24.11.2012 Aufrufe

Spieler - StuRa - TU Chemnitz

Spieler - StuRa - TU Chemnitz

Spieler - StuRa - TU Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei manchen Ämtern werden<br />

Eingaben wie Eingemachtes behandelt.<br />

Manfred Kubowsky<br />

könnt...<br />

Interessant ist vielleicht noch, daß das StuWe<br />

eine Gruppenfreizeitunfallversicherung (eine<br />

Mark pro Studi) abgeschlossen hat. Man sollte<br />

vor einem eigenen Versicherungsabschluß<br />

also erst einmal überprüfen, ob man nicht<br />

schon versichert ist. Dann zahlen wir noch 2<br />

DM für Sozialarbeit und Beratung. Zur Zeit<br />

führt das StuWe Sozial-, Psycho-, BAföGund<br />

Rechtsberatungen durch. Die noch verbleibenden<br />

1,50 DM sind Pflichtbeiträge,<br />

hauptsächlich an den Dachverband, den DSW.<br />

Sprechzeiten des Studentenwerkes<br />

Wohnraumverwaltung<br />

TW 3, 2. Etage<br />

Mo-Do 7.30-11, 12-15 Uhr<br />

Sozialberatung<br />

TW 3, Zi. 5; ( 5628120 (Fr. Lorenz)<br />

Di, Do 7-11 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Psychologische Beratung<br />

TW 3, Zi. 5; ( 5628120 (Hr. Kellner)<br />

Di 16-19 Uhr<br />

Rechtsberatung<br />

TW 3, Zi. 21; ( 5628122 (Hr. Altringer)<br />

Do 13-16 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Amt für Ausbildungsförderung/BAföG-Beratung<br />

TW 3, 1. Etage<br />

Di 9-12 Uhr; Do 12-15.30 Uhr & nach Vereinbarung<br />

U-Key-Verkauf<br />

Mensa Rh 55, Mensaleiterbüro<br />

Di, Do 11-14 Uhr<br />

Die psychologisch-psychotherapeutische<br />

Beratungsstelle führt einen kostenlosen<br />

Lehrgang “Autogenes Training”<br />

durch. In der Zeit vom 15.10. bis<br />

17.12.1996 finden jeweils dienstags<br />

von 18.30 - 19.30 Uhr 10 Sitzungen<br />

statt. Interessenten melden sich bitte<br />

bei Fr. Lorenz (( 5628120).<br />

FIBEL ’95 49<br />

Tips für Internatsbewohner:<br />

Zuerst sei darauf hingewiesen, daß Ihr den<br />

neugemieteten W ohnraum als W ohnsitz anmelden<br />

müßt. Das gilt auch für Räume im<br />

Studentenwohnheim, die unter die Kategorie<br />

“weiterer W ohnsitz” fallen (Nach dem Sächsischen<br />

Meldegesetz ist das der W ohnsitz, an<br />

dem Ihr Euch weniger als fünf Tage in der<br />

W oche aufhaltet. Alles andere fällt unter<br />

“Hauptwohnsitz”). Zur An- oder Ummeldung<br />

benötigt Ihr nur den Personalausweis (oder<br />

ein Euch ähnlich ausweisendes Dokument).<br />

W er die Sache auf die leichte Schulter nimmt,<br />

muß mit einem Bußgeld von bis zu 1000 DM<br />

rechnen! Die zuständige Meldestelle befindet<br />

sich seit kurzer Zeit in der:<br />

Elsaßer Straße (Einwohnermeldeamt-( 4883255).<br />

So, und für die Selbständigen ...<br />

Postamt, Lutherstraße 16, Tel. 55019<br />

(Pakete&Päckchen, aber erst einen Tag später.)<br />

Die nächsten Briefkästen (Leerung ca. 16 Uhr):<br />

-auf der Rh, neben dem Café Südeck<br />

-alte Post, Dittesstraße & Edeka Wartburghof<br />

Habt Ihr’s eilig ... und Brief muß ‘heute’ noch weg:<br />

-bis 18.30 Uhr in der Hauptpost, StraNa 2 oder<br />

-bis 22.45 Uhr Post StraNa 78.<br />

Bäcker gibt es einige ...<br />

Meyer, Bernsbachplatz und Pegasus-Center<br />

Kinne auch im Pegasuscenter<br />

Voigt Ecke Vettersstr./Fabriciusstr. (hat die definitiv<br />

besten Semmeln)<br />

Die Spätverkaufsstelle im Bahnhof hat bis tgl.<br />

22.00 Uhr auf und läßt den schußligen Studi sich<br />

auch am Sonntag was zu futtern kaufen; ist aber<br />

nicht billiger als ’ne Tankstelle. Normale (so Supermarkt<br />

normal sein kann...) Kaufhallen erkennt Ihr<br />

sicher allein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!