24.11.2012 Aufrufe

Spieler - StuRa - TU Chemnitz

Spieler - StuRa - TU Chemnitz

Spieler - StuRa - TU Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

FIBEL ’95<br />

Wissen solltet Ihr, wo sich Euer Studentenund<br />

Prüfungsamt befindet (siehe S. 15). Dort<br />

werdet Ihr wahrscheinlich öfter vorbeigehen,<br />

um Euch zu Prüfungen anzumelden und über<br />

Termine zu informieren. Da gibt's auch die<br />

Studien- und Prüfungsordnungen.<br />

Auch in der zentralen Verwaltung gibt es drei<br />

wichtige Anlaufpunkte für Euch.<br />

Das Studentensekretariat<br />

StraNa 62/042, 043 ( 531 1634, 1635<br />

Allgemeine Studieninformationen<br />

Hier erfolgt die Erledigung vieler Formalitäten,<br />

z.B. die Immatrikulation.<br />

Zweimal im Jahr müßt Ihr hier die Rückmeldung<br />

zum folgenden Semester abgeben. Mitzubringen<br />

ist der Einzahlungsbeleg für<br />

Studentenwerks- und Studentenschaftsbeitrag.<br />

Achtung! W ird die Rückmeldung verpaßt,<br />

kann die Exmatrikulation erfolgen.<br />

Hier beantragt man auch eine eventuelle Beurlaubung.<br />

Auch während der Beurlaubung<br />

bleibt Ihr Student mit allen Rechten und<br />

Pflichten. Die Beantragung erfolgt in der Regel<br />

innerhalb der Rückmeldefristen.<br />

Auch ein Studiengangs- oder Hochschulwechsel<br />

muß hier beantragt werden. Vorher<br />

aber unbedingt in der ZSB beraten lassen!<br />

Nach bestandener Abschlußprüfung ist die<br />

Exmatrikulation förmlich zu beantragen.<br />

Hoffnung ist ein Mangel an Information.<br />

Heiner Müller<br />

Die Zentrale Studienberatung (ZSB)<br />

StraNa 62/046, 044, 048 ( 531 1840, 1637,<br />

1638, 1690<br />

berät und informiert Euch zu allen mit dem<br />

Studium in Verbindung stehenden Fragen und<br />

Problemen, wie:<br />

- Studien- und Berufswahl<br />

- Studienmöglichkeiten und Zulassung<br />

- Studienbedingungen, -inhalte und -gestaltung<br />

- Fach- und Hochschulwechsel<br />

- Schwierigkeiten im Studium<br />

- Probleme von Behinderten<br />

Die drei StudienberaterInnen versuchen, Euch<br />

auf unkonventionelle W eise zu helfen, und<br />

haben manche Idee und manchen Trick auf Lager,<br />

wenn es mal Probleme gibt.<br />

Das Akademische Auslandsamt<br />

StraNa 62/003, 004, 041c ( 531 1302, 1303,<br />

1329<br />

berät ausländische Studienbewerber und Studenten<br />

bei allen verwaltungstechnischen Fragen<br />

und betreut sie während des Studiums.<br />

Hier erhaltet Ihr auch Unterstützung bei der<br />

Vorbereitung und Realisierung von Auslandsaufenthalten,<br />

z.B. im Rahmen des ERAS-<br />

MUS-Programms.<br />

... frühzeitig informieren ist ratsam!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!