11.07.2015 Aufrufe

Analyse - Jugendverschuldung - Schulden

Analyse - Jugendverschuldung - Schulden

Analyse - Jugendverschuldung - Schulden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekt <strong>Jugendverschuldung</strong> – <strong>Analyse</strong> und PräventionsansätzeIn welchem Alter soll man mit der Präventivarbeit ansetzen? Die Einschätzungen derElternvertreter /-innen der Unterstufe und der Oberstufe fallen differenziert aus. WürdenVertreter/innen der Unterstufe bereits in der Volksschule, teilweise bereits imKindergartenalter, ansetzen, so verorten Elternvertreter /-innen der Oberstufe denAnsatz von Präventivmaßnahmen zwischen zehn und 15 Jahren. In der folgendenTabelle sind die Aussagen der Elternvereinsvertreter /-innen zusammengefasst:Tabelle 30: Elternvertreter UnterstufeNameSchultypInterview HInterview IThematisierung desKonsumverhaltensder Schüler /-innen imElternvereinbeim Elternvereinwerden nur Themen,die mehrerenEltern wichtig sindaufgegriffenaufgrund diesesKriteriums wurdedas Konsumverhaltennoch nichtbehandeltdas Thema wurdebereits angesprochennähere Grundlagenwurden nichtausgearbeitetElternvertreter - UnterstufeWahrnehmung von problematischemKonsumverhaltenMarkenpräferenzen,die durch Eltern überKauf bestimmter Markenunterstützt werdenhoher Anteil der Handybesitzerbereits inder VolksschuleVergleichen der Produktein der Schuleund wertenKindern wird oft anstattder Jause Geldmitgegeben, diesekaufen etwas anderes(Süßes)Bewertung bestehenderPräventivmaßnahmennur Exkursionen inBanken zum Zweckeder Information sindbekanntBefürwortung und positiveEinstellung zuden ProjektenProjekte machen zwischenzehn und 14Jahren Sinn, vorherfehlt nach eigenerSchätzung die ReifeKonsumprojekt an derSchule vor drei JahrenPräventivmaßnahmensollten begleitend vomKindergarten bis zumEnde des Pflichtschulaltersin Form vonkleinen FallbeispielenstattfindenInterview Jseines Wissensnach wurde dasKonsumverhaltennoch nicht thematisiertStatuspräsentationnach Außen überKonsum aufgrund vonPersönlichkeitsproblemensinnloses Ausgebenvon viel GeldProjekte sind nur überden Sohn, der nochzur Schule geht bekanntdiese sind sinnvoll, dadie Verschuldungauch eine Reihe andererProbleme nachsich ziehtansetzen sollte manim Kleinkindalter110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!