24.11.2012 Aufrufe

Aus der Abteilung für Unfallchirurgie Chirurgische Klinik mit ...

Aus der Abteilung für Unfallchirurgie Chirurgische Klinik mit ...

Aus der Abteilung für Unfallchirurgie Chirurgische Klinik mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Abteilung</strong> <strong>für</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong><br />

<strong>Chirurgische</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>mit</strong> Poliklinik<br />

<strong>der</strong><br />

Friedrich-Alexan<strong>der</strong>-Universität Erlangen-Nürnberg<br />

Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Werner Hohenberger<br />

Leiter <strong>der</strong> <strong>Abteilung</strong>: Prof. Dr. med. F.F. Hennig<br />

<strong>Aus</strong>wirkungen von unterschiedlichem Mobilisationsbeginn auf langfristige<br />

Stabilität und Bewegungsumfang bei unidirektionaler Schulterinstabilität nach<br />

operativer Versorgung einer klassischen Bankart-Läsion.<br />

Retrospektive Analyse <strong>mit</strong> Nachuntersuchung von 27 Patienten nach<br />

Versorgung durch offene und arthroskopische Bankart Operation.<br />

Inaugural-Dissertation<br />

zur Erlangung <strong>der</strong> Doktorwürde<br />

an <strong>der</strong> Medizinischen Fakultät<br />

<strong>der</strong> Friedrich-Alexan<strong>der</strong>-Universität<br />

Erlangen-Nürnberg<br />

vorgelegt von<br />

Helge Schönrock<br />

aus<br />

Berlin- Steglitz


Gedruckt <strong>mit</strong> Erlaubnis <strong>der</strong><br />

Medizinischen Fakultät <strong>der</strong> Friedrich-Alexan<strong>der</strong>-Universität<br />

Erlangen-Nürnberg<br />

Dekan: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jürgen Schüttler<br />

Referent: Priv.- Doz. Dr. Welsch<br />

Korreferent: Prof. Dr. F.F. Hennig<br />

Tag <strong>der</strong> mündlichen Prüfung: 30.Juni 2010


1 ZUSAMMENFASSUNG............................................................................. 1<br />

1.1 Hintergrund und Ziele ............................................................................... 1<br />

1.2 Methoden (Patienten, Material und Untersuchungsmethoden) ................. 1<br />

1.3 Ergebnisse und Beobachtungen ............................................................... 2<br />

1.4 Praktische Schlussfolgerungen................................................................. 2<br />

1.5 Zusammenfassung in Englisch.................................................................. 3<br />

2 EINLEITUNG ............................................................................................. 5<br />

3 Pathomechanismen und Behandlungsgrundlagen .............................. 6<br />

3.1 Das Krankheitsbild <strong>der</strong> traumatischen vor<strong>der</strong>en Schulterinstabilität.......... 6<br />

3.1.1 Anatomie des Schultergelenkes und Schultergürtels .............................. 6<br />

3.1.2 Kompensationsmechanismen <strong>der</strong> Schulterinstabilität ........................... 12<br />

3.1.2.1Statische Faktoren..................................................................................12<br />

3.1.2.2Dynamische Faktoren.............................................................................15<br />

3.1.3 Klassifikation <strong>der</strong> Schulterinstabilität ..................................................... 17<br />

3.1.4 Verletzungsmuster bei traumatischer vor<strong>der</strong>er Schulterinstabilität........ 20<br />

3.2 Operative Therapie <strong>der</strong> Bankart-Läsion .................................................. 21<br />

3.2.1 Offene Bankart-OP................................................................................ 25<br />

3.2.2 Arthroskopische Bankart-OP................................................................. 32<br />

3.2.3 Nachbehandlung ................................................................................... 36<br />

4 Material und Methoden.......................................................................... 39<br />

4.1 Patientengut............................................................................................ 39<br />

4.2 Simple-Shoul<strong>der</strong>-Test (SST) ................................................................... 40<br />

4.3 Constant-Murley-Score ........................................................................... 42<br />

4.4 Rowe-Score ............................................................................................ 44<br />

4.5 Untersuchungsgang Schulter.................................................................. 46<br />

4.5.1 Anamnese............................................................................................. 46<br />

4.5.2 Inspektion.............................................................................................. 46<br />

4.5.3 Palpation ............................................................................................... 47<br />

4.5.4 Bewegungsanalyse ............................................................................... 47<br />

4.5.5 Prüfung <strong>der</strong> Muskelkraft ........................................................................ 49<br />

4.5.6 Impingementtests.................................................................................. 51<br />

4.5.7 Untersuchung des Acromioclaviculargelenkes...................................... 52<br />

4.5.8 Überprüfung <strong>der</strong> Laxizität und Instabilität ............................................. 53<br />

5 Ergebnisse.............................................................................................. 57<br />

5.1 Patientenkollektiv .................................................................................... 57


5.2 Zeitspanne zwischen Operation und Mobilisationsbeginn ...................... 58<br />

5.3 Zeitspanne zwischen Operation und Nachuntersuchung........................ 59<br />

5.4 Ergebnisse Simple-Shoul<strong>der</strong>-Test (SST) ............................................. 60<br />

5.4.1 Ergebnis in Abhängigkeit vom Mobilisationsbeginn ............................... 60<br />

5.4.2 Gesamtergebnis SST............................................................................. 61<br />

5.5 Ergebnisse Constant-Murley-Score (CMS) ......................................... 62<br />

5.5.1 Ergebnis in Abhängigkeit vom Mobilisationsbeginn ................................ 62<br />

5.5.2 Gesamtergebnis CMS............................................................................. 66<br />

5.6 Ergebnisse Rowe-Score........................................................................ 68<br />

5.6.1 Ergebnis in Abhängigkeit vom Mobilisationsbeginn................................ 68<br />

5.6.2 Gesamtergebnis Rowe-Score ................................................................ 72<br />

5.7 Ergebnisse <strong>der</strong> Bewegungsumfanguntersuchung ............................. 74<br />

5.7.1 Ergebnis Anteversion und Retroversion in Abhängigkeit vom<br />

Mobilisationsbeginn ............................................................................... 74<br />

5.7.2 Gesamtergebnis Anteversion und Retroversion...................................... 76<br />

5.7.3 Ergebnis Abduktion und Adduktion in Abhängigkeit vom<br />

Mobilisationsbeginn ............................................................................... 76<br />

5.7.4 Gesamtergebnis Abduktion und Adduktion.............................................77<br />

5.7.5 Ergebnis Außenrotation in 0° und 90° Abduktion in Abhängigkeit vom<br />

Mobilisationsbeginn ............................................................................... 78<br />

5.7.6 Gesamtergebnis Außenrotation in 0° und 90° Abduktion........................ 79<br />

5.7.7 Ergebnis Innenrotation in 0° und 90° Abduktion in Abhängigkeit vom<br />

Mobilisationsbeginn ............................................................................... 80<br />

5.7.8 Gesamtergebnis Innenrotation in 0° und 90° Abduktion.......................... 81<br />

5.8 Ergebnisse Prüfung <strong>der</strong> Rotatorenmanschettekraftentfaltung.......... 83<br />

5.8.1 Ergebnis in Abhängigkeit vom Mobilisationsbeginn ............................... 84<br />

5.8.2 Gesamtergebnis Rotatorenmanschettenkraftentfaltung......................... 84<br />

5.9 Ergebnisse Schmerzprovokationstest................................................. 84<br />

5.9.1 Ergebnis Schmerprovokationstest in Abhängigkeit vom<br />

Mobilisationsbeginn ......................................................................................... 85<br />

5.9.2 Gesamtergebnis Schmerzprovokationstest............................................ 85<br />

5.10 Ergebnisse Instabilitätstests ............................................................... 86<br />

5.10.1 Ergebnis Bestimmung <strong>der</strong> allgemeinen Laxizität .................................. 86<br />

5.10.2 Ergebnis Instabilitätstests in Abhängigkeit vom Mobilisationsbeginn.... 87<br />

5.10.3 Gesamtergebnis Instabilitätstests ......................................................... 87


6 DISKUSSION........................................................................................... 88<br />

7 LITERATUR........................................................................................... 101<br />

8 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS.............................................................. 111<br />

9 DANKSAGUNG ..................................................................................... 113<br />

10 LEBENSLAUF........................................................................................ 114


1 Zusammenfassung<br />

1<br />

1.1 Hintergrund und Ziele<br />

Aufgrund <strong>der</strong> anatomischen Gegebenheiten ist das Schultergelenk am<br />

häufigsten von Luxationen betroffen. Mit 95% stellt die nach vorne unten<br />

gerichtete Luxationsrichtung den größten Anteil dieser Verletzungen dar. Die<br />

operative Versorgung <strong>der</strong> klassischen Bankart- Läsion gilt bei <strong>der</strong><br />

unidirektionalen Instabilität als Therapie <strong>der</strong> Wahl. Der postoperativen<br />

Mobilisation kommt im Hinblick auf den Operationserfolg dabei beson<strong>der</strong>e<br />

Bedeutung zu. Grundlegendes Ziel <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung ist es daher,<br />

die <strong>Aus</strong>wirkungen eines unterschiedlichen Zeitpunktes des<br />

Mobilisierungsbeginns auf Stabilität und Beweglichkeit anhand von Fragebögen<br />

und körperlicher Untersuchung zu erforschen.<br />

1.2 Methoden (Patienten, Material, Untersuchungsmethoden)<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden retrospektiven Studie konnten 27 von 32 Patienten<br />

nachuntersucht werden, die zwischen Januar 2001 bis Dezember 2005<br />

aufgrund einer klassischen Bankart-Läsion in <strong>der</strong> unfallchirurgischen <strong>Abteilung</strong><br />

<strong>der</strong> Universität Erlangen operiert worden waren. Dies entspricht einer<br />

Rücklaufquote von 79,4%. Zusätzlich erfolgte bei intraoperativer Diagnose einer<br />

ventralen Kapselinstabilität die Kombination <strong>der</strong> offenen Stabilisierung <strong>mit</strong><br />

einem Kapselshift nach Neer. 23 Erkrankte (85%) wurden in <strong>der</strong> offenen<br />

Technik nach Bankart stabilisiert. Bei 4 Erkrankten (15%) erfolgte die<br />

Stabilisierung arthroskopisch. Der Simple-Shoul<strong>der</strong>-Test nach Matsen sowie die<br />

scorebasierten Fragebögen nach Constant und Rowe wurden den Patienten vor<br />

<strong>der</strong> körperlichen Untersuchung ausgehändigt und vor Durchführung <strong>der</strong><br />

Untersuchung beantwortet. In allen 27 Fällen handelt es sich um vor<strong>der</strong>e,<br />

unidirektionale und unilaterale Schulterverrenkungen. Die Zuordnung zur<br />

Gruppe <strong>der</strong> früh- und spätmobilisierten Patienten erfolgte in Abhängigkeit vom<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> postoperativen Mobilisationsfreigabe. Die individuelle Freigabe<br />

zum Mobilisationsbeginn richtete sich nach den Anweisungen des Operateurs,<br />

und wurde in <strong>der</strong> Krankenakte dokumentiert. Demnach ergab sich eine Gruppe<br />

<strong>mit</strong> frühmobilisierten Patienten (n = 8), welche innerhalb <strong>der</strong> ersten 7 Tage post<br />

operationem, und eine Gruppe <strong>mit</strong> spätmobilisierten Patienten (n = 19), die


2<br />

frühestens nach 10 Tagen post operationem <strong>mit</strong> <strong>der</strong> krankengymnastischen<br />

Beübung begann.<br />

1.3 Ergebnisse und Beobachtungen<br />

Beide Gruppen erzielten im Durchschnitt gute bis sehr gute Ergebnisse. Für<br />

keinen <strong>der</strong> untersuchten Parameter bestand ein statistisch signifikanter<br />

Unterschied. Die frühmobilisierten Patienten erreichten im Durchschnitt 10 „Ja“ -<br />

Antworten im SST nach Matsen, 89 Punkte <strong>für</strong> den Constant-Murley-Score und<br />

84 Punkte <strong>für</strong> den Rowe-Score. Das <strong>mit</strong>tlere Außenrotationsdefizit betrug im<br />

Seitenvergleich 11° in 0° Abduktion und 5° in 90° Abduktion. Die Gruppe <strong>der</strong><br />

spätmobilisierten Patienten erreichte im Durchschnitt 11,2 „Ja“ -Antworten im<br />

SST nach Matsen, 93 Punkte <strong>für</strong> den Constant-Murley-Score und 91 Punkten<br />

<strong>für</strong> den Rowe-Score. Das durchschnittliche Außenrotationsdefizit betrug im<br />

Seitenvergleich 8° in 0° Abduktion und 3° in 90° Abduktion. Bis zur<br />

Nachuntersuchung ereignete sich bei keinem <strong>der</strong> Patienten eine<br />

Rezidivluxation. 2 frühmobilisierte Patienten zeigten ein positives<br />

Apprehension-Zeichen bei 120° Abduktion. Bei einer Patientin kam es zu einem<br />

Sturz auf die operierte Schulter, so dass eine Dislokation des Neolabrums nicht<br />

ausgeschlossen werden konnte. Eine weitere Patientin berichtete über<br />

fortbestehendes Unsicherheitsgefühl beim Judosport. Der Vergleich <strong>mit</strong> <strong>der</strong><br />

nichtoperierten Gegenseite und <strong>der</strong> Befund <strong>der</strong> auch kontralateralen Laxizität<br />

sprachen gegen eine operationsbedingte Ursache.<br />

1.4 Praktische Schlussfolgerungen<br />

Aufgrund <strong>der</strong> geringen Gruppengrößen und den nahezu identischen<br />

Ergebnissen lassen sich nur Tendenzen erkennen. Der Erfolg <strong>der</strong> operativen<br />

Stabilisierung wird maßgeblich durch die postoperative Nachbehandlung<br />

beeinflusst. Hierbei scheint eine gute Compliance und ein durch den Operateur<br />

o<strong>der</strong> weiterbehandelnden Arzt gut aufgeklärter Patient <strong>der</strong> entscheidende<br />

Faktor zu sein. Selbständig fortgeführtes Training, aktive Mitarbeit des<br />

Patienten und Vermeiden <strong>der</strong> stabilitätsgefährdenden Bewegungsrichtungen<br />

während des Heilungszeitraums lässt den Mobilisationszeitpunkt sekundär<br />

erscheinen und führt unabhängig davon zu guten langfristigen Ergebnissen.


1.5 Zusammenfassung in Englisch<br />

Background and intention:<br />

3<br />

As a result of its anatomical structure, the shoul<strong>der</strong> joint is most frequently<br />

affected by dislocation. With a rate of 95% the anterior-inferior shoul<strong>der</strong><br />

dislocation represents the most frequent form. The surgical Bankart repair for<br />

posttraumatic recurrent anterior instability has become the procedure of choice.<br />

Postoperative rehabilitation is very important in view of therapy success. The<br />

purpose of this study was to explore the effect that postoperative mobilisation<br />

has on joint stability and mobility when begun at various times through<br />

questionnaires and physical examinations.<br />

Methods:<br />

In our retrospective study, we were able to re-examine 27 of 32 patients with<br />

classic Bankart lesions who were operated in the Department of Trauma<br />

Surgery at the University of Erlangen, resulting in a return rate of 79,4%. Neer<br />

inferior capsular shift surgery was additionally performed on patients with an<br />

intraoperative diagnosed antero-inferior instability additionally. 23 patients<br />

(85%) un<strong>der</strong>went open Bankart repair, 4 patients (15%) received stabilization<br />

with arthroscopic Bankart repair. The Matsen Simple-Shoul<strong>der</strong>-Test and the<br />

score-based questionnaires, Constant and Rowe, were handed out and<br />

answered before physical examination. All 27 patients suffered from anterior,<br />

unidirectional and unilateral shoul<strong>der</strong> dislocations. The patients were divided<br />

into groups of earlier- or later mobilized patients, depending on the day at which<br />

they were enabled perform postoperative mobilization. The individual begin of<br />

mobilization was determined by the surgeon and documented in the patient’s<br />

medical record. This resulted in a group of earlier mobilized patients (n=8)<br />

which started physiotherapy within 7 days after surgery, and a group of later<br />

mobilized patients which started physiotherapy at least 10 days after surgery.


Results and Observations<br />

4<br />

Both groups reached good to excellent results. There was no significant<br />

difference between the two groups regarding any of the measured parameters.<br />

The earlier mobilized patients reached on average 10 of “Yes” answers in the<br />

SST, 89 points in the Constant score and 84 points in the Rowe score. The<br />

average deficit of external rotation in 0°- abduction was 11° and 5° in 90°abduction<br />

in comparison to the contralateral shoul<strong>der</strong>. The group of later<br />

mobilized patients reached on average 11,2 “Yes” answers in the SST, 93<br />

points in the Constant score and was 91 points in the Rowe score. The average<br />

deficit of external rotation in 0°-abduction was 8° and 3° in 90°-abduction in<br />

comparison to contralateral shoul<strong>der</strong>. Recurrence of dislocation was not<br />

reported in either group at the time of re-examination. A positive apprehension<br />

sign was seen on 120° abduction in 2 earlier mobilised patients. One patient<br />

succumbed to a fall on the operated shoul<strong>der</strong>, so that a secondary dislocation of<br />

the repaired glenoid rim could not be excluded. Another patient reported a<br />

persistent feeling of unstableness while performing judo. A comparison with the<br />

contralateral shoul<strong>der</strong> and the clinical findings of its laxicity argue against an<br />

operative induced cause.<br />

Conclusion<br />

Because of the small group-sizes and nearly identical results, only tendencies<br />

can be observed. The success of surgical stabilization is definitely affected by<br />

postoperative rehabilitation. Good compliance and a patient who has been well<br />

informed by their surgeon prior to and after surgery, appear to be the decisive<br />

factors. Self-motivated, continued rehabilitation, active patient-cooperation and<br />

avoidance of movements which compromise stability during convalescence<br />

make the time at which mobilization begins appear secondary and<br />

independently lead to good long term results .


2 Einleitung<br />

5<br />

Aufgrund seiner anatomischen Beson<strong>der</strong>heit und <strong>der</strong> da<strong>mit</strong> verbundenen<br />

Beweglichkeit ist das Schultergelenk am häufigsten von Luxationen betroffen.<br />

Die Zunahme des Freizeit- und Spitzensportes stellt immer höhere<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an Material und Sportler, was sich auch in einer stetig<br />

steigenden Zahl von Schulterverletzungen wi<strong>der</strong>spiegelt. Nach Hovelius 27,82<br />

leiden 1,7% <strong>der</strong> Bevölkerung im Laufe ihres Lebens an einer symptomatischen<br />

Schulterinstabilität. Mit 95% stellt die nach vorne unten gerichtete<br />

Luxationsrichtung den größten Anteil <strong>der</strong> traumatisch erworbenen Instabilitäten<br />

dar. Die operative Stabilisierung gilt bei <strong>der</strong> symptomatischen Instabilität als<br />

Therapie <strong>der</strong> Wahl. Bereits 1906 entwickelte Perthes 77 ein anatomisch<br />

begründetes Stabilisierungsverfahren, dem aber erst durch Bankart im Jahre<br />

1938 <strong>der</strong> endgültige Durchbruch gelang und anschließend von Rowe 66<br />

weiterentwickelt wurde. Mit dem technischen Fortschritt <strong>der</strong> Medizin haben<br />

auch arthroskopische Operationsmethoden an Bedeutung gewonnen. Bisher<br />

vorliegende Studien zeigen bei exakter Indikationsstellung vergleichbare<br />

Ergebnisse in Hinblick auf postoperative Beweglichkeit und Stabilität.<br />

Gerade in <strong>der</strong> Nachsorge operativ versorgter Schulterinstabilitäten korreliert <strong>der</strong><br />

Erfolg des Eingriffes maßgeblich <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Compliance und dem aktiven Mitwirken<br />

des Patienten. Dabei kommt <strong>der</strong> postoperativen Mobilisation in Zeitpunkt und<br />

Bewegungsrichtung beson<strong>der</strong>e Bedeutung zu. Kim et al. 35 zeigen in einer<br />

klinischen Studie, dass eine frühzeitige Mobilisation nach arthroskopischer<br />

Bankart-Operation bei ausgewählten Patienten die Wie<strong>der</strong>erlangung <strong>der</strong><br />

Gelenkfunktion begünstigt und die postoperativen Schmerzen reduziert. Für das<br />

offene Verfahren nach Bankart liegen bislang keine entsprechenden Daten vor.<br />

Grundlegendes Ziel <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung ist es, die <strong>Aus</strong>wirkungen<br />

eines unterschiedlichen Mobilisierungsbeginns bei gleichem Bewegungsumfang<br />

auf Stabilität und Beweglichkeit anhand von Fragebögen und körperlichen<br />

Untersuchungen zu erforschen.


3 Pathomechanismen und Behandlungsgrundlagen<br />

6<br />

3.1 Das Krankheitsbild <strong>der</strong> traumatischen vor<strong>der</strong>en Schulterinstabilität<br />

3.1.1 Anatomie des Schultergelenkes und Schultergürtels<br />

Um sich dem Krankheitsbild <strong>der</strong> vor<strong>der</strong>en - unteren Schulterinstabilität nähern<br />

zu können, ist es unabdingbar, sich <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en anatomischen<br />

Gegebenheiten des Schultergelenkes und <strong>der</strong> da<strong>mit</strong> verbundenen<br />

Beweglichkeit bewusst zu werden. Im Unterschied zum Hüftgelenk ruht <strong>der</strong><br />

Humeruskopf nur zu einem Viertel seiner Oberfläche in seiner Kavität, <strong>der</strong><br />

Gelenkpfanne 81 , was biomechanisch die Bewegungsfreiheit auf Kosten einer<br />

potentiellen Instabilität erweitert. Auch <strong>der</strong> Bewegungsradius <strong>der</strong> Hand ist<br />

letztlich auf die anatomisch begründete Mobilität des Schultergürtels<br />

zurückzuführen. Das Schultergelenk als klassisches Kugelgelenk besitzt 3<br />

Freiheitsgrade 57 , erreicht aber durch das Zusammenspiel von Schultergelenk<br />

<strong>mit</strong> Schultergürtel 6 Freiheitsgrade und ist so<strong>mit</strong> das Gelenk <strong>mit</strong> <strong>der</strong> größten<br />

Bewegungsmöglichkeit 49 .<br />

Der Schultergürtel setzt sich aus knöchernen Anteilen, <strong>der</strong> Clavicula und <strong>der</strong><br />

Skapula, sowie aus muskulären Anteilen zusammen. Zu den muskulären<br />

Bestandteilen des Schultergürtels zählt man beinahe alle oberflächlichen<br />

Rückenmuskeln <strong>mit</strong> Ursprung an <strong>der</strong> Wirbelsäule, sowie den M. serratus<br />

anterior, <strong>der</strong> von ventral nach dorsal zieht und das Schulterblatt dorsal am<br />

Thorax stabilisiert sowie den M. pectoralis minor als Bindeglied zur vor<strong>der</strong>en<br />

Thoraxwand 57 . Von den knöchernen Elementen des Schultergürtels steht nur<br />

die Clavicula über das Sternoclavikulargelenk in direkter Verbindung zum<br />

Brustkorb 57 . Die Clavicula stützt die Skapula gegenüber dem Brustkorb ab,<br />

wobei das Sternoclaviculargelenk <strong>mit</strong> seinen stabilisierenden Bandstrukturen,<br />

den Ligg. sternoclavicularia anterius und posterius, den entlang <strong>der</strong> clavikulären<br />

Achse wirkenden Kräften standhalten muss. Weitere Bandstrukturen des<br />

Sternoclavikulargelenkes, die Ligg. costoclaviculare und interclaviculare<br />

schränken die Beweglichkeit beim Heben und Senken <strong>der</strong> Schulter ein und<br />

stabilisieren diese dadurch zusätzlich 57 . Das sternoclaviculare Gelenk lässt im<br />

Gesunden folgende Bewegungen zu:<br />

Bei <strong>der</strong> Elevations- o<strong>der</strong> Abduktionsbewegung in <strong>der</strong> Schulter, eine Bewegung<br />

<strong>der</strong> Clavicula um eine sagittale Achse in <strong>der</strong> Vertikalebene von 45 Grad, sowie


7<br />

eine Bewegung von 30 Grad nach dorsal und ventral in <strong>der</strong> Transversalebene.<br />

Erfolgt im Schultergelenk eine endgradige Retroversion nach hinten oben, so<br />

kann das Schlüsselbein im Sternoclaviculargelenk bis zu 45 Grad um seine<br />

Längsachse rotieren.<br />

Das Akromioclaviculargelenk ist das Bindeglied zwischen Skapula und<br />

Clavicula und wird durch eine straffe Bandapparatur in seiner Drehbewegung<br />

eingeschränkt. Es ist zwischen <strong>der</strong> pfannenartigen Facies articularis des<br />

Acromions, welche ein Gelenkfortsatz <strong>der</strong> Skapula darstellt, und <strong>der</strong> Extre<strong>mit</strong>as<br />

acromialis am Ende <strong>der</strong> Clavicula lokalisiert 49 . Die schlaffe Gelenkkapsel wird<br />

funktionell verstärkt durch die Ligg. acromioclaviculare und coracoclaviculare.<br />

Das acromioclaviculäre Band verstärkt die Kapsel nach kranial. Das<br />

coracoclaviculäre Band, welches vom Processus coracoideus zur kaudalen<br />

Seite <strong>der</strong> Clavicula zieht, kann nochmals in das ventral liegende Lig. conoideum<br />

und das dorsale Lig. trapezoideum unterschieden werden. Dem Lig. conoideum<br />

kommt dabei die Funktion <strong>der</strong> zusätzlichen ventralen Stabilisierung zu. Das Lig.<br />

trapezoideum schränkt die Beweglichkeit nach dorsal ein. Sowohl das<br />

Sternoclavikulargelenk als auch das Acromioclaviculargelenk gelten anatomisch<br />

als Kugelgelenke 52 . Dabei ist ihr Bewegungsumfang durch straffe Bandführung<br />

stark eingeschränkt, so dass „die Skapula durch ihren Bandapparat den<br />

Charakter einer Rahmenkonstruktion <strong>mit</strong> zugfester[...] Verspannung erhält“ 57 .<br />

Das Lig. coracoacromiale verläuft von <strong>der</strong> Unterfläche des Acromions zum<br />

Unterrand des ventral gelegenen Processus coracoideus und bildet die<br />

sogenannte Fornix humeri („Schulterdach“), welche vor einer überschiessenden<br />

Bewegung des Humeruskopfes nach kranial schützt 57 .<br />

Das eigentliche Schultergelenk besteht aus zwei Gelenkkörpern: dem Caput<br />

humeri (Oberarmkopf) und <strong>der</strong> korrespondierenden Cavitas glenoidalis<br />

(Gelenkpfanne) <strong>der</strong> Skapula 61 . An<strong>der</strong>s als bei den beiden<br />

Schlüsselbeingelenken, den Artt. sternoclaviculare und acromioclaviculare, ist<br />

die Kapsel des Schultergelenkes schlaff und weist dabei bandartige<br />

Verstärkunsgzüge auf. Ventral bestehen diese in den Ligg. glenohumeralia,<br />

welche bei <strong>der</strong> Stabilisierung des Gelenkes in Endstellungen <strong>der</strong> Außenrotation<br />

und Abduktion 57 <strong>mit</strong>wirken. Die Kapsel setzt am Collum anatomicum des<br />

Oberarmes an; - die beiden Tubercula bleiben ausgespart und befinden sich<br />

außerhalb <strong>der</strong> Gelenkkapsel 61 . Die im Sulcus intertubercularis verlaufende<br />

lange Bizepssehne, inseriert an <strong>der</strong> Tuberositas supraglenoidalis und verläuft


8<br />

durch den Kapselraum 61 , was bei <strong>der</strong> Schulterdiagnostik <strong>mit</strong>berücksichtigt<br />

werden muss. Die von dorsal kommende Trizepssehne setzt an <strong>der</strong> Tuberositas<br />

infraglenoidale des Glenoids an und verläuft außerhalb des Gelenkraums.<br />

Wie bereits weiter oben beschrieben, ist das Schultergelenk ein dreiachsiges<br />

Kugelgelenk <strong>mit</strong> Muskelführung und durch den relativen Größenunterschied<br />

zwischen Kopf (+/- 24cm 2 ) und Pfanne (+/- 6cm 2 ) 57 , primär als<br />

stabilitätsgefährdet anzusehen. Macht man sich klar, dass die Pfanne nur<br />

einem Viertel <strong>der</strong> Fläche des <strong>mit</strong> ihr artikulierenden Oberarmkopfes entspricht,<br />

lässt sich die Wichtigkeit des am Pfannenrand ansetzenden und da<strong>mit</strong> die<br />

Pfanne vergrößernden Labrum glenoidale erkennen 61 . Eben jenes Labrum ist<br />

es, welches bei <strong>der</strong> Bankart Läsion durch die Luxationsbewegung des<br />

Oberarmkopfes vom Pfannenrand in Luxationsrichtung abgeschoben wird und<br />

so<strong>mit</strong> eine Prädilektionsstelle <strong>für</strong> weitere Luxationen schafft. Das Labrum<br />

glenoidale ist etwa 4mm breit und ebenso 4 mm dick. Es setzt sich aus dicht<br />

gepackten kollagenen Fasern zusammen und umfasst konzentrisch den Rand<br />

<strong>der</strong> Cavität 57 . Die Befestigung des Labrums am Pfannenrand ist ventral und<br />

dorsal von unterschiedlicher Qualität. So sitzt es dem dorsalen Pfannenrand<br />

breitbasig auf und ist <strong>mit</strong> diesem fest verbunden. Im Gegensatz hierzu liegt das<br />

Labrum dem ventralen Pfannenrand nur locker an 57 . Um dem mobilen Gebilde<br />

Stabilität zu verleihen ist ein suffizienter Muskelmantel von Nöten, <strong>der</strong> den<br />

Schultergürtel nahezu vollständig umgibt 61 und dadurch auch vielseitige<br />

Bewegungen durch das Zusammenspiel <strong>der</strong> am Schultergürtel beteiligten<br />

Gelenke ermöglicht. Nach Rohen et al. 61 kann man die am Schultergürtel<br />

beteiligten Muskeln in vier funktionelle Gruppen einteilen, welche die<br />

Bewegungen des Armes in allen drei Ebenen des Raumes ermöglichen.<br />

Dazu zählen die skapulare Muskelgruppe, welche all jene Muskeln beinhaltet,<br />

die direkt vom Schultergürtel zum Humerus ziehen. Im einzelnen ist dies <strong>der</strong> M.<br />

subscapularis, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Innenseite des Schulterblattes zum Tuberculum<br />

minus humeri zieht und <strong>für</strong> die Innenrotation zuständig ist. Des weiteren<br />

entspringen dorsalseitig die Mm. supraspinatus und infraspinatus sowie <strong>der</strong> M.<br />

teres minor, die etagenartig von cranial nach kaudal am Tuberculum majus<br />

ansetzen und eine Außenrotation und Abduktion (M. supraspinatus) des<br />

Oberarmes im Schultergelenk ausführen. Auch <strong>der</strong> M. teres major entspringt<br />

<strong>der</strong> Dorsalseite <strong>der</strong> Skapula, inseriert aber am Tuberculum minus und hat eine<br />

Innenrotation zur Folge. Je nach Hebelarm sind die genannten Muskeln neben


9<br />

<strong>der</strong> Rotation des Oberarmes auch <strong>für</strong> die Ab -und Adduktion verantwortlich. Der<br />

Dreiecksmuskel (M. deltoideus) ist <strong>für</strong> das Schulterrelief konturgebend und<br />

auch im Hinblick auf die Funktion vielseitig. Er umhüllt alle an<strong>der</strong>en Muskeln<br />

und entspringt ventral von <strong>der</strong> Clavicula, intermediär vom Acromion und dorsal<br />

von <strong>der</strong> Spina scapulae 61 und zieht von diesen Ansatzpunkten konvergierend<br />

zum Humerus. Durch seine unterschiedlichen Ursprünge vermag er sowohl<br />

Adduktionsbewegungen (ventraler und dorsaler Anteil) als auch<br />

Abduktionsbewegungen (intermediärer Anteil) auszuführen.<br />

Die trunkohumerale Muskelgruppe beinhaltet die Mm. Pectoralis major et<br />

minor und M. latissimus dorsi. Sie entspringen nicht dem Schulterblatt son<strong>der</strong>n<br />

dem Rumpfskelett 60 . Der Latissimus zieht flächig vom Rücken gemeinsam <strong>mit</strong><br />

dem M. teres major an das Tuberculum minus und wirkt so<strong>mit</strong> innenrotatorisch.<br />

Der M. pectoralis major hat ebenfalls ein breites Ursprungsareal (Clavicula -<br />

Rectusaponeurose) und läuft auf das Tuberculum majus des Humerus<br />

zusammen. Die Funktion des M. pectoralis major liegt in <strong>der</strong> Adduktion,<br />

Anteversion und Innenrotation des Armes 61 .<br />

Als dritte Gruppe kann die trunkoskapulare Muskelgruppe differenziert<br />

werden. Sie sorgt <strong>für</strong> die richtige Stellung des Schulterblattes gegenüber dem<br />

Thorax um die entsprechenden Bewegungen des Armes ausführen zu können.<br />

Erst die jeweilige Positionierung des Schulterblattes und die konsekutive<br />

Lageverän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gelenkpfanne ermöglicht das große Bewegungsausmaß<br />

<strong>der</strong> oberen Extre<strong>mit</strong>ät. Hier<strong>für</strong> sorgt zum einen dorsalseitig <strong>der</strong> M. levator<br />

scapulae, <strong>der</strong> den Processus transversi (C1-C4) <strong>der</strong> Halswirbelsäule entspringt<br />

und das Schulterblatt hebt und rotiert. Des weiteren die Mm. rhomboidei,<br />

welche ebenfalls von <strong>der</strong> Wirbelsäule (Processi spinosi C6-Th4) entspringen. Sie<br />

sind in <strong>der</strong> Lage das Schulterblatt zu drehen aber auch zu fixieren und so<strong>mit</strong><br />

den Schultergürtel zu stabilisieren 61 . Ventral zieht <strong>der</strong> M. pectoralis minor von<br />

den Rippen zwei bis fünf zum Processus coracoideus und sorgt <strong>für</strong> eine<br />

Senkung des Schultergürtels. Der M. serratus anterior zieht von den ventralen<br />

Anteilen <strong>der</strong> Rippen eins bis neun nach dorsal zur Skapula und zieht sie nach<br />

kaudal. Auch eine Drehung und Ventralbewegung wird durch den M. serratus<br />

anterior ausgeführt, bei einem <strong>Aus</strong>fall kommt es zur Scapula alata. Der kleine<br />

M. subclavius hat seinen Ursprung an <strong>der</strong> ersten Rippe und setzt an <strong>der</strong><br />

Unterseite <strong>der</strong> Clavicula an. Er sichert durch seinen medialwärts gerichteten<br />

Kraftvektor zum einen die Position des Schultergelenkes im medialen


10<br />

Schlüsselbeingelenk (Art. sternoclaviculare), zum an<strong>der</strong>en schützt es aber auch<br />

das Gefäß-Nerven-Bündel (Plexus brachialis, A. und V. subclavia), das<br />

zwischen <strong>der</strong> ersten Rippe und Clavicula verläuft 61 .<br />

Als vierte Gruppe ist die kraniozinguläre Gruppe zu nennen. Sie beinhaltet<br />

den M. trapezius , den oberflächlichsten Rückenmuskel und den M.<br />

sternocleidomastoideus. Letzterer hat seinen Ursprung am Processus<br />

mastoideus und setzt am Sternum sowie <strong>der</strong> Clavicula an. Der M. trapezius<br />

kann in drei Anteile unterschieden werden (Pars descendens, transversa und<br />

ascendens). Er befestigt sich am Os occipitale und zieht zur Clavicula (Pars<br />

descendens), zum Acromion (Pars transversa) und zum Schultergürtel (Pars<br />

ascendens). Durch seine verschiedenen Ansatzpunkte ist er in <strong>der</strong> Lage, die<br />

Schulter zu heben, zu senken o<strong>der</strong> das Schulterblatt zu drehen 61 .<br />

1. Acromion<br />

2. Clavicula<br />

3. Proc. coracoideus<br />

4. Humerus<br />

5. M. deltoideus, Pars acrornialis<br />

6. Bursa subacromialis<br />

7. M. pectoralis major<br />

8. M. triceps brachii, Caput longurn<br />

9. M. triceps brachii, Caput laterale<br />

10. M. biceps brachii, Caput breve<br />

11. M. coracobrachialis<br />

12. M. pectoralis minor<br />

13. M. biceps brachii, Caput longurn<br />

14. M. supraspinatus<br />

15. M. infraspinatus<br />

16. M.teresminor<br />

17. M. subscapularis<br />

18. Eingang in die Bursa subtendinea<br />

m. subscapularis (Bursa<br />

subacromialis) Abb. 3.1 aus (57):<br />

19. Cavitas glenoidalis Zugang zum Schultergelenk Lateralansicht 57 .<br />

20. Labrum glenoidale<br />

21. Recessus axillaris


11<br />

Die Gefäßversorgung <strong>der</strong> dorsalen Schulter erfolgt zum einen durch die A.<br />

suprascapularis, die aus dem Truncus thyrocervicalis <strong>der</strong> A. subclavia<br />

entspringt. Sie verläuft cranial des Ligamentum transversum scapulae zum<br />

lateralen Rand des Acromions, tritt hier in den M. infraspinatus ein und bildet<br />

am Unterrand des Collum scapulae eine Anastomose <strong>mit</strong> <strong>der</strong> A. circumflexa<br />

scapulae 57 . Die Arteria circumflexa scapulae ist eine Verzweigung <strong>der</strong> A.<br />

subscapularis, welche aus <strong>der</strong> A. axillaris gespeist wird. Sie zieht über die<br />

Vor<strong>der</strong>fläche des Caput longum des M.triceps brachii zur medialen<br />

Achselmuskellücke 57,61 . Die Arterien circumflexa humeri anterior und posterior<br />

entstammen <strong>der</strong> A. axillaris und bilden einen „Anastomosenkranz um das<br />

Collum chirurgicum“ 62 und versorgen das Schultergelenk sowie den M.<br />

deltoideus. Die ventrale Gefäßversorgung <strong>der</strong> Schulter wird zum einen von<br />

einem Ast <strong>der</strong> A. thoracoacromialis versorgt, zum an<strong>der</strong>en durch die A.<br />

circumflexa humeri anterior, welche von kaudal zur Gelenkkapsel zieht.<br />

Da das Schultergelenk in Form eines Kugelgelenkes <strong>für</strong> einen größtmöglichen<br />

Bewegungsradius konstruiert ist, darf die Gelenkkapsel in <strong>mit</strong>tleren<br />

Gelenkstellungen nicht angespannt sein. Demnach kann sie in diesen keinen<br />

wesentlichen Beitrag zur Stabilität leisten. Dieser hierdurch bedingten relativen<br />

Instabilität wirken verschiedene Kompensationsmechanismen entgegen, die im<br />

folgenden erläutert werden.<br />

Um die Kompensationsmechanismen besser verstehen zu können, ist es<br />

wichtig, im voraus noch einige Begrifflichkeiten zu klären.<br />

Unter glenohumeraler Translation 20,82 versteht man die physiologische<br />

Verschieblichkeit des Humeruskopfes gegenüber seiner Pfanne ohne Rotation<br />

des Kopfes. Im Mittel lässt sich <strong>der</strong> Humeruskopf um 8mm sowohl nach vorne<br />

als auch nach hinten, sowie um 11 mm nach unten in seiner Pfanne<br />

verschieben 43 . Hierbei kommt es beim Gesunden zu keinen<br />

Instabilitätssymptomen.<br />

Als Laxizität bezeichnet man das <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> Translation , die <strong>der</strong> Untersucher<br />

beim entspannten Patienten durch eine geringe verschiebliche Kraft bewirken<br />

kann 82 (Schubladentest). Hierbei ist hervorzuheben, dass diese Translation von


12<br />

<strong>der</strong> Muskelmasse unabhängig ist und in erster Linie durch die Kapsel - Band –<br />

Strukturen bestimmt wird. Die Laxizität als solche ist beim Gesunden<br />

interindividuell äußerst unterschiedlich 45 und muss bei <strong>der</strong> Untersuchung stets<br />

<strong>mit</strong>berücksichtigt werden, um später nicht zu falsch positiven Befunden zu<br />

gelangen.<br />

Glenohumerale Instabilität 82 ist die Unfähigkeit eines Patienten, den<br />

Oberarmkopf unter normaler Belastung in <strong>der</strong> Pfanne zu zentrieren.<br />

Die Hypermobilität 82 beschreibt eine Normvariante einer vermehrten<br />

glenohumeralen Beweglichkeit ohne vermehrte Laxizität o<strong>der</strong> Instabilität.<br />

3.1.2. Kompensationsmechanismen <strong>der</strong> Schulterinstabilität<br />

Die dem Schultergelenk zur Verfügung stehenden<br />

Kompensationsmechanismen, um die anatomisch bedingte relative Instabilität<br />

aufzufangen sind all jene Faktoren, die den Oberarmkopf in seiner Pfanne<br />

zentrieren und lassen sich in statische Faktoren (anatomische Strukturen,<br />

propriozeptive Eigenschaften <strong>der</strong> glenohumeralen Bän<strong>der</strong>) und dynamische<br />

Mechanismen (Muskulatur, Rotatorenmanschette) unterteilen.<br />

3.1.2.1 Statische Faktoren:<br />

An erster Stelle kann hier die knöcherne Konfiguration von Humeruskopf und<br />

Pfanne genannt werden, wobei diesem Anteil <strong>der</strong> anatomischen Stablilisierung<br />

meist zu viel Beachtung geschenkt wurde. Ein Humeruskopf beträgt im<br />

Durchmesser durchschnittlich 44mm, welchem ein Pfannendurchmesser von<br />

durchschnittlich 35x25mm Größe entgegensteht. Um eine Beurteilung des<br />

Verhältnisses zwischen Pfanne und Kopf vergleichen und verifizieren zu<br />

können, wurde ein vertikaler und transversaler glenohumeraler Index<br />

beschrieben. Im Mittel beträgt dieser transversale glenohumeraler Index 81<br />

(TGHI) 25/44=0,57


13<br />

Bei niedrigeren Werten ging man von einer Disposition zur vor<strong>der</strong>en bzw.<br />

hinteren Instabilität aus 30,59 . Heute versteht man -erweitert durch ein<br />

dynamischeres Verständnis- die Disposition umfassen<strong>der</strong>, was die Bedeutung<br />

des TGHI relativiert.<br />

In gleicher Weise ging man davon aus, dass eine vermehrte Retroversion <strong>der</strong><br />

Pfanne <strong>für</strong> eine hintere Luxation disponiere 80 .<br />

Der Großteil <strong>der</strong> statischen Stabilisatoren wird von <strong>der</strong> Gelenkkapsel und den<br />

glenohumeralen Bän<strong>der</strong>n übernommen. So kommt es in dem Extrembereich<br />

einer Bewegung, wie <strong>der</strong> endgradigen Außenrotation >90° in<br />

Abduktionsposition, beispielsweise bei Wurfbewegungen 56,76,79,82 , zu einer<br />

Anspannung <strong>der</strong> inferioren glenohumeralen Bän<strong>der</strong> (IGHL) und einer<br />

Anspannung <strong>der</strong> vor<strong>der</strong>en unteren Kapselanteile, welche hierdurch die<br />

Bewegung li<strong>mit</strong>ieren und so<strong>mit</strong> <strong>der</strong> Luxation entgegenwirken. Gerade <strong>für</strong> die<br />

vor<strong>der</strong>e untere Stabilität ist es wichtig zu verstehen, dass aus biomechanischer<br />

Sicht das anteroinferiore Labrum eine Fortsetzung des vor<strong>der</strong>en Zügels des<br />

inferioren glenohumeralen Bandes darstellt.<br />

Die ausgeprägte Variabilität 56 <strong>der</strong> glenohumeralen Bän<strong>der</strong> veranlasste<br />

Morgan 50,82 et al. eine Klassifikation vorzunehmen, welche 4 Grundformen<br />

unterscheidet. Zum einen beschrieben sie eine klassische Anordnung (Typ I), in<br />

<strong>der</strong> alle glenohumeralen Bandstrukturen durch einen Rezessus in <strong>der</strong> Kapsel<br />

voneinan<strong>der</strong> getrennt sind (s.Abb.3.2.a). Darüber hinaus findet sich beim Typ II<br />

ein gemeinsamer Verlauf des <strong>mit</strong>tleren und inferioren glenohumeralen<br />

Bandes(s.Abb.3.2.b). Typ III besagt, dass das <strong>mit</strong>tlere glenohumerale Band frei<br />

durch den Gelenkraum zieht 50,82 (s.Abb.3.2.c) Keine erkennbaren Ligamente<br />

werden durch Typ IV beschrieben (s.Abb.3.2.d). Die Anheftung des<br />

ventrokranialen Quadranten des Labrum glenoidale am Pfannenrand variiert<br />

ebenfalls. So kann das <strong>mit</strong>tlere glenohumerale Band aus dem vom<br />

Pfannenrand abgehobenen Labrum entspringen 8,82 . Einer anatomischen<br />

Variabilität 8 ist die Anheftung des ventrokranialen Quadranten des Labrum<br />

glenoidale unterworfen 81 . Gehäuft kommt hier ein sublabrales Foramen vor,<br />

welches zwar ohne pathologische Bedeutung ist, aber leicht <strong>mit</strong> einer Bankart-<br />

Läsion verwechselt werden kann. In diesem Falle kann das <strong>mit</strong>tlere<br />

glenohumerale Band aus einem an dieser Stelle abgehobenen Labrum<br />

entspringen 50,82<br />

(s.Abb.3.2.e). Betrachtet man die Typenverteilung bei<br />

Schulterinstabilitäten, so kann man sagen, dass Typ III sehr selten bei


14<br />

instabilen Patienten, Typ IV jedoch gehäuft bei instabilen Schultern gesehen<br />

wird.<br />

Abb. 3.2 aus (56): Klassifikation <strong>der</strong> glenohumeralen Bän<strong>der</strong> nach Morgan 50 et al.<br />

a, Typ I: Klassisches Muster <strong>mit</strong> getrenntem superioren, <strong>mit</strong>tleren und inferioren<br />

glenohumeralen Band (SGHL, MGHL, IGHL).<br />

b, Typ II: Gemeinsamer Verlauf von MGHL und IGHL.<br />

c, Typ III: Cord-like MGHL ohne synoviale Aufhängung, so dass beidseits des Bands<br />

eine Kommunikation des Gelenkraumes <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Bursa subscapularis entsteht. Als<br />

physiologische Variante tritt ein sublabrales Foramen auf.<br />

d, Typ IV: Die vor<strong>der</strong>e Gelenkkapsel imponiert als gleichmäßige Fläche ohne<br />

Aufwerfungen o<strong>der</strong> Verstärkungen.<br />

e, Buford-Komplex


15<br />

Wenn man sich die relativ geringe Reißfestigkeit dieses glenohumeralen<br />

Bandapparates vor Augen führt, kann man das Konzept <strong>der</strong> statischen<br />

Stabilisierung in Frage stellen. Vielmehr könnte die wirkliche Bedeutung <strong>der</strong><br />

glenohumeralen Bän<strong>der</strong> in ihren propriozeptiven Eigenschaften liegen 51 . So<br />

konnten in <strong>der</strong> Kapsel des Schultergelenkes histologisch eine Vielzahl von<br />

Mechanorezeptoren 17,78 (Pacini-Körperchen) nachgewiesen werden, welche wie<br />

Dehnungsmessstreifen den aktuellen Kapselspannungsgrad registrieren und<br />

über neuronale Verschaltung zu einer kompensatorischen Aktivierung<br />

stabilisieren<strong>der</strong> Muskeln führen 32,82 .<br />

So<strong>mit</strong> enthalten auch die statischen (anatomischen) Stabilisatoren dynamische<br />

Elemente.<br />

3.1.2.2 Dynamische Mechanismen:<br />

Als wichtigstes dynamisches Prinzip kann die muskuläre Balance 45,46,84<br />

angesehen werden. Die Pfanne wird hierbei stets so zum Oberarmkopf bewegt,<br />

dass <strong>der</strong> Netto-Kraftvektor aller einwirkenden Kräfte durch ihren Mittelpunkt<br />

verläuft. Ist dieser Mechanismus suffizient, wird zur Stabilisierung <strong>der</strong> Schulter<br />

kein an<strong>der</strong>er Mechanismus benötigt. Die Größe des Kraftvektors ist dabei<br />

sekundär und kann solange vernachlässigt werden, wie die Spitze des Vektors<br />

auf die Pfannen<strong>mit</strong>te zielt. Erst wenn dieser die zentrale Position in Richtung<br />

Pfannenrand verlässt, wird das Kräftegleichgewicht gestört und die Schulter<br />

droht zu luxieren 82 .<br />

Da die Pfanne des Schultergelenkes wie bereits erläutert eine wesentlich<br />

geringere Fläche aufweist als <strong>der</strong> korrespondierende Humeruskopf, kommt <strong>der</strong><br />

Kompression in die Kavität sowie <strong>der</strong> Vergrößerung <strong>der</strong> knöchernen Pfanne<br />

durch das Labrum glenoidale eine entscheidende Bedeutung zu. Einer<br />

Untersuchung von Howell und Galinat 28 ging hervor, dass das Labrum <strong>mit</strong> bis<br />

zu 50% zur Fläche <strong>der</strong> Gesamtkavität beiträgt.<br />

Im Glenoidogramm 42,44,45 (s. Abb. 3.3) lässt sich das Prinzip <strong>der</strong> Kompression<br />

gut nachvollziehen.


16<br />

Abb.3.3 aus (57): Glenoidogramm 42,44,45<br />

Das Glenoidogramm setzt sich aus <strong>der</strong> V-förmigen Kurve zusammen, welche<br />

das Zentrum des Oberamkopfes in den verschiedenen Positionen<br />

nachzeichnet, wenn er in <strong>der</strong> Pfanne verschoben wird. All jene Kräfte (v.a.<br />

Rotatorenmanschette), welche den Humeruskopf in die Pfanne drücken,<br />

zentrieren ihn gleichzeitig wegen <strong>der</strong> Kavität <strong>der</strong> Pfanne und des umgebenden<br />

Labrums darin 82 .<br />

Wirkende Scherkräfte, die parallel zur Pfannenebene verlaufen, und den Kopf<br />

aus <strong>der</strong> Pfanne zu luxieren drohen, können nun <strong>mit</strong> den Kräften ins Verhältnis<br />

gesetzt werden, die nötig sind, den Kopf in die Pfanne zu pressen. Hieraus lässt<br />

sich <strong>der</strong> sogenannte Stabilitätsindex des Gelenks in Richtung <strong>der</strong> Scherkraft<br />

berechnen 44,45,82 .<br />

Stabilitätsindex [%] = (Scherkraft/zentrierende Kraft) x 100<br />

Hieraus lassen sich die häufigsten Luxationsrichtungen <strong>der</strong> Schulter, nämlich<br />

nach vorne unten sowie nach hinten, ableiten, da <strong>der</strong> Stabilitätsindex normaler<br />

Schultergelenke aufgrund <strong>der</strong> anatomischen Konfiguration nach vorne und<br />

hinten am niedrigsten ist. Der Stabilitätsindex nimmt bei Bankart-Läsion o<strong>der</strong><br />

Fraktur aufgrund des Pfannenschadens deutlich ab 82 . Wie aus Untersuchungen<br />

von Habermeyer et al. 19 hervorgeht besteht im normalen Schultergelenk ein<br />

schwach negativer Druck. Dieser Vakuum-Effekt macht sich vor allem dann<br />

bemerkbar, wenn eine äußere Kraft störend auf den Zusammenhalt zwischen<br />

Oberarmkopf und Pfanne einwirkt und <strong>der</strong> Unterdruck in <strong>der</strong> abgeschlossenen<br />

Kapsel dieser Kraft entgegenwirkt. Der hierdurch maximal erreichte Unterdruck,


17<br />

bei einer <strong>mit</strong>tleren Glenoidfläche von 7cm 2 , kann 7kp erreichen 82 . Wird die<br />

Unversehrtheit des Labrums durch eine Bankart-Läsion gestört, fällt dieser<br />

Mechanismus aus. Hieraus lässt sich auf die immense Bedeutung des<br />

glenoidalen Labrums in Form eines Dichtungsringes schließen, welcher den<br />

Oberarmkopf gegenüber <strong>der</strong> Gelenkpfanne abdichtet und so<strong>mit</strong> den<br />

Vakuumeffekt ermöglicht 19 .<br />

3.1.3 Klassifikation <strong>der</strong> Schulterinstabilität<br />

Die <strong>für</strong> Schulterinstabilität entwickelten Klassifikationen tragen dem Verständnis<br />

des pathoanatomischen Mechanismus sowie <strong>der</strong> Vergleichbarkeit Rechnung<br />

und ermöglichen das Ableiten eines differenzierten Therapieregimes. Sie<br />

berücksichtigen Richtung <strong>der</strong> Luxation, Grad und Form, sowie Dauer <strong>der</strong><br />

Luxation und ihre Pathogenese 82 .<br />

Die Pathogenese einer Schulterinstabilität kann unterteilt werden in<br />

�� atraumatisch-habituell 10 (kongenitale Hyperlaxizität)<br />

�� primär-traumatisch<br />

Luxationen)<br />

(prädisponierend <strong>für</strong> chronisch rezidvierende<br />

�� sich wie<strong>der</strong>holende Minortraumata (mehrmalige<br />

Überlastungsverletzungen <strong>der</strong> statischen Stabilisatoren, beispielsweise<br />

bei Überkopfsportarten (Wurfsportarten) und Bodybil<strong>der</strong>n<br />

Bei <strong>der</strong> Luxationsrichtung unterteilt man in<br />

�� einfache Luxation (anterior, posterior)<br />

�� zweifach kombiniert (anteroinferior, posteroinferior)<br />

�� mulitidirektional


Beim Luxationsgrad unterscheidet man<br />

18<br />

�� das Apprehensionsign, eine reflektorische Muskelanspannung des<br />

Patienten auf eine gezielte Provokationsbewegung des Untersuchers<br />

um einer Subluxation o<strong>der</strong> Luxation entgegenzuwirken<br />

�� von einer Subluxation, bei <strong>der</strong> das Zentrum des Oberarmkopfes nicht<br />

den Pfannenrand überschreitet<br />

�� und <strong>der</strong> vollständigen Luxation, bei <strong>der</strong> es zu einer kompletten<br />

Trennung <strong>der</strong> beiden korrespondierenden Gelenkflächen kommt.<br />

Luxationsformen sind<br />

�� unwillkürlich<br />

�� willkürlich<br />

�� kombiniert (willkürlich und unwillkürlich)<br />

Die Luxationsdauer lässt sich unterteilen in<br />

�� kongenital<br />

�� akut (bis zu 24 Stunden nach Luxation)<br />

�� chronisch<br />

a) in fixierter Position (Humeruskopf am Glenoid verhakt)<br />

b) rezidivierend (mehrmalige Luxationen nach traumatischer<br />

Erstluxation)<br />

c) habituell (nach Bagatelltrauma, spontaner o<strong>der</strong> inadäquater<br />

Ursache)<br />

Eine etwas ungenauere Einteilungsmöglichkeit wurde von Matsen 44,45 getroffen;<br />

hierbei werden alle Instabilitätsformen zwei Hauptgruppen untergeordnet. Diese<br />

zwei Gruppen sind zum einen die TUBS-Gruppe und die AMBRII-Gruppe 81 .<br />

TUBS steht <strong>für</strong>: Traumatisch, Unidirektional, Bankart-Läsion und Surgical repair<br />

AMBRII ist das Akronym <strong>für</strong> Atraumatisch, Multidirektional, Bilateral,<br />

Rehabilitation, Inferiorer Kapsel-Shift und Intervallverschluss<br />

Der TUBS-Gruppe geht meist eine Bankart-Läsion voran, so dass hier die<br />

chirurgische Versorgung das Mittel <strong>der</strong> Wahl darstellt, da sie <strong>mit</strong> hoher


19<br />

Sicherheit zur definitiven Stabilisierung des Gelenkes <strong>mit</strong> nur minimalen<br />

funktionellen Einschränkungen führt 82 .<br />

Bei <strong>der</strong> AMBRII-Gruppe findet sich meist eine atraumatische Ursache <strong>für</strong> die<br />

Schulterinstabilität, so dass sich erst nach vollständiger <strong>Aus</strong>schöpfung <strong>der</strong><br />

konservativen Therapieoptionen eine chirurgische Intervention anschließt.<br />

Diese würde in einem inferioren Kapselshift nach Neer bestehen, bei <strong>der</strong> die<br />

ausgeweitete Kapsel gerafft wird. Abhängig vom <strong>Aus</strong>maß sollte sich ein<br />

Verschluss des Rotatorenintervalls anschließen 21,82 .<br />

Für den klinischen Gebrauch empfiehlt Habermeyer 82 die Klassifikation nach<br />

Gerber 16 zu verwenden, da sie neben <strong>der</strong> Instabilität das zusätzliche Vorliegen<br />

einer Hyperlaxizität berücksichtigt. Dies ist deshalb so entscheidend, weil bei<br />

einer traumatischen Schulterluxation das <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> intraartikulären Schäden<br />

<strong>mit</strong>unter davon abhängt, welchen Laxizitätsgrad die Schulter erreicht. Gerber 16<br />

unterscheidet in seiner Klassifikation sechs Formen <strong>der</strong> Schulterinstabilität. Typ<br />

I ordnet er die chronisch verhakte Luxation als maximale <strong>Aus</strong>prägung einer<br />

symptomatischen Instabilität zu, ohne dabei die Luxationsrichtung festzulegen.<br />

Die Typen II und III beinhalten alle unidirektionalen Instabilitätsformen; <strong>der</strong><br />

Unterschied besteht in einer zusätzlich vorliegenden Hyperlaxizität (Typ III).<br />

Patienten <strong>mit</strong> unidirektionaler Instabilität bei Hyperlaxizität haben demnach gute<br />

Chancen, auf eine konservative Therapie anzusprechen. Typ II nach Gerber ist<br />

in Analogie zu <strong>der</strong> TUBS-Variante von Matsen 44,45 zu verstehen. Die Typen IV<br />

und V repräsentieren die multidirektionalen Instabilitätsformen <strong>mit</strong> o<strong>der</strong> ohne<br />

zusätzlich vorliegen<strong>der</strong> Hyperlaxizität. Typ VI beschreibt die willkürlichen<br />

Luxationen als minimale <strong>Aus</strong>prägung einer Schulterinstabilität, die keinen<br />

Krankheitswert besitzt und demnach nicht behandlungsbedürftig ist. Gerber<br />

bezeichnet diese sogar als „keine eigentliche Instabilität, son<strong>der</strong>n als eine<br />

beson<strong>der</strong>e Form <strong>der</strong> Instabilität, bei <strong>der</strong> eine hyperlaxe Schulter optimal<br />

kontrolliert werden kann“ 16 .


3.1.4 Verletzungsmuster bei traumatischer vor<strong>der</strong>er Schulterinstabilität<br />

20<br />

Kommt es durch äußere Gewalteinwirkung zu einer vor<strong>der</strong>en unteren<br />

Erstluxation (95% <strong>der</strong> Fälle) 50 , so kommt es bei <strong>der</strong> Luxationsbewegung in<br />

100% <strong>der</strong> Fälle zu sekundären Verän<strong>der</strong>ungen an Kopf und Pfanne 60 . Dies ist<br />

verständlich, wenn man sich die enormen Druck- und Scherkräfte vorstellt, die<br />

auf das Schultergelenk bei solch einem Trauma einwirken. Die resultierend<br />

einwirkende Kraft kann dabei beispielsweise in Form eines direkten Sturzes auf<br />

die Schulter, aber auch indirekt durch Sturz auf den abduzierten o<strong>der</strong><br />

ausgestreckten Arm erfolgen 60 .<br />

Wie in den vorherigen Abschnitten erläutert, kommt dem unversehrten Labrum<br />

glenoidale im Hinblick auf die Stabilität immense Bedeutung zu. Es vergrößert<br />

die Kavität und da<strong>mit</strong> die Kontaktfläche zwischen Humeruskopf und Pfanne 3 .<br />

Kommt es durch Trauma zu einer vor<strong>der</strong>en unteren Schulterluxation, kann <strong>der</strong><br />

Labrum-Kapsel-Komplex an drei verschiedenen Stellen beschädigt werden:<br />

�� am vor<strong>der</strong>en unteren Pfannenrand (Bankart - Läsion)<br />

�� im Verlauf <strong>der</strong> Kapsel/glenohumeralen Bän<strong>der</strong><br />

�� sowie am Ansatz <strong>der</strong> Bandstrukturen (Humeruskopf)<br />

Bei Patienten, die eine traumatische Schulterluxation nach vorne unten <strong>mit</strong><br />

intraartikulärer Verletzung erlitten haben, handelt es sich in 80% <strong>der</strong> Fälle 50 um<br />

eine klassische Bankart - Läsion. Sie ist gekennzeichnet durch einen Abriss des<br />

Labrum-Kapsel-Komplexes vom ventrokaudalen Pfannenrand 38 . Hierdurch<br />

verlieren das <strong>mit</strong>tlere und inferiore glenohumerale Band ihren Ursprung, - es<br />

kommt zu einer vor<strong>der</strong>en Instabilität <strong>der</strong> Schulter 82 . Das <strong>Aus</strong>maß dieser<br />

Verletzung ist sehr unterschiedlich. Es reicht von einer leichten Läsion des<br />

Labrum glenoidale bis hin zu einem knöchernen Abriss eines<br />

Pfannenfragmentes 12 . Die Häufigkeit, bei <strong>der</strong> das glenoidale Labrum bei einer<br />

ersten anterioren Luxation abgeschert wird, erklärt sich aus seiner<br />

anatomischen Struktur 82 . So verläuft ein Großteil <strong>der</strong> Kollagenfasern<br />

ringförmig 28,75 um den Pfannenrand, jedoch nur ein kleiner Teil <strong>der</strong> Fasern<br />

radiär. So<strong>mit</strong> können die wenigen radiären Fasern, <strong>mit</strong> Verankerung im Glenoid<br />

und Gelenkknorpel, den bei einer Luxationsbewegung auftretenden<br />

Scherkräften keinen großen Wi<strong>der</strong>stand bieten.


21<br />

Nach Morgan 50 lässt sich die klassische Bankart-Läsion (80%) von einer<br />

knöchernen Bankart Läsion (3%) sowie einer Perthes-Läsion (5%)<br />

unterscheiden. Bei <strong>der</strong> knöchernen Läsion wird nicht nur das Labrum<br />

abgeschoben son<strong>der</strong>n auch zusammen <strong>mit</strong> einem knöchernen<br />

Pfannenfragment aus seiner Verankerung gerissen. Von einer Perthes - Läsion<br />

spricht man, wenn <strong>der</strong> mediale Kapselursprung sowie das Periost aus <strong>der</strong><br />

Skapula ausreißen, das Labrum glenoidale jedoch weiterhin orthotop am<br />

ventrokaudalen Pfannenrand verbleibt.<br />

3.2 Operative Therapie <strong>der</strong> Bankart-Läsion<br />

Verschiedene Quellen 2,39 belegen, dass eine traumatische Erstluxation<br />

aufgrund des daraus resultierenden Labrum-Kapsel-Defektes <strong>für</strong> weitere<br />

Luxationen prädisponiert. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit nach traumatischer<br />

erster Luxation ein Rezidiv zu erleiden umso höher, je jünger <strong>der</strong> Patient ist 83 . In<br />

einer Untersuchung fand Rowe 64 , dass die Rezidivrate bei bis 20 jährigen 94%<br />

beträgt. Für 21- bis 30 jährige Patienten liegt sie bei 79% und bei 31- bis 40<br />

jährigem Patientengut 50%. Sportlich aktive Patienten sind nach Simonet 68 bis<br />

zu 90% <strong>für</strong> ein Rezidiv prädisponiert. Hieraus ergibt sich die Frage, ob eine rein<br />

konservative Therapie als gerechtfertigt erachtet werden kann o<strong>der</strong> ob und vor<br />

allem zu welchem Zeitpunkt eine operative Versorgung geboten erscheint. In<br />

<strong>der</strong> Regel wird interindividuell im Hinblick auf Alter, berufliche Beanspruchung<br />

und sportliche Aktivität entschieden werden müssen 60 . Stets muss dabei das im<br />

Einzelfall bestehende Risiko einer erneuten Luxation 2,83 dem Risiko einer<br />

Operation gegenübergestellt werden.<br />

Um eine differenzierte Indikation <strong>für</strong> ein operatives Vorgehen stellen zu können,<br />

bedarf es <strong>der</strong> vollständigen Anamnese, in <strong>der</strong> <strong>der</strong> genaue Unfallmechanismus<br />

und das <strong>für</strong> die Luxation verantwortliche Trauma evaluiert werden. Darüber<br />

hinaus ist die Zeit von <strong>der</strong> Luxation bis zur Reposition, die Technik <strong>der</strong><br />

Reposition und die Anzahl und das zeitliche Intervall eventueller Rezidive seit<br />

Erstluxation zu erfragen 83, um zwischen einer traumatischen und einer<br />

atraumatischen Luxation, also einer durch inadäquate Krafteinwirkung<br />

entstandenen Luxation, unterscheiden zu können. Atraumatische und<br />

multidirektionale Luxationen stellen per se keine direkte Operationsindikation


22<br />

dar, da sie meist auf primär destabilisierende Faktoren im knöchernen,<br />

knorpeligen und kapsulären Bereich des Gelenkes zurückzuführen sind 60 und<br />

so<strong>mit</strong> Standardoperationsverfahren häufig ohne Erfolg bleiben 83 . Des weiteren<br />

stellen die sehr ausgedehnte Hill-Sachs-Läsion, Anfallsleiden wie Epilepsie,<br />

Lähmung <strong>der</strong> Extre<strong>mit</strong>ät und ein allgemein hohes Operationsrisiko relative<br />

Kontraindikationen <strong>für</strong> die Standardverfahren dar 18,37,73 . Da bei atraumatischen<br />

Luxationen die auf das Labrum und den Humeruskopf einwirkenden Kräfte<br />

weitaus geringer als bei <strong>der</strong> traumatischen Luxation sind, kommt es zu weniger<br />

Sekundärschäden an Pfanne und Kopf.<br />

Bei Patienten, die einer konservativen Therapie zugeführt werden wird diese in<br />

einer dreiwöchigen Ruhigstellung in einer Orthese in geringer Außenrotation<br />

und Adduktionsstellung unter <strong>der</strong> Vorstellung <strong>der</strong> verbesserten Bankart-<br />

Fragment-Adaptation bestehen 60 . Unter welchen Bedingungen diese Therapie<br />

suffizient ist, muss im Einzelfall abgewogen werden; neuere Daten legen die<br />

frühzeitige operative Stabilisierung nahe 18,25,34,35,47,73 .<br />

Grundsätzlich stehen offene und arthroskopische Operationsverfahren in<br />

verschiedenen Modifikationen zur Verfügung (Bankart Operation).<br />

Habermeyer et al. 39 indizieren eine arthroskopische Primärversorgung bei einer<br />

traumatischen Erstluxation, einem Patientenalter kleiner gleich 25 Jahren,<br />

einem hohen sportlichen Aktivitätsanspruch sowie gegebener<br />

Kooperationsfähigkeit bei gleichzeitigem Nachweis eines Bankart-Defekts <strong>mit</strong><br />

o<strong>der</strong> ohne Hill-Sachs-Läsion. Eine bestehende Hyperlaxizität muss<br />

ausgeschlossen werden.<br />

Eine sinnvolle Indikation zur arthroskopischen Rekonstruktion stellen auch die<br />

chronisch rezidivierenden Luxationen <strong>mit</strong> o<strong>der</strong> ohne Hyperlaxizität nach primär<br />

traumatischer Luxation dar. Die Anzahl <strong>der</strong> Rezidive sollte hierbei nicht über<br />

fünf Luxationsereignissen liegen, da es <strong>mit</strong> zunehmen<strong>der</strong> Rezidivzahl zu einer<br />

vermehrten Verformung des IGHL und MGHL kommt 39 . Eine osteochondrale<br />

Limbusschädigung <strong>mit</strong> konsekutivem Verlust <strong>der</strong> concavity compression kann<br />

arthroskopisch nicht in allen Fällen behoben werden 39 . Ein langes Intervall<br />

zwischen Erstluxation und Operation stellt primär keine Kontraindikation dar,<br />

erschwert jedoch die Operation, da es zur Vernarbung und Retraktion <strong>der</strong><br />

dislozierten Kapselanteile im Sinne einer ALPSA- Läsion kommen kann.


23<br />

Vielmehr ist die <strong>der</strong> Stabilisierung in gleicher Sitzung vorrausgehende<br />

diagnostische Arthroskopie entscheidend. Hier wird die<br />

Rekonstruktionsfähigkeit, das Instabilitätsausmaß sowie <strong>der</strong>en Richtung<br />

beurteilt 73 .<br />

Relative Kontraindikation <strong>für</strong> eine arthroskopische Versorgung ist die<br />

knöcherne Bankart-Läsion, da es arthroskopisch nicht immer gelingt, eine<br />

suffiziente Verankerung des aus <strong>der</strong> Gelenkpfanne ausgerissenen<br />

Knochenfragmentes zu erreichen. Neuere Modifikationen arthroskopisch<br />

gestützter Schraubenosteosynthesen des Glenoids werden in ihrer Wertigkeit<br />

langfristig zu überprüfen sein. Die Rekonstruktion einer sogenannten „Flake-<br />

Fracture“, bei <strong>der</strong> es sich um kleine schalenartige ostechondrale<br />

Absprengungen handelt, welche jedoch noch <strong>mit</strong> dem Kapsel-Labrum-Komplex<br />

in Verbindung stehen, ist jedoch auch arthroskopisch meist gut möglich 37,73 .<br />

Eine Hypoplasie o<strong>der</strong> das Fehlen des Labrums sowie schwere Schädigung im<br />

IGHL und MGHL lassen sich arthroskopisch nicht beheben. Des weiteren sind<br />

die HAGL-Läsion (humerale Avulsion <strong>der</strong> glenohumeralen Bän<strong>der</strong>) sowie die<br />

willkürliche Instabilität als Kontraindikationen <strong>für</strong> das arthroskopische<br />

Operationsverfahren zu nennen.<br />

Das offene Operationsverfahren ist neben <strong>der</strong> arthroskopischen Rekonstruktion<br />

noch das Standardverfahren zur Stabilisierung einer unidirektionalen vor<strong>der</strong>en<br />

Schulterinstabilität. Das Verfahren wurde erstmals im Jahre 1906 von Perthes 77<br />

sowie 1923 und 1938 von Bankart beschrieben und in <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

zahlreichen Modifikationen unterzogen. Die Bankart-Ankerversorgungstechnik<br />

stellt zum jetzigen Zeitpunkt die gängige Methode zur Refixation des Kapsel-<br />

Labrum-Komplexes am Pfannenrand dar 60 . Studien belegen, dass beide<br />

Operationsverfahren, also die arthroskopische und die offene Bankart-<br />

Operation, zu annähernd gleichem outcome führen. So publizierten Cole et al. 6<br />

2001 eine Studie, in <strong>der</strong> sie 63 Patienten <strong>mit</strong> vor<strong>der</strong>er unterer<br />

Schulterinstabilität nach traumatischer Erstluxation operierten. Die<br />

Entscheidung ob sie nach <strong>der</strong> offenen o<strong>der</strong> arthroskopischen Methode versorgt<br />

werden, traf man bei <strong>der</strong> Untersuchung in Narkose und anhand <strong>der</strong><br />

präoperativen Arthroskopie. 39 <strong>der</strong> 63 Patienten wiesen unter Narkose eine<br />

verstärkte anteriore Translation und eine diskrete Bankart-Läsion auf. Sie<br />

wurden anhand dieser Kriterien arthroskopisch versorgt. Die Fixation des<br />

Labrums geschah <strong>mit</strong> resorbierbarem Fadenmaterial. Die an<strong>der</strong>en 25 Patienten


24<br />

wiesen in <strong>der</strong> Untersuchung in Narkose neben <strong>der</strong> anterioren auch eine<br />

inferiore Translation auf, zudem konnte man arthroskopisch eine schlaffe<br />

Gelenkkapsel diagnostizieren. Sie wurden nach dem offenen Verfahren <strong>mit</strong><br />

Kapselshift operiert. 94% bei<strong>der</strong> Patientengruppen konnten postoperativ in<br />

einem Zeitraum von 27-72 Monaten nachuntersucht und <strong>mit</strong>tels Fragebogen in<br />

Hinblick auf Luxation, Subluxation und Apprehensionsign evaluiert werden. Das<br />

Ergebnis zeigte keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden<br />

Gruppen. So zeigten 9/37 (24%) <strong>der</strong> arthroskopisch operierten Patienten und<br />

4/22 (18%) <strong>der</strong> offen operierten Patienten ein unbefriedigendes Ergebnis. Die<br />

erneute Instabilität war in allen 13 Fällen auf ein erneutes Trauma<br />

zurückzuführen. 75% aller Patienten erlangten postoperativ wie<strong>der</strong> volle o<strong>der</strong><br />

leicht eingeschränkte sportliche Leistungsfähigkeit im Vergleich zur<br />

<strong>Aus</strong>gangssituation. Vorraussetzung <strong>für</strong> ein gleichgutes postoperatives Ergebnis<br />

sieht man in <strong>der</strong> korrekten Indikationsstellung <strong>für</strong> das jeweilige<br />

Operationsverfahren in <strong>der</strong> präoperativen Untersuchung in Narkose sowie <strong>der</strong><br />

Beurteilung des Befundes <strong>mit</strong>tels Arthroskopie, neben <strong>der</strong> korrekten<br />

anatomischen Rekonstruktion.<br />

In einer Metaanalyse kommen Mohtadi et al. 48 zu einem an<strong>der</strong>en Ergebnis. Sie<br />

untersuchten die Datenlage im Hinblick auf das outcome von offener gegenüber<br />

arthroskopischer Bankart-Operation bei traumatisch bedingter vor<strong>der</strong>er-unterer<br />

Schulterinstabilität. Im Zeitraum von 1966 - 31. Oktober 2003 veröffentlichten<br />

klinischen Studien, in denen es einen direkten Vergleich <strong>der</strong> beiden<br />

Operationsverfahren gab. Als Vergleichsparameter <strong>für</strong> das postoperative<br />

outcome zog man heran: Rezidiv einer Schulterinstabilität, Sportfähigkeit,<br />

Nachoperation sowie die Ursache <strong>für</strong> das Rezidiv. Elf Studien gingen in die<br />

Analyse ein. Es zeigte sich im Hinblick auf Rezidivfreiheit und Aufnahme von<br />

körperlicher Aktivität, eine Überlegenheit <strong>der</strong> offenen Bankart-Op gegenüber<br />

<strong>der</strong> athroskopischen Versorgung.<br />

Letztendlich entscheidet <strong>der</strong> Operateur durch die Untersuchung in Narkose und<br />

die präoperative Arthroskopie, welche Operationsmethode im Einzelfall zur<br />

Refixation des Labrum-Kapsel-Komplexes durchgeführt wird.<br />

Vor je<strong>der</strong> Operation ist <strong>der</strong> Patient über das Risiko des Eingriffes zu<br />

informieren. Neben dem allgemeinen Operationsrisiko (Blutung, Infektion,<br />

Wundheilungsstörung, Thrombose) ist vor allem auf zugangsbedingte<br />

Komplikationen hinzuweisen. Eine Schädigung des N. axillaris und des N.


25<br />

musculocutaneus ist aufgrund <strong>der</strong> topographischen Gegebenheiten möglich.<br />

Das Einbringen von Implantaten bringt weiterhin stets das Risiko einer<br />

Lockerung <strong>mit</strong> sich (Ankerdislokation) und birgt die Gefahr eines<br />

anschließenden Metallimpingement <strong>mit</strong> schwersten Chrondralschäden am<br />

Humeruskopf und Glenoid 39 . Das Risiko <strong>für</strong> ein Rezidiv <strong>mit</strong> 5-10% muss<br />

ebenfalls angegeben werden 83 . Eine mögliche Än<strong>der</strong>ung des geplanten<br />

Eingriffs, wie etwa von geplanter arthroskopischer zu offener Operationstechnik,<br />

muss dem Patienten erläutert werden, da eine solche Än<strong>der</strong>ung nicht selten<br />

notwendig wird 39 . Ebenfalls muss auf die potentielle postoperative<br />

Bewegungseinschränkung in Außenrotation und die mögliche Kraftmin<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Innenrotation hingewiesen werden, welche bei <strong>der</strong> offenen<br />

Operationsmethode durch die Ablösung des M. subscapularis bedingt ist 12 .<br />

In Ergänzung zum oben genannten muss bei knöchernen Bankart-Läsionen<br />

auch auf eine langfristig mögliche Omarthrose hingewiesen werden.<br />

3.2.1 Offene Bankart-Operation<br />

Bei offener wie auch arthroskopischer Operation ist eine Allgemeinanästhesie<br />

sowie die Möglichkeit ausreichen<strong>der</strong> Relaxation und Analgesie notwendig.<br />

Befindet sich <strong>der</strong> Patient in Narkose, wird beidseitig die Translation des<br />

Humeruskopfes in <strong>der</strong> Schultergelenkspfanne geprüft. Dieser Test muss die<br />

vor<strong>der</strong>e, hintere und untere Translation umfassen und sowohl in Innen- als auch<br />

Außenrotation bei ab- und adduziertem Arm erfolgen. Die präoperative<br />

Untersuchung ist außerordentlich wichtig, um die Indikationsstellung zu<br />

überprüfen und so<strong>mit</strong> gegebenenfalls frühzeitig zu einem an<strong>der</strong>en<br />

Operationsverfahren übergehen zu können 83 . Nach regelrechter Lagerung und<br />

Abdeckung werden die wichtigsten anatomischen Orientierungsmarken<br />

angezeichnet. Diese sind das Acromion, laterale Clavicula und die<br />

Coracoidspitze 83 . Über einen vor<strong>der</strong>en Zugang, - Hautschnitt von ca 6cm<br />

Länge, von <strong>der</strong> Coracoidspitze in Richtung <strong>der</strong> vor<strong>der</strong>en Achselfalte-, wird bis<br />

auf den Sulcus deltoideopectoralis vorpräpariert. Die Vena cephalica, welche<br />

Zuflüsse aus dem M. deltiodeus erhält, wird lateralisiert und ist hierbei zu<br />

schonen. Der Sulcus wird proximal bis zum Coracoid, nach distal bis zur<br />

Pectoralissehne eröffnet. In einem weiteren Schritt wird die tiefe clavipectorale<br />

Faszie durchtrennt und die kurzen Flexoren des Humerus nach medial


26<br />

gehalten 83 . Dieses Vorgehen wird bis zum Lig. coracoacromiale fortgesetzt, die<br />

Bandstruktur als solche aber belassen. Nun kann ein stumpfer<br />

Selbsthaltesperrer eingesetzt werden, <strong>der</strong> <strong>mit</strong> seinen Branchen den M.<br />

pectoralis sowie die kurzen Oberarmbeuger nach medial, den M. deltiodeus<br />

nach lateral abdrängt. In Außenrotationsstellung des Humerus wird nun <strong>der</strong><br />

Verlauf <strong>der</strong> langen Bizepssehne getastet. Das medial <strong>der</strong> Sehne gelegene<br />

Tuberculum minus gilt nun als Anhaltspunkt <strong>für</strong> die Durchtrennung des M.<br />

subscapularis. Durch die Außenrotation angespannt, wird er einen cm medial<br />

des Tuberculums im sehnigen Bereich durchtrennt. Das versehentliche<br />

Eröffnen <strong>der</strong> darunter liegenden Gelenkkapsel sollte vermieden werden.<br />

Abb. 3.4 aus (83): Situs nach Eröffnung <strong>der</strong> Abb. 3.5 aus (83): Inzision des M. sub-<br />

Kapsel scapularis<br />

Jetzt kann die Subscapularissehne durch scharfes Ablösen von <strong>der</strong><br />

Gelenkkapsel abgelöst werden (s. Abb. 3.5 und 3.6). Bei <strong>der</strong> Abpräparation<br />

müssen die kaudal gelegenen Aa. circumflexae humeri sowie die Kapsel<br />

geschont werden. Die Kapsel wird nach medial soweit vom M. subscapularis<br />

freipräpariert, bis <strong>der</strong> Operateur den Pfannenrand <strong>mit</strong> dem Finger umfahren<br />

kann. Die Kapseleröffnung erfolgt parallel zum Pfannenrand 12 (s. Abb. 3.7). Die<br />

Schnittführung verläuft ca. 1cm medial <strong>der</strong> subscapularen Absetzungsebene in<br />

kraniokaudaler Richtung . Hierbei ist auf den N. axillaris zu achten, <strong>der</strong> nur<br />

wenig weiter kaudal verläuft und den M. deltoideus innerviert. Nun kann <strong>der</strong><br />

mediale Kapselanteil <strong>mit</strong> Haltefäden gefasst und nach ventral gezogen werden.


Abb. 3.6 aus (83): Anschlingen <strong>der</strong> Sehne des Abb. 3.7 aus (83): Längsinzision <strong>der</strong><br />

M. subscapularis Gelenkkapsel<br />

27<br />

Die Kapselinzision kann nun durch einen zweiten Schnitt T-förmig erweitert<br />

werden. Er verläuft parallel zum <strong>mit</strong>tleren glenohumeralen Band und endet in<br />

4.30 Uhr-Position. Hierdurch entstehen zwei Kapseldreiecke, die an Haltefäden<br />

nach medial gehalten werden. Nun kann <strong>der</strong> Gelenkraum untersucht werden.<br />

Hierbei ist auch auf freie Gelenkkörper zu achten. Um <strong>für</strong> das weitere<br />

Proce<strong>der</strong>e Platz zu schaffen, wird ein Kopfretraktor zwischen Kopf und Pfanne<br />

geschoben, soweit, bis er am dorsalen Pfannenrand eingehängt werden kann 83 .<br />

Der Oberarmkopf lässt sich jetzt zur Seite abdrängen und schafft Platz <strong>für</strong> die<br />

eigentliche Reinsertion des abgeschobenen Labrums. Hat die<br />

Luxationsbewegung zu einer Destruktion des Labrums geführt, wird es<br />

zusammen <strong>mit</strong> dem sich anschließenden Periost am Oberrand quer bis zum<br />

Knochen eingeschnitten. Mit dem Raspatorium kann nun <strong>der</strong> destruierte<br />

Labrum-Kapsel-Komplex nach kaudal abgeschoben werden 12 . Ist das Labrum<br />

intakt, und lediglich vom Pfannenrand abgelöst, kann die Querinzision entfallen.<br />

Anschließend wird nun <strong>der</strong> knöcherne Pfannenrand <strong>mit</strong> einer 2mm Fräse in<br />

Form einer ca. 1mm tiefen Rinne angefrischt bis Blutungen auftreten 12,83<br />

(s.Abb.3.8). Dieser Schritt ist Vorraussetzung <strong>für</strong> die spätere Einheilung des<br />

Kapsel-Labrum-Komplexes. Die klassische Bohrlochtechnik nach Bankart<br />

wurde zugunsten von mo<strong>der</strong>nen Ankersystemen verlassen, da die Bohrkanäle<br />

bei sklerotischem Pfannenrand leicht ausbrechen 83 .


28<br />

Abb. 3.8 aus (83): Anfrischen des knöchernen Pfannenrandes<br />

Die Titan- o<strong>der</strong> Polylaktidanker sind <strong>mit</strong> einem nichtresorbierbaren geflochtenen<br />

Faden <strong>der</strong> Stärke 1 armiert. Der Faden ist bereits in einem kanülierten Öhr<br />

eingefädelt, <strong>der</strong> das proximale Ende des Ankers umfasst. Nachdem <strong>der</strong><br />

Operateur die Bohrlöcher <strong>für</strong> die Anker möglichst nahe am Knorpelrand und<br />

subkortikal platziert hat, können die Anker <strong>mit</strong> einem speziellen Applikator in<br />

diese Bohrungen geschlagen werden. Der optimale Eintrittspunkt hier<strong>für</strong> liegt<br />

am Kochen- Knorpelübergang des vor<strong>der</strong>en Pfannenrandes, <strong>der</strong> optimale<br />

Winkel ist die Winkelhalbierende zwischen <strong>der</strong> Pfannenebene und dem<br />

Scapulahals. Nach Einbringen des Ankers darf die Öse des Ankers keinesfalls<br />

über das Knochen- bzw. Knorpelniveau herausragen, da es sonst zu<br />

irreversiblen Schädigungen des Humeruskopfes kommt 83 . Nun kann die<br />

Fadenpassage durch den Kapsel-Labrum-Komplex erfolgen. Die medial, also<br />

im Bereich des Knorpels austretenden Fadenenden nehmen das Labrum auf,<br />

die lateralen Fadenenden fassen die Kapsel. Die Verknotung <strong>der</strong> Fäden erfolgt<br />

extraartikulär, <strong>mit</strong> einer Matratzen-Naht wird <strong>der</strong> Kapsel-Labrum-Komplex<br />

letztendlich flächig in <strong>der</strong> Rinne adaptiert.<br />

Der Vorteil <strong>der</strong> Ankerversorgung liegt in <strong>der</strong> relativ einfachen Handhabung und<br />

einer Verkürzung <strong>der</strong> Operationsdauer 83 .<br />

Bei <strong>der</strong> klassischen Bohrlochtechnik nach Bankart werden (Beschreibung <strong>für</strong><br />

die rechte Schulter) <strong>mit</strong> einem Zahnarztbohrer in einem Abstand von 4mm zum<br />

Pfannenrand Bohrlöcher im Bereich des abgelösten Labrums gesetzt. Diese


29<br />

Bohrlöcher werden nach dem Prinzip einer Bohrung - Gegenbohrung so<br />

platziert, dass sie <strong>mit</strong> Löchern, die in die Tiefe <strong>der</strong> zuvor gefrästen Rinne<br />

eingebracht wurden, korrespondieren (s.Abb.3.9) 83 .<br />

Abb. 3.9 aus (83): Vorbereitung <strong>der</strong> knöchernen Nahtlöcher <strong>mit</strong> dem Pfriem<br />

Nun werden nicht resorbierbare Fäden <strong>der</strong> Stärke 1, durch die vorbereiteten<br />

Löcher gezogen. Die medial, also im Bereich des Knorpels austretenden<br />

Fadenenden nehmen das Labrum auf, die lateralen Fadenenden fassen die<br />

Kapsel. Die Verknotung <strong>der</strong> Fäden erfolgt analog wie oben beschrieben.<br />

Verbleibt nach <strong>der</strong> Rekonstruktion bei dem Patienten ein schlaffer<br />

Kapselüberschuss schließt sich in simulierter Außenrotation/Abduktion <strong>der</strong><br />

Refixation des Labrums eine Kapselplastik nach Neer an. Hierbei ist darauf zu<br />

achten, dass <strong>der</strong> Arm des Patienten in einer 30 Grad Abduktions- und 30 Grad<br />

Außenrotationsstellung gelagert wird. Die sich aus <strong>der</strong> T-förmigen<br />

Schnittführung ergebenen Kapseldreiecke werden dabei überlappend vernäht.<br />

Der laterale Rand des unteren Kapseldreieckes wird nach kranial geschlagen<br />

und <strong>mit</strong> dem am Tuberculum minus verbliebenen Kapselrest vernäht.<br />

Der laterale Anteil des kranialen Kapseldreiecks wird nach kaudal mobilisiert<br />

und in gleicher Art <strong>mit</strong> dem Kapselrest am Tuberculum minus <strong>mit</strong> insgesamt<br />

mindestens 6 Einzelknopfnähten vernäht. Abschließend wird eine<br />

Sicherungsnaht an <strong>der</strong> Überkreuzungsstelle <strong>der</strong> beiden Kapselanteile gelegt.


30<br />

Durch die Doppelung <strong>der</strong> Kapselanteile entstehen beson<strong>der</strong>s kräftige <strong>mit</strong>tlere<br />

und untere Stabilisierungen, die den glenohumeralen Bandapparat i<strong>mit</strong>ieren<br />

sollen 54 .<br />

Abb. 3.10 aus (12): Refixation und Verschluss<br />

Ist die Kapselplastik nicht erfor<strong>der</strong>lich, erfolgt nach ausgiebiger Spülung des<br />

Gelenkraumes <strong>der</strong> Kapselverschluss <strong>mit</strong> resorbierbaren Fäden <strong>der</strong> Stärke 1 (s.<br />

Abb. 3.10). Im Anschluss ist die Außenrotation des Armes zu prüfen. Ein Wert<br />

von mindestens 45 Grad aus <strong>der</strong> Neutral-Null-Stellung in 0 Grad Abduktion<br />

heraus ist anzustreben, da an<strong>der</strong>nfalls die ventrale Kapsel zu eng ist und <strong>der</strong><br />

Humeruskopf nach dorsal aus <strong>der</strong> Pfanne gedrückt werden kann<br />

(capsulorraphy arthropathy) 44 . Der M. subscapularis wird nun ohne Verkürzung<br />

in anatomischer Position an seinem erhaltenen Sehnenansatz am Tuberculum<br />

minus reinseriert. Dieser wichtige Operationsschritt entspricht einer<br />

Rekonstruktion <strong>der</strong> Rotatorenmanschette und ist dementsprechend sorgfältig<br />

durchzuführen.<br />

Die spätere Rekonstruktion einer insuffizienten Subscapularisnaht ist beinahe<br />

unmöglich und muss daher <strong>mit</strong> mindestens sechs Nähten <strong>mit</strong> einem nicht<br />

resorbierbaren Faden <strong>der</strong> Stärke 2 rekonstruiert werden. Eine Insuffizienz<br />

dieser Naht könnte <strong>für</strong> einen nicht unerheblichen Teil <strong>der</strong> Rezidive nach offener<br />

Bankart-Operation verantwortlich sein 32,73 . Die Naht erfolgt leichter von kaudal<br />

nach kranial. Der Verschluss des Foramen Weitbrecht schließt sich <strong>mit</strong><br />

Einzelknopfnähten an und wird von medial nach lateral durchgeführt.<br />

Abschließend wird <strong>der</strong> Oberrand <strong>der</strong> Pectoralissehne reinseriert, sofern er beim<br />

Zugang eingekerbt wurde. Es folgt die Einlage einer Redon-Drainage. Bei<br />

nachlassen<strong>der</strong> Spannung auf die Wunde ist auf eine mögliche Blutung aus dem<br />

Bereich <strong>der</strong> Aa. circumflexae zu achten, die dann unter Umständen


31<br />

versorgungswürdig ist. Der Sulcus deltoideopectoralis wird evtl. noch <strong>mit</strong><br />

einigen Nähten adaptierend versorgt ehe sich die Subkutannaht <strong>mit</strong><br />

versenkenden Stichen anschließt. Auf die korrekte Adaptation <strong>der</strong> Hauträn<strong>der</strong><br />

ist dabei wie bei <strong>der</strong> anschließenden Hautnaht beson<strong>der</strong>s zu achten.


32<br />

3.2.2 Arthroskopische Bankart Operation<br />

Die Technik <strong>der</strong> arthroskopischen Bankart Operation hat den entscheidenden<br />

Vorteil, dass sie eine Beurteilung <strong>der</strong> intraartikulären Strukturen ermöglicht<br />

ohne dabei die ventralen Anteile von Haut, M. subscapularis und Kapsel zu<br />

verletzen 39,73 .<br />

Nach Einleitung <strong>der</strong> Intubationsnarkose erfolgt die Lagerung des Patienten in<br />

Strandstuhlposition o<strong>der</strong> Seitlagerung <strong>mit</strong> anschließen<strong>der</strong> bzw. vorheriger<br />

Untersuchung <strong>der</strong> Schulter. Sie dient <strong>der</strong> Verifizierung <strong>der</strong> Instabilitätsdiagnose<br />

und <strong>der</strong> Graduierung des Instabilitätsgrades. Der hierzu verwendete Load-and-<br />

Shift-Test nach Hawkins ist in Kapitel 4.5.8 beschrieben. Nach steriler<br />

Abdeckung und Hautdesinfektion schließt sich die diagnostische Arthroskopie<br />

<strong>der</strong> instabilen Schulter an. Hierzu werden 2 Portale (dorsal und anteroinferior)<br />

benötigt, über die das Arthroskop eingeführt wird. Die Arthroskopie dient <strong>der</strong><br />

Inspektion des vor<strong>der</strong>en Glenoidrands und Labrum glenoidale. Hierbei kann<br />

eine eventuell attenuierte o<strong>der</strong> hypoplastische Anlage des Labrum glenoidale<br />

sowie das <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> Dislokation vom ventralen Pfannenrand begutachtet<br />

werden 39 . Die Inspektion des Glenoids dient auch dazu, Chondralschäden o<strong>der</strong><br />

knöcherne Verletzungen (knöcherne Bankart-Läsion) aufzudecken. Es folgt die<br />

Überprüfung des inferioren und <strong>mit</strong>tleren glenohumeralen Ligaments (IGHL,<br />

MGHL) auf ihren Verbund zum Labrum <strong>mit</strong>hilfe eines Tasthakens. Es ist auf<br />

Abriss, vernarbte Dislokation, Substanzdefekte o<strong>der</strong> Einrisse am humeralen<br />

Ansatz zu achten (HAGL-Läsion) 39,85 . HAGL-Defekt, knöcherne Bankart-Läsion<br />

sowie Substanzdefekte zwingen den Operateur zu einem Wechsel zum offenen<br />

Operationsverfahren. Die anschließende Beurteilung des Humeruskopfes dient<br />

<strong>der</strong> Lokalisation <strong>der</strong> bei traumatisch bedingten Luxationen zu erwartenden Hill-<br />

Sachs-Läsion. Diese bei anteriorer Luxation hierbei zu erwartende posterokranial<br />

lokalisierte Läsion stellt bis zu einem <strong>Aus</strong>maß von 30% des<br />

Humeruskopfes und bei <strong>Aus</strong>schluß des Einhakens in <strong>der</strong> dynamischen<br />

Überprüfung keine Kontraindikation zur arthroskopischen Stabilisierung dar 42 .<br />

Bei weiterem arthroskopischem Vorgehen wird ein drittes Portal in anterosuperiorer<br />

Position benötigt, über das das Arthroskop <strong>für</strong> die<br />

Stabilisierungsoperation eingeführt wird 39 . So ist es dem Operateur möglich das<br />

gesamte Glenoid und den Skapulahals bis zur 6-Uhr-Position einzusehen. Nun<br />

schließt sich die Mobilisierung des vernarbten und dislozierten Gewebes an.


33<br />

Die Mobilisierung (s. Abb. 3.11) ist ein wichtiger Arbeitsschritt und entscheidet<br />

über den Erfolg <strong>der</strong> Operation. Nur die exakte und gewissenhafte Durchführung<br />

erlaubt einen entsprechenden Kapselshift <strong>mit</strong> Verkleinerung des anteroinferioren<br />

Kapselvolumens 39 .<br />

Abb. 3.11 aus (39): Mobilisierung des Kapselbandapparates und des Labrums vom<br />

Skapulahals<br />

Sind alle Fasern des Labrums und Kapselbandkomplex vom Skapulahals<br />

abgelöst, sollte es spannungsfrei auf Glenoidniveau zu liegen kommen. Um<br />

eine fibroblastische Einheilung des zu refixierenden Gewebes zu ermöglichen,<br />

wird <strong>der</strong> Skapulahals <strong>mit</strong> dem Shaver von den restlichen Weichteilen befreit und<br />

<strong>der</strong> Knochen des ventralen Pfannenrandes angefrischt, so dass kleine<br />

Blutungen entstehen. Im Gegensatz zur offenen Operationsmethode ist das<br />

Fräsen einer Knochennut hier nicht notwendig. Für die anschließende<br />

Rekonstruktion <strong>mit</strong> Fadenankern ist die korrekte Bohrlochplatzierung<br />

entscheidend. Dabei muss <strong>der</strong> kaudale Anker soweit wie möglich inferior (4 bis<br />

5:30-Uhr-Position, links analog in <strong>der</strong> 6:30- Uhr-Position) eingebracht werden<br />

(s. Abb. 3.12 und 3.13). Zur Implantation stehen kanülierte


34<br />

Führungsinstrumente zur Verfügung, die das Einbringen <strong>der</strong> Anker in einem<br />

Winkel von 45° zur Pfannenlängs- und –querachse ermöglichen 39 .<br />

Abb. 3.12 aus (39): Einbringen des ersten Abb. 3.13 aus (39): Der Anker wird in einem<br />

Fadenankers an <strong>der</strong> 4:30-Uhr Position 45° zur Skapulaebene in den glenoidalen<br />

Knochenblock eingebracht.<br />

Ein zu tangentiales Einbringen gegenüber dem Glenoid kann zu massiven<br />

Knorpelschäden am Humerus und zur <strong>Aus</strong>bildung einer iatrogenen Arthrose<br />

führen 39 . Ziel <strong>der</strong> Refixation des Labrum-Ligament-Komplexes ist es, ein<br />

<strong>Aus</strong>gleich <strong>der</strong> ligamentären Kapselelongation zu schaffen und die<br />

Wie<strong>der</strong>herstellung <strong>der</strong> ursprünglichen Bandlänge sowohl in anterio-posteriorer<br />

als auch kranialer Richtung zu erreichen. Der Einengung des durch den<br />

Luxationsvorgang dilatierten Recessus axillaris kommt dabei ebenfalls große<br />

Bedeutung zu. Erfolgt lediglich eine Refixation des Labrums kann <strong>der</strong><br />

Oberarmkopf erneut in den übergroßen Kapselpouch luxieren. Neben <strong>der</strong><br />

Labrumrefixation ist daher auch ein Kapselshift notwendig 39 . Die Refixation des<br />

Labrum-Ligament-Komplexes erfolgt über das anteroinferiore Portal. Hierbei<br />

wird entwe<strong>der</strong> <strong>mit</strong> einer Fadenpassagezange (z.B. birdbeak, cleverhook,<br />

arthropierce o<strong>der</strong> ähnliche) o<strong>der</strong> einem Fadenlasso <strong>der</strong> <strong>der</strong> Glenoidseite<br />

abgewandte Faden durch die Labrum-Kapsel-Portion gestochen und<br />

anschließend <strong>mit</strong> dem verbleibenden Faden verknotet.<br />

Die Verknotung <strong>der</strong> Fäden erfolgt <strong>mit</strong>tels arthroskopischen Knotenschiebers.<br />

Dabei ist darauf zu achten, dass diese jeweils straff und sicher platziert werden,<br />

da<strong>mit</strong> es zu einer suffizienten Abdichtung zwischen Labrum-Kapselapparat und<br />

Glenoidrand kommt (s. Abb. 3.14). Je nach <strong>Aus</strong>dehnung des Defektes werden<br />

in <strong>der</strong> Regel drei bis vier Anker verwendet werden. Je<strong>der</strong> Anker sollte dabei


35<br />

jeweils ausreichend Labrum-Kapselapparat sowohl in kaudo-kranialer als auch<br />

in latero-medialer Richtung fassen und fixieren, da<strong>mit</strong> es neben <strong>der</strong><br />

Labrumrefixation auch zu einer Aufhebung <strong>der</strong> Luxationstasche kommt 39 .<br />

Abb. 3.14 aus (39): Abschlussbild nach erfolgter Stabilisierung <strong>mit</strong> Refixation des Labrums und<br />

Shift <strong>der</strong> Kapselbandstrukturen.


3.2.3 Nachbehandlung<br />

36<br />

Vor allem die Schulterrehabilitation in Form des krankengymnastischen<br />

Trainings erfor<strong>der</strong>t einen kontinuierlichen Dialog zwischen Therapeut, Patient<br />

und Arzt, da sie genauso wichtig ist wie die Operation selbst 34,73 . Der Redonzug<br />

kann am zweiten postoperativen Tag erfolgen. Binnen <strong>der</strong> ersten<br />

postoperativen Woche stellt sich in <strong>der</strong> Regel Schmerzfreiheit ein. Als Ziele <strong>der</strong><br />

Rehabilitation sind nicht nur <strong>der</strong> bloße Zugewinn an Kraft, Beweglichkeit,<br />

Schmerzreduktion und Stabilität zu nennen, son<strong>der</strong>n auch die Rückkehr auf<br />

das vorherige Aktivitätsniveau. Grundsätzlich wird eine Ruhigstellung <strong>der</strong><br />

operierten Schulter in Innenrotation und Adduktion durch Anlage eines Gilchrist<br />

- o<strong>der</strong> Desaultverbandes erreicht. Die Dauer <strong>der</strong> Ruhigstellung wird vom<br />

Operateur vorgegeben und richtet sich nach dem intra- und postoperativen<br />

Untersuchungsbefund auch abhängig von <strong>der</strong> Wahl des operativen Verfahrens.<br />

Die Ziele <strong>der</strong> Rehabilitation werden durch verschiedene Maßnahmen erreicht,<br />

die zum jeweiligen Zeitpunkt in den jeweiligen Phasen zur Anwendung<br />

kommen 34 . Nach Neer 53 und Mendoza 47 erfolgt eine zeitliche und inhaltliche<br />

Einteilung <strong>der</strong> Rehabilitation in 3 Phasen 34 .<br />

�� Phase 1 <strong>mit</strong> Ziel Entzündungsabbau und Beschwerdebesserung<br />

�� Phase 2 <strong>mit</strong> Ziel <strong>der</strong> Erreichung eines freien Bewegungsausmaßes<br />

�� Phase 3 <strong>mit</strong> Ziel <strong>der</strong> Kraftoptimierung<br />

Phase 1 umfasst die Wochen eins bis vier post operationem und verfolgt das<br />

Ziel <strong>der</strong> Schmerzminimierung und Entzündungsreduktion, <strong>der</strong> Unterstützung<br />

des Heilungsprozesses sowie <strong>der</strong> Konditionierung <strong>der</strong> Weichteiltrophik. In <strong>der</strong><br />

Regel wird durch Anlage einer supraklavikulären Nervenblockade als singleshot<br />

o<strong>der</strong> Katheteranlage noch im Operationssaal die postoperative<br />

Schmerztherapie eingeleitet, so dass die Schmerzfreiheit des Patienten bereits<br />

im Aufwachraum gewährleistet ist. Des weiteren kommt das Analgesieschema<br />

<strong>der</strong> WHO <strong>mit</strong> nichtsteroidalen Antiphlogistika, und Analgetika zum Einsatz.<br />

Kälteanwendungen dienen dabei <strong>der</strong> un<strong>mit</strong>telbaren postoperativen<br />

Schmerzreduktion. Durch eine Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> lokalen Durchblutung kommt<br />

es zur Hemmung <strong>der</strong> Schmerzrezeptoren 70,74 . Im Rahmen <strong>der</strong>


37<br />

physiotherapeutischen Behandlung hat die Lymphdrainage zur<br />

Gewebeentquellung bereits ab dem ersten postoperativen Tag ihren Platz. Je<br />

nach Schmerzempfinden kann auch die manuelle Ruhepositionstraktion<br />

individuell dosiert werden und so<strong>mit</strong> einen guten Beitrag zur Behandlung <strong>der</strong><br />

postoperativen Schmerzen leisten 34 . Nach Akeson 1 erhalten und verbessern<br />

frühzeitige Bewegungsübungen die Gewebemobilität und schützen so<strong>mit</strong> vor<br />

Adhäsionen. Demnach ist insbeson<strong>der</strong>e bei offenen Eingriffen ein<br />

frühfunktioneller Ansatz zu for<strong>der</strong>n, da eine Manipulation aller Faszienschichten<br />

<strong>der</strong> Schulter unvermeidbar ist und eine Prädisposition <strong>für</strong> Adhäsionen<br />

darstellt 34 .<br />

Grundsätzlich ist auch hier an eine ausführliche und exakte Aufklärung des<br />

Patienten zu denken, wodurch die Mitarbeitsfähigkeit und das patientenseitige<br />

Verständnis erweitert werden. Bereits in <strong>der</strong> ersten Phase kann <strong>mit</strong> <strong>der</strong><br />

Bewegungstherapie begonnen werden.<br />

Die Bewegungsübungen beginnen zunächst passiv und werden nach<br />

Abschluss <strong>der</strong> Wundheilung durch aktiv-assistierte Muster abgelöst. Die Flexion<br />

und Abduktion ist bis 60° freigegeben. Zu Beginn wird zunächst nur die Flexion<br />

in <strong>der</strong> Scapulaebene durchgeführt. Extensionsbewegungen und Außenrotation<br />

sind auf Grund <strong>der</strong> Spannungserhöhung im kapsulolabralen Komplex bis<br />

einschließlich <strong>der</strong> 6. postoperativen Woche nicht erlaubt. Die Mobilisation des<br />

Schulterblatts sowie des cervicothorakalen Übergangs werden bereits am<br />

1.postoperativen Tag begonnen. In <strong>der</strong> späten 1. Phase werden isometrische<br />

Übungen auf submaximalem Niveau <strong>für</strong> die Rotation und Scapulamuskulatur<br />

zur Anbahnung <strong>der</strong> Propriozeption durchgeführt.<br />

Phase 2 <strong>der</strong> postoperativen Rehabilitation erstreckt sich über die Wochen fünf<br />

bis acht und zielt darauf ab, neben einem möglichst großen<br />

Bewegungsausmaß, Gewebeeinheilung, Schmerzfreiheit sowie eine<br />

verbesserte Propriozeption und dynamische Stabilität zu erreichen. Begonnen<br />

werden kann <strong>mit</strong> Phase 2 dann, wenn weitestgehende Schmerzfreiheit in Ruhe<br />

und während <strong>der</strong> Therapie, sowie zufriedenstellende dynamische und statische<br />

Stabilität gegeben sind. Während <strong>der</strong> 2. Phase sollte freie Flexion und<br />

Abduktion bis 100° erreicht werden. Die Außenrotation bis 30° in <strong>der</strong><br />

Skapulaebene wird ab <strong>der</strong> 7.postoperativen Woche erlaubt. Freie Beweglichkeit


38<br />

sollte nach Ellenbecker und Mattalino 10 zwischen <strong>der</strong> 8. und 12. Woche erreicht<br />

werden.<br />

Phase 3 ist dann erreicht, wenn eine schmerzfreie Beweglichkeit und eine<br />

Muskelkraft zwischen vier und fünf im Manual Muscle Test attestiert werden<br />

kann 34 . In dieser Phase gilt es, den Patienten dauerhaft schmerzfrei zu halten,<br />

die dynamische Gelenkstabilität und Propriozeption weiter zu verbessern, sowie<br />

die Muskel- und aerobe Grundlagenausdauer an die individuellen funktionellen<br />

Beanspruchungen des Patienten in Sport und/o<strong>der</strong> Beruf anzupassen. Das<br />

Training <strong>der</strong> Muskelkraft wird um exzentrische und konzentrische Übungen im<br />

geschlossenen System erweitert. Einsatz finden hierbei Elastikbän<strong>der</strong>,<br />

Seilzüge, Freihanteln und isokinetische Systeme. Dynamisch zentrierende<br />

Übungen im offenen und geschlossenen System optimieren die<br />

Propriozeption 34 .


4. Material und Methoden<br />

4.1 Patientengut<br />

39<br />

In dieser Studie werden Patienten <strong>der</strong> Friedrich – Alexan<strong>der</strong> – Universität -<br />

Erlangen – Nürnberg retrospektiv nachuntersucht, die in <strong>der</strong> <strong>Abteilung</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Unfallchirurgie</strong> zwischen Januar 2001 bis einschließlich Dezember 2005<br />

aufgrund einer klassischen Bankart-Läsion <strong>mit</strong> Instabilitätssymptomatik operiert<br />

wurden. Bei den in die Studie eingeschlossenen Patienten, handelte es sich in<br />

<strong>der</strong> Mehrzahl um offen operierte Bankart-Läsionen, zum Teil in Verbindung <strong>mit</strong><br />

einer Kapselshiftoperation nach Neer. Der wesentlich geringere Teil <strong>der</strong><br />

Patienten wurde nach dem arthroskopischen Verfahren operiert. Von<br />

vornherein ausgeschlossen wurden Patienten, die an <strong>der</strong> betroffenen Schulter<br />

voroperiert waren, da die Bewertung <strong>der</strong> Ergebnisse nicht durch die zuvor<br />

angewandten Operationsverfahren verfälscht werden sollten (hier sei auf<br />

Abschnitt 6 Ergebnisse verwiesen)<br />

Um die Operationsergebnisse messbar und vergleichbar zu machen, werden in<br />

<strong>der</strong> vorliegenden Studie Scores und die Ergebnisse <strong>der</strong> klinischen<br />

Untersuchung verwendet, um die komplexe klinische Situation durch<br />

Zahlenwerte zu beschreiben 86 . Erst nach Sichtung <strong>der</strong> operateurseitig<br />

vorgegebenen Nachbehandlungsregimes <strong>der</strong> einzelnen Patienten erfolgte die<br />

Zuordnung in festgelegte Gruppen Früh -und Spätmobilisierer. Als<br />

Frühmobilisierer bezeichnen wir die Patienten, welche innerhalb <strong>der</strong> ersten 7<br />

Tage post operationem intensives physiotherapeutisches Training absolvierten.<br />

Die Nachuntersuchung <strong>der</strong> Patienten erfolgte im Jahr 2006 (April bis<br />

Dezember). Der Termin wurde dabei so gewählt, das mindestens 1 Jahr<br />

zwischen Operation und Nachuntersuchung lag. Insgesamt gingen die<br />

Ergebnisse von 3 Operateuren ein.<br />

Folgende Scores kamen neben <strong>der</strong> klinischen Schulteruntersuchung zur<br />

Evaluierung des postoperativen Ergebnisses zur Anwendung:<br />

�� Simple – Shoul<strong>der</strong> – Test nach Matsen 44<br />

�� Constant – Murley – Score 7<br />

�� Rowe – Score 64


40<br />

Vor Beginn <strong>der</strong> klinischen Untersuchung händigte <strong>der</strong> Untersucher dem<br />

Patienten die oben genannten Scores aus. Bei <strong>der</strong> anschließenden Bearbeitung<br />

<strong>der</strong> Fragen stand <strong>der</strong> Untersucher erklärend zu Seite.<br />

Alle drei Scores zielen dabei auf ähnliche subjektive sowie objektive<br />

Beurteilungskriterien ab, gewichten diese jedoch unterschiedlich. Im<br />

Wesentlichen fragen sie die wie<strong>der</strong>erlangte Beweglichkeit, Kraft und<br />

Funktionalität <strong>der</strong> operierten Schulter ab. Darüber hinaus die postoperative<br />

Schmerzfreiheit sowie die Arbeits- und Sportfähigkeit 10 .<br />

Der aus 12 Fragen bestehende SST bietet dem Untersucher einen ersten<br />

Eindruck <strong>der</strong> operierten Schulter. Rowe- und Constant – Score haben beide<br />

einen Maximalwert von 100 Punkten, die aber nur erreicht werden konnten,<br />

wenn <strong>der</strong> Patient keine vorbestehenden Funktionseinschränkungen aufwies<br />

und dieser Zustand nach ausreichendem Abstand zur Operation<br />

wie<strong>der</strong>hergestellt werden konnte 10 .<br />

4.2 Simple – Shoul<strong>der</strong> – Test (SST) 44<br />

Der SST liefert dem Untersucher Grundinformationen 4,43 zum Zeitpunkt <strong>der</strong><br />

Erstuntersuchung und wurde daher auch als erstes bearbeitet. Matsen entwarf<br />

diesen Test als „Minimaldatensammlung an funktionellen Informationen“ 44 , <strong>der</strong><br />

es dem Untersucher ermöglicht, sich einen Überblick über die<br />

Alltagstauglichkeit des Gelenkes zu verschaffen 73 . Der Test erweist sich bei<br />

wie<strong>der</strong>holten Erhebungen als reproduzierbar und zeigt Sensitivität gegenüber<br />

einer Großzahl von Schulterbeschwerden. Die Quantifizierung <strong>der</strong><br />

Behandlungsergebnisse 4,37,46 macht ihn zu einem wertvollen Hilfs<strong>mit</strong>tel in <strong>der</strong><br />

postoperativen Nachsorge von Schulterpatienten.


41<br />

1. Ist <strong>der</strong> betroffene Arm in Ruhe schmerzfrei?<br />

2. Können Sie von seiten <strong>der</strong> Schulter her<br />

problemlos schlafen?<br />

3. Können Sie <strong>mit</strong> dem betroffenen Arm Ihr<br />

Hemd auf dem Rücken in die Hose stecken?<br />

4. Können Sie Ihre Hände <strong>mit</strong> zur Seite<br />

gestrecktem Ellenbogen auf den Hinterkopf<br />

legen?<br />

5. Können Sie den gestreckten Arm auf<br />

Schulterhöhe heben?<br />

6. Können Sie <strong>mit</strong> gestrecktem Arm 500g<br />

(z.B. 2 Stück Butter) auf Schulterhöhe heben?<br />

7. Können Sie <strong>mit</strong> gestrecktem Arm 4 kg<br />

(z.B. 4 1l – Milchpackungen) auf Scheitelhöhe<br />

heben?<br />

8. Können Sie seitlich am Körper <strong>mit</strong> dem<br />

betroffenen Arm 10 kg<br />

(z.B. 10 1l – Milchpackungen) tragen?<br />

9. Glauben Sie, dass sie einen Tennisball<br />

<strong>mit</strong> dem betroffenen Arm seitlich vom Körper<br />

10 m weit werfen können?<br />

10. Glauben Sie, dass Sie einen Tennisball <strong>mit</strong><br />

dem betroffenen Arm über Kopf 20 m weit<br />

werfen können?<br />

11. Können Sie <strong>mit</strong> dem betroffenen Arm die<br />

Rückseite <strong>der</strong> Gegenschulter waschen?<br />

12. Sind Sie vonseiten <strong>der</strong> Schulter her im<br />

erlernten Beruf voll arbeitsfähig?<br />

Abb. 4.1 aus (4): Simple Shoul<strong>der</strong> Test nach Matsen<br />

JA NEIN


4.3 Constant – Murley – Score<br />

42<br />

Der Constant - Murley – Score 7 ist eine Kombination aus subjektiven und<br />

objektiven Parametern. Die maximal zu erreichenden 100 Punkte sind auf vier<br />

Beurteilungskriterien verteilt. 15% <strong>der</strong> Punkte entfallen auf „Schmerz“, 20% auf<br />

„Aktivitäten des täglichen Lebens“, 40% auf Beweglichkeit sowie 25% auf<br />

„Kraft“.<br />

Zunächst wird <strong>der</strong> Patient gebeten, sein Schmerzempfinden auf einer Skala von<br />

0-15 einzuschätzen. Dabei steht 15 Punkte <strong>für</strong> kein Schmerzempfinden, 0<br />

Punkte <strong>für</strong> maximales Schmerzempfinden.<br />

Auch die Einschätzung <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>erlangten Gelenkfunktion unterliegt dem<br />

subjektiven Empfinden des Patienten. Hierbei soll er Angaben zu<br />

„Arbeitsfähigkeit“, den „Freizeitaktivitäten“ (z.B. Sport), „Schlaf“ und<br />

„schmerzloser Erreichbarkeit“ machen. Die Messung <strong>der</strong> Beweglichkeit wird<br />

durch die Angabe von Winkelgraden objektivierbar. Für die maximal<br />

erreichbaren Winkelstellungen bei Ante- und Retroversion, Abduktion sowie<br />

Innen- und Außenrotation werden jeweils Punktzahlen vergeben.<br />

Die Kraftmessung erfolgte <strong>mit</strong>tels Kurzhanteln. Bis zu einem Gewicht von fünf<br />

Kilogramm standen Hanteln in einer Abstufung von je einem Kilogramm zur<br />

Verfügung, danach steigerte sich das Gewicht jeweils um 500 Gramm bis zum<br />

Endgewicht von 12,5 kg. Die Messung begann hierbei <strong>mit</strong> dem höchsten Wert,<br />

den sich <strong>der</strong> Patient sicher zutraute und wurde dann kontinuierlich gesteigert,<br />

bis das Gewicht nicht mehr <strong>für</strong> die Zeit von drei Sekunden gehalten werden<br />

konnte. Hierdurch wurde einer frühzeitigen Ermüdung entgegengewirkt.


43<br />

Schmerzen a, keine (15) milde (10) mäßige (5) starke (5)<br />

(15 Punkte) b, Selbsteinschätzung (0-15) Mittelwert a + b max.15<br />

Aktivität des Arbeitsfähigkeit voll (4)<br />

täglichen Lebens zur Hälfte (2)<br />

(20 Punkte) nicht gegeben (0)<br />

Freizeitaktivität voll (4)<br />

zur Hälfte (2)<br />

nicht vergeben (0)<br />

Schlaf ungestört (2)<br />

z.T. gestört (1)<br />

stark gestört (0)<br />

schmerzlose Erreichbarkeit: Überkopf (10)<br />

Scheitel (8)<br />

Nacken (6)<br />

Xiphoid (4)<br />

Gürtellinie (2) max.20<br />

Beweglichkeit 0-30° 31-60° 61-90° 91-120° 121-150° 151-180°<br />

(40 Punkte)<br />

Anteversion (schmerzfrei) 0 2 4 6 8 10 max.10<br />

Abduktion (schmerzfrei) 0 2 4 6 8 10 max.10<br />

Außenrotation (schmerzfrei)<br />

Hand am Hinterkopf <strong>mit</strong> Ellenbogen nach vorne (2) Ellenbogen nach hinten (2)<br />

Hand auf Scheitel <strong>mit</strong> Ellenbogen nach vorne (2) Ellenbogen nach hinten (2)<br />

Volle Elevation vom Scheitel aus (2) max.10<br />

Innenrotation (schmerzfrei)<br />

Handrücken auf Außenseite des Oberschenkels (0) Gesäß (2)<br />

Lumbosacralen Übergang (4) L3 (6)<br />

Th12 (8) Schulterblätter (10) max.10<br />

Kraftmessung Kraftmessung (1/2 kg = 1 Punkt, max.: 12,5 kg = 25 Punkte)<br />

(25 Punkte) Die Kraftmessung erfolgt im Stehen o<strong>der</strong> Sitzen, <strong>der</strong> gestreckte<br />

Arm wird in <strong>der</strong> Scapulaebene abduziert und die Messeinrichtung<br />

direkt proximal des Handgelenkes angebracht. max. 25<br />

Abb.4.2 aus (4): Score nach Constant und Murley


4.4 Rowe-Score<br />

44<br />

Ähnlich wie <strong>der</strong> Constant-Murley-Score beinhaltet auch <strong>der</strong> Rowe-Score 64<br />

subjektive Einschätzungen des Patienten zur Stabilität, Beweglichkeit und <strong>der</strong><br />

Funktion seiner operierten Schulter. Das Bewertungssystem sieht ebenfalls 100<br />

Punkte als Maximalwert vor. Die 100 Punkte teilen sich auf in 50% <strong>für</strong> Stabilität,<br />

20% Beweglichkeit und 30% Funktion. Zur Prüfung <strong>der</strong> Stabilität wird <strong>der</strong><br />

Patient befragt ob es nach <strong>der</strong> operativen Rekonstruktion des Labrums zu<br />

erneuten (Sub-)Luxationen gekommen sei und ob er das Gelenk <strong>für</strong> stabil<br />

erachte. Volle 50 Punkte können erreicht werden, wenn auch das<br />

Apprehension-Sign, <strong>der</strong> wichtigste Test zum <strong>Aus</strong>schluss einer Instabilität,<br />

negativ ausfällt. Hierbei tritt <strong>der</strong> Untersucher hinter den Patienten und führt <strong>mit</strong><br />

<strong>der</strong> einen Hand den Arm des Patienten in 45°, 90° und 135° Abduktion bei<br />

gleichzeitiger Außenrotation. Mit <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Hand übt <strong>der</strong> Untersucher<br />

zunehmenden dorsalen Druck auf den Humeruskopf aus, was eine vor<strong>der</strong>e<br />

Subluxationsstellung provoziert. Der Test ist dann als positiv zu werten, wenn<br />

es beim Patienten zu einer unwillkürlichen Anspannung <strong>der</strong> Schultermuskulatur<br />

kommt um <strong>der</strong> drohenden Subluxation entgegenzuwirken.<br />

Die Beweglichkeit unterliegt <strong>der</strong> objektiven Beurteilung des Untersuchers,<br />

indem er den maximal möglichen Bewegungsumfang in allen drei Ebenen<br />

sowie die Innen- und Außenrotation misst.


Bewertungssystem Punkte ausgezeichnet gut mäßig schlecht<br />

Stabilität:<br />

Kein Rezidiv, 50 kein Rezidiv kein Rezidiv kein Rezidiv Rezidivluxation<br />

Subluxation o<strong>der</strong><br />

Apprehension<br />

45<br />

Apprehension in 30 kein Apprehension leichtes Appreh. Mäßiges Appreh. Deutliches Appreh.<br />

bestimmten Arm- bei kompletter bei kompletter während Elevation während Elevation<br />

stellungen Elevation und Elevation und und Außenrotation und Extension<br />

Außenrotation Außenrotation<br />

Subluxation ohne 10 keine Subluxation keine Subluxation keine Subluxation<br />

Reposition<br />

Beweglichkeit:<br />

100% normale 20 100% 75% 50% keine Außenrotation;<br />

Außen- und Innen- 50% Elevation, die<br />

rotation sowie Hand kann nur<br />

Elevation zum Gesicht geführt<br />

werden und 50%<br />

Innenrotation<br />

Funktion:<br />

Keine Einschrän- 30 alle Arbeiten o<strong>der</strong> geringe Einschrän- mäßige Einschrän- deutliche Einschränkungen<br />

bei Arbeit Sportarten können kungen bei Arbeit kungen bei Überkopf- kungen. Keine Übero<strong>der</strong><br />

Sport, geringe ausgeführt werden. Und Sport. Schulter arbeit und schwerem kopfarbeit, kein<br />

o<strong>der</strong> keine Be- Keine Einschrän- stark. Leichte Be- Heben. Unfähig zu Heben, kein<br />

schwerden kungen in Über- schwerden. werfen o<strong>der</strong> unfähig Werfen, kein Ten-<br />

Kopftätigkeiten. zu hartem Tennisauf- nisspielen o<strong>der</strong><br />

Starke Schulter schlag, kein Schwim- Schwimmen.<br />

Beim Heben, men. Mäßiger Chron. Be-<br />

Schwimmen, Tennis Schmerz <strong>mit</strong> schwerden<br />

O<strong>der</strong> Werfen. Keine Behin<strong>der</strong>ung<br />

Beschwerden<br />

Leichte Einschrän- 25<br />

kungen bei Arbeit<br />

o<strong>der</strong> Sport, geringe<br />

o<strong>der</strong> keine Beschwerden<br />

Mäßige Einschrän- 10<br />

kung und Beschwerden<br />

Deutliche Ein- 0<br />

schränkung und<br />

Schmerzen<br />

Gesamtpunktzahl 100<br />

Abb. 4.3 aus (4): Score nach Rowe


4.5 Untersuchungsgang Schulter<br />

46<br />

Nach <strong>der</strong> Bearbeitung <strong>der</strong> Fragebögen schloss sich direkt die klinische<br />

Untersuchung <strong>der</strong> Schulter an. Alle Patienten wurden von dem Autor selbst<br />

(H.S.) untersucht. Die Untersuchungstechnik eignete sich <strong>der</strong> Untersucher im<br />

Selbststudium und unter Anleitung seiner Betreuerin <strong>der</strong> Arbeit (I.W.) an. Um<br />

bei kritischen Untersuchungsergebnissen zu einem qualifizierten Urteil zu<br />

gelangen, fand bei einigen Patienten im Anschluss an die Untersuchung eine<br />

problemorientierte Nachuntersuchung durch die Betreuerin statt. Alle<br />

erhobenen Daten wurden diskutiert und im Anschluss daran durch den Autor<br />

bewertet.<br />

Bei allen Untersuchungsschritten erfolgte stets ein Vergleich <strong>der</strong> traumatisierten<br />

<strong>mit</strong> <strong>der</strong> gesunden Seite. Dies ist bei allen Verletzungen im Extre<strong>mit</strong>ätenbereich<br />

wichtig, da sich <strong>der</strong> Untersucher so einen Eindruck von <strong>der</strong> ursprünglichen<br />

Funktion machen kann 9 .<br />

4.5.1 Anamnese<br />

Zusätzlich zu den Informationen aus den Fragebögen wurde stets eine kurze<br />

Anamnese erhoben. Ziel war es die Angaben aus den Patientenakten (soweit<br />

vorhanden) zu verifizieren und gegebenenfalls um die fehlenden Informationen<br />

zu ergänzen. Erfragt wurden aktuelle Beschwerden, Unfallhergang,<br />

Nachbehandlung, Beginn und Dauer <strong>der</strong> Rehabilitationsmaßnahmen post<br />

operationem.<br />

4.5.2 Inspektion<br />

Der Patient wurde aufgefor<strong>der</strong>t den Oberkörper frei zu machen. Bereits beim<br />

Entkleidungsvorgang können durch Sichtprüfung <strong>Aus</strong>weichbewegungen,<br />

Körperhaltung und evtl. daraus resultierende Haltungsanomalien erkannt<br />

werden 8 . Zu achten ist beson<strong>der</strong>s auf die Symmetrie <strong>der</strong> Schultern (Hochstand,<br />

Länge <strong>der</strong> Schultern) und die Wirbelsäulenkonfiguration. Beson<strong>der</strong>es<br />

Augenmerk galt <strong>der</strong> Narbenbildung. Hier wurde auf Schmerzhaftigkeit,<br />

Kontrakturen und Keloidbildung geachtet. Außerdem achtete <strong>der</strong> Untersucher<br />

auf Muskelatrophien o<strong>der</strong> verän<strong>der</strong>te Schulterkonturen. Ursächlich können


47<br />

hier<strong>für</strong> beispielsweise neurogene o<strong>der</strong> ossäre Läsionen sein. Tumoröse<br />

Verän<strong>der</strong>ungen können chronisch entzündlicher Genese sein o<strong>der</strong> durch<br />

ödematöse Weichteilprozesse bedingt sein. In sitzen<strong>der</strong> Position des Patienten<br />

wurde von oben die Stellung des Humeruskopfes in Relation zum Coracoid und<br />

Acromion inspiziert um Fehlstellungen und/o<strong>der</strong> Subluxationsstellungen<br />

frühzeitig zu erkennen.<br />

4.5.3 Palpation<br />

Bei <strong>der</strong> sich anschließenden und seitenvergleichenden Palpation richtete <strong>der</strong><br />

Untersucher sein Augenmerk auf Temperaturunterschiede, Muskelverhärtungen<br />

sowie lokale Druckschmerzhaftigkeit im Operationsgebiet. Danach führte er<br />

passive Bewegungen des Oberarmkopfes gegenüber <strong>der</strong> Pfanne durch. Hierbei<br />

können arthrotische Verän<strong>der</strong>ungen in Form von Schnappgeräuschen o<strong>der</strong><br />

Krepitationen wahrgenommen werden. Insbeson<strong>der</strong>e bei älteren Patienten<br />

müssen diese Befunde angemessen in die Beurteilung <strong>der</strong> postoperativen<br />

Schulterfunktion eingehen.<br />

4.5.4 Bewegungsanalyse<br />

Hierbei wurde sowohl <strong>der</strong> aktive als auch passive Bewegungsumfang er<strong>mit</strong>telt.<br />

Passiv wurden die zuvor aktiv durchgeführten Bewegungen dann wie<strong>der</strong>holt,<br />

wenn Einschränkungen <strong>der</strong> Beweglichkeit im Vergleich zur gesunden Seite<br />

o<strong>der</strong> Defizite zu den Normwerten festgestellt wurden.<br />

Bei <strong>der</strong> passiven Bewegungsanalyse steht <strong>der</strong> Untersucher hinter dem<br />

Patienten und umfasst die Schulter in dem von Codman 5 beschriebenen Griff.<br />

Die eine Hand liegt <strong>der</strong> Patientenschulter <strong>der</strong>art auf, dass <strong>der</strong> Zeigefinger über<br />

dem Vor<strong>der</strong>rand des Acromions zu liegen kommt. Der Daumen fixiert die<br />

Skapula, die Langfinger umfassen die Clavicula und das<br />

Acromioclaviculargelenk. Mit <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Hand fasst <strong>der</strong> Untersucher den<br />

Patientenarm im Bereich des Ellenbogens und führt orientierende Bewegungen<br />

aus 4,10 .<br />

Die aktive Bewegungsprüfung besteht darin, dass <strong>der</strong> Patient die Bewegungen<br />

beidseitig und selbstständig unter Anleitung des Untersuchers durchführt. Die<br />

zu beurteilenden Bewegungsebenen sind Flexion und Abduktion. Die


48<br />

zusätzliche Prüfung <strong>der</strong> Elevation wird <strong>der</strong> Funktionsbeurteilung <strong>für</strong> den<br />

Alltagsgebrauch gerecht. Der Untersucher hat hierbei nicht nur auf die<br />

absoluten Bewegungsausmaße zu achten, son<strong>der</strong>n auch auf die Harmonie und<br />

Geschwindigkeit des Bewegungsablaufes 4,10 . Gemessen und dokumentiert<br />

wurde nach <strong>der</strong> Neutral-Null-Methode. Die Grundstellung ist definiert <strong>für</strong> den<br />

aufrechten Stand, wobei <strong>der</strong> Arm <strong>mit</strong> nach vorne gerichtetem Daumen dem<br />

Körper seitlich anliegt. <strong>Aus</strong> dieser <strong>Aus</strong>gangsstellung heraus wurden alle<br />

Bewegungen ausgeführt und <strong>der</strong>en <strong>Aus</strong>maß durch einen Winkelgradmesser<br />

er<strong>mit</strong>telt. Gemessen wurde hierbei die jeweilige Position des Armes zur<br />

Körperachse in Ab- und Adduktion sowie Flexion.<br />

Rotationsbewegungen wurden in verschiedenen Ebenen gemessen:<br />

Zunächst wurde die tiefe Rotation aus <strong>der</strong> Grundstellung heraus geprüft. Der<br />

Patient dreht die im Ellenbogengelenk um 90° gebeugten und am Körper<br />

anliegenden Arme soweit wie möglich nach außen sowie nach innen.<br />

Bei <strong>der</strong> Hochrotation befinden sich die im Ellenbogengelenk um 90°<br />

gebeugten und um 90° abgespreizten Arme auf Schulterhöhe. <strong>Aus</strong> dieser<br />

Stellung heraus soll <strong>der</strong> Patient den Arm nach kaudal und kranial drehen, ohne<br />

dabei die 90° Abduktionsstellung aufzugeben.<br />

Um Läsionen <strong>der</strong> Rotatorenmanschette zu<br />

erkennen, wurden beide Untersuchungen auch<br />

gegen Wi<strong>der</strong>stand des Untersuchers ausgeführt.<br />

Da es vor allem bei den<br />

Innenrotationsbewegungen zu Schwierigkeiten<br />

einer korrekten Messung kommen kann, wurden<br />

in <strong>der</strong> Bewegungsanalyse funktionell wichtige<br />

Kombinationsbewegungen genutzt. An erster<br />

Stelle sind hier <strong>der</strong> „Schürzengriff“ als<br />

Kombinationsbewegung aus Innenrotation und<br />

Adduktion, sowie <strong>der</strong> „Nackengriff“ als<br />

Kombinationsbewegung aus Außenrotation und<br />

Abduktion zu nennen. Des weiteren wurde das<br />

Erreichen anatomischer „Landmarken“ aus dem Abb. 4.4 aus (4): Innenrotation<br />

Schürzengriff heraus <strong>für</strong> die Beurteilung <strong>der</strong> Innenrotation herangezogen. Das<br />

<strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> Innenrotationsbewegung konnte demnach durch die maximal<br />

erreichte Höhe des Daumens oberhalb <strong>der</strong> rima ani bestimmt werden.


4.5.5 Prüfung <strong>der</strong> Muskelkraft<br />

49<br />

Die Prüfung <strong>der</strong> Muskelkraft dient dazu vorliegende Schwächen aufzudecken<br />

und zu quantifizieren. Sie können neurogene, strukturelle, entzündliche o<strong>der</strong><br />

traumatische Ursachen haben. Durch einige wenige Tests, lassen sich<br />

Schwächen einzelner Muskelgruppen abgrenzen. Auch hierbei ist <strong>der</strong><br />

Seitenvergleich obligat.<br />

Zunächst wurde <strong>der</strong> sitzende Patient aufgefor<strong>der</strong>t<br />

die Schultern gegen den Wi<strong>der</strong>stand des<br />

Untersuchers zu heben(siehe Abb.4.5).<br />

Isoliert lässt sich so die Funktion des M.<br />

trapezius prüfen, <strong>der</strong> durch den N. accessorius<br />

(C2-C4) innerviert wird.<br />

Abb. 4.5 aus (4): Bestimmung <strong>der</strong> Muskelkraft des oberen Anteils des M. trapezius<br />

In ähnlicher Weise erfolgte die Prüfung des M. serratus anterior, versorgt durch<br />

den N. thoracicus longus, (C5-C7). Der Patient wurde aufgefor<strong>der</strong>t Liegestützen<br />

gegen die Wand auszuführen. Bei einer Schwäche des genannten Muskels<br />

kommt es zu dem Erscheinungsbild <strong>der</strong> „scapula alata“, die das Abspreizen <strong>der</strong><br />

Skapula vom Rumpf beschreibt (s. Abb.4.6). Da es dem Patienten bei diesem<br />

Krankheitsbild nicht gelingt, den Humeruskopf in seiner korrespondierenden<br />

Pfanne zu zentrieren, resultiert hieraus eine Instabilität. Neben <strong>der</strong> Unfähigkeit


50<br />

den Arm über 60° zu<br />

abduzieren, kann es auch zu<br />

erheblichen Nacht- und<br />

Bewegungsschmerzen<br />

kommen.<br />

Abb. 4.6 aus (4): Prüfung des M.<br />

serratus anterior<br />

Die Haltefunktion des M. supraspinatus wurde durch den Supraspinatus-Test<br />

nach Jobe 33 geprüft. Hierbei steht <strong>der</strong> Untersucher vor dem Patienten, <strong>der</strong><br />

seine Arme auf Schulterhöhe 90° abduziert und 30° nach vorne anwinkelt<br />

(s.Abb. 4.7).<br />

Abb. 4.7 aus (3): 90°-Supraspinatustest nach Jobe 50<br />

Nun wird <strong>der</strong> Patient aufgefor<strong>der</strong>t, die Arme zunächst <strong>mit</strong> nach unten<br />

gerichtetem Daumen gegen den Wi<strong>der</strong>stand des von oben Druck ausübenden<br />

Untersuchers zu halten. Dieselbe Prüfung erfolgte bei nach oben gerichtetem<br />

Daumen. Die verschiedenen Rotationsstellungen des Armes lassen eine<br />

differenzierte Betrachtung <strong>der</strong> Rotatorenmanschette zu. Ist <strong>der</strong> Patient nicht in<br />

<strong>der</strong> Lage den passiv auf 90° Schulterhöhe abduzierten Arm zu halten, spricht<br />

man von einem positiven Drop-arm-Zeichen.<br />

Wie bereits in dem Abschnitt „Bewegungsanalyse“ angedeutet, werden sowohl<br />

die Innen- als auch die Außenrotation gegen Wi<strong>der</strong>stand getestet. Um die


51<br />

Funktion <strong>der</strong> Außenrotatoren zu prüfen, sollte <strong>der</strong> Patient die am Körper<br />

anliegenden und im Ellenbogengelenk um 90° gebeugten Arme gegen den<br />

Wi<strong>der</strong>stand des Untersuchers auswärts drehen (Außenrotation bei 0°<br />

Abduktion). Die Funktionsprüfung <strong>der</strong> Innenrotatoren erfolgte in Analogie<br />

hierzu (Innenrotation bei 0° Abduktion).<br />

Um die Beteiligung des M. deltoideus an <strong>der</strong><br />

Außenrotation auszuschalten, sollte <strong>der</strong> Patient<br />

die Arme wie<strong>der</strong>um auf 90° Schulterhöhe<br />

abspreizen und 30° nach ventral anwinkeln (s.<br />

Abb. 4.8). <strong>Aus</strong> dieser Position heraus sollte dann<br />

eine Außenrotation gegen Wi<strong>der</strong>stand erfolgen<br />

(Außenrotation bei 90° Abduktion).<br />

Abb. 4.8 aus (4): Test <strong>der</strong> Außenrotation gegen Wie<strong>der</strong>stand des Untersuchers.<br />

Die Unversehrtheit <strong>der</strong> Subscapularissehne wurde durch den Lift-Off-Test 14<br />

er<strong>mit</strong>telt. Dabei lässt man den Patienten die Position des Schürzengriffs<br />

einnehmen. <strong>Aus</strong> dieser <strong>Aus</strong>gangsposition soll <strong>der</strong> Patient gegen den<br />

Wi<strong>der</strong>stand des Untersuchers den Arm nach dorsal abduzieren. Bei einem Riss<br />

<strong>der</strong> Subscapularissehne misslingt <strong>der</strong> Versuch des Abduzierens gegen<br />

Wi<strong>der</strong>stand. Darüber hinaus kann <strong>der</strong> Arm über 90° innenrotiert werden.<br />

4.5.6 Impingementtests<br />

Als Impingement bezeichnet man Schmerzen, die durch<br />

Einklemmungserscheinungen im Subacromialraum hervorgerufen werden. Als<br />

mögliche Ursachen hier<strong>für</strong> können reaktive o<strong>der</strong> degenerative Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Supraspinatussehne im Sinne einer Tendinosis calcarea o<strong>der</strong> knöcherne<br />

Anbauten im subacromialen Gleitlager angeführt werden. Beim sogenannten<br />

painful arc kommt es bei einem Patienten <strong>mit</strong> subacromialer Enge bei aktiver<br />

Abduktion zu einem einschießenden Schmerz im Bereich von 60-120°. Die<br />

Schmerzen erklären sich durch ein Anstoßen <strong>der</strong> Supraspinatussehne am


52<br />

Acromion. Eine passive Abduktion des Armes ist dahingegen oftmals<br />

schmerzfrei.<br />

Der Impingementtest nach Neer 52 ist noch etwas spezifischer.<br />

Der Untersucher steht dabei hinter dem Patienten und fixiert <strong>mit</strong> einer Hand die<br />

Skapula um schmerzbedingte<br />

<strong>Aus</strong>weichbewegungen zu vermeiden. Mit <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Hand führt er den Arm in Abduktion<br />

bei gleichzeitiger Flexion und Innenrotation.<br />

Diese Kombinationsbewegung führt zu einem<br />

Anstoßen des Tuberculum majus am<br />

Schulterdach (Lig. acromioclaviculare und<br />

Acromion). Ziel ist die Provokation <strong>der</strong><br />

spezifischen Schmerzsymptomatik (s. Abb.4.9).<br />

Abb. 4.9 aus (3): Impingementzeichen nach Neer 52<br />

4.5.7 Untersuchung des Acromioclaviculargelenkes (ACG)<br />

Die Beschaffenheit und anatomische Lage des AC-Gelenkes macht es einer<br />

klinischen Untersuchung gut zugänglich. Zu<br />

Beginn wurde das Gelenk auf Druckschmerz<br />

und übermäßige Verschieblichkeit hin<br />

untersucht. Das sogenannte<br />

Klaviertastenphänomen beschreibt hierbei eine<br />

abnorme vertikale Verschieblichkeit. Die<br />

Provokation eines endgradigen<br />

Kompressionsschmerzes im AC-Gelenk ist<br />

Kriterium eines positiven<br />

Horizontaladduktionstestes 8 . Hierbei wurde<br />

<strong>der</strong> Arm des Patienten passiv auf Schulterhöhe<br />

gehoben und anschließend vor dem Körper<br />

vorbei zur Gegenseite bewegt (s. Abb. 4.10).<br />

Abb. 4.10 aus (4): Horizontaladduktionstest 9


53<br />

4.5.8 Überprüfung <strong>der</strong> Laxizität und Instabilität<br />

Vor <strong>der</strong> eigentlichen Instabilitätsprüfung stand die Einschätzung <strong>der</strong><br />

allgemeinen Stabilität des Bandapparates. Der Patient sollte seinen<br />

Führungsarm im Ellenbogengelenk in eine endgradige Streckposition bringen.<br />

Anhand des <strong>Aus</strong>maßes <strong>der</strong> Überstreckung gemessen in Winkelgraden, konnte<br />

so auf eine allgemeine Laxizität geschlossen werden. Matsen versteht unter<br />

<strong>der</strong> Laxizität die physiologische Verschieblichkeit des Kopfes gegenüber dem<br />

Glenoid 36 . Die pathologische Schulterinstabilität hingegen ist durch die<br />

Unfähigkeit des Patienten gekennzeichnet, den Oberarmkopf aktiv in <strong>der</strong><br />

Pfanne zu zentrieren.<br />

Weitere Tests <strong>der</strong> allgemeinen Laxizität waren stets <strong>der</strong> Sulcus- 16 und <strong>der</strong><br />

Schubladentest 22,23 .<br />

Die Durchführung des vor<strong>der</strong>en und hinteren<br />

Schubladentests 22,23 erfolgte am sitzenden Patienten.<br />

Dabei sollten die Schultern leicht nach vorne hängen<br />

gelassen werden. Vorraussetzung <strong>für</strong> ein<br />

objektivierbares Ergebnis war die vollständige<br />

Entspannung des Patienten. Bei <strong>der</strong> Untersuchung<br />

umgreift die eine Hand des Untersuchers die Spina<br />

scapulae und stabilisiert diese, während die an<strong>der</strong>e<br />

Hand den Oberarmkopf zwischen den Fingern so weit<br />

wie möglich nach vorne bzw. nach hinten bewegt. So<br />

ist es möglich das <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> vor<strong>der</strong>en und hinteren<br />

Schublade zu bestimmen 77 (s. Abb.4.11).<br />

.<br />

Abb.4.11 aus (4): Schubladentest im Sitzen.


54<br />

Die Einteilung <strong>der</strong> Laxizität erfolgt nach Hawkins 22,23 :<br />

�� Grad 0: minimale o<strong>der</strong> geringe Verschieblichkeit<br />

�� Grad I: Verschieblichkeit des Humeruskopfes bis an den Rand des<br />

Glenoids, jedoch nicht darüber hinaus<br />

�� Grad II: Verschieblichkeit des Humeruskopfes bis zur einer halben<br />

Kopfgröße gegenüber dem Glenoidrand<br />

�� Grad III: Verschieblichkeit des gesamten Humeruskopfes über den<br />

Glenoidrand hinaus bei fehlen<strong>der</strong> Spontanreposition bei nach-<br />

lassendem Provokationsstress<br />

Auch <strong>der</strong> Sulcus-Test 16 dient <strong>der</strong> Enttarnung hyperlaxer Bandstrukturen. Die<br />

Durchführung erfolgte am sitzenden Patienten <strong>mit</strong> am Körper seitlich<br />

herunterhängenden Armen. Der Untersucher hakte sich <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Hand an den<br />

Humeruskondylen des Patienten ein<br />

und übte eine Kraft entlang <strong>der</strong><br />

Armachse nach bodenwärts aus.<br />

Hierbei war auf ein deutliches<br />

Tiefertreten des Oberamkopfes aus<br />

<strong>der</strong> Pfanne zu achten. Im positiven<br />

Falle kommt es zu einer konsekutiven<br />

Hauteinziehung auf <strong>der</strong><br />

Schulteraußenseite direkt unter dem<br />

Acromion (s. Abb. 4.12).<br />

Abb. 4.12 aus (4): Sulcustest 16


55<br />

Das wesentliche Ziel einer Bankart-Operation ist das Wie<strong>der</strong>erlangen von<br />

Stabilität. Demnach waren die abschließenden beiden Instabilitätstests die<br />

wichtigsten Kriterien unserer Studie. Da viele Patienten durch die Erfahrung<br />

einer ein- o<strong>der</strong> auch mehrmaliger Schulterluxationen verängstigt waren, fand<br />

diese Untersuchung immer zum Abschluss <strong>der</strong> Untersuchung statt. Ähnlich wie<br />

beim Schubladentest ist auch hier ein hohes Maß an Relaxation erfor<strong>der</strong>lich,<br />

um zu aussagekräftigen Ergebnissen zu gelangen. Fast immer war es möglich,<br />

während <strong>der</strong> Untersuchungszeit eine Atmosphäre herzustellen, die dem<br />

Patienten die Angst vor einer erneuten Luxation nahm und Vertrauen in die<br />

wie<strong>der</strong>erlangte Gelenkstabilität schaffte, um eine genaue Überprüfung und<br />

Objektivierbarkeit zu ermöglichen.<br />

Um ein <strong>für</strong> den Load-and-shift-Test 23 notwendiges Maß an Muskelrelaxation<br />

zu erreichen, fand die Untersuchung stets am liegenden Patienten statt. Durch<br />

die Rückenlage des Patienten konnte die Skapula gut auf <strong>der</strong> Unterlage fixiert<br />

werden, so dass <strong>der</strong> Untersucher beide Hände frei hatte, den Humeruskopf<br />

durch axialen Druck im Glenoid zu zentrieren. <strong>Aus</strong> dieser Position heraus wurde<br />

<strong>der</strong> Humeruskopf so weit wie möglich an das ventrale Glenoid gedrängt, um<br />

das <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> Translation zu bestimmen. Nach erneuter Zentrierung des<br />

Oberarmkopfes im Glenoid wurde <strong>der</strong><br />

Vorgang in Analogie dazu nach dorsal<br />

wie<strong>der</strong>holt. Stets wurde auch diese<br />

Untersuchung im Seitenvergleich<br />

vorgenommen. Oftmals waren<br />

mehrere Anläufe von Nöten, um ein<br />

ausreichendes Maß an Relaxation<br />

seitens des Patienten zu erhalten. Der<br />

Test wird bei einer vermehrten<br />

Verschieblichkeit zur Gegenseite<br />

positiv (s. Abb.4.13).<br />

Abb. 4.13 aus (4): Load-and-Shift-Test


56<br />

Der Apprehension-Test 68 dient <strong>der</strong> Überprüfung <strong>der</strong> vor<strong>der</strong>en, unteren<br />

Instabilität. Die Untersuchung erfolgte stets am stehenden Patienten von hinten.<br />

Der Untersucher brachte <strong>mit</strong> <strong>der</strong> einen Hand den Arm in Abduktionshaltung von<br />

60, 90 und 120° bei gleichzeitig<br />

zunehmen<strong>der</strong> Außenrotation. Während<br />

dieser Kombinationsbewegung fixierte er <strong>mit</strong><br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Hand die Skapula, <strong>der</strong> Daumen<br />

übte von dorsal Druck auf den Humeruskopf<br />

aus. Durch den Druck und die Außenrotation<br />

kommt es zu einer vermehrten Anspannung<br />

<strong>der</strong> vor<strong>der</strong>en unteren Kapselanteile. Der Test<br />

wird als positiv gewertet, wenn es zu einer<br />

unwillkürlichen Anspannung <strong>der</strong><br />

Schultermuskulatur kommt, durch die <strong>der</strong><br />

Patient eine Subluxationsstellung vermeiden<br />

will (s. Abb. 4.14).<br />

Abb. 4.14 aus (4): Apprehension-Test


5 Ergebnisse<br />

5.1 Patientenkollektiv<br />

57<br />

Die computergestützte <strong>Aus</strong>wertung <strong>der</strong> Arztbriefe von 01.01.2001 bis<br />

30.12.2005 ergab unter dem Suchbegriff „Bankart“ 42 Patienten, die sich wegen<br />

<strong>der</strong> operativen Versorgung einer Bankart – Läsion in stationärer Behandlung<br />

befanden. Bei allen Patienten geschah dies in <strong>der</strong> <strong>Abteilung</strong> <strong>für</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong><br />

<strong>der</strong> Universität Erlangen-Nürnberg. 8 dieser Patienten hatten eine knöcherne<br />

Bankart – Läsion und/o<strong>der</strong> einen Riss <strong>der</strong> Rotatorenmanschette. Für die Studie<br />

kamen also nur 34 Patienten <strong>mit</strong> klassischer Bankart-Läsion infrage. Alle<br />

Patienten wurden telefonisch zu einer ausführlichen Nachuntersuchung zu<br />

einem Termin ihrer Wahl eingeladen.<br />

Von diesen 34 Patienten konnten 32 erreicht werden, 4 Patienten waren<br />

bedauerlicherweise nicht an einer Nachuntersuchung interessiert. 1 Patient erlitt<br />

ein erneutes Trauma und musste sich in <strong>der</strong> Zwischenzeit erneut operieren<br />

lassen. Er konnte daher nicht in <strong>der</strong> Studie berücksichtigt werden. Es<br />

erschienen 27 Patienten (n=27).<br />

Das Studienkollektiv umfasst so<strong>mit</strong> 27 Patienten <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Hauptdiagnose einer<br />

vor<strong>der</strong>en - unteren undirektionalen Schulterinstabilität infolge einer<br />

posttraumatischen klassischen Bankart-Läsion.<br />

Die 27 zur Nachuntersuchung erschienenen Patienten entsprechen einer<br />

Rücklaufquote von 79,4%.<br />

24 Patienten sind Rechtshän<strong>der</strong> (88%), 3 Patienten sind Linkshän<strong>der</strong> (12%),<br />

dabei erfolgte die Luxation in 13 Fällen (48%) auf <strong>der</strong> dominanten Seite.<br />

Der längste stationäre Aufenthalt betrug 11 Tage, <strong>der</strong> kürzeste 2 Tage. Dies<br />

entspricht einer durchschnittlichen Verweildauer von 6,4 Tagen.<br />

Die Altersspanne reicht von 15 bis 71 Jahren. Das durchschnittliche Alter zum<br />

Operationszeitpunkt betrug 30,6 Jahre. 20 Patienten waren männlich (74%), 7<br />

Patienten weiblich (26%) (s. Tabelle 1).


Patientenanzahl<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

58<br />

70 J<br />

Tabelle 1: Altersverteilung gesamt (Patienten gesamt n=27)<br />

5.2 Zeitspanne zwischen Operation und Mobilisationsbeginn<br />

Un<strong>mit</strong>telbar postoperativ legte <strong>der</strong> Operateur das Nachbehandlungsregime fest.<br />

Anhand <strong>der</strong> Operationsberichte und Krankenakten ließen sich aus den<br />

Anweisungen <strong>der</strong> Operateure zwei Gruppen von Patienten bilden.<br />

Die erste Gruppe (19 Patienten), im weiteren Verlauf als „spätmobilisierte<br />

Patienten“ in Tabellen als „Pat. spät“ bezeichnet, wurde hinsichtlich des<br />

Zeitpunktes und <strong>der</strong> Intensität <strong>der</strong> Mobilisation zurückhaltend behandelt.<br />

Die Gruppe setzt sich aus 2 arthroskopisch (11%) und 17 (89%) offen<br />

operierten Patienten zusammen<br />

Hier lag die kleinste Zeitspanne zwischen Operation und Mobilisation bei 10<br />

Tagen, die größte bei 28 Tagen. Der Mittelwert beträgt 15,6 Tage. Die<br />

Ruhigstellung erfolgte in 18 Fällen (95%) in einem Gilchristverband, in 1 Fall in<br />

einem Cuff- and -Collar (5%).<br />

In 17 Fällen (89%) wurde die Mobilisation <strong>der</strong> Schulter <strong>mit</strong> passiver Beübung<br />

begonnen. In 2 Fällen (12%) wurde sofort <strong>mit</strong> aktiv assistierter Mobilisation<br />

begonnen. Die kürzeste Zeitspanne zwischen Operation und passiver<br />

Mobilisation lag bei 10 Tagen, die längste bei 28 Tagen. Der Mittelwert <strong>für</strong> den<br />

Beginn <strong>der</strong> passiven Mobilisation liegt bei 15,8 Tagen.<br />

Die sich anschließende aktive Mobilisation begann bei den 19 Patienten<br />

frühestens nach 14 Tagen, spätestens nach 30 Tagen. Der Mittelwert <strong>für</strong> den<br />

Beginn <strong>der</strong> aktiven Mobilisation liegt bei 18,4 Tagen


59<br />

In 17 Fällen war die Abduktionsbewegung auf 60°, in 2 Fällen auf 70° und 90°<br />

bis zum Abschluss <strong>der</strong> 4. postoperativen Woche li<strong>mit</strong>iert. Die aktive<br />

Außenrotation war in allen 19 Fällen bis zur 6. postoperativen Woche untersagt.<br />

Die zweite Gruppe (8 Patienten), im weiteren Verlauf als „frühmobilisierte<br />

Patienten“, in Tabellen als „Pat. früh“ bezeichnet, wurde hinsichtlich des<br />

Zeitpunktes und <strong>der</strong> Intensität <strong>der</strong> Mobilisation offensiv behandelt.<br />

Die Gruppe setzt sich aus 2 arthroskopisch (25%) und 6 offen (75%) operierten<br />

Patienten zusammen.<br />

Hier lag die kleinste Zeitspanne zwischen Operation und Mobilisation bei 1 Tag,<br />

die größte bei 7 Tagen. Der Mittelwert beträgt 3 Tage. Die Ruhigstellung <strong>der</strong><br />

operierten Schulter erfolgte in 7 Fällen (88%) in einem Gilchristverband, in 1<br />

Fall (12%) in einem Cuff- and -Collar.<br />

In 8 Fällen (100%) wurde die Mobilisation <strong>der</strong> Schulter <strong>mit</strong> passiver Beübung<br />

begonnen. Die kürzeste Zeitspanne zwischen Operation und passiver<br />

Mobilisation lag bei 1 Tag, die größte bei 7 Tagen. Der Mittelwert <strong>für</strong> den<br />

Beginn <strong>der</strong> passiven Mobilisation beträgt 3 Tage.<br />

Die sich anschließende aktive Mobilisation begann bei den 8 Patienten<br />

frühestens nach 7 Tagen, spätestens nach 10 Tagen. Der Mittelwert <strong>für</strong> den<br />

Beginn <strong>der</strong> aktiven Mobilisation liegt bei 8,5 Tagen.<br />

In 8 Fällen war die Abduktionsbewegung bis zur 4. postoperativen Woche auf<br />

60° li<strong>mit</strong>iert. Bei 2 Patienten wurde eine Anteversion und Flexion von jeweils 30°<br />

am 1. postoperativen Tag erlaubt. Die aktive Außenrotation war in allen 8 Fällen<br />

bis zur 6. postoperativen Woche untersagt.<br />

5.3 Zeitspanne zwischen Operation und Nachuntersuchung<br />

Die Nachuntersuchung <strong>der</strong> Patienten erfolgte im Jahr 2006 (April bis<br />

Dezember). Der Termin wurde dabei so gewählt, das mindestens 1 Jahr<br />

zwischen Operation und Nachuntersuchung lag.<br />

Anhand <strong>der</strong> Operationsberichte ließ sich <strong>der</strong> Nachuntersuchungszeitraum<br />

berechnen.<br />

So<strong>mit</strong> liegt die kleinste Zeitspanne bei 1 Jahr, die größte bei 5 Jahren. Der<br />

Mittelwert liegt bei 2,5 Jahren (31 Monaten).


60<br />

Um eine möglichst übersichtliche Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse zu erreichen,<br />

werden im jeweiligen Abschnitt zunächst die Ergebnisse <strong>der</strong> 2 Gruppen <strong>für</strong> die<br />

einzelnen Scores und Untersuchungen aufgeführt, bevor dann die geson<strong>der</strong>te<br />

Betrachtung <strong>der</strong> Gesamtgruppe erfolgt.<br />

5.4 Ergebnisse Simple- Shoul<strong>der</strong>-Test (SST)<br />

5.4.1 Ergebnis in Abhängigkeit vom Mobilisationsbeginn<br />

Die 12 Fragen des Matsen-Tests 44 wurde von <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> spätmobilisierten<br />

Patienten (n = 19) durchschnittlich 11,2 mal <strong>mit</strong> „ja“ beantwortet. Der niedrigste<br />

Wert lag bei 8, <strong>der</strong> höchste bei 12 Ja-Antworten. 5 von 19 Patienten (26%)<br />

können <strong>mit</strong> dem betroffenen Arm nicht die Rückseite <strong>der</strong> Gegenschulter<br />

waschen. 3 von 19 Patienten glauben nicht, dass sie einen Tennisball über<br />

Kopf 20 m weit zu werfen können (s. Tabelle 2).<br />

Ja-Antworten im SST<br />

(Anzahl)<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Frage<br />

1<br />

Frage<br />

2<br />

Frage<br />

3<br />

Frage<br />

4<br />

Frage<br />

5<br />

Frage<br />

6<br />

Frage<br />

7<br />

Frage des SST<br />

Frage<br />

8<br />

Frage<br />

9<br />

Frage<br />

10<br />

Tabelle 2: Ergebnis des SST in Abhängigkeit vom Mobilisationsbeginn<br />

<strong>für</strong> die Gruppe „spätmobilisierte Patienten“ (n=19)<br />

Frage<br />

11<br />

Frage<br />

12<br />

Die 12 Fragen des Matsen-Tests wurde von <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> frühmobilisierten<br />

Patienten (n = 8) durchschnittlich 10 mal <strong>mit</strong> „ja“ beantwortet. Der niedrigste<br />

Wert lag bei 5, <strong>der</strong> höchste bei 12 Ja-Antworten. 4 von 8 Patienten (50%)<br />

verneinten die Frage, ob sie sich vorstellen könnten, einen Tennisball <strong>mit</strong> dem<br />

betroffenen Arm über Kopf 20 m weit zu werfen. 3 von 8 Patienten (38%) gaben<br />

an, dass <strong>der</strong> betroffene Arm in Ruhe nicht schmerzfrei sei (s. Tabelle 3).


Ja-Antworten im SST<br />

(Anzahl)<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Frage<br />

1<br />

Frage<br />

2<br />

Frage<br />

3<br />

Frage<br />

4<br />

Frage<br />

5<br />

61<br />

Frage<br />

6<br />

Frage<br />

7<br />

Frage des SST<br />

Frage<br />

8<br />

Frage<br />

9<br />

Frage<br />

10<br />

Tabelle 3: Ergebnis des SST in Abhängigkeit vom Mobilisationsbeginn<br />

<strong>für</strong> die Gruppe „frühmobilisierte Patienten“ (n=8)<br />

5.4.2 Gesamtergebnis SST<br />

Frage<br />

11<br />

Frage<br />

12<br />

Die 12 Fragen des Matsen-Tests 44 wurden von den Patienten (n = 27)<br />

durchschnittlich 11 mal <strong>mit</strong> „ja“ beantwortet. Der niedrigste Wert lag bei 5, <strong>der</strong><br />

höchste bei 12 Ja-Antworten. Die größten Probleme bereitete den Patienten<br />

Überkopfarbeit. So verneinten 8 von 27 Patienten (29,6%) die Frage, ob sie<br />

sich vorstellen könnten, einen Tennisball <strong>mit</strong> dem betroffenen Arm über Kopf 20<br />

m weit zu werfen. 7 von 27 Patienten (25,9%) können <strong>mit</strong> <strong>der</strong> betroffenen Seite<br />

nicht die Rückseite <strong>der</strong> Gegenschulter waschen (s. Tabelle 4).<br />

Ja-Antworten im SST<br />

(Anzahl)<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Frage<br />

1<br />

Frage<br />

2<br />

Frage<br />

3<br />

Frage<br />

4<br />

Frage<br />

5<br />

Frage<br />

6<br />

Frage<br />

7<br />

Frage des SST<br />

Frage<br />

8<br />

Tabelle 4: Gesamtergebnis des SST<br />

Frage<br />

9<br />

Frage<br />

10<br />

Frage<br />

11<br />

Frage<br />

12<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> beiden Gruppen ergab sich <strong>für</strong> den SST nach Matsen kein<br />

statistisch signifikanter Unterschied (Wilcoxon, p = 0.32).


5.5 Ergebnisse Constant-Murley-Score (CMS)<br />

5.5.1 Ergebnis in Abhängigkeit vom Mobilisationsbeginn<br />

62<br />

Die Gruppe <strong>der</strong> spätmobilisierten Patienten (n = 19) erreicht im Durchschnitt<br />

einen Constant-Murley-Score 7 (CMS) von 93 Punkten (sehr gutes Ergebnis).<br />

Der höchste Wert liegt bei 100 Punkten (sehr gutes Ergebnis), <strong>der</strong> niedrigste<br />

bei 72 Punkten (befriedigendes Ergebnis). Anzumerken ist, dass in <strong>der</strong> Gruppe<br />

„Spätmobilisierer“ 79% ein sehr gutes Ergebnis und weitere 10,5% ein gutes<br />

Ergebnis erzielen.<br />

Für die einzelnen Komponenten des Scores (Gruppe „spätmobilisierte<br />

Patienten“) ergeben sich folgende Ergebnisse (s. auch Tabelle 5 und 6):<br />

�� Für die Komponente „Schmerz“ errechnet sich ein Mittelwert von 13<br />

Punkten (kein Schmerz). Der höchste Wert liegt bei 15 Punkten (kein<br />

Schmerz), <strong>der</strong> niedrigste bei 7,5 Punkten (milde -mäßige Schmerzen).<br />

�� Für die Komponente „Aktivitäten des täglichen Lebens“ errechnet sich<br />

ein Mittelwert von 18 Punkten. Der höchste Wert liegt bei 20 Punkten<br />

(keine Einschränkungen), <strong>der</strong> niedrigste bei 14 Punkten (merkliche<br />

Einschränkungen).<br />

�� Für die Komponente „Beweglichkeit“ errechnet sich ein Mittelwert von<br />

39 Punkten (sehr gute Beweglichkeit). Der höchste Wert liegt bei 40<br />

Punkten (sehr gute Beweglichkeit), <strong>der</strong> niedrigste bei 32 Punkten<br />

(geringe Einschränkung <strong>der</strong> Beweglichkeit).<br />

�� Für die Komponente „Kraft bei 90° Abduktion“ errechnet sich ein<br />

Mittelwert von 23 Punkten (sehr gute Kraft). Die 23 Punkte entsprechen<br />

einem durchschnittlichen Gewicht von 11,5 kg, welches <strong>für</strong> 3 Sekunden<br />

am 90° abduzierten Arm gehalten werden konnte. Der höchste Wert<br />

liegt bei 25 Punkten (sehr gute Kraft, 12,5 kg), <strong>der</strong> niedrigste bei 10<br />

Punkten (befriedigende Kraft, 5 kg).


Score-Punkte<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

63<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19<br />

einzelne Patienten<br />

CMS-Punkte <strong>für</strong> Komponente "Schmerz"<br />

CMS-Punkte <strong>für</strong> Komponente "Aktivitäten des täglichen Lebens"<br />

CMS-Punkte <strong>für</strong> Komponente "Beweglichkeit"<br />

CMS-Punkte <strong>für</strong> Komponente "Kraft bei 90° Abduktion"<br />

Tabelle 5: Score-Punkte (CMS) <strong>der</strong> einzelnen Komponenten <strong>für</strong> spätmobilisierte Patienten<br />

Score-Punkte<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Schmerz Aktivität Bewegung Kraft<br />

Einzelkomponenten des CMS<br />

Tabelle 6: Maximalwert, Mittelwert und Minimalwert <strong>der</strong> einzelnen Komponenten des CMS <strong>für</strong><br />

spätmobilisierte Patienten


64<br />

Die Gruppe <strong>der</strong> frühmobilisierten Patienten (n = 8) erreicht im Durchschnitt<br />

einen Constant-Murley-Score (CMS) von 89 Punkten (gutes Ergebnis). Der<br />

höchste Wert liegt bei 100 Punkten (sehr gutes Ergebnis), <strong>der</strong> niedrigste bei<br />

50,5 Punkten (schlechtes Ergebnis). 75% <strong>der</strong> Patienten erreichen ein sehr<br />

gutes Ergebnis und weitere 12,5% ein gutes Ergebnis.<br />

Für die einzelnen Komponenten des Scores (Gruppe frühmobilisierte Patienten)<br />

ergeben sich folgende Ergebnisse (s. auch Tabelle 7 und 8):<br />

�� Für die Komponente „Schmerz“ errechnet sich ein Mittelwert von 12<br />

Punkten (kein Schmerz). Der höchste Wert liegt bei 15 Punkten (kein<br />

Schmerz), <strong>der</strong> niedrigste bei 6 Punkten (mäßige Schmerzen).<br />

�� Für die Komponente „Aktivitäten des täglichen Lebens“ errechnet sich<br />

ein Mittelwert von 17,5 Punkten. Der höchste Wert liegt bei 20 Punkten<br />

(keine Einschränkungen), <strong>der</strong> niedrigste bei 9 Punkten (merkliche<br />

Einschränkungen)<br />

�� Für die Komponente „Beweglichkeit“ errechnet sich ein Mittelwert von<br />

37,5 Punkten (sehr gute Beweglichkeit). Der höchste Wert liegt bei 40<br />

Punkten (sehr gute Beweglichkeit), <strong>der</strong> niedrigste bei 28 Punkten<br />

(deutliche Einschränkung <strong>der</strong> Beweglichkeit)<br />

�� Für die Komponente „Kraft bei 90° Abduktion“ errechnet sich ein<br />

Mittelwert von 22 Punkten (sehr gute Kraft). Die 22 Punkte entsprechen<br />

einem durchschnittlichen Gewicht von 11 kg, welches <strong>für</strong> 3 Sekunden<br />

am 90° abduzierten Arm gehalten werden konnte. Der höchste Wert<br />

liegt bei 25 Punkten (sehr gute Kraft, 12,5 kg), <strong>der</strong> niedrigste bei 5<br />

Punkten (geringe Kraft, 2,5 kg).


Score-Punkte<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

65<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

CMS-Punkte <strong>für</strong> Komponente "Schmerz"<br />

einzelne Patienten<br />

CMS-Punkte <strong>für</strong> Komponente "Aktivitäten des täglichen Lebens"<br />

CMS-Punkte <strong>für</strong> Komponente "Beweglichkeit"<br />

CMS-Punkte <strong>für</strong> Komponente "Kraft bei 90° Abduktion"<br />

Tabelle 7: Score-Punkte (CMS) <strong>der</strong> einzelnen Komponenten <strong>für</strong> frühmobilisierte Patienten<br />

Score-Punkte<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Schmerz Aktivität Bewegung Kraft<br />

Einzelkomponenten des CMS<br />

Tabelle 8: Maximalwert, Mittelwert und Minimalwert <strong>der</strong> einzelnen Komponenten des CMS <strong>für</strong><br />

spätmobilisierte Patienten


5.5.2 Gesamtergebnis CMS<br />

66<br />

Patienten nach Bankart-Operation<br />

Gesamtergebnis Pat. spät Pat. früh<br />

Punkte Ergebnis<br />

Anzahl % Anzahl % Anzahl %<br />

21 78 15 79 6 75 90-100 sehr gut<br />

2 7 2 10,5 0 0 80-89 gut<br />

3 11 2 10,5 1 12,5 70-79 befriedigend<br />

0 0 0 0 0 0 60-69 ausreichend<br />

1 4 0 0 1 12,5


67<br />

höchste Wert liegt bei 100 Punkten (sehr gutes Ergebnis), <strong>der</strong> niedrigste bei<br />

50,5 Punkten (schlechtes Ergebnis).<br />

Für die einzelnen Komponenten des Scores ergeben sich folgende Ergebnisse:<br />

�� Für die Komponente „Schmerz“ errechnet sich ein Mittelwert von 14<br />

Punkten (kein Schmerz). Der höchste Wert liegt bei 15 Punkten (kein<br />

Schmerz), <strong>der</strong> niedrigste bei 6 Punkten (mäßige Schmerzen).<br />

�� Für die Komponente „Aktivitäten des täglichen Lebens“ errechnet sich ein<br />

Mittelwert von 17 Punkten. Der höchste Wert liegt bei 20 Punkten (keine<br />

Einschränkungen),<br />

Einschränkungen).<br />

<strong>der</strong> niedrigste bei 9 Punkten (merkliche<br />

�� Für die Komponente „Beweglichkeit“ errechnet sich ein Mittelwert von 38<br />

Punkten (sehr gute Beweglichkeit). Der höchste Wert liegt bei 40 Punkten<br />

(sehr gute Beweglichkeit), <strong>der</strong> niedrigste bei 28 Punkten (deutliche<br />

Einschränkung <strong>der</strong> Beweglichkeit).<br />

�� Für die Komponente „Kraft bei 90° Abduktion“ errechnet sich ein Mittelwert<br />

von 23 Punkten (sehr gute Kraft). Die 23 Punkte entsprechen einem<br />

durchschnittlichen Gewicht von 11,5 kg, welches <strong>für</strong> 3 Sekunden am 90°<br />

abduzierten Arm gehalten werden konnte. Der höchste Wert liegt bei 25<br />

Punkten (sehr gute Kraft, 12,5 kg), <strong>der</strong> niedrigste bei 5 Punkten (geringe<br />

Kraft, 2,5 kg).<br />

Score-Punkte<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Schmerz<br />

"spät"<br />

Schmerz<br />

"früh"<br />

Aktivität<br />

"spät"<br />

Aktivität<br />

"früh"<br />

Beweglichkeit Beweglichkeit<br />

"spät" "früh"<br />

Einzelkomponenten des CMS<br />

Kraft "spät" Kraft "früh"<br />

Tabelle 11: Direkter Vergleich <strong>der</strong> Einzelkomponenten des CMS <strong>für</strong> beide Patientengruppen


68<br />

Trotz des einen schlechten Ergebnisses in <strong>der</strong> Gruppe „frühmobilisierte<br />

Patienten“ besteht zwischen den Gruppen kein statistisch signifikanter<br />

Unterschied (Wilcoxon, p = 0.57).<br />

5.6 Ergebnis des Rowe-Score<br />

5.6.1 Ergebnis in Abhängigkeit vom Mobilisationsbeginn<br />

Die Gruppe <strong>der</strong> spätmobilisierten Patienten (n = 19) erreicht im Durchschnitt<br />

einen Rowe-Score 67 von 91 Punkten (sehr gutes Ergebnis). Der höchste Wert<br />

liegt bei 100 Punkten (sehr gutes Ergebnis), <strong>der</strong> niedrigste bei 55 Punkten<br />

(befriedigendes Ergebnis). In <strong>der</strong> Gruppe „spätmobilisierte Patienten“ erzielen<br />

74% ein sehr gutes Ergebnis und weitere 21% ein gutes Ergebnis.<br />

Für die einzelnen Komponenten des Rowe-Scores (Gruppe „spätmobilisierte<br />

Patienten“) ergeben sich folgende Ergebnisse (s. Tabelle 12 und 13):<br />

�� Für die Komponente „Stabilität“ errechnet sich ein Mittelwert von 48<br />

Punkten (sehr gute Stabilität). Der höchste Wert liegt bei 50 Punkten<br />

(kein Schmerz), <strong>der</strong> niedrigste bei 30 Punkten (Apprehension in<br />

bestimmten Armstellungen positiv).<br />

�� Für die Komponente „Beweglichkeit“ errechnet sich ein Mittelwert von<br />

19 Punkten (sehr gute Beweglichkeit). Der höchste Wert liegt bei 20<br />

Punkten (sehr gute Beweglichkeit), <strong>der</strong> niedrigste bei 15 Punkten (gute<br />

Beweglichkeit).<br />

�� Für die Komponente „Funktion“ errechnet sich ein Mittelwert von 24<br />

Punkten (leichte Einschränkungen bei Arbeit o<strong>der</strong> Sport, geringe o<strong>der</strong><br />

keine Beschwerden). Der höchste Wert liegt bei 25 Punkten (keine<br />

Einschränkungen bei Arbeit o<strong>der</strong> Sport, geringe o<strong>der</strong> keine<br />

Beschwerden), <strong>der</strong> niedrigste bei 10 Punkten (mäßige<br />

Einschränkungen und Beschwerden).


Score-Punkte<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

69<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19<br />

einzelne Patienten<br />

Rowe-Score-Punkte <strong>für</strong> Komponente "Stabilität"<br />

Rowe-Score-Punkte <strong>für</strong> Komponente "Beweglichkeit"<br />

Rowe-Score-Punkte <strong>für</strong> Komponente "Funktion"<br />

Tabelle 12: Score-Punkte (Rowe) <strong>der</strong> einzelnen Komponenten <strong>für</strong> spätmobilisierte Patienten<br />

Score-Punkte<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Stabilität Beweglichkeit Funktion<br />

Einzelkomponenten des Rowe-Score<br />

Tabelle 13: Maximalwert, Mittelwert und Minimalwert <strong>der</strong> einzelnen Komponenten des Rowe-<br />

Score <strong>für</strong> spätmobilisierte Patienten


70<br />

Die Gruppe <strong>der</strong> frühmobilisierten Patienten (n = 8) erreicht im Durchschnitt<br />

einen Rowe-Score von 84 Punkten (gutes Ergebnis). Der höchste Wert liegt bei<br />

100 Punkten (sehr gutes Ergebnis), <strong>der</strong> niedrigste bei 75 Punkten (gutes<br />

Ergebnis). 50% <strong>der</strong> Patienten erreichen ein sehr gutes Ergebnis und weitere<br />

37,5% ein gutes Ergebnis.<br />

Für die einzelnen Komponenten des Rowe-Scores (Gruppe „frühmobilisierte<br />

Patienten“) ergeben sich folgende Ergebnisse (s. Tabelle 14 und 15):<br />

�� Für die Komponente „Stabilität“ errechnet sich ein Mittelwert von 42,5<br />

Punkten (sehr gute Stabilität). Der höchste Wert liegt bei 50 Punkten<br />

(kein Schmerz), <strong>der</strong> niedrigste bei 30 Punkten (Apprehension in<br />

bestimmten Armstellungen positiv).<br />

�� Für die Komponente „Beweglichkeit“ errechnet sich ein Mittelwert von<br />

19 Punkten (sehr gute Beweglichkeit). Der höchste Wert liegt bei 20<br />

Punkten (sehr gute Beweglichkeit), <strong>der</strong> niedrigste bei 15 Punkten (gute<br />

Beweglichkeit).<br />

�� Für die Komponente „Funktion“ errechnet sich ein Mittelwert von 22,5<br />

Punkten (leichte Einschränkungen bei Arbeit o<strong>der</strong> Sport, geringe o<strong>der</strong><br />

keine Beschwerden). Der höchste Wert liegt bei 25 Punkten (keine<br />

Einschränkungen bei Arbeit o<strong>der</strong> Sport, geringe o<strong>der</strong> keine<br />

Beschwerden), <strong>der</strong> niedrigste bei 10 Punkten (mäßige<br />

Einschränkungen und Beschwerden).


Score-Punkte<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

71<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

einzelne Patienten<br />

Rowe-Score-Punkte <strong>für</strong> Komponente "Stabilität"<br />

Rowe-Score-Punkte <strong>für</strong> Komponente "Beweglichkeit"<br />

Rowe-Score-Punkte <strong>für</strong> Komponente "Funktion"<br />

Tabelle 14: Score-Punkte (Rowe) <strong>der</strong> einzelnen Komponenten <strong>für</strong> frühmobilisierte Patienten<br />

Score-Punkte<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Stabilität Beweglichkeit Funktion<br />

Einzelkomponenten des Rowe-Score<br />

Tabelle 15: Maximalwert, Mittelwert und Minimalwert <strong>der</strong> einzelnen Komponenten des Rowe-<br />

Score <strong>für</strong> frühmobilisierte Patienten


72<br />

5.6.2 Gesamtergebnis Rowe-Score<br />

Im Durchschnitt erreichten die 27 Patienten einen Rowe-Score von 89 Punkten.<br />

18 von 27 Patienten erreichen einen Score über 90, was ein sehr gutes<br />

Gesamtergebnis bedeutet. In beiden Gruppen erreichen über 85% <strong>der</strong><br />

Patienten ein gutes o<strong>der</strong> sehr gutes Ergebnis. Der höchste Wert liegt bei 100<br />

Punkten (sehr gutes Ergebnis), <strong>der</strong> niedrigste bei 55 Punkten (schlechtes<br />

Ergebnis) (s. Tabelle 16 und 17).<br />

Patienten nach Bankart-Operation<br />

Gesamtergebnis Pat. spät Pat. früh<br />

Punkte Ergebnis<br />

Anzahl % Anzahl % Anzahl %<br />

18 67 14 74 4 50 90-100 sehr gut<br />

7 26 4 21 3 37,5 70-89 gut<br />

2 7 1 5 1 12,5 50-69 mäßig<br />

0 0 0 0 0 0


73<br />

Für die einzelnen Komponenten des Scores ergeben sich folgende Ergebnisse<br />

(s. Tabelle 18):<br />

Score-Punkte<br />

�� Für die Komponente „Stabilität“ errechnet sich ein Mittelwert von 46<br />

Punkten (sehr gute Stabilität). Der höchste Wert liegt bei 50 Punkten<br />

(kein Schmerz), <strong>der</strong> niedrigste bei 30 Punkten (Apprehension in<br />

bestimmten Armstellungen positiv).<br />

�� Für die Komponente „Beweglichkeit“ errechnet sich ein Mittelwert von<br />

19 Punkten (sehr gute Beweglichkeit). Der höchste Wert liegt bei 20<br />

Punkten (sehr gute Beweglichkeit), <strong>der</strong> niedrigste bei 15 Punkten (gute<br />

Beweglichkeit)<br />

�� Für die Komponente „Funktion“ errechnet sich ein Mittelwert von 24<br />

Punkten (leichte Einschränkungen bei Arbeit o<strong>der</strong> Sport, geringe o<strong>der</strong><br />

keine Beschwerden). Der höchste Wert liegt bei 25 Punkten (keine<br />

Einschränkungen bei Arbeit o<strong>der</strong> Sport, geringe o<strong>der</strong> keine<br />

Beschwerden), <strong>der</strong> niedrigste bei 10 Punkten (mäßige<br />

Einschränkungen und Beschwerden).<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Stabilität<br />

"spät"<br />

Stabilität<br />

"früh"<br />

Beweglichkeit<br />

"spät"<br />

Beweglichkeit<br />

"früh"<br />

Funktion<br />

"spät"<br />

Einzelkomponenten des Rowe-Score<br />

Tabelle 18: Direkter Vergleich <strong>der</strong> Einzelkomponenten des Rowe-Score <strong>für</strong> beide<br />

Patientengruppen<br />

Funktion<br />

"früh"<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> beiden Gruppen ergab sich <strong>für</strong> den Rowe-Score kein<br />

statistisch signifikanter Unterschied (Wilcoxon, p = 0.19)


74<br />

5.7 Ergebnisse <strong>der</strong> Bewegungsumfanguntersuchung<br />

Die Untersuchung des Bewegungsumfangs erfolgte durch Messung <strong>der</strong> aktiven<br />

und passiven Abduktion, Ante- und Retroversion sowie Außen- und<br />

Innenrotation. Die Messung <strong>der</strong> Außen- und Innenrotation erfolgte sowohl in 0°<br />

Abduktion als auch 90° Abduktion.<br />

Bei Merkmalen, bei denen nur wenige <strong>Aus</strong>prägungen tatsächlich vorkommen,<br />

wurden zwei Kategorien gebildet: eine Kategorie <strong>für</strong> den Maximalwert und eine<br />

Kategorie <strong>für</strong> die an<strong>der</strong>en Werte. Beispielsweise <strong>für</strong> das Merkmal Anteversion<br />

bildet 170 eine Kategorie und 138 und 155 die an<strong>der</strong>e Kategorie. Solche<br />

Merkmale wurden dann <strong>mit</strong> Fishers exaktem Test ausgewertet. Hat ein<br />

Merkmal viele <strong>Aus</strong>prägungen, so wurde Wilcoxons Rangsummentest<br />

durchgeführt. Für Merkmale, bei denen alle Patienten den gleichen Wert haben,<br />

wurden keine p-Werte berechnet.<br />

Den folgenden Tabellen sind die Mess- und Rechenwerte <strong>für</strong> die jeweiligen<br />

Bewegungen zu entnehmen. Die Spalten beinhalten Informationen über die<br />

untersuchte Bewegung (aktiv o<strong>der</strong> passiv gemessene Gradzahlen). Die Angabe<br />

erfolgt sowohl als Absolutwert, als auch in Form von Prozentangabe. In den<br />

Zeilen ist <strong>der</strong> Mittelwert, sowie <strong>der</strong> größte und kleinste Wert <strong>der</strong> untersuchten<br />

Bewegung zu finden. Die Prozentangabe gibt die Abweichung vom Normwert<br />

an.<br />

5.7.1 Ergebnis Anteversion und Retroversion in Abhängigkeit vom<br />

Mobilisationsbeginn<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> beiden Gruppen unterscheiden sich nur unbedeutend. So<br />

erreichten die frühmobilisierten Patienten im Mittel 170° <strong>für</strong> die Anteversion, die<br />

spätmobilisierten Patienten 168°. Die passive Anteversion durch den<br />

Untersucher ergibt <strong>für</strong> alle Patienten 170°.<br />

Bei <strong>der</strong> aktiven und passiven Retroversion erreichen beide Gruppen im Mittel<br />

40°. Der zu erreichende Normwert liegt bei 40°. Die 0° Stellung wurde in allen<br />

Fällen erreicht.


75<br />

5.7.2 Gesamtergebnis Anteversion und Retroversion<br />

Das Patientenkollektiv (n = 27) erreicht bei <strong>der</strong> aktiven Anteversion im Mittel<br />

168°. Der zu erreichende Normwert liegt bei 170°. Der höchste gemessene<br />

Wert ist 170°, <strong>der</strong> niedrigste 138°. Von den spätmobilisierten Patienten<br />

erreichen 2 Patienten (11%) den Normwert nicht.<br />

Bei <strong>der</strong> anschließenden passiven Anteversion durch den Untersucher erreichen<br />

alle Patienten 170°.<br />

Bei <strong>der</strong> Retroversion erreichte das Gesamtkollektiv im Mittel 40°. Der zu<br />

erreichende Normwert liegt bei 40°. Die passive Retroversion durch den<br />

Untersucher lieferte ebenfalls 40° im Durchschnitt. Die 0° Stellung wird <strong>für</strong> alle<br />

genannten Bewegungen erreicht (s. Tabelle 19).<br />

Gesamt<br />

Pat. früh<br />

Pat. spät<br />

Grad<br />

(°)<br />

Anteversion Retroversion<br />

aktiv passiv aktiv passiv<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Grad<br />

(°)<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Grad<br />

(°)<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Grad<br />

(°)<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Max 170 0 170 0 40 0 40 0<br />

Mittel 168 0 170 0 40 0 40 0<br />

Min 138 19 170 0 40 0 40 0<br />

Max 170 0 170 0 40 0 40 0<br />

Mittel 170 0 170 0 40 0 40 0<br />

Min 170 0 170 0 40 0 40 0<br />

Max 170 0 170 0 40 0 40 0<br />

Mittel 168 1 170 0 40 0 40 0<br />

Min 138 19 170 0 40 0 40 0<br />

Tabelle 19: Gesamttabelle <strong>für</strong> Messung Ante- und Retroversion<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> beiden Gruppen ergibt sich <strong>für</strong> das <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> Anteversion<br />

kein statistisch signifikanter Unterschied (Fisher, p = 1.00).


76<br />

5.7.3 Ergebnis Abduktion und Adduktion in Abhängigkeit vom<br />

Mobilisationsbeginn<br />

Die frühmobilisierten Patienten (n = 8) erreichen alle aktiv und passiv die<br />

gefor<strong>der</strong>ten 180° <strong>für</strong> die Abduktion sowie die 40° <strong>für</strong> die Adduktion.<br />

Die spätmobilisierten Patienten ( n = 19) erreichen im Mittel 176° <strong>für</strong> die aktive<br />

Abduktionsbewegung. Der höchste Wert beträgt 180°, <strong>der</strong> niedrigste 115. Von<br />

den spätmobilisierten Patienten erreichen 3 Patienten (16%) den Normwert<br />

nicht.<br />

Bei <strong>der</strong> anschließenden passiven Abduktion durch den Untersucher ergibt sich<br />

ein Durchschnitt von 177°. Der höchste Wert liegt bei 180°, <strong>der</strong> niedrigste bei<br />

120°. Von den spätmobilisierten Patienten erreicht 1 Patienten (5%) den<br />

Normwert nicht.<br />

Bei <strong>der</strong> aktiven und passiven Adduktion erreichen alle spätmobilisierten<br />

Patienten die 40°.<br />

Die Neutral- 0°- Stellung wird <strong>für</strong> alle genannten Bewegungen erreicht.


77<br />

5.7.4 Gesamtergebnis Abduktion und Adduktion<br />

Das Patientenkollektiv (n = 27) erreicht bei <strong>der</strong> aktiven Abduktion im Mittel 177°.<br />

Der zu erreichende Normwert liegt bei 180°. Der höchste gemessene Wert ist<br />

180°, <strong>der</strong> niedrigste 115°. Von den spätmobilisierten Patienten erreichen 3<br />

Patienten (16%) den Normwert nicht.<br />

Bei <strong>der</strong> anschließenden passiven Abduktion durch den Untersucher erreichen<br />

alle Patienten im Mittel 178°. Der zu erreichende Normwert liegt bei 180°. Der<br />

höchste gemessene Wert ist 180°, <strong>der</strong> niedrigste 120°. Von den<br />

spätmobilisierten Patienten erreicht 1 Patient (5%) den Normwert nicht<br />

Bei <strong>der</strong> aktiven Adduktion erreicht das Gesamtkollektiv im Mittel 40°. Der zu<br />

erreichende Normwert liegt bei 40°. Die passive Adduktion durch den<br />

Untersucher lieferte ebenfalls 40° im Durchschnitt. Die 0° Stellung wird <strong>für</strong> alle<br />

genannten Bewegungen erreicht (s. Tabelle 20)<br />

.<br />

Gesamt<br />

Pat. früh<br />

Pat. spät<br />

Grad<br />

(°)<br />

Abduktion Adduktion<br />

aktiv passiv aktiv passiv<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Grad<br />

(°)<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Grad<br />

(°)<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Grad<br />

(°)<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Max 180 0 180 0 40 0 40 0<br />

Mittel 177 2 178 1 40 0 40 0<br />

Min 115 36 120 33 40 0 40 0<br />

Max 180 0 180 0 40 0 40 0<br />

Mittel 180 0 180 0 40 0 40 0<br />

Min 180 0 180 0 40 0 40 0<br />

Max 180 0 180 0 40 0 40 0<br />

Mittel 176 2 177 2 40 0 40 0<br />

Min 115 36 120 33 40 0 40 0<br />

Tabelle 20: Gesamttabelle <strong>für</strong> Messung Ab- und Adduktion


78<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> beiden Gruppen ergibt sich <strong>für</strong> das <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> aktiven<br />

(Fisher, p = 0.53) und passiven (Fisher, p = 1.00) Abduktion kein statistisch<br />

signifikanter Unterschied).<br />

5.7.5 Ergebnis Außenrotation in 0° Abduktion und 90° Abduktion in<br />

Abhängigkeit vom Mobilisationsbeginn<br />

Die frühmobilisierten Patienten ( n = 8) erreichen im Mittel 49° <strong>für</strong> die aktive<br />

Außenrotation in 0° Abduktion. Der zu erreichende Normwert liegt bei 60°. Der<br />

höchste gemessene Wert beträgt 60°, <strong>der</strong> niedrigste 12°. Von den<br />

frühmobilisierten Patienten erreichen 7 Patienten (88%) den Normwert nicht.<br />

Bei <strong>der</strong> passiven Außenrotation in 0° Abduktion durch den Untersucher ergibt<br />

sich ein Durchschnitt von 52,5°. Der höchste gemessene Wert liegt bei 60°, <strong>der</strong><br />

niedrigste bei 15°. Von den frühmobilisierten Patienten erreichen 2 Patienten<br />

(25%) den Normwert nicht.<br />

Bei <strong>der</strong> aktiven Außenrotation in 90° Abduktion erreichen die frühmobilisierten<br />

Patienten im Mittel 65°. Der zu erreichende Normwert liegt bei 70°. Der höchste<br />

Wert liegt bei 70, <strong>der</strong> niedrigste bei 33°. Von den frühmobilisierten Patienten<br />

erreichen 2 Patienten (25%) den Normwert nicht<br />

Die passive Außenrotation in 90° Abduktion lieferte in allen Fällen 70°.<br />

Die Neutral- 0°- Stellung wird <strong>für</strong> alle genannten Bewegungen erreicht.<br />

Die spätmobilisierten Patienten ( n = 19) erreichen im Mittel 52° <strong>für</strong> die aktive<br />

Außenrotation in 0° Abduktion. Der zu erreichende Normwert liegt bei 60°. Der<br />

höchste Wert beträgt 60°, <strong>der</strong> niedrigste 28°. Von den spätmobilisierten<br />

Patienten erreichen 11 Patienten (58%) den Normwert nicht.<br />

Bei <strong>der</strong> passiven Außenrotation in 0° Abduktion durch den Untersucher ergibt<br />

sich ein Durchschnitt von 59°. Der höchste Wert liegt bei 60°, <strong>der</strong> niedrigste bei<br />

45°. Von den spätmobilisierten Patienten erreicht 1 Patient (5%) den Normwert<br />

nicht.<br />

Bei <strong>der</strong> aktiven Außenrotation in 90° Abduktion erreichen die spätmobilisierten<br />

Patienten im Mittel 67°. Der zu erreichende Normwert liegt bei 70°. Der höchste<br />

Wert liegt bei 70, <strong>der</strong> niedrigste bei 45°. Von den spätmobilisierten Patienten<br />

erreichen 2 Patienten (11%) den Normwert nicht


Die passive Außenrotation in 90° Abduktion lieferte in allen Fällen 70°.<br />

Die Neutral- 0°- Stellung wird <strong>für</strong> alle genannten Bewegungen erreicht.<br />

5.7.6 Gesamtergebnis Außenrotation (AR) in 0° Abduktion und 90°<br />

Abduktion<br />

Gesamt<br />

Pat. früh<br />

Pat. spät<br />

Grad<br />

(°)<br />

79<br />

AR 0° Abduktion AR 90° Abduktion<br />

aktiv passiv aktiv passiv<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Grad<br />

(°)<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Grad<br />

(°)<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Grad<br />

(°)<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Max 60 0 60 0 70 0 70 0<br />

Mittel 51 15 57 5 67 4 70 0<br />

Min 12 80 15 75 33 39 70 0<br />

Max 60 0 60 0 70 0 70 0<br />

Mittel 49 18 52,5 13 65 7 70 0<br />

Min 12 80 15 75 33 39 70 0<br />

Max 60 0 60 0 70 0 70 0<br />

Mittel 52 13 59 2 67 4 70 0<br />

Min 28 53 45 25 45 21 70 0<br />

Tabelle 21: Gesamttabelle <strong>für</strong> Messung Außenrotation in 0° Abduktion und 90° Abduktion<br />

Das Patientenkollektiv (n = 27) erreicht bei <strong>der</strong> aktiven Außenrotation in 0°<br />

Abduktion im Mittel 51°. Der zu erreichende Normwert liegt bei 60°. Der höchste<br />

gemessene Wert ist 60°, <strong>der</strong> niedrigste 12°. Von den frühmobilisierten Patienten<br />

erreichen 7 Patienten (88%), von den spätmobilisierten Patienten 11 Patienten<br />

(58%) den Normwert nicht. Insgesamt verfehlen 18 von 27 Patienten (66%) den<br />

Normwert.<br />

Bei <strong>der</strong> anschließenden passiven Außenrotation in 0° Abduktion durch den<br />

Untersucher erreichen alle Patienten im Mittel 57°. Der zu erreichende


80<br />

Normwert liegt bei 60°. Der höchste gemessene Wert ist 60°, <strong>der</strong> niedrigste 15°.<br />

Von den frühmobilisierten Patienten erreichen 2 Patienten (25%), von den<br />

spätmobilisierten 1 Patient den Normwert nicht. Insgesamt verfehlen 3 von 27<br />

Patienten (11%) den Normwert.<br />

Bei <strong>der</strong> aktiven Außenrotation in 90° Abduktion erreicht das Gesamtkollektiv im<br />

Mittel 67°. Der zu erreichende Normwert liegt bei 70°. Der höchste Wert liegt bei<br />

70°, <strong>der</strong> niedrigste bei 33°. Von den frühmobilisierten Patienten erreichen 2<br />

Patienten (25%), von den spätmobilisierten ebenfalls 2 Patienten (11%) den<br />

Normwert nicht.<br />

Die passive Außenrotation in 90° Abduktion durch den Untersucher lieferte <strong>für</strong><br />

alle Patienten 70°.<br />

Die 0° Stellung wird <strong>für</strong> alle genannten Bewegungen erreicht (s. Tabelle 21).<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> beiden Gruppen ergibt sich <strong>für</strong> das <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> aktiven<br />

(Wilcoxon, p = 0.42) und passiven (Fisher, p = 0.23) Außenrotation in 0°<br />

Abduktion kein statistisch signifikanter Unterschied. Auch <strong>für</strong> die aktive<br />

Außenrotation in 90° Abduktion errechnet sich kein statistisch signifikanter<br />

Unterschied (Fisher, p = 0.56).<br />

5.7.7 Ergebnis Innenrotation (IR) in 0° und 90° Abduktion in Abhängigkeit<br />

vom Mobilisationsbeginn<br />

Die frühmobilisierten Patienten ( n = 8) erreichen alle 95° <strong>für</strong> die aktive und<br />

passive Innenrotation in 0° Abduktion. Der zu erreichende Normwert liegt bei<br />

95°.<br />

Bei <strong>der</strong> aktiven Innenrotation in 90° Abduktion erreichen die frühmobilisierten<br />

Patienten im Mittel 68,5°. Der zu erreichende Normwert liegt bei 70°. Der<br />

höchste Wert liegt bei 70, <strong>der</strong> niedrigste bei 60°. Von den frühmobilisierten<br />

Patienten erreichen 2 Patienten (25%) den Normwert nicht.<br />

Die passive Innenrotation in 90° Abduktion lieferte in allen Fällen 70°.<br />

Die Neutral- 0°- Stellung wird <strong>für</strong> alle genannten Bewegungen erreicht.


81<br />

Die spätmobilisierten Patienten ( n = 19) erreichen alle <strong>für</strong> die aktive und<br />

passive Innenrotation in 0° Abduktion 95°. Der zu erreichende Normwert liegt<br />

bei 95°.<br />

Bei <strong>der</strong> aktiven Innenrotation in 90° Abduktion erreichen die spätmobilisierten<br />

Patienten im Mittel 61°. Der zu erreichende Normwert liegt bei 70°. Der höchste<br />

Wert liegt bei 70, <strong>der</strong> niedrigste bei 33°. Von den spätmobilisierten Patienten<br />

erreichen 2 Patienten (11%) den Normwert nicht.<br />

Die passive Außenrotation in 90° Abduktion lieferte in allen Fällen 70°.<br />

Die Neutral- 0°- Stellung wird <strong>für</strong> alle genannten Bewegungen erreicht<br />

5.7.8 Gesamtergebnis Innenrotation (IR) in 0° und 90°Abduktion<br />

Gesamt<br />

Pat. früh<br />

Pat. spät<br />

Grad<br />

(°)<br />

IR 0° Abduktion IR 90° Abduktion<br />

aktiv passiv aktiv passiv<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Grad<br />

(°)<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Grad<br />

(°)<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Grad<br />

(°)<br />

Einschr.<br />

(%)<br />

Max 95 0 95 0 70 0 70 0<br />

Mittel 95 0 95 0 68,5 2 70 0<br />

Min 95 0 95 0 33 39 70 0<br />

Max 95 0 95 0 70 0 70 0<br />

Mittel 95 0 95 0 68,5 2 70 0<br />

Min 95 0 95 0 60 14 70 0<br />

Max 95 0 95 0 70 0 70 0<br />

Mittel 95 0 95 0 61 13 70 0<br />

Min 95 0 95 0 33 39 70 0<br />

Tabelle 22: Gesamttabelle <strong>für</strong> Messung Innenrotation in 0° Abduktion und 90° Abduktion<br />

Alle Patienten (n =27) erreichen bei <strong>der</strong> aktiven und passiven Innennrotation in<br />

0° Abduktion 95°. Der zu erreichende Normwert liegt bei 95°.


82<br />

Bei <strong>der</strong> aktiven Innenrotation in 90° Abduktion erreicht das Gesamtkollektiv im<br />

Mittel 68,5°. Der zu erreichende Normwert liegt bei 70°. Der höchste Wert liegt<br />

bei 70°, <strong>der</strong> niedrigste bei 33°. Von den frühmobilisierten Patienten erreichen 2<br />

Patienten (25%), von den spätmobilisierten Patienten 2 Patienten (11%) den<br />

Normwert nicht. Insgesamt verfehlen 4 Patienten (15%) den Normwert.<br />

Die passive Außenrotation in 90° Abduktion durch den Untersucher lieferte<br />

ebenfalls <strong>für</strong> alle Patienten 70°.<br />

Die 0° Stellung wird <strong>für</strong> alle genannten Bewegungen erreicht (s. Tabelle 22).<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> beiden Gruppen ergibt sich <strong>für</strong> das <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> aktiven<br />

Innenrotation in 0° Abduktion kein statistisch signifikanter Unterschied (Fisher, p<br />

= 1.00). Auch <strong>der</strong> Unterschied <strong>der</strong> aktiven Innenrotation in 90° Abduktion<br />

zwischen beiden Gruppen ist nicht statistisch signifikant unterschiedlich<br />

Abschließend eine Zusammenfassung <strong>der</strong> <strong>mit</strong>tleren<br />

Bewegungseinschränkungen <strong>für</strong> alle gemessenen Bewegungsumfänge im<br />

direkten Vergleich <strong>der</strong> beiden Gruppen (s. Tabelle 23).<br />

Zusammenfassung <strong>der</strong> <strong>mit</strong>tleren Bewegungseinschränkung (°)<br />

Pat. früh Pat. spät<br />

aktiv passiv aktiv passiv<br />

Anteversion 0 0 1 0<br />

Retroversion 0 0 0 0<br />

Abduktion 0 0 2 2<br />

Adduktion 0 0 0 0<br />

AR 0° Abduktion 11 7,5 8 1<br />

AR 90° Abduktion 5 0 3 0<br />

IR 0°Abduktion 0 0 0 0<br />

IR 90°Abduktion<br />

.<br />

1,5 0 9 0<br />

Tabelle 23: Zusammenfassung <strong>der</strong> <strong>mit</strong>tleren Bewegungseinschränkungen <strong>für</strong> alle<br />

gemessenen Bewegungsumfänge im Vergleich <strong>der</strong> beiden Gruppen


5.8 Ergebnisse Prüfung <strong>der</strong> Rotatorenmanschettenkraftentfaltung<br />

5.8.1 Ergebnis in Abhängigkeit vom Mobilisationsbeginn<br />

83<br />

Die Einschätzung <strong>der</strong> Kraft erfolgte <strong>mit</strong>tels Minimal Muscle Test (MMT) (s.<br />

Tabelle 24).<br />

�� 1/5 = Muskelkontraktion, aber keine Bewegung des Armes<br />

�� 2/5 = Bewegung des Armes, aber nicht gegen Schwerkraft<br />

�� 3/5 = Bewegung des Armes gegen Schwerkraft<br />

�� 4/5 = Bewegung des Armes gegen Wi<strong>der</strong>stand<br />

�� 5/5 = normale Kraft gegen vollen Wi<strong>der</strong>stand<br />

Tabelle 24: Einteilung <strong>der</strong> Muskelkraft bei <strong>der</strong> Funktionsprüfung, Minimal Muscle Test (MMT)<br />

Die Kraftentwicklung <strong>der</strong> Rotatorenmanschette wurde sowohl in 0° Abduktion<br />

als auch in 90° Abduktion geprüft.<br />

In <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> frühmobilisierten Patienten (n = 8) zeigt 1 Patientin (13%)<br />

eine Kraftentfaltung von 3/5 <strong>für</strong> die Außenrotationsbewegung in 0° Abduktion,<br />

sowie eine Kraftentfaltung von 3/5 <strong>für</strong> die Außenrotation in 90° Abduktion. Der<br />

Supraspinatus- Test fällt bei allen 8 Patienten unauffällig aus.<br />

In <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> spätmobilisierten Patienten (n = 19) weisen 5 Patienten<br />

(26%) eine Kraftentwicklung <strong>der</strong> Rotatorenmanschette von 4/5 auf. In 1 Fall<br />

(5%) ist die Außenrotation in 90° Abduktion, sowie die Innenrotation in 90°<br />

Abduktion leicht abgeschwächt. Zudem stellt sich Haltefunktion des M.<br />

supraspinatus gegen vollen Wi<strong>der</strong>stand des Untersuchers vermin<strong>der</strong>t dar.<br />

1 Patienten (5%) weist sowohl <strong>für</strong> die Innenrotation als auch <strong>für</strong> die<br />

Außenrotation in 90° Abduktion eine leichte Krafteinschränkung auf. Zusätzlich<br />

ist die Haltefunkion des M. supraspinatus gegen vollen Wi<strong>der</strong>stand des<br />

Untersuchers abgeschwächt.<br />

1 Patient zeigt eine geringe Kraftmin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Außenrotation in 0° Abduktion<br />

und ein 1 Patient zeigte eine isolierte Halteschwäche im SST gegen vollen<br />

Wi<strong>der</strong>stand des Untersuchers.<br />

1 weiterer Patient (5%) weist eine isolierte Kraftmin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Innenrotation in<br />

90° Abduktion auf.


5.8.2 Gesamtergebnis Rotatorenmanschettenkraftentfaltung<br />

84<br />

Im Gesamtkollektiv (n = 27) weisen 6 Patienten (22%) eine<br />

Funktionseinschränkung <strong>der</strong> Rotatorenmanschettenkraftentfaltung auf.<br />

Hierbei zeigt sich in 1 Fall (7%) eine Kraftentfaltung <strong>der</strong> verletzten Schulter von<br />

3/5 und in 1 Fall (7%) von 4/5 <strong>für</strong> die Außenrotationsbewegung in 0° Abduktion.<br />

Für die Kraftentfaltung <strong>der</strong> Außenrotation in 90° Abduktion wurde in 1 Fall (4%)<br />

eine Kraftentfaltung von 3/5 und in 3 Fällen (11%) eine Kraftentfaltung von 4/5<br />

gemessen. 2 Patienten (7%) weisen eine Kraftmin<strong>der</strong>ung von 4/5 in beiden<br />

Abduktionsstellungen auf.<br />

Mit Hilfe des Supraspinatus-Tests (SSP- Test) erfolgte die Prüfung <strong>der</strong><br />

Supraspinatussehne. Hierbei zeigten 2 Patienten (7%) eine Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Supraspinatuskraftentwicklung auf 4/5.<br />

Die Kraftentfaltung <strong>der</strong> Innenrotation in 0° Abduktion war bei allen Patienten<br />

regelrecht. In 2 Fällen (7%) zeigte sich eine leichte Min<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Innenrotationskraft in 90° Abduktion auf 4/5. Der Lift-Off-Test diente dem<br />

Nachweis einer Subscapularissehnenläsion, blieb aber in allen Fällen negativ.<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> beiden Gruppen ergibt sich <strong>für</strong> keinen <strong>der</strong> soeben genannten<br />

Tests ein statistisch signifikanter Unterschied (Fisher, p-Werte 0.51 – 1.00).<br />

5.9 Ergebnisse Schmerzprovokationstest<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> körperlichen Untersuchung wurden neben <strong>der</strong><br />

Druckschmerzhaftigkeit auch Schmerzprovokationstests durchgeführt. Sie<br />

dienen dazu, eine Schmerzregion o<strong>der</strong> einen schmerzhaften Bewegungsablauf<br />

aufzudecken. Die Untersuchung des AC-Gelenkes erfolgte durch den<br />

Horizontaladduktions- Test. Um ein subacromiales Impingement ausschließen<br />

zu können, wurden die Impingement- Tests nach Neer und Hawkins sowie <strong>der</strong><br />

Painful- Arc durchgeführt.


85<br />

5.9.1 Ergebnis Schmerzprovokationstest in Abhängigkeit vom<br />

Mobilisationsbeginn<br />

In <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> frühmobilisierten Patienten (n = 8) sind alle Patienten unter<br />

den Provokationstests schmerzfrei.<br />

In <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> spätmobilisierten Patienten (n = 27) lässt sich in 1 Fall durch<br />

den Horizontaladduktionstest Schmerz im AC- Gelenk auslösen. Der Patient<br />

gab die Schmerzen als vernachlässigbar an und verneinte die Frage nach<br />

ähnlichen Schmerzen in <strong>der</strong> Vergangenheit.<br />

5.9.2 Gesamtergebnis Schmerzprovokationstest<br />

Von allen 27 Patienten gibt nur 1 Patient (4%) Schmerzen im<br />

Horizontaladduktionstest an.<br />

Abschließend eine Zusammenfassung <strong>der</strong> Ergebnisse aller untersuchten<br />

Schmerzprovokationstests (s. Tabelle 25).<br />

Gesamtkollektiv 27<br />

Patienten <strong>mit</strong> Schmerzen bei Provokation 1<br />

Impingement-Tests<br />

Horizontaladduktions-Test 1<br />

Summe Impingement-Tests 0<br />

Painful-Arc 0<br />

Neer-Test 0<br />

Hawkins-Test 0<br />

Tabelle 25: Gesamtergebnis <strong>der</strong> Schmerzprovokationstests


86<br />

5.10 Ergebnisse Instabilitätstests<br />

5.10.1 Ergebnis Bestimmung allgemeine Laxizität<br />

Der Untersuchung <strong>der</strong> Instabilität geht die Bestimmung <strong>der</strong> allgemeinen<br />

Laxizität voraus. Sie erfolgte durch die Messung des Daumen- Unterarm-<br />

Abstandes, <strong>der</strong> normalerweise 6 bis 12 cm beträgt. Zur weiteren Bestimmung<br />

wurde <strong>der</strong> Sulcus 15 - und <strong>der</strong> Load- and Shift- Test jeweils im Seitenvergleich<br />

durchgeführt.<br />

Der durchschnittliche Daumen- Unterarm- Abstand beträgt 7 cm und liegt so<strong>mit</strong><br />

am unteren Ende des Normbereichs.<br />

In <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> frühmobilisierten Patienten (n = 8) finden sich 7 Patienten<br />

(88%) <strong>mit</strong> schwach positiven Laxizitätszeichen.<br />

�� 4 Patienten (13%) weisen einen ein Daumen- Unterarm- Abstand von 0<br />

bis 1,9 cm auf. 3 Patienten einen Abstand von 2 bis 6 cm.<br />

�� 2 Patienten (25%) zeigen im Sinne <strong>der</strong> Hawkins- Klassifikation eine 1.gradige<br />

Verschieblichkeit des Humeruskopfes im Load- and Shift- Test.<br />

(Verschieblichkeit des Humeruskopfes bis an den Rand des Glenoids,<br />

aber nicht darüber)<br />

�� 1 Patient (13%) weist im Sinne <strong>der</strong> Hawkins- Klassifikation eine 2.gradige<br />

Verschieblichkeit des Humeruskopfes im Load- and Shift- Test<br />

auf. (Verschieblichkeit des Humeruskopfes bis zur Hälfte seiner Breite<br />

auf den Glenoidrand, aber nicht darüber hinaus bei spontaner<br />

Reposition)<br />

In <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> spätmobilisierten Patienten (n = 19) finden sich 13 Patienten<br />

(68%) <strong>mit</strong> schwach positiven Laxizitätszeichen.<br />

�� 8 Patienten (42%) weisen einen Daumen- Unterarm- Abstand von 0 bis<br />

1,9 cm auf. 5 Patienten einen Abstand von 2 bis 6 cm.<br />

�� Zusätzlich erreichen 6 Patienten (32%) Grad I <strong>der</strong> Hawkins-<br />

Klassifikation <strong>für</strong> den Load-Shift-Test. (Verschieblichkeit des<br />

Humeruskopfes bis an den Rand des Glenoids, aber nicht darüber)


87<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> beiden Gruppen ergibt sich <strong>für</strong> das <strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> allgemeinen<br />

Laxizität kein statistisch signifikanter Unterschied (Wilcoxon, p = 0.96). Auch <strong>der</strong><br />

Load- and Shift- Test weist zwischen beiden Gruppen keinen statistisch<br />

signifikanten Unterschied auf (Fisher, p = 1.00).<br />

5.10.2 Ergebnis Instabilitätstest in Abhängigkeit vom<br />

Mobilisationsbeginn<br />

Unter den 8 frühmobilisierten Patienten zeigen 2 Patienten (25%) ein schwach<br />

positives Apprehension- Zeichen bei Abduktion über 120° hinaus. Bei dem<br />

mehrmals wie<strong>der</strong>holten Test waren beide Schultern bis 120° Abduktion auch in<br />

endgradiger Außenrotation stabil.<br />

�� 1 Patient weist neben dem schwach positiven Apprehension- Test<br />

einen Daumen- Unterarm- Abstand von 0 cm sowie eine 1.gradige<br />

Verschieblichkeit des Humeruskopfes auf (Hawkins-Klassifikation <strong>für</strong><br />

Load- and Shift- Test). Für die gesunde Gegenschulter war <strong>der</strong><br />

Apprehensiontest in allen Abduktionsstellungen bis zur endgradigen<br />

Außenrotation negativ.<br />

�� Der 2. Patient weist neben einem ebenfalls schwach positiven<br />

Apprehension-Test keine weiteren Laxizitätszeichen auf.<br />

Unter den 19 Spätmobilisierten finden sich keine Instabilitätszeichen.<br />

5.10.3 Gesamtergebnis Instabilitätstest<br />

Im Gesamtkollektiv (27 Patienten) zeigen 2 Patienten (7%) im Seitenvergleich<br />

ein schwach positives Apprehension- Zeichen bei Abduktion über 120° hinaus.<br />

Insgesamt wurde die postoperative Stabilität von allen Patienten als gut bis sehr<br />

gut eingestuft.<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> beiden Gruppen ergibt sich <strong>für</strong> die Instabilität kein statistisch<br />

signifikanter Unterschied (Fisher, p = 0,08)


6. Diskussion<br />

88<br />

In dieser Studie werden 27 Patienten <strong>mit</strong> klassischer Bankart- Läsion<br />

berücksichtigt. Ihr liegt ein Versorgungszeitraum von 5 Jahren zugrunde, da es<br />

an<strong>der</strong>s nicht möglich war, eine ausreichend große Fallzahl zu erreichen. Alle<br />

Patienten wurden in <strong>der</strong> unfallchirurgischen <strong>Abteilung</strong> <strong>der</strong> Universitätsklinik<br />

Erlangen- Nürnberg operiert und nachuntersucht. Anhand <strong>der</strong><br />

Operationsberichte ließ sich <strong>der</strong> Nachuntersuchungszeitraum berechnen.<br />

Die kleinste Zeitspanne zwischen Operation und Nachuntersuchung lag<br />

demnach bei 1 Jahr, die größte bei 5 Jahren. Der Mittelwert lag bei 2,5 Jahren<br />

(31 Monaten). Die Einheilung ist nach 1 Jahr sicher abgeschlossen, so dass<br />

von neuauftretenden Komplikationen und Rezidivluxationen nicht mehr<br />

ausgegangen werden muss. Beson<strong>der</strong>s die Bewertung <strong>der</strong> Beweglichkeit und<br />

Kraft wäre durch eine verfrühte Nachuntersuchung verfälscht worden.<br />

Grundlegendes Ziel <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung war es, die <strong>Aus</strong>wirkungen<br />

eines unterschiedlichen Mobilisierungsbeginns auf Stabilität und Beweglichkeit<br />

anhand von Fragebögen und körperlichen Untersuchungen zu erforschen.<br />

Die Rekrutierung des Patientenkollektivs erfolgte <strong>mit</strong>tels computergestützter<br />

Durchsuchung <strong>der</strong> digitalen Arztbriefe und Operationsberichte. Dabei sollten<br />

alle Patienten <strong>mit</strong> einer intraoperativ gesicherten Diagnose einer klassischen<br />

Bankart-Läsion gefunden werden. Dadurch sind präoperative o<strong>der</strong><br />

radiologische Fehldiagnosen aus dem Studienkollektiv ausgeschlossen.<br />

Die <strong>Aus</strong>wertung <strong>der</strong> Arztbriefe und die Durchführung <strong>der</strong> körperlichen<br />

Untersuchung erfolgte nach einem zuvor festgelegten Schema. Gerade bei <strong>der</strong><br />

klinischen Schulteruntersuchung war es notwendig, dass alle Patienten von<br />

demselben Untersucher beurteilt wurden, da nur so eine konstante Bewertung<br />

<strong>der</strong> verschiedenen Parameter gegeben war. Um einen objektiven Vergleich <strong>mit</strong><br />

an<strong>der</strong>en Studien zu ermöglichen, wurden <strong>der</strong> Simple- Shoul<strong>der</strong>- Test, <strong>der</strong><br />

Constant-Murley-Score sowie <strong>der</strong> Rowe-Score übernommen. Auch die<br />

abschließende Dokumentation und <strong>Aus</strong>wertung <strong>der</strong> Ergebnisse wurde nach<br />

einem zuvor festgelegten Regime vorgenommen, so dass<br />

untersucherabhängige Verfälschungen ausgeschlossen werden können.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> geringen Gruppengrößen (n = 8 <strong>für</strong> frühmobilisierte und n = 19 <strong>für</strong><br />

spätmobilisierte Patienten) konnten bereits einzelne Ergebnisse den Mittelwert


89<br />

merklich beeinflussen. So wurde das Gruppenergebnis <strong>der</strong> frühmobilisierten<br />

Patienten vor allem im Constant-Murley-Score durch ein einzelnes schlechtes<br />

Ergebnis gedrückt. Dennoch kam es durch diese Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Gruppenergebnisse zu keinem statistisch signifikanten Unterschied. Die<br />

Rücklaufquote von 74,9% ist zufriedenstellend. Die telefonische Einladung <strong>der</strong><br />

Patienten bot den Vorteil, eventuelle Vorbehalte und Motivationsdefizite direkt<br />

zu erörtern und gegebenenfalls entkräften zu können. Über die Ursachen einer<br />

ablehnenden Haltung von 4 Patienten gegenüber <strong>der</strong> Nachuntersuchung und<br />

<strong>der</strong>en Einfluss auf das Gesamtergebnis kann nur gemutmaßt werden. In 2<br />

Fällen gaben die Patienten eine lange Anreise als Hin<strong>der</strong>ungsgrund an. Die<br />

an<strong>der</strong>en 2 Patienten konnten o<strong>der</strong> wollten keine näheren Angaben machen.<br />

Alle versicherten jedoch <strong>mit</strong> dem Behandlungsergebnis zufrieden zu sein und<br />

seit <strong>der</strong> Operation kein Rezidiv erlitten zu haben. Eine Einbeziehung dieses<br />

Patientengutes in das Studienkollektiv hätte auf das Gesamtergebnis <strong>für</strong> sich<br />

betrachtet einen eher positiven Einfluß gehabt. So<strong>mit</strong> ergibt sich eine Tendenz,<br />

die <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Abnahme <strong>der</strong> Beschwerden in vielen Fällen auch eine Abnahme <strong>der</strong><br />

Bereitschaft zur Wie<strong>der</strong>vorstellung verbindet.<br />

Die Aufteilung in früh- und spätmobilisierte Patienten erfolgte nach Abschluss<br />

<strong>der</strong> Nachuntersuchungen. Dieses Vorgehen war notwendig, da eine<br />

umfassende retrospektive Betrachtung erst nach Erhebung des klinischen<br />

Schulteruntersuchungsbefundes und vorausgehendem Patientengespräch aller<br />

Patienten möglich wurde. Anhand <strong>der</strong> Operationsberichte, den Einträgen in die<br />

Krankenakten und den Patientengesprächen ließ sich in allen Fällen <strong>der</strong><br />

Mobilisationszeitpunkt feststellen. Alle Patienten wurden zu Zeitpunkt und<br />

<strong>Aus</strong>maß <strong>der</strong> erfolgten krankengymnastischen Übungen befragt. Ziel war es<br />

unklare Dokumentationen zu klären und möglichst genaue Angaben zu<br />

Mobilisationsbeginn, durchgeführten Übungen und Compliance zu erhalten.<br />

Eine Homogenisierung <strong>der</strong> einzelnen Gruppen im Hinblick auf<br />

Zusammensetzung und Größe wie bei einer von vornherein prospektiv<br />

randomisiert angelegten Studie war daher aufgrund <strong>der</strong> retrospektiv erhobenen<br />

Daten nicht möglich und zulässig. Probleme ergaben sich auch aus <strong>der</strong> großen<br />

Spanne <strong>der</strong> Krankenhausverweildauer (2-11 Tage). So konnte <strong>für</strong> einige<br />

Patienten außer <strong>der</strong> Anweisung des Operateurs im Operationsbericht keine<br />

weitere Dokumentation gefunden werden. Dies könnte darauf zurückzuführen<br />

sein, dass Patienten bereits vor Mobilisationsbeginn nach Hause entlassen


90<br />

wurden, die Dokumentation in <strong>der</strong> Krankenakte unvollständig erfolgte o<strong>der</strong><br />

gänzlich fehlte. In ausführlichen Gesprächen <strong>mit</strong> den Patienten konnte jedoch in<br />

allen Fällen eine zufriedenstellende Rekonstruktion des<br />

Mobilisationszeitpunktes sowie <strong>der</strong> durchgeführten Übungen erreicht werden.<br />

So<strong>mit</strong> wurde eine Gruppe „frühmobilisierte Patienten“ gebildet, die während <strong>der</strong><br />

ersten 7 Tage nach <strong>der</strong> Operation mobilisiert wurde und eine Gruppe<br />

„spätmobilisierte Patienten“ die im frühesten Fall nach 10 Tagen <strong>mit</strong> <strong>der</strong><br />

krankengymnastischen Beübung begann.<br />

Die Gruppe <strong>der</strong> frühmobilisierten Patienten (n = 8) besteht aus 2 arthroskopisch<br />

operierten und 6 offen operierten Patienten. In <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> spätmobilisierten<br />

Patienten (n = 19) befinden sich neben 17 offen operierten ebenfalls 2<br />

arthroskopisch operierte Patienten. 19 von 27 Patienten (70%) waren jünger als<br />

30 Jahre. Die hohe Bereitschaft zum eigenständigen<br />

Rotatorenmanschettentraining als langfristigen Beitrag zur<br />

Schulterstabilisierung und Rezidivprophylaxe ist ein wesentlicher Schritt zur<br />

schnellstmöglichen Wie<strong>der</strong>erlangung <strong>der</strong> vollständigen Arbeitsfähigkeit und<br />

hatte so<strong>mit</strong> gewichtigen Anteil am positiven Gesamtergebnis.<br />

In <strong>der</strong> aktuellen Literatur sind keine Studien zu einem frühzeitigen<br />

Mobilisationsbeginn bei offener Bankart-OP zu finden.<br />

Die klinische Nachuntersuchung sowie die <strong>Aus</strong>wertung <strong>der</strong> Scores ergaben <strong>für</strong><br />

die 27 Patienten größtenteils gute bis sehr gute Ergebnisse.<br />

Die 12 Fragen im SST nach Matsen wurden durchschnittlich 11 mal <strong>mit</strong> „Ja“<br />

beantwortet, was <strong>für</strong> eine gute Funktion <strong>der</strong> operierten Schulter spricht. Die<br />

größten Probleme bereitete den Patienten Überkopfarbeit. So verneinten 8 von<br />

27 Patienten (29,6%) die Frage, ob sie sich vorstellen könnten, einen Tennisball<br />

<strong>mit</strong> dem betroffenen Arm über Kopf 20 m weit zu werfen. Diese Frage bereitete<br />

allerdings auch inhaltliche Probleme. Einige Patienten waren bereits vor dem<br />

Erstluxationsereignis nicht in <strong>der</strong> Lage diese Übung durchzuführen o<strong>der</strong><br />

konnten dies nicht sicher bestätigen. Gründe hier<strong>für</strong> sind möglicherweise in<br />

mangeln<strong>der</strong> Koordination <strong>der</strong> komplexen Bewegung o<strong>der</strong> fehlen<strong>der</strong> Kraft zu<br />

sehen. Bei <strong>der</strong> Beantwortung dieser Frage musste also berücksichtigt werden,<br />

dass hierbei neben <strong>der</strong> Stabilität <strong>der</strong> Schulter per se die <strong>für</strong> den<br />

Bewegungsablauf <strong>der</strong> komplexen Wurfbewegung über Kopf benötigt wird, auch


91<br />

das Zutrauen des Patienten in das neu- o<strong>der</strong> wie<strong>der</strong>erlangte Stabilitätsgefüge<br />

Schulter evaluiert wurde.<br />

7 von 27 Patienten (25,9%) konnten <strong>mit</strong> <strong>der</strong> betroffenen Seite nicht die<br />

Rückseite <strong>der</strong> Gegenschulter waschen. Diese Einschränkungen lassen sich am<br />

ehesten auf die Kapselraffung nach Neer zurückführen, da es gerade bei <strong>der</strong><br />

Außenrotation in Abduktion über 90° zu einer frühzeitigen Anspannung <strong>der</strong><br />

vor<strong>der</strong>en Kapselanteile kommt, welche die Außenrotationsbewegung li<strong>mit</strong>iert.<br />

Der Raffung <strong>der</strong> glenohumeralen Bän<strong>der</strong> (IGHL und MGHL), welche als<br />

Verstärkungszüge <strong>der</strong> Gelenkkapsel zu verstehen sind und im gesunden<br />

Zustand einer Bewegung im Extrembereich des Schultergelenkes<br />

entgegenwirken kommt hierbei beson<strong>der</strong>e Bedeutung zu. Nur im intakten<br />

Zustand kann das inferiore glenohumerale band (IGHL) die Schulter bei <strong>der</strong><br />

endgradigen Außenrotation <strong>mit</strong> stärker als 90 Grad abduziertem Arm vor einer<br />

vor<strong>der</strong>en Luxation schützen 83 . Für den Leistungssportler und aktiven Patienten<br />

ist es daher entscheidend, dass <strong>der</strong> Operateur intraoperativ eine wohldosierte<br />

Raffung erreicht, die dem Patienten ein hohes Maß an Stabilität bei gleichzeitig<br />

möglichst geringem Außenrotationsdefizit in 90 Grad Abduktion verleiht.<br />

Im Constant-Murley-Score (CMS) erreichten 23 Patienten (85%) ein sehr<br />

gutes o<strong>der</strong> gutes Ergebnis. 3 weitere Patienten erreichten ein befriedigendes<br />

Ergebnis. Nur ein Patient im Gesamtkollektiv erreichte ein schlechtes Ergebnis.<br />

Bei <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> Ergebnisse darf <strong>der</strong> Einfluss subjektiver<br />

Bewertungskriterien nicht unerwähnt bleiben. Vor allem die Komponenten<br />

„Schmerz“ und „Aktivität des täglichen Lebens“ werden maßgeblich durch den<br />

patientenseitigen Anspruch an Funktion und Stabilität <strong>der</strong> operierten Schulter<br />

bestimmt. So ist die von dem Patienten in Komponente „Schmerz“ zu<br />

bewertende Schmerzwahrnehmung interindividuell äußerst verschieden und<br />

so<strong>mit</strong> nicht uneingeschränkt vergleichbar. Auch die Vergleichbarkeit <strong>der</strong><br />

Subkriterien <strong>der</strong> Komponente „Aktivität des täglichen Lebens“<br />

(„Arbeitsfähigkeit“, Wie<strong>der</strong>erlangung <strong>der</strong> „Freizeitaktivität“ und „Schlaf“) bieten<br />

Interpretationsspielraum. Arbeitsplatz und Schwere <strong>der</strong> zu verrichtenden Arbeit<br />

gehen genauso wenig in die Bewertung ein wie die Intensität und Art <strong>der</strong><br />

Freizeitaktivitäten. Auch die verschiedenen Schlafgewohnheiten bleiben<br />

unberücksichtigt.


92<br />

Im Rowe-Score erreichten 25 Patienten 93% ein sehr gutes o<strong>der</strong> gutes<br />

Ergebnis. 2 Patienten erzielten ein befriedigendes Ergebnis. Für den Rowe-<br />

Score gilt <strong>der</strong> Einfluss subjektiver Kriterien auf das Gesamtscoreergebnis in<br />

noch stärkerem <strong>Aus</strong>maß. Die Komponente „Stabilität“ wird vor allem durch das<br />

Kriterium „Apprehension-Sign“ bestimmt. Die Einschätzung, ab wann ein<br />

positives Apprehension vorliegt, ist nicht nur von <strong>der</strong> Erfahrung des<br />

Untersuchers, son<strong>der</strong>n auch von <strong>der</strong> Ängstlichkeit des Patienten abhängig. So<br />

wird ein Patient nach präoperativ mehrmaligem Luxationsereignis postoperativ<br />

erst langsam verlorenes Vertrauen in die eigene Schulterstabilität<br />

zurückgewinnen und möglicherweise verfrühtes Apprehension aufweisen. Wie<br />

im Constant-Murley-Score unterliegt die patientenseitige Einschätzung <strong>der</strong><br />

postoperativen „Schulterfunktion“ im Rowe-Score dem Einfluss individueller<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen in Arbeit und Sport. Insgesamt ist <strong>der</strong> Einfluss subjektiver<br />

Kriterien auf das Gesamtergebnis im Rowe-Score <strong>mit</strong> 80% deutlich<br />

ausgeprägter als beim Constant-Murley-Score <strong>mit</strong> 35% <strong>der</strong> Gesamtpunkte.<br />

Die 19 spätmobilisierten Patienten beantworteten die 12 Fragen im SST im<br />

Durchschnitt <strong>mit</strong> 11,2 Ja-Antworten, was <strong>für</strong> eine gute bis sehr gute<br />

postoperative Schulterfunktion spricht. Beim Constant-Murley-Score erreichten<br />

89,5% <strong>der</strong> Patienten ein gutes o<strong>der</strong> sehr gutes Ergebnis, die restlichen 10,5%<br />

<strong>der</strong> Patienten immer noch ein befriedigendes Ergebnis. Als größte<br />

Einflussgröße wirkte sich die gute Beweglichkeit <strong>der</strong> Patienten beson<strong>der</strong>s<br />

positiv auf das Gesamtergebnis aus. Beinahe alle spätmobilisierten Patienten<br />

erreichten volle Bewegungsausmaße und gaben im schlechtesten Fall „geringe<br />

Einschränkungen <strong>der</strong> Beweglichkeit“ an. Ähnlich positiv fielen die Ergebnisse<br />

des Rowe-Scores aus. Hier erreichten sogar 95% ein gutes o<strong>der</strong> sehr gutes<br />

Ergebnis. Die einzelnen Komponenten „Stabilität“, „Beweglichkeit“ und<br />

„Funktion“ zeigten bis auf eine <strong>Aus</strong>nahme sehr gute Werte.<br />

Die frühmobilisierten Patienten haben den SST durchschnittlich 10 mal <strong>mit</strong><br />

„Ja“ beantwortet, was immer noch einer guten Schulterfunktion entspricht. Im<br />

Constant-Murley-Score erreichten 6 Patienten (75%) ein sehr gutes Ergebnis, 1<br />

Patient (10,5%) ein befriedigendes Ergebnis und eine Patientin ein schlechtes<br />

Ergebnis. 87,5% <strong>der</strong> Patienten erzielten im Rowe-Score ein gutes o<strong>der</strong> sehr<br />

gutes Ergebnis. 12,5% erreichten ein befriedigendes Ergebnis


93<br />

Trotz des einen schlechten Ergebnisses in <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> frühmobilisierten<br />

Patienten ergibt sich <strong>für</strong> keinen <strong>der</strong> untersuchten Parameter ein statistisch<br />

signifikanter Unterschied zwischen den beiden Gruppen. Die kleine Gruppe (n =<br />

8) <strong>der</strong> frühmobilisierten Patienten wird zwar durch das schlechte Ergebnis eines<br />

einzelnen Patienten merklich beeinflusst, ist in seiner Gesamtheit dennoch als<br />

gut bis sehr gut zu interpretieren. Das in einem Fall schlechte Ergebnis kann<br />

durch einen erneuten Sturz auf die operierte Schulter erklärt werden. Dabei<br />

kam es zu keiner Luxation, anamnestisch jedoch zu einer Subluxationsstellung<br />

<strong>mit</strong> anschließendem Unsicherheitsgefühl. Möglicherweise ist es hierbei zu einer<br />

erneuten Ablösung des Neolabrums gekommen. Im SST erreichte die Patientin<br />

daher nur 5 von 12 Punkten. Sie klagte seit dem Sturz über leichte Schmerzen<br />

in <strong>der</strong> operierten Schulter (Frage 1 SST) und verneinte auch die Frage nach<br />

ungestörtem Schlaf (Frage 2 SST), da sie nicht wie gewohnt auf <strong>der</strong> Seite<br />

schlafen konnte. Das nach dem Sturz zurückgekehrte Unsicherheitsgefühl<br />

wirkte sich auch auf die Fragen 7, 9, 10, 11 und 12 des SST negativ aus. So<br />

traute sich die Patientin keine Wurf- o<strong>der</strong> Abduktionsbewegungen über 90°<br />

hinaus zu. Auch die maximale Abduktionsbewegung in Zusammenspiel <strong>mit</strong><br />

Außenrotation, wie sie zur Waschung <strong>der</strong> Gegenschulter (Elevation) benötigt<br />

wird, wollte die Patientin nicht versuchen, da sie eine erneute<br />

Subluxationsstellung <strong>für</strong>chtete. So lässt sich auch das eine schlechte Ergebnis<br />

im Constant-Murley-Score erklären. Für die Komponente „Schmerz“ erreichte<br />

die Patientin 8,5 Punkte, was einer milden-mäßigen Schmerzintensität<br />

entspricht. Auch die „Aktivität des täglichen Lebens“ stellte sich stark<br />

eingeschränkt dar. Mit 9 Punkten, die sich aus einer „schmerzlosen<br />

Erreichbarkeit des Xiphoids“, einem „zum Teil gestörten Schlaf“, einer stark<br />

eingeschränkten „Freizeitaktivität“ und einer zur Hälfte gegebenen<br />

„Arbeitsfähigkeit“ zusammensetzten, wurde die deutliche Einschränkung im<br />

Alltag aufgezeigt. Die Beweglichkeitseinschränkung war vor allem <strong>für</strong> die<br />

Abduktion und Außenrotation in 90° Abduktion deutlich erkennbar. Ebenfalls<br />

deutlich reduziert, stellte sich die Kraftmessung dar. Die Patientin erreichte<br />

hierbei 5 Punkte die einem am 90° abduziertem Arm gehaltenen Gewicht von<br />

2,5 kg entsprechen. Aufgrund <strong>der</strong> weicheren Kriterien <strong>der</strong> einzelnen<br />

Komponenten des Rowe-Scores und <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Graduierung erreichte die<br />

Patientin ein „mäßiges“ Ergebnis. Für die Komponente „Stabilität“ zeigte sich in<br />

<strong>der</strong> klinischen Untersuchung ein Apprehensionzeichen während Elevation und


94<br />

Außenrotation über 120° Abduktion. Im selben <strong>Aus</strong>maß eingeschränkt war auch<br />

die „Beweglichkeit“. Bei <strong>der</strong> Frage nach <strong>der</strong> „Funktion“ <strong>der</strong> operierten Schulter<br />

gab die Patientin deutliche Einschränkungen an.<br />

Bei <strong>der</strong> Bewegungsumfangsuntersuchung zeigten sich im Gesamtkollektiv<br />

nur in <strong>der</strong> Außenrotation bei 0° und 90° Abduktion erwähnenswerte<br />

Einschränkungen. So ergibt sich <strong>für</strong> das Gesamtkollektiv ein <strong>mit</strong>tleres<br />

Außenrotationsdefizit von 9° (15%) in 0° Abduktion und 3° (4%) in 90°<br />

Abduktion. Mit diesen Werten liegt die vorliegende Studie im unteren Bereich<br />

an<strong>der</strong>er Arbeiten. Studien 13,24,25,26,43,55,58,63,65,71,72 , welche die Außenrotation<br />

nach offener Bankart-Operation untersuchen, finden ein durchschnittliches<br />

postoperatives Außenrotationsdefizit zwischen 6° und 18°. Matthews führt die<br />

Außenrotationseinschränkung auf die stärkere Vernarbung und<br />

Subskapularisverkürzung bei offener Bankart-Operation zurück.<br />

Trotz <strong>der</strong> geringen Anzahl von 4 arthroskopisch operierten Patienten (15%)<br />

lohnt dennoch auch hier ein Blick auf die Messungen <strong>der</strong> Außenrotation in 0°<br />

und 90° Abduktion. So erreichten die 4 Patienten im Mittel eine Außenrotation<br />

von 58° in 0° Abduktion und die gefor<strong>der</strong>ten 70° in 90° Abduktion. Ein<br />

Vergleich <strong>der</strong> frühmobilisierten und spätmobilisierten arthroskopisch operierten<br />

Patienten zeigte sowohl <strong>für</strong> die Außenrotation in 0° und 90° Abduktion als auch<br />

<strong>für</strong> die an<strong>der</strong>en gemessen Bewegungsausmaße keinen statistisch signifikanten<br />

Unterschied.<br />

Alle durchgeführten Bewegungsumfangsmessungen wurden mehrmals<br />

wie<strong>der</strong>holt. Zum einen war es dem Patienten so<strong>mit</strong> leichter möglich sein<br />

individuell bestmögliches Messergebnis zu erreichen, zum an<strong>der</strong>en konnten<br />

<strong>Aus</strong>weichbewegungen des Patienten korrigiert und da<strong>mit</strong> verbundene<br />

Fehlmessungen vermieden werden.<br />

Für die spätmobilisierten Patienten ergab die gezielte<br />

Bewegungsumfanguntersuchung kaum erwähnenswerte Einschränkungen.<br />

Allein die Außenrotation ist im Mittel um 8° (12%) in 0° Abduktion und 3° (4%) in<br />

90° Abduktion eingeschränkt. Bei <strong>der</strong> relativ kleinen Gruppengröße von 19<br />

Patienten fällt hierbei ein älterer Patient ins Gewicht, dessen Schulter seinen<br />

Angaben nach voll alltagstauglich ist, aber relativ große<br />

Bewegungseinschränkungen in allen geprüften Freiheitsgraden aufweist. Diese


95<br />

Defizite ließen sich auch passiv nicht gänzlich aufheben. Die Ursachen hier<strong>für</strong><br />

sind möglicherweise in <strong>der</strong> Nachbehandlung und einer allgemeinen<br />

Gelenkversteifung zu suchen, die auch auf <strong>der</strong> unoperierten Gegenseite in<br />

abgeschwächter Form festgestellt werden konnte. Die in offener Technik<br />

operierte Schulter wurde bei dem Patienten <strong>für</strong> den Zeitraum von 14<br />

postoperativen Tagen im Gilchrist ruhiggestellt, so dass eine sichere Einheilung<br />

<strong>der</strong> gerafften Kapsel gewährleistet war. Da die Intensität und Dauer des in<br />

Eigeninitiative durchgeführten Heimtrainings in starkem <strong>Aus</strong>maß von <strong>der</strong><br />

Motivation und einem interindividuell unterschiedlichem Anfor<strong>der</strong>ungsprofil<br />

abhängig ist, muss man die gemessenen Bewegungseinschränkungen des<br />

berenteten Patienten relativieren. Entscheidend war in seinem Fall die<br />

Wie<strong>der</strong>langung <strong>der</strong> Schulterstabilität <strong>mit</strong> <strong>für</strong> den Alltag ausreichenden<br />

Bewegungsausmaßen. Die klinischen Untersuchungsergebnisse und das<br />

Patientengespräch zeigten, dass diese Ziele vollständig erreicht wurden.<br />

Die frühmobilisierten Patienten sind bei <strong>der</strong> Bewegungsumfangmessung in<br />

<strong>der</strong> Tendenz etwas im Vorteil. Beson<strong>der</strong>s bei Ante- und Retroversion sowie Abund<br />

Adduktion erreichen alle 8 Patienten aktiv die Normwerte. Im Mittel wiesen<br />

sie ein Außenrotationsdefizit von 11° (18%) in 0° Abduktion und ein<br />

Außenrotationsdefizit von 5° (7%) in 90° Abduktion auf. Ähnlich den<br />

Scoreergebnissen wird die Bewegungsumfangsmessung und im Beson<strong>der</strong>en<br />

das Ergebnis <strong>der</strong> Außenrotationsmessung maßgeblich durch eine Patientin<br />

negativ beeinflusst, so dass die Gruppe ein leicht schlechteres Ergebnis als die<br />

spätmobilisierten Patienten erzielt. Das schlechte Ergebnis kann durch einen<br />

erneuten Sturz auf die operierte Schulter erklärt werden. Dabei kam es zu<br />

keiner Luxation, anamnestisch jedoch zu einer Subluxationsstellung <strong>mit</strong><br />

anschließendem Unsicherheitsgefühl. So erreichte die Patientin<br />

schmerzbedingt nur 12° Außenrotation in 0° Abduktion und passiv 15°<br />

Außenrotation in 0° Abduktion. Für die Außenrotationsbewegung in 90°<br />

Abduktion gab die Patienten weniger Schmerzen an und erreichte 33° <strong>für</strong> die<br />

aktive und passiv sogar den gefor<strong>der</strong>ten Normwert von 70°.<br />

Die Prüfung <strong>der</strong> Rotatorenmanschette ergab bei 6 Patienten (22%) eine<br />

Einschränkung <strong>der</strong> Rotatorenmanschettenkraft. In 2 Fällen zeigte sich eine<br />

Kraftmin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Außenrotation bei 0° Abduktion und in 4 Fällen eine<br />

Kraftmin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Außenrotation in 90° Abduktion. Da die Außenrotation in 0°


96<br />

Abduktion durch den hinteren Anteil des M. deltoideus unterstützt wird, konnte<br />

die leichtgradige Kraftmin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Außenrotatoren in 2 <strong>der</strong> 4 Fälle<br />

kompensiert werden. Die <strong>Aus</strong>schaltung <strong>der</strong> Beteiligung des M. deltoideus an<br />

<strong>der</strong> Außenrotation erfolgte durch die Wie<strong>der</strong>holung <strong>der</strong><br />

Außenrotationsbewegung in 90° Abduktion und deckte eine Kraftmin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Außenrotation in 2 weiteren Fällen auf. Zur genaueren Differenzierung <strong>der</strong><br />

Muskelschwäche wurden <strong>der</strong> Supraspinatustest nach Jobe (M. supraspinatus)<br />

sowie <strong>der</strong> Test auf Vorliegen eines Außenrotations-Lag-Zeichen in 90°<br />

Abduktion (M. infraspinatus, M. teres minor) durchgeführt. Für 2 Patienten<br />

ergab sich eine Muskelschwäche des M. supraspinatus von 4/5 im SSP-Test. In<br />

keinem <strong>der</strong> Fälle bot sich ein positives Außenrotations-Lag-Zeichen, so dass<br />

eine Affektion des M. infraspinatus und M. teres minor ausgeschlossen werden<br />

konnte. Eine operationsbedingte Schädigung des M. supraspinatus ist nicht<br />

anzunehmen, so dass die Ursache <strong>der</strong> Kraftmin<strong>der</strong>ung in einer degenerativen<br />

Schädigung des M. supraspinatus zu vermuten ist.<br />

In <strong>der</strong> spätmobilisierten Gruppe fanden sich 5 Patienten <strong>mit</strong> einer<br />

vermin<strong>der</strong>ten Kraftentwicklung <strong>der</strong> Rotatorenmanschette. Betroffen war vor<br />

allem die Außenrotation in 90° Abduktion, aber auch die Haltefunktion des<br />

Supraspinatus sowie die Innenrotation in 90° Abduktion. In allen 5 Fällen ist die<br />

Kraftmin<strong>der</strong>ung als Schwäche gegen vollen Wi<strong>der</strong>stand des Untersuchers zu<br />

bezeichnen (4/5 im Minimal Muscle Test).<br />

Im Gegensatz zu den als unspezifisch zu bezeichnenden Kraftmin<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

spätmobilisierten Patienten zeigte sich bei einer Patientin <strong>der</strong><br />

frühmobilisierten Gruppe eine spezifische Abschwächung <strong>der</strong> Außenrotation<br />

sowohl in 0° als auch 90° Abduktion auf 3/5 bei gleichzeitig erhaltener<br />

Supraspinatushaltefunktion. Am ehesten lässt sich auch hier dieser Befund <strong>mit</strong><br />

dem Sturz <strong>der</strong> Patientin auf die operierte Schulter erklären. Bei <strong>der</strong> klinischen<br />

Untersuchung <strong>der</strong> Rotatorenmanschette kam es wie<strong>der</strong>holt zu<br />

schmerzbedingten <strong>Aus</strong>weichbewegungen <strong>der</strong> Patientin, so dass im<br />

Zusammenhang <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Krafteinbuße von einer neuerworbenen<br />

Rotatorenmanschettenläsion ausgegangen werden muss. Die Patientin<br />

berichtete auf Nachfrage von einer guten postoperativen Kraftentwicklung, die<br />

Ihr vor dem Sturz die Wie<strong>der</strong>aufnahme aller gewohnten Arbeiten und<br />

Freizeitaktivitäten erlaubte.


97<br />

Bei den Schmerzprovokationstests konnte bei einem Patienten ein positiver<br />

Horizontaladduktionstest ausgelöst werden. Die mäßigen Schmerzen im<br />

Acromioclaviculargelenk hatte <strong>der</strong> Patient auf Nachfrage noch nie verspürt. Die<br />

gesunde Gegenschulter war im selben Test negativ. Die Ursachen <strong>für</strong> einen<br />

schmerzhaften Horizontaladduktionstest sind vielfältig, <strong>mit</strong> hoher<br />

Wahrscheinlichkeit jedoch unabhängig von einer Stabilisierungsoperation und<br />

vielmehr hinweisend auf an<strong>der</strong>e Pathologien. Zum einen ist hier die<br />

Einklemmung <strong>der</strong> vor<strong>der</strong>en oberen Kapsel bei hyperlaxem Bandapparat als<br />

Ursache <strong>für</strong> einen schmerzhaften Horizontaladduktionstest auszuschließen.<br />

Des weiteren muss eine primäre, Akromioclavikulargelenksarthrose von <strong>der</strong><br />

sekundären, posttraumatisch entstandenen Arthrose differenziert werden.<br />

Gehäuft geht die sympthomatische AC-Arthrose <strong>mit</strong> an<strong>der</strong>en pathologischen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Schulter, wie Rotatorenmanschettenläsion, Labrumläsion,<br />

Omarthrose und Läsionen <strong>der</strong> langen Bizepssehne einher. Da <strong>der</strong> Patient<br />

ansonsten ein gänzlich unauffälliges Untersuchungsergebnis bot, ist <strong>der</strong><br />

Schmerz am ehesten einer beginnenden leichten Arthrose des AC-Gelenkes<br />

wie radiologisch bestätigt zuzuordnen.<br />

Bei <strong>der</strong> Instabilitätsprüfung musste die allgemeine Laxizität berücksichtigt<br />

werden, um bei <strong>der</strong> Instabilitätsprüfung nicht zu falsch positiven Befunden zu<br />

kommen. 20 Patienten (74%) zeigten entwe<strong>der</strong> allgemeine Zeichen von<br />

Laxizität in Form eines reduzierten Daumen-Unterarm-Abstandes o<strong>der</strong> weitere<br />

Anzeichen im Sulcus- und Load-Shift-Test. Im Gesamtkollektiv zeigten 2<br />

Patienten im Vergleich zur gesunden Seite ein positives Apprehension-Zeichen<br />

bei Abduktion über 120° hinaus. 1 Patient wies neben dem schwach positiven<br />

Apprehension- Test einen Daumen- Unterarm- Abstand von 0 cm sowie eine<br />

1.gradige Verschieblichkeit des Humeruskopfes auf (Hawkins-Klassifikation <strong>für</strong><br />

Load- and Shift- Test). Für die gesunde Gegenschulter war <strong>der</strong><br />

Apprehensiontest in allen Abduktionsstellungen bis zur endgradigen<br />

Außenrotation negativ. Der 2. Patient wies neben einem ebenfalls schwach<br />

positiven Apprehension-Test keine weiteren Laxizitätszeichen auf. Die<br />

Informationen über eine möglicherweise vorhandene Hyperlaxizität sind <strong>für</strong> den<br />

Untersucher von großem Interesse. So kennen Patienten bei vorliegen<strong>der</strong><br />

unidirektionaler Instabilität <strong>mit</strong> Hyperlaxizität oftmals die genaue Armposition<br />

welche eine Subluxation provoziert. Hierbei gibt die entsprechende Armposition


98<br />

den klinischen Hinweis auf die Luxationsrichtung. Im Falle einer vor<strong>der</strong>en<br />

Instabilität führt eine endgradige Außenrotation und Abduktion über 120° hinaus<br />

zum positiven Apprehension, einer reflektorischen Muskelanspannung des<br />

Patienten, die <strong>der</strong> drohenden Subluxationsstellung entgegenwirkt. Bei<br />

bestehen<strong>der</strong> unidirektionalen Instabilität kommt es bei gleichzeitiger<br />

Hyperlaxizität zu geringeren Verletzungen des antero-inferioren Labrums und<br />

geringer ausgeprägten Hill-Sachs-Läsionen als bei Patienten <strong>mit</strong><br />

unidirektionaler Instabilität ohne Hyperlaxizität.<br />

Obwohl 13 <strong>der</strong> spätmobilisierten Patienten leichte Laxizitätsformen aufwiesen,<br />

bestand bei keinem <strong>der</strong> 19 Patienten ein Hinweis auf Instabilität. Auch die in<br />

den Fragebögen mündlich angegebenen „positiven Apprehensionzeichen in<br />

bestimmten Armpositionen“ konnten nicht reproduziert werden. Bei keinem <strong>der</strong><br />

19 Patienten hat sich bis zur Nachuntersuchung eine Rezidivluxation ereignet.<br />

7 von 8 Patienten (88%) <strong>der</strong> frühmobilsierten Patienten wiesen schwach<br />

positive Laxizitätszeichen auf. Bei <strong>der</strong> Instabilitätsprüfung fanden sich 2<br />

Patienten <strong>mit</strong> positivem Apprehension- Zeichen bei Abduktion über 120°.<br />

Insgesamt betrachtet erzielen beide Gruppen im Durchschnitt gute bis sehr gute<br />

postoperative Ergebnisse. Die leicht besseren Ergebnisse bei <strong>der</strong><br />

Bewegungsumfangmessung lassen auf einen möglichen Benefit einer frühzeitig<br />

einsetzenden Beübung schließen. Der Vergleich <strong>der</strong> Scores zeigt keine<br />

erwähnenswerte Unterschiede.<br />

Da die wie<strong>der</strong>erlangte Stabilität als oberstes Ziel einer operativen<br />

Schulterstabilisierung angesehen wird, dürfen die leichten Instabilitätsformen in<br />

2 Fällen <strong>der</strong> frühmobilisierten Patienten nicht unerwähnt bleiben. Obwohl es bis<br />

zum Nachuntersuchungstermin in beiden Fällen zu keiner Rezidivluxation<br />

gekommen ist, muss die abschließende Bewertung kritisch ausfallen. Das in<br />

einem Fall schlechte Ergebnis kann durch einen erneuten Sturz auf die<br />

operierte Schulter erklärt werden. Dabei kam es zu keiner Luxation,<br />

anamnestisch jedoch zu einer Subluxationsstellung <strong>mit</strong> anschließendem<br />

Unsicherheitsgefühl. Kraftentwicklung und Bewegungsausmaß waren zudem<br />

bei <strong>der</strong> Patienten nur <strong>mit</strong>telgradig eingeschränkt. Möglicherweise ist es hierbei<br />

zu einer erneuten Ablösung des Neolabrums und gleichzeitiger


99<br />

Rotatorenmanschettenläsion gekommen. Eine weitere Abklärung und<br />

Wie<strong>der</strong>vorstellung in <strong>der</strong> Schultersprechstunde wurde empfohlen.<br />

In dem zweiten Fall handelt es sich um eine junge Patienten (Judosportlerin)<br />

<strong>mit</strong> persistierendem Unsicherheitsgefühl bei Abduktion über 120° und<br />

gleichzeitiger endgradiger Außenrotation. Bei <strong>der</strong> Untersuchung ließ sich auch<br />

bei wie<strong>der</strong>holtem Apprehension- Test keine Subluxationsstellung provozieren,<br />

dennoch gab die Patienten Unbehagen an. Auf Nachfrage verneinte die<br />

Patientin ein erneutes Trauma. Kraftentwicklung und Bewegungsausmaß waren<br />

bei <strong>der</strong> Patienten nur wenig eingeschränkt. Ein Vergleich <strong>mit</strong> <strong>der</strong> unoperierten<br />

Gegenseite zeigte ein ähnliches Verhalten im Apprehensiontest, so dass die<br />

Bewertung auch im Hinblick auf die gleichzeitig vorhandene Laxizität schwierig<br />

ist. Behin<strong>der</strong>ungen im Alltag verneinte die Patienten auf Nachfrage des<br />

Untersuchers, was auch dem Ergebnis des SST entspricht.<br />

In <strong>der</strong> Literatur finden sich nur sehr wenige Arbeiten, welche sich <strong>mit</strong> dem<br />

Mobilisationszeitpunkt nach Bankart-Operation beschäftigen. Kim 35 sieht<br />

arthroskopisch operierte und im Anschluss frühzeitig mobilisierte Patienten im<br />

Gegensatz zu konventionell mobilisierten Patienten leicht im Vorteil. Auch wenn<br />

das langfristige outcome <strong>für</strong> beide Gruppen beinahe gleichermaßen positiv<br />

ausfällt, so erreichten frühmobilisierte Patienten in seiner Studie früher Erholung<br />

<strong>der</strong> Schulterfunktionalität, schneller postoperative Schmerzfreiheit und konnten<br />

so<strong>mit</strong> früher ihrer erwünschten Tätigkeiten nachgehen. Dies deckt sich <strong>mit</strong> den<br />

Ergebnissen <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit.<br />

Die frühe postoperative Mobilisation scheint sich auf die Wie<strong>der</strong>erlangung des<br />

vollständigen Bewegungsausmaßes positiv auszuwirken. Die leichten<br />

Instabilitätsformen lassen sich nur eingeschränkt auf die Frühmobilisation<br />

zurückführen, da es in einem Fall zu einem Sturz auf die operierte Schulter<br />

kam. Wichtigster Faktor scheint das regelmäßige und konsequente<br />

Aufbautraining <strong>der</strong> operierten Schulter zu sein. Alle Patienten berichteten in den<br />

Gesprächen von selbstständigem Heimtraining auch über den Zeitraum <strong>der</strong><br />

krankengymnastischen Beübung hinaus. Daraus lässt sich schließen, dass ein<br />

wesentlicher Anteil am Erfolg <strong>der</strong> Operation in <strong>der</strong> Compliance des Patienten<br />

liegt. So<strong>mit</strong> besteht eine wichtige Aufgabe des Operateurs o<strong>der</strong> behandelnden<br />

Arztes darin, den Patienten über seine Mitverantwortung aufzuklären.


100<br />

Aufgrund <strong>der</strong> relativ kleinen Patientenzahl ist eine abschließende Bewertung<br />

nur unter Vorbehalt möglich. Größere Fallzahlen, prospektiv ausgerichtete<br />

Studien und längere Betrachtungszeiträume wären von Nöten, die vorliegenden<br />

Tendenzen zu bestätigen.


7 Literaturverzeichnis<br />

101<br />

1. Akeson, W.,(1980) Immobolisation effects on synovial joints. Biorheology<br />

17, S.95-107<br />

2. Arciero, R.A., Wheeler, J.H., Ryan, J.B., McBride, J.T., (1994)<br />

Arthroscopic Bankart repair versus nonoperative threatment for acute,<br />

initial anterior shoul<strong>der</strong> dislocation. Am J Sports Med 22, S. 589-594<br />

3. Bigliani, L.U., Pollock, R.G., Soslowsky, L.J., Flatow, E.L., Pawluk, R.J.,<br />

Mow, V.C., (1992) Tensile properties of the inferior glenohumeral<br />

ligament. J Orthop Res 10, S.187-197<br />

4. Brunner, U.H.: Klinische Untersuchung <strong>der</strong> Schulter. In: Habermeyer, P.<br />

(Hrgb.): Schulterchirurgie, 3.Aufl., Urban und Fischer München-Jena,<br />

2002, S.45-67<br />

5. Codman, E.A.: The Shoul<strong>der</strong>: Rupture of the Supraspinatus Tendon and<br />

Other Lesions in or About the subacromial Bursa. Thomas Todd, Boston<br />

1934<br />

6. Cole, B.J., L’Insalata, J., Irrgang, J., Warner, J.J., (2001) Comparison of<br />

arthroscopic and open anterior shoul<strong>der</strong> stabilization. A two to six-year<br />

follow-up study. J Bone Joint Surg Am 83-A, S.952-953<br />

7. Constant, C.R., (1991) Schulterfunktionsbeurteilung. Der Orthopäde 20,<br />

S. 289-294<br />

8. Cooper, D.E., Arnoczky, S.P., O’Brien, S.J., Warren, R.F., Dicarlo, E.,<br />

Allen, A.A., (1992) Anatomy, histology and vascularity of the glenoid<br />

labrum. J Bone Joint Surg 74-A, S.46-52<br />

9. Corrigan, B.G., Maitland, D.: Practical Orthopaedic Medicine. Butterworths,<br />

London-Boston-Durban, 1983


102<br />

10. Doerr, O.: Klinische Ergebnisse nach operativer Therapie von ossären<br />

Bankart-Läsionen bzw. Glenoidfrakturen. Med. Diss., München, 2004,<br />

S.13-30<br />

11. Ellenbecker, T.S., Mattalino, A.J., (1999) Glenohumeral joint range of<br />

motion and rotator cuff strength following arthroscopic anterior<br />

stabilization with thermal capsulorraphy. J Orthop Sports Phys Ther<br />

29(3), S.160-170<br />

12. Firbas, W., Förstner, H., Gaber, O., Hansis, M., Höntzsch, D., Maurer,<br />

H., Rehm, K.E., Resch, H., Schmidt, H.-M., Weise, K., Winker, K.H.:<br />

Kapsel- Band- Läsionen, Luxationen, Knorpelverletzungen,<br />

Sehnenverletzungen. In: Kremer, K., Lierse, W., Platzer, W., Schreiber,<br />

H.W., Weller, S. (Hrgb.): <strong>Chirurgische</strong> Operationslehre, Band 9,<br />

X.Auflage, Georg Thieme Verlag Stuttgart-New York, 1995, S.96-100<br />

13. Geiger, D.F., Hurley, J.F., Tovey (1997) Results of arthroskopic versus<br />

open Bankart suture repair. Cli-Orthop April 337, S.111-117 AR<br />

14. Gerber, C., Terrier, F., Ganz, R., (1985) The role of the coracoid process<br />

in the chronic impingement syndrome. Journal of Bone and Joint Surgery<br />

67B, S.703-708<br />

15. Gerber, C.: Observations on the classification of instability. In: Warner,<br />

J.J.P., Ianotti, J.P., Gerber, C. (Hrgb.): Complex and revision problems in<br />

shoul<strong>der</strong> surgery, Lippincott-Raven, Philadelphia, 1997, S.9-18<br />

16. Gerber, C.; Ganz, R., (1984) Clinical assesement of instability of the<br />

shoul<strong>der</strong>. Journal of Bone and Joint Surgery 66B, S.551-556<br />

17. Gohlke, F., Janßen, E., Leidel, J., Heppelmann, B., Eulert, J., (1998)<br />

Histomorphologische Befunde zur Propriozeption am Schultergelenk.<br />

Orthopäde 27, S.510-517


103<br />

18. Habermeyer, P., Jung, J., Ebert, (1998) Behandlungsstrategie bei <strong>der</strong><br />

traumatischen vor<strong>der</strong>en Erstluxation <strong>der</strong> Schulter. Unfallchirurg Mai<br />

101(5), S.328-341<br />

19. Habermeyer, P., Schuller, U., Wiedemann, E., (1992) The intra-articular<br />

pressure of the shoul<strong>der</strong>: An experimental study on the role of the<br />

glenoid labrum in stabilizing the joint. Arthroscopy 8, S.166-172<br />

20. Harryman II, D.T., Sidles, J.A., Clark, J.M., McQuade, K.J.,Gibb, T.D.,<br />

Matsen, F.A. III, (1990) Translation of the humeral head on the glenoid<br />

with passive glenohumeral motion. J Bone Joint Surg (AM) 72, S.1334-<br />

1343<br />

21. Harryman II, D.T., Sidles, J.A., Harris, S.L., Matsen, F.A. III, (1992) The<br />

role of the rotator interval capsule in passive motion and stability of the<br />

shoul<strong>der</strong>. J Bone Joint Surg 74-A, S.53-66<br />

22. Hawkins, R.J., Bell, R.H., Hawkins, R.H., Koppert, G.J., (1987) Anterior<br />

dislocation of the shoul<strong>der</strong> in the ol<strong>der</strong> patient. Clin Orthop 206, S.192-<br />

195<br />

23. Hawkins, R.J., Bokor, D.J.: Clinical evaluation of shoul<strong>der</strong> problems. In:<br />

Rockwood, C.A., Matsen, F.A. III (Hrgb..): The Shoul<strong>der</strong>, Vol.1,<br />

Saun<strong>der</strong>s, Philadelphia, 1990, S.149-177<br />

24. Hertz, K, (1991) Die Limbusplastik bei rezidivieren<strong>der</strong> vor<strong>der</strong>er<br />

Schulterluxation; Unallchirurgie. S.72–75 AR<br />

25. Horns, G., Laprell, (1996) Developments in Bankart repair for treatment<br />

of anterior instability of the shoul<strong>der</strong>. Knee Surg. Sports Traumatol,<br />

Arthroscopy 4, S.228 – 231 AR<br />

26. Hovelius L., (1978) Shoul<strong>der</strong> dislocations in Swedish Ice Hockey players;<br />

Am-J-Sports Medicine. 6 S.373-377 AR


104<br />

27. Hovelius, L., (1982), Incidence of shoul<strong>der</strong> dislocation in Sweden. Clin<br />

Orthop Rel Res 166, S.127-131<br />

28. Howell, S.M., Galinat, B.J., (1989) The glenoid-labral socket – a<br />

constrained articular surface. Clin Orthop Rel Res 243, S.122-125<br />

29. Huber, W.P., Putz, R.V., (1997) Periarticular fiber system of the shoul<strong>der</strong><br />

joint. Arthroscopy 13, S. 680-691<br />

30. Itoi, E., (1999) Position of immobilization after dislocation of the shoul<strong>der</strong>.<br />

A cadaveric study. J Bone Joint Surg Am 8(13), S.385-390<br />

31. Itoi, E., Lee, S.B., Berglund, L.J., Berge, L.L., An, K.N.,(2000) The effect<br />

of a glenoid defect on anterioinferior stability of the shoul<strong>der</strong> after<br />

Bankart repair: A cadavaric study. J bone Joint Surg 82-A, S.35-46<br />

32. Jerosch, J., Steinbeck, J., Schrö<strong>der</strong>, M., Westhues, M., (1995)<br />

Intraoperative EMG-Ableitung bei Reizung <strong>der</strong> glenohumeralen<br />

Gelenkkapsel. Unfallchirurg 98, S.580-585<br />

33. Jobe, F.W., Jobe, C.M., (1983) Painful athletic injuries of the shoul<strong>der</strong>.<br />

Clin Orthop 173, S.117-124<br />

34. Jung, D., Grambauer, A.: Rehabilitation <strong>der</strong> Schulter. In: Habermeyer, P.<br />

(Hrgb.): Schulterchirurgie, 3.Aufl., Urban und Fischer München-Jena,<br />

2002, S.611-634<br />

35. Kim, S.H., Ha, K.I., Jung, M.W., Lim, M.S., Kim, Y.M., Park, J.H., (2003)<br />

Accelerated rehabilitation after arthroscopic Bankart repair for selected<br />

cases: a prospective randomized clinical study. Arthroscopy Sep;19(7),<br />

S.722-731<br />

36. Kim, S.H., Ha, K.I., Kim, S.H., (2002) Bankart repair in traumatic anterior<br />

shoul<strong>der</strong> instability: open versus arthroscopic technique. Arthroscopy<br />

Sep18(7), S.755-63


105<br />

37. LaPrade, R.F., Brown, A., Gregory, A.B.: Recurrent anterior<br />

glenohumeral instability. In: Warren R.F., Craig D.W., Altchek, H. (Hrgb.):<br />

The unstable shoul<strong>der</strong>. Lippincott-Raven ,Philadelphia, 1999<br />

38. Lazarus, M.D., Sidles, J.A., Harryman, D.T. II, Matsen, F.A. III, (1996)<br />

Effect of chondral-labral defect on glenoid cavity and glenohumeral<br />

stability. J Bone Joint Surg 78-A, S.94-102<br />

39. Lichtenberg, S., Habermeyer, P.: Operative Arthroskopie des<br />

Glenohumeralgelenks. In: Habermeyer, P. (Hrgb.): Schulterchirurgie,<br />

3.Aufl., Urban und Fischer München-Jena, 2002, S.238<br />

40. Lippitt, S.B., Harris, S.L., Harryman, D.T. II, Matsen, F.A. III, (1994) In<br />

vivo quantification of the laxity of normal and unstable glenohumeral<br />

joints. J Shoul<strong>der</strong> Elbow Surg 3, S.215-223<br />

41. Lippitt, S.B., Harrymann, D.T. II, Matsen, F.A. III: A practical tool for<br />

evaluation function: the simple shoul<strong>der</strong> test. In: Matsen, F.A. III, Fu,<br />

F.H., Hawkins, R.J. (Hrgb.): The Shoul<strong>der</strong>: A Balance of mobility and<br />

stability. American Academy of Orthopaedic Surgeons, Rosemont, I.L.,<br />

1993, S.501-518<br />

42. Lippitt, S.B., Van<strong>der</strong>hooft, J.E., Harris, S.L., Sidles, J.A., Harryman, D.T.<br />

II, Matsen, F.A. III, (1993) Glenohumeral stability from concavitycompression:<br />

A quantitative analysis. J Soul<strong>der</strong> Elbow Surg 2, S.27-35<br />

43. Martinez, M., Herrera, R., (1998) Use of the suture anchor in modified<br />

open Bankart reconstruction. Int-Orthop 22(5), S.312-315 AR<br />

44. Matsen III, F.A., Lippitt, S.B., Sidles, J.A., Harryman, D.T. II: Practical<br />

evaluation and management of the shoul<strong>der</strong>. W.B. Saun<strong>der</strong>s,<br />

Philadelphia-London-Toronto-Montreal-Sydney-Tokyo, 1994<br />

45. Matsen III, F.A., Thomas, S.C., Rockwood, C.A.Jr., Wirth, M.A.:<br />

Glenohumeral instability. In: Roockwood, C.A.Jr., Matsen, F.A. III (Hrsg.):


106<br />

The Shoul<strong>der</strong>. 2.Aufl., Vol.2, W.B. Saun<strong>der</strong>s Philadelphia 1998, S.611-<br />

754<br />

46. Matsen, F.A., Lippitt, S.B., Sidles, J.A., Harryman, D.T. II: Practical<br />

evaluation and Management of the shoul<strong>der</strong>. Saun<strong>der</strong>s, Philadelphia-<br />

London-Toronto, 1994<br />

47. Mendoza, F.: Principles of Shoul<strong>der</strong> Rehabilitation in the Athlete. In:<br />

Nicholas, E.H.J.A., Posner, M.A. (Hrgb.): The Upper Extremety in Sports<br />

Medicine. Mosby St. Louis, 1995, S.243-254<br />

48. Mohtadi, N.G., Bitar, I.J., Sasyniuk, T.M., Hollinshead, R. M., Harper,<br />

W.P., (2005) Arthroscopic versus open repair for traumatic anterior<br />

shoul<strong>der</strong> instability: a meta-analysis. Arthroscopy (21)6, S.652-658<br />

49. Moll, K.J., Moll, M.: Kurzlehrbuch Anatomie, 17. Aufl., Urban und Fischer<br />

München-Jena, 2002, S.170-172<br />

50. Morgan, C.D., Rames, R.D., Sny<strong>der</strong>, S.J.: Anatomical variations of the<br />

glenohumeral ligaments. 58 th Annual Meeting of the American Academy<br />

of Orthopaedic Surgeons, Anaheim, California, USA, 1991<br />

51. Mow, V.C., Bigliani L.U., Flatow, E.L., Ticker, J.B., Ratcliffe, A.,<br />

Soslowsky, L.J.: Material properties of the inferior glenohumeral ligament<br />

and the glenohumeral articular cartilage. In: Matsen III, F.A., Fu., F.H.,<br />

Hawkins, R.J. (Hrgb.): The shoul<strong>der</strong>: A balance of mobility and stability.<br />

American Academy of Orthopaedic Surgeons , Rosemont, IL, USA 1993,<br />

S.46-53<br />

52. Neer, C. S. II, (1983) Impingement lesions. Clin. Orthop 173, S. 70-77<br />

53. Neer, C., (1970) Displaced proximal humerus fractures. J Bone Joint<br />

Surg 52A, S.1077-1089


107<br />

54. Neer, C.S. II: Shoul<strong>der</strong> Reconstruction, X.Auflage, W.B. Saun<strong>der</strong>s,<br />

Philadelphia-London-Toronto-Montreal-Sydney-Tokyo, 1990, S.300-320<br />

55. Nowak, J., Wintzell, G. (1998) A comparative study of fixation techniques<br />

in the open Bankart Operation using either a cannulated screw or suture<br />

anchors. Acta orthop. Belg. Jun 64(2), S.150-159<br />

56. O’Brien, S.J., Neves, M.C., Arnoczky, S.P., Rozbruck, S.R., Dicarlo, E.F.,<br />

Warren, R.F., Schwartz, R., Wickiewicz, T.L., (1990) The anatomy and<br />

histology of the inferior glenohumeral ligament complex of the shoul<strong>der</strong>.<br />

Am J Sports Med 18, S.449-456<br />

57. Putz, R.: Topographie und funktionelle Anatomie des Schultergürtels und<br />

des Schultergelenks. In: Habermeyer, P. (Hrgb.): Schulterchirurgie.<br />

3.Aufl., Urban und Fischer München-Jena, 2002, S.1-14<br />

58. Rei<strong>der</strong>, B., Inglis, A., (1982) Bankart Procedure Modified By the Use of<br />

Prolene Pull-Out Sutures. J-Bone and Joint Surg April, 64-A No.4, S.628-<br />

629<br />

59. Resch, H., (1989) Die vor<strong>der</strong>e Instabilität des Schultergelenkes. Hefte<br />

zur Unfallheilkunde 202, S.115-163<br />

60. Resch, H., Beck, E.: Schulterluxation-Schulterinstabilität. In: Gschnitzer,<br />

F. (Hrgb.): Breitner <strong>Chirurgische</strong> Operationslehre, Band 10, 2. Aufl.,<br />

Urban und Schwarzenberg, 1991, S.43-63<br />

61. Rohen, J.W., E. Lütjen-Drecoll: Funktionelle Anatomie des Menschen,<br />

10.Auflage, Schattauer, Stuttgart, 2001, S.273-288<br />

62. Rohen, J.W.,: Topographische Anatomie, 10.Auflage, Schattauer,<br />

Stuttgart, 2000, S.70-74


108<br />

63. Rosenberg, B.N., Richmond, J.C, Levine, W.N., (1995) Long-term<br />

followup of Bankart reconstrution. Incidence of late degenerative<br />

glenohumeral arthrosis. AM J Sports Med Sep-oct; 23(5), S.538-544<br />

64. Rowe, C.R., (1980) Acute and recurrent anterior dislocation of the<br />

shoul<strong>der</strong>. Orthop Clin North Am 11, S. 253-369<br />

65. Rowe, C.R., Dinesh, (1987) The Bankart Procedure: A Long Term End<br />

Result Study. J-Bone and Joint Surgery Jan, Vol. 60-A, No.1, S.1-16<br />

66. Rowe, C.R., Patel, D., Southmayd, W., (1956) The Bankart procedure: a<br />

long term end result study .J Bone Joint Surg ( AM) 44, S.957-977<br />

67. Rowe, C.R., Zarins, B. (1982) Chronic unreduced dislocation of the<br />

shoul<strong>der</strong>. J Bone Joint Surg 64-A, S.494-505<br />

68. Rowe, C.R., Zarins, B., (1981) Recurrent transient subluxation of the<br />

shoul<strong>der</strong>. Journal of Bone and Joint Surgery 63A, S.863-872<br />

69. Simonet, W.T., Cofield, R.H., (1984) Prognosis in anterior shoul<strong>der</strong><br />

dislocation. Am J Sport Med 12, S.19-24<br />

70. Speer, K., (1996) The efficacy of cryotherapy in the postoperative<br />

shoul<strong>der</strong>. J Shoul<strong>der</strong> Elbow Surg 5, S.62-68<br />

71. Steinbeck, J., (1997) Die offene Bankart-Operation <strong>mit</strong> Nahtankern als<br />

Therapie <strong>der</strong> posttraumatischen vor<strong>der</strong>en Schulterinstabilität;<br />

Unfallchirurg, Dec 100(12), S.938-942<br />

72. Steinbeck, J., (1998) Arthroskopic Transglenoid Stabilization versus<br />

open Anchor Suturing in Traumatic Anterior Instability of the Shoul<strong>der</strong>;<br />

Ame J Sports Med, S.373-378


109<br />

73. Stier, J.: Langzeitergebnisse nach offener Bankart/Neer-Operation, 8-11<br />

Jahres Resultate. Med. Diss., München, 2002, S.1, S.23<br />

74. Swenson, C., (1996) Cryotherapy in sports medicine. Scand J Med Sci<br />

Sports 6(4), S.193-200<br />

75. Tamai, K., Okinaga, S., Ohtsuka, M., Inokuchi, A.: Fibrous architecture of<br />

the glenoid labrum. In: Takagishi N. (Hrgb.): The shoul<strong>der</strong>. Professional<br />

postgraduate services, Tokyo, 1996<br />

76. Turkel, S.J., Panio, M.W., Marshall, J.L., Girgis, F.G., (1981) Stabilizing<br />

mechanismens preventing anterior dislocation of the glenohumeral joint.<br />

J Bone Joint Surg 63A, S.1208-1217<br />

77. Ullmann, R.: Nachuntersuchungsergebnisse <strong>der</strong> arthroskopischen<br />

Labrumrefixation in transglenoidaler Nahttechnik nach Morgan bei <strong>der</strong><br />

posttraumatischen unidirektionalen anterioren Schulterinstabilität. Med.<br />

Diss., München, 2005, S.77-90<br />

78. Vangness, C.T., Ennis, M., Taylor, J.G., Atkinson, R., (1993) Neural<br />

anatomy of the glenohumeral ligaments, labrum, and subacromial bursa.<br />

Arthroskopy 11, S.180-184<br />

79. Warner, J.J.P., Caborn, D.N.M., Berger, R., Fu, F.H., Seel, M., (1993)<br />

Dynamic capsuloligamentous anatomy of the glenohumeral joint. J<br />

Shoul<strong>der</strong> Elbow Surg 2, S.115-133<br />

80. Weishaupt, D., Zanetti, M., Nyffeler, R.W., Gerber, C., Hodler, J., (2000)<br />

Posterior rim deficiency in recurrent (atraumatic) posterior shoul<strong>der</strong><br />

stability. Skeletal Radiol 29, S.204-210<br />

81. Werner, C.M., Nyffeler, R.W., Jacob, H.A., Gerber, C., (2004)The effect<br />

of capsular tightening on humeral head translations. J Orthop Res<br />

Jan;22(1), S.194-201


110<br />

82. Wiedemann, E., Löhr, J.F.: Pathologie und Pathomechanik <strong>der</strong> Schulter.<br />

In: Habermeyer, P. (Hrgb.): Schulterchirurgie, 3.Aufl., Urban und Fischer<br />

München-Jena, 2002, S.21-28<br />

83. Wiedemann, E.: Offene Stabilisierungsverfahren bei <strong>der</strong><br />

Schulterinstabilität. In: Habermeyer, P. (Hrgb.): Schulterchirurgie, 3.Aufl.,<br />

Urban und Fischer München-Jena, 2002, S.378-379<br />

84. Wintzell, G., Hovelius, L., Wikblad, L., Saebo, M., Larsson, S., (2000)<br />

Arthroscopic lavage speeds reduction in effusion in the glenohumeral<br />

joint after primary anterior shoul<strong>der</strong> dislocation: a controlled randomized<br />

ultrasound study. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 2000;8(1), S.56-<br />

60<br />

85. Wolf, E.M., Cheng, J.C., Dickson, K., (1995) Humeral avulsion of<br />

glenohumeral ligaments as a cause for anterior shoul<strong>der</strong> instability.<br />

Arthroskopie 11, S.600-607 HAGL<br />

86. Wülker, N.,Kohn, D., Grimm, C., (1991) Bewertung <strong>der</strong> Schulterfunktion<br />

<strong>mit</strong> unterschiedlichen Scores. Orthop Praxis 27, S.750<br />

87. Zuckerman, J.D., Matsen, F.A.III, (1984) Complications about the<br />

glenohumeral joint related to the use of screws and staples. J Bone Joint<br />

Surg. 66A, S.175-180


8 Abkürzungsverzeichnis<br />

111<br />

°C = Temparaturangabe in Celsius<br />

A./Aa. (Mehrzahl) = Arteria (lat. Arterie)<br />

Abb. = Abbildung<br />

ACG = Acromioclaviculargelenk<br />

AMBRII = Akronym <strong>für</strong> Atraumatisch, Multidirektional,<br />

AR<br />

Rehabilitation, Inferiorer Kapsel-Shift und Inter-<br />

Verschluss<br />

= Außenrotation<br />

Art. = Articulatio (lat. Gelenk)<br />

C. = cervicaler Wirbelkörper<br />

cm = Längenangabe in Zentimeter<br />

CMS = Constant- Murley- Score<br />

Einschr. = Einschränkung<br />

et al. =<br />

HAGL = Humeral avulsion of glenohumeral ligaments<br />

H.S. = Helge Schönrock<br />

I.W. = OÄ Fr. Dr. Isabel Winter<br />

IGHL = Inferiore glenohumerale ligamente<br />

IR = Innenrotation<br />

kg = Gewichtangabe in Kilogramm<br />

kp = Gewichtangabe in Kilopound<br />

Lig./Ligg. (Mehrzahl) = Ligamentum (lat. Band)<br />

M./Mm. (Mehrzahl) = Musculus (lat. Muskel)<br />

MGHL = Mediales glenohumerales ligament<br />

MMT = Minimal Muscle Test<br />

n = Fallzahl, Anzahl <strong>der</strong> Patienten<br />

Op = Operation<br />

p = p-Wert<br />

Pat. früh = frühmobilisierte Patienten<br />

Pat. spät = spätmobilisierte Patienten<br />

Proc. = Processus (lat. Vorsprung)


112<br />

SST = Simple Shoul<strong>der</strong> Score nach Matsen<br />

TGHI = transversaler glenohumeraler Index<br />

Th. = thorakaler Wirbelkörper<br />

TUBS = Akronym <strong>für</strong> Traumatisch, Unidirektional, Bank-<br />

art- Läsion, Surgical repair


9 Danksagung<br />

113<br />

Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieser<br />

Arbeit beigetragen haben.<br />

Herrn Professor Dr. med. F.F. Hennig danke ich <strong>für</strong> die Möglichkeit, meine<br />

Arbeit in <strong>der</strong> <strong>Abteilung</strong> <strong>für</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> <strong>der</strong> Friedrich-Alexan<strong>der</strong>-Universität<br />

Erlangen-Nürnberg durchführen zu können.<br />

Danken möchte ich insbeson<strong>der</strong>e Frau Dr. Isabel Winter, ohne <strong>der</strong>en Hilfe<br />

diese Doktorarbeit nie entstanden wäre. Sie stand mir stets <strong>mit</strong> Rat und Tat zur<br />

Seite und spornte mich im Verlauf immer wie<strong>der</strong> an. Darüber hinaus habe ich<br />

einen herzlichen Menschen kennen gelernt, dessen Freundschaft ich nicht<br />

missen möchte. Vielen Dank <strong>für</strong> die stets entspannte und ehrliche<br />

Zusammenarbeit <strong>mit</strong> Dir!<br />

Danke an Lothar Häberle <strong>für</strong> die Beantwortung statistischer Fragen.<br />

Danke an Florian Nie<strong>der</strong>mirtl, Julia Meierhöfer sowie Thomas Meusel <strong>für</strong> das<br />

Korrekturlesen, die aufmunternden Worte und Ratschläge.<br />

Nicht zu vergessen, alle die mich außerhalb <strong>der</strong> <strong>Klinik</strong> unterstützt haben: Hier<br />

insbeson<strong>der</strong>e meine Eltern und Großeltern, meine Freundin Julia Rupprecht,<br />

und meine Freunde Florian Nie<strong>der</strong>mirtl, Thomas Meusel, Michael Bayer, Martin<br />

Bertelshofer, Alexandra Völkl, Martin Hammerl sowie Achim und Ileana<br />

Stegmann.


10 Lebenslauf<br />

114<br />

Helge Schönrock<br />

Geburtsdatum: 20.04.1982<br />

Geburtsort: Berlin - Steglitz<br />

Staatsangehörigkeit: deutsch<br />

Religion: evangelisch<br />

Familienstand: ledig<br />

Eltern: Ralf-Rainer Schönrock, Apotheker<br />

Uta Christiane von Zimmermann, MTRA<br />

Geschwister: Lena Gundula Schönrock, Studentin <strong>der</strong><br />

Son<strong>der</strong>schulpädagogik<br />

Allgemeiner Bildungsweg<br />

09/1988 – 07/1992 Grundschule Clausnitzer, Weiden i.d. Opf.<br />

09/1992 – 06/2001 Humanistisches Augustinus Gymnasium Weiden,<br />

Abschluss <strong>mit</strong> dem Abitur<br />

Zivildienst:<br />

07/2001 - 08/2002 Zentrale Notaufnahme <strong>Klinik</strong>um Weiden i. d. Opf.<br />

Studium:<br />

10/2002 – 09/2004 Studium <strong>der</strong> Medizin/ vorklinischer Abschnitt an <strong>der</strong><br />

Friedrich-Alexan<strong>der</strong>-Universität Erlangen-Nürnberg<br />

29.09.2004 Ärztliche Vorprüfung,<br />

10/2004 – 07/2007 Studium <strong>der</strong> Medizin/ klinischer Abschnitt an <strong>der</strong><br />

Friedrich-Alexan<strong>der</strong>-Universität Erlangen-Nürnberg<br />

08/2007 – 07/2008 Praktisches Jahr<br />

1. Tertial: Orthopädie, Waldkrankenhaus <strong>der</strong> Universität<br />

Erlangen-Nürnberg<br />

2. Tertial: Allgemeinchirurgie und <strong>Unfallchirurgie</strong> im<br />

<strong>Klinik</strong>um Neumarkt<br />

3. Tertial: Innere <strong>Abteilung</strong> Kardiologie und Nephrologie<br />

im <strong>Klinik</strong>um Amberg<br />

10 – 12/2008 Ärztliche Prüfung,


115<br />

10/2006 bis heute Doktorarbeit bei Herrn Prof. Dr. F. F. Hening, <strong>Klinik</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Unfallchirurgie</strong> <strong>der</strong> Universität Erlangen-Nürnberg,<br />

<strong>Aus</strong>wirkungen von unterschiedlichem<br />

Mobilisationsbeginn auf langfristige Stabilität und<br />

Bewegungsumfang bei unidirektionaler<br />

01/2009<br />

Schulterinstabilität nach Bankart Operation.<br />

Assistenzarzt <strong>Unfallchirurgie</strong> Neumarkt i.d.Opf.<br />

Famulaturen<br />

03/2005 Famulatur in <strong>der</strong> <strong>Abteilung</strong> <strong>für</strong> Allgemeinchirurgie sowie<br />

<strong>der</strong> <strong>Abteilung</strong> <strong>für</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> im <strong>Klinik</strong>um Weiden<br />

08/2005 Famulatur in <strong>der</strong> <strong>Abteilung</strong> <strong>für</strong> Gefäßchirurgie sowie <strong>der</strong><br />

<strong>Abteilung</strong> <strong>für</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> im <strong>Klinik</strong>um Weiden<br />

03/2006 Famulatur in <strong>der</strong> internistischen Praxis Drs. med. N.<br />

Szamek/N. Kazinci<br />

03/2007 Famulatur in <strong>der</strong> <strong>Abteilung</strong> <strong>für</strong> Neurochirurgie im Henry<br />

Ford Wyandotte Hospital, Detroit, Michigan, USA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!