23.11.2012 Aufrufe

Aufbau und Charakterisierung eines Guinier-Diffraktometers

Aufbau und Charakterisierung eines Guinier-Diffraktometers

Aufbau und Charakterisierung eines Guinier-Diffraktometers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang A - 20<br />

end;<br />

end.<br />

unit Parameterfenster;<br />

interface<br />

uses<br />

Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,<br />

StdCtrls, PBNumEdit, ExtCtrls;<br />

type<br />

TForm2 = class(TForm)<br />

Bevel1: TBevel;<br />

StaticText1: TStaticText;<br />

StaticText2: TStaticText;<br />

StaticText3: TStaticText;<br />

EMI: TPBNumEdit;<br />

StaticText4: TStaticText;<br />

EML: TPBNumEdit;<br />

StaticText5: TStaticText;<br />

StaticText6: TStaticText;<br />

StaticText7: TStaticText;<br />

StaticText8: TStaticText;<br />

EMK: TPBNumEdit;<br />

EMP: TPBNumEdit;<br />

Okay: TButton;<br />

StaticText9: TStaticText;<br />

StaticText10: TStaticText;<br />

StaticText11: TStaticText;<br />

StaticText12: TStaticText;<br />

StaticText13: TStaticText;<br />

StaticText14: TStaticText;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!