23.11.2012 Aufrufe

Das Elektrokardiogramm (EKG) - Luftrettung Hamburg

Das Elektrokardiogramm (EKG) - Luftrettung Hamburg

Das Elektrokardiogramm (EKG) - Luftrettung Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung<br />

Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Dieses Skript wurde ausgeteilt im Zusammenhang mit Unterricht von:<br />

Stephan Dönitz<br />

(Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin, Rettungsassistent)<br />

Mühlenredder 3 – 21493 Schwarzenbek (www.luftrettung-hamburg.de)<br />

<strong>EKG</strong> Grundlagen für<br />

Rettungsdienst und Klinik<br />

<strong>Das</strong> Ableiten eines <strong>Elektrokardiogramm</strong>s, allgemein bekannt unter den drei Buchstaben <strong>EKG</strong>, gehört<br />

bei Notfallpatienten im Rettungsdienst heutzutage zu den Standard-Routinemaßnahmen. Es<br />

dient der Diagnostik, Therapie und vor allem auch der lückenlosen Rhythmusüberwachung des Patienten<br />

von der Notfallstelle bis zur Übergabe im Krankenhaus. Damit nicht genug. Mit der Einführung<br />

der fünfpoligen Patientenkabel (und sogar Dreikanalschreibern) könn(t)en alle 12 <strong>EKG</strong>-Standardableitungen<br />

bereits am Notfallort abgeleitet werden. Dies ist von Bedeutung, um z. B. eine<br />

präklinische Lyse durchzuführen (in Lübeck derzeit nicht), da die übliche Einkanalableitung lediglich<br />

einen Einblick in die Rhythmusfolge und die Beurteilung schwerster vitaler Rhythmusstörungen<br />

bietet.<br />

Sowohl als Partner des Notarztes als auch mit zunehmender Erweiterung der Kompetenzen von<br />

Rettungssanitätern und -assistenten (Frühdefibrillation, Medikamentengabe bei Reanimationen im<br />

Rahmen der Notkompetenz) ist es erforderlich, dass auch der RS/RA sich mit den Ableitungstechniken<br />

und der Systematik der <strong>EKG</strong>-Interpretation auseinandersetzt und diese zumindest weitgehend<br />

beherrscht. Angemerkt sei noch, dass die allgemeinen anatomischen und physiologischen<br />

Grundlagen des Herzens und Kreislaufsystems (kardiovaskuläres System) geläufig sein sollten.<br />

Warum ein <strong>EKG</strong> für alle Notfallpatienten?<br />

Es gibt eine unglaubliche Vielzahl von Ursachen für Herzrhythmusstörungen, die in fast jedem medizinischen<br />

Fachgebiet liegen können. Es seien hier einige genannt, ohne dass ein Anspruch auf<br />

Vollständigkeit erhoben wird.<br />

• Kardiale Ursachen (also vom Herzen ausgehend)<br />

Herzinfarkt, koronare Herzerkrankung, Endokarditis (Herzinnenschichtentzündung), Myokarditis<br />

(Herzmuskelentzündung), Kardiomyopathie (meist angeborene Herzmuskelschädigung),<br />

Herzinsuffizienz, Links- oder Rechtsschenkelblockbilder, Herzklappendefekte,<br />

u.v.m.<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Seite 1 von 22


Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

• Andere internistische Ursachen<br />

Anämie (Blutarmut), Fieber, Lungenembolie, Elektrolytentgleisungen, Asthma bronchiale,<br />

Cor pulmonale (chronische Druckerhöhung im Lungenkreislauf), arterieller Hypertonus,<br />

Schockformen, Stoffwechselentgleisungen, Leukämien und Tumorleiden, Änderungen des<br />

Blut-pH-Wertes, u.v.m.<br />

• Chirurgische Ursachen<br />

Schädel-Hirn-Trauma, Spannungspneumothorax, jede Form des akuten Abdomens, Volumenmangelschock<br />

u.a.<br />

• Neurologische Ursachen<br />

Meningitis, Enzephalitis, Subarachnoidalblutung, Hirnmassenblutung, Schlaganfall, Zustand<br />

nach epileptischem Anfall.<br />

• Akute oder chronische Vergiftungen<br />

Digitalis, Atropin, Kokain, Weckamine, Speed, Ecstasy, Antiarrhythmika (!), Betablocker,<br />

chronischer Alkoholabusus, Koffein, Nikotin, Theophyllin.<br />

• Physikalische Schäden<br />

Strahlenfolge, Hitzeschäden, Kälteschäden und Stromunfall.<br />

• Physiologisch<br />

Herzrhythmusstörungen in Stresssituationen, bei körperlicher Belastung und in der Schwangerschaft.<br />

Aus diesen vielen möglichen (wenn auch teilweise seltenen) Ursachen resultieren zwei wichtige<br />

Grundsätze für die rettungsdienstliche Praxis:<br />

1. Bei jedem Notfallpatienten wird ein <strong>EKG</strong> abgeleitet.<br />

2. <strong>Das</strong> <strong>EKG</strong> muss im Hinblick auf seine Aussagefähigkeit stets im Zusammenhang<br />

mit der Grunderkrankung gesehen werden.<br />

Dies soll anhand von zwei Beispielen genauer erklärt werden.<br />

1. Hat beispielsweise ein Herzinfarktpatient einzelne ventrikuläre Extrasystolen (wird später<br />

noch erklärt), so ist dies viel kritischer zu sehen, als wenn ein Patient mit einer bekannten<br />

Kardiomyopathie angibt, schon seit Jahren Rhythmusstörungen zu haben.<br />

2. Ein Patient im Volumenmangelschock, der eine Sinustachycardie (schneller Puls) oder andere<br />

Rhythmusstörungen aufweist, wird primär nicht mit Rhythmusstabilisierenden Arzneien<br />

behandelt, sondern es muss vielmehr die Grunderkrankung behandelt werden (also z. B.<br />

der Volumenmangel o.ä.).<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Seite 2 von 22


Grundlagen<br />

Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Um zu verstehen, wieso überhaupt ein <strong>EKG</strong> entsteht und aufgezeichnet werden kann, muss man<br />

sich damit vertraut machen, wie im Organismus Impulse in Muskel- und Nervenbahnen weitergeleitet<br />

werden. In etwas vereinfachter Form soll dies hier betrachtet werden. Schon GALVANI<br />

entdeckte 1791, dass die Erregbarkeit der Zelle mit elektrischen Vorgängen verknüpft ist. Diese<br />

Vorgänge wurden später im Experiment genauer untersucht: Dabei wurde eine Elektrode in das<br />

Zellinnere angelegt, eine andere Elektrode an die Zellwand (Membran) außen angelegt. Die beiden<br />

Elektroden wurden an einen Spannungsmesser (Potentiometer) angeschlossen. Tatsächlich zeigte er<br />

eine Potentialdifferenz von 50 - 90 mV, wobei das Zelläußere gegenüber dem Zellinneren eine positive<br />

Ladung aufwies, also eine messbare elektrische Differenz [sogenannte Potentialdifferenzen].<br />

Nach heutiger Vorstellung kommt dies durch die ungleiche Verteilung verschiedener Ionen im Zellinneren<br />

(intrazellulär) und Zelläußeren (extrazellulär) zustande. Hauptsächlich beteiligt sind die positiv<br />

geladenen Kalium- und Natriumionen und die negativ geladenen Chloridionen. Im unerregten<br />

Zustand der Nervenzelle ist die Anzahl der Natriumionen im Extrazellulärraum wesentlich höher<br />

als im Intrazellulärraum. Die Konzentration der Kaliumionen ist dagegen intrazellulär rund 40- bis<br />

50mal höher als extrazellulär.<br />

Konzentration der wichtigsten Ionen intra- und extrazellulär (in mmol/l):<br />

intrazellulär extrazellulär<br />

Natrium (Na + ) 12 145<br />

Kalium (K + ) 155 4<br />

Chlorid (Cl - ) 4 120<br />

Depolarisation und Repolarisation<br />

Herzmuskelzellen sind im Ruhezustand negativ geladen oder “polarisiert", bei elektrischer Reizung<br />

"depolarisieren" sie und kontrahieren. (Depolarisation nennt man die Umladung der Zelle durch einen<br />

elektrischen Reizimpuls). Genau genommen ist bei einer ruhenden polarisierten Zelle das Zellinnere<br />

negativ geladen, während die Zelloberfläche außen positiv geladen ist. Der Einfachheit halber<br />

soll im folgenden nur das Zellinnere<br />

in Betracht gezogen werden.<br />

Die Depolarisation kann als eine fortschreitende<br />

Erregungswelle betrachtet<br />

werden, die zu einer positiven Ladung<br />

des Zellinneren führt. Durch den elektrischen<br />

Reiz der Depolarisation wird<br />

eine mechanische Antwort, nämlich die<br />

fortlaufende Kontraktion der Herzmuskelzellen<br />

bewirkt. (Abbildung 1.,<br />

rechts).<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Seite 3 von 22<br />

Abbildung 1.


Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Wie kann nun die Nervenzelle Informationen weiterleiten? Dies geschieht mit Hilfe von elektrischen<br />

Signalen. Durch eine Reihe von Erregungen kann das sogenannte Ruhepotential einer erregbaren<br />

Faser bis zu einem bestimmten Schwellenwert erniedrigt werden. Wird dieser Schwellenwert<br />

erreicht, treten Prozesse auf, durch die dann die Erregung an der Nervenfaser entlanggeleitet wird.<br />

Dieser Vorgang wird als Aktionspotential bezeichnet. Die Nervenfaser spricht nur dann auf bestimmte<br />

Reize an, wenn diese eine bestimmte Stärke (Intensität) besitzen. Geht die Reizstärke über<br />

den Schwellenwert hinaus, so erfolgt immer eine Antwort: das Aktionspotential.<br />

Diese folgt dem sogenannten Alles-oder-nichts-Gesetz. Entweder reicht die Reizstärke aus und es<br />

erfolgt gleichförmig die Antwort (Aktionspotential) oder es reicht nicht aus, dann erfolgt keine Antwort,<br />

die Erregung wird nicht weitergeleitet, weil der Reiz zu schwach war. Auf jeden Reiz erfolgt<br />

eine kurze Phase, in der der Nerv unerregbar (refraktär) ist. Dies ist die Refraktärphase. Sie dauert<br />

nur etwa eine Millisekunde.<br />

Während der "Repolarisation" wird der ursprüngliche<br />

Zustand - Zellinneres wieder<br />

negativ - hergestellt. Merke: Sowohl Depolarisation<br />

als auch Repolarisation sind<br />

rein elektrische Phänomene der Herzmuskelzelle.<br />

Die Erregung des Herzens, d. h.<br />

die Depolarisation und der Erregungsrückgang,<br />

d. h. die Repolarisation werden im<br />

<strong>EKG</strong> wie in der Abbildung 2. (rechts) registriert.<br />

Dieser Absatz kann zunächst gerne übersprungen<br />

werden, er muss für den Einstieg<br />

ins Thema nicht zwingend verstanden werden.<br />

Dieser Zustand der plötzlichen Ladungsveränderung<br />

lässt sich vereinfacht<br />

folgendermaßen erklären: (Siehe hierzu<br />

auch Abbildung 3., rechts).<br />

Abbildung 2.<br />

Depolarisation<br />

Repolarisation<br />

Abbildung 3.<br />

Durch den ankommenden Reiz kommt es,<br />

sofern der Schwellenwert erreicht wird, zu<br />

einer Depolarisation. Diese wird erreicht<br />

durch ein Öffnen der Natriumkanäle an der<br />

Zellmembran. Dadurch strömen die im<br />

Überschuss im Extrazellulärraum befindlichen<br />

Natriumionen gemäß dem Konzentrationsgefälle<br />

in das Zellinnere und verursachen<br />

daher die kurzfristige Umkehr der<br />

Ladung (1). Der recht langen Dauer des<br />

Herz-Aktionspotentials, dem sogenannten<br />

"plateau", liegt ein langsamer Kalziumeinstrom zugrunde (2). Diesen einwärts gerichteten Ionenströmen<br />

steht ein Kalium-Ausstrom (3) gegenüber, den wir im Oberflächen <strong>EKG</strong> als ST-Strecke erkennen<br />

können.<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Seite 4 von 22


Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Die Herzmuskelzelle kann bis zum Ende der T-Welle nicht mehr erregt werden. Daher spricht man<br />

von der absoluten Refraktärzeit. Kurz vor dem Ende der T-Welle aber wird die Herzmuskelzelle<br />

"übersensibel" und Erregungsimpulse können in dieser relativen Refraktärzeit schnelle und gefährliche<br />

Depolarisationsfolgen auslösen. Wir sprechen dann vom R-auf-T-Phänomen in der verletzlichen<br />

oder “vulnerablen Phase”.<br />

Aufgrund des Potentialgefälles zwischen erregtem und unerregtem Nachbarbezirk kommt es zu einer<br />

Ausbreitung der Erregung. Durch aktive Transportvorgänge wird jedoch schnell wieder das ursprüngliche<br />

Ruhepotential erreicht, indem Natrium aus der Zelle gepumpt und Kalium zurückgeholt<br />

wird (Ionenpumpe). Wie gesagt, bezeichnet man diese Phase der Erregungsrückbildung als Repolarisationsphase<br />

oder Refraktärphase, in dieser Zeit ist die Nervenzelle nicht erregbar.<br />

Die elektrische Aktivität des Herzens kann über die Haut mit Hilfe einer entsprechenden Verstärkereinrichtung<br />

registriert werden. Eine fortschreitende, depolarisierende Welle kann als eine Welle<br />

von positiven Ladungen betrachtet werden. Bewegt sich diese Welle positiver Ladungen auf eine<br />

positive Hautelektrode zu, entsteht im Registriersystem ein positiver Ausschlag. Wenn im <strong>EKG</strong> eine<br />

aufwärts gerichtete Zacke (Welle) auftritt, bedeutet das, dass eine depolarisierende Erregung auf eine<br />

positive Hautelektrode zuläuft.<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Seite 5 von 22


Reizbildung- und Leitung<br />

Im sogenannten Sinusknoten beginnt<br />

die Erregung. Von ihm geht<br />

die Welle der Depolarisation aus<br />

und erregt beide Vorhöfe. Unter<br />

physiologischen Bedingungen ist<br />

der Sinusknoten das primäre,<br />

selbständig agierende Automatiezentrum<br />

des Herzens. Man<br />

spricht auch vom sog. physiologischen<br />

Schrittmacher (Abbildung<br />

4., rechts).<br />

Während diese Depolarisationswelle<br />

über die Vorhöfe läuft, ruft<br />

sie in beiden Vorhöfen eine entsprechende<br />

Welle der Kontraktion<br />

hervor. Im <strong>EKG</strong> wird die<br />

Erregung der Vorhöfe als P-Welle<br />

registriert. Die P-Welle stellt<br />

also sowohl Depolarisation als<br />

auch Kontraktion der Vorhöfe<br />

dar. (Abbildung 5., rechts). Anmerkung:<br />

wie man auf der Abbildung<br />

sieht, verwenden manche<br />

Autoren die Bezeichnung „P-<br />

Zacke“ statt „P-Welle“. Dadurch<br />

nicht irritieren lassen.<br />

Die Erregung gelangt nun zum<br />

sogenannten AV-Knoten<br />

(Atrioventrikular-Knoten = Vorhof-Kammer-Knoten),<br />

wo sie um<br />

etwa 1/10 Sekunde verzögert<br />

wird, so dass das durch die Kontraktion<br />

der Vorhöfe ausgeworfene<br />

Blut in die Kammern (Ventrikel)<br />

einströmen kann. Dadurch<br />

entsteht auch im <strong>EKG</strong> eine Pause<br />

(Abbildung 6., rechts).<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Abbildung 4.<br />

Abbildung 5.<br />

Abbildung 6.<br />

Seite 6 von 22


Nach der Verzögerung der Erregungsleitung<br />

um etwa 1/10<br />

Sekunde (oder auch 100 millisec.)<br />

ist der AV-Knoten erregt.<br />

Die Erregung wird vom<br />

AV-Knoten über das sogenannte<br />

HIS`sche Bündel in die<br />

Schenkel des spezifischen Leitungssystems<br />

weitergeleitet.<br />

(Abbildung 7., rechts).<br />

Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Abbildung<br />

7.<br />

(Kurze Zwischenzusammenfassung und vertiefende Informationen: Der Sinusknoten ist im rechten Vorhof an der Einmündungsstelle<br />

der Vena cava superior lokalisiert, im sogenannten sulcus terminalis. Er ist ein spezialisiertes Nervengewebe<br />

von 10 - 20 mm Länge und 2 bis 3 mm Breite. Der von ihm ausgehende Reizimpuls pflanzt sich über besondere<br />

Leitungsbahnen [sog. Vorhofbündel] der Vorhöfe zur nächsten Schaltstelle zwischen Vorhöfen und Kammern, dem<br />

Atrioventrikular- (= AV-) knoten fort. Der AV-Knoten liegt an der rechten Vorhofwand, nahe am Übergang zur<br />

Kammerscheidewand [Septum].<br />

In Wirklichkeit erfolgt die Kontraktion später als die Depolarisation, doch sollen hier beide Vorgänge als gleichzeitig<br />

ablaufend angenommen werden. Der Sinusknoten ist nicht willentlich kontrollierbar und wird stattdessen vom vegetativen<br />

Nervensystem beeinflusst, das ebenfalls nicht willentlich steuerbar ist. Im vegetativen Nervensystem unterscheiden<br />

wir den Sympathikus und Parasympathikus. Der Sympathikus bewirkt einen schnelleren, der Parasympathikus einen<br />

langsameren Herzschlag. Der AV-Knoten hat die Aufgabe, die Informationen aus dem Vorhof zu sammeln, kurzfristig<br />

„abzubremsen“ und dann ans HIS`sche Bündel weiterzuleiten. Die Verzögerung im AV-Knoten bewirkt, dass nicht alle<br />

tachykarden Reize, die vom Vorhof ausgehen, auf die Kammern übergeleitet werden. Darüber hinaus ist der AV-<br />

Knoten sekundäres Automatiezentum und somit in der Lage, bei Ausfall des Sinusknotens das Herz mit einer Frequenz<br />

um 40 bis 50 pro Minute zu steuern).<br />

Nach der Weiterleitung des Erregungsimpulses<br />

über den AV-Knoten<br />

beginnt die Depolarisation der<br />

Kammern. Der sogenannte QRS-<br />

Komplex (Kammer-Komplex) erscheint<br />

im <strong>EKG</strong> als Ausdruck der<br />

Erregungsausbreitung vom AV-<br />

Knoten zu den Purkinje-Fasern.<br />

(Abbildung 8., rechts).<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Abbildung 8.<br />

Purkinjefasern<br />

Seite 7 von 22<br />

QRS-Komplex


Die dünnen Purkinje-Fasern leiten<br />

den elektrischen Reizimpuls direkt<br />

zu den Herzmuskelzellen. Wenn<br />

der Reizimpuls die Herzmuskelzellen<br />

der Kammern erreicht,<br />

werden diese depolarisiert und kontrahieren<br />

sich. Der QRS-Komplex<br />

entspricht daher der elektrischen<br />

Erregung und der Kontraktion der<br />

Kammern. (Abbildung 9., rechts).<br />

Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Abbildung 9.<br />

QRS<br />

(Vertiefende Informationen: <strong>Das</strong> HIS`sche Bündel, das sich an den AV-Knoten anschließt, spaltet sich innerhalb des<br />

oberen Anteils des interventrikulären Septums (= Herzscheidewand) in einen rechten und linken Schenkel auf. Genau<br />

genommen, teilt sich der linke Schenkel nochmals weiter in einen vorderen [links anteriorer] und hinteren [links posteriorer]<br />

Ast auf. Diese Unterteilung wollen wir im folgenden jedoch nicht weiter beachten. Physiologisch gesehen hängt<br />

dies übrigens damit zusammen, dass der linke Ventrikel über mehr Muskelmasse verfügt.<br />

Die Purkinjefasern haben die Aufgabe, die Information des Reizleitungssystems an das Myokard der Herzkammern<br />

weiterzugeben. Darüber hinaus sind sie in der Lage, als tertiäres Automatiezentrum das Herz mit einer Frequenz von 20<br />

bis 30 pro Minute zu stimulieren, wenn der Sinusknoten als erstes und der AV-Knoten als zweites Reizbildungssystem<br />

ausgefallen sind.<br />

<strong>Das</strong> Erregungsleitungssystem [ELS] des Herzens besteht aus spezialisierten, die Erregung schnell leitenden Muskelfasern.<br />

Es setzt sich zusammen aus dem AV-Knoten, dem HIS`schen Bündel mit rechtem und linkem Schenkel und den<br />

Endigungen in den sehr feinen Purkinje-Fasern. Normalerweise verläuft die Erregung vom AV-Knoten aus im Erregungsleitungssystem.<br />

Sie verläuft hier viel schneller als in den Zellen der Arbeitsmuskulatur des Herzens. Der QRS-<br />

Komplex im <strong>EKG</strong> beschreibt die Erregung der Ventrikel, die zu deren Kontraktion führt. Er sagt jedoch nichts über die<br />

Kraft der Kontraktion aus. Die Kontraktion dauert wesentlich länger als die elektrische ventrikuläre Erregung, aber vereinfacht<br />

können wir den QRS-Komplex als ein Zeichen der mechanischen Aktivität der Ventrikel betrachten.)<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Seite 8 von 22


Bezeichnung der Wellen und Zacken<br />

Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Die Q-Zacke, die nicht immer auftritt, ist definitionsgemäß<br />

die erste nach unten gerichtete (= negative) Zacke in der<br />

<strong>EKG</strong>-Ableitung. Zur Entstehung des QRS-Komplex sei<br />

verwiesen auf das Ende des Skripts, dort wird näher darauf<br />

eingegangen. (Abbildung 10., rechts).<br />

Abbildung<br />

11.<br />

R-Zacke<br />

Abbildung 10.<br />

Ihr folgt die nach oben gerichtete (= positive) R-Zacke.<br />

Darauf folgt die nach unten gerichtete (= negative) S-<br />

Zacke. Der gesamte QRS-Komplex beschreibt die ven-<br />

S-Zacke trikuläre Depolarisation mit nachfolgender Kontraktion.<br />

Merke: Jede nach oben gerichtete Zacke ist eine R-<br />

Zacke. Ob man bei nach unten gerichteten Zacken von<br />

einer Q- oder S-Zacke spricht, hängt davon ab, ob diese<br />

Zacke vor oder nach der R-Zacke auftritt: Eine Q-<br />

Zacke liegt stets vor, eine S-Zacke stets hinter einer<br />

R-Zacke. (Abbildung 11., links oben).<br />

Auf den QRS-Komplex folgt eine Pause, an die<br />

sich die T-Welle anschließt. Die Erregungspause<br />

nennt man S-T-Strecke (Abbildung 12., rechts).<br />

Die ST-Strecke (auch isoelektrische Strecke genannt)<br />

verläuft im normalen <strong>EKG</strong> als Grundlinie<br />

zwischen QRS-Komplex und T-Welle; wie wir<br />

später sehen werden, ist sie außerordentlich wichtig.<br />

P = Vorhofkontraktion<br />

QRS = Kammerkontr.<br />

T = Kammer-<br />

Repolarisation<br />

Abbildung 13.<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Seite 9 von 22<br />

Abbildung 12.<br />

Die T-Welle entspricht der<br />

Repolarisation der Kammern, die<br />

nach Ende der T-Welle neu erregt<br />

werden können. Während der Repolarisation<br />

werden die Herzmuskelzellen<br />

wieder umgeladen (innen negativ),<br />

erst dann können die Zellen<br />

wieder depolarisiert werden. Ein<br />

Herzzyklus besteht aus P-Welle,<br />

QRS-Komplex und T-Welle. Dieser<br />

Zyklus wiederholt sich andauernd.<br />

(Abbildung 13., links).


Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

(Zusatzinformation: Mit der Repolarisation der Kammern ist kein weiterer mechanischer Vorgang der Ventrikel verknüpft,<br />

sie ist ein rein elektrischer Vorgang. Am Ende der T-Welle beginnt die diastolische Erschlaffung der Herzkammern.<br />

Auch die Vorhöfe zeigen eine Repolarisation. Deren Repolarisationswelle ist jedoch sehr klein und fällt zeitlich<br />

mit dem QRS-Komplex zusammen, so dass sie nicht zu sehen ist. Ein Herzzyklus besteht aus P-Welle, QRS-<br />

Komplex und T-Welle. Merke: Physiologisch gesehen umfasst ein Herzzyklus die Vorhofsystole, die Ventrikelsystole<br />

und die Diastole, die Erholungsphase zwischen zwei Herzschlägen. Siehe auch Abbildung 13., Seite 9 unten).<br />

Aufzeichnung des <strong>EKG</strong><br />

<strong>Das</strong> <strong>EKG</strong> wird fortlaufend auf einem langen Streifen Millimeterpapier (sogenanntes Koordinatenpapier)<br />

aufgezeichnet. Die kleinsten Einheiten sind Quadrate, die 1 mm hoch und 1 mm lang sind.<br />

Zwischen zwei etwas stärker ausgezogenen Linien befinden sich jeweils fünf kleine Quadrate. Die<br />

dadurch gebildeten Kästchen haben also eine Kantenlänge von 5 Millimetern, in Abbildung 14,<br />

unten, ist ein echtes <strong>EKG</strong> abgebildet, in Abbildung 15. (darunter) ist das ganze schematisch in<br />

extremer Vergrößerung dargestellt. In einem Abstand von fünf solchen Kästchen finden wir wiederum<br />

noch dickere Trennlinien, die also alle 2,5 cm auftreten. (Nämlich 5 Kästchen à 5 mm Kantenlänge).<br />

Auf dem <strong>EKG</strong> hier unten sind diese jedoch nicht zu sehen.<br />

Abbildung 14.<br />

Abbildung 15.<br />

Wie gesagt, Auslenkungen im <strong>EKG</strong> nach oben nennt<br />

man "positive" Zacken oder Wellen. Auslenkungen nach<br />

unten nennt man "negativ". Abbildung 16, rechts.<br />

Merke: Verläuft eine Erregung (depolarisierende Welle)<br />

in Richtung auf eine positive Hautelektrode, so entsteht<br />

im <strong>EKG</strong> eine positive, nach oben gerichtete Zacke.<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Seite 10 von 22<br />

Die Höhe oder Tiefe einer <strong>EKG</strong>-Zacke (die sogenannte<br />

Amplitude) wird in Millimetern gemessen<br />

und ist ein Maß für die Spannung. Die Verstärkung<br />

des <strong>EKG</strong>-Registriergerätes wird normalerweise<br />

so eingestellt, dass 10 Millimeter einem<br />

Millivolt (10 mm = 1 mV) entsprechen (sog.<br />

Eichzacke).<br />

Abbildung<br />

16.<br />

Positiv<br />

negativ


Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Es sei daran erinnert, dass man die Depolarisation als eine fortschreitende Welle von positiven Ladungen<br />

im Zellinneren deuten kann (vgl. Seite 3 unten.). Die Papiergeschwindigkeiten des Registriersystems<br />

sind normiert und betragen bei den in Deutschland üblichen Geräten 50 oder 25 Millimeter<br />

pro Sekunde. Die waagerechte Achse gibt die Zeit an (Zeitachse). Die Geschwindigkeit muss<br />

auf der Registrierung vermerkt sein. <strong>Das</strong> normale Standard-<strong>EKG</strong> im Krankenhausalltag wird mit 50<br />

mm/sec. geschrieben. Dabei entspricht der Abstand zwischen zwei etwas stärker ausgezogenen Linien<br />

(also 5 Millimetern) einer Zeit von 0,1 Sekunden. Die Kantenlänge eines Quadratmillimeters<br />

entspricht in der Zeitachse einer Sekunde geteilt durch 50 - also 0,02 Sekunden.<br />

Aus Ersparnisgründen kann das Umschalten auf kleinere Geschwindigkeiten sinnvoll sein. Bei den<br />

meisten im Rettungsdienst verwendeten Gerätekombinationen wird mit einem Papiervorschub<br />

von 25 mm/sec. gearbeitet. Hierbei lässt sich im Allgemeinen noch mit ausreichender Sicherheit<br />

ermitteln, was bei einer Geschwindigkeit von 50 mm/sec. aus den entsprechenden <strong>EKG</strong> Büchern erlernt<br />

wurde. Hier beträgt der Abstand zwischen zwei etwas stärkeren Linien 0,2 Sekunden - ein<br />

Quadratmillimeter entspricht in der Zeitachse 0,04 Sekunden. Die Kenntnis dieser Werte erleichtert<br />

die Auswertung des <strong>EKG</strong> auch ohne <strong>EKG</strong>-Lineal. Für den Rettungsdienst ist es vor allem wichtig,<br />

eine Abschätzung der Herzfrequenz rasch anhand des Streifens vornehmen zu können. Die Herzfrequenz<br />

wird in Schlägen pro Minute angegeben.<br />

Abschätzen der Herzfrequenz<br />

Eine einfache Methode ist das Auszählen der QRS-Komplexe eines 6-Sekunden Intervalls, das man<br />

dann mit 10 multipliziert, um die jeweilige Minutenfrequenz zu erhalten. Z. B. hat man in 6 Sekunden<br />

5 QRS-Komplexe x 10 = 50 Schläge in der Minute. (Bei der Geschwindigkeit von 25 mm/sec.<br />

ist der Papierabschnitt für 6 Sekunden 15 cm lang).<br />

Eine andere sehr einfache und wirklich empfehlenswerte Methode besteht darin, sich eine R-Zacke<br />

zu suchen, die möglichst dicht an einer der dick ausgezogenen Zwischenlinien des Registrierpapiers<br />

liegt. Von dieser Linie aus macht man sich Markierungen in einem Abstand von 0,2 Sekunden (bei<br />

der Schreibung mit 25 mm/sec. auf der jeweils folgenden Hilfslinie, bei der Schreibung mit 50<br />

mm/sec. auf jeweils jeder zweiten folgenden Hilfslinie). Man kann sich diese Markierungen natürlich<br />

auch nur denken. Diese Markierungen werden<br />

mit Frequenzzahlen bezeichnet: 300 - 150 -<br />

100 - 75 - 60 -50. Bei der auf die erste R-Zacke<br />

folgenden R-Zacke kann man die Frequenz abschätzen.<br />

Fällt z. B. die zweite R-Zacke zwischen die<br />

Markierungen "100" und "75", liegt aber näher<br />

bei "100", so liegt eine Herzfrequenz von etwa<br />

90 Schlägen pro Minute vor. Dieses Verfahren<br />

ist zwar ungenau, reicht aber in Notfällen zur sicheren<br />

Beurteilung der Herzfrequenz aus. In<br />

Abbildung 17. (rechts) ist die Vorgehensweise<br />

bei der im Rettungsdienst üblichen 25 mm/ sec.<br />

Schreibgeschwindigkeit dargestellt.<br />

Im vorliegenden Beispiel folgt die nächste R-<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Seite 11 von 22


Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Zacke bei der Markierung “100”, es liegt also eine Herzfrequenz von 100 pro Minute vor.<br />

Für den Erregungsablauf im <strong>EKG</strong> gelten bestimmte Zeitmarken. Besonders bei der <strong>EKG</strong>-<br />

Befundung im Krankenhaus mit Hilfe eines <strong>EKG</strong>-Lineals interessieren diese. Auch für die Beurteilung<br />

des <strong>EKG</strong> im Rettungsdienst sind sie nicht uninteressant. Sie seien hier für den interessierten<br />

erwähnt. (Siehe auch Abbildung 18, unten). Hinweise für den Umgang mit dem <strong>EKG</strong>-Lineal:<br />

P-Welle: Anfang P bis Ende P<br />

PQ-Dauer: Beginn P bis Anfang Q<br />

QRS-Komplex: Anfang Q bis Ende S<br />

QT-Dauer: Anfang Q bis Ende T<br />

ST-Strecke: Ende S bis Anfang T<br />

T-Welle: Anfang T bis Ende T<br />

<strong>Das</strong> P, welches der Vorhoferregung entspricht, sollte kleiner<br />

als 0,1 Sekunden sein.<br />

Die PQ-Dauer sollte nicht länger als 0,2 Sekunden sein.<br />

(Norm: 0,12 - 0,2 Sekunden = 3-5 kleine Kästchen). Eine<br />

Verlängerung dieses Intervalls deutet auf einen AV-Block<br />

hin.<br />

Abbildung<br />

18.<br />

Der QRS-Komplex ist Ausdruck der Depolarisation der<br />

Herzkammern. Ein normaler QRS-Komplex ist schmal mit spitzen, scharfen Zacken und fast<br />

gleich langen Schenkeln. Er dauert in der Regel weniger als 0,1 (bis 0,12) Sekunden = etwa 2,5<br />

bis 3 kleine Kästchen.<br />

Die ST-Strecke sollte isoelektrisch sein. Ist sie über oder unter dem normalen Null-Linienniveau,<br />

kann dies Ausdruck einer myocardialen<br />

Ischämie sein. Unter Ischä-<br />

Abbildung 19.<br />

mie versteht man eine stark verminderte<br />

Blutversorgung. (Anwendung<br />

des 5-Pol-Kabels empfohlen<br />

zwecks Infarktdiagnostik!). In Abbildung<br />

19. (rechts) ist eine ST-<br />

Hebung, wie sie beim Herzinfarkt<br />

auftreten kann, zum besseren Vorstellungsvermögen<br />

dargestellt.<br />

(Dies gehört eigentlich erst ins<br />

Skript Herzrhythmusstörungen, aber<br />

es schadet nicht, es schon mal<br />

gesehen zu haben).<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Seite 12 von 22


Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Ableitungsmöglichkeiten im Rettungsdienst<br />

Die schnellste und einfachste (aber nicht sicherste) Möglichkeit ist die bi-polare Ableitung über die<br />

Defibrillator-Elektroden (Paddles), die alle heutzutage im Rettungsdienst eingesetzten, modernen<br />

Geräte gestatten. Fest auf die Stellen an der vorderen Brustkorbwand angedrückt, die auch zum Defibrillieren<br />

benutzt werden (Herzachse), ermöglicht dieses Verfahren auch ohne Elektroden-Gel eine<br />

rasche Differenzierung der bei Kreislaufstillstand so entscheidenden Fragen:<br />

1.) Liegt eine Asystolie/ pulslose elektrische Aktivität (PEA) vor?<br />

2.) Besteht ein Kammerflimmern/pulslose Kammertachykardie?<br />

Werden hierdurch keine befriedigend hohen Amplituden erreicht, muss man die Elektroden versetzen.<br />

Nicht vergessen: Bei der Reanimation muss immer mit Gel gearbeitet werden, um bei einer<br />

Defibrillation einen Energieverlust sowie Hautverbrennungen zu vermeiden! Vor Anwendung einer<br />

Defibrillation oder sonstiger Reanimationsmaßnahmen muss immer beidseits der Karotispuls getastet<br />

werden. Aus Gründen der Sicherheit wird aber empfohlen, die sichere Ableitung mittels Klebeelektroden<br />

zu wählen. Im Rahmen der Frühdefibrillation werden ja ohnehin die Klebeelektroden zu<br />

verwenden. O.g. Hinweise verstehen sich für Anwender manueller Defibrillatoren, wie sie die<br />

NEF’s oder RTH’s mitführen.<br />

Die Ableitung per Drei-Pol Kabel + Fünf-Pol Kabel<br />

Im Rettungsdienst wohl am weitesten verbreitet ist die <strong>EKG</strong>-Ableitung über dreipolige Überwachungskabel.<br />

Die Ableitung erfolgt hier über zwei Elektroden (rot = negativ, gelb = positiv), die<br />

schwarze Elektrode dient der Bereinigung von das Bild störenden Artefakten, also quasi als "Erdung".<br />

Die rote Elektrode wird im Bereich der rechten Schulter, die schwarze im Bereich der linken<br />

Schulter geklebt. Die gelbe Elektrode wird so platziert, dass sie links seitlich am Brustkorb klebt.<br />

Dabei sollte man nicht die Stellen zum Kleben benutzen, auf die zum defibrillieren die Defi-Paddles<br />

gepresst werden! Weil die genaue <strong>EKG</strong>-Deutung immer 12 Ableitungen voraussetzt, beschränken<br />

sich die Anwendungsmöglichkeiten des Dreipol-Kabels auf Rhythmusdiagnostik und Monitoring.<br />

Beides ist auch mit dem Fünfpol-Kabel durchführbar.<br />

<strong>Das</strong> Standard-<strong>EKG</strong> mit 12 Ableitungen<br />

Theoretisch können Herzaktionsströme an den beliebigsten Stellen der Körperoberfläche abgeleitet<br />

werden. Aus Gründen der Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit haben sich in der klinischen Routine<br />

jedoch die sogenannten 12 Standardableitungen fest eingebürgert (die ggf. noch durch Zusatzableitungen<br />

ergänzt werden können):<br />

� Die Extremitätenableitungen I, II und III nach EINTHOVEN,<br />

� die mit Verstärkung (augmented Voltage) aufgenommenen Extremitätenableitungen aVR, aVL<br />

und aVF nach GOLDBERGER<br />

� sowie die Brustwandableitungen V1 bis V6 nach WILSON.<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Seite 13 von 22


Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

In Abbildung 20. (unten) ist eine Übersicht der 12 Standardableitungen dargestellt. Im Rettungsdienst<br />

können diese mit dem Fünfpoligen Kabel geschrieben werden, um z. B. die Herzinfarktdiagnose<br />

frühzeitig zu sichern.<br />

Abbildung 20.<br />

<strong>Das</strong> Fünfpolige-Kabel wird dabei so am Patienten befestigt, wie in der Abbildung. 20, unten rechts,<br />

dargestellt. (Gleiches gilt selbstverständlich für die <strong>EKG</strong>-Geräte im Krankenhaus.) Als Gedächtnisstütze<br />

dienen die Ampelfarben rot-gelb-grün, beginnend am rechten Arm im Uhrzeigersinn oder der<br />

Spruch: "Schwarzer Fuss auf grüner Wiese" im Zusammenhang mit der Farbkombination der Bundesflagge<br />

schwarz-rot-gold, beginnend am rechten Fuß, ebenfalls im Uhrzeigersinn.<br />

Abbildung 21.<br />

Schwarze Elektrode<br />

am rechten Bein<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Grüne Elektrode<br />

am linken Bein<br />

Rote Elektrode<br />

am rechten Arm<br />

Seite 14 von 22<br />

Gelbe Elektrode<br />

am linken Arm


Die Ableitungen nach EINTHOVEN<br />

Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Die Extremitäten-Ableitungen nach EINTHOVEN erhält man durch Elektroden am rechten und linken<br />

Arm sowie am linken Fuß. Diese Anordnung der Elektroden bildet ein Dreieck, das man als<br />

"EINTHOVEN`sches Dreieck" bezeichnet. (Abbildung 21, unten links). Jede Seite dieses Dreiecks<br />

entspricht einer Ableitung, die mit den römischen Ziffern I, II und III bezeichnet werden. Für jede<br />

Ableitung werden verschiedene Elektrodenpaare benutzt. Sieht man sich das Elektrodenpaar an, so<br />

ist stets eine Elektrode positiv, die andere negativ. (Abbildung 22, unten rechts.).<br />

Abbildung 21 und 22.<br />

Für die Belange des Rettungsdienstes können die Klebeelektroden jedoch auch an den Schultern,<br />

bzw. rechtem und linkem Unterbauch platziert werden. Die zum Defibrillieren benötigten Stellen<br />

sind hierbei freizulassen! Aus dem "EINTHOVEN`schen Dreieck" kann man die sogenannten Ableitungslinien<br />

konstruieren, indem man die Seiten des Dreiecks parallel in Richtung zum Mittelpunkt<br />

verschiebt. Diese Ableitungslinien schneiden sich in einem Winkel von 60 Grad. (Abbildung<br />

23, unten).<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Abbildung 23.<br />

Seite 15 von 22


Die Ableitungen nach GOLDBERGER<br />

Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Eine weitere Ableitung ist die Ableitung aVR. Bei dieser Ableitung wird der rechte Arm als positive<br />

Elektrode angesehen, während alle anderen Extremitäten-Elektroden zusammengeschaltet werden<br />

und eine negative Elektrode ergeben. Die Ableitungen aVL und aVF erhält man auf ähnliche<br />

Weise. Bei der Ableitung aVL liegt die positive Elektrode am linken Arm, bei der Ableitung aVF<br />

liegt die positive Elektrode am linken Fuß. Entsprechend sind die Elektroden an den übrigen Extremitäten<br />

zu einer gemeinsamen negativen Elektrode zusammengeschlossen. (Abbildung 24 a-c, unten).<br />

Merke: Diese Art der Ableitung wurde ursprünglich in unveränderter Form von Frank Wilson ge-<br />

Abbildung 24 a - c.<br />

wählt, um eine sogenannte echte Nullpunktelektrode zu erhalten. Da die hierbei erhaltenen Spannungen<br />

sehr gering waren, entwickelte Goldberger diese Ableitungsart weiter. Der Buchstabe “a"<br />

ist die Abkürzung von "augmented" (verstärkt), da größere Spannungen registriert wurden. Der<br />

Buchstabe "V" steht für "voltage" (Spannung) und die Buchstaben "R", "L" und "F" stehen für den<br />

rechten, bzw. linken Arm bzw. den linken Fuß.<br />

Ähnlich wie für die Ableitungen<br />

I, II und III<br />

kann man auch für die<br />

Ableitungen aVR, aVL<br />

und aVF "Ableitungslinien"<br />

konstruieren, die<br />

sich auch in einem Winkel<br />

von 60 Grad schneiden,<br />

aber zwischen den<br />

Ableitungslinien der Ableitungen<br />

I, II und III liegen.<br />

(Abbildung 25,<br />

rechts).<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Seite 16 von 22<br />

Abbildung 25.


Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Legt man die sechs Extremitäten-Ableitungen I, II, III, aVR, aVL und aVF durch einen gemeinsamen<br />

Zentralpunkt, so erhält man einen symmetrischen Stern der Ableitungslinien mit Winkeln von<br />

30 Grad, dargestellt in der Abbildung 26. (unten). Dieser Stern aus den Ableitungslinien der Extremitäten-Ableitungen<br />

liegt in der Projektion in einer Ebene auf der Brust des Patienten. Die projizierte<br />

Ebene nennt man auch die Frontalebene.<br />

Abbildung 26.<br />

Jede der sechs Extremitäten-Ableitungen registriert im <strong>EKG</strong> die gleiche elektrische Aktivität des<br />

Herzens, jedoch jede unter einem anderen Winkel. (Abbildung 27., unten links). Die einzelnen<br />

Zacken haben in den verschiedenen Ableitungen ein unterschiedliches Aussehen, da die elektrische<br />

Aktivität aus verschiedenen Positionen registriert wird.<br />

Abbildung 27.<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Seite 17 von 22<br />

Betrachtet man ein Auto aus sechs verschiedenen<br />

Richtungen, so kann man<br />

bei diesem Auto Aussagen über z. B.<br />

Länge, Breite oder Einzelheiten der<br />

Rückfront machen, d. h., man kann es<br />

wesentlich genauer beschreiben, als<br />

wenn man nur eine Vorderansicht hätte.<br />

Entsprechend erhält man ein wesentlich<br />

umfassenderes Bild, wenn man die Aktivität<br />

des Herzens aus sechs verschiedenen<br />

Richtungen betrachtet. Bei der<br />

Registrierung nur einer Ableitung können<br />

Veränderungen der elektrischen<br />

Aktivität in bestimmten Teilen des Herzens<br />

nicht erfasst werden.


Die Ableitungen nach WILSON<br />

Zur Registrierung der sechs Brustwandableitungen<br />

wird mittels einer positiven<br />

Elektrode an sechs verschiedenen Stellen<br />

am Brustkorb abgeleitet. Die auf dem<br />

Brustkorb verwendeten Elektroden, die mit<br />

V1 bis V6 bezeichnet werden, werden also<br />

als positiv angesehen. (Abbildung 28,<br />

rechts). Merke: Da es sich um positive<br />

Elektroden handelt, verursacht eine Depolarisation,<br />

die sich auf die Elektrode zubewegt,<br />

eine POSITIVE oder nach oben gerichtete<br />

Zacke im <strong>EKG</strong>.<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Abbildung 29.<br />

Abbildung 28.<br />

Seite 18 von 22<br />

Die Brustwandableitungen haben<br />

einen genauen topographischen Bezug<br />

zum Herzen. Diese Stellen sind<br />

exakt definiert:<br />

V1 wird im 4. Interkostalraum<br />

(ICR) = Zwischenrippenraum<br />

rechts parasternal (= neben dem<br />

Brustbein)platziert,<br />

V2 im 4. ICR links parasternal.<br />

V3 wird genau zwischen V2 und V4<br />

platziert, nachdem man V4 im 5.<br />

ICR links in der Medioclavicularlinie<br />

befestigt hat. (Medioclavicularlinie<br />

= eine von der Mitte des<br />

Schlüsselbeins nach unten gedachte<br />

Linie).<br />

V5 und V6 werden genau im rechten<br />

Winkel von V4 weitergeklebt<br />

und zwar V5 zwischen V4 und V6<br />

auf der vorderen Axillarlinie, V6<br />

auf der mittleren Axillarlinie. (Abbildung<br />

29., links).


Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Betrachtet man die Ableitungslinien V1 bis V6 als Speichen eines Rades, dann liegt die Radnabe im<br />

AV-Knoten. Die Brustwandableitungen haben am Rücken des Patienten ihren negativen Pol. (Die<br />

drei "bunten" Extremitätenkabel werden hier über sehr große Widerstände zusammengeschaltet,<br />

wodurch ein "Pseudo-Minuspol" entsteht, den man sich hinten am Rücken vorstellen kann, Abbildung<br />

30., unten). Die Ebene, in der die Ableitungslinien der Brustwandableitungen liegen und so<br />

den Körper in eine obere und untere Hälfte teilen, nennt man die Horizontalebene.<br />

Abbildung 30.<br />

<strong>Das</strong> <strong>EKG</strong>-Bild der Brustwandableitungen zeigt fortschreitende Veränderungen von V1 nach V6. In<br />

Ableitung V1 ist der QRS-Komplex normalerweise überwiegend negativ, d. h., die Zacken liegen<br />

zum größten Teil unterhalb der Null-Linie. In Ableitung<br />

Abbildung 32.<br />

V6 ist der QRS-Komplex überwiegend positiv. <strong>Das</strong> bedeutet,<br />

dass die POSITIVE Welle der Depolarisation<br />

des Ventrikels, die sich im QRS-Komplex darstellt, auf<br />

die POSITIVE Elektrode von V6 zuläuft. (Abbildung<br />

31. und 32., unten und rechts).<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Seite 19 von 22


Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Der QRS-Komplex in den Brustwandableitungen<br />

Wenn auch im Rettungsdienst die Brustwandableitungen (noch) häufig nicht geschrieben werden,<br />

so ist es zum Verständnis doch interessant, sich deutlich zu machen, wie der QRS-Komplex entsteht.<br />

Wie kommt es, dass ein und die selbe elektrische Aktivität in der Ableitung V1 ganz anders<br />

aussieht als in der Ableitung V6? Dies wollen wir uns jetzt genauer ansehen. Die Form des QRS-<br />

Komplex in den Brustwandableitungen wird durch zwei Faktoren bestimmt:<br />

1. <strong>Das</strong> Septum interventriculare (Herzscheidewand) wird als erster Bereich der Ventrikel<br />

depolarisiert. Die Erregungsfront breitet sich in Ihm von links nach rechts aus.<br />

2. Normalerweise ist die Muskelmasse des linken Ventrikels größer als die des rechten.<br />

Somit beeinflusst der linke Ventrikel die Form des <strong>EKG</strong>’s mehr als der rechte.<br />

Die Ableitungen V1 und V2 betrachten<br />

den rechten Ventrikel. Die Ableitungen<br />

V3 und V4 sind auf das Septum und<br />

V5 und V6 auf den linken Ventrikel<br />

ausgerichtet. In den rechtsventrikulären<br />

(= rechtspräcordialen) Ableitungen<br />

wird bei der Erregung des Septums der<br />

Schreiber zunächst nach oben gelenkt<br />

(R-Zacke), in den linksventrikulären<br />

Ableitungen zeigt sich genau das entgegengesetzte<br />

Bild: Es gibt eine kleine<br />

Ablenkung nach unten (septales Q).<br />

Abbildung 33, rechts.<br />

In den rechtsventrikulären Ableitungen<br />

V1 und V2 folgt dann mit der Erregung<br />

der Hauptmuskelmasse eine Ablenkung<br />

des Schreibers nach unten (S-<br />

Zacke). Die Erregungsfront im massigeren<br />

linken Ventrikel, die sich von<br />

den rechtspräcordialen Ableitungen<br />

weg bewegt, überwiegt über diejenige<br />

im muskelschwächeren rechten Ventrikel,<br />

in welchem sie sich auf die Elektroden<br />

zu bewegt. In den linksventrikulären<br />

(linkspräcordialen Ableitungen<br />

folgt mit der Erregung der Ventrikelmuskulatur<br />

eine positive, nach<br />

oben gerichtete Zacke (R-Zacke), Abbildung<br />

34, rechts.<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Abbildung 33.<br />

Abbildung 34.<br />

Seite 20 von 22


Ist die gesamte Muskulatur erregt, befindet<br />

sich der Schreiber des <strong>EKG</strong>’s<br />

wieder in der Null-Lage. Abbildung<br />

35, rechts.<br />

In den Brustwandableitungen verändert<br />

sich somit der QRS-Komplex kontinuierlich<br />

von V1, wo er eine überwiegend<br />

negative Ablenkung zeigt, bis<br />

V6, wo der Ausschlag überwiegend<br />

positiv ist. Die Übergangszone, in der<br />

die R-Zacke gleich groß ist wie die S-<br />

Zacke, gibt die Lage des Septum interventriculare<br />

an.<br />

Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Abbildung 35.<br />

Bravo, wer bis hier gekommen ist, hat es geschafft. (Jetzt kommt aber bald noch Teil 2. mit<br />

den Herzrhythmusstörungen)!<br />

Folgende Bücher kamen zur Anwendung bei der Anfertigung dieses<br />

Skripts. Fast alle Bilder stammen aus dem erstgenannten, einige aus dem<br />

zweitgenannten.<br />

„Schnellinterpretation des <strong>EKG</strong>“ (Dale B. Dubin, Springer)<br />

„<strong>EKG</strong> leicht gemacht“ (John R. Hampton, Urban & Fischer, 8. Auflage)<br />

„Rhythmusstörungen – Kompaktwissen für den Rettungsdienst“ (W.<br />

Kösters, Stumpf & Kossendey, 2. Auflage)<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Seite 21 von 22


Inhaltsverzeichnis<br />

erstellt von S. Dönitz<br />

Stephan Dönitz - Fachkrankenpfleger / Rettungsassistent<br />

Einleitung........................................................................................................................................... 1<br />

Warum ein <strong>EKG</strong> für alle Notfallpatienten? ....................................................................................... 1<br />

Grundlagen......................................................................................................................................... 3<br />

Konzentration der wichtigsten Ionen intra- und extrazellulär (in mmol/l):....................................... 3<br />

Depolarisation und Repolarisation..................................................................................................... 3<br />

Reizbildung- und Leitung .................................................................................................................. 6<br />

Bezeichnung der Wellen und Zacken ................................................................................................ 9<br />

Aufzeichnung des <strong>EKG</strong> ................................................................................................................... 10<br />

Abschätzen der Herzfrequenz .......................................................................................................... 11<br />

Ableitungsmöglichkeiten im Rettungsdienst ................................................................................... 13<br />

Die Ableitung per Drei-Pol Kabel + Fünf-Pol Kabel ...................................................................... 13<br />

<strong>Das</strong> Standard-<strong>EKG</strong> mit 12 Ableitungen .......................................................................................... 13<br />

Die Ableitungen nach EINTHOVEN .............................................................................................. 15<br />

Die Ableitungen nach GOLDBERGER........................................................................................... 16<br />

Die Ableitungen nach WILSON...................................................................................................... 18<br />

Der QRS-Komplex in den Brustwandableitungen........................................................................... 20<br />

Seite 22 von 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!