11.07.2015 Aufrufe

Trag- und Verformungsverhalten einer Bohrpfahl-pfeilergründung in ...

Trag- und Verformungsverhalten einer Bohrpfahl-pfeilergründung in ...

Trag- und Verformungsverhalten einer Bohrpfahl-pfeilergründung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Masterarbeit<strong>Trag</strong>- <strong>und</strong> <strong>Verformungsverhalten</strong><strong>e<strong>in</strong>er</strong> <strong>Bohrpfahl</strong>pfeilergründung<strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>e<strong>in</strong>gereicht von Dipl.-Ing. (FH) Jana Keilhauergeb. am 12.09.1986 <strong>in</strong> RudolstadtMatrikelnummer 100965Reg.-Nr. UIM/2012/10Erstprüfer Prof. Dr.-Ing. Karl Josef WittZweitprüfer M. Sc. Mohamad Reza Salehi SadaghianiPraxisbetreuer Dipl.-Ing. Christian ErnstAusgabedatum 08.11.2012Abgabedatum 08.03.2013Bauhaus-Universität Weimar ∙ Fakultät Bau<strong>in</strong>genieurwesen · Professur Gr<strong>und</strong>bau


InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnisAbkürzungsverzeichnis............................................................................................................IAbbildungsverzeichnis .......................................................................................................... IVTabellenverzeichnis ............................................................................................................. VII1 E<strong>in</strong>leitung ........................................................................................................................12 Veränderlich festes Geste<strong>in</strong> (Halbfestgeste<strong>in</strong>).................................................................32.1 Ursache der Veränderlichkeit .................................................................................. 42.2 Festigkeit <strong>in</strong> Abhängigkeit vom Wassergehalt ......................................................... 52.3 Klassifizierung ......................................................................................................... 53 Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong> ..............................................83.1 Pfahlsysteme <strong>und</strong> -gründungen............................................................................... 83.2 Grenzzustände .......................................................................................................103.3 Axiales <strong>Trag</strong>verhalten .............................................................................................113.3.1 E<strong>in</strong>zelpfähle ....................................................................................................113.3.2 Gruppenwirkung ..............................................................................................153.4 Pfahlwiderstände ....................................................................................................213.4.1 Pfahlprobebelastungen ...................................................................................223.4.2 Ableitung aus Erfahrungswerten (empirisch) ...................................................234 Praxisbeispiel ................................................................................................................ 314.1 Bauvorhaben ..........................................................................................................314.1.1 Baugr<strong>und</strong>untersuchungen ...............................................................................314.1.2 Laboruntersuchungen .....................................................................................314.1.3 Baugr<strong>und</strong>verhältnisse......................................................................................324.2 Statistische Auswertung .........................................................................................37


Inhaltsverzeichnis4.2.1 Verteilungsanalyse <strong>und</strong> statistische Kenngrößen der e<strong>in</strong>axialenDruckfestigkeiten ...........................................................................................................374.2.2 Charakteristische Kenngrößen ........................................................................414.3 Pfahlbemessung (empirisch) ..................................................................................444.4 Numerische Untersuchungen .................................................................................494.4.1 Allgeme<strong>in</strong>es ....................................................................................................494.4.2 Stoffmodelle ....................................................................................................494.4.3 Ermittlung E<strong>in</strong>gabeparameter <strong>und</strong> Modellbildung ............................................554.4.4 Input Menü ......................................................................................................604.4.5 Ergebnisse ......................................................................................................605 Bewertung <strong>und</strong> Vergleich der Ergebnisse ...................................................................... 695.1 Zulässige Lasten ....................................................................................................695.2 Mantelreibung <strong>und</strong> Spitzendruck ............................................................................725.3 Gruppenwirkung .....................................................................................................756 Zusammenfassung ........................................................................................................ 78Literaturverzeichnis .............................................................................................................. 81Anlage A .............................................................................................................................. 85Anlage B .............................................................................................................................. 87Anlage C .............................................................................................................................. 93Anlage D .............................................................................................................................. 96Anlage E ............................................................................................................................ 107


AbkürzungsverzeichnisAbkürzungsverzeichnisCVDPHEQUGEOGKHSHYDIFKPPKS- TestMCOCRSFSLSSPTSTRULSUPLWSLVariationskoeffizientSchwere RammsondeequilibriumBaugr<strong>und</strong>versagenGeotechnische KategorieHarden<strong>in</strong>g-SoilHydraulic failureInterfaceKomb<strong>in</strong>ierte Pfahl-PlattengründungKolmogoroff Smirnoff TestMohr-CoulombÜberkonsolidierungsgradSicherheitsfaktorServiceability limit statesPenetration TestStructure failureUltimate limit statesupliftWiderstands-Setzungsl<strong>in</strong>ieSymboleaA bA sA s,j*c`c uD bDseErefE 50E mrefE oedE pE srefE urGAbstandPfahlfußflächePfahlschaftflächeMantelfläche <strong>e<strong>in</strong>er</strong> als Ersatzpfahl abgebildeten PfahlgruppeKohäsionUndra<strong>in</strong>ierte KohäsionPfahlfußdurchmesserPfahlschaftdurchmesserPorenzahlE-ModulSekantensteifigkeit (Standardtriaxialversuch)VerformungsmodulTangentialsteifigkeit (Ödometerversuch)Steifigkeit des PfahlsSteifemodulE-Modul bei Ent-<strong>und</strong> WiederbelastungSchubmodul- I -


AbkürzungsverzeichnisG R Gruppenfaktor für die Ermittlung der Widerstände vonGruppenpfählenG Sk 0nck 0k s,kLmnn Gp refq aq b,kq fq s,kq up aR b,kR ER fR GGruppenfaktor für die Ermittlung der mittleren SetzungErdruhedruckbeiwertErdruhedruckbeiwert (normalkonsolidiert)BettungsmodulLängeExponent für spannungsabhängige SteifigkeitenPorenanteilAnzahl der E<strong>in</strong>zelpfähle <strong>in</strong> der PfahlgruppeReferenzspannung für die SteifigkeitAsymptotische DeviatorspannungPfahlspitzenwiderstandmaximale DeviatorspannungPfahlmantelreibungE<strong>in</strong>axiale DruckfestigkeitAtmospärischer DruckPfahlspitzenwiderstandE<strong>in</strong>zelwiderstand der PfahlgruppeVerhältnis q f /q aGesamtwiderstand der PfahlgruppeR g,k,G Charakteristischer Widerstand der Pfahlgruppe als großerErsatzpfahlR <strong>in</strong>terR kR s,ksS 1S 2S 3s Es Fußs gs ks Kopfs sgs ultw nInterfacesteifigkeitÄußerer Widerstand von PfählenPfahlmantelreibungSetzungE<strong>in</strong>flussfaktor Bodenart, GruppengeometrieE<strong>in</strong>flussfaktor GruppengrößeE<strong>in</strong>flussfaktor PfahlartSetzung des E<strong>in</strong>zelpfahlsPfahlfußsetzungGrenzsetzung im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeitCharakteristische SetzungPfahlkopfsetzungCharakteristische Setzung im Bruchzustand der MantelreibungGrenzsetzung im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeitNatürlicher Wassergehalt des Bodens- II -


Abkürzungsverzeichnis r sat unsat 1 pl volpl 1 2 3μ urdsσσσ Nσ 1σ 3φFaktor zur Bestimmung der MantelreibungStatistik: SignifikanzniveauFaktor zur Bestimmung der MantelreibungWichteSättigungswichteSättigungswichte (Plaxis)Wichte ungesättigt (Plaxis)Wandreibungsw<strong>in</strong>kelDehnungVertikale DehnungPlastische DehnungPlastische VolumendehnungAusnutzungsgradE<strong>in</strong>flussfaktor Bodenart, GruppengeometrieE<strong>in</strong>flussfaktor GruppengrößeE<strong>in</strong>flussfaktor PfahlartMittelwertPoissonzahlPoissonzahl für Ent- <strong>und</strong> WiederbelastungRohdichteKorndichteSpannungStatistik: StandardabweichungNormalspannungVertikale Spannunghorizontale SpannungScherspannungReibungsw<strong>in</strong>kelDilatanzw<strong>in</strong>kel- III -


AbbildungsverzeichnisAbbildungsverzeichnisAbbildung 1: Stellung der veränderlich festen Geste<strong>in</strong>e bzw. Halbfestgeste<strong>in</strong>e <strong>in</strong> derAbhängigkeit von der <strong>und</strong>ra<strong>in</strong>ierten Scherfestigkeit bzw. e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeit (Quelle:MOORMANN et al., 2004) ........................................................................................................ 3Abbildung 2: Zusammenstellung der die Veränderlichkeit bee<strong>in</strong>flussenden Parameter(Quelle: NICKMANN et al., 2005) ............................................................................................. 4Abbildung 3: Verwitterungsprofil der Ton-/Schluffste<strong>in</strong>e (Quelle: HOLZHAUSER et al., 2010) .. 7Abbildung 4: <strong>Trag</strong>- <strong>und</strong> Widerstandsmodell axial belasteter Bohrpfähle ...............................12Abbildung 5: <strong>Trag</strong>modell axial belasteter Bohrpfähle a) Gewölbemodell (Quelle: KEMPFERT,2009) b) <strong>Verformungsverhalten</strong> <strong>in</strong> rauhem Geste<strong>in</strong> (Quelle: WOLFF, 2010) ..........................12Abbildung 6: Quantitativer Verlauf der Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ien .....................................14Abbildung 7: Qualitativer Verlauf des Widerstandssetzungsverhaltens von E<strong>in</strong>zel- <strong>und</strong>Gruppenpfählen (Quelle: KEMPFERT, 2009) a) Unterschied E<strong>in</strong>zelpfahl-Gruppenpfahl b)Setzungsverhalten <strong>in</strong> Abhängigkeit der Stellung des Pfahls c) Pfahlkategorien <strong>in</strong> der Gruppe.............................................................................................................................................16Abbildung 8: Beispiel Mantelkraftverlauf der Gruppenpfähle (3x3 Gruppe) nach BÖCKMANN(1991)...................................................................................................................................17Abbildung 9: Radiale Deformationsmöglichkeit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> symmetrischen Pfahlgruppe (Quelle:BÖCKMANN, 1991) .................................................................................................................18Abbildung 10: <strong>Trag</strong>verhalten von Pfahlgruppen (Quelle: BÖCKMANN, 1991)..........................18Abbildung 11: Beispiel für e<strong>in</strong>e Pfahlgruppe als großer Ersatzpfahl im Gr<strong>und</strong>riss nach EC7-1(Quelle: KEMPFERT, 2009) ....................................................................................................20Abbildung 12: Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ie (WSL) (Quelle: KEMPFERT, 2009) ........................24Abbildung 13: Verhältnis gemessene zu prognostizierte Grenzlast (Quelle: BUCHMAIER et al.,2008 nach SCHMERTMANN & HAYERS, 1997) .........................................................................25Abbildung 14: Adhäsionsfaktor <strong>in</strong> Abhängigkeit von der <strong>und</strong>ra<strong>in</strong>ierten Scherfestigkeit bzw.e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeit nach KULHAWY UND PHOON (1993) (Quelle: SCHMIDT, 1999) ........26Abbildung 15: Last-Setzungsl<strong>in</strong>ie für Pfähle unterschiedlicher Rauigkeit (Quelle: WOLFF,2007 nach WILLIAMS & PELLS, 1981) .....................................................................................27Abbildung 16: Korrelation Grenzmantelreibung nach HOLZHÄUSER (1998) <strong>und</strong> EA-PFÄHLE(2012)...................................................................................................................................28Abbildung 17: Histogramm e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit Tst/Ust mit q u = 3,5 MN/m² ..................38Abbildung 18: Normalverteilung e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit Tst/Ust mit q u = 3,5 MN/m² ..........38Abbildung 19: Histogramm e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit Tst/Ust ohne q u = 3,5 MN/m² ...............39- IV -


AbbildungsverzeichnisAbbildung 20: Normalverteilung <strong>und</strong> Histogramm e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit Tst/Ust ohneq u = 3,5 MN/m² .....................................................................................................................40Abbildung 21: Kumulierte Normalverteilung (μ = 0,41 MN/m², σ = 0,19 MN/m²) <strong>und</strong>kumulierte Verteilung Versuchsdaten e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeiten Tst/Ust ............................40Abbildung 22: Korrelationsdiagramm von Tst/Ust: e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit – natürlicherWassergehalt .......................................................................................................................42Abbildung 23: Korrelationsdiagramm von Tst/Ust: e<strong>in</strong>axiale Druckgfestigkeit – Probentiefe .42Abbildung 24: Skizze zur Parameteruntersuchung ...............................................................44Abbildung 25: Vergleich Pfahlbemessung nach EA-PFÄHLE (2012) <strong>und</strong> HOLZHÄUSER (1998).............................................................................................................................................45Abbildung 26: Zulässige Lasten <strong>und</strong> deren Setzungen im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit,Ermittlung nach EA-PFÄHLE (2012).......................................................................................47Abbildung 27: Zulässige Lasten <strong>und</strong> deren Setzungen im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit,Ermittlung nach HOLZHÄUSER (1998) ....................................................................................48Abbildung 28: Spannungs-Dehnungsbeziehung MC-Modell nach MÜHL&RÖDER (2013) <strong>und</strong>BRINKGREVE (2012) ..............................................................................................................50Abbildung 29: Fließflächen des HS-Modells a) (Quelle: GÄBLER, 2006 nach WOLFF, 2005) b)im Hauptspannungsraum (Quelle: MOORMANN, 2002) ..........................................................51Abbildung 30: Spannungs- Dehnungsbeziehung unter triaxialer Beanspruchung (Quelle:WOLFF, 2010) .......................................................................................................................51Abbildung 31: Dehnungskurve e<strong>in</strong>es Triaxialversuches mit 'dilatancy cut-off'-Funktion(Quelle: WOLFF, 2010 nach BRINKGREVE 2012a) ..................................................................53Abbildung 32: Ödometerversuch simuliert mit dem HS-Modell .............................................54Abbildung 33: Skizze PLAXIS-Modell a) Geometrie b) PLAXIS-Modell ................................57Abbildung 34: Pfahlfußbereich, modelliert mit IF-Elementen a) Skizze b) PLAXIS-Ausschnitt.............................................................................................................................................58Abbildung 35: Zunahme der Steifigkeit der Baugr<strong>und</strong>schicht Bröckelschiefer/Obere Letten <strong>in</strong>Abhängigkeit der Tiefe ..........................................................................................................59Abbildung 36: Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ien, D=2,5m ............................................................62Abbildung 37: Skizze Ausschnitt aus der Widerstands-Setzungskurve beim Bruch aus FEM-Berechnungen mit <strong>und</strong> ohne Berücksichtigung des prozentualen Anteils der aufbrachten Last.............................................................................................................................................63Abbildung 38: Zulässige Lasten im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit der FEM-Berechnungen.............................................................................................................................................64Abbildung 39: Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ie bis zu <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Belastung von 15,9 MN, D = 1,5 m ...66- V -


AbbildungsverzeichnisAbbildung 40: Pfahlkopfsetzung bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Beispiellast von 15 MN ........................................67Abbildung 41: Differenz aus Pfahlkopfsetzung zu Pfahlfußsetzung bezogen auf diePfahlkopfsetzung (s Kopf -s Fuß )/s Kopf , bei 15 MN ........................................................................68Abbildung 42: Vergleich zulässige Lasten aus empirischer <strong>und</strong> numerischer Berechnungenim Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit, D=1,5m ........................................................................69Abbildung 43: Vergleich zulässige Lasten aus empirischer <strong>und</strong> numerischer Berechnungenim Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit, D=2,0m ........................................................................70Abbildung 44: Vergleich zulässige Lasten aus empirischer <strong>und</strong> numerischer Berechnungenim Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit, D=2,5m ........................................................................71Abbildung 45: Vergleich zulässige Lasten aus empirischer <strong>und</strong> numerischer Berechnungenim Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit, D=3,0m ........................................................................72Abbildung 46: Qualitativer Verlauf der Mantelreibung im IF-Element Bröckelschiefer/ ObereLetten ...................................................................................................................................73Abbildung 47: Mantelreibungsverlauf für D = 1,5 m, D = 3,0 m mit je L = 30,5 m, 35,5 m,38,5 m ..................................................................................................................................73Abbildung 48: E<strong>in</strong>ordnung aktivierte Mantelreibung im Bröckelschiefer aus FEM-Berechnungen <strong>in</strong> Erfahrungswerte nach EA-PFÄHLE (2012) <strong>und</strong> nach HOLZHÄUSER (1998) .74Abbildung 49: Spitzendruckverlauf für D = 1,5 m, D = 3,0 m mit je L = 30,5 m, 35,5 m, 38,5 m.............................................................................................................................................75- VI -


TabellenverzeichnisTabellenverzeichnisTabelle 1: Verwitterungsgrade nach MOORMANN (2007) ........................................................ 6Tabelle 2: Verfahren zur Ermittlung der axialen Pfahlwiderstände aus der Literatur nachPOULOS (1989) <strong>und</strong> KEMPFERT (2009) ..................................................................................21Tabelle 3: Erfahrungswerte der charakteristischen Pfahlmantelreibung q s,k <strong>und</strong>Pfahlspitzendruck q b,k für Bohrpfähle <strong>in</strong> Schluff- <strong>und</strong> Tonste<strong>in</strong> (Quelle: EA-PFÄHLE, 2012) ...24Tabelle 4: Bruchwerte des Pfahlspitzendrucks q b,k aus EA-PFÄHLE (2012) nach WEINHOLD(1974) <strong>und</strong> nach Erfahrungswerten für Bohrpfähle <strong>in</strong> Fels ....................................................30Tabelle 5: Verwitterungsgrade des Ton-/ Schluffste<strong>in</strong>s .........................................................36Tabelle 6: Steifemoduln (berechnet aus Erstbelastungsverformungsmoduln E v ) Tst/ Ust .....43Tabelle 7: Verwendete Pfahlwiderstände (Mantelreibung <strong>und</strong> Spitzendruck) zur empirischenPfahlbemessung ...................................................................................................................45Tabelle 8: Errechnete IF-Dicken ...........................................................................................56Tabelle 9: Korrelation aller errechneten Bruchlasten <strong>und</strong> deren Setzungen <strong>in</strong> Abhängigkeitvom Durchmesser <strong>und</strong> der Pfahllänge ..................................................................................63Tabelle 10: Grenzsetzung s g im Bruchzustand des Pfahlspitzendrucks ................................65Tabelle 11: Gruppenwirkung ermittelt mit dem Nomogrammverfahren D=2,0m, L=32,5m,Beispiele a) 3x2 Pfähle b) 3x3 Pfähle ...................................................................................76- VII -


E<strong>in</strong>leitung1 E<strong>in</strong>leitungBei Gründungen <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong> bestehen Unsicherheiten bezüglich deraktivierbaren Festigkeits- <strong>und</strong> Verformungseigenschaften. Für hochbelastete Großbohrpfählelässt sich das <strong>Trag</strong>verhalten axial belasteter Pfähle mit analytischen Methoden nur grobprognostizieren, da der Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit an Setzungen des Pfahlkörpers(bezogen auf 10% des Pfahldurchmessers) geb<strong>und</strong>en ist (EA-PFÄHLE, 2012). Aufgr<strong>und</strong> desgroßen Durchmessers s<strong>in</strong>d 10 % axiale Verformung als Grenzzustand derGebrauchstauglichkeit nicht akzeptabel, da beispielsweise für e<strong>in</strong> Brückenbauwerk nachErfahrungswerten 2 bis 3 cm maximale Setzung angenommen werden. Aufgr<strong>und</strong> dieserbegrenzten Setzung des aufgehenden Bauwerkes gew<strong>in</strong>nt die Verformungsprognosebesondere Bedeutung bei der Bemessung der Gründung.Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese Zusammenhänge praxisbezogen am Beispiel e<strong>in</strong>eshoch belasteten Brückenpfeilers zu analysieren <strong>und</strong> mit numerischen Methodennachzuweisen. Nach <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Literaturrecherche zur Pfahlgründung <strong>in</strong> veränderlich festemGeste<strong>in</strong> sollen Baugr<strong>und</strong>kennwerte aus Versuchen abgeleitet werden, deren Ergebnisse imAllgeme<strong>in</strong>en immer e<strong>in</strong>e statistische Auswertung erfordern. Die Verformungsprognose sollnumerisch untersucht, mit dem empirisch ermittelten <strong>Trag</strong>verhalten verglichen <strong>und</strong>schließlich auf die konkrete Planung der Gründung h<strong>in</strong> diskutiert werden.Zur Untersuchung des <strong>Trag</strong>- <strong>und</strong> <strong>Verformungsverhalten</strong>s e<strong>in</strong>es axial belasteten E<strong>in</strong>zelpfahlswerden empirische Berechnungsansätze nach EA-PFÄHLE (2012) <strong>und</strong> HOLZHÄUSER (1998)angewendet. Im Anschluss daran wird mit dem Programm PLAXIS das <strong>Trag</strong>- <strong>und</strong><strong>Verformungsverhalten</strong> numerisch untersucht.Der Widerstand von Druckpfählen kann nach DIN 1054:2010 aus Erfahrungswerten, die derLiteratur entnommen werden, oder aus Pfahlprobebelastungen ermittelt werden. Für dieableitbaren Pfahlwiderstände stehen empirische, erdstatische <strong>und</strong> numerische Verfahren zurVerfügung. Re<strong>in</strong>e Erdstatische Verfahren werden <strong>in</strong> Deutschland i. d. R. nicht angewendet.Wenn ke<strong>in</strong>e Pfahlprobebelastungen durchgeführt werden <strong>und</strong> ke<strong>in</strong>e vergleichbarenErfahrungswerte vorliegen, dürfen jedoch nach DIN 1054:2010 axiale Pfahlwiderstände ausErfahrungswerten (EA-PFÄHLE, 2012) abgeleitet <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e charakteristische Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ie erstellt werden. Bei diesem Verfahren wird die axiale Verformung imGrenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit mit 10 % des Pfahldurchmessers def<strong>in</strong>iert. Zudem existierenKorrelationen der Grenzmantelreibung q s <strong>und</strong> der e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeit q u für festes <strong>und</strong>halbfestes Geste<strong>in</strong>, die von HOLZHÄUSER (1998) nach <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Auswertung vonPfahlprobebelastungen sowie auf Gr<strong>und</strong>lage vorhergehender Untersuchungen andererAutoren durch die Formel q s,k = 0,45 ∙ q 0,5 u erfasst wurden. Das Pfahltragverhalten wird auchdurch numerische Untersuchungen, bei denen Nichtl<strong>in</strong>earitäten des Baugr<strong>und</strong>es sowieInteraktionseffekte zwischen Baugr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Pfahl Berücksichtigung f<strong>in</strong>den, ermittelt. Dieses1


E<strong>in</strong>leitungVerfahren darf zur Ermittlung von Pfahlwiderständen zur Anwendung kommen, wenn es imVorfeld an Pfahlprobebelastungen kalibriert worden ist.In dieser Arbeit wird mithilfe entsprechender Literatur veränderlich festes Geste<strong>in</strong> sowie dasPfahltragverhalten <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong> def<strong>in</strong>iert. Im Anschluss daran f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>estatistische Auswertung der e<strong>in</strong>axialen Druckversuche statt. Schließlich werden für dasPraxisbeispiel empirische <strong>und</strong> numerische Untersuchungen e<strong>in</strong>es E<strong>in</strong>zelpfahls durchgeführt<strong>und</strong> die Gruppenwirkung wird betrachtet.2


Veränderlich festes Geste<strong>in</strong> (Halbfestgeste<strong>in</strong>)2 Veränderlich festes Geste<strong>in</strong> (Halbfestgeste<strong>in</strong>)Im deutschsprachigen Raum werden nach DIN 14689-1 veränderlich feste Geste<strong>in</strong>e <strong>in</strong> dieHauptgruppe der (Fest-) Geste<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>geteilt <strong>und</strong> nach drei Faktoren charakterisiert: festeB<strong>in</strong>dung/Geste<strong>in</strong>sfestigkeit, Wasser <strong>und</strong> Zeit. In der Praxis bilden sie aber aufgr<strong>und</strong> ihrerEigenschaften e<strong>in</strong> Zwischenglied zwischen den Lockergeste<strong>in</strong>en <strong>und</strong> den Festgeste<strong>in</strong>en(NICKMANN, 2009).Die B<strong>in</strong>dungsstärke veränderlich fester Geste<strong>in</strong>e ist höher als die der Lockergeste<strong>in</strong>e. Sieweisen e<strong>in</strong>en deutlichen Zusammenhalt ihrer Komponenten auf, wobei e<strong>in</strong>e chemischm<strong>in</strong>eralischeB<strong>in</strong>dung nicht oder nur untergeordnet gegeben ist. Zudem spielt die irreversibleQualität des Zusammenhalts, der durch beispielsweise e<strong>in</strong>e Verwitterung reduziert werdenkann, e<strong>in</strong>e entscheidende Rolle (NICKMANN, 2009).Veränderlich feste Geste<strong>in</strong>e verlieren zudem ihren Zusammenhalt ganz oder teilweise beiExposition gegenüber Atmosphärilien <strong>in</strong>nerhalb relativ kurzer Zeit. Zum BeispielVeränderungen durch Wasserzu- oder austritt belasten das M<strong>in</strong>eralgefüge, was denZusammenhalt sowie die Festigkeit langfristig stören kann (NICKMANN, 2009).Halbfestgeste<strong>in</strong>Abbildung 1: Stellung der veränderlich festen Geste<strong>in</strong>e bzw. Halbfestgeste<strong>in</strong>e <strong>in</strong> der Abhängigkeit von der<strong>und</strong>ra<strong>in</strong>ierten Scherfestigkeit bzw. e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeit (Quelle: MOORMANN et al., 2004)Veränderlich feste Geste<strong>in</strong>e weisen e<strong>in</strong>e Schwankungsbreite der Festigkeit auf, woraus <strong>in</strong>Punkto Lösbarkeit, Transportfähigkeit, Stabilität <strong>und</strong> Wiedere<strong>in</strong>baufähigkeit der Geste<strong>in</strong>eunterschiedlichste Auswirkungen auf das Baugeschehen resultieren (NICKMANN, 2009). IhreAbgrenzung zu den Festgeste<strong>in</strong>en wird häufig über die e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit q u bestimmt3


Veränderlich festes Geste<strong>in</strong> (Halbfestgeste<strong>in</strong>)(oder auch über Trocknungs- <strong>und</strong> Befeuchtungsversuche vorgenommen (MOORMANN et al.,2004). Die häufig angegebene e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit q u reicht nach Abbildung 1 vonq u = 1,1 MN/m² bis q u = 10 MN/m²; wobei nach EA-PFÄHLE (2012) e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>ordnung vonq u = 1 MN/m² bis q u = 12,5 MN/m², teilweise auch bis q u = 50 MN/m² vorgenommen wird.2.1 Ursache der VeränderlichkeitFaktoren, die die Veränderlichkeit verursachen, s<strong>in</strong>d im Wesentlichen die Beschaffenheit desPorenhohlraumes, die Kornb<strong>in</strong>dungsfestigkeit, physikalische Eigenschaften sowie derZerbrechungsgrad. Diese Faktoren wiederum s<strong>in</strong>d von mehreren Parametern, <strong>in</strong> Abbildung 2ersichtlich, abhängig.Der Porenhohlraum stellt e<strong>in</strong> Maß für die Benetzungsgeschw<strong>in</strong>digkeit <strong>und</strong> das Maß für dasWasseraufnahmevermögen des Geste<strong>in</strong>s dar. Zudem weist e<strong>in</strong> großes Porenvolumen auffe<strong>in</strong>körnige Geste<strong>in</strong>e, mit hohem Ton- <strong>und</strong> Schluffanteil, h<strong>in</strong>. Die Kornb<strong>in</strong>dungsfestigkeitbeschreibt den Zusammenhalt der e<strong>in</strong>zelnen Körner im Geste<strong>in</strong>. Als <strong>in</strong>direktes Maß für dieKornb<strong>in</strong>dungsfestigkeit gilt die e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit q u . Für die physikalischenEigenschaften spielt vor allem bei fe<strong>in</strong>körnigen Geste<strong>in</strong>en das Vorhandense<strong>in</strong> vonquellfähigen Materialen e<strong>in</strong>e wichtige Rolle. Das Quellpotential stellt e<strong>in</strong> Maß für die Größeder benetzbaren Oberflächen dar <strong>und</strong> br<strong>in</strong>gt damit die Fe<strong>in</strong>körnigkeit e<strong>in</strong>es Geste<strong>in</strong>s zumAusdruck. E<strong>in</strong> schneller Zerfall <strong>in</strong> Punkto Zerbrechungsgrad tritt bei stark gebrochenenGeste<strong>in</strong>en an den Stellen der vorgegebenen Trennflächen e<strong>in</strong>; der weitere Zerfall f<strong>in</strong>det nurnoch langsam statt (NICKMANN, 2009).Abbildung 2: Zusammenstellung der die Veränderlichkeit bee<strong>in</strong>flussenden Parameter (Quelle: NICKMANN etal., 2005)Nach der Zusammenstellung unterschiedlicher Versuchsergebnisse stellt NICKMANN (2009)fest, dass die Veränderlichkeit e<strong>in</strong>es Geste<strong>in</strong>s von <strong>e<strong>in</strong>er</strong> komplexen Komb<strong>in</strong>ation mehrererFaktoren abhängt. Diese Faktoren ergeben sich aus der Zusammensetzung der Geste<strong>in</strong>e,4


Veränderlich festes Geste<strong>in</strong> (Halbfestgeste<strong>in</strong>)die sich über die Korngrößenverteilung, die Art <strong>und</strong> den Anteil des B<strong>in</strong>demittels <strong>und</strong> dievorherrschenden M<strong>in</strong>erale def<strong>in</strong>iert. Zudem ist die Wasserdurchlässigkeit des Geste<strong>in</strong>s e<strong>in</strong>entscheidendes Kriterium, welches durch das verfügbare Porenvolumen <strong>und</strong> dieDurchtrennung (Mikrorisse oder Klüftung) des Geste<strong>in</strong>s bestimmt wird (NICKMANN, 2009).2.2 Festigkeit <strong>in</strong> Abhängigkeit vom WassergehaltDie Geste<strong>in</strong>sfestigkeit veränderlich fester Geste<strong>in</strong>e ist stark vom Wassergehalt abhängig.Viele veränderlich feste Geste<strong>in</strong>e weisen im trockenem Zustand e<strong>in</strong>e recht hohe e<strong>in</strong>axialeDruckfestigkeit q u auf, demgegenüber diese bei e<strong>in</strong>em wassergesättigtem Geste<strong>in</strong> niedrigerist. Ursache dafür ist die Reduktion der Kohäsion bei Wassersättigung. Dabei ist dieDurchlässigkeit des Bodens/ des Geste<strong>in</strong>s e<strong>in</strong> wichtiger Faktor. Dieser wiederum wird durchden Porenhohlraum zwischen den Geste<strong>in</strong>skörnern <strong>und</strong> durch die im Geste<strong>in</strong> vorhandenenMikrorisse bestimmt (NICKMANN, 2009).E<strong>in</strong>e weitere entscheidende Rolle spielt die Ausbildung des Porenraumes, da sich nur <strong>in</strong>Mikroporen e<strong>in</strong>e Kapillarspannung aufbauen kann. So ist der Sättigungsprozess dannbeendet, wenn diese vollständig mit Wasser gefüllt s<strong>in</strong>d. Damit e<strong>in</strong>hergehend fällt bis zudiesem Sättigungsgrad die Geste<strong>in</strong>sfestigkeit immer weiter ab. Tonste<strong>in</strong>e weisen aufgr<strong>und</strong>der fast ausschließlich fe<strong>in</strong>en Poren bei hoher Sättigung (bis 95 %) noch e<strong>in</strong>e Saugspannungauf <strong>und</strong> erreichen daher ihre M<strong>in</strong>destfestigkeit erst bei fast vollständiger Sättigung(NICKMANN, 2009).Geste<strong>in</strong>e, die beim Wasserlagerungsversuch nach DIN EN ISO 14689-1:2011Veränderungen aufzeigen, werden als Halbfestgeste<strong>in</strong>e bzw. veränderlich feste Geste<strong>in</strong>ebezeichnet (MOORMANN et al., 2004).2.3 KlassifizierungDa veränderlich feste Geste<strong>in</strong>e e<strong>in</strong> Zwischenglied zwischen Lockerboden <strong>und</strong> Geste<strong>in</strong>bilden, ist es schwierig diese zu klassifizieren. Übliche Methoden der Felsklassifizierung s<strong>in</strong>ddafür nur bed<strong>in</strong>gt geeignet.Zunächst ist zwischen zwei Hauptgruppen veränderlich fester Geste<strong>in</strong>e zu unterscheiden:Ton-, Schluff- <strong>und</strong> Mergelste<strong>in</strong>e auf der e<strong>in</strong>en, sowie tonig geb<strong>und</strong>ene Sandste<strong>in</strong>e <strong>und</strong> Sand-Mergelste<strong>in</strong>e auf der anderen Seite.Die erste Gruppe der Ton-, Schluff- <strong>und</strong> Mergelste<strong>in</strong>e, die e<strong>in</strong> fe<strong>in</strong>körniges, relativ dichtes<strong>und</strong> gleichkörniges Gefüge aufweisen, besteht hauptsächlich aus Ton- <strong>und</strong> Schluffkörnernmit wechselndem Karbonatanteil. Sobald diese Geste<strong>in</strong>e dem E<strong>in</strong>fluss von Atmosphärilienausgesetzt s<strong>in</strong>d, zeigen sich oft nach kurzer Zeit (wenige St<strong>und</strong>en bis Tage)Zerfallsersche<strong>in</strong>ungen, die mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> rasch fortschreitenden Rissbildung beg<strong>in</strong>nen(NICKMANN, 2009).5


Veränderlich festes Geste<strong>in</strong> (Halbfestgeste<strong>in</strong>)Tonig geb<strong>und</strong>ene Sandste<strong>in</strong>e <strong>und</strong> Sand-Mergelste<strong>in</strong>e bestehen neben den Fe<strong>in</strong>kornanteilenvorwiegend aus Sandkörnern. Diese Gruppe kann e<strong>in</strong>e niedrige bis mittlere Druckfestigkeitbesitzen. Infolge von Wasserzutritt wird e<strong>in</strong>e m<strong>in</strong>utenschnelle Aufhebung desFestgeste<strong>in</strong>scharakters hervorgerufen (NICKMANN, 2009).VerwitterungsgradeE<strong>in</strong>e besondere Bedeutung kommt dem Merkmal „Verwitterungszustand“ von veränderlichfesten Geste<strong>in</strong>en zu. Die Beschreibung des Verwitterungsgrades erfolgt <strong>in</strong> der Praxis meistnach visuell erkennbaren Merkmalen, eher seltener kommen versuchstechnisch ermittelteWerte zur Anwendung. Für bautechnische Aufgabenstellungen werden <strong>in</strong> der Regel vier bissechs Verwitterungsgrade mit mehr oder weniger variierenden Bed<strong>in</strong>gungen unterschieden.Tabelle 1 zeigt Klassifizierungsansätze, die mite<strong>in</strong>ander korrelieren. Gr<strong>und</strong>sätzlich ist jedoche<strong>in</strong>e Klassifizierung des Verwitterungsgrades nicht standardisierbar, da dieZusammensetzung der Verwitterungsprodukte vom Ausgangsgeste<strong>in</strong> abhängig s<strong>in</strong>d. Zudemist die Bestimmung der e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeit q u bei Halbfestgeste<strong>in</strong>en als möglichesKlassifizierungskriterium aufgr<strong>und</strong> der schwierigen Probengew<strong>in</strong>nung <strong>und</strong> -bearbeitung oftproblematisch. Aus diesem Gr<strong>und</strong> kann bei Ton-/Schluffste<strong>in</strong>en der natürliche Wassergehaltw n zur Bestimmung des Verwitterungs- bzw. Entfestigungsgrades herangezogen werden(BUCHMAIER et al. 2008).Tabelle 1: Verwitterungsgrade nach MOORMANN (2007)Verwitterungsgradnach WALLRAUCH(1969)V5 V4 V3 V2 V1 V0Geste<strong>in</strong>styp Boden Halbfestgeste<strong>in</strong> Festgeste<strong>in</strong>ZerlegungohneGefügeRestgefügevollständig/ starkAuflockerung an Trennflächenteilweise/schwachbeg<strong>in</strong>nendke<strong>in</strong>eBohrkerngrusig,b<strong>in</strong>digblättrig/ bröckelig/ stückigKernstücke,-scheibenVollkernFestigkeitBodenmürb bissehrmürbmürb bishartmäßig hartharthart-bissehrhartVorherrschendeVerwitterungChemisch mechanisch ke<strong>in</strong>eBezeichnungnach FGSV(Boden)zersetzt entfestigt angewittertunverwittert(VZ) (VE) (VA) (VU)6


Veränderlich festes Geste<strong>in</strong> (Halbfestgeste<strong>in</strong>)Zudem nahm EINSELE et al. <strong>in</strong> HOLZHAUSER et al. (2010) e<strong>in</strong>e weitere Unterteilung desVerwitterungsgrades der Ton-/Schluffste<strong>in</strong>e vor (W0 bis W5), die <strong>in</strong> nachstehenderAbbildung 3 <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es Verwitterungsprofils dargestellt s<strong>in</strong>d. In diesem Profil wird derobersten Schicht der Grad an Verwitterung W 5 zugewiesen. Die weiterenVerwitterungsgrade reichen über W 4…W 1 bis h<strong>in</strong> zu der untersten "bergfrischen",unverwitterten Schicht W0.Abbildung 3: Verwitterungsprofil der Ton-/Schluffste<strong>in</strong>e (Quelle: HOLZHAUSER et al., 2010)7


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>3 Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Axial beanspruchte Pfähle tragen die E<strong>in</strong>wirkungen aus Vertikalkräften <strong>und</strong> Momenten ausdem aufgehenden <strong>Trag</strong>werk <strong>in</strong> Pfahllängsrichtung ab. Dabei leiten die Pfähle ihreBeanspruchung über Mantelreibung <strong>und</strong> Spitzendruck <strong>in</strong> den tragfähigen Baugr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>.Horizontalkräfte werden über Schrägpfähle abgetragen. Es können sowohl Zug- als auchDruckkräfte im Pfahl auftreten (ZIEGLER, 2012).In dieser Arbeit werden Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong> (Halbfestgeste<strong>in</strong>)beschrieben, die ihre Pfahllast überwiegend oder vollständig <strong>in</strong> dieses, welches <strong>in</strong> denÜbergangsbereich zwischen Fels <strong>und</strong> Boden zählt, abtragen.3.1 Pfahlsysteme <strong>und</strong> -gründungenBohrpfähle nach DIN EN 1536Bei Bohrpfählen wird während der Pfahlherstellung der Boden gelöst <strong>und</strong> gefördert, wobeidas geförderte Bodenvolumen dem gesamten Pfahlvolumen oder nur e<strong>in</strong>em Teil davonentsprechen kann (EA-PFÄHLE, 2012). Nach DIN EN 1536 liegen die Durchmesser fürvertikale sowie für bis 4:1 geneigte Bohrpfähle zwischen 0,3 m bis 3,0 m, mit e<strong>in</strong>emVerhältnis Länge L zu Durchmesser D von L/D ≥ 5.Die Norm unterscheidet Bohrpfähle nach der Art der Stützung des Bohrlochs <strong>und</strong> nach denVerfahren für Aushub, Betonierung <strong>und</strong> E<strong>in</strong>bau der Bewehrung: ungestütztes Bohren,verrohrtes Bohren; suspensionsgestützter Aushub <strong>und</strong> erdgestützter Aushub. Dasungestützte Bohren eignet sich bei standfesten Böden. Dabei werden die Pfähle <strong>in</strong> der Regelmit diskont<strong>in</strong>uierlichen Aushubverfahren gebohrt <strong>und</strong> im trockenen Zustand betoniert. Dasverrohrte Bohren sollte bei nicht standfesten Böden sowie bei Bohrungen unter demGr<strong>und</strong>wasserspiegel zum E<strong>in</strong>satz kommen. Der Aushub kann diskont<strong>in</strong>uierlich oderkont<strong>in</strong>uierlich erfolgen. E<strong>in</strong> Aushub mit Stützflüssigkeit (suspensionsgestützt) ist bei dengleichen Baugr<strong>und</strong>verhältnissen wie beim verrohrten Bohren möglich. Die Herstellung dererdgestützten Bohrpfähle erfolgt mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> durchgehenden Bohrschnecke, die durch kle<strong>in</strong>e<strong>und</strong> große Seelendurchmesser unterschieden werden.Verdrängungspfähle nach DIN EN 12699Verdrängungspfähle (früher Rammpfähle) werden ohne Bodenaushub mittels Verdrängungdurch den Pfahl oder das Rammrohr, welches zu <strong>e<strong>in</strong>er</strong> <strong>Trag</strong>fähigkeitserhöhnung imumgebenden Boden führt, <strong>in</strong> den Boden e<strong>in</strong>gebracht. Der M<strong>in</strong>destpfahldurchmesser liegt bei0,15 m.8


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Mikropfähle nach DIN EN 14199Mikropfähle s<strong>in</strong>d Bohrpfähle mit e<strong>in</strong>em Durchmesser D ≤ 0,3 m bzw. Verdrängungspfähle mite<strong>in</strong>em Durchmesser D ≤ 0,15 m. Die Kraftübertragung von Mikropfählen erfolgthauptsächlich über Mantelreibung.E<strong>in</strong>zelpfähleUnter E<strong>in</strong>zelpfählen versteht man Pfähle, die weder über den Untergr<strong>und</strong> noch durch e<strong>in</strong>enÜberbau mit anderen Pfählen <strong>in</strong> Interaktion treten. Bei der Bemessung der Pfähle wirdzwischen der <strong>in</strong>neren <strong>und</strong> der äußeren <strong>Trag</strong>fähigkeit unterschieden. Die <strong>in</strong>nere <strong>Trag</strong>fähigkeitist das Versagen des Pfahlbaustoffs, die äußere <strong>Trag</strong>fähigkeit h<strong>in</strong>gegen be<strong>in</strong>haltet denNachweis gegen Versagen des Bodens <strong>in</strong> der Pfahlumgebung (EA-PFÄHLE, 2012).PfahlrostePfahlroste bestehen aus mehreren E<strong>in</strong>zelpfählen <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d mit e<strong>in</strong>em Überbau verb<strong>und</strong>en.Somit kommt es zwar zu Interaktionen zwischen den Pfählen, aufgr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>es ausreichendgroßen Pfahlabstandes treten jedoch ke<strong>in</strong>e Wechselwirkungen im Baugr<strong>und</strong> zwischen denbenachbarten Pfählen auf (EA-PFÄHLE, 2012).E<strong>in</strong> stabiler Pfahlrost ist dann gegeben, wenn m<strong>in</strong>destens drei Pfähle vorhanden s<strong>in</strong>d, derenWirkungsl<strong>in</strong>ien sich nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Punkt schneiden <strong>und</strong> parallel zue<strong>in</strong>ander verlaufen dürfen.E<strong>in</strong>e optimale Dimensionierung des Systems liegt bei näherungsweise gleichemAusnutzungsgrad der Pfähle vor, was jedoch bei Lastkomb<strong>in</strong>ationen mit stark veränderlichenBelastungen nicht immer möglich ist (ZIEGLER, 2012).Pfahlgruppen <strong>und</strong> komb<strong>in</strong>ierte PfahlplattengründungenE<strong>in</strong>e Pfahlgruppe besteht dann, wenn die Pfähle durch e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Kopfplattemite<strong>in</strong>ander verb<strong>und</strong>en s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> sich im <strong>Trag</strong>verhalten gegenseitig bee<strong>in</strong>flussen, was als"Gruppenwirkung" bzw. "Pfahl-Pfahl-Interaktion" bezeichnet wird. Ab e<strong>in</strong>em sechs- bis achtfachenPfahldurchmesser wird die Wechselwirkung benachbarter Pfähle alsvernachlässigbar kle<strong>in</strong> angenommen. Jedoch nimmt der Grenzabstand ab steigenderE<strong>in</strong>b<strong>in</strong>detiefe d zu. Das <strong>Trag</strong>verhalten axialbeanspruchter Gruppenpfähle istpositionsabhängig. Bei <strong>Bohrpfahl</strong>gruppen mit ger<strong>in</strong>gen Setzungen besitzen die Eckpfähle diegrößten <strong>und</strong> die Zentrumspfähle die ger<strong>in</strong>gsten Pfahlwiderstände. Bei größeren Setzungenkann <strong>in</strong>folge von Spannungseffekten e<strong>in</strong>e Umkehr dieser Verteilung auftreten (EA-PFÄHLE,2012).E<strong>in</strong>e Sonderform der Pfahlgruppe ist die "Komb<strong>in</strong>ierte Pfahl-Plattengründung" (KPP), e<strong>in</strong>egeotechnische Verb<strong>und</strong>konstruktion, die e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same <strong>Trag</strong>wirkung derF<strong>und</strong>amentplatte <strong>und</strong> der Pfähle zur Übertragung der Bauwerkslasten hervorruft. Dabei s<strong>in</strong>debenfalls die Interaktionen zu berücksichtigen: Die <strong>Trag</strong>wirkung wird durch e<strong>in</strong>enPfahlplatten-Koeffizienten α KPP beschrieben. Dieser gibt den Anteil der Gesamte<strong>in</strong>wirkung9


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>an, der über die Pfähle übertragen wird. Der restliche Anteil wird über Sohlpressung <strong>in</strong> denBaugr<strong>und</strong> geleitet (EA-PFÄHLE, 2012).3.2 GrenzzuständeBeim Teilsicherheitskonzept wird zwischen den Grenzzuständen der <strong>Trag</strong>fähigkeit <strong>und</strong> denGrenzzustanden der Gebrauchstauglichkeit unterschieden (EA-PFÄHLE, 2012).Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeitDie Überschreitung des Grenzzustandes der <strong>Trag</strong>fähigkeit führt den Zustand des<strong>Trag</strong>werkes unmittelbar zu e<strong>in</strong>em rechnerischen E<strong>in</strong>sturz oder <strong>e<strong>in</strong>er</strong> anderen Form desVersagens. Der Nachweis der <strong>Trag</strong>fähigkeit bei Pfahlgründungen bezieht sich auf die äußere<strong>Trag</strong>fähigkeit, die den Pfahlwiderständen <strong>in</strong>folge der gewählten Pfahlabmessungen dieE<strong>in</strong>wirkungen gegenüberstellt. Bei <strong>in</strong>neren Pfahlwiderständen wird gegen das Versagen desPfahlbaustoffs vorgegangen.In EC7-1 <strong>und</strong> DIN 1054:2010 wird der Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit als ultimate limit state(ULS) bezeichnet, der <strong>in</strong> EC7-1 noch weiter <strong>in</strong> die Grenzzustände euilibrium (EQU), uplift(UPL), hydraulic failure (HYD), structure failure (STR) <strong>und</strong> GEO aufgegliedert wird. DieGrenzzustände EQU (Nachweis der Sicherheit gegen Umkippen), UPL (Nachweis derSicherheit gegen Aufschwimmen oder Abheben) <strong>und</strong> HYD (Nachweis der Sicherheit gegenhydraulischen Gr<strong>und</strong>bruch) be<strong>in</strong>halten den Verlust der Lagesicherheit, wobei es hierbei nurE<strong>in</strong>wirkungen <strong>und</strong> ke<strong>in</strong>e Widerstände gibt. Der Grenzzustand STR beschreibt das <strong>in</strong>nereVersagen oder sehr große Verformungen des <strong>Trag</strong>werkes oder s<strong>e<strong>in</strong>er</strong> Bauteile. ImGrenzzustand GEO wird zwischen GEO-2 <strong>und</strong> GEO-3 unterschieden, wobei derGrenzzustand GEO-2 das Versagen von Bauwerken <strong>und</strong> Bauteilen bzw. Versagen desBaugr<strong>und</strong>es <strong>und</strong> Grenzzustand GEO-3 den Verlust der Gesamtlagesicherheit beschreibt(EA-PFÄHLE, 2012).Nach EC7-1 werden drei Möglichkeiten zum Nachweis im ULS angeboten. In Deutschlandgelten ergänzende Regelungen der DIN 1054:2010, die sich auf das Nachweisverfahren 2des EC7-1 stützen. In diesem Rahmen werden die Teilsicherheitsbeiwerte auf dieBeanspruchungen <strong>und</strong> auf die Widerstände angewendet.Grenzzustand der GebrauchstauglichkeitBei Überschreitung des Grenzzustandes der Gebrauchstauglichkeit können die für dieNutzung festgelegten Bed<strong>in</strong>gungen des <strong>Trag</strong>werkes nicht mehr erfüllt werden. Hierbeibezieht man sich bei Pfahlgründungen auf die verträglichen Pfahlsetzungen <strong>und</strong>Verschiebungen unter charakteristischen E<strong>in</strong>wirkungen für das aufgehende Bauwerk. ImEC7-1 <strong>und</strong> <strong>in</strong> der DIN 1054:2010 wird dieser Zustand als service ability limit state (SLS)bezeichnet. Dabei ist der Nachweis zu führen, dass die erwarteten Verschiebungen <strong>und</strong>Verformungen mit dem Zweck des Bauwerkes vere<strong>in</strong>bar s<strong>in</strong>d (EA-PFÄHLE, 2012).10


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>3.3 Axiales <strong>Trag</strong>verhaltenBei der Ermittlung des <strong>Trag</strong>verhaltens von Pfählen (Pfahlwiderstände) ist häufig nicht derGrenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit (ultimate limit state - ULS), sondern vielmehr der Nachweisder Gebrauchstauglichkeit (Serviceability limit states - SLS) von Bedeutung, der sich imWesentlichen auf die Pfahlsetzungen bezieht. Die Folge axialer Druckbelastungen s<strong>in</strong>dPfahlwiderstände, bei denen wiederum zwischen dem <strong>in</strong>neren <strong>und</strong> dem äußerenPfahlwiderstand zu unterscheiden ist. Der <strong>in</strong>nere Pfahlwiderstand ist nach denwerkstoffspezifischen Normen nachzuweisen <strong>und</strong> wird im Nachfolgenden nicht weiterbehandelt, da <strong>in</strong> dieser Arbeit die Interaktion zwischen Pfahl <strong>und</strong> anstehendem Boden(äußerer Pfahlwiderstand) von Bedeutung ist. Dabei muss der umgebende Baugr<strong>und</strong> (Boden<strong>und</strong> Fels) Festigkeits- <strong>und</strong> Verformungseigenschaften aufweisen, welche unzulässig großeSetzungen oder Bruchzustände <strong>in</strong>folge der vom E<strong>in</strong>zelpfahl abzutragendenLaste<strong>in</strong>wirkungen vermeiden (KEMPFERT, 2009).3.3.1 E<strong>in</strong>zelpfähleDer äußere Widerstand von E<strong>in</strong>zeldruckpfählen setzt sich aus e<strong>in</strong>em Spitzendruckanteil amPfahlfuß R b,k <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Mantelreibungsanteil am Pfahlschaft R s,k zusammen (EA-PFÄHLE,2012):R k =R b,k +R s,k (1)Die Teilwiderstände der Mantelreibung q s entlang des Pfahlschaftes <strong>und</strong> des Spitzendruckesq b am Pfahlfuß (siehe Abbildung 4) können nach EC7-1 wie folgt berechnet werden:R b,k =A b·q b,k (2)R = A q (3)s, k s, i s, k,iiDaraus ergibt sich die axiale Pfahlwiderstandskraft im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit (ULS):R k = R ult = R g = q b,k ∙ A b + ∑q s,k,i ∙ A s,I (4)11


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>FLaste<strong>in</strong>wirkungA sPfahlschaftflächeA bPfahlfußflächeq sMantelreibungq bSpitzendruckAbbildung 4: <strong>Trag</strong>- <strong>und</strong> Widerstandsmodell axial belasteter BohrpfähleDer Anteil an Mantelreibung <strong>und</strong> Spitzendruck richtet sich nach den Bodeneigenschaften,der Pfahlgeometrie, der Herstellungsart aber auch nach den Gr<strong>und</strong>wasserverhältnissen(BÖCKMANN, 1991). Außerdem bewirkt die Pfahlbelastung e<strong>in</strong>e Bodenspannung <strong>in</strong>folge derWechselwirkung zwischen Spitzendruck q b <strong>und</strong> der Mantelreibung q s (siehe Abbildung 5 a).Dabei entsteht e<strong>in</strong> Bereich der Bodenzusammendrückung unter dem Pfahlfuß sowie e<strong>in</strong>esich <strong>in</strong> der Pfahlumgebung ausbildenden Gewölbespannung, was je nach Verhältnis vonSpitzendruck zu Mantelreibung zu <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Abnahme der Mantelreibung am Pfahlfußbereichführen kann (KEMPFERT, 2009). Aufgr<strong>und</strong> der Steifigkeitsverhältnisse im Fels, kann dieGewölbezone relativ kle<strong>in</strong> ausfallen.a) b)Abbildung 5: <strong>Trag</strong>modell axial belasteter Bohrpfähle a) Gewölbemodell (Quelle: KEMPFERT, 2009) b)<strong>Verformungsverhalten</strong> <strong>in</strong> rauhem Geste<strong>in</strong> (Quelle: WOLFF, 2010)12


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Last-SetzungsverhaltenDas Last-Setzungsverhalten von Pfählen im Halbfestgeste<strong>in</strong> ist ebenso wie der Lastabtragvon Boden <strong>und</strong> Fels von den Kontaktflächen zwischen Pfahl <strong>und</strong> Baugr<strong>und</strong> am Pfahlmantel<strong>und</strong> am Pfahlfuß geprägt (HOLZHÄUSER, 1998). Entscheidend für die <strong>Trag</strong>fähigkeit ist dabeidas Scherverhalten <strong>in</strong> der Fuge zwischen Beton <strong>und</strong> angrenzendem Geste<strong>in</strong>. Dabei mussdie Dilatanz bei konstanter Steifigkeit Berücksichtigung f<strong>in</strong>den, da die unter der Pfahllaste<strong>in</strong>geleitete Setzung aufgr<strong>und</strong> der rauen Pfahlwandoberfläche e<strong>in</strong>e Dilatanz zur Folge hat(Abbildung 5 b). Diese br<strong>in</strong>gt wiederum e<strong>in</strong>e Erhöhung der Normalspannung <strong>und</strong> damit auchder Mantelreibung mit sich. Die Dilatanz kann im Übergang Pfahl-Geste<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>em sich imelastischen Halbraum um r ausdehnenden Zyl<strong>in</strong>der beschrieben werden. Dienormalgerichtete Steifigkeit (entspricht etwa dem Bettungsmodul k s,k = E s /D) steht <strong>in</strong>Abhängigkeit mit dem Verformungsmodul des Geste<strong>in</strong>s E m , der Querdehnzahl <strong>und</strong> demRadius des Pfahlquerschnittes r s (siehe Gl. 5) (SCHMIDT et al., 1999). EmK r r (1 )s(5)Außerdem stellt der Schlankheitsgrad, der das Verhältnis von Pfahllänge zuPfahldurchmesser L/D ausdrückt, e<strong>in</strong>en weiteren E<strong>in</strong>flussfaktor für das Last-Setzungsverhalten dar. Die Setzung des Pfahls wird nicht maßgeblich von dem umgebendenBoden bestimmt, wenn dieser relativ schlank <strong>und</strong>/oder stark zusammendrückbar ist. Damitdas Setzungsverhalten verbessert werden kann, ist es also s<strong>in</strong>nvoll, anstatt den Pfahl <strong>in</strong><strong>e<strong>in</strong>er</strong> tiefer liegenden Schicht zu gründen, den Pfahldurchmesser <strong>und</strong>/oder die Steifigkeit desPfahls zu vergrößern. Denn ab <strong>e<strong>in</strong>er</strong> kritischen Länge L c (Gl. 6) wird ke<strong>in</strong>e Verr<strong>in</strong>gerung derSetzung mehr erreicht, die <strong>in</strong> homogenen Böden für Reibungspfähle wie folgt berechnetwerden kann (POULUS, 1989):L EcpA= D EsDp20,5(6)Hierbei s<strong>in</strong>d D der Durchmesser des Pfahls, E p die Steifigkeit des Pfahles <strong>und</strong> E s dieSteifigkeit des Bodens, sowie A p die Querschnittsfläche des Pfahls.Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ieNach DIN 1054:2010 gelten als Gr<strong>und</strong>lage für die Grenzzustands-Nachweise die axialenPfahlwiderstände von E<strong>in</strong>zelpfählen, die durch e<strong>in</strong>e Widerstands- Setzungsl<strong>in</strong>ie (WSL)beschrieben werden. Abbildung 6 zeigt den Verlauf der WSL e<strong>in</strong>es Mantelreibungs- sowiee<strong>in</strong>es Spitzendruckpfahls, je nach Bee<strong>in</strong>flussung des vom E<strong>in</strong>zelwiderstand dom<strong>in</strong>ierenden<strong>Trag</strong>verhaltens des Pfahls.13


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Generell überwiegt bei Belastungsbeg<strong>in</strong>n der Anteil der Mantelreibung, da diese bereits beiger<strong>in</strong>gen Setzungen aktiviert wird. Spitzendruck <strong>und</strong> Mantelreibung stellen aber <strong>in</strong> ihrerEntwicklung gegenseitige E<strong>in</strong>flussparameter dar (BÖCKMANN, 1991). Der Verlauf derMantelreibung <strong>und</strong> des Spitzendruckes ist unterschiedlich, wobei sich der Spitzenwiderstandparabolisch <strong>und</strong> der Mantelwiderstand ungefähr bil<strong>in</strong>ear <strong>in</strong> der WSL abbilden (sieheAbbildung 6 a <strong>und</strong> b). Der Verlauf der Mantelreibung kann jedoch je nach Bodenart <strong>und</strong>–schichtung abschnittsweise unterschiedlich verlaufen (DÜRRWANG& RIDDER, 1986) <strong>und</strong> sonicht den bil<strong>in</strong>earen Verlauf annehmen (siehe Abbildung 6 c).Im Allgeme<strong>in</strong>en wird aber beimMantelreibungspfahl e<strong>in</strong> echter Bruch im S<strong>in</strong>ne <strong>e<strong>in</strong>er</strong> nicht mehr möglichen Laststeigerungerreicht, der sich an der Stelle <strong>e<strong>in</strong>er</strong> charakteristischen Setzung s sg bef<strong>in</strong>det (siehe Kapitel3.4.2). Je größer der vorhandene Fußwiderstandsanteil ist, desto weniger kann e<strong>in</strong> ebenbeschriebener Bruch e<strong>in</strong>treten (KEMPFERT, 2009). Dementsprechend ist <strong>in</strong> rolligen Böden mit<strong>e<strong>in</strong>er</strong> großen Lagerungsdichte der Spitzendruckanteil im Verhältnis zu b<strong>in</strong>digen Böden höher(BÖCKMANN, 1991).a) b)Abbildung 6: Quantitativer Verlauf der Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>iena) Mantelwiderstandspfahl (Quelle: KEMPFERT, 2009)b) Fußwiderstandspfahl (Quelle: KEMPFERT, 2009)c) Beispiel Pfahlprobebelastung (Quelle:DÜRRWANG&RIDDER, 1986)c)14


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Nach EC7-1 darf im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit (SLS) die vorhandene, ausSetzung erzeugte Pfahllast, die aus der <strong>Trag</strong>werksplanung vorzugebende zulässige Setzungzul. s k unter charakteristischen Belastungen nicht überschreiten:vorh. s k ≤ zul. s k (7)Bei dieser Vorgehensweise wird jedoch e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zeltragverhalten von Pfählen vorausgesetzt.Bei Pfahlgruppen (siehe nachstehendes Kapitel) kann das <strong>Trag</strong>verhalten durch dieGruppenwirkung bee<strong>in</strong>flusst werden.3.3.2 GruppenwirkungFür e<strong>in</strong>e zusammenfassende Darstellung der Wirkung von Druckpfahlgruppen wird aufKEMPFERT (2009) verwiesen. Pfahlgruppen kommen dann zur Anwendung, wenn hoheGründungslasten abzutragen s<strong>in</strong>d, die sich schließlich auf mehrere Pfähle verteilen. Pfähle <strong>in</strong><strong>e<strong>in</strong>er</strong> Pfahlgruppe weisen e<strong>in</strong> abweichendes <strong>Trag</strong>verhalten zu E<strong>in</strong>zelpfählen auf.Dementsprechend kann die Gesamttragfähigkeit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Pfahlgruppe ger<strong>in</strong>ger oder größer alsdie Summe der <strong>Trag</strong>fähigkeit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> gleichen Anzahl von E<strong>in</strong>zelpfählen se<strong>in</strong>. H<strong>in</strong>zukommendbee<strong>in</strong>flussen sich die Pfähle <strong>in</strong> der Gruppe gegenseitig, was zu unterschiedlichemSetzungsverhalten führt. Hierbei wird zwischen zwei Beanspruchungen aus der aufgehendenKonstruktion unterschieden: starre oder biegeweiche Pfahlkopfplatte. Bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong> starrenKopfplatte setzt sich die Pfahlgruppe relativ gleichmäßig, obwohl es zwischen denPfahlgruppen zu Setzungsdifferenzen kommen kann. Die Pfahlreaktionen hängen beibiegeweichen Pfahlkopfplatten maßgeblich vom Lastbild ab (KEMPFERT, 2009).Der qualitative Verlauf der Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ie <strong>in</strong> Abbildung 7a zeigt e<strong>in</strong> steiferesVerhalten des E<strong>in</strong>zelpfahls gegenüber dem Gruppenpfahl. Jedoch stellte MÖRCHEN (2004) <strong>in</strong>kle<strong>in</strong>maßstäblichen Modellversuchen bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Fünfergruppe fest, dass sich derGruppenpfahl steifer als der e<strong>in</strong>zeln stehende Pfahl verhält. Je nach Lage der Pfähle imGr<strong>und</strong>riss der Gruppe verhalten sich die Pfahltypen <strong>in</strong> ihrem <strong>Trag</strong>verhalten unterschiedlich,da sich die aufgebrachte Last nicht gleichmäßig auf die an der Lastabtragung beteiligtenGruppenpfähle verteilt. Die Form <strong>und</strong> der Verlauf der Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ie e<strong>in</strong>esGruppenpfahles stimmen mit der e<strong>in</strong>es E<strong>in</strong>zelpfahles übere<strong>in</strong>. Jedoch ändert sich die Größeder jeweiligen Pfahllast, was auf Abbildung 7 b verdeutlicht wird. Die Lastverteilung <strong>in</strong> derGruppe ändert sich mit zunehmender Belastung. Bei Belastungsbeg<strong>in</strong>n überwiegt derabzutragende Lastanteil des Eckpfahls, gefolgt von den Rand- <strong>und</strong> schließlich von denZentrumspfählen. Mit zunehmendem Belastungsniveau konzentriert sich die Lastabtragungauf die Zentrumspfähle, wobei die Eckpfähle relativ entlastet werden (siehe Abbildung 7b<strong>und</strong> c).15


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>a) b)c)E R ER Z RE R EE - EckpfahlR -RandpfahlZ - ZentrumspfahlAbbildung 7: Qualitativer Verlauf desWiderstandssetzungsverhaltens von E<strong>in</strong>zel- <strong>und</strong>Gruppenpfählen (Quelle: KEMPFERT, 2009)a) Unterschied E<strong>in</strong>zelpfahl-Gruppenpfahlb) Setzungsverhalten <strong>in</strong> Abhängigkeit der Stellungdes Pfahlsc) Pfahlkategorien <strong>in</strong> der GruppeMantelreibungsverteilungDie Mantelreibung des Gruppenpfahls verläuft bis zum Erreichen des Maximums relativl<strong>in</strong>ear. Eckpfähle weisen dabei aufgr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>es teilweisen Versagens der Mantelreibung anden Außenbereichen e<strong>in</strong>e deutliche Neigungsänderung des Verlaufes der Mantelkraft auf(vgl. Abbildung 8). Der Zentrumspfahl der Gruppenpfähle beispielsweise <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Dreierreiheerleidet größere Setzungen als die beiden Randpfähle. Mit fortschreitender Setzung tritt beiden Eckpfählen zuerst die Bruchmantelreibung e<strong>in</strong>, wenn diese überschritten ist, muss e<strong>in</strong>ezusätzlich aufgebrachte Last von den anderen Pfählen abgetragen werden. Die Randpfähleerreichen zeitlich nach den Eckpfählen die Bruchmantelreibung, da sie nach den Eckpfählendie größte Entfernung vom Gruppenmittelpunkt aufweisen. Somit kann festgehalten werden,dass die Gruppe mit steigender Belastung von außen nach <strong>in</strong>nen versagt (BÖCKMANN, 1991).16


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Abbildung 8: Beispiel Mantelkraftverlauf der Gruppenpfähle (3x3 Gruppe) nach BÖCKMANN (1991)Zudem entwickeln Gruppenpfähle im Gegensatz zu den E<strong>in</strong>zelpfählen deutlich größeremaximale Mantelkräfte, die damit größere erforderliche Setzungen zur Aktivierung dermaximalen Mantelkräfte mit sich br<strong>in</strong>gen (BÖCKMANN, 1991).SpitzendruckBei mehreren zusammenwirkenden engstehenden Pfählen <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Gruppe können sich diee<strong>in</strong>zelnen Bereiche unter dem Pfahlfuß nicht <strong>in</strong> der Form ausbilden wie bei e<strong>in</strong>emE<strong>in</strong>zelpfahl. Bei Belastungsbeg<strong>in</strong>n bildet sich unter der Pfahlspitze e<strong>in</strong> Kern aus, der mitLaststeigerung weiter <strong>in</strong> den Boden e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gt. Erst <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Tiefe des halben Durchmesserswird der Kompressionsbereich durch den der anderen Pfähle <strong>in</strong> der Gruppe bee<strong>in</strong>flusst. InAbhängigkeit der Mantelreibung nimmt der Spitzendruck mit Überschreitung der maximalenGruppenmantelreibung überproportional zu. Mit steigender E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>und</strong> abnehmendemPfahlabstand erhöhen sich die Spitzenkräfte je Gruppenpfahl (BÖCKMANN, 1991).In Abhängigkeit von der Lage des E<strong>in</strong>zelpfahls <strong>in</strong>nerhalb der Gruppe führt e<strong>in</strong>e mehr oderweniger starke Beh<strong>in</strong>derung der seitlichen Verdrängung des Bodens zur Erhöhung desSpitzendruckes (siehe Abbildung 9). Pfähle im Eckbereich besitzen im Gegensatz zuZentrums- oder Randpfählen e<strong>in</strong>en größeren Bereich, mit der Größe des halbenPfahldurchmessers, der die radiale Verdrängung des Bodens nicht beh<strong>in</strong>dert. E<strong>in</strong>engrößeren radialen Verdrängungsbereich besitzt der Randpfahl. Zentrumspfähle h<strong>in</strong>gegens<strong>in</strong>d allseitig von anderen Pfählen umgeben <strong>und</strong> können damit ke<strong>in</strong>e ungeh<strong>in</strong>derte seitlicheVerdrängung des Bodens erfahren, woraus die größte Spitzenkraft der Zentrumspfähleresultiert (BÖCKMANN, 1991).17


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Abbildung 9: Radiale Deformationsmöglichkeit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> symmetrischen Pfahlgruppe (Quelle: BÖCKMANN,1991)MitnahmesetzungenMitnahmesetzungen des <strong>in</strong>neren (Boden-) Blocks zwischen den Pfählen s<strong>in</strong>d abhängig vondem Achsabstand a der Pfähle, Gruppengröße, Anordnung der Pfähle im Gr<strong>und</strong>riss sowievon der E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>delänge der Pfähle. Die e<strong>in</strong>zelnen E<strong>in</strong>flüsse überlagern sich aber auch zumTeil <strong>in</strong> ihrer Wirkung (BÖCKMANN, 1991).Der im Inneren <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Pfahlgruppe umschlossene Boden wird durch alle umliegenden Pfählebelastet <strong>und</strong> erfährt bei ger<strong>in</strong>gem Pfahlabstand die vollen durch die Pfähle erzeugtenSchubspannungen, die sich bei größerem Pfahlabstand im Boden nur bed<strong>in</strong>gt abbauen. ImGegensatz dazu verkl<strong>e<strong>in</strong>er</strong>n sich die an den Boden übertragenden Schubspannungen mitzunehmender Entfernung vom Pfahl. Tangieren sich im Extremfall alle Pfähle mit demAbstand a = 1·D, tritt zwischen den Pfählen e<strong>in</strong>e 100-prozentige Mitnahmesetzung e<strong>in</strong>.Damit wirkt die Pfahlgruppe als Monolith mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> äußeren Mantelfläche des gesamtenPfahlblocks <strong>und</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Spitzenfläche entsprechend der Gr<strong>und</strong>fläche der Pfahlgruppe. Dieses<strong>Trag</strong>verhalten kann als e<strong>in</strong>e Blockreaktion beschrieben werden (BÖCKMANN, 1991). Nimmtder Pfahlachsabstand zu, steigt bei gleicher Pfahllast die Pfahlkopfsetzung, <strong>und</strong> dieWiderstands-Setzungsl<strong>in</strong>ie nähert sich dem <strong>Trag</strong>verhalten des unbee<strong>in</strong>flussten E<strong>in</strong>zelpfahlsan (MÖRCHEN, 2004). (siehe Abbildung 10). Dementsprechend erhöhen sich dieMitnahmesetzungen mit kl<strong>e<strong>in</strong>er</strong> werdendem Achsabstand.E<strong>in</strong>zelpfahlreaktionBlockreaktionAbbildung 10: <strong>Trag</strong>verhalten von Pfahlgruppen (Quelle: BÖCKMANN, 1991)18


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Pfahlreihen weisen e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Mitnahmesetzung als zweidimensionale Pfahlgruppen auf,da sich die Beh<strong>in</strong>derung der Lastabtragung der Pfähle auf nur e<strong>in</strong>e Richtung beschränkt.Tiefer e<strong>in</strong>geb<strong>und</strong>ene Pfähle lassen e<strong>in</strong>e stärkere Blockbildung erkennen, die sich aberwiederum mit zunehmendem Pfahlabstand weniger stark ausgebildet (BÖCKMANN, 1991).GruppenwirkungsgradDie <strong>Trag</strong>fähigkeit der Pfahlgruppe ist aufgr<strong>und</strong> unterschiedlicher Relativverschiebungenzwischen Gruppenpfahl <strong>und</strong> umgebendem Boden abweichend von der <strong>Trag</strong>fähigkeit <strong>e<strong>in</strong>er</strong>gleichen Anzahl an E<strong>in</strong>zelpfählen.Der Gruppenfaktor G R wird über das Verhältnis aus dem Gesamtwiderstand der PfahlgruppeR G <strong>und</strong> der Summe der Pfahlwiderstände <strong>e<strong>in</strong>er</strong> gleichen Anzahl an E<strong>in</strong>zelpfählen n G·R Ebestimmt <strong>und</strong> bezeichnet die Gruppenwirkung zum <strong>Trag</strong>verhalten <strong>und</strong> damit derPfahlwiderstände. (EA-PFÄHLE, 2012)GRRn R=GGE(8)HOLZHÄUSER (1998) unterscheidet bei dieser Formel zwischen dem Gruppenwirkungsgradbei Grenzlast <strong>und</strong> bei def<strong>in</strong>ierter Setzung. Die Grenzlast beschreibt die Last, bei der derPfahl bzw. die Pfahlgruppe zu vers<strong>in</strong>ken beg<strong>in</strong>nt. Diese wird <strong>in</strong> vielen Fällen beimSchnittpunkt der Anfangs- <strong>und</strong> Endtangente an der Last-Setzungsl<strong>in</strong>ie (entsprichtWiderstands-Setzungsl<strong>in</strong>ie WSL) def<strong>in</strong>iert wird. BÖCKMANN (1991) schlägt dafür vor, dieGrenzlast im Schnittpunkt <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Parabel <strong>und</strong> der Endtangente festzulegen.Berechnungsansätze für das <strong>Trag</strong>verhalten von Pfahlgruppen s<strong>in</strong>d äquivalenteErsatzmodelle mit empirischen Beiwerten, die ausführlich <strong>in</strong> RUDOLF (2005)zusammengestellt s<strong>in</strong>d.Das Setzungsverhalten von Pfahlgruppen kann mittels numerischer, analytischer sowie mitäquivalenten Ersatzmodellen nach der Elastizitätstheorie berechnet werden, die <strong>in</strong> RUDOLF(2005) mit Literaturangaben aufgelistet s<strong>in</strong>d. Übliches Maß für das Setzungsverhalten ist derGruppenfaktor G s , der sich über das Verhältnis der Pfahlgruppe s G zur Setzung e<strong>in</strong>esE<strong>in</strong>zelpfahls s E def<strong>in</strong>iert (EA-PFÄHLE, 2012).sGGs= (9)sEMithilfe e<strong>in</strong>es Näherungsverfahrens bezogen auf Setzungen von Pfahlgruppen kann derGruppenwirkungsfaktor G s für die Ermittlung der mittleren Setzung s G <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Pfahlgruppe wiefolgt berechnet werden (EA-PFÄHLE, 2012):19


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>G s = S 1 ∙ S 2 · S 3 (10)S 1 : E<strong>in</strong>flussfaktor Bodenart, GruppengeometrieS 2 : E<strong>in</strong>flussfaktor GruppengrößeS 3 : E<strong>in</strong>flussfaktor PfahlartIn der EA-PFÄHLE (2012) s<strong>in</strong>d die von RUDOLF (2005) abgeleiteten Nomogramme zurBestimmung der setzungsbezogenen Gruppenwirkung für b<strong>in</strong>dige <strong>und</strong> nicht b<strong>in</strong>dige Bödenmit Anwendungsh<strong>in</strong>weisen zu f<strong>in</strong>den.Nachweis der <strong>Trag</strong>fähigkeitFür Druckpfahlgruppen ist sowohl der Nachweis der <strong>Trag</strong>fähigkeit gegen Versagen für diegesamte Pfahlgruppe als auch für den E<strong>in</strong>zelpfahl zu führen. Nach EC7-1 kann derGruppenwiderstand näherungsweise als großer E<strong>in</strong>zelpfahl angenommen werden (Gl. 11<strong>und</strong> Abbildung 11).R g,k,G = q b,k · ∑ A b,i + Σ q s,k,j · A s,j * (11)R g,k,Gq b,kA b,iq s,k,jA s,j *Charakteristischer Widerstand der gesamten Pfahlgruppe imBruchzustand, aus der Abbildung der Pfahlgruppe als großerErsatzpfahlCharakteristischer Wert des Pfahlspitzendrucks im Bruchzustand fürden E<strong>in</strong>zelpfahlNennwert der Pfahlfußflächen der E<strong>in</strong>zelpfähle iCharakteristischer Wert der Pfahlmantelreibung der E<strong>in</strong>zelpfähle <strong>in</strong>der Schicht j, bezogen auf die Mantelfläche A s,j * desErsatze<strong>in</strong>zelpfahlsNennwert der um die Pfahlgruppe abgewickelten Mantelfläche <strong>e<strong>in</strong>er</strong>als Ersatzpfahl abgebildeten PfahlgruppeAbbildung 11: Beispiel für e<strong>in</strong>e Pfahlgruppe als großerErsatzpfahl im Gr<strong>und</strong>riss nach EC7-1 (Quelle:KEMPFERT ,2009)Nachweis der GebrauchstauglichkeitWie bei E<strong>in</strong>zelpfählen ist der Nachweis im Gebrauchszustand (SLS) über die zulässigeSetzung aus der <strong>Trag</strong>werksplanung zur rechnerisch ermittelten Setzung zu führen.zul s k ≥ s k (12)20


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Hierbei ist die <strong>in</strong>folge der Gruppenwirkung erhöhte Setzung (s k = s E,k ∙ G s,i ) für diecharakteristischen Widerstände anzusetzen (EA-PFÄHLE, 2012).3.4 PfahlwiderständeDas veränderlich feste Geste<strong>in</strong>, der Übergangsbereich Boden zu Fels, nimmt e<strong>in</strong>egesonderte Rolle zur E<strong>in</strong>schätzung des <strong>Trag</strong>verhaltens e<strong>in</strong>. Denn der Pfahlfuß erfährt meistke<strong>in</strong>e unnachgiebige Stützung wie auf kompaktem, hartem Geste<strong>in</strong>. Die mürbeBeschaffenheit des Untergr<strong>und</strong>es bzw. die offenen oder mit zersetztem,zusammendrückbarem Material gefüllten Trennflächen führen zu Setzungen, sodass auchMantelreibung mobilisiert wird. Dadurch gleicht das <strong>Trag</strong>verhalten der Pfähle imÜbergangsbereich Boden-Fels denen im Lockergeste<strong>in</strong> (SCHMIDT, 1990).Der Widerstand von Druckpfählen kann wie bereits erwähnt nach DIN 1054:2010 überErfahrungswerte aus der Literatur oder aber auch aus Pfahlprobebelastungen ermitteltwerden. In der Praxis beruht die projektbezogene Bemessung von Pfahlgründungen <strong>in</strong>festem <strong>und</strong> veränderlichem Geste<strong>in</strong> auf Erfahrungswerten, die aus Probebelastungengewonnen bzw. aus gebrigsspezifischen Erfahrungswerten mit den darauf aufbauendenempirischen Ansätzen ermittelt worden s<strong>in</strong>d (BUCHMAIER et al., 2008). Für die ausErfahrungswerten ableitbaren Pfahlwiderstände stehen die <strong>in</strong> Tabelle 2 aufgelistetenBerechnungsverfahren zur Verfügung.Tabelle 2: Verfahren zur Ermittlung der axialen Pfahlwiderstände aus der Literatur nach POULOS (1989)<strong>und</strong> KEMPFERT (2009)Kategorie Verfahren1 empirischnicht aufbodenmechanischenPr<strong>in</strong>zipien basierendParameterbestimmungE<strong>in</strong>fache <strong>in</strong> situ- oderLaborversuche mitKorrelationen, z.B.WSL nachTabellenwerten (EA-PFÄHLE)2a2bErdstatischbasierend aufvere<strong>in</strong>fachtenTheorien oderDiagrammen unterVerwendungbodenmechanischerPr<strong>in</strong>zipienHandrechnung möglich. L<strong>in</strong>earelastisch (Verformung) oderideal plastisch (Stabilität,<strong>Trag</strong>fähigkeit)- Methode mit EffektivenSpannungen (β-Methode)Wie 2a, aber nicht l<strong>in</strong>ear(Verformung) oder elastoplastisch- Methode mit effektivenSpannungen unterBerücksichtigung derHohlraumaufweitung unterhalbdes PfahlfußesGewöhnliche <strong>in</strong> situVersuche ggf. mitKorrelation21


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Kategorie Verfahren3 Numerischbasierend aufbodenmechanischenPr<strong>in</strong>zipienL<strong>in</strong>ear-elastische,elastoplastische oder komplexeStoffmodelle- F<strong>in</strong>ite-Elemente-Methode(FEM)- Randelementmethode:Bo<strong>und</strong>ary Element Method(BEM)- Gemischte (hybride) VerfahrenParameterbestimmungSorgfältige Labor<strong>und</strong>/oder<strong>in</strong> situ-Versuche, bei denendie SpannungspfadeBerücksichtigungf<strong>in</strong>denE<strong>in</strong> e<strong>in</strong>faches Verfahren zur Ermittlung der Pfahlwiderstände ist das <strong>in</strong> Kategorie 1, welchesauf empirischen Korrelationen zu Feld- <strong>und</strong> Laborversuchen basiert. Das Verfahren <strong>in</strong>Kategorie 2 stützt sich auf theoretische Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> kommt häufig fürVerformungsberechnungen zur Anwendung (POULUS, 1989). In Deutschland ist dieerdstatische Bemessung der Kategorie 2 nach DIN 1054:2010 aber i.d.R. nicht zulässig. DasVerfahren der Kategorie 2a ermittelt die Grenztragfähigkeit des E<strong>in</strong>zelpfahls auf der Basis<strong>e<strong>in</strong>er</strong> modifizierten Gr<strong>und</strong>bruchgleichung. Demgegenüber wird <strong>in</strong> Kategorie 2b diePfahltragfähigkeit mittels e<strong>in</strong>gebrachter offener Stahlrohrprofile über e<strong>in</strong>e im Fußbereiche<strong>in</strong>tretende Propfenbildung über empirische Korrelationen ermittelt. Numerische Verfahrender Kategorie 3, wie die FEM- oder die BEM-Methode wurden <strong>in</strong> den letzten Jahrenerfolgreich zur Berechnung der Pfahltragfähigkeit <strong>und</strong> der Ermittlung der WSL angewendet(KEMPFERT, 2009) <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> entsprechende Richtl<strong>in</strong>ien e<strong>in</strong>gegangen. Nach EA-PFÄHLE (2012) dürfen zur Ermittlung von Pfahlwiderständen numerische Verfahren zurAnwendung kommen, wenn diese an vergleichbaren Pfahlprobebelastungen kalibriertworden s<strong>in</strong>d. Mit den numerischen Berechnungsverfahren können Nichtl<strong>in</strong>earitäten desBaugr<strong>und</strong>es <strong>und</strong> Interaktionseffekte zwischen Baugr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Pfahl abgebildet werden.Allerd<strong>in</strong>gs werden umfassende spezifische Baugr<strong>und</strong>kenntnisse vorausgesetzt, die oft dieGr<strong>und</strong>lage für Parameterstudien zur Erstellung von Bemessungsdiagrammen der Kategorie2 bilden (POULUS, 1989).3.4.1 PfahlprobebelastungenIn der Regel sollte die Pfahltragfähigkeit aus Pfahlprobelastungen abgeleitet werden. Darausergeben sich Pfahlwiderstände als Bruchwert R g = R ult oder auch als e<strong>in</strong>e charakteristischeWiderstands- Setzungs- L<strong>in</strong>ie (WSL). Neben den <strong>in</strong> situ durchzuführendenPfahlprobebelastungen dürfen auch vergleichbare Probebelastungsergebnisse unterBed<strong>in</strong>gungen der Vergleichbarkeit bezüglich Pfahltyp <strong>und</strong>- geometrie sowie ähnlicherBaugr<strong>und</strong>verhältnisse verwendet werden (KEMPFERT, 2009).Falls aus der gemessenen WSL der Grenzwiderstand für den Grenzzustand der<strong>Trag</strong>fähigkeit (ULS) nicht e<strong>in</strong>deutig hervorgeht, kann für alle Pfahlsysteme nach EC 7-1 die22


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Grenzsetzung s g bzw. s ult an der Stelle von 10 % des Pfahlfußdurchmessers D b angesetztwerden:s g = s ult = 0,10 · D b (13)Für den Nachweis der Gebrauchstauglichkeit (SLS) sollte e<strong>in</strong>e charakteristische WSLbestimmt werden (KEMPFERT, 2009).3.4.2 Ableitung aus Erfahrungswerten (empirisch)In der Regel dürfen <strong>in</strong> Deutschland nach DIN 1054:2010 für die Ermittlung vonPfahlwiderständen erdstatische Verfahren nicht angewendet werden. H<strong>in</strong>gegen ist das<strong>Trag</strong>verhalten auf der Gr<strong>und</strong>lage von Probebelastungen im Baufeld oder aus vergleichbarenProbebelastungen festzulegen. Wenn aber ke<strong>in</strong>e Probebelastungen durchgeführt werden<strong>und</strong> vergleichbare Erfahrungswerte aus anderen Probebelastungen fehlen, dürfen nach DIN1054:2010 axiale Pfahlwiderstände auch aus Erfahrungswerten abgeleitet werden, wasnational als „Ermittlung der axialen Pfahlwiderstände aus Erfahrungswerten“ bezeichnet wird.Dazu s<strong>in</strong>d geotechnische Untersuchungen vorzunehmen, um e<strong>in</strong>e sichere E<strong>in</strong>ordnung deraus Probebelastungsergebnissen abgeleiteten charakteristischen Erfahrungswerten für dieTeilwiderstände des Spitzendrucks q b,k <strong>und</strong> der Mantelreibung q s,k sicherzustellen.In der EA-PFÄHLE (2012) bef<strong>in</strong>den sich Erfahrungswerte für Pfahlspitzendrücke <strong>und</strong>Pfahlmantelreibung, zusammengestellt aus Pfahlprobebelastungsergebnissen für möglichstviele Pfahlarten. Bei Bohrpfählen gelten die Erfahrungswerte für Durchmesser zwischen D sbzw. D b = 0,30 … 3,0 m. Unterschieden wird bei den Werten zwischen b<strong>in</strong>digen <strong>und</strong> nichtb<strong>in</strong>digen Böden, sowie zwischen Fels <strong>und</strong> felsähnlichen Böden. Die daraus ableitbarecharakteristische elementare WSL ist <strong>in</strong> Abbildung 12 bis zu <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Grenzsetzung s ult = s g ,dargestellt. Dabei wird zwischen dem setzungsabhängigen Pfahlfußwiderstand R b,k , für dendie Grenzsetzung nach Gleichung 13 gilt, <strong>und</strong> dem Pfahlmantelwiderstand R s,kunterschieden. Die Grenzsetzung des charakteristischen Pfahlmantelwiderstandes R s,k (s sg )<strong>in</strong> MN wird im Bruchzustand nach Gleichung 14 def<strong>in</strong>iert.s Sg [cm] = 0,5·R s,k (s g ) [MN] + 0,5 [cm] ≤ 3 [cm] (14)23


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Abbildung 12: Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ie (WSL) (Quelle: KEMPFERT, 2009)Bei Pfählen im Schluff- <strong>und</strong> Tonste<strong>in</strong> können die auf der Basis von geste<strong>in</strong>sspezifischenErfahrungswerten angegebenen Bruchwerte (ULS) der EA-PFÄHLE (2012) für denPfahlspitzendruck <strong>und</strong> die Pfahlmantelreibung angesetzt werden. Diese werden <strong>in</strong>Abhängigkeit von der Festigkeit, des Verwitterungszustandes des Geste<strong>in</strong>s sowie von denLeitparametern der e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeit q u,k <strong>und</strong> dem natürlichen Wassergehalt w nkategorisiert (siehe Tabelle 3).Tabelle 3: Erfahrungswerte der charakteristischen Pfahlmantelreibung q s,k <strong>und</strong> Pfahlspitzendruck q b,k fürBohrpfähle <strong>in</strong> Schluff- <strong>und</strong> Tonste<strong>in</strong> (Quelle: EA-PFÄHLE, 2012)aufgewittert12,5…50V2300 3.5005…12,5 8…16VEVerwittert V3 200 2.5001,25…5Lockergeste<strong>in</strong>Festigkeitnach EC7-1hart-sehr hartHartmäßig hartmäßig mürbMürbsehr mürbgrusig/BodenVerwitterungsgrad Leitparameter PfahlwiderständeWALLRAUCH(1969)FGSVq u,k[MN/m²]w n [%]q s,k[kN/m²]q b,k[kN/m²]V0 VU > 100 4…8 800 8.000V1VA> 50 5…10 400 4.000Geste<strong>in</strong>stypFestgeste<strong>in</strong>unverwittertangewittertHalbfestgeste<strong>in</strong>starkverwittertvölligverwittertV4 VZ < 1,25 14…20 90 1.600V5 Boden < 0,6 18…30 60 1.000Abbildung 13 zeigt Ergebnisse der prognostizierten <strong>Trag</strong>fähigkeit aus beispielsweiseempirischer Ermittlung im Vergleich zu gemessenen Grenzlasten <strong>in</strong> veränderlich festem24


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Geste<strong>in</strong>, die deutlich unter den aus Pfahlprobebelastungen nachweisbarenPfahltragfähigkeiten liegen.Abbildung 13: Verhältnis gemessene zu prognostizierte Grenzlast (Quelle: BUCHMAIER et al., 2008 nachSCHMERTMANN & HAYERS, 1997)MantelreibungDie Pfeilergründung trägt im Bereich des Kiessees die großen Pfeilerlasten über radialePfahlwiderstände <strong>in</strong>nerhalb der bis zu 28 m mächtigen Ton-/ Schluffschicht, die nichthorizontbeständigen Sandste<strong>in</strong>e<strong>in</strong>lagerungen besitzt, ab. In der Regel werden Pfähle im Felssehr hoher Güte auf Spitzendruck dimensioniert (DÜRRWANG&RIDDER, 1986). Beiverwittertem Fels ist die Art der <strong>Trag</strong>fähigkeit ähnlich wie bei Lockerboden, wobei dieMantelreibung bei entsprechender E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung überwiegend die Lastabtragung übernimmt(DÜRRWANG&RIDDER, 1986). Gr<strong>und</strong> dafür ist, dass diese bereits bei ger<strong>in</strong>genRelativverschiebungen (<strong>und</strong> damit als Erstes) aktiviert wird <strong>und</strong> es oft unbekannt bleibt, obohne Fußverpressung am Pfahlfuß (<strong>in</strong>folge Schlamm oder h<strong>in</strong>unterfallenden Bohrgut)überhaupt e<strong>in</strong> Kraftschluss realisierbar ist (SCHMIDT et al., 1999). Aus diesem Gr<strong>und</strong> wird aufdie Wahl des Mantelreibungsansatzes besonderes Augenmerk gelegt.Die Größe der mobilisierbaren Mantelreibung am Pfahlschaft ist <strong>in</strong>folge vonLaste<strong>in</strong>wirkungen im Wesentlichen vom Trennflächengefüge, von der Festigkeit, vom<strong>Verformungsverhalten</strong> des Geste<strong>in</strong>s <strong>und</strong> des Pfahlmaterials (Beton) sowie von der Rauigkeitder Interaktionsfläche Pfahl - Baugr<strong>und</strong> abhängig (HOLZHÄUSER, 1998). Neben denErfahrungswerten (EA-PFÄHLE, 2012) hat es sich <strong>in</strong>ternational durchgesetzt, diePfahltragfähigkeiten <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong> mit der e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeit q u zukorrelieren, auch wenn die Gebirgsfestigkeit deutlich ger<strong>in</strong>ger als die Geste<strong>in</strong>sfestigkeit se<strong>in</strong>kann. Dabei s<strong>in</strong>d Erfahrungen mit vergleichbaren Böden <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e realistische E<strong>in</strong>schätzungdes Verwitterungsgrades von großer Bedeutung.25


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Im Artikel von SCHMIDT et al. (1999) s<strong>in</strong>d 160 statische Probebelastungen an Bohrpfählen <strong>in</strong>Tonböden <strong>und</strong> <strong>in</strong> Fels, durch KULHAWY UND PHOON (1993) ausgewertet, zu entnehmen. Indieser Arbeit wird für den Übergangsbereich Boden - Fels über den Mantelreibungsfaktor e<strong>in</strong> Zusammenhang zwischen der <strong>und</strong>ra<strong>in</strong>ierten Scherfestigkeit c u für Böden (vgl. Abbildung14) bzw. der e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeit q u bei Fels <strong>und</strong> den unterschiedlichen Rauigkeitender Bohrlochwandung hergestellt. Dieser daraus resultierende empirische Ansatz kann mitder Gleichung 15 <strong>und</strong> dem Korrelationsdiagramm <strong>in</strong> Abbildung 14 beschrieben werden(SCHMIDT et al., 1999 <strong>und</strong> WOLFF, 2010):qs cu bzw. qu(15)mit: 0,5q ucupaoder 2p aHierbei ist der Rauhigkeitsfaktor, der mit 0,5 für Böden <strong>und</strong> mit 1,0 … 3,0 für Felsangegeben wird. Der atmosphärische Druck p a kann mit 100 kPa angesetzt werden. Obwohldie Streubreite sehr groß ist <strong>und</strong> damit zu höchst unterschiedlichen Bemessungen führenkann, ist dieser empirische Ansatz vor allem für Keuperböden <strong>und</strong> andere veränderlich festeSedimente (Halbfestgeste<strong>in</strong>) von Bedeutung (SCHMIDT et al., 1999).Abbildung 14: Adhäsionsfaktor <strong>in</strong> Abhängigkeit von der <strong>und</strong>ra<strong>in</strong>ierten Scherfestigkeit bzw. e<strong>in</strong>axialenDruckfestigkeit nach KULHAWY UND PHOON (1993) (Quelle: SCHMIDT, 1999)Zur Kontaktfläche Pfahl-Geste<strong>in</strong> führten PELLS et al. (1980) <strong>und</strong> WILLIAMS&PELLS (1981)Modell- <strong>und</strong> Feldversuche durch, bei denen <strong>in</strong> Scherversuchen <strong>in</strong> der Tonste<strong>in</strong>-Beton-Kontaktzone bereits bei e<strong>in</strong>em Scherweg von wenigen Milimetern Dilatanz auftritt(HOLZHÄUSER, 1998). Der Effekt der Rauigkeit wird im Diagramm der Abbildung 15 durch diePfahlmantelreibung q s <strong>und</strong> die Setzung s dargestellt. Bei Pfählen mit glatter Oberfläche tritt26


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>bei ger<strong>in</strong>ger Verschiebung e<strong>in</strong> sprödes Versagen der Mantelreibung e<strong>in</strong>, an welches sich e<strong>in</strong>signifikanter Verlust der <strong>Trag</strong>fähigkeit anschließt. Bei etwas größerer Rauigkeit wird dermaximale Scherwiderstand erst bei größerer Verschiebung aktiviert. Ist e<strong>in</strong>e große Rauigkeit<strong>in</strong> den Kontaktflächen vorhanden, tritt e<strong>in</strong> duktiles Schubspannungs-Verschiebungsverhaltenauf. Die sich dabei e<strong>in</strong>stellenden maximalen Mantelreibungswerte entsprechen quantitativdenen der Pfähle mit glatter Manteloberfläche bei größerer mobilisierter Verschiebung(HOLZHÄUSER, 1998).Abbildung 15: Last-Setzungsl<strong>in</strong>ie für Pfähle unterschiedlicher Rauigkeit (Quelle: WOLFF, 2007 nachWILLIAMS & PELLS, 1981)E<strong>in</strong>e zweite Korrelation für die Grenzmantelreibung geht nach BUCHMAIER et al. (2008) <strong>und</strong>MOORMANN et al. (2004) aus dem Ansatz von ROWE UND ARMITAGE (1987) sowie dem vonTOMLINSON (1995) entwickelten empirischen Ansatz für überkonsolidierte, b<strong>in</strong>dige Bödenhervor:uq s , f q(16)Hierbei s<strong>in</strong>d die Faktoren <strong>und</strong> aus lokalen <strong>und</strong> gebirgsspezifischen Erfahrungswertenfestzulegen. E<strong>in</strong>e durch O`NEILL ET AL. (1995) ausgewertete Datenbank von 139 weltweitdurchgeführten Pfahlprobebelastungen im Übergangsbereich Boden-Fels ergab e<strong>in</strong>eBandbreite variierender Faktoren von = 0,15 … 0,44 <strong>und</strong> = 0,36 … 1,0 ,die zu <strong>e<strong>in</strong>er</strong> nicht-l<strong>in</strong>earen Abhängigkeit der Grenzmantelreibung führen (MOORMANN et al.,2004). Diesen Ansatz bestätigte HOLZHÄUSER (1998) mit der Auswertung von 81Pfahlprobebelastungen mit dem empirischen Zusammenhang von:0,50,quqs, f 45(17)27


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Abbildung 16: Korrelation Grenzmantelreibung nach HOLZHÄUSER (1998) <strong>und</strong> EA-PFÄHLE (2012)E<strong>in</strong> Vergleich dieser Korrelation mit den Erfahrungswerten der EA-PFÄHLE (2012) gemäßAbbildung 16 zeigt deutlich e<strong>in</strong>e nach EA-PFÄHLE auf der sicheren Seite liegende ermittelteGrenzmantelreibung <strong>in</strong> Halbfestgeste<strong>in</strong>en. MOORMANN (2007) listet Erfahrungswerte ausPfahlprobebelastungen des Stuttgarter Gipskeupers (Schlufftonste<strong>in</strong>) auf, derenGrenzmantelwiderstände zwischen q s,k = 90 … 270 kN/m² lagen, die sich damit wiederum imBereich der Erfahrungswerte für Halbfestgeste<strong>in</strong> nach EA-PFÄHLE (2012) bewegen.SpitzenwiderstandBeim Lastabtrag am Pfahlfuß stellt sich für den mobilisierten Spitzenwiderstand im Vergleichzur Mantelreibung ke<strong>in</strong> Grenzwert e<strong>in</strong>. Der klassische Bruchzustand, der e<strong>in</strong>e Verformungohne Laststeigerung erfährt, tritt nicht e<strong>in</strong>. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wird als Hilfswert e<strong>in</strong>eGrenzsetzung von 0,1 · D angenommen (EA-PFÄHLE, 2012 <strong>und</strong> KEMPFERT, 2009). Darüberh<strong>in</strong>aus wird e<strong>in</strong> hoher Spitzenwiderstand bei Pfählen im Halbfestgeste<strong>in</strong> erst bei großenVerformungen mobilisiert, der jedoch unabhängig vom Pfahldurchmesser ist, jedoch mitsteigender Festigkeit des Geste<strong>in</strong>s zunimmt (WOLFF, 2010).WOLFF (2010) führt e<strong>in</strong>e, von TOMLINSON (2004) e<strong>in</strong>geführte, empirische Korrelation desSpitzendrucks <strong>in</strong> Halbfestgeste<strong>in</strong>, für Bohr- <strong>und</strong> Rammpfähle bei e<strong>in</strong>em Trennflächenabstandvon ≥ 60 cm, entsprechend Gleichung 18 auf:28


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong> 'qb= 2 tan45 q2 u(18)Des Weiteren wird der nach ROWE & ARMITAGE (1987) vorgeschlagene empirische Ansatzfür Pfahlspitzendrücke bei Fels <strong>und</strong> felsähnlichen Böden gemäß Gleichung 19 angegeben.q b = 2,5 · q u (19)In der EA-PFÄHLE (2012), Tabelle 5.17 <strong>und</strong> der ehemaligen DIN 4014:1977-09 werden dieu.a. von WEINHOLD (1974) gesammelten Erfahrungen von Bohrpfählen „im Fels <strong>und</strong> <strong>in</strong>felsähnlichen Böden“ für die Ermittlung zulässiger Pfahlbelastungen dokumentiert (vgl.Tabelle 4). Dieser Ansatz ergibt Grenzwerte für den Pfahlspitzendruck q b <strong>in</strong> Abhängigkeit derGeste<strong>in</strong>sart <strong>und</strong> dem Verwitterungszustand bzw. dem Grad der m<strong>in</strong>eralischen B<strong>in</strong>dung.Jedoch gelten diese Werte für weitmaschige Trennflächenabstände von größer als 1 m;damit müsste bei engständigen Trennflächenabständen nach DIN 4014:1977-09 e<strong>in</strong>eAbm<strong>in</strong>derung um 25 % vorgenommen werden (BUCHMAIER et al., 2008). In DIN 4014:1990-03 wurde diese Vorgehensweise durch e<strong>in</strong>e Korrelation für Pfähle „im Fels“ mit dere<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeit ersetzt (BUCHMAIER et al., 2008), die ebenso aktualisiert <strong>in</strong> EA-PFÄHLE (2012), Tabelle 5.16 zu f<strong>in</strong>den ist (vgl. Tabelle 4). Erfahrungswerte fürPfahlspitzendrücke <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d basierend auf Erfahrungswerten ausPfahlprobelastungen der Tabelle 18 der EA-PFÄHLE (2012) (vgl. Tabelle 4) angegeben.29


Axial belastete Bohrpfähle <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong>Tabelle 4: Bruchwerte des Pfahlspitzendrucks q b,k aus EA-PFÄHLE (2012) nach WEINHOLD (1974) <strong>und</strong> nachErfahrungswerten für Bohrpfähle <strong>in</strong> FelsBruchwerte q b,k des PfahlspitzendrucksOrientierungswerte nachWEINHOLD (1974) für Mergelste<strong>in</strong>,Schluffste<strong>in</strong>, Tonste<strong>in</strong> 1Erfahrungswerte fürBohrpfähle <strong>in</strong> Fels 2Erfahrungswerte für Bohrpfähle <strong>in</strong>Schluff- <strong>und</strong> Tonste<strong>in</strong> 3Verwitterungszustand,Grad derm<strong>in</strong>eralischenB<strong>in</strong>dungq b,k[MN/m²]q u,k[MN/m²]q b,k[MN/m²]Verwitterungsgradq u,k[MN/m²]q b,k[MN/m²]unverwittert, sehr gutem<strong>in</strong>eralische B<strong>in</strong>dung8(6)0,5 1,5…2,5V4VZ


Praxisbeispiel4 Praxisbeispiel4.1 BauvorhabenZum Lückenschluss <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Ortsumgehung ist die Querung <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Talaue mit e<strong>in</strong>em ca.1.400 m langen Brückenbauwerk vorgesehen. Während die Widerlager auf beiden Seiten amunteren Talhang liegen, führt die Brücke im zentrischen Abschnitt über e<strong>in</strong>en 400 m breiten<strong>und</strong> bis zu 35 m tiefen Kiessee sowie über potentielle Kiesabbauflächen. Das Bauvorhabenwird der Geotechnischen Kategorie GK3 nach EC 7 zugeordnet. Ziel der vorliegenden Arbeitist die Abschätzung des <strong>Trag</strong>- <strong>und</strong> <strong>Verformungsverhalten</strong>s der Pfeilergründung im Kiessee.Bezugsquelle für dieses Kapitel ist das GEOTECHNISCHE GUTACHTEN (2011), für dieVoruntersuchung des geplanten Bauvorhabens, erstellt durch e<strong>in</strong> Ingenieurbüro.4.1.1 Baugr<strong>und</strong>untersuchungenBaugr<strong>und</strong>untersuchungenZur Erk<strong>und</strong>ung des Baugr<strong>und</strong>es der geplanten Trasse wurden <strong>in</strong>sgesamt 9 Kernbohrungenmit ungefähr 368 Bohrmetern abgeteuft. Zur Erk<strong>und</strong>ung des Kiessee-Gebietes wurdendavon 4 Kernbohrungen genutzt. Zusätzlich s<strong>in</strong>d neben den Ansatzpunkten derKernbohrungen 9 Rammsondierungen mit der schweren Rammsonde (DPH) durchgeführtworden, um die Lagerungsdichte <strong>und</strong> Konsistenz der oberflächennah anstehendenLockergeste<strong>in</strong>e <strong>und</strong> verwitterten Festgeste<strong>in</strong>e erfassen zu können. Dem gleichen Zweckedienten 26 Penetration Tests (SPT), die <strong>in</strong> den vorhandenen Bohrlöchern durchgeführtwurden. Darüber h<strong>in</strong>aus s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den 4 am Kiessee gelegenen Bohrlöchern geophysikalischeKaliber- <strong>und</strong> Dichtemessungen zur näheren Erfassung der Geste<strong>in</strong>squalität durchgeführtworden.In 7 Bohrungen wurden Gr<strong>und</strong>wasserproben für die Bestimmung der Betonaggressivitätentnommen. Zudem fanden an den am Kiessee gelegenen 4 BohrungenLeitfähigkeitsmessungen zur Abschätzung der Bee<strong>in</strong>flussung durch aufsteigende,aufgesalzene Wässer statt. In den gleichen Bohrungen wurden Gr<strong>und</strong>wasserproben zurBestimmung des Chemismus entnommen.4.1.2 LaboruntersuchungenDurch e<strong>in</strong> zertifiziertes Labor wurden Untersuchungen zur Bestimmung des Wassergehaltes(DIN 18121-1), der Zustandsgrenzen (DIN 18122) <strong>und</strong> zur Bestimmung derKorngrößenverteilung (DIN 18123) durchgeführt. Außerdem fanden Punktlastversuche(DGGT Nr.5), Kompressionsversuche (DIN 18135) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>axiale Druckversuche (DGGTNr.1), im Zuge derer teilweise auch die Dichte des Bodens bestimmt wurde, statt.31


PraxisbeispielDes Weiteren erfolgte die Bestimmung der Betonaggressivität an 6 Boden- <strong>und</strong> 2Gr<strong>und</strong>wasserproben.4.1.3 Baugr<strong>und</strong>verhältnisseGeologieDas Gebiet des geplanten Bauvorhabens, im Folgenden Projektgebiet genannt, bef<strong>in</strong>det sichim Vorland e<strong>in</strong>es Gebirges im Ausstrich der Calvörde-Folge des Unteren Buntsandste<strong>in</strong>s, derdie flachen Hänge <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Talaue e<strong>in</strong>nimmt. Die überwiegend fe<strong>in</strong>- bis mittelkörnigenSandste<strong>in</strong>e verfügen über Zwischenlagerungen aus Ton- <strong>und</strong> Schluffste<strong>in</strong>en.Unter dem Buntsandste<strong>in</strong> schließen sich mit den von Ton-/Schluffste<strong>in</strong> dom<strong>in</strong>iertenSchichten des Bröckelschiefers <strong>und</strong> der Oberen Letten der Zechste<strong>in</strong>e an. Die zahlreichenfe<strong>in</strong>- bis mittelkörnigen Sandste<strong>in</strong>e<strong>in</strong>lagen der fe<strong>in</strong>sandigen Ton-/Schluffste<strong>in</strong>e könnenBankmächtigkeiten von mehr als 1 m erreichen <strong>und</strong> zum Teil als stratigrafischer Leithorizontverwendet werden.Unterhalb der Oberen Letten schließen sich harte, aber sehr stark klüftige, kavernöse <strong>und</strong>verkarstete Dolomite des Plattendolomits mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Mächtigkeit von etwa 15…20 m an.Unterhalb der Unteren Letten s<strong>in</strong>d stark wasserlösliche Ste<strong>in</strong>- <strong>und</strong> Kalisalze zu f<strong>in</strong>den, die <strong>in</strong>der Vergangenheit <strong>in</strong>tensiver Auslaugungsprozesse ausgesetzt waren <strong>und</strong> derzeit noch s<strong>in</strong>d.Die Auslaugungsfront (Salzhang) verläuft <strong>in</strong> der Mitte des Tales des Projektgebietes, <strong>in</strong>demes <strong>in</strong> der Vergangenheit zu e<strong>in</strong>em großflächigen Abs<strong>in</strong>ken der darüber lagerndenFestgeste<strong>in</strong>e als Folge der Auslaugung kam.Während des Pleistozäns wurden die Absenkungen <strong>in</strong> dem Projektgebiet durch e<strong>in</strong>everstärkte Akkumulation der sandig-kiesigen pleistozänen Niederterrassenschotterausgeglichen, die im Bereich der geplanten Baumaßnahme e<strong>in</strong>e Dicke von bis zu 35 merreichen.Im Projektgebiet wird die Lagerung der Festgeste<strong>in</strong>e <strong>in</strong> Talmitte von Nord nach Südstreichenden tektonischen Störungen durchzogen, die ebenfalls die Auslaugungsprozessegefördert haben. Aufgr<strong>und</strong> dieser <strong>und</strong> gegebenenfalls auch quer verlaufender Störungens<strong>in</strong>d die Festgeste<strong>in</strong>e <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelne, um mehrere Meter verworfene Schollen zergliedertworden. Im Trassenbereich s<strong>in</strong>d entlang dieser Störungen die stark wasser- <strong>und</strong>erosionsempf<strong>in</strong>dlichen Geste<strong>in</strong>e des oberen Zechste<strong>in</strong>s <strong>in</strong> das Niveau der darüberliegenden, vergleichsweise festen Sandste<strong>in</strong>e des oberen Buntsandste<strong>in</strong>s aufgeschobenworden. Aufgr<strong>und</strong> der mechanischen Beanspruchungen, hervorgerufen durch tektonische<strong>und</strong> subrosionsbed<strong>in</strong>gte Bewegungen, kam es im Talboden zu <strong>e<strong>in</strong>er</strong> starken Auflockerung<strong>und</strong> Zerrüttung der anstehenden Festgeste<strong>in</strong>e.Der Lockergeste<strong>in</strong>s-Gr<strong>und</strong>wasserleiter wird durch den Niederterrassenschotter gebildet. Derstark zerklüftete, verkarstete Plattendolomit stellt ebenfalls e<strong>in</strong>en guten Gr<strong>und</strong>wasserleiter32


Praxisbeispieldar, dessen Gr<strong>und</strong>wasser unter den überlagernden stauenden Ton-/Schluffste<strong>in</strong>en imKiesseebereich mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Druckhöhe von 60…70 m (= ca. 5 m über Gelände) artesischgespannt ist.Nach der Stellungnahme des zuständigen Amtes wird das Erdfallrisiko im Trassenbereichdes Projektgebietes als ger<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>geschätzt.Im Folgenden wird ausschließlich auf den im Kiessee geplanten Abschnitt der Trassee<strong>in</strong>gegangen.SchichtenverlaufUnter der 22 m tiefen Wasserbedeckung des Kiessees schließt sich e<strong>in</strong> <strong>in</strong>homogenausgebildeter Baugr<strong>und</strong> an, der sich <strong>in</strong> die folgenden Baugr<strong>und</strong>schichten (BGS) gliedernlässt:1 Niederterassenschotter2 Ton-/Schluffste<strong>in</strong> (Sandste<strong>in</strong>), zersetzt/entfestigt (angewittert)3 Dolomit, entfestigt/angewittertDie kiesig-sandigen Flussschotter der Niederterrasse (BGS 1) liegen direkt dem OberenZechste<strong>in</strong> (BGS 2) auf. Baugr<strong>und</strong>schicht 2 weist Mächtigkeiten zwischen 30…40 m auf <strong>und</strong>wird von Ton- <strong>und</strong> Schluffste<strong>in</strong>en dom<strong>in</strong>iert. Als unterste Schicht wurde der stark klüftige,kavernöse Plattendolomit (BGS 3) des Zechste<strong>in</strong>s erk<strong>und</strong>et, aber nicht durchteuft. Se<strong>in</strong>eMächtigkeit liegt nach Erfahrungswerten bei 15…20 m.Geotechnische Beschreibung, Kennwerte <strong>und</strong> EigenschaftenBGS 1 NiederterrassenschotterDer Niederterrassenschotter besteht aus sandig, schwach ste<strong>in</strong>igen Fe<strong>in</strong>- bis Grobkiesen,wobei die Sandanteile bei 15…20 % liegen. Der Ton-/Schluffanteil liegt unter 1 %.Ausgehend von vorhergehenden Erk<strong>und</strong>ungen schwankt der Fe<strong>in</strong>korngehalt der Kiesezwischen 0,9…2,7 %, was durchschnittlich 1,4 % entspricht; der Kiesanteil liegt imDurchschnitt bei 70,8 % (63,8…80,8 %). Nach DIN 18196 s<strong>in</strong>d die Schotter derBodengruppe GW (GU) e<strong>in</strong>zuordnen.Die Auswertung der Rammsondierung ergab e<strong>in</strong>e mitteldichte, nach unten auch zunehmenddichte Lagerung der Kiese.Die Gerölle der Kies- <strong>und</strong> Ste<strong>in</strong>fraktion bestehen hauptsächlich aus Porphyr, Porphyrit <strong>und</strong>Melaphyr, untergeordnet auch aus Kalkste<strong>in</strong>, Sandste<strong>in</strong>, Tonschiefer, Quarz, Quarzit.33


PraxisbeispielBGS 2 Ton-/Schluffste<strong>in</strong> (Sandste<strong>in</strong>) – Bröckelschiefer/Obere LettenDie zusammengefassten obersten Zechste<strong>in</strong>folgen der BGS 2 werden von Ton- <strong>und</strong>Schluffste<strong>in</strong>en mit wechselndem Fe<strong>in</strong>sandgehalt dom<strong>in</strong>iert. Diese werden ausnahmslos alsveränderlich fest (Halbfestgeste<strong>in</strong>) charakterisiert. Dar<strong>in</strong> e<strong>in</strong>gelagert s<strong>in</strong>d zahlreichefe<strong>in</strong>körnige, seltener mittelkörnige Sandste<strong>in</strong>schichten, die Stärken von mehrerenZentimetern bis Dezimetern, bis maximal 1,5 m erreichen. Zudem treten <strong>in</strong> den OberenLetten sporadisch knollenförmige <strong>und</strong> zentimeter-starke Dolomite<strong>in</strong>lagerungen auf. DieErgebnisse von 6 Betonaggressivitätsanalysen belegen, dass die Ton-/Schluffste<strong>in</strong>e mitSulfatgehalten von 79…440 mg/kg als nicht betonangreifend e<strong>in</strong>zustufen s<strong>in</strong>d.In Folge der <strong>in</strong>tensiven mechanischen Beanspruchung aus bereits erwähnten Komb<strong>in</strong>ationenvon tektonisch <strong>und</strong> atektonisch (subrosionsbed<strong>in</strong>gten) <strong>in</strong>duzierten Spannungen ist dergesamte Festgeste<strong>in</strong>skörper aufgelockert <strong>und</strong> gestört gelagert. Dies trifft <strong>in</strong> besonderemMaße für die untere 6…8 m mächtige Zone (die bei der Berechnung der Pfahlgründungbesondere Berücksichtigung f<strong>in</strong>det) zu, die dem spröde bei Spannungen mit ruckartigemZerbrechen reagierendem Plattendolomit aufliegt. Die Zergliederung der Festgeste<strong>in</strong>e wirddurch e<strong>in</strong>zelne Schollen deutlich, die um mehrere Meter bis Dekameter gegene<strong>in</strong>anderverworfen s<strong>in</strong>d.Die Ton-/Schluffste<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d meist grauweiß oder rost-(braun-)rot gefärbt. Zudem s<strong>in</strong>d sie imZuge der Beanspruchung <strong>in</strong> ihrem Gefüge sehr stark aufgelockert <strong>und</strong> entfestigt.Die lagenweise e<strong>in</strong>gelagerten fe<strong>in</strong>- bis mittelkörnigen Sandste<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d ebenso überwiegendstark entfestigt, mürb <strong>und</strong> zerbrochen. Zudem wurden bankig ausgebildete Sandste<strong>in</strong>e mitsehr ger<strong>in</strong>ger Entfestigung <strong>und</strong> mürben bis harten Geste<strong>in</strong>sfestigkeiten angetroffen. DünnereSandste<strong>in</strong>e<strong>in</strong>lagen s<strong>in</strong>d meist nicht horizontbeständig, woh<strong>in</strong>gegen mächtigere Bänke aufGr<strong>und</strong> ihrer durchgehenden Verbreitung auch als Leithorizonte dienen können. Aufgr<strong>und</strong> derstark gestörten Lagerungsverhältnisse im Untersuchungsgebiet s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e exaktenAussagen über Lage <strong>und</strong> Ausbildung dieser Sandste<strong>in</strong>horizonte zu treffen.BGS 3 Dolomit, klüftig, kavernös – PlattendolomitDer plattig-bankige Dolomit der BGS 3 ist nach den Bohrergebnissen stark klüftig <strong>und</strong>kavernös. Im Plattendolomit ist aufgr<strong>und</strong> der hohen Wasserdurchlässigkeit <strong>und</strong> dem sehrhohen artesischen Wasserandrang mit umfangreichen Verkarstungen zu rechnen.Demnach ist der Plattendolomit als hart bis sehr hart e<strong>in</strong>zuschätzen. Aus Punktlastversuchenkonnte die mittlere Druckfestigkeit mit 112 MN/m² abgeschätzt werden.34


PraxisbeispielGr<strong>und</strong>wasserverhältnisseAm Standort des Brückenpfeilers im Kiessee s<strong>in</strong>d mit den sandig-kiesigenNiederterrassenschottern sowie den klüftigen Festgeste<strong>in</strong>en des Plattendolomits zweiGr<strong>und</strong>wasserleiter ausgebildet.Der (erste <strong>und</strong>) oberste Gr<strong>und</strong>wasserleiter wird durch die sandig-kiesigenNiederterrassenschotter, die erste Baugr<strong>und</strong>schicht im Kiessee, gebildet.E<strong>in</strong>en zweiten Gr<strong>und</strong>wasserleiter bilden die Dolomite des Plattendolomits (BGS3). Dieseweisen aufgr<strong>und</strong> ihrer starken Zerklüftung <strong>und</strong> kavernösen Ausbildung e<strong>in</strong>e sehr hoheWasserdurchlässigkeit auf. Das Gr<strong>und</strong>wasser des Plattendolomits ist artesisch gespannt <strong>und</strong>besitzt e<strong>in</strong>e Druckhöhe von etwa 60…70 m.Der Gr<strong>und</strong>wasserstauer wird durch die Ton-/Schluffste<strong>in</strong>e (Bröckelschiefer/Obere Letten)oberhalb des Plattendolomits gebildet. In den Erk<strong>und</strong>ungsbohrungen blieben dieseSchichten weitgehend trocken. Dennoch ist laut GEOTECHNISCHEM GUTACHTEN (2011) nichtauszuschließen, dass <strong>in</strong> den stärker klüftigen, durchlässigen Sandste<strong>in</strong>bänken, <strong>in</strong>vergleichsweise ger<strong>in</strong>gem Umfang Schichtwässer zirkulieren können. Zudem könnenmöglicherweise aufgesalzte Wässer aus dem Plattendolomit <strong>in</strong> ausgeprägten Kluft- <strong>und</strong>Störungszonen aufsteigen, die bei der <strong>Bohrpfahl</strong>herstellung zu berücksichtigen s<strong>in</strong>d.ChemismusDas Gr<strong>und</strong>wasser des Plattendolomits weist nach den durchgeführten Analysen <strong>in</strong>folge desAufstiegs von Salzlösungen aus dem unterliegenden Zechste<strong>in</strong>salz e<strong>in</strong>e erheblicheSalzfracht (Ste<strong>in</strong>salz) auf. Aufgr<strong>und</strong> der erhöhten Sulfatgehalte von ca. 400 mg/l ist dasPlattendolomitgr<strong>und</strong>wasser schwach betonangreifend (XA1). Gemäß DIN 1045-1 liegt dieE<strong>in</strong>stufung mit > 7.000 mg/l Chlorid-Gehalt, der Expositionsklasse bei XD2.Klassifizierung der BGS 2: Ton-/Schluffste<strong>in</strong> (Sandste<strong>in</strong>) – Bröckelschiefer/ObereLettenDie im Ergebnis der Kernaufnahme zugewiesenen Entfestigungsgrade gemäß FGSV für dieTon-/Schluffste<strong>in</strong>e des geplanten Trassenbereiches, entnommen aus demBaug<strong>und</strong>gutachten, s<strong>in</strong>d zusammen mit den E<strong>in</strong>teilungen nach WALLRAUCH (1969) <strong>und</strong>EINSELE et al. <strong>in</strong> Tabelle 5 gegenübergestellt.35


PraxisbeispielTabelle 5: Verwitterungsgrade des Ton-/ Schluffste<strong>in</strong>sFGSVWALLRAUCH(1969)EINSELE et al. 1 Beschreibung 2VZV 4 starkW 4Leicht plastische, nicht homogene Massezersetztverwittertvollständigaus teils plastifizierten Blättchen/verwittertBröckchen, Reste härterer Partien, ke<strong>in</strong>GefügeVEV 3W 3 StarkBlättrige/ bröckelige Verwitterungsresteentfestigtverwittertverwittertder ehemaligen Kluftkörper, teilsplastifiziert, Gefüge weitgehend zerstörtVAV 2W 2 mäßigKluftkörper <strong>in</strong> aufgelockertem Gefüge,angewittertaufgewittertverwittertrandliche PlastifizierungAnmerkungen:1 <strong>in</strong> HOLZHAUSER et al.(2010)2 Anlehnung an REISSMÜLLER (1997) aus HOLZHAUSER et al.(2010)Es bleibt anzumerken, dass die am Standort generelle Entfestigung <strong>und</strong> Auflockerung derGeste<strong>in</strong>e als Ergebnis der <strong>in</strong>tensiven mechanischen Beanspruchung <strong>in</strong>folge tektonischer <strong>und</strong>atektonischer Bewegungen, nicht aber als Folge von Verwitterungsprozessen, anzusehenist. Aus diesem Gr<strong>und</strong> kann auf e<strong>in</strong>e Klassifizierung nach NICKMANN (2009) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>emweiteren Erk<strong>und</strong>ungsprogramm verzichtet werden, da <strong>in</strong> diesem Klassifizierungssystemausschließlich auf das Verwitterungsverhalten resultierend aus dem wiederholten Wechselvon Trocknung <strong>und</strong> Befeuchtung Bezug genommen wird.36


Praxisbeispiel4.2 Statistische AuswertungDie Auswertung charakteristischer Werte aus Laborergebnissen sollen im Zusammenhangmit Klassifikationsversuchen bewertet werden (KRUSE, 2003). Der Eurocode 7 (EC-7) lässtdie Auswertung charakteristischer Werte mit statistischen Verfahren <strong>in</strong> Punkt 2.4.3gr<strong>und</strong>sätzlich zu:Für die Festlegung der charakteristischen Werte von Kenngrößen des Untergr<strong>und</strong>eskönnen statistische Methoden angewendet werden …Mit der statistischen Auswertung können mithilfe e<strong>in</strong>es idealisierten ModellsUnregelmäßigkeiten der Versuchsdaten aus Laboruntersuchungen dargestellt werden.4.2.1 Verteilungsanalyse <strong>und</strong> statistische Kenngrößen der e<strong>in</strong>axialenDruckfestigkeitenFür die stark entfestigten Ton-/Schluffste<strong>in</strong>e (Bröckelschiefer/Obere Letten) wurden14 e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeiten bestimmt. Zudem wurden Festigkeiten für ger<strong>in</strong>ger entfestigteTon-/Schluffste<strong>in</strong>e durch 6 Punktlastversuche <strong>und</strong> 1 e<strong>in</strong>axialen Druckversuch bestimmt.Diese s<strong>in</strong>d allerd<strong>in</strong>gs für die Bemessung der Gründung als 'nicht relevant' e<strong>in</strong>zustufen <strong>und</strong>werden damit <strong>in</strong> diesem Kapitel nicht berücksichtigt, da diese festeren Ton-/Schluffste<strong>in</strong>eüberwiegend nur <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gen Anteilen <strong>in</strong> den Profilen vorzuf<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d.Zunächst werden die ermittelten Messwerte der 14 e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeiten desBröckelschiefers/Obere Letten auf Abweichungen vom Mittelwert untersucht. Diese lassensich bei natur-, wirtschafts – <strong>und</strong> <strong>in</strong>genieurwissenschaftlichen Vorgängen durch die Gauß-Normalverteilung, mit den Schätzwerten μ (Mittelwert) <strong>und</strong> σ (Standardabweichung)beschreiben (MOHR, 2008). Jedoch hat diese Verteilung zum Nachteil, dass die e<strong>in</strong>axialenDruckfestigkeiten negativ se<strong>in</strong> können, was physikalisch unmöglich ist(FELLIN&OBERGUGGENBERGER, 2003). Die Überprüfung <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Normalverteilung wird mite<strong>in</strong>em Anpassungstest durchgeführt. Die Messung der Variablen kann als abhängig mite<strong>in</strong>em metrischen Skaleniveau e<strong>in</strong>gestuft werden. Dementsprechend eignet sich derKolmogoroff-Smirnoff-Test (KS-Test) zur objektiven statistischen Beurteilung über dieVerteilung der Messergebnisse (LEHN et al., 2004), der die Anpassung an jede Verteilungprüfen kann (WILRICH&HENNING, 1998).Die aus den Versuchsdaten der e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeiten ermittelte Summenverteilung,Häufigkeitsverteilung <strong>und</strong> statistischen Kenngrößen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der untenstehenden Abbildung17 dargestellt. Es bildet sich e<strong>in</strong>e generelle Spannweite von q u = 0,2…0,7 MN/m² <strong>und</strong> e<strong>in</strong>ee<strong>in</strong>malig ermittelte Druckfestigkeit von q u = 3,5 MN/m² heraus.37


Häufigkeit [n]Praxisbeispiel32100,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 3,5100%80%60%40%20%0%qu [MN/m²]Mittelwert 0,63Median 0,45Standardabweichung 0,84M<strong>in</strong>imum 0,15Maximum 3,48Anzahl 14q u [MN/m²]Häufigkeit Kumuliert %Abbildung 17: Histogramm e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit Tst/Ust mit q u = 3,5 MN/m²Die aus dem Mittelwert μ = 0,63 <strong>und</strong> der Standardabweichung σ = 0,84 ermittelteNormalverteilung <strong>in</strong> Abbildung 18 verdeutlicht e<strong>in</strong>e Verteilung der e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeitq u bis <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en, <strong>in</strong> der Realität nicht existenten, M<strong>in</strong>usbereich von ungefähr q u = -3 MN/m².Bei Vorhandense<strong>in</strong> e<strong>in</strong>es größeren Stichprobenumfanges mehrerer Proben könntene<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeiten zwischen q u = 0,7…3,5 MN/m² erreicht werden <strong>und</strong> sich damite<strong>in</strong>e Verteilung der Messergebnisse im positiven Bereich ansiedeln.0,50,40,30,20,1Normalverteilunge<strong>in</strong>axialeDruckfestigkeitμ = 0,63 MN/m²σ = 0,84 MN/m²0-3 -2 -1 0 1 2 3 4q u [MN/m²]Abbildung 18: Normalverteilung e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit Tst/Ust mit q u = 3,5 MN/m²Folglich werden erneut die Summenverteilung, Häufigkeitsverteilung <strong>und</strong> statistischeKenngrößen mit Ausschluss von q u = 3,5 MN/m² ermittelt (siehe Abbildung 19).38


Häufigkeit [n]Praxisbeispiel32100,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7q u [MN/m²]Häufigkeit kumuliert %100%80%60%40%20%0%qu [MN/m²]Mittelwert 0,41Median 0,45Standardabweichung 0,19M<strong>in</strong>imum 0,15Maximum 0,67Anzahl 13Abbildung 19: Histogramm e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit Tst/Ust ohne q u = 3,5 MN/m²E<strong>in</strong>e Qualitätsbetrachtung für die Bewertung von Versuchsdaten kann durch dasStreuungsmaß (Variationskoeffizient) erfolgen, welches sich aus den statistischenKenngrößen wie folgt ergibt:CV= = 0,45(20)Das Streuungsmaß (Variationskoeffizient CV) charakterisiert die mittlere Abweichung derVersuchsdaten von ihrem Mittelwert. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>stufung für geotechnische Kenngrößen kannPHOON (2008) entnommen werden. Speziell für Beton, die <strong>und</strong>ra<strong>in</strong>ierte Scherfestigkeit <strong>und</strong>den Reibungsw<strong>in</strong>kel wird bei CV > 20 % von <strong>e<strong>in</strong>er</strong> 'zu großen Abweichung' ausgegangen.Für Druckfestigkeiten liegen ke<strong>in</strong>e Variationskoeffizienten <strong>in</strong> der Literatur vor. Daher wird dereben genannte Wert von CV = 20 %, mit der Wertung 'schlecht', zur E<strong>in</strong>stufungangenommen.Die sich aus dem Mittelwert μ = 0,41 <strong>und</strong> der Standardabweichung σ = 0,19 ergebendeNormalverteilung ist <strong>in</strong> Abbildung 20 dargestellt <strong>und</strong> liegt vorrangig im positiven Bereich.39


kumulierte HäufigkeitHäufigkeit [Anzahl]Praxisbeispiel32,52HistogrammVersuchsdatenNormalverteilungμ = 0,41 MN/m²σ = 0,19 MN/m²1,510,50-0,1 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1q u [MN/m²]Abbildung 20: Normalverteilung <strong>und</strong> Histogramm e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit Tst/Ust ohne q u = 3,5 MN/m²Für die Überprüfung der Messdaten auf Normalverteilung mit dem KS- Test werden dieQuantile der Normalverteilung (μ = 0,41 MN/m² <strong>und</strong> σ = 0,19 MN/m²) mit der Verteilung derVersuchsdaten verglichen <strong>und</strong> die jeweiligen Differenzen <strong>in</strong>nerhalb des 95 %-Quantilsgebildet. Das folgende Diagramm (Abbildung 21) veranschaulicht die kumulierte Verteilung<strong>und</strong> stellt das Signifikanzniveau von = 5 % dar.100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%0 0,2 0,4 0,6 0,8 1q u [MN/m²]Normalverteilungkumuliertμ = 0,41 MN/m²σ = 0,19 MN/m²VerteilungVersuchsdatenkumuliertSignifikanzniveau 5 %Abbildung 21: Kumulierte Normalverteilung (μ = 0,41 MN/m², σ = 0,19 MN/m²) <strong>und</strong> kumulierte VerteilungVersuchsdaten e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeiten Tst/UstDie größte betragsmäßige Differenz von der empirischen Verteilung <strong>und</strong> derNormalverteilung liegt bei 0,1045 ( =max | F (x) - F 0 (x)|) (genaue Berechnung siehe Anhang40


PraxisbeispielA) <strong>und</strong> ist deutlich kl<strong>e<strong>in</strong>er</strong> als die maximal zulässige Differenz von n;1-/2 = 0,361 (WILRICH &HENNING, 1998 nach MILLER, 1956). Damit kann die Verteilung der e<strong>in</strong>axialenDruckfestigkeiten q u (ohne q u = 3,5 MN/m²) als normalverteilt (mit α = 0,05) beschriebenwerden.Aus Abbildung 21 ist zu entnehmen, dass die m<strong>in</strong>imalen <strong>und</strong> maximalen Versuchsdaten<strong>in</strong>nerhalb des 95 % Quantils vonP 0,95 = μ ± 2·σ = 0,041 / 0,78 MN/m²liegen. Folglich ergeben sich unter der Annahme <strong>e<strong>in</strong>er</strong> normalverteilten e<strong>in</strong>axialenDruckfestigkeit q u mit e<strong>in</strong>em Signifikanznivieau von α = 5 %, e<strong>in</strong>em Mittelwert von μ = 0,41<strong>und</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Standardabweichung von σ = 0,19 obere <strong>und</strong> untere Grenzwerte von 0,15 MN/m²<strong>und</strong> 0,67 MN/m².4.2.2 Charakteristische KenngrößenDieses Kapitel bezieht sich auf das GEOTECHNISCHE GUTACHTEN (2011) derVoruntersuchungen. Es wird auf die Korrelationen bezüglich der e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeitene<strong>in</strong>gegangen, wobei die e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit von q u = 3,5 MN/m² aus oben genanntenGründen außer Betracht gelassen wird.Die generelle Entfestigung <strong>und</strong> Auflockerung der Geste<strong>in</strong>e ist am Standort durch e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>tensive mechanische Beanspruchung <strong>in</strong>folge tektonischer <strong>und</strong> atektonischer Bewegungenbegründet. Aus dem GEOTECHNISCHE GUTACHTEN (2011) hervorgehend s<strong>in</strong>d aus diesemGr<strong>und</strong> räumliche <strong>und</strong> völlig regellose Unterschiedlichkeiten des Grades bzw. der Intensitätder Auflockerung <strong>und</strong> Entfestigung des Gebirges festzustellen. Zudem tragen die starkwechselnden Sande<strong>in</strong>lagerungen (siehe Kapitel 4.1.3) zu den räumlichenUnregelmäßigkeiten bezüglich der Geste<strong>in</strong>seigenschaften bei.Veränderlich feste Geste<strong>in</strong>e besitzen generell die Eigenschaft <strong>e<strong>in</strong>er</strong> ger<strong>in</strong>ger werdendenDruckfestigkeit mit Zunahme des Wassergehalts. Die Wassergehalte der untersuchtenProben liegen bei w n = 9,1…16,1 % (GEOTECHNISCHES GUTACHTEN, 2011). Es kann jedochke<strong>in</strong>e Korrelation zwischen den Druckfestigkeiten <strong>und</strong> den Wassergehalten (vgl. Abbildung22) abgeleitet werden, was zum Teil mit den Sande<strong>in</strong>lagerungen begründet werden kann.41


q u [MN/m²]q u [MN/m²]PraxisbeispielTon-/Schluffste<strong>in</strong>0,80,70,60,50,40,30,20,10,05 10 15 20w n [%]Abbildung 22: Korrelationsdiagramm von Tst/Ust: e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit – natürlicher WassergehaltAbbildung 23 zeigt die Verteilung der Druckfestigkeit über die Tiefe. Es lässt sich ke<strong>in</strong>eAbhängigkeit der Tiefe erkennen, da die Druckfestigkeit der Ton-/Schluffste<strong>in</strong>e vomEntfestigungsgrad abhängig ist, der <strong>in</strong> den erbohrten Profilen sehr stark variiert. E<strong>in</strong> Projektzum Gründungsentwurf <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Großtalbrücke im Röt aus dem Artikel von HECHT et al. (2001)bestätigt dieses Ergebnis mit ausgewerteten e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeiten über die Tiefe vonausgewerteten Ton- <strong>und</strong> Schluffste<strong>in</strong>en, die e<strong>in</strong>e vage Interpretation <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Zunahme über dieTiefe zulassen.0,80,70,60,5Ton-/Schluffste<strong>in</strong>0,40,30,20,10,025 30 35 40 45 50 55 60 65Probentiefe [m]Abbildung 23: Korrelationsdiagramm von Tst/Ust: e<strong>in</strong>axiale Druckgfestigkeit – Probentiefe42


PraxisbeispielZudem s<strong>in</strong>d die untersten Folgen der Ton-/Schluffste<strong>in</strong>e <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Mächtigkeit von 5…10 msehr stark entfestigt, zum Teil sogar brekziös <strong>und</strong> verstürzt vorzuf<strong>in</strong>den. Dies kann durche<strong>in</strong>e direkte <strong>und</strong> starke Beanspruchung <strong>in</strong>folge des Zerbrechens der unten angrenzendenharten, spröden Dolomite des Plattendolomits entstanden se<strong>in</strong>. Zudem können auchMassenverluste <strong>in</strong>folge von Verkarstung des Dolomits dazu beigetragen haben(GEOTECHNISCHES GUTACHTEN, 2011).Die stark entfestigten Abschnitte <strong>in</strong>nerhalb der Ton-/Schluffste<strong>in</strong>e nehmen nach dreiKernaufnahmen <strong>in</strong>nerhalb des Trassenbereiches Anteile von jeweils ungefähr 40 %, 98 %<strong>und</strong> 80 % e<strong>in</strong>. Die Bohrlochdichtemessungen bestätigen dies mit Dichten vonρ n = 2,4…2,5 g/cm³, ρ n = 2,0…2,4 g/cm³ <strong>und</strong> ρ n = 2,3…2,4 g/cm³ (GEOTECHNISCHESGUTACHTEN, 2011).Aufgr<strong>und</strong> der räumlich stark variierenden Eigenschaften der Geste<strong>in</strong>e wird e<strong>in</strong>egeostatistische Auswertung empfohlen.Für die numerischen Untersuchungen werden Steifigkeiten zur Def<strong>in</strong>ition derBodeneigenschaften benötigt. Diese werden nach RÜTZ et al (2011) über die im e<strong>in</strong>axialenDruckversuch ermittelten Erstbelastungsverformungsmoduln (E v ) <strong>und</strong> unter Berücksichtigung<strong>e<strong>in</strong>er</strong> Poissonzahl gemäß GEOTECHNISCHEM GUTACHTEN, 2011. von = 0,3 ermittelt <strong>und</strong> <strong>in</strong>nachstehender Tabelle aufgelistet. Damit liegen die Steifemoduln im Bereich zwischenE s = 4,9…49 MN/m² (vgl. Tabelle 6) mit e<strong>in</strong>em Mittelwert von μ = 28,46 kN/m² <strong>und</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong>Standardabweichung von σ = 14,15 kN/m².Tabelle 6: Steifemoduln (berechnet aus Erstbelastungsverformungsmoduln E v) Tst/ Ustq u[MN/m²]E v[MN/m²]E s[MN/m²]0,37 21 25,70,66 28 34,30,67 36 44,10,58 35 42,90,15 4 4,90,60 40 49,00,50 31 38,00,20 16 19,60,18 14 17,20,45 28 34,30,23 13 15,90,45 29 35,50,32 7 8,643


Praxisbeispiel4.3 Pfahlbemessung (empirisch)Für die Parameteruntersuchung sowohl für die numerischen Untersuchungen als auch zurempirischen Abschätzung der zulässigen Pfahllasten werden folgende Pfahlgeomtrienuntersucht (siehe dazu Abbildung 24):KiesseeNiederterrassenschotterBröckelschiefer/Obere LettenAuflockerungszoneObere LettenPlattendolomitAbbildung 24: Skizze zurParameteruntersuchung30,5 m31,5 m32,5 m33,5 m34,5 m35,5 m36,5 m37,5 m38,5 m39,5 m40,5 m1,5 m-0,00 m-22,0 m-32,5 m-50,0 m-58,0 mDer Pfahldurchmesser wird mitD = 1,5 m, 2,0 m, 2,5 m <strong>und</strong> 3,0 mvariiert. Dieser Bereich wird gewählt, da für diehohen Lasten aus dem BrückenbauwerkGroßbohrpfähle mit großen Durchmessernbenötigt werden. E<strong>in</strong> Durchmesser von D = 3,0 mist lt. Def<strong>in</strong>ition der maximal möglicheDurchmesser für Bohrpfähle.Auf Gr<strong>und</strong> des artesisch gespanntenGr<strong>und</strong>wassers im Plattendolomit soll der Pfahl alsVorzugsvariante <strong>in</strong> den Bröckelschiefer/ObereLetten e<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den. Da aufgr<strong>und</strong> der ger<strong>in</strong>genDruckfestigkeiten e<strong>in</strong>e vergleichsweise ger<strong>in</strong>geMantelreibung aktiviert werden kann, wirdaußerdem das <strong>Trag</strong>- <strong>und</strong> <strong>Verformungsverhalten</strong>für e<strong>in</strong>e Pfahle<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> den Plattendolomituntersucht. Ausgehend von den eben genanntenPunkten wird zwischen 11 Pfahllängen, die zume<strong>in</strong>en <strong>in</strong> die Auflockerungszone/Obere Letten <strong>und</strong>zum anderen <strong>in</strong> den Plattendolomit e<strong>in</strong>b<strong>in</strong>denunterschieden:L = 30,5 m … 40,5 m (<strong>in</strong> 1 m-Schritten)Die empirische Pfahlbemessung wird durch die Ableitung aus Erfahrungswerten, tabelliert <strong>in</strong>EA-PFÄHLE (2012) <strong>und</strong> durch den Ansatz e<strong>in</strong>es Mantelreibungspfahls nach HOLZHÄUSER(1998), durchgeführt. Abbildung 25 zeigt dazu im Vergleich die aktivierbare Mantelreibungder zwei Berechnungsansätze <strong>in</strong> Abhängigkeit von der e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeit q u . NachEA-PFÄHLE (2012) liegt die aktivierbare Mantelreibung für den vorhandenen Ton-/Schluffste<strong>in</strong>Bröckelschiefer/Obere Letten (mit q u = 0,15…0,67 MN/m²) zwischen q s,k = 60…90 kN/m²,wobei die Formel nach HOLZHÄUSER (1998) aktivierbare Mantelreibungen zwischenq s,k = 175…389 kN/m² liefert. Daher soll <strong>in</strong> der vorliegenden Arbeit u. a. untersucht werden,welche Größenordnung die aktivierbare Mantelreibung mit FEM-Berechnungen annimmt.44


Mantelreibung qs,k [kN/m²]Praxisbeispiel800700600Holzhäuser (1998)q s,k = 0,45 ·q u0,5EA-Pfähle Schluff- <strong>und</strong>Tonste<strong>in</strong>500400m<strong>in</strong>. <strong>und</strong> max. q uMittelwert q u369 kN/m²300200100175 kN/m²60 kN/m²00 0,5 1 1,5 2E<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit q u,k [MN/m²]Abbildung 25: Vergleich Pfahlbemessung nach EA-PFÄHLE (2012) <strong>und</strong> HOLZHÄUSER (1998)Für die Berechnungen wurden folgende Parameter angesetzt:Tabelle 7: Verwendete Pfahlwiderstände (Mantelreibung <strong>und</strong> Spitzendruck) zur empirischenPfahlbemessungMantelreibung[kN/m²]Spitzendruck[kN/m²]q b02,k q b03,k q b1,kNiederterrassenschotter 55 1 - - -Bröckelschiefer/ObereLettenAuflockerungszoneObere Letten60 2 / 175 3 / 369 3 - - -60 2 / 175 3 / 369 3 95 4 120 4 160 4Plattendolomit 500 5 5000 5Anmerkungen:1 nach EA-PFÄHLE (2012) für q c = 7,5 MN/m²2 nach EA-PFÄHLE (2012) für q u = 0,41 MN/m² (vgl. Abbildung 25)3 nach HOLZHÄUSER (1998) für q u = 0,15 bzw. 0,67 MN/m² (vgl. Abbildung 25)4 nach EA-PFÄHLE (2012) für c u = 0,25 MN/m²5 nach EA-PFÄHLE (2012) für q u = 5,0 MN/m²45


PraxisbeispielErmittlung nach EA-PfähleMit der Berechnung des Pfahlwiderstandes nach EA-PFÄHLE (2012) <strong>und</strong> derBerücksichtigung des Teilsicherheitskonzeptes ergeben sich für den Grenzzustand der<strong>Trag</strong>fähigkeit (GEO-2), unter Annahme von 25% veränderlicher Laste<strong>in</strong>wirkung bzgl. derGesamte<strong>in</strong>wirkung, von Pfahldurchmesser- <strong>und</strong> Pfahllängen abhängige zulässigeBelastungen zul V (vgl. Anhang D). Abbildung 26 zeigt die Zunahme der zulässigenPfahllasten bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Vergrößerung des Pfahldurchmessers, aber auch bei Erhöhung derPfahllänge. Deutlich ist der Anstieg der zulässigen Pfahllast bei E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes<strong>in</strong> den steiferen Plattendolomit erkennbar, da der Spitzendruck signifikant zunimmt.Pfähle mit e<strong>in</strong>em Durchmesser von D = 1,5 m können zulässige Belastungen zwischen5,7…15 MN aufnehmen, demgegenüber ergeben sich für Pfähle mit e<strong>in</strong>em Durchmesser vonD = 3,0 m zulässige Lasten zwischen 14,5…39 MN, aus denen Setzungen bei D = 1,5 mzwischen s = 1,72 …1,54 cm sowie bei D = 3,0 m zwischen s = 2,15…2,0 cm resultieren.Der Setzungsverlauf verhält sich bis zur Pfahlfuße<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> die Auflockerungszone derOberen Letten mit größer werdender Pfahllänge abnehmend. Ab <strong>e<strong>in</strong>er</strong> E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung desPfahlfußes <strong>in</strong> den Plattendolomit liegt für den Pfahldurchmesser von D = 1,5 m e<strong>in</strong>egleichbleibende Setzung vor; bei e<strong>in</strong>em Durchmesser von D = 2,0 m f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>eSetzungsverr<strong>in</strong>gerung mit Steigerung der Pfahllänge statt; die DurchmesserD = 2,5 <strong>und</strong> 3,0 m erfahren zunächst e<strong>in</strong>e höhere Setzung bei L = 36,5 m, die aber mitzunehmender Pfahllänge abfallend verlaufen.HOLZHÄUSER (1998)-MantelreibungspfahlDie Ergebnisse des Berechnungsansatzes nach HOLZHÄUSER (1998) (vgl. Anhang D) liefernzulässige Lasten im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit, die aufgr<strong>und</strong> der größerenMantelreibung generell höher s<strong>in</strong>d als die der EA-PFÄHLE (2012). Abbildung 27 stellt dieseLasten e<strong>in</strong>ander gegenüber <strong>und</strong> zeigt auch hier wieder e<strong>in</strong>en Anstieg der Lasten mitZunahme des Pfahldurchmessers, der Pfahllänge sowie der Mantelreibung. Die Lastenliegen hier bei D = 1,5 m zwischen 9…34 MN, bei D = 2,0 m zwischen 13…48 MN, beiD = 2,5 m zwischen 16…62 MN <strong>und</strong> schließlich bei D = 3,0 m zwischen 20…78 MN.Nach diesem Ansatz ergeben die errechneten Setzungen an der Stelle der zulässigenLasten bei allen Durchmessern bei Pfahllängen L = 30,5…35,5 m die gleicheGrößenordnung von s = 1,54 cm. Ab E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes <strong>in</strong> den Plattendolomit (abL = 36,5 m) nimmt die Setzung im Gegensatz zur vorhergehenden Pfahllänge vonL = 35,5 m zu, mit größer werdendem Pfahldurchmesser jedoch wieder ab.46


s [cm]zul V [MN]Praxisbeispiel403020ÜbergangsbereichPfahlfußgründung <strong>in</strong>Aufl.z. Obere Letten/PlattendolomitD = 1,5 mD = 2,0 mD = 2,5 mD = 3,0 m10030,5 31,5 32,5 33,5 34,5 35,5 36,5 37,5 38,5 39,5 40,5Pfahllänge [m]2,52,42,32,22,1D = 1,5 mD = 2,0 mD = 2,5 mD = 3,0 mÜbergangsbereichPfahlfußgründung <strong>in</strong>Aufl.z. Obere Letten/Plattendolomit2,01,91,81,71,61,530,5 31,5 32,5 33,5 34,5 35,5 36,5 37,5 38,5 39,5 40,5Pfahllänge [m]Abbildung 26: Zulässige Lasten <strong>und</strong> deren Setzungen im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit, Ermittlung nachEA-PFÄHLE (2012)47


s [cm]zul V [MN]Praxisbeispiel8070605040302010ÜbergangsbereichPfahlfußgründung <strong>in</strong>Aufl.z. Obere Letten/PlattendolomitD=1,5m;qs,k=175 MN/m²D=1,5m;qs,k=369MN/m²D=2,0m;qs,k=175 MN/m²D=2,0m;qs,k=369MN/m²D=2,5m;qs,k=175 MN/m²D=2,5m;qs,k=369 MN/m²D=3,0m;qs,k=175 MN/mD=3,0m;qs,k=369 MN/m²030,5 31,5 32,5 33,5 34,5 35,5 36,5 37,5 38,5 39,5 40,5Pfahllänge [m]2,01,91,81,71,6ÜbergangsbereichPfahlfußgründung <strong>in</strong>Aufl.z. Obere Letten/Plattendolomit1,530,5 31,5 32,5 33,5 34,5 35,5 36,5 37,5 38,5 39,5 40,5Pfahllänge [m]D=1,5m;qs,k=175 MN/m²D=1,5m;qs,k=369MN/m²D=2,0m;qs,k=175 MN/m²D=2,0m;qs,k=369MN/m²D=2,5m;qs,k=175 MN/m²D=2,5m;qs,k=369 MN/m²D=3,0m;qs,k=175 MN/mD=3,0m;qs,k=369 MN/m²Abbildung 27: Zulässige Lasten <strong>und</strong> deren Setzungen im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit, Ermittlung nachHOLZHÄUSER (1998)48


Praxisbeispiel4.4 Numerische Untersuchungen4.4.1 Allgeme<strong>in</strong>esDie numerischen Berechnungen wurden mit Hilfe der F<strong>in</strong>iten-Elemente-Methode (FEM)durchgeführt. Als Berechnungsprogramm wurde PLAXIS (Version 2D 2012) verwendet. DieFEM ermöglicht numerische Spannungs- <strong>und</strong> Verformungsberechnungen für beliebigmodellierte Kont<strong>in</strong>ua. Dabei wird das Berechnungsmodell netzartig <strong>in</strong> f<strong>in</strong>ite Elemente zerlegt,wobei Knoten die Verb<strong>in</strong>dungsstellen der Elemente darstellen. Das Programm PLAXISbe<strong>in</strong>haltet verschiedene, speziell für die Abbildung von Böden entwickelte Stoffgesetze.4.4.2 StoffmodelleDie numerischen Untersuchungen des <strong>Bohrpfahl</strong>s wurden an e<strong>in</strong>em ebenen (plane stra<strong>in</strong>),zweidimensionalen (2D) Modell durchgeführt. Die Unterteilung des Netzes erfolgte sowohlfür die Baugr<strong>und</strong>schichten als auch für den <strong>Bohrpfahl</strong> mittels 15-knotiger Dreieckselemente.Dieses Kapitel bezieht sich auf BRINKGREVE (2012a <strong>und</strong> 2012b).Hook`sches GesetzDas isotrope l<strong>in</strong>ear-elastische Hook`sche Gesetz besteht unabhängig von derLastaufbr<strong>in</strong>gung aus e<strong>in</strong>em l<strong>in</strong>earen Zusammenhang zwischen Spannungen σ <strong>und</strong>Dehnungen (elastisches Verhalten). Dabei besagt die Isotropie, dass dieserZusammenhang durch zwei Parameter beschrieben werden kann: Elastizitätsmodul E <strong>und</strong>Querdehnzahl .Mohr-Coulomb-ModellBeim elastisch-idealplastischen Mohr-Coulomb-Modell (MC-Modell) gibt es e<strong>in</strong>en Bereichzulässiger Spannungen, der durch e<strong>in</strong>e Grenzbed<strong>in</strong>gung e<strong>in</strong>geschlossen ist. Diese wirddurch den Reibungsw<strong>in</strong>kel φ' <strong>und</strong> die Kohäsion c' def<strong>in</strong>iert. Mit diesem Modell könnenplastische Verformungen vor Erreichen der Grenzbed<strong>in</strong>gung nicht modelliert werden, wase<strong>in</strong>e volle Reversibilität zur Folge hat <strong>und</strong> damit ke<strong>in</strong>e verbleibenden Verformungensimulieren kann. Schließlich f<strong>in</strong>det auch das steifere elastische Verhalten bei Ent- <strong>und</strong>Wiederbelastung ke<strong>in</strong>e Berücksichtigung <strong>und</strong> wird mit denselben Materialeigenschaften wiefür die Erstbelastung beschrieben (MÜHL&RÖDER, 2013) (siehe Abbildung 28). Dasvolumetrische Verhalten im elastischen Bereich wird nur durch die Querkontraktionszahlgesteuert, davon abweichende Dichteänderungen können nicht dargestellt werden. Diesesvere<strong>in</strong>fachte Modell ist e<strong>in</strong>setzbar für <strong>Trag</strong>sicherheitsberechnungen im Grenz- oderBruchzustand <strong>und</strong> kann begrenzt für Verformungsberechnungen ohne Richtungsumkehr, wiez.B. Setzungsberechnungen unter Dammschüttungen, verwendet werden. Das MC-Modellwird durch folgende Parameter def<strong>in</strong>iert: Elastizitätsmodul E, Querdehnzahl , Kohäsion c',Reibungsw<strong>in</strong>kel φ' <strong>und</strong> Dilatanzw<strong>in</strong>kel .49


Praxisbeispielσ`σ fE1εAbbildung 28: Spannungs-Dehnungsbeziehung MC-Modell nach MÜHL&RÖDER (2013) <strong>und</strong> BRINKGREVE(2012)Harden<strong>in</strong>g-Soil-ModellDas Harden<strong>in</strong>g-Soil-Modell (HS-Modell) gehört zu den elastoplastischen Stoffmodellen mitisotroper Verfestigung <strong>und</strong> wurde von SCHANZ (1998) auf Gr<strong>und</strong>lage von VERMEER (1978)entwickelt. Mit diesem Modell können durch die E<strong>in</strong>führung zweier weitererFließbed<strong>in</strong>gungen neben der Grenzbed<strong>in</strong>gung nach MC sowohl irreversibleSchubverzerrungen (Reibungsverfestigung) aus deviatorischer Erstbelastung als auchirreversible Volumendehnungen (Kompressionsverfestigung) aus isotropischer Erstbelastungbeschrieben werden. Zudem stellen die strikte Trennung zwischen Erst- bzw. Ent- <strong>und</strong>Wiederbelastung sowie die spannungsabhängige Steifigkeit e<strong>in</strong>e weitere wesentlicheKomponente des Modells dar.Das HS- Modell ist an die Mohr-Coulombsche Bruchbed<strong>in</strong>gung (Grenzbed<strong>in</strong>gung) gekoppelt,die durch die Kohäsion c', den Reibungw<strong>in</strong>kel φ' <strong>und</strong> den Dilatanzw<strong>in</strong>kel beschrieben wird.Für die Mantelreibung beispielsweise gilt das Bruchkriterium wie folgt:q s = σ N ' ∙ tanφ' + c' (21)Zudem entstehen plastische Dehnungen pl bereits vor Erreichen der Grenzbed<strong>in</strong>gung, dader elastische Bereich zusätzlich durch e<strong>in</strong>e volumetrische (Kappe) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e deviatorischeFließfläche mit Verfestigung beschränkt ist (vgl. Abbildung 29 a <strong>und</strong> b).50


Praxisbeispiela)b)Abbildung 29: Fließflächen des HS-Modells a) (Quelle: GÄBLER, 2006 nach WOLFF, 2005) b) imHauptspannungsraum (Quelle: MOORMANN, 2002)Der Bereich elastischen Materialversagens, der durch die Fließfläche begrenzt ist, weitetsich mit fortschreitender plastischer Dehnung pl auf, was als Verfestigung bezeichnet wird(vgl. Abbildung 29 a). Spannungsänderungen <strong>in</strong> der Fließfläche führen zu elastischen,reversiblen <strong>und</strong> auf der Fließfläche zu plastischen, irreversiblen Verformungen. Auf demKonus ist das plastische Fließen ideal plastisch, woh<strong>in</strong>gegen das Fließen auf der den Konusabschließenden Kappe <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Übergangszone <strong>in</strong> Abhängigkeit der plastischenplVolumendehnungen vol isotrop ver- <strong>und</strong> entfestigent geschieht. Zudem ist die Spannungs-Dehnungsbeziehung beim HS-Modell bei Erstbelastung hyperbolisch <strong>und</strong> bei Ent<strong>und</strong>Wiederbelastung re<strong>in</strong> elastisch.Abbildung 30: Spannungs- Dehnungsbeziehung unter triaxialer Beanspruchung (Quelle: WOLFF, 2010)Die gr<strong>und</strong>legende Formulierung des HS-Modells wird durch die hyperbolische Beziehungzwischen der vertikalen Dehnung 1 <strong>und</strong> den deviatorischen Spannungen q unter triaxialer51


PraxisbeispielErstbelastung nach Gleichung 22 gebildet. Der Zusammenhang ist <strong>in</strong> Abbildung 30dargestellt.qa( '1'3)1 mit2 Eq ( '')50a13qfqa (22)RfDie Beziehung zwischen der maximalen Deviatorspannung q f <strong>und</strong> der asymptotischenDeviatorspannung q a wird durch den Wert R f bestimmt, der für verschiedene Böden imBereich zwischen 0,75 ≤ R f ≤ 1,00 liegen kann. Erfahrungen zeigen, dass <strong>in</strong> den meistenpraktischen Fällen R f = 0,9 zur Anwendung kommen kann (BRINKGREVE, 2012a). Diemaximale Deviatorspannung ist laut Gleichung 23 wie folgt def<strong>in</strong>iert.2 s<strong>in</strong>q f ( c cot `3) (23)1s<strong>in</strong>Die unterschiedlichen Moduln des HS-Modells können Abbildung 30 entnommen werden.Für die Erstbelastung wird e<strong>in</strong>e spannungsabhängige Steifigkeit E 50 nach Gleichung 24refverwendet. E 50 ist dabei die normierte Steifigkeit, die aus der triaxialen Spannungs-Dehnungskurve als Sekantenmodul bei 50 % der maximalen Deviatorspannung q f bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong>Referenzspannung p ref bestimmt wird.E50 Eref50 `3c cot`refp c cot`m(24)Für Ent- <strong>und</strong> Wiederbelastung wird e<strong>in</strong>e andere Steifigkeit E ur verwendet:Eur Erefur `3c cot`refp c cot`m(25)E urrefist dabei der Elastizitätsmodul, entnommen aus dem Triaxialversuch abhängig von derReferenzspannung p ref .E 50 <strong>und</strong> E ur s<strong>in</strong>d von der seitlichen Hauptspannung σ`3 im Triaxialversuch abhängig. DerExponent m bestimmt das Maß der Spannungsabhängigkeit, das je nach Bodenart Wertezwischen 0,5 < m < 1,0 annehmen kann (BRINKGREVE, 2012a).Die Ödometersteifigkeit E oed , die wie folgt mit Gleichung 26 def<strong>in</strong>iert wird, bee<strong>in</strong>flusst dieKappenfließfläche.Eoed Erefoed `1c cot`ref p c cot`m(26)52


PraxisbeispielE oedrefwird aus der Tangentensteifigkeit bei ödometrischer Erstbelastung, aus der sich dieSpannungsdehnungskurve bestimmen lässt, gewonnen.Darüber h<strong>in</strong>aus kann im HS-Modell die sogenannte 'dilatancy cut-off'-Funktion, wie <strong>in</strong>Abbildung 31 dargestellt, Berücksichtigung f<strong>in</strong>den. Hierbei wird bei Erreichen der lockerstenLagerung (e = e max ) <strong>in</strong>folge Volumendehnung der mobilisierte Dilatanzw<strong>in</strong>kel zu Null gesetzt.Durch dilatantes Verhalten erhöht sich die Normalspannung σ N am Pfahlmantel <strong>und</strong> führtdamit zu e<strong>in</strong>em Ansteigen der Pfahlmantelreibung (siehe Gleichung 21). Bei großenSetzungen wird damit die Mantelreibung überschätzt, die durch die Begrenzung desdilatanten Verhaltens begrenzt werden kann.Abbildung 31: Dehnungskurve e<strong>in</strong>es Triaxialversuches mit 'dilatancy cut-off'-Funktion (Quelle: WOLFF,2010 nach BRINKGREVE 2012a)Neben der eben genannten Reibungsverfestigung <strong>in</strong>folge Dilatanz f<strong>in</strong>det auch dieKompressionsverfestigung Berücksichtigung, bei der die Kappenfließfläche der Form <strong>e<strong>in</strong>er</strong>Ellipse entspricht.Folgende E<strong>in</strong>gabeparameter werden u. a. für das HS-Modell benötigt:- Mohr-Coulomb-Bruchkriterium: c', φ', - m: Exponent für spannungsabhängige Steifigkeiten- E ref 50 : Sekantensteifemodul aus dem Triaxialversuch- E ref oed : Tangentensteifemodul aus dem Ödometerversuch- E ref ur : Entlastungs-/Wiederbelastungssteifigkeit- ur : Poissonzahl für Ent- <strong>und</strong> WiederbelastungFür e<strong>in</strong>e detailliertere Beschreibung des Stoffmodells wird auf BRINKREVE (2012a) <strong>und</strong>SCHANZ et al. (1999) verwiesen.Das HS-Modell zeichnet sich im Gegensatz zum MC-Modell dadurch aus, dass zwischenErst- <strong>und</strong> Wiederbelastungspfad unterschieden wird <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Doppelverfestigung53


ε [%]PraxisbeispielBerücksichtigung f<strong>in</strong>det. Dieses Stoffgesetz eignet sich daher für Verformungsberechnungenmit ger<strong>in</strong>ger Richtungsumkehr (SCHANZ, 2006).Wahl der Stoffmodelle für die numerischen BerechnungenDie Wahl des Stoffgesetzes zur Simulation des Bröckelschiefers/Obere Letten fällt auf dasHS-Modell. Jedoch sei darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass sich diese Baugr<strong>und</strong>schicht, wie bereits <strong>in</strong>Kapitel 4.1.3 aufgeführt, aus e<strong>in</strong>em heterogenem Material zusammensetzt, welches e<strong>in</strong>Zersatzprodukt mit Festgeste<strong>in</strong>s- <strong>und</strong> Lockergeste<strong>in</strong>seigenschaften ist. Für die Ermittlung dercharakteristischen Bodenkenngrößen des Bröckelschiefers/Obere Letten wurden zum e<strong>in</strong>ene<strong>in</strong>axiale Druckversuche für die festeren Geste<strong>in</strong>e (Kernproben) sowie e<strong>in</strong> Ödometerversuch(e<strong>in</strong>dimensionaler Kompressionversuch) an <strong>e<strong>in</strong>er</strong> ungestörten Probe mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> im unterenBereich angesiedelten Steifigkeit durchgeführt. Aus der statistischen Auswertung (Kapitel4.2) der e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeiten q u geht hervor, dass sich ke<strong>in</strong>e mit der Tiefezunehmende Steifigkeit des Geste<strong>in</strong>s ableiten lässt. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wäre die Wahl desMC-Modells denkbar, da <strong>in</strong> diesem Stoffmodell e<strong>in</strong> über die Tiefe gleichmäßiger Steifemodulangesetzt wird. Um dies zu validieren, wurde der Ödometerversuch zum e<strong>in</strong>en mit dem MC-Modell <strong>und</strong> zum anderen mit dem HS-Modell simuliert. Dabei stellte sich heraus, dass derSpannungspfad mit dem HS-Modell (vgl. Abbildung 32) im Gegensatz zum MC-Modell (vgl.Anhang B) ausreichend genau nachgebildet werden konnte. Beim MC-Modell wurde jedochnur der Erst-<strong>und</strong> Wiederbelastungspfad aus oben genannten Gründen simuliert. Zudembestätigen Ergebnisse aus numerischen Simulationen von Pfahlprobebelastungen vonWEHNERT&VERMEER (2004) beim MC-Modell e<strong>in</strong>e Unterschätzung der Mantelreibung <strong>und</strong>e<strong>in</strong>e Überschätzung des Spitzendruckes, was beim HS-Modell nicht der Fall ist.0log σ' [kN/m²]1 10 100 100012345OedometerversuchPLAXIS HS-Modell6Abbildung 32: Ödometerversuch simuliert mit dem HS-ModellSchließlich wird die Schicht des Bröckelschiefers/Obere Letten mit dem HS-Modellnachgebildet, um realitätsnähere Setzungen sowie Pfahlwiderstände zu erlangen. Auf die54


Praxisbeispielspezifischen E<strong>in</strong>gabeparameter wird im nachfolgenden Kapitel e<strong>in</strong>gegangen.WOLFFERSDORFF et al. (2009) weist auch darauf h<strong>in</strong>, dass höherwertigere Stoffmodelle (wiez.B. das HS-Modell) genauere Ergebnisse liefern, aber die Kenntnis vielerbodenmechanischer Parameter erfordern <strong>und</strong> deren Schätzungen aber auch falscheErgebnisse erzeugen können.Die Baugr<strong>und</strong>schicht des Niederterrassenschotters, der Auflockerungszone der OberenLetten sowie des Plattendolomits werden mit dem MC-Modell simuliert, da ke<strong>in</strong>eausreichenden Kenntnisse der bodenmechanischen Kennwerte <strong>und</strong> zudem ke<strong>in</strong>eLaborversuche zur Kalibrierung e<strong>in</strong>es geeigneten höherwertigeren Stoffmodells vorliegen.Der Pfahl h<strong>in</strong>gegen kann mit dem l<strong>in</strong>ear-elastischen Stoffgesetz modelliert werden.4.4.3 Ermittlung E<strong>in</strong>gabeparameter <strong>und</strong> ModellbildungWEHNERT&VERMEER (2004) analysierten, dass die Netzfe<strong>in</strong>heit E<strong>in</strong>fluss auf dieErgebnisqualität nimmt <strong>und</strong> schlagen e<strong>in</strong>e Breite der angrenzenden fe<strong>in</strong>en Netzelemente anden Pfahlschaft von 0,1 · D vor. Dieses Maß wird auch <strong>in</strong> der vorliegenden Arbeit zurNetzverf<strong>e<strong>in</strong>er</strong>ung am Pfahlschaft gewählt.Für das <strong>Trag</strong>verhalten von Pfählen ist das Scherverhalten <strong>in</strong> der Kontaktzone e<strong>in</strong> wichtigerParameter, der u. a. durch das Werkstoffverhalten des Bodens, dieOberflächenbeschaffenheit des Bauwerks <strong>und</strong> die Normalspannungen <strong>in</strong> der Kontaktflächebee<strong>in</strong>flusst wird. Die Interaktion zwischen Pfahl <strong>und</strong> Boden wird <strong>in</strong> PLAXIS mit Interface-Elementen (IF-Elemente) beschrieben, deren Eigenschaften sich auf die modelliertenBodenparameter des umgebenden Bodens beziehen. Bei Verwendung des HS-Modellswerden die IF-Elemente durch die relevanten Parameter des l<strong>in</strong>ear-elastisch idealplastischenMC Modells mit dessen wesentlichen Daten (c', φ', , E <strong>und</strong> ) beschrieben.Dabei wird für den Elastizitätsmodul E der Elastitzitätsmodul für Ent- <strong>und</strong> WiederbelastungE ur verwendet (BRINKGREVE, 2012a). Die Festigkeit der IF-Elemente wird wie folgtbeschrieben (Gleichung 27), wobei R der Reduktionsfaktor ist (WEHNERT&VERMEER, 2004):c k ' = R ∙ c' Bodentan φ' k = R ∙ tan φ' Boden (27)Die Dicke des IF-Elementes wird über die virtuelle Dicke beschrieben. Umso größer dieseist, desto elastischer verhalten sich die Materialeigenschaften im IF. Diese Dicke wird durchMultiplikation des 'virtual thickness factor' mit der mittleren Größe der Netzelemente (f<strong>in</strong>iteElemente) berechnet (BRINKGREVE, 2012a).RUDOLF (2005) sowie auch WEHNERT (2006) wählen für die Simulationen der Pfähle e<strong>in</strong>enKontaktbereich, bestehend aus Bodenelementen ohne IF-Elemente, die RUDOLF (2005) mit<strong>e<strong>in</strong>er</strong> Dicke von d el = 0,3 · D/2 vorschlägt. MARCHER (2005) empfiehlt e<strong>in</strong>e IF-Dicke von 1055


Praxisbeispielbis 20 · d 50 (d 50 = 50 % Massenanteil der Korngrößenverteilung), was jedoch für e<strong>in</strong>en Sand<strong>und</strong> damit für nicht b<strong>in</strong>dige Böden gilt. Zwar weist MARCHER (2005) auch darauf h<strong>in</strong>, dassGleiches für b<strong>in</strong>dige Böden angewendet werden darf, im Rahmen dieser Arbeit wird aufgr<strong>und</strong>des vorliegenden entfestigten veränderlich festen Geste<strong>in</strong>s dieses Maß jedoch nichtangewendet. Vielmehr kommt der Ansatz nach RUDOLF (2005) <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit den IF-Elementen zum <strong>Trag</strong>en. Das heißt, die virtuelle IF-Dicke wird <strong>in</strong> der Größenordnungd el = 0,3 · r gewählt, da dies der Scherzone zwischen Pfahlmantel <strong>und</strong> umgebendem Bodenentspricht. Zudem s<strong>in</strong>d für das veränderlich feste Geste<strong>in</strong> ke<strong>in</strong>e genau lokalisiertenEntfestigungen <strong>und</strong> eventuell bereits vorhandenen Auflockerungen am Pfahlmantelvorhanden. Damit wird, um sicherzugehen, e<strong>in</strong>e größere Scherzone mit dem ebengenannten Maß angenommen. Durch Multiplikation <strong>und</strong> Anpassung des 'virtual thicknessfactor' mit der mittleren Größe der Netzelemente ergeben sich <strong>in</strong> Abhängigkeit vomDurchmesser folgende IF-Dicken (vgl. Tabelle 8):Tabelle 8: Errechnete IF-DickenDurchmesser Pfahl Interface-Dicke Virtual thickness Virtual thicknessd el = 0,3 ∙ D/2factor[m] [m] [-] [m]1,5 0,225 0,06 0,2232,0 0,3 0,08 0,2982,5 0,375 0,1 0,3723,0 0,45 0,12 0,447WEHNERT (2006) <strong>und</strong> WEHNERT&VERMEER (2004) führen <strong>in</strong> ihren Arbeiten auf, dassausgehend von Untersuchungen die Festigkeit der IF-Elemente für e<strong>in</strong>e raueBetonoberfläche des <strong>Bohrpfahl</strong>s im Frankfurter Ton nicht reduziert werden muss, da dieAdhäsion α' <strong>in</strong> der Kontaktfläche annähernd der Kohäsion des Tons entspricht. Zudembeträgt das Verhältnis des Reibungsw<strong>in</strong>kels <strong>in</strong> der Kontaktfläche dem des Reibungsw<strong>in</strong>kelsim Ton '= 0,95. In diesen Arbeiten werden sogar ähnliche Werte für glatte 'Betonoberflächen (von POTYONDY (1961) untersucht) mit e<strong>in</strong>em Verhältnis '= 0,9 'aufgeführt. Damit wird für die Schicht des Bröckelschiefers/Obere Letten e<strong>in</strong> R <strong>in</strong>ter = 0,9angenommen, da diese Schicht hauptsächlich aus Ton-/Schluffste<strong>in</strong> mit stellenweisenSande<strong>in</strong>lagerungen besteht. Die gleiche Annahme gilt für die Auflockerungszone der OberenLetten.Am Pfahlfuß (sowohl <strong>in</strong> der Auflockerungszone der Oberen Letten als auch imPlattendolomit) wird e<strong>in</strong>e IF-Festigkeit mit R <strong>in</strong>ter = 0,8 gewählt, da die bei der Pfahlherstellung56


Praxisbeispielunter dem Pfahlfuß entstehende Auflockerungszone nur durch IF-Elemente simuliert wird(vgl. Abbildung 34). Für die Kontaktzone am Niederterrassenschotter wird aufgr<strong>und</strong> wenigvorhandener bodenmechanischer Kennwerte e<strong>in</strong>e IF-Festigkeit von R <strong>in</strong>ter = 2/3 für e<strong>in</strong>e raueBetonoberfläche nach RÜTZ et al. (2011) angenommen.Abbildung 33 zeigt den Schichtaufbau, der <strong>in</strong> Kapitel 4.1.3 bereits beschrieben wurde, mitderen Schichtmächtigkeiten für die Modellbildung der FEM-Berechnungen. Die Bodenschichtdes Bröckelschiefers/Obere Letten ist e<strong>in</strong>e zusammengefasste Schicht aus demBröckelschiefer, der zwischen 32,5 m <strong>und</strong> 34,5 m ansteht, <strong>und</strong> den Oberen Letten.Da das Gr<strong>und</strong>wasser im Plattendolomit mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> erheblichen Wasserdruckhöhe von60 bis 70 m artesisch gespannt ist, sollen die Pfahlgründungen möglichst nicht <strong>in</strong> denPlattendolomit e<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den. Dennoch wird <strong>in</strong> die numerischen Untersuchungen die E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dungdes Pfahls <strong>in</strong> den steiferen Plattendolomit mit variierenden Pfahllängen ΔL e<strong>in</strong>bezogen.Abbildung 33: Skizze PLAXIS-Modell a) Geometrie b) PLAXIS-ModellDer Pfahlfußbereich wird wie zuvor erwähnt mit IF-Elementen simuliert (vgl. Abbildung 34).Hierbei werden IF-Elemente an den Ecken verlängert, da bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong> sofortigen Änderung derBodeneigenschaften (womit hier der Übergang Pfahl-Boden geme<strong>in</strong>t ist) unrealistische57


0,5 DPraxisbeispielSpannungs-Spitzen an den Ecken erzeugt werden (BRINKGREVE, 2012). Die Verlängerungwird nach WOLFF (2010) mit 0,5∙D gewählt.0,5 Da) b)Abbildung 34: Pfahlfußbereich, modelliert mit IF-Elementen a) Skizze b) PLAXIS-AusschnittDie Porenzahlen des Bröckelschiefers/Obere Letten, der Auflockerungszone der ObereLetten sowie des Plattendolomits werden aus den gemessenen Porenanteilen n dergeophysikalischen Messungen entnommen, die sich wie folgt ergeben:ne 1 n(28) Bröckelschiefer/ Obere Letten: e = 0,25 (mit n mittel = 0,2) Auflockerungszone Obere Letten: e = 0,43 (mit n mittel = 0,3) Plattendolomit: e = 0,67 (mit n mittel = 0,4)Da der Bereich des Niederterrassenschotters geophysikalisch nicht untersucht wurde <strong>und</strong>ke<strong>in</strong>e Laborergebnisse zur Porosität vorliegen, wird die Porenzahl über tabellierte Werte derTrocken- sowie der Korndichte nach PRINZ (2006) ermittelt:e s 1(29)d Niederterassenschotter: e = 0,77(mit s = 2,65 g/cm³ <strong>und</strong> d = 1,5 g/cm³)Der Exponent m für spannungsabhängige Steifigkeiten, der für das HS-Modell relevant ist,wird ausgehend von Ton mit m = 0,9 nach MARCHER (2003) <strong>und</strong> nach EAU (2012) gewählt.Die genauen E<strong>in</strong>gabewerte der jeweiligen Baugr<strong>und</strong>schichten können der Tabelle <strong>in</strong> AnhangB entnommen werden.Wie bereits <strong>in</strong> Kapitel 4.4.2 erläutert, wurde der Ödometerversuch für die Baugr<strong>und</strong>schichtBröckelschiefer/Obere Letten mit PLAXIS simuliert, um die e<strong>in</strong>zugebenden Bodenkennwerteermitteln zu können. Für diese Baugr<strong>und</strong>schicht ist gemäß GEOTECHNISCHEM GUTACHTEN(2012) <strong>und</strong> den <strong>in</strong> Kapitel 4.2.2 ermittelten Steifemoduln (Mittelwert μ = 28,46 MN/m²) e<strong>in</strong>58


Tiefe [m]Praxisbeispielmittlerer Steifemodul von E s = 30 MN/m² angegeben. Die Probe des Ödometerversuchesrepräsentiert jedoch e<strong>in</strong>en Bodenbereich <strong>e<strong>in</strong>er</strong> im unteren Wertebereich angesiedeltenSteifigkeit. Da die Baugr<strong>und</strong>schicht Bröckelschiefer/Obere Letten aus heterogenem Materialbesteht, wurden wie bereits <strong>in</strong> Kapitel 4.1.2 aufgeführt, für die festeren Bereiche desBaugr<strong>und</strong>es e<strong>in</strong>axiale Druckversuche durchgeführt.Um nun von den E<strong>in</strong>gabeparametern des Ödometerversuches im PLAXIS auf dieE<strong>in</strong>gabeparameter mit e<strong>in</strong>em Steifemodul von Es = 30 MN schließen zu können, wurden dieÖdometersteifigkeit E ref refoed , die Sekantensteifigkeit E 50 sowie die Ent-<strong>und</strong>refWiederbelastungssteifigkeit E ur um das bestehende Verhältnis des Ödometerversuchsvergrößert (vgl. Anhang B). Zudem musste bei der Anpassung die Verfestigung des HS-Modells mit zunehmender Tiefe Berücksichtigung f<strong>in</strong>den. Unter diesem Gesichtspunkt wurdeder Steifemodul so gewählt, dass die Anfangssteifigkeit von E s = 25 MN nicht unterschrittenwird.Schließlich kann die l<strong>in</strong>eare Zunahme des Steifemoduls E s <strong>und</strong> des E-Moduls E <strong>in</strong>Abhängigkeit der Tiefe unter den getroffenen Annahmen der E<strong>in</strong>gabeparameter <strong>in</strong> derBaugr<strong>und</strong>schicht des Bröckelschiefers/Obere Letten wie folgt dargestellt werden (sieheAbbildung 35, Anhang B <strong>und</strong> Excel-Berechnung im digitalen Anhang):Steifigkeit E bzw. E s [MN/m²]15,0 20,0 25,0 30,0 35,0 40,00E-Modul E2Steifemodul Es4681012141618Abbildung 35: Zunahme der Steifigkeit der Baugr<strong>und</strong>schicht Bröckelschiefer/Obere Letten <strong>in</strong>Abhängigkeit der Tiefe59


Praxisbeispiel4.4.4 Input MenüDas 'Cluster' des Niederterrassenschotters <strong>und</strong> des Plattendolomits wird mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Druckhöheauf Wasserspiegelniveau des Kiessees mit dem Befehl 'phreatic level' generiert. DieGr<strong>und</strong>wasserstauer Bröckelschiefer/Obere Letten sowie Auflockerungszone der OberenLetten bekommen 'cluster dry' (trocken) zugewiesen. In der Praxis ist zwar e<strong>in</strong> Wasserdruckaufgr<strong>und</strong> der Klüfte vorhanden, dies aber nur stellenweise, weshalb generell ke<strong>in</strong>Gr<strong>und</strong>wasserleiter simuliert wird.Außerdem bekommen alle Schichten <strong>und</strong>ra<strong>in</strong>ierte Verhältnisse zugewiesen, da bei denGr<strong>und</strong>wasserleitern die Poren des Baugr<strong>und</strong>es mit Wasser gefüllt s<strong>in</strong>d. Bei ger<strong>in</strong>gdurchlässigem Baugr<strong>und</strong>, <strong>in</strong> diesem Fall der Bröckelschiefer/Obere Letten sowie dieAuflockerungszone der Oberen Letten, können auch <strong>und</strong>ra<strong>in</strong>ierte Verhältnisse simuliertwerden (WEHNERT, 2006).Die Simulation der 'Initial Phase' (Ausgangszustand) wird mit 'gravity load<strong>in</strong>g' durchgeführt.Zudem begrenzen 'Closed consolidation Bo<strong>und</strong>arys' das System um das generierte Wasser<strong>in</strong> den Baugr<strong>und</strong>schichten nicht aus dem System entweichen zu lassen. DemAusgangszustand wird als oberste Baugr<strong>und</strong>schicht der Kiessee als vorläufige Ersatz-"Bodenschicht" mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Wichte von = r = 10kN/m³ ohne Festigkeit <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em generiertenWasserdruck auf Wasserspiegelniveau des Kiessees zugeordnet. Dieses Vorgehen dientdem Zweck <strong>in</strong> den darauffolgenden Phasen den Baugr<strong>und</strong>schichten Niederterrassenschotter<strong>und</strong> Plattendolomit e<strong>in</strong>e Wasserdruckhöhe auf Wasserspiegelniveau (Kiessee) mit dem'phreatic level' zuweisen zu können. Im Anschluss an den Ausgangszustand folgt Phase 1mit Entfernung der "Bodenschicht" Kiessee <strong>und</strong> der gleichen Generierung desWasserdruckes wie eben beschrieben (siehe dazu Anhang B). In Phase 2 folgt diePfahlherstellung, bei der die normale Baugr<strong>und</strong>schicht durch e<strong>in</strong>e Baugr<strong>und</strong>schicht mitPfahleigenschaften ersetzt wird. Der Pfahl wird im Niederterrassenschotter mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Wichtevon = 15kN/m³ (unter Auftrieb) <strong>und</strong> <strong>in</strong> den sich anschließenden Schichten mit = 25kN/m³simuliert. In der nächsten Phase 3 werden alle Setzungen zu Null gesetzt <strong>und</strong> die ersteBelastungsphase wird nun e<strong>in</strong>geleitet, gefolgt von den sich anschließenden Phasen mitsteigenden Belastungen.4.4.5 ErgebnisseIn Abbildung 36 ist die Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ie (WSL) beispielhaft für den DurchmesserD = 2,5 m mit variierender Pfahllänge dargestellt, die WSL für D = 1,5 m, D = 2,0m <strong>und</strong>D = 3,0 m bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> Anhang D. E<strong>in</strong>e generelle Tendenz der Pfahlwiderstandszunahmemit Pfahllängenvergrößerung ist deutlich zu erkennen. Zudem ist der Unterschied zwischender E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes <strong>in</strong> die Auflockerungszone <strong>und</strong> den Plattendolomit zuerkennen. Da der Plattendolomit höhere Steifigkeiten als die Auflockerungszone der Oberen60


PraxisbeispielLetten besitzt, erhöht sich der Pfahlwiderstand um e<strong>in</strong> sichtbares Maß <strong>in</strong> der WSL <strong>und</strong> führtauch zu verr<strong>in</strong>gernden Setzungen.Ersichtlich ist auch die Erhöhung der Bruchlasten, die im Bereich zwischen 32,9…47,1 MNliegen, <strong>und</strong> damit auch der zulässigen Lasten mit zunehmender Pfahllänge, da dasVerhältnis Mantelreibungs- zu Spitzendruckanteil steigt. Die Pfähle mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Länge vonL = 30,5…32,5 m weisen steigende Setzungen, deren Differenz sich untere<strong>in</strong>ander bei3,3 cm bef<strong>in</strong>det, mit größer werdender Pfahllänge auf. Die Setzungszunahmen können mitder ger<strong>in</strong>gen Steifigkeit der Auflockerungszone der Oberen Letten begründet werden. Diebeiden folgenden längeren Pfähle besitzen h<strong>in</strong>gegen Setzungen im ähnlichen Bereich wieder Pfahl mit 32,5 m Länge, da diese Pfähle e<strong>in</strong>en kl<strong>e<strong>in</strong>er</strong>en Abstand (2,5 m bzw. 1,5 m) vomsteiferen Plattendolomit haben. Der Setzungsunterschied dieser Pfähle liegt bei 0,2 cm bzw.0,1 cm. Dies kann aus den FEM-Berechnungen resultieren, da für die Simulation der Pfähledie vordef<strong>in</strong>ierte Netzgröße beibehalten wurde, sich das FEM-Netz durch diePfahlverlängerung jedoch <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> anderen Form am Pfahlfuß abbildet. Die deutlicheAbnahme der Setzung <strong>und</strong> Zunahme des aufnehmbaren Pfahlwiderstandes des 35,5 mlangen Pfahls br<strong>in</strong>gt die Pfahlfuße<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung von nur 0,5 m Abstand zum unterhalbanstehenden Plattendolomit <strong>und</strong> das bereits <strong>in</strong> den Plattendolomit here<strong>in</strong> reichende IF-Element mit sich. Die fünf längsten Pfähle (L = 36,5…40,5 m) b<strong>in</strong>den <strong>in</strong> den Plattendolomite<strong>in</strong> <strong>und</strong> erreichen somit auch größere Pfahlwiderstände mit abnehmendenPfahlkopfsetzungen, die zwischen s = 5,71…4,34 cm liegen.61


Setzung [cm]PraxisbeispielD=2,5mLast [MN]0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50012Länge[m]30,5331,5-0,00 m32,533,534,54Kiessee35,536,537,5-22,0 m38,539,55Niederterrassenschotter-32,5 m40,5Bruch6Bröckelschiefer/Obere Letten-50,0 m7AuflockerungszoneObere LettenPlattendolomit30,5 m31,5 m32,5 m33,5 m34,5 m35,5 m36,5 m37,5 m38,5 m39,5 m40,5 m1,5 m-58,0 m8Abbildung 36: Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ien, D=2,5mDie Bruchlasten (<strong>in</strong> Abbildung 36 durch rote Quadrate am Ende der WSL markiert) konntennicht direkt aus dem Programm PLAXIS herausgelesen werden. PLAXIS erstellt bei derzuletzt möglichen auf das System aufgebrachten Laststufe den H<strong>in</strong>weis "Soil body seems tocollapse", woraus aus dieser Phase der prozentuale Anteil der Lastaufbr<strong>in</strong>gung "M stage "ausgegeben wird. Damit kann der prozentuale Anteil aus der Differenz der vorherigen zu derBruch-Laststufe errechnet werden. Würde dieser Schritt nicht durchgeführt werden, würdesich die Lastsetzungskurve an der Stelle des Bruches wie <strong>in</strong> Abbildung 37b ausbilden <strong>und</strong> zuunrealistischen Ergebnissen bezüglich des Bruchwiderstandes führen.62


Praxisbeispiela - errechneter Bruchwiderstandb - Bruchwiderstand ohneAbbildung 37: Skizze Ausschnitt ausabBerücksichtigung desprozentualen Anteils deraufgebrachten Last zurBruchlast-Differenzder Widerstands-Setzungskurvebeim Bruch aus FEM-Berechnungenmit <strong>und</strong> ohne Berücksichtigung desprozentualen Anteils deraufbrachten LastDa aus den FEM-Berechnungen simulationsbed<strong>in</strong>gt unterschiedliche Ergebnisse h<strong>in</strong>sichtlichBruchlast <strong>und</strong> Setzung entstehen können, wird <strong>in</strong> Tabelle 9 e<strong>in</strong>e Gegenüberstellung allersimulierten Pfahlgeometrien bezüglich deren Korrelation aus errechneten Bruchlasten <strong>und</strong>Setzungen <strong>in</strong> Abhängigkeit des Pfahldurchmessers <strong>und</strong> der Pfahllänge gegeben. E<strong>in</strong>e guteKorrelation mit 88 % ergibt die Bruchlast <strong>in</strong> Abhängigkeit vom Pfahldurchmesser; d. h. mitZunahme des Pfahldurchmessers erhöhen sich die Bruchlast <strong>und</strong> folglich auch die zulässigePfahlbelastung. E<strong>in</strong> zufriedenstellendes Ergebnis liefert die Setzung <strong>in</strong> Abhängigkeit vomDurchmesser mit 74 % sowie die Setzung <strong>in</strong> Abhängigkeit der Bruchlast mit 59 %. Ke<strong>in</strong>eKorrelation ergibt die Pfahllänge bezüglich der Bruchlast (43 %) sowie der Setzung (-24 %).Um e<strong>in</strong> korrelierendes Ergebnis aller Pfahlgeometrien zu erhalten, könnten zukünftig diegleichen Berechnungen mit e<strong>in</strong>em angepassten <strong>und</strong> verf<strong>e<strong>in</strong>er</strong>ten Netz durchgeführt sowiehöher wertigere Stoffgesetze <strong>in</strong> den anderen Baugr<strong>und</strong>schichten (Niederterrassenschotter,der Auflockerungszone der Oberen Letten, Plattendolomit) angewendet werden. Dasangewendete MC-Modell dieser Baugr<strong>und</strong>schichten kann zu ungenaueren Ergebnissen alsbeispielsweise das HS-Modell führen. Zudem könnten durch Anpassung desherstellungsbed<strong>in</strong>gten Auflockerungsbereiches unter dem Pfahlfuß konsistente Ergebnisseerzeugt werden.Tabelle 9: Korrelation aller errechneten Bruchlasten <strong>und</strong> deren Setzungen <strong>in</strong> Abhängigkeit vomDurchmesser <strong>und</strong> der PfahllängeD L Bruchlast SetzungD 1L 0 1Bruchlast 0,88 0,43 1Setzung 0,74 -0,24 0,59 1Aus den Bruchlasten der FEM-Berechnungen erschließen sich rechnerisch die maximalzulässigen Lasten zur E<strong>in</strong>haltung des Grenzzustandes der <strong>Trag</strong>fähigkeit (GEO-2), wobei dieAnnahme des Anteils der veränderlichen Lasten zu den Gesamtlasten mit 25 % getroffenwird. Damit kann unter Berücksichtigung des Teilsicherheitskonzeptes im Grenzzustand der<strong>Trag</strong>fähigkeit die charakteristische zulässige Last wie folgt ermittelt werden:63


zul V [MN]PraxisbeispielzulV RkRk (0,75 0,25 ) 1,94b G Q(30)mit R k Bruchlast b = 1,40 G = 1,35 Q = 1,5Daraus ergibt sich e<strong>in</strong> Sicherheitsfaktor von SF = 1,94.Abbildung 38 kann man die berechneten zulässigen Lasten, nach eben genannter Gleichung30, <strong>in</strong> Abhängigkeit von Durchmesser <strong>und</strong> Pfahllänge entnehmen. Erkennbar ist dieZunahme der zulässigen Pfahlbelastung zum e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>folge der Erhöhung desPfahldurchmessers <strong>und</strong> zum anderen auch durch e<strong>in</strong>e Pfahlverlängerung. Für denDurchmesser von D = 1,5 m können bei E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahls bis <strong>in</strong> die Auflockerungszoneder Oberen Letten 10,1…12,3 MN <strong>und</strong> bei E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> den Plattendolomit 13,3…14,9 MNerreicht werden. E<strong>in</strong> Pfahl mit D = 2,0 m kann nach der FEM-Berechnung <strong>in</strong> derAuflockerungszone der Obere Letten 12,8…16,7 MN <strong>und</strong> im Plattendolomit 19,4…20,8 MNals zulässige Last aufnehmen. Die zulässigen Lasten bei den Durchmessern D = 2,5 m <strong>und</strong>D =3,0 m liegen bei 16,9…24,2 MN sowie bei 21,1…33,5 MN.353025D = 1,5 mD = 2,0 mD = 2,5 mD = 3,0 mÜbergangsbereichPfahlfußgründung <strong>in</strong>Aufl.z. Obere Letten/Plattendolomit20151030,5 31,5 32,5 33,5 34,5 35,5 36,5 37,5 38,5 39,5 40,5Pfahllänge [m]Abbildung 38: Zulässige Lasten im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit der FEM-Berechnungen64


PraxisbeispielIm Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit wird bei empirischen Berechnungsverfahren derBruchwiderstand des Pfahlspitzendrucks R b , k bei s g = 0,1 ∙ D angesetzt <strong>und</strong> damit auch e<strong>in</strong>eGrenzsetzung s g def<strong>in</strong>iert. Die bezogene Pfahlkopfsetzung für den Pfahlspitzenwiderstandwird außerdem bei s = 0,02∙D <strong>und</strong> s = 0,03∙D def<strong>in</strong>iert. Im Grenzzustand derGebrauchstauglichkeit führen diese Ansätze bei den Pfahldurchmessern vonD = 1,5 m…3,0 m zu großen Setzungen von s = 3…30 cm (vgl. Tabelle 10). Für dasgeplante Brückenbauwerk des Projektbeispiels werden vom Statiker die maximal zulässigenSetzungen bestimmt, die derzeit aber noch nicht vorliegen. Generell können aber nachErfahrungswerten für Brückenbauwerke maximal zulässige Setzungen im Gebrauchszustandvon s = 2…3 cm angenommen werden. Für die weitere Bewertung der Ergebnisse dieserArbeit wird e<strong>in</strong>e Setzung von s = 2 cm gewählt.Tabelle 10: Grenzsetzung s g im Bruchzustand des Pfahlspitzendruckss = 0,02∙D s = 0,03∙D s = 0,1∙DDs g [cm]1,5 3 4,5 152 4 6 202,5 5 7,5 253 6 9 30Lastbeispiel: 15 MNDie Pfahltragfähigkeiten beziehen sich auf die aus der STATIK (2012) entnommenen Lasten.Dar<strong>in</strong> wurde e<strong>in</strong>e erste Dimensionierung von <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Pfahlgruppe mit 2 x 3 Pfählen <strong>in</strong> Betrachtgezogen. Für diese Aufteilung werden die Lasten für die Bemessungssituationen BS-P(ständige Situationen) entsprechend DIN 1054:2010-12 <strong>und</strong> EC7-1 auf die 6 Pfähleaufgeteilt. Damit ergibt sich e<strong>in</strong>e maximale charakteristische vertikale Pfahllast auf denE<strong>in</strong>zelpfahl für den ungünstigsten Lastfall von 13,3 MN (Berechnung siehe Anhang C). Umdie Ergebnisse der FEM-Berechnungen an <strong>e<strong>in</strong>er</strong> konkreten Beispiellast vergleichen zukönnen, wird basierend auf der eben genannten Pfahllastermittlung e<strong>in</strong>e Beispiellast von15 MN gewählt. Abbildung 39 stellt die Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ie für e<strong>in</strong>e Belastung von15 MN am Beispiel e<strong>in</strong>es Pfahldurchmessers D = 1,5 m dar.65


Setzung [cm]PraxisbeispielD=1,5mLast [MN]0 2 4 6 8 10 12 14 16 1800,5Länge[m]-0,00 m30,531,5132,533,5Kiessee34,535,536,5-22,0 m37,538,51,5Niederterrassenschotter-32,5 m39,540,5Bröckelschiefer/Obere Letten2-50,0 mAuflockerungszoneObere LettenPlattendolomit30,5 m31,5 m32,5 m33,5 m34,5 m35,5 m36,5 m37,5 m38,5 m39,5 m40,5 m1,5 m-58,0 m2,5Abbildung 39: Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ie bis zu <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Belastung von 15,9 MN, D = 1,5 mDie Pfahlkopfsetzung wird <strong>in</strong> Abbildung 40 bei der Beispielbelastung von 15 MN verglichen.Dabei ergibt sich e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitliches Bild, bei dem die Setzung mit dem Durchmesser zu-, abermit der Pfahllänge abnimmt. Zudem ist die größere Setzungsabnahme zwischen E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dungdes Pfahlfußes <strong>in</strong> die Auflockerungszone der Oberen Letten <strong>und</strong> <strong>in</strong> den Plattendolomitersichtlich. Bei e<strong>in</strong>em Durchmesser von D = 1,5 m wird die zulässig gewählte Setzung von2 cm für Brückenbauwerke bei E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes <strong>in</strong> die Auflockerungszone derOberen Letten mit maximal 0,3 cm überschritten. Die anderen Geometrien bef<strong>in</strong>den sichunterhalb der 2 cm. Ferner kann dem Diagramm die E<strong>in</strong>flussnahme des Pfahldurchmessers<strong>und</strong> der Pfahllänge auf die Setzung entnommen werden. Wird beispielsweise diePfahle<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> den Bröckelschiefer/Obere Letten betrachtet, kommenSetzungsreduktionen zwischen der Pfahllänge 30,5 m <strong>und</strong> 35,5 m von r<strong>und</strong> 0,3 cm zustande.Wird aber bei gleicher Pfahllänge der Durchmesser von D =1,5 m erhöht, entstehenVerr<strong>in</strong>gerungen der Setzungen bei beispielsweise <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Pfahllänge von L = 30,5 m von 0,4(für D =2,0 m) bis 0,7 cm (für D =3,0 m).66


Pfahlkopfsetzung [cm]Praxisbeispiel32,52ÜbergangsbereichPfahlfußgründung <strong>in</strong>Aufl.z. Obere Letten/Plattendolomit1,510,5D = 1,5 mD = 2,0 mD = 2,5 mD = 3,0 m030,5 31,5 32,5 33,5 34,5 35,5 36,5 37,5 38,5 39,5 40,5Pfahllänge [m]Abbildung 40: Pfahlkopfsetzung bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Beispiellast von 15 MNDurch die Erfassung der Pfahlfußsetzung kann <strong>in</strong> Abbildung 41 die Differenzsetzung (s Kopf -s Fuß ) bezüglich der Pfahlkopfsetzung bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Last von 15 MN mit(sKopf sFuß) s[%] 100(31)sKopfdargestellt werden. Dabei nimmt mit zunehmender Pfahllänge die Pfahlfußsetzung ab, wasaus dem sich vergrößernden Verhältnis Δs ersichtlich ist. Die Durchmesser D = 2,0…3,0 mzeigen zudem zwischen den Pfahllängen von L = 34,5 <strong>und</strong> 35,5 m e<strong>in</strong>en Sprung desSetzungsverhältnisses Δs von 10 %, was bei dem Pfahl von 35,5 m Länge aus derE<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes knapp oberhalb (mit 0,5 m) des steiferen Plattendolomitsresultiert.67


s [%]Praxisbeispiel605040ÜbergangsbereichPfahlfußgründung <strong>in</strong>Aufl.z. Obere Letten/Plattendolomit3020D = 1,5 mD = 2,0 m10D = 2,5 mD = 3,0 m030,5 31,5 32,5 33,5 34,5 35,5 36,5 37,5 38,5 39,5 40,5Pfahllänge [m]Abbildung 41: Differenz aus Pfahlkopfsetzung zu Pfahlfußsetzung bezogen auf die Pfahlkopfsetzung(s Kopf-s Fuß)/s Kopf, bei 15 MN68


zul V [MN]Bewertung <strong>und</strong> Vergleich der Ergebnisse5 Bewertung <strong>und</strong> Vergleich der Ergebnisse5.1 Zulässige LastenE<strong>in</strong>e Gegenüberstellung der zulässigen Pfahlbelastungen im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit(ermittelt nach Gl.30) aus den empirischen Berechnungsverfahren <strong>und</strong> der FEM wird nachDurchmessern aufgeteilt <strong>in</strong> den Abbildungen 42 bis 45 dargestellt.Der Ansatz nach EA-PFÄHLE (2012) liefert für e<strong>in</strong>en Durchmesser von D = 1,5 m (Abbildung42) bis zum Bereich der E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes <strong>in</strong> den Auflockerungsbereich der OberenLetten e<strong>in</strong>e Unterschätzung der zulässigen Pfahllasten im Gegensatz zur Berechnung mitder FEM. Bei E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahles <strong>in</strong> den Plattendolomit schneidet sich der Ansatz derEA-PFÄHLE (2012) mit dem der FEM erst bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Pfahllänge von L = 40,5 m. DerMantelreibungspfahl nach HOLZHÄUSER (1998) liefert mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Mantelreibung vonq s,k = 175 kN/m² <strong>und</strong> bei E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes <strong>in</strong> die Auflockerungszone der OberenLetten gleiche Ergebnisse wie die FEM Berechnung; der Ansatz <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Mantelreibung vonq s,k = 369 kN/m² führt allerd<strong>in</strong>gs zu <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Überdimensionierung der zulässigen Pfahllasten imVergleich zur FEM-Berechnung.50D=1,5m4030EA-PfähleHolzhäuser;qs,k=175 MN/m²Holzhäuser;qs,k=369MN/m²FEMÜbergangsbereichPfahlfußgründung <strong>in</strong>Aufl.z. Obere Letten/Plattendolomit2010030,5 31,5 32,5 33,5 34,5 35,5 36,5 37,5 38,5 39,5 40,5Pfahllänge [m]Abbildung 42: Vergleich zulässige Lasten aus empirischer <strong>und</strong> numerischer Berechnungen imGrenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit, D=1,5m69


zul V [MN]Bewertung <strong>und</strong> Vergleich der ErgebnisseBei dem nächst größeren Pfahldurchmesser D = 2,0 m (vgl. Abbildung 43) werden ähnlicheErgebnisse wie bei e<strong>in</strong>em Pfahl mit D = 1,5 m erzeugt. Die Ergebnisse der zulässigen Lastengleichen bis zur E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> die Auflockerungszone der Oberen Letten dem HOLZHÄUSER-Ansatz (1998) mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Mantelreibung von q s,k = 175 kN/m². Der Schnittbereich zwischendem Ansatz der EA-PFÄHLE (2012) <strong>und</strong> der FEM liegt <strong>in</strong> diesem Fall bei L = 39,5 m. Damitüberschätzt der Ansatz nach EA-PFÄHLE (2012) bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Pfahllänge von L = 40,5 m leichtdie <strong>Trag</strong>fähigkeit im Gegensatz zur FEM-Berechnung.605040EA-PfähleHolzhäuser;qs,k=175 MN/m²Holzhäuser;qs,k=369MN/m²FEMD = 2,0 m302010030,5 31,5 32,5 33,5 34,5 35,5 36,5 37,5 38,5 39,5 40,5Pfahllänge [m]ÜbergangsbereichPfahlfußgründung <strong>in</strong>Aufl.z. Obere Letten/PlattendolomitAbbildung 43: Vergleich zulässige Lasten aus empirischer <strong>und</strong> numerischer Berechnungen imGrenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit, D=2,0mDer Pfahldurchmesser von D = 2,5 m (vgl. Abbildung 44) liefert mit der FEM-Berechnung biszur E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes <strong>in</strong> die Auflockerungszone der Oberen Letten e<strong>in</strong>en höherenPfahlwiderstand mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Differenz von maximal 1 MN im Gegensatz zur Berechnung nachHOLZHÄUSER(1998) mit q s,k = 175 kN/m². Bei E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes <strong>in</strong> denPlattendolomit wird e<strong>in</strong>e Überschätzung der zulässigen Pfahllasten nach EA-PFÄHLE (2012)mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Differenz von r<strong>und</strong> 1…3 MN, jedoch e<strong>in</strong>e leichte Unterschätzung nach HOLZHÄUSER(1998) mit q s,k = 175 kN/m² im Gegensatz zur FEM deutlich.70


zul V [MN]Bewertung <strong>und</strong> Vergleich der ErgebnisseD = 2,5 m70605040EA-PfähleHolzhäuser;qs,k=175 MN/m²Holzhäuser;qs,k=369MN/m²FEM302010ÜbergangsbereichPfahlfußgründung <strong>in</strong>Aufl.z. Obere Letten /Plattendolomit030,5 31,5 32,5 33,5 34,5 35,5 36,5 37,5 38,5 39,5 40,5Pfahllänge [m]Abbildung 44: Vergleich zulässige Lasten aus empirischer <strong>und</strong> numerischer Berechnungen imGrenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit, D=2,5mDer größte untersuchte Pfahldurchmesser von D = 3,0 m (vgl. Abbildung 45) verhält sichähnlich wie der vorhergehende. Allerd<strong>in</strong>gs nimmt die Differenz, die bei r<strong>und</strong> 1…1,5 MN liegt,zwischen dem Mantelreibungsansatz nach HOLZHÄUSER (1998) mit q s,k = 175 kN/m² <strong>und</strong> demder FEM bei E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes <strong>in</strong> die Auflockerungszone der Oberen Letten zu. Das<strong>Trag</strong>verhalten bei E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes <strong>in</strong> den Plattendolomit verhält sich ähnlich wieder Pfahl mit e<strong>in</strong>em Durchmesser von D = 2,5 m; die Überschätzung der zulässigenPfahllasten nach EA-PFÄHLE (2012) entstehen allerd<strong>in</strong>gs ab <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Pfahllänge von L = 37,5 mmit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Differenz von r<strong>und</strong> 1…3 MN im Gegensatz zur FEM.71


zul V [MN]Bewertung <strong>und</strong> Vergleich der Ergebnisse80706050EA-PfähleHolzhäuser;qs,k=175 MN/m²Holzhäuser;qs,k=369MN/m²FEMD = 3,0 m4030201030,5 31,5 32,5 33,5 34,5 35,5 36,5 37,5 38,5 39,5 40,5Pfahllänge [m]ÜbergangsbereichPfahlfußgründung <strong>in</strong>Aufl.z. Obere Letten/PlattendolomitAbbildung 45: Vergleich zulässige Lasten aus empirischer <strong>und</strong> numerischer Berechnungen imGrenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit, D=3,0m5.2 Mantelreibung <strong>und</strong> SpitzendruckAls Beispiel für die aus den FEM-Berechnungen ermittelte Mantelreibung imBröckelschiefer/Obere Letten <strong>und</strong> den Spitzendruck <strong>in</strong> der Auflockerungszone bzw. imPlattendolomit s<strong>in</strong>d die Pfahldurchmesser D = 1,5 m <strong>und</strong> D = 3,0 m mit den Längen von30,5m, 35,5m <strong>und</strong> 38,5m <strong>in</strong> den Abbildungen 47 <strong>und</strong> 49 bezüglich der Pfahlkopfsetzung sdargestellt. Die Mantelreibungskurven für den Bröckelschiefer/Obere Letten derDurchmesser D = 2,0 m <strong>und</strong> 2,5 m mit deren Pfahllängen von L = 30,5 m, 35,5 m <strong>und</strong> 38,5 mbef<strong>in</strong>den sich im Anhang D.72


s [cm]Bewertung <strong>und</strong> Vergleich der ErgebnisseMittelwertMantelreibungAbbildung 46: Qualitativer Verlauf derMantelreibung im IF-ElementBröckelschiefer/ Obere LettenDie aktivierte Mantelreibung desBröckelschiefers/Obere Letten, die <strong>in</strong> jeder Laststufeanhand des Mittelwertes der aktiviertenSchubspannung im IF-Element ermittelt wurde (vgl.Abbildung 46), liegt bei allen dargestelltenDurchmessern <strong>und</strong> Längen im ähnlichen Bereich, mit<strong>e<strong>in</strong>er</strong> maximal aktivierten Mantelreibung imBruchzustand von r<strong>und</strong> q s,k = 180 bis 190 kN/m² (vgl.Abbildung 47). Bei der empirischen Ermittlung derPfahlwiderstände nach EA-PFÄHLE (2012) liegt diecharakteristische Setzung zur Aktivierung der vollenMantelreibung, ermittelt über den charakteristischenMantelwiderstand R s,k (s sg ) (siehe Kapitel 3.4.2,Gleichung 14), für alle Pfahlgeometrien bei s sg = 3 cm.Die (Bruch-)Setzung bei voll aktivierter Mantelreibung im Bröckelschiefer/Obere Letten liegth<strong>in</strong>gegen bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Setzung von s = 5,8 cm (D = 1,5 m) <strong>und</strong> bei s = 4,5 cm (D = 3,0 m).0,00Mantelreibung im Bröckelschiefer [kN/m²]0 50 100 150 2001,002,003,004,00D=1,5m, L=30,5mD=1,5m; L=35,5m5,006,00D=1,5m; L=38,5mD=3,0m; L=30,5mD=3,0m; L=35,5mD=3,0m; L=38,5m7,008,00Abbildung 47: Mantelreibungsverlauf für D = 1,5 m, D = 3,0 m mit je L = 30,5 m, 35,5 m, 38,5 m73


Mantelreibung qs,k [kN/m²]Bewertung <strong>und</strong> Vergleich der ErgebnisseZur Veranschaulichung der Bruchmantelreibung im Bröckelschiefer/Obere Letten wird diese<strong>in</strong> Abbildung 48, um e<strong>in</strong>en Bezug auf Kapitel 4.3 zu nehmen, <strong>in</strong> das Diagramm derMantelreibung bezüglich der e<strong>in</strong>axialen Druckfestigkeit q u e<strong>in</strong>gezeichnet. Jedoch seiangemerkt, dass die Mantelreibung der FEM-Berechnung unabhängig von der e<strong>in</strong>axialenDruckfestigkeit q u , wovon mit dieser Abbildung 48 fälschlicher ausgegangen werden könnte,ist. Schließlich bef<strong>in</strong>den die gemittelten maximal aktivierten Mantelreibungen imBröckelschiefer/Obere Letten für alle Durchmesser von D = 1,5…3,0 m <strong>und</strong> deren jeweiligenLängen von L = 30,5 m, 35,5 m <strong>und</strong> 38,5 m bei 186,1 kN/m², was e<strong>in</strong>e Unterschätzung deraktivierbaren Mantelreibung nach der empirischen Methode der EA-PFÄHLE (2012) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>eÜberschätzung des Ansatzes nach HOLZHÄUSER (1998) verdeutlicht.800700600500Holzhäuser (1998)EA-Pfähle Schluff- <strong>und</strong>Tonste<strong>in</strong>FEM Berechnungenm<strong>in</strong>. <strong>und</strong> max. q u400Mittelwert q u30020010000 0,5 1 1,5 2E<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit q u,k [MN/m²]Abbildung 48: E<strong>in</strong>ordnung aktivierte Mantelreibung im Bröckelschiefer aus FEM-Berechnungen <strong>in</strong>Erfahrungswerte nach EA-PFÄHLE (2012) <strong>und</strong> nach HOLZHÄUSER (1998)Die aktivierten Spitzendrücke wurden aus den gemittelten, <strong>in</strong> den IF-Elementen aktiviertenNormalspannungen, ermittelt. In nachstehender Abbildung 49 s<strong>in</strong>d diese dargestellt <strong>und</strong>vergrößern sich ersichtlich mit zunehmender Pfahllänge. Dies wird zum e<strong>in</strong>en durch dieZunahme des Eigengewichtes des Pfahls mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Pfahlverlängerung <strong>und</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> damitverb<strong>und</strong>enen erhöhten Spannung bei Lastaufbr<strong>in</strong>gung unter dem Pfahlfuß erzeugt. Zumanderen nimmt der Spitzendruck aufgr<strong>und</strong> der E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes <strong>in</strong> denPlattendolomit zu. Der Pfahl mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Länge von L = 30,5 m wird <strong>in</strong> der Auflockerungszoneder Oberen Letten gegründet <strong>und</strong> kann damit vergleichsweise nicht so viel Spitzendruckaktivieren. Die Pfahllänge von L = 35,5 m steht zwar mit dem Pfahlfuß <strong>in</strong> derAuflockerungszone der Oberen Letten, ist jedoch nur 0,5 m vom steiferen Plattendolomitentfernt, h<strong>in</strong>zukommend ragt das IF-Element bereits <strong>in</strong> den Plattendolomit here<strong>in</strong>. Der große74


s [cm]Bewertung <strong>und</strong> Vergleich der Ergebnisseaktivierte Spitzendruck des Pfahles mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Länge L = 38,5 m wird durch die hohenFestigkeiten des Plattendolomits erzeugt.0,00Spitzendruck [kN/m²]0 500 1000 1500 2000 2500 30001,002,003,004,005,006,007,008,009,00D=1,5m; L=30,5mD=1,5m; L=35,5mD=1,5m; L=38,5mD=3,0m; L=30,5mD=3,0m; L=35,5mD=3,0m; L=38,5mAbbildung 49: Spitzendruckverlauf für D = 1,5 m, D = 3,0 m mit je L = 30,5 m, 35,5 m, 38,5 m5.3 GruppenwirkungMit den STATIK (2012) entnommenen Lasten von E k = 49,04 MN (vgl. Anhang C) wurdenmithilfe des Nomogrammverfahrens nach RUDOLF (2005) sowohl die Grenzzustände der<strong>Trag</strong>fähigkeit sowie der Gebrauchstauglichkeit als auch die mittleren Gruppensetzungenbeispielhaft für zwei unterschiedliche Pfahlgruppen-Geometrien mit je e<strong>in</strong>emPfahldurchmesser von D = 2,0 m <strong>und</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Pfahllänge L = 32,5 m untersucht. Die dazunotwendige Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ie für e<strong>in</strong>en vergleichbaren E<strong>in</strong>zelpfahl wurde aus denFEM-Berechnungen (vgl. Anhang D) entnommen. In nachstehender Tabelle 11 s<strong>in</strong>d diesezwei Beispiele mit ihren Geometrien <strong>und</strong> Ergebnissen gegenübergestellt. Die genauenBerechnungen dazu können dem Anhang E entnommen werden.75


6,59,06,5Bewertung <strong>und</strong> Vergleich der ErgebnisseTabelle 11: Gruppenwirkung ermittelt mit dem Nomogrammverfahren D=2,0m, L=32,5m, Beispiele a) 3x2Pfähle b) 3x3 PfähleBeispiel a) Beispiel b)Anzahl Pfähle 6 (3 x 2) 9 (3x3)Geometrie6,5 6,56,5 6,5E<strong>in</strong>wirkung E k (E G,k +E Q,k )49,04 MNDurchmesser 2,0 m 2,0 mPfahllänge 32,5 m 32,5 mAusnutzungsgrad imGrenzzustand der<strong>Trag</strong>fähigkeitAusnutzungsgrad imGrenzzustand derGebrauchstauglichkeit0,78 0,540,56 0,38Setzung s E E<strong>in</strong>zelpfahl 1 cm 0,5 cmMittlere Setzung s GGruppenpfahl2,78 cm 2,02 cmFür Beispiel a) ergibt sich e<strong>in</strong>e mittlere Gruppensetzung s G von 2,78 cm <strong>und</strong> <strong>in</strong> Beispiel b)von 2,02 cm. Die kl<strong>e<strong>in</strong>er</strong>e Setzung s G ergibt sich durch die höhere Anzahl von Pfählen.Zudem nimmt der Ausnutzungsgrad beim Nachweis sowohl im Grenzzustand der<strong>Trag</strong>fähigkeit als auch im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit mit zunehmenderPfahlanzahl ab. Damit können bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong> größeren Anzahl von Pfählen auch größereBelastungen aufgenommen werden. Außerdem verr<strong>in</strong>gert sich die gegenseitigeBee<strong>in</strong>flussung der Pfähle mit größer werdendem Pfahlabstand, womit sich folglich diemittlere Gruppensetzung verkl<strong>e<strong>in</strong>er</strong>t <strong>und</strong> der Pfahlgruppenwiderstand vergrößert.Mit dem Verfahren des Ersatzpfahls (nach EA-PFÄHLE, 2012) kann der Grenzzustand der<strong>Trag</strong>fähigkeit überprüft werden. Dieser erreicht bei e<strong>in</strong>em Pfahldurchmesser von D = 2,0 m,<strong>e<strong>in</strong>er</strong> Pfahllänge L = 32,5 m <strong>und</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> 3x3 Pfahlgruppe (Abstand = 6,5 m) e<strong>in</strong>enAusnutzungsgrad = 0,39 (genaue Berechnung, siehe Anhang E), der mit 15% unter dem76


Bewertung <strong>und</strong> Vergleich der Ergebnisseder Ermittlung mit dem Nomogrammverfahren liegt. Die hierzu benötigten Mantelreibungender e<strong>in</strong>zelnen Baugr<strong>und</strong>schichten sowie der Spitzendruck wurden aus den FEM-Berechnungen abgeleitet (Anhang D).Die FEM-Berechnungen der Pfähle zeigen, dass die Pfahllänge E<strong>in</strong>fluss auf die zulässigaufnehmbare Pfahllast <strong>und</strong> deren Setzung hat. Da jedoch zur Bestimmung der mittlerenGruppensetzung s G die Setzung des E<strong>in</strong>zelpfahls s E bei der mittleren E<strong>in</strong>wirkung auf denGruppenpfahl bei F G,k /n G (charakteristisch e<strong>in</strong>wirkende Kraft/Anzahl der Pfähle <strong>in</strong> derGruppe) auf der Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ie abgelesen wird, hat die Pfahllänge bei gleichemPfahldurchmesser e<strong>in</strong>en ger<strong>in</strong>gen E<strong>in</strong>fluss auf die Pfahlgruppensetzung. Allerd<strong>in</strong>gs br<strong>in</strong>gte<strong>in</strong>e Erhöhung des Pfahldurchmessers e<strong>in</strong>e Verkl<strong>e<strong>in</strong>er</strong>ung der Setzung mit sich.Schließlich ist es s<strong>in</strong>nvoll e<strong>in</strong>e Pfahlgruppe mit e<strong>in</strong>em größeren Durchmesser von 2,0 m bis3,0 m zu wählen, da die für diese Durchmesser zulässigen Lasten <strong>in</strong> den FEM-Berechnungen für E<strong>in</strong>zelpfähle bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong> maximalen Belastung von 15 MN bezüglich dermaximalen Setzung von 2 cm erreicht werden konnten. Die Ergebnisse der FEM-Berechnungen bestätigen darüber h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>e effektivere Setzungsreduktion beiVergrößerung des Pfahldurchmessers als bei Verlängerung des Pfahls (vgl. Kapitel 4.4.5).Wird der Durchmesser von D = 2,0 m gewählt, sollte e<strong>in</strong>e größere Anzahl von Pfählen <strong>in</strong>Betracht gezogen werden, da bei Beispiel b) die zulässige mittlere Gruppensetzung s G fürBrückenbauwerke mit 2,02 cm erreicht wurde, aber <strong>in</strong> Beispiel a) mit weniger Pfählen dieseum 0,78 cm überschritten wurde. Jedoch ist die sich verkl<strong>e<strong>in</strong>er</strong>nde mittlere Gruppensetzungbei größeren Pfahlabständen zu prüfen. Werden Durchmesser größer als D = 2,0 m gewählt,so kann die Anzahl der Pfähle verr<strong>in</strong>gert werden.Allerd<strong>in</strong>gs ist wie bereits erwähnt die Wahl der Pfahlgruppegeometrie im Wesentlichen vonden Faktoren Durchmesser, Pfahlabstand, Anzahl der Pfähle <strong>und</strong> zu ger<strong>in</strong>gerem Anteil vonder Pfahllänge abhängig.77


Zusammenfassung6 ZusammenfassungZiel dieser vorliegenden Arbeit war es, das <strong>Trag</strong>- <strong>und</strong> <strong>Verformungsverhalten</strong> e<strong>in</strong>eshochbelasteten Brückenpfeilers <strong>in</strong> veränderlich festem Geste<strong>in</strong> numerisch mit demProgramm PLAXIS zu untersuchen <strong>und</strong> mit den konventionellen empirischenBerechnungsmethoden zu vergleichen. Zudem sollte mit den numerischenBerechnungsergebnissen die konkrete Planung der Gründung diskutiert werden.Die empirische <strong>und</strong> numerische Untersuchung der Pfahlgründung erfolgte auf Gr<strong>und</strong>lage<strong>e<strong>in</strong>er</strong> statistischen Auswertung der e<strong>in</strong>axialen Druckversuche der Baugr<strong>und</strong>schicht desBröckelschiefers/Obere Letten. Dabei wurden die Pfahldurchmesser (D = 1,5 bis 3,0 m)sowie die Pfahllängen (L = 30,5 … 40,5 m), die <strong>in</strong> die Auflockerungszone der Oberen Letten(veränderlich festes Geste<strong>in</strong>), aber auch <strong>in</strong> den steiferen Plattendolomit (besitzt artesischgespanntes Gr<strong>und</strong>wasser mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Druckhöhe von 60 bis70 m besitzt) e<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den, variiert.Zunächst erfolgte die Parameteruntersuchung mit empirischen Verfahren nach EA-PFÄHLE(2012) <strong>und</strong> mit dem nach HOLZHÄUSER (1998). Dabei zeigte sich, dass das zuerst genannteBerechnungsverfahren kl<strong>e<strong>in</strong>er</strong>e zulässige Lasten im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit ergabals das danach erwähnte von HOLZHÄUSER (1998). Daher wurde dieser Differenzbereich mitFEM-Berechnungen im Programm PLAXIS untersucht <strong>und</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Plausibilitätsprüfungunterzogen.Der Bröckelschiefer/Obere Letten wurde mit dem höherwertigeren HS-Modell, das u. a. e<strong>in</strong>eFestigkeitszunahme <strong>in</strong> Abhängigkeit von der Tiefe berücksichtigt, modelliert. Ergebnisse vone<strong>in</strong>axialen Druckversuchen bestätigten, dass die Druckfestigkeit <strong>und</strong> damit auch derSteifemodul des Bröckelschiefers/Obere Letten nicht mit der Tiefe zunehmen. Jedoch konnteder Be- <strong>und</strong> Entlastungspfad des e<strong>in</strong>zig vorhandenen Ödometerversuches besser mit demHS-Modell als mit dem MC-Modell simuliert werden. Die anderen Baugr<strong>und</strong>schichten wurdenmit dem MC-Modell modelliert, da weder Laborversuche noch genügend Informationen zuden Bodenparametern vorlagen.Aus den numerischen Untersuchungen wurden Last-Setzungskurven der E<strong>in</strong>zelpfähleentwickelt. Des Weiteren konnten anhand der Bruchlasten die zulässigen Belastungen aufden E<strong>in</strong>zelpfahl im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit ermittelt <strong>und</strong> mit den empirischenVerfahren verglichen werden. Schließlich wurde beispielhaft auf die Gruppenwirkunge<strong>in</strong>gegangen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e generelle Festlegung zur Planung der Pfahlgruppe getroffen.Die e<strong>in</strong>axiale Druckfestigkeit q u des Bröckelschiefers/Obere Letten kann nach statistischerAuswertung mit e<strong>in</strong>em Mittelwert von μ = 0,41 MN/m² <strong>und</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Standardabweichung vonσ = 0,19 MN/m² als normalverteilt angenommen werden.Die FEM-Berechnungen ergaben generell e<strong>in</strong>e Vergrößerung des Pfahlwiderstandes beiZunahme des Durchmessers <strong>und</strong> der Pfahllänge. Außerdem erhöhte sich derPfahlwiderstand bei E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes <strong>in</strong> den steiferen Plattendolomit. E<strong>in</strong>eGegenüberstellung aller Berechnungsergebnisse ergab e<strong>in</strong>e gute Korrelation der Bruchlast<strong>in</strong> Abhängigkeit des Durchmessers mit 88 %. E<strong>in</strong> zufriedenstellendes Ergebnis lieferte die78


ZusammenfassungKorrelation der Setzung zum Durchmesser mit 75 % sowie der Setzung zur Bruchlast mit59 %. Ke<strong>in</strong>e Korrelation entsteht bei Variation der Pfahllänge bezüglich der Bruchlast mit43 % <strong>und</strong> bezüglich der Setzung mit -24 %. Die nicht durchgeführte Netzanpassung für jedeGeometrie sowie die E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes <strong>in</strong> Baugr<strong>und</strong>schichten des MC-Modellskönnen die Ergebnisse bee<strong>in</strong>flusst haben.Im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit wurden zulässige Lasten aus den FEM-Berechnungenabgeleitet. Diese liegen bei Pfahllängen von L = 30,5 m bis 40,5 m <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Durchmesservon jeweils D = 1,5 m zwischen 10,1 bis 14,9 MN, bei D = 2,0 m zwischen 12,8 bis 20,8 MN,bei D = 2,5 m zwischen 16,9 bis 24,2 MN sowie bei D = 3,0 m zwischen 21,1 bis 33,5 MN.Mit der Beispiellast von 15 MN, die sich aus der Statik des Brückenbauwerkes berechnet,wurde gezeigt, dass bei alle<strong>in</strong>iger Vergrößerung des Durchmessers e<strong>in</strong>e effektivereSetzungsreduktion gegenüber alle<strong>in</strong>iger Verlängerung des Pfahls erzeugt werden kann.Damit können beispielsweise bei e<strong>in</strong>em Durchmesser von D = 1,5 m <strong>und</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong>Pfahlverlängerung von 30,5 m auf 35,5 m 0,3 cm Setzungsm<strong>in</strong>derung erzielt werden. Wirdallerd<strong>in</strong>gs nur der Durchmesser D = 1,5 m bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Länge von L = 30,5 m erhöht, werdenbereits 0,4 cm (D = 2,0 m) bis 0,7 cm (D = 3,0 m) Setzungsverr<strong>in</strong>gerungen erreicht.Bei Pfählen mit D = 1,5 bis 2,5 m <strong>und</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes <strong>in</strong> denAuflockerungsbereich der Oberen Letten ergaben sich e<strong>in</strong>ander ähnelnde zulässige Lasten,ermittelt aus FEM-Berechnungen <strong>und</strong> dem Ansatz nach HOLZHÄUSER (1998) mit <strong>e<strong>in</strong>er</strong>m<strong>in</strong>imal angesetzten Mantelreibung von q s,k = 175 KN/m². Bei e<strong>in</strong>em Durchmesser vonD = 3,0 m wird bei gleicher Pfahlfuße<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung die zulässige Last bei der FEM-Berechnungim Vergleich zum HOLZHÄUSER-Ansatz (1998) mit m<strong>in</strong>imal angesetzter Mantelreibung ummaximal 1 MN größer. Mit diesen Ergebnissen s<strong>in</strong>d die zulässigen Lasten nach EA-PFÄHLE(2012) ger<strong>in</strong>ger als die der FEM-Berechnungen.Ab <strong>e<strong>in</strong>er</strong> E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung des Pfahlfußes <strong>in</strong> den Plattendolomit liegt die ermittelte zulässige Lastnach der FEM-Berechnung größtenteils im mittleren Bereich verglichen mit dem Ansatz nachHOLZHÄUSER (1998) (mit m<strong>in</strong>. q s,k ) <strong>und</strong> der Berechnung nach EA-PFÄHLE (2012). Bei e<strong>in</strong>emDurchmesser von D = 1,5 m <strong>und</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Länge von L = 40,5 m gleicht jedoch die zulässigeLast der FEM-Berechnung der nach EA-PFÄHLE (2012). Bei D = 2,0 m <strong>und</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Länge vonL = 39,5 m schneidet die aus der FEM errechnete zulässige Last die der EA-PFÄHLE (2012)<strong>und</strong> wird schließlich bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Länge von L = 40,5 m größer; gleiches geschieht beiD = 2,5 <strong>und</strong> 3,0 m mit dem Schnittbereich <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Länge L = 37,5 m.Die aktivierte Mantelreibung des veränderlich festen Geste<strong>in</strong>s Bröckelschiefer/Obere Lettenliegt für die ausgewählten Beispiele mit D = 1,5 <strong>und</strong> 3,0 m (L = jeweils 30,5 m, 35,5 m <strong>und</strong>38,5 m) im Mittel bei q s,k = 186,1kN/m², die bei s = 5,8 cm (D = 1,5 m) <strong>und</strong> bei s = 4,5 cm(D= 3,0 m) vollständig aktiviert wird. Diese Mantelreibungen reihen sich gut <strong>in</strong> die der EA-PFÄHLE (2012) mit q s,k = 60 bis 90 kN/m² <strong>und</strong> die von HOLZHÄUSER (1998) mit q s,k = 175 bis369 kN/m² e<strong>in</strong>.Die Gruppensetzung wurde anhand zweier Beispiele mit dem Nomogrammverfahren nachRUDOLF (2005) berechnet. Mit Erhöhung der Anzahl der Pfähle <strong>und</strong> auch der Vergrößerung79


Zusammenfassungdes Pfahlabstandes kann e<strong>in</strong>e Setzungsverr<strong>in</strong>gerung erzeugt werden. Die Pfahllänge gehtnicht direkt <strong>in</strong> die Gruppensetzungsberechnung e<strong>in</strong>; diese ist nur bei der repräsentativgewählten Widerstands-Setzungsl<strong>in</strong>ie des E<strong>in</strong>zelpfahls maßgebend. Aus den FEM-Berechnungen geht hervor, dass es effektiver für die Setzungsreduktion ist, anstelle derPfahllänge den Durchmesser zu erhöhen. Die Pfähle für das Praxisbeispiel sollten mitgrößeren Durchmessern (D=2,0 bis 3,0 m) <strong>und</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> eventuellen Pfahlverlängerung gewähltwerden. Je kl<strong>e<strong>in</strong>er</strong> die Durchmesser gewählt werden, desto mehr Pfähle müsstenangeordnet werden, um die Grenzzustände e<strong>in</strong>halten zu können. Bezüglich der Beispiellastvon 15 MN konnten Setzungen kl<strong>e<strong>in</strong>er</strong> als 2 cm (gewählte maximale Setzung für dasBrückenbauwerk) bei Pfahldurchmessern von D = 2,0 bis 3,0m <strong>und</strong> bei E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung desPfahlfußes <strong>in</strong> die Auflockerungszone der Oberen Letten erzielt werden. DiePfahlgruppengeometrie ist im Wesentlichen von den Faktoren Durchmesser, Pfahlabstand<strong>und</strong> Pfahlanzahl, jedoch weniger von der Pfahllänge abhängig.Für das FEM-System wurde e<strong>in</strong>e Netzstruktur entwickelt, die auf alle Pfahlgeometrienübertragen wurde. H<strong>in</strong>sichtlich des Setzungs- <strong>und</strong> <strong>Trag</strong>verhaltens können zukünftigNetzanpassungen für jedes System vorgenommen werden. Die E<strong>in</strong>gabeparameter desBröckelschiefers/Obere Letten für das Programm PLAXIS konnten <strong>in</strong> Ermangelung anAlternativen nur an e<strong>in</strong>em Ödometerversuch kalibriert werden <strong>und</strong> sollten durch weitereLaborversuche bestätigt <strong>und</strong> gegebenenfalls angepasst werden. Der herstellungsbed<strong>in</strong>gteAuflockerungsbereich unter dem Pfahlfuß wurde nur mit Interface-Elementen (IF-Elemente)simuliert, da die Baugr<strong>und</strong>schicht Bröckelschiefer/Obere Letten bereits e<strong>in</strong>e geologischbed<strong>in</strong>gte Auflockerungszone besitzt <strong>und</strong> der Pfahlfuß dort e<strong>in</strong>b<strong>in</strong>det. Um die Ergebnissevergleichbar zu halten, wurde bei der Pfahlfuße<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> den Plattendolomit dieserAuflockerungsbereich ebenfalls mit IF-Elementen simuliert.Zudem sollten zukünftig höherwertigere Stoffgesetze für die Baugr<strong>und</strong>schichtenNiederterrassenschotter, Auflockerungszone der Oberen Letten sowie Plattendolomit nachKalibrierung an Laborversuchen zur Anwendung kommen, da das <strong>Trag</strong>- <strong>und</strong><strong>Verformungsverhalten</strong> mit höherwertigeren Stoffgesetzen genauer nachgebildet werdenkann. Folglich kann damit das <strong>Trag</strong>- <strong>und</strong> <strong>Verformungsverhalten</strong> der E<strong>in</strong>zelpfähle nochmalsberechnet werden, um im Anschluss daran das Gruppentragverhalten im Programm PLAXIS2D mit 'embedded piles' oder 3D, was zu besseren Ergebnissen führt, zu untersuchen.Außerdem sollten Horizontal- <strong>und</strong> Momentenbelastungen mit berücksichtigt werden. Darüberh<strong>in</strong>aus kann e<strong>in</strong> Auflockerungsbereich unter dem Pfahlfuß simuliert werden, der nachRichtwerten aus vorangegangen Studien modelliert werden kann. Die gleichen numerischenUntersuchungen könnten im Anschluss daran an weiteren Achsen des Brückenbauwerkesdurchgeführt werden.80


LiteraturverzeichnisLiteraturverzeichnisAschrafi, J.S.; Moormann, C.: Passive Horizontalbeanspruchung von Pfählen <strong>in</strong> weichenb<strong>in</strong>digen Böden. Stuttgart: Universität Stuttgart, o.J.Böckmann, F.-J.: Modellversuche zur Grenzlastermittlung von Pfahlgruppen –Vertikalpfähle unter Vertikallast <strong>in</strong> symmetrischer Anordnung. Kassel: GesamthochschuleKassel - Universität, 1991, Heft 2.Br<strong>in</strong>kgreve, R.B.J. et al.: PLAXIS 2D Material Models Manual. Delft, 2012a.Br<strong>in</strong>kgreve, R.B.J. et al.: PLAXIS 2D Reference Manual. Delft, 2012b.Buchmaier, R.F.; Moormann, Chr.; Schmidt, H.-H.: Mechanik veränderlich fester Geste<strong>in</strong>e- Theorie <strong>und</strong> Praxis. Von der Forschung zur Praxis Symposium anlässlich des 80.Geburtstags von Prof. U. Smoltczyk. 2008.Dachroth, W.R.: Handbuch der Baugeologie <strong>und</strong> Geotechnik. Berl<strong>in</strong> Heidelberg, Spr<strong>in</strong>gerVerlag, 2002, 3. Auflage.Dürrwand, R.; Ridder, K.-H.: Zur Gründung von Talbrücken der Deutschen B<strong>und</strong>esbahn aufGroßbohrpfählen. Bautechnik. 1986, Bd. 63, Heft 4.Fell<strong>in</strong>, W.; Oberguggenberger, M: Die Unsicherheit der Versagenswahrsche<strong>in</strong>lichkeit.Stochastische Prozesse <strong>in</strong> der Geotechnik. [Hrsg.] M. Ziegler. Aachen: RWTH Aachen,Druckerei & Verlagsgruppe Ma<strong>in</strong>z GmbH Aachen, 2003, Heft 1.Gäbler, F.:E<strong>in</strong>fluss variierender Randbedigungen auf die mobilisierten E<strong>in</strong>zelwiderstände beider numerischen Simulation von Pfahlprobebelastungen. Weimar : Bauhaus-UniversitätWeimar, 2006.Hecht, Lutz, Dürrwang: Wirtschaftlicher Gründungsentwurf für e<strong>in</strong>e Großtalbrücke im Röt.Geotechnik. 2001; Bd. 24, Nr. 1.Holzhauser, P.; Thuro, K.: Bestimmung der Scherfestigkeit veränderlich fester Geste<strong>in</strong>e.Geotechnik.2010, Bd. 33, Nr.4.Holzhäuser, J.: Experimentelle <strong>und</strong> numerische Untersuchungen zum <strong>Trag</strong>verhalten vonPfahlgründungen im Fels. Darmstadt: TU Darmstadt, 1998, Heft 42.Kempfert, H.-G.: Pfahlgründungen. Gr<strong>und</strong>bau-Taschenbuch Teil3: Gründungen <strong>und</strong>geotechnische Bauwerke. [Hrsg.] K.J. Witt. Berl<strong>in</strong>, Ernst & Sohn Verlag, 2009, 7.Auflage.Kruse, B.: Status quo bei der Festlegung charakteristischer Werte von Bodenkenngrößen.Stochastische Prozesse <strong>in</strong> der Geotechnik. [Hrsg.] M. Ziegler. Aachen: RWTH Aachen,Druckerei & Verlagsgruppe Ma<strong>in</strong>z GmbH Aachen, 2003, Heft 1.Lächler, A.; Vermeer, P.A.: Tiefe Baugruben <strong>in</strong> weichen Böden. Von der Forschung zurPraxis Symposium anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. U. Smoltczyk. 2008.Lehn, J.; Wegmann, H.: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Statistik. Wiesbaden, B.G. Teubner Verlag, 2004,4.Auflage.81


LiteraturverzeichnisMarcher, T.: Nichtlokale Modellierung der Entfestigung dichter Sande <strong>und</strong> steifer Tone.[Hrsg.] V.A. Vermeer. Stuttgart: Universität Stuttgart - Institut für Geotechnik, 2003, Mitteilung50.Mohr, R.:Statistik für Ingenieure <strong>und</strong> Naturwissenschaftler- Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Anwendungstatistischer Verfahren. Renn<strong>in</strong>gen, Expert Verlag, 2008, 2.Auflage.Moormann, Ch.: <strong>Trag</strong>- <strong>und</strong> <strong>Verformungsverhalten</strong> tiefer Baugruben <strong>in</strong> b<strong>in</strong>digen Böden unterbesonderer Berücksichtigung der Baugr<strong>und</strong>-<strong>Trag</strong>werk- <strong>und</strong> der Baugr<strong>und</strong>-Gr<strong>und</strong>wasser-Interaktion. . [Hrsg.] R. Katzenbach. Mitteilungen des Institutes <strong>und</strong> der Versuchsanstalt fürGeotechnik der Technischen Universität Darmstadt. Darmstadt: Technische UniversitätDarmstadt, 2002, Heft 59.Moormann, Ch.: Bohrpfähle <strong>in</strong> Fels <strong>und</strong> veränderlich festen Geste<strong>in</strong>en. Vortrag im Rahmender Fachtagung `Die neue EA-Pfähle`. 2007.Moormann, Ch. Et al.: Bemessungs- <strong>und</strong> Optimierungsansätze für Tiefgründungen <strong>in</strong>verwitterten Halbfestgeste<strong>in</strong>en. Beiträge zum 19. Christian Veder Kolloquium –Tiefgründungen Bemessung <strong>und</strong> Ausführung. [Hrsg.] M. Dietzel et al. . Graz: TechnischeUniversität Graz, 2004.Mörchen, N.; Quarg-Vonscheidt, J.; Walz, B.: Die Grenzlast von Pfahlgruppen. Beiträgezum 19. Christian Veder Kolloquium – Tiefgründungen Bemessung <strong>und</strong> Ausführung. [Hrsg.]M. Dietzel et al. . Graz: Technische Universität Graz, 2004.Nickmann, M.:Angrenzung <strong>und</strong> Klassifizierung veränderlich fester Geste<strong>in</strong>e unter<strong>in</strong>genieurgeologischen Aspekten. Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen. München:Technische Universität München, Pfeil- Verlag, 2009, Reihe B.Nickmann, M.; Spaun, G., Thuro, K.:Untersuchungen zur Klassifizierung veränderlich festerGeste<strong>in</strong>e unter <strong>in</strong>genieurgeologischen Aspekten. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität,2005.Pl<strong>in</strong>n<strong>in</strong>ger, R.J.; Spaun, G.; Nickmann, M.: Geotechnische Aspekte der Beprobung <strong>und</strong>Untersuchung veränderlich fester Geste<strong>in</strong>e. 8. Kolloquium: Bauen <strong>in</strong> Boden <strong>und</strong> Fels.2012.Poulus, H.G.: Pile behaviour - theory and application. Geotechnique. 1989, Bd.39, No. 3.Pr<strong>in</strong>z, H.: Abriss der Ingenieurgeologie. München, Elesevier Sektrum Akademischer Verlag,2006, 4.Auflage.Rowe, R.K.; Armitage, H.H.: A design method for drilled piers <strong>in</strong> soft rock. CanadianGeotechnical Journal. 1987, Bd. 24.Rudolf, M: Beanspruchung <strong>und</strong> Verformung von Gründungskonstruktionen auf Pfahlrosten<strong>und</strong> Pfahlgruppen unter Berücksichtigung des Teilsicherheitskonzeptes. [Hrsg.] H.-G.Kempfert. Schriftenreihe Geotechnik. Kassel: Universität Kassel, 2005, Heft 17.Rütz, Detlef; et al.:Wissensspeicher Geotechnik. Weimar, Eigenverlag Geotechnik Weimar,2011, 18. Auflage.82


LiteraturverzeichnisSatibi, S. et al.: FE Simulation of Installation and Load<strong>in</strong>g of a Tube-Installed Pile.Institutsbericht 29 des Instituts für Geotechnik. [Hrsg.] P.A. Vermeer. Stuttgart: UniversitätStuttgart, 2007.Schanz, T.: Zur Modellierung des mechanischen Verhaltens von Reibmaterialien.Mitteilungen des Institutes für Geotechnik Stuttgart. Stuttgart: Universität Stuttgart, 1998,Mittl. 45.Schanz, T.: Aktuelle Entwicklungen bei Standsicherheits- <strong>und</strong> Verformungsberechnungen <strong>in</strong>der Geotechnik. Geotechnik. 2006, Bd. 1, Nr. 29.Schanz, T.; Vermeer, P.A.; Bonnier, B.G.: The harden<strong>in</strong>g soil model: Formulation andverification. Rotterdam, 1999.Schmidt, H.-G.: Großbohrpfähle im Übergangsbereich Boden-Fels. Bautechnik. 1990, Bd.67, Heft 11.Schmidt, H.-H.; Seidel, J.P.; Haberfield, C. M.: <strong>Trag</strong>fähigkeit von Bohrpfählen <strong>in</strong> festenBöden <strong>und</strong> Fels. Bautechnik. 1999, Bd. 76, Heft 9.Shen, Y.: Unterfangung belasteter F<strong>und</strong>amente durch Bohrpfähle.[Hrsg.]C.Vrettos.Kaiserslautern: Technische Universität Kaiserslautern, 2006, Heft 11.Smoltczyk, U. et al.: Zur Pfahlbemessung im Tonste<strong>in</strong>. Geotechnik. 1992, Bd. 15, Nr.3.Vermeer, P.A.: A double harden<strong>in</strong>g model for sand. Geotechnique. 1978, Bd. 28, No.4.Wallrauch, E.: Verwitterung <strong>und</strong> Entspannung bei überkonsolidierten tonig-schluffigenGeste<strong>in</strong>en Südwestdeutschlands. Tüb<strong>in</strong>gen, 1969.Wehnert, M.: E<strong>in</strong> Beitrag zur dra<strong>in</strong>ierten <strong>und</strong> <strong>und</strong>ra<strong>in</strong>ierten Analyse <strong>in</strong> der Geotechnik.Stuttgart : Universität Stuttgart, 2006.Wehnert, M.; Vermeer, P.A.:Numerische Simulation von Probebelastungen anGroßbohrpfählen. 4. Kolloqium: Bauen <strong>in</strong> Boden <strong>und</strong> Fels. 2004.Mühl, A.; Röder, K.: XXX. 9. Erdbaufachtagung „Aktuelle Entwicklungen <strong>in</strong> der Geotechnik.Leipzig, 2013.Wilrich, P.-Th.; Henn<strong>in</strong>g, H.-J.:Formeln <strong>und</strong> Tabellen der angewandten mathematischenStatistik. Berl<strong>in</strong>, Spr<strong>in</strong>ger-Verlag, 1998, 3.Auflage.Wolff, T.:E<strong>in</strong> methodischer Bemessungsansatz zur Abschätzung des <strong>Trag</strong>verhalten vonPfahlgründungen <strong>in</strong> weichen kalkigem Sedimentgeste<strong>in</strong>. Weimar : Bauhaus-UniversitätWeimar, 2010.Wolffersdorff, P.-A.; Schweiger, H.F.: Numerische Verfahren <strong>in</strong> der Geotechnik. Gr<strong>und</strong>bau-Taschenbuch Teil1: Geotechnische Gr<strong>und</strong>lagen. [Hrsg.] K.J. Witt. Berl<strong>in</strong>, Ernst & SohnVerlag, 2009, 7.Auflage.Ziegler, M.:Geotechnische Nachweise nach EC 7 <strong>und</strong> DIN 4054 – E<strong>in</strong>führung mitBeispielen. Berl<strong>in</strong>, Ernst&Sohn Verlag, 2012, 3.Auflage.83


LiteraturverzeichnisNormen <strong>und</strong> EmpfehlungenDIN 1054:2010-12 Baugr<strong>und</strong> – Sicherheitsnachweise im Erd- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>bau –Ergänzende Regeln zu DIN EN 1997-1DIN 14689-1:2011 Geotechnische Erk<strong>und</strong>ung <strong>und</strong> Untersuchung -Benennung, Beschreibung <strong>und</strong> Klassifizierung von Fels -Teil 1: Benennung <strong>und</strong> BeschreibungDIN 18196DIN EN 1536:2010DIN EN 1997-1:2009-09DIN EN 12699:2005DIN EN 14199:2005Erd- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>bau - Bodenklassifikation für bautechnischeZweckeAusführung von Arbeiten im SpezialtiefbauEurocode 7: Entwurf, Berechnung <strong>und</strong> Bemessung <strong>in</strong> derGeotechnikAusführung spezieller geotechnischer Arbeiten(Spezialtiefbau) - VerdrängungspfähleAusführung von besonderen geotechnischen Arbeiten(Spezialtiefbau) – Pfähle mit kle<strong>in</strong>en Durchmessern(Mikropfähle)DIN EN ISO 14688-1:2011 Geotechnische Erk<strong>und</strong>ung <strong>und</strong> Untersuchung –Benennung, Beschreibung <strong>und</strong> Klassifizierung von Boden– Teil 1: Benennung <strong>und</strong> BeschreibungDIN EN ISO 14689-1:2011 Geotechnische Erk<strong>und</strong>ung <strong>und</strong> Untersuchung –Benennung, Beschreibung <strong>und</strong> Klassifizierung von Fels –Teil 1: Benennung <strong>und</strong> BeschreibungEA-Pfähle, 2. AuflageEAU, 11.AuflageEmpfehlungen des Arbeitskreises „Pfähle“. DeutscheGesellschaft für Geotechnik (DGGT), 2012Empfehlungen des Arbeitsausschusses„Ufere<strong>in</strong>fassungen“ Häfen <strong>und</strong> Wasserstraßen, 2012Unterlagen zum PraxisbeispielGeotechnisches Gutachten zur Baugr<strong>und</strong>erk<strong>und</strong>ung <strong>und</strong> Gründungsberatung –Voruntersuchung, 2011.Statische Vorbemessung des Brückenbauwerkes, 2012.84


Anlage AAnlage AKolmogoroff-Smirnoff-Test (KS-Test): Test auf Normalverteilung der e<strong>in</strong>axialenDruckfestigkeiten des Bröckelschiefers/Obere Letten85


Anlage ATabelle A.1: KS-TEST für q u mit Ausschluss von q u = 3,5 MN/m²Klasse Versuchsdaten Normalverteilung Differenz0,1 0,00% 4,62% -0,04620,2 23,08% 12,62% 0,10450,3 30,77% 27,25% 0,03520,4 46,15% 47,36% -0,01200,5 69,23% 68,18% 0,01050,6 84,62% 84,42% 0,00200,7 100,00% 93,95% 0,0605Nullhypothese H 0 :F(x) = F 0 (x) wird verworfen wenn: =max | F (x) - F 0 (x)| > n;1-/2 =max | F (x) - F 0 (x)| = 0,1054aus WILRICH & HENNING (1998) nach MILLER (1956): für n=13, α/2 = 2,5% mit p = 0,975 n;1-/2 = 0,361 < n;1-/2 ; Nullhypothese kann nicht abgelehnt werden, d.h. Normalverteilung derVersuchsdaten wird angenommen.86


Anlage BAnlage BE<strong>in</strong>gabeparamater der Baugr<strong>und</strong>schichten für das Programm PLAXIS<strong>und</strong> Generierung des Wasserdruckes <strong>in</strong> PLAXIS87


Anlage BTabelle B.1: E<strong>in</strong>gabeparameter zur Simulation des ÖdometerversuchesParameterE<strong>in</strong>heitBröckelschiefer/Obere LettenBröckelschiefer/Obere LettenMaterialmodell HS MC unsat kN/m³ 23 23 sat kN/m³ 23 23k x m/s 1∙10 -7 1∙10 -7k y m/s 1∙10 -7 1∙10 -7E` kN/m² - 5.000E oed kN/m² - -E 50refkN/m²6.800(1,36∙E oed ref )-E oedrefkN/m² 5.000 -E urrefkN/m²16.500(2,4265∙E 50 ref )-m - 0,9 -p ref kN/m² 100 - - 0,38 0,38 ur - 0,2 -K 0 - 0,61 0,61K 0nc- 0,61 -c ref kN/m² 5 5φ ° 27,5 27,5 ° 0 088


ε [%]ε [%]Anlage B0log σ' [kN/m²]1 10 100 100012345OedometerversuchPLAXIS HS-Modell6Abbildung B.1: Ödometerversuch im Vergleich zum simulierten Ödometerversuch mit dem HS-Modell0log σ' [kN/m²]1 10 100 1000123456OedometerversuchPLAXIS MC7Abbildung B.2: Ödometerversuch im Vergleich zum simulierten Ödometerversuch mit dem MC-Modell89


Anlage BTabelle B.2: Tiefenabhängige Steifigkeit HS-ModellParameterE<strong>in</strong>heitHS-ModellWichten g sat/ g unsat kN/m³ 23/23Elastizitätsmodul <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Tiefe von 17,5m E kN/m² 26.601Ödometersteifigkeit (Steifemodul E s ) E oed kN/m² 35.809Schubmodul G kN/m² 10.231Kohäsion c` kN/m² 5Reibungsw<strong>in</strong>kel φ` ° 27,5Dilatanzw<strong>in</strong>kel y ° 0Erdruhedruckbeiwert K 0 - 0,43Poissonzahl n - 0,3Erdruhedruckbeiwert (normalkonsolidiert)K 0nc- 0,43Effektive vertikale Spannung bei <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Tiefe von 17,5m σ 1 kN/m² -822Referenzspannung für die Steifigkeit p ref kN/m² 100Exponent für Spannungsabhängigkeit m - 0,9Tangentialsteifigkeit (Ödometerversuch)Sekantensteifigkeit (Standartriaxialversuch) (=1,36∙E oed ref )Ent- <strong>und</strong> Wiederbelastungssteifigkeit (=2,4265∙E 50 ref )E oedrefE 50refE urrefkN/m² 13.000kN/m² 17.680kN/m² 42.900Poissonzahl für Ent- <strong>und</strong> Widerbelastung n ur - 0,2Tabelle B.3: Errechneter E-Modul <strong>und</strong> Steifemodul E s <strong>in</strong> Abhängigkeit von der TiefeTiefe[m]E[MN/m²]E s[MN/m²]σ 1[kN/m²]0 19,1 25,72 419,54 21,1 28,35 511,58 22,8 30,75 603,512 24,5 32,97 695,517,5 26,6 35,81 82290


Anlage BTabelle B.4: Verwendete Bodenparameter zur numerischen Simulation im ProgrammPLAXISE<strong>in</strong>heitParameterNiederterrassenschotterBröckelschiefer/Obere LettenAuflockerungsz.Obere LettenPlattendolomitPfahlMaterialmodell MC HS MC l<strong>in</strong>ear-elast.<strong>und</strong>ra<strong>in</strong>iert <strong>und</strong>ra<strong>in</strong>iert <strong>und</strong>ra<strong>in</strong>iert non-porous unsat kN/m³ 19 23 20 2525(15 1 ) sat kN/m³ 21 23 20 25 -k x m/s 1∙10 -4 1∙10 -7 1∙10 -7 1∙10 -3 -k y m/s 1∙10 -4 1∙10 -7 1∙10 -7 1∙10 -3 -E` kN/m² 23.620 - 12.460 270.000 30.000.000E oed kN/m² 35.000 - 20.000 300.000 -E 50refE oedrefE urrefkN/m² - 17.680 - - -kN/m² - 13.000 - - -kN/m² - 42.900 - - -m - - 0,9 - - -p ref kN/m² - 100 - - - - 0,33 0,3 0,35 0,2 0,2 ur - - 0,2 - - -K 0 - 0,49 0,43 0,54 0,25 -K 0nc- - 0,43 - - -c ref kN/m² 0 5 3,0 50 -φ ° 30 27,5 25,0 40 - ° 0 0 0 0 -R <strong>in</strong>ter - 0,67 0,90,9(0,8 2 )1(0,8 2 )1Anmerkungen:1 Pfahl unter Auftrieb2Pfahlfußbereich91


Anlage BInitial Phase Phase 1„Baugr<strong>und</strong>schicht“Kiessee, h=22mNiederterrassenschotterBröckelschiefer/Obere LettenAufl.z. Obere LettenPlattendolomitPorenwasserdruck an der GOK Niederterrassenschotter <strong>in</strong> der Initial Phase <strong>und</strong> <strong>in</strong> Phase 1NiederterrassenschotterBröckelschiefer/ Obere LettenAbbildung B.3: Generierung Porenwasserdruck im PLAXIS92


Anlage CAnlage CLastermittlung, auf Gr<strong>und</strong>lage der Statik zur Vordimensionierung desBrückenbauwerkes93


Anlage CTabelle C.1: Lasten aus der StatikP [kN]M [kNm]Lastenx y z x y zP [kN]M [kNm]730 0 -40.840 6.550 14.420 200Lastenx y z x y zVerkehrslasten130 -8.800 11.790 2.570 200Eigengewichtquer730 0 -40.840 6.550 14.420 2000 -2.100 0 40.510 0 0Verkehrslastenlängs130 0 -8.800 11.790 2.570 200200 0 1.980 W<strong>in</strong>dlasten quer0 -2.100 0 40.510 0 0sonstiges-100 750 2.960 W<strong>in</strong>dlasten längs200 0 0 0 1.980 0sonstiges0 -100P [kN]750 2.960 0M [kNm]0Q rep (Höhe Wasserspiegel Kiessee)x y z x y zP [kN]M [kNm]LK 1 QQ k,V +ψ 0,Wq ∙Q k,Wq +ψ 0,Wq ∙Q k,Wl +ψ 0,s ∙Q k,s 250 -1.340 -8.200 38.464 3.758 400rep (Höhe Wasserspiegel Kiessee)x y z x y zLK 12 Qψ 0,V k,V +ψ ∙Q k,V 0,Wq+Q∙Q k,Wq k,Wq+Q +ψ k,Wl 0,Wq+ψ∙Q 0,s k,Wl∙Q+ψ k,s 0,s ∙Q k,s 250 251 -1.340 -2.200 -8.200 -5.410 38.464 51.723 3.758 3.383 400 340LK 23 ψ 0,V ∙Q k,V +Q +ψ 0,Wq k,Wq +Q ∙Q k,Wq k,Wl +ψ 0,Wq 0,s ∙Q ∙Q k,sk,Wl +Q k,s 251 291 -2.200 -1.320 -5.410 -5.710 51.723 34.335 3.383 3.779 340LK 3 ψG 0,V k,E ∙Q k,V +ψ 0,Wq ∙Q k,Wq +ψ 0,Wq ∙Q k,Wl +Q k,s 291 730 -1.3200 -40.840 -5.710 34.335 6.550 14.420 3.779 340 200Tabelle C.2: Repräsentative charakteristische Lasten nach DIN 1054:2010 <strong>und</strong> EC7-1G k,E 730 0 -40.840 6.550 14.420 200Tabelle C.3: Ermittelte charakteristische Lasten für 6 Pfähle (2x3) <strong>und</strong> 13x9mQ rep LK 1Q rep LK 2Q rep LK 3G k,Echarakteristische Lasten 6 Pfähle (2x3) 13x9mP [kN]x y zPfahl 1 41,67 -238,15 -4.322,79Pfahl 2 41,67 -238,15 -1.709,56Pfahl 3 41,67 -238,15 903,68Pfahl 4 41,67 -208,52 -3.637,01Pfahl 5 41,67 -208,52 -1.023,78Pfahl 6 41,67 -208,52 1.589,45Pfahl 1 41,83 -379,26 -5.082,37Pfahl 2 41,83 -379,26 -1.231,48Pfahl 3 41,83 -379,26 2.619,40Pfahl 4 41,83 -379,26 -4.422,74Pfahl 5 41,83 -379,26 -571,85Pfahl 6 41,83 -379,26 3.279,03Pfahl 1 48,50 -232,59 -3.766,24Pfahl 2 48,50 -232,59 -1.328,74Pfahl 3 48,50 -232,59 1.108,76Pfahl 4 48,50 -232,59 -3.012,09Pfahl 5 48,50 -232,59 -574,59Pfahl 6 48,50 -232,59 1.862,91Pfahl 1 48,50 -232,59 -8.187,48Pfahl 2 48,50 -232,59 -7.935,56Pfahl 3 48,50 -232,59 -7.683,63Pfahl 4 48,50 -232,59 -5.929,70Pfahl 5 48,50 -232,59 -5.677,78Pfahl 6 48,50 -232,59 -5.425,8594


Anlage CTabelle C.4: Ermittelte charakteristische Lasten für 3Lastfälle, für 6 Pfähle (2x3) <strong>und</strong>13x9mcharakteristische Laten 6 Pfähle, 13x9mP [kN]LF1LF2LF3x y zPfahl 1 90,17 -470,74 -12510,26Pfahl 2 90,17 -470,74 -9645,11Pfahl 3 90,17 -470,74 -6779,96Pfahl 4 90,17 -441,11 -9566,71Pfahl 5 90,17 -441,11 -6701,56Pfahl 6 90,17 -441,11 -3836,40Pfahl 1 90,33 -611,85 -13269,84Pfahl 2 90,33 -611,85 -9167,04Pfahl 3 90,33 -611,85 -5064,23Pfahl 4 90,33 -611,85 -10352,44Pfahl 5 90,33 -611,85 -6249,63Pfahl 6 90,33 -611,85 -2146,82Pfahl 1 97,00 -465,19 -11953,72Pfahl 2 97,00 -465,19 -9264,30Pfahl 3 97,00 -465,19 -6574,87Pfahl 4 97,00 -465,19 -8941,79Pfahl 5 97,00 -465,19 -6252,37Pfahl 6 97,00 -465,19 -3562,95LegendeG k,EQ k,VQ k,WqQ k,WlQ k,sEigengewicht BrückeVerkehrslastenW<strong>in</strong>dlasten querW<strong>in</strong>dlasten längssonstigesψ 0,V 0,7ψ 0,Wq 0,6ψ 0,Wl 0,6ψ 0,s 0,8nach DIN 1054:2010-12 bzw. DIN EN 1990 Tab. A.1.195


Anlage DAnlage DBerechnungsergebnisse aus empirischen <strong>und</strong> numerischen Untersuchungen96


eozogene Pfahlkopfsetzung [cm]beozogene Pfahlkopfsetzung [cm]Anlage DD = 1,5mPfahlwiderstand Rc,k [kN]0 5.000 10.000 15.000 20.000 25.000 30.000 35.00002s sgs/D = 0,024s/D = 0,036810Länge[m]30,531,532,533,534,535,536,537,538,539,540,51214s/D = 0,116Abbildung D.1: WSL D=1,5m, ermittelt nach EA-PFÄHLE (2012)D = 2,0mPfahlwiderstand Rc,k [kN]0 5.000 10.000 15.000 20.000 25.000 30.000 35.000 40.000 45.00002s sgs/D = 0,02 4s/D = 0,03 68101214Länge[m]30,531,532,534,535,536,537,538,539,540,51618s/D = 0,1 2022Abbildung D.2: WSL D=2,0m, ermittelt nach EA-PFÄHLE (2012)97


eozogene Pfahlkopfsetzung [cm]beozogene Pfahlkopfsetzung [cm]Anlage DD = 2,5mPfahlwiderstand Rc,k [kN]0 10.000 20.000 30.000 40.000 50.000 60.00002s sg04s/D = 0,026s/D = 0,03810121416Länge[m]30,531,532,533,534,535,536,537,538,539,540,518202224s/D = 0,126Abbildung D.3: WSL D=2,5m, ermittelt nach EA-PFÄHLE (2012)D = 3,0mPfahlwiderstand Rc,k [kN]0 10.000 20.000 30.000 40.000 50.000 60.000 70.000 80.000 90.0002s sg4s/D = 0,02 68s/D = 0,03101214161820Länge[m]30,531,532,533,534,535,536,537,538,539,540,522242628s/D = 0,1 3032Abbildung D.4: WSL D=3,0m, ermittelt nach EA-PFÄHLE (2012)98


Anlage DTabelle D.1: zulässige Lasten <strong>und</strong> deren Setzungen, EA-PFÄHLE (2012)D Länge R 1,k Rd R 2,k = zul V s[m] [m] [kN] [kN] [kN] [cm]1,5 30,5 11203,70 8002,65 5765,60 1,721,5 31,5 11486,45 8204,61 5911,10 1,721,5 32,5 11769,19 8406,57 6056,60 1,711,5 33,5 12051,93 8608,52 6202,11 1,711,5 34,5 12334,68 8810,48 6347,61 1,701,5 35,5 12617,42 9012,44 6493,12 1,701,5 36,5 19945,19 14246,56 10264,09 1,541,5 37,5 22301,38 15929,56 11476,63 1,541,5 38,5 24657,58 17612,55 12689,16 1,541,5 39,5 27013,77 19295,55 13901,69 1,541,5 40,5 29369,96 20978,55 15114,23 1,542 30,5 16194,91 11567,79 8334,14 1,862 31,5 16571,90 11837,07 8528,15 1,862 32,5 16948,89 12106,35 8722,16 1,852 33,5 17325,88 12375,63 8916,16 1,842 34,5 17702,87 12644,91 9110,17 1,832 35,5 18079,87 12914,19 9304,17 1,832 36,5 30520,57 21800,41 15706,35 1,772 37,5 33662,17 24044,40 17323,06 1,752 38,5 36803,76 26288,40 18939,77 1,732 39,5 39945,35 28532,39 20556,48 1,712 40,5 43086,94 30776,39 22173,19 1,702,5 30,5 21814,43 15581,74 11226,04 2,012,5 31,5 22285,67 15918,34 11468,54 2,002,5 32,5 22756,91 16254,94 11711,05 1,982,5 33,5 23228,15 16591,54 11953,56 1,972,5 34,5 23699,39 16928,14 12196,06 1,962,5 35,5 24170,63 17264,73 12438,57 1,952,5 36,5 43059,45 30756,75 22159,04 2,002,5 37,5 46986,45 33561,75 24179,93 1,952,5 38,5 50913,44 36366,74 26200,82 1,912,5 39,5 54840,43 39171,73 28221,71 1,882,5 40,5 58767,42 41976,73 30242,60 1,853 30,5 28062,28 20044,48 14441,27 2,153 31,5 28627,76 20448,40 14732,28 2,143 32,5 29193,25 20852,32 15023,29 2,123 33,5 29758,74 21256,24 15314,29 2,113 34,5 30324,22 21660,16 15605,30 2,093 35,5 30889,71 22064,08 15896,31 2,083 36,5 57561,83 41115,59 29622,19 2,233 37,5 62274,22 44481,59 32047,25 2,163 38,5 66986,61 47847,58 34472,32 2,103 39,5 71699,00 51213,57 36897,38 2,053 40,5 76411,39 54579,56 39322,45 2,0199


Anlage DTabelle D.2: zulässige Lasten <strong>und</strong> deren Setzungen, HOLZHÄUSER (1998)qsk = 175 kN/m² qsk = 289 kN/m² qsk = 369 kN/m²D Länge R 1,k Rd R 2,k = zul V s R 1,k Rd R 2,k = zul V s R 1,k Rd R 2,k = zul V s[m] [m] [kN] [kN] [kN] [cm] [kN] [kN] [kN] [cm] [kN] [kN] [kN] [cm]1,5 30,5 19214,77 13724,83 9888,21 1,54 29959,01 21399,29 15417,36 1,54 37498,84 26784,88 19297,47 1,541,5 31,5 20039,43 14313,88 10312,59 1,54 31320,89 22372,07 16118,20 1,54 39237,71 28026,93 20192,32 1,541,5 32,5 20864,10 14902,93 10736,98 1,54 32682,77 23344,84 16819,05 1,54 40976,58 29268,98 21087,16 1,541,5 33,5 21688,77 15491,98 11161,37 1,54 34044,65 24317,61 17519,89 1,54 42715,45 30511,04 21982,01 1,541,5 34,5 22513,44 16081,03 11585,75 1,54 35406,53 25290,38 18220,74 1,54 44454,32 31753,09 22876,86 1,541,5 35,5 23338,11 16670,08 12010,14 1,54 36768,42 26263,15 18921,58 1,54 46193,19 32995,14 23771,71 1,541,5 36,5 33764,27 24117,33 17375,60 1,69 47463,18 33902,27 24425,27 1,65 57076,46 40768,90 29372,40 1,631,5 37,5 36120,46 25800,33 18588,13 1,68 49819,38 35585,27 25637,80 1,64 59432,65 42451,89 30584,94 1,621,5 38,5 38476,66 27483,33 19800,67 1,67 52175,57 37268,26 26850,33 1,64 61788,84 44134,89 31797,47 1,621,5 39,5 40832,85 29166,32 21013,20 1,66 54531,77 38951,26 28062,87 1,63 64145,04 45817,88 33010,00 1,621,5 40,5 43189,05 30849,32 22225,73 1,66 56887,96 40634,26 29275,40 1,63 66501,23 47500,88 34222,54 1,622 30,5 25619,69 18299,78 13184,28 1,54 39945,35 28532,39 20556,48 1,54 49998,45 35713,18 25729,95 1,542 31,5 26719,25 19085,18 13750,13 1,54 41761,19 29829,42 21490,94 1,54 52316,94 37369,24 26923,09 1,542 32,5 27818,80 19870,57 14315,98 1,54 43577,03 31126,45 22425,40 1,54 54635,44 39025,31 28116,22 1,542 33,5 28918,36 20655,97 14881,82 1,54 45392,87 32423,48 23359,86 1,54 56953,93 40681,38 29309,35 1,542 34,5 30017,92 21441,37 15447,67 1,54 47208,71 33720,51 24294,31 1,54 59272,43 42337,45 30502,48 1,542 35,5 31117,48 22226,77 16013,52 1,54 49024,55 35017,54 25228,77 1,54 61590,92 43993,52 31695,62 1,542 36,5 48946,01 34961,44 25188,36 1,68 67211,23 48008,02 34587,91 1,64 80028,93 57163,52 41184,09 1,622 37,5 52087,61 37205,43 26805,07 1,67 70352,83 50252,02 36204,62 1,64 83170,52 59407,52 42800,80 1,622 38,5 55229,20 39449,43 28421,78 1,66 73494,42 52496,01 37821,34 1,63 86312,12 61651,51 44417,52 1,622 39,5 58370,79 41693,42 30038,49 1,66 76636,01 54740,01 39438,05 1,63 89453,71 63895,51 46034,23 1,612 40,5 61512,38 43937,42 31655,20 1,65 79777,60 56984,00 41054,76 1,62 92595,30 66139,50 47650,94 1,61qsk = 175 kN/m²qsk = 289 kN/m²qsk = 369 kN/m²D Länge R 1,k Rd R 2,k = zul V s R 1,k Rd R 2,k = zul V s R 1,k Rd R 2,k = zul V s[m] [m] [kN] [kN] [kN] [cm] [kN] [kN] [kN] [cm] [kN] [kN] [kN] [cm]2,5 30,5 32024,61 22874,72 16480,35 1,54 49931,69 35665,49 25695,60 1,54 62498,06 44641,47 32162,44 1,542,5 31,5 33399,06 23856,47 17187,66 1,54 52201,49 37286,78 26863,67 1,54 65396,18 46711,56 33653,86 1,542,5 32,5 34773,50 24838,22 17894,97 1,54 54471,29 38908,06 28031,75 1,54 68294,30 48781,64 35145,27 1,542,5 33,5 36147,95 25819,96 18602,28 1,54 56741,09 40529,35 29199,82 1,54 71192,42 50851,73 36636,69 1,542,5 34,5 37522,40 26801,71 19309,59 1,54 59010,89 42150,64 30367,89 1,54 74090,54 52921,81 38128,11 1,542,5 35,5 38896,84 27783,46 20016,90 1,54 61280,69 43771,92 31535,97 1,54 76988,65 54991,90 39619,52 1,542,5 36,5 66091,26 47208,04 34011,56 1,81 88922,78 63516,27 45761,00 1,74 104944,90 74960,64 54006,23 1,702,5 37,5 70018,25 50013,03 36032,44 1,80 92849,77 66321,26 47781,89 1,73 108871,89 77765,64 56027,12 1,702,5 38,5 73945,24 52818,03 38053,33 1,78 96776,76 69126,26 49802,78 1,72 112798,88 80570,63 58048,01 1,692,5 39,5 77872,23 55623,02 40074,22 1,77 100703,75 71931,25 51823,67 1,71 116725,88 83375,63 60068,89 1,692,5 40,5 81799,22 58428,01 42095,11 1,75 104630,74 74736,25 53844,56 1,70 120652,87 86180,62 62089,78 1,683 30,5 38429,53 27449,67 19776,42 1,54 59918,03 42798,59 30834,72 1,54 74997,67 53569,76 38594,93 1,543 31,5 40078,87 28627,76 20625,19 1,54 62641,79 44744,13 32236,41 1,54 78475,41 56053,87 40384,63 1,543 32,5 41728,20 29805,86 21473,96 1,54 65365,55 46689,68 33638,10 1,54 81953,16 58537,97 42174,33 1,543 33,5 43377,54 30983,96 22322,74 1,54 68089,31 48635,22 35039,78 1,54 85430,90 61022,07 43964,03 1,543 34,5 45026,88 32162,05 23171,51 1,54 70813,07 50580,76 36441,47 1,54 88908,64 63506,17 45753,73 1,543 35,5 46676,21 33340,15 24020,28 1,54 73536,83 52526,31 37843,16 1,54 92386,39 65990,28 47543,43 1,543 36,5 85199,99 60857,14 43845,20 1,95 112597,82 80427,02 57944,54 1,83 131824,37 94160,26 67838,81 1,783 37,5 89912,38 64223,13 46270,27 1,92 117310,21 83793,01 60369,60 1,82 136536,76 97526,26 70263,87 1,773 38,5 94624,77 67589,12 48695,33 1,90 122022,60 87159,00 62794,67 1,81 141249,15 100892,25 72688,94 1,763 39,5 99337,16 70955,11 51120,40 1,88 126734,99 90524,99 65219,74 1,79 145961,54 104258,24 75114,01 1,763 40,5 104049,55 74321,11 53545,47 1,86 131447,38 93890,98 67644,80 1,78 150673,93 107624,23 77539,07 1,75100


Setzung [cm]Anlage DD=1,5mLast [MN]0 5 10 15 20 25 300123KiesseeNiederterrassenschotter-0,00 m-22,0 m-32,5 mLänge[m]30,531,532,533,534,535,536,537,538,539,540,54BruchBröckelschiefer/Obere Letten5-50,0 mAuflockerungszoneObere LettenPlattendolomit30,5 m31,5 m32,5 m33,5 m34,5 m35,5 m36,5 m37,5 m38,5 m39,5 m40,5 m1,5 m-58,0 m6Abbildung D.5: WSL D=1,5m, FEM (PLAXIS)101


Setzung [cm]Anlage DD=2,0mLast [MN]0 5 10 15 20 25 30 35 40 45012Länge[m]30,53-0,00 m31,532,533,534,54Kiessee35,536,537,5-22,0 m38,539,55Niederterrassenschotter-32,5 m40,5Bruch6Bröckelschiefer/Obere Letten-50,0 m7AuflockerungszoneObere LettenPlattendolomit30,5 m31,5 m32,5 m33,5 m34,5 m35,5 m36,5 m37,5 m38,5 m39,5 m40,5 m1,5 m-58,0 m8Abbildung D.6: WSL D=2,0m, FEM (PLAXIS)102


Setzung [cm]Anlage DD=2,5mLast [MN]0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50012Länge[m]30,5331,5-0,00 m32,533,534,54Kiessee35,536,537,5-22,0 m38,539,55Niederterrassenschotter-32,5 m40,5Bruch6Bröckelschiefer/Obere Letten-50,0 m7AuflockerungszoneObere LettenPlattendolomit30,5 m31,5 m32,5 m33,5 m34,5 m35,5 m36,5 m37,5 m38,5 m39,5 m40,5 m1,5 m-58,0 m8Abbildung D.7: WSL D=2,5m, FEM (PLAXIS)103


Setzung [cm]Anlage DD=3,0mLast [MN]0 10 20 30 40 50 60 700123Länge[m]30,54-0,00 m31,532,533,534,55Kiessee35,536,537,5-22,0 m38,539,56Niederterrassenschotter-32,5 m40,5Bruch7Bröckelschiefer/Obere Letten8-50,0 m9AuflockerungszoneObere LettenPlattendolomit30,5 m31,5 m32,5 m33,5 m34,5 m35,5 m36,5 m37,5 m38,5 m39,5 m40,5 m1,5 m-58,0 m10Abbildung D.8: WSL D=3,0m, FEM (PLAXIS)104


s [cm]s[cm]Anlage DD = 1,5 mMantelreibung [kN/m²]00 50 100 150 2001234L=30,5mL=35,5mL=38,5m56Abbildung D.9: Mantelreibungsverlauf im Bröckelschiefer/Obere Letten D=1,5m, FEM (PLAXIS)D = 2,0 mMantelreibung [kN/m²]00 50 100 150 200123456L=30,5mL=35,5mL=38,5m7Abbildung D.10: Mantelreibungsverlauf im Bröckelschiefer/Obere Letten D=2,0m, FEM(PLAXIS)105


s [cm]s [cm]Anlage DD = 2,5 mMantelreibung [kN/m²]00 50 100 150 200123456L=30,5mL=35,5mL=38,5m7Abbildung D.11: Mantelreibungsverlauf im Bröckelschiefer/Obere Letten D=2,5m, FEM(PLAXIS)D = 3,0 mMantelreibung [kN/m²]00 50 100 150 2001234567L=30,5mL=35,5mL=38,5m89Abbildung D.12: Mantelreibungsverlauf im Bröckelschiefer/Obere Letten D=3,0m, FEM(PLAXIS)106


Anlage EAnlage EBerechnung Gruppenwirkung107


Anlage ETabelle E.1: Nomogrammverfahren nach RUDOLF, 2005 <strong>und</strong> EA-PFÄHLE, 2012D=2,0m, L=32,5m, Gruppe 3x2 (Abstand 6,5m <strong>und</strong> 9m)D=2,0m, L=32,5m, Gruppe 3x3 (Abstand 6,5m)(Nomogramme für nichtb<strong>in</strong>dige Böden, mit Es>27MN/m²)(Nomogramme für nichtb<strong>in</strong>dige Böden, mit Es>27MN/m²)a) Nachweis im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit a) Nachweis im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeit1) a/D= 0,2 1) a/D= 0,21 Eckpfahl= 0,7 1 Eckpfahl= 0,7Randpfahl= 0,65 Randpfahl= 0,65Innenpfahl= - Innenpfahl= 0,52 = - 2 = -2) ermittelte WSL R E,K = 29,45 2) ermittelte WSL R E,K = 29,45R eck,k (0,1·D) = 20,615 R eck,k (0,1·D) = 20,615R Rand,k (0,1·D) = 19,1425 R Rand,k (0,1·D) = 19,1425R Zentrum,k = - R Zentrum,k = 14,725∑R k aller Pfähle= 120,745 ∑R k aller Pfähle= 173,7553) R 1,d = 86,25 MN 3) R 1,d = 124,11 MNE 1,d = 67,43 MN μ= 0,7818759 E 1,d = 67,43 MN μ= 0,5433375b) Nachweis im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit b) Nachweis im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit1) a/D= 0,2 1) a/D= 0,21 Eckpfahl= 0,56 1 Eckpfahl= 0,56Randpfahl= 0,6 Randpfahl= 0,6Innenpfahl= - Innenpfahl= 0,42 = - 2 = -2) ermittelte WSL R E,K (0,02·D) =25,52) ermittelte WSLR E,K(0,02·D)= 25,5R eck,k (0,02·D) = 14,28 R eck,k (0,02·D) = 14,28R Rand,k (0,02·D) = 15,3 R Rand,k (0,02·D) = 15,3R Zentrum,k = - R Zentrum,k = 10,2∑R k aller Pfähle= 87,72 ∑R k aller Pfähle= 128,523) R 1,d = 87,72 MN 3) R 1,d = 128,52 MNE 1,d = 49,04 MN μ= 0,5590515 E 1,d = 49,04 MN μ= 0,3815749c) Mittlere Setzung c) Mittlere Setzung1) a/D= 0,2 1) a/D= 0,2F G,k /(n G·R E,s=0,1·D)= 0,278 F G,k /(n G·R E,s=0,1·D)= 0,185S1= 4,8 S1= 4,8S2= 0,58 S2= 0,72) bei F G /n G = 8,17 MN 2) bei F G /n G = 5,45 MNs E = 1,00 cm s E = 0,60 cm3) s G =s E·S1·S2= 2,78 cm 3) s G =s E·S1·S2= 2,02 cm108


Anlage ETabelle E.2: Großer Ersatzpfahl (KEMPFERT, 2009)Nachweis im Grenzzustand der <strong>Trag</strong>fähigkeitR g,k,G = q b,k · ∑ A b,i + Σ q s,k,j · A s,j *q b,k <strong>und</strong> q s,k aus FEM-BerechnungenD=2,0m, L=32,5m, Gruppe 3x3 (Abstand 6,5m)L D Schicht Mächtigkeit A s,j* A b ∑Ab,i[m] [m] [m] [m²] [m²]Schicht 1Niederterrassenschotter10,5 630,00Bröckelschiefer/OSchicht 217,5 1050,00bere Letten32,523,14 28,274334Auflockerungszone/Schicht 3Obere4,5 270,00LettenSchicht 4 Plattendolomit 0 0,00q sV Vs o[kN/m²][kN/m²] [kN] [cm]Nieder-terrassenschotterBröckelschiefer/ObereLettenAuflockerungszoneObereLettenq b[kN/m²]AuflockerungszoneObereLettenNiederterrassenschotter[kN]Bröckelschiefer/ObereLettenAuflockerungsz.ObereLettenq b[kN]AuflockerungszoneObereLetten0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 01.000 1767,15 0,35 7,16 21,25 7,18 966,9 4510,8 22312,5 1938,6 27338,453.000 5301,44 1,11 14,03 67,9 25,7 1014,7 8838,9 71295,0 6939,0 28689,974.000 7068,58 1,52 15,08 92,3 36,14 1040,3 9500,4 96915,0 9757,8 29413,795.000 8835,73 1,94 16,15 116,47 47,36 1067 10174,5 122293,5 12787,2 30168,715.500 9719,3 2,16 16,74 128,42 53,5 1080,9 10546,2 134841,0 14445,0 30561,736.000 10602,88 2,4 17,37 140,22 59,99 1095,3 10943,1 147231,0 16197,3 30968,887.000 12370,02 2,88 18,56 163,2 75,03 1128,3 11692,8 171360,0 20258,1 31901,937.900 13960,45 3,65 19,61 180,06 100,38 1183,7 12354,3 189063,0 27102,6 33468,338.500 15020,74 4,47 20,3 188,19 126,06 1245,2 12789,0 197599,5 34036,2 35207,209.000 15904,313 5,3 20,78 194,11 149,81 1309,513091,4 203815,5 40448,7 37025,249.500 16787,886 6,8 20,96 191,44 186,28 1433,9 13204,8 201012,0 50295,6 40542,57q sRg,k,G = 305,05 MNRd= 217,90 MNEd= 67,43 MN μ= 0,30947734109


ErklärungIch erkläre, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig <strong>und</strong> nur unter Verwendung derangegebenen Quellen <strong>und</strong> Hilfsmittel angefertigt habe.Weimar, 08.03.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!