11.07.2015 Aufrufe

Falten im Rechteck.pdf - Hans & Meta Walser

Falten im Rechteck.pdf - Hans & Meta Walser

Falten im Rechteck.pdf - Hans & Meta Walser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hans</strong> <strong>Walser</strong>: <strong>Falten</strong> <strong>im</strong> <strong>Rechteck</strong> 5/9Am linken Bildrand haben wir das Teilverhältnis 1:7. Die Figur passt in ein Schachbrett.6.1.2 b = 0.75Für b = 3 4 ergibt sich: a = 12 ( 2 b 2 )= 1 2 ( 1 916 )= 7 32c = 12 ( 2 + b 2 )= 1 2 ( 1 + 916 )= 2532Wir erhalten das pythagoreische Dreieck mit a :b : c = 7 : 24 : 25 . Weiter ist:g = 12 ( 2 ( 2b b 2 )) = 1 2 ( 1 ( 6 4 916 ))= 1 32h = 12 2 + ( 2b b 2 ) ( ( 16 ))= 3132Und schließlich gilt in diesem Beispiel:( ) = 1 2 1 + 6 4 9i = 1 2 + b 2 = 1+ 916 = 5 4 = 4032Es sind also alle beteiligten Strecken (inklusive i) in einem rationalen Verhältnis.Situation <strong>im</strong> Raster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!