23.11.2012 Aufrufe

Juli 2011 - Der Neusser

Juli 2011 - Der Neusser

Juli 2011 - Der Neusser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

<strong>Neusser</strong> Sport<br />

Mini WM der Grundschulmädchen<br />

Ein packendes Turnier ermittelt WM Fußballerinnen<br />

der Zukunft<br />

Wenn die National-Elf uns am 9. <strong>Juli</strong> abends mit<br />

einem WM Viertelfinalspiel verwöhnt, sind wir<br />

bereits den ganzen Tag mit Fußball von seiner<br />

schönsten Seite verzaubert worden. An diesem<br />

Samstag werden acht Mädchenteams auf dem<br />

<strong>Neusser</strong> Freithof zwischen 9 und 15 Uhr in einem<br />

packenden Wettstreit ihren Weltmeister ausspielen.<br />

Robert Wolf<br />

Alles ist etwas kleiner als bei den Seniorinnen. Das gilt<br />

sowohl für das von den Stadtwerken gesponserte Kunstrasen-Spielfeld<br />

als auch für den Slogan „11 Freundinnen“.<br />

Da sind die Trainerinnen, Maskottchen und härtesten Fans<br />

wohl gleich mitgezählt.<br />

Auf dem Platz spielen pro Mädchenschaft voraussichtlich vier<br />

Feldspielerinnen plus Torhüterin. Die Teams sind auf insgesamt<br />

acht Mädchen begrenzt. Ist aber auch nicht so wichtig. Wirklich<br />

wichtig ist, dass eventuell noch die Chance besteht, da mitzumachen.<br />

Und dazu braucht ihr nicht im Verein zu sein oder als<br />

Schulsportler angemeldet werden. Nein, Mädels, ihr könnt auch<br />

als „wilde“ Straßenfußballerinnen oder Bolzplatz- Gang antreten.<br />

Ihr dürft halt nur nicht älter als 12 sein. Also schnell mal in<br />

Neuss unter Tel.: 24195 oder per Email unter ssv@stadtsportverband.de<br />

melden.<br />

Was soll das überhaupt<br />

mit dem Mädchenfußball?<br />

Für die kleinen Fußballstars gilt zuerst auch mal der olympische<br />

Grundsatz: „Dabei sein ist alles.“ Aber es bringt natürlich<br />

viel mehr! <strong>Der</strong> Fußballverband Niederrhein, der intensiv den<br />

+ Wir, das Team der Pfl egestation, unterstützen Sie und<br />

Ihre Angehörigen bei der Wiederherstellung der<br />

Gesundheit - und das bereits seit dem 1. 1. 1979<br />

+ Wir sehen unsere Aufgaben in fachgerechter Pfl ege,<br />

medizinischer Versorgung der Kunden in ihrem häuslichen<br />

Umfeld, ohne Verzicht auf qualifi zierte und freundliche<br />

Unterstützung<br />

+ Unsere Mitarbeiter sind durch fortlaufend durchgeführte<br />

Weiterbildungsmaßnahmen besonders geschult und<br />

durch jahrelange Praxis geübt<br />

+ <strong>Der</strong> Mensch steht im Mittelpunkt der aktivierenden Pfl ege<br />

+ Wunschzeiten werden nach Möglichkeit berücksichtigt<br />

und weitgehend eingehalten<br />

+ Notwendige Kontakte zu Ärzten und Kooperationspartnern<br />

werden aufgenommen<br />

+ Die Zusammenarbeit im DRK-Kreisverband mit Essen<br />

auf Rädern und Hausnotruf sowie Pfl ege bietet den Kunden<br />

ein Paket der Sicherheit zu Hause aus einer Hand<br />

+ Die Versorgung unserer Kunden ist im Bedarfs-und Notfall<br />

rund um die Uhr durch die nächtliche Rufbereitschaft<br />

gewährleistet und fi ndet auch an Sonn- und Feiertagen statt<br />

+ Wir helfen auch bei Beantragung einer Pfl egestufe oder<br />

Antrag auf Höherstufung<br />

Pfl ege im Zeichen der Menschlichkeit<br />

Kreisverband Neuss e. V.<br />

Häusliche Pfl ege<br />

Dunantstr. 40<br />

41468 Neuss<br />

Tel. 02131 - 7 45 95-80<br />

Mädchen- bzw. Frauenfußball fördert, hat den Nutzen dieser<br />

Aktivitäten so zusammengefasst: Gemeinschaft, Bewegung,<br />

Begeisterung, Spaß, Integration, Erfolg, Teamgeist, Emotionen,<br />

Erlebnis. Bleiben da noch Fragen nach dem Warum offen? Ich<br />

glaube nicht!<br />

Interessierte sollten sich allerdings die vielen Informationen auf<br />

www.fvn.de ansehen.<br />

Ambulanter Pfl egedienst / Sozialstation<br />

DRK-Geschäftsstelle<br />

Am Südpark<br />

41466 Neuss<br />

Tel. 02131 - 7 45 95-0<br />

www.drk-neuss.de<br />

DRK-<strong>2011</strong>-1.indd 1 22.02.<strong>2011</strong> 11:08:52<br />

Foto: Martina Mauerer<br />

Was erwartet die<br />

Mini-WM Supporter auf<br />

dem Freithof?<br />

Neben packendem Ballsport und<br />

dem „sich Verausgaben“ beim Anfeuern<br />

des Lieblingsteams kann man<br />

das eigene Talent überprüfen, indem<br />

man den „Robo-Torwart“ bezwingt<br />

oder auf die klassische Torwand<br />

schießt. Den Besten winken als Gewinn<br />

echte WM-Tickets!<br />

Dazu erfreuen wir uns einer Mini-<br />

WM der kurzen Wege. Vom Freithof<br />

ist es nur ein Katzensprung zur<br />

Gastromeile auf dem <strong>Neusser</strong> Markt.<br />

Auch könnte man die Pausen zwischen<br />

den Spielen nutzen, mal den<br />

<strong>Neusser</strong> Innenstadtbereich zu erkunden,<br />

kurz: Mini WM für Mädchen =<br />

maxi Vergnügen für alle.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Neusser</strong> 07.<strong>2011</strong><br />

Fotos: FVN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!