23.11.2012 Aufrufe

Modelluntersuchungen betreffend die Stabilität - Institut für ...

Modelluntersuchungen betreffend die Stabilität - Institut für ...

Modelluntersuchungen betreffend die Stabilität - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Modelluntersuchungen</strong> <strong>betreffend</strong> <strong>die</strong> <strong>Stabilität</strong><br />

der Energieübertragung<br />

Wernegger Hans-Jürgen<br />

Diplomarbeit<br />

Graz University of Technology<br />

Erzherzog-Johann-University<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Elektrische Anlagen und Hochspannungstechnik<br />

Abteilung Elektrische Anlagen<br />

an der<br />

Technischen Universität Graz<br />

Vorstand : Univ. Prof. Dipl. -Ing. Dr. techn. Lothar Fickert<br />

Betreuer : Ass.- Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Herwig Renner<br />

Graz, im Jänner 2002


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung und Ziele der Arbeit ........................................................................................ 3<br />

2 Grundlagen........................................................................................................................ 4<br />

2.1 Grundlagen der Übertragung elektrischer Energie.............................................. 4<br />

2.1.1 Allgemeines........................................................................................................ 4<br />

2.1.2 Technische Struktur von Elektrizitätsversorgungssystemen.............................. 4<br />

2.1.3 Netzstrukturen und Spannungsebenen ............................................................... 4<br />

2.1.4 Komponenten der Energieübertragung .............................................................. 5<br />

2.1.4.1 Die Freileitung................................................................................................ 5<br />

2.1.4.1.1 Allgemeines.............................................................................................. 5<br />

2.1.4.1.2 Grundsätzlicher Aufbau einer Freileitung................................................ 6<br />

2.1.4.1.3 Seile.......................................................................................................... 7<br />

2.1.4.1.4 Ersatzschaltung und Kennwerte von Drehstromfreileitungen ................. 7<br />

2.1.5 Betriebsbereiche von Synchrongeneratoren..................................................... 11<br />

2.2 <strong>Stabilität</strong> der elektrischen Energieübertagung.................................................... 14<br />

2.2.1 Allgemeines...................................................................................................... 14<br />

2.2.2 Erläuterung des <strong>Stabilität</strong>sproblems................................................................. 14<br />

2.2.3 Grenze der Energieübertragung ....................................................................... 15<br />

2.2.4 Die statische <strong>Stabilität</strong>...................................................................................... 18<br />

2.2.4.1 Die künstlich statische <strong>Stabilität</strong> .................................................................. 22<br />

2.2.4.1.1 Allgemeines............................................................................................ 22<br />

2.2.4.1.2 Einsatz des Spannungsreglers zur Verbesserung der statischen <strong>Stabilität</strong><br />

................................................................................................................ 22<br />

2.2.4.1.3 Das Problem der Polrad- und Wirkleistungspendelungen ..................... 25<br />

2.2.4.1.4 Polradwinkelbewegung eines Synchrongenerators bei unterschiedlichen<br />

Zustandsänderungen (schematisch)........................................................ 26<br />

2.2.4.1.5 Verlust der <strong>Stabilität</strong>............................................................................... 27<br />

2.2.5 Dynamische <strong>Stabilität</strong> ...................................................................................... 28<br />

2.2.5.1 Beurteilung der dynamischen <strong>Stabilität</strong> - Der Flächensatz .......................... 30<br />

2.3 Systeme zur Verbesserung der <strong>Stabilität</strong>............................................................. 32<br />

2.3.1 Die Serienkompensation mit Fix-Kondensator................................................ 32<br />

2.3.2 Thyristor gesteuerter Reihenkondensator......................................................... 34<br />

2.3.2.1 Allgemeines.................................................................................................. 34<br />

2.3.2.2 Aufbau eines TCSC...................................................................................... 38<br />

2.3.2.3 Wirkungsweise eines TCSC......................................................................... 39<br />

2.3.2.4 TCSC - Regelschema zur Bekämpfung von Leistungspendelungen und<br />

untersynchronen Resonanzen (SSR) ............................................................ 47<br />

3 Das Labormodell ............................................................................................................. 49<br />

3.1 Allgemeines ............................................................................................................. 49<br />

3.1.1 Das Antriebssystem (Turbinenmodell) ............................................................ 51<br />

3.1.2 Der Synchrongenerator .................................................................................... 51<br />

3.1.3 Das Freileitungsmodell .................................................................................... 52<br />

3.1.4 Der Blocktransformator.................................................................................... 53<br />

3.1.5 Das starre Netz ................................................................................................. 54<br />

Diplomarbeit<br />

1


Inhaltsverzeichnis<br />

3.1.6 Dimensionierung des TCSC............................................................................. 54<br />

3. 2 Impedanztransformation....................................................................................... 59<br />

3.3 Künstlich statische <strong>Stabilität</strong> - Berücksichtigung des Spannungsreglers ......... 63<br />

4 Simulation des theoretischen Modells mit dem Programm Matlab 6.0 ........................ 66<br />

4. 1 Kuppel- und Eigenimpedanzen der vollständigen Π-Matrix als Funktion der<br />

Leitungslänge.......................................................................................................... 66<br />

4.2<br />

4.3<br />

4.4<br />

4.5<br />

Übertragene Leistung als Funktion des Polradwinkels bei unterschiedlichen<br />

Leitungslängen und ohne Spannungsregler......................................................... 70<br />

Übertragene Wirk- und Blindleistung als Funktion des Polradwinkels bei<br />

unterschiedlichen Leistungslängen mit Verwendung eines Spannungsreglers<br />

73<br />

Übertragene Wirk- und Blindleistung als Funktion des Polradwinkels bei<br />

unterschiedlichen Leistungslängen mit Verwendung eines Spannungsreglers<br />

und Reihenkondensators ....................................................................................... 76<br />

Gegenüberstellung der maximal übertragbaren Leistung................................. 79<br />

5 Zusammenfassung........................................................................................................... 82<br />

6 Literaturverzeichnis......................................................................................................... 84<br />

7 Abkürzungen ................................................................................................................... 86<br />

8 Anhang............................................................................................................................. 87<br />

8. 1 Matlab – M.Files..................................................................................................... 87<br />

8. 1.1 Vergleich der Maximalwerte der übertragbaren Leistung ............................... 87<br />

8.1.2 Kuppel- und Eigenimpedanz als Funktion der Leitungslänge ......................... 87<br />

8.1.3 Energieübertragung ohne Spannungsregler ..................................................... 88<br />

8.1.4 Energieübertragung mit Spannungsregler und Kompensation<br />

(Blindleistungsbetrachtung nur <strong>für</strong> <strong>die</strong> Leitung und Transformator)<br />

............... 91<br />

8.1.5 Simulation des Arbeitsbereiches eines TCSC.................................................. 96<br />

Diplomarbeit<br />

2


Einleitung und Ziele der Arbeit<br />

1 Einleitung und Ziele der Arbeit<br />

Der Bedarf an elektrischer Energie nimmt weiterhin stetig zu, wobei der Anstieg in<br />

Entwicklungsländern, <strong>die</strong> sich gerade an der Schwelle zur Industrialisierung befinden,<br />

besonders ausgeprägt ist. Aus verschiedenen Gründen kann der Ausbau elektrischer<br />

Übertragungsnetze und speziell der Bau neuer Übertragungsleitungen nicht mit der<br />

wachsenden Kraftwerksleistung und dem wachsenden Energiebedarf Schritt halten.<br />

Leitungstrassen sind vor allem in den Industrieländern besonders schwierig bereitzustellen,<br />

und <strong>die</strong> Beschaffung der notwendigen Genehmigungen kostet mehr Zeit denn je.<br />

Angesichts <strong>die</strong>ser Situation suchen <strong>die</strong> Netzbetreiber nach Möglichkeiten, <strong>die</strong> vorhandenen<br />

Leitungen besser ausnützen zu können bei gleichzeitiger Steigerung der Qualität der<br />

elektrischen Energie. Dabei gilt das Augenmerk vor allem zwei Bereichen. Erstens kommt es<br />

darauf an, <strong>die</strong> statische und dynamische <strong>Stabilität</strong> langer Übertragungsleitungen zu<br />

verbessern. Faktum ist, dass viele Übertragungsleitungen wegen ihrer relativ niedrigen<br />

<strong>Stabilität</strong>sgrenzen bei weitem nicht bis zu ihrer natürlichen Belastbarkeit, geschweige denn<br />

bis zur thermischen Belastungsgrenze, belastet werden. Zweitens muss der Lastfluss in stark<br />

vermaschten Netzen verbessert werden, weil der „natürliche“ Lastfluss der sich aus den<br />

Lastverhältnissen und den vorhandenen Leitungsimpedanzen ergibt, <strong>die</strong> Übertragungsverluste<br />

nicht notwendigerweise niedrig hält. [1]<br />

Ziel der Diplomarbeit ist <strong>die</strong> Behandlung des Themas „<strong>Stabilität</strong> der elektrischen<br />

Energieübertragung“ und den damit verbundenen Problemen.<br />

Speziell soll dabei auf <strong>die</strong> statische <strong>Stabilität</strong> einer Kraftwerkseinspeisung über eine lange<br />

Freileitung in ein starres Netz eingegangen werden. Die Untersuchung soll sowohl von der<br />

theoretischen Seite (durch entsprechende Simulationsmodelle), als auch von der praktischen<br />

Seite her (durch Durchführung einer Laborübung mit Antriebsmaschine, Synchrongenerator,<br />

Blocktransformator, Freileitungsmodell und starrem, öffentlichen Netz) erfolgen. Zur<br />

Verbesserung der <strong>Stabilität</strong>sverhältnisse <strong>für</strong> das Labormodell ist weiters auch ein geregelter<br />

Serienkondensator entwickelt und dimensioniert worden. Durch <strong>die</strong>se Laborübung sind <strong>die</strong><br />

Stu<strong>die</strong>renden dann in der Lage, <strong>die</strong> Auswirkungen der Freileitungslänge, des<br />

Spannungsreglers und eines gesteuerten Reihenkondensators auf <strong>die</strong> statische <strong>Stabilität</strong> der<br />

Versuchsanordnung selbst zu erarbeiten.<br />

Diplomarbeit<br />

3


Grundlagen<br />

2 Grundlagen<br />

2.1 Grundlagen der Übertragung elektrischer Energie<br />

2.1.1 Allgemeines<br />

Die primäre Energie (man spricht auch von Rohenergie) wird immer einem oder mehreren<br />

Umwandlungsprozessen unterworfen, bis sie dann beim Verbraucher als Nutzenergie zur<br />

Verfügung steht. Die Wahl des Energieträgers, der Energieübertragungseinrichtung und der<br />

Energieumwandlungsanlage wird dabei durch technische, wirtschaftliche und ökologische<br />

Faktoren bzw. Kriterien bestimmt.<br />

Man sollte also <strong>die</strong> Energie dem Verbraucher (in jeweils gewünschter Form) möglichst billig,<br />

in ausreichenden Mengen, mit entsprechender Zuverlässigkeit und mit möglichst geringer<br />

ökologischer Belastung zur Verfügung stellen. Da <strong>die</strong>se Forderungen aber an sich<br />

widersprüchlich sind kann meistens nur ein betriebswirtschaftliches, volkswirtschaftliches<br />

oder ökologisches Optimum angestrebt werden. [2]<br />

2.1.2 Technische Struktur von Elektrizitätsversorgungssystemen<br />

Jedes Elektrizitätsversorgungssystem lässt sich durch Hintereinanderschaltung folgender<br />

„Blöcke“ beschreiben:<br />

• Energieerzeugung (Erzeugung von elektrischer Energie in einem Kraftwerk)<br />

• Energieübertragung (Übertragung der elektrischen Energie mittels Freileitung oder<br />

Kabel mit Hochspannung)<br />

• Energieverteilung (ebenfalls mittels Freileitung oder Kabel mit Mittel- oder<br />

Niederspannung).<br />

���� ��� ��� ��� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �������� �� �� �� �� �� �� �� ��� ��� ��� ��� �� �� �� �� �� �� �����<br />

�����<br />

�����<br />

�����<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �<br />

�� � �� ��� ��� ���<br />

����� ���<br />

����� ���<br />

����� ���<br />

�� �� ���<br />

� �� ���<br />

� �� ���<br />

� �� ���<br />

� �� ���<br />

� �� ���<br />

� �� ���<br />

� � ��<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� �<br />

�<br />

�<br />

����<br />

�� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� ��<br />

�� �� ��<br />

�� �� ��<br />

�� �� ���� �<br />

�� ��� ������������ �� ��<br />

�� ��� ������������������� ��<br />

�� ��� ������������������� ��<br />

�� ������������������������ ��<br />

�� ����������������������� ��<br />

�� �������������������������� ���<br />

�� �������������������������� ���<br />

�� �������������������������� ���<br />

�� ��������������������������� ���<br />

�� ������������������������������<br />

�� �����������������������������<br />

�� �������������������������������<br />

�� �����������������������������<br />

�� ���������������������������<br />

�� ���������������������������<br />

�� ��������� �� ������������<br />

�� ��������� ���������������<br />

�� �������� ���������������<br />

�� �������� ���������������<br />

�� �������� �� ������������<br />

�� �������� �� ������������<br />

�� �������� �� ������������<br />

�� �������� �� ������������<br />

�� �������� �� �������������<br />

�� �� ����� �� �������������<br />

�� �� ����� �� ������������<br />

�� �� ����� �� ������������<br />

�� �� ����� �� ������������<br />

�� �� ��� � �� �������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ��� � �� �������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ��� � �� ������������<br />

�� �� ����� �� ������������<br />

�� �� ����� ���������������<br />

�� �� ����� ���������������<br />

�� �� ����� ����������������<br />

�� �� ����� ������ �������<br />

�� �� ����� ������ �������<br />

�� �� ����� ������ �������<br />

�� �� ����� ������ �������<br />

�� �� ����� ������ �������<br />

�� �� ����� ������ �������<br />

�� �������� ������ �������<br />

�� �������� ������ �������<br />

� �������� ������ �������<br />

���������� ������� �������<br />

���������� �������� �������<br />

��������� �������� ���������<br />

��������� ��������������������<br />

��������� ����������������������<br />

��������� ����������������������<br />

���������� �����������������<br />

���������� �����������������<br />

�� ��� ��� ����������������<br />

�� ��� ��� �� �������������<br />

�� ��� ��� �� �������������<br />

�� �� ��� �� �������������<br />

�� �� ���� ������������������<br />

�� �� ���� ������������������<br />

�� �� �� � �������� ����<br />

�� � � � ������� ���<br />

��� ���<br />

� � ���<br />

� � ���<br />

� � ���<br />

� � ���<br />

� � ���<br />

� � ����<br />

� � ����<br />

� � ����<br />

� � ����<br />

� � ����<br />

� � ����<br />

� � ����<br />

� � ����<br />

� � ����<br />

� � ����<br />

���� ���<br />

���� ���<br />

��� ���<br />

��� ���<br />

��� ���<br />

��� ���<br />

�� ���<br />

�� ���<br />

�� ���<br />

�� ���<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

���� � �<br />

� ��� �� � �� �<br />

� ������������������ �<br />

� ������������������ �<br />

� ������������������ ��<br />

� �������������������� ���<br />

� ��������������������� ���<br />

� ������������������������<br />

� �������������������������<br />

� ��������������������������<br />

� ��������������������������<br />

� ����� �������������������<br />

� ����� �������������������<br />

� ����� ������������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

������������������������<br />

������������������������<br />

������������������������<br />

���� �������������������<br />

���� �������������������<br />

���� �������������������<br />

���� �������������������<br />

� �� �������������������<br />

� �� �������������������<br />

� �� �������������������<br />

� �� �������������������<br />

� �� ��� ���������������<br />

� �� ��� ���������������<br />

� �� ��� ���������������<br />

� �� ��� ���������������<br />

� �� ��� ���������������<br />

� �� � � ���������������<br />

� �� � � ���������������<br />

� � � � ��������������<br />

� � � � ��������������<br />

� � � � ��������������<br />

� � � � ��������������<br />

� � � � ��������������<br />

� � � � ���������������<br />

� � � � ���������������<br />

� � � � ���������������<br />

� � � � ���������������<br />

� � � � ��������������<br />

� � � � ��������������<br />

� �� � ���������������<br />

� �� � ��������������<br />

� �� � ��������������<br />

� �� � ������� ��������<br />

� �� � ������ �������<br />

� �� �������� ��������<br />

� �� �������� ��������<br />

� �� �������� ��������<br />

� �� �������� ��������<br />

� ����������� ��������<br />

� ����������� ��������<br />

� ������������ ��������<br />

� ������������ ��������<br />

� ������������ ��������<br />

� ������������ ���������<br />

� �������������� ����������<br />

� ������������������������<br />

� ��������������������������<br />

� ��������������������������<br />

� ������������������������<br />

� ������������������������<br />

� ������������������������<br />

��������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

�����������������������������<br />

�����������������������������<br />

�������������� ����<br />

������������� ���<br />

��� ���<br />

��� � �<br />

��� � �<br />

��� � �<br />

���� � �<br />

���� � �<br />

���� � �<br />

���� � �<br />

���� � �<br />

���� � �<br />

���� � �<br />

��� � �<br />

��� � �<br />

��� � �<br />

��� � �<br />

��� � �<br />

��� � �<br />

��� � �<br />

��� ���<br />

��� ���<br />

��� ���<br />

��� ���<br />

��� ���<br />

��� ���<br />

��� ���<br />

��� ���<br />

�� ���<br />

�� ���<br />

�� ���<br />

�� ��<br />

�� �<br />

�� � � � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

��� � �<br />

��� � �<br />

��� � �<br />

��� � �<br />

��� � �<br />

��� � �<br />

��� � � �� �<br />

�������� � �� �� �<br />

����������� �������� �<br />

����������� �������� �<br />

�������������������� ��<br />

��������������������� ���<br />

���������������������� ���<br />

��������������������� ���<br />

��������������������������<br />

���������������������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

���������������������������<br />

��������������������������<br />

������������������������<br />

�������������������������<br />

������ ����������������<br />

������ ����������������<br />

������ ����������������<br />

������ ����������������<br />

������ ����������������<br />

������ ����������������<br />

������ ����������������<br />

������ ����������������<br />

������ ����������������<br />

������ ����������������<br />

������ ����������������<br />

������ ����������������<br />

������ ����������������<br />

���� � �� ������������<br />

��� � �� ������������<br />

��� � �� ������������<br />

��� � �� ������������<br />

��� � �� ������������<br />

��� � �� ������������<br />

��� � �� ������������<br />

��� � �� ������������<br />

���� � �� ������������<br />

���� � �� ������������<br />

���� � �� ������������<br />

���� � �� ������������<br />

���� � �� ������������<br />

���� � �� ������������<br />

���� � �� �������������<br />

���� � �� �������������<br />

���� � �� ������������<br />

���� � �� ������������<br />

������ �� ������������<br />

������ �� �����������<br />

������ �� �����������<br />

����� �� ������������<br />

����� �� �����������<br />

����� �� �����������<br />

����� ���������������<br />

����� ���������������<br />

� ��� ���������������<br />

� ��� ���������������<br />

� ��� ���������������<br />

� ��� ���������������<br />

� ��� ���������������<br />

� ��� ������������������<br />

� ��� ������������������<br />

� ���� �������������������<br />

� ��� ������������������<br />

� ��� �������������������<br />

� ��� �������������������<br />

� ��� �����������������<br />

� ��� �����������������<br />

� ��� �����������������<br />

� ��� ����������������<br />

� ��� ����������������<br />

� �������������������<br />

� ����������������������<br />

� ����� ���������������<br />

� �� � � �� ����<br />

� �� � � �� ��� ��� ��� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� �� ��<br />

��<br />

Abbildung 2-1 Struktur von Elektrizitätsversorgungssystemen<br />

2.1.3 Netzstrukturen und Spannungsebenen<br />

Je nach Übertragungslänge und Übertragungskapazität richtet sich <strong>die</strong> Übertragungsspannung<br />

der elektrischen Energieübertagung.<br />

Diplomarbeit<br />

4


Grundlagen<br />

Das Verbundnetz<br />

Netze der Verbundebene haben <strong>die</strong> Aufgabe der Übertragung elektrischer Energie über<br />

größere Entfernungen zwischen Erzeugungs- und Lastschwerpunkten. Durch<br />

grenzüberschreitenden Zusammenschluss ermöglichen sie <strong>die</strong> energiewirtschaftliche<br />

Kooperation zwischen den Mitgliedsländern der UCTE und vor allem <strong>die</strong> wechselseitige<br />

Aushilfe in Störfällen. Seit 1951 arbeiten auf dem westeuropäischen Festland <strong>die</strong><br />

Verbundunternehmen auf partnerschaftlicher Basis im Rahmen der UCTE (Union pour la<br />

coordination du transport de l’electricité), um als oberstes Ziel „<strong>die</strong> Energie innerhalb ihres<br />

Einflussbereiches bestmöglich auszunutzen und <strong>die</strong> Versorgungssicherheit zu erhöhen“. Die<br />

Weiterverteilung der Einspeisung der 380(220)/110-kV-Umspannstationen und der<br />

angeschlossenen Kraftwerke mittlerer Größe an <strong>die</strong> Mittelspannungsebene und an wenige<br />

Großverbraucher übernimmt <strong>die</strong> Hochspannungsebene. Jedem 110-kV-Netz ist eine Vielzahl<br />

galvanisch getrennter Mittelspannungsnetze und in gleicher Weise jedem<br />

Mittelspannungsnetz eine Vielzahl galvanisch getrennter Niederspannungsnetze unterlagert.<br />

Das Mittelspannungsnetz<br />

Zur Mittelspannungsebene zählen in Österreich <strong>die</strong> 10-kV bis 35-kV-Ebene. Sie verteilen <strong>die</strong><br />

aus der 110-kV-Ebene oder direkt angeschlossenen Kleinkraftwerken eingespeiste Energie.<br />

Alle Landes- und landeshauptstädtischen Gesellschaften sowie <strong>die</strong> meisten<br />

Sondergesellschaften betreiben Mittelspannungsnetze.<br />

Das Niederspannungsnetz<br />

Die Niederspannungsebene (einheitlich 0,4 kV) <strong>die</strong>nt zur Belieferung der Endverbraucher.<br />

Alle Landes- und landeshauptstädtischen Gesellschaften sowie Regional- und Kommunal-<br />

Elektrizitätsunternehmen betreiben Niederspannungsnetze.<br />

2.1.4 Komponenten der Energieübertragung<br />

2.1.4.1 Die Freileitung<br />

[3], [4]<br />

2.1.4.1.1 Allgemeines<br />

Freileitungen und Kabel sind Betriebsmittel zur Übertragung elektrischer Energie. Welchem<br />

Betriebsmittel der Vorzug gegeben wird, hängt von den Einsatzbedingungen ab. In manchen<br />

Fällen ist <strong>die</strong> Verwendung von Kabeln zwingend vorgegeben, z.B. in Ballungsgebieten oder<br />

Diplomarbeit<br />

5


Grundlagen<br />

bei der Querung von Seen und Meeren. Andererseits gibt es Fälle, bei denen aus technischen<br />

Gründen nur Freileitungen in Frage kommen, z.B. bei größeren Entfernungen. Grundsätzlich<br />

sind aber <strong>die</strong> Investitionskosten <strong>für</strong> Freileitungen niedriger, und es können längere Strecken<br />

überbrückt werden.<br />

2.1.4.1.2 Grundsätzlicher Aufbau einer Freileitung<br />

Bis zu Betriebsspannungen von 30 kV sind <strong>die</strong> Freileitungsmaste als Beton-, Holz- oder<br />

Stahlrohrmaste ausgeführt. Für Hochspannungsleitungen werden Stahlgittermaste eingesetzt.<br />

Die Mastabstände werden hauptsächlich nach wirtschaftlichen Erwägungen festgelegt, so dass<br />

<strong>für</strong> jede Freileitung eine wirtschaftliche Spannweite ermittelt werden kann. Sie richtet sich<br />

nach den Kosten <strong>für</strong> Grunderwerb, Entschädigungen, Mastgestänge und Gründung und wird<br />

ferner, durch <strong>die</strong> gewählte Seilzugspannung und <strong>die</strong> Geländebeschaffenheit mitbestimmt. Die<br />

Formen der Freileitungsmaste sind sehr vielfältig. Prinzipiell können <strong>die</strong> Leiter in einer Ebene<br />

oder in mehreren Ebenen übereinander angeordnet sein. Während bei Leiteranordnungen in<br />

einer Ebene <strong>die</strong> Montage und Wartung einfacher ist, erfordert sie größere Trassenbreite<br />

gegenüber den Ausführungen in mehreren Ebenen. Die Maste werden <strong>für</strong> Einfach-, Doppel-<br />

oder Vierfachleitungen ausgeführt. Aufgrund des Trassenmangels besteht der Trend zu<br />

Mehrfachleitungen, wobei auch Leitungen unterschiedlicher Spannungsebenen auf einem<br />

Mast verlegt werden. Die Freileitungsseile müssen von den Masten getragen, in bestimmten<br />

Abständen abgespannt, über einen Winkel geführt und am Ende der Trasse aufgenommen<br />

werden. Für <strong>die</strong>se unterschiedlichen mechanischen Funktionen werden unterschiedliche<br />

Mastarten verwendet.<br />

Tragmast<br />

Steht in der geraden Leitungstrasse, trägt <strong>die</strong> Leiterseile und Isolatoren und kann nur<br />

senkrecht wirkende Kräfte aufnehmen.<br />

Abspannmast<br />

Steht in der geraden Leitungstrasse und kann waagrecht und senkrecht wirkende Kräfte<br />

aufnehmen.<br />

Winkelmast<br />

An Winkelpunkten der Leitungstrasse mit kleinen Abwinklungen sind Winkelmaste<br />

Tragmaste, bei großen Abwinklungen sind Winkelabspannmaste erforderlich.<br />

Endmast<br />

Steht an Endpunkten von Freileitungen und muss einseitig waagrechte Kräfte aufnehmen.<br />

Diplomarbeit<br />

6


Grundlagen<br />

2.1.4.1.3 Seile<br />

Die Auswahl der Leiterseile richtet sich in erster Linie nach den zu erwartenden<br />

Leiterströmen, wobei <strong>für</strong> jedes Seil in den Normen eine gültige Grenz-Strombelastbarkeit bei<br />

einer ganz bestimmten Seiltemperatur (80°C) festgelegt ist, <strong>die</strong> nicht überschritten werden<br />

darf. Mit Rücksicht auf <strong>die</strong> Stromwärmeverluste wird eine wirtschaftliche Stromdichte von<br />

Sw = 0,7 A/mm² bis 1,0 A/mm² angestrebt. Schließlich ist der Seildurchmesser zur<br />

Vermeidung von Glimmentladung so zu wählen, dass <strong>die</strong> effektive Randfeldstärke nicht<br />

größer als E=17 kV/cm wird. Bei Höchstspannungsleitungen wird <strong>die</strong>se Bedingung nur durch<br />

<strong>die</strong> Verwendung von Bündelleiter erreicht.<br />

Als Leiterwerkstoffe kommen Aluminium und Kupfer in Betracht, wobei auch Aluminium-<br />

Legierungen wie Aldrey verwendet werden. Für Hoch- und Höchstspannungsleitungen<br />

werden ausschließlich Verbundsseile verwendet, <strong>die</strong> aus einem Stahlseil bestehen, das mit<br />

Aluminiumadern umseilt ist.<br />

In Österreich wichtig: 220 kV 240/40 Alu /Stahl, 2er Bündelleiter (Al-Querschnitt von<br />

240 mm² und einem Stahl Querschnitt von 40 mm²).<br />

2.1.4.1.4 Ersatzschaltung und Kennwerte von Drehstromfreileitungen<br />

Die Ersatzschaltung einer Drehstromfreileitung (und <strong>die</strong> darin enthaltenen Elemente) richtet<br />

sich nach der Leitungslänge und der Nennspannung. Man unterscheidet:<br />

• Niederspannungsnetze, Mittelspannungsfreileitungsnetze bis 30 kV<br />

Hier kann man bei Lastflussberechnungen <strong>die</strong> Leitungskapazitäten vernachlässigen. Es<br />

genügt <strong>die</strong> Berücksichtigung der Längsimpedanz.<br />

Abbildung 2-2 Leitungsersatzschaltung ohne Berücksichtigung der Querimpedanzen<br />

Diplomarbeit<br />

7


Grundlagen<br />

• Hochspannungsnetze, Mittelspannungsfreileitungsnetze ab 30 kV<br />

Hier ist es notwendig bei Lastflussberechnungen <strong>die</strong> Leitungskapazitäten zu<br />

berücksichtigen. Dabei wird <strong>die</strong> Leitungskapazität als konzentriertes Element jeweils<br />

zur Hälfte an den Leitungsenden angenommen. Diese Ersatzschaltung gilt jedoch bei<br />

einer Netzfrequenz von 50 Hz bis 60 Hz nur bis zu einer Grenzlänge von ca. 300 km.<br />

Abbildung 2-3 Leitungsersatzschaltung mit konzentrierten Querimpedanzen<br />

1<br />

Z L = R L + jX L = λ ⋅ (R'+<br />

jω⋅<br />

L' ) = = Z3<br />

( 2-1)<br />

Y<br />

Y<br />

2<br />

Q<br />

j⋅<br />

ω⋅<br />

C'⋅λ<br />

= = Y1<br />

= Y2<br />

=<br />

2<br />

1<br />

Z<br />

1<br />

=<br />

1<br />

Z<br />

Systemadmittanzmatrix <strong>für</strong> <strong>die</strong> Leitung:<br />

Vierpolgleichung der Leitung in Admittanzdarstellung:<br />

2<br />

3<br />

( 2-2)<br />

⎛ Y2<br />

+ Y3<br />

− Y3<br />

⎞ ⎛ Y11<br />

Y12<br />

⎞<br />

Y = ⎜<br />

⎟ → ⎜ ⎟<br />

Π<br />

( 2-3)<br />

⎜<br />

⎟ ⎜ ⎟<br />

⎝<br />

− Y3<br />

Y1<br />

+ Y3<br />

⎠ ⎝<br />

Y21<br />

Y22<br />

⎠<br />

⎛ I1<br />

⎞ ⎛ U1<br />

⎞<br />

⎜ ⎟ = ⋅ ⎜ ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

YΠ<br />

⎜ ⎟<br />

⎝<br />

I2<br />

⎠ ⎝<br />

U 2 ⎠<br />

Die wirksamen Eigen- und Kuppelimpedanzen werden nicht durch Inversion der gesamten<br />

Systemadmittanzmatrix gewonnen, sonder durch Inversion jedes einzelnen Elementes wie<br />

folgt berechnet:<br />

Eigenimpedanz:<br />

Kuppelimpedanz:<br />

Diplomarbeit<br />

νν<br />

( 2-4)<br />

1<br />

( νν = ( 2-5)<br />

Y<br />

Z )<br />

1<br />

( = −<br />

( 2-6)<br />

Y<br />

Z νµ )<br />

νµ<br />

8


Grundlagen<br />

RL<br />

XL<br />

• Bei größeren Leitungslängen ( l > 300 km) kann man ebenfalls <strong>die</strong> konzentrierte<br />

Darstellung der Elemente verwenden. Es sind jedoch an den Impedanzen<br />

entsprechende Korrekturen vorzunehmen.<br />

Wirkwiderstand (Ω)<br />

Z<br />

Z<br />

3 korr<br />

2 korr<br />

induktive Betriebsreaktanz (Ω)<br />

R’ Wirkwiderstandsbelag(Ω /km)<br />

L’ Induktivitätsbelag (H/km)<br />

l Leitungslänge (km)<br />

ω Kreisfrequenz (s -1 )<br />

U1,2 Nennspannung (kV)<br />

YQ<br />

Yνν<br />

Queradmittanz (S)<br />

Eigenadmittanz (S)<br />

= Z<br />

3<br />

= Z<br />

2<br />

⋅<br />

⋅<br />

sinh<br />

tanh<br />

2 ⋅ Z<br />

2 ⋅ Z<br />

Z<br />

Z<br />

2<br />

Z<br />

3<br />

3<br />

2 ⋅ Z<br />

Yνµ<br />

2<br />

Z<br />

2<br />

3<br />

3<br />

2 ⋅ Z<br />

2<br />

Kuppeladmittanz (S)<br />

Z(νν) Eigenimpedanz (Ω)<br />

Z(νµ) Kuppelimpedanz (Ω)<br />

Z1,2,3 Impedanzen der Π-<br />

Ersatzschaltung (Ω)<br />

Y1,2,3 Admittanzen der Π-<br />

Ersatzschaltung (S)<br />

Z2,3korr Korrigierte Impedanzen der<br />

Π-Ersatzschaltung (Ω)<br />

Eine weitere Möglichkeit der Darstellung von langen Drehstromfreileitungen ist <strong>die</strong>jenige, der<br />

kontinuierlich verteilten Längs- und Querimpedanzen.<br />

Z<br />

W<br />

( 2-7)<br />

Z3<br />

⋅ Z2<br />

R'+<br />

jω<br />

⋅ L'<br />

= =<br />

( 2-8)<br />

2 j⋅<br />

ω⋅<br />

C'<br />

γ = α + jβ = (R'+<br />

j⋅<br />

ω⋅<br />

L' ) ⋅ j⋅<br />

ω⋅<br />

C'<br />

( 2-9)<br />

2<br />

∆<br />

*<br />

w<br />

U<br />

S nat = ( 2-10)<br />

Z<br />

Diplomarbeit<br />

9


Grundlagen<br />

Hierbei wichtige Kennwerte sind:<br />

γ.......... Fortpflanzungskonstante (1/km)<br />

α..........Dämpfungsmaß ( Np/km)<br />

β..........Phasenmaß (rad/km)<br />

Zw........Wellenwiderstand (Betrag und Phase)<br />

Snat.......Natürliche Leistung (MVA und Phase)<br />

Natürliche Leistung<br />

Wird <strong>die</strong> Leitung mit ihrem Wellenwiderstand Zw abgeschlossen, man spricht in <strong>die</strong>sem Fall<br />

von einer angepassten Leitung, so muss der einspeisende Generator keine zusätzliche<br />

Blindleistung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Leitung selbst bereitstellen. In jedem abweichenden Fall wirkt <strong>die</strong><br />

Leitung als induktiver oder kapazitiver Blindverbraucher. Da der Generator nur <strong>für</strong> eine ganz<br />

bestimmte Nennscheinleistung Sn ausgelegt ist, geht der Blindleistungsbedarf der Leitung auf<br />

Kosten der noch übertragbaren Wirkleistung. Daneben verursachen <strong>die</strong> Blindströme in den<br />

Leitungswiderständen unerwünschte Übertragungsverluste. Daher ist immer der<br />

Energietransport über eine angepasste Leitung anzustreben (cos ϕ =1). Die in <strong>die</strong>sem Fall am<br />

Leitungsende abgenommene Leistung wird als „Natürliche Leistung“ bezeichnet.[5]<br />

Thermische Leistung<br />

Ist <strong>die</strong> nach Erwärmungskriterien der Leitung maximal übertragbare Leistung. Die<br />

Grenztemperatur eines St/Al-Leiterseiles bei einer Umgebungstemperatur von Tu=35°C<br />

beträgt 80°C.<br />

Diplomarbeit<br />

10


Grundlagen<br />

2.1.5 Betriebsbereiche von Synchrongeneratoren<br />

[8]<br />

Der betrachtete Generatorentyp soll eine Vollpolmaschine sein (Xd=Xq). Bei<br />

Vernachlässigung des ohmschen Widerstandes der Ständerwicklung (R1) erhält man aus der<br />

vereinfachten Ersatzschaltung der Synchronmaschine, <strong>die</strong> Spannungsgleichung <strong>für</strong> das<br />

Mitsystem:<br />

U = U + jX ⋅ I<br />

( 2-11)<br />

1<br />

p<br />

d<br />

1<br />

Daraus folgt <strong>für</strong> den Ständerstrom I1 der Maschine:<br />

U U 1 p<br />

I 1 = − j + j<br />

( 2-12)<br />

X X<br />

d<br />

d<br />

Abbildung 2-4 Einphasiges Ersatzschaltbild der Synchronmaschine (Vollpolmaschine, R1=0)<br />

Legt man den Zeiger U1 in <strong>die</strong> reelle, senkrechte Achse, so erhält man aus der Gleichung<br />

(2-12) <strong>für</strong> <strong>die</strong> Ortskurve des Ständerstromes einen Kreis mit dem Radius Up/Xd um <strong>die</strong> Spitze<br />

des Zeigers –jU1/Xd. Je nach Größe des Erregerstromes IE ergibt sich wegen UP ~ IE eine<br />

Schar von konzentrischen Kreisen als Stromortskurven der Synchronmaschine.<br />

Diplomarbeit<br />

11


Grundlagen<br />

Abbildung 2-5 Stromortskurve der Synchronmaschine ( Vollpolmaschine, R1=0)<br />

Für UpU1 und<br />

nicht zu großer Wirklast Blindstrom abgegeben wird.<br />

Entlang eines Kreises ist der Stromzeiger I1 durch den Polradwinkel ϑ festgelegt, der wie<br />

zwischen den Spannungen U1 und Ep auch zwischen den Stromkomponenten der Gleichung<br />

(2-12) auftritt. Bildet man <strong>die</strong> zu Abbildung 2-5 konjugiert komplexen Ströme und<br />

multipliziert <strong>die</strong>se mit der Ständerspannung U1 , so gewinnt man aus der Stromortskurve das<br />

Leistungsdiagramm der Synchronmaschine. [9]<br />

s=u1 i*=p ± jq (p.u) ( 2-13)<br />

Betriebsbereiche der Synchronmaschine (Vergleiche mit Abbildung 2-6), [9]:<br />

1 Betriebsgrenze mit Rücksicht auf <strong>die</strong> Polraderwärmung<br />

2 Grenze der Turbinenleistung<br />

3 natürlich statische <strong>Stabilität</strong>sgrenze<br />

4 Praktische statische <strong>Stabilität</strong>sgrenze<br />

5 Betriebsgrenze mit Rücksicht auf <strong>die</strong> Ständererwärmung<br />

Diplomarbeit<br />

12


Grundlagen<br />

Abbildung 2-6 Leistungsdiagramm eines Turbogenerators; Quelle: [9]<br />

Diplomarbeit<br />

13


Grundlagen<br />

2.2 <strong>Stabilität</strong> der elektrischen Energieübertagung<br />

[6], [7]<br />

2.2.1 Allgemeines<br />

Ein Synchrongenerator, der mit anderen Generatoren über ein Netz verbunden ist, befindet<br />

sich im synchronen Betrieb mit dem Netz und den anderen Maschinen, wenn seine elektrische<br />

Drehzahl ωo, <strong>die</strong> durch <strong>die</strong> mechanische Drehzahl ωm und <strong>die</strong> Polpaarzahl p gegeben ist,<br />

gleich der Winkelfrequenz der Netzspannung an dem Verbindungspunkt ist. Die<br />

Aufrechterhaltung des Synchronismus der einspeisenden Generatoren ist Voraussetzung <strong>für</strong><br />

eine unterbrechungsfreie Energieversorgung. Die Eigenschaft eines Übertragungssystems, den<br />

Synchronismus zu bewahren, bezeichnet man als <strong>Stabilität</strong>. Unter gewissen Voraussetzungen<br />

ist es möglich, dass einzelne Maschinen ihre synchronisierenden Momente verlieren und<br />

außer Tritt fallen. Die Folgen sind große mechanische und elektrische Beanspruchungen der<br />

Maschine und Trennung vom Netz. Ereignisse <strong>die</strong>ser Art werden als Verlust der <strong>Stabilität</strong> der<br />

elektrischen Energieübertragung bezeichnet.<br />

2.2.2 Erläuterung des <strong>Stabilität</strong>sproblems<br />

Ausgangspunkt jeder <strong>Stabilität</strong>suntersuchung ist immer der stationäre Betriebszustand des<br />

elektrischen Energieübertragungssystems, d.h. alle Größen, <strong>die</strong> zur Beschreibung des Systems<br />

verwendet worden sind, werden als konstante Größen angesehen. <strong>Stabilität</strong>sprobleme können<br />

auftreten, wenn ein Generator über eine Übertragungsleitung in ein starres Netz speist. Starres<br />

Netz bedeutet, dass <strong>die</strong> Netzspannung weder in ihrem Betrag, noch in ihrer Phasenlage durch<br />

<strong>die</strong> Einspeisung des betrachteten Synchrongenerators beeinflusst wird. Ein starres Netz bzw.<br />

der Knoten eines starren Netzes kann auch folgendermaßen charakterisiert werden: Punkt mit<br />

unendlich hoher Kurzschlussleistung bzw. Knoten eines stark vermaschten Netzes, deren<br />

Einspeisung aus einer hohen Spannungsebene erfolgt. Im einzelnen werden folgende zwei<br />

Problemkreise unterschieden:<br />

• Statische <strong>Stabilität</strong> ( Steady-State-Stability ) oder „<strong>Stabilität</strong> im Kleinen 2 “<br />

• Dynamische <strong>Stabilität</strong> ( Transient-Stability ) oder „<strong>Stabilität</strong> im Großen 3 “<br />

2 Regelungstechnische Bezeichnung der Statischen <strong>Stabilität</strong><br />

3 Regelungstechnische Bezeichnung der Dynamischen <strong>Stabilität</strong><br />

Diplomarbeit<br />

14


Grundlagen<br />

2.2.3 Grenze der Energieübertragung<br />

Nimmt man zwischen Synchrongenerator und dem starren Netz ein Übertragungssystem<br />

gemäß Abbildung 2-3 an, so kann <strong>die</strong> vom Generator eingespeiste und <strong>die</strong> an das starre Netz<br />

abgegebene Leistung folgendermaßen hergeleitet werden:<br />

⎛ S1<br />

⎞ ⎛ U * 1<br />

⎜ ⎟ = ⋅ = ⎜<br />

⎜ ⎟<br />

U I<br />

⎜<br />

⎝<br />

S2<br />

⎠ ⎝<br />

0<br />

1<br />

1<br />

*<br />

1<br />

*<br />

11<br />

0 ⎞⎛<br />

Y<br />

⎟<br />

⎜<br />

U ⎟<br />

2 ⎠⎝<br />

Y<br />

1<br />

*<br />

2<br />

*<br />

11<br />

*<br />

21<br />

S = U ⋅ U ⋅ Y + U ⋅ U ⋅ Y<br />

2<br />

2<br />

*<br />

1<br />

*<br />

21<br />

2<br />

*<br />

2<br />

*<br />

12<br />

Y<br />

Y<br />

*<br />

22<br />

*<br />

12<br />

*<br />

22<br />

⎞ ⎛ U<br />

⎟ ⋅<br />

⎜<br />

⎠ ⎝ U<br />

*<br />

1<br />

*<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

( 2-14)<br />

S = U ⋅ U ⋅ Y + U ⋅ U ⋅ Y<br />

( 2-15)<br />

Realteil von S1 ergibt P1 bzw. Realteil von S2 ergibt P2 :<br />

2 1<br />

1<br />

Re( S1)<br />

= P1<br />

= U1<br />

cos( −Ψ(<br />

11)<br />

) + U1U<br />

2 cos( ϑ1<br />

− ϑ2<br />

− Ψ(<br />

12)<br />

)<br />

Z<br />

Z<br />

( 11)<br />

( 12)<br />

2 1<br />

1<br />

S2<br />

) = P2<br />

= U 2 cos( −Ψ(<br />

22)<br />

) + U 2U1<br />

cos( ϑ2<br />

− ϑ1<br />

− Ψ(<br />

21 )<br />

( 2-16)<br />

Z<br />

Z<br />

Re( )<br />

( 22)<br />

( 21)<br />

Winkelvereinfachungen der Form: α(νµ) = 90 ° − Ψ(νµ)<br />

( 2-17)<br />

wobei Ψ(νµ) der Impedanzwinkel ist, ergeben dann <strong>für</strong> <strong>die</strong> Wirkleistungen P1 und P2<br />

2<br />

U1<br />

U1U<br />

2<br />

P 1 = sin α(<br />

11)<br />

+ sin( ϑ12<br />

− α(<br />

12)<br />

)<br />

Z<br />

Z<br />

( 11)<br />

( 12)<br />

2<br />

P 2<br />

)<br />

( 22)<br />

( 12)<br />

U 2<br />

U1U<br />

2<br />

= − sin α(<br />

22)<br />

+ sin( ϑ12<br />

+ α(<br />

12 )<br />

( 2-18)<br />

Z<br />

Z<br />

(Achtung: Zählpfeilsystem jetzt laut Abbildung 2-8):<br />

Diplomarbeit<br />

15


Grundlagen<br />

�<br />

� �<br />

� �<br />

������� �<br />

������� �<br />

������� �<br />

������� ��<br />

����� ��<br />

����� ��<br />

�� �� ��<br />

����� ��<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

����� �<br />

������ �<br />

������ � �<br />

������ �����<br />

������ �����<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

�����������<br />

� ���������<br />

� ���������<br />

� ���������<br />

� ���������<br />

� ���������<br />

� ���������<br />

� ���������<br />

� ���������<br />

� �� ������<br />

� �� ������<br />

� �� ������<br />

� �� ������<br />

� �� ������<br />

� �� ������<br />

� �� ������<br />

� �� ������<br />

� �� �������<br />

� �� �������<br />

� �� �������<br />

� �� �������<br />

� �� �������<br />

� �� �������<br />

� �� �������<br />

� �� �� ����<br />

� �� �� ����<br />

� �� �� ����<br />

� �� �� ����<br />

� � �� ����<br />

� � �� ����<br />

� � �� �����<br />

� � �� �����<br />

� � � �����<br />

� � � �����<br />

� � � ������<br />

� � � ������<br />

� � � ������<br />

� � � ������<br />

� � � ������<br />

� � � �����<br />

� � � �����<br />

�� � � �����<br />

�� � � �����<br />

�� � � �����<br />

�� � � ������<br />

�� � � ������<br />

� � ������<br />

� � ������<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � ��<br />

�� � ��<br />

�� � ��<br />

�� � �<br />

�� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

�<br />

�� �� �� �� �� �� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� � �� �<br />

�� �<br />

�� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� ��<br />

� ��<br />

� ��<br />

� ��<br />

� ��<br />

� ��<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

��� �<br />

��� � �<br />

��� �����<br />

��� �����<br />

��� �����<br />

��� �����<br />

�����������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

��<br />

�� ��<br />

�� � � � � ��<br />

�<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� ��<br />

� ��<br />

� ��<br />

� ��<br />

� ��<br />

� ��<br />

� ��<br />

� ��<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

�� �<br />

�� �<br />

�� �<br />

�� �<br />

�� �<br />

�� �<br />

�� �<br />

�� �<br />

�� �<br />

�� �<br />

��� �<br />

� ��� � �<br />

����� ���� �<br />

����� ���� �<br />

����� ���� �<br />

����� ���� �<br />

������� ���� �<br />

�������� ���� �<br />

�������� ���� �<br />

�������� ���� �<br />

�������� ���� �<br />

�������� ���� �<br />

�������� ���� �<br />

������� ���� �<br />

������� ���� �<br />

������� ���� �<br />

������� ���� �<br />

������� ���� �<br />

������� ���� �<br />

������������ �<br />

������������ �<br />

������������ �<br />

� ���������� �<br />

� ���������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ���������� �<br />

� ���������� �<br />

� ���������� �<br />

� ���������� �<br />

� ���������� �<br />

� ���������� �<br />

� ���������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��������� �<br />

� ��� ����� �<br />

� ���� ����� �<br />

������� ����� �<br />

������� �������<br />

������� �������<br />

������� ������<br />

�������� ������<br />

�������� �������<br />

�������� �������<br />

�������� �������<br />

�������� �������<br />

�������� ���������<br />

�������� �������<br />

�������� �������<br />

�������� �������<br />

�������� �������<br />

������� ������<br />

����� �������<br />

����� ����� �<br />

����� ����� �<br />

����� ����� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

�� �� �<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

� �� ��<br />

� �� ��<br />

� �� ��<br />

� �� ��<br />

� �� ��<br />

� �� ��<br />

� �� ��<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

� �� �<br />

�<br />

�<br />

� �<br />

�� �<br />

����� ��<br />

����� ��<br />

����� ��<br />

���� ��<br />

���� ��<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

���� �<br />

�� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� ��� �<br />

� ���� �<br />

� ������ �<br />

� ������ �<br />

� ������ �<br />

� ������ �<br />

� ������ �<br />

� ������ �<br />

� ������ �<br />

�������� �<br />

�������� �<br />

�������� �<br />

�������� �<br />

�������� �<br />

��������� �<br />

��������� �<br />

��������� ��<br />

��������� ��<br />

��������� ��<br />

��������� ��<br />

��������� ��<br />

��������� ��<br />

��������� ��<br />

��������� ��<br />

��������� ��<br />

��������� ��<br />

��������� ��<br />

��������� ��<br />

��������� ��<br />

��������� ��<br />

���� ���� ��<br />

���� ���� ��<br />

���� ���� ��<br />

���� ���� ��<br />

���� ���� ��<br />

���� ���� ��<br />

���� ���� ��<br />

���� ���� ��<br />

���� ���� ��<br />

� �� ���� ��<br />

� �� ���� ��<br />

� �� ���� ��<br />

� �� ���� ��<br />

� �� ���� ��<br />

� �� ���� ��<br />

� ��� ���� ��<br />

� ��� ����� ��<br />

� ��� ����� ��<br />

� �<br />

� � � ��<br />

�� � � ��<br />

�� � � � � ��<br />

� ��� ����� ��<br />

� ��� ����� ��<br />

� ��� ����� ��<br />

� ��� ��������<br />

� ��� �� �����<br />

� ��� �� �����<br />

� ��� �� ����<br />

� ��� �� �����<br />

� ��� �� �����<br />

� ��� � �����<br />

� ��� � �����<br />

�� ��� � ������<br />

�� �� � ������<br />

�� �� � ������<br />

�� �� � ������<br />

�� �� � ������<br />

�� �� � �����<br />

����� � �����<br />

����� � �����<br />

����� � �����<br />

����� � �����<br />

����� � ������<br />

����� � ������<br />

� � ������<br />

� � �����<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

�� � ��<br />

�� � ��<br />

�� � ��<br />

�� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � ��� ��� ��� ��� ��� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ������������������������������ ��� ��� ��� ��� ��� ��� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

� �<br />

� ��<br />

� ��<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

�� �<br />

�� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� � �<br />

���� �<br />

��������<br />

��������<br />

��������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

� �������<br />

� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

� �������<br />

� �������<br />

� �������<br />

� �������<br />

� ��������<br />

� ��������<br />

� ��������<br />

� ���������<br />

� ���������<br />

� ��������<br />

� ��������<br />

� � �������<br />

� � �������<br />

� � �������<br />

� � �������<br />

� � ������<br />

� � �����<br />

� � �����<br />

� � �����<br />

� � �����<br />

� � �����<br />

� � ������<br />

� � ������<br />

� � ������<br />

� � �����<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

�<br />

��<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� � � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

�� � �<br />

�� � �<br />

�� � �<br />

�� � �<br />

�� � ��<br />

� � ��<br />

� � ��<br />

� � �<br />

� � ��<br />

� � �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� � � � � �� �<br />

� �� ������<br />

�� ������<br />

�� ������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �������<br />

�� �� ����<br />

�� �� ����<br />

�� �� ����<br />

�� �� ����<br />

�� �� ����<br />

�� �� ����<br />

�� �� ����<br />

�� �� ����<br />

�� �� �����<br />

�� �� �����<br />

�� � �����<br />

�� � �����<br />

�� � ������<br />

�� � ������<br />

�� � ������<br />

�� � ������<br />

�� � ������<br />

�� � �����<br />

�� � �����<br />

�� � �����<br />

�� � �����<br />

�� � �����<br />

�� � ������<br />

� � ������<br />

� � ������<br />

� � ������<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � ��<br />

� � ��<br />

� � ��<br />

� � ��<br />

� � �<br />

� � �<br />

� � �<br />

�� � �<br />

�� � �<br />

� � � �<br />

Abbildung 2-7 Zusammenhang zwischen Leitungswinkel Ψ und Komplementärwinkel α<br />

Für <strong>die</strong> in das System hingeschickte Blindleistung Q1 und aus dem System herauskommende<br />

Blindleistung Q2 geht man prinzipiell gleichermaßen vor, der Imaginärteil von S1 ergibt <strong>die</strong><br />

Blindleistung Q1 und der Imaginärteil von S2 <strong>die</strong> Blindleistung Q2.<br />

2<br />

U1<br />

U1U<br />

2<br />

Q 1 = cos α(<br />

11)<br />

− cos( ϑ12<br />

− α(<br />

12)<br />

)<br />

Z<br />

Z<br />

( 11)<br />

( 12)<br />

2<br />

Q 2<br />

)<br />

( 22)<br />

( 12)<br />

U 2<br />

U1U<br />

2<br />

= − cos α(<br />

22)<br />

+ cos( ϑ12<br />

+ α(<br />

12 )<br />

( 2-19)<br />

Z<br />

Z<br />

P1 In <strong>die</strong> Leitung eingespeiste Wirkleistung(W)<br />

P2 An das starre Netz abgegebene Wirkleistung(W)<br />

Q1 In <strong>die</strong> Leitung eingespeiste Blindleistung(var)<br />

Q2 An <strong>die</strong> Last abgegebene Blindleistung(var)<br />

U1 Spannung am Leitungsanfang(V)<br />

U2 Spannung am Leitungsende (V)<br />

Z(11), Z(22)<br />

Eigenimpedanzen(Ω)<br />

Z(12) Kuppelimpedanz(Ω)<br />

ϑ12 Winkel zwischen U1 und U2(rad)<br />

α(12) Komplementärwinkel der Kuppelimpedanz Z(12) (rad)<br />

Die wirksamen Eigen- und Kuppelimpedanzen werden unter Berücksichtigung der<br />

Synchronreaktanz der Maschine und der Transformatorimpedanz berechnet.<br />

Diplomarbeit<br />

16


Grundlagen<br />

Da wir von einer Speisung des Synchrongenerators über eine Leitung in das starre Netz<br />

ausgehen, folgt <strong>für</strong> U1=Ep (Polradspannung) und U2=UN(Netzspannung) nach Faktorisierung<br />

in Form A1, A2 und B:<br />

A<br />

A<br />

1<br />

2<br />

E<br />

=<br />

Z<br />

U<br />

=<br />

Z<br />

2<br />

p<br />

( 11)<br />

2<br />

N<br />

( 22)<br />

E pU<br />

B =<br />

Z<br />

N<br />

( 12)<br />

sin α<br />

sin α<br />

( 11)<br />

22)<br />

P = A +<br />

P<br />

1<br />

2<br />

1<br />

= −A<br />

2<br />

B sin(<br />

+<br />

ϑ<br />

B sin(<br />

12<br />

ϑ<br />

- α<br />

12<br />

(12)<br />

+ α<br />

)<br />

(12)<br />

)<br />

( 2-20)<br />

Abbildung 2-8 Generator speist über Leitung und Trafo in ein starres Netz, vereinfachtes (einpoliges)<br />

Ersatzschaltbild<br />

Wesentlich ist, dass <strong>die</strong> übertragbare Leistung begrenzt ist und sich eine sinusförmige<br />

Abhängigkeit von ϑ ergibt. Daraus folgt aber, dass es eine maximal übertragbare Leistung bei<br />

einem bestimmten Winkel ϑ geben muss. [6]<br />

P2max 2<br />

Für X>>R gilt α~0 � A1~0 ,A2~0<br />

Diplomarbeit<br />

� P1≈P2≈B sin(ϑ12)<br />

= −A<br />

+ B<br />

( 2-21)<br />

� P2max~B ( 2-22)<br />

17


Grundlagen<br />

2.2.4 Die statische <strong>Stabilität</strong><br />

[6], [7]<br />

Ein elektrisches Energieübertragungssystem befindet sich im Zustand der statischen <strong>Stabilität</strong>,<br />

wenn es nach einer kleinen Störung in einem Zustand übergeht, der mit dem stationären<br />

Ausgangszustand identisch ist oder sehr nahe zu ihm liegt. Als kleine Störungen bezeichnet<br />

man eine Beeinflussung des Systems, <strong>die</strong> sich entweder zeitlich langsam ändert oder aber aus<br />

kleinen, schnellen Änderungen (z.B. kleine Drehmomentensprünge der Antriebsmaschine)<br />

besteht. Dadurch ist <strong>die</strong> Linearisierung der entsprechenden, das System beschreibenden<br />

Gleichungen gerechtfertigt. Demzufolge besteht <strong>die</strong> statische <strong>Stabilität</strong> in der Untersuchung<br />

des Gleichgewichtes zwischen Antriebsmoment der Turbine einerseits, und elektrischem<br />

Gegenmoment der Systemlast andererseits.<br />

P<br />

M =<br />

P<br />

E E<br />

E = ( 2-23)<br />

(ωo<br />

/p) ωm<br />

Bei ωo= konstant folgt aus Formel (2-23), dass ME proportional PE ist (gilt nur bei der<br />

Untersuchung kleiner oder sehr langsam veränderlicher Störungen).<br />

Der Fragenkomplex, der sich bei der statischen <strong>Stabilität</strong> stellt ist, wie weit <strong>die</strong> übertragene<br />

Leistung planmäßig langsam gesteigert werden kann, ohne das <strong>Stabilität</strong>sverlust eintritt. Da in<br />

<strong>die</strong>sem Zusammenhang der Spannungsregler von Bedeutung ist, unterscheidet man zwischen<br />

• Natürliche statische <strong>Stabilität</strong> : bei konstanter Erregung der Maschine<br />

• Künstliche statische <strong>Stabilität</strong> : unter Berücksichtigung des Spannungsreglers<br />

Turbine Generator<br />

P T<br />

P E<br />

Leitung<br />

Trafo<br />

Abbildung 2-9 Schematische Ersatzschaltung zur statischen <strong>Stabilität</strong>suntersuchung<br />

Diplomarbeit<br />

Netz<br />

U,f = konst.<br />

18


Grundlagen<br />

Stationärer Zustand: Die Leistung PT0=PE0 wird übertragen und an ein starres Netz abgegeben.<br />

Index 0...stationärer Anfangszustand<br />

Index T...Turbine<br />

Index E...elektrisch<br />

Index res...resultierend<br />

Index m...mechanisch<br />

Gleichgewichtsbedingung im stationären Zustand:<br />

= M - M ( ϑ ) = 0<br />

( 2-24)<br />

M res T E<br />

Abbildung 2-10 Stabiler und labiler Betriebspunkt einer Kraftwerkseinspeisung in ein starres Netz<br />

Unter der Vereinfachung einer verlustlosen Übertragung gilt <strong>für</strong> das elektrische Drehmoment<br />

bzw. <strong>für</strong> <strong>die</strong> elektrische Leistung (<strong>für</strong> den stationären Anfangszustand) laut Formel (2-22):<br />

E pU<br />

N<br />

PE0 = ⋅ sin ϑ0<br />

= PE<br />

max ⋅ sin ϑ0<br />

( 2-25)<br />

X<br />

( 12)<br />

P P<br />

= ( 2-26)<br />

E0 Emax<br />

M E0 = ⋅ sinϑ0<br />

ωm0<br />

ωm0<br />

Diplomarbeit<br />

19


Grundlagen<br />

Jetzt kann durch eine externe Störung der Polradwinkel von ϑ0 auf ϑ0+∆ϑ zunehmen<br />

(Turbinenmoment MT bleibt konstant). Deshalb ändert sich das elektrische Moment ME0 um<br />

∆ME.<br />

Vor der Störung: = M − M ( ϑ ) = 0<br />

( 2-27)<br />

M res0 T0 E 0<br />

Nach der Störung um: ∆Mres= MT0-(ME0(ϑ0)+ ∆ME)= - ∆ME ( 2-28)<br />

Da nur kleine Polradänderungen untersucht werden, kann Gleichung (2-28) linearisiert werden.<br />

⎛ ∂M<br />

E ⎞ PEmax<br />

∆M E = ⎜ ⎟ ⋅ ∆ϑ<br />

= ⋅ cosϑ0<br />

⋅ ∆ϑ<br />

= k ⋅ ∆ϑ<br />

⎝ ∂ϑ<br />

⎠ ω<br />

ϑ=<br />

ϑ<br />

0<br />

m0<br />

k...Konstante ( 2-29)<br />

Somit kann das resultierende Moment ∆Mres entsprechend (2-28) berechnet werden und lautet:<br />

∆Mres= - k ∆ϑ ( 2-30)<br />

Da eine positive Polradänderung einer Entlastung des Synchrongenerators entspricht (d.h.<br />

Beschleunigung des Polrades), muss <strong>für</strong> den statisch stabilen Betrieb das resultierende<br />

Moment ∆Mres negativ sein.<br />

�der Störung wird entgegengewirkt<br />

�das Polrad wird abgebremst<br />

Ist jedoch <strong>die</strong> Polradänderung negativ d.h. <strong>die</strong> Maschine wird zusätzlich belastet, so wird das<br />

Polrad zunächst abgebremst. Für <strong>die</strong> Aufrechterhaltung der statischen <strong>Stabilität</strong> muss nun das<br />

resultierende Moment ∆Mres positiv sein.<br />

�der Störung wird entgegengewirkt<br />

�das Polrad wird beschleunigt<br />

Aus Gleichung (2-29) bzw. (2-30) folgt, dass <strong>die</strong>se beiden Bedingungen nur im Bereich<br />

0≤ϑ0< 90° ( 2-31)<br />

erfüllt sind. Man bezeichnet <strong>die</strong>sen Bereich als „statisch stabilen Betriebsbereich“.<br />

Diplomarbeit<br />

20


Grundlagen<br />

Der instabile Betriebsbereich ist durch <strong>die</strong> Grenzen<br />

90° 0<br />

⎝ d ⎠<br />

Daraus folgt <strong>für</strong> den Übertragungswinkel :<br />

bzw.<br />

Diplomarbeit<br />

⎛ dP ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ d<br />

2<br />

ϑ ⎠ϑ=<br />

ϑ<br />

0<br />

E pU<br />

= cos( ϑ<br />

Z<br />

0grenz<br />

(12)<br />

= 90° − α<br />

12<br />

(12)<br />

+ α<br />

(12)<br />

) > 0<br />

ϑ ϑ=<br />

ϑ<br />

0<br />

( 2-33)<br />

( 2-34)<br />

ϑ ( 2-35)<br />

21


Grundlagen<br />

2.2.4.1 Die künstlich statische <strong>Stabilität</strong><br />

2.2.4.1.1 Allgemeines<br />

Wird der Generator in Verbindung mit einem Spannungsregler betrieben, der <strong>die</strong> Aufgabe hat,<br />

<strong>die</strong> Klemmenspannung der Synchronmaschine unabhängig vom Belastungszustand konstant<br />

zu halten, so spricht man von der künstlich statischen <strong>Stabilität</strong>. Die Spannungsregelung des<br />

Generators wirkt sich günstig auf <strong>die</strong> <strong>Stabilität</strong> des Netzes aus. Bei künstlich stabilisiertem<br />

Betrieb kann ein Generator dann bei einem Polradwinkel größer als 90° stationär arbeiten.<br />

2.2.4.1.2 Einsatz des Spannungsreglers zur Verbesserung der statischen <strong>Stabilität</strong><br />

Ziel des Spannungsreglers ist das Konstanthalten der Generatorklemmenspannung<br />

(unabhängig von der Belastung), durch genügend schnelle Veränderung der Erregung der<br />

Synchronmaschine. Die Grenze der künstlich statischen <strong>Stabilität</strong> hängt jetzt neben den<br />

Eigenschaften des Synchrongenerators auch von dem Erregersystem und dem Regler ab. Um<br />

aber jetzt eine Verbesserung der statischen <strong>Stabilität</strong> zu erzielen, werden an<br />

Synchronmaschine, Erregersystem und Spannungsregler gewisse Anforderungen gestellt:<br />

Anforderungen an <strong>die</strong> Synchronmaschine:<br />

Anforderungen an das Erregersystem:<br />

Anforderungen an den Spannungsregler:<br />

Diplomarbeit<br />

• Kleine elektrische Zeitkonstanten<br />

• Große mechanische Zeitkonstanten<br />

• Große maximale<br />

Erregungsgeschwindigkeit vE (wenn<br />

Erregerspannung von einer<br />

Erregermaschine geliefert wird)<br />

• Kleine mittlere Totzeit (wenn<br />

Stromrichtererregung vorliegt)<br />

• Hohe Kreisverstärkung V0<br />

• Kleine Zeitkonstanten<br />

22


Grundlagen<br />

Abbildung 2-12 zeigt <strong>die</strong> mögliche Ersatzschaltung eines Erregersystems, bestehend aus einer<br />

Drehstromerregermaschine, welche auf der Welle des Maschinensatzes mitläuft und eine<br />

nachgeschaltete, mitrotierende Diodenbrücke besitzt.<br />

1~<br />

EM<br />

3~<br />

Gittersteuersatz<br />

Uf<br />

Ep<br />

Spannungsregler<br />

Abbildung 2-12 Erregersystem mit Drehstromerregersystem und Dioden<br />

G<br />

3~<br />

Xd<br />

∆U1<br />

Z-Matrix<br />

(Leitung,Transformator)<br />

U1 U<br />

Ist<br />

Netz<br />

U1 Soll<br />

Das Eingangssignal ∆U1 <strong>für</strong> den Spannungsregler wird über einen Spannungswandler und<br />

einen Soll-/Istwertvergleich gebildet. Als Stellglied wird <strong>die</strong> über eine Thyristorbrücke<br />

gespeiste Erregerwicklung der Drehstromerregermaschine (EM) verwendet. [10]<br />

Einfluss des Verstärkungsfaktors V0 und des Reglertyps auf <strong>die</strong> Grenze der künstlich<br />

statischen <strong>Stabilität</strong> [9]<br />

Die Ergebnisse der Simulation von Abbildung 2-12 zeigt <strong>die</strong> Abbildung 2-13. Hier wurde <strong>die</strong><br />

Auswirkung eines P - und PID – Reglers bei unterschiedlichen Leerlaufverstärkungen V0<br />

untersucht.<br />

Für <strong>die</strong> Simulation verwendete Daten:<br />

Synchronmaschine : Sn = 1500MVA, f=60 Hz, Un=26 kV, cos φn= 0.9<br />

xq = xd = 1.93 (p.u), xd’ = 0,25 (p.u)<br />

Td’ (transiente Zeitkonstante der Synchronmaschine) = 0,62s<br />

TJ (Anlaufzeitkonstante) = 7,5s<br />

Blocktransformator: STr = 1500 MVA, XT = 0,15 (p.u)<br />

Erregermaschine und Regler: TE =0,5 s (Ersatzzeitkonstante der Erregermaschine u. des<br />

Reglers)<br />

Netz: XN = 0,15 (p.u)<br />

Diplomarbeit<br />

23


Grundlagen<br />

Die Darstellung der Simulationsergebnisse erfolgt, wie im Kapitel 2.1.5 erläutert durch das<br />

Leistungsdiagramm der Synchronmaschine. Werden <strong>die</strong>se Kurven mit der natürlich statischen<br />

<strong>Stabilität</strong>sgrenze in Abbildung 2-6 verglichen, kann man eine wesentliche Erweiterung der<br />

Grenzen der statischen <strong>Stabilität</strong> feststellen.<br />

Strichlierte Linie...P-Regler bei<br />

V0=100 bzw. 200<br />

Durchgezogene Linie...PID-Regler bei<br />

V0=100 bzw. 200<br />

Abbildung 2-13 Grenze der statischen <strong>Stabilität</strong> im Leistungsdiagramm; Quelle: [9]<br />

Auswirkung der Netzreaktanz XN auf <strong>die</strong> Grenze der künstlich statischen <strong>Stabilität</strong> [9]<br />

Aus Abbildung 2-14 ist ersichtlich, dass <strong>die</strong> Vergrößerung des künstlich statischen<br />

<strong>Stabilität</strong>sbereiches über 90 ° auch dann noch gelingt, wenn der Kraftwerksblock über eine<br />

große, äußere Netzreaktanz XN seine Leistung abgibt.<br />

Abbildung 2-14 Einfluss der Netzreaktanz XN und der Ersatzzeitkonstante TE des Erregersystems; Quelle:<br />

[9]<br />

Diplomarbeit<br />

24


Grundlagen<br />

Auswirkung einer zusätzlichen Störgrößenaufschaltung auf <strong>die</strong> Grenze der künstlich<br />

statischen <strong>Stabilität</strong><br />

Eine zusätzliche Aufschaltung des Spannungsreglers mit Signalen proportional zum Schlupf<br />

und zur Beschleunigung des Synchrongenerators bringt eine weitere Verbesserung der<br />

natürlich statischen <strong>Stabilität</strong> mit sich. Diese Störgrößenaufschaltung bewirkt auch eine<br />

Minderung der Leistungspendelungen (Dämpfung der Polradpendelungen).<br />

Abbildung 2-15 Einfluss des Reglers und der Störgrößenaufschaltung; Quelle: [9]<br />

2.2.4.1.3 Das Problem der Polrad- und Wirkleistungspendelungen<br />

[10],[11]<br />

Die Spannungsregelung kann sich aber auch ungünstig auf <strong>die</strong> statische <strong>Stabilität</strong> auswirken.<br />

Setzt man nämlich eine schnell wirkende Erregereinrichtung (z.B. mit einer von der<br />

Generatorklemme gespeisten Thyristorbrücke) mit hoher Kreisverstärkung zur<br />

Spannungsregelung ein, so kann es vorkommen, dass das dämpfende Moment negativ wird.<br />

Es kommt zu Polrad- und Wirkleistungspendelungen des Generators mit einer Frequenz von<br />

0,1 bis 2,5 Hz. Wird eine solche, unzureichend gedämpfte Synchronmaschine in Verbindung<br />

mit einem Antrieb mit pulsierendem Antriebsmoment eingesetzt, so kann eine Anregung im<br />

Bereich der Pendeleigenfrequenz zu einem außer Tritt fallen der Synchronmaschine führen.<br />

Diplomarbeit<br />

25


Grundlagen<br />

Geeignete Einrichtungen bzw. Maßnahmen zur Minderung <strong>die</strong>ser Polrad- und<br />

Wirkleistungspendelungen sind:<br />

� Verwendung der zusätzlichen Störgrößenaufschaltung,<br />

� optimale Einstellung des Spannungsreglers<br />

� Verwendung von sogenannten Power Stabilizer<br />

� Verwendung von FACTS - Elementen<br />

2.2.4.1.4 Polradwinkelbewegung eines Synchrongenerators bei unterschiedlichen<br />

Zustandsänderungen (schematisch)<br />

[10]<br />

Abbildung 2-16 Vergleich der Polradbewegungen eines Synchrongenerators bei unterschiedlichen<br />

Zustandsänderungen; Quelle: [10]<br />

1 Monotone statische Instabilität z.B. Synchronmaschine ohne Regler bei Überschreiten<br />

der statischen <strong>Stabilität</strong>sgrenze von 90°.<br />

2 Oszillatorische statische Instabilität z.B. unzureichend gedämpfte Synchronmaschine<br />

mit Spannungsregelung in Verbindung mit einem pulsierenden Lastmoment<br />

3a Abklingende Pendelung des Polrades nach dreipoligen Kurzschluss mit geringer<br />

Kurzschlussdauer ohne automatische Wiedereinschaltung (AWE). Der stationäre<br />

Zustand nach der Störung weicht von dem vor der Störung ab.<br />

3b Abklingende Pendelung des Polrades nach dreipoligen Kurzschluss mit AWE. Der<br />

stationäre Zustand nach der Störung ist identisch mit dem vor der Störung.<br />

4 Verlust der dynamischen <strong>Stabilität</strong>, z.B. Netztrennung ohne Lastsprungrelais.<br />

Diplomarbeit<br />

26


Grundlagen<br />

2.2.4.1.5 Verlust der <strong>Stabilität</strong><br />

[10]<br />

Bei Verlust der statischen, als auch der dynamischen <strong>Stabilität</strong> sind große elektrische und<br />

mechanische Beanspruchungen <strong>für</strong> Generator und Turbine zu erwarten. Die<br />

Klemmenspannung des Generators bricht rhythmisch zusammen und kann nicht mehr auf<br />

ihren Sollwert hin geregelt werden. Der Generatorstrom ist bei nichtsynchronem Betrieb<br />

wegen der Phasenverschiebung der Generator- und Netzspannung zeitweilig wesentlich höher<br />

als der Anfangskurzschlusswechselstrom. Bei kleinen Maschinen kann mit Rücksicht auf <strong>die</strong><br />

Generatorbeanspruchung (Erwärmung der Dämpferwicklung und der Polkappen) ein<br />

Asynchronlauf von einigen Sekunden zugelassen werden. Der Generatorschutz muss deshalb<br />

den Generator nicht unmittelbar nach dem <strong>Stabilität</strong>sverlust vom Netz trennen. In günstigen<br />

Fällen kann nämlich nach einem kurzen Asynchronlauf Resynchronisation auftreten, während<br />

in ungünstigen Fällen und bei längerer Dauer keine Aussicht auf Resynchronisation besteht.<br />

Maschinen größerer Leistung müssen wegen der großen mechanischen Beanspruchung der<br />

Welle sofort bei <strong>Stabilität</strong>sverlust vom Netz getrennt werden.<br />

Diplomarbeit<br />

27


Grundlagen<br />

2.2.5 Dynamische <strong>Stabilität</strong><br />

[6]<br />

Darunter versteht man den Verlust der <strong>Stabilität</strong> der elektrischen Energieübertragung als<br />

Folge von raschen Zustandsänderungen wie z.B. Kurzschlüssen, Abschaltungen oder<br />

Laststößen.<br />

Da bei solchen Vorgängen, <strong>die</strong> mit der Erregerwicklung und Dämpferwicklung der Maschine<br />

verketteteten Flüsse nicht mehr den auftretenden Durchflutungen ohne Zeitverzögerung<br />

folgen können, sind hier <strong>die</strong> transienten Maschinenkonstanten maßgebend und <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Berechnung der Leistungen <strong>die</strong> transienten Spannungen als konstant anzunehmen.<br />

Für das Übertragungsmodell nach 2.2.3 sind also <strong>für</strong> Berechnung der Kuppel- und<br />

Eigenimpedanzen <strong>die</strong> transienten Maschinenreaktanzen Xd’ zu verwenden. Weiters sind auch<br />

transiente Spannungen zu verwenden (U1=Ed1’).<br />

Allgemein steht <strong>die</strong> dynamische <strong>Stabilität</strong> mit folgenden Fakten im Zusammenhang:<br />

Lastflusszustand : Die dynamische <strong>Stabilität</strong> ist umso sicherer gewährleistet,<br />

• je kleiner <strong>die</strong> übertragene Leistung ist<br />

• je kürzer <strong>die</strong> Übertragungsleitung und damit je kleiner der<br />

Polradwinkel ist.<br />

Art der Störung: Nach der Schwere der Störung gilt folgende Reihung<br />

Kenngrößen der<br />

• 3-poliger Kurzschluss<br />

• 2-poliger Erdkurzschluss<br />

• 2-poliger Kurzschluss ohne Erdberührung<br />

• 1-poliger Erdfehler<br />

Es gilt: Je kürzer <strong>die</strong> Abschaltzeit <strong>für</strong> den Fehler ist, desto günstiger ist<br />

<strong>die</strong> Situation.<br />

Maschinen : Die dynamische <strong>Stabilität</strong> ist umso sicherer gewährleistet,<br />

Diplomarbeit<br />

• je größer <strong>die</strong> Anlaufzeitkonstante ist (Trägheitsmoment)<br />

• je kleiner <strong>die</strong> transiente Reaktanz Xd’ ist<br />

• je schneller der Spannungsregler reagiert.<br />

28


Grundlagen<br />

Die Aufgabe der dynamischen <strong>Stabilität</strong>suntersuchung ist es festzustellen, in wie weit ein<br />

System von Synchronmaschinen bei Netzstörungen oder Schalthandlungen stabil bleibt. Das<br />

dynamische Verhalten eines Turbinen-Generatorsatzes am Netz kann durch folgende<br />

Differentialgleichungen beschrieben werden.<br />

ϕ = ϑ + ω<br />

0<br />

t<br />

1 dϕ<br />

∆f = f − f0<br />

=<br />

2π dt<br />

2<br />

Θ d ϑ D d ϑ<br />

+ + M<br />

2<br />

p dt p dt<br />

Für : T<br />

und C<br />

D<br />

A<br />

2<br />

n<br />

ω<br />

=<br />

p S<br />

2<br />

n<br />

ω<br />

=<br />

p S<br />

rG<br />

rG<br />

Θ<br />

p<br />

D<br />

p<br />

,<br />

E<br />

P<br />

= M<br />

T<br />

T<br />

ωn<br />

=<br />

p<br />

M<br />

T<br />

,<br />

dϕ<br />

dϑ<br />

ω = = + ω<br />

dt dt<br />

P<br />

E<br />

ωn<br />

=<br />

p<br />

folgt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bewegungsgleichung eines Generators am Netz:<br />

d<br />

ϑ<br />

d ϑ<br />

M<br />

ω<br />

T A<br />

2<br />

2<br />

dt<br />

+ CD<br />

dt<br />

+ n PE<br />

=<br />

SrG<br />

E<br />

0<br />

ω<br />

S<br />

n<br />

rG<br />

P<br />

T<br />

( 2-36)<br />

( 2-37)<br />

( 2-38)<br />

Die Anlaufzeitkonstante (TA) kennzeichnet jene Zeit, in der <strong>die</strong> Turbinen-Generatoreinheit<br />

vom Stillstand, bei konstantem Nenn-Antriebsmoment (MT,n) ohne Belastung, auf<br />

Nenndrehzahl (ωn) beschleunigt.<br />

Es gilt: Je größer TA ist, desto mehr kinetische Energie kann <strong>die</strong> Turbinen-Generatoreinheit in<br />

ihren Schwungmassen speichern und desto „träger“ bzw. stabiler verhält sich das System in<br />

bezug auf einwirkende Störungen.<br />

Turbine Generator<br />

Θ<br />

T<br />

P<br />

T<br />

Θ G<br />

PE<br />

Leitung<br />

fo<br />

Netz<br />

Abbildung 2-17 Schematisches Ersatzschaltbild zum dynamischen Verhalten eines Kraftwerkes am Netz<br />

Diplomarbeit<br />

29


Grundlagen<br />

2.2.5.1 Beurteilung der dynamischen <strong>Stabilität</strong> - Der Flächensatz<br />

Durch Vernachlässigungen der Dämpfung und Verwendung der Leistungen anstatt des<br />

Momentes, reduziert sich <strong>die</strong> Bewegungsgleichung des Generators am Netz auf folgende<br />

Form:<br />

∆P = P<br />

A<br />

T<br />

ω n c =<br />

T S<br />

− P<br />

Durch Integration erhält man dann:<br />

rG<br />

E<br />

d ϑ<br />

=<br />

dt<br />

2c<br />

ϑ<br />

∫<br />

ϑ<br />

0<br />

∆P<br />

dϑ<br />

T<br />

A<br />

2<br />

d ϑ ω<br />

= 2<br />

dt S<br />

2<br />

d ϑ<br />

= c ∆P<br />

2<br />

dt<br />

n<br />

rG<br />

(P - P )<br />

T<br />

E<br />

( 2-39)<br />

( 2-40)<br />

Das System ist dann als dynamisch stabil anzusehen, wenn der Polradwinkel ϑ (t) nach<br />

vorübergehender Vergrößerung einen Beharrungspunkt erreicht und dann wieder in seine<br />

stationäre Endlage zurückkehrt. Dies ist dann der Fall, wenn nach einer gewissen Zeit ein<br />

Zustand auftritt, <strong>für</strong> den gilt:<br />

d ϑ<br />

=<br />

dt<br />

2c<br />

ϑ<br />

∫<br />

ϑ<br />

0<br />

c ∆P<br />

dϑ<br />

= 0<br />

und daraus ergibt sich <strong>für</strong> den rechten Teil der Gleichung folgende Bedingung, <strong>die</strong> auch als<br />

„Flächensatz“ bezeichnet wird:<br />

ϑ<br />

2<br />

∫<br />

ϑ<br />

0<br />

∆P dϑ<br />

= 0<br />

( 2-41)<br />

( 2-42)<br />

Findet man jetzt zu einem vorgegebenen Winkel ϑ0 einen Winkel ϑ2, <strong>für</strong> den das Integral der<br />

Differenzleistungen über den Polradwinkel zu Null wird, so bezeichnet man den<br />

elektromechanischen Ausgleichsvorgang als „dynamisch stabil“. Lässt sich hingegen kein<br />

Winkel ϑ2 finden, so ist der Vorgang dynamisch instabil.<br />

Diplomarbeit<br />

30


Grundlagen<br />

Der geschilderte Flächensatz gestattet somit <strong>die</strong> Beurteilung der <strong>Stabilität</strong> mittels eines<br />

graphischen Verfahren (Planimetrieren der Flächen). Da bei Mehrmaschinenproblemen der<br />

Flächensatz nicht mehr angewendet werden kann, wird hier zur Integration der<br />

Differentialgleichung das sogenannte „Teilschrittverfahren“ angewendet. Dies ist ein<br />

numerisches Verfahren zur Lösung der Differentialgleichung. [6]<br />

Diplomarbeit<br />

31


Grundlagen<br />

2.3 Systeme zur Verbesserung der <strong>Stabilität</strong><br />

2.3.1 Die Serienkompensation mit Fix-Kondensator<br />

Eine wichtige Möglichkeit, <strong>die</strong> übertragbare Wirkleistung unter Einhaltung der statischen<br />

<strong>Stabilität</strong> zu vergrößern, ist <strong>die</strong> Kompensation der Leitung durch den Einbau von<br />

Reihenkondensatoren. Bei einer verlustlosen Leitung ist <strong>die</strong> Längsimpedanz Z12, <strong>die</strong> im<br />

wesentlichen durch <strong>die</strong> Reaktanz X12 bestimmt wird, zwischen den Klemmen 1 und 2 des<br />

Übertragungsnetzes <strong>für</strong> <strong>die</strong> maximale übertragbare Leistung Pmax entscheidend. Diese<br />

Reaktanz setzt sich im wesentlichen aus der Synchronreaktanz des Generators, und aus den<br />

Längsreaktanzen der einzelnen Übertragungselemente zusammen. Durch das<br />

Zwischenschalten eines Reihenkondensators kann jetzt <strong>die</strong> resultierende Längsreaktanz durch<br />

<strong>die</strong> negative Reaktanz Xc des Kondensators verkleinert werden.<br />

Die maximale übertragbare Leistung wird so durch <strong>die</strong> Verminderung der Kuppelreaktanz<br />

X(12) erhöht. Wegen <strong>die</strong>ser Erhöhung kann bei gleichem Übertragungswinkel eine größere<br />

Leistung übertragen werden als ohne den Reihenkondensator. Bei gleicher Leistung ergibt<br />

sich ein kleinerer Übertragungswinkel und damit eine Verbesserung der statischen <strong>Stabilität</strong>.<br />

Rein theoretisch wäre es möglich, durch den Reihenkondensator <strong>die</strong> Kuppelimpedanz Z12 bis<br />

auf ihre ohmschen Widerstände zu reduzieren. Eine derartige Verringerung ist aber<br />

keineswegs erwünscht, da dann im Falle eines Kurzschlusses der Strom nur noch durch <strong>die</strong><br />

geringen ohmschen Widerstände begrenzt würde. Es wird deshalb nur soweit kompensiert,<br />

wie es <strong>für</strong> <strong>die</strong> statische <strong>Stabilität</strong> nötig ist .[7]<br />

XC<br />

Üblicher Kompensationsgrad k = ⋅ 100 ≤ 70%<br />

X<br />

Positionierung des Reihenkondensators[12]<br />

Theoretisch kann der Reihenkondensator überall entlang der Leitung positioniert werden.<br />

Beeinflussende Faktoren <strong>für</strong> <strong>die</strong> Wahl der Positionierung sind:<br />

� Kosten<br />

� Zugänglichkeit<br />

� Zuverlässigkeit<br />

� Spannungsprofil<br />

Diplomarbeit<br />

L<br />

32


Grundlagen<br />

In der Praxis jedoch kommen nur folgende Einbauorte in Betracht:<br />

� In der Mitte der Leitung<br />

� Am Ende der Leitung<br />

� Aufteilen (Splitting) am Anfang und am Ende der Leitung<br />

Mit Hilfe der Serienkompensation ist es also möglich geworden, <strong>die</strong> Übertragungskapazität<br />

eines Hochspannungsnetzes durch niedrige Investitionskosten und durch eine kurze<br />

Installationszeit (im Vergleich zu einem Leitungsneubau! ) zu erhöhen.<br />

Abbildung 2-18 Typische Reihenkompensationsschaltung mit Reihenfestkondensator, MOV-<br />

Schutzbeschaltung, Dämpferkreis, Funkenstrecke und Umgehungsschalter; Quelle: [12]<br />

Der nichtlineare Widerstand (R) hat <strong>die</strong> Aufgabe, den Kondensator im Fehlerfall gegen<br />

Überspannung zu schützen. Als Ersatzschutz kann auch eine Funkenstrecke (G) vorhanden<br />

sein. Der Umgehungsschalter wird benötig, um den Kondensator gezielt in <strong>die</strong> Leitung oder<br />

aus der Leitung zu schalten oder um den Lichtbogen an der Funkenstrecke zu löschen. Der<br />

Dämpferkreis (D) begrenzt den Kondensatorentladestrom und absorbiert <strong>die</strong><br />

Kondensatorenergie.<br />

Abbildung 2-19 Serienkompensation eines 500- kV-Übertragungsabschnittes in Argentinien<br />

Diplomarbeit<br />

33


Grundlagen<br />

2.3.2 Thyristor gesteuerter Reihenkondensator<br />

2.3.2.1 Allgemeines<br />

Die Kompensation von Übertragungsleitungen kann mit festen oder mit steuerbaren<br />

Reihenkondensatoren erfolgen. Durch <strong>die</strong> ständige Weiterentwicklung der<br />

Leistungselektronik (Thyristortechnik) ergab sich auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Serienkompensation eine<br />

weitere Möglichkeit sich zu verbessern. [7]<br />

Der thyristorgesteuerte Reihenkondensator (Thyristor Controlled Series Capacitor, TCSC) ist<br />

ein Mitglied der Familie der FACTS - Elemente. Die Abkürzung FACTS steht <strong>für</strong> Flexible<br />

AC-Transmission System und ist der Überbegriff von Betriebsmittel, welche durch den<br />

Einsatz von Leistungselektronik eine sehr schnelle Veränderbarkeit ihrer elektrischen<br />

Parameter ermöglichen und daher <strong>für</strong> vielfältige Regelungsaufgaben in elektrischen<br />

Energieversorgungsnetzen herangezogen werden können.<br />

Die wesentlichen Vorteile des TCSC gegenüber dem nicht-steuerbaren Reihenkondensator<br />

sind:<br />

• Minderung von untersynchronen Resonanzen (Sub Synchronous Resonance)<br />

• Dämpfung von Leistungspendelungen<br />

• Dynamische Lastflussregelung<br />

Minderung von untersynchronen Resonanzen<br />

Durch den Einsatz von Reihenkompensationsanlagen kann man das Verhalten des<br />

Hochspannungsnetzes in bezug auf Spannungs- und Winkelstabilität verbessern. Allerdings<br />

könnte damit gleichzeitig eine elektrische Resonanz in das System eingebracht werden. Die<br />

Erfahrung hat gezeigt, dass sich eine solche elektrische Resonanz und mechanische<br />

Drehresonanzen, wie sie im Turbinen - Generator- Wellensystem in thermischen Kraftwerken<br />

auftreten, unter bestimmten Bedingungen gegenseitig beeinflussen können. Solch eine<br />

gegenseitige Beeinflussung kann zu einer weitern Steigerung der mechanischen<br />

Beanspruchung der Welle führen. Bei <strong>die</strong>sen Resonanzbeeinflussungen spricht man von dem<br />

Phänomen der untersynchronen Resonanz (Sub Synchronous Resonance, SSR). Heute wird<br />

das Problem SSR gut beherrscht und bei der Auslegung von Reihenkompensationsanlagen<br />

berücksichtigt. Manchmal können <strong>die</strong> SSR-Bedingungen den Kompensationsgrad<br />

einschränken, der <strong>für</strong> ein besseres Netzverhalten notwendig wäre.<br />

Diplomarbeit<br />

34


Grundlagen<br />

Durch den Einsatz von TCSC lassen sich nun derartige Einschränkungen mildern, indem der<br />

TCSC im Bereich des untersynchronen Frequenzbandes ein induktives Verhalten aufweist.<br />

Dadurch wird <strong>die</strong> Übertragung von Serienresonanzen im Übertragungssystem <strong>für</strong> SSR-<br />

Frequenzen unmöglich. [13]<br />

Abbildung 2-20 Torsionsschwingungen im Wellenschaft verursacht durch das Resonanzverhalten des<br />

elektrischen Systems; Quelle: [13]<br />

Abbildung 2-21 SSR Minderung durch den TCSC; Quelle:[13]<br />

Diplomarbeit<br />

35


Grundlagen<br />

Dämpfung von Leistungspendelungen[13], [14]<br />

Leistungspendelungen in Hochspannungsnetzen kommen in einem Korridor zwischen<br />

Erzeugungsgebieten als Resultat einer schwachen Dämpfung der Kuppelleitung, speziell<br />

während starken Leistungsübertragungen, vor. Die Erregung solcher Schwingungen kann eine<br />

Vielzahl von unterschiedlichen Ursachen haben. Dazu zählt man z.B. konstruktiver Aufbau<br />

des Generators, schlecht eingestellte Regelparameter des Spannungsreglers, Schalthandlungen<br />

im Netz, Laständerungen oder Netzstörungen. Das Vorhandensein von Leistungspendelungen<br />

führt zu einer Begrenzung der Übertragungskapazität von Kuppelleitungen zwischen<br />

Bereichen, Regionen und sogar auch Ländern. Es ist natürlich möglich durch Bau neuer<br />

Übertragungsleitungen oder Ausbau bestehender Systeme eine Behebung <strong>die</strong>ses Problems zu<br />

erzielen, aber das kostet viel Zeit und Geld und scheitert sehr oft auch an der Beschaffung der<br />

notwendigen Genehmigungen. Die Folge von solchen Leistungspendelungen ist im<br />

schlechtesten Fall (bei einer Aufschaukelung der Schwingungen) der Verlust der <strong>Stabilität</strong><br />

und somit <strong>die</strong> Trennung des Generators vom Netz. Siehe dazu auch 2.2.4.1.3 und 2.2.4.1.5 . In<br />

manchen Fällen ist es sinnvoll Netzstabilisatoren (Power System Stabilizer , PSS) an den<br />

Generatoren zu installieren, aber im Falle von überregionalen Leistungspendelungen (typische<br />

Frequenz von 0,2 – 0,7 Hz) bietet auch <strong>die</strong>se Variante keine Abhilfe mehr. Unter einem<br />

Netzstabilisator versteht man einen Spannungsregler, der neben der Klemmenspannung als<br />

Reglereingangssignal noch eine zusätzliche Aufschaltung mit Signalen proportional zum<br />

Schlupf und zur Beschleunigung des Synchrongenerators verwendet. In jedem Fall ist <strong>die</strong><br />

Verwendung eines TCSC eine attraktive Abhilfe zur Lösung <strong>die</strong>ses Problems. Der TCSC<br />

bietet somit eine kosteneffektive Dämpfung von Leistungspendelungen. In vielen Fällen ist<br />

<strong>die</strong> Verwendung eines TCSC <strong>die</strong> einzige, durchführbare Lösung des Problems der<br />

Leistungspendelungen in Hochspannungsnetzen.<br />

Abbildung 2-22 Durch einen Kurzschluss angeregte Leistungspendelung auf einer 500-k-V Leitung;<br />

Quelle: [13]<br />

Diplomarbeit<br />

36


Grundlagen<br />

Abbildung 2-23 Gedämpfte Leistungspendelung durch Verwendung eines TCSC; Quelle: [13]<br />

Lastflussregelung<br />

In gekuppelten Netzen ist der aktuelle Leistungsaustausch von einer Region zur anderen nur<br />

von der Impedanz der Übertragungsleitung, welche <strong>die</strong>se Regionen verbindet, abhängig.<br />

TCSC erlauben nun den Leistungsfluss zwischen Regionen, bei welchen sich <strong>die</strong><br />

Netzzustände sehr schnell und stark ändern, zu optimieren. Es wird möglich den<br />

Leistungsfluss zu steuern und somit eine große Anzahl von Vorteilen zu erzielen wie:<br />

Diplomarbeit<br />

� Minimierung der Verluste<br />

� Reduzierung von Kreisströmen<br />

� Verhinderung von Leitungsüberlastung<br />

� Steuerung der Leistung entlang eines vorgegebenen Pfades<br />

� Optimierung von Lastteilung (Umschaltung) zwischen parallelen Leitungen<br />

37


Grundlagen<br />

2.3.2.2 Aufbau eines TCSC<br />

Der thyristorgesteuerte Reihenkondensator (TCSC) besteht aus einer thyristorgesteuerten<br />

Drosselspule (TCR), welche mit Segmenten einer Kondensatorbatterie (C) parallel geschalten<br />

ist. Die Kondensatorbatterie <strong>für</strong> jede Phase ist dabei auf einer Plattform montiert, um <strong>die</strong><br />

notwendige Isolation gegen Erde zu gewährleisten. Die Drosselspule ist als Luftdrosselspule<br />

ausgeführt und parallel zum Kondensator ist ein Metalloxidvaristor (MOV) geschaltet, der <strong>die</strong><br />

Aufgabe hat den Kondensator gegen Überspannungen zu schützen.<br />

Abbildung 2-24 Thyristorventile und thyristorgesteuertes Segment von Reihenkondensatoren;<br />

Quelle:[13]<br />

Abbildung 2-25 Wesentliche Komponenten eines TCSC<br />

Diplomarbeit<br />

38


Grundlagen<br />

2.3.2.3 Wirkungsweise eines TCSC<br />

[12], [15]<br />

Das Herzstück bzw. <strong>die</strong> Hauptsteuereinheit des TCSC ist eine Drosselspule, <strong>die</strong> in Serie mit<br />

zwei antiparallelen Thyristoren geschalten ist. Man nennt <strong>die</strong>se Anordnung auch TCR<br />

(Thyristor Controlled Reactor). Der TCR gehört zur Gruppe der statischen Kompensatoren<br />

und kann durch genügend schnelle Ansteuerung der Thyristoren eine schnelle Bereitstellung<br />

von Blindleistung ermöglichen.<br />

Abbildung 2-26 Elektrisches Ersatzschaltbild eines TCR<br />

Die Thyristoren leiten abwechselnd jeweils in einer halben Periode der Netzfrequenz. Die<br />

Dauer, welche ein Thyristor im leitenden Zustand verbleibt, hängt vom Zündwinkel α ab. Der<br />

Zündwinkel des TCR ist definiert als der Winkel in Grad zwischen dem positiven<br />

Nulldurchgang der Spannung und dem positiven Nulldurchgang des Ventilstromes.<br />

Diplomarbeit<br />

39


Grundlagen<br />

Abb. a) Werden <strong>die</strong> Thyristorventile bei einem<br />

Zündwinkel von 90 ° gezündet, so bleibt der<br />

Stromfluss über <strong>die</strong> ganze Periode aufrecht. Der Strom<br />

ist der Spannung um 90° nacheilend und rein<br />

sinusförmig.<br />

Abb. b), c) Partiell (teilweise) leitende Ventile erhält<br />

man bei einem Zündwinkel zwischen 90° und 180°.<br />

Der Stromflusswinkel des Thyristors wird definiert als<br />

σ und ergibt sich aus: σ = 2(π-α)<br />

Abbildung 2-27 Kurvenform des Thyristorstromes bei verschiedenen Zündwinkeln; Quelle: [12]<br />

Der Augenblickswert des Stromes ist gegeben durch<br />

⎧<br />

⎪<br />

i = ⎨<br />

⎪<br />

⎩<br />

2 ⋅ U<br />

X L<br />

0<br />

( cosα − cosωt)<br />

<strong>für</strong><br />

<strong>für</strong><br />

⎫<br />

α < ωt < α + σ ⎪<br />

⎬<br />

α + σ < ωt < α + π⎪<br />

⎭<br />

Die Grundkomponente des Stromes erhält man aus der Fourieranalyse des Stromverlaufes :<br />

Diplomarbeit<br />

( 2-43)<br />

U(<br />

1)<br />

σ − sin σ<br />

I 1 = ⋅<br />

( 2-44)<br />

X π<br />

L<br />

40


Grundlagen<br />

Man kann daraus erkennen, dass eine Erhöhung des Zündwinkels α (Reduktion des<br />

Stromflusswinkels σ) zu einer Verkleinerung der Grundkomponente des Thyristorstromes (I1)<br />

führt. Das ist aber gleichbedeutend mit einer Vergrößerung der effektiven Induktivität der<br />

Drosselspule.<br />

Solange <strong>die</strong> Grundkomponente der Frequenz des Stromes von <strong>die</strong>sem Effekt betroffen ist,<br />

bekommt man durch den TCR eine Einrichtung zur Steuerung des Leitwertes der<br />

Drosselspule.<br />

B(<br />

)<br />

I<br />

σ − sin σ<br />

2(<br />

π − α)<br />

+ sin 2α<br />

1 α TCR = − = −<br />

( 2-45)<br />

U(<br />

1)<br />

π ⋅ X L π ⋅ X L<br />

Das Maximum von B ist bei α = 90° (σ = 180°)<br />

Das Minimum von B ist bei α = 180° (σ = 0°)<br />

Abbildung 2-28 Leitwert des TCR als Funktion des Zündwinkels; Quelle [17]<br />

Durch Erweiterung eines TCR mit einer festen Kapazität oder einer Kondensatorbatterie (C)<br />

ist man in der Lage, neben induktiver Blindleistung auch kapazitive Blindleistung schnell<br />

bereitzustellen bzw. zu steuern. Man erhält den sogenannten TCSC.<br />

Diplomarbeit<br />

41


Grundlagen<br />

Abbildung 2-29 Elektrisches Ersatzschaltbild eines TCSC<br />

Das Resultat <strong>die</strong>ser Schaltung ist ein Instrument zur stufenlosen Steuerung des<br />

Reihenkondensators durch Summation des fixen Leitwertes des Reihenkondensators mit dem<br />

steuerbaren Leitwert des TCR.<br />

Der Gesamtblindleitwert eines TCSC in Abhängigkeit des Zündwinkels ergibt sich aus:<br />

2(<br />

π − α)<br />

+ sin 2α<br />

BTCSC = ωC<br />

−<br />

( 2-46)<br />

ωLπ<br />

Der Kehrwert des Gesamtblindleitwertes führt zur Reaktanz des TCSC<br />

1<br />

XTCSC =<br />

( 2-47)<br />

2(<br />

π − α)<br />

+ sin 2α<br />

− ωC<br />

+<br />

ωLπ<br />

Die Reaktanz XTCSC hängt jetzt neben dem Zündwinkel noch vom Verhältnis von XC zu XL ab<br />

Das Verhältnis von XC zu XL wird durch den Faktor ρ ausgedrückt, der folgendermaßen<br />

definiert ist:<br />

X<br />

X<br />

C ρ =<br />

( 2-48)<br />

L<br />

Den Arbeitbereich eines TCSC bei verschiedenem Zündwinkel und unterschiedlichen<br />

Verhältnissen von XC zu XL zeigt nächste Abbildung.<br />

Diplomarbeit<br />

42


Grundlagen<br />

Abbildung 2-30 Bezogene Reaktanz eines TCSC bei verschiedenen XC, XL Verhältnissen<br />

Gliederung der Arbeitsbereiche eines TCSC:<br />

(siehe Abbildung 2-31)<br />

Der Sperrbetrieb (Thyristor-blocked-mode)<br />

Für α = 180° (σ = 0°) befinden sich <strong>die</strong> Thyristoren im Sperrbetrieb und <strong>die</strong> wirksame<br />

Reaktanz entspricht der Reaktanz der Reihenkondensatorbatterie. Der Netzstrom fließt nur<br />

durch <strong>die</strong> Reihenkondensatorbatterie<br />

Der Umgehungsbetrieb (Thyristor-bypass-mode)<br />

Wenn <strong>die</strong> Thyristorventile dauernd bei 90° gezündet werden, dann bleibt der Stromfluss über<br />

<strong>die</strong> ganze Periode aufrecht erhalten. Der TCSC verhält sich nun wie eine Parallelschaltung<br />

von Reihenkondensatorbatterie und Drosselspule (|XL|


Grundlagen<br />

Der kapazitive und induktive Verstärkungsbetrieb<br />

Durch Variation des Zündwinkels zwischen 90° und 180° kann der TCSC sowohl induktives,<br />

als auch kapazitives Verhalten aufweisen.<br />

Zündwinkel α zwischen 90° und oberen Zündgrenzwinkel des induktiven<br />

Betriebsbereiches:<br />

Die scheinbare Impedanz des TCSC ist induktiv und kann innerhalb eines bestimmten<br />

Steuerbereiches stufenlos variiert werden. Dieser Betriebsbereich wird auch als<br />

„Induktive – Steuerregion“ des TCSC bezeichnet. Begrenzt wird <strong>die</strong>ser Bereich vom<br />

oberen Zündwinkel des induktiven Betriebsbereiches, deren Wert vom Verhältnis XC<br />

zu XL abhängt.<br />

Zündwinkel α zwischen unteren Zündgrenzwinkel des kapazitiven<br />

Betriebsbereiches und 180°:<br />

Die scheinbare Impedanz des TCSC ist hier kapazitiv und kann auch innerhalb eines<br />

bestimmten Steuerbereiches stufenlos variiert werden. Dieser Betriebsbereich wird als<br />

„Kapazitive – Steuerregion“ des TCSC bezeichnet. Begrenzt wird <strong>die</strong>ser Bereich<br />

vom unteren Zündgrenzwinkel, dessen Wert wiederum vom Verhältnis XC zu XL<br />

abhängt.<br />

Resonanzbereich<br />

Dies ist der Bereich zwischen dem oberen induktiven Zündgrenzwinkel und dem unteren<br />

kapazitiven Zündgrenzwinkel.<br />

Abbildung 2-31 Arbeitsbereiche und Impedanz-Strom Diagramm eines TCSC <strong>für</strong> ρ = 2,06<br />

Diplomarbeit<br />

44


Grundlagen<br />

A, D Grenze der Scheinreaktanz XTCSC aufgrund von Resonanz<br />

B Zündgrenzwinkel (α=180°, Thyristor-blocked-mode)<br />

C Zündgrenzwinkel (α=90°, Thyristor-bypass-mode)<br />

E, F Grenze der Kondensatorspannung <strong>für</strong> den kapazitiven und induktiven Berieb<br />

G Maximaler Ventilstrom bei Dauerzündung<br />

Das Impedanz-Strom Diagramm des TCSC<br />

Im Impedanz-Stromdiagramm ist der maximal zulässige Leitungsstrom ( in bezug auf<br />

Kondensatorspannung und Spulenstrom) in Abhängigkeit der Scheinreaktanz des TCSC<br />

eingetragen.<br />

TCSC Konfiguration in der Praxis<br />

Die TCSC Konfiguration besteht in der Praxis aus einem fest angeordneten<br />

Reihenkondensator, gekoppelt mit mehreren, in Serie geschaltenen TCSC. Jedes TCSC-<br />

Modul wird dabei unabhängig von den anderen (an)gesteuert.<br />

Abbildung 2-32 Typische TCSC - Konfiguration in der Praxis;<br />

Der Hauptvorteil, der sich bei der Aufteilung der TCSC - Reaktanzen ergibt, ist eine<br />

Vergrößerung des „erlaubten“ Arbeitsbereiches und eine Abdeckung der „Lücke“ des nicht<br />

erreichbaren Arbeitsbereiches, welche sich im Falle der Einmodul-Variante ergibt.<br />

Diplomarbeit<br />

45


Grundlagen<br />

Abbildung 2-33 XTCSC/XC – I Charakteristik bei Erhöhung der Modulanzahl; Quelle: [15]<br />

Diplomarbeit<br />

46


Grundlagen<br />

2.3.2.4 TCSC - Regelschema zur Bekämpfung von Leistungspendelungen<br />

und untersynchronen Resonanzen (SSR)<br />

[16]<br />

Regelschema zur Dämpfung von Leistungspendelungen<br />

Die Funktion des TCSC als Einrichtung zur Dämpfung von Leistungspendelungen kann durch<br />

<strong>die</strong> Betrachtung der Formel der übertragenen Leistung erklärt werden.<br />

U1<br />

⋅ U 2<br />

Laut Gleichung (2-22) gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> übertragene Wirkleistung: P = ⋅ sin ϑ12<br />

X<br />

Wenn Leistungspendelungen in einem Übertragungsabschnitt auftreten, spiegeln sich <strong>die</strong>se in<br />

einer zeitlich, sich periodisch verändernden Winkeldifferenz zwischen den Spannungszeigern<br />

U1 und U2 wider. Durch das Einführen einer zweiten zeitabhängigen Größe, welche sich auch<br />

periodisch mit der Zeit, aber jetzt gegenphasig ändert, können sich <strong>die</strong>se zeitabhängigen<br />

Schwingungen unter bestimmten Umständen gegenseitig auslöschen. Diese zweite,<br />

zeitabhängige Größe könnte z.B. laut (2-22) <strong>die</strong> Leitungsreaktanz X(12) sein.<br />

U1<br />

⋅ U 2 = ⋅ sin ϑ ( t)<br />

( 2-49)<br />

X ( t)<br />

P 12<br />

( 12)<br />

Durch entsprechend (schnelle) zeitliche Änderung der Reaktanz XTCSC(t) des TCSC kann<br />

genau <strong>die</strong>ser Effekt der Einbringung einer zweiten Schwingung in <strong>die</strong> Formel (2-22) erreicht<br />

werden.<br />

U1<br />

⋅ U 2<br />

= ⋅sin<br />

ϑ(<br />

12 ( t)<br />

( 2-50)<br />

X − X ( t)<br />

P )<br />

( 12)<br />

TCSC<br />

Abbildung 2-34 TCSC Regelschema zur Dämpfung von Leistungspendelungen; Quelle: [16]<br />

Diplomarbeit<br />

( 12)<br />

47


Grundlagen<br />

Regelschema zur Minderung von untersynchronen Resonanzen<br />

Durch ein spezielles Regelsystem ist man auch in der Lage mit Hilfe eines TCSC eine<br />

wirksame Minderung von untersynchronen Resonanzen zu erreichen. Dieser neue Steuer-<br />

Algorithmus <strong>für</strong> den TCSC trägt den Namen „ Synchronous Voltage Reversal (SVR)“<br />

(ABB-Bezeichnung) und bewirkt eine induktive Scheinreaktanz des TCSC im gesamten<br />

Frequenzband der untersynchronen Resonanzen. Dadurch wird <strong>die</strong> Eigenschaft von<br />

Reihenkondensatoren, untersynchrone Resonanzen zu erregen, vollständig ausgelöscht.<br />

Abbildung 2-35 TCSC Regelschema zur Minderung von SSR; Quelle: [16]<br />

Diplomarbeit<br />

48


Das Labormodell<br />

3 Das Labormodell<br />

3.1 Allgemeines<br />

Der praktische Teil der Diplomarbeit befasst sich mit dem Entwurf eines Labormodells zum<br />

Thema „<strong>Stabilität</strong>sprobleme einer Kraftwerkseinspeisung über eine lange Freileitung in ein<br />

starres Netz“. Zur Verbesserung der <strong>Stabilität</strong> soll ein eigens <strong>für</strong> das Labormodell<br />

dimensionierter, geregelter Serienkondensator verwendet werden. Dieses Labormodell wird<br />

am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> elektrische Anlagen und Hochspannungstechnik im Rahmen der<br />

Lehrveranstaltung „Energiesysteme-Laborübung“ eingesetzt und gibt somit Studenten <strong>die</strong><br />

Möglichkeit, <strong>die</strong> Auswirkungen der Freileitungslänge, des Spannungsreglers und eines<br />

geregelten Serienkondensators auf <strong>die</strong> statische <strong>Stabilität</strong> der Versuchsanordnung selbst zu<br />

erarbeiten.<br />

Das Energieversorgungssystem bestehend aus Generator (G), Blocktransformator (BT),<br />

Übertragungsnetz (Freileitung oder Kabel), Netzkuppeltransformator (NT) und starrem Netz<br />

kann durch folgendes, einphasige Übersichtsschaltbild wiedergegeben werden.<br />

G BT<br />

Leitung TCSC NT<br />

10 kV 230 kV 230 kV 400 kV<br />

starres Netz<br />

Abbildung 3-1 Übersichtsschaltbild eines realen Energieversorgungssystems mit typischen Spannungen<br />

und mit gesteuertem Reihenkondensator<br />

Um jetzt das elektrische Verhalten <strong>die</strong>ses Energieversorgungssystems so real wie möglich<br />

durch ein Labormodell wiederzugeben ist eine Verwendung von definierten Maßstäben<br />

unumgänglich. Die Maßstäbe des Übertragungsnetzes wurden so gewählt, dass sich ein<br />

Impedanzmaßstab von 1:1 ergibt.<br />

Ü-Netz<br />

Maßstäbe: Spannungsmaßstab 1:1000 1V entspr. 1kV<br />

Diplomarbeit<br />

Strommaßstab 1:1000 1A entspr. 1kA<br />

Leistungsmaßstab 1:1000000 1W entspr.1MW<br />

Impedanzmaßstab 1:1 1Ω entspr. 1Ω<br />

49


Das Labormodell<br />

Nennwerte des Ü-Netz: Spannung 230V<br />

Generator<br />

Strom 1A<br />

Maßstäbe: Spannungsmaßstab 1:25 1V entspr. 25V<br />

Strommaßstab 1:40000 1A entspr. 40 kA<br />

Leistungsmaßstab 1:1000000 1VA entspr. 1MVA<br />

Impedanzmaßstab 1:0,000625 1Ω entspr. 0,625mΩ<br />

Nennwerte des Generators: Spannung 400 V<br />

G<br />

BT<br />

400/230 V<br />

Strom 1,52A<br />

Wirkleistung 0,8 kW<br />

Scheinleistung 1,05 kVA<br />

Leitung<br />

TCSC<br />

400 V 230 V 230 V<br />

starres Netz<br />

Abbildung 3-2 Übersichtsschaltbild des Labormodells mit gesteuertem Reihenkondensator<br />

Durch Serienschaltung der elektrischen Ersatzschaltbilder des Synchrongenerators, des<br />

Blocktransformators, der Freileitung und des starren Netzes gelangt man zum vollständigen<br />

Ersatzschaltbild der Energieübertragung des Labormodells. Weiters ist im Ersatzschaltbild<br />

auch schon der gesteuerte Reihenkondensator (TCSC) zur Kompensation der Längsreaktanz<br />

vorhanden.<br />

Abbildung 3-3 Vollständiges Ersatzschaltbild der Energieübertragung wobei ein Generator über einen<br />

Transformator und eine Freileitung in ein starres Netz speist (mit Berücksichtigung des TCSC)<br />

Für <strong>die</strong> Ersatzschaltung wird alles auf <strong>die</strong> Nennspannung des starren Netzes (230 V)<br />

umgerechnet.<br />

Diplomarbeit<br />

50


Das Labormodell<br />

3.1.1 Das Antriebssystem (Turbinenmodell)<br />

Es handelt sich hier um ein Servo-, Antriebs- und Bremssystem der Firma Lucas-Nülle.<br />

Dieses System ist in der Lage verschiedene Schwungmassen und Arbeitsmaschinen zu<br />

simulieren. Das Antriebssystem besteht im wesentlichen aus zwei Komponenten, nämlich<br />

eine Asynchron – Servomaschine und einem digitalen Steuergerät <strong>für</strong> den Servoantrieb bzw.<br />

<strong>die</strong> Servobremse. Damit ist man in der Lage Motore bis zum Stillstand abzubremsen oder<br />

auch Generatoren mit bestimmter Drehzahl anzutreiben. Das System kann sowohl<br />

motorisches, als auch generatorisches Drehmoment ermitteln und anzeigen. Gekoppelt wird<br />

<strong>die</strong>ser Antriebssatz mit einem Synchrongenerator, welcher im Kapitel 3.1.2 näher beschrieben<br />

wird.<br />

3.1.2 Der Synchrongenerator<br />

Der Generator ist eine Innenpol-Synchronmaschine mit folgenden Nenndaten:<br />

Un=400/230V In=1,52 / 2,66A<br />

Pn=0,8kW nn=1500 Upm<br />

Ue=220V Ie.max=1,6A<br />

Sn=1,05 kVA<br />

Mit den gewählten Generatormaßstäben erhält man eine reale Maschine mit Un=10 kV und<br />

Sn=1050 MVA.<br />

Ständerwicklungswiderstand R1=10,8Ω in allen Phasen.<br />

Aus Leerlauf- und Kurzschlussversuch wurde bei:<br />

� Ie = 900 mA<br />

� I1 = 1 A<br />

� Ep = 375 V<br />

� U1 = 220 V, U1∆=380V<br />

<strong>die</strong> Synchronreaktanz Xd zu 352 Ω ( 2,3 p.u) ermittelt, welche sich in der Größenordnung<br />

einer realen Maschine befindet (bei zweipoligen Turbogeneratoren mit massivem<br />

Vollpolläufern 1,2-2,3 p.u). Die Berechnung der transienten Synchronreaktanz Xd’ ergab<br />

einen Wert von 105 Ω (0,69 p.u). Dieser Wert liegt jedoch über dem Wert einer realen<br />

Maschine (0,15-0,35 p.u bei zweipoligen Turbogeneratoren mit massivem Vollpolläufer).<br />

Diplomarbeit<br />

51


Das Labormodell<br />

Bezogen auf 230 V ergibt sich:<br />

X<br />

X '<br />

d230<br />

d230<br />

= X<br />

d400<br />

= X '<br />

d400<br />

⋅ ü<br />

2<br />

⋅ü<br />

2<br />

⎛ 230 ⎞<br />

= 352 ⋅ ⎜ ⎟<br />

⎝ 400 ⎠<br />

⎛ 230 ⎞<br />

= 105⋅<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 400 ⎠<br />

2<br />

2<br />

= 116 Ω<br />

=<br />

34 Ω<br />

3.1.3 Das Freileitungsmodell<br />

Hierbei handelt es sich um das Freileitungsmodell einer 220-kV, 2er-Bündel Freileitung mit<br />

folgenden Betriebsparametern:<br />

• Widerstandsbelag des Leiters RL’=0,03 Ω/km<br />

• Reaktanzbelag des Leiters XL’=0,3 Ω/km<br />

• Leiter-Leiterkapazität Cg’=2 nF/km<br />

• Leiter-Erdkapazität CE’=6,6 nF/km<br />

• Betriebskapazität des Leiters Cb’=12,6 nF/km<br />

• Wellenwiderstand:<br />

L<br />

C<br />

= 274Ω<br />

Modell mit 100 km Freileitungslänge:<br />

RL= 3 Ω Cg=200 nF<br />

XL= 30 Ω CE=660 nF<br />

b<br />

Cb= CE+3 Cg=660+3 200 =1260 nF<br />

Cb/2=0,63 µF<br />

Abbildung 3-4 Ersatzschaltbild des Freileitungsmodells <strong>für</strong> eine Leitungslänge von 100 km<br />

Diplomarbeit<br />

52


Das Labormodell<br />

3.1.4 Der Blocktransformator<br />

Die von Drehstromtransformatoren in Kraftwerken erzeugte Spannung und <strong>die</strong> bei großen<br />

Leistungen dazugehörigen Ströme sind <strong>für</strong> eine wirtschaftliche Energieübertagung und<br />

Verteilung ungeeignet. In den Kraftwerken werden deswegen Blocktransformatoren<br />

(Maschinentransformatoren) eingesetzt, um <strong>die</strong> Spannung des Generators auf <strong>die</strong> zur<br />

Übertragung gewünschte Spannung zu transformieren z.B. 110 kV, 220 kV oder 380 kV. Der<br />

Blocktransformator im Labor ist ein Drehstromexperimentiertransformator mit einer variablen<br />

Wicklungsverschaltung der Primärwicklung als auch der Sekundärwicklung und erfüllt <strong>die</strong><br />

Aufgabe, <strong>die</strong> 400-V-Maschinenspannung auf <strong>die</strong> 230-V-Netzspannung anzupassen.<br />

Trafospannung primär :400 V ∆ (im Modell )<br />

Trafospannung sekundär :230 V ∆ (im Modell )<br />

Nennscheinleistung :1350 VA<br />

Übersetzungsverhältnis : 230/400 = 0,575<br />

Der Kurzschlussversuch bei Stern-Sternschaltung von 230V auf 400V ergab eine relative<br />

Kurzschlussspannung von uk=16 %.Daraus folgt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Impedanz des Transformators<br />

bezogen auf <strong>die</strong> Unterspannungsseite (230 V∆):<br />

X<br />

T<br />

u k ⋅ U<br />

=<br />

S<br />

T<br />

2<br />

n<br />

0,16 ⋅ 230<br />

=<br />

1350<br />

2<br />

= 6,26 Ω<br />

200 55<br />

115<br />

30<br />

100 100<br />

Sekundär: 230 V<br />

Primär: 400 V<br />

Abbildung 3-5 Verschaltung des Blocktransformators<br />

Diplomarbeit<br />

100 100<br />

53


Das Labormodell<br />

3.1.5 Das starre Netz<br />

„Starres Netz“ bedeutet, dass sich <strong>die</strong> Netzspannung weder in ihrem Betrag (U2 = 230 V∆)<br />

noch in ihrer Phasenlage durch <strong>die</strong> Einspeisung des betrachteten Synchrongenerators<br />

wesentlich ändert. Für weitere Betrachtungen und Herleitungen wurde als Bezugsgröße<br />

immer <strong>die</strong> starre Netzspannung herangezogen. ( U = UN, ϕ = 0°).<br />

3.1.6 Dimensionierung des TCSC<br />

Der TCSC <strong>für</strong> das Labormodell soll in der Lage sein, eine Leitungsreaktanz von j100 Ω noch<br />

vollständig kompensieren zu können. Das entspricht einer Freileitungslänge von etwa 300 km.<br />

Der Arbeitspunkt des steuerbaren Reihenkondensators muss daher bei einem XTCSC=-100Ω<br />

liegen. Da nur induktive Reaktanzen kompensiert werden sollen, muss sich der<br />

Betriebsbereich des TCSC nur auf <strong>die</strong> kapazitive Steuerregion beschränken. Das Verhältnis<br />

von XC zu XL wurde mit 2 angenommen, damit ergibt sich <strong>für</strong> ρ ein Wert von 2 . Der<br />

Kondensator wurde mit einer Kapazität von C=40µF gewählt. Der maximale Laststrom des<br />

Leitungsmodells beträgt 1,5 A.<br />

Angaben: XTCSC = -100 Ω, BTCSC = 0,01S, |XC|/|XL| = 2, ρ = 2<br />

Arbeitspunkt<br />

<strong>für</strong><br />

A :<br />

B<br />

X<br />

X<br />

C = 40 µF, UCmax= 230 V, I = 1,5 A<br />

Dimensionierung<br />

der Spule und des Kondensators<br />

1<br />

1<br />

XC<br />

− = −<br />

ω ⋅ C 2 ⋅ π ⋅50<br />

⋅ 40 ⋅10<br />

XC<br />

79.57<br />

X L = − = = 39,78Ω<br />

2 2<br />

X L 39,78<br />

L = = = 126,65 mH<br />

ω 2 ⋅ π ⋅50<br />

= −6<br />

X<br />

−100<br />

= = 1,25<br />

− 79,57<br />

-100Ω<br />

:<br />

= -<br />

1<br />

X<br />

Zündwinkel zum Erreichen des Arbeitspunktes:<br />

TCSC<br />

TCSC<br />

C<br />

TCSC<br />

=<br />

2 ⋅ (π − α) + sin(2 ⋅ α)<br />

= ω ⋅ C −<br />

→ α = 143,3°<br />

=<br />

π ⋅ ω ⋅ L<br />

Diplomarbeit<br />

B<br />

= − 79,7Ω<br />

TCSC<br />

TCSC<br />

=<br />

1<br />

100<br />

=<br />

0,<br />

01S<br />

2,501rad<br />

54


Das Labormodell<br />

Spannung am TCSC im Arbeitspunkt:<br />

U=XTCSC⋅I=-100⋅1,5=-150 V<br />

Diese Spannung am TCSC im Arbeitspunkt liegt unter der höchstzulässigen Spannung des<br />

Kondensators, welche bei 230 V liegt �<br />

Strom durch<br />

2 ⋅ (π − α) + sin(2 ⋅ α) 2 ⋅ (π − 2,501) + sin(2 ⋅ 2,501)<br />

BTCR<br />

= −<br />

= −<br />

= − 2,58mS<br />

−3<br />

π ⋅ ω ⋅ L<br />

π ⋅ 2 ⋅ π ⋅ 50 ⋅126,65⋅<br />

10<br />

1<br />

XTCR<br />

= −<br />

−3<br />

− 2,58 ⋅10<br />

= 387,3 Ω<br />

U<br />

I L =<br />

X<br />

=<br />

−150<br />

= −0,38<br />

A<br />

387,3<br />

B<br />

B<br />

X<br />

I<br />

C<br />

TCSC<br />

C<br />

C<br />

= B<br />

= B<br />

1<br />

= −<br />

B<br />

=<br />

U<br />

X<br />

TCR<br />

TCSC<br />

C<br />

TCR<br />

C<br />

den TCR und durch den Kondensator<br />

im Arbeitspunkt<br />

:<br />

+ B<br />

− B<br />

C<br />

TCR<br />

1<br />

= −<br />

12,58 ⋅10<br />

−150<br />

= =<br />

- 79,49<br />

= 1⋅10<br />

1,<br />

89<br />

−2<br />

-3<br />

A<br />

− ( − 2,582 ⋅10<br />

= −79,<br />

49 Ω<br />

−3<br />

) =<br />

12,<br />

58mS<br />

Die Arbeitsdiagramme des Labor-TCSC (siehe Abbildung 3-6)<br />

Darin sind der Kondensatorstrom (IC), der Spulenstrom (IL), <strong>die</strong> Scheinreaktanz des TCSC<br />

XTCSC<br />

(XTCSC), <strong>die</strong> bezogene Reaktanz des TCSC ( X bez = ) und <strong>die</strong> Kondensatorspannung<br />

X<br />

(UC) in Abhängigkeit des Zündwinkels (α) eingetragen. Der Zusatzindex „A“ bezeichnet den<br />

Arbeitspunkt. Es ist ersichtlich, dass bei einer maximalen Kondensatorspannung von 230 V<br />

der Zündwinkel nicht kleiner als 130° werden darf. In bezug auf den maximalen Spulenstrom,<br />

welcher mit 2 A angenommen wurde, liegt der Zündgrenzwinkel bei 127 °.<br />

� Der maximale Zündgrenzwinkel <strong>für</strong> den kapazitiven Betriebsbereich liegt bei 130°.<br />

Diplomarbeit<br />

C<br />

55


Das Labormodell<br />

Abbildung 3-6 Arbeitsbereich des Labor-TCSC <strong>für</strong> XC/XL = 1,25 oder ρ = 1,118<br />

Das Impedanz-Stromdiagramm des Labor-TCSC (siehe Abbildung 3-7)<br />

Berechnungsschema: Bei einer vorgegebenen Scheinreaktanz XTCSC (XTCR) wird der<br />

Leitungsstrom (I) solange erhöht, bis entweder der Maximalwert des Spulenstromes oder der<br />

Maximalwert der Kondensatorspannung erreicht wird.<br />

Grenzwerte der verwendeten Bauteile:<br />

UC,max = 230 V<br />

Ispule,max = 2 A (Dauerstrom)<br />

Ispule,max = 5 A ( <strong>für</strong> eine Dauer von 1s)<br />

Aus der Abbildung 3-7 ist ersichtlich, dass sich der Arbeitspunkt im „erlaubten“ Bereicht des<br />

Impedanz-Stromdiagramms befindet�<br />

Diplomarbeit<br />

56


Das Labormodell<br />

α[°] XTCR[Ω] XTCSC[Ω] Imax[A],IL


Das Labormodell<br />

Gewählte Thyristoren: Crydom – Moduleinheit, bestehend aus einem Steuer- und einem<br />

Leistungsteil. Diese elektronische Phasenanschnittsteuerung erlaubt es, durch Veränderung<br />

der Steuerspannung 0...5V den Stromflusswinkel am Leistungsteil kontinuierlich von 0 bis<br />

100% zu regeln.<br />

Technische Daten: Versorgungsspannung: 3,5...10 VDC<br />

Abbildung 3-8 Phasenanschnittsmodule<br />

Diplomarbeit<br />

Steuerspannung: 0...5 VDC / 0...100 %<br />

Anschlussspannung Last: 180...280 VAC<br />

Betriebsfrequenz: 48...63 Hz<br />

Maximaler Strom: 25 A<br />

58


Das Labormodell<br />

3.2 Impedanztransformation<br />

Um <strong>die</strong> vom Generator ins starre Netz übertragene Leistung mit Gleichung (2-18) ermitteln zu<br />

können, muss das vollständige Ersatzschaltbild (bestehend aus Synchrongenerator,<br />

Transformator und Freileitung) in ein Ersatzschaltbild übergeführt werden, in welchem laut<br />

Abbildung 2-8 nur mehr Kuppel- und Eigenimpedanzen vorkommen.<br />

� Transformation der Π-Ersatzschaltung der Leitung in eine äquivalente T-<br />

Ersatzschaltung<br />

C b/2<br />

X L R L Y 3p<br />

Abbildung 3-9 Impedanztransformation der Leitung von einer Π-Ersatzschaltung in eine T-<br />

Ersatzschaltung<br />

Z<br />

Z<br />

Z<br />

Diplomarbeit<br />

1t<br />

2t<br />

3t<br />

Y<br />

Y<br />

1p<br />

1p<br />

1p<br />

⋅ Y<br />

⋅ Y<br />

2p<br />

2p<br />

2p<br />

+ Y<br />

+ Y<br />

2p<br />

2p<br />

2p<br />

Y<br />

Y<br />

2p<br />

⋅ Y<br />

3p<br />

⋅ Y<br />

3p<br />

3p<br />

3p<br />

1p<br />

+ Y<br />

+ Y<br />

1p<br />

1p<br />

C b/2<br />

Y1p<br />

=<br />

Y ⋅ Y + Y ⋅ Y + Y ⋅ Y<br />

=<br />

=<br />

⋅ Y<br />

⋅ Y<br />

3p<br />

3p<br />

3p<br />

Z 1t<br />

Y 2p<br />

Z 3t<br />

Z 2t<br />

Index t...T-Ersatzschaltung<br />

Index p...Π-Ersatzschaltung<br />

Y 1p<br />

( 3-1)<br />

59


Das Labormodell<br />

Achtung : Die Ersatzschaltung einer Freileitung mit konzentrierten Elementen gilt bei einer<br />

Frequenz von 50 Hz nur bis zu einer Leitungslänge von ca. 300 km. Bei größeren<br />

Leitungslängen müssen entweder mehrere Π -Ersatzschaltungen in Serie geschalten werden<br />

oder ein Π -Glied mit korrigierten Impedanzen verwendet werden.<br />

Impedanzkorrektur der Leitung bei Leitungslängen größer 300 km:<br />

Z<br />

Z<br />

3p<br />

2p<br />

korr<br />

korr<br />

= Z<br />

= Z<br />

3p<br />

2p<br />

⋅<br />

⋅<br />

sinh<br />

tanh<br />

2 ⋅ Z<br />

2 ⋅ Z<br />

Z<br />

Z<br />

Z<br />

2p<br />

3p<br />

2 ⋅ Z<br />

3p<br />

2p<br />

2p<br />

Z<br />

3p<br />

2 ⋅ Z<br />

3p<br />

2p<br />

→ Y<br />

3p<br />

→ Y<br />

2p<br />

korr<br />

korr<br />

→ Z<br />

3t<br />

→ Z<br />

� Einbeziehen der Synchronreaktanz und der Transformatorimpedanz<br />

Z 1t<br />

Z d Z T Z 1t<br />

Abbildung 3-10 Zusammenfassung der Impedanzen in der T-Ersatzschaltung<br />

Diplomarbeit<br />

Z ~<br />

Z ~<br />

Z ~<br />

1t<br />

2t<br />

3t<br />

= Z<br />

= Z<br />

= Z<br />

1t<br />

2t<br />

3t<br />

+ Z<br />

d<br />

+ Z<br />

T<br />

Z 3t<br />

Z 2t<br />

2t<br />

korr<br />

korr<br />

Z 3t<br />

( 3-2)<br />

Z 2t<br />

( 3-3)<br />

60


Das Labormodell<br />

� (Rück) Transformation der neuen T-Ersatzschaltung in eine äquivalente Π-<br />

Ersatzschaltung<br />

Abbildung 3-11 Impedanztransformation der neuen T-Ersatzschaltung in eine Π-Ersatzschaltung<br />

Y ~<br />

Y ~<br />

Y ~<br />

1p<br />

2p<br />

3p<br />

Z ~<br />

=<br />

Z ~<br />

=<br />

1t<br />

Z ~<br />

=<br />

1t<br />

1t<br />

Z ~<br />

⋅<br />

Z ~<br />

⋅<br />

Z ~<br />

⋅<br />

2t<br />

2t<br />

2t<br />

Z ~<br />

+<br />

Z ~<br />

2t<br />

1t<br />

2t<br />

Z ~<br />

Z ~<br />

Z ~<br />

+ ⋅<br />

2t<br />

2t<br />

Z ~<br />

Z ~<br />

Z ~<br />

+ ⋅<br />

3t<br />

Z ~<br />

⋅<br />

3t<br />

3t<br />

3t<br />

Z ~<br />

+<br />

Z ~<br />

+<br />

1t<br />

1t<br />

Z ~<br />

+<br />

1t<br />

Z ~<br />

⋅<br />

Z ~<br />

⋅<br />

Z ~<br />

⋅<br />

� Matrixdarstellung der Admittanzen<br />

Die Kuppelimpedanz Z (12)<br />

~<br />

Y ~<br />

Π<br />

3t<br />

3t<br />

3t<br />

⎡<br />

⎢ 2p+<br />

= ⎢<br />

⎢ − Y 3p ⎣<br />

~<br />

Y ~<br />

Y ~<br />

3p<br />

Y ~<br />

− Y ~<br />

1p<br />

3p<br />

+ Y ~<br />

3p<br />

⎤ ⎡<br />

⎥ ⎢<br />

⎥ →<br />

⎢<br />

⎥<br />

⎦<br />

⎢⎣<br />

Y ~<br />

Y ~<br />

und <strong>die</strong> Eigenimpedanzen Z (11)<br />

~<br />

11<br />

21<br />

Y ~<br />

Y ~<br />

12<br />

22<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎥<br />

⎥⎦<br />

und Z (22)<br />

~<br />

( 3-4)<br />

( 3-5)<br />

bilden nun zusammen<br />

mit der Polradspannung (Ep) und der starren Netzspannung (U2) <strong>die</strong> Grundlage zur<br />

Berechnung der Leistungen P1 und P2 als Funktion des Polradwinkels,<br />

(νν) =<br />

(νµ<br />

) = −<br />

Y ~1 Z ~<br />

und<br />

Y ~1 Z ~<br />

wobei . ( 3-6)<br />

Diplomarbeit<br />

νν<br />

νµ<br />

61


Das Labormodell<br />

P<br />

P<br />

1<br />

2<br />

=<br />

Z ~E<br />

2<br />

p<br />

(11)<br />

Z ~U = −<br />

(22)<br />

sinα<br />

2<br />

2<br />

(11)<br />

sinα<br />

U<br />

~<br />

Z E p<br />

+<br />

(22)<br />

(12)<br />

2<br />

U<br />

~<br />

Z E p<br />

+<br />

(12)<br />

sin( ϑ<br />

2<br />

12<br />

sin( ϑ<br />

− α<br />

12<br />

(12)<br />

+ α<br />

EP und U2 stellen Effektivwerte dar und Z und Z sind <strong>die</strong> Beträge von<br />

und Z ( )<br />

~ νµ .<br />

)<br />

(12)<br />

~ ~<br />

( νν )<br />

( νµ )<br />

Z ( )<br />

~ νν<br />

Die in das System gelieferte Blindleistung Q1 und <strong>die</strong> aus dem System herauskommende<br />

Blindleistung Q2 als Funktion des Polradwinkels berechnen sich aus:<br />

Q<br />

Q<br />

1<br />

2<br />

=<br />

Z ~E<br />

2<br />

p<br />

(11)<br />

Z ~U = −<br />

cos α<br />

2<br />

2<br />

(22)<br />

(11)<br />

cos α<br />

U<br />

~<br />

Z E p<br />

−<br />

(22)<br />

(12)<br />

2<br />

U<br />

~<br />

Z E p<br />

+<br />

(12)<br />

cos( ϑ<br />

2<br />

12<br />

cos( ϑ<br />

In <strong>die</strong>ser errechneten Blindleistung ist nicht nur <strong>die</strong> Blindleistung der Freileitung und des<br />

Transformators, sondern auch <strong>die</strong> Blindleistung der Synchronmaschine enthalten. Ist hingegen<br />

nur der Blindleistungsumsatz von Freileitung und Transformator gefragt, so ist, anstatt der<br />

− α<br />

12<br />

(12)<br />

+ α<br />

Polradspannung EP <strong>die</strong> Generatorklemmenspannung U1 zu verwenden.<br />

Laut Verbraucherzählpfeilsystem gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Leistungen:<br />

P>0 Wirkleistungsverbraucher(Aufnahme von Wirkleistung)<br />

P0 Blindleistungsverbraucher (Aufnahme von induktiver Blindleistung)<br />

Q


Das Labormodell<br />

3.3 Künstlich statische <strong>Stabilität</strong> - Berücksichtigung des<br />

Spannungsreglers<br />

Der Spannungsregler hat <strong>die</strong> Aufgabe, <strong>die</strong> Generatorklemmenspannung (U1) unabhängig vom<br />

Belastungszustand in einem bestimmten Bereich konstant zu halten. Dadurch ergibt sich dann<br />

eine Verbesserung der statischen <strong>Stabilität</strong>sverhältnisse<br />

Abbildung 3-12 Ersatzschaltung zur Simulation der künstlich statischen <strong>Stabilität</strong><br />

Berechnet wird <strong>die</strong> übertragene Leistung bei konstanter Spannung U1 , d.h. je nach<br />

Belastungszustand P2 ,muss zur Stabilisierung von U1 <strong>die</strong> Generatorpolradspannung Ep bis<br />

zum Erreichen ihrer Grenzspannung Epmax immer nachgeregelt bzw. korrigiert werden.<br />

Berechnung des Stromes I1:<br />

⎡I1<br />

⎤ ⎡Y<br />

⎢<br />

I<br />

⎥ = ⎢<br />

⎣ 2 ⎦ ⎣<br />

Y<br />

daraus<br />

11<br />

21<br />

folgt<br />

Y<br />

Y<br />

I<br />

1<br />

12<br />

22<br />

⎤ ⎡ U<br />

⎥ ⋅ ⎢<br />

⎦ ⎣<br />

U<br />

= Y<br />

11<br />

U 1<br />

1<br />

N<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

⋅ U<br />

1<br />

+ Y<br />

12<br />

⋅ U<br />

Abbildung 3-13 Vierpol zur Ermittlung von I1<br />

N<br />

I 1 I2<br />

Y-Matrix<br />

(Leitung,Transformator)<br />

U N<br />

( 3-9)<br />

( 3-10)<br />

Für <strong>die</strong> Berechnung mit konstanter Generatorklemmenspannung U1 wird der Winkel ϑ1 von<br />

0° schrittweise vergrößert, wobei der Winkel von UN als Bezugswinkel definiert worden ist.<br />

Diplomarbeit<br />

63


Das Labormodell<br />

U 1<br />

Abbildung 3-14 Zeigerdiagramm der Generatorklemmenspannung U1 und der Netzspannung UN<br />

U N<br />

Mit Hilfe von I1 und U1 und Xd kann jetzt auf <strong>die</strong> notwendige Polradspannung Ep<br />

zurückgerechnet werden.<br />

E P<br />

X d<br />

U d<br />

I 1<br />

U 1<br />

Abbildung 3-15 Ersatzschaltbild des Generators mit Zeigerdiagramm zur Ermittlung von Ep<br />

U<br />

E<br />

d<br />

P<br />

→ E<br />

→ ϑ<br />

I<br />

= U<br />

⋅ X<br />

= ( 3-11)<br />

P<br />

1<br />

=<br />

d<br />

d<br />

+ U<br />

1<br />

arg( E<br />

P<br />

)<br />

ϑ L<br />

E P<br />

Im<br />

U d<br />

I 1<br />

U 1<br />

U N<br />

ϑ<br />

Re<br />

( 3-12)<br />

Mit dem Zusammenhang zwischen EP und ϑ kann wieder <strong>die</strong> vom System übertragene<br />

Leistung berechnet werden, aber bei konstanter Generatorklemmenspannung U1. Die<br />

Berechnungen erfolgen laut Gleichungen (3-7) und (3-8).<br />

Ist <strong>die</strong> maximale Polradspannung EPmax erreicht, so kann bei weiterer Steigerung der<br />

Belastung (Vergrößerung des Polradwinkels) nicht mehr von einer konstanten<br />

Generatorklemmenspannung ausgegangen werden. Die Generatorklemmenspannung U1<br />

verhält sich jetzt wie bei der Betrachtung ohne Spannungsregler wie eine „normale“<br />

Klemmenspannung einer Spannungsquelle, deren Größe mit steigender Belastung kleiner<br />

wird.<br />

Diplomarbeit<br />

64


Das Labormodell<br />

Mit EP = EPmax wird <strong>die</strong> Simulation bis zu einem Polradwinkel von 180° fortgesetzt.<br />

Um weiterhin <strong>die</strong> Blindleistungsbilanz von Leitung und Transformator zu bilden, muss von<br />

der Polradspannung EP = EPmax auf <strong>die</strong> Generatorklemmenspannung U1 zurückgerechnet<br />

werden.<br />

E<br />

Pmax<br />

⎡I1<br />

⎤ ⎡Y<br />

⎢<br />

I<br />

⎥ = ⎢<br />

⎣ 2 ⎦ ⎣<br />

Y<br />

daraus<br />

= E<br />

Pmax<br />

11<br />

21<br />

folgt<br />

⋅<br />

( cosϑ<br />

+ jsinϑ)<br />

Y<br />

Y<br />

I<br />

12<br />

22<br />

1<br />

⎤ ⎡E<br />

⎥ ⋅ ⎢<br />

⎦ ⎣<br />

U<br />

= Y<br />

11<br />

P max<br />

N<br />

⋅ E<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

Pmax<br />

+ Y<br />

12<br />

⋅ U<br />

Die Generatorklemmenspannung ergibt sich aus:<br />

U = E − U = E − I ⋅ jX<br />

1<br />

p<br />

d<br />

Für <strong>die</strong> Blindleistungsbetrachtung nur <strong>für</strong> Leitung und Transformator gilt:<br />

Diplomarbeit<br />

Q<br />

Q<br />

1, L+<br />

Tr.<br />

2, L+<br />

Tr.<br />

U<br />

=<br />

Z<br />

2<br />

1<br />

( 11)<br />

U<br />

= −<br />

Z<br />

N<br />

p<br />

cos α<br />

2<br />

2<br />

( 22)<br />

( 11)<br />

cos α<br />

1<br />

d<br />

U1U<br />

−<br />

Z<br />

( 22)<br />

2<br />

( 12)<br />

U1U<br />

+<br />

Z<br />

cos( ϑ<br />

2<br />

( 12)<br />

12<br />

cos( ϑ<br />

− α<br />

12<br />

( 12)<br />

+ α<br />

)<br />

( 12)<br />

)<br />

( 3-13)<br />

( 3-14)<br />

( 3-15)<br />

65


Simulation des theoretischen Modells<br />

4 Simulation des theoretischen Modells mit dem<br />

Programm Matlab 6.0<br />

4.1 Kuppel- und Eigenimpedanzen der vollständigen Π-Matrix als<br />

Funktion der Leitungslänge<br />

Y<br />

Π<br />

⎛ Y2<br />

+ Y<br />

= ⎜<br />

⎝<br />

− Y3<br />

wobei<br />

Z<br />

(νν)<br />

3<br />

=<br />

− Y3<br />

⎞ ⎛ Y<br />

⎟ → ⎜<br />

Y + ⎟ ⎜<br />

1 Y3<br />

⎠ ⎝<br />

Y<br />

νν<br />

und Z<br />

(νµ<br />

)<br />

11<br />

21<br />

= −<br />

Abbildung 4-1 Kuppelimpedanz Z(12) und Eigenimpedanz Z(11) als Funktion der Leitungslänge<br />

(lmax=1000 km)<br />

Diplomarbeit<br />

1<br />

Y<br />

Y<br />

Y<br />

1<br />

Y<br />

12<br />

22<br />

νµ<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

66


Simulation des theoretischen Modells<br />

Abbildung 4-2 Kuppelimpedanz Z(12) und Eigenimpedanzen Z(11) und Z(22) als Funktion der Leitungslänge<br />

(lmax=2000 km)<br />

Obwohl <strong>die</strong> Freileitungslänge unseres Modells bei weitem nicht in der Nähe der kritischen<br />

Leitungslänge liegt, bei welcher ja eine Untersuchung mit kontinuierlich verteilten<br />

Impedanzen angebracht wäre, ergaben sich ab einer Leitungslänge von ca. 1000 km trotz<br />

Impedanzkorrektur störende Resonanzstellen der Kuppel- und Eigenimpedanzen.Schuld an<br />

<strong>die</strong>ser eingeschränkten Verwendbarkeit des Modells ist jedoch nicht <strong>die</strong> Modellierung der<br />

Freileitung, des Trafos oder der Synchronmaschine, sondern vielmehr <strong>die</strong><br />

Zusammenschaltung der verhältnismäßig großen Reaktanz der Synchronmaschine mit der<br />

konzentrierten Kapazität der Freileitung.Eine Simulation durch MATLAB (Abbildung 4-3)<br />

zeigt, wie sich <strong>die</strong> Resonanzstellen mit steigenden Xd in Richtung kleineren Leitungslängen<br />

bewegen. Jedoch <strong>die</strong> Lage der Resonanzstelle von Z(11) (sie befindet sich bei einer<br />

Leitungslänge von 1400 km) blieb von der Änderung der Größe von Xd unbeeinflusst.<br />

Diplomarbeit<br />

67


Simulation des theoretischen Modells<br />

Abbildung 4-3 Kuppel- und Eigenimpedanz als Fkt. der Leitungslänge und der Synchronreaktanz;<br />

Strichlierte Kurven: Xd = 352 Ω; durchgezogene Kurven: Xd=117,9 Ω<br />

Eine weitere Möglichkeit lange Freileitungen ohne Impedanzkorrektur und Verwendung von<br />

konzentrierten Elementen zu modellieren, ist <strong>die</strong> Anordnung von mehreren Leitungs-Π-<br />

Gliedern in Serie. Je größer dabei <strong>die</strong> Anzahl der in Serie geschaltenen Π-Gliedern gewählt<br />

wird, umso mehr nähert man sich an das Übertragungsverhalten von einem korrigierten<br />

Leitungs-Π-Glied an. Kuppel- und Eigenimpedanz in Abhängigkeit der Leitungslänge bei<br />

verschieden Leitungsmodellen (Leitung mit einem korrigierten Π-Glied und Leitung mit drei,<br />

nicht korrigierten Π-Gliedern) zeigt <strong>die</strong> nächste Abbildung. Daraus ist ersichtlich, dass es<br />

bereits ab 3 in Serie geschaltenen Π-Gliedern praktisch keinen Unterschied zu einem<br />

korrigierten Leitungs-Π-Glied gibt .<br />

Diplomarbeit<br />

68


Simulation des theoretischen Modells<br />

Abbildung 4-4 Kuppel- und Eigenimpedanzen bei unterschiedlichen Leitungsmodellen<br />

Diplomarbeit<br />

69


Simulation des theoretischen Modells<br />

4.2 Übertragene Leistung als Funktion des Polradwinkels bei<br />

unterschiedlichen Leitungslängen und ohne Spannungsregler<br />

Abbildung 4-5 Übertragene Leistung als Funktion des Polradwinkels (l=100 km)<br />

Abbildung 4-6 Übertragene Leistung als Funktion des Polradwinkels (l=200 km)<br />

Diplomarbeit<br />

70


Simulation des theoretischen Modells<br />

Abbildung 4-7 Übertragene Leistung als Funktion des Polradwinkels (l=400 km)<br />

Abbildung 4-8 Übertragene Leistung als Funktion des Polradwinkels (l=600 km)<br />

Diplomarbeit<br />

71


Simulation des theoretischen Modells<br />

Aus den Kurven ist ersichtlich, dass <strong>die</strong> übertragene Leistung einen sinusförmigen Verlauf<br />

aufweist und somit bei einem bestimmten Polradwinkel ihr Maximum besitzt. Da <strong>die</strong>ses<br />

Maximum bei konstanter Polrad- und Netzspannung im wesentlichen nur von der<br />

Kuppelimpedanz abhängt, und <strong>die</strong>se Kuppelimpedanz laut Abbildung 4-1 mit steigender<br />

Leistungslänge auch größer wird, nimmt <strong>die</strong> übertragene Leistung mit größer werdender<br />

Leistungslänge kontinuierlich ab.<br />

Diplomarbeit<br />

72


Simulation des theoretischen Modells<br />

4.3 Übertragene Wirk- und Blindleistung als Funktion des<br />

Polradwinkels bei unterschiedlichen Leistungslängen mit<br />

Verwendung eines Spannungsreglers<br />

In den folgenden Kurven sind neben den Wirk- und Blindleistungen auch noch <strong>die</strong><br />

Polradspannung Ep und <strong>die</strong> Generatorklemmenspannung Ukl als Funktion der Leistungslänge<br />

eingetragen, um somit <strong>die</strong> Funktionsweise des Spannungsreglers noch deutlicher zu<br />

veranschaulichen.<br />

Abbildung 4-9 Übertragene Wirk- und Blindleistung als Funktion des Polradwinkels (l=100 km) mit<br />

Berücksichtigung des Spannungsreglers<br />

Diplomarbeit<br />

73


Simulation des theoretischen Modells<br />

Abbildung 4-10 Übertragene Wirk- und Blindleistung als Funktion des Polradwinkels (l=200 km) mit<br />

Berücksichtigung des Spannungsreglers<br />

Abbildung 4-11 Übertragene Wirk- und Blindleistung als Funktion des Polradwinkels (l=400 km) mit<br />

Berücksichtigung des Spannungsreglers<br />

Diplomarbeit<br />

74


Simulation des theoretischen Modells<br />

Abbildung 4-12 Übertragene Wirk- und Blindleistung als Funktion des Polradwinkels (l=570 km) mit<br />

Berücksichtigung des Spannungsreglers<br />

Gegenüber dem Modell ohne Spannungsregler ist eine enorme Steigerung der maximal<br />

übertragbaren Leistung ersichtlich. Auch sehr gut zu erkennen ist der Übergang (Sprung) der<br />

Leistungskennlinien bei nachgeführter Polradspannung (Leistungskennlinie Ep < 288 V) auf<br />

<strong>die</strong> Leistungskennlinien bei voll ausgeregelter Polradspannung ( Ep= 288 V).<br />

Alle Kurven weisen auch eine wesentliche Vergrößerung des statisch stabilen Bereiches<br />

gegenüber dem Modell ohne Spannungsregler auf. Mit steigender Leitungslänge nimmt auch<br />

<strong>die</strong> Wirkung des Spannungsreglers zu d.h. er kann <strong>die</strong> Generatorklemmenspannung auch bei<br />

großen Belastungen (Polradwinkel) noch konstant halten. Bis zum Punkt der natürlichen<br />

Leistung ( cos ϕ = 1 oder Schnittpunkt von Q1 und Q2 ) wirkt <strong>die</strong> Leitung als kapazitiver<br />

Verbraucher Q1 < 0, Q2 > 0 .Wird ab dem Punkt der natürlichen Leistung der Polradwinkel<br />

weiter vergrößert, so wechselt <strong>die</strong> Blindleistung Q1 ihr Vorzeichen und ist jetzt positiv. Laut<br />

Verbraucherzählpfeilsystem wirkt <strong>die</strong> Leitung nun als induktiver Blindleistungsverbraucher.<br />

Diplomarbeit<br />

75


Simulation des theoretischen Modells<br />

4.4 Übertragene Wirk- und Blindleistung als Funktion des<br />

Polradwinkels bei unterschiedlichen Leistungslängen mit<br />

Verwendung eines Spannungsreglers und Reihenkondensators<br />

Für alle Untersuchungen wurde der Reihenkondensator XC am Ende der Leitung angeordnet.<br />

Kompensiert wurde <strong>die</strong> mit steigender Leitungslänge immer größer werdende Längsreaktanz<br />

XL.<br />

X<br />

C<br />

X L<br />

= Kompensationsgrad k = 50%<br />

2<br />

Abbildung 4-13 Übertragene Wirk- und Blindleistung als Funktion des Polradwinkels (l=100 km) mit<br />

Berücksichtigung des Spannungsreglers und Kompensation der Längsreaktanz<br />

Diplomarbeit<br />

76


Simulation des theoretischen Modells<br />

Abbildung 4-14 Übertragene Wirk- und Blindleistung als Funktion des Polradwinkels (l=200 km) mit<br />

Berücksichtigung des Spannungsreglers und Kompensation der Längsreaktanz<br />

Abbildung 4-15 Übertragene Wirk- und Blindleistung als Funktion des Polradwinkels (l=400 km) mit<br />

Berücksichtigung des Spannungsreglers und Kompensation der Längsreaktanz<br />

Diplomarbeit<br />

77


Simulation des theoretischen Modells<br />

Abbildung 4-16 Übertragene Wirk- und Blindleistung als Funktion des Polradwinkels (l=600 km) mit<br />

Berücksichtigung des Spannungsreglers und Kompensation der Längsreaktanz<br />

Es kommt zu einer weiteren Steigerung der maximal übertragbaren Leistung und somit auch<br />

zu einer Verbesserung der statischen <strong>Stabilität</strong> gegenüber dem Modell mit Spannungsregler.<br />

Diplomarbeit<br />

78


Simulation des theoretischen Modells<br />

4.5 Gegenüberstellung der maximal übertragbaren Leistung<br />

Länge/[km] EUOR/[W] EUMR/[W] EUMRC/[W]<br />

100 310 711 784<br />

200 260 585 701<br />

300 226 463 623<br />

400 203 359 545<br />

500 186 296 471<br />

600 174 265 398<br />

Tabelle 4-1 Gegenüberstellung der Übertragungsmodelle<br />

Legende: EUOR Energieübertragung ohne Spannungsregler (EP=127V)<br />

EUMR Energieübertragung mit Spannungsregler(EP=288V)<br />

EUMRC Energieübertragung mit Spannungsregler und<br />

Kompensation am Leitungsende(EP=288V)<br />

Abbildung 4-17 Gegenüberstellung der maximal übertragbaren Leistung der verschiedenen<br />

Übertragungsmodelle<br />

Diplomarbeit<br />

79


Simulation des theoretischen Modells<br />

Beschreibung des Bildes<br />

EUOR: Die Maximalwerte der übertragbaren Leistung bei Einhaltung der <strong>Stabilität</strong>sgrenzen<br />

nehmen kontinuierlich mit steigender Leitungslänge ab.<br />

EUMR: Durch Verwendung eines Spannungsreglers erhält man eine wesentliche Erhöhung<br />

der maximal übertragbaren Leistung im Vergleich zu EUOR.<br />

EUMRC: Man erhält eine weitere Steigerung der maximal übertragbaren Leistung durch<br />

Kompensation der Leitungsreaktanz mittels TCSC.<br />

Wie sich der Polradwinkel als Funktion der Leitungslänge bei einer konstanten<br />

Übertragungsleistung von 175 W verändert zeigt <strong>die</strong> Abbildung 4-18.<br />

Abbildung 4-18 Polradwinkel als Fkt. der Leitungslänge bei konstanter Übertragungsleistung<br />

Aus dem Bild ist ersichtlich, dass sich der beste Zustand <strong>betreffend</strong> statischer <strong>Stabilität</strong> der<br />

Energieübertragung beim Modell mit Spannungsregler plus TCSC (EUMRC) ergibt. Egal was<br />

man <strong>für</strong> eine Leitungslänge betrachtet, der Polradwinkel der Übertragung ist dabei immer ( im<br />

Vergleich zu EUOR und EUMR) am weitesten von der <strong>Stabilität</strong>sgrenze (90 °) entfernt.<br />

Etwas schlechter, <strong>betreffend</strong> statischer <strong>Stabilität</strong> der Energieübertragung ist das Modell nur<br />

Diplomarbeit<br />

80


Simulation des theoretischen Modells<br />

mit Spannungsregler, und das schlechteste Verhalten bezüglich stabiler Energieübertagung<br />

ergab das Modell ohne Spannungsregler (EUOR).<br />

Vergleich der Polradwinkel bei einer übertragenen Leistung von 175 W und Leitungslänge<br />

400 km :<br />

Diplomarbeit<br />

�ϑEUOR=58°<br />

�ϑEUMR=51°<br />

�ϑEUMRC=40°<br />

81


Zusammenfassung<br />

5 Zusammenfassung<br />

Die Liberalisierung des Strommarktes und der ständig wachsender Energiebedarf sind <strong>die</strong><br />

Gründe, dass Netzbetreiber danach trachten, <strong>die</strong> vorhandenen Leitungen immer besser<br />

ausnützen zu wollen. Der wesentlicher Faktor, der <strong>die</strong> Belastbarkeit einer (langen)<br />

Übertragungsleitung begrenzt ist dabei <strong>die</strong> statische und dynamische <strong>Stabilität</strong> der<br />

Übertragung. Ziel der Netzbetreiber muss es also sein, <strong>die</strong> <strong>Stabilität</strong>sgrenze der<br />

Übertragungsleitungen bei gleichzeitiger Steigerung der Power Quality zu vergrößern.<br />

In <strong>die</strong>ser Arbeit geht es um <strong>die</strong> Untersuchung, wie <strong>die</strong> übertragene Leistung eines<br />

Elektrizitätsversorgungssystems mit der Freileitungslänge und dem Belastungszustand des<br />

Systems zusammenhängt und wie man sie steigern kann.<br />

Zur theoretischen Untersuchung des Sachverhaltes wird das Elektrizitätsversorgungssystem,<br />

bestehend aus Turbine, Synchrongenerator, Blocktransformator, Freileitung und dem starren<br />

Netz, zuerst durch entsprechende „elektrotechnische“ Ersatzschaltungen beschrieben. Es folgt<br />

<strong>die</strong> Aufstellung der Systemgleichungen, wobei der gesuchte Zusammenhang <strong>die</strong> Verbindung<br />

von übertragener Leistung mit der Leitungslänge und dem Belastungszustand (Polradwinkel)<br />

war. Anhand <strong>die</strong>ses Zusammenhangs ist man in der Lage, bei gegebenen Systemgrößen <strong>die</strong><br />

statische <strong>Stabilität</strong>sgrenze des Übertragungssystems zu ermitteln bzw. Aussage darüber zu<br />

treffen, wie lange <strong>die</strong> Leitung höchstens werden darf um eine vorgegebene Leistung ohne<br />

<strong>Stabilität</strong>sverlust noch übertragen zu können. Um <strong>die</strong> <strong>Stabilität</strong>sverhältnisse der<br />

Energieübertragung zu verbessern, wurde der Synchrongenerator mit einem Spannungsregler<br />

erweitert und <strong>die</strong> Freileitung in Verbindung mit einem Thyristor gesteuerten<br />

Reihenkondensator (TCSC) betrieben.<br />

Die Simulation der unterschiedlichen Übertragungsmodelle<br />

a) Synchronmaschine ohne Spannungsregler<br />

b) Synchronmaschine mit Spannungsregler<br />

c) Synchronmaschine mit Spannungsregler und gesteuerten Reihenkondensator<br />

erfolgte mit Hilfe des Programms MATLAB 6.0.<br />

Diese Simulationsmodelle bzw. deren Ergebnisse bildeten dann <strong>die</strong> Grundlage zum Entwurf<br />

eines Labormodells, durch deren Hilfe <strong>die</strong> Stu<strong>die</strong>renden <strong>die</strong> Auswirkungen des<br />

Spannungsreglers, der Freileitung (Leitungslänge) und des Thyristor gesteuerten<br />

Reihenkondensators in bezug auf <strong>die</strong> <strong>Stabilität</strong> der Energieübertragung selbst untersuchen und<br />

Diplomarbeit<br />

82


Zusammenfassung<br />

somit erarbeiten können. Zu <strong>die</strong>sem Zweck wurde auch eine vollständige Dimensionierung<br />

des Thyristor gesteuerten Reihenkondensators vorgenommen.<br />

Es stellte sich heraus, dass <strong>die</strong> Variante c) den besten Zustand <strong>betreffend</strong> <strong>Stabilität</strong> der<br />

Energieübertragung ergab bzw. <strong>die</strong> größte Leistung bei Einhaltung der <strong>Stabilität</strong>sgrenzen<br />

übertragen werden kann.<br />

Danach folgte <strong>die</strong> Variante b) und das schlechteste Übertragungsverhalten bezogen auf <strong>die</strong><br />

<strong>Stabilität</strong> der Energieübertragung ergab <strong>die</strong> Variante a).<br />

Das heißt, neben dem (teuren) Leitungsneubau sind <strong>die</strong> zwei wichtigsten und natürlich auch<br />

preisgünstigsten Maßnahmen zur Erhöhung der <strong>Stabilität</strong> und damit auch der übertragbaren<br />

Leistung <strong>die</strong> Erhöhung der Übertragungsspannung und Reduktion der Kuppelimpedanz durch<br />

fixe oder steuerbare Reihenkondensatoren.<br />

Ausblick in <strong>die</strong> Zukunft<br />

Durch Entwicklung eines Regelschemas <strong>für</strong> den TCSC zur Bekämpfung von untersynchronen<br />

Resonanzen sowie zur aktiven Dämpfung von Leistungspendelungen würde sich der<br />

Anwendungsbereich des TCSC wesentlich vergrößern.<br />

Diplomarbeit<br />

83


Literaturverzeichnis<br />

6 Literaturverzeichnis<br />

[1] GRÜNBAUM Rolf, MOJTABA Noroozian, BJÖRN Thorvaldsson<br />

„FACTS – powerful systems for flexible power transmission”<br />

Fachartikel, ABB Review 5/1999<br />

[2] MUCKENHUBER Richard<br />

[3] FRIEDRICH Kurt<br />

“Elektrische Energieerzeugung”<br />

Vorlesungsskriptum, TU-Graz 1994<br />

“Begriffsbestimmungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> österreichische Elektrizitätswirtschaft”<br />

Vorlesungsskriptum, TU-Graz 1999<br />

[4] CONSTANTINESCU Liviu<br />

„Handbuch elektrischer Energietechnik“<br />

Vieweg Verlag, 1996<br />

[5] FLOSDORFF Rene, HILGARTH Günther<br />

„Elektrische Energieverteilung“<br />

Teubner Stuttgart, 1986<br />

[6] MUCKENHUBER Richard<br />

„Elektrische Energieübertragung“<br />

Vorlesungsskriptum, TU-Graz 1994<br />

[7] HANDSCHIN Edmund<br />

„Elektrische Energieübertragungssysteme“<br />

Huethig, 1997<br />

[8] FISCHER Rolf<br />

„Elektrische Maschinen“<br />

Hanser, 1989<br />

[9] HAPPOLD Hans, OEDING Dietrich<br />

Diplomarbeit<br />

„Elektrische Kraftwerke und Netze“<br />

Springer, 1978<br />

84


Literaturverzeichnis<br />

[10] HOSEMANN Gerhard<br />

„HÜTTE - Elektrische Energietechnik - Band 3 - Netze “<br />

Springer, 1988<br />

[11] RENTMEISTER Manfred<br />

[12] PRABHA Kundur<br />

„Elektrische Maschinen 1“<br />

Vorlesungsskriptum, TU-Graz 1995<br />

„Power System Stability and Control“<br />

EPRI, 1994<br />

[13] GRÜNBAUM Rolf, NOROOZIAN Mojtaba, THORVALDSSON Björn<br />

„TCSC - Thyristor Controlled Series Capacitors“<br />

Fachartikel, ABB Power Transmission,<br />

www.abb.com/powersystems<br />

[14] FORK Kurt, JULING Werner<br />

“Dämpfung von Leistungspendelungen durch Beeinflussung der<br />

Generatorregelung”<br />

Siemens Energietechnik 3, 1981, Seite 9-12<br />

[15] ORFANNOGIANNI Tina<br />

„A flexible software environment for steady state power flow optimisation with<br />

series FACTS devices”<br />

[16] GRÜNBAUM Rolf<br />

Dissertation, ETH-Zürich, 2000<br />

“Enhancing of transmission capability of power corridors by means of series<br />

compensation “<br />

[17] RENNER Herwig<br />

Diplomarbeit<br />

CEPLEX 99 Conference, Poznan, March 1999<br />

“Netzregelung und <strong>Stabilität</strong>”<br />

Vorlesungsskriptum, TU-Graz 2001<br />

85


Abkürzungen<br />

7 Abkürzungen<br />

In der Diplomarbeit verwendete Abkürzungen<br />

AC Alternating Current<br />

Al Aluminium<br />

FACTS Flexible AC Transmission System<br />

Fkt. Funktion<br />

MOV Metalloxid Varistor<br />

P-Regler Proportional-Regler<br />

PID-Regler Proportional-Integral-Differential-Regler<br />

p.u. per unit<br />

SSR Sub Synchronous Resonance<br />

St Stahl<br />

SVR Synchronous Voltage Reversal<br />

TCR Thyristor Controlled Reactor<br />

TCSC Thyristor Controlled Series Capacitor<br />

Tu Umgebungstemperatur<br />

UCTE Union pour la coordination du transport de l’électricité<br />

Z1,Z2<br />

Querimpedanzen der Π-Ersatzschaltung<br />

Z3 Längsimpedanz der Π-Ersatzschaltung<br />

Y1,Y2<br />

Queradmittanzen der Π-Ersatzschaltung<br />

Y3 Längsadmittanz Π-Ersatzschaltung<br />

Yνµ Element der Systemadmittanzmatrix<br />

1<br />

Z ( νν ) = Eigenimpedanz<br />

Yνν<br />

1<br />

Z ( νµ ) = − Kuppelimpedanz<br />

Yνµ<br />

ωm mechanische Drehzahl<br />

ω0 Netzkreisfrequenz<br />

Diplomarbeit<br />

86


Anhang<br />

8 Anhang<br />

8.1 Matlab – M.Files<br />

8.1.1 Vergleich der Maximalwerte der übertragbaren Leistung<br />

% Vergleich der Maximalwerte der Übertragbaren Leistung<br />

hold on;<br />

%Array von EUOR, EUMR und EUMRCE initialisieren<br />

%Array der Längenwerte initialisieren<br />

L=[100 200 300 400 500 600];<br />

EUOR=[310.44 260.28 226.71 203.23 186.38 174.20];<br />

EUMR=[711.13 585.10 463.57 359.86 296.51 265.78];<br />

EUMRCE=[877.41 796.37 743.79 711.53 667.11 608.16];<br />

%Plotbefehl<br />

plot(L,EUOR,'-',L,EUMR,'--',L,EUMRCE,':')<br />

grid on<br />

legend('Energieübertragung ohne Spannungsregler','Energieübertragung mit Spannungsregler','Energieübertragung mit<br />

Spannungsregler und TCSC ')<br />

xlabel('Leitungslänge [km]')<br />

ylabel('max. übertragbare Leistung [Watt]')<br />

title('Maximal übertragbare Wirkleistung in Abh. der Leitungslänge')<br />

8.1.2 Kuppel- und Eigenimpedanz als Funktion der Leitungslänge<br />

%Programm zur Berechung der Kuppel- und Eigenimpedanzen als Fkt. der Leistungslänge<br />

format long<br />

z12abs_m=[];<br />

z11abs_m=[];<br />

z22abs_m=[];<br />

X_m=[];<br />

for X= 0 : 10 : 2000<br />

% Berechnung von Omega<br />

w=2*pi*50;<br />

% Widerstandsbelag der Freileitung<br />

Rstrich=0.03;<br />

% Induktivitätsbelag der Freileitung<br />

XLstrich=0.3;<br />

% Berechnung der Betriebsreaktanz XL und der Induktivität L<br />

XL=(XLstrich*X);<br />

L=(XL/w);<br />

% Halber wert der Betriebskapazität, laut Ifea Modell<br />

cbh=L/(2*274*274);<br />

% Berechnung des Betriebswiderstandes RL<br />

RL=Rstrich*X;<br />

% Berechnung der Suszeptanzen der Freileitung, wobei der Index p <strong>für</strong> Pi-Ersatzschaltung steht<br />

y1p=w*cbh*i;<br />

y2p=y1p;<br />

% Berechnung der Betriebsimpedanz der Freileitung bzw. der Betriebsadmittanz<br />

z3p=RL+XL*i;<br />

y3p=1/(z3p);<br />

% Umrechnung Admittanz-Impedanz<br />

z1p=1/(y1p);<br />

z2p=z1p;<br />

% Impedanzkorrektur<br />

z3pk=((sinh(sqrt(2*z3p/z2p)))/(sqrt(2*z3p/z2p)))*z3p;<br />

z2pk=((sqrt(z3p/(2*z2p)))/(tanh(sqrt(z3p/(2*z2p)))))*z2p;<br />

z1pk=z2pk;<br />

% Umrechnung Impedanz-Admittanz<br />

y1pk=inv(z1pk);<br />

y2pk=inv(z2pk);<br />

y3pk=inv(z3pk);<br />

Diplomarbeit<br />

87


Anhang<br />

% Vereinfachung-Faktorisierung<br />

k1=y1pk*y2pk;<br />

k2=y2pk*y3pk;<br />

k3=y1pk*y3pk;<br />

k=k1+k2+k3;<br />

% Berechnung der Ersatzimpedanzen der T Ersatzschaltung<br />

z1t=y1pk/k;<br />

z2t=y2pk/k;<br />

z3t=y3pk/k;<br />

% Parameter der Trafo und Synchronreaktanz<br />

zd=117.9*i;<br />

zt=5.74*i;<br />

zc=-100*i;<br />

% Zusammenfassung der Impedanzen<br />

z1g=z1t+zt+zc;<br />

z2g=z2t;<br />

z3g=z3t;<br />

% Vereinfachung-Faktorisierung<br />

k4=z1g*z2g;<br />

k5=z2g*z3g;<br />

k6=z1g*z3g;<br />

k7=k4+k5+k6;<br />

% Berechnung der Ersatzadmittanzen der Pi Ersatzschaltung<br />

y1pg=z1g/k7;<br />

y2pg=z2g/k7;<br />

y3pg=z3g/k7;<br />

zz1=1/y1pg<br />

zz2=1/y2pg<br />

zz3=1/y3pg<br />

% Anschreiben in Matrixform<br />

y11=y3pg+y2pg;<br />

y12=-(y3pg);<br />

y21=-(y3pg);<br />

y22=y3pg+y1pg;<br />

% Umrechnung auf Kuppel und Eigenimpedanzen der Pi Ersatzschaltung<br />

z11=1/(y11);<br />

z12=-(1/(y12));<br />

z21=-(1/(y21));<br />

z22=1/(y22);<br />

% Anschreiben in Matrixform<br />

format long;<br />

z11abs=abs(z11);<br />

z22abs=abs(z22);<br />

z12abs=abs(z12);<br />

z12abs_m=[z12abs_m z12abs];<br />

z11abs_m=[z11abs_m z11abs];<br />

z22abs_m=[z22abs_m z22abs];<br />

X_m=[X_m X];<br />

grid on<br />

end<br />

plot(X_m,z12abs_m,'-',X_m,z11abs_m,'--',X_m,z22abs_m,'-.')<br />

title('Kuppel- und Eigenimpedanz als Fkt. der Leitungslänge')<br />

legend('Impedanz Z12')<br />

xlabel('Leitungslänge [km]')<br />

ylabel('Z12 [Ohm]')<br />

hold on;<br />

8.1.3 Energieübertragung ohne Spannungsregler<br />

function EUOR (X);<br />

%EUOR...Energieübertragung ohne Regler<br />

%Festlegung des Zahlformates<br />

format long<br />

% Berechnung von Omega<br />

w=2*pi*50<br />

% Widerstandsbelag der Freileitung<br />

Rstrich=0.03;<br />

Diplomarbeit<br />

88


Anhang<br />

% Induktivitätsbelag der Freileitung<br />

XLstrich=0.3;<br />

% Berechnung der Betriebsreaktanz XL und der Induktivität L<br />

XL=(XLstrich*X);<br />

L=(XL/w);<br />

% Halber wert der Betriebskapazität, laut Ifea Modell<br />

cbh=L/(2*274*274)<br />

% Berechnung des Betriebswiderstandes RL<br />

RL=Rstrich*X;<br />

% Berechnung der Suszeptanzen der Freileitung, wobei der Index p <strong>für</strong> Pi-Ersatzschaltung steht<br />

y1p=w*cbh*i;<br />

y2p=y1p<br />

% Berechnung der Betriebsimpedanz der Freileitung bzw. der Betriebsadmittanz<br />

z3p=RL+XL*i<br />

y3p=inv(z3p)<br />

% Umrechnung Admittanz-Impedanz<br />

z1p=inv(y1p)<br />

z2p=z1p<br />

% Impedanzkorrektur<br />

z3pk=((sinh(sqrt(2*z3p/z2p)))/(sqrt(2*z3p/z2p)))*z3p<br />

z2pk=((sqrt(z3p/(2*z2p)))/(tanh(sqrt(z3p/(2*z2p)))))*z2p<br />

z1pk=z2pk<br />

% Umrechnung Impedanz-Admittanz<br />

y1pk=inv(z1pk)<br />

y2pk=inv(z2pk)<br />

y3pk=inv(z3pk)<br />

% Vereinfachung-Faktorisierung<br />

k1=y1pk*y2pk<br />

k2=y2pk*y3pk<br />

k3=y1pk*y3pk<br />

k=k1+k2+k3<br />

% Berechnung der Ersatzimpedanzen der T Ersatzschaltung<br />

z1t=y1pk/k<br />

z2t=y2pk/k<br />

z3t=y3pk/k<br />

% Parameter der Trafo und Synchronreaktanz<br />

zd=118*i;<br />

zt=5.74*i;<br />

% Zusammenfassung der Impedanzen<br />

z1g=z1t+zd+zt<br />

z2g=z2t<br />

z3g=z3t<br />

% Vereinfachung-Faktorisierung<br />

k4=z1g*z2g<br />

k5=z2g*z3g<br />

k6=z1g*z3g<br />

k7=k4+k5+k6<br />

% Berechnung der Ersatzadmittanzen der Pi Ersatzschaltung<br />

y1pg=z1g/k7<br />

y2pg=z2g/k7<br />

y3pg=z3g/k7<br />

% Anschreiben in Matrixform<br />

y11=y3pg+y2pg<br />

y12=-(y3pg)<br />

y21=-(y3pg)<br />

y22=y1pg+y3pg<br />

Y=[y11 y12;y21 y22]<br />

% Umrechnung auf Kuppel und Eigenimpedanzen der Pi Ersatzschaltung<br />

z11=inv(y11)<br />

z12=-(inv(y12))<br />

z21=-(inv(y21))<br />

z22=inv(y22)<br />

% Anschreiben in Matrixform<br />

z=[z11 z12;z21 z22]<br />

%Initialisierung der Spannungen<br />

u1=127<br />

u2=127<br />

% Berechnung des Leitungswinkels in Bogenmaß<br />

psi11=angle(z11)<br />

Diplomarbeit<br />

89


Anhang<br />

psi12=angle(z12)<br />

psi21=angle(z21)<br />

psi22=angle(z22)<br />

% Berechnung der Komplementärwinkel<br />

a11=(pi/2) - psi11<br />

a12=(pi/2) - psi12<br />

a21=(pi/2) - psi21<br />

a22=(pi/2) - psi22<br />

% Umrechnung rad-grad<br />

a11g=a11 * 360 / (2*pi)<br />

a12g=a12 * 360 / (2*pi)<br />

a21g=a21 * 360 / (2*pi)<br />

a22g=a22 * 360 / (2*pi)<br />

% Berechnung des Betrages der komplexen Impedanzen<br />

z11abs=abs(z11)<br />

z22abs=abs(z22)<br />

z12abs=abs(z12)<br />

% Berechnung der Faktoren A1,A2,B zur Berechnung der Leistungen<br />

A1=(u1*u1*sin(a11)) / z11abs<br />

A2=(u2*u2*sin(a22)) / z22abs<br />

B=(u1*u2) / z12abs<br />

% Laufvariable des Polradwinkels<br />

thetag= 0 : 5 : 180<br />

thetar=thetag*pi/180;<br />

% Berechnung der Leistungen<br />

P1ges=3* ( A1 + (B*sin(thetar-a12)))<br />

P2ges=3* (-A2 + (B*sin(thetar+a12)))<br />

% Achsenbeschriftung und Plotkonfiguration<br />

plot(thetag,P1ges,'-',thetag,P2ges,'--')<br />

grid on<br />

legend('In <strong>die</strong> Leitung hineingeschickte Leistung P1','Aus der Leitung herauskommende Leistung P2')<br />

xlabel('Theta [°] (Winkel zwischen Polradspannung Ep und Netzspannung U2)')<br />

ylabel('Wirkleistung [W]')<br />

title('Übertragene Leistung als Fkt. des Polradwinkels')<br />

% Maximalwert der übertagbaren Leistung<br />

% p2max=max(P2ges);<br />

p2max=3*(-A2+B);<br />

P2MAX=p2max;<br />

% Anzeigen der berechneten Werte am Bildschirm (Ep)<br />

Teilung=p2max/10;<br />

[a,erromsg]=sprintf('%5.2f',u1)<br />

U1='Ep=';<br />

V=' V';<br />

k=strcat(U1,a,V);<br />

text(60, Teilung*7,k)<br />

% Anzeigen der berechneten Werte am Bildschirm (U2)<br />

[u,erromsg]=sprintf('%5.2f',u2)<br />

U2='U2=';<br />

V=' V';<br />

k=strcat(U2,u,V);<br />

text(60, Teilung*6,k)<br />

% Anzeigen der berechneten Werte am Bildschirm (Länge)<br />

Teilung=p2max/10;<br />

[s,erromsg]=sprintf('%5.2f',X)<br />

L='Länge=';<br />

KM=' km';<br />

k=strcat(L,s,KM);<br />

text(60, Teilung*5,k)<br />

% Anzeigen der berechneten Werte am Bildschirm (Cbh)<br />

[d,erromsg]=sprintf('%5.9f',cbh)<br />

CBH='Cbh=';<br />

F=' F';<br />

k=strcat(CBH,d,F);<br />

text(60, Teilung*4,k)<br />

% Anzeigen der berechneten Werte am Bildschirm (RL)<br />

[f,erromsg]=sprintf('%5.2f',RL)<br />

RL='RL=';<br />

O=' Ohm';<br />

k=strcat(RL,f,O);<br />

Diplomarbeit<br />

90


Anhang<br />

text(60, Teilung*3,k)<br />

% Anzeigen der berechneten Werte am Bildschirm (XL)<br />

[g,erromsg]=sprintf('%5.2f',XL)<br />

XL='XL=';<br />

O=' Ohm';<br />

k=strcat(XL,g,O);<br />

text(60, Teilung*2,k)<br />

% Anzeigen der berechneten Werte am Bildschirm (P2max)<br />

[h,erromsg]=sprintf('%5.2f',P2MAX)<br />

P2MAX='P2max=';<br />

W=' Watt';<br />

k=strcat(P2MAX,h,W);<br />

text(60, Teilung,k)<br />

hold on;<br />

8.1.4 Energieübertragung mit Spannungsregler und Kompensation<br />

(Blindleistungsbetrachtung nur <strong>für</strong> <strong>die</strong> Leitung und Transformator)<br />

function EUMRCBL (X);<br />

%EUMRCBL ... Energie Übertragung mit Regler und Blindleistungsbetrachtung nur <strong>für</strong> <strong>die</strong> Leitung mit Kompensation der<br />

Längsreaktenz<br />

format long e ;<br />

% Berechnung von Omega<br />

w=2*pi*50;<br />

% Widerstandsbelag der Freileitung<br />

Rstrich=3e-002;<br />

% Induktivitätsbelag der Freileitung<br />

XLstrich=3e-001;<br />

% Berechnung der Betriebsreaktanz XL und der Induktivität L<br />

XL=(XLstrich*X);<br />

L=(XL/w);<br />

% Halber wert der Betriebskapazität, laut Ifea Modell<br />

cbh=L/(2*274^2);<br />

% Berechnung des Betriebswiderstandes RL<br />

RL=Rstrich*X;<br />

% Berechnung der Suszeptanzen der Freileitung ,wobei der Index p <strong>für</strong> Pi-Ersatzschaltung steht<br />

y1p=w*cbh*i;<br />

y2p=y1p;<br />

% Berechnung der Betriebsimpedanz der Freileitung<br />

z3p=RL+XL*i;<br />

z1p=inv(y1p);<br />

z2p=z1p;<br />

% Korrektur der Impedanzen <strong>für</strong> Feileitungslängen größer 300km<br />

z3pk=((sinh(sqrt(2*z3p/z2p)))/(sqrt(2*z3p/z2p)))*z3p;<br />

z2pk=((sqrt(z3p/(2*z2p)))/(tanh(sqrt(z3p/(2*z2p)))))*z2p;<br />

z1pk=z2pk;<br />

% Umrechnung Impedanz-Admittanz<br />

y1pk=inv(z1pk);<br />

y2pk=inv(z2pk);<br />

y3pk=inv(z3pk);<br />

% Vereinfachung-Faktorisierung (Beginn der Umrechnung Pi-Ersatzschaltung in <strong>die</strong> T-Ersatzschaltung)<br />

k1=y1pk*y2pk;<br />

k2=y2pk*y3pk;<br />

k3=y1pk*y3pk;<br />

k=k1+k2+k3;<br />

% Berechnung der Ersatzimpedanzen der T-Ersatzschaltung<br />

z1t=y1pk/k;<br />

z2t=y2pk/k;<br />

z3t=y3pk/k,<br />

% Parameter der Trafo und Synchronreaktanz<br />

zd=117.9*i;<br />

zt=5.74*i;<br />

%Parameter des Serienkondensators<br />

zc=-XL*i<br />

% Zusammenfassung der Impedanzen der T-Ersatzschaltung<br />

z1g=z1t+zd+zt;<br />

Diplomarbeit<br />

91


Anhang<br />

z2g=z2t+zc; % Kompensation der Längsreaktanz am Leitungsende<br />

z3g=z3t;<br />

% Vereinfachung-Faktorisierung (Beginn der Umrechnung T-Ersatzschaltung in <strong>die</strong> Pi-Ersatzschaltung)<br />

k4=z1g*z2g;<br />

k5=z2g*z3g;<br />

k6=z1g*z3g;<br />

k7=k4+k5+k6;<br />

% Berechnung der Ersatzadmittanzen der Pi-Ersatzschaltung<br />

y1pg=z1g/k7;<br />

y2pg=z2g/k7;<br />

y3pg=z3g/k7;<br />

% Anschreiben in Matrixform<br />

y11=y3pg+y2pg;<br />

y12=-y3pg;<br />

y21=-y3pg;<br />

y22=y3pg+y1pg;<br />

Y=[y11 y12;y21 y22]<br />

% Umrechnung auf Kuppel- und Eigenimpedanzen der Pi-Ersatzschaltung<br />

z11=inv(y11);<br />

z12=-inv(y12);<br />

z21=-inv(y21);<br />

z22=inv(y22);<br />

% Anschreiben in Matrixform<br />

z=[z11 z12;z21 z22]<br />

% Berechnung der Leitungswinkel in Bogenmaß<br />

psi11=angle(z11);<br />

psi12=angle(z12);<br />

psi21=angle(z21);<br />

psi22=angle(z22);<br />

% Berechnung der Komplementärwinkel in Bogenmaß<br />

a11=(pi/2) - psi11;<br />

a12=(pi/2) - psi12;<br />

a21=(pi/2) - psi21;<br />

a22=(pi/2) - psi22;<br />

% Umrechnung von rad auf grad<br />

format long e;<br />

a11g=a11 * 360 / (2*pi);<br />

a12g=a12 * 360 / (2*pi);<br />

a21g=a21 * 360 / (2*pi);<br />

a22g=a22 * 360 / (2*pi);<br />

% Betragsberechnung der Kuppel- und Eigenimpedanzen<br />

z11abs=abs(z11);<br />

z22abs=abs(z22);<br />

z12abs=abs(z12);<br />

% Berechnung der Pi-Ersatzschaltung ohne Synchronreaktanz zur Ermittlung von I1<br />

z1gm=z1t+zt;<br />

z2gm=z2t+zc;<br />

z3gm=z3t;<br />

% Vereinfachung-Faktorisierung (Beginn der Umrechnung Pi-Ersatzschaltung in <strong>die</strong> T-Ersatzschaltung)<br />

k4m=z1gm*z2gm;<br />

k5m=z2gm*z3gm;<br />

k6m=z1gm*z3gm;<br />

k7m=k4m+k5m+k6m;<br />

% Berechnung der Ersatzadmittanzen der Pi-Ersatzschaltung<br />

y1pgm=z1gm/k7m;<br />

y2pgm=z2gm/k7m;<br />

y3pgm=z3gm/k7m;<br />

% Anschreiben in Matrixform<br />

y11m=y3pgm+y2pgm;<br />

y12m=-y3pgm;<br />

y21m=-y3pgm;<br />

y22m=y3pgm+y1pgm;<br />

% Umrechnung auf Kuppel- und Eigenimpedanzen der Pi-Ersatzschaltung<br />

z11m=inv(y11m);<br />

z12m=-inv(y12m);<br />

z21m=-inv(y21m);<br />

z22m=inv(y22m);<br />

% Anschreiben in Matrixform<br />

z=[z11m z12m;z21m z22m]<br />

Diplomarbeit<br />

92


Anhang<br />

% Berechnung der Leitungswinkel in Bogenmaß<br />

psi11m=angle(z11m);<br />

psi12m=angle(z12m);<br />

psi21m=angle(z21m);<br />

psi22m=angle(z22m);<br />

% Berechnung der Komplementärwinkel in Bogenmaß<br />

a11m=(pi/2) - psi11m;<br />

a12m=(pi/2) - psi12m;<br />

a21m=(pi/2) - psi21m;<br />

a22m=(pi/2) - psi22m;<br />

% Betragsberechnung der Kuppel- und Eigenimpedanzen<br />

z11mabs=abs(z11m)<br />

z22mabs=abs(z22m)<br />

z12mabs=abs(z12m)<br />

% Array-Initialisierung von Epeff,P1tges,P2tges,Q1mges,Q2mges,thetagesg,u1eff<br />

Epeff_m=[];<br />

P1tges_m=[];<br />

P2tges_m=[];<br />

Q1mges_m=[];<br />

Q2mges_m=[];<br />

thetagesg_m=[];<br />

ukleff_m=[];<br />

% Beginn der ersten While Schleife zur Berechnung der Leistungen bei konstanter Generatorklemmenspannung Ukl<br />

%Initialisierung des Polradwinkels und der Polradspannung<br />

thetalg=0;<br />

Epeff=0;<br />

%Solange <strong>die</strong> Polradspannung kleiner 288 V ist wird in der Schleife<br />

%in Abhängigkeit des Polradwinkels <strong>die</strong> Polradspannung bei konstanter Generatorklemmenspannung berechnet.<br />

while Epeff < 288<br />

thetalg = thetalg +0.1;<br />

thetalr=thetalg*pi/180;<br />

%Solange <strong>die</strong> maximale Polradspannung nicht erreicht ist ,soll <strong>die</strong> Klemmenspannung des Generators auf konstante 127 V<br />

gehalten werden.<br />

ukleff=127;<br />

%Die Netzspannung ist betragsmäßig und winkelmäßig Bezugsgröße (127 Veff,Winkel=0 Grad)<br />

u2eff=127;<br />

%Generatorklemmenspannung komplex (Index k ... komplex)<br />

uklk=(ukleff*cos(thetalr))+(i*ukleff*sin(thetalr));<br />

%Netzspannung komplex<br />

u2k=u2eff;<br />

% Berechnung des in <strong>die</strong> Leitung fließenden (komplexen) Stromes I1<br />

I1k=y11m*uklk+y12m*u2k;<br />

%Komplexer Spannungsabfall an der Synchronreaktanz<br />

duk=I1k*zd;<br />

%Rückgerechnete komplexe Polradspannung<br />

Epk=duk+uklk;<br />

%Effektivwert der Polradspannung<br />

Epeff=abs(Epk);<br />

%Berechnung des gesamten Polradwinkels (zwischen Ep und U2=Unetz)<br />

thetagesr=atan2(imag(Epk),real(Epk));<br />

thetagesg=(thetagesr*180)/pi;<br />

% Berechnung der ges. Wirkleistungen P1 und P2 <strong>für</strong> <strong>die</strong> gesamten Übetragungsstrecke (a12,a11,a22 und z11abs usw.)<br />

% Berechnung der ges. Blindleistungen Q1 und Q2 nur <strong>für</strong> <strong>die</strong> Leitung und Transformator (a12m,a11m,a22m und<br />

z11mabs usw.)<br />

%Solange Polradspannung nicht ganz ausgeregelt ist (kleiner 288 V) , ist u1eff auf konstante 127 V<br />

ukleff=127;<br />

%Berechnung der Faktoren A1t, A2t und Bt zur Ermittlung der übertragbaren Wirkleistungen<br />

A1t=(Epeff*Epeff*sin(a11)) / z11abs;<br />

A2t=(u2eff*u2eff*sin(a22)) / z22abs;<br />

Bt=(Epeff*u2eff) / z12abs;<br />

%Berechnung der Faktoren A1m, A2m und Bm zur Ermittlung der übertragbaren Blindleistung (nur Leitung und<br />

Transformator!)<br />

A1m=(ukleff*ukleff*cos(a11m)) / z11mabs;<br />

A2m=(u2eff*u2eff*cos(a22m)) / z22mabs;<br />

Bm=(ukleff*u2eff) / z12mabs;<br />

%Berechnung der übetragbaren Wirk und Blindleistung<br />

P1tges=3*(A1t + (Bt*sin(thetagesr-a12)));<br />

P2tges=3*(-A2t +(Bt*sin(thetagesr+a12)));<br />

Q1mges=3*(A1m - (Bm*cos(thetalr-a12m)));<br />

Diplomarbeit<br />

93


Anhang<br />

Q2mges=3*(-A2m +(Bm*cos(thetalr+a12m)));<br />

ukleff_m=[ukleff_m ukleff];<br />

Epeff_m=[Epeff_m Epeff];<br />

P1tges_m=[P1tges_m P1tges];<br />

P2tges_m=[P2tges_m P2tges];<br />

Q1mges_m=[Q1mges_m Q1mges];<br />

Q2mges_m=[Q2mges_m Q2mges];<br />

thetagesg_m=[thetagesg_m thetagesg];<br />

%Ende erste While Schleife<br />

end<br />

% Begin der zweiten while Schleife<br />

% Ab EP = 288 V kann nicht mehr von konstanter Generatorklemmenspannung ausgegengen werden. Es wird nun, solange<br />

%der Polradwinkel kleiner 180 Grad ist<br />

% von Ep auf ik zurückgerechnet, um dann auf <strong>die</strong> tatsächliche Generatorklemmenspannung rückzurechnen.<br />

% Danach folgt wieder <strong>die</strong> Berechnung von Wirk und Blindleistung<br />

while thetagesg < 180<br />

thetagesg=thetagesg + 0.1;<br />

thetagesr=thetagesg*pi/180;<br />

Epeff=288;<br />

u2eff=127;<br />

%Netzspannung komplex<br />

u2k=u2eff;<br />

Epk=(Epeff*cos(thetagesr))+(i*Epeff*sin(thetagesr));<br />

I1k=y11*Epk+y12*u2k;<br />

duk=I1k*zd;<br />

uklk=Epk-duk;<br />

ukleff=abs(uklk);<br />

%Berechnung der Faktoren A1t, A2t und Bt zur Ermittlung der übertragbaren Wirkleistungen<br />

A1t=(Epeff*Epeff*sin(a11)) / z11abs;<br />

A2t=(u2eff*u2eff*sin(a22)) / z22abs;<br />

Bt=(Epeff*u2eff) / z12abs;<br />

%Berechnung der Faktoren A1m, A2m und Bm zur Ermittlung der übertragbaren Blindleistung (nur Leitung und<br />

Transformator!)<br />

A1m=(ukleff*ukleff*cos(a11m)) / z11mabs;<br />

A2m=(u2eff*u2eff*cos(a22m)) / z22mabs;<br />

Bm=(ukleff*u2eff) / z12mabs;<br />

%Berechnung der übetragbaren Wirk- und Blindleistung<br />

P1tges=3*(A1t + (Bt*sin(thetagesr-a12)));<br />

P2tges=3*(-A2t +(Bt*sin(thetagesr+a12)));<br />

Q1mges=3*(A1m - (Bm*cos(thetalr-a12m)));<br />

Q2mges=3*(-A2m +(Bm*cos(thetalr+a12m)));<br />

ukleff_m=[ukleff_m ukleff];<br />

Epeff_m=[Epeff_m Epeff];<br />

P1tges_m=[P1tges_m P1tges];<br />

P2tges_m=[P2tges_m P2tges];<br />

Q1mges_m=[Q1mges_m Q1mges];<br />

Q2mges_m=[Q2mges_m Q2mges];<br />

thetagesg_m=[thetagesg_m thetagesg];<br />

%Ende zweite While Schleife<br />

end<br />

% Maximalwert der übertagbaren Leistung,der Polradspannung und der Generatorklemmenspannung<br />

p2maxt=max(P2tges_m);<br />

epmax=max(Epeff_m);<br />

uklmin=min(ukleff_m);<br />

% Achsenbeschriftung und Plotkonfiguration<br />

hold on;<br />

plot(thetagesg_m,P1tges_m,'-',thetagesg_m,P2tges_m,'--')<br />

plot(thetagesg_m,Q1mges_m,'-.m',thetagesg_m,Q2mges_m,':k')<br />

plot(thetagesg_m,Epeff_m,'-c')<br />

plot(thetagesg_m,ukleff_m,':b')<br />

grid on<br />

legend('In <strong>die</strong> Leitung hineingeschickte Wirkleistung P1','Aus der Leitung herauskommende Wirkleistung P2','In <strong>die</strong> Leitung<br />

hineingeschickte Blindleistung Q1','Aus der Leitung herauskommende Blindleistung Q2','Polradspannung<br />

Ep','Generatorklemmenspannung Ukl')<br />

xlabel('Theta [°] (Winkel zwischen Polradspannung Ep und Netzspannung U2)')<br />

ylabel('Wirkleistung [W],Blindleistung [Var],Polradspannung [V],Generatorklemmenspannung [V]')<br />

title('Übertragene Leistung als Funktion des Polradwinkels (mit kompensierter Längsreaktanz der Leitung)')<br />

% Anzeigen der berechneten Werte am Bildschirm (Epmax)<br />

Teilung=p2maxt/10;<br />

Diplomarbeit<br />

94


Anhang<br />

[e,erromsg]=sprintf('%5.2f',epmax)<br />

Epmax='Epmax=';<br />

V=' V';<br />

k=strcat(Epmax,e,V);<br />

text(20, Teilung*(-0),k)<br />

% Anzeigen der berechneten Werte am Bildschirm (u1)<br />

[a,erromsg]=sprintf('%5.2f',uklmin)<br />

Ukl='Uklmin=';<br />

V=' V';<br />

k=strcat(Ukl,a,V);<br />

text(20, Teilung*(-1),k)<br />

% Anzeigen der berechneten Werte am Bildschirm (U2)<br />

[u,erromsg]=sprintf('%5.2f',u2eff)<br />

U2='U2=';<br />

V=' V';<br />

k=strcat(U2,u,V);<br />

text(20, Teilung*(-2),k)<br />

% Anzeigen der berechneten Werte am Bildschirm (P2max)<br />

[c,erromsg]=sprintf('%5.2f',p2maxt)<br />

p2maxt='P2max=';<br />

O=' Watt';<br />

k=strcat(p2maxt,c,O);<br />

text(20, Teilung*(-3),k)<br />

% Anzeigen der berechneten Werte am Bildschirm (Länge)<br />

[s,erromsg]=sprintf('%5.2f',X)<br />

L='Länge=';<br />

KM=' km';<br />

k=strcat(L,s,KM);<br />

text(20, Teilung*(-4),k)<br />

% Anzeigen der berechneten Werte am Bildschirm (Cbh)<br />

[d,erromsg]=sprintf('%5.9f',cbh)<br />

CBH='Cbh=';<br />

F=' F';<br />

k=strcat(CBH,d,F);<br />

text(20, Teilung*(-5),k)<br />

% Anzeigen der berechneten Werte am Bildschirm (RL)<br />

[f,erromsg]=sprintf('%5.2f',RL)<br />

RL='RL=';<br />

O=' Ohm';<br />

k=strcat(RL,f,O);<br />

text(20, Teilung*(-6),k)<br />

% Anzeigen der berechneten Werte am Bildschirm (XL)<br />

[g,erromsg]=sprintf('%5.2f',XL)<br />

XL='XL=';<br />

O=' Ohm';<br />

k=strcat(XL,g,O);<br />

text(20, Teilung*(-7),k)<br />

hold off<br />

Diplomarbeit<br />

95


Anhang<br />

8.1.5 Simulation des Arbeitsbereiches eines TCSC<br />

%Programm zur Simulation des Arbeitsbereiches des Labor-TCSC<br />

format long e ;<br />

%Berechnung der Kreisfrequenz Omega<br />

w=2*pi*50;<br />

%Vorgabe der KapazitätC=40e-006 F<br />

l=127e-003;<br />

c=40e-006;<br />

s=1.5;<br />

thetag=90;<br />

% Initialisierung des Arrays der Impedanzwerte des TCSC und des Zündwinkels<br />

xtcsc_m=[];<br />

xbez_m=[];<br />

xtcr_m=[];<br />

thetag_m=[];<br />

u_m=[];<br />

il_m=[];<br />

ic_m=[];<br />

hlx_m=[];<br />

hlu_m=[];<br />

hla_m=[];<br />

hlw_m=[];<br />

hlil_m=[];<br />

hlic_m=[];<br />

% Begin der while Schleife zur Berechnung von Xtcsc als Fkt. des Zündwinkels<br />

while thetag < 180<br />

thetag = thetag +1;<br />

thetar=thetag*pi/180;<br />

k=((2*pi)-(2*thetar)+sin(2*thetar))/(pi*w*l);<br />

btcsc=(w*c)-k;<br />

btcr=-k;<br />

xtcr=-1/btcr;<br />

bc=btcsc-btcr;<br />

xtcsc=-1/(btcsc);<br />

xbez=xtcsc/(-1/(w*c));<br />

u=xtcsc*s;<br />

xc=-1/bc;<br />

xl=-1/btcr;<br />

il=u/xl;<br />

ic=u/xc;<br />

hlx=-100;<br />

hlu=-150;<br />

hla=1.25;<br />

hlw=143.4;<br />

hlil=-0.38;<br />

hlic=1.89;<br />

xtcsc_m=[xtcsc_m xtcsc];<br />

xbez_m=[xbez_m xbez];<br />

xtcr_m=[xtcr_m xtcr];<br />

u_m=[u_m u];<br />

il_m=[il_m il];<br />

ic_m=[ic_m ic];<br />

thetag_m=[thetag_m thetag];<br />

hlx_m=[hlx_m hlx];<br />

hlu_m=[hlu_m hlu];<br />

hla_m=[hla_m hla];<br />

hlw_m=[hlw_m hlw];<br />

hlil_m=[hlil_m hlil];<br />

hlic_m=[hlic_m hlic];<br />

end<br />

%Ende der while Schleife<br />

% Achsenbeschriftung und Plotkonfiguration<br />

%hohe Aufloesssung<br />

subplot(2,1,1)<br />

plot(thetag_m,xbez_m,'-',thetag_m,il_m,'-',thetag_m,ic_m,'-.',thetag_m,hla_m,'k-',hlw_m,u_m,'k-',thetag_m,hlil_m,'k-<br />

',thetag_m,hlic_m,'k-')<br />

Diplomarbeit<br />

96


Anhang<br />

legend('xbez','IL','IC');<br />

axis([90 180 -5 5])<br />

title('Arbeitsdiagramme des Labor-TCSC')<br />

ylabel('Xbez.[],IL[A],IC[A]');<br />

grid off;<br />

%niedere Aufloessung<br />

subplot(2,1,2)<br />

plot(thetag_m,xtcsc_m,'-',thetag_m,u_m,'r-.',thetag_m,hlx_m,'k-',thetag_m,hlu_m,'k-',hlw_m,u_m,'k-')<br />

legend('Xtcsc','U',4)<br />

axis([90 180 -350 0])<br />

xlabel('Thyristor Zündwinkel [°]');<br />

ylabel('Xtcsc [Ohm],U[V]')<br />

Diplomarbeit<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!