22.11.2012 Aufrufe

Abfall-ABC - ASR

Abfall-ABC - ASR

Abfall-ABC - ASR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Was ist Restabfall?<br />

Restabfall ist der Anteil der Haushaltabfälle,<br />

der keine verwertbaren und schadstoffhaltigen<br />

Bestandteile mehr enthält und in die bereitgestellten<br />

Sammelbehälter passt. Dazu zählen: Asche, verschmutztes<br />

Verpackungsmaterial, Windeln, Kehricht,<br />

gefüllte Staubsaugerbeutel, Zigarettenkippen, Glasund<br />

Keramikscherben, Glühbirnen, Lumpen, Hygienepapiere,<br />

Gummi, Leder- und Kunstlederartikel usw.<br />

Einsammlung<br />

Für die Erfassung des Restabfalles stellt die Stadt den<br />

Grundstückseigentümern genormte Sammelbehälter<br />

(graue Tonne) leihweise zur Verfügung und leert die<br />

Behälter in regelmäßigen Abständen.<br />

Seit 01.01.2004 gilt für die Stadt Chemnitz die <strong>Abfall</strong>satzung<br />

wie folgt:<br />

art<br />

Behälter-<br />

größe<br />

40 Liter a)<br />

80 Liter a)<br />

120 Liter a)<br />

240 Liter a)<br />

1)<br />

660 Liter b)<br />

1100 Liter b)<br />

Abhol- a) zwei- oder b)wöchentlich oder<br />

turnus vierwöchentlich zweiwöchentlich<br />

1) Die Bereitstellung des 40-Liter-Behälters ist nur zulässig für<br />

ein Einpersonengrundstück und bedarf der Kontrolle und<br />

Genehmigung durch den ESC. Den Antrag stellen Sie bitte an:<br />

<strong>ASR</strong>, <strong>Abfall</strong>wirtschaftliche Grundsatzaufgaben<br />

Für die Genehmigung werden Verwaltungskosten in Höhe von<br />

17,09 EUR erhoben.<br />

Für Abfälle, die gelegentlich das Fassungsvermögen der<br />

vorhandenen <strong>Abfall</strong>behälter für Restabfall übersteigen,<br />

können 80-Liter-Säcke gegen eine Gebühr von 2,24 EUR<br />

beim Kundendienst des <strong>ASR</strong> und bei den Bürgerservicestellen<br />

der Stadt (nach Anmeldung) erworben werden. Diese<br />

Plastesäcke, die das Gebührensiegel der Stadt Chemnitz<br />

tragen, können zur Entsorgung neben die <strong>Abfall</strong>behälter<br />

gestellt werden.<br />

Entsorgungsweg<br />

Dienstleister<br />

Die <strong>Abfall</strong>behälter/-säcke werden durch den <strong>Abfall</strong>entsorgungsund<br />

Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Chemnitz (<strong>ASR</strong>) gestellt und<br />

geleert bzw. abgeholt.<br />

Treten hierbei Probleme auf, können Sie sich unter<br />

Telefon: 03 71 40 95-777 an uns wenden.<br />

<strong>Abfall</strong>gebühren<br />

<strong>Abfall</strong>behälter<br />

Pressfahrzeug<br />

siehe Seiten 16/17<br />

Geordnete Ablagerung –<br />

Deponie des <strong>Abfall</strong>wirtschaftsverbandes<br />

Chemnitz<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!