20.11.2012 Aufrufe

Richtungsweisend - Bezirksregierung Arnsberg

Richtungsweisend - Bezirksregierung Arnsberg

Richtungsweisend - Bezirksregierung Arnsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Sicherheit<br />

geht vor!<br />

Die Arbeitsschützer der<br />

<strong>Bezirksregierung</strong> bei der Arbeit<br />

Galvanikbäder<br />

Wenn sich Unfälle in Betrieben ereignen oder<br />

mangelhafte Produkte im Handel auftauchen,<br />

sind die Arbeitsschützer der <strong>Bezirksregierung</strong><br />

<strong>Arnsberg</strong> vor Ort. Zwischen Mai und Oktober<br />

kontrollierten die Kolleginnen und Kollegen<br />

z.B. rund 80 galvanische Betriebe im Regierungsbezirk<br />

<strong>Arnsberg</strong>. In der Vergangenheit<br />

waren Beschäftigte des Öfteren in heiße Bäder<br />

gestürzt; ein Unfall endete tödlich. „Stürze treten<br />

gerade bei solchen Arbeiten auf, die nicht<br />

den ‚Normalbetrieb’ darstellen wie etwa bei<br />

Störungen sowie Reparatur- und Wartungsarbeiten<br />

an Anlagen über den offenen Bädern“,<br />

so Projektleiterin Dorothee Ludwig von der<br />

<strong>Bezirksregierung</strong>.<br />

In allen Betrieben wurden Sicherheitsmängel<br />

beim Umgang mit Gefahrstoffen festgestellt.<br />

„Nur 50 Prozent der Betriebe hatten die Gefahr<br />

eines möglichen Absturzes in gefährliche<br />

Bäder erkannt und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen<br />

getroffen. Doch gerade hier ist<br />

die Verantwortung des Arbeitgebers gefordert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!