20.11.2012 Aufrufe

VIP 3 - Geschlossene Fonds in cash - scharf-consult.de

VIP 3 - Geschlossene Fonds in cash - scharf-consult.de

VIP 3 - Geschlossene Fonds in cash - scharf-consult.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Unternehmen<br />

Geschäftsleitung:<br />

Andreas Schmid<br />

K u r z p o r t r ä t<br />

Historie<br />

● Andreas Schmid, Vorstandsvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r <strong>VIP</strong>-Gruppe, berät<br />

seit 1983, die <strong>VIP</strong>-Vermögens-<br />

beratung seit 1989 Anleger und<br />

Banken über geschlossene <strong>Fonds</strong>.<br />

● <strong>VIP</strong> verfügt seit 1998 über Expertise<br />

im Segment Medienfonds.<br />

● Bislang wur<strong>de</strong>n drei Medienfonds<br />

mit e<strong>in</strong>em Gesamtvolumen von<br />

aktuell über 200 Millionen Euro<br />

<strong>in</strong>itiiert.<br />

Aktuelle Projekte<br />

● <strong>VIP</strong> Medienfonds 3: E<strong>in</strong>er <strong>de</strong>r<br />

großen bankenunabhängigen<br />

Medienfonds zur Produktion <strong>in</strong>ternationaler<br />

K<strong>in</strong>ofilme mit garantierter<br />

Herausbr<strong>in</strong>gung durch Studios<br />

(aufgrund mehrerer profitabler<br />

Studio-Deals) <strong>in</strong> Nordamerika<br />

mit e<strong>in</strong>em Volumen bis zu 500<br />

Millionen Euro.<br />

Unternehmensphilosophie<br />

● F<strong>in</strong>anzierung anspruchsvoller<br />

<strong>in</strong>ternationaler Filme mit e<strong>in</strong>em<br />

für Deutschland außergewöhnlichen<br />

Controll<strong>in</strong>g zur Ertragssicherung.<br />

● Transparenz und präzises Informationsangebot<br />

für Investoren<br />

und Vertriebspartner durch Quartalsberichte<br />

und Meldungen zum<br />

jeweiligen Produktionsstand.<br />

● Fachbeirat mit langjähriger <strong>in</strong>ternationaler<br />

Filmerfahrung zur<br />

Unterstützung <strong>de</strong>r Projektauswahl<br />

und Produktionsüberwachung.<br />

● Umfassen<strong>de</strong>s Netzwerk aus Privatsen<strong>de</strong>rn,<br />

Filmrechtehändlern,<br />

Produzenten und Programm-<br />

Machern für die Vermarktung.<br />

● Ziel ist immer <strong>de</strong>r positive Ertrag<br />

auf <strong>de</strong>m Kommanditisten-Konto.<br />

K o n t a k t<br />

<strong>VIP</strong>-Gruppe<br />

Bavariafilmstraße 2<br />

82031 Grünwald<br />

Tel.: 089 – 74 73 43 – 0<br />

Fax.: 089 – 74 73 43 – 11<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@vip-muenchen.<strong>de</strong><br />

Internet: www.vip-muenchen.<strong>de</strong><br />

VERLAGS-SPECIAL<br />

<strong>Geschlossene</strong> <strong>Fonds</strong><br />

TOP-SICHERHEIT UND<br />

<strong>VIP</strong>-Produktionen: Konzept für die Kulisse <strong>de</strong>s Films RING DER NIBELUNGEN<br />

Mit <strong>de</strong>m <strong>VIP</strong> Medienfonds 3 ist<br />

<strong>de</strong>n Münchner Initiatoren e<strong>in</strong>e<br />

seltene, aber sehr profitable<br />

Komb<strong>in</strong>ation <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Filmwirtschaft<br />

gelungen.<br />

„Stupid German money“? – nicht von<br />

<strong>de</strong>r <strong>VIP</strong>-Gruppe. Zwar wur<strong>de</strong> Hollywood<br />

jahrelang von <strong>de</strong>utschen Investoren<br />

mit Geld gera<strong>de</strong>zu überschwemmt,<br />

doch die Rückflüsse vertrockneten<br />

meist auf <strong>de</strong>m Weg über <strong>de</strong>n<br />

Atlantik. Ganz an<strong>de</strong>rs sieht es bei <strong>de</strong>n<br />

<strong>VIP</strong> Medienfonds aus, die <strong>in</strong>ternationale<br />

K<strong>in</strong>o- und Fernsehfilme sowie TV-<br />

Formate produzieren und über die gesamte<br />

Wertschöpfungskette vermarkten.<br />

„Ke<strong>in</strong> Deal ist allemal besser als e<strong>in</strong><br />

schlechter Deal“, lautet hier die Devise<br />

– und machte die <strong>VIP</strong>-Gruppe 2002<br />

zum größten bankenunabhängigen<br />

Medienfondsanbieter Deutschlands.<br />

■ I<strong>de</strong>ale Partnerstruktur<br />

Im Spitzenjahr 2001 setzte die Branche<br />

mehr als drei Milliar<strong>de</strong>n Euro um. Und<br />

während 2002 <strong>de</strong>r Umsatz e<strong>in</strong>brach,<br />

prognostizieren e<strong>in</strong>e Vielzahl von Initiatoren<br />

für dieses Jahr e<strong>in</strong>e <strong>de</strong>utliche<br />

Erholung.<br />

Der <strong>VIP</strong> 3 stellte dies bereits vor Beg<strong>in</strong>n<br />

<strong>de</strong>s Jahresendgeschäftes unter Beweis<br />

– mit e<strong>in</strong>em verkauften Volumen<br />

von bisher <strong>de</strong>utlich über 90 Millionen<br />

Euro. Ten<strong>de</strong>nz steigend, <strong>de</strong>nn durch<br />

private TV-Sen<strong>de</strong>r, Pay-TV sowie<br />

Stream<strong>in</strong>g-Content aus <strong>de</strong>m Internet<br />

und nicht zuletzt durch die Klärung bei<br />

Kirch steigt auch die Nachfrage nach<br />

Film- und TV-Produktionen kont<strong>in</strong>uierlich<br />

an, so dass Filme wie<strong>de</strong>r attraktive<br />

Renditen e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen.<br />

E<strong>in</strong> noch lange nicht gesättigter und<br />

zu<strong>de</strong>m wachsen<strong>de</strong>r Markt sowie qualitativ<br />

e<strong>in</strong>zigartige Controll<strong>in</strong>g-Standards<br />

stellen beim <strong>VIP</strong> 3, gepaart mit e<strong>in</strong>er<br />

garantierten Absicherung von 100 Prozent<br />

<strong>de</strong>s Kommanditkapitals durch e<strong>in</strong>e<br />

<strong>de</strong>utsche Großbank, die Top-Voraussetzungen<br />

für hohe Rendite. Denn<br />

je<strong>de</strong>r <strong>VIP</strong>-Film ist mit <strong>de</strong>r i<strong>de</strong>alen Partnerstruktur<br />

besetzt, so dass e<strong>in</strong>e größtmögliche<br />

Flexibilität für die optimale<br />

wirtschaftliche Realisierung sorgt.<br />

■ Erfolg durch Re-Investitionen<br />

Dabei setzt sich die <strong>VIP</strong>-Gruppe als<br />

Messlatte immer die positive Rendite<br />

auf <strong>de</strong>m Konto ihrer Investoren. Deshalb<br />

wer<strong>de</strong>n auch nur Filme produziert,<br />

die die strengen Grundvoraussetzungen<br />

<strong>de</strong>s Fachbeirates erfüllen. Namhafte<br />

Schauspieler und Regisseure s<strong>in</strong>d von<br />

<strong>de</strong>n <strong>VIP</strong>-Deals überzeugt und arbeiten<br />

gerne mit <strong>de</strong>r <strong>VIP</strong>-Gruppe zusammen:<br />

etwa John Travolta <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Marvel-Comic-Verfilmung<br />

„The Punisher“ o<strong>de</strong>r<br />

Oscar-Preisträger Kev<strong>in</strong> Costner <strong>in</strong><br />

„Upsi<strong>de</strong> of Anger“, Charlize Theron<br />

und Crist<strong>in</strong>a Ricci <strong>in</strong> „Monster“ sowie<br />

das Special-Effects-Team aus „In<strong>de</strong>pen<strong>de</strong>nce<br />

Day“ und „Godzilla“ für das<br />

Fantasy-Epos „R<strong>in</strong>g <strong>de</strong>r Nibelungen“<br />

und Deutschlands Comedy-Elite um<br />

Otto Waalkes, Harald Schmidt, Helge<br />

Schnei<strong>de</strong>r und N<strong>in</strong>a Hagen <strong>in</strong> <strong>de</strong>m<br />

Märchen-Klamauk „Sieben Zwerge –<br />

Männer alle<strong>in</strong> im Wald“.<br />

E<strong>in</strong> umfassen<strong>de</strong>s und unabhängiges<br />

Partnernetzwerk aus Privatsen<strong>de</strong>rn,<br />

Filmrechtehändlern, Produzenten und<br />

Programm-Machern sowie die unabhängigen<br />

Garantiegeber sichern wirtschaftlich<br />

s<strong>in</strong>nvolle Investitionen und<br />

verh<strong>in</strong><strong>de</strong>rn überhöhte Budgetrechnungen,<br />

so dass die Anleger von <strong>de</strong>m „Viel-<br />

Cash● 11/2003


HOHE RENDITE<br />

Udo Kier <strong>in</strong> 1 POINT 0 Ryan Phillippe <strong>in</strong> THE I INSIDE Am Drehort <strong>de</strong>s <strong>VIP</strong>-Films MONSTER Mädchen Amick <strong>in</strong> GLOBAL EFFECT<br />

augenpr<strong>in</strong>zip“ profitieren. E<strong>in</strong>e weitere<br />

Beson<strong>de</strong>rheit <strong>de</strong>s <strong>VIP</strong> 3 liegt <strong>in</strong> <strong>de</strong>n<br />

Re-Investitionen. Während <strong>de</strong>r Laufzeit<br />

<strong>in</strong>vestiert <strong>de</strong>r <strong>Fonds</strong> die Ausschüttungen<br />

<strong>in</strong> neue Filme. Die Folge ist e<strong>in</strong>e<br />

beträchtliche Steigerung <strong>de</strong>r Bibliotheksgröße<br />

und e<strong>in</strong>e durchschnittlich<br />

junge Struktur <strong>de</strong>s Filmstocks am Laufzeiten<strong>de</strong>,<br />

die <strong>de</strong>n Wert <strong>de</strong>s Filmrechtestocks<br />

<strong>de</strong>utlich erhöht. Und über die<br />

Schlusszahlungen h<strong>in</strong>aus ist <strong>de</strong>r <strong>VIP</strong> 3<br />

auch an <strong>de</strong>n laufen<strong>de</strong>n Verwertungserlösen<br />

se<strong>in</strong>er Filmrechte beteiligt.<br />

Der <strong>Fonds</strong> erhält e<strong>in</strong>e Sofortgew<strong>in</strong>nbeteiligung<br />

<strong>in</strong> Höhe von vier Prozent<br />

(gross w<strong>in</strong>dow) bereits vor <strong>de</strong>r Rückführung<br />

<strong>de</strong>r Herausbr<strong>in</strong>gungskosten<br />

(P&A-Kosten). Dies gilt für die E<strong>in</strong>nahmen<br />

aus K<strong>in</strong>ofilmen <strong>in</strong> Nordamerika.<br />

Bei <strong>de</strong>n E<strong>in</strong>nahmen aus <strong>de</strong>m Rest<br />

<strong>de</strong>r Welt erhält <strong>de</strong>r <strong>Fonds</strong> e<strong>in</strong>e Sofortgew<strong>in</strong>nbeteiligung<br />

<strong>in</strong> Höhe von vier<br />

Prozent gleichzeitig mit <strong>de</strong>n Vertriebsgebühren<br />

nach <strong>de</strong>r Rückführung <strong>de</strong>r<br />

Herausbr<strong>in</strong>gungskosten.<br />

Erst danach s<strong>in</strong>d aus <strong>de</strong>n verbleiben<strong>de</strong>n<br />

Erlösen die Erlösbeteiligungen <strong>de</strong>r<br />

am Film Mitwirken<strong>de</strong>n zu bezahlen.<br />

Durch diesen hervorragen<strong>de</strong>n Studio<strong>de</strong>al<br />

verfügt <strong>de</strong>r <strong>VIP</strong> 3 nicht nur über e<strong>in</strong>e<br />

ungewöhnlich hohe und auf <strong>de</strong>m<br />

Markt eher seltene Absicherung, son<strong>de</strong>rn<br />

darüber h<strong>in</strong>aus über e<strong>in</strong> außeror<strong>de</strong>ntlich<br />

großes Gew<strong>in</strong>npotenzial.<br />

■ Positive Rat<strong>in</strong>gs<br />

„In <strong>de</strong>r Gesamtheit <strong>de</strong>r geplanten Vere<strong>in</strong>barung<br />

lässt sich das Resümee ziehen,<br />

dass <strong>de</strong>r <strong>Fonds</strong> gute Chancen hat,<br />

neben se<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>lage auch noch attraktive<br />

Gew<strong>in</strong>ne zurückzuerhalten. Bei<br />

ger<strong>in</strong>geren E<strong>in</strong>nahmen sichern die<br />

Schlusszahlungen (100 Prozent <strong>de</strong>s<br />

Kommanditkapitals ohne Agio) und<br />

die Sofortgew<strong>in</strong>nbeteiligung <strong>de</strong>n <strong>Fonds</strong><br />

nach unten ab. Diese o<strong>de</strong>r vergleichbare<br />

Konstellationen wür<strong>de</strong>n wir nach<br />

Cash● 11/2003<br />

<strong>VIP</strong>-Produktion SIEBEN ZWERGE – MÄNNER ALLEIN IM WALD u.a. mit Otto Walkes (3.v.li.)<br />

Übersicht <strong>de</strong>s Marktes nur bei e<strong>in</strong>igen<br />

wenigen Anbietern von Medienfonds<br />

für gegeben sehen“, urteilt die unabhängige<br />

rmc r<strong>in</strong>ke medien <strong>consult</strong> über<br />

die Studio-Deals <strong>de</strong>r <strong>VIP</strong>-Gruppe. Und<br />

die Analysten <strong>de</strong>r G.U.B. loben die<br />

„sehr beachtlichen Anfangserfolge <strong>de</strong>s<br />

noch jungen Initiators“ mit ihrer höchsten<br />

Bewertungsstufe: „G.U.B. sehr gut<br />

+++“ für <strong>de</strong>n <strong>VIP</strong> 3. „Positiv“ würdigt<br />

die G.U.B., „dass die Dresdner Bank<br />

AG sich verpflichtet hat, im Rahmen<br />

<strong>de</strong>r Erst-Investitionen Schuldübernahmeverträge<br />

mit <strong>de</strong>m Lizenznehmer abzuschließen“.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus liegt „e<strong>in</strong><br />

großes Plus <strong>de</strong>s <strong>Fonds</strong> <strong>in</strong> <strong>de</strong>n im Gesellschaftsvertrag<br />

verankerten Investitionskriterien,<br />

die wesentlich dazu beitragen,<br />

Verwertungs- und Verlustrisiken<br />

zu begrenzen“.<br />

Anstatt um „stupid German money“<br />

geht es bei <strong>de</strong>r <strong>VIP</strong>-Gruppe vielmehr<br />

um die <strong>in</strong>telligente Investition. Denn<br />

nur effizient e<strong>in</strong>gesetztes Produktionskapital<br />

gepaart mit möglichst ger<strong>in</strong>gen<br />

Verlustrisiken führt zu e<strong>in</strong>em Maximum<br />

an „production value“. So f<strong>in</strong><strong>de</strong>n<br />

die Investoren <strong>de</strong>s <strong>VIP</strong> 3 ihr Geld auf<br />

<strong>de</strong>r Le<strong>in</strong>wand und die Rückflüsse auf<br />

<strong>de</strong>m Konto – und nicht „offscreen<br />

somewhere stupid“.<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

DER AUTOR<br />

Andreas Schmid<br />

Geschäftsführer<br />

<strong>de</strong>r <strong>VIP</strong> Medienfonds<br />

GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!