10.07.2015 Aufrufe

E-Collaboration: Die Gestaltung internetgestützter kollaborativer ...

E-Collaboration: Die Gestaltung internetgestützter kollaborativer ...

E-Collaboration: Die Gestaltung internetgestützter kollaborativer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis 313[Stroebe et al. 1990]Stroebe, W.; Hewstone, M.; Codol, J.-P.; Stephenson, G.M. (Hrsg.):Sozialpsychologie. Eine Einführung. Springer, Berlin, 1990[Teare et al. 1999]Teare, R.; Davies, D.; Sandelands, E.: The virtual university. An action paradigm andprocess for workplace learning. Cassell, London, 1999.[Teufel et al. 1995]Teufel, S.; Sauter, C.; Mühlherr, T.; Bauknecht, K.: Computerunterstützung für dieGruppenarbeit. Addison-Wesley, Bonn, 1995.[Thompson et al. 1999]Thompson, L.L.; Levine, J.M.; Messick, D.M. (Hrsg.): Shared cognition inorganizations. The management of knowledge. Lawrence Erlbaum Associate,Publishers, Mahwah, NJ, 1999[Todesco 2001]Todesco, R.: Hyperbibliothek, Stichwort "Kollaboration".http://www.hyperkommunikation.ch/lexikon/lexikon_index.htm (05.04.2001).[Tuckmann 1965]Tuckmann, B.W.: Developmental Sequence in Small Groups. In: PsychologicalBulletin, (1965) June, S. 384-399.[Turner 2000]Turner, M.E. (Hrsg.): Groups at work. Theory and Research. Lawrence ErlbaumAssociates, Mahwah, NJ, 2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!