10.07.2015 Aufrufe

E-Collaboration: Die Gestaltung internetgestützter kollaborativer ...

E-Collaboration: Die Gestaltung internetgestützter kollaborativer ...

E-Collaboration: Die Gestaltung internetgestützter kollaborativer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

104 $ GrundlagenMiteinander ein Verständnis festlegen - Kontextverständnis (grounding)Um in der zweiten Phase den Aufbau eines gemeinsamen Begriffsverständnisses zuunterstützen, braucht es Werkzeuge, die bei der Definition und Vernetzung vonBegriffen Unterstützung bieten (Tabelle 2-10).FeatureTaxonomienErläuterungTaxonomien und Hypertexte können zum Erstellen vonvernetzten Definitions- und Begriffsräumen sowie zurVisualisierung von Zusammenhängen eingesetzt werden, andenen alle Teammitglieder mitarbeiten können.Beispiele: <strong>Die</strong> Arbeit an kollektiven Begriffssystemen als Grundlage eineskonstruktiven Wissensmanagements im Projekt„Hyperkommunikation“ (www.hyperkommunikation.ch) undNICLAS (www.niclas.ch) betrieben.Online-GlossareOnline-Glossare, die jedem Teammitglied online zurVerfügung stehen und die kollaborativ weiterentwickeltwerden. <strong>Die</strong>se Online-Glossare können auch zurDokumentation komplexer Schriftstücke verwendet werden.Beispiele: Typische Tools in diesem Bereich sind „Babylon“(http://www.babylon.com) und „Mr. Check“ (http://mrcheck.xipolis.net).AnnotationenAnnotationsmöglichkeiten sind eine wichtige Funktion, umHinweise und Kommentare in Dokumenten oder Webseiten zuhinterlassen und damit das kollaborative Schreiben(Collaborative Writing) unterstützen.Beispiele: Typische Tools in diesem Bereich sind „Thinkmap“,http://www.thinkmap.com und der „SHOE KnowledgeAnnotator der University of Maryland“ 64 .Tabelle 2-10 Tools für das Festlegen eines gemeinsamen Verständnisses64 http://www.cs.umd.edu/projects/plus/SHOE/KnowledgeAnnotator.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!