10.07.2015 Aufrufe

(3,84 MB) - .PDF - Gemeinde Wilhering

(3,84 MB) - .PDF - Gemeinde Wilhering

(3,84 MB) - .PDF - Gemeinde Wilhering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 BERICHTE DES BÜRGERMEISTERSFortsetzung von Seite 3bestehendes Niveau der heutigen Parkplätzeangehoben werden. Am Abend undan Wochenenden gäbe es noch mehr Parkplätzebei Veranstaltungen. Ein schönerVorplatz wäre ebenfalls möglich!Ich kann auf jeden Fall der Bevölkerungversichern, dass der genannte Platz sehrgut für ein neues <strong>Gemeinde</strong>amt infragekommen würde. Das Stift hat uns zweiAlternativplätze angeboten. Einmal vorden Glashäusern von Ufer kommend oderbeim alten Wäschestadel.Der Standort vor den Glashäusern wirdvom Stift auch als eine Beschleunigungder geplanten Umfahrung von <strong>Wilhering</strong>gesehen. Diese beginnt vor der Tankstellein <strong>Wilhering</strong> und kommt nach dem Friedhofwieder in die bestehende Straße.Das Land OÖ wird uns auch als „Schiedsrichter“für einen Standort beistehen. Wirwollen die Für und Wider aller Standorte,also auch Schönering, noch einmal bewerten.Wichtig ist, dass wir alle an einem Strangziehen und sicher eine gute Entscheidungtreffen wollen.Noch ein wichtiges Signal – wenn die Einnahmender <strong>Gemeinde</strong>n wirklich wiedersteigen sollten, dann ist uns die Staubfreimachungeiniger Straßen, wo die Bebauungschon (fast) abgeschlossen ist, sehrwichtig. Wir wissen, wo bereits sehr langegewartet wird, wie z.B. „Am Bahnweg“.Ich wünsche Ihnen einen schönen und erholsamenSommer!IhrFödroas eröffnetFeuerwehrhaus Eröffnung22 Beteiligte, hauptsächlich Landwirte,haben am 22. Mai 2011 bei sonnigemWetter die Födroas eröffnet. Diese ist einweiteres, sehr schönes Projekt um <strong>Wilhering</strong>den Menschen aus der <strong>Gemeinde</strong>,aber auch aus der Ferne nahe zu bringen.Bei 22 Stationen kann man über unsere<strong>Gemeinde</strong>, über die bäuerliche Arbeit, dasHegen und Pflegen der Jagden, die Arbeitder Imker, vieles über Kräuter, Pflanzen,Tiere uvm erfahren.Zuerst durchwanderten zahlreiche Interessiertein zwei Runden die Stationen,um dann bei einem sehr familiären Eröffnungsabendmit zahlreichen Ehrengästenund Sponsoren am Stadlerhof bei Speisund Trank und den Klängen der „FödroasCombo“ den Tag ausklingen zu lassen.Die Initiatorin, Ortsbäuerin MargitStadler-Schauer war fleißig unterwegs, umLEADER (EU–Fördermittel) für diesesProjekt zu bekommen.Wir gratulieren zu dem interessantenProjekt. Erkunden Sie die zwei schönenRunden selbst. Starten können Sie beimStadlerhof in Katzing oder beim ParkplatzGasthaus Fischer.„Ein großartiges Fest“, so lautete der Tenorvieler Besucherinnen und Besucher, diebei der Einweihungsfeier zum neuen, gemeinsamenFeuerwehrhaus der FF <strong>Wilhering</strong>und FF Edramsberg dabei waren.Die vielen Mühen der Vorbereitung undder Einsatz der Feuerwehrleute sowie derenAngehörigen, Freunde und Sympathisantenwurde belohnt.Sowohl beim Festakt und dem anschließendengemütlichen Zusammensein amSamstag als auch bei der Festmesse amSonntag waren jeweils an die 400 Personengekommen.Als <strong>Gemeinde</strong> gratulieren wir zum Festund danken noch einmal für den unermüdlichenEinsatz von der Planung überden Bau bis zur Fertigstellung. Die Feuerwehrleuteund einige Sponsoren sowieUnterstützer wie die Firma Hierzer habenmanuell und finanziell ihr Bestes gegeben.Land und <strong>Gemeinde</strong> haben ebenfallsfinanziell einiges geleistet.Als Bürgermeister wünsche ich viel Freudemit dem neuen Feuerwehrhaus, dass es zuwenigen Einsätzen kommt und dass manvon diesen gesund wieder nach Hause zurückkehrt.Der Weg entlang des Rossbaches ist begehbar!Nun ist er endlich Wirklichkeit. Der Wegentlang des Rossbaches wurde von denBauhofmitarbeitern hergerichtet. Ein Dankegeht an die Landwirte, die uns dort denGrund verkauft haben.Es wurde vorläufig ein rund 2-Meter-Streifen als Weg ausgebildet. Wir habenals <strong>Gemeinde</strong> jedoch entsprechend einemRenaturierungs- und Hochwasserschutzprojektdes Herrn Dipl.Ing. Dr. HaraldKutzenberger aus unserer <strong>Gemeinde</strong>, einen10-Meter-Streifen gekauft.Hier soll, sobald das Land Geld zur Verfügungstellt, ein entsprechender Rückbaudes Baches mit Eintiefungen und mehr„Kurven“ erfolgen.Der Weg bleibt naturbelassen (Gras) undes darf dort nicht gefahren werden.Kaum war der Weg fertiggestellt,hat unsdas Unwetter mit den vielen Schäden imBezirk und in der <strong>Gemeinde</strong> erwischt. Derfrische Grasweg wurde überflutet und verschlammt.Sie können den Weg jedoch gerne schonbenützen. Er beginnt hinter der WILIAGarage in Schönering und führt Richtung„Alte Landstraße“, Gasthaus Hollaus undGasthaus Bründl Alm. Natürlich verläuftder Weg auch in die andere Richtung nachSchönering zum Café Regina und demGasthaus Herzog.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!