10.08.2012 Aufrufe

Pre-Feasibility-Studie zu Markteinf

Pre-Feasibility-Studie zu Markteinf

Pre-Feasibility-Studie zu Markteinf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENDBERICHT<br />

<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong><br />

„<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität<br />

in Österreich“<br />

Verfasser: Dr. Paul Christian Pfaffenbichler (Gesamtleitung)<br />

Mag. Bettina Emmerling<br />

Mag. Reinhard Jellinek<br />

Mag. Robin Krutak<br />

Auftraggeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und<br />

Technologie (bmvit), Abteilung Mobilität und<br />

Verkehrstechnologien (III/I4)<br />

Renngasse 5, A-1010 Wien<br />

Kontaktpersonen: AL Mag. Evelinde Grassegger,<br />

Dipl.-Ing. Heimo Aichmaier<br />

Wien, August 2009


Impressum<br />

Herausgeberin: Österreichische Energieagentur – Austrian Energy Agency,<br />

Mariahilfer Straße 136, A-1150 Wien; Tel. +43 (1) 586 15 24, Fax +43 586 15 24 - 340;<br />

E-Mail: office@energyagency.at, Internet: http://www.energyagency.at<br />

Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Fritz Unterpertinger<br />

Gesamtleitung: Dr. Paul Christian Pfaffenbichler (Gesamtleitung)<br />

AutorInnen: Mag. Bettina Emmerling, Mag. Reinhard Jellinek , Mag. Robin Krutak, Dr. Paul Christian Pfaffenbichler<br />

Lektorat: Dr. Margaretha Bannert<br />

Layout: Mag. Nina Pickl<br />

Herstellerin: Österreichische Energieagentur – Austrian Energy Agency<br />

Verlagsort und Herstellungsort: Wien<br />

Nachdruck nur aus<strong>zu</strong>gsweise und mit genauer Quellenangabe gestattet. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.


Inhalt<br />

1 Zusammenfassung ..................................................................................................7<br />

2 Begriffsbestimmungen............................................................................................8<br />

3 Querschnittsmaterie rechtliche und steuerliche Aspekte .................................. 10<br />

3.1 Rechtliche Aspekte .............................................................................................10<br />

3.1.1 Kraftfahrwesen ................................................................................................10<br />

3.1.2 Kraftfahrgesetz 1967 – KFG 1967 ..................................................................10<br />

3.1.3 Nationale Vorschriften und ihr Be<strong>zu</strong>g <strong>zu</strong> europarechtlichen und<br />

internationalen Regelungen ............................................................................11<br />

3.1.4 EG-Betriebserlaubnis – Typgenehmigung für Kraftfahrzeuge ........................11<br />

3.1.5 Garagen und Tankstellen................................................................................14<br />

3.1.6 Altfahrzeugeverordnung..................................................................................15<br />

3.1.7 Batterieverordnung..........................................................................................15<br />

3.1.8 Straßenverkehrsordnung 1960 .......................................................................15<br />

3.1.9 IG-L..................................................................................................................15<br />

3.2 Steuerliche Aspekte............................................................................................16<br />

3.2.1 Motorbezogene Versicherungssteuer .............................................................16<br />

3.2.2 Normverbrauchsabgabe..................................................................................16<br />

4 Querschnittsmaterie Batterietechnologie............................................................ 17<br />

4.1 Batterieeigenschaften und Anforderungen für die Verwendung in<br />

Fahrzeugen ..........................................................................................................17<br />

4.2 Gebräuchliche Batteriesysteme für Elektro- und Hybridfahrzeuge...............17<br />

4.2.1 Blei-Batterien (Pb/PbO2) .................................................................................17<br />

4.2.2 Nickel-Cadmium-Batterien (NiCd)...................................................................18<br />

4.2.3 Nickel-Metallhydrid-Batterien (NiMH)..............................................................18<br />

4.2.4 Natrium-Nickelchlorid-Hochtemperatur-Batterien (Na/NiCl2) ..........................18<br />

4.2.5 Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) ......................................................................18<br />

4.3 Aktuelle Entwicklungen bei Lithium-Batterien.................................................19<br />

4.3.1 Lithium-Polymer-Batterien...............................................................................19<br />

4.3.2 Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie ....................................................................19<br />

4.3.3 Lithium-Titanat-Batterie......................................................................................20<br />

4.3.4 Auf Nanostruktur basierende Lithium-Ionen-Batterie......................................20<br />

4.3.5 Lithium-Mangan-Batterie.................................................................................20<br />

4.3.6 Spezialfall Supercaps......................................................................................20<br />

4.4 Vergleich der Batteriesysteme ..........................................................................21<br />

4.4.1 Eigenschaften..................................................................................................21<br />

4.4.2 Rohstoffversorgung.........................................................................................24<br />

4.4.3 Marktanteile.....................................................................................................24<br />

4.4.4 <strong>Pre</strong>isentwicklung .............................................................................................26<br />

3/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

5 Ladestationen .........................................................................................................27<br />

6 Elektrofahrzeuge ....................................................................................................30<br />

4/150<br />

6.1 Pedelecs – einspurige Muskelkraft-Elektro-Hybride ...................................... 30<br />

6.1.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand ....................................................... 30<br />

6.1.2 Vor- und Nachteile .......................................................................................... 30<br />

6.1.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln................................... 31<br />

6.1.4 Marktanteile .................................................................................................... 31<br />

6.1.5 Einstellung der Nutzer .................................................................................... 31<br />

6.1.6 Potential und aktuelle Trends ......................................................................... 31<br />

6.1.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen ............................... 32<br />

6.1.8 Internationale Beispiele .................................................................................. 32<br />

6.2 E-Scooter............................................................................................................. 33<br />

6.2.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand ....................................................... 33<br />

6.2.2 Vor- und Nachteile .......................................................................................... 34<br />

6.2.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln................................... 34<br />

6.2.4 Marktanteile .................................................................................................... 34<br />

6.2.5 Einstellung der Nutzer .................................................................................... 34<br />

6.2.6 Potential und aktuelle Trends ......................................................................... 34<br />

6.2.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen ............................... 34<br />

6.2.8 Internationale Beispiele .................................................................................. 35<br />

6.3 E-Motorfahrrad (E-Moped)................................................................................. 35<br />

6.3.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand ....................................................... 35<br />

6.3.2 Vor- und Nachteile .......................................................................................... 35<br />

6.3.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln................................... 35<br />

6.3.4 Marktanteil ...................................................................................................... 36<br />

6.3.5 Einstellung der Nutzer .................................................................................... 36<br />

6.3.6 Potential und aktuelle Trends in der Weiterentwicklung................................. 36<br />

6.3.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen ............................... 36<br />

6.3.8 Internationale Beispiele .................................................................................. 36<br />

6.4 E-Motorrad........................................................................................................... 37<br />

6.4.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand ....................................................... 37<br />

6.4.2 Vor- und Nachteile .......................................................................................... 37<br />

6.4.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln................................... 37<br />

6.4.4 Marktanteile .................................................................................................... 37<br />

6.4.5 Einstellung der Nutzer .................................................................................... 37<br />

6.4.6 Potential und aktuelle Trends ......................................................................... 37<br />

6.4.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen ............................... 38<br />

6.4.8 Internationale Beispiele .................................................................................. 38<br />

6.5 Elektroautos........................................................................................................ 39<br />

6.5.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand ....................................................... 39<br />

6.5.2 Vor- und Nachteile .......................................................................................... 40<br />

6.5.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln................................... 41<br />

6.5.4 Marktanteil in Österreich................................................................................. 41<br />

6.5.5 Einstellung der Nutzer .................................................................................... 42<br />

6.5.6 Potential und aktuelle Trends in der Weiterentwicklung................................. 42


7<br />

6.5.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen:...............................43<br />

6.5.8 Internationale Beispiele...................................................................................44<br />

6.6 Hybridantrieb – zweispurig ................................................................................45<br />

6.6.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand........................................................45<br />

6.6.2 Vor- und Nachteile...........................................................................................47<br />

6.6.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln ...................................48<br />

6.6.4 Marktanteil in Österreich .................................................................................48<br />

6.6.5 Einstellungen der Nutzer.................................................................................48<br />

6.6.6 Potential und aktuelle Trends in der Weiterentwicklung .................................49<br />

6.6.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen................................50<br />

6.6.8 Internationale Beispiele...................................................................................50<br />

6.7 E-Nutzfahrzeuge..................................................................................................50<br />

6.7.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand........................................................50<br />

6.7.2 Vor- und Nachteile...........................................................................................52<br />

6.7.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln ...................................52<br />

6.7.4 Marktanteile.....................................................................................................53<br />

6.7.5 Einstellung der Nutzer.....................................................................................53<br />

6.7.6 Potential und aktuelle Trends..........................................................................53<br />

6.7.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen................................53<br />

6.7.8 Internationale Beispiele...................................................................................54<br />

6.8 Elektrobusse........................................................................................................54<br />

6.8.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand........................................................54<br />

6.8.2 Vor- und Nachteile...........................................................................................55<br />

6.8.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln ...................................55<br />

6.8.4 Marktanteil in Österreich .................................................................................55<br />

6.8.5 Einstellung der Nutzer.....................................................................................55<br />

6.8.6 Potential und aktuelle Trends in der Weiterentwicklung .................................56<br />

6.8.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen................................57<br />

6.8.8 Internationale Beispiele...................................................................................57<br />

6.9 Obusse .................................................................................................................62<br />

6.9.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand........................................................62<br />

6.9.2 Vor- und Nachteile...........................................................................................64<br />

6.9.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln ...................................67<br />

6.9.4 Marktanteil in Österreich .................................................................................68<br />

6.9.5 Einstellung der Nutzer.....................................................................................71<br />

6.9.6 Potential und aktuelle Trends in der Weiterentwicklung .................................72<br />

6.9.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen................................72<br />

6.9.8 Internationale Beispiele...................................................................................73<br />

Entwicklung möglicher Szenarien........................................................................ 74<br />

7.1 Status quo und jüngere Entwicklungen ...........................................................74<br />

7.2 Einstellung der potentiellen Nutzer <strong>zu</strong> alternativen Antrieben ......................75<br />

7.2.1 Umfrage Hybridfahrzeuge Continental............................................................75<br />

7.2.2 Auto Bild Marktbarometer................................................................................79<br />

7.2.3 Roland Berger Strategy Consultants...............................................................84<br />

7.2.4 Vergleich der Ergebnisse ................................................................................87<br />

5/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

7.3 Prognosen und Szenarien möglicher <strong>zu</strong>künftiger Anteile an<br />

Elektrofahrzeugen .............................................................................................. 89<br />

7.3.1 Projekt ALTANKRA......................................................................................... 89<br />

7.3.2 Projekt ELEKTRA ........................................................................................... 89<br />

7.3.3 <strong>Studie</strong> von Enerdata ....................................................................................... 91<br />

7.3.4 <strong>Studie</strong> von Roland Berger Strategy Consultants............................................ 94<br />

7.3.5 Shell <strong>Studie</strong>..................................................................................................... 99<br />

7.3.6 Vergleich der Prognosen und Szenarien...................................................... 101<br />

7.4 Ableitung der Zielvorstellungen ..................................................................... 103<br />

8 Backcasting ..........................................................................................................105<br />

8.1.1 Einflüsse auf die Kaufentscheidung ............................................................. 105<br />

8.1.2 Einleitung ...................................................................................................... 105<br />

8.1.3 Qualitatives Modell ....................................................................................... 107<br />

8.1.4 Literaturanalyse ............................................................................................ 109<br />

8.2 Quantitatives Modell ........................................................................................ 111<br />

8.3 Rahmenbedingungen....................................................................................... 114<br />

8.3.1 Entwicklung Investitionskosten..................................................................... 114<br />

8.3.2 Tankstellenverfügbarkeit............................................................................... 116<br />

8.3.3 <strong>Markteinf</strong>ührung von Serienfahrzeugen ....................................................... 116<br />

8.4 Szenarienergebnisse........................................................................................ 117<br />

8.4.1 Überblick....................................................................................................... 117<br />

8.4.2 Szenario A0 „Basisszenario“ ........................................................................ 119<br />

8.4.3 Szenario A1 „Maximale Förderung“.............................................................. 121<br />

8.4.4 Szenario A2 „Keine Hybridförderung“........................................................... 124<br />

8.4.5 Szenario A3 „Kaum Tankstelleninfrastruktur“............................................... 126<br />

8.4.6 Szenario A4 „Geringe Modellvielfalt“ ............................................................ 128<br />

8.4.7 Szenario A5 „Keine monetären Maßnahmen“.............................................. 130<br />

8.4.8 Szenario A6 „Keine Verbesserung der Reichweite E-Pkw“.......................... 132<br />

8.4.9 Szenario A7 „Keine Investitionsförderung“................................................... 134<br />

8.4.10 Szenario A8 „Starker Anstieg der Treibstoffkosten“ ..................................... 136<br />

8.5 Handlungsbedarf .............................................................................................. 138<br />

8.5.1 Technologie .................................................................................................. 138<br />

8.5.2 Infrastruktur................................................................................................... 139<br />

8.5.3 Gesetzliche Regelungen............................................................................... 139<br />

8.5.4 Kosten........................................................................................................... 139<br />

8.5.5 Bewusstseinsbildende Maßnahmen............................................................. 139<br />

8.6 Vergleich mit internationalen Plänen ............................................................. 140<br />

8.6.1 „Nationaler Entwicklungsplan Elektromobilität“, Deutschland ...................... 140<br />

9 Literaturverzeichnis .............................................................................................145<br />

10 Internetseiten........................................................................................................148<br />

6/150


1 Zusammenfassung<br />

Ausgangspunkt des vorliegenden Projekts war eine Untersuchung der im Zusammenhang<br />

mit Elektromobilität relevanten technologischen, sozio-technischen, rechtlichen, verkehrssystemischen<br />

und wirtschaftlichen Faktoren inklusive ihrer umwelt-, verkehrs- und<br />

technologiepolitischen Rahmendbedingungen. Daraus wurden Handlungsfelder sowie<br />

notwendige Maßnahmen, Chancen und Defizite abgeleitet, welche in Zusammenhang mit<br />

einer breiteren Marktdurchdringung von Elektromobilität in Österreich stehen.<br />

Elektromobilität umfasst dabei nicht nur batterie-elektrische Fahrzeuge und Konzepte,<br />

sondern alle Hybridisierungsvarianten vom Mikrohybrid bis hin <strong>zu</strong>m Plug-In-Hybrid.<br />

Betrachtet werden gemeinsame, verbindende Anforderungen verschiedener Fahrzeugtypen<br />

in deren Einsatzbereichen. Neben dem vierrädrigen motorisierten Individualverkehr (Pkw,<br />

Lkw, ) werden auch zwei- und dreirädrige Fahrzeuge, der öffentliche (Straßen)Verkehr sowie<br />

Flotten- und Spezialfahrzeuge (z. B. Kommunalfahrzeuge, Car-Sharing, Trolley-Busse,<br />

Taxis, Spitalsflotten, Kleinfahrzeuge etc.) berücksichtigt. Kapitel 2 bietet als Einstieg<br />

Begriffsbestimmungen <strong>zu</strong> den verschiedenen Antriebsarten und Fahrzeugentypen.<br />

Fahrzeugübergreifend werden die Querschnittsmaterien rechtliche und steuerliche Aspekte,<br />

Batterietechnologie und Ladestationen in den Kapiteln 3 bis 5 behandelt. In Kapitel 6 wird<br />

versucht, den Status quo der Fahrzeugtechnologien von leichten, führerscheinfreien<br />

Zweirädern („Pedelecs“) bis hin <strong>zu</strong> Hybrid- und Obussen beschreiben. Die <strong>zu</strong>m Zeitpunkt der<br />

Berichtslegung rasante Entwicklung im Bereich E-Pkw und die damit verbundene Vielzahl<br />

von für die nähere Zukunft angekündigten Serienprodukten erschwerte dieses Vorhaben.<br />

Kapitel 7 verfolgt zwei Zielset<strong>zu</strong>ngen. Mit Hilfe einer Literaturstudie wurde einerseits<br />

versucht die Einstellungen der potentiellen Nutzer <strong>zu</strong> Hybrid- und Elektrofahrzeugen <strong>zu</strong><br />

bestimmen. Die Bekanntheit alternativer Antriebe in der Bevölkerung ist hoch, ebenso die<br />

grundsätzliche Bereitschaft sich beim nächsten Fahrzeugkauf für einen elektrischen Antrieb<br />

<strong>zu</strong> entscheiden: Zwei Drittel der im Dezember 2007 im Auftrag von Roland Berger Strategy<br />

Consultants befragten Personen gaben an, den Kauf eines Hybridfahrzeugs in Erwägung <strong>zu</strong><br />

ziehen (Landmann et al., 2009). Anderseits wurden verschiedene publizierte Prognosen der<br />

Marktentwicklung für E-Fahrzeuge analysiert. Daraus wurde ein für die österreichischen<br />

Verhältnisse wünschenswertes und mögliches Szenario des Marktes für E-Fahrzeuge<br />

abgeleitet. Für das Jahr 2020 wird ein Anteil am Neuwagenmarkt von 5 Prozent<br />

batterieelektrischer Antrieb, 5 Prozent Plug-In-Hybride, 10 Prozent Vollhybride, 25 Prozent<br />

Mildhybride, 40 Prozent Mikrohybride und 15 Prozent reine Verbrennungskraftmaschinen als<br />

wünschenswert und machbar angesehen.<br />

In Kapitel 8 werden mit Hilfe eines Backcasting-Ansatzes in Kombination mit einem eigens<br />

entwickelten multinominalen LOGIT Modell die notwendigen Handlungsfelder und<br />

Maßnahmen der öffentlichen Hand <strong>zu</strong>r Erreichung dieser Ziele ermittelt. Als wesentliche<br />

Einflussfaktoren wurden die Fahrzeuginvestitionskosten, die Betriebskosten, die Dichte der<br />

Betankungs- und Werkstätteninfrastruktur, die Modellvielfalt und die Reichweite bestimmt.<br />

Die Ziele lassen sich mit verschiedenen realistischen Maßnahmenkombinationen erreichen<br />

bzw. sogar übertreffen. Im Falle einer raschen Entwicklung der Modellvielfalt und der<br />

Betankungs- und Werkstätteninfrastruktur und einer Economy of Scale bedingten Reduktion<br />

der E-Fahrzeugpreise können die Ziele auch ohne direkte Investitionsförderungen der<br />

öffentlichen Hand erreicht werden.<br />

7/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

2 Begriffsbestimmungen<br />

Begriff Erklärung<br />

E-Bike Im Gegensatz <strong>zu</strong> Pedelecs ist mit E-Bikes auch ein rein<br />

elektrisches Fahren ohne Treten möglich. Die Motorleistung wird<br />

über ein manuelles Bedienelement – Drehgriff oder Knopf –<br />

geregelt. (Quelle: www.extraenergy.org)<br />

Bis <strong>zu</strong> einer Leistung von 400 W und einer Bauartgeschwindigkeit<br />

von 20 km/h gelten E-Bikes laut StVO als Fahrräder.<br />

E-Motorfahrrad Ein zwei- oder dreirädriges elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug<br />

mit einer Bauartgeschwindigkeit von maximal 45 km/h.<br />

E-Motorrad Ein zwei- oder dreirädriges elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug,<br />

welches nicht unter die Definition E-Motorfahrrad fällt.<br />

E-Roller Ein E-Motorfahrrad oder E-Motorrad mit tiefem Durchstieg. Im<br />

Sprachgebrauch werden E-Roller häufig auch als E-Scooter<br />

bezeichnet. Hier werden unter dem Begriff E-Scooter aber<br />

tretrollerähnliche elektrisch angetriebene Kleinfahrzeuge<br />

verstanden. Siehe Begriff E-Scooter.<br />

Quelle: www.topprodukte.at<br />

E-Scooter Als E-Scooter werden zwei Arten von kleinen Elektro­<br />

(Tret-)Rollern verstanden: solche auf denen gestanden wird<br />

(motorisierte Kickboards) und kleine Sitzroller. (Quelle:<br />

www.extraenergy.org)<br />

8/150<br />

Abbildung 1: Copyright © ExtraEnergy


Begriff Erklärung<br />

Bis <strong>zu</strong> einer Leistung von 400 W und einer Bauartgeschwindigkeit<br />

von 20 km/h gelten E-Scooter laut StVO als Fahrräder.<br />

Hybridantrieb Als Hybridantrieb werden Fahrzeugantriebe bezeichnet, die über<br />

mindestens zwei verschiedenartige Energiewandler und<br />

-speichersysteme verfügen (Baumann, 2004).<br />

Mikrohybrid Hybridantrieb mit einer installierten Leistung von rund 2 kW.<br />

Damit können z.B. Start-Stop-Funktionen dargestellt werden<br />

(Baumann, 2004).<br />

Mildhybrid Hybridantrieb mit einer installierten Leistung von rund 10 kW.<br />

Erlaubt emissionsfreien Betrieb auf kurzen Strecken, z.B. im<br />

Stadtbetrieb mit niedriger Fahrleistungsanforderung (Baumann,<br />

2004).<br />

Obus Als Oberleitungsbusse oder kurz Obusse werden elektrisch betriebene<br />

Busse bezeichnet, die mittels so genannter Stangenstromabnehmer<br />

von über der Straße angebrachten Stromleitungen<br />

(= Oberleitungen) mit Elektrizität versorgt werden. Als alternative<br />

Bezeichnung dafür wird häufig der Begriff Trolleybus verwendet.<br />

Pedelec Das Kunstwort Pedelec steht für Pedal Electric Cycle. Im Prinzip<br />

handelt es sich bei Pedelecs um Muskelkraft-Elektro-Hybridantriebe.<br />

Der Elektromotor unterstützt, gesteuert über einen Kraft-<br />

oder Bewegungssensor, die Pedalkraft des Fahrers. Der Motor ist<br />

nur während des Tretens aktiv. Das erste Pedelec wurde 1994<br />

von Yamaha auf den Markt gebracht.<br />

(Quelle: www.extraenergy.org)<br />

Bis <strong>zu</strong> einer Leistung von 400 W und einer Bauartgeschwindigkeit<br />

von 20 km/h gelten Pedelecs laut StVO als Fahrräder.<br />

Plug-in Hybrid Hybridantrieb, der ein Aufladen der Batterie nach dem Betrieb<br />

aus dem Stromnetz erlaubt (Baumann, 2004).<br />

Vollhybrid Hybridantrieb, der eine rein elektrische Fahrweise über längere<br />

Strecken mit voller Fahrleistung erlaubt (Baumann, 2004).<br />

9/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

3 Querschnittsmaterie rechtliche und steuerliche<br />

Aspekte<br />

3.1 Rechtliche Aspekte<br />

3.1.1 Kraftfahrwesen<br />

Kompetenzen:<br />

Gemäß Art 10 Abs 1 Z 9 B-VG stehen dem Bund Gesetzgebung und Vollziehung betr.:<br />

Kraftfahrwesen, Verkehrswesen bezüglich Eisenbahnen und der Luftfahrt als auch die<br />

Binnenschifffahrt hinsichtlich Donau, Bodensee, Neusiedlersee und Grenzgewässern <strong>zu</strong>.<br />

Umfang:<br />

Der Kompetenztatbestand Kraftfahrwesen (Art10 Abs. 1 Z 9 B-VG) umfasst nach ständiger<br />

Rechtsprechung des VfGH alle Angelegenheiten, die das Kraftfahrzeug und seinen Lenker<br />

betreffen. Von diesem Kompetenztatbestand werden auch die nach der Eigenart des<br />

Kraftfahrzeuges notwendigen verkehrspolizeilichen Bestimmungen, ferner die Bestimmung<br />

über die Beschaffenheit der Fahrzeuge und ihren Betrieb umfasst.<br />

Der Kompetenztatbestand "Kraftfahrwesen" nach Art 10 Abs 1 Z 9 B-VG umfasst nicht die<br />

Regelung des Betriebes von Garagen und Einstellplätzen sowie der behelfsmäßigen<br />

Einstellung von Kraftfahrzeugen.<br />

Der Kompetenztatbestand "Angelegenheiten des Gewerbes und der Industrie" nach Art 10<br />

Abs 1 Z 8 B-VG umfasst auch die Regelung des Betriebes von Garagen und Einstellplätzen<br />

im Rahmen eines der GewO unterliegenden Betriebes sowie der Errichtung solcher<br />

Anlagen).<br />

Vollziehung:<br />

Das Kraftfahrwesen wird in mittelbarer Bundesverwaltung vollzogen (Art. 102 B-VG). Siehe<br />

§ 123 KFG (Bundespolizeibehörde bzw. Bezirksverwaltungsbehörde in erster Instanz;<br />

Landeshauptmann in zweiter Instanz)!<br />

3.1.2 Kraftfahrgesetz 1967 – KFG 1967<br />

BGBl. Nr. 267/1967, idF. BGBl. I Nr. 6/2008<br />

Das KraftfahrG unterteilt sich in folgende Abschnitte (wobei sich nähere Ausführungsvorschriften<br />

in der Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung 1967 – KDV finden):<br />

I. Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen;<br />

II. Bauart und Ausrüstung der Kraftfahrzeuge und Anhänger;<br />

III. Typengenehmigung und Einzelgenehmigung von Kraftfahrzeugen und Anhängern und<br />

ihrer Teile und Ausrüstungsgegenstände;<br />

10/150


IV. Zulassung <strong>zu</strong>m Verkehr, Probe- und Überstellungsfahrten und Kennzeichen der<br />

Kraftfahrzeuge und Anhänger;<br />

V. Überprüfung und Begutachtung der Kraftfahrzeuge und Anhänger;<br />

VI. Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge und Anhänger;<br />

VII. Erteilung und Entziehung der Berechtigung <strong>zu</strong>m Lenken von Kraftfahrzeugen;<br />

VIII. Internationaler Kraftfahrverkehr;<br />

IX. Sondervorschriften für einzelne Arten von Kraftfahrzeugen und Anhängern;<br />

X. Verkehr mit Kraftfahrzeugen und Anhängern und Pflichten des Kraftfahrzeuglenkers und<br />

des Zulassungsbesitzers;<br />

XI. Ausbildung von Kraftfahrzeuglenkern;<br />

XII. Zuständigkeit, Sachverständige, Vergütungen;<br />

XIII. Übergangs-, Straf- und Voll<strong>zu</strong>gsbestimmungen.<br />

3.1.3 Nationale Vorschriften und ihr Be<strong>zu</strong>g <strong>zu</strong> europarechtlichen und internationalen<br />

Regelungen<br />

Im KFG 1967 sind die grundlegenden Bestimmungen über die technischen Eigenschaften<br />

der Fahrzeuge, ihre Genehmigung und ihre Zulassung <strong>zu</strong>m Verkehr festgelegt.<br />

In der KDV 1967 sind die meisten im KFG 1967 enthaltenen technischen und rechtlichen<br />

Bestimmungen konkretisiert; teilweise durch konkrete Prüfvorschriften, teilweise durch<br />

Verweise auf Bestimmungen in EU-Richtlinien oder ECE-Regelungen.<br />

Für Straßenfahrzeuge sind vor allem die drei "Betriebserlaubnis-Richtlinien" von Bedeutung,<br />

so z.B. insbes. Richtlinie 70/156/EWG für Kraftfahrzeuge mit mindestens 4 Rädern und<br />

deren Anhänger. Diese RL wird am 29.4.2009 von der Richtlinie 2007/46/EG (ABl. L 263<br />

vom 9.10.2007) abgelöst.<br />

3.1.4 EG-Betriebserlaubnis – Typgenehmigung für Kraftfahrzeuge<br />

Ziele:<br />

Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten und Anwendung eines gemeinschaftsweiten<br />

Betriebserlaubnisverfahrens für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger.<br />

Gewährleistung höchstmöglicher Sicherheit für alle Straßenverkehrsteilnehmer; neue<br />

technische Vorschriften für die Kfz-Branche; Erleichterung der Typengenehmigung von<br />

Kraftfahrzeugen (damit die Konstrukteure die Vorteile des Binnenmarktes uneingeschränkt<br />

nutzen können); hohes Sicherheits- und Umweltschutzniveau.<br />

1) Richtlinie 70/156/EWG des Rates vom 6. Februar 1970 <strong>zu</strong>r Angleichung der<br />

Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Betriebserlaubnis von Kraftfahrzeugen und<br />

Kraftfahrzeuganhängern (ABl. L 42 vom 23.2.1970, S. 1.), <strong>zu</strong>letzt geändert durch die<br />

11/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Richtlinie 98/91/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (ABl. L 11 vom 16.1.1999,<br />

S. 25).<br />

Die RL 70/156 wird gem. Art. 49 der RL 2007/46 EG mit 29. April 2009 aufgehoben (siehe<br />

2).<br />

2) Richtlinie 2007/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. September<br />

2007 <strong>zu</strong>r Schaffung eines Rahmens für die Genehmigung von Kraftfahrzeugen und<br />

Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen<br />

Einheiten für diese Fahrzeuge (Rahmenrichtlinie) (ABl. L 263 vom 9.10.2007, S. 1–160)<br />

In Kraft getreten: 29.10.2007; an<strong>zu</strong>wenden ab dem 29. April 2009 (Art. 48)<br />

Aufhebung der RL 70/156/EWG mit 29. April 2009 (Art 49)<br />

Inhalt:<br />

Neufassung des EG-Typgenehmigungssystems für Kraftfahrzeuge<br />

Die Richtlinie übernimmt die meisten Vorschriften der Richtlinie 70/156/EWG in einer<br />

überarbeiteten Form, enthält aber auch vollkommen neue Konzepte und Verpflichtungen.<br />

Sie tritt an die Stelle der Richtlinie 70/156/EWG.<br />

Regelungsgegenstand<br />

Die Richtlinie betrifft Nutzfahrzeuge (Leichtlastkraftwagen, Schwerlastkraftwagen, Anhänger,<br />

Sattelanhänger) und Busse.<br />

Der Zugang <strong>zu</strong>m Binnenmarkt über das europäische Typgenehmigungssystem stand für<br />

Personenkraftwagen, Motorräder und Kleinkrafträder sowie für landwirtschaftliche<br />

Zugmaschinen offen.<br />

Die EU weitet dieses System auf sämtliche Kraftfahrzeugklassen aus, die in einer oder<br />

mehreren Stufen <strong>zu</strong>r Teilnahme am Straßenverkehr konstruiert und gebaut werden, sowie<br />

auf Systeme, Bauteile und selbstständige technische Einheiten, die für derartige Fahrzeuge<br />

konstruiert und gebaut sind.<br />

Typgenehmigungssystem<br />

Ziel: gemeinschaftliches Typgenehmigungssystem <strong>zu</strong>r fortlaufenden Kontrolle, ob die<br />

Produktion mit den einschlägigen Vorschriften in Übereinstimmung steht.<br />

Die Typgenehmigung basiert auf dem Grundsatz, dass die Hersteller für jedes hergestellte<br />

Fahrzeug eine Übereinstimmungsbescheinigung ausstellen müssen, in der versichert wird,<br />

dass das Fahrzeug dem genehmigten Typ entspricht. Der Hersteller kann zwischen den<br />

folgenden Optionen wählen:<br />

� Mehrphasen-Typgenehmigung<br />

� Einphasen-Typgenehmigung oder<br />

� gemischte Typgenehmigung.<br />

12/150


Einführung einer neuen Methode der EG-Typgenehmigung: nämlich des Mehrstufen-<br />

Genehmigungsverfahrens. Jeder am Bau eines Fahrzeugs beteiligte Hersteller füllt für seine<br />

Fertigungsstufe den entsprechenden Teil der Bescheinigung aus. Auf diese Weise wird den<br />

Besonderheiten der Herstellung von Nutzfahrzeugen Rechnung getragen.<br />

Die Mehrstufen-Typgenehmigung umfasst im Allgemeinen zwei Stufen:<br />

Zunächst lässt der Hersteller der ersten Fertigungsstufe die Typgenehmigung eines<br />

Fahrgestells durchführen, das die Antriebseinheit, die Räder, die Aufhängung, die<br />

Bremsanlagen usw. umfasst; hierfür wird dann eine erste EG-Typgenehmigung ausgestellt.<br />

Daraufhin setzt der Hersteller der zweiten Fertigungsstufe den Aufbau auf das Fahrgestell<br />

und führt das vervollständigte Fahrzeug <strong>zu</strong>r Typgenehmigung vor. Fahrzeuge, bei denen ein<br />

und derselbe Hersteller Fahrgestell und Aufbau ausführt, können im Rahmen des bereits für<br />

Personenkraftwagen geltenden Verfahrens genehmigt werden.<br />

Die Richtlinie beruht auf dem Grundsatz einer vollständigen Harmonisierung. Die<br />

gemeinschaftlichen Typgenehmigungsverfahren sind verpflichtend und treten an die<br />

Stelle der Genehmigungssysteme der Mitgliedstaaten, <strong>zu</strong> denen sie bislang parallel<br />

bestanden haben. Somit wird der Vorgang der Typgenehmigung für den Hersteller<br />

beträchtlich vereinfacht. Die Typgenehmigung eines Fahrzeugs braucht nur noch in einem<br />

Mitgliedstaat <strong>zu</strong> erfolgen, damit sämtliche Fahrzeuge dieses Typs in der gesamten<br />

Gemeinschaft auf der Grundlage ihrer Übereinstimmungsbescheinigung <strong>zu</strong>gelassen werden<br />

können.<br />

Mehr Straßenverkehrssicherheit und Umweltschutz<br />

Zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr werden mit der Richtlinie verschiedene<br />

Vorrichtungen verpflichtend eingeführt, wie z. B. ABS (Antiblockier-Bremssystem), leistungsfähigere<br />

Rückspiegel, darunter der neue Frontspiegel, stärkere Lichtsignalanlagen, ein<br />

verbesserter Seitenschutz (Schürzen), um <strong>zu</strong> verhindern, dass Radfahrer oder Fußgänger<br />

unter das Fahrzeug geschleudert werden, sowie Spritzschutzvorrichtungen an den Reifen.<br />

Die Richtlinie sieht für Busse <strong>zu</strong>sätzliche Verpflichtungen vor (der Beförderungskapazität des<br />

jeweiligen Fahrzeugs angemessene Notausgänge, behindertenfreundlicher Zugang,<br />

ausreichender „Überlebensraum“ bei seitlichem Kippen usw.).<br />

Auch bestimmten Umweltschutzauflagen (CO2-Emissionen, Kraftstoffverbrauch, Motorleistung<br />

oder Emissionen von Dieselmotoren) wird in der Richtlinie große Bedeutung<br />

beigemessen.<br />

Zeitplan<br />

Umset<strong>zu</strong>ng ab 2009; je nach Fahrzeugklasse werden die Bestimmungen der RL schrittweise<br />

bis 2014 eingeführt. Damit die Industrie ihre derzeitige Fertigung an die neuen Vorschriften<br />

anpassen kann und die Behörden den Zustrom von Genehmigungsanträgen bewältigen<br />

können, sind Übergangsfristen vorgesehen.<br />

Hintergrund<br />

Seit 1970 ist die Richtlinie 70/156/EWG das wichtigste Rechtsinstrument für die Einführung<br />

des Binnenmarktes in der Kfz-Branche. Zur Anpassung an die ständige Weiterentwicklung<br />

13/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

der Branche wurde die Richtlinie häufig geändert. Daher ist es sinnvoll, ihre Verständlichkeit<br />

durch eine Neufassung <strong>zu</strong> verbessern. Dies bietet im Übrigen auch die Möglichkeit, den<br />

Geltungsbereich der eingeführten Grundsätze auf weitere Kraftfahrzeugklassen<br />

aus<strong>zu</strong>weiten.<br />

Als erste Stufe der Neufassung werden mit der Richtlinie 2001/116/EG die technischen<br />

Bestimmungen eingeführt, die für die Typgenehmigung von Nutzfahrzeugen in der Praxis<br />

erforderlich sind.<br />

Die Europäische Union geht mit dieser Richtlinie <strong>zu</strong>r zweiten Stufe der Neufassung der<br />

Richtlinie 70/156/EWG über.<br />

Schlüsselwörter des Rechtsaktes<br />

� Mehrphasen-Typgenehmigung: Fahrzeug-Genehmigungsverfahren, bei dem<br />

schrittweise für sämtliche <strong>zu</strong>m Fahrzeug gehörigen Systeme, Bauteile und selbständigen<br />

technischen Einheiten die EG-Typgenehmigungen erteilt werden, und das schließlich <strong>zu</strong>r<br />

Genehmigung des vollständigen Fahrzeugs führt.<br />

� Einphasen-Typgenehmigung: Genehmigungsverfahren, bei dem das gesamte Fahrzeug<br />

in einem einzigen Vorgang genehmigt wird.<br />

� Gemischte Typgenehmigung: Mehrphasen-Typgenehmigungsverfahren, bei dem die<br />

Genehmigungen für ein System oder mehrere Systeme in der Schlussphase des<br />

Genehmigungsverfahrens für das gesamte Fahrzeug erteilt werden, ohne dass für diese<br />

Systeme ein EG-Typgenehmigungsbogen ausgestellt werden muss.<br />

VERBUNDENE RECHTSAKTE<br />

Mitteilung der Kommission – Europäisches Aktionsprogramm für die Straßenverkehrssicherheit.<br />

Halbierung der Zahl der Unfallopfer im Straßenverkehr in der Europäischen Union<br />

bis 2010: eine gemeinsame Aufgabe [KOM(2003) 311 endg. – Nicht im Amtsblatt<br />

veröffentlicht].<br />

Richtlinie 2001/116/EG der Kommission vom 20. Dezember 2001 <strong>zu</strong>r Anpassung der<br />

Richtlinie 70/156/EWG des Rates <strong>zu</strong>r Angleichung der Rechtsvorschriften der<br />

Mitgliedstaaten über die Betriebserlaubnis für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger an<br />

den technischen Fortschritt [Amtsblatt L 18/1 vom 20.12.2001, S. 1–115].<br />

Richtlinie 70/156/EWG des Rates <strong>zu</strong>r Angleichung der Rechtsvorschriften der<br />

Mitgliedstaaten über die Betriebserlaubnis für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger an<br />

den technischen Fortschritt [Amtsblatt L 18 vom 21.1.2002, S. 1–115].<br />

Richtlinie 70/156/EWG des Rates vom 6. Februar 1970 <strong>zu</strong>r Angleichung der<br />

Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Betriebserlaubnis für Kraftfahrzeuge und<br />

Kraftfahrzeuganhänger [Amtsblatt L 42 vom 23.2.1970, S. 1–15).<br />

3.1.5 Garagen und Tankstellen<br />

Garagen und Tankstellen benötigen eine Betriebsanlagengenehmigung gem. § 82(1) GewO;<br />

<strong>zu</strong>ständig ist Bezirksverwaltungsbehörde (=Gewerbebehörde); daneben können noch<br />

14/150


weitere Bewilligungen betr. Wasserrecht, Naturschutz, Baurecht usw. nötig sein (die z. T. im<br />

gewerberechtlichen Verfahren abgewickelt werden). Die Zuständigkeit liegt beim BMWA.<br />

3.1.6 Altfahrzeugeverordnung<br />

BGBl. II Nr. 407/2002, § 4:<br />

(2) Kadmium in Batterien für Elektrofahrzeuge darf nach dem 31. Dezember 2005 nicht mehr<br />

in Verkehr gebracht werden.<br />

BGBl. II Nr. 407/2002, Anlage 2:<br />

17. Batterien und Akkumulatoren für Elektrofahrzeuge: Nach dem 31. Dezember 2008<br />

dürfen NiCd-Batterien nur noch als Ersatzteile für Fahrzeuge in Verkehr gebracht werden,<br />

die vor diesem Datum in Verkehr gebracht wurden.<br />

3.1.7 Batterieverordnung<br />

BGBl. II Nr. 159/2008: Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft,<br />

Umwelt und Wasserwirtschaft über die Abfallvermeidung, Sammlung und Behandlung von<br />

Altbatterien und -akkumulatoren (Batterienverordnung).<br />

3.1.8 Straßenverkehrsordnung 1960<br />

BGBl. Nr. 159/1960 <strong>zu</strong>letzt geändert durch BGBl. I Nr. 92/1998, § 2<br />

Begriffsbestimmungen Fahrrad:<br />

a.) ein Fahrzeug, das mit einer Vorrichtung <strong>zu</strong>r Übertragung der menschlichen Kraft auf die<br />

Antriebsräder ausgestattet ist,<br />

b.) ein Fahrzeug nach lit. a, das <strong>zu</strong>sätzlich mit einem elektrischen Antrieb gemäß § 1 Abs.<br />

2a KFG 1967 ausgestattet ist (Elektrofahrrad),<br />

c.) ein zweirädriges Fahrzeug, das unmittelbar durch menschliche Kraft angetrieben wird<br />

(Roller), oder<br />

d.) ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug, dessen Antrieb dem eines Elektrofahrrads im<br />

Sinne des § 1 Abs. 2a KFG 1967 entspricht;<br />

Dies bedeutet, dass für Elektrofahrräder § 27, Abs. 1, 58 und 96 KFG gelten.<br />

3.1.9 IG-L<br />

BGBl. II Nr. 207/2002, § 2, Abs. 2<br />

Anordnungen sind nicht an<strong>zu</strong>wenden auf Fahrzeuge mit Elektromotor und Hybridfahrzeuge.<br />

15/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

3.2 Steuerliche Aspekte<br />

3.2.1 Motorbezogene Versicherungssteuer<br />

Elektrofahrzeuge sind in Österreich von der motorbezogenen Versicherungssteuer befreit.<br />

3.2.2 Normverbrauchsabgabe<br />

Elektrofahrzeuge sind in Österreich von der Normverbrauchsabgabe befreit.<br />

Hybridfahrzeuge erhalten einen NOVA-Bonus von 500 Euro.<br />

16/150


4 Querschnittsmaterie Batterietechnologie<br />

4.1 Batterieeigenschaften und Anforderungen für die<br />

Verwendung in Fahrzeugen<br />

Batterietechnologien können durch die folgenden wesentlichen Parameter beschrieben<br />

werden:<br />

� elektrische Spannung (Volt),<br />

� Zyklenfestigkeit als Maß für die Lebensdauer,<br />

� Leistungsdichte, eigentlich Volumensleistungsdichte, (W/m 3 ),<br />

� Energiedichte (Wh/kg),<br />

� Umweltverträglichkeit,<br />

� Sicherheit,<br />

� Langzeitspeicherfähigkeit,<br />

� Memory-Effekt (Kapazitätsverlust durch häufige Teilentladung),<br />

� Ladedauer,<br />

� Kosten (€/kWh),<br />

� Dimensionen (Abmessungen und Gewicht) und<br />

� Tieftemperaturverhalten.<br />

Reine Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge stellen unterschiedliche Anforderungen an die<br />

Batterietechnologie. Bei reinen Elektrofahrzeugen steht ein großes Energiespeichervermögen<br />

bei geringem Gewicht, geringem Volumen und niedrigen Kosten im Vordergrund.<br />

Die Bedeutung der Energiedichte für reine Elektrofahrzeuge zeigt sich auch dadurch, dass<br />

ein Elektrofahrzeug mit 25 kWh Akkukapazität (200 Wh/kg) das Gesamtgewicht durch die<br />

Batterie um 125 kg erhöht (Brauner and Leitinger, 2008).<br />

Bei Hybridfahrzeugen ist dagegen hauptsächlich die Leistung für Beschleunigungsvorgänge<br />

von Bedeutung (Köhler, 2004). Derzeitige Hybridbatterien wie im Toyota Prius oder im<br />

Honda Civic nutzen Nickel-Metallhydrid-Batterien wegen deren hoher Energiedichte.<br />

4.2 Gebräuchliche Batteriesysteme für Elektro- und<br />

Hybridfahrzeuge<br />

Die folgenden Batteriesysteme sind heute für die Anwendung in elektrischen oder Hybrid-<br />

Fahrzeugsystemen in Verwendung.<br />

4.2.1 Blei-Batterien (Pb/PbO2)<br />

Dieser Batterietyp ist üblicherweise auch als Starterbatterie bei konventionellen Fahrzeugen<br />

im Einsatz.<br />

Vorteile: kostengünstig, kein Memory-Effekt, lange erprobte Technologie, Massenprodukt<br />

17/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Nachteile: geringe Energiedichte, schlechtes Masse/Energieverhältnis, Umweltschädlichkeit<br />

des Stoffs Blei, mäßige Lebensdauer�<br />

4.2.2 Nickel-Cadmium-Batterien (NiCd)<br />

Vorteile: relativ hohe Energiedichte, gutes Tiefsttemperaturverhalten<br />

Nachteile: Umweltschädlichkeit des Schwermetalls Cadmium, Memory-Effekt, relativ hohe<br />

Kosten<br />

Der Memory-Effekt führt bei NiCd-Batterien <strong>zu</strong> erheblichen Verringerungen der Kapazität. Im<br />

Jahr 2006 hat das Europäische Parlament eine Richtlinie angenommen, die Batterien und<br />

Akkumulatoren mit mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium verbietet (Europäisches<br />

Parlament, 2006). Die NiCd-Batterie des Herstellers SAFT wird in Bordeaux produziert und<br />

vorwiegend in Frankreich für Elektrofahrzeuge (Citroen, Peugeot) eingesetzt.<br />

4.2.3 Nickel-Metallhydrid-Batterien (NiMH)<br />

Vorteile: hohe Energiedichte, erprobte Technologie, hohe Zyklusfestigkeit, relativ wenig<br />

Sicherheitsprobleme<br />

Nachteil: relativ hohe Kosten, Alterungseffekte (Es ist ein definiertes Ladefenster vorgegeben,<br />

in dem die Batterie idealerweise betrieben werden soll, um die Alterungseffekte der<br />

Batterie gering <strong>zu</strong> halten.)<br />

Der Memory-Effekt führt bei bei NiMH-Batterien <strong>zu</strong> einer Verringerung der Spannung. NiMH-<br />

Batterien sind die derzeit am häufigsten in Hybridfahrzeugen verwendeten Energiespeicher<br />

(Toyota, Honda). Auch der Toyota Prius der dritten Generation sowie das nächste Lexus-<br />

Modell werden über NiMH-Batterien verfügen.<br />

4.2.4 Natrium-Nickelchlorid-Hochtemperatur-Batterien (Na/NiCl2)<br />

Vorteile: vergleichsweise hoher Wirkungsgrad, kein Memory-Effekt<br />

Nachteile: hoher Stromverbrauch der Akkuhei<strong>zu</strong>ng. Ladeverluste durch das Heizen der<br />

Batterien und unterschiedliche Lade- und Entladespannungen. Kein konstanter<br />

Innenwiderstand, durch den damit verbundenen Spannungsabfall geringere Fahrleistungen<br />

bei höheren Geschwindigkeiten.<br />

Bei dieser auch als Zebra-Batterie bezeichneten Batterie handelt es sich um eine<br />

Hochtemperaturbatterie, die eine Betriebstemperatur zwischen 270 und 350 °C benötigt.<br />

Zebra-Batterien werden im Think City und im Smart EV in einer limitierten Auflage für einen<br />

Flottenversuch in London verwendet.<br />

4.2.5 Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion)<br />

Lithium-Ionen-Batterein erreichen mit bis <strong>zu</strong> 500 Wh/kg die höchste Energiedichte unter<br />

allen Speichermedien (Quelle: http://www.neueenergie.net/index.php?id=1499). Aufgrund<br />

von sehr guten Werten hinsichtlich der Leistungs- und Energiedichte ist die Li-Ion-Batterie<br />

sowohl für rein elektrisch betriebene Fahrzeuge als auch für Hybridfahrzeuge geeignet.<br />

18/150


Weitere Vorteile: gute thermische Stabilität, konstante Spannung über den gesamten<br />

Ladezeitraum, geringe Selbstentladung, kein Memory-Effekt, großer Einsatzbereich bei<br />

Temperaturen von minus 40 bis plus 70 Grad.<br />

Nachteile: relativ anspruchsvoll in der Herstellung und Handhabung. Lithium ist leicht<br />

brennbar. Problematik bei Deformierungen durch Unfälle und daraus resultierendem Kontakt<br />

mit Wasser, wodurch Explosionen entstehen können. Gefahr eines Kurzschlusses, der<br />

Feuer verursachen kann, durch thermische oder mechanische Belastungen (neuartige<br />

Keramikfolien gewähren allerdings eine erhöhte Sicherheit). Die Zyklenfestigkeit von<br />

Lithium-Zellen leidet unter einer vollständigen Entladung. Auch hohe Lager­<br />

/Betriebstemperaturen und hohe Lade-/Entladeströme verkürzen die Lebensdauer. Die<br />

Kapazität von Li-Ion-Batterien leidet mit fortgeschrittenem Alter auch unabhängig vom<br />

Lade<strong>zu</strong>stand und der Häufigkeit von Ladezyklen.<br />

Als weltweit erster Hersteller brachte Mercedes-Benz im April 2009 eine Lithium-Ionen-<br />

Hochvoltbatterie in einem Hybrid-Pkw, dem S 400 Hybrid, auf den Markt. Der Mercedes<br />

Benz Sprinter Plug-in-Hybrid, vor kurzem in einem Prototypen der <strong>Pre</strong>sse vorgestellt, nutzt<br />

ebenso eine Lithium-Ionen-Batterie, mit der er etwa 30 Kilometer am Stück rein elektrisch<br />

und damit lokal emissionsfrei betrieben werden kann (Quelle: http://www.daimler.com).<br />

4.3 Aktuelle Entwicklungen bei Lithium-Batterien<br />

Lithium ist der Oberbegriff einer ganzen Klasse von Batterien, die sich vor allem im Material<br />

der positiven Elektrode (Anode) unterscheiden. Hierfür können verschiedene Lithium-<br />

Metalloxide eingesetzt werden. Weltweit werden derzeit mindestens acht verschiedene<br />

Varianten von Lithium-Akkus hergestellt, weitaus mehr sind denkbar. Die Eigenschaften der<br />

verschiedenen Batterietypen können sehr unterschiedlich sein.<br />

4.3.1 Lithium-Polymer-Batterien<br />

Bei der Lithium-Polymer-Batterie besteht die Anode aus dem gleichen Metalloxid wie bei<br />

Li-Ion-Batterien, allerdings enthalten Lithium-Polymer-Batterien einen Elektrolyten auf<br />

Polymerbasis in Form einer gel-artigen Folie. Diese Batterien sind relativ preiswert,<br />

erreichen höhere Energiedichten als Lithium-Ionen-Batterien, sind allerdings elektrisch und<br />

thermisch empfindlich: Überladen, Tiefentladen, <strong>zu</strong> hohe Ströme, Betrieb bei <strong>zu</strong> hohen<br />

(> 60°C) oder <strong>zu</strong> niedrigen Temperaturen (< 0°C) und langes Lagern in entladenem Zustand<br />

können die Zellen schädigen oder zerstören. Die Lithium-Polymer-Batterien des<br />

französischen Herstellers batScap sollen in einem Elektroauto namens „Bluecar“ eingesetzt<br />

werden, das von batScap in Zusammenarbeit mit Pininfarina und Renault entwickelt wird<br />

und eine Reichweite von 200 bis 250 Kilometer besitzen soll.<br />

4.3.2 Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie<br />

Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) arbeiten an der Entwicklung einer<br />

nanobeschichteten Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LiFePO4), die extrem schnell Energie<br />

aufnehmen kann und im Einsatz für Elektrofahrzeuge in wenigen Minuten aufladbar sein soll.<br />

Die Forscher rechnen mit einer Marktreife im Jahr 2012 (Quelle:<br />

http://web.mit.edu/newsoffice/2009/battery-material-0311.html). Sicherheitstechnisch gilt die<br />

Eisen-Phosphat-Zelle als relativ unproblematisch, Explosionen der Zellen sind praktisch<br />

19/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

ausgeschlossen. Der <strong>Pre</strong>is liegt unter demjenigen der Lithium-Ionen-Batterien. Chinesische<br />

Hersteller haben ebenfalls erfolgreich LiFePO4-Batterien entwickelt (Roland Berger Strategy<br />

Consultants, 2009).<br />

4.3.3 Lithium-Titanat-Batterie<br />

Ebenfalls auf Nanotechnologie basieren Lithium-Titanat-Batterien des Herstellers Altair<br />

Nanotechnologies Inc. Vorteile dieses Batterietyps sind die hohe Zyklenfestigkeit (laut Herstellerangaben<br />

hat die Batterie eine Lebensdauer von mindestens zwölf Jahren bzw. 20.000<br />

Ladezyklen), Schnellladefähigkeit und die geringe thermische Anfälligkeit. Nachteil ist die um ca.<br />

ein Drittel geringere Energiedichte und das daraus resultierende höhere Gewicht. Dieser<br />

Batterietyp soll im Lightning GT des Fahrzeugherstellers Lightning Car Company eingesetzt<br />

werden, dessen <strong>Markteinf</strong>ührung für Ende 2009 angekündigt ist (Quelle:<br />

http://www.lightningcarcompany.co.uk). Weiters plant der Hersteller Phoenix Motorcars den Einsatz<br />

von Lithium-Titanat-Batterien in mehreren für 2010 angekündigten Modellen.<br />

(Quelle: http://www.phoenixmotorcars.com/vehicles/phoenix-suv.php)<br />

4.3.4 Auf Nanostruktur basierende Lithium-Ionen-Batterie<br />

Das holländische Unternehmen OGRON BV arbeitet in Zusammenarbeit mit der<br />

Technischen Universität Delft an der Entwicklung einer auf Nanostruktur basierenden<br />

Lithium-Ionen-Batterie. Die Hersteller und Forscher versprechen sich von der Technologie<br />

schnelle Ladefähigkeit, hohe Energiedichte und lange Lebensdauer. Bei der UN-<br />

Klimakonferenz in Kopenhagen im Dezember 2009 soll ein Elektroauto mit einer 70-kWh-<br />

Batterie dieser Bauart ausgerüstet werden, das damit eine Reichweite von ca. 500 Kilometer<br />

erreichen soll und in max. fünf Minuten wieder aufgeladen werden kann.<br />

(Quelle: http://www.ogron.eu/fileadmin/PDFs/<strong>Pre</strong>ssemitteilung_Prof.J.Schoonman_TUDELFT.pdf)<br />

4.3.5 Lithium-Mangan-Batterie<br />

Die Lithium-Mangan-Batterie ist relativ kostengünstig, doch weist sie eine (Schubert et al.)<br />

geringere Zyklenfestigkeit auf.<br />

4.3.6 Spezialfall Supercaps<br />

Supercaps sind keine Batterien, sondern große Doppelschicht-Kondensatoren (sog.<br />

Superkondensatoren) in denen elektrische Energie gespeichert werden kann. Supercaps<br />

besitzen eine sehr hohe Leistungsdichte und sind besonders als Kurzzeitspeicher für<br />

Hybridfahrzeuge geeignet, da sie beim Beschleunigen sehr rasch entladen und beim<br />

Bremsen schnell aufgeladen werden können, sodass ein wesentlich höherer Wirkungsgrad<br />

bei der Rückgewinnung der Bremsenergie als mit Batterien erreicht werden kann (Naunin,<br />

2004). Supercaps werden in den Power-Hybrid-Prototyp-Fahrzeugen von BMW (wie im X3<br />

und X5) eingesetzt. Supercaps eignen sich v.a. dann als Ersatz für Akkumulatoren, wenn<br />

eine hohe Zuverlässigkeit und ein häufiges Laden und Entladen gefordert wird. Das ist u. a.<br />

bei Elektrobussen der Fall (siehe Kapitel 6.8.6). Supercaps besitzen eine geringe<br />

Energiedichte und weisen Nachteile im Tiefsttemperaturbetrieb unter -25 °C auf. Hinsichtlich<br />

der Umweltverträglichkeit können sie ohne Bedenken eingesetzt werden (Quellen:<br />

www.hybrid-autos.info/technik/energiespeicher,<br />

http://www.capacitor-supplier.com/learning/2008/Supercapacitor-71.html).<br />

20/150


4.4 Vergleich der Batteriesysteme<br />

4.4.1 Eigenschaften<br />

Der Zusammenhang der Größen Energiedichte und Leistungsdichte wird im sog. Ragone-<br />

Diagramm in Abbildung 2 dargestellt.<br />

Abbildung 2: Ragone-Diagramm, Spezifische Leistungs- und Energiedichten<br />

unterschiedlicher Batterietypen. Quelle: Saft Batteries / Johnson Controls, wiedergegeben in<br />

(Brauner and Leitinger, 2008).<br />

Lithium-Ionen-Batterien können demnach ein weites Feld von hoher Leistungsdichte bis hin<br />

<strong>zu</strong> hoher Energiedichte abdecken, wodurch sich dieser Batterietyp gut für Fahrzeuganwendungen<br />

eignet. Relativ gute Werte erzielt auch die Natrium-Nickelchlorid-Batterie.<br />

Andere Batteriearten spielen für reine Elektrofahrzeuge eine untergeordnete Rolle oder<br />

wurden <strong>zu</strong>m Teil in frühen Entwicklungen verwendet (Nickel-Cadmium, Blei); diese<br />

Batterietypen weisen auch ungünstigere Umwelteigenschaften auf (Brauner and Leitinger,<br />

2008).<br />

Abbildung 3 vergleicht die technischen Anforderungen an elektrische Speicher für<br />

Fahrzeuge mit den Eigenschaften der heute in der Elektronik und Telekommunikation<br />

verwendeten Akkumulatoren. Die technischen Anforderungen werden durch die Indikatoren<br />

maximale und minimale Temperatur, Lebensdauer in Jahren und Ladezyklen, spezifische<br />

21/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Energie je kg, spezifische Leistung je kg und Kosten je kWh beschrieben. Derzeit besteht bei<br />

allen Indikatoren eine deutliche Differenz zwischen Anforderung und Angebot.<br />

Abbildung 3: Technische Anforderungen an elektrische Speicher; Quelle: (Winter, 2008)<br />

In Tabelle 1 und Tabelle 2 werden verschiedene Parameter, welche die Eigenschaften von<br />

Batteriesystemen beschreiben, miteinander verglichen. LiFePO4-Batterien bieten gegenüber<br />

anderen Batteriesystemen zahlreiche Vorteile.<br />

22/150


Tabelle 1: Vergleich der Eigenschaften verschiedener Batterietechnologien; Quelle: (Bauer<br />

and Lieb, 2008)<br />

Spannung (V)<br />

VRLA 1) NiMH NiCd Li-Ion Fe<br />

**<br />

2,1<br />

*<br />

1,2<br />

*<br />

1,2<br />

*****<br />

3,7<br />

Sicherheit **** *** ***** ** *****<br />

Lebenszyklen<br />

Energiedichte<br />

(Wh/kg)<br />

Energiedichte<br />

(Wh/l)<br />

Hochspannungsentladung <br />

Hochtemperaturleistung<br />

**<br />

~300<br />

*<br />

35<br />

*<br />

80<br />

****<br />

~1000<br />

***<br />

80<br />

***<br />

260<br />

****<br />

~1000<br />

**<br />

50<br />

**<br />

150<br />

***<br />

~500<br />

*****<br />

160<br />

*****<br />

420<br />

****<br />

3,2<br />

******<br />

>2000<br />

****<br />

120<br />

****<br />

310<br />

*** *** ***** **** *****<br />

* * **** *** ****<br />

Memory Effekt ** ** * ***** *****<br />

Umwelt * **** * ***** *****<br />

Kosten ***** *** **** ** ****<br />

1) Valve Regulated Lead Acid<br />

Tabelle 2: Vergleich verschiedener Batterietechnologien, Quelle: (Roland Berger Strategy<br />

Consultants, 2009) S. 31<br />

Sicherheit<br />

Stabile Leistung<br />

Li-NiCoMn LiMn2O4 LiFePO4<br />

Kosten (US$/kg) 20–26 15–28 15–18<br />

Ladezyklen 1) 800 500 2.000<br />

1) Laborwerte, können sich im realen Einsatz um bis <strong>zu</strong> 50 % verringern.<br />

23/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

4.4.2 Rohstoffversorgung<br />

Batterietechnologien können nicht losgelöst von ihrem Umfeld gesehen werden. Es ist<br />

wichtig, die Batterietechnologie im Gesamt<strong>zu</strong>sammenhang von der Rohstoffgewinnung bis<br />

<strong>zu</strong>m gesamten Elektrofahrzeug <strong>zu</strong> sehen (Abbildung 4).<br />

Rohstoffe<br />

Materialien<br />

& Komponenten<br />

Zellen Batterien<br />

Systemintegration<br />

Abbildung 4: Batterietechnologie im Zusammenhang; Quelle: (Winter, 2008)<br />

Elektro-<br />

Kfz<br />

Die weltweiten Vorkommen an Lithium werden mit 160 Millionen Tonnen Li-Carbonat<br />

äquivalent angegeben ((Roland Berger Strategy Consultants, 2009) S. 27). Im Szenario<br />

hoher E-Anteil wird die Nachfrage nach Lithium 2020 mit 140–150 Tausend Tonnen Li-<br />

Carbonat äquivalent berechnet ((Roland Berger Strategy Consultants, 2009) S. 27).<br />

4.4.3 Marktanteile<br />

Die Entwicklung von technischen Produkten kann in fünf Phasen eingeteilt werden (Winter,<br />

2008). In der ersten Phase der explorativen Forschung und Entwicklung ist die<br />

Marktbedeutung noch sehr gering (siehe Abbildung 5). Alle möglichen Li-Ion-<br />

Nachfolgetechnologien befinden sich derzeit in diesem Stadium. In der zweiten Phase, der<br />

angewandten Forschung und Entwicklung sowie Einführung, beginnt die Marktbedeutung<br />

progressiv <strong>zu</strong> steigen. Li-Ion-Akkumulatoren der zweiten Generation befinden sich derzeit in<br />

diesem Stadium. In der dritten Phase Wachstum steigen die Marktanteile steil an (Li-Ion-<br />

Akkumulatoren der ersten Generation), um in der vierten Phase Reife schließlich ihr<br />

Maximum <strong>zu</strong> erreichen (NiMH-Akkumulatoren der zweiten Generation). In der letzten Phase<br />

der Abnahme geht die Marktbedeutung wieder <strong>zu</strong>rück. NiMH-Akkumulatoren der ersten<br />

Generation befinden sich in dieser Phase.<br />

24/150


Marktbedeutung<br />

Angewandte<br />

Explorative F&E, Wachstum Reife Abnahme<br />

F&E Einführung<br />

Nach<br />

Li-Ion-<br />

Technologie<br />

Li-Ion II<br />

etc.<br />

Li-Ion I<br />

etc.<br />

NiMH<br />

2. Gen. NiMH<br />

1. Gen.<br />

Zeit<br />

Abbildung 5: Batterietechnologien und die fünf Phasen der Produktentwicklung; nach<br />

(Winter, 2008)<br />

Im Jahr 2007 hatte der Weltmarkt für wieder aufladbare Batterien ein Gesamtvolumen von<br />

knapp sieben Milliarden US-Dollar (Bauer and Lieb, 2008). Etwas mehr als 70 Prozent<br />

davon entfallen auf Li-Ion- und Polymer-Akkumulatoren. Der Rest entfiel <strong>zu</strong> gleichen<br />

Anteilen auf NiCd- und NiMH-Akkumulatoren. Im Gegensatz <strong>zu</strong>m Markt für NiMH- und Li­<br />

Ion-Akkumulatoren schrumpft der Markt für NiCd-Akkumlatoren deutlich (Abbildung 6).<br />

Abbildung 6 fasst die Eigenschaften der heute üblichen Batteriesysteme <strong>zu</strong>sammen.<br />

25/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Jährliche Wachstumsraten<br />

12%<br />

10%<br />

8%<br />

6%<br />

4%<br />

2%<br />

0%<br />

-2%<br />

-4%<br />

-6%<br />

-5%<br />

5%<br />

11%<br />

NiCd NiMH Li-Ion & Polymer<br />

Abbildung 6: Jährliche Wachstumsraten der heute üblichen Batterietechnologien; Quelle:<br />

(Bauer and Lieb, 2008)<br />

4.4.4 <strong>Pre</strong>isentwicklung<br />

Derzeit liegen die Kosten für Li-Ion-Batterien bei 600–700 €/kWh ((Roland Berger Strategy<br />

Consultants, 2009) S. 28). Bei Produktion in Europa wird eine Senkung der Kosten auf<br />

475 €/kWh als möglich angesehen. Chinesische Hersteller von E-Komponenten haben<br />

einige komparative Vorteile gegenüber dem europäischen oder US-amerikanischen<br />

Mitbewerb ((Roland Berger Strategy Consultants, 2009) S. 22):<br />

� Geringere Materialkosten für Li-Ion Batterien (17 % der weltweiten Lithiumreserven<br />

liegen in China.)<br />

� Möglichkeit <strong>zu</strong>r Senkung der Herstellungskosten durch Nut<strong>zu</strong>ng von Ausrüstung aus<br />

heimischer Produktion<br />

� China hat bereits eine signifikante Basis an Li-Ion-Batterieherstellern und kann<br />

Economy-of-Scale-Effekte ausnützen, wenn die nachgefragten Mengen steigen.<br />

Durch diese Wettbewerbsvorteile könnten sich bei einer Produktion in China die <strong>Pre</strong>ise laut<br />

(Roland Berger Strategy Consultants, 2009) auf 203–325 €/kWh reduzieren.<br />

26/150


5 Ladestationen<br />

Elektrofahrzeuge können grundsätzlich an einer gewöhnlichen (einphasigen) 230 V-<br />

Steckdose aufgeladen werden. Dies ermöglicht das Laden mit bis <strong>zu</strong> 16 Ampere, d.h. mit bis<br />

<strong>zu</strong> 4 kW.<br />

An einem dreiphasigen Anschluss (Kraft-Steckdose oder Herdanschluss) werden Stecker<br />

mit drei Phasen <strong>zu</strong> je 400 V angeschlossen, die für bis <strong>zu</strong> 16 Ampere, 32 Ampere oder<br />

63 Ampere geeignet sind. Dadurch wird die Ladezeit erheblich verkürzt.<br />

Die Internetseite www.elektrotankstellen.net bietet ein Verzeichnis mit mehr als 2.100<br />

registrierten Elektrotankstellen (Stand Juli 2009) in Österreich. Es handelt sich dabei meist<br />

um gewöhnliche Haushaltssteckdosen bei Gemeinden, Betrieben, aber auch privaten<br />

Haushalten. Meist ist eine telefonische Voranmeldung erforderlich. Das Verzeichnis beruht<br />

auf einer Initiative der Eurosolar Austria. Es bietet viele, meist informelle Möglichkeiten, um<br />

in Österreich Strom <strong>zu</strong> tanken, erfüllt aber sicher nicht die Anforderungen eines<br />

konsumentenfreundlichen, österreichweiten Tankstellennetzes.<br />

In einigen Regionen Österreichs wird derzeit der Ausbau einer professionellen<br />

Ladeinfrastruktur aktiv vorangetrieben. Im Rahmen des Projekts VLOTTE (www.vlotte.at)<br />

wurden in Vorarlberg bereits 10 Ladestationen in Betrieb genommen. Für die Benüt<strong>zu</strong>ng der<br />

Stromtankstelle ist ein Systemschlüssel (Park&Charge-Schlüssel) erforderlich. Der Schlüssel<br />

verschafft auch Zugang <strong>zu</strong> allen Park&Charge-Tankstellen in der Schweiz, Deutschland und<br />

den Niederlanden. Um bei der Tankstelle parken <strong>zu</strong> dürfen, ist weiters eine Vignette am<br />

Fahrzeug an<strong>zu</strong>bringen.<br />

In Salzburg sind für 2009 insgesamt bis <strong>zu</strong> 20 Ladestationen auf öffentlichem und<br />

gewerblichem Grund vorgesehen (www.electrodrive.at). 2010 sollen weitere folgen. Mit der<br />

ElectroDrive-Kundenkarte erhalten Kunden Zugang <strong>zu</strong>r Stromtankstelle. Weiters enthalten<br />

die Säulen ein Display mit Infos z.B. <strong>zu</strong> Anschlussmöglichkeiten von öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln.<br />

27/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Abbildung 7: Stromtankstelle der Salzburg AG, © Österreichische Energieagentur/Robin<br />

Krutak<br />

Auch in Linz wird der Ausbau von Stromtankstellen forciert. So hat die Linz AG bereits 10<br />

Tankstellen in Betrieb genommen, weitere 10 sollen in den nächsten Monaten folgen<br />

(www.linzag.at). Getankt wird Naturstrom, eine Tankstelle wird von Photovoltaik-Panelen am<br />

Dach der Tankstelle betrieben. Bemerkenswert ist der offene Zugang des Linzer Systems:<br />

Jeder Inhaber einer Bankomatkarte mit Quick-Funktion kann Strom tanken.<br />

Abbildung 8: Stromtankstelle der Linz AG, © Österreichische Energieagentur/Robin Krutak<br />

In Kärnten wurden bereits 140 Ladestationen installiert (www.lebensland.com). Bis 2011 will<br />

man 1000 Stationen errichtet haben.<br />

So begrüßenswert die Initiativen für Ladestationen auch sind, zeigt sich doch, dass derzeit<br />

eine Vielfalt verschiedener Systeme in Österreich entsteht. Um die Infrastruktur derzeit <strong>zu</strong><br />

nutzen, sind verschiedene Mitgliedschaften und Mitgliedskarten erforderlich. Die öffentliche<br />

28/150


Hand sollte hier auf einen kleinen gemeinsamen Nenner drängen, wie z.B. der Quick-<br />

Zugang in Linz, um ein offenes Tankstellensystem in Österreich sicher<strong>zu</strong>stellen.<br />

Bezüglich Schnellladung (über 400 Ampere) haben die Diskussionen im „Arbeitskreis<br />

Ladestationen“ der Initiative e-connected des Klima- und Energiefonds (www.econnected.at)<br />

gezeigt, dass diese Systeme insbesondere aus Sicherheitsgründen derzeit<br />

nicht marktreif sind.<br />

Hinsichtlich eines einheitlichen Standards für Ladestationen ist unter den Industrieunternehmen<br />

ein heißer Kampf ausgebrochen. Die deutsche Firma MENNEKES hat einen Normentwurf<br />

für Ladestecker erarbeitet (siehe Abbildung 9) und versucht, diesen als weltweiten<br />

Standard <strong>zu</strong> implementieren. RWE, Vattenfall, Daimler/Smart und BMW setzen bei ihren<br />

Pilotprojekten bereits diese Stecksysteme ein.<br />

Abbildung 9: Standardisierte Fahrzeugsteckdose und Ladekabel mit Steckern von<br />

MENNEKES, © MENNEKES<br />

29/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

6 Elektrofahrzeuge<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde eine sehr breite Definition von Elektromobilität gewählt.<br />

Abbildung 10 gibt einen Überblick über die im Folgenden berücksichtigten Fahrzeugkategorien.<br />

Oberleitungsgebunden<br />

Zweispurig<br />

O-Bus<br />

E-Scooter<br />

Einspurig<br />

E-Mob-Technologien<br />

Batterieelektrisch Hybridantrieb<br />

E-Moped E-Motorrad<br />

Zweispurig<br />

Einspurig Zweispurig<br />

E-Pkw E-Nfz Pedelecs Plug in Voll Mild Mikro<br />

Abbildung 10: Überblick über die untersuchten E-Mobilitätstechnologien<br />

6.1 Pedelecs – einspurige Muskelkraft-Elektro-Hybride<br />

6.1.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand<br />

Als Pedelecs werden einspurige Muskelkraft-Elektro-Hybridfahrzeuge bezeichnet. Pedelecs<br />

unterstützen bzw. verstärken die Pedalkraft des Radfahrers. Ein rein elektrisch<br />

angetriebenes Fahren ist mit ihnen nicht möglich. Laut § 1 Abs. 2a KFG 1967 gelten<br />

elektrisch angetriebene Zweiräder nicht als Kraftfahrzeuge, wenn die Leistung nicht mehr als<br />

400 W und die Bauartgeschwindigkeit nicht mehr als 20 km/h beträgt. Die meisten im Handel<br />

erhältlichen Pedelecs erfüllen diese Bedingung und gelten daher als Fahrräder. Es gibt in<br />

Deutschland aber auch Pedelecs, deren Bauartgeschwindigkeit höher als 20 km/h ist. Diese<br />

müssen dann als Leichtmofa typisiert und angemeldet werden.<br />

6.1.2 Vor- und Nachteile<br />

Vorteile<br />

� Im Vergleich <strong>zu</strong> anderen motorisierten Verkehrsmitteln billig in der Anschaffung und im<br />

Betrieb (die Kaufpreise bewegen sich im Bereich von 700,- bis 4.000,- Euro 1 ),<br />

� Kein Führerschein, keine Versicherung notwendig,<br />

1 Quelle: www.topprodukte.at und www.extraenergy.org, Zugriff: 23.07.2009.<br />

30/150


� Sehr geringer Energieverbrauch (der Verbrauch bewegt sich in einem Bereich von 0,3–<br />

0,4 kWh/100 km 2 ),<br />

� Je nach Auslegung der elektrischen Unterstüt<strong>zu</strong>ng könnten auch Fitnesseffekte<br />

entstehen.<br />

Nachteile<br />

� Verkehrssicherheit vor allem auf Radwegen und gemischten Rad- und Gehwegen,<br />

� Teuer in der Anschaffung im Vergleich <strong>zu</strong> konventionellen Fahrrädern (die Kaufpreise<br />

bewegen sich im Bereich von 700,- bis 4.000,- Euro 3 ).<br />

6.1.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln<br />

Laut § 1 Abs. 2a KFG 1967 gelten elektrisch angetriebene Zweiräder nicht als<br />

Kraftfahrzeuge, wenn die Leistung nicht mehr als 400 W und die Bauartgeschwindigkeit nicht<br />

mehr als 20 km/h beträgt.<br />

Richtlinie 2002/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. März 2002¸<br />

über die Typgenehmigung für zweirädrige oder dreirädrige Kraftfahrzeuge und <strong>zu</strong>r<br />

Aufhebung der Richtlinie 92/61/EWG des Rates.<br />

6.1.4 Marktanteile<br />

Erhobene Daten für Österreich sind dzt. keine verfügbar. Laut einer Befragung von 12<br />

österreichischen Handelsunternehmen kann für 2009 mit einem Absatz von 3.000–5.000<br />

Pedelecs gerechnet werden (Miglbauer et al., 2009). In Deutschland wurden 2008 rund<br />

100.000 Pedelecs verkauft (Fehlau, 2008). Der Gesamtmarkt in Europa betrug im Jahr 2008<br />

knapp 450.000 verkaufte Fahrzeuge (Neupert and Fikuart, 2007). Die Verkaufszahlen sind in<br />

allen Ländern stark steigend. Die Firma KTM produzierte 2008 insgesamt 165.000<br />

Fahrräder, wovon 1.500 oder 0,9 % Elektrofahrräder waren.<br />

6.1.5 Einstellung der Nutzer<br />

Keine <strong>Studie</strong>n über die Akzeptanz von E-Zweirädern bekannt.<br />

6.1.6 Potential und aktuelle Trends<br />

Zu Beginn der Entwicklung waren Blei-Gel-Akkumulatoren der Stand der Technik. Sie<br />

wurden <strong>zu</strong> Beginn des 21. Jahrhunderts <strong>zu</strong>nehmend von NiCd und NiMH-Akkumulatoren<br />

abgelöst. Diese wurden in der Folge wiederum von Li-Ion-Akkumulatoren abgelöst, welche<br />

heute den Markt dominieren. Die in Praxistests erzielten durchschnittlichen Reichweiten<br />

erhöhten sich dadurch um 40 % von knapp 30 Kilometer im Jahr 2001 auf rund 42 Kilometer<br />

im Jahr 2008 (Quelle: Pedelec-Test 2008 und 2001, www.extraenergy.org).<br />

2<br />

VCÖ-Forschungsinstitut. (2009). "Potenziale von Elektro-Mobilität." VCÖ Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft"<br />

2/2009, Wien.<br />

3<br />

Quelle: www.topprodukte.at und www.extraenergy.org, Zugriff: 23.07.2009.<br />

31/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

6.1.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen<br />

� KTM (www.ktm-bikes.at/2009/at/cityblitz.php)<br />

� Specialbikes Gmunden (www.specialbikes.at)<br />

� Schachner Seitenstetten (Miglbauer et al., 2009)<br />

� Kasbauer (Wernstein, OÖ) (Miglbauer et al., 2009)<br />

� Gruber Antrieb GmbH & Co KG (Wörgl, Tirol) (Miglbauer et al., 2009)<br />

6.1.8 Internationale Beispiele<br />

China stellt derzeit den weltgrößten Markt für elektrisch angetriebene Zweiräder dar. Die<br />

Verkaufszahlen stiegen von circa 40.000 im Jahr 1998 auf 10 Millionen im Jahr 2005 und 15<br />

bis 17 Millionen im Jahr 2006 an (Weinert et al., 2007a; Weinert et al., 2007b). Seit 2002<br />

werden mehr E-Zweiräder als Personenkraftwagen für den Inlandsmarkt produziert und<br />

verkauft. In den Jahren 2004 und 2005 wurden mehr als dreimal so viele E-Zweiräder wie<br />

Pkws verkauft. Im Jahr 2006 wurden in China gleich viele E-Zweiräder wie Zweiräder mit<br />

Verbrennungskraftmaschine verkauft (Weinert et al., 2008). Insgesamt waren 2006–2007 in<br />

China zwischen 33 und 45 Millionen E-Zweiräder im Einsatz. Der zweitgrößte Markt für E-<br />

Zweiräder ist mit großem Abstand Japan mit ca. 270.000 verkauften Fahrzeugen pro Jahr,<br />

gefolgt von Europa mit ca. 190.000 Fahrzeugen pro Jahr (Weinert et al., 2007a).<br />

Produktion (Fahrzeuge pro Jahr)<br />

18,000,000<br />

16,000,000<br />

14,000,000<br />

12,000,000<br />

10,000,000<br />

8,000,000<br />

6,000,000<br />

4,000,000<br />

2,000,000<br />

0<br />

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006<br />

Jahr<br />

Abbildung 11: Entwicklung der Fahrzeugproduktion in China; Quelle: (Weinert et al., 2007a),<br />

(Weinert et al., 2007b), (JAMA, 2008)<br />

Nach chinesischem Recht sind E-Zweiräder als Fahrräder an<strong>zu</strong>sehen, wenn sie über<br />

Tretkurbeln verfügen. Dies gilt auch, wenn die Kurbeln keine wirkliche Funktion mehr<br />

erfüllen. Dies hat <strong>zu</strong>r Entwicklung von E-Rollern geführt, die nur mehr pro forma mit Pedalen<br />

ausgestattet sind (siehe Abbildung 12, linkes Bild).<br />

32/150<br />

E-Bikes<br />

Pkw


Abbildung 12: Typische chinesische E-Zweiräder; Quelle: (Weinert et al., 2007b)<br />

In China dominieren wegen des geringeren <strong>Pre</strong>ises Bleiakkumulatoren, in Europa dagegen<br />

Lithium-Ionen- und NiMH-Akkumulatoren. Bleiakkumulatoren sind für die in Europa<br />

vorherrschenden Pedelecs <strong>zu</strong> schwer. Das Gewicht eines Bleiakkus für ein mit einem<br />

50 cm³ Verbrennungskraftmotor ausgestattetes Zweirad vergleichbares E-Zweirad wiegt ca.<br />

24 kg. Ein entsprechender Lithium-Ionen-Akkumulator wiegt dagegen nur 8 kg (Weinert et<br />

al., 2007a).<br />

Das Thema Sicherheit wird als wichtigstes Hindernis für das weitere Wachstum der<br />

Verwendung von E-Bikes in China angesehen (Weinert et al., 2007b). Im November 2006<br />

wurde die Verwendung von E-Bikes in der Stadt Guangzhou verboten. Guangzhou war nach<br />

Fuzhou und Zhuhai die dritte Stadt, in der ein derartiges Verbot verhängt wurde. Die<br />

Verkehrsplaner begründeten das Verbot mit Sicherheitsbedenken. Der Hauptgrund für<br />

Sicherheitsprobleme ist, dass die E-Bikes immer schneller und schwerer werden, gleichzeitig<br />

aber beinahe lautlos sind. Im Betrieb sind E-Bikes nahe<strong>zu</strong> unhörbar, was sie einerseits<br />

selbst in Gefahr bringt und anderseits ein großes Gefährdungspotential für Fußgeher<br />

darstellt.<br />

6.2 E-Scooter<br />

6.2.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand<br />

E-Scooter sind kleine Elektro-(Tret-)Roller, auf denen gestanden wird (motorisierte<br />

Kickboards) oder kleine Sitzroller (Quelle: www.extraenergy.org). Bis <strong>zu</strong> einer Leistung von<br />

400 W und einer Bauartgeschwindigkeit von 20 km/h gelten E-Scooter laut StVO als<br />

Fahrräder (Häufig werden elektrisch angetriebene Roller mit höherer Leistung, die rechtlich<br />

als Motorfahrräder oder Motorräder gelten, als E-Scooter bezeichnet. In dieser Arbeit sind<br />

derartige Roller in den Kategorien E-Motorfahrräder und E-Motorräder enthalten).<br />

33/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

6.2.2 Vor- und Nachteile<br />

Vorteile<br />

� Billig (der Kaufpreis für E-Scooter bewegt sich im Bereich von 700 bis 1.800 Euro 4 )<br />

� Niedriger Energieverbrauch<br />

Nachteile<br />

� Geringe Reichweite<br />

� Sicherheit<br />

6.2.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln<br />

Laut § 1 Abs. 2a KFG 1967 gelten elektrisch angetriebene Zweiräder nicht als<br />

Kraftfahrzeuge, wenn die Leistung nicht mehr als 400 W und die Bauartgeschwindigkeit nicht<br />

mehr als 20 km/h beträgt.<br />

Richtlinie 2002/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. März 2002¸<br />

über die Typgenehmigung für zweirädrige oder dreirädrige Kraftfahrzeuge und <strong>zu</strong>r<br />

Aufhebung der Richtlinie 92/61/EWG des Rates.<br />

6.2.4 Marktanteile<br />

Es sind keine Verkaufszahlen oder Marktanteile bekannt. Ein gewisser erster Trend dürfte<br />

aber vorbei sein. Seit 2002 wurde von ExtraEnergy.org kein weiterer E-Scootertest mehr<br />

durchgeführt (ExtraEnergy.org, 2002). Die Internetseiten beinahe aller Testkandidaten sind<br />

nicht mehr aktiv.<br />

6.2.5 Einstellung der Nutzer<br />

Keine <strong>Studie</strong>n über die Akzeptanz von E-Zweirädern bekannt.<br />

6.2.6 Potential und aktuelle Trends<br />

Einige Modelle<br />

� Barth E-Fix City: http://e-roller.de/startd_ie.htm, erster E-Scooter mit Nabenmotor<br />

� Tante Paula Elektroroller: www.tante-paula.de<br />

� Elektroroller Charly: www.charly-roller.at<br />

6.2.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen<br />

Keine bekannt<br />

4 ExtraEnergy.org. (2002). "Scooter-Test 2002." 16, .<br />

34/150


6.2.8 Internationale Beispiele<br />

-<br />

6.3 E-Motorfahrrad (E-Moped)<br />

6.3.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand<br />

E-Motorfahrräder werden von einem Akku mit Strom versorgt. Dieser kann mit einem<br />

Ladegerät an einer normalen 220-Volt-Steckdose aufgeladen werden. Das Aufladen dauert<br />

je nach Akku etwa zwei bis vier Stunden. Der Stromverbrauch beträgt ca. 4 kWh/100 km.<br />

Wird ein Strompreis von 0,18 €/kWh angenommen, ergibt das Kosten von 0,72 €/100 km.<br />

Im Allgemeinen verwenden E-Motorfahrräder bürstenlose Radnabenmotoren ohne Getriebe.<br />

Elektromotorfahrräder besitzen meist Silizium bzw. Blei-Gel Batterien. Um eine lange<br />

Lebensdauer der Batterien sicher<strong>zu</strong>stellen, sollten diese so oft wie möglich aufgeladen<br />

werden. Fast alle Elektromopeds verfügen über Ladegeräte, welche es ermöglichen, die<br />

Akkus einfach nach Belieben immer wieder <strong>zu</strong> laden, ohne dass der so genannte „Memory"­<br />

Effekt befürchtet werden muss. Alle Akkus unterliegen einer Alterung. Mit einem Akkutausch<br />

nach 3 bis 5 Jahren muss daher gerechnet werden. (Quelle: www.topprodukte.at).<br />

6.3.2 Vor- und Nachteile<br />

Vorteile<br />

� Billig im Vergleich <strong>zu</strong> E-Pkws (der Kaufpreis liegt im Bereich von ca. 1.500,- bis 3.500,-<br />

Euro 5 )<br />

� Niedriger Energieverbrauch (der Energieverbrauch bewegt sich im Bereich von ca. 4<br />

kWh/ 100 km 6 )<br />

Nachteile<br />

� Geringe Reichweite (ca. 50 bis 90 km 7 )<br />

� Teuer im Vergleich <strong>zu</strong> Mopeds mit konventioneller Verbrennungskraftmaschine (der<br />

Kaufpreis liegt im Bereich von ca. 1.500 bis 3.500 Euro 8 )<br />

6.3.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln<br />

Die EU-Richtlinie 2002/24/EU für das Kraftfahrrecht besagt im 1. Absatz, Begriffsbestimmungen,<br />

sinngemäß: „ ... alle E-Fahrzeuge, ausgenommen „pedal-assisted“<br />

Fahrräder, gelten ab sofort als Kraftfahrzeuge (bis 45 km/h als L1e Moped). Sie benötigen<br />

folglich eine nationale Typgenehmigung.<br />

5<br />

Quelle: www.topprodukte.at, Zugriff: 23.7.2009<br />

6<br />

Quelle: www.topprodukte.at, Zugriff: 23.7.2009<br />

7<br />

Herstellerangaben, Quelle: www.topprodukte.at, Zugriff: 23.7.2009<br />

8<br />

Quelle: www.topprodukte.at, Zugriff: 23.7.2009<br />

35/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Fahrzeuge mit einem Elektromotor von mehr als 400 Watt Leistung bzw. einer Bauartgeschwindigkeit<br />

von mehr als 20 km/h oder mit Verbrennungsmotoren gelten, wenn die<br />

Bauartgeschwindigkeit nicht mehr als 45 km/h beträgt, als Motorfahrräder im Sinn § 2 Abs. 1<br />

Z. 14 Kraftfahrgesetz. Solche Kraftfahrzeuge dürfen nur auf den für den Kraftfahrzeugverkehr<br />

bestimmten Verkehrsflächen (ausgenommen Autobahnen und Autostraßen)<br />

verwendet werden, und es kommen auch die kraftfahrrechtlichen Regelungen des Kraftfahrgesetzes<br />

und der Straßenverkehrsordnung <strong>zu</strong>r Anwendung. Dies bedeutet z.B., dass<br />

Radfahranlagen nicht befahren werden dürfen und dass das Kraftfahrzeug typisiert,<br />

<strong>zu</strong>gelassen und versichert sein muss. Das Lenken eines solchen Kraftfahrzeuges ist bis <strong>zu</strong>m<br />

einschließlich 24. Lebensjahr nur mit einem Mopedausweis erlaubt. Weiters gilt für die<br />

Lenker solcher Kraftfahrzeuge die Helmpflicht. Mindestalter: 16 Jahre (unter bestimmten<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ngen 15 Jahre); Quelle: www.topprodukte.at.<br />

6.3.4 Marktanteil<br />

Im Jahr 2007 waren in Österreich 264 Motorfahrräder der Führerscheinklasse L1e mit<br />

Elektroantrieb angemeldet (Statistik Austria, 2008). Das entspricht einem Anteil 0,09 %.<br />

6.3.5 Einstellung der Nutzer<br />

Keine <strong>Studie</strong>n über die Akzeptanz von E-Zweirädern bekannt.<br />

6.3.6 Potential und aktuelle Trends in der Weiterentwicklung<br />

6.3.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen<br />

� Sun.e-solution: 9990 Nussdorf – Debant (http://www.sune-solution.com/)<br />

� IO Fahrzeuge Produktions- u. Handels GmbH, 2345 Brunn am Gebirge (http://www.ioscooter.com/index.php):<br />

entwickelt Elektroroller und lässt sie in China <strong>zu</strong>sammenbauen.<br />

6.3.8 Internationale Beispiele<br />

Die meisten Elektroroller werden nach wie vor in China produziert.<br />

� Peugeot Scoot'elec: Produktion Ende 2005 eingestellt<br />

� InnoScooter (www.innoscooter.de)<br />

� E-max (www.e-max-scooter.com)<br />

� GUF-NRW (http://guf-nrw.de)<br />

� Solar Scooter (www.solarscooter.info): Die Modelle SC-25, SCI-0720 und SCI-2038<br />

entsprechen Motorfahrrädern mit 50 cm³ Hubraum.<br />

Außerdem bietet CMEC ein ‚Electric Tricycle TX 1000 DZK’ (Reichweite 80–120 km/<br />

Höchstgeschwindigkeit 40 km/h), das 400 kg Zuladung erlaubt. Die Electric Moto Inc. bietet<br />

außerdem Elektro-Scooter an. Der ‚Oxygen’ des italienischen Herstellers Lepton kostet in<br />

den USA 2.250 US$, hat eine Reichweite bis <strong>zu</strong> 65 km und eine Höchstgeschwindigkeit von<br />

45 km/h. Er besitzt einen 1,8-kW-Motor.<br />

36/150


6.4 E-Motorrad<br />

6.4.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand<br />

Elektromotorräder sind in der Entwicklung im Vergleich <strong>zu</strong> E-Motorfahrrädern, welche bereits<br />

millionenfach eingesetzt werden, deutlich hinterher. Haupthindernis für die Konstruktion von<br />

leistungsstarken Motorrädern mit Elektromotor war neben der limitierten Reichweite lange<br />

das Problem, in einem – verglichen mit Pkws – leichten Fahrzeug die großen und schweren<br />

Batterien unter<strong>zu</strong>bringen.<br />

6.4.2 Vor- und Nachteile<br />

Vorteile<br />

� Niedrigerer Energieverbrauch als Motorräder mit VKM<br />

Nachteile<br />

� Noch keine weite Verbreitung, die meisten Motorräder sind noch Versuchsfahrzeuge,<br />

nur wenige Serienprodukte.<br />

� Teuer im Vergleich <strong>zu</strong> Motorrädern mit konventioneller Verbrennungskraftmaschine<br />

(Leichtmotorrad 3.500 bis 4.000 Euro 9 , Motocross ca. 9.500 bis 10.000 Euro 10 )<br />

6.4.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln<br />

Ein Motorrad ist nach § 2 Abs. 1 Z. 15 Kraftfahrgesetz ein einspuriges Kraftrad (Z4), welches<br />

nicht unter die Definition eines Motorfahrrades (Z14) fällt, d.h. mit einer Bauartgeschwindigkeit,<br />

die größer als 45 km/h ist. Nach § 2 Abs. 1 Z. 15b Kraftfahrgesetz ist ein<br />

Motorrad mit einer Leistung von nicht mehr als 25 kW und einem Verhältnis von<br />

Leistung/Leergewicht von nicht mehr als 0,16 kW/kg ein Leichtmotorrad.<br />

6.4.4 Marktanteile<br />

Im Jahr 2007 waren in Österreich 4 Motorräder und 3 Leichtmotorräder mit Elektroantrieb<br />

angemeldet (Statistik Austria, 2008). Das entspricht einem Anteil von rund 0,002 %.<br />

6.4.5 Einstellung der Nutzer<br />

Keine <strong>Studie</strong>n über die Akzeptanz von E-Zweirädern bekannt.<br />

6.4.6 Potential und aktuelle Trends<br />

Derzeit sind zahlreiche Prototypen leistungsstarker Motorräder im Entwicklungs- bzw.<br />

Teststadium.<br />

9 Quelle: www.solarscooter.info, die Modelle SCI-3038 und SCP-3540 li.on entsprechen Motorrädern mit 125 cm³<br />

Hubraum. , Zugriff: 23.7.2009<br />

10 Quelle: www.quantya.de, Zugriff: 23.7.2009<br />

37/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

6.4.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen<br />

Der österreichische Motorradhersteller KTM stellte im Oktober 2008 den Prototyp eines<br />

Elektromotorrads vor. Der <strong>zu</strong>sammen mit Arsenal Research entwickelte Prototyp hat eine<br />

Basisleistung von 7 kW (9,5 PS) (auto.de, 2008; Pirker, 2008). Derzeit wird an der<br />

Serienüberleitung gearbeitet. Die Markeinführung ist für 2010 geplant.<br />

Im Jänner 2009 gab KTM bekannt, an der Entwicklung eines zweisitzigen Elektrodreirades<br />

für die Stadt <strong>zu</strong> arbeiten (Strombike.at, 2009). Die Leistung soll bei rund 22 PS liegen.<br />

6.4.8 Internationale Beispiele<br />

Die Internetseite www.strombike.at bietet einen guten Überblick über die verfügbaren<br />

E-Motorräder.<br />

Motocross<br />

� Zero Motorcycles (USA)<br />

� Quantya (CH): www.quantya.com<br />

� Brammo Enertia Bike (USA)<br />

� Electric Motorsport Co, Ltd. (USA)<br />

� Elmoto 11<br />

� EV-o RR 12<br />

� Honda produziert ab 2010 elektrisch angetriebene Motorräder<br />

Straße<br />

Die Solar Scooter-Modelle SCI-3038 und SCP-3540 li.on entsprechen Motorrädern mit<br />

125 cm³ Hubraum (www.solarscooter.info).<br />

Ehemalige Tesla-, Ducati- und Google-Mitarbeiter entwickelten einen Prototypen für ein<br />

leistungsstarkes Straßenmotorrad namens „Mission One“ (Kreusch, 2009). Die „Mission<br />

One“ verfügt über ein konstantes Drehmoment von 135 Nm, eine Maximaldrehzahl von<br />

6.500 Umdrehungen pro Minute und eine Spitzengeschwindigkeit von 240 km/h. Die<br />

Reichweite soll 240 Kilometer betragen. Der Akku soll über eine 240-V-Steckdose in zwei<br />

Stunden aufladbar sein. Geplant ist die Auslieferung einer limitierten Stückzahl von 50 im<br />

Jahr 2010.<br />

BdS: Bereits seit 1995 stellt das US-Untenehmen Denali Cycles Elektro-Motorräder her.<br />

2004 wird aus dem Unternehmen die Electric Moto Inc. – deren jüngstes Modell im Jahr<br />

2006 die ‚Blade T-6’ mit einem Gewicht von 80 kg, einem 18,2-PS-Motor und einer<br />

Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h ist.<br />

11 Siehe http://www.motorradmagazin.at/jart/prj3/mmagazin/main.jart?rel=de&reservemode=active&content-id=1211549936680&artikel_kategorie=&artikel_id=1238847917477<br />

12 Siehe http://www.motorradmagazin.at/jart/prj3/mmagazin/main.jart?rel=de&reservemode=active&content-id=1211549936680&artikel_kategorie=&artikel_id=1231278154476<br />

38/150


Ein weiteres Elektromotorrad ist die 1,9 m lange ‚Electric GPR’ der Firma Electric Motorsport<br />

in Oakland, Kalifornien, die je nach Optionen <strong>zu</strong> <strong>Pre</strong>isen zwischen 6.800 $ und 8.000 $<br />

angeboten wird. Mit 15 PS erreicht sie eine Spitzengeschwindigkeit von bis <strong>zu</strong> 105 km/h und<br />

besitzt eine Reichweite von bis <strong>zu</strong> 65 km. Als Ladezeit der Batterien werden 3,5 Stunden<br />

angegeben.<br />

Vectrix (www.vectrixgermany.de): Als Motorrad <strong>zu</strong>gelassener E-Roller mit NiMH-Akkus und<br />

einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Bürstenloser Gleichstrom-Dauermagnetmotor<br />

mit einer Dauerleistung von 7 kW und einem am Hinterrad integrierten Planetengetriebe. Die<br />

Reichweite wird je nach Fahrstil mit 50 bis 110 Kilometer angegeben.<br />

6.5 Elektroautos<br />

6.5.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand<br />

Der Funktionsbetrieb des Elektromotors ist im Vergleich <strong>zu</strong>m Verbrennungsmotor wesentlich<br />

einfacher. So waren auch die Anfänge der Automobil-Ära von Elektroautos geprägt. Z.B.<br />

brachte der österreichische Hersteller Lohner Porsche bereits 1900 ein Elektrofahrzeug auf<br />

den Markt (BMVIT, o.J.).<br />

Tabelle 3: Nur geringe Weiterentwicklung in 100 Jahren für das Elektroauto<br />

Baujahr Batterie Vmax Reichweite<br />

Lohner Porsche 1899 Blei 50 km/h 50 km<br />

Peugeot 106 electric 1998 Nickel Kadmium 95 km/h 80 km<br />

Zu Beginn des Automobilzeitalters waren mehr Elektrofahrzeuge als Fahrzeuge mit<br />

Verbrennungskraftmaschinen im Einsatz. Erst mit der Einführung der Autobatterie und der<br />

Möglichkeit des elektrischen Motorstarts setzte sich die VKM durch.<br />

Der Einsatz von Elektrofahrzeugen war dann lange Zeit im Wesentlichen auf<br />

Forschungsprojekte der Hersteller begrenzt. Anfang der 1980er Jahre gewann das Thema<br />

Elektromobilität durch die aufkommende Umweltbewegung an Dynamik.<br />

Die französische Autoindustrie sah eine Marktchance für Elektroautos, und mit nachhaltiger<br />

Förderung durch den französischen Staat und Electricité de France entstanden bei Peugeot,<br />

Citroen und Renault Elektroversionen von populären Alltagsautomobilen. Prototypen und<br />

Kleinserien wurden schon um 1985 gebaut. Damals baute auch Volkswagen den „City-<br />

Stromer“ auf Golf-Basis.<br />

Die richtige Serienproduktion wurde in Frankreich 1992 aufgenommen, und Renault<br />

prophezeite eine Produktion von 50.000 Elektroautos für das Jahr 1998. Dies wurde zwar<br />

nicht erreicht, aber trotzdem wurden mehr als 10.000 Fahrzeuge bis 2002 gebaut. Ab 2001<br />

wurden nur mehr geringere Stückzahlen dieser Fahrzeuge produziert.<br />

39/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Mit den Fahrzeugen konnten in den 1990er-Jahren zahlreiche Großversuche gestartet<br />

werden, z.B. La Rochelle, Mendrisio, Hamburg, Rügen, Bad Hofgastein, Werfenweng. Doch<br />

der große Durchbruch gelang aus unterschiedlichen Gründen mit keinem dieser Projekte.<br />

Von den seit 1992 produzierten Fahrzeugen sind noch viele in Betrieb – und es gibt bis<br />

heute eine rege Nachfrage nach gebrauchten Elektroautos aus Frankreich.<br />

In Kalifornien versuchte man währenddessen, durch gesetzliche Vorgaben an die Hersteller<br />

die <strong>Markteinf</strong>ührung von Elektrofahrzeugen <strong>zu</strong> beschleunigen. Nach anfänglichen Erfolgen<br />

(EV1, E-RAV, E-Ranger, etc.) brachten die Hersteller die gesetzliche Verpflichtung <strong>zu</strong> Fall.<br />

Trotzdem sehen heute viele die kalifornischen Bemühungen als Auslöser für den mit der<br />

Jahrtausendwende wieder langsam beginnenden Aufschwung der E-Fahrzeuge: Toyota<br />

hatte in dieser Zeit begonnen, intensiv an einem Hybridfahrzeug <strong>zu</strong> arbeiten (siehe da<strong>zu</strong> 6.6<br />

Hybridantrieb – zweispurig). Nach wie vor aber nicht erhältlich ist ein in Großserie und damit<br />

entsprechend günstig produziertes reines Elektrofahrzeug.<br />

6.5.2 Vor- und Nachteile<br />

Vorteile<br />

Technologie<br />

� Mindestens 3-fache Effizienz gegenüber dem Verbrennungsmotor (der Verbrauch rein<br />

elektrisch betriebener Fahrzeuge bewegt sich im Bereich von 15–30 kWh/100 km 13 ).<br />

� Der Elektromotor ist im Vergleich <strong>zu</strong>r VKM einfacher aufgebaut und weniger<br />

wartungsintensiv.<br />

Wirtschaft<br />

� Durch den Einsatz heimischer Energie steigt die Möglichkeit <strong>zu</strong>r heimischen<br />

Wertschöpfung um ein Vielfaches.<br />

Umwelt & Klima<br />

� Gut geeignet, um Energie aus Erneuerbaren ein<strong>zu</strong>setzen – damit sind Zero-Emission-<br />

Fahrzeuge möglich<br />

� Weniger CO2<br />

� Weniger Schadstoffe<br />

� Weniger Lärm<br />

Nachteile<br />

Fahrzeugmarkt<br />

� Verfügbarkeit: nach wie vor sind keine Fahrzeuge in Serienproduktion.<br />

13 FIAT Panda (LUPOWER) 22 kWh auf 100km, FIAT Doblo (LUPOWER) 27 kWh auf 100km, Piaggio Porter<br />

(LUPOWER) 18 kWh auf 100km, Think City 15 kWh auf 100 km, Tesla 16 kWh auf 100 km.<br />

40/150


� Die wenigen Modelle, die man kaufen kann, kosten bis <strong>zu</strong>m Dreifachen eines<br />

herkömmlichen Fahrzeugs (der Kaufpreis für Elektro-Kfz bewegt sich im Bereich von<br />

25.000,- bis 100.000,- Euro 14 )<br />

� Kein Gebrauchtmarkt vorhanden.<br />

Batterietechnologie<br />

� Generell sind viele Produkte in unterschiedlichsten Qualitätsausführungen am Markt.<br />

Praktische Erfahrungen insbesondere <strong>zu</strong>r Haltbarkeit (Ladezyklen) mit der Li-Ionen<br />

Batteriegeneration sind rar. Die Investitionsentscheidung ist mit großer Unsicherheit<br />

verbunden.<br />

� Geringere Reichweite als VKM<br />

� Infrastruktur<br />

� Eine adäquate, qualitativ hochwertige Ladeinfrastruktur muss erst aufgebaut werden.<br />

Generell ist an<strong>zu</strong>merken, dass sich durch die Elektromobilität Veränderungen bei den<br />

Steuereinnahmen ergeben werden. E-Fahrzeuge sind von der NOVA befreit und die<br />

umgestellten Fahrzeuge bewirken einen Entfall der MÖSt-Einnahmen.<br />

6.5.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln<br />

Elektrofahrzeuge sind in Österreich grundsätzlich von der motorbezogenen Versicherungssteuer<br />

und der Normverbrauchsabgabe befreit. In einigen Städten und Gemeinden gibt<br />

es <strong>zu</strong>sätzlich noch Begünstigungen bei Parkgebühren, Versicherungen und Ausnahmen von<br />

Fahrverboten.<br />

6.5.4 Marktanteil in Österreich<br />

Tabelle 4: E-PKW Bestand in Österreich 2004 bis 2008, Quelle: (Statistik Austria, 2008;<br />

Statistik Austria, 2009)<br />

2004 2005 2006 2007 2008<br />

Bestand E-Pkw 128 127 127 131 146<br />

Der Marktanteil der Elektroautos an den rund vier Millionen in Österreich <strong>zu</strong>gelassenen<br />

Pkw ist damit marginal.<br />

14 FIAT Panda (LUPOWER) 42.000,- Euro, FIAT Doblo (LUPOWER) 71.400,- Euro, Piaggio Porter (LUPOWER)<br />

28.000,- Euro mit Bleibatterie bzw. 38.500,- Euro mit Lithium Ionen, Think City 25.000,- Euro, Tesla 100.000,- Euro.<br />

41/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

6.5.5 Einstellung der Nutzer<br />

Eine aktuelle Untersuchung der Boston Consulting Group zeigt, dass die Befragten bis <strong>zu</strong>m<br />

Jahr 2020 mit einem Marktanteil von 5,5 Prozent für Elektrofahrzeuge und 20,2 Prozent für<br />

Hybridfahrzeuge rechnen. (Quelle: http://de.statista.com/).<br />

Es sind derzeit drei <strong>Studie</strong>n bekannt, welche sich mit der Einstellung der potentiellen Nutzer<br />

<strong>zu</strong> alternativen Antriebstechnologien beschäftigen (Auto Bild, 2006; Landmann et al., 2009;<br />

tns infratest, 2008).<br />

Zum Jahreswechsel 2007/2008 wurden im Rahmen der <strong>Studie</strong> (tns infratest, 2008) in<br />

Österreich 1.001 Personen befragt. In der ungestützten Bekanntheit liegt der Elektroantrieb<br />

mit 33,3 % Nennungen an der Spitze der Bekanntheit der alternativen Antriebe. Rund<br />

21 Prozent können es sich vorstellen, sehr wahrscheinlich oder ganz bestimmt ein<br />

batteriebetriebenes, für den Stadtverkehr entwickeltes Auto <strong>zu</strong> kaufen. Unter der Annahme,<br />

dass in den Innenstädten nur mehr emissionsfreie Fahrzeuge <strong>zu</strong>gelassen und diese<br />

gleichzeitig steuerbefreit wären, steigt der Anteil sogar auf 37 Prozent an.<br />

Im Jahr 2006 wurden in Deutschland im Rahmen einer repräsentativen Umfrage 1.300<br />

Personen befragt (Auto Bild, 2006). Rund ein Fünftel der befragten Männer hält den<br />

Elektroantrieb für serientauglich. Im Durchschnitt liegt die Schmerzgrenze für den Aufpreis<br />

für eine alternative Antriebstechnologie bei rund 2.000 Euro.<br />

Eine detaillierte Auswertung der <strong>Studie</strong>nergebnisse ist im Kapitel „Einstellung der<br />

potentiellen Nutzer <strong>zu</strong> alternativen Antrieben“ <strong>zu</strong> finden.<br />

6.5.6 Potential und aktuelle Trends in der Weiterentwicklung<br />

Hinsichtlich der Batterietechnologie ist in nächster Zeit eine <strong>zu</strong>nehmende Kostendegression<br />

<strong>zu</strong> erwarten. Neue Batterietypen, wie etwa die Lithium-Eisensulfat-Batterie versprechen<br />

höhere Lebensdauer und mehr Leistung.<br />

Auch hinsichtlich der Fahrzeuge sind die Erwartungen für die nächsten Jahre hoch:<br />

Plug-in als nächste Generation von Hybridfahrzeugen wird ab Ende 2009 in ersten<br />

Flottenversuchen (Prius) in Europa getestet.<br />

Fast alle Hersteller wollen in den nächsten Jahren mit reinelektrischen Fahrzeugen starten:<br />

� 2009: Mitsubishi MiEV<br />

� 2010: Nissan E-Cube in Japan, Fiat Phylla, Pininfarina B0<br />

� 2011: Renault ZE Concept, Opel Ampera, Smart ed<br />

� 2012: Elektro Mini, Toyota Prius Plug In<br />

Quelle: Ankündigungen Hersteller Autorevue Sonderheft Umwelt, 2009<br />

Bereits am Markt eingeführt, aber regulär noch nicht in Österreich erhältlich ist der in<br />

Norwegen produzierte Think. Das Fahrzeug ist auch beim Projekt VLOTTE in Vorarlberg im<br />

Einsatz.<br />

42/150


Einen Spezialfall stellt der Roadster von Tesla Motors dar: Die Strategie von Tesla ist es, mit<br />

dem Elektroauto direkt im Sportwagensegment <strong>zu</strong> starten. Auf der Basis des sehr leichten<br />

Lotus Elise entwickelten sie ein Elektroauto, das von 6.800 Zellen handelsüblicher Lithium-<br />

Ionen-Akkus für Laptops betrieben wird. Gerade wegen des Batteriekonzepts ist der Tesla<br />

unter Experten sehr umstritten, die Markttauglichkeit wurde vielfach in Frage gestellt. Die<br />

<strong>Markteinf</strong>ührung wurde auch tatsächlich sukzessive nach hinten verschoben, und das<br />

Projekt war von zahlreichen Rückschlägen begleitet. In den letzten Monaten gab es aber<br />

doch positive Signale von Tesla Motors: 2008 konnten die ersten 150 Stück des Tesla<br />

Roadsters ausgeliefert werden. Nachdem der Tesla <strong>zu</strong>nächst nur in Nordamerika erhältlich<br />

war, ist er seit Mai 2009 mit dem auf 250 Einheiten limitierten Sondermodell „Signature<br />

Edition“ auch in Europa erhältlich. Für 2011 wurde ein weiteres Modell (Model S)<br />

angekündigt. Ein weiteres kräftiges Lebenszeichen war die Übernahme von 10 % an Tesla<br />

durch Daimler im Mai 2009.<br />

Abbildung 13: Tesla Roadster auf der Energiesparmesse Wels 09 (linkes Bild), Nachfolger<br />

Model S ab 2011 (rechtes Bild)<br />

Folgende Systembetrachtungen sind mit der aktuellen Renaissance der Elektrofahrzeuge<br />

verbunden:<br />

� Bereitstellung erneuerbarer Energien für E-Mobilität<br />

� Elektrofahrzeuge in Kombination mit Öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

� Betrieb von Elektrofahrzeugen nach dem Carsharing-Modell „Nutzen statt besitzen“<br />

� Elektrofahrzeuge als Energiespeicher für Stromnetze – Smart Grids<br />

6.5.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen:<br />

Arsenale Research:<br />

Forschung <strong>zu</strong>m Thema Integration von E-Fahrzeugen in elektrische Verteilnetze<br />

TU Wien - Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft:<br />

Elektrischen Energie- und Leistungsversorgung, Ladekonzepte, Speicherverhalten (V2G)<br />

und Ladeinfrastruktur.<br />

Magna Steyr: Abteilung für Batterietechnologie und entwickelt unter anderem Lithium Ionen<br />

Akkus und Systeme <strong>zu</strong>m Batteriemanagement. Eine Plattform für die Produktion eines<br />

Elektroautos ist in Planung.<br />

43/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Infineon: Mikrochiptechnologie für die Automobilbranche<br />

E-Moove: Infrastruktur und Batteriemanagement<br />

LuPower: Vertrieb von alltagstauglichen Elektrofahrzeugen (vorwiegend FIAT) in Österreich.<br />

Energieversorger:<br />

Zahlreiche österreichische Energieversorger betätigen sich bereits aktiv <strong>zu</strong>m Thema<br />

Elektromobilität, z.B.:<br />

Verbund: setzt sich für eine E-Modellregion Österreich ein.<br />

Feistritzwerke STEWEAG: E-Fahrzeuge in der Flotte, Solartankstellen<br />

Vorarlberger Kraftwerke AG: Partner bei KLIEN Projekt VLOTTE<br />

Salzburg AG: Start des Programms „ElectroDrive“, V2G<br />

Linz AG: Start des Programms „StromMobil“<br />

AAE Naturstrom: Teilsweise gratis Strom aus erneuerbaren Energiequellen für E-Fahrzeuge.<br />

OMV: sieht die Möglichkeit, Strom aus Gaskraftwerken für E-Mobilität <strong>zu</strong> liefern.<br />

ÖBB: Ankauf eines Elektrofahrzeugs (Mai 09) und Stromversorgung aus eigenem<br />

Wasserkraftwerk.<br />

6.5.8 Internationale Beispiele<br />

Demoprojekte Europa:<br />

� London (Smart)<br />

� Berlin (Smart, VW, Mini Cooper)<br />

� München (Mini Cooper)<br />

� Rom (Smart)<br />

� Wolfsburg (VW)<br />

� Vorarlberg (diverse Fahrzeuge)<br />

� Norwegen (Think)<br />

� Paris (in Verbindung mit dem Rad-Verleihsystem)<br />

Better Place:<br />

Das Projekt umfasst die Bereitstellung von Fahrzeugen, Tankstelleninfrastruktur und<br />

Batteriewechselstationen. Soll 2011 <strong>zu</strong>nächst in Israel und dann in Dänemark starten.<br />

Folgende Regionen sind derzeit in der Planungsphase <strong>zu</strong>r Einführung von better place:<br />

Portugal, Hawaii, San Francisco Bay Area, Ontario, Südostküste Australiens.<br />

Weiters zahlreiche Demoprojekte in USA und Japan.<br />

44/150


6.6 Hybridantrieb – zweispurig<br />

6.6.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand<br />

Als Hybridantrieb bezeichnet man die Kombination verschiedener Antriebe. Zumeist werden<br />

Elektro- und Verbrennungsmotoren kombiniert, der Elektromotor wirkt dabei als<br />

unterstützendes Aggregat, das eine Effizienzsteigerung des Fahrzeuges bewirkt.<br />

Die Bezeichnung „Hybridelektrofahrzeug“ wird auch in einer EU Richtlinie definiert, die UNO<br />

definierte 2003 den Begriff Hybridfahrzeug wie folgt: „…bezeichnet ein Fahrzeug, in dem<br />

mindestens zwei Energieumwandler und zwei Energiespeichersysteme vorhanden sind, um<br />

das Fahrzeug an<strong>zu</strong>treiben“.<br />

Der Elektromotor unterstützt den Verbrennungsmotor, der deshalb kleiner und sparsamer<br />

gebaut sein kann. Ein relativ kleiner – und damit billiger – Akku dient als <strong>zu</strong>sätzlicher<br />

Energiespeicher.<br />

Für den Elektroantrieb befindet sich im Hybridfahrzeug eine <strong>zu</strong>sätzliche Batterie. Diese wird<br />

über einen vom Verbrennungsmotor angetriebenen Generator geladen. Ein wesentlicher<br />

Vorteil dieses Konzepts ist, dass die Bremsenergie nicht verloren geht, sondern <strong>zu</strong>m Laden<br />

der Batterie verwendet werden kann. Durch die beiden Antriebssysteme können die<br />

Kraftstoffausnüt<strong>zu</strong>ng und die Leistungsumset<strong>zu</strong>ng optimiert werden, allerdings hat ein<br />

Hybridfahrzeug durch diese <strong>zu</strong>sätzlichen technischen Einbauten ein höheres<br />

Fahrzeuggewicht.<br />

Der Elektromotor kann beim Bremsen die Bewegungsenergie des Autos wieder<br />

<strong>zu</strong>rückgewinnen und im Akku speichern. Diese gespeicherte Energie wird beim nächsten<br />

Beschleunigungsvorgang verwendet, was den Kraftstoffverbrauch reduziert. Herkömmliche<br />

Bremsen wandeln die Bewegungsenergie durch Reibung in nicht mehr nutzbare Wärme um.<br />

Man unterscheidet im Allgemeinen zwischen drei verschiedenen Hybridisierungsstufen:<br />

Mikro-, Mild- und Vollhybrid. Da diese Einteilung mehr auf die elektrische Leistung zielt, wird<br />

in der Literatur <strong>zu</strong>sätzlich eine Einteilung nach Parallel-, Seriell- und Mischhybriden<br />

unternommen.<br />

Serieller Hybrid: der eigentliche Verbrennungsmotor hat keine mechanische Verbindung<br />

<strong>zu</strong>r Antriebsachse, er treibt lediglich einen elektrischen Generator an, der die E-Maschinen<br />

mit Strom versorgt oder die Traktionsakkus lädt. Es kann somit ein schwächerer<br />

Verbrennungsmotor eingesetzt werden. Der oder die Elektromotoren müssen das gesamte<br />

geforderte Drehmoment und die gesamte geforderte Leistung erbringen. Beispiele: Opel-<br />

<strong>Studie</strong> Flextreme, Chevrolet Volt.<br />

Paralleler Hybrid: beim parallelen Hybridantrieb wirkt der Elektromotor gemeinsam mit<br />

dem Verbrennungsmotor auf den Antriebsstrang. In mindestens einem Betriebs<strong>zu</strong>stand sind<br />

die Kräfte der einzelnen Antriebe gleichzeitig verfügbar. Parallelhybride lassen sich<br />

vergleichsweise kostengünstig als Mildhybrid verwirklichen. Falls ein rein elektrischer<br />

Fahrbetrieb ermöglicht werden soll, muss der Elektromotor dementsprechend ausgelegt<br />

werden. Naunin (Naunin, 2004) schreibt da<strong>zu</strong>: „Charakteristisch für den parallelen Hybrid ist,<br />

dass beide Antriebsaggregate aufgrund der Leistungsaddition bei gleichen Fahrleistungen<br />

45/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

im Vergleich <strong>zu</strong>m konventionellen Antrieb kleiner dimensioniert werden können“ (Beispiel<br />

Honda Civic Hybrid).<br />

Mischhybrid / Leistungsverzweigter Hybrid: Mischhybride kombinieren den seriellen und<br />

den parallelen Hybridantrieb während der Fahrt entsprechend den Fahr<strong>zu</strong>ständen. Bei<br />

diesem kombinierten Hybridantrieb wird mittels einer (automatisch betätigten) Kupplung<br />

zwischen den beiden Betriebsarten umgeschaltet.<br />

Demgegenüber wird beim leistungsverzweigten Hybridantrieb ein Teil der Leistung des<br />

Verbrennungsmotors mechanisch, ein weiterer Teil über die als elektrisches Getriebe<br />

(serieller Hybridantrieb) arbeitende Motor-Generator-Kombination auf die Räder übertragen.<br />

Ein Beispiel für Leistungsverzweigung ist der Toyota Prius mit dem Hybrid Synergy Drive, in<br />

dem die Leistungsverzweigung und somit die Drehzahlen und die Überset<strong>zu</strong>ng<br />

ausschließlich über die Ansteuerung der elektrischen Maschinen erfolgt. Diese One-Mode-<br />

Getriebe werden bei Toyota, Lexus, Ford und anderen eingesetzt.<br />

Im Gegensatz da<strong>zu</strong> bietet das Two-Mode-Getriebe von Allison Transmission verschiedene<br />

Betriebsmodi, die mit Lamellenkupplungen geschaltet werden. Das Getriebe besitzt zwei<br />

leistungsverzweigte Fahrbereiche. Dadurch kann gegenüber One-Mode-Getrieben der<br />

elektrische Leistungsanteil verringert werden, wodurch die Anforderungen an die<br />

elektrischen Maschinen verringert werden, es ergibt sich <strong>zu</strong>dem ein Wirkungsgradvorteil<br />

(höherer mechanischer Leistungsanteil). Neben den zwei Fahrbereichen stehen <strong>zu</strong>sätzlich<br />

auch noch vier mechanische Überset<strong>zu</strong>ngen bereit (<strong>zu</strong>sätzlich feste Gänge), in denen das<br />

System als Parallelhybrid arbeiten kann. Mit diesem aufwändigeren Konzept sind<br />

weitergehende Anpassungen an verschiedene Fahr<strong>zu</strong>stände, wie etwa hohe<br />

Geschwindigkeiten, möglich. Dieses Getriebe wird in einer Kooperation zwischen General<br />

Motors, Daimler-Benz und BMW entwickelt.<br />

Weiters unterscheidet man bei Hybridantrieben zwischen Mikro-, Mild-, Voll- und Plug-in-<br />

Hybriden:<br />

Mikrohybride: Sie verfügen nicht über zwei unterschiedliche Antriebsquellen, sondern nur<br />

über eine Start-Stopp-Automatik und Bremsenergierückgewinnung <strong>zu</strong>m Laden eines kleinen<br />

Starterakkus. Die Elektromaschine wird aber nicht <strong>zu</strong>m Antrieb des Fahrzeuges genutzt und<br />

hat eine Leistung von 2,7–4 kW/t. Bsp: BMW 1er ab Modelljahr 2007. Nachteil: Durch das<br />

häufige Anlassen höherer Verschleiß der Kurbelwelle. Daher verzichten viele Hersteller auf<br />

eine Start-Stopp-Funktion.<br />

Mildhybride: der Elektromotor wird <strong>zu</strong>r Leistungs- und Effizienzsteigerung eingesetzt, das<br />

Fahrzeug kann aber nicht rein elektrisch fahren. Der Elektroantrieb hat eine Leistung von<br />

etwa 6–14 kW/t. Bsp: Honda Civic Hybrid. Diese Antriebsart ist mit wenig Aufwand in<br />

vorhandene Fahrzeugkonzepte <strong>zu</strong> integrieren, während für Voll-Hybride mehr<br />

Entwicklungsaufwand vonnöten ist.<br />

Vollhybride: können mit einer Leistung von mehr als 20 kW/t auch rein elektrisch fahren.<br />

Bsp: Toyota Prius, der ohne Verbrennungsmotor 70 km/h fahren kann. Ein Nachteil sind die<br />

notwendigen größeren Energiespeicherkapazitäten, die durch höhere Eigengewichte den<br />

Nutzen verringern. Lithium-Polymer-Akkus oder auch Hochleistungskondensatoren sollen<br />

diesen Nachteil aber weiter verringern.<br />

46/150


Plug-in-Hybride: haben entsprechend groß dimensionierte Akkus, die für ausreichende<br />

Reichweite im rein elektrischen Betrieb sorgen. Die Akkus werden an der Steckdose<br />

aufgeladen („plug-in“) und stellen den Übergang <strong>zu</strong>m reinen Elektrofahrzeug dar. Das Plugin-Hybridfahrzeug<br />

steht für einen weiteren Trend bei Hybridfahrzeugen. Ziel dieser<br />

Entwicklung ist es, weitere Strecken mit rein elektrischem Antrieb <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>legen. Der<br />

Verbrennungsmotor wird nur noch für den Fall längerer Distanzen benötigt, oder um die<br />

Batterie auf<strong>zu</strong>laden.<br />

Toyota hatte – ausgelöst durch die kalifornische Gesetzgebung – in den 1990ern begonnen,<br />

intensiv an einem Hybridfahrzeug <strong>zu</strong> arbeiten und brachte 1997 den Prius auf den Markt.<br />

Zunächst sicher unterschätzt, entwickelte sich der Prius <strong>zu</strong>m ersten Fahrzeug mit<br />

Elektromotor, das nach der Jahrtausendwende in Serienproduktion hergestellt wurde und<br />

sich auch am Markt behaupten konnte. Seit dem Jahr 2000 ist der Prius weltweit erhältlich,<br />

mittlerweile wurden mehr als 1 Million Fahrzeuge verkauft und er wird mittlerweile in der<br />

dritten Generation (mehr Leistung vom E-Motor) angeboten.<br />

Nach dem Prius kam der Honda Civic Hybrid auf den Markt. Etwas später auch die<br />

Hybridmodelle von Lexus. Mittlerweile arbeiten fast alle Hersteller an Hybridfahrzeugen.<br />

Aktuell läuft die <strong>Markteinf</strong>ührung für den Mercedes S 400 Hybrid.<br />

Die Hybridfahrzeuge brachten viel frischen Wind und vor allem Geld in einen Bereich, der<br />

nach wie vor als Knackpunkt der Elektroautos gesehen wird: die Batterietechnologie. So<br />

kann die Hybridtechnologie als Übergangstechnologie <strong>zu</strong>m reinen Elektroauto gesehen<br />

werden.<br />

Toyota arbeitet aktuell an der vierten Prius Generation, mit dem erstmals ein Plug-in-<br />

Fahrzeug, bei dem die Akkus nicht mehr ausschließlich durch den Verbrennungsmotor,<br />

sondern <strong>zu</strong>sätzlich auch am Stromnetz aufgeladen werden können, auf den Markt kommt.<br />

6.6.2 Vor- und Nachteile<br />

Als Nachteil gegenüber herkömmlichen Fahrzeugantrieben sind sicher die erhöhten<br />

Herstellungskosten inklusive Batterie an<strong>zu</strong>sehen.<br />

Als Vorteil des Hybridantriebs ist seine bereits ausgereifte, am Markt erhältliche und von<br />

Nutzern akzeptierte Technik <strong>zu</strong> sehen. Das unterscheidet das Hybridfahrzeug wesentlich<br />

von anderen alternativen Antriebssystemen oder reinen Elektrofahrzeugen.<br />

Weitere Vorteile:<br />

� Geringere CO2 Emissionen<br />

� Geringere Schadstoffemissionen auch aufgrund des Katalysators im Abgasstrang<br />

� Verringerung des Kraftstoffverbrauchs um etwa 15 bis 25 %<br />

� Steigerung der Leistung im niedrigen Drehzahlbereich<br />

� 10–20 % schnellere Beschleunigung<br />

� Wirkungsgradgünstigere Betriebsweise des Verbrennungsmotors<br />

� Abgasfreier und geräuschreduzierter Fahrbetrieb (in sensiblen Ballungsgebieten)<br />

47/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

� Reduzierter Energieverbrauch durch Nutzbremsung<br />

� Reduktion des Erdölverbrauchs<br />

� Tw. geräuschloses Anfahren, Stop-and-Go-Verkehr in Städten<br />

6.6.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln<br />

� NOVA Bonus von 500 Euro<br />

� Ausgenommen von Bestimmungen des IG-L<br />

6.6.4 Marktanteil in Österreich<br />

Im Jahr 2008 gab es 2.592 angemeldete Fahrzeuge in Österreich.<br />

6.6.5 Einstellungen der Nutzer<br />

Eine aktuelle Untersuchung der Boston Consulting Group zeigt, dass die Befragten bis <strong>zu</strong>m<br />

Jahr 2020 mit einem Marktanteil von 5,5 % für Elektrofahrzeuge und 20,2 % für Hybridfahrzeuge<br />

rechnen. (Quelle: http://de.statista.com/).<br />

Es sind derzeit drei <strong>Studie</strong>n bekannt, welche sich mit der Einstellung der potentiellen Nutzer<br />

<strong>zu</strong> alternativen Antriebstechnologien beschäftigen (Auto Bild, 2006; Landmann et al., 2009;<br />

tns infratest, 2008).<br />

Laut der Umfrage des Reifenhersteller Continental ist der Hybridantrieb (Benzin, Elektro)<br />

neben dem reinen Elektroantrieb der bekannteste alternative Antrieb unter der<br />

österreichischen Bevölkerung (tns infratest, 2008). Von 1.001 Befragten ist 333 der<br />

Hybridantrieb bekannt, 10 der 1.001 Befragten gaben an, selbst ein Hybridfahrzeug <strong>zu</strong><br />

besitzen.<br />

Um ein Hybridfahrzeug <strong>zu</strong> kaufen, ist für 311 der 1.000 Befragten wesentlich, dass die<br />

Anschaffungskosten des Fahrzeuges geringer sind als die eines herkömmlichen<br />

Fahrzeuges. Für 159 Personen muss die Technologie wirtschaftlicher, für 157<br />

umweltfreundlicher sein.<br />

Immerhin 264 der Befragten geben an, dass sie beim nächsten PKW Kauf wahrscheinlich<br />

ein Hybridfahrzeug kaufen werden, 28 Personen werden dies sicher tun. Von jenen 599<br />

Personen, die kein Hybridfahrzeug kaufen würden, würden 385 dies doch tun, wenn es<br />

staatliche Förderungen für den Kauf gäbe.<br />

Wie die aktuelle Situation, v.a. in den USA, zeigt, ist der Besitz eines Hybridfahrzeuges für<br />

den Kunden mit einem Zugewinn an Image und Status verbunden, das Vertrauen in die<br />

Technologie ist im Vergleich <strong>zu</strong> anderen „Alternativen“ sehr hoch. In Kalifornien wurde der<br />

Toyota Prius <strong>zu</strong> einer Art Kultauto, das von bekannten Persönlichkeiten gerne öffentlich<br />

gefahren und gezeigt wird.<br />

Der Hybridantrieb ist der einzige alternative Fahrzeugantrieb, der beim Nutzer nicht (auch)<br />

mit negativen Eigenschaften besetz ist. Es sind daher keine Hemmnisse <strong>zu</strong> bewältigen<br />

und/oder Aufklärungsarbeit <strong>zu</strong> leisten.<br />

48/150


Im Jahr 2006 wurden in Deutschland im Rahmen einer repräsentativen Umfrage 1.300<br />

Personen befragt (Auto Bild, 2006). Rund 70 Prozent der befragten Männer halten<br />

Hybridantriebe für serientauglich. Knapp drei Viertel wollen mit einer Entscheidung für<br />

alternative Antriebe warten, bis sich abgezeichnet hat, welche Alternative sich durchsetzen<br />

wird. Etwa ein Drittel der Befragten hat schon ernsthaft darüber nachgedacht, selbst ein<br />

alternativ angetriebenes Fahrzeug <strong>zu</strong> fahren. Im Durchschnitt liegt die Schmerzgrenze für<br />

den Aufpreis für eine alternative Antriebstechnologie bei rund 2.000 Euro.<br />

Zwei Drittel der im Dezember 2007 im Auftrag von Roland Berger Strategy Consultants<br />

befragten Personen gaben an, den Kauf eines Hybridfahrzeugs in Erwägung <strong>zu</strong> ziehen<br />

(Landmann et al., 2009). Hauptgründe, die gegen den Kauf eines Hybridfahrzeuges<br />

sprechen, sind der hohe Kaufpreis und die geringe Anzahl der verfügbaren Modelle.<br />

Eine detaillierte Auswertung der <strong>Studie</strong>nergebnisse ist im Kapitel „Einstellung der<br />

potentiellen Nutzer <strong>zu</strong> alternativen Antrieben“ <strong>zu</strong> finden.<br />

6.6.6 Potential und aktuelle Trends in der Weiterentwicklung<br />

Obwohl auch für den europäischen Markt vielfach das Erscheinen neuer Hybridmodelle (z.B.<br />

Mercedes, Audi) früher angekündigt wurde, blieben der Toyota Prius, die Lexus-Modelle und<br />

der Honda Civic IMA lange die einzig in Österreich verfügbaren Modelle. Seit April 2009 ist<br />

der Honda Insight in Österreich erhältlich.<br />

Der aktuelle Trend geht in Richtung Plug-in-Hybride und die reine Elektrifizierung von<br />

Fahrzeugen. Auch angekündigt, bisher gibt es aber keine näheren Informationen da<strong>zu</strong>, sind<br />

Fahrzeuge mit Diesel/Hybrid oder Erdgas/Hybrid Antrieb.<br />

Vor allem hoch motorisierte Fahrzeuge werden bald mit Hybridantrieb angeboten.<br />

Ankündigungen für die nächsten Jahre:<br />

� Juni 2009: Mercedes S-Klasse Hybrid<br />

� Herbst 2009: Lexus HS250h, vorerst nur in den USA<br />

� Winter 2009: BMW 7er Hybrid<br />

� Winter 2009: Flottenversuch VW Golf Plug-in-Hybrid (Serienreife in 6 bis 7 Jahren)<br />

� Winter 2009: Mercedes ML 450 Hybrid<br />

� Winter 2009: BMX X6 Hybrid<br />

� Sommer 2010: VW Toureg Hybrid<br />

� Sommer 2010: Fisker Karma<br />

� Herbst 2010: Chevrolet Volt USA<br />

� Winter 2010: Land Rover Freelander ERAD (Diesel-Hybrid)<br />

� Winter 2010: Porsche Cayenne S Hybrid<br />

� Frühling 2011: Peugeot 3008 Hybrid<br />

� Winter 2011: Opel Ampera<br />

� Sommer 2012: Toyota Prius mit Plug-in<br />

49/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

6.6.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen<br />

� Magna Steyr<br />

� TU Wien, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrzeugbau<br />

� AVL, Graz<br />

6.6.8 Internationale Beispiele<br />

Tabelle 5 zeigt die in einer Befragung in verschiedenen Ländern erhobenen Anteile an Autos<br />

mit Hybridantrieb.<br />

Tabelle 5: Fahrer eines Autos mit Hybridantrieb (Frage „Fahren Sie selbst ein Auto mit<br />

Hybridantrieb?“); Quelle: (tns infratest, 2008)<br />

Deutschland Schweiz Frankreich UK USA Japan China<br />

0,8 % 1,9 % 0,5 % 0,7 % 2,4 % 3,8 % 3,3 %<br />

6.7 E-Nutzfahrzeuge<br />

6.7.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand<br />

Während auf der ganzen Welt mit Spannung auf den Start der Serienproduktion eines<br />

Elektrofahrzeugs gewartet wird, haben die E-Fahrzeuge im Bereich der Nutzfahrzeuge<br />

schon seit vielen Jahren einige interessante Nischen besetzt. Allen voran die elektrischen<br />

Flurförderfahrzeuge. Sie stellen die weltweit größte Gruppe an zweispurigen Fahrzeugen mit<br />

elektrischem Antrieb dar. Derzeit werden pro Jahr bereits ca. eine Million Stück produziert.<br />

Doch auch im Straßengütertransport hat der Einsatz von Elektrofahrzeugen eine lange<br />

Tradition. So waren beispielsweise bei der Österreichischen Post rund 200<br />

batteriebetriebene Paketwagen ab dem Zweiten Weltkrieg bis 1982(!) im Einsatz. Neben der<br />

Postverteilung waren Elektrofahrzeuge vor allem im Milchverteilerverkehr im Einsatz. Dieser<br />

Einsatzbereich hat sich vor allem in England bis heute gehalten. Dort sind zahlreiche der so<br />

genannten „milk floats“ im Einsatz. Hergestellt werden die Nischenfahrzeuge vor allem von<br />

den Firmen Smith und Bluebird.<br />

50/150


Abbildung 14: Aktuelles Milk Float Vehicle der Fa. Bluebird<br />

Für besonderes Aufsehen hat auch das A3-Projekt der Fa. Fronius gesorgt. Mittels<br />

Solarstrom von der Photovoltaikanlage am Dach der Werkshalle wird Wasserstoff für den<br />

Brennstoffzellenbetrieb der Gabelstapler produziert. Das Projekt wurde 2007 mit dem<br />

Energy Globe Award und 2008 mit dem Österr. Klimaschutzpreis und dem Energy Globe<br />

World Award ausgezeichnet. Für Herbst 2009 wurde vom Konsortium die <strong>Markteinf</strong>ührung<br />

dieser Technologie angekündigt.<br />

Im Segment der PKW-Kombis haben sich bis dato kaum Fahrzeuge am Markt etablieren<br />

können. Das könnte aktuell das Projekt der französischen Post ändern. Nach einer<br />

Ausschreibung 2007 für die Herstellung von E-Fahrzeugen hat der PSA-Konzern (Peugeot,<br />

Citroën) in Zusammenarbeit mit der Firma Venturi eine Elektroversion des Citroën Berlingo<br />

First entwickelt. Ab Herbst 2009 soll der "Berlingo First" mit Zebra-Batterie ausgeliefert<br />

werden – <strong>zu</strong>nächst 500 Stück an La Poste.<br />

(Quelle: http://www.autobild.de/artikel/elektroversion-citroen-berlingo-first_845610.html)<br />

Am meisten Bewegung ist aktuell auf dem Gebiet der Hybridfahrzeuge <strong>zu</strong> sehen. So hat<br />

<strong>zu</strong>m Beispiel der LKW-Hersteller Hino einen Hybridmotor Diesel/Elektro für seine leichten<br />

Nutzfahrzeuge auf den Markt gebracht.<br />

(Quelle: http://www.hino.com.au/models_hybrid_landing.aspx?TabID=3).<br />

Der amerikanische LKW-Hersteller Freightliner wird noch heuer 200 Hybrid-LKWs an UPS<br />

ausliefern und möchte in den nächsten 3Jahren 1.500 dieser Fahrzeuge absetzen.<br />

(Quelle: http://www.pappas.at/nutzfahrzeuge/aktuelles/news/detail/?id=fuso-hybrid)<br />

Aber auch reinelektrische Nutzfahrzeuge werden bereits von einigen Nischenplayern<br />

angeboten. Die Fa. Smith Electric Vehicles bietet eine volle Produktpalette im Segment der<br />

leichten Nutzfahrzeuge an:<br />

Derzeit laufen zahlreiche Pilotprojekte mit den Fahrzeugen, u.a. mit DHL and TNT.<br />

51/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Abbildung 15: Pilotprojekt mit DHL<br />

In Österreich sind aktuell über die Fa. Lupower umgerüstete E-Fahrzeuge erhältlich: Fiat<br />

Doblo Electric, Piaggio Porter Electric, Fiat Fiorino Electric, Iveco Daily Hybrid.<br />

Diese Spezialanfertigungen kosten allerdings ca. das Dreifache der jeweiligen Version mit<br />

Verbrennungsmotor.<br />

6.7.2 Vor- und Nachteile<br />

Vorteile<br />

� Können aufgrund des schadstofffreien Betriebs in Werkshallen eingesetzt werden.<br />

� Große Dachflächen an Betriebsstandorten sind oft gut geeignet, um den erforderlichen<br />

Strom aus Photovoltaik <strong>zu</strong> liefern.<br />

� Nahe<strong>zu</strong> Geräuschlos<br />

� Weniger wartungsintensiv als VKM<br />

Nachteile<br />

� Hohe Anschaffungskosten<br />

� Nur wenige Modelle (als Spezialanfertigungen) verfügbar<br />

� Während des Ladevorgangs können die Fahrzeuge nicht genutzt werden (Ausnahme:<br />

Batteriewechselsystem).<br />

� Kaum Gebrauchtmarkt<br />

6.7.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln<br />

Elektrofahrzeuge sind in Österreich grundsätzlich von der motorbezogenen Versicherungssteuer<br />

und der Normverbrauchsabgabe befreit. In einigen Städten und Gemeinden gibt<br />

es <strong>zu</strong>sätzlich noch Begünstigungen bei Parkgebühren und Versicherungen, sowie<br />

Ausnahmen von Fahrverboten.<br />

52/150


6.7.4 Marktanteile<br />

2005 wurden bei einem Bestand von 350.000 Nutzfahrzeugen in den Klassen „LKW Kl. N1<br />

bis N3“ und „Motorkarren“ 35 elektrische Fahrzeuge von der Statistik Austria ausgewiesen.<br />

Damit ist also von 10.000 Fahrzeugen lediglich eines ein Elektrofahrzeug.<br />

6.7.5 Einstellung der Nutzer<br />

Befragungen <strong>zu</strong>r Einstellung von Nutzern von Nutzfahrzeugen sind nicht bekannt. Fakt ist<br />

aber, dass derzeit eine Reihe von Firmen (z.B. DHL, TNT) Pilotversuche mit<br />

Elektrofahrzeugen laufen haben.<br />

6.7.6 Potential und aktuelle Trends<br />

Auch im Nutzfahrzeugbereich ist der Trend <strong>zu</strong>r <strong>zu</strong>nehmenden Elektrifizierung des<br />

Antriebsstrangs <strong>zu</strong> beobachten. In Serie befinden sich aktuell einige Hybridmodelle. Aber<br />

auch reinelektrische Nutzfahrzeuge sind nach und nach am Markt erhältlich.<br />

Gerade für Bereiche, in denen das Elektrofahrzeug bereits eine bewegte Geschichte hat –<br />

nämlich bei der Post<strong>zu</strong>stellung, könnte sich eine Renaissance der Elektrofahrzeuge<br />

abzeichnen. Das zeigen aktuelle Pilotprojekte z.B. bei DHL und TNT, sowie das groß<br />

angelegte Elektrofahrzeug-Programm der französischen Post.<br />

6.7.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen<br />

Der österreichische Elektroauto-Pionier Wolf Sator plant derzeit, eine Kleinserie seines<br />

kleinen Nutzfahrzeugs „Early Bird“ produzieren <strong>zu</strong> lassen. Der Prototyp ist bereits fertig. Laut<br />

seinen Aussagen interessieren sich vor allem Firmen aus dem landwirtschaftlichen Bereich<br />

für das Fahrzeug. Am Standort in Leobersdorf kann bereits der Prototyp getestet werden<br />

(http://www.evalbum.com/1444). Das Fahrzeug soll ab Sommer 2009 erhältlich sein und wird<br />

<strong>zu</strong>nächst mit einer Blei-Gel Batterie ausgeliefert. Dadurch liegt der <strong>Pre</strong>is im Bereich von nur<br />

€ 10.000,-.<br />

Abbildung 16: Prototyp Nutzfahrzeug „Early Bird“ (Quelle: www.evalbum.com/1434)<br />

Im Dezember 2008 wurde Österreichs größter Elektrofahrzeughersteller "Graf-Carello" neu<br />

übernommen und übersiedelte nach Nestelbach/Ilz in die Steiermark. Auch die Produktion<br />

der Graf-Carello-Fahrzeuge wurde wieder aufgenommen. Neben Mobilitätshilfen für den<br />

Seniorensektor werden auch kleine Elektro-Wirtschaftsfahrzeuge bzw. Kommunalfahrzeuge<br />

angeboten.<br />

53/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Abbildung 17: Elektro-Wirtschaftsfahrzeuge bzw. Kommunalfahrzeuge (Quelle: www.grafcarello.com/)<br />

LuPower: Vertrieb von alltagstauglichen Elektrofahrzeugen in Österreich. Neben<br />

Elektroautos und -scootern werden auch Nutzfahrzeuge angeboten:<br />

Abbildung 18: FIAT Doblo, IVECO Daily Electric, Piaggio Porter<br />

6.7.8 Internationale Beispiele<br />

Milk Floats in England: http://www.milkfloats.org.uk/<br />

6.8 Elektrobusse<br />

6.8.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand<br />

Elektrobusse sind Busse mit elektrischem Antrieb, die nicht mittels Oberleitungen mit Strom<br />

versorgt werden (für diese siehe Obusse).<br />

Reine Batterie-Elektrobusse sind weltweit nur in wenigen Städten im Einsatz. Die meisten<br />

Modelle sind im Vergleich mit konventionellen Bussen oder Obussen durch eine deutlich<br />

geringere Größe und einen aufgrund der geringeren Reichweite verringerten Einsatzbereich<br />

gekennzeichnet.<br />

Akkumulatoren für Busse, die Elektrizität speichern, sind mit solchen, die in Elektroautos<br />

eingesetzt werden, vergleichbar und weisen auch eine ähnliche Entwicklung auf.<br />

54/150


Induktiv geladene Busse, wie sie in Turin, Genua, Luzern oder Lörrach (D) im Einsatz sind,<br />

ermöglichen berührungsloses Laden. Der Akku von Kleinbussen wird hier über elektromagnetische<br />

Induktion während der Standzeiten an den Haltestellen aufgeladen.<br />

Hybridbusse besitzen neben dem Elektromotor einen Dieselmotor, der der stetigen<br />

Stromversorgung dient, wobei der erzeugte Strom sowohl in die Elektromotoren fließt, die<br />

eigentlich die Achsen antreiben, als auch in den Stromspeicher. Spitzen im Energieverbrauch<br />

– etwa beim Anfahren – werden aus dem Stromspeicher versorgt. Hybridbusse<br />

besitzen eine deutlich höhere Verbreitung als rein batterieelektrisch betriebene Busse und<br />

werden <strong>zu</strong>r Zeit von großen Busherstellern wie DaimlerChrysler, Mercedes Benz und Volvo<br />

propagiert.<br />

6.8.2 Vor- und Nachteile<br />

Die Vor- und Nachteile von E-Bussen entsprechen im Prinzip denjenigen von Elektro-Pkws.<br />

Die Möglichkeit, <strong>zu</strong> einer verringerten Schadstoffbelastung bei<strong>zu</strong>tragen, ist jedoch im<br />

urbanen Bereich ein noch bedeutenderer Faktor. Elektrobusse sind eine Möglichkeit, auch<br />

sensible urbane Bereiche wie Fußgängerzonen befahren <strong>zu</strong> können.<br />

Die Hybridtechnologie besitzt für den für Stadtbusse typischen Stop-and-Go-Betrieb große<br />

Vorteile. Die Möglichkeiten der Rekuperation der Bremsenergie und des elektrischen<br />

Anfahrens bei reduzierter Drehzahl des Generatorantriebs bietet Umweltvorteile bei<br />

erhöhtem Komfort.<br />

6.8.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln<br />

-<br />

6.8.4 Marktanteil in Österreich<br />

In Österreich werden keine rein batterie-elektrisch betriebenen Busse im ÖPNV eingesetzt.<br />

Einige Elektrobusse existieren im touristischen Bereich, z. B. ein Bus für acht Fahrgäste in<br />

Gaschurn (Vorarlberg).<br />

Mit Fördermitteln des BMVIT Förderprogramms A3 wird derzeit ein Elektrobus für den<br />

öffentlichen Nahverkehr vom Verein Ökomobile Austria entwickelt. Dabei werden geeignete<br />

Serien¬kleinbusse mit Verbrennungsmotor auf E-Traktion umgerüstet. Außerdem wird<br />

parallel da<strong>zu</strong> eine Solartankstelle entwickelt, die den Jahresenergieverbrauch der Fahrzeuge<br />

generiert soll. Ein Probebetrieb in der Praxis ist in der Region Perchtoldsdorf geplant. Die<br />

Elektrobusse werden von der Fa. Kutsenits in Hornstein gebaut.<br />

Die Verwendung von Hybridbussen durch österreichische Verkehrsverbund-Anbieter ist den<br />

Verfassern nicht bekannt.<br />

6.8.5 Einstellung der Nutzer<br />

Keine Untersuchungen bekannt.<br />

55/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

6.8.6 Potential und aktuelle Trends in der Weiterentwicklung<br />

Auch bei fortschreitender Entwicklung der Batterietechnologie in Richtung längere<br />

Lebensdauer, geringere Kosten und höhere Speicherkapazität in Relation <strong>zu</strong>m Gewicht bei<br />

akzeptablen <strong>Pre</strong>isen, wird der reine Batteriebetrieb voraussichtlich nur für Kleinbusse mit<br />

begrenztem Aktionsradius interessant bleiben. In Verbindung mit einer Zwischenaufladung,<br />

entweder induktiv an Haltestellen oder an Oberleitungen; bzw. im Einsatz mit Diesel-<br />

Hybridmotoren können Busse, die <strong>zu</strong>mindest teilweise elektrisch angetrieben werden,<br />

aufgrund ihres verminderten Schadstoffausstoßes für den ÖPNV jedoch sehr interessant<br />

werden.<br />

Verbesserungsmöglichkeiten auf Motorenseite sind u.a. bei Weiterentwicklungen von<br />

Radnabenmotoren in Richtung Verbesserungen der Eigenschaften der Traktionstechnik<br />

denkbar (Erleichterung der Verwendung von serienmäßig vorhandenen Bremskomponenten,<br />

einfache Kühlsysteme, etc.).<br />

Weitere Verbesserungsmöglichkeiten umfassen intelligentes Energiemanagement und<br />

verbesserte Energiespeicherungs-Lösungen.<br />

In China wird mit einer neuen Art von Elektrobussen experimentiert, dem sog. Capabus (der<br />

Name bezieht sich auf capacitor – Kondensator). Hier wird die Elektrizität statt in Akkus in<br />

großen Doppelschicht-Kondensatoren (andere Bezeichnungen sind Superkondensatoren<br />

oder Supercaps) gespeichert, die in der Remise aufgeladen und an den Haltestellen<br />

nachgeladen werden können. Mit den Supercaps steht ein Kurzzeitspeicher <strong>zu</strong>r Verfügung,<br />

der beim Beschleunigen sehr rasch entladen und beim Bremsen schnell aufgeladen werden<br />

kann, sodass ein wesentlich höherer Wirkungsgrad bei der Rückgewinnung der<br />

Bremsenergie als mit Batterien erreicht werden kann (Naunin, 2004). Supercaps eignen sich<br />

v.a. dann als Ersatz für Akkumulatoren, wenn eine hohe Zuverlässigkeit und ein häufiges<br />

Laden und Entladen gefordert wird. Seit 2006 sind zwei Pilot-Capabusse in Shanghai im<br />

Einsatz.<br />

(Quelle: http://www.capacitor-supplier.com/learning/2008/Supercapacitor-71.html)<br />

Im Jahr 2009 wurde in Kalifornien ein E-Bus des Herstellers Arotech vorgestellt, der neben<br />

Doppelschicht-Kondensatoren mit einem Zink-Luft-Brennstoffzellensystem als Energiespeicher<br />

ausgestattet ist. Die Energie wird dabei in einem Prozess gewonnen, in dem Zink in<br />

Zinkoxid umgewandelt wird. Es findet keine Energiespeicherung statt, vielmehr wird das<br />

Zinkoxid regelmäßig durch neues Zink ersetzt. Die dafür notwendige Infrastruktur an „Zink-<br />

Tankstellen“ müsste jedoch erst entwickelt werden. Ein Prototyp zeigte in Las Vegas eine<br />

Reichweite von über 160 km.<br />

(Quelle: http://www.electric-fuel.com/ev/index.shtml)<br />

In Adelaide, Australien, ist seit Dezember 2007 der weltweit erste Solarbus, der sog. Tindo<br />

(Wort der Aborigines für ‚Sonne’) im Einsatz, der am Busbahnhof von der größten<br />

Photovoltaik-Anlage des Bundesstaates South Australia gespeist wird. Der Bus des<br />

neuseeländischen Herstellers ‚Designline International’ verfügt über 25 Sitz- und 15<br />

Stehplätze und ist klimatisiert. Die Energiespeicherung erfolgt über Sodium/Nickelchlorid-<br />

Batterien des Schweizer Herstellers Zebra, die Reichweite beträgt 200km. Die Benut<strong>zu</strong>ng<br />

des Busses ist kostenlos.<br />

56/150


Abbildung 19: Tindo Solarbus in Adelaide<br />

(Quelle: http://www.adelaidecitycouncil.com/scripts/nc.dll?ADCC:STANDARD::pc=PC_151048)<br />

Ein futuristisch anmutendes Projekt der TU-Delft (NL) ist der ‚Superbus’. Der 15 m lange<br />

elektrisch betriebene Bus ist in Leichtbauweise ausgeführt und nur 2,5 m breit und 1,70 m<br />

hoch. Der Bus bietet ca. 20 Passagieren Platz, wobei jede Sitzreihe ihre eigenen, nach oben<br />

öffnenden Türen hat, und soll eine Geschwindigkeit von 250 km/h sowie eine Reichweite von<br />

über 250 km erreichen. Die <strong>Markteinf</strong>ührung ist für 2015 geplant.<br />

Abbildung 20: Der «Superbus» (Quelle: http://www.superbus.tudelft.nl/)<br />

6.8.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen<br />

Magna-Steyr hat angekündigt, 2009 in Graz mit einer Lithium-Ionen-Batterie für Hybrid-Lkw<br />

und -Busse in Serie <strong>zu</strong> gehen. U.a. sollen 120 kW-Lithium-Ionen-Akkus für Volvo-Busse<br />

angefertigt werden.<br />

Das Unternehmen STS Electric Vehicles hat 5 kleine Elektrobustypen mit 8 bis 14 Sitzplätzen<br />

im Angebot (http://www.elektrobusse.at.tf/).<br />

6.8.8 Internationale Beispiele<br />

Deutschland<br />

Geschichte: 1974 fand ein Großversuch mit 8 Elektrobussen, die von MAN/Bosch hergestellt<br />

worden waren, in Mönchengladbach statt. Die Busse bezogen ihre Energie aus einem<br />

mitgeführten Anhänger, in denen die Batterien untergebracht waren. Leere Batterien wurden<br />

an Haltestationen gegen frisch aufgeladene ersetzt. Die Busse wurden ab dem Jahr 1981 in<br />

Düsseldorf eingesetzt, wo bereits seit 1974 14 weitere Elektrobusse verkehrten. 1988<br />

57/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

endete auch das Projekt Elektrobusse in Düsseldorf, nachdem ab 1982 erste Fahrzeuge<br />

aufgrund technischer Probleme aus dem Verkehr gezogen werden mussten.<br />

(Quellen: http://www.omnibusrevue.de/sixcms/detail.php?id=831414,<br />

http://www.rheinbahn.de/ueberuns/unserfuhrpark/Seiten/elektrobus_9063.aspx)<br />

In Deutschland waren weiters in den 1980er-Jahren ein MAN-Elektrobus mit<br />

Batterieanhänger in Koblenz sowie in Esslingen ein Duo-Batterie-Oberleitungs-Bus im<br />

Versuchseinsatz. In Esslingen besteht derzeit ein Obus-Betrieb.<br />

Schweiz<br />

Seit 1988 werden in Zermatt, CH, Elektro-Niederflurbusse mit einer Kapazität von 50<br />

Sitzplätzen und 30 Stehplätzen eingesetzt. Diese verkehren auf einem Rundkurs von ca.<br />

4,5 km Länge und bedienen sämtliche Talstationen der Zermatter Bergbahnen. Gemäß<br />

Angaben des Betreibers reicht bei normalen Straßenverhältnissen eine Batterieladung aus,<br />

um ein Tagespensum von 22 Kursen <strong>zu</strong> bewältigen.<br />

Italien<br />

Im historischen Zentrum von Rom verkehren seit 1989 kleine Elektrobusse. Seit 1996 ist<br />

eine relativ große Flotte von 42 Bussen mit 5 m Länge und einer Kapazität von 27<br />

Fahrgästen im Einsatz. Die Busse sind mit Bleiakkus ausgerüstet, besitzen eine Reichweite<br />

von 45 Kilometer und decken ca. ein Prozent der Kilometer der Gesamtbusflotte ab. Im Jahr<br />

2007 wurden zehn weitere Busse angeschafft.<br />

(Quelle: http://www.civitas-initiative.org/measure_sheet.phtml?lan=en&id=36)<br />

Etwas altmodisch wirkt der Elektrobus ‚Albatros’, der sich im Angebot des italienischen<br />

Herstellers Micro-Vett befindet. Der Bus eignet sich für 40 Personen und einer Reichweite<br />

bis <strong>zu</strong> 250 Kilometer im urbanen Umfeld und in Tourismusgebieten.<br />

Abbildung 21: Der italienische „Albatros“<br />

Induktiv geladene Busse<br />

Der erste induktiv geladene Elektrobus Deutschlands ist seit 2005 in Lörrach im Betrieb. Die<br />

Energieversorgung des Kleinbusses basiert auf dem vom Hersteller Wampfler entwickelten<br />

58/150


Inductive-Power-Transfer-System (IPT). Die Batterieladung erfolgt dabei berührungslos über<br />

Magnetfelder an Haltestellen. Eine einstündige Ladezeit über Mittag und verschiedene<br />

Nachladevorgänge von jeweils drei bis fünf Minuten reichen für den ganztägigen Betrieb der<br />

18 km langen Strecke. Das Energieübertragungssystem ist laut Betreiber verschleißfrei,<br />

lasse im Gegensatz <strong>zu</strong> herkömmlichen Obussen auch abweichende Fahrrouten <strong>zu</strong> und sei<br />

damit völlig flexibel einsetzbar. Gleichartige Busse sind auch beim Busbetreiber AMT in<br />

Turin, GTT in Genua sowie in Luzern („TOHYCO-Rider“) im Einsatz.<br />

(Quellen: http://www.innovations-report.de/html/berichte/verkehr_logistik/bericht-46653.html,<br />

http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/elektrobus-strom-fliesst-ohne-kabel-363991/)<br />

USA<br />

Der US-amerikanische Hersteller Proterra präsentierte im Februar 2009 das rein elektrische<br />

Modell EcoRide B35. Der Bus ist in Leichtbauweise ausgeführt und besitzt die Möglichkeit<br />

<strong>zu</strong>r Rekuperation der Bremsenergie von bis <strong>zu</strong> 90 Prozent der kinetischen Energie Die<br />

Reichweite des Busses liegt zwischen 50 und 65 Kilometer. Proterra bietet das Modell auch<br />

in einer Plug-in Wasserstoff-Brennstoffzellenversion an, das ab Frühling 2009 in Burbank,<br />

Kalifornien, im Pilotbetrieb eingesetzt werden soll.<br />

(Quelle: http://www.autobloggreen.com/2009/02/08/proterra-touring-california-with-fastcharging-electric-bus/)<br />

China<br />

In China wurde <strong>zu</strong> Beginn des Jahres 2009 ein Joint-Venture des Busherstellers FAW mit<br />

dem Batterieproduzenten Tongkun angekündigt. Ziel ist die Konstruktion von rein elektrisch<br />

angetriebenen Bussen mit einer Reichweite von 300 km. Die Busse werden mit LiFePO4­<br />

Batterien ausgestattet und versprechen eine Aufladezeit von nicht mehr als 20 Minuten und<br />

eine Lebensdauer von 2.000 Ladezyklen. Sie sollen eine Kapazität für 24 Fahrgäste<br />

besitzen. 70 Fahrzeuge wurden bereits in zwei Städte in der Provinz Jilin verkauft und sollen<br />

bereits ab Juni 2009 eingesetzt werden.<br />

(Quelle: http://www.autobloggreen.com/2009/02/21/new-chinese-electric-bus-boasts-186mile-range/)<br />

Einige mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattete Elektrobusse wurden aus Anlass der<br />

olympischen Spiele im Sommer 2009 in Peking in Betrieb genommen.<br />

(Quelle: http://german.cri.cn/401/2006/11/17/1@61703.htm)<br />

Hybridbusse<br />

Ein Beispiel für einen modernen Hybridbus ist der Doppelgelenksbus „LightTram“, der seit<br />

2008 in Zürich im Testeinsatz ist. Das <strong>zu</strong>r Obusversion praktisch baugleiche Fahrzeug<br />

produziert die Energie an Bord durch einen Dieselgenerator im Fahrzeugheck. Die<br />

Bremsenergie wird in einem Superkondensator zwischengespeichert. Ein Vorteil gegenüber<br />

herkömmlichen Dieselgelenkbussen ist nebst dem wintersicheren Antrieb durch zwei<br />

angetriebene Achsen auch das um ca. 30 Prozent größere Fassungsvermögen.<br />

59/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Abbildung 22: Der Hybridbus „LightTram“ in Zürich<br />

(Quelle: http://www.multimobil.eu/content/view/119/40/)<br />

Die größte Hybridbus-Flotte der Welt ist in New York City im Einsatz: Mit Stand April 2009<br />

sind 1.067 Diesel-Elektro-Hybridbusse in Betrieb. Im Jahr 2008 wurden 850 weitere<br />

Hybridbusse des Typs ‚Orion VII’ bestellt, das stellt den bisher weltweit größten Auftrag <strong>zu</strong>r<br />

Lieferung von Stadtbussen mit Hybridantrieb dar. Orion ist die nordamerikanische Stadtbus-<br />

Marke von DaimlerChrysler und, gemeinsam mit dem Hersteller des Hybrid-Antriebssystems<br />

BAE Systems, der weltweit führende Anbieter von Hybridbussen. Die Fahrzeuge haben<br />

einen Elektroantrieb sowie ein kleines Dieselaggregat an Bord, mit dem die Li-Ion-Batterien<br />

nachgeladen werden können, und verfügen über eine Bremsenergierückgewinnung. Die<br />

Busse verbrauchen laut Hersteller 25–30 Prozent weniger Kraftstoff als herkömmliche<br />

Diesel-Busse, es werden 90 Prozent weniger Rußpartikel ausgestoßen, 40 Prozent weniger<br />

Stickoxide und 30 Prozent weniger Treibhausgase erzeugt. Hybridbusse werde u.a. auch in<br />

Austin, Chicago, Philadelphia, Ottawa, Toronto, San Francisco und Fuso (Japan) eingesetzt.<br />

Abbildung 23: Einer von über 1.000 Orion VII Hybridbussen in New York City (Quelle:<br />

http://www.cnbc.com/id/30194631)<br />

Anfang März 2007 beschloss die Stadtverwaltung von London, alle 8.000 im ÖPNV<br />

eingesetzten Busse durch Diesel-Hybrid-Busse <strong>zu</strong> ersetzen. Derzeit beträgt die Zahl der<br />

60/150


eingesetzten Hybridbusse 6, im Jänner 2010 sollen es 56 sein und bis <strong>zu</strong>m Jahr 2011 soll<br />

die Hybridbus-Flotte auf 300 angewachsen sein. Alle Busse, die nach 2012 angeschafft<br />

werden, sollen Hybridantriebe besitzen.<br />

(Quelle: http://www.tfl.gov.uk/corporate/projectsandschemes/2019.aspx)<br />

2007 kündigte Mercedes-Benz eine diesel-elektrisch betriebene Hybridvariante des<br />

Busmodells Citaro an, die von einem Generator und der Lithium-Ionen-Batterie gespeist<br />

werden soll. Der im Vergleich mit konventionellen Dieselmotoren deutlich kleinere 4,8-Liter­<br />

Vierzylinder-Dieselmotor mit 160 kW/218 PS dient nicht als direktes Antriebsaggregat,<br />

sondern als Generatorantrieb <strong>zu</strong>r bedarfsweisen Stromerzeugung. Den erzeugten Strom<br />

speichert die bislang größte <strong>zu</strong>m Einsatz gebrachte Lithium-Ionen-Batterie, die auf dem<br />

Dach montiert ist und deren Hersteller Mercedes nicht nennen möchte. Sie besitzt eine<br />

Kapazität von knapp 27 kWh, eine maximale Leistung von 250 kW, wiegt jedoch<br />

vergleichsweise leichte 330 kg. Als Zielvorstellung ihrer Haltbarkeit nennt Mercedes<br />

mindestens sechs Jahre, was der Hälfte des ersten Omnibuslebens entspricht. Die Batterie<br />

wird beim Hybrid Citaro auch durch Rekuperation gespeist. Den eigentlichen Antrieb auf die<br />

Räder übernehmen vier elektrische Radnabenmotoren, welche jeweils 80 kW/109 PS<br />

leisten. Der Bus kann über einige Kilometer rein elektrisch fahren. Erst wenn die Sensorik<br />

einen kritischen Lade<strong>zu</strong>stand meldet, springt der kleine Vierzylinder an und lädt die Batterie<br />

in wenigen Minuten wieder auf volle Ladung auf.<br />

Die Kraftstoffeinsparung im Vergleich <strong>zu</strong> einem rein dieselbetriebenen Bus soll bei rund<br />

30 % liegen. Die Schät<strong>zu</strong>ngen beruhen noch auf Simulationen, konkrete Messungen fehlen<br />

<strong>zu</strong>m jetzigen Zeitpunkt.<br />

Der alltägliche Nutzen des Citaro-Innovationsträgers ist gegenüber der herkömmlich<br />

betriebenen Version nicht eingeschränkt. Der Hybrid-Bus nimmt bis <strong>zu</strong> 140 Fahrgäste auf<br />

und ist im Alltagbetrieb im Vergleich mit dem Diesel-Modell nicht eingeschränkt.<br />

Der Citaro Hybridbus wurde u.a. am UITP-Weltkongress „Öffentlicher Verkehr: Die richtige<br />

Verkehrsmittelwahl“ in Wien (7. bis 11. Juni 2009) vorgestellt (www.uitp.org/vienna2009/).<br />

Für Ende 2009 ist ein Testbetrieb mit zwei Fahrzeugen in Rotterdam sowie weitere Tests in<br />

Stuttgart geplant. Mit dem Anlauf der Serie rechnet Mercedes-Benz im Jahr 2010.<br />

Abbildung 24: Der Mercedes-Benz Citaro in der Diesel-Hybrid Version<br />

61/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

(Quellen: http://www.greencarcongress.com/2007/05/daimlerchrysler_1.html;<br />

http://www.pressportal.com.au/news/120/ARTICLE/4815/2009-04-09.html,<br />

http://media.daimler.com/dcmedia/0-921-614216-49-1194918-1-0-0-0-0-0-11694-0-0-1-0-0­<br />

0-0-0.html,<br />

http://www.alternativemotion.de/News/Aktuelles/1057_Erste_Probefahrt_mit_Mercedes_Hybrid_Bus.html)<br />

Der Citaro wird auch in einer Brennstoffzellen-Hybridbus Variante gebaut, welche im Jahr<br />

2009 in Hamburg in Probebetrieb gehen soll.<br />

(Quelle: http://blog.mercedes-benz-passion.com/2009/03/flottenversuch-mit-dem-neuenmercedes-benz-citaro-fuelcell-hybrid/)<br />

2008 stellte Volvo mit dem „7.700 Hybrid“ einen 12 m langen Niederflur-Hybridbus für den<br />

Stadtverkehr vor. Der elektrische Motor betreibt den Bus bis <strong>zu</strong> einer Geschwindigkeit von<br />

ca. 20 km/h. Bei höheren Geschwindigkeiten wird auf den Dieselmotor umgeschaltet, der<br />

neben dem Antrieb auch die Batterien auflädt. 20–30 % Kraftstoffersparnis sind nach<br />

Herstellerangaben möglich.<br />

(Quelle:<br />

http://www.volvo.com/bus/global/engb/volvogroup/Environment/going+greener/hybrid/hybrid.htm)<br />

6.9 Obusse<br />

6.9.1 Funktionsprinzip inkl. Entwicklungsstand<br />

Als Oberleitungsbusse oder kurz Obusse werden elektrisch betriebene Busse bezeichnet,<br />

die mittels sog. Stangenstromabnehmern von über der Straße angebrachten Stromleitungen<br />

(= Oberleitungen) mit Elektrizität versorgt werden.<br />

Außerhalb von Österreich und Deutschland werden Obusse als ‚trolley bus’ oder ‚trolley’<br />

bezeichnet. In den USA ist allerdings meist "electric bus" gebräuchlich, da dort mit ‚trolley’<br />

eher eine Straßenbahn bezeichnet wird. Mit ‚Trolley’ wurde ursprünglich das Wägelchen<br />

bezeichnet, das bei den ersten Fahrzeugen dieser Art an der Oberleitung hinterher gezogen<br />

wurde, bevor die Stromabnahme über Stangen erfolgte.<br />

Es gibt gegenwärtig mehr als 25 Hersteller von Obussen. Für eine Liste siehe<br />

http://en.wikipedia.org/wiki/Trolleybus#Trolleybus_makers.<br />

Busse<br />

Obusse unterscheiden sich vom Aufbau her nicht von klassischen Bussen. Ausnahme sind<br />

Aufbauten auf dem Dach, an denen die Stromabnehmer installiert sind.<br />

Da im Vergleich <strong>zu</strong> schienengebundenen Bahnen die Schutzerdung über die Schienen fehlt,<br />

ist es besonders wichtig, dass die elektrische Ausrüstung gut vom Fahrzeugrahmen isoliert<br />

ist.<br />

62/150


Motoren<br />

In Obussen ist der Einsatz von Zentralmotoren als auch Radnabenmotoren möglich.<br />

Radnabenmotoren erleichtert es, den Fahrgästen ein möglichst großes Niederflurniveau <strong>zu</strong><br />

bieten. Bei Gelenkbussen können beide Achsen angetrieben werden, hier hat der Raddirektantrieb<br />

deutliche konzeptuelle Vorteile. Ein Vorteil von Zentralmotoren ist bei Obussen die<br />

Möglichkeit für eine echte 2. Isolationsebene.<br />

Heutige Leistungen von Obus-Motoren reichen je nach Länge des Busses von 160 kW bis<br />

<strong>zu</strong> über 700 kW.<br />

Oberleitungen<br />

Während die Oberleitung von Bahnen meist einpolig ausgeführt ist (die Rückleitung des<br />

Stromes erfolgt dann über die metallenen Räder und die Schienen) müssen Obusse<br />

aufgrund der fehlenden Rückleitung (Gummireifen, keine Schienen) eine zweipolige<br />

Oberleitung verwenden.<br />

Die Stromversorgung erfolgt mit Gleichstrom mit einer Spannung von typischerweise 550–<br />

750 Volt.<br />

Stangenstromabnehmer<br />

Die Strom<strong>zu</strong>fuhr erfolgt durch zwei einpolige Stangenstromabnehmer oder einen<br />

Doppelstromabnehmer, die während der Fahrt in Berührungskontakt mit dem<br />

Oberleitungsdraht stehen und den Strom von dort in den Elektromotor des Fahrzeugs leiten.<br />

Jeder der beiden Stromabnehmer darf immer nur mit dem positiven bzw. negativen<br />

Fahrdraht in Verbindung sein. Die Anordnung der Stromabnehmer bei modernen<br />

Fahrzeugtypen ermöglicht, dass der Obus bis <strong>zu</strong> 5 m neben der Oberleitung fahren kann.<br />

Der Elektromotor kann durch einen Diesel-Hilfsmotor ergänzt werden. Damit verfügt das<br />

Fahrzeug über <strong>zu</strong>sätzliche Bewegungsfreiheit, die bei Störungen, Staus und<br />

außerordentlichen Fahrten ausgenutzt werden kann. Dem gleichen Zweck dient die<br />

Bestückung mit einer Akku-Batterie.<br />

Ein Duobus ist die Bezeichnung für einen Obus mit einem vollwertigen Dieselmotor, der auf<br />

Routen ohne Oberleitung den Betrieb mit voller Leistung erlaubt.<br />

Ein Batterie-Obus fährt im Netz mit dem Strom der Oberleitung und lädt dabei die Batterie<br />

auf, kann sich aber entkoppeln und z.B. überholen oder Teilstrecken mit der Batterie fahren.<br />

Hybridbusse sind im Gegensatz <strong>zu</strong> den oben genannten Bustypen von Oberleitungen<br />

komplett unabhängig (siehe da<strong>zu</strong> auch die Beschreibung der E-Busse).<br />

Als Spurbusse werden Obusse bzw. konventionelle Busse bezeichnet, die entlang einer<br />

vorgegebenen Spur geführt werden. Die neuesten Entwicklungen in diesem Vereich ähneln<br />

dem Aussehen nach eher modernen Straßenbahnwagen, die jedoch auf Gummirädern<br />

unterwegs sind. Spurgeführte Obusse können auch fahrerlos geführt werden.<br />

Güter-Obusse (auch Gütertrolleybus, Trolleylastwagen oder Trolley-Lkw) sind durch<br />

Oberleitungen versorgte elektrisch angetriebene Verkehrsmittel für den Gütertransport. Sie<br />

63/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

besitzen im Vergleich mit Diesel-Lkws Vorteile auf Straßen mit hoher Steigung, z.B. in<br />

Bergbaubetrieben.<br />

Ein historischer Spezialfall sind die sog. Gyrobusse, die von 1953 bis 1960 in den Schweizer<br />

Städten Yverdon und Grandson eingesetzt wurden. Die Energie wurde an den Haltestellen<br />

durch Oberleitungen aufgenommen und durch große Schwungräder gespeichert.<br />

6.9.2 Vor- und Nachteile<br />

Vorteile<br />

� Bessere Fahrleistung/sehr gute Klettereigenschaften: Moderne Obusse haben eine<br />

maximale Leistungsaufnahme von über 700 Kilowatt und erreichen Beschleunigungen,<br />

die teilweise über denen von Pkws liegen. Sie bieten deshalb v.a. in topografisch<br />

schwierigen Gegenden Vorteile gegenüber Dieselbussen, z.B. auf den steilen Straßen<br />

San Franciscos.<br />

� Höhere Lebensdauer: Die Laufleistung und die Lebensdauer eines Obusses liegen auf<br />

Grund des geringeren Verschleißes beim Antriebssystem über denen von Dieselbussen<br />

(Dieselbus: 10 bis 14 Jahre; Obus: 15 bis 20 Jahre).<br />

� Bessere Ökobilanz: Es entstehen keine Abgasemissionen am Einsatzort.<br />

In einem Forschungsbericht der Fachhochschule Köln über die Energie-, Kosten- und<br />

Emissionsbilanz von Oberleitungsbussen wurde <strong>zu</strong>sammenfassend festgestellt, dass<br />

moderne Oberleitungsbusse „die Atmosphäre mit erheblich geringeren Schadstoffen als eine<br />

gleich gelagerte Dieselbusflotte belasten“.<br />

Tabelle 6: Emissionsvergleich von Diesel- und Obus<br />

Quelle: U. Langer: Vergleichende Untersuchung der Energie-, Kosten- und Emissionsbilanz<br />

im öffentlichen Nahverkehr bei Einsatz von Oberleitungsbussen und Dieselbussen der<br />

Stadtwerke Solingen – http://www.obus-ew.de/d301fh-koeln-forsch2.htm.<br />

64/150


Laut der Schweizer <strong>Studie</strong> „Umweltverträglichkeit und Energieeffizienz des Trolleybusses –<br />

externe Kosten“ schneidet der Oberleitungsbus im Vergleich mit den konkurrierenden<br />

Verkehrsmitteln Dieselbus und Straßenbahn wie folgt ab:<br />

Tabelle 7: Oberleitungsbus im Vergleich mit den konkurrierenden Verkehrsmitteln Dieselbus<br />

und Straßenbahn<br />

Obus um ca. x %<br />

besser als Dieselbus<br />

Obus um ca. x %<br />

besser als Straßenbahn<br />

Energieverbrauch + 40 – 30<br />

Klimagase (CH-Strommix) + 75 +/– 0<br />

Stickoxide (ohne / mit Euro IV) + 90 / 80 + 40<br />

Kohlenwasserstoffe (ohne / mit<br />

Euro IV)<br />

+ 70 / 55 + 75<br />

Feinpartikel (ohne / mit Filter) + 70 / 20 + 40<br />

Grobpartikel + 25 + 60<br />

Lärm + 90 + 25<br />

Landverbrauch +/– 0 – 25<br />

Unfälle +/– 0 – 65<br />

Quelle: Umweltverträglichkeit und Energieeffizienz des Trolleybusses – externe Kosten»,<br />

Referat von Dr. Peter Marti, Metron Verkehrsplanung AG, Brugg, gehalten an der<br />

internationalen Fachtagung des DLR, 10./11. Mai 2007 in Solingen, D. Zitiert nach:<br />

http://litra.ch/Weltweite_Renaissance_der_Trolleybusse.html<br />

Fazit: Besonders bei lokal und emissionsfrei erzeugtem Strom ist der Neubau von Obus-<br />

Strecken eine geeignete Maßnahme <strong>zu</strong>r Verbesserung der Luftqualität.<br />

Im Vergleich <strong>zu</strong> schienengebundenen Bahnen entfällt bei Obuslinien der bei Glätte und<br />

starken Bremsungen gestreute Sand, der von den Rädern zermahlen wird. Laut einer <strong>Studie</strong><br />

der Technischen Universität Wien produziert der Wiener Straßenbahnbetrieb bei einer<br />

Linienlänge von 227,3 Kilometern jährlich 417 Tonnen PM10-Emissionen. Hin<strong>zu</strong> kommen 85<br />

Tonnen Räder-, Schienen- und Bremsenverschleiß (Quelle: http://www.gomaut.at/go/detail_news.asp?Navi=1362&ID=23543)<br />

� Komfortgewinn: Die geringe Geräuschentwicklung, Vibrationsfreiheit und ruckfreies<br />

Fahren bringt nach internationalen Erfahrungen Fahrgast<strong>zu</strong>wächse bis <strong>zu</strong> 15 Prozent<br />

(http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1036545).<br />

� Die elektrischen Antriebsaggregate benötigen weniger Platz als ein Dieselmotor mit<br />

Partikelfilter oder ein Gasmotor mit Katalysator. Dies erlaubt einen tiefen Wagenboden<br />

auf der gesamten Fahrzeuglänge und einen niedrigen Einstieg auch bei der hintersten<br />

Türe.<br />

� Höherer Fahrgast<strong>zu</strong>spruch: durch die klare Linienstruktur und bessere Erkennbarkeit im<br />

Vergleich <strong>zu</strong> konventionellen Bussen. Siehe da<strong>zu</strong> auch Kapitel ‚Einstellung der<br />

NutzerInnen’<br />

� Lärmarmer Betrieb, sowohl im Vergleich <strong>zu</strong> dieselbetriebenen Bussen als auch <strong>zu</strong><br />

Straßenbahnen.<br />

65/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

� Energieeinsparung im Vergleich <strong>zu</strong>r Straßenbahn 25–35 % durch<br />

Energierückgewinnung beim Bremsen und das Vermeiden von Leerlaufverlusten.<br />

� Weniger Unfälle im Vergleich <strong>zu</strong> Dieselbussen aufgrund der leichteren Erkennbarkeit<br />

durch die Oberleitung und die Stromabnehmer (Quelle:<br />

http://www.trolleymotion.com/common/files/trolley_stadtbahn.pdf)<br />

� Unabhängigkeit von der <strong>Pre</strong>isentwicklung und Verfügbarkeit von fossilen Energieträgern<br />

Nachteile<br />

� Abhängigkeit von einer fest definierten Streckenführung. Probleme bei<br />

Net<strong>zu</strong>nterbrechungen. Kurzfristige Linienänderungen sind ausgeschlossen.<br />

� Höhere Anschaffungskosten: Der Neupreis eines Obusses liegt rund 50 Prozent über<br />

dem eines vergleichbaren Standardlinienbusses. Erschwerend hin<strong>zu</strong> kommen hier die<br />

typischerweise kleineren Stückzahlen bei Obus-Serien, nicht selten handelt es sich<br />

dabei um Spezialanfertigungen für bestimmte Betriebe. Ähnlich wie elektrisch<br />

angetriebene Schienenfahrzeuge entstehen Obusse nahe<strong>zu</strong> immer als<br />

Gemeinschaftsunternehmen; die elektrische Ausrüstung wird dabei von einer anderen<br />

Firma produziert als die Karosserie.<br />

� Im Vergleich <strong>zu</strong> den Kosten für eine Straßenbahnlinie sind die Investitionskosten einer<br />

Obus-Linie jedoch 5–10 % geringer.<br />

� Höhere Betriebskosten: Die Kosten für den Betrieb von Obussen liegen – abhängig von<br />

topografischen Bedingungen – um ca. ein Drittel über denen beim reinen<br />

Dieselbusbetrieb. Gründe dafür sind Kosten für Installation und Wartung der<br />

Oberleitungen (bei entsprechender Planung können jedoch z.B. die Masten der<br />

öffentlichen Straßenbeleuchtung mitbenutzt werden). Auch die Wartung der Fahrzeuge<br />

ist aufgrund der komplizierten Elektrik teurer.<br />

� Gefahr von Bränden der elektrischen Ausrüstung ohne Fremdeinwirkung.<br />

� Die Oberleitungen werden manchmal als unästhetisch empfunden, insbesondere in<br />

historischen Ortskernen.<br />

� Verkehrssicherheit wird als gefährdet gesehen durch die leisen Fahrzeuge.<br />

66/150


Abbildung 25: Vergleich der Kosten für den Betrieb von Obussen bzw. Dieselbussen<br />

Die Lebenszykluskosten von Diesel-Bussen und Trolleybussen bewegen sich in einem<br />

vergleichbaren Rahmen.<br />

Quelle: Arnulf Schuchmann. „Trolleybus systems: A business case (investment and<br />

operating costs)“ presented on the occasion of The UITP Regional Conference Central and<br />

Eastern Europe and Eurasia. Belgrade 27th September 2006. In:<br />

http://www.trolleymotion.com/common/files/trolley_stadtbahn.pdf<br />

Tabelle 8: Vergleich der Kosten für pro gefahrenem Kilometer Obusse und Dieselbusse in<br />

Salzburg, Quelle: Salzburg AG<br />

6.9.3 Relevante Gesetzesmaterie und Besteuerungsregeln<br />

Aufgrund der technischen und betrieblichen Herkunft wird der Trolleybus in den nationalen<br />

Rechtsgebungen <strong>zu</strong>meist als Eisenbahn behandelt. Dies ist auch in Österreich so geregelt:<br />

67/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

§ 5 Eisenbahngesetz 1957, Absatz 3: „Oberleitungs-Omnibusse gelten als Straßenbahn,<br />

sofern es sich nicht um die Haftung für Schäden beim Betrieb eines<br />

Oberleitungskraftfahrzeuges, wenn auch in Verbindung mit ortsfesten eisenbahntechnischen<br />

Einrichtungen, handelt.“<br />

Eine Einschränkung findet sich in EB <strong>zu</strong> BGBl. Nr. 452/1992: „Oberleitungsomnibusse gelten<br />

als Straßenbahnen nur hinsichtlich ihrer Fahrleitungen, für deren Anbringung an fremden<br />

Bauwerken die Bestimmungen des § 18 Abs. 4 EisbG gelten sollen. Die Obusfahrzeuge<br />

selbst unterliegen dem Kraftfahrgesetz, gelten haftungsmäßig als Kraftfahrzeuge und<br />

werden auch nach den Bestimmungen der Straßenpolizeivorschriften betrieben.“<br />

Die rechtliche Einstufung als Eisenbahn findet <strong>zu</strong>m Teil auch ihren Niederschlag im<br />

Arbeitnehmerschutz und in arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen. Z.B. sind<br />

MitarbeiterInnen eines Österreichischen Obus-Betriebes automatisch im Eisenbahner-<br />

Kollektivvertrag eingestuft.<br />

6.9.4 Marktanteil in Österreich<br />

In Österreich bestehen derzeit zwei Obus-Betriebe: ein größeres Netz mit 83 Bussen in<br />

Salzburg und ein kleineres mit 19 Bussen in Linz.<br />

Salzburg<br />

In Salzburg werden seit dem Jahr 1949 Obusse eingesetzt. Das sich in den 1940erJahren<br />

rasch verdichtende Obus-Netz führte im Jahr 1953 <strong>zu</strong>r Einstellung der letzten Straßenbahnlinie<br />

Salzburgs.<br />

Die Obusse in Salzburg werden von der Salzburg AG für Energie, Verkehr und<br />

Telekommunikation betrieben. Mit Stand Mai 2008 werden acht Linien (sieben während der<br />

Schulferien) mit insgesamt 83 Obussen geführt. Das Oberleitungs-Netz wird laufend<br />

erweitert, so ist für 14.6.2009 die Umstellung einer derzeit mit Dieselbussen geführten Linie<br />

auf elektrischen Betrieb geplant. Auch der Wagenpark wird laufend erneuert und erweitert.<br />

Derzeit sind folgende Modelle im Einsatz:<br />

� 32 Busse des belgischen Nutzfahrzeugherstellers Van Hool stellen die neueste<br />

Fahrzeuggeneration dar (ab Baujahr 2000). Diese Busse sind ausschließlich mit<br />

Niederflureinstiegen ausgestattet. 13 Busse verfügen über einen dieselbetriebenen<br />

Hilfsmotor, der den Betrieb bei Stromausfällen oder Linienumleitungen eingeschränkt<br />

aufrecht erhalten kann.<br />

� 23 Gräf&Stift-Niederflurgelenkobusse (Bj.1994-1997)<br />

� 26 Gräf&Stift-Hochflurgelenkobusse (Bj.1989-1994), davon bis auf drei Fahrzeuge alle<br />

mit Drehstrommotor.<br />

� Zwei weitere Fahrzeuge sind historische Obusse (Bj.1985 bzw. 1989), die <strong>zu</strong><br />

Spitzenzeiten aber noch eingesetzt werden.<br />

Zusätzlich werden einige Nostalgie-Obusse bei Sonderfahrten eingesetzt. Bis auf einen<br />

gelenklosen Solobus handelt es sich bei allen eingesetzten Oberleitungsbussen um<br />

Gelenksbusse.<br />

68/150


Zurzeit laufen Verhandlungen bezüglich der Beschaffung von 20 (+5 Option) Solaris-Trollino­<br />

Gelenk-Obussen, die ab 2009 <strong>zu</strong>r Auslieferung vorgesehen sind.<br />

Laut der Betreibergesellschaft Salzburg AG verbrauchen die Obusse in Salzburg jährlich ca.<br />

9,5 Mio. kWh Strom. Die verwendete Elektrizität stammt laut Salzburg AG aus heimischer<br />

Wasserkraft. Ein Viertel der benötigten Energie erzeugen die Obusse durch Rekuperation<br />

beim Bremsen selbst.<br />

Die Obusse in Salzburg legen jährlich 4,8 Millionen Kilometer <strong>zu</strong>rück und reduzieren den<br />

CO2-Ausstoß laut Stadt Salzburg um über 60.000 Tonnen pro Jahr<br />

Gründe für den stetigen Ausbau des Obusnetzes in der Stadt Salzburgs sind laut Salzburger<br />

Gemeinderat die Sauberkeit und die geringe Lärmbelastung im Vergleich <strong>zu</strong> Autobussen<br />

sowie die größere Flexibilität gegenüber einer Straßenbahn. Außerdem bestünde bei der<br />

Bevölkerung große Akzeptanz für den Obus. (Quelle: http://www.salzburg-ag.at/Obus-und­<br />

Wasserkraft.1344.0.html)<br />

Salzburger Obus-Positionspapier:<br />

http://www.trolleymotion.com/common/files/salzburg_obus_positionspapier_EU.pdf<br />

Abbildung 26: Moderne Obusse in Salzburg.<br />

69/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Abbildung 27: Obus in Linz<br />

Der erste Obusbetrieb in Linz wurde im Jahr 1944 mit 10 Obussen aufgenommen. Derzeit<br />

verkehren auf vier Linien 19 Fahrzeuge. Dem gegenüber stehen 21 Linien, die mit insgesamt<br />

69 Diesel- und 20 Erdgas(CNG)-Fahrzeugen betrieben werden, sowie 51 Straßenbahnen,<br />

die auf drei Linien verkehren. Im Jahr 2008 wählten 13 % aller Fahrgäste der Linz Linien<br />

GmbH den Obus, 26 Prozent Diesel- bzw. Erdgas(CNG)-Busse und 52 Prozent die<br />

Straßenbahn.<br />

Der Fahrzeugpark des Obus-Systems in Linz umfasst 19 Busse des Typs Volvo V 7000 AT<br />

(Baujahr: 2000–2001).<br />

Im Zuge der Einführung von Erdgas(CNG)-Bussen in Linz im Jahr 2007 wurde die<br />

Einstellung des Obus-Systems in Linz in Zeitungen diskutiert, ist aber laut Auskunft der LINZ<br />

AG aus heutiger Sicht nicht geplant. Erst in den letzten Jahren wurden sämtliche<br />

Oberleitungen saniert und neue Linien an das Netz angeschlossen bzw. bestehende<br />

erweitert. Jedoch werden auf den Linzer Obuslinien immer wieder auch Diesel- oder<br />

Erdgas(CNG)-Busse eingesetzt.<br />

Quellen: http://www.linzag.at/navigation/section,id,147;<br />

http://www.oepnv-austria.at/linz/busg.htm<br />

Stillgelegte Obusbetriebe in Österreich<br />

� Klagenfurt (Obusbetrieb von 1944 bis 1963): In Klagenfurt wird seit 2007 ein Konzept für<br />

die Wiedereinführung des Obusses erstellt. Bei der Bundesregierung soll ein Antrag auf<br />

Klimaförderung eingereicht werden.<br />

� Graz (Obusbetrieb von 1941 bis 1967): In Graz wurde 2007 die Wiedereinführung eines<br />

Obus-Netzes diskutiert. Allerdings hat man sich dagegen entschieden, weil Graz bereits<br />

zwei Verkehrssysteme hat und ein drittes <strong>zu</strong>sätzliche Betriebskosten verursachen würde<br />

(http://www.styria-mobile.at/home/gvb/o-bus.html)<br />

� Innsbruck (Obusbetrieb 1942–1976 und 1986–2007): Das Obussystem in Innsbruck<br />

wurde am 25.2.2007 <strong>zu</strong>gunsten der Erweiterung des Straßenbahnnetzes eingestellt.<br />

� Weitere eingestellte Linien: Gmünd, Judenburg, Kapfenberg, Leoben, Weidling, Wien<br />

70/150


Quelle: http://xover.htu.tuwien.ac.at/~tramway/stvkr-a-wiki/index.php/O-Bus<br />

Die Österreichische Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (GSV) trat in einer<br />

<strong>Pre</strong>sseaussendung vom 19.1.2009 für den Ersatz stark frequentierter Buslinien im<br />

Nahverkehr durch Obusse ein. Neben Umweltvorteilen betont die GSV dabei den<br />

Komfortgewinn für die Fahrgäste und die Wirtschaftlichkeit (die Betriebskosten lägen über<br />

den Lebenszyklus betrachtet unter jenen von Autobussen).<br />

Für Wien regt die GSV u.a. die Prüfung der Umstellung der Linie 48A sowie 13A auf<br />

Obusbetrieb an.<br />

Quelle: http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20090114_OTS0118<br />

Pionier-Obus in Gmünd<br />

Der erste elektrische Oberleitungs-Bus in Österreich wurde im Jahr 1907 – gegen den Willen<br />

der Bevölkerung und ohne brauchbare internationale Vorbilder – auf einer 2,7 km langen<br />

Strecke in Gmünd eingesetzt. Die Linie war sehr frequentiert, aber aufgrund der bewusst<br />

niedrig gehaltenen Tarife nicht rentabel und wurde im 1. Weltkrieg 1916 eingestellt.<br />

Abbildung 28: Das elektrische Oberleitungs-Automobil von Gmünd (Quelle:<br />

http://www.vergangenes.gmuend.at/?Itemid=63)<br />

6.9.5 Einstellung der Nutzer<br />

Höherer Fahrgast<strong>zu</strong>spruch: In Lyon wurde festgestellt, dass – bei freier Auswahl des<br />

Fahrzeugs bei gleichen Vorausset<strong>zu</strong>ngen bezüglich Linienführung und Fahrplan –<br />

60 Prozent der Fahrgäste den Obus statt dem Standard-Dieselbus wählen. Eine wichtige<br />

Rolle spielt in diesem Zusammenhang auch die sichtbare Linienführung bei<br />

Oberleitungsbussen, so ist für Fahrgäste stets ersichtlich wo eine Linie verläuft und in<br />

welcher Richtung sie die nächste ÖPNV-Haltestelle finden. Man spricht hierbei von einer<br />

ständigen visuellen Präsenz im öffentlichen Raum<br />

(http://www.litra.eu/Weltweite_Renaissance_der_Trolleybusse.html)<br />

Das Verkehrs-Consultingbüro S2R-Consulting betont, dass Obusse 15 Prozent mehr<br />

Fahrgäste <strong>zu</strong>m öffentlichen Verkehr brächten. Eine wissenschaftliche <strong>Studie</strong> der<br />

71/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Technischen Hochschule in Zürich hat dieses Phänomen in der Psyche der Menschen<br />

ausgemacht (http://www.s2r-consulting.de/news/article.php?article_file=1188398234.htm)<br />

Auch beim Stadtbus Salzburg stellt man eine höhere Akzeptanz durch die Kunden fest. Die<br />

um 15 Prozent gesteigerten Einnahmen aus dem Billetverkauf werden vor allem der<br />

Umstellung von Diesel- auf Obus <strong>zu</strong>geschrieben.<br />

6.9.6 Potential und aktuelle Trends in der Weiterentwicklung<br />

Obusse besitzen in etlichen Städten in allen Kontinenten mit Ausnahme von Afrika einen<br />

funktionierenden Markt. Gerade für liniengebundene Busse wird die direkte Strom<strong>zu</strong>führung<br />

in das Fahrzeug über Oberleitungen auch dann eine interessante Alternative bleiben, wenn<br />

sich die Versorgung über Umwege wie Wasserstoff oder Akkumulatoren für andere<br />

Fahrzeuge nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Realität durchsetzen sollte.<br />

Aktuelle Weiterentwicklungen sind Doppelgelenkbusse mit einer Länge von bis <strong>zu</strong> 25m und<br />

einer Fahrgastkapazität von ca. 200 Personen, die oft bei spurgeführten Systemen, sog. O-<br />

Bahnen eingesetzt werden. Diese Busse, wie sie z.B. in Zürich eingesetzt werden, können<br />

als Bindeglied zwischen Bus und Straßenbahn betrachtet werden.<br />

Abbildung 29: Ein Doppelgelenk-Obus, die sog. „Lighttram“, in Zürich<br />

Moderne Fahrzeuge sind <strong>zu</strong>nehmend mit Akkus ausgestattet und können daher<br />

Straßensperren auf der Route, z.B. wegen Bauarbeiten, auf Alternativstrecken überbrücken.<br />

Moderne Oberleitungssysteme können sowohl die Kosten als auch die Sichtbarkeit<br />

minimieren (http://www.tbus.org.uk/overhead.htm).<br />

Anfang Juli 2009 ist in Salzburg die Betriebsaufnahme der ersten überwiegend privat<br />

finanzierten Obusverlängerung geplant. Die Verlängerung zweier Linien <strong>zu</strong> einer neuen<br />

Wohnsiedlung mit Großmarkt wird u.a. durch den Wohnbauträger und den Betreiber des<br />

Großmarktes getragen. Quelle: http://www.trolleymotion.com/de/ndetails.php?n_ID=709<br />

6.9.7 Kompetenzen österreichischer Firmen und Institutionen<br />

Seit den 1940er- bis in die 90er Jahre wurden Obusse in Österreich von Gräf&Stift (ab 1988:<br />

MAN) erzeugt.<br />

72/150


6.9.8 Internationale Beispiele<br />

Weltweit werden derzeit in 346 Städten Oberleitungsbusse im ÖPNV eingesetzt. Dem<br />

gegenüber stehen ca. 500 Städte, in denen in Obuslinien eingestellt wurden.<br />

Insgesamt verkehren derzeit ca. 40.000 Oberleitungsbusse in allen Kontinenten außer Afrika<br />

(1986 wurde der Betrieb in Johannesburg stillgelegt). Am meisten Verbreitung finden<br />

Obusse in Russland mit ca. 15.000 Obussen, davon 1.600 in Moskau. In Europa (ohne<br />

Russland) verkehren ebenso 15.000 Obusse, davon ca. 8.000 in der Ukraine und 2.000 in<br />

Weißrussland. Die Länder mit den meisten eingesetzten Obussen in der EU sind Tschechien<br />

(13 Betriebe, 740 Obusse), Rumänien (13 Betriebe, 635 Obusse), Schweiz (13 Betriebe, 524<br />

Obusse) und Bulgarien (15 Betriebe, 520 Obusse) (Stand 2008). In Deutschland gibt es nur<br />

mehr 3 Obusbetriebe (Solingen, Eberswalde und Esslingen).<br />

In Asien (ohne Russland) verkehren ca. 5.000 Oberleitungsbusse. Auf dem amerikanischen<br />

Kontinent verkehren ca. 3.000 Obusse.<br />

Europäische Großstädte mit Obus-Betrieb: Athen, Belgrad, Bratislava, Bukarest, Budapest,<br />

Kiew, Lyon, Mailand, Minsk, Moskau, Neapel, Rom, Riga, Sankt Petersburg und Sofia.<br />

Nicht-europäische Beispiele: Boston, Moskau, Mexico City, San Francisco, Peking, Sao<br />

Paulo, Shanghai, Vancouver und viele mehr.<br />

Beispiele für Obus-Betriebe, die in den letzten Jahren neu installiert wurden: Boston,<br />

Bratislava, Bukarest, Lyon, Philadelphia, Vancouver, Leeds.<br />

Hybrid-Obusse werden z.B. seit 2005 in Rom und seit 2006 in Bratislava eingesetzt.<br />

73/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

7 Entwicklung möglicher Szenarien<br />

7.1 Status quo und jüngere Entwicklungen<br />

Der Anteil der reinen Elektro-Pkw in Österreich ist nach wie vor verschwindend gering<br />

(Abbildung 30). Auch die anderen alternativen Antriebstechnologien (Flüssiggas, Erdgas,<br />

bivalenter Betrieb und Hybrid) erreichen <strong>zu</strong>sammen im Jahr 2008 nur einen bescheidenen<br />

Anteil von knapp 0,1 Prozent. Die Anzahl der angemeldeten Elektro-Pkw war von 2004 bis<br />

2007 mit rund 130 Fahrzeugen praktisch konstant (Statistik Austria, 2009). Von 2007 auf<br />

2008 nahm deren Anzahl aber um 11 Prozent auf 146 <strong>zu</strong>. Die Zahl der Fahrzeuge mit<br />

anderen alternativen Antriebstechnologien hat zwischen 2005 und 2008 drastisch<br />

<strong>zu</strong>genommen (Abbildung 31).<br />

Diesel, 54.2%<br />

Hybrid Benzin/Elektro,<br />

0.060%<br />

Gas und bivalent,<br />

0.033%<br />

Elektro, 0.003%<br />

Benzin, 45.7%<br />

Abbildung 30: Anteil verschiedener Antriebstechnologien an der Pkw-Flotte 2008, Quelle:<br />

(Statistik Austria, 2009)<br />

74/150


Fahrzeuge<br />

4,500<br />

4,000<br />

3,500<br />

3,000<br />

2,500<br />

2,000<br />

1,500<br />

1,000<br />

500<br />

0<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009<br />

Jahr<br />

1) Flüssiggas, Erdgas, bivalenter Betrieb und kombinierter Betrieb (Hybrid)<br />

Elektro<br />

Sonstiger Antrieb1)<br />

Abbildung 31: Entwicklung der Anzahl der Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechnologien,<br />

Quelle: (Statistik Austria, 2009)<br />

7.2 Einstellung der potentiellen Nutzer <strong>zu</strong> alternativen Antrieben<br />

Im Rahmen der hier vorliegenden Arbeit wurden drei <strong>Studie</strong>n ausgewertet, welche<br />

Befragungen über die Einstellungen der potentiellen Nutzer <strong>zu</strong> alternativen Antrieben<br />

durchführten (Auto Bild, 2006; Landmann et al., 2009; tns infratest, 2008).<br />

7.2.1 Umfrage Hybridfahrzeuge Continental<br />

Im Zeitraum Dezember 2007 bis Jänner 2008 führte TNS Infratest im Auftrag der Firma<br />

Continental in Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Großbritannien, den USA, Japan,<br />

China und Österreich eine Befragung <strong>zu</strong>m Thema Hybridfahrzeuge durch (tns infratest,<br />

2008). In Österreich wurden 1.001 Personen befragt. Tabelle 9 fasst die Ergebnisse der<br />

Abfrage der nicht gestützten Bekanntheit von alternativen Antriebssystemen <strong>zu</strong>sammen. Am<br />

häufigsten wurden Elektroantrieb und Benzinhybridantrieb genannt. Rund ein Drittel der<br />

Befragten nannten spontan diese Möglichkeiten. Danach folgen in der Bekanntheit<br />

Erdgasantrieb und Dieselhybridantrieb. Diese Alternativen wurden von rund einem Fünftel<br />

der Befragten genannt.<br />

Der gestützte Bekanntheitsgrad der Hybridtechnologie bzw. des Hybridantriebs liegt mit 85<br />

Prozent deutlich höher (Abbildung 32). Ein Prozent der Befragten gab an, einen<br />

Hybridantrieb <strong>zu</strong> fahren (tns infratest, 2008). Dieses Ergebnis steht in deutlichem<br />

Widerspruch <strong>zu</strong>r Zulassungsstatistik, welche für Hybridfahrzeuge einen Anteil von 0,06<br />

Prozent ausweist (Statistik Austria, 2008).<br />

75/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Es wurde auch gefragt, welche Vorausset<strong>zu</strong>ngen erfüllt sein müssten, damit die Befragten<br />

den Kauf eines Hybridfahrzeuges in Erwägung ziehen. Aufgrund der freien Antworten ist es<br />

schwierig, Aussagen aus den Antworten ab<strong>zu</strong>leiten. Für etwas mehr als 30 Prozent ist die<br />

Höhe der Anschaffungskosten ein entscheidendes Kriterium. Rund 16 Prozent gaben an,<br />

sich den Kauf eines Hybridfahrzeuges vorstellen <strong>zu</strong> können, wenn diese wirtschaftlicher als<br />

ein konventioneller Pkw ist. Für ebenfalls rund 16 Prozent ist eine Vorausset<strong>zu</strong>ng, dass die<br />

Hybridtechnologie umweltfreundlicher ist. Rund 8 Prozent wollen sich erst für Hybridantriebe<br />

entscheiden, wenn die Technologie ausgereift ist und Kinderkrankheiten beseitigt wurden.<br />

Für 6 Prozent sind entsprechend ausgebaute Tankstellennetze eine Vorausset<strong>zu</strong>ng 15 . Für<br />

2,4 Prozent ist eine größere Modellauswahl ein Entscheidungskriterium. Für 1,7 Prozent<br />

spielt Reichweite eine wichtige Rolle.<br />

Die Bereitschaft, bei der nächsten Kaufentscheidung einen Hybridantrieb in Erwägung <strong>zu</strong><br />

ziehen, ist hoch. Knapp drei Prozent der Befragten wollen bestimmt einen Hybridantrieb<br />

wählen. Knapp 30 Prozent gaben an, mit großer Wahrscheinlichkeit oder bestimmt einen<br />

Hybridantrieb kaufen <strong>zu</strong> wollen (Tabelle 10). Von jenen knapp 60 Prozent, die keinen<br />

Hybridantrieb kaufen wollen, würden zwei Drittel ihre Entscheidung ändern, wenn der Kauf<br />

von Hybridfahrzeugen steuerlich gefördert würde (Abbildung 33).<br />

Auch die Bereitschaft, elektrisch betriebene, emissionsfreie Fahrzeuge <strong>zu</strong> kaufen, scheint<br />

hoch (Tabelle 11). Fast neun Prozent der Befragten können sich ganz bestimmt vorstellen,<br />

ein für den Stadtverkehr entwickeltes Auto, das völlig emissionsfrei und batteriegetrieben ist,<br />

<strong>zu</strong> kaufen. Etwas weniger als die Hälfte schätzt es als eher wahrscheinlich, sehr<br />

wahrscheinlich oder ganz bestimmt ein, ein solches Fahrzeug <strong>zu</strong> kaufen. Ein Fünftel der<br />

Befragten will ein solches Fahrzeug keinesfalls kaufen. Unter der Vorausset<strong>zu</strong>ng von<br />

Zufahrtsbeschränkungen in Innenstädten und Steuerbefreiungen erhöht sich die Bereitschaft<br />

nochmals deutlich (Tabelle 12). Ein Fünftel würde unter diesen Umständen ganz bestimmt<br />

ein batterie-elektrisch betriebenes Fahrzeug kaufen. Fast 60 Prozent halten es für eher<br />

wahrscheinlich, sehr wahrscheinlich oder sicher. Der Anteil jener, die ein rein elektrisch<br />

betriebenes Fahrzeug ganz ablehnen, verringert sich allerdings nur wenig auf knappe<br />

18 Prozent.<br />

Tabelle 9: Welche kraftstoffsparende Antriebsysteme sind Ihnen, wenn auch nur dem<br />

Namen nach, bekannt? Nenne Sie mir bitte alle, die Ihnen einfallen.<br />

Erdgas<br />

Autogas<br />

Flüssiggas<br />

Bioethanol<br />

Biodiesel<br />

Brennstoffzelle<br />

Wasserstoff<br />

Elektro<br />

Hybridantrieb<br />

Benzin<br />

Hybridantrieb<br />

Diesel<br />

21,0% 6,0% 3,3% 3,4% 9,4% 3,9% 14% 33,3% 33,2% 21,6%<br />

Quelle: (tns infratest, 2008); Land Österreich, N = 1001<br />

15 Obwohl Hybridantriebe kein anderes Tankstellennetz benötigen als konventionelle Pkws.<br />

76/150


Nein<br />

15%<br />

k.A.<br />

0%<br />

Ja<br />

85%<br />

Abbildung 32: Haben Sie schon einmal etwas von der Hybridtechnologie bzw.<br />

Hybridantrieben für Autos gehört oder gelesen? Quelle: (tns infratest, 2008); Land<br />

Österreich, N = 1001<br />

Tabelle 10: Wenn Sie einmal an Ihren nächsten Pkw-Kauf denken: Wie wahrscheinlich ist<br />

es, dass Sie dann einen PKW mit Hybridantrieb kaufen?<br />

ganz bestimmt<br />

mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit<br />

wahrscheinlich<br />

nicht<br />

2,8% 26,4% 43,6% 16,2% 11,0%<br />

bestimmt nicht<br />

Quelle: (tns infratest, 2008); Land Österreich, N = 1001<br />

weiß nicht, k.A.<br />

77/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Nein<br />

30%<br />

k.A.<br />

5%<br />

Abbildung 33: Sie wollen kein Hybridfahrzeug kaufen. Würden Sie Ihre Haltung ändern,<br />

wenn der Staat den Kauf von Hybridfahrzeugen steuerlich fördern würde? Quelle:<br />

(tns infratest, 2008); Land Österreich, N = 599<br />

Tabelle 11: Die Entwicklung leistungsfähiger Batteriesysteme für Autos macht erkennbare<br />

Fortschritte. Wie sehr können Sie sich vorstellen, ein ausschließlich für den<br />

Stadtverkehr entwickeltes Auto, das völlig emissionsfrei (Abgasfrei) und<br />

batteriegetrieben ist, <strong>zu</strong> kaufen?<br />

ganz bestimmt<br />

sehr wahrscheinlich<br />

eher wahrscheinlich<br />

Ja<br />

65%<br />

eher nicht<br />

wahrscheinlich<br />

sehr unwahrscheinlich<br />

8,6 % 12,5 % 25,8 % 19,1 % 11,8 % 20,4 %<br />

Quelle: (tns infratest, 2008); Land Österreich, N = 1001<br />

78/150<br />

bestimmt nicht


Tabelle 12: Und wie sehr können Sie sich vorstellen, ein ausschließlich für den Stadtverkehr<br />

entwickeltes, batteriegetriebenes Auto <strong>zu</strong> kaufen, wenn Innenstädte nur noch für<br />

solche Fahrzeuge <strong>zu</strong>gelassen und diese steuerbefreit wären?<br />

ganz bestimmt<br />

sehr wahrscheinlich<br />

eher wahrscheinlich<br />

eher nicht<br />

wahrscheinlich<br />

sehr unwahrscheinlich<br />

21,6 % 15,4 % 21,5 % 14,4 % 7,0 % 17,8 %<br />

Quelle: (tns infratest, 2008); Land Österreich, N = 1001<br />

7.2.2 Auto Bild Marktbarometer<br />

Im Auftrag der deutschen Zeitschrift Auto Bild wurde im Jahr 2006 eine repräsentative<br />

Befragung <strong>zu</strong>m Thema Alternative Antriebe durchgeführt (Auto Bild, 2006). Abbildung 34<br />

zeigt die Ergebnisse für die ungestützte Bekanntheit verschiedener Antriebstechnologien 16 .<br />

45 Prozent der Befragten nannten dabei Hybrid oder Hybridantrieb. Elektro bzw.<br />

Elektromotor wurde von rund einem Viertel der Befragten spontan genannt. In der gestützten<br />

Befragung 17 gab es sowohl in der Gruppe der Männer als auch der Frauen keine Person,<br />

der keine einzige alternative Antriebstechnologie ein Begriff war (Abbildung 35). Rund zwei<br />

Drittel der Befragten sind der Ansicht, dass sich die alternativen Antriebstechnologien bereits<br />

in den nächsten Jahren durchsetzen werden.<br />

Rund 70 Prozent der befragten Männer halten Hybridantriebe für serientauglich 18 (Abbildung<br />

36). Rund ein Fünftel hält den Elektroantrieb für serientauglich. 92 Prozent der befragten<br />

Männer sind der Meinung, dass der Staat die Entwicklung alternativer Antriebe durch<br />

Steuernachlässe fördern soll. Knapp drei Viertel wollen mit einer Entscheidung für alternative<br />

Antriebe warten, bis sich abgezeichnet hat, welche Alternative sich durchsetzen wird. Für<br />

10 Prozent sind Autos mit alternativen Antrieben keine richtigen Autos.<br />

Im Durchschnitt liegt die Schmerzgrenze 19 des Aufpreises für eine alternative<br />

Antriebstechnologie bei rund 2.000 Euro (Abbildung 37).<br />

Etwa ein Drittel der Befragten hat schon ernsthaft darüber nachgedacht, selbst ein alternativ<br />

angetriebenes Fahrzeug <strong>zu</strong> fahren 20 (Abbildung 38). Drei Viertel der Befragten habe flüchtig<br />

oder ernsthaft darüber nachgedacht. 15 Prozent der Befragten wollen bei der nächsten<br />

16<br />

Frage: Welche alternativen Antriebsformen fallen Ihnen so ganz spontan ein? Mehrfachnennungen möglich.<br />

17<br />

Frage: Von welchen dieser alternativen Antriebsformen haben Sie schon einmal etwas gehört oder darüber<br />

gelesen?<br />

18<br />

Frage: Für welche dieser Antriebsarten haben Hersteller Fahrzeugmodelle serienmäßig im Angebot?<br />

19<br />

Frage: Wo liegt bei Ihnen die Schmerzgrenze, wie viel darf Ihr alternatives Modell in der Anschaffung höchstens<br />

teurer sein?<br />

20<br />

Frage: Inwieweit haben Sie sich schon damit auseinandergesetzt, selbst ein alternativ angetriebenes Auto <strong>zu</strong><br />

fahren?<br />

bestimmt nicht<br />

79/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Kaufentscheidung bestimmt ein alternativ angetriebenes Fahrzeug wählen 21 (Abbildung 39).<br />

56 Prozent wollen wahrscheinlich oder bestimmt auf einen alternativen Antrieb umsteigen.<br />

Nur drei Prozent schließen das aus, während 15 Prozent noch unschlüssig sind.<br />

Rund ein Drittel der befragten Männer hält die Technik der alternativen Antriebe für <strong>zu</strong> wenig<br />

ausgereift 22 (Abbildung 40). Für 29 Prozent sind die Kosten allgemein <strong>zu</strong> hoch, für weitere<br />

15 Prozent sind die Anschaffungskosten <strong>zu</strong> hoch. Für 28 Prozent spricht die Verfügbarkeit<br />

des Tankstellennetzes gegen die alternativen Antriebe. Für 14 Prozent ist die Modellpalette<br />

<strong>zu</strong> gering.<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

45%<br />

Hybrid / Hybridantrieb<br />

32%<br />

Wasserstoff / H2<br />

15%<br />

Brennstoffzelle<br />

35%<br />

Gas<br />

31%<br />

Erdgas / CNG<br />

12%<br />

Autogas / LPG / Flüssiggas<br />

2%<br />

Biogas<br />

26%<br />

Elektro / Elektromotor<br />

18%<br />

Solar / Solarenergie<br />

7%<br />

1%<br />

20%<br />

5%<br />

2% 3%<br />

Hybrid Wasserstoff Gas Elektro Biologisch Sonstiges<br />

Abbildung 34: Welche Antriebsarten kennen die deutschen Autofahrer; Quelle: (Auto Bild,<br />

2006), N = 1300<br />

21<br />

Frage: Wenn Sie einmal an Ihren nächsten Autokauf denken, käme da für Sie auch ein Fahrzeug mit<br />

alternativem Antrieb in Frage?<br />

22<br />

Frage: Was spricht aus Ihrer Sicht dagegen, sich beim nächsten Autokauf für ein Fahrzeug mit alternativem<br />

Antrieb <strong>zu</strong> interessieren?<br />

80/150<br />

Strom<br />

Batterie<br />

Biodiesel /Ökodiesel<br />

Alkohol (Ethanol / Methanol)<br />

Rapsöl / Pflanzenöl / Speiseöl / Salatöl<br />

Biotreibstoff / Biokraftstoff /<br />

Ökokraftstoff<br />

9%<br />

Sonstige Nennungen<br />

1%<br />

Keine / nichts<br />

3%<br />

Keine Angabe


100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

95%<br />

Biodiesel<br />

91%<br />

Erdgas<br />

92%<br />

Elektroantrieb<br />

87%<br />

Flüssiggas /<br />

Autogas<br />

84%<br />

Hybridtechnik<br />

Abbildung 35: Gestützte Bekanntheit alternativer Antriebe; Quelle: (Auto Bild, 2006), N =<br />

1300<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

71%<br />

Hybridtechnik<br />

60%<br />

Erdgas<br />

54%<br />

Biodiesel<br />

49%<br />

Flüssiggas /<br />

Autogas<br />

19%<br />

Elektroantrieb<br />

78%<br />

Wasserstoffantrieb<br />

20%<br />

80%<br />

Solarantrieb<br />

71%<br />

Brennstoffzelle<br />

43%<br />

Bioethanol<br />

3% 2% 1%<br />

Abbildung 36: Serientauglichkeit alternativer Antriebe; Quelle: (Auto Bild, 2006), N = 1002<br />

(Männer)<br />

Bioethanol<br />

Wasserstoff<br />

Brennstoffzelle<br />

Solarantrieb<br />

0%<br />

Keine bekannt<br />

9%<br />

Weiß nicht<br />

81/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

9%<br />

weniger als<br />

1000 €<br />

40%<br />

1000 - 2000 €<br />

36%<br />

2000 - 3000 €<br />

5%<br />

mehr als 3000<br />

€<br />

Abbildung 37: Was dürfen alternative Antriebe kosten?; Quelle: (Auto Bild, 2006), N = 1002<br />

(Männer)<br />

25%<br />

43%<br />

32%<br />

7%<br />

Gar nicht<br />

4%<br />

Weiss nicht<br />

Habe schon ernsthaft<br />

darüber nachgedacht<br />

Habe schon mal daran<br />

gedacht, aber nur flüchtig<br />

Habe mich mit dieser<br />

Frage noch nicht wirklich<br />

auseinandergesetzt<br />

Abbildung 38: Marktpotential, selbst ein alternativ angetriebenes Auto fahren; Quelle: (Auto<br />

Bild, 2006), N = 1300<br />

82/150


3%<br />

26%<br />

15%<br />

15%<br />

41%<br />

Bestimmt<br />

Wahrscheinlich<br />

Wahrscheinlich nicht<br />

Bestimmt nicht<br />

Weiß nicht<br />

Abbildung 39: Marktpotential, beim nächsten Mal ein alternativ angetriebenes Auto kaufen;<br />

Quelle: (Auto Bild, 2006), N = 1300<br />

Anteil<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

34%<br />

Technik noch<br />

nicht ausgereift<br />

29%<br />

Kosten<br />

28%<br />

Tankstellennetz /<br />

Versorgungsnetz<br />

15%<br />

Anschaffungspreis<br />

14%<br />

Modellpalette <strong>zu</strong><br />

gering<br />

4% 4% 4%<br />

Wenigfahrer<br />

kaufe nur<br />

Gebrauchtwagen<br />

Leistung,<br />

Fahrspass<br />

3% 3%<br />

Abbildung 40: Gründe, die gegen alternative Antriebe sprechen?; Quelle: (Auto Bild, 2006),<br />

N = 1002 (Männer)<br />

Werkstätten<br />

Pragmatik<br />

83/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

7.2.3 Roland Berger Strategy Consultants<br />

Zwei Drittel der im Dezember 2007 im Auftrag von Roland Berger Strategy Consultants<br />

befragten Personen gaben an, den Kauf eines Hybridfahrzeugs in Erwägung <strong>zu</strong> ziehen<br />

(Abbildung 41). Abbildung 42 und Abbildung 43 fassen die Gründe Pro und Kontra<br />

alternative Antriebe <strong>zu</strong>sammen.<br />

Nein<br />

34%<br />

Ja<br />

66%<br />

Abbildung 41: Würden Sie in Erwägung ziehen ein Hybridfahrzeug <strong>zu</strong> kaufen? Quelle:<br />

(Landmann et al., 2009)<br />

84/150


Anteil Antworten<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

80% 79%<br />

60% 55%<br />

50%<br />

40% 34% 33%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

9%<br />

4%<br />

0%<br />

Weniger Verbrauch im<br />

Stadtverkehr, daher<br />

geringere Kosten<br />

Aktive Reduktion der<br />

Emission, gut für die<br />

Umwelt<br />

Erwartete<br />

Steuererleichterungen<br />

Weniger Lärm<br />

Neueste Technologie<br />

29%<br />

Startet leise<br />

Beschleunigt schneller<br />

als ein Benzin- oder<br />

Diesel-Pkw<br />

Abbildung 42: Gründe, warum der Kauf eines Hybridfahrzeuges in Erwägung gezogen wird;<br />

Quelle: (Landmann et al., 2009)<br />

Anteil Antworten<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

55%<br />

Höherer<br />

Kaufpreis<br />

49%<br />

Weniger Modelle<br />

auf dem Markt<br />

39%<br />

Begrenzte<br />

Batteriekapazität<br />

23% 23%<br />

Fehlendes<br />

Vertrauen in neue<br />

Technologien<br />

Zu viel<br />

Technologie<br />

erhöht die<br />

Pannenhäufigkeit<br />

19%<br />

Andere<br />

Trendiges Image<br />

11%<br />

Handling und<br />

Lärm bei<br />

Autobahnfahrten<br />

Abbildung 43: Gründe, warum der Kauf eines Hybridfahrzeuges nicht in Erwägung gezogen<br />

wird; Quelle: (Landmann et al., 2009)<br />

85/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Im Jahr 2007 und im Jahr 2009 wurden im Auftrag von Roland Berger Strategy Consultants<br />

in Deutschland, Frankreich und Großbritannien Befragungen über die Zahlungsbereitschaft<br />

für treibhausgasemissionsmindernde Fahrzeugtechnologien durchgeführt (Landmann et al.,<br />

2009). Es hat den Anschein, als würde die Zahlungsbereitschaft <strong>zu</strong>nehmen (Abbildung 44).<br />

Im Jahr 2007 akzeptierten 14 Prozent der Befragten einen Aufpreis von 2.000 oder mehr<br />

Euro. Im Jahr 2009 stieg dieser Anteil auf 20 Prozent an.<br />

Anteil<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

weniger als<br />

100 €<br />

12%<br />

9%<br />

100 - 500 €<br />

22%<br />

13%<br />

500 - 1000 €<br />

33%<br />

28%<br />

1000 - 2000 €<br />

27%<br />

21%<br />

2000 - 3000 €<br />

15%<br />

10%<br />

mehr als 3000<br />

€<br />

5%<br />

4%<br />

2007<br />

2009<br />

Abbildung 44: Akzeptierter Aufpreis für eine Fahrzeugtechnologie, die die<br />

Treibhausgasemissionen aktiv reduziert, Deutschland; Quelle: (Landmann et al.,<br />

2009)<br />

86/150


7.2.4 Vergleich der Ergebnisse<br />

50%<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Hybridantrieb<br />

45%<br />

35%<br />

Hybrid Benzin<br />

21%<br />

Hybrid Diesel<br />

26%<br />

23%<br />

Elektro<br />

28%<br />

Erdgas<br />

31%<br />

12%<br />

Biodiesel<br />

20%<br />

6%<br />

Brennstoffzelle<br />

15%<br />

16%<br />

Wasserstoff<br />

32%<br />

Continental 2007<br />

Auto Bild 2006<br />

Abbildung 45: Vergleich der Ergebnisse der ungestützten Bekanntheit alternativer<br />

Antriebssysteme Deutschland; Quellen: (Auto Bild, 2006; tns infratest, 2008)<br />

50%<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

3%<br />

Bestimmt<br />

15%<br />

26%<br />

Wahrscheinlich<br />

41%<br />

44%<br />

Wahrscheinlich<br />

nicht<br />

26%<br />

16%<br />

Bestimmt nicht<br />

3%<br />

11%<br />

Weiß nicht<br />

15%<br />

Continental<br />

Auto Bild<br />

Abbildung 46: Vergleich der Aussagen <strong>zu</strong>r Kaufentscheidung für oder gegen alternative<br />

Antriebe Deutschland; Quellen: (Auto Bild, 2006; tns infratest, 2008)<br />

87/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

55%<br />

Höherer Kaufpreis<br />

Kosten<br />

29%<br />

Roland Berger Auto Bild<br />

49%<br />

15% 14%<br />

Abbildung 47: Vergleich der Gründe, die gegen den Kauf eines Fahrzeugs mit alternativem<br />

Antrieb sprechen; Quellen: (Auto Bild, 2006; Landmann et al., 2009)<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Anschaffungspreis<br />

Roland Berger 2007 Roland Berger 2009<br />

Auto Bild 2006<br />

weniger als 1000 € 1000 - 2000 € 2000 - 3000 € mehr als 3000 €<br />

Abbildung 48: Vergleich der Zahlungsbereitschaft für alternative, umweltfreundliche<br />

Antriebstechnologien, Deutschland; Quellen: (Auto Bild, 2006; Landmann et al.,<br />

2009)<br />

88/150<br />

Modellpalette<br />

23%<br />

Vertrauen Technik<br />

34%


7.3 Prognosen und Szenarien möglicher <strong>zu</strong>künftiger Anteile an<br />

Elektrofahrzeugen<br />

7.3.1 Projekt ALTANKRA<br />

Das Projekt ALTANKRA (Szenarien der (volks-) wirtschaftlichen Machbarkeit alternativer<br />

Antriebssysteme und Kraftstoffe im Bereich des individuellen Verkehrs bis 2050) wurde vom<br />

Bundesministerium für Verkehr, Technologie und Innovation im Rahmen des Programms A3<br />

des Strategieprogramms i2vs gefördert. Zentrales Ziel dieses Projekts ist eine Analyse, ob<br />

und unter welchen Randbedingungen, in welchem Ausmaß und wann alternative Antriebe<br />

und Kraftstoffe in Österreich bis 2050 ökonomisch von Bedeutung sein und ein relevantes<br />

Potenzial erreichen können (Haas, 2008) S. 1-3.<br />

7.3.1.1 Investitionskosten Fahrzeuge<br />

In (Haas, 2008) wird die mögliche Entwicklung der Investitionskosten für Fahrzeuge mit<br />

alternativen Antrieben mit Hilfe einer Lernkurve modelliert. Die Kosten für rein elektrisch<br />

angetriebene Fahrzeuge (inkl. MWSt) halbieren sich entsprechend den Modellrechnungen<br />

von ca. 72.000 € im Jahr 2010 auf ca. 36.000 € im Jahr 2020 ((Haas, 2008) S. 40).<br />

7.3.1.2 Fahrzeugflotte<br />

Im Szenario A „Niedriger Ölpreis, keine <strong>zu</strong>sätzlichen politischern Interventionen bis 2050“<br />

beträgt der vorhergesagte Anteil an Hybrid-Fahrzeugen im Jahr 2020 rund 25 Prozent (2 %<br />

Erdgas-Hybrid, 10 % Diesel-Hybrid, 12 % Otto-Hybrid) ((Haas, 2008) S. 47). Rein elektrisch<br />

betriebene Kraftfahrzeuge spielen erst ab 2030 eine gewisse Rolle.<br />

Im Szenario D „Hoher Ölpreis, Politikszenario“ beträgt der vorhergesagte Anteil an Hybrid-<br />

Fahrzeugen im Jahr 2020 rund 30 Prozent (3 % Erdgas-Hybrid, 12 % Diesel-Hybrid, 14 %<br />

Otto-Hybrid) ((Haas, 2008) S. 51). Rein elektrisch betriebene Kraftfahrzeuge beginnen ab<br />

etwa 2020 eine gewisse Rolle <strong>zu</strong> spielen.<br />

7.3.2 Projekt ELEKTRA<br />

Das laufende Projekt ELEKTRA (Entwicklung von Szenarien der Verbreitung von PKW mit<br />

teil- und voll-elektrifiziertem Antriebsstrang unter verschiedenen politischen<br />

Rahmenbedingungen) wird vom Bundesministerium für Verkehr, Technologie und Innovation<br />

im Rahmen des Umbrella Programms A3plus gefördert. Zentrale Ziele des Projekts<br />

ELEKTRA sind (Haas, 2009):<br />

� Abschät<strong>zu</strong>ngen der Entwicklung von Energieeffizienz, Kosten und Emissionen für<br />

Fahrzeuge mit teil- und voll elektrifiziertem Antrieb,<br />

� Analyse, wann, unter welchen energiepolitischen, technischen und wirtschaftlichen<br />

Bedingungen und in welchem Ausmaß elektrische Antriebssysteme für PKW in<br />

Österreich relevant werden, und<br />

� Darstellung und Diskussion in vier Szenarien.<br />

89/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

7.3.2.1 Modellierung der Veränderungen des Fahrzeugbestands<br />

Die Modellierung der Fahrzeugflotte basiert auf einem diskreten dynamischen<br />

Bestandsveränderungsmodell (vintagemodel) und einem dynamischen Gesamtkostenvergleich<br />

(inkl. Treibstoff-, Investitionskosten), in dem die jährlichen Veränderungen durch<br />

die Optimierung des individuellen Nutzens in Abhängigkeit von GDP bzw. Einkommen, den<br />

Investitionskosten der Fahrzeuge und den Treibstoffpreisen abgebildet werden (Haas,<br />

2009).<br />

Z � Z * f �BIP, p , IK t �<br />

NEU _ t NEU _ t�1 WTP t f _ av _ t<br />

Legende:<br />

ZNEU_t................ Neu<strong>zu</strong>lassungen im Jahr t<br />

ZNEU_t-1.............. Neu<strong>zu</strong>lassungen im Jahr t-1<br />

fWTP .................. Willingness-to-Pay-Funktion<br />

BIPt .................. Bruttoinlandsprodukt im Jahr t<br />

pf_av_t ................ Durchschnittlicher Treibstoffpreis inkl. Steuern (€/kWh) im Jahr t<br />

IKt .................. Durchschnittspreis neuer Autos inkl. Steuern (€/Fahrzeug) im Jahr t<br />

90/150


Abbildung 49: Modellierung der Fahrzeugflotte im Projekt ELEKTRA; Quelle: (Kloess, 2009a)<br />

Die Anteile der alternativen Antriebe im Jahr 2020 an der Gesamtflotte sind in den beiden<br />

Szenarien A „Politik passiv, <strong>Pre</strong>is niedrig“ und D „Politik aktiv, <strong>Pre</strong>is hoch“ relativ ähnlich. Bis<br />

dahin spielen Brennstoffzelle, rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge und serielle und Plugin-Hybride<br />

kein nennenswerte Rolle. Der Anteil an Hybridfahrzeugen beträgt ca. 43 Prozent<br />

(Szenario A) bzw. ca. 45 Prozent (Szenario D). Der Anteil der Vollhybride beträgt<br />

3-4 Prozent, der Anteil der Mild-Hybride 15–16 Prozent und der Anteil der Mikrohybride<br />

25 Prozent.<br />

7.3.3 <strong>Studie</strong> von Enerdata<br />

Das französische Energieberatungsunternehmen Enerdata (www.enerdata.fr) wurde von der<br />

European Federation for Transport and Environment mit einer <strong>Studie</strong> über die Auswirkungen<br />

einer Reduktion des europäischen Erdölverbrauchs auf die Erdölweltmarktpreise beauftragt<br />

(Enerdata, 2009; T&E, 2009). In dieser <strong>Studie</strong> wurden mit Hilfe des Energiemarktmodells<br />

POLES (Prospective Outlook on Long-term Energy Systems) die folgenden vier Szenarien<br />

untersucht ((Enerdata, 2009) S. 4):<br />

� Basis: Der Kommissionsvorschlags einer Reduktion der durchschnittlichen CO2­<br />

Emission von Neuwagen auf 130 g/km bis 2012 (der Durchschnitt im Jahr 2007 lag bei<br />

158 g/km) und nachfolgende weitere Verbesserungen wird in der EU27 umgesetzt.<br />

91/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

� Szenario 2: Verspätetes Erreichen des Basiszieles von 130 g/km im Jahr 2015 in der<br />

EU27.<br />

� Szenario 3: Erreichen des Basiszieles in 2012 plus eines Zieles von 95 g/km in 2020 in<br />

der EU27.<br />

� Szenario 4: Erreichen der von Nichtregierungsorganisationen angestrebten Ziele von<br />

120 g/km in 2012, 80 g/km in 2020 und 60 g/km in 2025 in der EU27 und den EFTA-<br />

Ländern Norwegen und Schweiz.<br />

In Abbildung 50 sind die Entwicklungen der Anteile der batterie-elektrisch betriebenen und<br />

der Plug-in-Hybrid-Personenkraftwagen dargestellt. Die orangen Linien zeigen den Anteil der<br />

reinen Elektrofahrzeuge, die blauen Linien zeigen die Anteile der Summe der rein<br />

elektrischen und der Plug-in-Hybridfahrzeuge. Hybridfahrzeuge ohne Plug-in-Möglichkeit<br />

werden in (Enerdata, 2009) als konventionelle Kraftfahrzeuge angesehen. Das<br />

Basisszenario und Szenario 2 sind beinahe deckungsgleich. Im Jahr 2020 erreichen die rein<br />

elektrisch betriebenen Fahrzeuge einen Anteil von ein bis zwei Prozent der Gesamtflotte,<br />

rein elektrisch betriebene plus Plug-in-Hybridfahrzeuge einen Anteil von drei bis sechs<br />

Prozent.<br />

Anteil<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

B, S2 - EL<br />

20%<br />

S3 - EL<br />

S4 - EL<br />

B, S2 - EL&HY<br />

15% S3 - EL&HY<br />

S4 - EL&HY<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

2005 2010 2015 2020 2025 2030 2035<br />

Jahr<br />

Abbildung 50: Szenarien der Entwicklung des Anteils an batterieelektrischen<br />

Personenkraftwagen und Plug-in-Hybridfahrzeugen in der europäischen Flotte;<br />

Quelle: (Enerdata, 2009) S. 27<br />

In Abbildung 51 ist die aus den verschiedenen Szenarien resultierende Entwicklung der<br />

CO2-Emissionen des Straßenverkehrs dargestellt. Bezogen auf das Jahr 2007 reduzieren<br />

92/150


sich die CO2-Emission im Jahr 2020 im Basisszenario um 1,9 Prozent, im Szenario 2 um<br />

1,0 Prozent, im Szenario 3 um 6,1 Prozent und im Szenario 4 um 9,6 Prozent.<br />

In Abbildung 52 ist die aus den verschiedenen Szenarien resultierende Entwicklung des<br />

Endenergieverbrauchs des Straßenverkehrs dargestellt. Bezogen auf das Jahr 2007<br />

reduziert sich der Endenergieverbrauch im Jahr 2020 im Basisszenario um 1,7 Prozent, im<br />

Szenario 2 um 0,7 Prozent, im Szenario 3 um 5,8 Prozent und im Szenario 4 um 9,2 %.<br />

CO2-Emissionen Straßenverkehr (2007=100)<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

2005 2010 2015 2020 2025 2030 2035<br />

Jahr<br />

Abbildung 51: Entwicklung der CO2-Emissionen des Straßenverkehrs verschiedener<br />

Flottenentwicklungsszenarien; Quelle: (Enerdata, 2009) S. 29<br />

93/150<br />

B<br />

S2<br />

S3<br />

S4


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Endenergieverbrauch Straßenverkehr<br />

(2007=100)<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

2005 2010 2015 2020 2025 2030 2035<br />

Jahr<br />

Abbildung 52: Entwicklung des Endenergieverbrauchs des Straßenverkehrs verschiedener<br />

Flottenentwicklungsszenarien; Quelle: (Enerdata, 2009) S. 29<br />

7.3.4 <strong>Studie</strong> von Roland Berger Strategy Consultants<br />

China arbeitet aktiv daran, einen Inlandsmarkt für elektrische Antriebssysteme <strong>zu</strong><br />

entwickeln. Geplant ist für 2020 ein Anteil von batterieelektrisch betriebenen Personenkraftwagen<br />

und Plug-in-Hybriden an den Neukraftfahrzeugen von <strong>zu</strong>mindest 15 Prozent<br />

((Roland Berger Strategy Consultants, 2009) S. 5). Dieser Anteil entspricht rund<br />

1,6 Millionen Stück. Im Jahr 2020 soll die E-Fahrzeuginfrastruktur in allen Städten mit einem<br />

BIP von mehr als 1.000 US$ pro Person verfügbar sein. Diese Städte repräsentieren<br />

46 Prozent der Neu-Pkw-Käufe Chinas.<br />

Seit Begin der 2000er Jahre fördert die chinesische Politik die Entwicklung und Verwendung<br />

von Elektrofahrzeugen auf den unterschiedlichen Verwaltungsebenen sowohl direkt als auch<br />

indirekt. Der elfte Fünfjahresplan brachte eine Verschiebung des Hauptaugenmerks von<br />

Dieseltechnologie auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge ((Roland Berger Strategy Consultants,<br />

2009) S. 7). Seit 2009 gibt es einen Beschluss des Finanzministeriums und des<br />

Wissenschafts- und Technologieministeriums über die Gewährung von Subventionen für die<br />

Nutzer von Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeugen in 13 wichtigen Städten<br />

((Roland Berger Strategy Consultants, 2009) S. 6). Ziel der Subventionen ist die<br />

Beschleunigung der Strukturanpassung der chinesischen Autoindustrie, die Unterstüt<strong>zu</strong>ng<br />

der Industrialisierung der Produktion alternativ angetriebener Fahrzeuge und die Stärkung<br />

des Inlandsmarkts für Kraftfahrzeuge ((Roland Berger Strategy Consultants, 2009) S. 10).<br />

Gefördert werden sollen:<br />

94/150<br />

B<br />

S2<br />

S3<br />

S4


� Hybridfahrzeuge, rein elektrische Fahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge mit<br />

mindestens 5 % Treibstoffeinsparung für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge bzw.<br />

mindestens 10 % Treibstoffeinsparung bei Bussen,<br />

� City-Busse, Taxis, offizielle Pkw, Entsorgungsfahrzeuge, Postfahrzeuge und andere<br />

Fahrzeuge öffentlicher Dienstleister.<br />

Die Subventionshöhe bestimmt sich aus den verwendeten Antriebssystemen und den<br />

erzielten Treibstoffeinsparungen ((Roland Berger Strategy Consultants, 2009) S. 11):<br />

� Hybridfahrzeuge: gestaffelt nach Treibstoffeinsparungen, von 4000 RMB 23 bis 50.000<br />

RMB (ca. 430 bis 5.400 €) für Pkw und von 50.000 RMB bis 420.000 RMB (ca. 5.400 bis<br />

45.000 €) für Busse<br />

� Reine Elektrofahrzeuge: 60.000 RMB (ca. 6.500 €) für Pkw und 500.000 RMB (ca.<br />

54.000 €) für Busse<br />

� Brennstoffzellenfahrzeuge: 250.000 RMB (ca. 27.000 €) für Pkw und 600.000 RMB (ca.<br />

65.000 €) für Busse<br />

Abbildung 53 und Abbildung 54 zeigen die für ein „ Die Zukunft fährt elektrisch“ genanntes<br />

Szenario angenommenen Entwicklungen der Pkw-Verkaufszahlen verschiedener<br />

Antriebstechnologien. Im Jahr 2020 sollen Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride einen<br />

gemeinsamen Anteil von ca. 15 Prozent der Neuwagenflotte halten.<br />

23<br />

Renminbi<br />

95/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Anzahl verkaufter Neufahrzeuge<br />

12,000,000<br />

10,000,000<br />

8,000,000<br />

6,000,000<br />

4,000,000<br />

2,000,000<br />

0<br />

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020<br />

Jahr<br />

Konventionelle Pkw<br />

Plug in Hybrid<br />

E-Fahrzeuge<br />

Abbildung 53: Entwicklung der Verkaufszahlen von Personenkraftwagen im Szenario „Die<br />

Zukunft fährt elektrisch“, Quelle: (Roland Berger Strategy Consultants, 2009)<br />

S. 16<br />

Anteil verkaufter Neufahrzeuge<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020<br />

Jahr<br />

Konventionelle Pkw<br />

Plug in Hybrid<br />

E-Fahrzeuge<br />

Abbildung 54: Entwicklung des Anteils von reinen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden<br />

im Szenario „Die Zukunft fährt elektrisch“, Quelle: (Roland Berger Strategy<br />

Consultants, 2009) S. 16<br />

96/150


Tabelle 13 fasst die Daten über verfügbare bzw. geplante Elektro- und Plug-in-Hybrid-Pkws<br />

chinesischer Hersteller <strong>zu</strong>sammen. Bei reinen Elektrofahrzeugen macht die geplante<br />

Subvention 40 bis 88 Prozent des Kaufpreises aus. Beim einzigen Plug-in-Hybrid, für den<br />

Daten verfügbar sind, ca. 25 Prozent.<br />

Tabelle 13: Elektro- und Plug-in-Hybrid-Pkws chinesischer Hersteller, Quelle: (Roland<br />

Berger Strategy Consultants, 2009) S. 11 und 19f.<br />

Hersteller Modell Antrieb<br />

Produktions<br />

start<br />

<strong>Pre</strong>is<br />

(RMB)<br />

Subvention<br />

(RMB<br />

Anteil<br />

Subvention<br />

BYD F3e E 2009 150.000 60.000 40%<br />

BYD F3DM P 2009 150.000 36.000 24%<br />

Cherry ZC7050A E 2011 90.000 60.000 67%<br />

Tianjin<br />

Qingyuan<br />

RMB: Renminbi<br />

Happy<br />

Messenger<br />

E 2008 68.500 60.000 88%<br />

China verfolgt außerdem das Ziel, <strong>zu</strong> einem weltweit führenden Technologieanbieter für<br />

E-Komponenten für den Fahrzeugbau <strong>zu</strong> werden. Um die Nachfrage ab<strong>zu</strong>schätzen, wurden<br />

die Anteile der verschiedenen Antriebstechnologien im Jahr 2020 für die vier wichtigsten<br />

Automärkte prognostiziert (Abbildung 55). Für Europa wird vorhergesagt, dass der Anteil von<br />

Verbrennungskraftmaschinen ohne jegliche Hybridtechnologie 2020 nur mehr sechs Prozent<br />

betragen wird. Der Anteil an reinen Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen wird mit<br />

20 Prozent prognostiziert.<br />

97/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Anteil<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

5%<br />

15%<br />

1%<br />

6%<br />

67%<br />

6%<br />

4%<br />

4%<br />

7%<br />

9%<br />

60%<br />

17%<br />

Westeuropa Japan US China<br />

Abbildung 55: Anteil elektrifizierter Antriebsstränge der wichtigsten Automärkte im Jahr 2020<br />

– Szenario Hoch, Quelle: (Roland Berger Strategy Consultants, 2009) S. 23<br />

Die chinesischen Hersteller von E-Komponenten haben einige komparative Vorteile<br />

gegenüber dem Mitbewerb (Roland Berger Strategy Consultants, 2009) S. 22:<br />

� Geringere Materialkosten für Li-Ion-Batterien (17 Prozent der weltweiten Lithiumreserven<br />

liegen in China).<br />

� Möglichkeit <strong>zu</strong>r Senkung der Herstellungskosten durch Nut<strong>zu</strong>ng von Ausrüstung aus<br />

heimischer Produktion.<br />

� China hat bereits eine signifikante Basis an Li-Ion-Batterie-Herstellern und kann<br />

Economy-of-Scale-Effekte ausnützen, wenn die nachgefragten Mengen steigen.<br />

� Chinesische Unternehmen haben effiziente, kostengünstige Permanentmagnet-<br />

Elektromotoren entwickelt. 80 Prozent der Vorkommen des dafür essentiellen Elements<br />

Neodym liegen in China.<br />

Derzeit liegen die Kosten für Li-Ion-Batterien bei 600–700 €/kWh ((Roland Berger Strategy<br />

Consultants, 2009) S. 28). Diese könnten sich für die Produktion in China auf 203–325<br />

€/kWh reduzieren. Bei Produktion in Europa wird eine Senkung der Kosten auf 475 €/kWh<br />

als möglich angesehen.<br />

Die weltweiten Vorkommen an Lithium werden mit 160 Millionen Tonnen Li-Carbonat<br />

äquivalent angegeben ((Roland Berger Strategy Consultants, 2009) S. 27). Im Szenario<br />

hoher E-Anteil wird die Nachfrage nach Lithium 2020 mit 140–150 Tausend Tonnen Li-<br />

Carbonat äquivalent berechnet ((Roland Berger Strategy Consultants, 2009) S. 27).<br />

98/150<br />

4%<br />

9%<br />

8%<br />

5%<br />

51%<br />

23%<br />

6%<br />

10%<br />

2%<br />

4%<br />

30%<br />

48%<br />

Elektro<br />

Plug in Hybrid<br />

Vollhybrid<br />

Mildhybrid<br />

Mikrohybrid<br />

VKM


Chinesische Hersteller haben erfolgreich LiFePO4-Batterien entwickelt. Diese bieten<br />

zahlreiche Vorteile (Tabelle 2).<br />

Tabelle 14: Vergleich verschiedener Batterietechnologien, Quelle: (Roland Berger Strategy<br />

Consultants, 2009) S. 31<br />

Sicherheit<br />

Stabile Leistung<br />

Li-NiCoMn LiMn2O4 LiFePO4<br />

Kosten (US$/kg) 20–26 15–28 15–18<br />

Ladezyklen 1) 800 500 2.000<br />

1) Laborwerte, können sich im realen Einsatz um bis <strong>zu</strong> 50 Prozent verringern.<br />

7.3.5 Shell <strong>Studie</strong><br />

Die 25. Ausgabe der Shell Pkw-Szenarien beschäftigt sich schwerpunktmäßig einerseits mit<br />

dem Einfluss des demographischen Wandels auf die Auto-Mobilität und andererseits mit<br />

dem möglichen technologischen Wandel (Shell Deutschland Oil GmbH, 2009). In zwei<br />

Szenarien werden die Entwicklung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen der<br />

Auto-Mobilität in Deutschland untersucht. In einem Trendszenario „Automobile Anpassung“<br />

werden heutige Trends und Verhaltensmuster fortgeschrieben. Im Alternativszenario „Auto-<br />

Mobilität im Wandel“ kommt es <strong>zu</strong> einem raschen technologischen Wandel und <strong>zu</strong> einer<br />

Diversifizierung der Antriebs- und Kraftstofftechnologien.<br />

Die Entwicklung des Anteils der verschiedenen Antriebsarten an den Neu<strong>zu</strong>lassungen in den<br />

beiden Szenarien ist in Abbildung 56 und Abbildung 57 dargestellt. Im Trendszenario beträgt<br />

im Jahr 2020 der Anteil der Hybridfahrzeuge an den Neu<strong>zu</strong>lassungen 5,5 Prozent, jener der<br />

Elektro-Pkw liegt unter 1 Prozent. Im Alternativszenario beträgt im Jahr 2020 der Anteil der<br />

Hybridfahrzeuge an den Neu<strong>zu</strong>lassungen 17,4 Prozent, jener der Elektro-Pkw liegt bei<br />

3,3 Prozent.<br />

99/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

49.0%<br />

49.1%<br />

50.0%<br />

45.4%<br />

5.5%<br />

48.5%<br />

60%<br />

44.5%<br />

Sonstige<br />

36.8% Elektro<br />

50% Hybrid<br />

Diesel<br />

40%<br />

Otto<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

42.3%<br />

11.0%<br />

39.5%<br />

4.0%<br />

2.5%<br />

20.0%<br />

36.7%<br />

2010 2015 2020 2025 2030<br />

Abbildung 56: Neu<strong>zu</strong>lassungen nach Antriebsarten im Trendszenario; Quelle: (Shell<br />

Deutschland Oil GmbH, 2009) S. 32<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

6.7%<br />

3.3%<br />

17.4%<br />

49.0% 32.5%<br />

48.8%<br />

46.5%<br />

43.1%<br />

35.1%<br />

4.3% 5.5%<br />

6.0%<br />

10.0%<br />

60%<br />

50.0% Sonstige<br />

41.0%<br />

Elektro<br />

50% Hybrid<br />

40%<br />

30.0%<br />

Diesel<br />

Otto<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

27.2%<br />

17.5%<br />

17.0%<br />

2010 2015 2020 2025 2030<br />

Abbildung 57: Neu<strong>zu</strong>lassungen nach Antriebsarten im Alternativszenario; Quelle: (Shell<br />

Deutschland Oil GmbH, 2009) S. 33<br />

100/150


7.3.6 Vergleich der Prognosen und Szenarien<br />

7.3.6.1 Flotten<strong>zu</strong>sammenset<strong>zu</strong>ng<br />

Anteil Flotte<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Enerdata1) ALTANKRA2) ELEKTRA3)<br />

Quelle<br />

1) Nur Plug-in-Hybride<br />

2) Keine genauen Angaben über den Grad der Hybridisierung<br />

3) Nur Vollhybride<br />

Abbildung 58: Vergleich der Prognosen des Anteils von Hybrid- und Elektrofahrzeugen an<br />

der Pkw-Flotte; Quellen: (Enerdata, 2009; Haas, 2008; Roland Berger Strategy<br />

Consultants, 2009)<br />

101/150<br />

Elektro<br />

Hybrid


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

7.3.6.2 Neu<strong>zu</strong>lassungen<br />

Anteil<br />

100% 1%<br />

5% 4%<br />

90%<br />

80%<br />

15%<br />

1%<br />

6%<br />

6%<br />

7%<br />

25%<br />

70% Sonstige<br />

Elektro<br />

60%<br />

Hybrid<br />

50%<br />

40%<br />

67%<br />

40%<br />

76%<br />

Plug in Hybrid<br />

Vollhybrid<br />

Mildhybrid<br />

Mikrohybrid<br />

30% VKM<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

24%<br />

Roland Berger ELEKTRA Shell Alternativszenario<br />

Prognose Neu<strong>zu</strong>lassungen<br />

Abbildung 59: Vergleich der Prognose bzw. Szenarien der Neu<strong>zu</strong>lassungen im Jahr 2020<br />

aus verschiedenen <strong>Studie</strong>n nach Antriebsarten; Quelle: (Kloess, 2009a; Roland<br />

Berger Strategy Consultants, 2009; Shell Deutschland Oil GmbH, 2009)<br />

102/150<br />

3%<br />

3%<br />

17%


Anteil<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

5%<br />

22%<br />

73%<br />

1%<br />

35%<br />

64%<br />

3%<br />

3%<br />

Roland Berger ELEKTRA Shell<br />

Alternativszenario<br />

Prognose Neu<strong>zu</strong>lassungen<br />

Abbildung 60: Vergleich der Prognose bzw. Szenarien der Neu<strong>zu</strong>lassungen im Jahr 2020<br />

aus verschiedenen <strong>Studie</strong>n nach aggegierten Antriebsarten; Quelle: (Kloess,<br />

2009a; Roland Berger Strategy Consultants, 2009; Shell Deutschland Oil GmbH,<br />

2009)<br />

7.4 Ableitung der Zielvorstellungen<br />

Aus den in Kapitel 7.3 analysierten <strong>Studie</strong>n werden die folgenden Zielvorstellungen für die<br />

Anteile der einzelnen Antriebsarten an den Neu<strong>zu</strong>lassungen abgeleitet.<br />

17%<br />

76%<br />

Sonstige<br />

Elektro<br />

Hybrid<br />

VKM (inkl. Mikrohybrid)<br />

103/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

15%<br />

40%<br />

25%<br />

10%<br />

5%<br />

5%<br />

Anteil<br />

VKM<br />

Mikrohybrid<br />

Mildhybrid<br />

Vollhybrid<br />

Plug In Hybrid<br />

Elektro<br />

Abbildung 61: Zielvorstellungen für den Anteil der verschiedenen Antriebstechnologien an<br />

den Neu<strong>zu</strong>lassungen im Jahr 2020<br />

104/150


8 Backcasting<br />

8.1.1 Einflüsse auf die Kaufentscheidung<br />

8.1.2 Einleitung<br />

Die Entscheidung, ob ein Fahrzeug mit konventioneller Verbrennungskraftmaschine oder mit<br />

einem alternativen Antriebssystem ausgewählt wird, hängt von zahlreichen qualitativen und<br />

quantitativen sowie objektiven und subjektiven Einflussfaktoren ab. Ziel dieses Kapitels ist es<br />

<strong>zu</strong> bestimmen, welche Faktoren einen signifikanten Einfluss haben. Als Einleitung dienen<br />

einige Befragungsergebnisse. Im Zeitraum Oktober 2005 bis März 2007 wurde in<br />

Deutschland eine große Verbrauchs- und Medienanalyse durchgeführt (Arbeitsgemeinschaft<br />

Verbrauchs- und Medienanalyse, 2007). In vier Erhebungswellen wurden 23.532 Personen<br />

über 14 Jahre befragt. Abbildung 62 zeigt die Auswertung dieser Befragung bezüglich der<br />

Wichtigkeit verschiedener Kriterien beim Autokauf. Am häufigsten wurden die Kriterien<br />

Zuverlässigkeit und <strong>Pre</strong>is/Leistungsverhältnis genannt.<br />

Abbildung 62: Wichtigkeit verschiedener Kriterien beim Kauf eines Autos; Quelle:<br />

(Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse, 2007)<br />

105/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Abbildung 63 zeigt die Auswertung der Befragung hinsichtlich der Pläne bezüglich der<br />

Anschaffung eines Pkw. Knapp zwei Prozent hatten für die nächsten zwei Jahre keine<br />

Anschaffung geplant bzw. machten <strong>zu</strong> der Frage keine Angabe. 20 Prozent gaben an, einen<br />

Gebrauchtwagen kaufen <strong>zu</strong> wollen. 16 Prozent hatten den Kauf eines Neuwagens geplant.<br />

Ein Prozent der Befragten gab an, innerhalb der nächsten zwei Jahre einen Pkw mit<br />

Hybridantrieb kaufen <strong>zu</strong> wollen. Bezogen auf die Neuwagenkäufe entspricht das einem<br />

Anteil von rund sechs Prozent.<br />

Abbildung 63: Geplante Anschaffung eines Pkw; Quelle: (Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs-<br />

und Medienanalyse, 2007)<br />

Siehe da<strong>zu</strong> auch Kapitel 7.2 „Einstellung der potentiellen Nutzer <strong>zu</strong> alternativen Antrieben“,<br />

Seite 75 ff. Dort sind eine detaillierte Auswertung und Vergleiche von drei <strong>Studie</strong>n (Auto Bild,<br />

2006; Landmann et al., 2009; tns infratest, 2008) <strong>zu</strong>m Thema Nutzereinstellungen<br />

<strong>zu</strong>sammengefasst.<br />

106/150


8.1.3 Qualitatives Modell<br />

Ausgehend von den im vorigen Abschnitt gezeigten Befragungsergebnissen wurde versucht,<br />

ein qualitatives Modell der Auswahlentscheidung <strong>zu</strong> entwickeln. Abbildung 64 zeigt das<br />

Ergebnis eines qualitatives Modells der Wahl zwischen einem Pkw mit konventioneller<br />

Verbrennungskraftmaschine, einem Hybrid-Pkw und einem rein elektrisch angetriebenen<br />

Pkw. In der zentralen Box Wahl der Antriebstechnologie wird der Nutzen einer Variante mit<br />

der Summe der Nutzen aller Varianten verglichen und daraus die Wahrscheinlichkeit der<br />

Auswahl dieser Variante bestimmt.<br />

8.1.3.1 Einflussfaktoren der Auswahl<br />

Ein zentraler Einflussfaktor in der Entscheidung für ein bestimmtes Antriebskonzept sind die<br />

mit der getroffenen Wahl verbundenen Kosten. Diese beinhalten einerseits die<br />

Investitionskosten für den Kauf oder das Leasing des Fahrzeugs und andererseits die<br />

Betriebskosten. Je teurer ein Fahrzeugkonzept in der Anschaffung und im Unterhalt ist,<br />

desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass diese Option ausgewählt wird. Ein unter<br />

Umständen wichtiger Aspekt, der in der Entscheidung mit berücksichtigt wird, ist der<br />

vermutete Wiederverkaufswert für ein Fahrzeug der getroffenen Wahl.<br />

Ein weiterer zentraler Punkt in der Entscheidung für ein Antriebskonzept ist dessen<br />

Zuverlässigkeit. Zuverlässigkeit betrifft in diesem Zusammenhang sowohl den engeren<br />

Begriff in Form von geringer Pannenanfälligkeit, als auch die <strong>zu</strong>verlässige Versorgung mit<br />

Treibstoff (Dichte des Tankstellennetzes) und <strong>zu</strong>verlässige Wartungsmöglichkeiten (Dichte<br />

des Werkstättennetzes). Ein weiteres Entscheidungskriterium, vor allem im Hinblick auf rein<br />

elektrische Fahrzeuge, ist die Reichweite. Dies betrifft einerseits die Reichweite einer<br />

Tankfüllung/Batterieladung und andererseits die Dichte des Tankstellennetzes.<br />

Weitere Faktoren, die die Entscheidung für oder gegen ein Antriebskonzept beeinflussen,<br />

sind das Image der Antriebstechnologie, die damit erzielbaren Höchstgeschwindigkeiten und<br />

die Einschränkung von Zufahrtsrechten in sensible Bereiche (z.B. Innenstädte).<br />

8.1.3.2 Handlungsoptionen der öffentlichen Hand<br />

Die öffentliche Hand hat die Möglichkeit, die Betriebskosten einer Antriebstechnologie über<br />

die Mineralölsteuer, die Mehrwertsteuer und die Versicherungssteuer direkt <strong>zu</strong> beeinflussen.<br />

Die Investitionskosten können durch die Höhe der Normverbrauchsabgabe (NOVA), die<br />

Mehrwertsteuer und Investitions<strong>zu</strong>schüsse direkt beeinflusst werden. Indirekt können die<br />

Investitionskosten durch Sicherheitsstandards und Normen und über die Stimulierung von<br />

Economy-of-Scale-Effekten durch die Beschaffungspolitik und Förderaktionen beeinflusst<br />

werden. Die Zuverlässigkeit kann indirekt über Förderaktionen <strong>zu</strong>m Aufbau des Tankstellenund<br />

Werkstättennetzes und die Ausbildung qualifizierten Fachpersonals gefördert werden.<br />

Die Reichweite kann nur indirekt über die Förderung des Aufbaus des Tankstellennetzes<br />

und technologischer Entwicklungen gefördert werden. Das Image der verschiedenen<br />

Antriebstechnologien kann durch entsprechende Imagekampagnen verändert werden.<br />

107/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

­<br />

VKM Treibstoffpreis<br />

Umweltgese<br />

tzgebung Image VKM-Pkw Wiederverkaufswert<br />

Mineralölsteuer<br />

Betriebskosten<br />

Zufahrtsrechte<br />

VKM-Pkw<br />

VKM-Pkw<br />

Mehrwertssteuer<br />

VKM-Pkw<br />

Kosten<br />

+<br />

+<br />

+<br />

NOVA<br />

Produktionskosten<br />

Investitionskosten<br />

VKM-Pkw<br />

VKM-Pkw<br />

Reichweite<br />

- Hybrid<br />

Imagekampagne<br />

Hybrid-Pkw<br />

<br />

VKM-Pkw VKM-Pkw<br />

<br />

+<br />

Tankstellennetz Nutzen<br />

Stückzahl VKM-Pkw VKM-Pkw <br />

Image Zufahrtsrechte<br />

VKM-PKw Zuverlässigkeit<br />

+<br />

Hybrid-Pkw Hybrid-Pkw<br />

VKM-Pkw<br />

+<br />

Betriebskosten<br />

Werkstättennetz <br />

+<br />

VKM-Pkw<br />

Kosten<br />

- Hybrid-Pkw<br />

<br />

Strompreis<br />

Antriebstechnologie Nutzen<br />

+ Reichweite Hybrid-Pkw <br />

<br />

E-Pkw<br />

+<br />

E-Pkw<br />

+<br />

Tankstellennetz<br />

+ Zuverlässigkeit<br />

Produktionskosten<br />

Hybrid-Pkw<br />

Hybrid-Pkw<br />

Hybrid-Pkw<br />

Sicherheitsstandards, Investitionsz<br />

Kosten E-Pkw<br />

Nutzen E-Pkw<br />

+<br />

Normen Investitionskosten<br />

uschuss<br />

+<br />

Werkstättennetz<br />

E-Pkw<br />

Geschwindigkeit<br />

Hybrid-Pkw<br />

Produktionskosten +<br />

+<br />

Stückzahl<br />

<br />

Image E-Pkw<br />

Wiederverkaufswert <br />

Tankstellennetz<br />

Stückzahl E-PKw<br />

Hybrid-Pkw<br />

E-Pkw +<br />

Förderaktionen Beschaffung<br />

Zuverlässigkeit Hybrid-Pkw spolitik<br />

Werkstättennetz<br />

E-Pkw<br />

<br />

Förderaktionen<br />

E-Pkw Ausbildung<br />

E-Pkw<br />

Technologiesprung<br />

Akku<br />

Geschwindigkeit<br />

E-Pkw<br />

Imagekampagne<br />

E-Pkw<br />

Wiederverkaufswert<br />

E-Pkw<br />

Abbildung 64: Qualitatives Modell der Kaufentscheidung Pkw mit konventioneller Verbrennungskraftmaschine – Hybrid-Pkw und E-Pkw<br />

108/150


8.1.4 Literaturanalyse<br />

Im Rahmen der Literaturanalyse wurden quantitative Wahlmodelle aus drei Quellen näher<br />

untersucht (Achtnicht et al., 2008; Batley and Toner, 2003; Greene, 2001).<br />

8.1.4.1 (Batley and Toner, 2003)<br />

Im Sommer 2002 wurde vom Institute for <strong>Studie</strong>s der Universität Leeds ein Stated-<br />

<strong>Pre</strong>ference-Experiment hinsichtlich der Kaufentscheidung von Fahrzeugen mit alternativen<br />

Antrieben durchgeführt (Batley and Toner, 2003). Die Befragten konnten zwischen drei<br />

hypothetischen Fahrzeugen wählen:<br />

1. Pkw A: entspricht in den präsentierten Eckdaten einem konventionellen Diesel- oder<br />

Otto-Pkw<br />

2. Pkw C: entspricht von den Eckdaten her einem in näherer Zukunft realisierbaren<br />

Fahrzeug mit alternativem Antrieb<br />

3. Pkw B: stellt einen Kompromiss zwischen Variante A und C dar (entweder ein sehr<br />

effizienter Pkw mit konventioneller VKM oder ein <strong>zu</strong>künftiger Pkw mit alternativem<br />

Antrieb, dessen Charakteristik schon sehr nahe an der konventioneller Pkws liegt)<br />

Die Fahrzeuge wurden durch die folgenden Attribute beschrieben:<br />

1. Ladenpreis des Fahrzeugs (orp)<br />

2. Betriebskosten (rc)<br />

3. Reichweite einer Tankfüllung bzw. Batterieladung (rfr)<br />

4. Dauer des Betankens oder Aufladens (tfr)<br />

5. Höchstgeschwindigkeit (ts)<br />

6. Beschleunigung 0–60 mph (ac)<br />

7. Wiederverkaufswert nach 3 Jahren oder 36.000 Meilen (rv)<br />

8. Emissionen in Prozent der Emissionen eines Otto-Pkws Baujahr 2000 (em)<br />

Die Schät<strong>zu</strong>ng eines Multinominalen Logit-Modells (MNL) ergab<br />

� einen signifikanten Einfluss der Attribute Ladenpreis, Betriebskosten, Reichweite und<br />

Betankungsdauer auf einem 1%-Niveau,<br />

� einen signifikanten Einfluss des Attributs Emission auf dem 5%-Niveau und<br />

� keinen signifikanten Einfluss der Attribute Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung und<br />

Wiederverkaufswert.<br />

109/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

8.1.4.2 (Greene, 2001)<br />

(Greene, 2001) beschreibt ein umfassendes Nested-Multinominal-Logit-Modell (NMNL) der<br />

Wahl zwischen verschiedenen alternativen Antriebstechnologien. In (Greene, 2001) werden<br />

unter anderem kaufpreisäquivalente Kosten für die Treibstoffverfügbarkeit und die<br />

Modellvielfalt alternativer Antriebstechnologien berechnet (siehe Abbildung 65 und<br />

Abbildung 66).<br />

Aufschlag in Prozent des Kaufpreises<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Anteil an Tankstellen, die den alternativen Treibstoff anbieten<br />

Abbildung 65: Kaufpreisäquivalenter Kostenaufschlag Treibstoffverfügbarkeit nach (Greene,<br />

2001)<br />

Aufschlag in Prozent des Kaufpreises<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Anteil Modelle mit alternativem Antrieb<br />

Abbildung 66: Kaufpreisäquivalenter Kostenaufschlag Modellverfügbarkeit nach (Greene,<br />

2001)<br />

110/150


8.1.4.3 (Achtnicht et al., 2008)<br />

In (Achtnicht et al., 2008) werden ebenfalls die Auswirkungen der Dichte des verfügbaren<br />

Tankstellennetzes auf den Marktanteil alternativer Antriebstechnologien untersucht.<br />

Abbildung 67 vergleicht den Zusammenhang zwischen Tankstellendichte und Marktpotential<br />

für E-Pkws nach (Achtnicht et al., 2008) und (Greene, 2001). Während bei (Achtnicht et al.,<br />

2008) der Anteil der E-Pkws fast linear mit der Netzdichte steigt, ergeben sich bei (Greene,<br />

2001) ab einer Dichte von 20–30 Prozent praktisch keine komparativen Vor- bzw. Nachteile<br />

und damit auch keine Zunahme der Marktanteile.<br />

Anteil Neukauf E-Pkw<br />

10%<br />

9%<br />

8%<br />

7%<br />

6%<br />

5%<br />

4%<br />

3%<br />

2%<br />

1%<br />

0%<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Dichte Netzwerk Tankstellen<br />

Abbildung 67: Vergleich des Zusammenhangs Anteil E-Pkw an den Neukäufen und Dichte<br />

des Tankstellennetzes nach (Achtnicht et al., 2008) und (Greene, 2001)<br />

8.2 Quantitatives Modell<br />

Für das Backcasting wurde aufbauend auf den Ergebnissen und Parametern von (Greene,<br />

2001) ein multinominales LOGIT-Modell der Entscheidung zwischen verschiedenen<br />

Antriebstechnologien formuliert. Formel 1 zeigt die Grundform des multinominalen LOGIT-<br />

Modells.<br />

(Achtnicht et al 2008)<br />

Modell nach (Greene 2001)<br />

111/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

P �<br />

i<br />

U<br />

e i<br />

�e U<br />

i<br />

i<br />

Formel 1: Multinominales LOGIT Modell (MNL)<br />

Legende:<br />

i Fahrzeugkategorie (Verbrennungskraftmaschine, Hybridantrieb, rein elektrischer<br />

Antrieb) 24<br />

Pi Wahrscheinlichkeit der Wahl der Fahrzeugkategorie i<br />

Ui Nutzen der Wahl der Fahrzeugkategorie i<br />

Der Nutzen einer Antriebstechnologie hängt von den fünf Indikatoren: Dichte des<br />

Tankstellennetzes, Modellvielfalt, Reichweite, Investitionskosten und Betriebskosten ab<br />

(siehe Formel 2).<br />

U i � f �T i , M i, R i, I i , Bi �<br />

Formel 2: Nutzen der Wahl der Fahrzeugkategorie<br />

Legende:<br />

Ti Dichte des Tankstellennetzes für die Fahrzeugkategorie i<br />

Mi Modellvielfalt in der Fahrzeugkategorie i<br />

Ri Reichweite der Fahrzeugkategorie i<br />

Ii Investitionskosten für ein Fahrzeug der Fahrzeugkategorie i<br />

Bi Betriebskosten der Fahrzeugkategorie i<br />

U � � *C<br />

i P i<br />

Formel 3: Nutzen und generalisierte Kosten; (Greene, 2001)<br />

Legende:<br />

μP Koeffizient für den Fahrzeugpreis<br />

24<br />

Aufgrund der geringen Unterschiede in den für die Modellierung wichtigen Merkmale werden Mikrohybride im<br />

MNL-Modell der Kategorie Verbrennungskraftmaschinen <strong>zu</strong>gerechnet.<br />

112/150


Ci Generalisierte Kosten<br />

� P<br />

� P � P *�1� s�<br />

Formel 4: Koeffizient für den Fahrzeugpreis; (Greene, 2001) S. 11<br />

Legende:<br />

βP <strong>Pre</strong>iselastizität<br />

P Verkaufspreis<br />

s Marktanteil<br />

C *e<br />

T<br />

Ci �<br />

�P<br />

b*s i<br />

Formel 5: Generalisierte Kosten Tankstellennetz<br />

Legende:<br />

C T<br />

i Generalisierte Kosten der Dichte des Tankstellennetzes für die Fahrzeugkategorie i<br />

C Parameter: -6.154; Quelle: (Greene, 2001) S. 21<br />

b Parameter: -20.149; Quelle: (Greene, 2001) S. 21<br />

si Anteil der Tankstellen, die Kraftstoff für die Fahrzeugkategorie i anbieten<br />

μP Koeffizient für den Fahrzeugpreis<br />

M � � ni �<br />

Ci � *ln� �<br />

�P � N �<br />

Formel 6: Generalisierte Kosten Modellvielfalt<br />

Legende:<br />

C M i Generalisierte Kosten der Modellvielfalt für die Fahrzeugkategorie i<br />

γ Parameter: 0.67; Quelle: (Greene, 2001) S. 22<br />

μP Koeffizient für den Fahrzeugpreis<br />

113/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

ni Anzahl der Modell- und Typenvielfalt für die Fahrzeugkategorie i<br />

N Gesamte Anzahl der Modell- und Typenvielfalt<br />

K<br />

R<br />

Ci �<br />

�P * Ri Formel 7: Generalisierte Kosten Reichweite<br />

Legende:<br />

C R<br />

i Generalisierte Kosten der Reichweite für die Fahrzeugkategorie i<br />

K Parameter: -285<br />

μP Koeffizient für den Fahrzeugpreis<br />

Ri Reichweite der Fahrzeugkategorie i<br />

b*s � n i i � K I B<br />

U i �C *e �� *ln� �� � � P *C i � � P *Ci<br />

� N � Ri Formel 8: Nutzen und generalisierte Kosten<br />

Legende:<br />

C I<br />

i Generalisierte Kosten der Investitionskosten für die Fahrzeugkategorie i<br />

C B<br />

i Generalisierte Kosten der Betriebskosten für die Fahrzeugkategorie i<br />

8.3 Rahmenbedingungen<br />

8.3.1 Entwicklung Investitionskosten<br />

Im Projekt ELEKTRA wird davon ausgegangen, dass sich die Kosten für Lithium-Ionen-<br />

Batterien bis 2020 in etwa halbieren (siehe Abbildung 68). Fast drei Viertel der<br />

Investitionskosten eines rein elektrisch betriebenen Mittelklassewagens entfallen auf die<br />

Batterien (siehe Abbildung 69). Damit ergibt sich die in Abbildung 68 dargestellte<br />

Entwicklung der Investitionskosten für einen rein elektrisch angetriebenen Pkw.<br />

Aus den in (Kloess, 2009b) getroffenen Annahmen wird für Hybrid-Pkw bis 2020 eine<br />

Reduktion der Investitionskosten um 0,6 % p. a. berechnet.<br />

114/150


Euro/kWh<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020<br />

Jahr<br />

Abbildung 68: Entwicklung der Kosten für Lithium-Ionen-Batterien; Quelle: (Kloess, 2009b)<br />

Elektrischer Antrieb,<br />

4%<br />

Fahrzeug, 23%<br />

Batterien, 73%<br />

Abbildung 69: Anteil der Investitionskosten eines rein elektrisch betriebenen<br />

Mittelklassewagens nach Komponenten; Quelle: (Kloess, 2009b)<br />

115/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Euro/Fahrzeug<br />

70,000<br />

60,000<br />

50,000<br />

40,000<br />

30,000<br />

20,000<br />

10,000<br />

0<br />

2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020<br />

Jahr<br />

Abbildung 70: Entwicklung der Investitionskosten für rein elektrisch betriebene Mittelklasse-<br />

Pkw; Quelle: eigene Berechnungen nach (Kloess, 2009b)<br />

8.3.2 Tankstellenverfügbarkeit<br />

Zur Berechnung des Nutzens der Tankstellendichte ist es notwendig, die Gesamtzahl der<br />

konventionellen Tankstellen <strong>zu</strong> kennen. Ende 2005 gab es in Österreich 2.833 Tankstellen<br />

(Fachverband der Mineralölindustrie, 2006).<br />

8.3.3 <strong>Markteinf</strong>ührung von Serienfahrzeugen<br />

Zahlreiche Hersteller haben für die nächsten Jahre den Produktionsstart von Elektrofahrzeugen<br />

angekündigt. Abbildung 71 gibt einen (unvollständigen) Überblick über den<br />

zeitlichen Ablauf der <strong>Markteinf</strong>ührung verschiedener Elektrofahrzeuge. Der chinesische<br />

Autohersteller BYD hat für 2009/2010 den Produktionsstart von drei E-Fahrzeugmodellen<br />

angekündigt (Roland Berger Strategy Consultants, 2009). Mitsubishi hat kürzlich den iMiev<br />

in einer Vorserienversion präsentiert. Ab 2010 soll der iMiev als Serienfahrzeug verfügbar<br />

sein (NN, 2009c). Opel plant 2011 mit dem Ampera auf den Markt <strong>zu</strong> kommen (oekonew.at,<br />

2009b). Im Jahr 2012 sollen rein elektrisch betriebene Pkw von Nissan und Cherry (China)<br />

sowie ein Plug-in-Hybrid von Volvo folgen (NN, 2009d; oekonew.at, 2009a; Roland Berger<br />

Strategy Consultants, 2009). VW plant für 2013 die Produktion rein elektrisch angetriebener<br />

Kleinwagen (NN, 2009b). Im Jahr 2015 sollen ein Elektro-Mini (Skarics, 2009) und ein E-Pkw<br />

des chinesischen Herstellers SAIC (Roland Berger Strategy Consultants, 2009) auf den<br />

Markt kommen. Das bedeutet, dass sich die Zahl der auf dem Markt verfügbaren E-Pkw-<br />

Modelle in den nächsten Jahren vervielfachen wird.<br />

116/150


BYD F3e, F3DM<br />

BYD F6<br />

Mitsubishi iMiev<br />

Opel Ampera<br />

Nissan E-Pkw<br />

Volvo Plug-In-Hybrid<br />

Cherry ZC7050A<br />

smart fortwo electric<br />

VW up E-Pkw<br />

E-Mini<br />

SAIC EV<br />

2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020<br />

Abbildung 71: Angekündigte <strong>Markteinf</strong>ührung von Elektro-Pkws; Quelle: (NN, 2009b; NN,<br />

2009c; NN, 2009d; oekonew.at, 2009a; oekonew.at, 2009b; oekonews.at, 2009;<br />

Roland Berger Strategy Consultants, 2009; Skarics, 2009)<br />

8.4 Szenarienergebnisse<br />

8.4.1 Überblick<br />

Tabelle 15 gibt einen Überblick über die in den verschiedenen Szenarien verwendeten<br />

Maßnahmenkombinationen.<br />

117/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Tabelle 15: Überblick über die Maßnahmen und Veränderungen der Rahmenbedingungen der untersuchten Szenarien<br />

Maßnahme A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8<br />

Ab 2011 bis 2020 Reduktion Herstellungskosten für Hybridfahrzeuge um 0,6 % p. a. X X X X X X X X X<br />

Ab 2011 bis 2020 Reduktion Herstellungskosten für E-Pkws um durchschnittlich 4,7 % p. a. X X X X X X X X X<br />

Zunahme des Anteils der Tankstellen mit Schnelllade- und Wartungsmöglichkeit für E-Pkw von 10 %<br />

(2011) auf 100 % (2020).<br />

X X X X X X X<br />

Verdopplung des Anteils der verfügbaren Hybrid-Modelle im Jahr 2011. X X X X X X X X<br />

Lineare Zunahme des Anteils der verfügbaren Hybridmodelle auf ca. 50 % im Jahr 2020. X X X X X X X<br />

Verdopplung des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle im Jahr 2012. X X X X X X X X<br />

Lineare Zunahme des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle auf ca. 10% im Jahr 2020. X X X X X X X<br />

Ab 2012 linearer Rückgang des Anteils der reinen VKM-Modelle auf 85 % im Jahr 2020 (d.h. 15% sind<br />

nur mehr als Hybrid- oder E-Pkw-Modell verfügbar).<br />

X X X X X X X<br />

Ab 2011 Reduktion Treibstoffverbrauchs der Hybridfahrzeuge um 1 % p. a. X X X X X X X X<br />

Ab 2012 Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 17 %. X X X X X X X<br />

Ab 2015 nochmalige Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 43 %. X X X X X X X<br />

Ab 2011 Investitionsförderung für Hybridfahrzeuge in der Höhe von 5 % des Kaufpreises.<br />

X X<br />

Ab 2011 Investitionsförderung für E-Pkw in der Höhe von 10 % des Kaufpreises. X X X X X X X X<br />

Ab 2011 NOVA für Hybridfahrzeuge halbiert.<br />

X X X X<br />

Erhöhung der NOVA für VKM 2011 um +40 %, 2012 um weitere +15 % und 2015 um weitere +17 %. X X X X X X X X<br />

Ab 2010 Erhöhung der Betriebskosten für VKM-Fahrzeuge um 5,0 % p. a. X<br />

118/150


8.4.2 Szenario A0 „Basisszenario“<br />

8.4.2.1 Beschreibung<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für Hybridfahrzeuge um 0,6%<br />

p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für E-Pkws um durchschnittlich<br />

4,7% p. a. (Quelle: ELEKTRA).<br />

8.4.2.2 Ergebnisse<br />

Flotte E-Pkw<br />

160000<br />

140000<br />

120000<br />

100000<br />

80000<br />

60000<br />

40000<br />

20000<br />

Reduktion der Herstellungskosten Hybrid -0.6% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten E-Pkw um durchschnittlich -4.7% p.a.<br />

0<br />

2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020<br />

Abbildung 72: Entwicklung der E-Pkw-Flotte 2009 bis 2020 im Szenario A0<br />

119/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Flotte Hybrid<br />

1200000<br />

1000000<br />

800000<br />

600000<br />

400000<br />

200000<br />

0<br />

2008 2010 2012 2014<br />

Reduktion der Herstellungskosten Hybrid -0.6% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten E-Pkw um durchschnittlich -4.7% p.a.<br />

2016 2018<br />

Abbildung 73: Entwicklung der Hybrid-Pkw-Flotte 2009 bis 2020 im Szenario A0<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

15%<br />

39.1%<br />

70%<br />

40%<br />

60% Mikro-Hybrid<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

40%<br />

56.3%<br />

5% 4.3%<br />

0.4%<br />

Ziel Szenario A0<br />

VKM<br />

2020<br />

Plug-In-, Voll- und Mild­<br />

Hybrid<br />

E-Pkw<br />

Abbildung 74: Vergleich der für 2020 angestrebten Marktanteile bei Neukäufen mit den<br />

Ergebnissen des Szenarios AO „Basisszenario“<br />

120/150


8.4.3 Szenario A1 „Maximale Förderung“<br />

Das Szenario A1 stellt eine sehr intensive Fördervariante der Elektromobilität dar.<br />

8.4.3.1 Beschreibung<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für Hybridfahrzeuge um 0,6 %<br />

p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für E-Pkws um durchschnittlich<br />

4.7 % p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Zunahme des Anteils der Tankstellen mit Schnelllade- und Wartungsmöglichkeit für E-<br />

Pkw von 10 % (2011) auf 100 % (2020).<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren Hybrid-Modelle im Jahr 2011.<br />

� Lineare Zunahme des Anteils der verfügbaren Hybridmodelle auf ca. 50 % im Jahr<br />

2020.<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle im Jahr 2012.<br />

� Lineare Zunahme des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle auf ca. 10 % im Jahr<br />

2020.<br />

� Ab 2012 linearer Rückgang des Anteils der reinen VKM-Modelle auf 85% im Jahr 2020<br />

(d.h. 15 % sind nur mehr als Hybrid- oder E-Pkw-Modell verfügbar).<br />

� Ab 2011 Reduktion Treibstoffverbrauchs der Hybridfahrzeuge um 1 % p. a.<br />

� Ab 2012 Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 17 %.<br />

� Ab 2015 nochmalige Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 43 %.<br />

� Ab 2011 Investitionsförderung für Hybridfahrzeuge in der Höhe von 5 % des<br />

Kaufpreises.<br />

� Ab 2011 Investitionsförderung für E-Pkw in der Höhe von 10 % des Kaufpreises.<br />

� Ab 2011 NOVA für Hybridfahrzeuge halbiert.<br />

� Erhöhung der NOVA für VKM 2011 um +40 %, 2012 um weitere +15 % und 2015 um<br />

weitere +17 %.<br />

121/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

8.4.3.2 Ergebnisse<br />

Flotte E-Pkw<br />

Flotte Hybrid<br />

160000<br />

140000<br />

120000<br />

100000<br />

80000<br />

60000<br />

40000<br />

20000<br />

1200000<br />

1000000<br />

Model Modellvielfalt lvielfalt Hybrid Hybrid verdoppe verdoppelt lt<br />

NOVA Hybr Hybrid id<br />

halbiert, VKM + 40%<br />

Investitionsförderung E-Pkw 10%, Hybrid 5%<br />

Modellvielfalt EE-Pkw -Pkw<br />

verdoppelt<br />

Reichwe Reichweite ite E-Pkw +17%<br />

NOVA VKM + 15%<br />

Ante Anteil il der Tankstellen mit Schnelllademöglichkeit für E-Pkw von 10% auf 100%<br />

Lineare Zunahme der Model Modellvielfalt lvielfalt Hybr Hybrid id auf 50% im Jahr 2020<br />

Lineare Zunahme der Model Modellvielfalt lvielfalt EE-Pkw -Pkw auf 10% iim<br />

m Jahr 2020<br />

LLineare ineare Abnahme der Model Modellvielfalt lvielfalt VKM-Pkw auf ca. 85% iim<br />

m Jahr 2020<br />

Reduktion Tre Treibstoffverbrauch ibstoffverbrauch Hybr Hybrid i d -1% p.a.<br />

Reduktion der Herste Herstellungskosten llungskosten<br />

Hybrid -0.6% p.a.<br />

Redukt Reduktion ion der Herste Herstellungskosten llungskosten E-Pkw um durchschnittlich -4.7% p.a.<br />

0<br />

2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020<br />

Abbildung 75: Entwicklung der E-Pkw-Flotte 2009 bis 2020 im Szenario A1<br />

800000<br />

600000<br />

400000<br />

200000<br />

Model Modellvielfalt lvielfalt Hybrid verdoppelt<br />

NOVA Hybr Hybrid id<br />

halbiert, VKM + 40%<br />

Investit Investitionsförderung ionsförderung E-Pkw 10%, Hybrid 5%<br />

Mode Modellvielfalt llvielfalt EE-Pkw -Pkw<br />

verdoppelt<br />

Re Reichweite ichweite EE-Pkw -Pkw<br />

+17%<br />

NOVA VKM + 15%<br />

0<br />

2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020<br />

Re Reichweite ichweite E-Pkw +43%<br />

NOVA VKM + 17%<br />

Ante Anteil il der Tankste Tankstellen llen mmit it Schnelllademöglichkeit für E-Pkw von 10% auf 100%<br />

Lineare Zunahme der Model Modellvielfalt lvielfalt Hybrid auf 50% im Jahr 2020<br />

Lineare Zunahme der Model Modellvielfalt lvielfalt EE-Pkw -Pkw auf 10% iim<br />

m Jahr 2020<br />

LLineare ineare Abnahme der Modellvielfalt VKM-Pkw auf ca. 85% im Jahr 2020<br />

Reduktion Tre Treibstoffverbrauch ibstoffverbrauch Hybrid Hybri d -1% p.a.<br />

Reduktion der Herste Herstellungskosten llungskosten<br />

Hybrid -0.6% p.a.<br />

Redukt Reduktion ion der Herste Herstellungskosten llungskosten E-Pkw um durchschnittlich --4.7%<br />

4.7% p.a.<br />

Abbildung 76: Entwicklung der Hybrid-Pkw-Flotte 2009 bis 2020 im Szenario A1<br />

122/150<br />

Re Reichweite ichweite EE-Pkw -Pkw<br />

+43%<br />

NOVA VKM + 17%


Flotte E-Pkw<br />

160,000<br />

140,000<br />

120,000<br />

100,000<br />

80,000<br />

60,000<br />

40,000<br />

20,000<br />

Modellvielfalt Hybrid verdoppelt<br />

Modellvielfalt E-Pkw verdoppelt<br />

NOVA Hybrid halbiert, VKM + 40%<br />

Investitionsförderung E-Pkw 10%, Hybrid 5%<br />

Reichweite E-Pkw +17%<br />

NOVA VKM + 15%<br />

Anteil der Tankstellen mit Schnelllademöglichkeit für E-Pkw von 10% auf 100%<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt Hybrid auf 50% im Jahr 2020<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt E-Pkw auf 10% im Jahr 2020<br />

Lineare Abnahme der Modellvielfalt VKM-Pkw auf ca. 85% im Jahr 2020<br />

Reduktion Treibstoffverbrauch Hybrid -1% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten Hybrid -0.6% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten E-Pkw um durchschnittlich -4.7% p.a.<br />

0<br />

2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020<br />

Abbildung 77: Vergleich der Entwicklung der E-Pkw-Flotte Szenario A1 – Szenario A0<br />

Flotte Hybrid<br />

1,200,000<br />

1,000,000<br />

800,000<br />

600,000<br />

400,000<br />

200,000<br />

Modellvielfalt Hybrid verdoppelt<br />

Modellvielfalt E-Pkw verdoppelt<br />

NOVA Hybrid halbiert, VKM + 40%<br />

Investitionsförderung E-Pkw 10%, Hybrid 5%<br />

Reichweite E-Pkw +17%<br />

NOVA VKM + 15%<br />

0<br />

2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020<br />

Reichweite E-Pkw +43%<br />

NOVA VKM + 17%<br />

Anteil der Tankstellen mit Schnelllademöglichkeit für E-Pkw von 10% auf 100%<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt Hybrid auf 50% im Jahr 2020<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt E-Pkw auf 10% im Jahr 2020<br />

Lineare Abnahme der Modellvielfalt VKM-Pkw auf ca. 85% im Jahr 2020<br />

Reduktion Treibstoffverbrauch Hybrid -1% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten Hybrid -0.6% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten E-Pkw um durchschnittlich -4.7% p.a.<br />

Abbildung 78: Vergleich der Entwicklung der Hybrid-Pkw-Flotte Szenario A1 – Szenario A0<br />

Reichweite E-Pkw +43%<br />

NOVA VKM + 17%<br />

123/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

15%<br />

70%<br />

40%<br />

28.3%<br />

60% Mikro-Hybrid<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

40%<br />

5%<br />

17.3%<br />

41.1%<br />

13.3%<br />

Ziel Szenario A1<br />

VKM<br />

Plug-In-, Voll- und Mild­<br />

Hybrid<br />

E-Pkw<br />

Abbildung 79: Vergleich der für 2020 angestrebten Marktanteile bei Neukäufen mit den<br />

Ergebnissen des Szenarios A1 „Maximale Förderung“<br />

8.4.4 Szenario A2 „Keine Hybridförderung“<br />

Die gleichzeitige Förderung von Hybrid- und E-Fahrzeugen beeinflusst sich gegenseitig.<br />

Szenario A2 dient da<strong>zu</strong> ab<strong>zu</strong>schätzen, in welcher Größenordnung die Förderung von<br />

Hybridfahrzeugen das Marktpotential reiner E-Pkws beeinflusst.<br />

8.4.4.1 Beschreibung<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für Hybridfahrzeuge um 0,6 %<br />

p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für E-Pkws um durchschnittlich<br />

4,7 % p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Zunahme des Anteils der Anteil Tankstellen mit Schnelllade- und Wartungsmöglichkeit<br />

für E-Pkw von 10 % (2011) auf 100 % (2020).<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren Hybrid-Modelle im Jahr 2011.<br />

� Lineare Zunahme des Anteils der verfügbaren Hybridmodelle auf ca. 50 % im Jahr 2020.<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle im Jahr 2012.<br />

� Lineare Zunahme des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle auf ca. 10 % im Jahr<br />

2020.<br />

� Ab 2012 linearer Rückgang des Anteils der reinen VKM-Modelle auf 85 % im Jahr 2020<br />

(d.h. 15 % sind nur mehr als Hybrid- oder E-Pkw-Modell verfügbar).<br />

124/150


� Ab 2011 Reduktion Treibstoffverbrauchs der Hybridfahrzeuge um 1 % p. a.<br />

� Ab 2012 Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 17 %.<br />

� Ab 2015 nochmalige Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 43 %.<br />

� Ab 2011 Investitionsförderung für E-Pkw in der Höhe von 10 % des Kaufpreises.<br />

� Erhöhung der NOVA für VKM 2011 um +40 %, 2012 um weitere +15 % und 2015 um<br />

weitere +17 %.<br />

8.4.4.2 Ergebnisse<br />

Durch den Wegfall der finanziellen Förderung von Hybridfahrzeugen steigt die Anzahl der E-<br />

Pkws leicht an (Abbildung 80). Allerdings nimmt die Anzahl der Hybridfahrzeuge in ungleich<br />

größerem Ausmaß ab. Die Gefahr einer „Kannibalisierung“ der alternativen Antriebsarten<br />

Hybrid- und E-Pkw bei gleichzeitiger Förderung scheint daher nicht gegeben.<br />

Flotte<br />

1,000,000<br />

900,000<br />

800,000<br />

700,000<br />

600,000<br />

500,000<br />

400,000<br />

300,000<br />

200,000<br />

100,000<br />

Modellvielfalt Hybrid verdoppelt<br />

Modellvielfalt E-Pkw verdoppelt<br />

NOVA VKM + 40%<br />

Investitionsförderung E-Pkw 10%<br />

E-Pkw A2 E-Pkw A1 Hybrid A2 Hybrid A1<br />

Reichweite E-Pkw +17%<br />

NOVA VKM + 15%<br />

Anteil der Tankstellen mit Schnelllademöglichkeit für E-Pkw von 10% auf 100%<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt Hybrid auf 50% im Jahr 2020<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt E-Pkw auf 10% im Jahr 2020<br />

Lineare Abnahme der Modellvielfalt VKM-Pkw auf ca. 85% im Jahr 2020<br />

Reduktion Treibstoffverbrauch Hybrid -1% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten Hybrid -0.6% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten E-Pkw um durchschnittlich -4.7% p.a.<br />

0<br />

2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020<br />

Abbildung 80: Vergleich der Entwicklung der Hybrid- und E-Pkw-Flotte Szenario A2 –<br />

Szenario A1<br />

Reichweite E-Pkw +43%<br />

NOVA VKM + 17%<br />

125/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

15%<br />

70%<br />

40%<br />

30.1%<br />

60% Mikro-Hybrid<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

40%<br />

5%<br />

18.4%<br />

37.4%<br />

14.1%<br />

Ziel Szenario A2<br />

VKM<br />

Plug-In-, Voll- und Mild­<br />

Hybrid<br />

E-Pkw<br />

Abbildung 81: Vergleich der für 2020 angestrebten Marktanteile bei Neukäufen mit den<br />

Ergebnissen des Szenarios A2 „Keine Hybridförderung“<br />

8.4.5 Szenario A3 „Kaum Tankstelleninfrastruktur“<br />

Das Szenario A3 dient da<strong>zu</strong>, den Effekt des Ausbaus des hochwertigen E-Tankstellennetzes<br />

ab<strong>zu</strong>schätzen.<br />

8.4.5.1 Beschreibung<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für Hybridfahrzeuge um 0,6 %<br />

p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für E-Pkws um durchschnittlich<br />

4,7 % p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren Hybrid-Modelle im Jahr 2011.<br />

� Lineare Zunahme des Anteils der verfügbaren Hybridmodelle auf ca. 50 % im Jahr 2020.<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle im Jahr 2012.<br />

� Lineare Zunahme des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle auf ca. 10 % im Jahr<br />

2020.<br />

� Ab 2012 linearer Rückgang des Anteils der reinen VKM-Modelle auf 85 % im Jahr 2020<br />

(d.h. 15 % sind nur mehr als Hybrid- oder E-Pkw-Modell verfügbar).<br />

� Ab 2011 Reduktion Treibstoffverbrauchs der Hybridfahrzeuge um 1 % p. a.<br />

� Ab 2012 Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 17 %.<br />

� Ab 2015 nochmalige Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 43 %.<br />

126/150


� Ab 2011 Investitionsförderung für Hybridfahrzeuge in der Höhe von 5 % des<br />

Kaufpreises.<br />

� Ab 2011 Investitionsförderung für E-Pkw in der Höhe von 10 % des Kaufpreises.<br />

� Ab 2011 NOVA für Hybridfahrzeuge halbiert.<br />

� Erhöhung der NOVA für VKM 2011 um +40 %, 2012 um weitere +15 % und 2015 um<br />

weitere +17 %.<br />

8.4.5.2 Ergebnisse<br />

Flotte<br />

1,000,000<br />

900,000<br />

800,000<br />

700,000<br />

600,000<br />

500,000<br />

400,000<br />

300,000<br />

200,000<br />

100,000<br />

Modellvielfalt Hybrid verdoppelt<br />

Modellvielfalt E-Pkw verdoppelt<br />

NOVA Hybrid halbiert, VKM + 40%<br />

Investitionsförderung E-Pkw 10%, Hybrid 5%<br />

E-Pkw A3 E-Pkw A1 Hybrid A3 Hybrid A1<br />

Reichweite E-Pkw +17%<br />

NOVA VKM + 15%<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt Hybrid auf 50% im Jahr 2020<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt E-Pkw auf 10% im Jahr 2020<br />

Lineare Abnahme der Modellvielfalt VKM-Pkw auf ca. 85% im Jahr 2020<br />

Reduktion Treibstoffverbrauch Hybrid -1% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten Hybrid -0.6% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten E-Pkw um durchschnittlich -4.7% p.a.<br />

0<br />

2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020<br />

Abbildung 82: Vergleich der Entwicklung der Hybrid- und E-Pkw-Flotte Szenario A3 –<br />

Szenario A1<br />

Reichweite E-Pkw +43%<br />

NOVA VKM + 17%<br />

127/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

15%<br />

70%<br />

40%<br />

30.3%<br />

60% Mikro-Hybrid<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

40%<br />

5%<br />

18.6%<br />

44.0%<br />

7.2%<br />

Ziel Szenario A3<br />

VKM<br />

Plug-In-, Voll- und Mild­<br />

Hybrid<br />

E-Pkw<br />

Abbildung 83: Vergleich der für 2020 angestrebten Marktanteile bei Neukäufen mit den<br />

Ergebnissen des Szenarios A3 „Kaum Tankstelleninfrastruktur“<br />

8.4.6 Szenario A4 „Geringe Modellvielfalt“<br />

Das Szenario A4 testet die Effekte der Entwicklung der Modellvielfalt.<br />

8.4.6.1 Beschreibung<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für Hybridfahrzeuge um 0,6 %<br />

p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für E-Pkws um durchschnittlich<br />

4,7 % p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Zunahme des Anteils der Tankstellen mit Schnelllade- und Wartungsmöglichkeit für E-<br />

Pkw von 10 % (2011) auf 100 % (2020).<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren Hybrid-Modelle im Jahr 2011 und Stagnation<br />

auf dem Niveau von 2012.<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle im Jahr 2012 und Stagnation<br />

auf dem Niveau von 2012.<br />

� Ab 2011 Reduktion Treibstoffverbrauchs der Hybridfahrzeuge um 1 % p. a.<br />

� Ab 2012 Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 17 %.<br />

� Ab 2015 nochmalige Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 43 %.<br />

� Ab 2011 Investitionsförderung für Hybridfahrzeuge in der Höhe von 5 % des<br />

Kaufpreises.<br />

128/150


� Ab 2011 Investitionsförderung für E-Pkw in der Höhe von 10 % des Kaufpreises.<br />

� Ab 2011 NOVA für Hybridfahrzeuge halbiert.<br />

� Erhöhung der NOVA für VKM 2011 um +40 %, 2012 um weitere +15 % und 2015 um<br />

weitere +17 %.<br />

8.4.6.2 Ergebnisse<br />

Flotte<br />

1,000,000<br />

900,000<br />

800,000<br />

700,000<br />

600,000<br />

500,000<br />

400,000<br />

300,000<br />

200,000<br />

100,000<br />

Modellvielfalt Hybrid verdoppelt<br />

Modellvielfalt E-Pkw verdoppelt<br />

NOVA Hybrid halbiert, VKM + 40%<br />

Investitionsförderung E-Pkw 10%, Hybrid 5%<br />

E-Pkw A4 E-Pkw A1 Hybrid A4 Hybrid A1<br />

Reichweite E-Pkw +17%<br />

NOVA VKM + 15%<br />

Modellvielfalt E-Pkw verdoppelt<br />

Anteil der Tankstellen mit Schnelllademöglichkeit für E-Pkw von 10% auf 100%<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt Hybrid auf 1%<br />

Reduktion Treibstoffverbrauch Hybrid -1% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten Hybrid -0.6% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten E-Pkw um durchschnittlich -4.7% p.a.<br />

0<br />

2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020<br />

Abbildung 84: Vergleich der Entwicklung der Hybrid- und E-Pkw-Flotte Szenario A4 –<br />

Szenario A1<br />

Reichweite E-Pkw +43%<br />

NOVA VKM + 17%<br />

129/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

15%<br />

70%<br />

40%<br />

60%<br />

39.2%<br />

Mikro-Hybrid<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

40%<br />

5%<br />

24.0%<br />

33.4%<br />

3.4%<br />

Ziel Szenario A4<br />

VKM<br />

Plug-In-, Voll- und Mild­<br />

Hybrid<br />

E-Pkw<br />

Abbildung 85: Vergleich der für 2020 angestrebten Marktanteile bei Neukäufen mit den<br />

Ergebnissen des Szenarios A4 „Geringe Modellvielfalt“<br />

8.4.7 Szenario A5 „Keine monetären Maßnahmen“<br />

Das Szenario A5 testet den Effekt des Wegfalls der Kostenmaßnahmen. D.h. keine<br />

Änderungen der NOVA und keine Investitionsförderungen.<br />

8.4.7.1 Beschreibung<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für Hybridfahrzeuge um 0,6 %<br />

p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für E-Pkws um durchschnittlich<br />

4,7 % p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Zunahme des Anteils der Tankstellen mit Schnelllade- und Wartungsmöglichkeit für E-<br />

Pkw von 10 % (2011) auf 100 % (2020).<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren Hybrid-Modelle im Jahr 2011.<br />

� Lineare Zunahme des Anteils der verfügbaren Hybridmodelle auf ca. 50 % im Jahr 2020.<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle im Jahr 2012.<br />

� Lineare Zunahme des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle auf ca. 10 % im Jahr<br />

2020.<br />

� Ab 2012 linearer Rückgang des Anteils der reinen VKM-Modelle auf 85 % im Jahr 2020<br />

(d.h. 15 % sind nur mehr als Hybrid- oder E-Pkw-Modell verfügbar).<br />

� Ab 2011 Reduktion Treibstoffverbrauchs der Hybridfahrzeuge um 1 % p. a.<br />

130/150


� Ab 2012 Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 17 %.<br />

� Ab 2015 nochmalige Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 43 %.<br />

8.4.7.2 Ergebnisse<br />

Flotte<br />

1,000,000<br />

900,000<br />

800,000<br />

700,000<br />

600,000<br />

500,000<br />

400,000<br />

300,000<br />

200,000<br />

100,000<br />

Modellvielfalt Hybrid verdoppelt<br />

Modellvielfalt E-Pkw verdoppelt<br />

E-Pkw A5 E-Pkw A1 Hybrid A5 Hybrid A1<br />

Reichweite E-Pkw +17%<br />

Anteil der Tankstellen mit Schnelllademöglichkeit für E-Pkw von 10% auf 100%<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt Hybrid auf 50% im Jahr 2020<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt E-Pkw auf 10% im Jahr 2020<br />

Lineare Abnahme der Modellvielfalt VKM-Pkw auf ca. 85% im Jahr 2020<br />

Reduktion Treibstoffverbrauch Hybrid -1% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten Hybrid -0.6% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten E-Pkw um durchschnittlich -4.7% p.a.<br />

0<br />

2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020<br />

Abbildung 86: Vergleich der Entwicklung der Hybrid- und E-Pkw-Flotte Szenario A5 –<br />

Szenario A1<br />

Reichweite E-Pkw +43%<br />

131/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

15%<br />

70%<br />

60%<br />

40%<br />

31.7%<br />

Mikro-Hybrid<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

40%<br />

5%<br />

22.1%<br />

36.3%<br />

10.0%<br />

Ziel Szenario A5<br />

VKM<br />

Plug-In-, Voll- und Mild­<br />

Hybrid<br />

E-Pkw<br />

Abbildung 87: Vergleich der für 2020 angestrebten Marktanteile bei Neukäufen mit den<br />

Ergebnissen des Szenarios A5 „Keine monetären Maßnahmen“<br />

8.4.8 Szenario A6 „Keine Verbesserung der Reichweite E-Pkw“<br />

Das Szenario A6 testet den Effekt einer Stagnation der mit rein elektrisch betriebenen<br />

Fahrzeugen erzielbaren Reichweiten.<br />

8.4.8.1 Beschreibung<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für Hybridfahrzeuge um 0,6 %<br />

p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für E-Pkws um durchschnittlich<br />

4,7 % p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Zunahme des Anteils der Tankstellen mit Schnelllade- und Wartungsmöglichkeit für E-<br />

Pkw von 10 % (2011) auf 100 % (2020).<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren Hybrid-Modelle im Jahr 2011.<br />

� Lineare Zunahme des Anteils der verfügbaren Hybridmodelle auf ca. 50 % im Jahr 2020.<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle im Jahr 2012.<br />

� Lineare Zunahme des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle auf ca. 10 % im Jahr<br />

2020.<br />

� Ab 2012 linearer Rückgang des Anteils der reinen VKM-Modelle auf 85 % im Jahr 2020<br />

(d.h. 15 % sind nur mehr als Hybrid- oder E-Pkw-Modell verfügbar).<br />

� Ab 2011 Reduktion Treibstoffverbrauchs der Hybridfahrzeuge um 1 % p. a.<br />

132/150


� Ab 2011 Investitionsförderung für Hybridfahrzeuge in der Höhe von 5 % des<br />

Kaufpreises.<br />

� Ab 2011 Investitionsförderung für E-Pkw in der Höhe von 10 % des Kaufpreises.<br />

� Ab 2011 NOVA für Hybridfahrzeuge halbiert.<br />

� Erhöhung der NOVA für VKM 2011 um +40 %, 2012 um weitere +15 % und 2015 um<br />

weitere +17 %.<br />

8.4.8.2 Ergebnisse<br />

Flotte<br />

1,000,000<br />

900,000<br />

800,000<br />

700,000<br />

600,000<br />

500,000<br />

400,000<br />

300,000<br />

200,000<br />

100,000<br />

Modellvielfalt Hybrid verdoppelt<br />

Modellvielfalt E-Pkw verdoppelt<br />

NOVA Hybrid halbiert, VKM + 40%<br />

Investitionsförderung E-Pkw 10%, Hybrid 5%<br />

E-Pkw A6 E-Pkw A1 Hybrid A6 Hybrid A1<br />

NOVA VKM + 15%<br />

Anteil der Tankstellen mit Schnelllademöglichkeit für E-Pkw von 10% auf 100%<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt Hybrid auf 50% im Jahr 2020<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt E-Pkw auf 10% im Jahr 2020<br />

Lineare Abnahme der Modellvielfalt VKM-Pkw auf ca. 85% im Jahr 2020<br />

Reduktion Treibstoffverbrauch Hybrid -1% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten Hybrid -0.6% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten E-Pkw um durchschnittlich -4.7% p.a.<br />

0<br />

2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020<br />

Abbildung 88: Vergleich der Entwicklung der Hybrid- und E-Pkw-Flotte Szenario A6 –<br />

Szenario A1<br />

NOVA VKM + 17%<br />

133/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

15%<br />

19.1%<br />

70%<br />

40%<br />

27.5%<br />

60% Mikro-Hybrid<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

40%<br />

5%<br />

41.9%<br />

11.6%<br />

Ziel Szenario A6<br />

VKM<br />

Plug-In-, Voll- und Mild­<br />

Hybrid<br />

E-Pkw<br />

Abbildung 89: Vergleich der für 2020 angestrebten Marktanteile bei Neukäufen mit den<br />

Ergebnissen des Szenarios A6 „Keine Verbesserung der Reichweite“<br />

8.4.9 Szenario A7 „Keine Investitionsförderung“<br />

Das Szenario A7 testet den Wegfall der direkten Investitionsförderung des Kaufs von Hybrid-<br />

und Elektrofahrzeugen.<br />

8.4.9.1 Beschreibung<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für Hybridfahrzeuge um 0,6 %<br />

p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für E-Pkws um durchschnittlich<br />

4,7 % p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Zunahme des Anteils der Tankstellen mit Schnelllade- und Wartungsmöglichkeit für E-<br />

Pkw von 10 % (2011) auf 100 % (2020).<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren Hybrid-Modelle im Jahr 2011.<br />

� Lineare Zunahme ,des Anteils der verfügbaren Hybridmodelle auf ca. 50 % im Jahr<br />

2020.<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle im Jahr 2012.<br />

� Lineare Zunahme ,des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle auf ca. 10 % im Jahr<br />

2020.<br />

� Ab 2012 linearer Rückgang des Anteils der reinen VKM-Modelle auf 85 % im Jahr 2020<br />

(d. h. 15 % sind nur mehr als Hybrid- oder E-Pkw-Modell verfügbar).<br />

134/150


� Ab 2011 Reduktion Treibstoffverbrauchs der Hybridfahrzeuge um 1 % p. a.<br />

� Ab 2012 Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 17 %.<br />

� Ab 2015 nochmalige Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 43 %.<br />

� Ab 2011 NOVA für Hybridfahrzeuge halbiert.<br />

� Erhöhung der NOVA für VKM 2011 um +40 %, 2012 um weitere +15 % und 2015 um<br />

weitere +17 %.<br />

8.4.9.2 Ergebnisse<br />

Flotte<br />

1,000,000<br />

900,000<br />

800,000<br />

700,000<br />

600,000<br />

500,000<br />

400,000<br />

300,000<br />

200,000<br />

100,000<br />

Modellvielfalt Hybrid verdoppelt<br />

Modellvielfalt E-Pkw verdoppelt<br />

NOVA Hybrid halbiert, VKM + 40%<br />

E-Pkw A7 E-Pkw A1 Hybrid A7 Hybrid A1<br />

Reichweite E-Pkw +17%<br />

NOVA VKM + 15%<br />

Anteil der Tankstellen mit Schnelllademöglichkeit für E-Pkw von 10% auf 100%<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt Hybrid auf 50% im Jahr 2020<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt E-Pkw auf 10% im Jahr 2020<br />

Lineare Abnahme der Modellvielfalt VKM-Pkw auf ca. 85% im Jahr 2020<br />

Reduktion Treibstoffverbrauch Hybrid -1% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten Hybrid -0.6% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten E-Pkw um durchschnittlich -4.7% p.a.<br />

0<br />

2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020<br />

Abbildung 90: Vergleich der Entwicklung der Hybrid- und E-Pkw-Flotte Szenario A7 –<br />

Szenario A1<br />

Reichweite E-Pkw +43%<br />

NOVA VKM + 17%<br />

135/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

15%<br />

18.7%<br />

70%<br />

40%<br />

30.5%<br />

60% Mikro-Hybrid<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

40%<br />

5%<br />

40.3%<br />

10.4%<br />

Ziel Szenario A7<br />

VKM<br />

Plug-In-, Voll- und Mild­<br />

Hybrid<br />

E-Pkw<br />

Abbildung 91: Vergleich der für 2020 angestrebten Marktanteile bei Neukäufen mit den<br />

Ergebnissen des Szenarios A7 „Keine Investitionsförderung“<br />

8.4.10 Szenario A8 „Starker Anstieg der Treibstoffkosten“<br />

Das Szenario A8 testet den Effekt stark steigender Treibstoffkosten (Erhöhung der<br />

Mineralölsteuer oder starker Anstieg der Rohölpreise).<br />

8.4.10.1 Beschreibung<br />

� Anstieg der Treibstoffkosten um 5 % p. a. über die gesamte Beobachtungsperiode.<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für Hybridfahrzeuge um 0,6 %<br />

p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Ab 2011 bis 2020 reduzieren sich die Herstellungskosten für E-Pkws um durchschnittlich<br />

4,7 % p. a.; Quelle: Projekt ELEKTRA (Kloess, 2009b).<br />

� Zunahme des Anteils der Tankstellen mit Schnelllade- und Wartungsmöglichkeit für E-<br />

Pkw von 10 % (2011) auf 100 % (2020).<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren Hybrid-Modelle im Jahr 2011.<br />

� Lineare Zunahme des Anteils der verfügbaren Hybridmodelle auf ca. 50 % im Jahr 2020.<br />

� Verdopplung des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle im Jahr 2012.<br />

� Lineare Zunahme des Anteils der verfügbaren E-Pkw-Modelle auf ca. 10 % im Jahr<br />

2020.<br />

� Ab 2012 linearer Rückgang des Anteils der reinen VKM-Modelle auf 85 % im Jahr 2020<br />

(d.h. 15 % sind nur mehr als Hybrid- oder E-Pkw-Modell verfügbar).<br />

136/150


� Ab 2011 Reduktion Treibstoffverbrauchs der Hybridfahrzeuge um 1 % p. a.<br />

� Ab 2012 Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 17 %.<br />

� Ab 2015 nochmalige Erhöhung der Reichweite der E-Pkw um 43 %.<br />

� Ab 2011 Investitionsförderung für Hybridfahrzeuge in der Höhe von 5 % des<br />

Kaufpreises.<br />

� Ab 2011 Investitionsförderung für E-Pkw in der Höhe von 10 % des Kaufpreises.<br />

� Ab 2011 NOVA für Hybridfahrzeuge halbiert.<br />

� Erhöhung der NOVA für VKM 2011 um +40 %, 2012 um weitere +15 % und 2015 um<br />

weitere +17 %.<br />

8.4.10.2 Ergebnisse<br />

Flotte<br />

1,000,000<br />

900,000<br />

800,000<br />

700,000<br />

600,000<br />

500,000<br />

400,000<br />

300,000<br />

200,000<br />

100,000<br />

Modellvielfalt Hybrid verdoppelt<br />

Modellvielfalt E-Pkw verdoppelt<br />

NOVA Hybrid halbiert, VKM + 40%<br />

Investitionsförderung E-Pkw 10%, Hybrid 5%<br />

E-Pkw A8 E-Pkw A1 Hybrid A8 Hybrid A1<br />

Reichweite E-Pkw +17%<br />

NOVA VKM + 15%<br />

Anteil der Tankstellen mit Schnelllademöglichkeit für E-Pkw von 10% auf 100%<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt Hybrid auf 50% im Jahr 2020<br />

Lineare Zunahme der Modellvielfalt E-Pkw auf 10% im Jahr 2020<br />

Lineare Abnahme der Modellvielfalt VKM-Pkw auf ca. 85% im Jahr 2020<br />

Reduktion Treibstoffverbrauch Hybrid -1% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten Hybrid -0.6% p.a.<br />

Reduktion der Herstellungskosten E-Pkw um durchschnittlich -4.7% p.a.<br />

Anstieg der Treibstoffkosten um 5% p.a.<br />

0<br />

2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020<br />

Abbildung 92: Vergleich der Entwicklung der Hybrid- und E-Pkw-Flotte Szenario A8 –<br />

Szenario A1<br />

Reichweite E-Pkw +43%<br />

NOVA VKM + 17%<br />

137/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

15%<br />

23.3%<br />

70%<br />

VKM<br />

40%<br />

60% Mikro-Hybrid<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

40%<br />

5%<br />

14.3%<br />

37.8%<br />

24.7%<br />

Ziel Szenario A8<br />

Plug-In-, Voll- und Mild­<br />

Hybrid<br />

E-Pkw<br />

Abbildung 93: Vergleich der für 2020 angestrebten Marktanteile bei Neukäufen mit den<br />

Ergebnissen des Szenarios A8 „Starker Anstieg der Treibstoffkosten“<br />

8.5 Handlungsbedarf<br />

8.5.1 Technologie<br />

Die Ergebnisse der Backcasting-<strong>Studie</strong> zeigen, dass einer der wesentlichen Faktoren bei der<br />

Entwicklung der Marktdurchdringung die Marken- und Modellvielfalt der alternativen Antriebe<br />

ist. Die öffentliche Hand kann hier allerdings nur indirekt Einfluss nehmen durch:<br />

� Förderung von Produktentwicklungen,<br />

� Erleichterung der Zulassung und<br />

� Stimulierung der Lernkurven durch Ankäufe für die bundes- und landeseigenen<br />

Fahrzeugflotten.<br />

� In der öffentlichen Diskussion über Elektromobilität dominiert das Thema der je<br />

Batterieladung erzielbaren Reichweite. In der durchgeführten Modellrechnung spielte die<br />

Reichweite der rein elektrischen Fahrzeuge eine kleinere Rolle als aufgrund der<br />

öffentlichen Meinung <strong>zu</strong> vermuten wäre. Die öffentliche Hand kann auch hier nur indirekt<br />

eingreifen und zwar durch:<br />

� Förderung der Aus- und Weiterbildung im Bereich Batterietechnologie,<br />

� Förderung von Produktentwicklungen und<br />

� Stimulierung der Lernkurven durch Ankäufe für die bundes- und landeseigenen<br />

Fahrzeugflotten.<br />

138/150


8.5.2 Infrastruktur<br />

Der Aufbau eines Grundnetzes an hochwertigen Tankstellen und Werkstätten ist von<br />

entscheidender Bedeutung für die Akzeptanz alternativer Antriebstechnologien. Ein<br />

Vollausbau ist im ersten Schritt noch nicht notwendig. Ab einem Anteil von 20–30 % im<br />

Vergleich <strong>zu</strong>m konventionellen Tankstellennetz gibt es keine komparativen Vor- bzw.<br />

Nachteile mehr. Die öffentliche Hand kann hier direkt und indirekt tätig werden durch:<br />

� Investitionsförderungen für die Errichtung von Tankstellen und Servicestationen,<br />

� Errichtung von Tankstellen bei bundeseigenen Einrichtungen und<br />

� Entwicklung eines Berufsbildes E-Fahrzeugmechaniker plus der da<strong>zu</strong>gehörigen<br />

Ausbildung.<br />

8.5.3 Gesetzliche Regelungen<br />

Im Be<strong>zu</strong>g auf die gesetzlichen Regelungen kann die öffentliche Hand direkt tätig werden<br />

durch:<br />

� Beschleunigung der Zulassung neuer Fahrzeugmodelle,<br />

� Verschärfung der Emissionsstandards bis hin <strong>zu</strong>m Verbot bestimmter<br />

Emissionsstandards,<br />

� Erlassung von Zufahrtsbeschränkungen (IG-L) und<br />

� Recycling und Altfahrzeugverordnung.<br />

8.5.4 Kosten<br />

Die höheren Investitionskosten sind eine entscheidende Barriere für den Markterfolg<br />

alternativer Antriebe. Die öffentliche Hand kann hier direkt und indirekt eingreifen durch:<br />

� Anpassung der NOVA (Erhöhung und Senkung),<br />

� direkte Investitionsförderung und<br />

� Stimulierung der Lernkurven und der Economy-of-Scale-Effekte durch Ankäufe für die<br />

bundeseigenen Fahrzeugflotten.<br />

Die niedrigeren Betriebskosten sind ein Aspekt, bei welchem die alternativen Antriebe<br />

Vorteile gegenüber den herkömmlichen Verbrennungskraftmaschinen aufweisen. Die<br />

öffentliche Hand kann diese Vorteile stärken durch:<br />

� Steuerliche Besserstellung von alternativen Treibstoffen,<br />

� Befreiung alternativer Antriebe von der Versicherungssteuer und<br />

� Befreiung alternativ angetriebener Fahrzeuge von Parkgebühren.<br />

8.5.5 Bewusstseinsbildende Maßnahmen<br />

In der Entscheidung für oder gegen ein Antriebssystem geht es nicht notwendigerweise um<br />

objektiv quantifizierbare Unterschiede. Es geht vielmehr um die Wahrnehmung der<br />

Unterschiede. Hier kann die öffentliche Hand durch bewusstseinsbildende Maßnahmen und<br />

Kampagnen tätig werden. Es soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass <strong>zu</strong>r<br />

139/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Befriedigung des Großteils der Mobilitätsbedürfnisse die heute realisierbaren Reichweiten<br />

von rein elektrischen Fahrzeugen durchaus ausreichen. Die öffentliche Hand kann neue<br />

Geschäftsmodelle fördern, die Mobilität weniger als Fahrzeugbesitz, sondern vielmehr als<br />

Dienstleistung begreifen und dem Kunden eine Mobilitätsgarantie bieten: rein elektrische<br />

Fahrzeuge für kurze Alltagswege und Fahrzeuge mit sparsamer Verbrennungskraftmaschine<br />

für seltenere lange Wege.<br />

8.6 Vergleich mit internationalen Plänen<br />

8.6.1 „Nationaler Entwicklungsplan Elektromobilität“, Deutschland<br />

In Deutschland wird derzeit an einem „Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität“<br />

gearbeitet (Die Bundesregierung, 2008). Der „Nationale Entwicklungsplan Elektromobilität“<br />

soll den Rahmen für künftige Technologieentwicklungen und für eine an<strong>zu</strong>strebende<br />

<strong>Markteinf</strong>ührung von Plug-in-Hybrid- und Elektrofahrzeugen in Deutschland bilden.<br />

Ursprünglich sollte das Bundeskabinett diesen Ende 2008 verabschieden. Am 25. und 26.<br />

November 2008 fand im Rahmen der Arbeiten am „Nationalen Entwicklungsplan<br />

Elektromobilität“ in Berlin die „Nationale Strategiekonferenz Elektromobilität“ statt 25 . Im<br />

Rahmen der Konferenz wurden Workshops <strong>zu</strong> den vier Themenbereichen<br />

� Energiespeicher,<br />

� Fahrzeuge,<br />

� Netzintegration und<br />

� Rahmenbedingungen<br />

abgehalten. Die Ergebnisse der Workshops wurden von den jeweiligen Diskussionsleitern<br />

<strong>zu</strong>sammengefasst.<br />

8.6.1.1 Energiespeicher<br />

Die Teilnehmer des Workshops Energiespeicher fordern eine Berücksichtigung der Evolution<br />

der Batterie-Speicher-Technologie in den Förderstrategien (Winter, 2008). Als entscheidende<br />

Punkte für eine erfolgreiche Evolution der Energiespeicher werden die Rohstoffbereitstellung,<br />

die Materialoptimierung, ein Up-scaling der Fertigungstechnologien und die<br />

Systemintegration und Flottenversuche angesehen.<br />

Bei der Sicherheit dürfen keine Kompromisse eingegangen werden. Bei anderen<br />

technischen Anforderungen sind aber insbesondere in der Einführungsphase Kompromisse<br />

notwendig. Besonders hervorgehoben werden die Notwendigkeit der internationalen<br />

Standardisierung und der Aus- und Weiterbildung von Fachleuten.<br />

25 Quelle: www.elektromobilitaet2008.de/konferenz; Zugriff: 13.07.2009<br />

140/150


8.6.1.2 Workshop Fahrzeuge<br />

Von den Teilnehmern des Workshops Fahrzeuge wurde die Umset<strong>zu</strong>ng von<br />

Demonstrationsprojekten und die Entwicklung von spezifischen Fahrzeugkonzepten für<br />

Elektromobilität gefordert (Biermann, 2008). Als besonders geeignet für Elektromobilität<br />

werden Linienbusse und Verteiler-Lkws bzw. Flottenbetreiber im Allgemeinen angesehen.<br />

Die Erfahrungen von bisherigen Nischenfahrzeugentwicklungen sollen genutzt werden.<br />

Hybridantriebe sollen als notwendige Brückentechnologien weiter entwickelt werden. Als<br />

wichtige Bausteine werden die Optimierung von Nebenaggregaten, die Weiterentwicklung<br />

aller Antriebskomponenten (E-Motoren, Leistungselektronik, Verbrennungsmotoren) und<br />

Leichtbau als ein Baustein <strong>zu</strong>r Erzielung höherer Reichweiten angesehen. Es wird eine<br />

Konzentration auf kurzfristig am Markt umsetzbare Technologien empfohlen. Für hohe<br />

Stückzahlen und damit einhergehende Economy-of-Scale-Effekte wird die Modularität und<br />

Standardisierung von Komponenten als Vorausset<strong>zu</strong>ng angesehen.<br />

Es werden ein eigenständiges Förderprogramm <strong>zu</strong>r Elektromobilität und die Schaffung<br />

stabiler Rahmenbedingungen gefordert. Die Mehrkosten von Elektrofahrzeugen sollen durch<br />

steuerliche Förderung gemildert bzw. kompensiert werden. Weiters werden angepasste<br />

Vorschriften für die Zulassung neuer Fahrzeugkonzepte gefordert. Die Einrichtung eines<br />

ständigen Expertenrates <strong>zu</strong>r Politikberatung wird vorgeschlagen.<br />

An der Schnittstelle Fahrzeug – Betankung wird die Definition und Realisierung normierter<br />

Infrastrukturen gefordert. Um die Kundenanforderungen <strong>zu</strong> befriedigen und die Akzeptanz <strong>zu</strong><br />

erhöhen, wird das Andenken neuer Geschäftsmodelle und offensives Marketing empfohlen.<br />

Weiters wird ein Ausbildungsprogramm auf Akademiker- Techniker- und Handwerkerebene<br />

gefordert.<br />

8.6.1.3 Netzintegration<br />

Eine Million E-Pkws im Jahr 2020 würden rund 3 TWh elektrische Energie verbrauchen, was<br />

in etwa 0,5 Prozent des derzeitigen Stromverbrauchs in Deutschland entspricht (Schmid,<br />

2008). Mit dem heutigen Strommix haben E-Pkw Vorteile gegenüber Pkws mit<br />

Verbrennungskraftmaschinen. Langfristig soll eine Solarstromproduktion in Nordafrika und<br />

im Mittleren Osten in Betracht gezogen werden.<br />

Solange nur einige Tausend E-Fahrzeuge in Betrieb sind, können die heutigen Netze<br />

unverändert gelassen werden. Nach Auffassung der Workshopteilnehmer drängt allerdings<br />

die Zeit. Ein integraler Ansatz von Elektromobilität und Smart Systems/ Smart Homes wird<br />

als entscheidend angesehen. Ein konsequenter Einsatz von Informationstechnologien und<br />

Smart Metering ist notwendig. Dadurch werden neue Geschäftsmodelle möglich Die<br />

Netzbetreiber haben ein sehr großes Interesse daran. Internetcafes und Mobilfunk können<br />

hier als Vorbilder dienen. Wichtig ist ein diskriminierungsfreier Zugang. Internationale<br />

Kompatibilität muss durch Standardisierung gesichert werden. Neue Geschäftsmodelle<br />

können nur erfolgreich sein, wenn sie den Kunden einen Komfortgewinn bieten. Folgender<br />

Handlungsbedarf wird gesehen:<br />

� Schaffung langfristiger politischer Rahmenbedingungen<br />

� Wirtschaftlichkeitsanalysen <strong>zu</strong>m Batteriemanagement<br />

141/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

� Förderprogramme <strong>zu</strong> Themen<br />

– Batteriemanagement<br />

– IKT<br />

– Netzmanagement<br />

– Smart Grids<br />

– Interaktion Netz-Batterie<br />

– Nutzerverhalten<br />

� Standardisierung beachten!<br />

8.6.1.4 Rahmenbedingungen<br />

Aus den Diskussionen im Rahmen des Workshops Rahmenbedingungen wurden die<br />

folgenden Handlungsempfehlungen abgeleitet (Höpfner, 2008).<br />

8.6.1.4.1 Verkehrsbereich<br />

� Für die Politik:<br />

– Zügige Verabschiedung CO2-basierter Kfz-Steuer, weitere Sprei<strong>zu</strong>ng<br />

– Ambitionierte CO2-Grenzwerte/Umset<strong>zu</strong>ng, insbesondere für 2020<br />

– Anrechnung von E-Pkw auf CO2-Quote der Hersteller bei Nut<strong>zu</strong>ng „grünen Stroms“<br />

(„Credit“/„Super-Credit“)<br />

� Finanzielle Zuschüsse:<br />

– Konkreter Kauf<strong>zu</strong>schuss (wie in Belgien, Irland, Frankreich, USA)<br />

– Marktanreizprogramm „100.000 E-Pkws“<br />

– Steuerbegünstigung der Hersteller (Kalifornien)<br />

– Keine/reduzierte Fahrstromsteuer (bei Nachweis von „grünem Strom“)<br />

– Nut<strong>zu</strong>ng von (innerstädtischen) Sonderparkplätzen/kostenloses Betanken<br />

– ABER: Vermeidung von Subventionswettlauf zwischen Staaten, Dauersubventionen<br />

vermeiden!<br />

� Schaffung von Nutzervorteilen:<br />

– Nut<strong>zu</strong>ng von Bus- und Taxispuren<br />

– Zugang <strong>zu</strong> Umweltzonen<br />

� Sonstiges:<br />

– Wechselkennzeichen als Anreiz für angepasste Fahrzeugnut<strong>zu</strong>ng<br />

– Beschleunigung der Marktdurchdringung durch Pionierfunktion der öffentlichen<br />

Institutionen<br />

– Aufnahme von Elektro-Pkw in das Car-Sharing-System<br />

142/150


8.6.1.4.2 Energiewirtschaft<br />

� Akzeptanz für den Verbraucher schaffen durch:<br />

– Grundsätzlich freie Wahl des Stromanbieters<br />

– Einfache Tarifgestaltung<br />

– Nut<strong>zu</strong>ng moderner Abrechnungstechnologien<br />

� Verwendung von „grünem Strom“ durch:<br />

– Vorab-Investition in <strong>zu</strong>sätzliche Erneuerbare-Energie-(EE)-Anlagen durch den<br />

Fahrzeughersteller oder<br />

– Optimierte Ökostrom-Produkte (Zusätzlichkeit des EE-Stroms)<br />

� Intelligente Betankung ermöglichen:<br />

– Unter Netzaspekten optimiertes Laden der Batterien (Vermeiden Lastspitze)<br />

– Kombikraftwerksbonus (§ 64 EEG) als Anreiz für Lastmanagement nutzen.<br />

� Weitere Empfehlungen:<br />

– Problematik des „letzten Meters“ vermeiden (analog <strong>zu</strong> Telekommunikation).<br />

8.6.1.4.3 Stadtplanung und Infrastrukturen<br />

� Vorbereitung der Stadtplanung auf die geänderten Anforderungen und Möglichkeiten der<br />

Elektromobilität („Neue Mobilitätskonzepte“)<br />

� Aufbau einer Infrastruktur für das Recycling insbesondere der Batterie<br />

� Infrastruktur für die Betankung unterstützen mit den Elementen:<br />

– Hohe Dichte, einfach und sicher, gegen Vandalismus geschützt<br />

– Genormt, mit freier Nut<strong>zu</strong>ng durch jedermann; keine Insellösungen<br />

– Erprobung von Wechselbatterien (insbesondere bei geschlossenen Flotten)<br />

� Beachtung/Unterstüt<strong>zu</strong>ng von einfachen und preiswerten Elektro-Pkw-Verleihsystemen<br />

(wie jetzt „autolib“ in Paris)<br />

8.6.1.4.4 Normierung und Standardisierung<br />

� Normung und Standardisierung Infrastruktur (Ladeeinrichtung; Spannung und Leistung;<br />

Steckerkompatibilität; Sicherheit)<br />

� Einheitliches Lastenheft der Automobilindustrie <strong>zu</strong> den Spezifikationen der Batterien<br />

� Normung und Standardisierung von Crash-Tests und Batteriesicherheit<br />

� Einheitliche Kennzeichnungen für Infrastruktur und Nutzervorteile (Beschilderung<br />

Tankstellen, Parkzonen; Null-Emissions-Plakette; Labelling „Grünes Auto“)<br />

8.6.1.4.5 Forschung&Entwicklung, Ausbildung<br />

� Förderung der Grundlagenforschung „Batterie“<br />

143/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

� Förderung der F&E Elektromobilität bei den Herstellern und Zulieferern<br />

� Installation von neuen Lehrstühlen und Ausbildungsgängen<br />

� Intensivierung/Werbung/Anreize für die Ausbildung der Ingenieure<br />

� Bildung von Forschungsclustern<br />

� Finanzierung von Demonstrationsprojekten<br />

� Deutliche Ausweitung der F&E-Förderung, insbesondere bei Batterien<br />

� Innovationswettbewerb Li-Ionen-Batterie<br />

8.6.1.4.6 Systemgrenzen erweitern und Cluster schaffen<br />

� Verknüpfung von Elektromobilität mit neuen Geschäftsmodellen<br />

– Leasing, Finanzierungskonzepte<br />

– „Lernen vom Mobilfunk“<br />

� Berücksichtigung anderer Kfz (Zweiräder; leichte Nutzfahrzeuge; schwere Nutzfahrzeuge<br />

mit Hybridisierung ohne externe Strom<strong>zu</strong>fuhr; (teil)elektrische Stadtbusse)<br />

� Leitungsgebundener Verkehr<br />

� (Teil)Elektrifizierung des Kfz-Bestands (Nachrüstung)<br />

144/150


9 Literaturverzeichnis<br />

Achtnicht, M., Bühler, G., and Hermeling, C. (2008). "Impact of service station networks on<br />

purchase decisions of alternative fuel vehicles." Zentrum für europäische<br />

Wirtschaftsforschung GmbH, Mannheim.<br />

Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse. (2007). "Verbrauchs- und<br />

Medienanalyse 08." Ifak Institut, Marplan und Media Markt Analysen; zitiert aus<br />

de.statista.com.<br />

Auto Bild. (2006). Alternative Antriebe - Öko 2.0?, Auto Bild Marktbarometer, 2, Auto Bild<br />

Anzeigenabteilung.<br />

auto.de. (2008). "KTM erprobt Elektro-Motorrad - Die Zweirad-Branche setzt für die Zukunft<br />

auf Hybride." auto.de - Deutschlands großes Autoportal,<br />

http://www.auto.de/Magazin/showArticle/article/17379/KTM-erprobt-Elektro­<br />

Motorrad-Die-Zweirad-Branche-setzt-fuer-die-Zukunft-auf-Hybride.<br />

Batley, R. P., and Toner, J. P. (2003). "Hierarchical Elimination-by-Aspects and Nested Logit<br />

Models of Stated <strong>Pre</strong>ferences for Alternative Fuel Vehicles." European Transport<br />

Conference 2003, Strasbourg.<br />

Bauer, S., and Lieb, C. (2008). "New Lithium Ion Technologies & Trends." EMA 2008<br />

Elektromobilitätsausstellung, J. Teigelkötter, ed., Hochschule Aschaffenburg,<br />

Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG), Aschaffenburg, 113-126.<br />

Baumann, J.-W. (2004). "Der Elektro-Hybrid - eine Übersicht <strong>zu</strong> einem<br />

erfolgversprechenden, alternativen Fahrzeugantrieb." Hybrid-, Batterie- und<br />

Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge, Prof. Dr. Dietrich Naunin, ed., expert verlag,<br />

Renningen, D, 65-77.<br />

Biermann, J.-W. (2008). "Ergebnisse aus den Workshops - Fahrzeuge." Natrionale<br />

Strategiekonferenz Elektromobilität, Berlin.<br />

BMVIT. (o.J.). "Focusing on: Hybrid and Electric Vehicles." Austrian Technological Expertise<br />

in Transport, Volume 4. Unit for Mobility and Transport Technologies, Austrian<br />

Federal Ministry for Transport, Innovation and Technology, Vienna.<br />

Brauner, G., and Leitinger, C. (2008). "Solare Mobilität 2030. Machbarkeitsstudie <strong>zu</strong>r solaren<br />

Vollversorgung im Verkehrsbereich 2030.", TU-Wien, Institut für elektrische Anlagen<br />

und Energiewirtschaft, Wien.<br />

Die Bundesregierung. (2008). "Sachstand und Eckpunkte <strong>zu</strong>m Nationalen Entwicklungsplan<br />

Elektromobilität." Nationale Strategiekonferenz Elektromobilität, Berlin.<br />

Enerdata. (2009). "The impact of lower oil consumption in Europe on world oil prices."<br />

Enerdata, Grenoble.<br />

Erni, K., and Geiser, U. (2000). "Der Trolleybus." Verkehrszeichen (1).<br />

Europäisches Parlament. (2006). "Sammlung, Behandlung und Recycling von Altbatterien<br />

und Altakkumulatoren."<br />

http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?language=DE&type=IM­<br />

PRESS&reference=20060628BRI09328&secondRef=ITEM-003-DE.<br />

ExtraEnergy.org. (2002). "Scooter-Test 2002." 16,<br />

.<br />

Fachverband der Mineralölindustrie. (2006). "Österreich: 2.833 öffentliche Tankstellen <strong>zu</strong>m<br />

Jahresende 2005." APA-OTS,<br />

http://www.ots.at/presseaussendung.php?ch=wirtschaft&schluessel=OTS_20060323<br />

_OTS0036.<br />

Fehlau, G. (2008). "E-Bikes starten durch: Erste Modelle fahren über 40 km/h."<br />

pressedienst-fahrrad, Göttingen.<br />

Filipović, Ž. (2005). Elektrische Bahnen - Grundlagen, Triebfahrzeuge, Stromversorgung,<br />

Springer, Berlin, Heidelberg.<br />

Greene, D. L. (2001). "TAFV Alternative Fuels and Vehicle Choice Model Documentation."<br />

Center for Transportation Analysis, Oak Ridge National Laboratory.<br />

145/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

Haas, R. (2008). "Szenarien der (volks) wirtschaftlichen Machbarkeit alternativer<br />

Antriebssysteme und Kraftstoffe im Bereich des individuellen Verkehrs bis 2050 ",<br />

Technische Universität Wien, Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft.<br />

A3 - Automotive Forschung in Österreich und Europa, Strategieprogramm<br />

Intelligente Verkehrssysteme und Services (i2vs), Wien.<br />

Haas, R. (2009). "Präsentation - Entwicklung von Szenarien der Verbreitung von Pkw mit<br />

teil- und voll-elektrifiziertem Antriebsstrang unter verschiedenen politischen<br />

Rahmenbedingungen - ELEKTRA." Workshop Projekt ELEKTRA, 26.05.2009, Wien.<br />

Haase, R. (2008). "Weltweite Renaissance des Systems O-Bus - wie reagiert Deutschland?"<br />

Verkehr und Technik (V+T) (1).<br />

Heimerl, G. (2001). "Standardisierte Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen des ÖPNV<br />

und Folgekostenrechnung." Verkehrswissenschaftliches Institut an der Universität<br />

Stuttgart Stuttgart.<br />

Höpfner, U. (2008). "Ergebnisse aus den Workshops - Rahmenbdingungen." Natrionale<br />

Strategiekonferenz Elektromobilität, Berlin.<br />

Huober, W. (NN). "Der Obus heute." http://www.vossloh-kiepe.com/vkproduktordner.2008­<br />

05-14.2095140987/vkproduktordner.2008-06-15.5305035969/der-obus-heute.<br />

JAMA. (2008). World Motor Vehicle Statistics, Volume 7, Japan Automobile Manufacturers<br />

Association, Inc.<br />

Kloess, M. (2009a). "Präsentation - Szenarien." Workshop Projekt ELEKTRA, 26.05.2009,<br />

Wien.<br />

Kloess, M. (2009b). "Wirtschaftlichkeitsanalyse 2010 - 2050." Workshop Projekt ELEKTRA,<br />

26.05.2009, Wien.<br />

Köhler, U. (2004). "Batterien für Elektro- und Hybridfahrzeuge." Hybrid-, Batterie- und<br />

Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge - Technik, Strukturen und Entwicklungen ; mit 8<br />

Tabellen, D. Naunin, ed., Expert-Verl., Renningen, 34-48.<br />

Kreusch, M. (2009). "Mission One: Elektro-Motorrad mit Sex-Appeal." oekonews.at, 1,<br />

www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1037409.<br />

Landmann, R., Hasenberg, J.-P., Steffen, N., Lutz, A., and Wünsche, M. (2009). "Winning<br />

the automotive powertrain race - The frontline role of marketing & sales." Roland<br />

Berger Strategy Consultants, Munich.<br />

Lehmann, J. (NN). "Auf oder Abgehängt? – Die Entwicklung im Obus-Sektor."<br />

http://www.trolleymotion.com/de/argumente/auf_ab.htm.<br />

Mackinger, G. (2005). Der Obus in Salzburg, Verlag Kenning, Salzburg.<br />

Miglbauer, E., Pfaffenbichler, P., and Feilmayr, W. (2009). Kurzstudie Wirtschaftsfaktor<br />

Radfahren - Die volkswirtschaftlichen Auswirkungen des Radverkehrs in Österreich,<br />

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft,<br />

Sektion Umwelt, Wien.<br />

Naunin, D. (2004). Hybrid-, Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge - Technik,<br />

Strukturen und Entwicklungen ; mit 8 Tabellen, Kontakt & Studium ; 255Expert-Verl.,<br />

Renningen.<br />

Neupert, H., and Fikuart, D. (2007). "Test Elektroräder - Teil 4 v. 5." Aktiv Radfahren (9-10),<br />

64-71.<br />

NN. (2009a). Auto Revue (Sonderheft Umwelt und Innovation 2009).<br />

NN. (2009b). "Erster Elektro - VW kommt 2013". kurier.at. Wien. 03. Juli 2009.<br />

NN. (2009c). "Mitsubishi i MiEV: Erste Probefahrt im Elektroauto". derstandard.at. Wien. 22.<br />

Juni 2009.<br />

NN. (2009d). "Volvo Plug-In-Hybridfahrzeuge ab 2012". derstandard.at. Wien. 13. Juni 2009.<br />

oekonew.at. (2009a). "Es tut sich was - die lang ersehnten Elektroautos kommen!".<br />

oekonews.at. Wien. 24. Juni 2009.<br />

oekonew.at. (2009b). "Opel Ampera in Deutschland vorgestellt". oekonews.at. Wien. 1. Juli<br />

2009.<br />

oekonews.at. (2009). "smart geht mit dem Elektroantrieb der zweiten Generation in Serie".<br />

oekonews.at. Wien. 26. August 2009.<br />

Pirker, F. (2008). "Voller Fahrspaß - null Emissionen." forschungsnews (3), 14-15.<br />

146/150


Roland Berger Strategy Consultants. (2009). "Powertrain 2020, China's ambition to become<br />

market leader in E-Vehicles." Roland Berger Strategy Consultants,<br />

Munich/Shanghai.<br />

Schmid, J. (2008). "Ergebnisse aus den Workshops - Netzingegration." Natrionale<br />

Strategiekonferenz Elektromobilität, Berlin.<br />

Schubert, H., Knoche, G., and Lippel, R. (1983). Untersuchung des Fahrradverkehrs in<br />

Fußgängerzonen unter Berücksichtigung der Struktur und Bebauung, Berichte <strong>zu</strong>m<br />

Städtebau und Wohnungswesen, 3, Niedersächsisches Sozialministerium,<br />

Hannover.<br />

Shell Deutschland Oil GmbH. (2009). Shell Pkw-Szenarien bis 2030 - Fakten, Trends und<br />

Handlungsoptionen für nachhaltige Auto-Mobilität, Hamburg.<br />

Skarics, R. (2009). "Dynamik lautet auch elektrisch die Botschaft". derstandard.at. Wien. 16.<br />

Juni 2009.<br />

Statistik Austria. (2008). Statistik der Kraftfahrzeuge, Bestand am 31.12.2007,<br />

Herausgegeben von Statistik Austria, Wien.<br />

Statistik Austria. (2009). "Kraftfahrzeuge - Bestand." Statistik Austria,<br />

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/verkehr/strasse/kraftfahrzeuge_­<br />

_bestand/index.html.<br />

Strombike.at. (2009). "KTM baut zweisitziges Elektrodreirad für die Stadt." Strombike.at,<br />

http://www.motorradmagazin.at/jart/prj3/mmagazin/main.jart?rel=de&reservemode=active&contentid=1211549936680&artikel_kategorie=&artikel_id=1230473670839.<br />

T&E. (2009). "The impact of lower oil consumption in Europe on world oil prices - Briefing on<br />

the study for Transport and Environment by Enerdata." European Federation for<br />

Transport and Environment.<br />

Technisches Museum Wien. (2008). klimafreundlich mobil - Ideen für den Verkehr der<br />

Zukunft, Katalog <strong>zu</strong>r Sonderausstellung, Wien.<br />

tns infratest. (2008). "Umfrage Hybridfahrzeuge." im Auftrag von Continental.<br />

Vana, C. (2006). "Der elektrische Antriebsstrang in Nahverkehrsystemen." e &<br />

Elektrotechnik und Informationstechnik, 123 (10), 419-423.<br />

VCÖ-Forschungsinstitut. (2009). "Potenziale von Elektro-Mobilität." VCÖ Schriftenreihe<br />

"Mobilität mit Zukunft" 2/2009, Wien.<br />

Weinert, J., Burke, A. F., and Wei, X. (2007a). "Lead-acid and lithium-ion batteries for<br />

Chinese electric bike market and implications on future technology advancement."<br />

Journal of Power Sources (172), 938-945.<br />

Weinert, J., Ma, C., and Cherry, C. (2007b). "The transition to electric bikes in China: history<br />

and key reasons for rapid growth." Transportation, 34, 301–318.<br />

Weinert, J., Ogden, J., Sperling, D., and Burke, A. (2008). "The future of electric twowheelers<br />

and electric vehicles in China." Energy Policy, 36, 2544-2555.<br />

Winter, M. (2008). "Ergebnisse aus den Workshops - Energiespeicher." Natrionale<br />

Strategiekonferenz Elektromobilität, Berlin.<br />

i<br />

147/150


<strong>Pre</strong>-<strong>Feasibility</strong>-<strong>Studie</strong> <strong>zu</strong> „<strong>Markteinf</strong>ührung Elektromobilität in Österreich“<br />

10 Internetseiten<br />

www.betterplace.com<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Hybridelektrokraftfahrzeug/<br />

www.smithelectricvehicles.com<br />

www.bluebird-electric.net/milk_floats.htm<br />

http://www.freightlinertrucks.com<br />

www.graf-carello.com/<br />

www.lupower.at<br />

http://obus.austria-in-motion.net/<br />

148/150


ÖSTERREICHISCHE ENERGIEAGENTUR – AUSTRIAN ENERGY AGENCY<br />

A-1150 Vienna, Mariahilfer Straße 136 | Phone +43-1-586 15 24 | Fax +43-1-5861524-340<br />

office@energyagency.at | www.energyagency.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!