10.07.2015 Aufrufe

5. Strategien der Schwingungsanalyse - Kolerus.de

5. Strategien der Schwingungsanalyse - Kolerus.de

5. Strategien der Schwingungsanalyse - Kolerus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

J. <strong>Kolerus</strong>: Zustandsüberwachung von Maschinen72Abbildung <strong>5.</strong>13: Tonerkennung – Phasenlage 90°Das Phasenproblem löst man durch die komplexe Exponentialfunktion als Testfunktionej ω t= cos ωt+ j sin ωtGl. <strong>5.</strong>7Das Kovarianzintgral wird zum FourierintegraljωtX ( ω)= x(t)e dtGl. <strong>5.</strong>8Das Ergebnis, die Spektralfunktion X(ω) wird zwar komplex, das Phasenproblemist jedoch beseitigt, Abbildung <strong>5.</strong>14.Handlicher ist oftmals die symbolische Schreibweisejωt { x(t)}= X(ω)= x(t)e dtGl. <strong>5.</strong>9C:\Dokumente und Einstellungen\Josef <strong>Kolerus</strong>\EigeneDateien\Vorlesungen\Zustandsüberwachung\Arbeitsordner\Manuskript\<strong>Strategien</strong> Signalanalyse.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!