09.07.2015 Aufrufe

¨Uberprüfung von Vorhersagen und Ergänzungen zum Markov ...

¨Uberprüfung von Vorhersagen und Ergänzungen zum Markov ...

¨Uberprüfung von Vorhersagen und Ergänzungen zum Markov ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Überprüfung <strong>von</strong> <strong>Vorhersagen</strong> <strong>und</strong>Ergänzungen <strong>zum</strong> <strong>Markov</strong>-Modell desAnomalen Molfraktionseffektes in CharaDiplomarbeit derMathematisch-NaturwissenschaftlichenFakultätder Christian-Albrechts-Universitätzu KielIndra Schröder09.09.2003


Inhaltsverzeichnis1 Einleitung 12 Biologische Gr<strong>und</strong>lagen 32.1 Aufbau der Pflanzenzelle <strong>und</strong> Zellmembranen . . . . . . . . . . . . . . . . 32.2 Stofftransport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52.3 Kanäle <strong>und</strong> Carrier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52.3.1 Kaliumkanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62.4 Chara Corallina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Material <strong>und</strong> Messmethode 133.1 Die Patch-Clamp-Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133.1.1 Meßaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153.1.2 Differenzverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173.1.3 Maßnahmen zur Rauschreduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193.1.4 Pipettenziehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203.1.5 Elektroden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203.1.6 Vorzeichenkonvention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213.2 Das Meßobjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213.2.1 Anzucht der Algen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213.2.2 Der Kaliumkanal in Chara corallina . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223.2.3 Präparation der Vesikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223.3 Durchführung der Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233.3.1 Testmessung <strong>und</strong> Stromeichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233.3.2 Offset-Korrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233.3.3 Herstellung des Giga-Seals <strong>und</strong> Datenaufnahme . . . . . . . . . . . 244 Mathematische Methoden 254.1 <strong>Markov</strong>-Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254.2 Simulation <strong>von</strong> Zeitreihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264.3 Ablauf der Analyse einer Einzelkanalaufzeichnung . . . . . . . . . . . . . . 274.4 Bestimmung <strong>von</strong> Einzelkanalstrom <strong>und</strong> Rauschen . . . . . . . . . . . . . . 284.5 Hinkley-Detektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284.5.1 Sublevel-Hinkley-Detektor (Draber <strong>und</strong> Schultze, 1994) . . . . . . . 29i


4.5.2 Die Übergangsmatrix als Modellunterscheidungskriterium . . . . . . 304.6 Bestimmung der Ratenkonstanten mit dem direkten Zeitreihenfit . . . . . . 304.6.1 Der HMM-Fit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304.6.2 Zerschneiden der Zeitreihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314.6.3 Korrektur der Ratenkonstanten <strong>und</strong> Bestimmung derStromreduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324.7 andere Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364.7.1 Leveldetektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364.7.2 Betafit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364.7.3 Dwell-time/Target-Fit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375 Effekte durch die schlechte Löslichkeit <strong>von</strong> TlNO 3 395.1 Meßlösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395.2 Lösungswechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405.3 Ionenaktivität <strong>und</strong> Osmolarität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 415.4 Einfluß der Ionenaktivität auf den Einzelkanalstrom . . . . . . . . . . . . . 445.5 Liquid-Junction-Potentiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 455.6 Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 486 Der anomale Molfraktionseffekt 496.1 Bisherige Meßergebnisse <strong>zum</strong> K + /Tl + -AMFE . . . . . . . . . . . . . . . . 506.1.1 Ergebnisse <strong>von</strong> Hagiwara . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 506.1.2 Ergebnisse <strong>von</strong> Tester . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 516.1.3 Ergebnisse <strong>von</strong> Keunecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 516.1.4 Ergebnisse <strong>von</strong> Farokhi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 537 Kanalmodelle <strong>zum</strong> AMFE 557.1 Permeationsmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 567.1.1 Das Modell <strong>von</strong> Hille <strong>und</strong> Schwarz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 567.1.2 Das Wu-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 567.2 Die fünf Gating-Modelle aus Hansen et al. (2003) . . . . . . . . . . . . . . 577.2.1 Modell 1: Direkter Einfluss der Ionenbindung auf das Gating . . . . 587.2.2 Modell 2: Nichtlinearer Effekt der Ionenbindung auf das Gating . . 607.2.3 Modell 3: Modulation des Gatings durch Ionenbindung . . . . . . . 617.2.4 Modell 4: Direkte Wirkung des Foot-in-the-door-Effekts auf die Besetzung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 637.2.5 Modell 5: Modulationseffekt des Foot-in-the-door-Effekts auf die Besetzung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 647.2.6 Zusammenfassung der Modellvorhersagen <strong>und</strong> Ziel der Diplomarbeit 648 Selektivitätswechsel 678.1 Die Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 678.2 Meßstrategie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67ii


8.3 Meßmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 708.4 Scheinbare Selektivitätsänderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 708.5 Analyse der Stromspannungskurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 748.6 Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 759 Cytosolische Thalliumeffekte 799.1 Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 799.2 Messungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 809.3 Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 839.3.1 Lokalisation der Bindungsstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 839.3.2 Ein zweiter Tl + -Effekt: Hohe cytosolische Thalliumkonzentration erhöhtdie Leitfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8410 Luminale Thallium-Effekte 8710.1 Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8710.2 Meßergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8710.3 Ratenkonstanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9010.4 Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9211 Amplitudenverteilung pro Level 9511.1 Amplitudenhistogramme pro Level als Kontrolle für Leveldetektoren . . . . 9711.2 Unterscheidung verschiedener <strong>Markov</strong>-Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . 10011.2.1 Vergleich verschiedener linearer Modelle . . . . . . . . . . . . . . . 10011.2.2 Vergleich zyklischer <strong>und</strong> linearer Modelle . . . . . . . . . . . . . . . 10111.3 Sublevel durch schnelles Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10912 Fazit <strong>und</strong> Ausblick 11113 Zusammenfassung 113Literaturverzeichnis 115iii


Kapitel 1EinleitungDer Ionentransport durch biologische Membranen ist einer der ältesten <strong>und</strong> zugleich aktuellstenForschungsschwerpunkte der Biophysik. Diese Bedeutung ergibt sich aus der zentralenRolle des Transportes in lebenden Systemen (der Organismus verwendet ∼25% seinerGesamtenergie allein dafür). Der Transport wird durch spezielle Protein-Moleküle, sogenannteKanäle, Pumpen oder Carrier geleistet.Ionenkanäle schalten spontan oder gesteuert durch Liganden (andere Substanzen, die andas Protein binden) oder Potentialänderungen zwischen verschiedenen Aktivitätszuständenhin <strong>und</strong> her (Gating). Die Kenntnis dieser Schaltprozesse hat Bedeutung auf verschiedenenEbenen: 1. Klassifizierung verschiedener Kanal-Typen. 2. Verständnis der Transportvorgänge<strong>und</strong> ihrer Steuerung. 3. Gewinnung <strong>von</strong> Kenndaten <strong>zum</strong> Test der <strong>Vorhersagen</strong>aus Molecular-Dynamics-Rechnungen.Punkt 3 gewinnt jetzt besonders an Bedeutung, nachdem es Durell et al. (1998) gelungenist, die <strong>von</strong> Doyle et al. (1998) aus Röntgenbeugung ermittelte räumliche Struktur einesKaliumkanals aus der Aminosäuresequenz vorherzusagen. Auch die Berechnung der Potentialeim Selektivitätsfilter nur aus der Anordnung der Aminosäurereste durch Bernèche<strong>und</strong> Roux (2001) haben gezeigt, wie weit die Molecular-Dynamics-Rechnungen inzwischengereift sind. Damit wird es vermutlich bald möglich sein, die Schwingungen des Protein-Komplexes, die <strong>zum</strong> Gating führen, aus der Kanal-Struktur zu berechnen.Doch Theorien hängen in der Luft, wenn sie nicht experimentell überprüft werdenkönnen. Zum Test der theoretischen <strong>Vorhersagen</strong> benötigt man eine gute Beschreibung desSchaltverhaltens, <strong>und</strong> die kann im schnellen Zeitbereich besonders die Kieler Arbeitsgruppeliefern. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich in diesem Sinne mit dem AMFE. DerAMFE (anomaler Molfraktionseffekt: in einer Mischlösung <strong>von</strong> zwei Ionen ist die scheinbareLeitfähigkeit geringer als in den reinen Lösungen gleicher Gesamtkonzentration) hateine lange Tradition als Prüfstein für Theorien über die Mechanismen, die den Leitungsmechanismuseines biologischen Ionenkanals bestimmen.In Vorgängerarbeiten (Farokhi et al., 2000; Hansen et al., 2003) konnte durch neueeffektive Verfahren mit hoher Zeitauflösung gezeigt werden, dass der AMFE in der GrünalgeChara ein Gating-Effekt ist. Schnelles Schalten zwischen leitenden <strong>und</strong> nicht-leitendenZuständen täuscht eine Reduzierung des Einzelkanalstroms vor. Der Nachweis des Gatings1


(Unterbrechung eines Stromes <strong>von</strong> Ionen durch Zeiten der Inaktivität) als Ursache desAMFE enthob die teilweise sehr alten Permeationstheorien (Veränderung der Durchtrittsratedes einzelnen Ions, z.B. Hille <strong>und</strong> Schwarz, 1978) ihrer bis dahin fast unangefochtenenVormachtstellung. In Hansen et al. (2003) wurde ein neues Gating-Modell für denAMFE vorgeschlagen, das insgesamt 5 Varianten hatte. Diese Varianten bezogen sich aufverschiedene aus der Literatur bereits bekannte Mechanismen oder Modelle der Ion-Kanal-Wechselwirkung.Es ging jetzt also darum, experimentelle Zugänge zu suchen, um die <strong>Vorhersagen</strong> dereinzelnen Varianten zu überprüfen. Am Anfang der vorliegenden Arbeit ging es um einenEffekt, der aus Untersuchungen <strong>von</strong> Kiss <strong>und</strong> Korn (1998) <strong>und</strong> Kiss et al. (1999) bekanntwar: Während der Inaktivierung nach einer Depolarisation ändert sich der Porenradiusdes Selektivitätsfilters <strong>und</strong> die Selektivität wechselt derart, dass ein K + -Kanal plötzlichNa + besser durchlässt. Diese Beobachtung, unterstützt durch andere Bef<strong>und</strong>e, dass <strong>zum</strong>Beispiel in einer K + /Na + -Lösung ein K + -Kanal bei Na + -Überschuss Na + -selektiv <strong>und</strong> mitwachsendem K + -Anteil wieder K + -selektiv wird, führte zu der Frage, ob beim AMFE inK + /Tl + -Lösung auch ein Selektivitätswechsel vorliegt.Diese Frage war der Ausgangspunkt für Untersuchungen in antisymmetrischen K + /Tl + -Lösungen mit entgegengesetzten Nernstpotentialen für K + <strong>und</strong> Tl + (Kapitel 8). Im Rahmender jetzigen Analysemöglichkeiten konnte ein Selektivitätswechsel verneint werden. Dafürenthüllten die Messungen aber unerwartete Effekte, nämlich zusätzlich <strong>zum</strong> bereits genanntenGating-Effekt auch noch zwei Permeationsffekte der Tl + -Wirkung auf den K + -Kanal,die cytosolischen <strong>und</strong> luminalen Bindungsstellen zugeordnet werden könnten (Kapitel 9<strong>und</strong> 10). Das Bild des AMFE ist nach dieser Arbeit also komplizierter geworden, klärtaber auch bisher unbeantwortete Fragen aus den früheren Untersuchungen (Farokhi et al.,2000; Keunecke, 1995).2


Kapitel 2Biologische Gr<strong>und</strong>lagenDies ist eine Diplomarbeit in Angewandter Physik <strong>und</strong> zwar in dem Sinne, daß physikalischeMess- <strong>und</strong> Analysemethoden auf eine Nachbardisziplin angewandt werden. In der Biophysikdes Membrantransportes ist diese Nachbardisziplin die Biologie. Zum besseren Verständniswerden daher zunächst einige biologische Gr<strong>und</strong>lagen kurz dargestellt.2.1 Aufbau der Pflanzenzelle <strong>und</strong> ZellmembranenDie Zelle ist die kleinste noch eigenständige Einheit des Lebens. Die einfachsten Zellensind die Prokaryoten, zu denen die Bakterien <strong>und</strong> die Blaualgen gehören, sie haben wederZellkern noch Organellen. Pflanzen (<strong>und</strong> auch höhere Algen wie Chara) <strong>und</strong> Tiere gehörenzu den Eukaryoten, die über einen Zellkern <strong>und</strong> Organellen als abgetrennte Kompartimentebesonderer Funktion verfügen. Abbildung 2.1 zeigt die schematische Darstellung einerPflanzenzelle. Im Gegensatz zu tierischen Zellen befindet sich außerhalb der Zellmembran(Plasmalemma) eine zellulosehaltige Zellwand, die der Zelle Stabilität verleiht. Der Zellkernenthält die Hauptmenge der DNA; die Chloroplasten (Photosynthese) <strong>und</strong> die Mitochondrien(Zellatmung) sind für den Energiehaushalt der Zelle zuständig. Proteine, so auchIonenkanäle werden an den Ribosomen gebildet. Die größte Organelle ist die Vakuole, dieetwa 80% des gesamten Zellvolumens einnimmt <strong>und</strong> als Speicher dient. Die für die vorliegendeArbeit wichtigsten ,,Organe” der Zelle sind die Membranen (Abb. 2.2). Sie dienen derAbgrenzung der einzelnen Kompartimente <strong>und</strong> der Zelle selbst. Ihre strukturbildenden Bestandteilesind Lipide mit einem hydrophilen Kopf <strong>und</strong> einem hydrophoben Schwanzteil auszwei Kohlenwasserstoffketten. In wässeriger Lösung bilden sie aufgr<strong>und</strong> der sogenanntenhydrophoben Wechselwirkung Doppelschichten <strong>von</strong> 6-10 nm Dicke, so daß die hydrophobenEnden sich in der Mitte in wasserfreier Umgebung befinden. Das Plasmalemma <strong>und</strong> derTonoplast (die Vakuolenmembran) sind einfache Membranen, Zellkern, Chloroplasten <strong>und</strong>Mitochondrien sind vom Cytosol jeweils durch eine Doppelmembran abgegrenzt, die auszwei Elementarmembranen besteht. Dadurch wird das Prinzip aufrecht erhalten, dass eineeinzelne Membran immer ein cytosolisches (Medium im Zellinneren oder den Organellen)<strong>von</strong> einem luminalen (Außenmedium oder Vakuolenflüssigkeit) Kompartiment trennt.3


ChloroplastPlasmodesmosCytosolERKernNucleolusZellwandPlasmalemmaVakuoleTonoplastfreieRibosomenMitichondriumGolgi-ApparatAbbildung 2.1: Schematischer Aufbau einer PflanzenzelleAbbildung 2.2: Schematische Darstellung einer Zellmembran mit Zytoskelett <strong>und</strong> eingelagertenProteinen4


Membranen dienen nicht nur der Abgrenzung, sondern übernehmen vielfältige Aufgaben,z.B. in der Photosynthese <strong>und</strong> anderen Stoffwechselprozessen <strong>und</strong> der Signalübermittlung.Hier soll nur ihre Bedeutung für den Ionentransport betrachtet werden: JedeZelle muß für ihr Überleben einen Ionengradienten über der Membran als ,,Arbeitspotential”aufrechterhalten. Dazu ist es notwendig, verschiedene Ionen gezielt <strong>und</strong> selektiv durchdie Barriere zu schleusen. Reine Lipidmembranen sind extrem gute elektrische Isolatoren,die für Ionen eine nahezu <strong>und</strong>urchdringliche Diffusionsbarriere darstellen. Der Transportwird daher durch in die Doppelschicht eingelagerte Proteine (Abb 2.2) bewerkstelligt. EineKlassifizierung der verschiedenen Möglichkeiten des Ionentransports findet sich im nachfolgendenAbschnitt.2.2 StofftransportEin Nettofluß <strong>von</strong> Ionen durch die Membran findet nicht <strong>von</strong> allein statt. Er benötigt eineantreibende Kraft, beispielweise einen Potentialgradienten oder eine äußere Kraft. EineMöglichkeit, die verschiedenen Transportprozesse zu klassifizieren ist daher die jeweils verwendeteEnergiequelle (Maathuis <strong>und</strong> Sanders, 1992) oder Triebkraft: a) Passiver Transporter:Er ermöglicht den Transport <strong>von</strong> Ionen ,,bergab” entlang eines Gradienten. DieEnergiequelle ist die elektrochemische Potentialdifferenz des Ions. b) Pumpen: Sie könnenIonen ,,bergauf” gegen Konzentrations- oder Potentialgradienten transportieren. Die notwendigeEnergie wird aus der Hydrolyse <strong>von</strong> ATP in ADP gewonnen (ca. 450 meV proMolekül, Heldt, 1999). c) Cotransporter: Sie transportieren eine Ionenart passiv durch dieMembran. Die dabei freiwerdende Energie wird für den Bergauftransport einer anderenIonenart entgegen ihrem Potentialgradienten verwendet. Der Transport beider Ionenartenin die gleiche Richtung wird als Symport bezeichnet, in entgegengesetzter Richtung alsAntiport. Der Gradient für das antreibende Ion wird meist durch Pumpen erzeugt.Als elektrogene Transporter werden solche bezeichnet, die einen Nettofluß <strong>von</strong> Ladungdurch die Membran erzeugen. Der dabei entstehende elektrische Strom macht den Vorgangphysikalischen Meßmethoden, insbesondere der hier verwendeten Patch-Clamp-Technik(Abschnitt 3.1) zugänglich.2.3 Kanäle <strong>und</strong> CarrierFür den passiven Transport <strong>von</strong> Ionen durch die Membran werden Carrier oder Kanälebenötigt. Kanäle können vereinfacht als Pore in der Membran betrachtet werden. Innerhalbder durch ein Protein gebildeten Pore wird dem Ion durch in die Pore gerichtete Carbonylgruppender Peptidbindungen eine Hydrathülle vorgetäuscht, es merkt gar nicht, daß esdas Wasser verlassen hat (Doyle et al., 1998; Zhou et al., 2001). Der Ersatz der Hydrathüllein der freien Lösung durch die Carbonylumgebung im Kanal ist energetisch so günstig, dasskeine nennenswerten Potentialbarrieren auftreten. Dies erklärt, die hohen Transportratender Kanäle, die bei einigen Kanälen 10 8 Ionen pro Sek<strong>und</strong>e erreichen (Morais-Cabral et al.,5


2001), aber trotzdem hochselektiv sind. Denn ein Na + passt nicht durch einen K + -Kanal,weil seine Hydrathülle eine ganz andere Struktur hat. Die Spezifität der Kanäle drücktsich in charakteristischen Aminosäureresten im Selektivitätsfilter (Abschnitt 2.3.1 aus, diehoch konserviert sind (sich im Laufe der Evolution nicht verändert haben): GYG (Glycin- Tyrosin - Glycin) ist das berühmte Motiv, das man bei allen K + -Kanälen findet.Carrier erreichen lediglich Transportraten <strong>von</strong> 10 3 -10 4 Ionen pro Sek<strong>und</strong>e. Sie nehmenjeweils ein Ion in eine Kavität auf, die ähnlich wie der Selektivitätsfilter des Kanals miteinwärtsgerichteten Carbonylgruppen eine Wasserhülle vortäuscht (Morais-Cabral et al.,2001). Da die Carrier selbst lipidlöslich sind, können sie mit dem Ion auf die andere Seiteder Membran diff<strong>und</strong>ieren. Dort geben sie es dann wieder ab.Früher meinte man, dass der reguläre Ionentransport, insbesondere der Cotransportdurch Carrier geschieht, doch inzwischen hat sich gezeigt, dass nicht nur die Ionenkanäle,sondern auch die Cotransporter (Kaback, 1997) feste, membranspannende Proteine sind.Kinetisch allerdings sind die beiden Strukturformen nicht unterscheidbar. Die gr<strong>und</strong>legendenReaktionen Bindung, Translokation, Entlassen der Ionen <strong>und</strong> Rückstellung können beiCotransportern beider Modelle durch die gleichen reaktionskinetischen Modelle beschriebenwerden (Sanders et al., 1984). Echte Carrier sind relativ selten. Zu ihnen gehören dieQuinone in der Thylakoidmembran der Chloroplasten <strong>und</strong> in der inneren Membran derMitochondrien. Sie transportieren Protonen. Carrier für Kalium wie Valinomycin (Adamet al., 1995) werden <strong>von</strong> Pilzen als biologische Kampfstoffe eingesetzt. Sie werden in derMedizin als Antibiotika benutzt.2.3.1 KaliumkanäleDie frühe Elektrophysiologie beschäftigte sich mit zwei Arten <strong>von</strong> Kanälen, den K + -Kanälen<strong>und</strong> den Na + -Kanälen, denn durch ihr Verhalten konnte man den Nervenimpuls erklären(Hodgkin <strong>und</strong> Huxley, 1952), der damals im Mittelpunkt des Interesses stand. In tierischenZellen halten Kaliumkanäle das Ruhepotential aufrecht, während das kurzzeitige Öffnender Natriumkanäle den Impuls auslöst.Pflanzliche K + -Kanäle haben andere Aufgaben: Ladungsausgleich bei 2H + /1Anion-Kotransport (Keunecke <strong>und</strong> Hansen, 2000), Osmoregulation (Gradmann, 2001), Bewegungenz.B. bei der Stomata-Bewegung (Hedrich <strong>und</strong> Schröder, 1989). Die K + -Kanäle sindwegen ihres einfacheren Aufbaus (siehe unten) inzwischen wesentlich besser untersucht alsNa + -Kanäle.Den Einstieg in das Erkennen der Struktur-Funktionsbeziehung brachte die Sequenzierungder Aminosäurekette der Kanalproteine <strong>und</strong> darauf aufbauend, die Lipophilicity-Plots. Als die Kette der ca. 500 Aminosäurereste bekannt war, wurde eintragen, ob sie fettoderwasserliebend seien. Daraus entstand das Bild der membranspannenden Helices, dieinnen <strong>und</strong> aussen durch ,,Loops” verb<strong>und</strong>en waren (Abbildung 2.3).Hierdurch kam es zur ersten Einteilung der K + -Kanäle: Alle K + Kanäle bestehen ausvier gleichen Einheiten. Diese Einheiten (Subunits) können aus 2 oder 6 Helices bestehen.Die K + -Kanäle mit 4x2 Helices sind die sogenannten Einwärtsgleichrichter (KIR, unten inAbb. 2.3), die mit 4x6 Helices die spannungsabhängigen Kanäle (KV, oben in Abb. 2.3).6


Abbildung 2.3: Anordnung der Helices der Subunits <strong>von</strong> KV- (a) <strong>und</strong> Kir-Kanälen in derMembran. Die in die Pore hineinragenden P-Loops bilden den Selektivitätsfilter. Beim KV(a) fungiert die positiv geladene S4-Helix als Spannungssensor. Aus: Miller (2000).Figure 1. Standard model for membrane topology of K v channels.The lower cartoon represents an aerial view of the assembled tetramerfrom the extracellular side. The positions of S5, P-loop, andS6, encircled by heavy curve, are modeled to scale from a slicethrough the structure of the KcsA channel at the level of the externallipid headgroups. Helices are represented by circles of 11.8 Å diameter.Unlabeled helices represent hypothetical positions of S1–S4.Abbildung 2.4: Aus: Hong <strong>und</strong> Miller (2000).7


Dazu gibt es noch einen 1-Helix Kanal, den MinK (Minimaler Kaliumkanal), aber es istfraglich, ob er alleine oder nur zusammen mit anderen funktionstüchtig ist.Von den Loops, die die Helices verbinden, ist der P-Loop (Abb. 2.3) am wichtigsten.Die insgesamt vier P-Loops (einer aus jeder Subunit) sind in die Pore gerichtet <strong>und</strong> bildenden bereits oben genannte Selektivitätsfilter. Sie tragen auch die für die Selektivitätverantwortliche hochkonservierte Aminosäuresequenz GYG. Abb. 2.4 zeigt für einen 4x6K + -Kanal, wie die Helices sich um die durch die P-Loops gebildete Pore gruppieren (Hong<strong>und</strong> Miller, 2000).Der große Durchbruch bei der Strukturaufklärung kam 1998 aus der MacKinnon-Gruppe:Es gelang, den KcsA, einen 4x2 Inward Rectifier (KIR) aus einem Bakterium zu kristallisieren(Doyle et al., 1998). Die Röntgenstrukturuntersuchungen an diesem Kanal ergabennicht nur die Struktur, sondern sie enthüllten auch den bereits oben erwähnten Trick derNatur, dass nämlich der Kanal dem Ion eine Wasserhülle vortäuscht. Abb. 2.5A ist eineAufnahme <strong>von</strong> Kuo et al. (2003) eines bakteriellen KIR Kanals.Abbildung 2.5: Lage der drei Gates im Kaliumkanal. A: Die Struktur des KirBac1.1. DieMembran wird durch die Schattierung symbolisiert. Links: der vollständige Kanal. Rechts:zwei Untereinheiten, oben im Selektivitätsfilter sind drei Kaliumionen zu sehen (Kugeln).Aus: Kuo et al. (2003) B: Schematische Darstellung der drei Gates eines K + -Kanals. 1:inneres Gate. 2: Selektivitätsfilter. 3: Ball and Chain (fehlt im KirBac links). Aus: Zhenget al. (2001)Na + <strong>und</strong> K + Kanäle haben mehrere Gates, mit denen sie geöffnet oder geschlossen werdenkönnen. Ein Hauptanliegen der vorliegenden Arbeit ist es, einige der im Bereich desAMFE auftretenden Effekte dem einen oder anderen Gate zuzuordnen, also zu entscheiden,ob bestimmte Wechselwirkungen der verwendeten Meßlösungen mit dem Protein extrazellulär,intrazellulär oder in der Pore selbst stattfinden. In Abb. 2.5B sind sie schematischeingezeichnet. Nr 2 ist der Selektivitätsfilter an der Aussen-Seite, Nr. 1 das innere Gate.Nr. 3 nennt sich Ball and Chain. Das innere Gate ist sehr schön auf neuen Röntgenstrukturaufnahmen<strong>von</strong> Kuo et al. (2003) (Die Verengung der Pore in der Mitte rechts in Abb.2.5A) zu sehen. Oben rechts in Abb. 2.5A ist zu sehen, wie die in den Kanal hineinragen-8


den Aminosäurereste des Selektivitätsfilters um die Kaliumionen (Kugeln) gruppiert sind.Ball <strong>und</strong> Chain (im KirBac der Abb. 2.5A nicht vorhanden) wird beim K + -Kanal <strong>von</strong> denN-Termini der Subunits gebildet. Sie rutschen wie ein Korken in den Kanal (Bentrop et al.,2001). Das innere Gate wird beim KcsA z.B. durch den pH-Wert verändert (Cortes et al.,2001) oder durch Einwirkung auf die großen Einheiten, die unten am KirBac <strong>von</strong> in Abb.2.5 zu sehen sind.Abbildung 2.6: Das Paddelmodell für die spannungssensitven S4-Einheiten nach Jiang et al.(2003).Bei den spannungsabhängigen Kanälen mit 4x6 Helices ist das innere Gate spannungsgesteuert.Die S4-Helix trägt 4 positive Ladungen (Abb. 2.3). Bis <strong>zum</strong> Sommer 2003 glaubteman, dass die S4-Helix sich im Feld der Membranspannung dreht (Benzanilla, 2000).Röntgenstrukturuntersuchungen an einem bakteriellen Kanal, wieder in der MacKinnon-Gruppe, brachte dann das überraschende Bild <strong>von</strong> den S4-Helices als ,,Paddel”, wie inAbb. 2.6 gezeigt. Es bleibt abzuwarten, welches Bild sich durchsetzen wird (Miller, 2003).Der in dieser Arbeit untersuchte Kanal im Tonoplasten <strong>von</strong> Chara ist wahrscheinlichein Maxi-K-Kanal, auch Big-K oder K(Ca) genannt (Tester, 1988). Der Maxi-K gehörtzu den spannungsabhängigen Kanälen mit 4x6 Helices. Allerdings wird bei dieser Zählungetwas geschummelt. Abb. 2.7 zeigt insgesamt 11 Helices pro Subunit. Sieben da<strong>von</strong> liegenin der Membran. Durch die zusätzliche Helix S0 gelang der N-Terminus auf die Außenseite.(Moss <strong>und</strong> Magleby, 2001). Das hat für den Experimentator einen großen Vorteil. Es gibtkeine N-Aktivierung, dass heißt ,,Ball and Chain” liegen auf der falschen Seite <strong>und</strong> könnenden Kanal nicht verschließen. Das bedeutet, dass der Maxi-K munter vor sich hin schaltet<strong>und</strong> nicht durch Ball and Chain blockiert wird. Weiterhin hat der Maxi-K 4 Helices,die außerhalb der Membran im Cytosol liegen. An ihnen liegen Bindestellen für Steuersubstanzen,wie z. B. Ca 2+ (Moss <strong>und</strong> Magleby, 2001). Bindung an diese Helices bewirktKonformationsänderungen, die sich auf die Gates in Abb. 2.5 auswirken.9


Abbildung 2.7: Die 11 Helices der Untereinheit des Maxi-K-Kanals nach Moss <strong>und</strong> Magleby(2001).2.4 Chara CorallinaFür die Experimente in dieser Arbeit wurde die Grünalge Chara corallina verwendet. Siegehört wie die früher in der Arbeitsgruppe verwendete Nitella flexilis zur Familie derCharaceen. Dieser Name beschreibt ihr charakteristisches Aussehen (Abb. 2.8). Auch diedeutsche Übersetzung, Armleuchteralgen, ist in Gebrauch. Die Süßwasseralgen bevorzugennährstoffarme kalte <strong>und</strong> stehende Gewässer. Die Internodialzellen dieser Art werden bis zu10 cm lang <strong>und</strong> 1,2 mm dick, die seitlich abzweigenden Radialzellen sind deutlich kleiner.Da diese Gattung keine Rindenzellen besitzt, ist sie mechanischen Belastungen wie etwaStrömungen gegenüber sehr empfindlich.Wegen ihrer Größe werden die Internodialzellen gerne für elektrophysiologische Experimenteverwendet. Besonders zu Beginn der Elektrophysiologie wurden sie als ,,green axon”benutzt, wenn keine Tintenfischaxone (Die Nervenbahnen mancher Tintenfische sind auchetwa 1 mm dick.) erhältlich waren (Cole <strong>und</strong> Curtis, 1938, 1939). Die Zellen sind fastvollständig mit der Vakuole angefüllt, die vom Tonoplasten begrenzt ist. Frühere Untersuchungenmit Einstichelektroden (Tester, 1988; Umrath, 1934) oder externen Elektroden(Hansen, 1969) wurden fast ausschließlich am Plasmalemma durchgeführt.Für Patch-Clamp-Messungen ist die Verwendung der Vakuolenmembran allerdings vieleinfacher (siehe Abschnitt 3.2.3).10


Abbildung 2.8: Chara corallina mit Reproduktionsorganen (orange)11


Kapitel 3Material <strong>und</strong> Messmethode3.1 Die Patch-Clamp-TechnikDie Technik der Patch-Clamp-Messungen wurde <strong>von</strong> Neher <strong>und</strong> Sakmann (1976) entwickelt,1991 erhielten sie dafür den Nobelpreis für Medizin. Das Revolutionäre dieserTechnik lag in der Eingrenzung einer so kleinen Membranfläche <strong>von</strong> ca. 1 µm Durchmesser(patch), dass sie nur einige wenige Ionenkanäle enthielt, <strong>zum</strong> Teil nur einen. Dies ermöglichtedie Einzelkanalmessung, die zeitaufgelöste Messung des elektrischen Stromes durch eineinzelnes Proteinmolekül. Damit war es erstmals möglich, das Schaltverhalten, den spontanenWechsel zwischen leitenden <strong>und</strong> nichtleitenden Zuständen direkt messtechnisch zuerfassen. Vorher konnte man nur aus Rauschmessungen indirekt auf dieses Schalten schliessen(Verveen <strong>und</strong> DeFelice, 1974; Conti <strong>und</strong> Wanke, 1975). Hinzu kam die Entwicklung einerVerstärkertechnik, die es ermöglichte, die kleinen Ströme im Bereich <strong>von</strong> einigen pA mithoher Zeitauflösung <strong>von</strong> 100 bis 300 kHz (Bandbreite des Verstärkers) zu registrieren.Um den Patch elektrisch <strong>von</strong> seiner Umgebung zu isolieren, muss eine sehr dichte Verbindungzwischen der Zellmembran <strong>und</strong> dem Rand einer Glaspipette mit einer Öffnung <strong>von</strong>etwa 1 µm 2 geschaffen werden. Dazu wird die Pipette auf die Zelloberfläche aufgesetzt. Einleichter Unterdruck bewirkt, dass die Membran etwas in die Pipette hineingezogen wird.Der Abstand zwischen den Lipiden der Membran <strong>und</strong> dem Glas beträgt dabei weniger als1 nm (Corey <strong>und</strong> Stevens, 1983). Wasserstoffbrücken, Salzbrücken, Ca 2+ -Brücken <strong>und</strong> Vander-Waals-Kräftesind verantwortlich für die Dichte des Seals (Abdichtwiderstand zwischenPipette <strong>und</strong> Zellmembran, Corey <strong>und</strong> Stevens, 1983; Ophasi <strong>und</strong> Webb, 1994). Liegt derKriechwiderstand zwischen Glas <strong>und</strong> Membran im Bereich einiger Gigaohm (idealerweise10 GΩ oder noch größer), so spricht man <strong>von</strong> einem Gigaseal. Nachdem sich ein solchesGigaseal gebildet hat, kann der Strom für verschiedene Spannungen über der Membran miteinem Patch-Clamp-Verstärker gemessen (voltage clamp) oder bei vorgegebenem Strom dieSpannung bestimmt werden (current clamp).Für Patch-Clamp-Messungen sind vier verschiedene Konfigurationen üblich (Abb. 3.1):Cell-Attached: Die einfachste Methode: Der Kanal wird vollständig in seiner natürlichenUmgebung belassen, Stoffe aus dem Inneren der Zelle (beispielsweise wichtig bei ATP-13


Abbildung 3.1: Die vier Konfigurationen für Patch-Clamp-Messungen. Aus: Hille (1992)aktivierten Transportern) können weiterhin wirken. Nachteile: Das Medium auf dercytosolischen Seite kann nicht verändert werden, außerdem ist das Membranpotentialam Patch nicht genau bekannt, es setzt sich aus äußerer angelegter Spannung <strong>und</strong>dem Ruhepotential der Zelle zusammen.Inside-Out (auch einfach ,,excised” genannt): Gigaseals sind nicht nur elektrisch, sondernauch mechanisch stabil. Dadurch ist es möglich, durch eine ruckartige Rückwärtsbewegungder Pipette den Patch aus der Zelle herauszureißen, ohne daß das Sealbricht. Die cytosolische Seite der Membran ist nun der Badlösung ausgesetzt (insideout).Sowohl das cytosolische (Bad) als auch das luminale (Pipette) Medium könnenvom Experimentator vorgegeben werden, ebenso wie die über der Membran anliegendeSpannung. In dieser Arbeit wird ausschließlich die inside-out-Konfigurationverwendet.Whole-Cell: In der cell-attached-Konfiguration wird das unter der Pipette liegende Membranstückdurch Anlegen eines größeren Unterdruckes oder eines kurzen Spannungspulsesdurchbrochen. Die Pipette erhält Zugang <strong>zum</strong> Zellinneren, <strong>und</strong> es wird nunmehrder durch die gesamte Zellmembran fließende Strom gemessen. Die Pipettenlösungmischt sich mit dem Medium im Inneren der Zelle, so können z.B. Gifteappliziert werden.14


Outside-Out: Von der Whole-cell-Konfiguration ausgehend wird die Pipette zurückgezogen,<strong>und</strong> mit etwas Glück schließen sich die an der Spitze anhängenden Membranrestewieder.3.1.1 MeßaufbauAbbildung 3.2: Schema des MeßaufbausDer Versuchsaufbau ist eine Weiterentwicklung des Aufbaus <strong>von</strong> Albertsen (1992), Draber(1994), Blunck (1996) <strong>und</strong> Sutter (1996). Zur Abschirmung gegen elektrische Störquellenbefindet sich der gesamte Aufbau in einem Faraday-Käfig. Außerdem befinden sich,soweit möglich, alle Netzgeräte außerhalb des Käfigs (Der Patch-Verstärker benötigt leidereinen direkten Netzanschluß, seine Zuleitung wurde möglich kurz gehalten <strong>und</strong> ist gut abgeschirmt<strong>und</strong> geerdet.). Zum Schutz gegen Gebäudeschwingungen steht der Aufbau aufeinem luftgelagerten Tisch mit einer Betonplatte. Der Objekttisch <strong>und</strong> der Vorverstärkerwerden <strong>von</strong> je einer mit der Gr<strong>und</strong>platte fest verschraubten Aluminiumsäule getragen,dazwischen steht das inverse Mikroskop (Blickrichtung <strong>von</strong> unten). In einer Vertiefung imObjekttisch befindet sich das Präparat in der Meßkammer. Von oben kann in einem Winkel<strong>von</strong> 45 ◦ mittels einer Zahnradstange, die direkt am Vorverstärker montierte Pipettenelektrodein die Petrischale hineingefahren werden. Zur genauen Positionierung sitzen der Ob-15


jekttisch (x-y) als auch die Halterung des Vorverstärkers (x-y-z) auf je einem Manipulator.Anfangs wurde für den Vorverstärker zusätzlich noch eine hydraulischer Fein-Manipulatorverwendet, der später aber ausgebaut wurde (siehe Abschnitt 3.1.3).Mit einen Schlauch, der über einen Drei-Wege-Hahn mit einer Wassersäule <strong>und</strong> einemM<strong>und</strong>stück verb<strong>und</strong>en ist (im Bild nicht gezeigt), kann an der Pipettenhalterung ein ÜberoderUnterdruck an die Pipette angelegt werden.Über die Badelektrode wird die Kommandospannung vorgegeben <strong>und</strong> das Meßsignalüber die Pipettenelektrode durch den Vorverstärker in den Patchverstärker geleitet. DasAusgangssignal des im Hauptgerät integrierten Besselfilters (=Tiefpaß) wird dann an einendigitalen Signal-Prozessor (DSP) weitergeleitet (Dalanco, Spry, USA). Dieses Board verfügtüber eine Abtastrate <strong>von</strong> bis zu 200 kHz (Albertsen, 1992). Die Datenaufnahme durchdas Aufnahmeprogramm ,,Sample”, das den DSP ansteuert, wird per Fernbedienung vomMeßplatz aus gestartet. Um eine On-line-Kontrolle der Messung zu ermöglichen, ist derzweite Ausgang des Patch-Verstärkers mit einem Oszilloskop verb<strong>und</strong>en.Der Patch-Clamp-VerstärkerAbbildung 3.3: vereinfachtes Schaltprinzip eines Patch-VerstärkersFür die Datenaufnahme steht der integrierende Patch-Clamp-Verstärker Dagan 3900A(DAGAN, Minneapolis, USA) zur Verfügung. Abbildung 3.3 zeigt das allen Patch-Verstärkerngemeinsame Schaltprinzip: Die erste Verstärkerstufe (OPA) hält die Membran aufvorgegebener Spannung (U soll , Voltage Clamp = Spannungsklemme) <strong>und</strong> mißt gleichzeitigden durch den Patch fließenden Strom. (Genauer: Der Strom, der zur Aufrechterhaltungder Membranspannung nötig ist (Punkt 1), fließt wegen des sehr großen Eingangswiderstandesdes OPs durch den Rückkopplungswiderstand R f <strong>und</strong> kann dort als Spannungsabfall(Punkt 2) gemessen werden.) In einer weiteren Stufe wird die Kommandospannungabgezogen, damit die gemessene Spannung sich auf das richtige Erdpotential bezieht.Der DAGAN hat zwei Besonderheiten, die ihn <strong>von</strong> anderen Patch-Verstärkern unterscheiden.Zum einen wird das Kommandopotential nicht durch die Pipetten-, sondern16


durch die Erdelektrode vorgegeben. Dies hat schaltungstechnische Vorteile, wie unten inAbschnitt 3.1.6 beschrieben. Zum anderen bietet der Verstärker die Möglichkeit, den RückkopplungswiderstandR f durch einen Kondensator zu ersetzen, der sich in bestimmtenAbständen entlädt. Dadurch entfällt das Widerstandsrauschen. Die Entladungsblitze desKondensators wirken sich aber störend auf manche der Auswerteprogramme aus, sie müssendann nachträglich aus der Zeitreihe entfernt werden. Insgesamt wird aber eine deutlicheRauschreduktion gegenüber vergleichbaren nicht-integrierenden Verstärkern erzielt.3.1.2 DifferenzverstärkerDamit durch das Signalkabel, welches vom Ausgang des Patch-Clamp-Verstärkers zur AD-Wandler-Karte im PC läuft, keine Störsignale in den Faradaykäfig gelangen können, befindetsich in der Wand des Käfigs ein Differenzverstärker, der die Erden <strong>von</strong>einander trennt(siehe rechts in Abb. 3.2). Insgesamt wurden drei verschiedene Modelle getestet, Version 3erwies sich als am besten geeignet <strong>und</strong> wurde daher bei nahezu allen Messungen verwendet.Abbildung 3.4: Differenzverstärker Version 1• Version 1: Der ursprünglich vorhandene Differenzverstärker (<strong>von</strong> Horst Schlüter) bestandaus zwei Stufen. Dem Eingangsspannungsteiler folgt ein aus zwei Operationsverstärkern(OP37, Maxim) aufgebauter einfacher Differenzverstärker. Der DifferenzverstärkerINA105 (<strong>von</strong> Burr-Brown) bringt keine zusätzliche Verstärkung, sonderndient als Leitungstreiber. Leider belastete der zu niederohmig dimensionierter Eingangsspannungsteiler(links in 3.4) den Ausgang des Patch-Verstärkers. Dadurch entstandeine Signalreduktion, die sehr lästig, war, weil beispielsweise am Oszilloskopder Pipetten- bzw. Sealwiderstand nicht mehr direkt abgelesen werden konnte. Dereffektive Verstärkungsfaktor betrug etwa 1.17


Abbildung 3.5: Differenzverstärker Version 2• In einem ersten Verbesserungsversuch habe ich den Widerstand R3 deshalb umden Faktor 1000 vergrößert (3.5). Die Belastung des Dagans konnte auf diese Weisebeseitigt werden. Durch die Veränderung der Widerstandverhältnisse im Eingangsspannungsteileränderte sich jedoch auch die Verstärkung. Unter Berücksichtigungdes Eingangsspannungteilers (eigentlich unnötig, weil 2*270≪10 6 ) beträgt dieR3R5+R6Verstärkung dieser Schaltung V = (1 + ) = 0, 995 ∗ 5 ≈ 5. Da jedochR1+R2+R3 R4die Gesamtverstärkung (Patchverstärker+Differenzverstärker) wegen des begrenztenAufnahmebereichs der AD-Wandlerkarte (±5V ) nicht größer werden darf, mußte jetztzur Messung die Verstärkung am Stromspannungswandler des Patchverstärkers <strong>von</strong>100mV/pA auf 20mV/pA reduziert werden. Es ist jedoch ein gr<strong>und</strong>legendes Prinzipder Meßtechnik, daß kleine Signale immer möglichst früh auf ihre Endgröße verstärktwerden, damit später eingestreute Störungen nicht mitverstärkt werden. Insbesondere,wenn wie hier zwischen Dagan <strong>und</strong> Differenzverstärker mehrere Meter Kabelliegen. Auch dieser Differenzverstärker erwies sich also als ungünstig.• Die für die Messungen dann benutzte Schaltung kommt ohne den in Version 2 schonbeinahe wirkungslosen Eingangsspannungsteiler aus. Eine ausreichende Größe desEingangswiderstandes wird hier direkt durch die Eingangswiderstände der Operationsverstärkerder ersten Stufe gewährleistet. Um die Verstärkung zu reduzieren, habeich die Größe der Rückkopplungswiderstände R5 <strong>und</strong> R6 angepaßt. Die Verstärkungdieser Schaltung beträgt nur noch V = 1 + R5+R6 = 2 (Die beiden 270 Ω sind in Reihenschaltungmit den Eingangswiderständen der OP´s endgültig vernachlässigbar.).R4Die reduzierte Verstärkung erlaubt Messungen mit einer ausreichenden Verstärkung<strong>von</strong> 50mV/pA.18


Abbildung 3.6: Differenzverstärker Version 33.1.3 Maßnahmen zur RauschreduktionEine gute Zeitauflösung bei Patch-Clamp-Experimenten erfordert ein möglichst rauscharmesStromsignal (Schultze <strong>und</strong> Draber, 1993). Die in Frage kommenden Rauschquellen <strong>und</strong>Strategien zur Reduktion sind in der einschlägigen Literatur ausführlich beschrieben (z.B.Benndorf, 1995; Numberger <strong>und</strong> Draguhn, 1996). Um Wiederholungen hierzu aus anderenArbeiten aus der Arbeitsgruppe (z.B. Keunecke, 1995; Farokhi, 2002) zu vermeiden, sollenhier nur die <strong>von</strong> Tobias Huth <strong>und</strong> mir vorgenommenen zusätzlichen Verbesserungenbeschrieben werden.Der ursprünglich verwandte Drucklufttisch zur Dämpfung <strong>von</strong> Gebäudeschwingungenwar unzureichend, weil er sich nur sehr schwer richtig einstellen ließ, oft setzte eine Ecke auf<strong>und</strong> machte dadurch ganze Meßreihen wegen der dem Signal überlagerten Schwingungenunbrauchbar. Durch einen Umzug auf einen anderen Tisch, der sich wesentlich besser regelnläßt <strong>und</strong> auch den Druck besser hält, ließ sich dieses Problem beseitigen.Die hochfrequenteren akustischen Schwingungen (Sprache, Telefonklingeln) haben wirdurch eine wesentlich kompaktere Gestaltung des Aufbaus ebenfalls weitgehend ausschaltenkönnen: Um die Hebelarme möglichst klein zu halten, wurden die beiden tragenden Säulendes Aufbaus (siehe Abb. 3.2) <strong>von</strong> der Werkstatt des Physikzentrum so dicht wie möglichzusammengerückt, sodaß das Mikroskop gerade eben noch dazwischenpasst.Der Vorverstärker muß sich <strong>zum</strong> Einsetzen der Pipetten in die Halterung ziemlich weitvom Objekttisch mit der Petrischale zurückfahren lassen. Dazu diente früher ein Mechanismus,mit dem der Verstärker einfach hochgeklappt wurde Diese Konstruktion haben wirdurch die in Abschnitt 3.1.1 beschriebene Zahnradstange ersetzt, mit der der Verstärkernun unter einem festen Winkel vor- <strong>und</strong> zurückgefahren werden kann. Dies ist nicht nurstabiler, sondern ermöglicht es auch, nach dem Wechsel der Pipette sofort ohne Benutzungder Mikromanipulatoren wieder dieselbe Stelle in der Petrischale zu erreichen.Eine Verkleinerung des Rauschens um den Faktor 2 ergab sich eher zufällig bei einem19


Austausch des Meßrechners, der alte war intern wohl schlecht geerdet.Als letztes wurden alle Erdungen durch Kupferlitzen mit mindestens 3 mm Durchmesser<strong>und</strong> sorgfältig gelöteten Kontakten versehen. Sternförmig wurden dann alle metallischenTeile des Aufbaus nacheinander an einem zentralen Punkt geerdet. Nach jedem neuenKabel wurde das Resultat am Oszilloskop überprüft. Unabsichtlich gelegte Erdschleifenverrieten sich sofort durch merkwürdige (vorher nicht vorhandene) Störsignale <strong>und</strong> konntenso weitgehend vermieden werden.3.1.4 PipettenziehenWegen des damit verb<strong>und</strong>enen Aufwandes (Farokhi, 2002) wurde auf Pipetten aus Quarzglasverzichtet, die aufgr<strong>und</strong> der höheren Wanddicke <strong>und</strong> der hohen Dielektrizitätskonstanteein sehr geringes Rauschen aufweisen. Stattdessen wurden Borosilikglaskapillaren(d aussen =1,5 mm, d innen =0,87 mm; Hilgenberg, Malsfeld) verwendet. Die Pipetten wurdenin zwei Heizstufen auf einem L/M-3P-A-Puller (List-Medical, Darmstadt; jetzt: HEKA)gezogen. Dabei wird der Glasrohling an beiden Enden eingespannt <strong>und</strong> in der Mitte durcheine Glühwendel geheizt; ein Gewicht am unteren Ende zieht das geschmolzene Glas auseinander.In der ersten Ziehstufe wird die Form der Flanken festgelegt, die zweite Stufe formtdie Spitze <strong>und</strong> trennt die beiden Pipetten <strong>von</strong>einander. Zum Schutz vor Beschädigung <strong>und</strong>Staub werden die Pipetten bis unmittelbar vor der Messung in einem Plexiglasbehälteraufbewahrt, so halten sie sich mehrere Tage.Zum Befüllen der Pipetten haben sich Mikrofilamente (World Precision Instruments,Sarasota, USA) bewährt. Im Gegensatz zu Stahlkanülen reichen sie bis fast in die Spitzeder Pipette, die sich dadurch sehr einfach blasenfrei befüllen läßt. Jede Pipette kann nureinmal verwendet werden, da ihre Öffnung für die Sealbildung (Abschn. 3.3.3) absolutsauber <strong>und</strong> insbesondere frei <strong>von</strong> Membranresten sein muß.3.1.5 ElektrodenFür die beiden Elektroden werden chlorierte Silberdrähte verwendet. Die Chlorierung erfolgtin einem Elektrolysebad <strong>und</strong> sorgt für die Konstanthaltung der Offsetpotentiale (Numberger<strong>und</strong> Draguhn, 1996).Als Referenzelektrode in der Badlösung dient eine Agarbrücke. Sie verhindert den Austrittder Elektrodenlösung in die Meßkammer. Insbesondere wird dadurch die Kontaminationdes Präparats mit toxischen Silberionen vermieden (Numberger <strong>und</strong> Draguhn, 1996).Die gewählte Elektrolytlösung (in diesem Falle 250mM KNO 3 wie in der späterenBadlösung) wird aufgekocht <strong>und</strong> mit 3 Gewichtsprozent Agar-Agar (Sigma, Deisenhofen)versetzt. Eine große abgeschnittene Glaspipette wird nun hineingetaucht <strong>und</strong> mit einemdurchbohrten Gummistopfen verschlossen. Nach etwa einem Tag, wenn der Agar fest ist,wird ein chlorierter Silberdraht <strong>von</strong> 1 mm Durchmesser durch den Stopfen gesteckt.20


3.1.6 VorzeichenkonventionDie internationale Konvention für Spannungsmessungen an biologischen Membranen entstandzu der Zeit, als noch meistens mit Einstichelektroden über dem Plasmalemma gemessenwurde. Dabei war die Erd- (Bezugs-) Elektrode ins Bad getaucht. Deshalb lautetdie Konvention so, dass die luminale (wässrige) Seite als Bezugspunkt genommen wird <strong>und</strong>das Vorzeichen der cytosolischen Seite als Vorzeichen der gemessenen Spannung gilt. BeiMessungen am Plasmalemma ist eine Spannung also negativ, wenn das Zellinnere negativgegenüber dem Bad ist. Die verwendeten Tonoplastenvesikel können in diesem Sinne alsZellen betrachtet werden, weil sie umgekrempelt sind, die cytosolische Seite also innen liegt(siehe Abschnitt 3.2.3).Der Dagan 3900 benutzt im Gegensatz zu vielen anderen Patch-Verstärkern die Badelektrodenicht als Erde sondern als Kommandoelektrode. Daß die Haltespannung nichtüber die Pipette vorgegeben wird, hat z.B. den Vorteil, daß der Vorverstärker einfachergestaltet werden kann <strong>und</strong> nur noch den Strom-Spannungswandler (ohne Einspeisung desSpannungssollwertes) enthält. Außerdem erübrigt sich eine aktive Abschirmung des Vorverstärkers,sein Gehäuse kann einfach auf Meßerde gelegt werden. Insgesamt kann derVorverstärker dadurch kompakter gestaltet werden, was zusätzlich der mechanischen Stabilitätdes Systems zu Gute kommt.Der Verstärker ist so gebaut, daß er sich im whole-cell-Modus (siehe Abbildung 3.1)an die physiologische Vorzeichenkonvention hält: Ein negatives Potential im Inneren derZelle wird auch als negativ gezählt. Im whole-cell-Modus liegt das Zellinnere auf demselbenPotential wie die Pipettenelektrode. Bei inside-out-Messungen liegt die cytosolische(=ehemals innere) Seite der Membran jedoch außen <strong>und</strong> damit auf dem gleichen Potentialwie die Badelektrode. Das Kommandopotential an der Badelektrode gibt also bei insideout-Messungenin Wahrheit das invertierte Membranpotential vor. Deshalb sind auch alleStromwerte invertiert, für die Auswertung wurden daher alle Vorzeichen noch einmal umgekehrt,so daß in allen Bildern <strong>und</strong> Tabellen der vorliegenden Arbeit die physiologischeVorzeichenkonvention eingehalten wird.3.2 Das Meßobjekt3.2.1 Anzucht der AlgenChara corallina liebt kaltes, nährstoffarmes Wasser. In Ermangelung eines klimatisiertenRaumes führte dies im Sommer leider mitunter zu Ausfällen. In der Arbeitsgruppewird sie in etwa 60l fassenden Plastikwannen gezogen. Die Temperatur im Keller betrugdurchschnittlich 15 bis 20 ◦ C, die Beleuchtung erfolgte zwölf St<strong>und</strong>en pro Tag mittels einergewöhnlichen 60 Watt-Glühlampe. Der Boden der Wanne ist mit einer circa 10 cm dickenTorfschicht (TKS II, fre<strong>und</strong>licherweise zur Verfügung gestellt vom Botanischen Garten)<strong>und</strong> einer dünnen Schicht aus grobem Sand bedeckt.Zur Vermeidung <strong>von</strong> Bakterien- <strong>und</strong> Pilzwachstum wurde beides vorher autoklaviert.Aufgefüllt wurde die Wanne nicht wie bei Farokhi (2002) mit APW (artificial pond water)21


sondern mit vollentsalztem Wasser. Die im Torf enthaltenen Nährstoffe reichen völlig aus,allerdings sollte man darauf achten, daß die Sandschicht nicht zu dick ist, weil die Wurzelnsie sonst nicht durchdringen können, die Algen hungern dann <strong>und</strong> wachsen zu langsamnach.Obwohl das Wasser bewußt nährstoffarm gehalten war, kam es gelegentlich zu einerTrübung, der durch Wasserwechsel nicht beizukommen war. In solchen Fällen wurde zeitweiligeine handelsübliche Aquarienpumpe mit Aktivkohlefilter in das Becken gehängt.Wegen der Strömungsempfindlichkeit der rindenlosen Algen wurde die Pumpe nach Beseitigungder Trübung wieder entfernt.3.2.2 Der Kaliumkanal in Chara corallinaDer dominierende Kaliumkanal im Tonoplasten <strong>von</strong> Chara wird in dieser <strong>und</strong> vielen anderenArbeiten (u.a. Klieber <strong>und</strong> Gradmann, 1993; Lühring, 1999; Tester, 1988, <strong>und</strong> vieleArbeiten aus unserer Gruppe) im wesentlichen aus zwei Gründen verwendet: Die Membranist leicht zu präparieren (siehe Abschnitt 3.2.3) <strong>und</strong> die Kanäle liefern außerordentlich hoheEinzelkanalströme <strong>von</strong> bis zu 20pA (Lühring, 1986). Zum Vergleich: Andere pflanzlicheKanäle wie z.B. in Mais-Bündelscheidenzellen liefern Ströme <strong>von</strong> höchstens 2pA (Keunecke<strong>und</strong> Hansen, 2000). Ein gutes Signal-Rausch-Verhältnis ist jedoch entscheidend fürdas zeitliche Auflösungsvermögen (Schultze <strong>und</strong> Draber, 1993).Die bei der Präparation (Kap. 3.2.3) entstehenden Tropfen sind <strong>von</strong> einer Tonoplastenmembranumgeben. Die Membran ist ,,umgekrempelt”, so daß die ehemaligen Außenseite(=cytosolische Seite bei der Vakuole) jetzt innen liegt. Die Vesikel sind mit Cytoplasmagefüllt, die größeren enthalten mitunter sogar noch Chloroplasten (Lühring, 1986; Tester,1988).Die in der Tonoplastenmembran enthaltenen K + -Kanäle konnten leider noch nicht sequenziertwerden, da Chara mehrkernig ist <strong>und</strong> sich daher allen Klonierungsversuchenhartnäckig widersetzt. Es kann aber da<strong>von</strong> ausgegangen werden, daß es sich bei den Kanälenum Maxi-K-Kanäle (Abschnitt 2.3.1) oder um einen <strong>zum</strong>indest sehr ähnlichen Typus handelt.Das wurde aus der für Maxi-K charakteristischen hohen Leitfähigkeit <strong>und</strong> der pharmakologischenEmpfindlichkeit, z.B. der Aktivierung durch Ca 2+ geschlossen (Lühring, 1999;Tester, 1988). Aufgr<strong>und</strong> dieser Ähnlichkeit <strong>und</strong> weil dies das vorherrschende Gr<strong>und</strong>musterfür K + -Kanäle ist, wurde in Hansen et al. (2003) bei der Entwicklung verschiedenerFunktionsmodelle <strong>zum</strong> anomalen Molfraktionseffekt (Kapitel 7) da<strong>von</strong> ausgegangen, dassder dominierende K + -Kanal in Chara corallina ebenso wie der Maxi-K-Kanal aus vieridentischen Untereinheiten (4-Segmenten) besteht.3.2.3 Präparation der VesikelWegen der Größe ihrer Zellen wurden verschiedene Characeen-Arten schon immer gern fürelektrophysiologische Messungen verwendet (z.B. Umrath, 1934; Hope et al., 1966; Tester,1988, <strong>und</strong> viele andere). Die ältere Technik der Einstichelektroden wurde fast immer für das22


Plasmalemma, also die äußere Zellmembran verwendet. Gute Seals für rauscharme Patch-Clamp-Messungen können jedoch nur an besonders sauberen Membranen erzielt werden.Bei tierischen Zellen stellt diese Forderung im Allgemeinen keine größere Einschränkungdar. Pflanzen besitzen jedoch eine feste Zellwand, die den Zugang zur Membran verwehrt<strong>und</strong> daher zunächst abgedaut werden muß (Keunecke et al., 1997). Um diese Schwierigkeitenzu vermeiden, begannen die ersten Patchversuche an Pflanzen an der die Vakuoleumschließenden Tonoplastenmembran (Hedrich <strong>und</strong> Schröder, 1989).Ausgewachsene Zellen sind fast vollständig <strong>von</strong> der Vakuole ausgefüllt. Zur Präparationwerden zunächst ein bis zwei ausgewachsene Internodialzellen dem Becken entnommen,die Radialzellen werden entfernt. Nach einigen Minuten hat sich durch Verdunstung derTurgordruck der Zelle abgebaut, sie kann nun direkt über der Meßkammer an einem Endeaufgeschnitten <strong>und</strong> vorsichtig in die Badlösung ausgedrückt werden. Aus den Membranrestender dabei zerstörten Vakuole bilden sich Vesikel <strong>von</strong> 50-500µm Durchmesser, die sichnach einigen Minuten am Boden der Kammer absetzen.Es zeigte sich, daß die Stabilität der Membran stark temperaturabhängig ist. Am stabilstenwar sie wie bei Keunecke (1995) bei 19±1 ◦ C, oberhalb <strong>von</strong> 25 ◦ C zerflossen die Vesikelbereits nach wenigen Minuten. Eine mobile Klimaanlage ermöglichte dennoch Messungenim Sommer.3.3 Durchführung der Messung3.3.1 Testmessung <strong>und</strong> StromeichungUm Verschlechterungen des Signal-Rausch-Verhältnisses, etwa durch gebrochene Erdkabel,elektrische Aktivitäten im Hause oder Bauarbeiten in der Nähe sofort zu erkennen, solltedas Rauschen zu Beginn jedes Meßtages überprüft werden. Dazu wird der Pipettenhalterentfernt <strong>und</strong> durch einen 1GΩ-Widerstand ersetzt, es muß immer dasselbe Exemplar sein,da sonst die Vergleichbarkeit nicht mehr gewährleistet ist. Eine Rechteckspannung wirdangelegt <strong>und</strong> das Rauschen am Computer überprüft.Um den Faktor für die Umrechnung ADW-Einheiten → pA für das Auswerteprogrammzu erhalten wurde das System einmalig über einen 10MΩ-Widerstand mit geringer Toleranz<strong>und</strong> 10mV Rechteckspannung kalibriert. Der aufgezeichnete Strom war innerhalb derAuflösung (12 Bit) exakt linear <strong>zum</strong> Vorverstärkungsfaktor, der Umrechnungsfaktor fürdie Auswertung ist also konstant. Die Umrechnung lautet:IpA =IAD-Einh. ·1, 257gain in mV/pA(3.1)3.3.2 Offset-KorrekturFür die Aufstellung korrekter Strom-Spannungskurven ist eine genaue Kenntnis der tatsächlichan der Membran anliegenden Spannung nötig. Elektrodenpotentiale <strong>und</strong> Liquid-Junction-Potentials (Abschnitt 5.5) müssen daher kompensiert werden. Dies muß kurz vor23


Bildung des Seals geschehen, wenn sich die Pipette in unmittelbarer Nähe des Vesikels abernoch nicht im Kontakt mit ihm befindet. Zur Offset-Korrektur wird ohne äußere angelegteSpannung der Strom durch die Pipette auf dem Oszilloskop beobachtet <strong>und</strong> mittels desKorrekturknopfes am Verstärker auf Null geregelt. Wird eine Potentialdrift beobachtet,muß die Messung abgebrochen werden. Ursache ist dann meist eine schlecht chlorierteElektrode oder in den Pipettenhalter eingedrungene Feuchtigkeit.3.3.3 Herstellung des Giga-Seals <strong>und</strong> DatenaufnahmeVor dem Eintauchen der Pipette in die Badlösung wird über das U-Rohr ein leichter Überdruck<strong>von</strong> einigen 10 cm Wassersäule angelegt. Der dadurch erzeugte Ausstrom <strong>von</strong> Lösungaus der Pipettenöffnung schützt diese vor Verschmutzungen. Nachdem der Pipettenwiderstandmittels einer angelegten Rechteckspannung <strong>von</strong> 10mV kontrolliert wurde (er sollte fürEinzelkanalmessungen etwa 10 bis 50MΩ betragen), wird die Pipette mit den Mikromanipulatorendicht an ein geeignetes Vesikel herangefahren. Jetzt erfolgt die in Abschnitt 3.3.2beschriebene Korrektur des Elektrodenpotentials. Die Pipettenöffnung wird der Membransoweit angenähert, bis diese sich durch den Lösungsausstrom etwas eindellt. Der Überdruckwird abgelassen <strong>und</strong> über das M<strong>und</strong>stück vorsichtig ein leichter Unterdruck angelegt.Die Sealbildung wird durch das Zusammenschrumpfen des Rechtecksignals am Oszilloskopsichtbar. Durch eine ruckartige Rückwärtsbewegung wird das Membranstück (der Patch)aus dem Vesikel herausgerissen. Für eine brauchbare Messung sollte der Sealwiderstandmindestens 2GΩ betragen.Ist dies der Fall, wird das Rechteck ausgeschaltet, <strong>und</strong> für Spannungen bis ±100mVder Strom durch den Patch für jeweils 10 Sek<strong>und</strong>en aufgezeichnet. Das Spannungsprotokollist dabei variabel. Meist lautete es 0, +20mV, -20mV, +40mV, ... . Wenn die Membrananfängt zu flackern, wird für einige Zeit die Spannung heruntergedreht, manchmal erholtsich das Seal dann wieder, <strong>und</strong> es kann weitergemessen werden. Damit das Abtasttheoremerfüllt ist, muß vor der Datenaufnahme am PC (Sampling rate = 200kHz) noch ein Anti-Aliasing-Filter (50kHz) zwischengeschaltet sein. Im verwendeten Verstärker (DAGAN) istzu diesem Zweck ein 4-poliger Besselfilter mit variabler Abknickfrequenz integriert.Die Messung findet ein Ende, wenn das Seal reißt, oder kein aktiver Kanal mehr zuerkennen ist.24


Kapitel 4Mathematische Methoden4.1 <strong>Markov</strong>-ModelleIonenkanäle schalten spontan zwischen leitfähigen <strong>und</strong> nichtleitfähigen Zuständen hin- <strong>und</strong>her. Dabei gibt es oft verschiedene Zustände gleicher Leitfähigkeit, die sich nur in ihrerdurchschnittlichen Verweildauer unterscheiden. In Abbildung 4.2A beispielsweise sindschon mit bloßem Auge ein langsamer (die langen Teilstücke auf der 0 pA-Linie) <strong>und</strong> einkurzer Geschlossenzustand (die kurzen Unterbrechungen des Offenzustandes) zu erkennen.Das kinetische Verhalten <strong>von</strong> Ionenkanälen wird am häufigsten durch <strong>Markov</strong>-Modellebeschrieben (z.B. Colquhoun <strong>und</strong> Hawkes, 1982). Andere Modelle, z.B. das fraktale Kanalmodell(Liebovitch et al., 1987; Calvacanti <strong>und</strong> Fontanazzi, 1999) werden seit einigenJahren diskutiert, haben sich aber nicht durchsetzen können (Korn <strong>und</strong> Horn, 1988).<strong>Markov</strong>-Modelle sind Sätze <strong>von</strong> diskreten Zuständen, zwischen denen das System stochastischhin- <strong>und</strong> herspringt. Dabei werden drei Annahmen gemacht:1. Das System hat kein Gedächtnis, i.e.: Die Übergangswahrscheinlichkeiten sind nuran den aktuellen Zustand gekoppelt.2. Das System befindet sich in einem stationären Zustand, i.e.: Die Übergangswahrscheinlichkeitensind zeitunabhängig.3. Das System ist linear, i.e.: Die Übergangswahrscheinlichkeiten sind unabhängig <strong>von</strong>der Besetzungszahl der Zustände. Bei kooperativen Kanalmodellen wird diese Annahmefallengelassen.Haben zwei oder mehrere Zustände dieselbe Leitfähigkeit, so sind sie in der Zeitreihe ohnezeitliche Analyse nur durch Betrachtung der Stromniveaus nicht unterscheidbar, manspricht dann <strong>von</strong> einem Hidden-<strong>Markov</strong>-Prozeß.Ein <strong>Markov</strong>-Prozeß kann durch ein System <strong>von</strong> linearen Differentialgleichungen ersterOrdnung beschrieben werden:dQ= Q(t) · K (4.1)dt25


Sie haben die Lösungen:Q(t) = Q(0) · e Kt (4.2)Dabei ist Q(t) der Vektor der Besetzungswahrscheinlichkeiten q i (t) der einzelnen Zustände<strong>und</strong> K die Matrix der Ratenkonstanten k ij . Ziel kinetischer Analysen ist es, die Zahl derZustände, ihre Anordnung <strong>und</strong> die Größe der Ratenkonstanten zu bestimmen.Der Argumentation <strong>von</strong> Farokhi et al. (2000) folgend, werde ich für den Chara-K + -Kanal ein lineares 5-Zustandsmodell zugr<strong>und</strong>elegen. Zur Unterscheidung erhalten die beidengleich-leitfähigen Offen- (A,O) <strong>und</strong> die drei Geschlossenzustände (G,C,Z) entgegen denKonvention für Hidden-<strong>Markov</strong>-Modelle unterschiedliche Symbole. Die <strong>Markov</strong>-Kette−−⇀ ↽−−−−⇀ ↽−−A k AOO k OGk OA k GO−−⇀ ↽−−−−⇀ ↽−− ZG k GCC k CZk CG k ZCwird im Folgenden der Kürze halber als AOGCZ-Modell bezeichnet.Manche Kanäle, so auch der hier untersuchte, besitzen allerdings Offenzustände verschiedenerLeitfähigkeit. Ein Zustand mit geringerer Leitfähigkeit als der ,,normale” Offenzustandwird als Sublevel bezeichnet (in dieser Arbeit meist mit dem <strong>Markov</strong>-Symbol ,,S”notiert). Das Sublevel des Chara-K + ist schwer zu beobachten, <strong>und</strong> deshalb in den Modellennoch nicht enthalten (siehe Abb. 8.5). Zur Erklärung des AMFE (Kapitel 6) scheintdas aber bis jetzt auch nicht nötig zu sein.4.2 Simulation <strong>von</strong> ZeitreihenEin wichtiges Hilfsmittel, beispielsweise um neue Fitalgorithmen zu testen, ist die Simulation<strong>von</strong> Patch-Clamp-Zeitreihen aus einem vorgegebenen <strong>Markov</strong>-Modell. Dazu dient dasProgramm ,,simulat” (Rießner, 1994; Woelk, 2000). Die Anzahl der Zustände <strong>und</strong> Kanäle,die Ratenkonstanten des <strong>Markov</strong>-Modells (Abschnitt 4.1) die Stromniveaus der Zustände<strong>und</strong> das Signal-Rausch-Verhältnis sind frei wählbar. Um eine Zeitreihe zu erhalten, die sichmit den gemessenen Daten h<strong>und</strong>ertprozentig vergleichen läßt, muß außerdem die richtigeAbknickfrequenz des Tiefpaßfilters angegeben werden.Zwei Zufallsgeneratoren bestimmen jeweils den Zeitpunkt des nächsten Sprunges <strong>und</strong>den Zustand nach dem Sprung (beides abhängig <strong>von</strong> den k ij ).Die Wirkung des Anti-aliasing-Filters (Abb. 7.1) wird wie folgt berücksichtigt: DieAntwort eines vierpoligen Bessel-Filters wurde im Rechner gespeichert. Jedes Mal, wenn derZufallsgenerator einen Sprung verursacht, wird die Antwort des Filters aus dem Speicherentnommen <strong>und</strong> der Zeitreihe hinzugefügt.Als letztes wird das Rauschen überlagert. Es wird mit dem Programm ,,makenois”(Rießner, 1994) erzeugt, welches die Wirkung des Anti-aliasing-Filters ebenfalls berücksichtigt.Die simulierte Zeitreihe wird dann in einer Datei abgelegt, deren Format dem der gemessenenZeitreihen entspricht. Sie kann auf dieselbe Weise wie die gemessenen Daten mitden in diesem Kapitel beschriebenen Methoden analysiert werden.26


4.3 Ablauf der Analyse einer EinzelkanalaufzeichnungAbbildung 4.1: Gang der Analyse für Patch-Clamp-AufzeichnungenZiel der Analyse <strong>von</strong> Einzelkanal-Patch-Clamp-Aufzeichnungen (oder ,,Wenig-Kanal”)ist es, das ,,richtige” <strong>Markov</strong>-Modell ermitteln, also ein Modell, welches das kinetische Verhaltendes untersuchten Kanal möglichst exakt reproduziert. Im Einzelnen möchte mankennen: den Einzelkanalstrom, die Anzahl der Offen- <strong>und</strong> Geschlossenzustände (am liebstenauch ihre Anordnung, aber das ist schwer) <strong>und</strong> die Übergangsraten zwischen denZuständen.Für derartige Analysen stehen in unserem Labor verschiedene (in vielen Diplom- <strong>und</strong>Doktorarbeiten) selbstgeschriebene Programme zur Verfügung, die sich gegenseitig ergänzen.Der ,,Standard-Verlauf” zur Analyse einer Patch-Clamp-Zeitreihe ist in Abbildung 4.1gezeigt (die einzelne Programme werden in den nachfolgenden Abschnitten erläutert):Als erstes werden die einfachsten Parameter der Zeitreihe bestimmt: Die Anzahl der imPatch vorhandenen Kanäle, der Einzelkanalstrom <strong>und</strong> die Breite des Hintergr<strong>und</strong>rauschens.Die geschieht entweder per Auge (fit-by-eye, Abschnitt 4.4) oder mit dem automatischenLeveldetektor (Abschnitt 4.7.1). Für einen Großteil der Zeitreihen ist die Analyse an dieserStelle auch schon zu Ende. Denn für die Analyse des Zeitverhaltens können nur sehrgute Messungen mit geringem Rauschen <strong>und</strong> ohne Drift <strong>und</strong> Membranflackern verwendetwerden.Die im ersten Schritt ermittelten Daten dienen dem Sprungzeitendetektor als Gr<strong>und</strong>lagefür die Rekonstruktion der rauschfreien Zeitreihe (Hinkley-Detektor, Abschnitt 4.5). Errekonstruiert für jeden Abtastzeitpunkt, ob der Kanal gerade offen oder geschlossen war<strong>und</strong> erstellt somit eine Liste sämtlicher Offen- <strong>und</strong> Geschlossenzeiten. Aus dieser Liste läßtsich im Dwell-Time-Fit (Abschnitt 4.7.3) die Anzahl der Zustände des <strong>Markov</strong>-Modellsbestimmen.27


All diese Informationen braucht im letzten Schritt der Analyse (Abb. 4.1) der HMM-Fit(Abschnitt 4.6), um die Übergangsraten k ij der Zustände zu ermitteln.4.4 Bestimmung <strong>von</strong> Einzelkanalstrom <strong>und</strong> RauschenAbbildung 4.2: A: Ausschnitt aus einer typische Patch-Clamp-Aufzeichnung mit zwei Chara-K+ -Kanälen mit einem Einzelkanalstrom <strong>von</strong> jeweils 3,84pA. Die durchgezogenen Liniengeben die Stromniveaus an. Meßlösungen: beidseitig 250mM KNO 3 + 5mM CaCl 2 .Membranspannung = +40mV. B: Das Amplitudenhistogramm derselben Messung. DieStromlevel <strong>und</strong> die Gausskurven (siehe Text) sind eingezeichnet.Der erste Schritt der Auswertung geschieht mit dem Programm ,,Patch” (Kirst, 1997;Radomski, 2000; mit Modifikationen <strong>von</strong> Huth, 2003). Die Zahl der Kanäle <strong>und</strong> die Lageder Stromniveaus wird zunächst per Auge bestimmt <strong>und</strong> markiert (horizontale Linien inAbb. 4.2A). Im Amplitudenhistogramm (=Zahl der Abtastpunkte pro Stromwert) wirdum jedes Niveau eine Gaußkurve gelegt (durchgezogene Kurven in Abb. 4.2B) <strong>und</strong> dieStandardabweichung an das Rauschen angepaßt (,,fit-by-eye”). Die Amplitudenfaktorenwerden automatisch berechnet. Aus der Fläche der einzelnen Gausskurven ergeben sich dieBesetzungswahrscheinlichkeiten der einzelnen Stromniveaus. Als letztes kann man einenSimplexalgorithmus noch eine Minimierung des quadratischen Fehlers im Amplitudenhistogrammvornehmen lassen, die Korrekturen sind aber meistens sehr gering.Dieses interaktive Verfahren erfordert zwar einige Erfahrung, ist aber besonders beischlechten Signal-Rauschverhältnissen weitaus zuverlässiger als das ,,blinde” Anfitten desAmplitudenhistogramms mit Gaußkurven (siehe auch Abschnitt 11.1).4.5 Hinkley-DetektorUm eine Auflistung sämtlicher Offen- <strong>und</strong> Geschlossenzeiten des Kanals für die spätereBestimmung der Anzahl der Zustände (Abschnitt 4.3) zu erstellen, ist es nötig, die ,,unverrauschteZeitreihe” zu rekonstruieren. Um festzustellen, in welchem Stromniveau der Kanal28


sich zu jedem Abtastzeitpunkt aufgehalten hat, gibt es verschiedene Detektionsalgorithmen.Alle folgen im Wesentlichen demselben Prinzip: Ein Filter läuft durch die Zeitreihe<strong>und</strong> berechnet für jeden Abtastzeitpunkt einen Testwert, der ansteigt, wenn ein Sprungerfolgte. Überschreitet der Testwert eine vorher festgelegte Schwelle, so wird der Sprungvom Algorithmus detektiert.In unserer Arbeitsgruppe wird ein im Programm ,,Patch” integrierter Hinkley-Detektorverwendet (Schultze <strong>und</strong> Draber, 1993; Hinkley, 1971). Der einfache Hinkley-Detektor berechnetden Testwert am Abtastpunkt t für den Sprung rekursiv:g t = g t−1 + (z t − µ 0 + µ 1) ; g t = 0 wenn g > 0 (4.3)2Dabei ist µ 0 das derzeitige angenommen Stromlevel, µ 1 dasjenige nach dem Sprung <strong>und</strong>z t der aktuelle Meßpunkt. Wird durch das Rauschen der Testwert kleiner als Null, wird erauf Null gesetzt, um den Detektor wach zu halten. Durch diese Nichtlinearität erreicht derHinkley-Detektor eine bessere zeitliche Auflösung als konventionelle Schwellwertdetektoren(Schultze <strong>und</strong> Draber, 1993). Ein Sprung erfolgt dann, wenn der Testwert die Schwelleλ = µ 0 − µ 1p (4.4)2überschreitet. Der Sprungzeitpunkt wird auf den letzten Zeitpunkt gesetzt, zu dem derTestwert gleich Null war. Der Faktor p berücksichtigt Farbe <strong>und</strong> Breite des Rauschens <strong>und</strong>bestimmt so die zeitliche Auflösung des Detektors (Schultze <strong>und</strong> Draber, 1993). Hinkley-Detektoren höherer Ordnung berechnen den Testwert rekursiv aus mehreren Vorgängern<strong>und</strong> können dadurch die rauschfreie Zeitreihe noch besser rekonstruieren (Schultze <strong>und</strong>Draber, 1993).4.5.1 Sublevel-Hinkley-Detektor (Draber <strong>und</strong> Schultze, 1994)Ein Hinkley Detektor (Gl. 4.3) wartet jeweils nur auf einen in Richtung <strong>und</strong> Größe festgelegtenSprung. Sind jedoch z.B. bei mehreren Kanälen Sprünge nach oben <strong>und</strong> nachunten oder nicht äquidistante Stromniveaus möglich, so müssen mehrere Detektoren parallellaufen. Der dynamische Hinkley-Detektor (Draber <strong>und</strong> Schultze, 1994) besitzt nuneine besonders raffinierte quadratische Gleichung für das Wachstum der Testwerte. DerTestwert aus Gleichung 4.3 wird für jeden möglichen Sprung (vom derzeitigen Level 0 nachi) ersetzt durchh i t = h i t−1 + µ i − µ 0(z t − µ 0 − µ i − µ 0) (4.5)22Alle parallel laufenden Detektoren erhalten dieselbe Schwelle vorgegeben. Die Entscheidung,welcher der möglichen Sprünge erfolgte, geschieht dadurch, daß nach einem Sprungin der verrauschten Zeitreihe der richtige Testwert am schnellsten ansteigt <strong>und</strong> daher alserster die Schwelle erreicht (Draber <strong>und</strong> Schultze, 1994). Nach dem Sprung werden alleTestwerte wieder auf Null gesetzt, <strong>und</strong> die Detektoren warten vom neuen Niveau aus aufden nächsten Sprung.29


4.5.2 Die Übergangsmatrix als ModellunterscheidungskriteriumDer Hinkley-Detektor führt in jedem Modus (einfach oder SHD) Buch über Anzahl <strong>und</strong> Artder gef<strong>und</strong>enen Sprünge. Diese Statistik wird in Form einer Übergangsmatrix dargestellt.Das Matrixelement a ij gibt an, wie viele Sprünge vom Stromniveau i nach j gef<strong>und</strong>enwurden. Bereits in dieser einfachen Darstellung kann der SHD zur Modellunterscheidunggenutzt werden:Die zwei <strong>Markov</strong>-ModelleC ⇋ S ⇋ O(= ein Kanal O mit Sublevel S) <strong>und</strong>(C ⇋ S) + (C ⇋ O)(= ein kleiner S <strong>und</strong> ein großer O Kanal) liefern zwar dieselben Stromniveaus aber unterschiedlicheÜbergangsmatritzen. Sind die Matrixelemente a S,O <strong>und</strong> a O,S groß, so ist daserste Modell sehr wahrscheinlich, da im zweiten Modell diese Übergänge nicht vorkommen(Draber <strong>und</strong> Schultze, 1994). Caliebe et al. (2002) verbesserten die Zuverlässigkeit diesesKriteriums, indem sie die Aussage ,,a ij ist groß/klein.” durch einen statistischen Testersetzten.4.6 Bestimmung der Ratenkonstanten mit dem direktenZeitreihenfit4.6.1 Der HMM-FitDer direkte Zeitreihenfit dient zur Bestimmung der Übergangsraten der verschiedenenZustände des Kanals (Abschnitt 4.1) direkt aus der Zeitreihe (Welche Eingaben er benötigt,ist in Abb. 4.1 gezeigt.).Der Fit beruht auf dem Ein-Schritt-Prädiktions-Algorithmus <strong>von</strong> Baum et al. (1970).Um die Ratenkonstanten k rs der Zustandsübergänge zu schätzen, nutzten Fredkin <strong>und</strong> Rice(1992) nur den Vorhersage-Schritt in Vorwärtsrichtung. Diese Näherung wurde <strong>von</strong> Albertsen<strong>und</strong> Hansen (1994) für die Mehr-Zustands-Mehr-Kanal-Analyse ausgeweitet. Dafürwerden mehrere Kanäle zu einem Makrokanal mit den Zuständen s ɛ [AA, AO, AG, AC, AZ,OA,...] (= 2 Kanäle) zusammengefaßt. Ausgehend <strong>von</strong> dem vorgegebenen <strong>Markov</strong>-Modellschätzt der Algorithmus rekursiv die Wahrscheinlichkeit a k (s), daß sich das System <strong>zum</strong>Zeitpunkt k (diskrete Zeitpunkte, entsprechend der Abtastrate) im Zustand s befindet:a k (s) =n∑a k−1 (r)p rs f s (y k ) (4.6)r=1Die a k−1 geben die (rekursiv berechneten) Wahrscheinlichkeiten an, das Modell <strong>zum</strong> Zeitpunktk-1 im Zustand r zu finden. Summiert wird über alle Zustände gleicher Leitfähigkeit30


(beim AOGCZ-Modell also r ɛ [A,O] oder [G,C,Z], daher HMM-Fit=Hidden-<strong>Markov</strong>-Fit).Die Übergangswahrscheinlichkeiten p rs sind Funktionen der k ij <strong>und</strong> geben die Wahrscheinlichkeitenan, daß das System im Zeitintervall zwischen k-1 <strong>und</strong> k vom Zustand r in den Zustands wechselt. a k (s) ist also gleich der Summe der Wahrscheinlichkeiten, dass <strong>von</strong> einemZustand mit derselben Leitfähigkeit wie r nach s gewechselt wurde. Der Gewichtungsfaktorf s (y) realisiert den Vergleich zwischen gemessenem <strong>und</strong> vorhergesagtem Wert. Das Amplitudenhistogrammder gemessenen Zeitreihe wird entsprechend dem Signal-Rauschverhältnisin Einzelverteilungen aufgespalten:f(y) = ∑ sf s (y) (4.7)Die Wahrscheinlichkeiten a k sind dann am größten, wenn der Strom des vorhergesagtenZustandes am besten mit dem gemessenen Strom übereinstimmt. Aus den Schätzungen füralle Punkte der Zeitreihe wird die Likelihood L für den derzeit angenommenen Satz <strong>von</strong>Ratenkonstanten berechnet:L = ∏ ∑a k (s) (4.8)k sDie Ratenkonstanten k ij werden durch einen Simplexalgorithmus solange variiert, bis dieLikelihood in Gleichung 4.8 einen Maximalwert annimmt.Jede Zeitreihe wird mit drei verschiedenen Startwerten angefittet: Eine neutrale Startposition(alle k ij =1000) <strong>und</strong> je einmal mit den Werten die für ,,normales” <strong>und</strong> ,,AMFE-Verhalten” ungefähr erwartet werden (aus Hansen et al., 2003). Der Algorithmus erwiessich jedoch als erstaunlich robust. Abgesehen <strong>von</strong> eindeutigen Fehlläufen (keine Konvergenz,Offenwahrscheinlichkeit stimmt nicht, Ratenkonstanten ≪ 1 oder ≫ 1*10 6 s −1 ) sinddie Fitergebnisse nahezu unabhängig <strong>von</strong> den Startwerten (Bei einem Modell mit zweiKanälen mit je 5 Zuständen, also insgesamt 25 Makrozuständen <strong>und</strong> 8 Fitparametern giltein Faktor 2 zwischen zwei Durchläufen noch als konstant).Die Rechenzeit des Verfahrens ist proportional zur Länge der Zeitreihe <strong>und</strong> <strong>zum</strong> Quadratder Anzahl der Zustände. Wegen der Behandlung mehrerer Kanäle als Makrokanalsteigt jedoch die Zahl der Zustände mit der Zahl der Kanäle exponentiell an. Bei einemModell mit 5 Zuständen für den Einzelkanal sind es bei zwei Kanälen 5 2 =25, bei dreiKanälen schon 5 3 =125 usw. Aufzeichnungen mit mehr als zwei Kanälen lassen sich daherauch mit neueren Computern nicht mehr in akzeptabler Zeit fitten, besonders da in dieserArbeit viele Zeitreihen ausgewertet werden sollen <strong>und</strong> zusätzlich noch die in Abschnitt4.6.3 beschriebene nachträgliche Korrektur der Ratenkonstanten durchgeführt wird, dieerfordert, daß jeder Fit mit verschiedenen simulierten Zeitreihen noch mindestens dreimalwiederholt wird.4.6.2 Zerschneiden der ZeitreihenFür die meisten Meßlösungen gelangen leider keine für den direkten Zeitreihenfit geeignetenEin- oder Zweikanalmessungen. Folgende Überlegung erlaubte es dennoch, aus Aufzeichnungenmit drei oder mehr Kanälen die Ratenkonstanten zu ermitteln (vgl. Colquhoun31


<strong>und</strong> Hawkes, 1982): Werden aus einer Mehrkanalaufzeichnung Abschnitte mit jeweils nurzwei Stromleveln (nur ein offener Kanal zur Zeit) herausgeschnitten <strong>und</strong> wieder zusammengefügt,kann das Ergebnis wie eine Einkanalmessung analysiert werden. Dabei werdennatürlich die Ratenkonstanten der langsamen Geschlossenzustände zerstört, die schnellenRatenkonstanten zwischen A,O <strong>und</strong> G bleiben jedoch im Wesentlichen erhalten.Zunächst habe ich versucht, wirklich nur die Einkanalstücke herauszuschneiden. Bei denvorliegenden 3-5-Kanalmessungen sind aber dann mitunter nur 10 Prozent einer Zeitreihebrauchbar, der Fit wird jedoch um so genauer, je mehr Ereignisse er auswerten kann. Außerdembestehen die so gestückelten Zeitreihen aus bis zu 100 Teilstücken. Da aber jederkünstliche Schnitt in der Zeitreihe ein oder zwei falsche Ereignisse erzeugt, können bei einerGesamtanzahl <strong>von</strong> manchmal nur 100-1500 Ereignissen bereits erhebliche statistische Fehlerentstehen. Aus diesen beiden Gründen bin ich nach einigen Vorversuchen dazu übergegangen,lediglich alle Stücke aus den Zeitreihen zu entfernen, die mehr als zwei offenen Kanälegleichzeitig enthalten. Die größere statistische Sicherheit wird mit einem Erhöhung des Rechenaufwandes<strong>von</strong> einer halben St<strong>und</strong>e (,,Einkanal” mit 4-Zustandsmodell, der langsameGeschlossenzustand Z entfernt) auf bis zu 20 St<strong>und</strong>en (,,Zweikanal” mit 5-Zustandsmodell)auf einem 1700’er Athlon erkauft. (Trotzdem sind natürlich die Fitergebnisse für mindestensden langsamsten Geschlossenzustand Z falsch.)Beim Zusammenschneiden der Zeitreihen wurden auch gleich Abschnitte mit leichtemMembranflackern oder eine unruhigen Nullinie aus den Daten entfernt, sie hätten ansonstendie Fitergebnisse zusätzlich verfälschen können.4.6.3 Korrektur der Ratenkonstanten <strong>und</strong> Bestimmung derStromreduktionDer direkte Zeitreihenfit bietet zwar eine sehr gute zeitliche Auflösung bei der Bestimmungder Ratenkonstanten, übersteigen sie jedoch Werte <strong>von</strong> etwa 10-50 ms −1 , tretensystematische Fehler auf. Farokhi et al. (2000) simulierten Zeitreihen mit einen vorgegebenen<strong>Markov</strong>-Modell (Abschnitte 4.1 <strong>und</strong> 4.2). Dann variierten sie die Ratenkonstanten k OG<strong>und</strong> k GO um einen gemeinsamen Faktor, <strong>und</strong> analysierten die damit simulierten Zeitreihenmit dem HMM-Fit. Das Ergebnis ist in Abb. 4.3 gezeigt. Die mit dem Fit bestimmtenRatenkonstanten (k fit auf der y-Achse) weichen <strong>von</strong> den der simulierten Zeitreihe zugr<strong>und</strong>eliegenden(k sim auf der x-Achse) mit wachsender Größe immer weiter ab. Man sieht aberauch, daß k fit mit k sim trotzdem immer noch weiter ansteigt. Die Informationen gehen alsonicht verloren, man kann das Ergebnis mit Hilfe <strong>von</strong> Simulationen noch korrigieren.Diese Korrektur der Ratenkonstanten ist in Abb. 4.4 illustriert: Die zusammengeschnittenenZeitreihen werden zunächst mit verschieden Startwerten angefittet. Die so erhaltenenk e ij sind jedoch im allgemeinen zu klein (Abb. 4.3). Daher wird mit den Fitergebnissen eineZeitreihe simuliert <strong>und</strong> diese erneut gefittet. Die schnellen Ratenkonstanten im zweiten) sind bis <strong>zum</strong> Faktor 2 kleiner als die des Fits der Originalzeitreihe. DieRatenkonstanten für die nächste Simulation (k simij ) werden also um den jeweiligen Faktorvergrößert (selten auch verkleinert), wobei darauf geachtet werden muß, daß die Offenwahr-Fitergebnis (k fitij32


Abbildung 4.3: Zur Zeitauflösung des direkten Zeitreihenfits: Bei einem gegebenen <strong>Markov</strong>-Modell wurden in Simulationen die Ratenkonstanten k OG <strong>und</strong> k GO um einen gemeinsamenFaktor variiert (k sim ). Bei hohen Ratenkonstanten sind die Fitergebnisse (k fit ) zu klein.Verändert aus: Farokhi et al. (2000).Abbildung 4.4: Flußdiagramm zur Bestimmung <strong>und</strong> Korrektur der Ratenkonstanten mitdem direkten Zeitreihenfit33


scheinlichkeit des Modells (p A +p O ) im Rahmen der Genauigkeit auf jeden Fall erhaltenbleibt <strong>und</strong> gleich der Offenwahrscheinlichkeit der Meßdaten ist. Die letzten beiden Schrittewerden so oft iteriert, bis ein Modell vorliegt, welches im Fit dasselbe Ergebnis liefert wiedie Originaldaten (k e ij).Das Endergebnis wird weiteren Tests unterzogen: Nur wenn die simulierte Zeitreihe dergemessenen für das bloße Auge (<strong>und</strong> den ges<strong>und</strong>en Menschenverstand) sehr ähnlich sieht,<strong>und</strong> sowohl die Amplituden- als auch die 2D-Dwell-Time Histogramme (Abschnitte 4.4 <strong>und</strong>4.7.3) einigermaßen übereinstimmen, sind die ermittelten Ratenkonstanten glaubhaft. Esist jedoch trotzdem durchaus möglich, daß andere k sim exakt dieselben Ergebnisse liefernkönnten, aber wie so oft muß man sich auch hier vorerst mit einer Wahrheit erster Artzufriedengeben.Beim anomalen Molfraktionseffekt (AMFE) führt die Antwort des Anti-aliasing-Filtersauf das Schaltverhalten des Kanals dazu, daß bei der Auswertung der Zeitreihen ein niedrigererStrom gemessen wird, als tatsächlich durch den Kanal geflossen ist. Wie es dazukommt, wird in den Kapiteln 6 <strong>und</strong> 7 ausführlich erläutert. An dieser Stelle ist nurwichtig zu wissen, daß man eine solche Stromreduktion nur durch die Ermittlung der Ratenkonstantender Messung <strong>und</strong> anschließenden Simulationen finden kann. Nachdem dieRatenkonstanten bekannt sind, wird mit ihnen eine Zeitreihe mit vorgegebenem Strom i simsimuliert. Nach der Simulation werden die Daten noch durch denselben Tiefpaß-Filter wiedie gemessenen Daten geschickt, so daß sie mit diesen unmittelbar vergleichbar sind (Abschnitt4.2). Im Programm ,,Patch” wird dann genau wie bei einer gemessenen Zeitreihe derEinzelkanalstrom i fit bestimmt (Abschn. 4.4). Der Quotient i fiti simgibt die Stromreduktionan.Ein BeispielZum Test, ob das Zerschneiden der Zeitreihen die Ratenkonstanten nicht verfälscht, <strong>und</strong>ob die Korrektur der Ratenkonstanten funktioniert, <strong>und</strong> zur Veranschaulichung, wird dasVerfahren auf eine simulierte Zeitreihe angewendet. Der direkte Zeitreihenfit soll in dieserArbeit dazu dienen, ähnlich wie Farokhi et al. (2000) eine Stromreduktion durch Gatingnachzuweisen. Deshalb bietet es sich an, den Test an einer Zeitreihe durchzuführen, diediesen Effekt aufweist.Es wurde also mit den <strong>von</strong> Farokhi et al. (2000) im AMFE-Minimum gef<strong>und</strong>enen Ratenkonstanten(erste Zeile in Tabelle 4.1) eine Zeitreihe mit vier Kanälen simuliert. DasModell lautet:A −−⇀ ↽−−600↽−−− −−−⇀ −−⇀ ↽−− −−⇀ ↽−−O 75000G 600C 200Z100 112000 400 20Das Signal-Rausch-Verhältnis betrug 1:4, ähnlich wie bei den gemessenen Daten.Dann wurden, wie oben beschrieben, alle Stücke mit mehr als zwei gleichzeitig offenenKanälen großzügig entfernt. Die Offenwahrscheinlichkeit (rechte Spalte in der Tabelle)für die beschnittene ,,Originalzeitreihe” wurde mit dem Hinkley-Detektor (Abschnitt 4.5)ermittelt, für alle anderen Zeilen wurde p A + p O mit dem Programm ,,p geleic” direkt ausden Ratenkonstanten (Gl. 4.2) berechnet.34


Zeitreihe k AO k OA k OG k GO k GC k CG k CZ k ZC p A + p O,,Original” 600 100 75000 112000 600 400 200 20 17-18%Fitergebnis 585 105 36563 61810 656 327 154 47 17,2%Sim1 585 105 36563 61810 656 327 154 47 17,2%Fit <strong>von</strong> Sim1 499 113 24991 42689 665 302 153 42Sim2 585 105 54845 92715 656 327 154 47 17,2%Fit <strong>von</strong> Sim2 531 102 32585 55887 678 316 177 46Sim3 585 105 61426 10384 0 656 327 154 47 17,2%Fit <strong>von</strong> Sim3 630 108 33627 59717 629 280 126 42Sim4 543 102 66789 107479 684 382 188 53 17,3%Fit <strong>von</strong> Sim4 524 107 35684 61319 633 333 192 40Tabelle 4.1: Iterative Korrektur der Ratenkonstanten. Alle k ij in s −1 .i fiti simA O G C ZOriginal 1,3% 7,3% 5,2% 7,8% 78,0% 0,87normiert auf A 1 5,6 4 6 60Sim4 2,7% 14,6% 9,0% 16,2% 57,5% 0,85normiert auf A 1 5,4 3,3 6 21,3Tabelle 4.2: Vergleich der simulierten <strong>und</strong> gefitteten Besetzungswahrscheinlichkeiten.Mit dem Fitergebnis der ,,Originaldaten” wurde erneut eine Zeitreihe (mit zwei Kanälen,,,Sim1”) simuliert. Im Fit der Simulation (,,Fit <strong>von</strong> Sim1”) fällt auf, das die beiden größtenRatenkonstanten k OG <strong>und</strong> k GO mit Abstand am meisten vom Fit des ,,Originals” abweichen.In den nächsten beiden Schritten werden sie daher erst als einzige korrigiert. Imletzten Schritt (,,Sim4”) werden alle Ratenkonstanten jeweils nochmal um den Faktor (Fitdes Originals)/(Fit <strong>von</strong> Sim3) korrigiert. Der Fit <strong>von</strong> Sim4 kommt dem Fit des Originalssehr nahe, weitere Korrekturen machen keinen Sinn, da das Fitverfahren natürlich nurüber eine gewisse Genauigkeit verfügt. Vergleicht man die Ratenkonstanten <strong>von</strong> Sim4 mitdenen des Originals (die beiden fettgedrucktem Zeilen in Tabelle 4.1), so erkennt man einesehr gute Übereinstimmung. An den Besetzungswahrscheinlichkeiten (Tabelle 4.2) wird dasnoch deutlicher: Die relativen Besetzungswahrscheinlichkeiten der Zustände A, O, G <strong>und</strong>sogar C werden sehr gut reproduziert. Die Besetzungswahrscheinlichkeit des langsamenGeschlossenzustandes Z wurde durch das Zerschneiden der Zeitreihe natürlich verändert.Deshalb wurden <strong>zum</strong> Vergleich auch alle Wahrscheinlichkeiten auf den Zustand A normiert.Die letzte Spalte gibt die wie oben beschrieben bestimmte Stromreduktion an. Auch siewird gut reproduziert.Das Verfahren scheint also zu funktionieren, das Zerschneiden der Zeitreihen wirkt sichauf die schnellen Zustände A, O <strong>und</strong> G, die für die Stromreduktion im AMFE verantwortlichsind, nicht aus.35


4.7 andere Verfahren4.7.1 LeveldetektorEine Alternative zur interaktiven Levelbestimmung (Abschnitt 4.4) ist der automatischeLeveldetektor (Rießer, 1998; Woelk, 2000). Er beruht auf folgender Idee: Ein Stück Zeitreihemit Sprüngen hat eine größere Standardabweichung als ein sprungfreies Stück. Auf dieserGr<strong>und</strong>lage wird die Zeitreihe in sprungfreie Stücke zerteilt d.h., die Software des Detektorsfährt die Zeitreihe entlang <strong>und</strong> immer, wenn die Streuung größer wird als die eine vorherals sprungfrei festgelegten Sektion der Zeitreihe, wird ein Sprung gemeldet. Die Sektionenzwischen den Sprungmeldungen gelten als sprungfrei. Die sprungfreien Teilstücke werdensortiert, <strong>und</strong> aus den Mittelwerten erhält man die Stromniveaus. Dieses Programm entsprichtziemlich genau dem intuitiven Vorgehen bei der Fit-by-Eye-Methode (Abschnitt4.4). Wohl deshalb haben sich beide Methoden als nahezu gleichwertig erwiesen.Das Programm des ,,leveldet” (Rießer, 1998; Woelk, 2000) läuft leider zur Zeit nochnicht richtig stabil. Deshalb benutze ich für die Auswertung meiner Messungen ausschließlichdie Fit-by-eye-Methode.4.7.2 BetafitDas Rauschen in Patch-Clamp-Aufzeichnungen ist im allgemeinen Gauss-verteilt. Das istaber nur wahr, solange die Zeitkonstanten der Zeitreihe langsam sind im Vergleich zurAbknickfrequenz des für die Digitalisierung <strong>und</strong> zur Rauschreduktion unvermeidlichenAnti-aliasing-Filters. Der Tiefpaß folgt den eigentlich (bis auf das Rauschen) rechteckigenStromsprüngen nur träge, dadurch werden die Ecken abger<strong>und</strong>et, <strong>und</strong> es entstehen Abtastwertezwischen den Stromniveaus (Abb. 7.1). Je mehr schnelles Schalten (also je mehrSprünge pro Zeiteinheit), desto größer wird der Anteil der Punkte zwischen den Niveaus.Durch den Filter werden also kinetische Informationen auf das Amplitudenhistogrammübertragen. Die entstehenden Verteilungen lassen sich mit der Theorie der erweitertenBeta-Verteilungen beschreiben (Rießner, 1994). Die Übergangsraten der Messung fließenals Parameter in die Beta-Verteilung an <strong>und</strong> lassen sich durch Anfitten derselben bestimmen.Dieses Verfahrens ist allerdings auf langsame Ratenkonstanten, die nur sehr geringeVeränderungen im Amplitudenhistogramm erzeugen, nicht anwendbar, seine Stärke liegtim Finden der schnellen Konstanten.Harlfinger untersucht zur Zeit die Kombination aus direktem Zeitreihenfit <strong>und</strong> Betafit.Kontrollparameter ist ein gewichteter Quotient aus der Likelihood des HMM-Fits(Abschnitt 4.6) <strong>und</strong> der quadratischen Abweichung der Amplitudenhistogramme. Durchdiesen Trick wird erreicht, daß jeweils der Algorithmus schweigt, der für den jeweiligenParameter nicht zuständig ist (der HMM-Fit bei den schnellen <strong>und</strong> der Betafit bei denlangsamen Ratenkonstanten).36


4.7.3 Dwell-time/Target-FitDie mit dem Hinkley-Detektor (Abschnitt 4.5) bestimmten Verweildauer-Histogramme(=Dwell-Time) für die einzelnen Stromniveaus sind Summen <strong>von</strong> abfallenden Exponentialfunktionen.Die Anzahl <strong>von</strong> Zeitkonstanten, die für einen guten Fit benötigt werden,gibt die Anzahl <strong>von</strong> Zuständen gleicher Leitfähigkeit an (Kijima <strong>und</strong> Kijima, 1987). DieseAnzahl benötigt der direkte Zeitreihenfit als Eingabe (Abschnitte 4.3 <strong>und</strong> 4.6) für dieBestimmung der Ratenkonstanten.Aber auch mit den Dwell-Time-Histogrammen selbst kann man kinetische Analysendurchführen. Denn die Zeitkonstanten τ i <strong>und</strong> die zugehörigen Amplitudenfaktoren berechnensich direkt aus den Ratenkonstanten k ij . Bei Modellen mit mehr als zwei Zuständenfunktioniert der umgekehrte Weg leider nicht, man kann aus den τ i die k ij nicht mehrdirekt ausrechnen, weil die dazugehörigen Gleichungen keine eindeutige Lösung besitzen(Blunck et al., 1998). Stattdessen geht man folgendermaßen vor: Aus vorgegebenen k ijwerden Dwell-Time-Histogramme berechnet <strong>und</strong> mit den gemessenen Histogrammen verglichen.Die resultierende Fehlersumme leitet einen Simplexalgorithmus bei der Wahl desnächsten Satzes der k ij . Weil dieses Verfahren direkt die Zielparameter variiert, wird esauch als Target-Fit bezeichnet (Blunck et al., 1998).Für die Analyse des AMFE (Abschnitt 6) <strong>und</strong> schnellen Ratenkonstanten allgemein istdie Zeitauflösung dieser Methode jedoch nicht ausreichend, sie liegt bei etwa 10-20 ms −1 ,während die mit dem HMM-Fit im AMFE-Minimum ermittelten Ratenkonstanten bis zu10fach schneller sind (Farokhi et al., 2000). Zur Ermittlung der Anzahl der Zustände einesKanals bleiben die Dwell-Time-Histogramme jedoch unerläßlich.Die Untersuchung <strong>von</strong> 2D-Dwell-Time-Histogrammen, bei denen nicht nur die Länge,sondern auch die Abfolge der Ereignisse berücksichtigt wird (Colquhoun et al., 2003; Huth,2003) verspricht jedoch ein Zeitauflösungsvermögen, welches dem des HMM-Fits <strong>zum</strong>indestnahekommen wird.37


Kapitel 5Effekte durch die schlechteLöslichkeit <strong>von</strong> TlNO 35.1 MeßlösungenFür die Patch-Clamp-Messungen in den Kapiteln 8, 9 <strong>und</strong> 10 wurden verschiedene Meßlösungenmit gleichbleibender Gesamtkonzentration <strong>und</strong> wechselnden K + /Tl + -Verhältnissenverwendet. Messungen an Chara-Tropfen (Abschnitt 3.2.3) gelingen erfahrungsgemäß ambesten, wenn Cl − als Anion verwendet wird. Dies war hier leider nicht möglich, da TlCl inWasser nur sehr schlecht löslich ist. Deshalb wurden Nitratsalze verwendet. Allen Meßlösungenwar 5mM CaNO 3 hinzugefügt, um die Sealbildung (Abschnitt 3.3.3) zu erleichtern. Imweiteren Text wird das Ca + häufig nicht mehr erwähnt, weil es in vergleichsweise geringerKonzentration <strong>und</strong> auf beiden Seiten symmetrisch vorliegt. Bei Messungen mit viel Thalliumauf einer <strong>und</strong> wenig auf der anderen Seite (bei konstanter Summe [K + ]+[Tl + ]=250mM)traten unerwartete Komplikationen auf: Auch gute (=hochohmige) Seals rissen spätestens30 s nach ihrer Bildung wieder auf <strong>und</strong> machten Messungen dadurch zunächst unmöglich.Wie sich herausstellte, war die Ursache ein Unterschied in der Osmolarität der Meßlösungen.Obwohl die Ionenkonzentrationen nominell auf beiden Seiten gleich waren, trat einUnterschied in der Osmolarität aufgr<strong>und</strong> der gegenüber KNO 3 niedrigeren Löslichkeit <strong>von</strong>TlNO 3 auf. Tabelle 5.1 gibt einen Überblick über die Meßlösungen <strong>und</strong> ihre Osmolaritäten(gemessen mit dem Gefrierpunktsosmometer Osmomat 030, Gonotec, Berlin), es ist deutlichzu sehen, daß mit steigendem Thalliumgehalt die Osmolarität trotz unveränderterGesamtkonzentration abnimmt.Um Messungen dennoch zu ermöglichen, wurde der osmotische Druck je nach Bedarfdurch Hinzufügen <strong>von</strong> Mannitol auf der Thallium-Seite angeglichen. Mannitol ist ein osmotischwirksamer ungeladener Zucker, der die Membran nicht passiert, er hat also keinenEinfluß auf die Strommessungen. Vor jeder Meßreihe wurde für den Ausgleich die Differenzder Osmolaritäten der jeweiligen Bad- <strong>und</strong> Pipettenlösung aus Tabelle 5.1 berechnet. Mannitol(C 16 H 14 O 6 ) dissoziiert im Gegensatz zu den Salzen nicht, in einem Mol des Zuckerssind daher auch genau ein Mol osmotisch wirksame Teilchen enthalten. Zum Ausgleich der39


[K + ] / mM [Tl + ] / mM [Ca 2+ ] / mM Anion Osmolarität / mOsm250 0 5 NO − 3 436230 20 5 NO − 3 427150 100 5 NO − 3 41220 230 5 NO − 3 2400 250 5 NO − 3 228Tabelle 5.1: Osmolaritäten der verwendeten Meßlösungenmaximalen Differenz <strong>von</strong> 436-228=208mOsm (oberste <strong>und</strong> unterste Zeile in Tabelle 5.1)wurden daher beispielsweise 208mM Mannitol zur niederosmolaren Lösung hinzugegeben.Durch den Ausgleich der Osmolaritäten konnte die Stabilität der Sealwiderstände erheblichverbessert werden, den optimalen ,,KCl”-Status (siehe oben) erreichten sie dennochnicht.5.2 LösungswechselBei Messungen mit 100mM <strong>und</strong> mehr Tl + in der Badlösung trat ein weiteres Problemauf: Zunächst war die Lösung ganz klar. Sobald aber der Inhalt einer Chara-Zelle in dieBadlösung gedrückt wurde (zu Präparation der Tonoplastenvesikel siehe Abschnitt 3.2.3),bildeten sich sofort sternförmige Salzkristalle an den Vesikeln. Das hatte verschiedene Folgen:Waren es sehr viele Kristalle, so bedeckten sie den Boden der Meßkammer so dicht,daß das Mikroskopbild sehr dunkel wurde, <strong>und</strong> die Vesikel kaum noch zu erkennen waren.Zusätzlich war der Zugang zu den Vesikeln mit der Pipette, wenn sie unter einer Salzschichtbegraben waren, verwehrt. Meistens kamen diese beiden Probleme jedoch gar nicht erst<strong>zum</strong> Tragen, weil die scharfkantigen Kristalle, die sich extrem schnell genau am Ort derVesikel bildeten, diese zerstachen, noch bevor sie sich am Boden absetzen konnten. DerGr<strong>und</strong> für die Entstehung der Kristalle ist konnte schnell gef<strong>und</strong>en werden: Bei Präparationder Vesikel ergießt sich der gesamte Inhalt der mit Elektrolytlösung gefüllten Vakuole indie Petrischale. Algen benutzen im Gegensatz zu höheren Pflanzen aber Chlorid <strong>und</strong> nichtNitrat als Anion (z.B. Hope et al., 1966). Wie im vorigen Abschnitt bereits erwähnt, istTlCl jedoch nahezu unlöslich, <strong>und</strong> fällt daher genau am Ort der Vesikel aus <strong>und</strong> zerstörtsie. Unter diesen Bedingungen waren Messungen unmöglich, bei mehr als zehn Präparationsversuchenmit jeweils frischer Meßlösung bildete sich kein einziges intaktes Vesikel, esmußte also ein anderer Weg gef<strong>und</strong>en werden.Dieser Weg fand sich in dem bereits <strong>von</strong> Keunecke (1995) verwendeten Spülsystem:Eine Schlauchpumpe ist gegenphasig an die zwei Anschlüsse einer speziellen Meßkammerangeschlossen, sodaß an einer Seite der Kammer die alte Lösung abgesaugt wird, währendauf der anderen Seite die neue nachfließt. Die Vesikel werden zunächst in reiner K + -Lösungpräpariert. Nach etwa einer Viertelst<strong>und</strong>e, wenn die Tröpfchen sich am Boden abgesetzt <strong>und</strong>stabilisiert haben, wird vorsichtig mit der Spülung begonnen. Die Tonoplastenvesikel sindsehr weich <strong>und</strong> empfindlich. Damit sie <strong>von</strong> der Strömung nicht zerstört oder mitgerissen40


werden, muß die Pumpe mit einer sehr geringen Leistung betrieben werden. In Vorversuchenmit verdünnter Tinte wurde die notwendige Spülzeit zu 20 Minuten bestimmt. Mitetwas Glück bleiben nach dieser Zeit noch einige Vesikel übrig, an denen dann gemessenwerden kann.Wegen des damit verb<strong>und</strong>enen Aufwandes wurde diese Technik nur für die reine Tl + -Badlösung (250mM Tl + ) verwendet (230mM Tl + + 20mM K + wurde nur als Pipettenlösungeingesetzt). Bildeten sich bei anderen Badlösungen einige (wenige, weil die Tl + -Konzentration geringer war) TlCl-Kristalle, so wurde lediglich zwei- bis dreimal mit einerSpritze die Hälfte der Badlösung vorsichtig abgesaugt <strong>und</strong> durch frische ersetzt, um dasteilweise ausgefallene Tl + zu ersetzen <strong>und</strong> das ursprüngliche K + /Tl + -Verhältnis wiederherzustellen.5.3 Ionenaktivität <strong>und</strong> Osmolarität1000Osmolarität / mOsm800600400200TlNO 3KNO 3KCl00 100 200 300 400 500Konzentration / mMAbbildung 5.1: Mit dem Gefrierpunktsosmometer gemessenen Osmolaritäten <strong>von</strong> KNO 3 ,KCl <strong>und</strong> TlNO 3 . Die durchgezogene Linie gibt die Osmolarität eines (hypothetischen)idealen Elektrolyts mit Aktivitätskoeffizient f = a c = 1 an.Weil eine reduzierte Ionenaktivität die Verfügbarkeit <strong>von</strong> Ionen am Porenm<strong>und</strong> verändert<strong>und</strong> daher die Strommessungen verfälscht, habe ich versucht, die Aktivitäten <strong>von</strong> K +<strong>und</strong> Tl + in den einzelnen Meßlösungen zu bestimmen. Als messbarer Kontrollparameterdient die Osmolarität, die mit der Aktivität der Ionen in linearem Zusammenhang steht(Gl. 5.1).Normalerweise werden Ionenaktivitäten aus der Debye-Hückel-Theorie berechnet, diedie elektrostatische Abschirmung der Ionen untereinander beschreibt (z.B. Wedler, 1985).Diese Theorie ist jedoch nur für sark verdünnte Lösungen geeignet, denn sie verwendet41


als Parameter lediglich die Ladungszahl des Ions, auf die Löslichkeit nimmt sie keinenBezug. Deshalb sagt die Debye-Hückel-Theorie für Kalium <strong>und</strong> Thallium (beide z=+1) beigleicher Konzentration gleiche Aktivitäten voraus. Betrachtet, man Abbildung 5.1, so istdas offensichtlich nicht der Fall, die verwendeten Konzentrationen sind für die DH-Theoriealso zu groß.Die Debye-Hückel-Theorie geht da<strong>von</strong> aus, daß bei starken Elektrolyten das gelöste Salzvollständig in einzelne Ionen dissoziiert <strong>und</strong> hydratisiert ist. Durch den Abschirmungseffektist die elektrochemisch <strong>und</strong> osmotisch wirksame Aktivität der Ionen (a) gegenüber dernominellen Konzentration (c) reduziert. Der Aktivitätskoeffizient f = a gibt den Grad dercReduzierung an, bei starker Verdünnung nähert er sich der Eins. Die verschiedenen Näherungsgleichungender Debye-Hückel-Theorie enthalten phänomenologische Anpassungsfaktoren,die theoretisch nicht genau begründbar sind (Heyrovska, 1996). Aus diesem Gr<strong>und</strong>ehat Heyrovska (1996) eine ursprünglich <strong>von</strong> Arrhenius (1887) diskutierte Idee wieder aufgegriffen:Auch starke Elektrolyte dissoziieren nicht vollständig, es besteht vielmehr einDissoziationsgleichgewicht, so daß sich sowohl Ionen als auch ,,Salzmoleküle” (z.B. NaCl,CaCl 2 , entsprechen der stöchiometrischen Zusammensetzung) in Lösung befinden. Setztman die Aktivität <strong>von</strong> Wasser näherungsweise auf 1, so erhält man für einen n:m Elektrolyteinen einfachen Zusammenhang zwischen Dissoziationsgrad <strong>und</strong> Osmolarität: Wenn imReaktionsgleichgewicht bei der Konzentration c der Anteil α des Salzes dissoziiert ist, soenthält die Lösung insgesamt (n+m)×α×c Ionen <strong>und</strong> (1-α)×c übriggebliebene ,,Moleküle”,alsoφ = (n + m)αc + (1 − α)c (5.1)osmotisch wirksame Teilchen (Heyrovska, 1996). KNO 3 <strong>und</strong> TlNO 3 sind 1:1-Salze. DurchAuflösen der Gleichung erhält man die effektive Kalium- bzw. Thalliumkonzentration(=Aktivität=a) in reiner Lösung aus der Osmolarität (φ):a = αc = φ − c (5.2)Mit Gleichung 5.2 erhält man nun aus den Osmolaritäten (Abbildung 5.1) die Aktivitäten(Abbildung 5.2). Aber immer noch verhält sich Thalliumnitrat jenseits <strong>von</strong> 150mM völligirregulär, die Aktivität <strong>und</strong> damit der Dissoziationsgrad kann unmöglich negativ (Ausrufezeichenin Abb. 5.2) sein. Auch diese Theorie ist hier also nicht mehr anwendbar.Die Löslichkeit <strong>von</strong> TlNO 3 wird in der Literatur mit 95g/l=357mM (Safety Data Sheet,Fisher Scientific) angegeben. Daß in den vorliegenden Experimenten die Lösung offensichtlichschon viel früher gesättigt ist (siehe Abb. 5.1), kann zwei Ursachen haben: 1. Der Literaturwertist falsch. Das halte ich jedoch für sehr unwahrscheinlich. 2. Der Literaturwertberuht auf einer anderen Definition der gesättigten Lösung. Das ist tatsächlich der Fall: Inder Praxis wird die Löslichkeit eines Salzes nämlich folgendermaßen bestimmt (<strong>und</strong> darüberdefiniert): Die Lösung ist dann gesättigt, wenn sich am Boden des Gefäßes ein sichtbareNiederschlag absetzt, der auch durch Rühren bei gleichbleibender Temperatur nicht dauerhaftaufzulösen ist. Der Zustand der in Lösung befindlichen Teilchen, ob einzelne Ionen,,,Moleküle” oder größere Cluster wird nicht betrachtet. Die in diesem Kapitel angestellten42


400KClIonenaktivit t / mM2000a max(Tl + )!KNO 3TlNO 3-2000 100 200 300 400 500Konzentration / mMAbbildung 5.2: Ionenaktivitäten nach Gleichung 5.2 <strong>von</strong> KNO 3 KCL <strong>und</strong> TlNO 3 . Die durchgezogeneLinie gibt die Aktivität eines (hypothetischen) idealen Elektrolyts mit Dissoziationsgradα = 1 an.<strong>und</strong> im wesentlichen aus der Arbeit <strong>von</strong> Heyrovska (1996) entnommenen Berechnungen gehenaber da<strong>von</strong> aus, daß die im Wasser gelösten Teilchen entweder als hydratisierte Ionenoder als Einzel-,,Moleküle” vorliegen. Da ab einer bestimmten Konzentration die einfacheTheorie offensichtlich versagt (Abb. 5.2), vermute ich, daß das Thalliumnitrat schon unterhalbder nominalen Löslichkeit teilweise in größeren Aggregaten vorliegt. Gleichung 5.1müßte also noch durch Glieder höherer Ordnung ergänzt werden.Eine genaue Bestimmung der Ionenaktivität über die Osmolarität ist also nicht möglich.Untersuchungen mit ionenselektiven Elektroden könnten hier Klarheit bringen, aber Tl + -selektive Elektroden waren im Labor nicht vorhandenUm die Situation <strong>zum</strong>indest halbwegs zu retten, werde ich näherungsweise folgendesannehmen: Für die beiden Kaliumsalze gilt Gleichung 5.2 ohne Einschränkung, denn diezugehörige Kurven weisen keinen Knick auf, der auf Phasenübergänge oder Glieder höhererOrdnung hinweisen würde (Abb. 5.2). Für Thalliumnitrat soll Gleichung 5.2 bis <strong>zum</strong> Knickin Abbildung 5.2 gelten, damit beträgt die maximal erreichbare Thalliumaktivität also etwa90mM. Bei Konzentrationen größer als c crit =150mM (=Knick der TlNO 3 -Kurve in Abb.5.2) wird die Aktivität als konstant angenommen. In den verwendeten Mischlösungen istaber nicht die Konzentration <strong>von</strong> Tl + allein sondern das Löslichkeitsprodukt <strong>von</strong> TlNO 3(L=[Tl + ][NO − 3 ]=[Tl + ]260mM) <strong>von</strong> Bedeutung. Die kritische Grenze wird also schon frühererreicht:[T l + ] = c2 crit[NO3 − ] = (150mM)2 ≈ 90mM (5.3)260mMDie gemessenen Ströme in der Meßlösung bestehend aus 100mM TlNO 3 <strong>und</strong> 150mM KNO 343


sollten also im Rahmen der Meßgenauigkeit noch einigermaßen mit dem reinen Kaliumstromvergleichbar sein. Bei den beiden konzentrierten Lösungen mit 230 <strong>und</strong> 250mM Tl +ist jedoch mit einer deutlichen Stromreduktion zu rechnen, für die der Ionenkanal nichtverantwortlich ist.5.4 Einfluß der Ionenaktivität auf den EinzelkanalstromAbbildung 5.3: Abhängigkeit des Einzelkanalstroms <strong>von</strong> der K + Aktivität. Gemessen wurdein xxmM KCl (kursive Zahlen) <strong>und</strong> 5mM CaCl 2 in Bad <strong>und</strong> Pipette bei einer Membranspannung<strong>von</strong> +60mV. Eingesetzte Formel <strong>und</strong> durchgezogene Linie: Ergebnis des Fits mitder Michaelis-Menten-Gleichung.Im vorhergehenden Abschnitt wird beschrieben, wie Unterschiede in der Löslichkeit<strong>von</strong> Kalium- <strong>und</strong> Thalliumnitrat die Ionenaktivität der Meßlösungen beeinflussen. Die resultierendeelektrische Leitfähigkeit der Lösungen ließe sich jetzt berechnen (z.B. Wedler,1985). Das würde jedoch nicht viel nützen, da der Zusammenhang zwischen Leitfähigkeitdes Mediums <strong>und</strong> Einzelkanalstrom nicht zwingend linear ist (Fisahn et al., 1986; Gradmannet al., 1987; Hansen, 1986), er muß daher experimentell bestimmt werden. Dazuwurden zusätzliche Messungen in 25, 50, 100, 150, 250 <strong>und</strong> 400mM KCl (wie immer plus5mM Ca 2+ ) an excised-Patches der Tonoplastenmembran <strong>von</strong> Chara durchgeführt (Methodebeschrieben in Abschnitt 3.3). Die Abhängigkeit des bei einer Membranspannung <strong>von</strong>+60mV gemessenen Einzelkanalstroms des Chara-K + -Kanals <strong>von</strong> der K + -Aktivität in derMeßlösung ist in Abbildung 5.3 gezeigt. Die Ionenaktivität wurde aus der Konzentration44


nach Gleichung 5.2 <strong>und</strong> der KCl-Kurve in Abbildung 5.2 bestimmt. Man sieht, daß diePunkte nicht auf einer Geraden liegen, vielmehr scheint es sich um eine Sättigungskinetikzu handeln. Weil der Durchtritt eines Ions durch den Kanal im Gr<strong>und</strong>e nicht anderesals eine Protein-Liganden-Reaktion ist (reaktionskinetisches Modell Hansen et al., 1981;Hansen, 1986), wird ein Michaelis-Menten-Schema für die Bindung <strong>und</strong> Loslösung des K +an das Innere der Pore angenommen (Sakmann <strong>und</strong> Trube, 1984; Lindsay et al., 1991;Gradmann et al., 1987; Fisahn et al., 1986). Die Michaelis-Menten-Kinetik für Enzymreaktionenbesagt folgendes: Bei einer Erhöhung der Substratkonzentration [S] wächst dieReaktionsgeschwindigkeit V nicht linear an, sondern gehorcht der Gleichung,V = V max ·[S][S] + K m(5.4)wobei K m die Halbsättigungskonzentration bezeichnet. Betrachten wir den durch die Bewegung<strong>von</strong> Ionen durch ein Kanalprotein verursachten Strom, so ist jener proportional zurDurchtrittsgeschwindigkeit der Ionen durch die Pore, also der Reaktionsgeschwindigkeit V.Die Substratkonzentration ist in diesem Falle die Aktivität der Kaliumionen a(K + ). DieGleichung 5.4 läßt sich in der Tat sehr gut an die Meßdaten anpassen. Die Halbsättigungliegt bei einer K + -Aktivität <strong>von</strong> 133±20mM, entsprechend nach Abb. 5.2 einer Konzentration<strong>von</strong> etwa 160mM KCl, bzw. 210mM KNO 3 . Der Sättigungsstrom beträgt 12,9±0,9pA.Zu Beginn dieser Messungen stand die Hoffnung, daß die Sättigung bereits wesentlichfrüher eintritt, so daß die Reduzierung der Ionenaktivität in reiner Thalliumlösunggegenüber der in reiner Kaliumlösung sich auf diese Weise doch nicht so sehr auf die gemessenenEinzelkanalströme auswirkt. Diese Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Der Strom beieiner Aktivität <strong>von</strong> 90mM (dem für Tl + angenommenen Maximum) beträgt in Abb. 5.3etwa 5,1pA <strong>und</strong> bei einer Aktivität <strong>von</strong> 150mM (≈250mM KNO 3 -Konzentration) schon6,8pA, also ein Drittel mehr. Es ist also so, wie am Ende <strong>von</strong> Abschnitt 5.3 gesagt: dieStröme in 230 <strong>und</strong> 250mM Tl + sind höchstwahrscheinlich zu klein im Vergleich zu den K + -Strömen gleicher Konzentration. Dies muß besonders bei der Interpretation der AMFE-Kurven in den Kapiteln 9 <strong>und</strong> 10 beachtet werden. Aber wie auch später im Abschnitt 5.6gesagt, sind die meisten Schlüsse dieser Arbeit nicht auf einen quantitativen Vergleich derEinzelkanalströme angewiesen.Eine Korrektur der Ströme wird auch deshalb nicht versucht, weil sie zu unsicher wäre.Außerdem ist nicht gesagt, daß die Sättigungskurve für Thallium (soweit meßbar, wegender begrenzten Löslichkeit) genauso aussähe wie für Kalium.5.5 Liquid-Junction-PotentialeLiquid-Junction-Potentiale treten immer dann auf, wenn zwei Lösungen mit verschiedenenIonenkonzentrationen (genauer: Aktivitäten) direkt aufeinanderstossen. Das Potential wirddurch den elektrochemischen Gradienten <strong>und</strong> durch unterschiedliche Mobilitäten der verschiedenenIonen verursacht (Kenyon, 2002). Bei Patch-Clamp-Experimenten treten sie an45


der Verbindung Referenzelektrode-Badlösung <strong>und</strong> an der Pipettenspitze (Pipettenlösung-Badlösung/Zellinneres) auf. Das an der Badelektrode auftretende Potential kann in dieserArbeit ignoriert werden, da es konstant ist <strong>und</strong> vor der Messung kompensiert wird. (Dasist nur deshalb möglich, weil in dieser Arbeit während der Messung die Badlösung nichtausgetauscht wird, dann würde sich nämlich das Potential ändern.) Das an der GrenzflächePipettenlösung/Badlösung auftretende Potential kann jedoch ein Problem darstellen. DieOffset-Kompensation (Abschnitt 3.3.2) findet statt, bevor die Pipette die Zelle berührt.Nach dem Andocken an die Membran, liegen aber ganz andere Verhältnisse vor, denndie Spannungsentstehung an der Membran ist nicht wie das LJP an die Ionenbeweglichkeitensondern an die Permeabilität der Membran für die verschiedenen Ionen gekoppelt.Da die Nullpunktskorrektur am Verstärker jedoch auf das LJP mit der Pipette im Baddurchgeführt wird, ist es nötig, das LJP zu kennen, um eine nachträgliche Korrektur desNullpunktes vorzunehmen. (Beispiel: Betrug das JLP -10mV <strong>und</strong> wurde vor der Sealbildungdurch Addition <strong>von</strong> +10mV auf Null korrigiert, so liegt später an der Membran nichtdie Kommandospannung an, sondern U kommando +10mV.)Liquid-Junction-Potentiale lassen sich mit der generalisierten Henderson-Gleichung berechnen(Gilliham, 2002):LJP = RT ∑ NF S i=1F lnz2 i u i a P i∑ Ni=1 z2 i u (5.5)ia S i∑ Ni=1S F =[(z iu i )(a S i − a P i )]∑ Ni=1 [(z2 i u i)(a S i − a P i )] (5.6)In den Gleichungen repräsentieren z,u <strong>und</strong> a die Ladungszahl, Beweglichkeit <strong>und</strong> Aktivitätdes jeweiligen Ions (P=Pipette, S=Solution=Bad).Ion z uK + 1 1Tl + 1 1,02Ca 2+ 2 0,4NO − 3 -1 0,97Tabelle 5.2: Ladungszahlen <strong>und</strong> Mobilitäten der verwendeten Ionen. Entnommen auswww.med.unsw.edu.au/PHBSoft (siehe auch Barry <strong>und</strong> Lynch, 1991)Zunächst soll die Berechnung der Potentiale nach Gleichung 5.5 für den vereinfachtenFall durchgeführt werden, daß die Ionenaktivitäten gleich den Konzentrationen sind: Weildie Ca 2+ - <strong>und</strong> NO − 3 -Konzentrationen auf beiden Seiten gleich sind, tragen sie nicht zurBerechnung des Faktors S F bei (wegen a S − a P ). Nach Tabelle 5.2 gilt aber für Kalium<strong>und</strong> Thallium z=z 2 , <strong>und</strong> weil auf beiden Seiten der Membran die Gesamtkonzentrationengleich sind, ist S F immer gleich 1. Setzt man jetzt in Gleichung 5.5 die Werte aus Tabelle5.2 ein, <strong>und</strong> bedenkt, daß c K +c T l =250mM, so erhält man:LJP = RTFc P K + 1, 02(250mM − cP K ) + 261mMc S K + 1, 02(250mM − cS K ) + 261mM (5.7)46


Weil die Gesamtionenkonzentration auf beiden Seiten gleich bleibt <strong>und</strong> K + , Tl + <strong>und</strong> NO − 3fast identische Ionenbeweglichkeiten haben (Tabelle 5.2), sind die so errechneten Werte fürdas Liquid-Junction-Potential extrem klein. Die Werte für die verschiedenen Kombinationender Meßlösungen aus Tabelle 5.1 sind alle betragsmäßig kleiner als 0,25mV <strong>und</strong> liegendamit weit unter der Meßgenauigkeit, deshalb gebe ich sie hier nicht an.Die hier gemachte Vereinfachung, mit Konzentrationen statt mit Aktivitäten zu rechnen,ist aber nur dann zulässig, wenn die Näherung für alle Ionensorten in gleicher Weisegültig ist, also wenn nicht nur die Konzentrationen sondern auch die Gesamtaktivität aufbeiden Seiten der Membran in etwa gleich ist. Das ist aber, wie eben in Abschnitt 5.3gesagt, gerade bei den verwendeten Kalium-Thallium-Mischlösungen nicht der Fall. Deshalbist die Vereinfachung unzulässig, es muß mit den wahren Ionenaktivitäten gerechnetwerden. Da diese aber wie ebenfalls dort erläutert wegen des seltsamen Verhaltens <strong>von</strong>Tl + nicht genau bekannt sind, dürfen die nachfolgenden Ergebnisse nur als Abschätzungbetrachtet werden.Eine Rechnung für den ,,worst case”, also reine Thalliumlösung im Bad (Konzentration=250mM→ Aktivität=90mM, siehe Abbildung 5.2 <strong>und</strong> die Argumentation am Ende<strong>von</strong> Abschnitt 5.3) <strong>und</strong> reine Kaliumlösung in der Pipette (c=250mM → a=155mM, dito)ergab ein Liquid-Junction-Potential <strong>von</strong> lediglich 0,002mV. Dieses Ergebnis scheint auf denersten Blick etwas verw<strong>und</strong>erlich, ist aber recht einfach zu veranschaulichen: Das Thalliumist in seiner Aktivität deshalb reduziert, weil es als Thalliumnitrat rekombiniert, weswegendie Aktivität <strong>von</strong> NO − 3 ebenfalls reduziert ist. In beiden Lösungen haben also Nitrat <strong>und</strong>das jeweilige Kation fast dieselbe Ionenaktivität (Die 5mM Kalzium verursachen nur einenkleinen Fehler.). Der Konzentrationsgradient der Kationen K + →Tl + ist also gleich demGradienten des Anions NO − 3 . Frei nach Nernst interpretiert, verursachen beide ein Potential,Nitrat jedoch mit umgekehrtem Vorzeichen. Da alle drei Ionensorten fast identischeBeweglichkeiten haben (Tabelle 5.2), sind beide Potentiale etwa entgegengesetzt gleich <strong>und</strong>heben sich auf. Formelmäßig wird dies dadurch realisiert, daß der Zähler des Faktors S F(beinahe) Null wird. Denn setzt man alle Beweglichkeiten gleich 1, ignoriert das Kalzium<strong>und</strong> berücksichtigt, daß a(NO 3 ) P/S = a(T l + ) P/S + a(K + ) P/S , so wird Gleichung 5.6 zuS F = (a(K)S − a(K) P ) + (a(T l) S − a(T l) P ) + (−1)[(a(T l) S + a(K) S ) − (a(T l) P + a(K) P )](a(K) S − a(K) P ) + (a(T l) S − a(T l) P ) + (−1) 2 [(a(T l) S + a(K) S ) − (a(T l) P + a(K) P )] = 0(5.8)Diese Argumentation gilt genauso für alle Mischlösungen. Da die Ionenaktivitäten dortaber noch weniger bekannt sind (siehe Abschnitt 5.3), macht es keinen Sinn, die Potentialealle auszurechnen, es ist jedoch zu erwarten, daß sie ebenfalls sehr klein sind.Dieses Ergebnis ist insofern sehr beruhigend, da jetzt da<strong>von</strong> ausgegangen werden kann,daß die in Kapitel 3.3.2 beschriebene Offset-Korrektur vor Beginn jeder Messung auch beiunterschiedlichen Meßlösungen beiderseits der Membran im Rahmen der Meßgenauigkeitrichtig war, <strong>und</strong> die Meßkurven nicht durch ein unbekanntes Potential verschoben sind.Das nach Gleichung 5.5 berechnete Liquid Junction Potential beschreibt die Spannung,die auftritt, wenn zwei verschiedene Lösungen an einer Grenze frei ineinander diff<strong>und</strong>ierenkönnen. In einer engen Glaskapillarenspitze ist diese Diffusion aber durch die Wandladungendes Glases (die hier allerdings durch die Sigmacote-Beschichtung in ihrer Wirkung47


gemildert sind) verändert. Das führt zu Elektrodenspitzenpotentialen. Ihre Existenz kannüberprüft werden, indem die Elektrode gegen den Boden der Petrischale gerammt wird<strong>und</strong> abbricht. Danach ist die Elektrode zwar nicht mehr zu gebrauchen, aber man weiß,ob Elektroden der jeweiligen Fertigungsserie zu Elektrodenpotentialen neigen. Hier brachtedas Abbrechen der Elektroden Änderungen in der Offset-Einstellung <strong>von</strong> weniger als10 mV.5.6 DiskussionDie hohe Gesamtkonzentration <strong>von</strong> 250mM verwendete Farohki um ein großes Signal-Rausch-Verhältnis zu erreichen <strong>und</strong> konnte damit die Zeitauflösung der Messungen verbessern.Dieser Ansatz wurde für die vorliegenden Diplomarbeit übernommen, da auch hier hoheZeitauflösung angestrebt wurde. Farokhi hatte aber keine Strom-Konzentrationskurvenüber das AMFE Minimum bei 20 mM Tl + hinaus aufgenommen. Insofern kristallisiertesich während der vorliegenden Arbeit erst nach einigen Monaten heraus, daß bei der Aufnahmeeiner vollständigen Strom-Konzentrationskurve <strong>von</strong> reiner Kalium- bis zu reinenThalliumlösung durch die geringe Löslichkeit <strong>von</strong> Thalliumnitrat Probleme auftreten. AlleStröme, die bei Thalliumkonzentrationen über 100mM gemessen wurden, sind also vermutlichgegenüber dem Strom der reinen Kaliumlösung schon durch die geringere Ionenaktivitätder Meßlösung <strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>enen schlechteren Verfügbarkeit der Ionen amPorenm<strong>und</strong> reduziert. Dies erschwert etwas die Interpretation der AMFE-Kurven in denKapiteln 9 <strong>und</strong> 10. Andererseits stellte sich heraus, daß die wichtigsten Erkenntnisse überdie Thallium-Bindungsstellen trotzdem gezogen werden können. Insofern erwies es sich alsnicht allzu schwerwiegend, dass die Zeit nicht mehr ausreichte, um die Messungen bei einerniedrigeren Gesamtkonzentration zu wiederholen.Glücklicherweise stellte sich zusätzlich auch noch heraus, daß die durch unterschiedlicheIonenaktivitäten in Bad <strong>und</strong> Pipette entstehenden unerwünschten Liquid-Junction-Potentiale keine nennenswerte Größe haben, <strong>und</strong> daher bei der Interpretation der Meßergebnissein den folgenden Kapiteln vernachlässigt werden können.48


Kapitel 6Der anomale MolfraktionseffektDie meisten Ionenkanäle sind stark selektiv (Abschnitt 2.3.1, leiten oft jedoch auch unphysiologischeIonen (also solche, die im Organismus normalerweise nicht vorkommen), solangediese eine ähnliche Hydrathülle besitzen (Hille, 1992). Normalerweise hat der Kanal dannaber für die verschiedenen Ionensorten verschiedene Permeabilitäten (Leitfähigkeiten), d.h.in reiner Lösung gleicher Konzentration erhält man für verschiedene Ionensorten verschiedeneStröme. In einer Mischlösung würde man also erwarten, daß sich die einzelnen Strömeentsprechend der Molfraktionen einfach addieren.Unter dem anomalen Molfraktionseffekt (AMFE) wird nun folgendes Phänomen verstanden:Die Einzelkanalleitfähigkeit verläuft als Funktion des Verhältnisses der Konzentrationzweier etwa gleich permeabler Ionensorten bei konstanter Gesamtkonzentrationnicht wie erwartet linear, sondern durch ein Minimum (Hille, 1992, siehe beispielsweiseAbb. 6.1). Der AMFE tritt in K + /Tl + -Lösungen sowohl bei pflanzlichen (Tester, 1988;Draber et al., 1991) als auch bei tierischen Kanälen (Hagiwara et al., 1977) auf. Aber auchK + /Rb + - oder NH + 4 /Rb + -Lösungen lösen bei Kaliumkanälen einen AMFE aus (Wagoner<strong>und</strong> Oxford, 1987; Eisenman et al., 1986). Im Ca 2+ -Kanal (Ca 2+ /Ba 2+ : Friel <strong>und</strong> Tsien,1989; Hess <strong>und</strong> Tsien, 1984) <strong>und</strong> im Cl − -Kanal (Cl − /SCN − : z.B. Dietrich <strong>und</strong> Hedrich,1998) wurde der Effekt ebenfalls beobachtet.Das Ziel all dieser Untersuchungen ist es, ein mechanistisches Modell zu finden, welchesausgehend <strong>von</strong> der Proteinstruktur das Verhalten des Kanals erklärt. Zunächst mußjedoch eine viel gr<strong>und</strong>legendere Frage geklärt werden: Wie ,,echt” sind die Meßdaten? DieStromreduktion im Minimum der AMFE-Kurve kann zwei Ursachen haben: Ein sogenannterPermeationseffekt liegt dann vor, wenn der wahre Stromfluß durch den offenen Kanalkleiner wird, also der durchschnittliche Abstand der Ionen sich vergrößert. Bei Kanälen,die sehr schnell zwischen dem Offen- <strong>und</strong> Geschlossen-Zustand hin- <strong>und</strong> herschalten, kannes aber auch passieren, daß in den durch den im Meßaufbau vorhandenen Tiefpaß gefiltertenDaten später das Schalten nicht mehr zu erkennen ist. Der Filter nimmt danneine Zeitmittelung über den Strom vor, <strong>und</strong> als Ergebnis mißt man einen reduzierten Einzelkanalstrom.In diesem Fall, wenn eine scheinbare Stromreduzierung bei in Wahrheitunverändertem Einzelkanalstrom durch schnelles Schalten hervorgerufen wird, spricht man<strong>von</strong> einem Gating-Effekt.49


Beim AMFE war lange Zeit nicht klar, welcher der beiden Effekte vorliegt. Bis Farokhiet al. (2000) nachweisen konnten, dass es sich um Gating <strong>und</strong> nicht um Permeation handelt,wurden für beide Varianten verschiedene Modelle entwickelt. Im folgenden werden einigeder bisherigen Ergebnisse über den K + /Tl + -AMFE (in erster Linie bei pflanzlichen Zellen)exemplarisch vorgestellt, eine genauere Behandlung der Modelle dazu erfolgt in Kapitel 7.6.1 Bisherige Meßergebnisse <strong>zum</strong> K + /Tl + -AMFE6.1.1 Ergebnisse <strong>von</strong> HagiwaraAbbildung 6.1: Membranleitfähigkeit einer Eizelle <strong>von</strong> Mediastera aequalis in einer K + /Tl + -Badlösung (Gesamtkonzentration 25mM). Die Einstichelektrode enthielt 4M KAc. Die dasMinimum erzeugende Tl + C-Molfraktion T lC T l +C Khängt <strong>von</strong> der Membranspannung ab (•:-70mV, ◦: -90mV, ×: -100mV). Aus: Hagiwara et al. (1977).Hagiwara et al. (1977) beobachteten bei Messungen mit Einstichelektroden an Eizellendes Seesterns Mediastera aequalis einen K + /Tl + -AMFE (Abb. 6.1). Sie variierten in derBadlösung die relativen Konzentrationen <strong>von</strong> Kalium <strong>und</strong> Thallium bei einer konstantenGesamtkonzentration <strong>von</strong> [K + ]+[Tl + ]=25mM. Das Minimum der Leitfähigkeit liegt näheran der reinen Kalium- als an der Thalliumlösung <strong>und</strong> verschiebt sich mit negativer werdendemMembranpotential zu immer kleineren Thalliumkonzentrationen.Zur Erklärung schlugen Hagiwara et al. ein Modell mit drei externen Bindungsstellenvor, deren Besetzung mit Kalium oder Thallium die Permeabilität zugunsten des jeweilsbesetzenden Ions verändert. Die Lage des Minimums bei kleinen Thalliumkonzentrationerklärten sie mit größeren Bindungskonstanten für Thallium. Dieses Modell war denGating-Modellen aus Hansen et al. (2003) (siehe Abschnitt 7.2) bereits sehr ähnlich, die50


Frage ,,Gating or Permeation?” (Farokhi et al., 2000) wurde damals jedoch noch nichtexplizit gestellt.6.1.2 Ergebnisse <strong>von</strong> Tester3,53,02,5G/S m -12,01,51,00,50,00,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0[Tl] ext/([Tl]+[K]) extAbbildung 6.2: Leitfähigkeit einer Chara-Zelle bei einer Membranspannung <strong>von</strong> etwa -30mV für verschiedene K + /Tl + -Verhältnisse in der Badlösung ([K + ]+[Tl + ]=5mM). Aus:Tester (1988).Tester (1988) fand als erster den AMFE an Kaliumkanälen in Chara, allerdings amPlasmalemma. Er maß die Leitfähigkeit der Zellmembran bei einer Gesamtkonzentration<strong>von</strong> 5mM in der Badlösung <strong>und</strong> stellte fest, daß sowohl das Ruhepotential (bei dem keinStrom fließt) als auch die Membranleitfähigkeit bei Veränderung des K + /Tl + -Verhältnissesein Minimum durchlaufen (Abbildung 6.2). Dies deutete er ebenso wie den <strong>von</strong> ihmuntersuchten Cs + -Effekt am selben Meßobjekt als Beweis für das Permeationsmodell <strong>von</strong>Hille <strong>und</strong> Schwarz (1978) (Abschnitt 7.1.1).6.1.3 Ergebnisse <strong>von</strong> KeuneckeMessungen <strong>von</strong> Draber (1990) am Plasmatropfen <strong>von</strong> Nitella hatten <strong>zum</strong> Verdacht geführt,daß die Stromreduktion beim AMFE durch die niedrige Filterfrequenz (1kHz) unentdecktesschnelles Schalten verursacht wird.In der Hoffnung, das vermutete schnelle Schalten aufzulösen, wiederholte Keunecke(1995) die Messungen am Plasmatropfen <strong>von</strong> Chara mit dem <strong>von</strong> Albertsen (1994) verbessertenDatenaufnahmesystem bei einer Filterfrequenz <strong>von</strong> nunmehr 50kHz. Im Gegensatzzu Draber verwendete sie zudem die excised-Patch- <strong>und</strong> nicht die on-cell-Konfiguration(Abb. 3.1), sodaß das Membranpotential genau bekannt war. Trotz der hohen Zeitauflösung51


Abbildung 6.3: Der anomale Molfraktionseffekt an der Grünalge Chara Corallina bei verschiedenenSpannungen (Keunecke, 1995). Tl + cyt wurde im Bereich <strong>von</strong> 0 bis 150 mM variiert,die Pipette enthielt 150mM K + . Die Messungen zeigen eine Symmetrie bzgl. derNullinie. Die Lage des Minimums bleibt im Bereich <strong>von</strong> 10mM Tl + für verschiedene Spannungenerhalten.trat der AMFE wieder auf (Abb. 6.3), wobei das Minimum der Leitfähigkeit bei 3 bis 6%Tl + lag <strong>und</strong> bei höheren Spannungswerten stärker ausgeprägt war. Bei einseitiger Tl + -Gabe trat der AMFE bei positiven <strong>und</strong> negativen Spannungen auf, die Lage der minimalenLeitfähigkeit war spannungsunabhängig (Abb. 6.3).Da trotz der erheblich verbesserten Zeitauflösung die Stromreduktion weiterhin auftrat,schien ein Permeationsmechanismus wieder wahrscheinlicher. Keunecke versuchte daher,das Permeationsmodell <strong>von</strong> Wu (1992) auf den AMFE anzuwenden (Abschnitt 7.1.2).Auf diese Weise konnte die Konzentrationsabhängigkeit jedoch nicht für den gesamtenSpannungsbereich erklärt werden. Zusätzlich stellte Keunecke fest, daß die Daten vomCl − /SCN − -AMFE des Cl − -Kanals in Vicia faba (Dietrich <strong>und</strong> Hedrich, 1998) ebenfallsnicht mit einem Permeationsmechanismus in Einklang zu bringen waren, so daß die erstmals<strong>von</strong> Draber et al. (1991) geäußerte Vorstellung eines Gating-Modells wieder in Betrachtgezogen wurde.Keunecke (1995) ermittelte aus ihren Daten mittels einer Dwell-Time-Analyse (Abschnitt4.7.3) in reiner K + - <strong>und</strong> Tl + -Lösung je einen schnellen <strong>und</strong> einen langsamen Offen<strong>und</strong>Geschlossenzustand. Die schnelle Zeitkonstante war in der Mischlösung aus K + - <strong>und</strong>52


Tl + -Ionen nicht mehr nachzuweisen. Es bestand die Möglichkeit, dass die schnelle Zeitkonstantehier nicht mehr im Bereich der zeitlichen Auflösung des Detektors lag. Diesesscheinbare Verschwinden der schnellen Zeitkonstanten in der Mischlösung war ein weitererGr<strong>und</strong>, die Suche zu intensivieren, ob beim AMFE nicht doch unentdecktes schnellesSchalten vorliegt (Hansen et al., 1997).6.1.4 Ergebnisse <strong>von</strong> FarokhiEinen weiteren Hinweis darauf, daß der AMFE durch schnelles Schalten verursacht wird,fand Farokhi (1998) in seiner Diplomarbeit: Bei 7 ◦ C deckten sich die Stromspannungskurvender reinen Kaliumlösung <strong>und</strong> der Mischlösung, es trat also keine Stromreduktion mehrauf. Dies führte er darauf zurück, daß bei niedrigeren Temperaturen molekulare Prozesselangsamer ablaufen (z.B. Adam et al., 1995) <strong>und</strong> dadurch die Zeitauflösung bei 7 ◦ Causreichend war.Interessant ist, daß in seinen Kontrollmessungen bei Zimmertemperatur im Widerspruchzu den Ergebnissen <strong>von</strong> Keunecke (1995) (Abschnitt 6.1.3) der AMFE bei einseitigerThalliumgabe bezüglich der Membranspannung asymmetrisch war <strong>und</strong> nur dann auftrat,wenn die Mischlösung in die Pore hineingezogen wurde (dies führte mit zur Entwicklungder beiden foot-in-the-door-Modelle in Hansen et al., 2003, Kapitel 7.2). Der Gr<strong>und</strong> hierfürblieb ungeklärt, <strong>zum</strong>al in den Meßergebnisse der vorliegenden Arbeit wieder dieselbe Symmetriewie bei Keunecke auftritt (Kapitel 9).Das vermutete schnelle Schalten mit Hilfe des direkten Zeitreihenfits (Abschnitt 4.6)endlich aufzulösen, gelang Farokhi dann im Rahmen seiner Dissertation (Farokhi, 2002;Farokhi et al., 2000; Hansen et al., 2003). Die Ergebnisse dieser Arbeiten sind in Abschnitt7.2 genauer dargestellt.53


Kapitel 7Kanalmodelle <strong>zum</strong> AMFEAbbildung 7.1: Darstellung der Reduzierung des Einzelkanalstroms verursacht durchschnelles Schalten. Die Kreuze sind die Abtastwerte. ,,f” kennzeichnet das volle Niveau<strong>und</strong> ,,s” die scheinbare niedrigere Leitfähigkeit (Hansen et al., 1997).Wie schon zu Beginn des vorigen Kapitels erwähnt, entsprechen die aus der Zeitreihebestimmten scheinbaren Einzelkanalströme (Abschnitt 4.4) nur dann dem wahren Einzelkanalstrom,wenn die Zeitauflösung bei der Datenaufnahme ausreichend ist. Bei sehrkurzen Schaltereignissen erreicht der gemessene Strom aufgr<strong>und</strong> des unvermeidlichen Anti-Aliasing-Filters (Abschnitt 3.3.3) nicht mehr das wahre Stromniveau:Der Effekt des schnellen Schaltens wird durch Betrachtung der Antwort des Filters beiKanalöffnungen mit unterschiedlichen Längen deutlich (Abb. 7.1). Die Daten werden inäquidistanten Zeiten abgetastet. Bei langsamen Ereignissen (links in Abb. 7.1) erreicht derGroßteil der Abtastpunkte den korrekten Wert (f) des Einzelkanalstroms. Es werden auchdie Dauer <strong>und</strong> die Anzahl der Ereignisse, z.B. durch einen Hinkley-Detektor (Abschnitt4.5), richtig erkannt. Wenn die Länge der Ereignisse kürzer wird, erreichen mehr <strong>und</strong>mehr Abtastpunkte nur noch Werte, die tiefer liegen. Im Falle schnellen Flickerns, wenndie durchschnittliche Verweildauer im Offen- <strong>und</strong> Geschlossenzustand kürzer ist als dieAnsprechzeit des Tiefpaßfilters (rechts in Abb. 7.1), wird das volle Stromniveau gar nichtmehr erreicht. Es wird ein scheinbar erniedrigter Strom gemessen, dessen Wert <strong>von</strong> der55


Offenwahrscheinlichkeit des Kanals während des schnellen Flickerns abhängt. Permeations<strong>und</strong>Gating-Modelle können bei dieser Auflösung nicht mehr ohne weiteres unterschiedenwerden, beide Modelle können zu einer Reduzierung des Einzelkanalstroms führen.7.1 PermeationsmodelleLange Zeit wurde da<strong>von</strong> ausgegangen, daß die Reduzierung des Einzelkanalstroms beimAMFE echt ist, i.e., daß sich beim offenen Kanal der durchschnittliche Zeitabstand zwischenden Ionen vergrößert, also die Leitfähigkeit in der Mischlösung verringert ist. Die zweiwichtigsten Permeationsmodelle sollen im folgenden kurz vorgestellt werden.7.1.1 Das Modell <strong>von</strong> Hille <strong>und</strong> SchwarzDas Multi-Ion-single-File-Modell wurde 1978 <strong>von</strong> Hille <strong>und</strong> Schwarz vorgeschlagen. Esgeht vom Kanal als starrem Gebilde mit mehreren Bindungstellen innerhalb der Pore aus.Es dürfen sich mehrere Ionen zugleich in der Pore befinden (Multi-Ion), können sich jedochnicht aneinander vorbeibewegen (single-File). Damit ein Ion den Kanal verlassen <strong>und</strong>ein Strom fließen kann, muß es vom nachfolgenden Ion aus der Bindungsstelle verdrängtwerden. Der AMFE wird in diesem Modell so erklärt, daß sich Ionen mit gleichen Bindungsenergieneffektiver gegenseitig verdrängen können. In einem Ionengemisch kann dasschwachbindende Ion das stärker bindende Ion schwerer vertreiben. So wird die Verweildauerder Ionen an den Bindungsstellen größer, der Strom also kleiner.Draber et al. (1991) waren die ersten, die an Nitella Einzelkanalmessungen <strong>zum</strong> AMFEdurchführten. Sie fanden, dass das Hille-Schwarz-Modell die Symmetrie der Stromspannungskurvennicht erklären konnte. Stattdessen nahmen sie ein Gating-Modell, das sogenannteLazy-State-Modell (Hansen et al., 1983) an. Zwar war die damalige Zeitauflösungauf 1 kHz beschränkt <strong>und</strong> die cell-attached-Messungen (Abb. 3.1) verhinderten die genaueKenntnis der tatsächlichen Membranspannung, aber trotzdem enthielt ihr Modell schon diewesentlichen Elemente der in Hansen et al. (2003) zur Erklärung herangezogenen Mechanismen,nämlich eine allosterische Bindungsstelle, die das Öffnen <strong>und</strong> Schließen des Kanalsreguliert.7.1.2 Das Wu-ModellDas Wu-Modell (Wu, 1992, 1991) nimmt nur eine Bindungsstelle für das permeierendeIon im Kanal an. Der Transport <strong>von</strong> Ionen durch die Pore findet statt, wenn ein <strong>von</strong>der Temperaturbewegung getriebenes Ion seine kinetische Energie auf das geb<strong>und</strong>ene Ionüberträgt <strong>und</strong> dann selbst an der Bindungstelle verbleibt. Dies funktioniert so bei gleichenIonen. Doch wieder kann das ,,schwächere” (Masse, Bindungskraft) Ion das andere mitgeringerer Wahrscheinlichkeit <strong>von</strong> der Bindungsstelle verdrängen (übertragbare Energie ∝Masse). So bleiben einige Transportschritte in Mischlösungen aus, <strong>und</strong> der mittlere Stromsinkt.56


In ihrer Diplomarbeit zeigte Keunecke (1995) jedoch, daß auch dieses Modell nicht inder Lage ist, das Auftreten des AMFE über den gesamten Spannungsbereich zu erklären(Abschn. 6.1.3).7.2 Die fünf Gating-Modelle aus Hansen et al. (2003)Im Gegenteil zu den Permeationsmodellen gehen Gating-Modelle da<strong>von</strong> aus, daß die Leitfähigkeit,also der mittlere zeitliche Abstand der Ionen, unverändert bleibt. Vielmehr sinddie Kanalöffnungen unterbrochen <strong>von</strong> kurzen Phasen der Inaktivität (Farokhi et al., 2000).Die Stromreduzierung im AMFE kommt hier durch eine Verringerung der Offenwahrscheinlichkeitwährend des schnellen Schaltens zustandeFarokhi et al. (2000) konnten nachweisen, daß das Hille-Schwarz-Modell <strong>und</strong> alle anderenPermeationsmodelle <strong>zum</strong>indest für den AMFE des Chara-Kanals falsch sind. Fürdie Analyse der Patch-Clamp-Zeitreihen mit dem HMM-Fit (Abschnitt 4.6) legten sie einFünf-Zustandsmodell (AOGCZ, siehe Abschnitt 4.1) zugr<strong>und</strong>e. Die Wahl des Modells wirdin Farokhi et al. (2000) begründet.Abbildung 7.2 zeigt die für das AOGCZ-Modell ermittelten Ratenkonstanten <strong>von</strong> achtZeitreihen an excised-Patches <strong>von</strong> Chara (Farokhi et al., 2000). Für reine Kaliumlösung<strong>und</strong> im AMFE-Minimum (jeweils gleiche Lösungen in Bad <strong>und</strong> Pipette) wurde die Analysebei ±80 <strong>und</strong> ±100mV durchgeführt. Mit der in Kapitel 4.6.3) beschriebenen Methode,wurde aus den für die Mischlösung ermittelten Ratenkonstanten eine Stromreduktion <strong>von</strong>14-25% ermittelt, die sich gut mit der gemessenen Stromreduktion im AMFE-Minimumgegenüber der reinen Kaliumlösung (Keunecke, 1995, Abschn. 6.1.3) deckt. Die Ursachedieser Reduktion ist in der Besetzungswahrscheinlichkeit der Zustände zu suchen (Zahlenin Prozent über den Zustandssymbolen in Abb 7.2): (Farokhi et al., 2000, Abb.7.1). DerChara-Kanal besitzt einen schnellen (O) <strong>und</strong> einen langlebigen Offenzustand (A). In reinerKalium- oder Thalliumlösung ist der langsame recht häufig besetzt (obere beiden Zeilenin Abb. 7.2) <strong>und</strong> ermöglicht so eine korrekte Strombestimmung. Im AMFE-Minimumändern sich die Ratenkonstanten k ij derart, daß dieser Zustand aber nur noch sehr selteneingenommen wird(unten in Abb 7.2), so daß bei den kurzen Besuchen im schnellen Offenzustandnur noch der im Zeitmittel reduzierte Strom gemessen wird (siehe Abb.7.1). DieBesetzungswahrscheinlichkeiten der Zustände berechnen sich aus den Ratenkonstanten des<strong>Markov</strong>-Modells nach Gleichung 4.2.Für diese Modulation des Gating-Verhaltens werden in Hansen et al. (2003) fünf Modellevorgeschlagen <strong>und</strong> diskutiert. Aus der experimentellen Überprüfung des noch relativüberschaubaren Modells 1, welches <strong>von</strong> einer unmittelbaren Wirkung der Ionenbindung amKanalprotein auf das Gating ausgeht, ergaben sich einige Widersprüche, die Erweiterungender Theorie nötig machten. Diese führten schließlich zur Entwicklung der Modelle 3 bis 5,die bisher noch keine Widersprüche zu den Meßdaten aufweisen. Dafür war es nötig, anzunehmen,daß der Zustand des Kanals nicht direkt <strong>von</strong> der Besetzung der Bindungsstellenabhängt, sondern daß die Ratenkonstanten des AOGCZ-Modells durch die durchschnittlicheBesetzung moduliert werden. Die verantwortlichen Bindungsstellen werden bei Modell57


Abbildung 7.2: Ratenkonstanten (in s −1 ) des Chara-Kanals in reiner K + <strong>und</strong> in Mischlösungbei verschiedenen Membranspannungen. Zugr<strong>und</strong>egelegt wurde ein AOGCZ-Modell (A,O:Offenzustände; G,C,Z: Geschlossenzustände). Die Zahlen über den Zuständen geben dieBesetzungswahrscheinlichkeit in Prozent an. Aus: Farokhi et al. (2000).3 außen am Kanal vermutet (es wird jedoch noch offengelassen ob auf cytosolischer oderluminaler Seite). Modell 5 hingegen nimmt an, daß eine Wechselwirkung zwischen der Pore<strong>und</strong> der sie passierenden Ionen vorliegt. Zwischen den Modellen 3 bis 5 konnten Hansenet al. (2003) vorerst noch keine Entscheidung treffen. Die Untersuchung einiger <strong>Vorhersagen</strong>dieser Modelle bezüglich der Selektivität <strong>und</strong> der Lokalisation der Bindungsstellen istAufgabe dieser Diplomarbeit.7.2.1 Modell 1: Direkter Einfluss der Ionenbindung auf das GatingDas sogenannte 4-Segment-Modell (Çakan, 2002), geht <strong>von</strong> einem Kanal aus, der aus vieridentischen Untereinheiten besteht, welche jeweils eine Bindungsstelle für Kalium oderThallium besitzen. Ferner wird angenommen, daß die Besetzung der Bindungsstellen direktden Zustand des Kanals (offen oder geschlossen) bestimmt.Ein Besetzungszustand des Modells wird mit [κK, 4-κ-φT, φF] notiert. Damit ist gemeint:κ Bindungsstellen sind mit Kalium besetzt, φ sind unbesetzt <strong>und</strong> die restlichen 4-κ-φtragen ein Tl + . Nullen werden der Kürze halber weggelassen, z.B.: [4K]=[4K, 0T, 0F]. Die58


Steady-State-Besetzungswahrscheinlichkeiten für jede einzelne Bindungsstelle ergeben sichaus den Ratenkonstanten für die Ionenbindung:p K =p T =p F = 1 − p K − p T l =k Kk −K[K + ]1 + k Kk −K[K + ] + k T lk −T l[T l + ]k T lk −T l[T l + ]1 + k Kk −K[K + ] + k T lk −T l[T l + ]11 + k Kk −K[K + ] + k T lk −T l[T l + ](7.1)(7.2)(7.3)Dabei sind p X die Wahrscheinlichkeiten für den Zustand X (K, T oder F) der Bindungsstelle,die k x , k −x sind die Ratenkonstanten für die Bindung <strong>und</strong> Loslösung der Ionensortex (K + oder Tl + ). Unter der Annahme, daß die Bindungsstellen jeweils unabhängig<strong>von</strong>einander besetzt werden (keine Kooperativität), ergibt sich die Wahrscheinlichkeit desGesamtzustandes [κK, 4-κ-φT, φF] als Produkt der Einzelwahrscheinlichkeiten:p(κ, 4 − κ − φ, φ) = p κ K · p 4−κ−φT· p φ F(7.4)Wenn sich der Kanal im Zustand des schnellen Schaltens befindet, nimmt der Filter eineMittelung über die Offen- <strong>und</strong> Geschlossenströme vor, gewichtet mit den Besetzungswahrscheinlichkeiten.Analog läßt sich der scheinbare Einzelkanalstrom über eine Mittelung derden Zuständen [κK, 4-κ-φT, φF] zugeordneten Einzelkanalströme I(κ ,4-κ-φ ,φ) über einesolche Mittelung berechnen:I =κ+φ=4∑κ,φ=0p(κ, 4 − κ − φ, φ) · I(κ, 4 − κ − φ, φ) (7.5)Freie Parameter in diesem Modell sind also die Reaktionskonstanten der Ionenbindung<strong>und</strong> die den Zuständen [κK, 4−κ−φT, φF ] zugeordneten Einzelkanalströme. Die vorliegendeModellierung wurde <strong>von</strong> Çakan (2002) in seiner Diplomarbeit vorgenommen. Abbildung7.3 zeigt seinen besten Fit an die Meßdaten <strong>von</strong> Keunecke (1995). Obwohl das Modell 1einen sehr guten Fit der gemessenen AMFE-Kurve ermöglicht, erwies es sich doch als zueinfach. Hier zeigte sich, dass es wichtig ist, neben der AMFE-Kurve auch das Zeitverhaltenzu berücksichtigen. Es war die <strong>von</strong> Modell 1 postulierte Abhängigkeit der Ratenkonstanten<strong>von</strong> den Aktivitäten der Ionen K + <strong>und</strong> Tl + , die zur Falsifizierung des Modells führte:In Abb. 7.3 wurden 5 verschiedene Zustände mit einer Leitfähigkeit versehen. In reinerKaliumlösung existieren aber naturgemäß nur die Zustände 3KF <strong>und</strong> 4K, die in Hansenet al. (2003) den beiden Offenzuständen A <strong>und</strong> O des <strong>Markov</strong>-Modells zugeordnet werden.Die Zuordnung A=4K <strong>und</strong> O=3KF bedeutet, daß das Verhältnis der Ratenkonstantenk AOk OA= k Kk −K[K + ] proportional zur Kaliumkonzentration ist. Farokhi (2002) führte also Messungenin 25 <strong>und</strong> 250mM Kalium durch, fand aber nicht annähernd den erwarteten Faktor10 in den Ratenkonstanten vor.59


Abbildung 7.3: Die beste <strong>von</strong> Çakan (2002) mit Modell 1 gef<strong>und</strong>ene Fit (durchgezogeneKurve) Anpassung an die Meßdaten <strong>von</strong> Keunecke (1995). Die den Zuständen für die Berechnungdes scheinbaren Stroms mit Gleichung 7.5 zugeordneten Ströme sind in der Graphikangegeben. Die Ratenkonstanten für die Ionenbindung für diese Kurve sind: k T =400,k −T =250, k K =40, k −K =250 (in s −1 ).Das gleich Bild ergab sich im Vergleich <strong>von</strong> Messungen in 250mM Kalium <strong>und</strong> 250mMThallium. Die Theorie mit den aus dem Fit bestimmten Parametern (Abbildung 7.3) forderteine zehnmal größere Bindungskonstante für Thallium als für Kalium. Aber auch indiesen Messungen trat keine signifikante Änderung des Verhältnisses k AO /k OA auf (Farokhi,2002).Modell 1 ist also falsch.7.2.2 Modell 2: Nichtlinearer Effekt der Ionenbindung auf dasGatingEine Möglichkeit, die einfache Gr<strong>und</strong>idee <strong>von</strong> Modell 1 doch noch zu retten, war dieEinführung einer Sättigungskinetik in die Reaktionen an den Bindungsstellen. Dabei wirdentweder in die Bindungs- oder die Loslösungsreaktion ein langsame Konformationsänderungdes Proteins eingefügt, dessen Reaktionsgeschwindigkeit nicht <strong>von</strong> der Ionenkonzentrationabhängt.Dieses Modell entkoppelt das Verhältnis k OA /k AO <strong>von</strong> der Gesamt-Ionenkonzentration,<strong>und</strong> hebt somit den Widerspruch zwischen Modell 1 <strong>und</strong> den Meßdaten auf. Jedoch trittwieder ein ähnliches Problem auf: Farokhi et al. (2000) beobachteten daß sich k OA /k AOsehr wohl ändert, <strong>und</strong> zwar beim Übergang <strong>von</strong> reiner K + - zur Mischlösung. Modell 2 läßt60


k OA /k AO aber annähernd konstant, stattdessen ändert sich die Ratenkonstante k OG , die inden Messungen jedoch relativ konstant blieb (Abb. 7.2).Modell 2 ist also auch unwahrscheinlich, deshalb wird im folgenden Modell 3 die Kopplungzwischen den Ratenkonstanten der Ionenbindung <strong>und</strong> denen des AOGCZ-Modellsaufgehoben.7.2.3 Modell 3: Modulation des Gatings durch IonenbindungVorläufer: Diskretes aggregiertes <strong>Markov</strong>-ModellDieses Modell geht <strong>von</strong> einem ganz anderen Ansatz als seine beiden Vorgänger aus. Esnimmt an, dass der Kanal allein schon durch die temperaturgetriebene Proteinvibrationständig zwischen den fünf Zuständen des <strong>Markov</strong>-Modells hin- <strong>und</strong> herschaltet. Die Ionenbindungverändert die Ratenkonstanten dieser Übergänge. Daraus ergibt sich ein <strong>Markov</strong>-Modell, das aus verschiedenen Kopien des Basis-Schemas A-O-G-C-Z mit in jeder Kopieveränderten Ratenkonstanten besteht. Um die unübersehbare Zahl der Zustände etwaszu reduzieren, wird angenommen, dass der leere Zustand F selten ist. Das resultierende<strong>Markov</strong>-Schema ist in Gleichung 7.6 wiedergegeben.A 0Tk 0TAO−−−−⇀ ↽−−−−k 0TOAO 0Tk 0TOG−−−−⇀ ↽−−−−k 0TGOG 0Tk 0TGC−−−−⇀ ↽−−−−k 0TCGC 0Tk 0TCZ−−−−⇀ ↽−−−−k A T ⇃↾ kA −T k O T ⇃↾ kO −T k G T ⇃↾ kG −T k C T ⇃↾ kC −T k Z T ⇃↾ kZ −TA 1Tk 1TAO−−−−⇀ ↽−−−−k 1TOAO 1Tk 1TOG−−−−⇀ ↽−−−−k 1TGOG 1Tk 1TGC−−−−⇀ ↽−−−−k 1TCGC 1Tk 0TZGk 1TCZ−−−−⇀ ↽−−−−k A T ⇃↾ kA −T k O T ⇃↾ kO −T k G T ⇃↾ kG −T k C T ⇃↾ kC −T k Z T ⇃↾ kZ −TA 2Tk 2TAO−−−−⇀ ↽−−−−k 2TOAO 2Tk 2TOG−−−−⇀ ↽−−−−k 2TGOG 2Tk 2TGC−−−−⇀ ↽−−−−k 2TCGC 2Tk 1TZGk 2TCZ−−−−⇀ ↽−−−−k A T ⇃↾ kA −T k O T ⇃↾ kO −T k G T ⇃↾ kG −T k C T ⇃↾ kC −T k Z T ⇃↾ kZ −TA 3Tk 3TAO−−−−⇀ ↽−−−−k 3TOAO 3Tk 3TOG−−−−⇀ ↽−−−−k 3TGOG 3Tk 3TGC−−−−⇀ ↽−−−−k 3TCGC 3Tk 2TZGk 3TCZ−−−−⇀ ↽−−−−k A T ⇃↾ kA −T k O T ⇃↾ kO −T k G T ⇃↾ kG −T k C T ⇃↾ kC −T k Z T ⇃↾ kZ −TA 4Tk 4TAO−−−−⇀ ↽−−−−k 4TOAO 4Tk 4TOG−−−−⇀ ↽−−−−k 4TGOG 4Tk 4TGC−−−−⇀ ↽−−−−k 4TCGC 4Tk 3TZGk 4TCZ−−−−⇀ ↽−−−−k 4TZGZ 0TZ 1TZ 2TZ 3TZ 4T(7.6)Die Struktur des Modells 3 ist ähnlich dem allgemeinen allosterischen Modell des CNG-Kanals, das <strong>von</strong> Ruiz <strong>und</strong> Karpen (1999) vorgeschlagen wurde, oder des Ca 2+ -aktiviertenBK-(Maxi-K-)Kanals (Moss <strong>und</strong> Magleby, 2001), <strong>von</strong> dem angenommen wird, dass er ähnlichdem Chara-Kanal ist. Die Komplexität des Modells in Formel 7.6 ist viel höher alsdie des Modells 1. Jedoch kann, wie <strong>von</strong> Magleby (2001) ausgeführt wird, Komplexitätmanchmal zur Einfachheit führen, vor allem, wenn das komplexe Modell die strukturellenEigenschaften des Proteins in Betracht zieht.61


Im Falle reiner Lösungen schrumpft das Schema wieder zu einem einfachen 5-Zustandsmodellzusammen. Die Ratenkonstanten, die aus der Zeitreihe erhalten werden, sind direktdiejenigen des Reaktionsschemas der entsprechenden Zeile in Gleichung 7.6 (4K=0T):A 4Kk4K AO−−⇀ ↽−−k 4KOAO 4Kk4K OG−−⇀ ↽−−k 4KGOG 4Kk4K GC−−⇀ ↽−−k 4KCGC 4Kk4K CZ−−⇀ ↽−− Z 4K (7.7)k 4KZGA 4Tk4T AO−−⇀ ↽−−k 4TOAO 4Tk4T OG−−⇀ ↽−−k 4TGOG 4Tk4T GC↽−− −−⇀k 4TCGC 4Tk4T CZ−−⇀ ↽−− Z 4T (7.8)Die scheinbaren Ratenkonstanten in Mischlösungen ergeben sich aus Formel 7.6 (Hansenet al., 2003):k AO = k0T AO p0T Ak OA = k0T OA p0T O+ k1T AO p1T Ap 0TA+ p1T A+ k1T OA p1T Op 0TO+ p1T O+ k2T AO p2T A+ p2T A+ k2T OA p2T O+ p2T Ok 4TZG+ k3T AO p3T A+ p3T A+ p4T A+ k3T OA p3T O+ p3T O+ p4T O+ k4T AO p4T A+ k4T OA p4T O(7.9)(7.10)Die Besetzungswahrscheinlichkeiten für die Bindungsstellen sind durch Modell 1 gegeben(Gl. 7.1. Die numerischen Konsequenzen der Gleichungen 7.9 <strong>und</strong> 7.10 stehen wahrscheinlichim Widerspruch zu den gemessenen Daten (Farokhi et al., 2000). In einigen Messungentritt eine bis zu 100-fache Änderung in k AO zwischen den Zeitreihen bei 250mM K + <strong>und</strong>dem Minimum der AMFE-Kurve auf. Auch wenn diese Werte nicht exakt sind, so sind siedoch so weit entfernt <strong>von</strong> dem, was obige Gleichungen erlauben: Die maximale Abnahmeder Ratenkonstanten kann nicht größer sein als das Verhältnis A 4K /(alle A) <strong>und</strong> dafürkommt nach den Argumenten in Hansen et al. (2003) nur ein maximaler Faktor <strong>von</strong> 10 inFrage. Daher wird noch ein alternativer Mechanismus in Betracht gezogen:Ein Nicht-<strong>Markov</strong>-Modell für die Verknüpfung zweier <strong>Markov</strong> Modelle durchKonformationsänderungen des KanalproteinsÄhnlich wie in Modell 2 wird angenommen, daß die Konformationsänderungen des Proteinswesentlich langsamer <strong>von</strong>statten gehen als die Bindungsreaktionen <strong>von</strong> K + <strong>und</strong> Tl + . Indiesem Fall spürt das Protein eine mittlere Kraft für Konformationsänderungen (Abb. 7.4).Die daraus resultierende Änderung kann die Ratenkonstanten des A-O-G-C-Z-Schemasbeeinflussen ohne die numerischen Einschränkungen, die durch die Gleichungen 7.9 <strong>und</strong>7.10 gegeben sind. Jedoch kann die Beschreibung nicht länger mit Hilfe eines einzigengroßen <strong>Markov</strong>-Modells erfolgen, sondern bedarf eines Nicht-<strong>Markov</strong>-Elementes wie desIntegrators (Mittelungsprozess) in Abb. 7.4.Das Modell in Abb. 7.4 entkoppelt das Gating-Verhalten <strong>und</strong> Ionenbindung <strong>und</strong> istdaher in der Lage, all die beobachteten Eigenschaften zu erzeugen:• Unabhängigkeit der Gating-Ratenkonstanten <strong>von</strong> der K + -Konzentration in reiner Lösung.• Keine Notwendigkeit für die Annahme, dass die Ratenkonstanten in reiner K + - <strong>und</strong>reiner Tl + -Lösung das Verhältnis der K + - <strong>und</strong> Tl + -Bindungsraten wiedergeben.62


Abbildung 7.4: Das erweiterte Modell 3: Die zwei <strong>Markov</strong>modelle für die Ligandenbindung(links) <strong>und</strong> die Zustände des Kanals (rechts) werden über ein nichtlineares Element (hierein Integrator) gekoppelt. Aus Hansen et al. (2003).Trotz des Erfolgs dieses Modells werden zwei zusätzliche Modelle diskutiert, die auf dermöglichen Interaktion der Ionen mit der Pore basieren <strong>und</strong> nicht an äußeren Bindungsstellen,da es in der Literatur viele Hinweise gibt, dass der ,,Foot-in-the-door”-Effekt (Kiss<strong>und</strong> Korn, 1998; Lu et al., 2001) in Betracht gezogen werden muss.7.2.4 Modell 4: Direkte Wirkung des Foot-in-the-door-Effektsauf die BesetzungNeuere Ergebnisse verschiedener Arbeitsgruppen deuten darauf hin, dass die Ionen in derPore den Durchmesser kontrollieren (Kiss <strong>und</strong> Korn, 1998; Ogielska <strong>und</strong> Aldrich, 1999;Townsend <strong>und</strong> Horn, 1999; Lu et al., 2001). Wenn angenommen wird, dass die Besetzungder Pore mit zwei K + -Ionen den Radius des Selektivitätsfilters derartig anpaßt, dass dieWahrscheinlichkeit, in den Filter zu gelangen, für Tl + um den Faktor 1000 abnimmt (<strong>und</strong>umgekehrt), dann ergeben sich Offen-Zeiten im Bereich <strong>von</strong> einigen 10 µs, entsprechendden Werten, die Farokhi et al. (2000) aus dem Fit der gemessenen Zeitreihe erhielten. DerAMFE wird erzeugt, wenn die Pore zusammenbricht <strong>und</strong> <strong>und</strong>urchlässig wird, weil sich zweiverschiedene Ionen in der Pore befinden. Die Pore öffnet wieder, wenn durch die Statistikdas richtige Ion zurück in die Pore gelangt. Solch ein Modell könnte die AMFE-Kurven inAbb. 7.3 leicht erzeugen. Jedoch weisen die experimentellen Daten darauf hin, dass auchin reiner K + - oder Tl + -Lösung zwei Offenzustände involviert sind (Farokhi et al., 2000).Zwei Offenzustände in reiner Lösung sind jedoch keine inhärente Eigenschaft des obigeneinfachen Modells (Hansen et al., 2003).63


7.2.5 Modell 5: Modulationseffekt des Foot-in-the-door-Effektsauf die BesetzungModell 5 vereint den Foot-in-the-door-Effekt aus Modell 4 mit der Modulierung der inhärentenProteinschwingungen durch die Ionenbindung aus Modell 3.Es wird ein Mechanismus angenommen, der da<strong>von</strong> ausgeht, dass der Kanal zwei Offen-Zustände besitzt. Aus dem Geschlossen-Zustand G weitet sich die Pore <strong>zum</strong> Offen-ZustandO. Dann kann das Protein eine weitere Konformationsänderung erleiden in den Zustand A,der den Offen-Zustand weiter stabilisiert. Das Modell basiert auf der Annahme, dass dieÜbergangswahrscheinlichkeit vom Zustand O in den Zustand A <strong>von</strong> der Besetzung der Poreabhängt. Falls die Pore mit zwei gleichen Ionen (K + -K + oder Tl + -Tl + ) besetzt ist, ist dieWahrscheinlichkeit, dass Zustand A angenommen wird, hoch. Wenn die Pore mit verschiedenenIonen besetzt ist, werden die Ratenkonstanten langsamer. Kinetisch ist Modell 5sehr ähnlich zu Modell 3 (Abb. 7.4) mit dem Unterschied, dass wahrscheinlich anstelle <strong>von</strong>vier Bindungsstellen nur zwei vorhanden sind. Die tatsächliche Anzahl der Bindungsstellenist nicht bekannt, bevor sie ermittelt werden kann, sollte jedoch zunächst die gr<strong>und</strong>sätzlicheStruktur des Mechanismus bekannt sein. Der Unterschied <strong>zum</strong> Modell 3 in Abb. 7.4besteht darin, dass der Zugang zu den Bindungsstellen nicht unbegrenzt ist, da die Ionennur <strong>von</strong> der externen oder der internen Porenöffnung eintreten können. Dies würde bei einseitigerThalliumgabe zu einem bezüglich der Membranspannung asymmetrischen Effektführen. Die Abhängigkeit vom Tl + /K + -Verhältnis wird nach den Mechanismen in Abb.7.4 eingeführt: Die Vibrationen des Proteins, die sich auf die Übergänge zwischen A, O<strong>und</strong> G beziehen, sind langsamer (Faktor 1000) als die Übergangszeiten der permeierendenIonen. Dadurch ist die Bewegung des Proteins durch das durchschnittliche Auftreten derK + -K + , K + -Tl + oder Tl + -Tl + -Besetzung in der Pore kontrolliert. Wiederum muss einenumerische Beschränkung wie diejenige in den Gleichungen 7.9 <strong>und</strong> 7.10 nicht notwendigerweiseauferlegt werden, da die Beziehung zwischen der Proteinvibration, dem mittlerenTl + /K + -Verhältnis in der Pore <strong>und</strong> dem K + /Tl + -Verhältnis in der Lösung als nichtlinearangenommen wird.7.2.6 Zusammenfassung der Modellvorhersagen <strong>und</strong> Ziel der DiplomarbeitIn Hansen et al. (2003) wurden bereits etliche <strong>Vorhersagen</strong> der fünf Modelle überprüft.Daraus ergab sich, dass das Modell 1, welches <strong>von</strong> einer direkten Wirkung der Besetzungallosterischer Bindungsstellen mit K + <strong>und</strong> Tl + auf das Gating ausgeht, die gemessenenStromspannungskurven zwar gut reproduzierte, aber zu falschen <strong>Vorhersagen</strong> für das Zeitverhaltendes Kanals beim AMFE führte. Auch die Einführung einer Sättigungskinetik fürdie Bindungsreaktionen in Modell 2 konnte dieses Problem nicht beseitigen. Diese beidenModelle wurden daher verworfen.In Modell 3 wird das Schalten des Kanals zwischen den verschiedenen Offen- <strong>und</strong> Geschlossenzuständendurch temperaturbedingte Proteinschwingungen verursacht. Die Ratenkonstantendiesen Modells werden durch die durchschnittliche Besetzung der Bindungs-64


stellen moduliert. Da äußere Bindungsstellen nur <strong>von</strong> einer Seite der Membran aus zuerreichen sind (aber <strong>von</strong> dort aus dann auch unbegrenzt), impliziert Modell 3 bei asymmetrischenLösungen einen bezüglich der Membranspannung symmetrischen AMFE, solangedie Mischlösung nur auf der richtigen Seite (auf der die Bindungsstellen liegen) appliziertwird.Die Modelle 4 <strong>und</strong> 5 entstanden aus dem Ansatz, die Bindungsstellen nicht außen amKanal sondern innerhalb der Pore anzusiedeln. Daher würde man eine Stromreduzierungnur dann erwarten, wenn die Mischlösung in die Pore hineingezogen wird, bei einseitigerThalliumgabe wäre der AMFE also asymmetrisch bezüglich der Spannung.In Modell 4 wird bei einer Besetzung der Pore durch zwei gleichartige Ionen der Durchmesserdes Selektivitätsfilters an die jeweilige Ionensorte angepaßt, der Kanal wäre alsomanchmal K + - <strong>und</strong> manchmal Tl + selektiv. Modell 5 hingegen geht <strong>von</strong> einer modulierendenWirkung der Besetzung auf die Ratenkonstanten aus, genau wie Modell 3. (DieModelle 3 <strong>und</strong> 5 schließen jedoch Selektivitätsänderungen nicht aus.)Für die Unterscheidung der Modelle 3, 4 <strong>und</strong> 5 lagen Hansen et al. (2003) noch nichtgenügend Meßdaten vor. Ziel meiner Diplomarbeit ist daher, anhand weiterer Messungenzur Modellunterscheidung beizutragen. Es soll vor allem versucht werden, die für den AM-FE verantwortlichen Bindungsstellen zu lokalisieren (Unterscheidung Modell 3 vs. 4/5).Außerdem wurden noch Messungen zur Selektivität durchgeführt.65


Kapitel 8Selektivitätswechsel8.1 Die FragestellungIn Hansen et al. (2003) blieb die Frage offen, ob der Permeationsmechanismus des Kanalszwischen Kalium <strong>und</strong> Thallium unterscheidet. Zwei der dort vorgeschlagenen Mechanismenzur Erklärung des AMFE, die Modelle 1 <strong>und</strong> 4 (Kapitel 7) implizieren einen Selektivitätswechsel.Die Hypothese ist wie folgt: Sind die Bindungsstellen bzw. die Pore mit K +besetzt, so passt sich der Durchmesser des Selektivitätsfilters dem des K + an: Der Kanalwird <strong>zum</strong> Kaliumkanal. Die Besetzung mit Tl + hingegen macht ihn <strong>zum</strong> Thalliumkanal.Solche Ionen-induzierten Durchmesserveränderungen wurden <strong>von</strong> Kiss et al. (1999) für dieC-Inaktivierung in K + /Na + -Lösung bereits nachgewiesen <strong>und</strong> erschienen deshalb auch alsgeeignetes Modell für den AMFE.Für die Modelle 3 <strong>und</strong> 5 (Kapitel 7) ist ein Selektivitätswechsel nicht erforderlich,sondern nur die Modulation der Offen- <strong>und</strong> Geschlossenzeiten für ein Selektivitätsfilter,das nicht zwischen K + <strong>und</strong> Tl + unterscheiden muß. Jedoch schließen diese beiden Modelleeinen Selektivitätswechsel nicht aus. Beispielsweise machen sie keine Aussage über diejeweilige Selektivität der beiden Offenzustände A <strong>und</strong> O (siehe Gl. 7.6). Wenn man da<strong>von</strong>ausgeht, daß der Kanal manchmal Kalium- <strong>und</strong> manchmal Thallium-selektiv ist, so müßtees in Mischlösung Zeitabschnitte geben, in denen der Strom <strong>von</strong> Kalium getragen wird,<strong>und</strong> solche, in denen mehrheitlich Thallium die Pore passiert.8.2 MeßstrategieFür Selektivitätsmessungen an Ionenkanälen wird die Tatsache genutzt, daß die Ionen nichtnur durch elektrische Potentiale durch die Membran gezogen werden, sondern auch durchKonzentrationsgradienten. Beide zusammen ergeben das elektrochemische Potential, auchimf = ion-motive force genannt. Um Umkehrpotentiale zu messen, werden Stromspannungskurvenbenutzt, bei der die stationären Ströme für verschiedene äußere angelegteSpannungen gemessen werden. Aus der resultierenden Stromspannungskurve wird danndie Spannung interpoliert, bei der der Strom die Stromachse schneidet.67


Die Triebkraft aus dem Konzentrationsgradienten (das Umkehrpotential = reversalpotential E R ) berechnet sich bei nur einer einzigen Ionensorte einfach aus der Nernst-Gleichung (Gl. 8.4). Bei mehreren Ionensorten muß man die unterschiedlichen Permeabilitätender Membran, bzw. im Falle eines einzelnen Kanals dessen Selektivität für dieeinzelnen Spezies berücksichtigen. Zur Berechnung dieser Potentiale wird die Goldman-Gleichung verwendet (Gl. 8.1, Goldman, 1943). Sie ist wahrscheinlich nicht korrekt, aberist allgemein als erste Näherung akzeptiert. Eine bessere Gleichung benötigt ein Kanalmodell,aber die Ergebnisse der Arbeit <strong>von</strong> Gradmann et al. (1997) zeigen, dass der Weg zueinem solchen Modell noch lang ist.U R = RT ∑F ln ∑ Kation P i[X + i ] lum + ∑ Anion P i[X − i ] cytKation P i[X + i ] cyt + ∑ Anion P i[X − i ] (8.1)lumIn der Gleichung haben R,T <strong>und</strong> F die übliche Bedeutung, P i sind die Permeabilitätender Membran/des Kanals für die Ionensorten X i .Da hier aber nicht der Strom durch die gesamte Membran, sondern nur durch eineneinzelnen Kaliumkanal betrachtet wird, der für Anionen impermeabel sein sollte, wirdP Anion sehr klein, der Anionenterm kann daher vernachlässigt werden. Zur Berechnung desdurch die unterschiedlichen Kalium- <strong>und</strong> Thallium-Konzentrationen in den Meßlösungenverursachten Umkehrpotentials vereinfacht sich Gleichung 8.1 deshalb zu:U R = RTF ln ∑∑ Kation P i[X + i ] lumKation P i[X + i ] cyt≈ 60mV log [K+ ] lum P K + [T l + ] lum P T l[K + ] cyt P K + [T l + ] cyt P T l(8.2)Die Beteiligung <strong>von</strong> nur zwei Ionensorten erleichtert auch die Berechnung der Permeabilitätenerheblich, man kann die Gleichung nämlich direkt auflösen:P T lP K= [K+ ] lum − e U R FRTe U R F[K + ] cytRT [T l + ] cyt − [T l + ] lum(8.3)Um also Selektivitätswechsel des Chara-K + -Kanals im AMFE-Minimum zu finden,müssen die Umkehrpotentiale (Nernstpotentiale) für K + <strong>und</strong> Tl + verschieden sein. DieWahl der geeigneten Konzentrationen muss damit zwei Bedingungen erfüllen: 1. der AM-FE muss unter diesen Bedingungen noch auftreten.2. Die Nernstpotentiale sollten möglichst gegensinnig sein, damit I K <strong>und</strong> I T l in gegensätzlicherRichtung fließen.Ausgangspunkt ist der Bef<strong>und</strong>, dass der AMFE in Chara sowohl bei Keunecke (1995)als auch bei Farokhi (2002) auftritt, wenn auf der cytosolischen Seite das Verhältnis K +zu Tl + etwa 10:1 ist, im Falle der hier verwendeten Konzentrationen also bei 230mM K ++ 20mM Tl + . In diesen Messungen war allerdings die Lösung auf der luminalen Seite 150bzw. 250mM KNO 3 .In Kapitel 10 wird sich herausstellen, daß die luminale Seite einen Einfluß auf denAMFE hat. Bei den dort verwendeten Meßlösungen (siehe unten) tritt die für den AMFEcharakteristische Stromreduktion nach wie vor auf, der Effekt wird allerdings asymmetrisch68


(Abb. 10.1B). Auf jeden Fall zeigen die Messungen in Abschnitt 10, dass ein AMFEähnlichesVerhalten bei positiven Spannungen auftritt, auch wenn die Tl + -Konzentrationauf luminaler Seite hoch ist.Die vermuteten Selektivitätswechsel werden am leichtesten dann aufzuspüren sein, wenndie elektrochemische Gradienten für Kalium <strong>und</strong> Thallium möglichst große Unterschiedeaufweisen. Die Badlösung (=cytosolische Seite, weil inside-out, Abbildung 3.1) ist durchdas bekannte AMFE-Minimum festgelegt. Die Badlösung (=luminale Seite) ist frei wählbar.Die größten Konzentrationsgradienten erhielte man mit einer reinen Thalliumlösungauf luminaler Seite. Für Kalium wäre die Driving-Force dann theoretisch sogar unendlich,obwohl mit einer gewissen Anreicherung <strong>von</strong> K + in luminaler Membrannähe durch Ströme<strong>von</strong> cytosolischer Seite zu her rechnen ist. Da man aber nicht weiß, wieviel, wären dieKonzentrationsverhältnisse unbekannt. Deshalb wähle ich die luminale Lösung genau antisymmetrischzur cytosolischen: 20mM K + + 230mM Tl + . Eine Vermischung durch denStromfluß durch Sealwiderstand <strong>und</strong> Kanal geschieht zwar trotzdem, bleibt bei 20 mM K +aber ohne messbare prozentuale Auswirkungen.Unter der Prämisse, daß das Zeitauflösungsvermögen während der Messungen ausreicht,um alle Stromniveaus klar zu trennen, sind für das Verhalten des Kanals bezüglich derSelektivität vier mögliche Szenarien denkbar:1. Die <strong>von</strong> den Modellen 1 <strong>und</strong> 4 (Kapitel 7.2) vorhergesagte Variante: Es gibt jeweilseinen stark selektiven Zustand für Kalium <strong>und</strong> für Thallium. Befindet der Kanal sichin einem dieser Zustände, so trägt das jeweils andere Ion weder <strong>zum</strong> Potential noch<strong>zum</strong> Strom bei. Das Umkehrpotential berechnet sich daher aus der Nernst-Gleichung:U Nernst = RTF ln [X+ ] lum[X + ] cyt(8.4)Bei Raumtemperatur ergibt sich dann aus obigen Meßlösungen ein Umkehrpotential<strong>von</strong> etwa -60mV für Kalium <strong>und</strong> +60mV für Thallium. In den Messungen müßten alsobei Spannungsbeträgen kleiner als 60mV Ströme verschiedener Vorzeichen zu sehensein. Man erhielte zwei Strom-Spannungskurven, die vom Nullpunkt um jeweils 60mV nach rechts oder links verschoben sind.2. Die entschärfte Möglichkeit 1: Die beiden Offenzustände A <strong>und</strong> O aus dem 5-Zustandsmodell(Abschnitt 7.2) sind für beide Ionensorten permeabel, aber in verschiedenenVerhältnissen: P KA ≠ P PT A KO Man erhielte weiterhin zwei Stromspannungskurven mit unterschiedlichenUmkehrpotentialen, die sich aber jetzt aus derl PT O lGoldman-Gleichungentsprechend den Verhältnissen P A KP A T l<strong>und</strong> P O KP O T lergeben (Gleichung 8.2).3. Der andere Grenzfall: Der Selektivitätsmechanismus des Kanals unterscheidet überhauptnicht zwischen Kalium <strong>und</strong> Thallium. K + - <strong>und</strong> Tl + -Ströme sind dann gr<strong>und</strong>sätzlichmesstechnisch nicht unterscheidbar, es ergibt sich ein Umkehrpotential <strong>von</strong>0mV.69


4. Der Mischfall: Der Kanal besitzt verschiedene Selektivitäten für K + <strong>und</strong> Tl + , dieaber für alle Offenzustände identisch sind. Auch in diesem Fall erhielte man nur eineStromspannungskurve. Das Verhältnis der Permeabilitäten ließe sich nach Gleichung8.3 aus dem Umkehrpotential bestimmen.8.3 MeßmethodeEs wurde nach den Überlegungen im vorigen Abschnitt 8.2 für folgende Meßlösungen dieStromspannungskurve an inside-out-Patches der Tonoplastenmembran <strong>von</strong> Chara aufgenommen(Methode auch beschrieben in Abschnitt 3.3):Badlösung (=cytosolisch): 20mM TlNO 3 + 230mM KNO 3 + 5mM Ca(NO 3 ) 2Pipettenlösung (=luminal): 230mM TlNO 3 + 20mM KNO 3 + 5mM Ca(NO 3 ) 2Nach dem Eintauchen der Pipette ins Bad wurde das Offset-Potential auf Null korrigiert(Abschnitt 3.3.2). Wie in Kapitel 5 ausführlich erörtert, entspricht dann das über derMembran anliegende Potential der vom Patch-Verstärker vorgegebenen Spannung plus dendurch die Konzentrationsgradienten an der Membran entstehenden Diffusionspotentialen.Nach der Bildung des Gigaseals (Abschnitt 3.3.3) wurde der Patch vorsichtig aus demVesikel herausgezogen, um die inside-out-Konfiguration (Abschnitt 3.1) zu erreichen.Die wegen der extrem schlechten Löslichkeit <strong>von</strong> TlCl unvermeidbare Verwendung <strong>von</strong>Nitrat als Anion anstelle <strong>von</strong> Chlorid wirkt sich ungünstig auf die Membranstabilität aus.Deshalb waren die meisten Seals mechanisch nicht stabil genug, um sie zwecks Rauschreduktionmit der Pipette direkt unter die Wasseroberfläche zu ziehen (Keunecke, 1995).Wegen der großen Einzelkanalströme <strong>von</strong> bis zu 10pA <strong>und</strong> dem frisch optimierten Meßaufbau(Abschnitt 3.1.3), konnte trotzdem ein ausreichendes Signal-Rausch-Verhältnis erzieltwerde. Bei einer Filterfrequenz <strong>von</strong> 50kHz betrug die Standardabweichung des Rauschenje nach Sealwiderstand (2-10GΩ) etwa 0,8-1,5pA.Die Einzelkanalströme wurden nach dem in Abschnitt 3.3.3 beschriebenen variablenSpannungsprotokoll für Haltespannungen zwischen -100 <strong>und</strong> +100mV in 20mV-Schrittenfür jeweils 10 Sek<strong>und</strong>en aufgezeichnet. Die Werte in den Stromspannungskurven in Abbildung8.4 sind Mittelwerte aus 5-12 Messungen. Lediglich für -100mV gelang nur eine einzigeMessung, weil die Sealwiderstände durch negative Spannungen stärker belastet werden alsdurch positive8.4 Scheinbare SelektivitätsänderungenDie im folgenden gezeigte Messung soll illustrieren, was zu Beginn der Suche nach möglichenSelektivitätsänderungen als wünschenwertes Ergebnis angestrebt wurde. Weiterhin zeigtsie sehr deutlich, <strong>von</strong> welcher Hypothese ausgegangen wurde, <strong>und</strong> warum man ohne einegenauere Analyse bei der Interpretation der Messungen leicht in die Irre geführt werdenkann.70


Abbildung 8.1: Vergleich zweier Patch-Clamp-Aufzeichnungen, beide bei einer Membranspannung<strong>von</strong> +20mV. A:,,normale” Einkanal-Messung bei beidseitig 250mM K + , das Nullniveau(unten) ist eindeutig zu identifizieren, da bei positiver Spannung <strong>und</strong> symmetrischenLösungen der Strom ebenfalls positiv sein muß. B: Sehr selten auftretendes Verhalten, beiüberkreuzten Lösungen (230mM K + +20mM Tl + cytosolisch <strong>und</strong> 20mM K + + 230mM Tl +luminal). Aus der Zeitreihe allein ist nicht zu entscheiden, ob das Nullniveau unten oderin der Mitte liegt, weil u. U. bei diesen Meßlösungen <strong>und</strong> der geringen äußeren angelegtenSpannung Ströme beider Richtungen auftreten könnten. Zur besseren Darstellung wurdedie Daten nachgefiltert.In Abb. 8.1B ist eine Messreihe zu sehen, bei der scheinbar Kanalöffnungen in positiver<strong>und</strong> in negativer Richtung auftreten, also entsprechend dem oben (Abschnitt 8.2)besprochenen Szenario 1 oder 2. Der Strom nach oben wäre entsprechend den anliegendenIonengradienten ein Kalium-Strom, der nach unten ein Thallium-Strom. Zwei Problemejedoch können das schöne Bild zerstören:1. Wird der Strom in beide Richtungen vom gleichen Kanal getragen? Oder sind zwei verschiedeneKanäle beteiligt.2. Wo liegt die wahre Nullinie?Zu 1. Leider trat dieser Effekt nur einmal auf, so dass die Umkehrpotentiale (mit denenman die transportierten Ionen identifiziert) der beiden Antworten nicht bestimmt werdenkonnte.Zu 2. Man sollte eigentlich denken, dass die Nullinie dort ist, wo der Patch-Clamp-Verstärker seine Null hat. Doch leider ist die Bestimmung des Nullstromes nicht ganzeinfach. Zum einen kann ein Strom durch den Sealwiderstand fließen. Dessen elektromotorischeKraft ist meistens unbekannt, da man nicht weiss, ob Ionen oder Elektronen <strong>und</strong>wenn Ionen, welche Ionen ihn tragen. Dann kann die Membran kontinuierlich arbeitendeTransportproteine wie Pumpen oder Cotransporter enthalten, die auch einen Strom erzeugen.Deshalb nimmt man als Stromnull immer den geschlossenen Zustand eines schaltendenKanals.Bei der Messung in Abbildung 8.1A ist eine Fehlzuordnung der Stomniveaus kaummöglich. Denn auf beiden Seiten der Membran befinden sich 250mM K + , die auf die Ionenwirkende elektromotorische Kraft entspricht also genau der äußeren angelegten Spannung.Und bei nur zwei Stromniveaus <strong>und</strong> einer Membranspannung <strong>von</strong> +20mV muß daher dasuntere Niveau das Nullniveau sein, denn der Einzelkanalstrom muß ebenfalls positiv sein.71


Treten mehrere Niveaus bei unterschiedlichen möglichen elektrochemischen Potentialenwie bei den hier vorliegenden Messungen auf, wird es schwieriger. Abbildung 8.1B zeigteinen Ausschnitt aus einer Messung, die in dieser Form bei den Messungen zu diesem Kapitel(230mM Tl + + 20mM K + auf luminaler <strong>und</strong> 20mM Tl + + 20mM K + auf cytosolischerSeite) nur ein einziges Mal auftrat. Da man die transportierte Ionenart nicht kennt <strong>und</strong>daher nicht weiß, welches der möglichen elektrochemischen Potentiale wirkt, ist es nichtmehr möglich, vom Vorzeichen der angelegten Spannung auf die Stromrichtung zu schließen.Man könnte hier entweder das untere oder das mittlere Niveau der Null zuordnen.Dadurch verändert sich die Interpretation der Messung jedoch ganz entscheidend. Bevordies diskutiert wird, soll erst einmal ausgeschlossen werden, dass zwei verschiedene Kanälevorliegen. Zwei verschiedene Kanäle schalten statistisch unabhängig <strong>von</strong> einander, es mussdeshalb auch einmal der Summenstrom beider zu beobachten sein. Dies trat nicht auf, <strong>und</strong>damit ist sicher, dass es sich bei der Messung in Abb. 8.1B um einen Kanal handelt.Liegt das Geschlossen-Niveau in der Mitte, so haben die beiden Offen-Ströme verschiedeneVorzeichen ( -1 <strong>und</strong> +2,5pA). Das würde nach den oben beschriebenen vier Szenarieneine Selektivitätsänderung bedeuten. Liegt das Nullniveau jedoch unten, so haben wir lediglichzwei verschiedenen Einzelkanalströme in die ,,richtige” Richtung (+1 <strong>und</strong> +3,5pA).Diese Situation ließe sich einfach mit einem Kanal mit zwei verschiedenen Leitfähigkeitenerklären, die Notwendigkeit einer Selektivitätsänderung entfällt.Bei solch mehrdeutigen Stromniveaus kann eine Zuordnung nicht aufgr<strong>und</strong> einer einzelnenZeitreihe bei einer festen Membranspannung erfolgen. Es ist vielmehr eine kompletteStrom-Spannungskurve nötig. Es gibt dann zwei Möglichkeiten, das richtige Nullniveau zuerkennen: 1. Die Schnittpunkte der Stromkurven für die drei Niveaus muss in sinnvollemZusammenhang zu den Umkehrpotentialen der beteiligten Ionen liegen.2. Die Kurve für den hypothetischen Nullstrom sollte möglichst linear <strong>von</strong> der Spannungabhängen. Dahinter steht die Hypothese, dass die Kennlinien <strong>von</strong> Sealwiderstand <strong>und</strong> dieder kontinuierlich arbeitenden Transporter (Pumpen, Cotransporter) linear sind.Wie gesagt, war die Messung aus 8.1B einzigartig, bei allen anderen Messungen mitdiesen Lösungen gab es keinerlei Hinweise auf Selektivitätsänderungen. Darum bliebenZweifel, denn der Patch, aus dem diese Messung stammt war leider instabil, es existiertkeine zugehörige Stromspannungskurve, wodurch eine Zuordnung der Niveaus durch denVergleich der Messungen bei anderen Spannungen nicht möglich ist.Daß die oben genannten Kriterien geeignet sind, falsch zugeordnete Nullniveaus beimVorhandensein einer kompletten Stromspannungskurve zu entlarven, soll hier an einemeinfachen Beispiel gezeigt werden: Bei einer Messung mit 250mM K + auf beiden Seiten derMembran trat einige Monate später dasselbe Phänomen wie in Abb. 8.1B auf. Einige derZeitreihen sahen so aus, als gäbe es Ströme in beide Richtungen. Alle Zeitreihen wurdennun einmal richtig (Das Nullniveau ist immer das unterste/oberste, je nach Spannungsvorzeichen,Abb. 8.3 links) <strong>und</strong> einmal falsch (Das Nullniveau ist das am häufigsten besetzte,Abb. 8.3 rechts.) ausgewertet. Die Fehlzuordnung des Nullniveaus geschieht bei diesenMeßlösungen, bei denen keine Diffusionspotentiale auftreten zwar mutwillig, sie soll aberhier auch nur zur Illustration dienen. Das Ergebnis ist in Abbildung 8.2 gezeigt: Für beideInterpretationen geht die Kennlinie des Nullstroms durch Null <strong>und</strong> beide sind linear (Abb.72


Abbildung 8.2: Falsche Zuordnungen sieht man in den Kennlinien: A: Nullstrom einerMeßreihe mit 250mM K + auf beiden Seiten der Membran, einmal sind die Niveaus richtig(•) <strong>und</strong> einmal mutwillig falsch (×) zugeordnet. B: Stromspannungskurve des Sublevelsder selben Messung (mit denselben beiden Auswertungen): Die falsche Zuordnung täuschteinen negativen Widerstand (×) vor.8.2A), sie können daher zu einer Entscheidung nicht beitragen. Die Stromspannungskurvedes Sublevels (8.2) jedoch entlarvt die falsche Auswertung der Zeitreihen: Das falsch zugeordneteNullniveau (rechts in Abb 8.3) führt zu einer recht absurden Stromspannungskurve:Der Kanal hätte hier einen durchgehend negativen Widerstand.Die Interpretation der Meßdaten, die den Punkten (<strong>und</strong> nicht den Kreuzen) in Abbildung8.2 zugr<strong>und</strong>eliegt, muß also die richtige sein.Abbildung 8.3: Ein Teil der Zeitreihe zu +20mV aus Abb. 8.2: Linke Seite=richtige Zuordnung= • in Abb. 8.2. Rechte Seite=falsche Zuordnung = ×.73


8.5 Analyse der Stromspannungskurven8642I / pA0-2-4-6-8-10-100 -80 -60 -40 -20 0 20 40 60 80 100U / mVAbbildung 8.4: Von Selektivitätsänderungen nichts zu sehen: Stromspannungskurven für230mM Tl + + 20mM K + auf luminaler <strong>und</strong> 20mM Tl + + 230mM K + auf cytosolischerSeite. Neben der Hauptleitfähigkeit des Chara-Kanals () trat ein Sublevel auf (◦). DiePunkte bei -100mM entstammen einer Einzelmessung, alle anderen sind Mittelwerte aus5-12 Messungen.Abb. 8.1B hat illustriert, was man vielleicht sehen könnte, falls wirklich Selektivitätsänderungenauftreten <strong>und</strong> wenn das Zeitauflösungsvermögen reichen würde. Aufzeichnungenwie in Abb. 8.1B blieben jedoch ein Einzelfall, bei allen anderen Messungen gab es keineZweifel bei der Zuordnung der Niveaus, alle Ströme hatten die ,,richtige” Richtung.Dies könnte heißen, daß die Ströme verschiedener Richtung in dieser Einzelmessung nurvorgetäuscht waren (siehe vorigen Abschnitt). Es könnte aber ebensogut bedeuten, daßder Kanal seine Selektivität ändert, aber nur bei dieser einen Aufzeichnung aus irgendeinemGr<strong>und</strong>e das Zeitauflösungsvermögen ausreichend war, um die K + - <strong>und</strong> Tl + -Niveaus<strong>von</strong>einander zu trennen. In allen anderen Messungen entstünde dann der scheinbare Einzelkanalstromdurch ein Zeitmittel der verschiedenen Stromniveaus.Abbildung 8.4 zeigt die aus den ,,normalen” Messungen resultierenden Stromspannungskurven.Eine Besonderheit ist das Auftreten zweier Kurven. Der Zweig geringererLeitfähigkeit ist jedoch nicht der in den Szenarien 1 <strong>und</strong> 2 geforderten Zweig andererSelektivität. Stattdessen handelt es sich um ein Sublevel des Chara-Kanals, also einen74


Abbildung 8.5: Ausschnitt aus einer typischen Zeitreihe zu Abbildung 8.4. Das Hauptleitfähigkeitsniveau(4,46pA, Quadrate in Abb. 8.4) wird wesentlich häufiger angenommenals das Sublevel (Pfeil, 2,55pA, Kreise in Abb. 8.4). Die Membranspannung betrug +60mV.Zustand geringerer Leitfähigkeit, der ebenfalls in reiner Kaliumlösung beobachtet wird (eigeneMessungen <strong>und</strong> z.B. Lühring, 1986). Abbildung 8.5 zeigt einen Ausschnitt aus einerder Messungen zu Abbildung 8.4. Das Niveau voller Leitfähigkeit ist klar zu erkennen,den genauen Strom für das Sublevel (geringerer Strom) zu bestimmen, ist schon wesentlichschwieriger, weil es nur sehr selten besetzt ist. Deshalb, <strong>und</strong> weil das Sublevel auchmanchmal monatelang gar nicht beobachtet wird (warum, ist unbekannt), ist es bishernoch nicht eingehend untersucht worden. Es ist darum nicht in den Modellen aus Hansenet al. (2003) enthalten, auch weil es zur Erklärung der Stromreduktion im Zustand dervollen Leitfähigkeit nicht nötig ist. Aus diesen Gründen soll im Folgenden nur die Kurvegrößerer Leitfähigkeit diskutiert werden.Das Umkehrpotential des Einzelkanalstroms liegt trotz der erheblich asymmetrischenMeßlösungen im Rahmen der Meßgenauigkeit bei Null. Wäre das Zeitauflösungsvermögenausreichend, könnte man sofort schließen: ,,Es gibt keine Selektivitätsänderungen”. WelcheSchlüsse jedoch tatsächlich aus den Meßdaten gezogen werden könne, hängt hier genau wiebei der Untersuchung des AMFE (Kapitel 6 <strong>und</strong> 7) entscheidend <strong>von</strong> der Beantwortungder Frage ab, ob das Zeitauflösungsvermögen denn nun ausreichend ist oder nicht.8.6 DiskussionZur Interpretation der Meßergebnisse gibt es also zwei mögliche Ausgangspositionen:A Die Zeitauflösung der Messung war ausreichend. Dann dürfen die Meßwerte aus Abbildung8.4 ,,wörtlich” genommen werden. Es gibt nur eine Stromspannungskurve.Der Radius des Selektivitätsfilters ist also konstant <strong>und</strong> insbesondere unabhängigda<strong>von</strong> ob die Pore oder äußere Bindungsstellen gerade mit K + oder Tl + besetzt sind.Ferner liegt das Umkehrpotential der vollen Leitfähigkeit in Abb. 8.4 bei Null. Aus75


Gleichung 8.3 ergibt sich somit P K =P T l . Wenn also das Zeitauflösungsvermögen ausreichendwäre, fiele die Entscheidung für Szenario 3 aus Abschnitt 8.2: Der Kanalunterscheidet in seiner Selektivität überhaupt nicht zwischen Kalium <strong>und</strong> Thallium.In Frage kommen würden dann <strong>von</strong> den fünf Gating-Modellen aus Hansen et al.(2003) nur noch die Modelle 3 <strong>und</strong> 5, die ohne Selektivitätswechsel auskommen (sieheAbschnitt 7.2).B Die Zeitauflösung war nicht ausreichend. Dann entstehen die beobachteten Stromwertedurch ein mit der Aufenthaltswahrscheinlichkeit gewichtetes Mittel der K + -Auswärtsströme<strong>und</strong> der Tl + -Einwärtsströme der verschiedenen Zustände des Kanals.Aber selbst ohne ein geeignetes Modell für die Überlagerung (siehe unten), könnenschon weitreichende Aussagen über die Wahrscheinlichkeit der vier Szenarien ausAbschnitt 8.2 getroffen werden:Szenario 1, scharfes Umschalten zwischen K + <strong>und</strong> Tl + Strömen: Diese Möglichkeitkann im Gr<strong>und</strong>e jetzt schon ausgeschlossen werden. Denn, wie im Kapitel 9 gezeigtwerden wird, ist der Kanal für Kalium <strong>und</strong> für Thallium etwa gleich leitfähig. Damitsich ein scheinbares Umkehrpotential <strong>von</strong> Null ergibt, müssen also der K + - <strong>und</strong> derTl + -selektive Zustand etwa gleich häufig vorliegen. In den Modellen 1 <strong>und</strong> 4 ausHansen et al. (2003) werden diese Zustände mit den beiden Offenzuständen A <strong>und</strong> Odes <strong>Markov</strong>-Modells identifiziert. A <strong>und</strong> O sind aber nach Farokhi et al. (2000) sowohlim AMFE-Minimum als auch in reiner Kaliumlösung niemals auch nur annäherndgleich besetzt (Abbildung 7.2).Szenario 2, das ,,weichere” Umschalten der Selektivität könnte ein scheinbares Umkehrpotential<strong>von</strong> Null liefern. Dafür müßten die Ströme der Zustände A <strong>und</strong> O abergenau im umgekehrten Verhältnis wie die Besetzungswahrscheinlichkeiten stehen.Das wäre schon ein sehr großer Zufall <strong>und</strong> scheint daher unwahrscheinlich.Die Szenarien 3 <strong>und</strong> 4 sagen für beide Offenzustände die gleiche Selektivität, also dengleichen Strom voraus. Eine Unterscheidung zwischen ihnen ist also unabhängig <strong>von</strong>der Zeitauflösung während der Messung. Hier ist eindeutig Szenario 1 (P K =P T l ) zufavorisieren, weil eine Unterscheidung <strong>von</strong> Kalium <strong>und</strong> Thallium im Selektivitätsfilterzu einem <strong>von</strong> Null verschiedenen Umkehrpotential führen würde.Für eine endgültige Aussage in einer späteren Arbeit muß zunächst geklärt werden, obdie Zeitauflösung nun ausreichte oder nicht. Eine Möglichkeit ist die Abkühlung auf 7 ◦ C.Mit dieser Methode hatte Farokhi (1998) versucht, das Gating zu verlangsamen. Es ergabensich merkwürdige Effekte (Zusammenlaufen der scheinbaren Einzelkanalströme bei reinerK + - Lösung <strong>und</strong> bei AMFE-Mischung, Hansen et al., 1997).In jedem Fall sind weitere Messungen nötig. Zunächst einmal müssten die Ströme fürKalium <strong>und</strong> Thallium einzeln bestimmt werden: Für 230mM K + cytosolisch <strong>und</strong> 20mM K +luminal (beides ohne Tl + ) <strong>und</strong> umgekehrt für 20mM Tl + cytosolisch <strong>und</strong> 230mM Tl + luminal(ohne K + ). Dann muß eine Theorie entwickelt werden, die vorhersagt, wie genau sich dieSzenarien 1 bis 4 aus dem vorhergehenden Abschnitt (8.2) auf die Zusammensetzung des76


Stromes in Mischlösung sowohl bei ausreichender als ungenügender Zeitauflösung währendder Messung auswirken. Dies ist zur Zeit jedoch noch nicht möglich, denn die Ergebnissein den Abschnitten 9 <strong>und</strong> 10 werden zeigen, dass K + <strong>und</strong> Tl + den Einzelkanalstromnicht nur über ihre Driving Forces (elektroosmotischen Potentiale), sondern auch übernoch das Gating-Verhalten <strong>und</strong> die Einzelkanalleitfähigkeit allosterisch beeinflussen. Diehier notwendige Theorie wird wahrscheinlich ein sehr tiefes Verständnis der Tl + -Wirkungenerfordern, das frühestens am Ende einer nachfolgenden Dissertation erarbeitet sein wird.77


Kapitel 9Cytosolische Thalliumeffekte9.1 FragestellungBeim AMFE wird das Verhalten des Kanals durch Wechselwirkung mit den Ionen derMeßlösung beeinflußt. Grob eingeteilt gibt es drei mögliche Orte für die Wechselwirkung derIonen mit dem Protein: 1. Bindungsstellen auf der cytosolischen Seite. 2. Bindungsstellenauf der luminalen Seite. 3. Bindungsstellen oder andere Wechselwirkungen innerhalb derPore.In Farokhi et al. (2000) wurde gezeigt, daß der AMFE ein Gating-Effekt ist, es konntejedoch noch keine Entscheidung getroffen werden, ob die verantwortlichen Bindungsstelleninnerhalb oder außerhalb der Pore des Kanalproteins liegen. Ein ,,Foot-in-the-Door”-Effekt(Wirkung der Ionen innerhalb der Pore, siehe die Modelle 4 <strong>und</strong> 5 in Abschnitt 7.2) bedingt,daß die Mischlösung nur dann eine Stromreduzierung erzeugen kann, wenn sie in diePore hineingezogen wird. Hat man also auf einer Seite der Membran reine Kaliumlösung<strong>und</strong> auf der anderen die Mischlösung, so sollte die Wirkung in diesem Falle erheblich asymmetrischbezüglich der Spannung sein. Liegen die Bindungsstellen aber außen am Protein(wie bei den Modelle 1 bis 3 aus Kapitel 7.2, so wäre ihre Besetzungswahrscheinlichkeitmit Ionen einigermaßen spannungsunabhängig. Der AMFE wäre symmetrisch, solange sichdie Mischlösung nur auf der richtigen Seite befindet.Um hier eine Entscheidung zu treffen, sind Messungen mit rein Kalium auf der einen <strong>und</strong>Mischlösung auf der anderen Seite nötig. Solche Messungen hatte zwar bereits Keunecke(1995) durchgeführt, aber zwischen ihren Ergebnissen <strong>und</strong> anderen aus der Arbeitsgruppe(Albertsen, 1994; Farokhi, 2002) gab es Widersprüche. Deshalb habe ich die Messungenzur Sicherheit noch einmal wiederholt.Dabei bestätigten sich die Meßergebnisse <strong>von</strong> Keunecke (1995), die für das Vorhandensein<strong>von</strong> cytosolischen Bindungsstellen beim AMFE sprechen. Eine Neuinterpretationder Daten <strong>von</strong> Keunecke im Lichte der neuen Erkenntnisse aus Farokhi et al. (2000) <strong>und</strong>Hansen et al. (2003) führt außerdem zu der Hypothese, daß hohe cytosolische Thalliumkonzentrationeneinen zusätzlichen Permeationseffekt auslösen.79


9.2 MessungenDie Strom-Konzentrationskurve des AMFE ist aus den Untersuchungen <strong>von</strong> Keunecke(1995) im Wesentlichen bereits bekannt, deshalb kann man die Messungen hier auf wenigekritische Punkte beschränken. Es wurde nur für vier verschiedene K + /Tl + -Verhältnissegemessen: 0, 20, 100 <strong>und</strong> 250mM Tl + auf der cytosolischen Seite (=in der Badlösung),[K + ] ergab sich aus der Differenz zur Summenkonzentration <strong>von</strong> 250mM. Auf luminalerSeite (=in der Pipette) befanden sich stets 250mM K + . Zu Unterstützung der Sealbildungwar auf beiden Seiten wieder 5mM Ca 2+ hinzugefügt.Nachdem der Inhalt einer Chara-Zelle in die Badlösung gegeben wurde, dauerte es nocheinige Minuten, bis sich die Vesikel am Boden der Schale abgesetzt <strong>und</strong> stabilisiert hatten.Dann erst konnte mit dem Patchen begonnen werden. Denn damit der Patch aus der Membranin die excised-Patch-Konfiguration herausgezogen werden kann, muss der Plasmatropfenam Glasboden haften, sonst wird er einfach in Gänze angehoben. Je mehr Thallium inder Badlösung enthalten war, desto instabiler waren die Vesikel <strong>und</strong> desto schwieriger dieBildung eines stabilen Seals. Durch die Angleichung der Osmolaritäten auf beiden Seitender Membran mit Mannitol (Abschnitt 5.1) konnte die Stabilität der Membran <strong>zum</strong>indestwieder etwas verbessert werden. Für die Messungen mit 0 bzw. 20mM Tl + waren keinespeziellen Maßnahmen nötig, die Vesikel konnten ganz normal in der Meßlösung präpariertwerden. Bei 100mM Tl + im Bad fiel aufgr<strong>und</strong> des hohen Chlorid-Gehalts <strong>von</strong> Chara bereitsetwas TlCl aus. Um das dadurch verfälschte K + /Tl + -Verhältnis wiederherzustellen,wurde mit einer Spritze vorsichtig zwei- bis dreimal die Hälfte der Badlösung abgesaugt<strong>und</strong> durch frische Lösung ersetzt. In 250mM Tl + war eine erfolgreiche Präparation derVesikel aufgr<strong>und</strong> der vielen TlCl-Kristalle gar nicht erst möglich. Deshalb wurden die Vesikelzunächst in 250mM K + präpariert. Nach einer Ruhezeit <strong>von</strong> 15 Minuten wurde danndie Badlösung mittels eines Spülsystems ausgetauscht (Zur genaueren Beschreibung derdurch die geringe Löslichkeit <strong>von</strong> Tl + verursachten Probleme <strong>und</strong> der dagegen getroffenenMaßnahmen siehe Kapitel 5).Abbildung 9.1A zeigt Stromkonzentrationskurven für 250mM K + auf luminaler <strong>und</strong>K + /Tl + -Mischlösung auf cytosolischer Seite (Gesamtkonzentration auch 250mM) Die Messungenwurden am Plasmatropfen <strong>von</strong> Chara in der excised-Patch-Konfiguration durchgeführt.In der Abbildung ist deutlich zu sehen, daß sowohl bei positiven als auch beinegativen Membranspannungen eine Reduktion des Einzelkanalstroms in Mischlösung auftritt.Da nur Messungen bei vier verschiedenen Konzentrationsverhältnissen durchgeführtwurden, ist die Lage den Minimums allerdings nicht bestimmbar. Damit die Symmetriebesser zu erkennen ist, wurden für Bild 9.2A die Stromwerte für -60mV gespiegelt <strong>und</strong>über die Kurve für +60mV gelegt. Bis auf eine Abweichung bei 0mM Tl + , die aber nochinnerhalb der Fehlerbalken liegt <strong>und</strong> bei reiner Kaliumlösung ohnehin kein Thalliumeffektsein kann, decken sich beide Kurven.Es wurde darauf verzichtet, durch Messungen bei noch anderen Molfraktionen die Lagedes Minimums zu lokalisieren. Denn die wenigen Daten reichen bereits aus, um zu erkennen,daß sich die neuen Ergebnisse sehr gut mit den 8 Jahre alten Messungen <strong>von</strong> Keuneckeebenfalls an Chara (Abschnitt 6.1.3 <strong>und</strong> Abb. 9.1B <strong>und</strong> 9.2B.) decken. Auch sie fand bei80


Abbildung 9.1: Abhängigkeit des Einzelkanalstroms vom K + /T + -Mischungsverhältnis aufcytosolischer Seite, luminal rein K + . A: Eigene Messungen, die Gesamtkonzentration beträgt250mM. : ± 60mV , •: ± 40mV, : ± 20mV. Mittelwerte aus 3-12 Messungen.B: Messungen <strong>von</strong> Keunecke (1995), Gesamtkonzentration=150mM. Die Stromeichungenstimmen vermutlich nicht exakt überein.Abbildung 9.2: Der AMFE mit rein K + auf luminaler Seite ist symmetrisch bzgl. derMembranspannung: Vergleich der Stromkonzentrationskurven aus Abb. 9.1 für +60mV() <strong>und</strong> -60mV (•, gespiegelt). A: Eigene Messungen. B:Messungen <strong>von</strong> Keunecke.81


einseitig cytosolischer Thalliumgabe bei rein K + auf luminaler Seite einen bezüglich derSpannung vollkommen symmetrischen Effekt (Keunecke, 1995).Abbildung 9.3: Bei Erhöhung der Gesamtkonzentration verschiebt sich das Minimum: Vergleichder Stromkonzentrationskurve bei +60mV (×) mit den Messungen <strong>von</strong> Keunecke(1995) (). Für die Darstellung wurde der Strom auf den jeweiligen Rein-K + -Wert normiert.Einen Unterschied zwischen den alten <strong>und</strong> den neuen Messungen gibt es aber doch: Abbildung9.3 vergleicht die AMFE-Kurve <strong>von</strong> Keunecke (1995) mit den neuen Messungen.Der einzige Unterschied in den Versuchsbedingungen liegt in der Erhöhung der Gesamt-Ionenkonzentration <strong>von</strong> 150 auf 250mM. Trotz der wenigen Meßpunkte bei den neuen Messungen,ist deutlich zu sehen, daß es nicht genügt, die Strom- <strong>und</strong> die Konzentrationsachsezu normieren. Die Kurven unterscheiden sich in ihrer Form <strong>von</strong>einander, das Minimum istbei den neueren Messungen zu höheren (relativen) Thalliumkonzentrationen verschoben.Die Ursache hierfür ist vermutlich in der im Vergleich zu den Messungen <strong>von</strong> Keuneckeverminderten relativen Thalliumaktivität zu suchen: In Kapitel 5 wird ausgeführt, daßbei geringem Thalliumanteil in der Mischlösung die Gesamtleitfähigkeit der Lösung nichtwesentlich reduziert wird. Weil jedoch auch schon bei diesen Konzentrationen durch die82


schlechte Löslichkeit <strong>von</strong> TlNO 3 die Tl + -Aktivität prozentual stärker reduziert wird als dieK + -Aktivität, verschieben sich die Mischungsverhältnisse. Zusätzlich dazu könnten auchbereits bei 20mM Tl + geringe (<strong>und</strong> deshalb nicht sichtbare) Mengen an TlCl ausgefallensein, was die Tl + -Aktivität zusätzlich reduzieren würde. Die in den Abbildungen angegebenenKonzentrationsverhältnisse geben dann nicht mehr die für den physikalischen Effektwirksamen Verhältnisse der Ionenaktivitäten wieder.9.3 Diskussion9.3.1 Lokalisation der BindungsstellenDie Abbildungen 9.2A <strong>und</strong> B belegen, dass sowohl die Messungen <strong>von</strong> Keunecke bei 150mMGesamtkonzentration als auch die Wiederholung 8 Jahre später bei 250mM Gesamtkonzentrationeine perfekte Symmetrie hinsichtlich der Membranspannung zeigen. Dies istein starkes Argument für das Vorhanden <strong>von</strong> cytosolischen K + /Tl + -Bindungsstellen <strong>und</strong>gegen einen ,,Foot-in-the-door”-Effekt beim AMFE. Man kann sogar noch etwas weitergehen: Die Kurven sind derartig symmetrisch, daß die Konformation des Proteins an denBindungsstellen nicht allzusehr spannungsabhängig sein darf. Das bedeutet, dass die Bindungsstellenan einem Teil des Proteins liegen, der <strong>von</strong> der Drehung der S4-Helix (demSpannungssensor des Kanals) nicht sehr stark betroffen ist.Diese Schlüsse hätten im Gr<strong>und</strong>e schon wesentlich früher gezogen werden können. Eingroßes Problem sind jedoch die widersprüchlichen Meßdaten. Schon lange gibt es in der Arbeitsgruppeeine Diskussion darüber, ob der AMFE bei einseitiger Thalliumgabe bezüglichder Membranspannung nun symmetrisch ist oder nicht. Es sah so aus, als würden Frauen(Draber, 1990; Keunecke, 1995) immer einen symmetrischen <strong>und</strong> Männer (Albertsen, 1994;Farokhi, 2002) einen asymmetrischen Effekt messen. Daß das Geschlecht des Experimentatorsnicht Ursache des Effektes ist, ist allen klar, der wahre Gr<strong>und</strong> bleibt jedoch ungeklärt.Zum Teil sind die Versuchsbedingungen verschieden gewesen, doch auch dies reicht nichtzur vollständigen Klärung, wie im folgenden diskutiert wird.Silke Draber´s (1990) AMFE an Nitella, einer nahen Verwandten <strong>von</strong> Chara war symmetrischbei einseitig luminaler Thalliumgabe. Ihre Kurven hatten aber im Gegensatzzu allen Nachfolgearbeiten ihr Minimum bei einem Tl + /K + -Verhältnis <strong>von</strong> ungefähr1:1. Dieser Bef<strong>und</strong> scheint für luminale Bindungsstellen zu sprechen, fügt sich aber beinäherer Betrachtung nahtlos in obige Argumentation ein: Draber (1990) führte ihreMessungen im on-cell-Modus durch <strong>und</strong> hatte die Mischlösung nicht nur in der Pipettesondern auch in der Badlösung. Die Tonoplastenvesikel besitzen nun aber nichtnur den Kanal, den man gerade mißt, sondern sehr viele über die gesamte Oberflächeverteilt. Die gesamte Membran ist daher durchlässig für K + <strong>und</strong> Tl + , ein Teil derBadlösung diff<strong>und</strong>iert also in das Vesikel hinein. Dadurch aber gelangt auch Thalliumauf die cytosolische Seite der Membran <strong>und</strong> kann dort an den oben postulierten cytosolischeBindungsstellen einen AMFE auslösen. Auch die Lage des Stromminimums83


ei relativ hohen Thallium-Konzentrationen läßt sich damit erklären: Das cytosolischeMedium wird nicht vollständig durch die Badlösung ersetzt, sondern vermischtsich nur mit ihr, deshalb ist der wirksame Thalliumanteil auf cytosolischer Seite wesentlichgeringer als in der Badlösung.Arne Albertsen (1994) fand einen asymmetrischen Effekt bei ebenfalls einseitig luminalerMischlösung. Er maß an excised-Patches mit einer Filterfrequenz <strong>von</strong> 50kHz. Außerdemfand er den bis heute ebenfalls noch nicht wieder beobachteten Effekt, daß derEinzelkanalstrom bei negativen Spannungen sogar ein Minimum (also ein Maximumim Betrag) aufwies. Diese Messungen sind schwierig zu interpretieren. Es mag sichhier um einem luminalen Effekt handeln, der nicht mit dem bisherigen cytosolischenGating-Effekt korrespondiert. Auf luminale Effekte wird im Kapitel 10 eingegangen.Die Meßergebnisse <strong>von</strong> Afshin Farokhi (2002) wollen nicht so recht ins Bild passen. Erverwendete nahezu dieselben Versuchsbedingungen wie Keunecke, erhöhte jedoch dieGesamtkonzentration K + +Tl + <strong>von</strong> 150 auf 250mM (Also exakt dieselben Bedingungenwie in den vorliegenden Messungen). Bei einseitiger Thalliumgabe fand er einenasymmetrischen Effekt. Bei seinen Messungen mit 20mM Tl + <strong>und</strong> 230mM K + auf cytosolischerSeite war der Strom gegenüber dem reinen Kaliumstrom nur bei positivenSpannungen erniedrigt, also dann, wenn die Mischlösung in den Kanal hineingezogenwird. Bei zusätzlichen Messungen mit Thallium auf beiden Seiten war der Effektwieder symmetrisch. Ein solches Verhalten würde man bei einem ,,Foot-in-the-Door”-Effekt erwarten. Warum diese Messungen denen <strong>von</strong> Keunecke (1995) <strong>und</strong> meineneigenen widersprechen, ist im Nachhinein nicht zu rekonstruieren.Es sind also hauptsächlich die Messungen <strong>von</strong> Farokhi (1998), die den Messungen <strong>von</strong>Keunecke (1995) <strong>und</strong> meinen eigenen widersprechen. Was unterschiedlich war, ist im Nachhineinnicht zu rekonstruieren. Insofern halte ich mich bei der zu Begin dieses Abschnittsausgeführten Interpretation an meine eigenen Messungen.9.3.2 Ein zweiter Tl + -Effekt: Hohe cytosolische Thalliumkonzentrationerhöht die LeitfähigkeitIn Abb. 9.1A <strong>und</strong> Abb. 9.1B sehr ausgeprägt sieht man, dass auf der linken Seite der AMFE-Kurve (beidseitig 250mM K + ) der Strom kleiner ist als auf der rechten Seite (250mM Tl +luminal <strong>und</strong> 250mM K + cytosolisch). Als Ursache für die Erhöhung des gemessenen Einzelkanalstromsbei 250mM Tl + aus cytosolischer Seite kommen wieder zwei Mechanismenin Frage: Gating <strong>und</strong> Permeation. Ein Gating-Effekt kann es hier aber nicht sein. Denndurch Gating kann der scheinbare Strom allenfalls kleiner <strong>und</strong> nicht größer werden. Farokhiet al. (2000) haben jedoch gezeigt, daß bereits in symmetrischer Kaliumlösung keineStromreduktion durch Gating vorliegt. Es muß also ein Permeationseffekt vorliegen. EinPermeationseffekt kann wiederum zwei Ursachen haben:1. Eine ion-spezifische Anpassung an die Transporteigenschaften (z.B. Radius des Selektivitätsfilters)eines unveränderten Kanals.84


2. Eine unspezifische Leitfähigkeitserhöhung durch Veränderung des Kanals.Im Falle 1 würde man argumentieren, daß der Kanal für Thallium leitfähiger sei als fürKalium. Dann dürfte der Strom aber nur dann größer werden, wenn er <strong>von</strong> Thallium getragenwird, also bei positiven Spannungen auf der rechten Seite <strong>von</strong> Abbildung 9.1B. Doches gibt eine gleich große Stromerhöhung, wenn bei negativen Spannungen K + -Träger desStromes ist. Abb. 9.1B zeigt, daß mit 150mM Tl + auf cytosolischer Seite die Ströme überden gesamten Spannungsbereich größer sind als in symmetrischer Kaliumlösung.Dieser Widerspruch führt auf den Fall 2: Hohe cytosolische Thalliumkonzentrationenscheinen also die Einzelkanalleitfähigkeit des Kanals sowohl für Thallium selbst als auchfür Kalium zu erhöhen. Die Betrachtung der Spannungsabhängigkeit in Abb. 9.1 machtdeutlich, dass das Umkehrpotential bei 0mV liegt (die Ströme bei +20 mV <strong>und</strong> -20 mVhaben gleichen Abstand <strong>von</strong> der Nullinie). Eine Umkehrspannung <strong>von</strong> 0 mV bei einerMembran, bei der auf einer Seite 250 mM K + <strong>und</strong> auf der anderen Seite 250 mM Tl +vorliegen, scheint auf den ersten Blick zu bedeuten, daß der Leitfähigkeitsmechanismus desKanals nicht zwischen Kalium <strong>und</strong> Thallium unterscheidet, da der Kaliumstrom (negativeSpannungen) <strong>und</strong> der Thalliumstrom (positive Spannungen) gleich groß sind(Abb. 9.2A<strong>und</strong> B).Es ist jedoch schwer, diese Aussage in Übereinstimmung mit den Ergebnissen des Kapitels5 zu bringen. Es sind zwei Argumentationslinien denkbar:1. Nach Abb. 5.3 im Kapitel 5 ist bei einer Konzentration <strong>von</strong> 250 mM Tl + bzw. K +zu erwarten, daß das Verhältnis der Ionenaktivitäten K + : Tl + etwa 1,5 : 1 beträgt. Auchwenn nach Kapitel 5.4 erwarten ist, dass Sättigungseffekte (Abb. 5.3) den Strom in 250mMK + etwas senken gegenüber einer linearen Extrapolation <strong>von</strong> niedrigen Konzentrationen,würde bei gleichen Permeabilitäten ein Umkehrpotential ungleich null entstehen. Wenndie effektive Tl + -Konzentration um den Faktor 1.5 unter der effektiven K + Konzentrationliegt, wäre das Umkehrpotential bei E R = 60mV log 1.5 = 10mV. Die Frage ist, ob derNullpunktsabgleich wirklich so sicher ist, dass ausgeschlossen werden kann, dass 10mVaußerhalb des Messfehlers liegt. Andernfalls müsste im Sinne der Goldmangleichung (Gl.8.1) eine um den Faktor 1.5 höhere Tl + Leitfähigkeit angenommen werden.2. Die niedrigere Aktivität in Tl + -Lösung entsteht nach Kapitel 5 durch die Bildung <strong>von</strong>TlNO 3 -Molekülen <strong>und</strong> vielleicht auch größeren Aggregaten. Diese Moleküle oder Aggregatestehen im dynamischen Gleichgewicht mit den dissoziierten Ionen. Die Frage ist, was voreinem Kanal geschieht. Wenn massiv Ionen durch den Kanal verschwinden, dissoziierendann die Moleküle bzw. Aggregate? Dann wäre die effektive Aktivität am Porenm<strong>und</strong>erheblich höher als sich aus den osmotischen Messungen in Kapitel 5 ergibt. In diesemFalle sind die unter 1. angestellten Überlegungen gar nicht erforderlich, weil dann dochfast gleiche effektive Ionenaktivitäten auf beiden Seiten des Kanals vorliegen. Abgesehen<strong>von</strong> dem Problem der unbekannten Tl + -Aktivität am Porenm<strong>und</strong>, ist dennoch folgendeFeststellung zu treffen:Neben dem Effekt <strong>von</strong> cytosolischem Tl + auf das Gating (Farokhi et al., 2000) gibt esnoch einen cytosolischen allosterischen Effekt, der die Leitfähigkeit nicht-ionen-spezifischerhöht.85


Kapitel 10Luminale Thallium-Effekte10.1 MotivationDie vorliegenden Messungen standen eigentlich im Zusammenhang mit der im Kapitel 8besprochenen Suche nach einem möglichen Selektivitätswechsel des Kanals. Sie begannenzu einer Zeit, als der <strong>von</strong> Farokhi et al. (2000) festgestellte Gating-Effekt im Zentrum desInteresses stand. Als dann bei den Messungen mit 230mM Tl + <strong>und</strong> 20mM K + auf luminalerSeite ein geringerer Strom als bei 250mM K + gef<strong>und</strong>en wurde (unten links Fig. 10.1B bei0mM Tl + auf cytosolischer Seite), wurde versucht, dies damit zu erklären, dass durch denelektrischen Strom <strong>von</strong> der Pipette auf die cytosolische Seite geschwemmtes Tl + Gatingverursacht. Als dieses Gating nicht gef<strong>und</strong>en wurde (unten, Abschnitt 10.3, begann einesystematische Untersuchung der Tl + -Wirkung auf beiden Seiten der Membran.Die Ergebnisse, die in den Abb. 10.1 <strong>und</strong> 10.2 dargestellt sind, führten auf eine Erweiterungdes Bildes <strong>von</strong> der Tl + -Wirkung auf den Chara-Kanal. Zum bereits bekanntenGating-Effekt kommen insgesamt noch zwei Effekte hinzu. Der cytosolische Effektauf die Einzelkanalleitfähigkeit wurde bereits in Abschnitt 9.3.2 diskutiert. Ein luminalerThallium-Effekt wurde gef<strong>und</strong>en, als die Messungen zu Kapitel 8 zu einer vollständigenStromkonzentrationskurve wie in Kapitel 9 ergänzt wurden.10.2 MeßergebnisseDie Messbedingungen sind identisch zu denen im vorigen Kapitel 9. Die einzige Änderungbesteht in der Verwendung <strong>von</strong> 230mM Tl + + 20mM K + statt 250mM K + als Pipettenlösung.Dadurch veränderte sich die AMFE-Kurve in auffallender Weise an gleich mehrerenPunkten (vgl. Abb. 10.1B mit Abb. 10.1A bzw. 9.1). Zur besseren Vergleichbarkeitwurden die Kurven zu -60 <strong>und</strong> +60mV aus den Abbildungen 10.1A <strong>und</strong> B in Abbildung10.2 übereinandergelegt. Im Einzelnen traten in Abbildung 10.1B folgende Effekte auf:1. Die hohe luminale Tl + Konzentration verhindert den Anstieg des Stromes bei hohencytosolischen Tl + -Konzentrationen für positive <strong>und</strong> negative Spannungen (rechts inAbb. 10.2 bzw. 10.1B).87


Abbildung 10.1: Einfluß der luminalen Seite auf den anomalen Molfraktionseffekt des Einzelkanalstromsin Chara, der Thalliumgehalt im Bad=Cytosol ist auf der x-Achse angegeben,die Gesamtkonzentration [K + ] + [T l + ] betrug 250mM. A: 250mM K + auf luminalerSeite. B: 230mM Tl + +20mM K + auf luminaler Seite.88


2. Hohe Thalliumkonzentrationen auf luminaler Seite zerstören die Symmetrie des AM-FE bezüglich der Spannung. Bei positiven Spannungen sieht man <strong>zum</strong>indest noch dieStromreduzierung in Mischlösung gegenüber reiner K + -Lösung. Bei negativen Spannungen,also wenn fast reine Thalliumlösung durch die Pore des Kanals gezogen wird,sind die Einzelkanalströme unabhängig vom K + /Tl + -Verhältnis auf cytosolischer Seite,d.h. es tritt kein AMFE mehr auf (unten in Abb. 10.2).3. Ganz links in Abb. 10.2: Die hohe luminale Tl + -Konzentration reduziert den Tl + -Einwärtsstrom (negative Spannungen), hat aber keinen Einfluß auf den K + -Auswärtsstrom(positive Spannungen).4. Dort wo Stromreduzierung durch Gating vermutet wird (in Mischlösungen auf cytosolischerSeite) hat die luminale Ionenart keinen Einfluß, sowohl bei Einwärtsströmenals auch bei Auswärtsströmen (jeweils die beiden mittleren Punkte in Abb. 10.2).Vor der Interpretation der Stromspannungskurven sollen erst noch die Ergebnisse derHidden-<strong>Markov</strong>-Analyse präsentiert werden.8642I / pA0-2-4-6-8-100 50 100 150 200 250[Tl + ] cyt/ mMAbbildung 10.2: Zum besseren Vergleich: Luminales Thallium zerstört die Symmetrie, <strong>und</strong>verhindert, daß der Strom nach dem Minimum wieder anwächst.89


10.3 RatenkonstantenEines der wesentlichen Erkenntnisse unserer Arbeitsgruppe war, dass die Stromreduzierungbeim AMFE in Abb. 10.1A auf Mittelung über schnelles Schalten beruht (Farokhi et al.,2000, Abb. 7.1). Insofern war erwartet worden, dass auch die Stromreduzierung in denMessungen mit viel Tl + in der Pipette (Abb. 10.1B) ein Gating Effekt ist. Der Nachweisdieser Stromreduzierung sollte wie bei Farokhi et al. (2000) geschehen:1. HMM-Fit der Zeitreihen (Abschnitt 4.6) mit dem Modell:−−⇀ ↽−−−−⇀ ↽−−A k AOO k OGk OA k GO−−⇀ ↽−−−−⇀ ↽−− ZG k GCC k CZk CG k ZC(Abschnitt 4.1:A <strong>und</strong> O offen, G,C,Z geschlossen).2. Simulation der Zeitreihen mit den aus dem Fit erhaltenen Ratenkonstanten.3. Bestimmung der Amplitudenniveaus in den gefilterten Zeitreihen.Die HMM-Analysen der Meßdaten wurden mit der in Abschnitt 4.6.3 beschriebenenVorgehensweise durchgeführt: Zuerst wurden geeignete Zeitreihen mit möglichst wenigKanälen <strong>und</strong> geringem Rauschen ausgewählt. Da nicht genügend Ein- oder Zweikanalmessungenvorhanden waren, wurden Aufzeichnungen mit drei oder vier Kanälen so zerschnitten,daß nur noch zwei Kanäle zur Zeit offen waren. Nach Colquhoun <strong>und</strong> Hawkes(1982) werden damit nur die Eigenschaften der langsamen Geschlossenzustände (C <strong>und</strong> Zin Tabelle 10.1) verfälscht, die Zustände A, O <strong>und</strong> G, um die es beim schnellen Schalten imwesentlichen geht, werden nicht verändert. Die so präparierten Zeitreihen werden mit demHMM-Fit analysiert, <strong>und</strong> die Ergebnisse über Simulationen dann noch einmal korrigiert.Die Ergebnisse der Analysen sind in Tabelle 10.1 zusammengefaßt. Da für jede Meßlösungnur ein oder zwei Zeitreihen analysiert werden konnten, wird auf die Angabe <strong>von</strong>statistischen Fehlern verzichtet. Die statistische Zuverlässigkeit der Aussage ergibt sichstattdessen aus der Ähnlichkeit der Ergebnisse in allen 8 Zeilen der Tabelle 10.1. Es wurdenfür jede der vier cytosolischen Meßlösungen (0-250mM Tl + ) die Analysen für jeweils -60mV<strong>und</strong> +60mV (die beiden Blöcke in Tabelle 10.1) durchgeführt. Über den Zustandssymbolen(A - Z) stehen die Besetzungswahrscheinlichkeiten, die aus den Ratenkonstanten berechnetwurden. Damit sie besser vergleichbar sind, wurden sie jeweils auf den Zustand A normiert.Die Besetzungswahrscheinlichkeiten der Zustände A, O, G <strong>und</strong> sogar C bleiben nahezukonstant. Daß p Z so stark schwankt, liegt daran, daß die Zeitreihen zerschnitten wurden,<strong>und</strong> ist daher nicht signifikant (Abschnitt 4.6.2).Die Ratenkonstanten in Tabelle 10.1 liegen in der auch <strong>von</strong> Farokhi et al. (2000) gef<strong>und</strong>enenGrößenordnung. Was auffällt ist allerdings, dass in 20mM Tl + sich die Besetzung <strong>von</strong>O gegenüber A nicht so dramatisch erhöht wie in den Daten <strong>von</strong> Farokhi et al. (2000) <strong>und</strong>Hansen et al. (2003). Dies ist die Ursache, dass auch keine nennenswerte Stromreduzierung(0.97 bis 0.99 durchgehend in der letzten Spalte <strong>von</strong> Tabelle 10.1) auftritt.Das völlige Fehlen einer Stromreduktion durch Gating war einigermaßen überraschend<strong>und</strong> kann zwei Ursachen haben:1. Die Meßdaten waren zu schlecht oder eine Modifikation im Fitprogramm hat ungewolltdie Zeitauflösung herabgesetzt. Dann könnte ein in Wahrheit vorhandener Gating-Effekt90


-60mVi fit /i sim0mM Tl + :10,09 0,16 1,15 14,5−−−⇀ ↽−−− O −−−⇀ ↽−−−93000G −−−⇀ ↽−−−18000C −−⇀ ↽−−500Z 0,9953000 2600 40A 20002100020mM Tl + :10,17 0,18 1,27 15,73−−−⇀ ↽−−− O −−−⇀ ↽−−−89500G −−−⇀ ↽−−−21200C −−⇀ ↽−−720Z 0,9881600 3000 60A 220014400100mM Tl + :10,16 0,25 2,24 39,89−−−⇀ ↽−−− O ↽−−−154000−−−⇀ G −−−⇀ ↽−−−13200C −−⇀ ↽−−440Z 0,9798000 1500 25A 270017100250mM Tl + :10,21 0,34 1,77 15,62−−−⇀ ↽−−− O −−−⇀ ↽−−−95000G −−−⇀ ↽−−−13300C −−⇀ ↽−−900Z 0,9770800 2800 80A 250014700+60mV:0mM Tl + :10,12 0,11 0,48 7,75−−−⇀ ↽−−− O −−−⇀ ↽−−−72500G −−−⇀ ↽−−−10500C −−⇀ ↽−−700Z 0,9870A 19001620082700280020mM Tl + :10,16 0,23 1,35 6,24−−⇀ ↽−− O ↽−−−133000−−−⇀ G −−−⇀ ↽−−−11900C −−⇀ ↽−−400Z 0,9797900 1900 100A 10005900100mM Tl + :10,16 0,24 1,12 4,35−−−⇀ ↽−−− O ↽−−−122000−−−⇀ G −−−⇀ ↽−−−11500C −−⇀ ↽−−550Z 0,9766000 2600 150A 250021000250mM Tl + :10,10 0,20 1,70 15,50−−−⇀ ↽−−− O ↽−−−125000−−−⇀ G −−−⇀ ↽−−−14800C −−⇀ ↽−−900Z 0,9980000 1700 90A 210017000Tabelle 10.1: Mit dem HMM-Fit ermittelte Ratenkonstanten zu den Messungen aus Abbildung10.1B. Meßlösungen: luminal 230mM Tl + + 20mM K + , cytosolisch: xmM Tl + (linkeSpalte) + (250-x)mM K + . Abknickfrequenz des 4-Pol-Bessel-Filters: 50kHz. Sampling-Frequenz: 200kHz.91


unentdeckt geblieben sein.2. Mit viel Thallium auf luminaler Seite gibt es den Gatingeffekt tatsächlich nicht mehr.Das hätte folgende Aussage: Obwohl sich die Kurven bei positiven Spannungen in Abb.10.2 decken, wäre <strong>zum</strong>indest der eine Effekt kein Gating-AMFE, sondern ein Permeations-AMFE.Möglichkeit 2 scheint etwas wahrscheinlicher zu sein. Denn das Beispiel im Abschnitt4.6.3 hat gezeigt, daß das verwendete Analyseverfahren durchaus in der Lage ist, einevorhandene Stromreduzierung durch Gating zu entdecken. Das in dem Beispiel verwendeteSignal-Rausch-Verhältnis entsprach auch in etwa dem der Meßdaten zu Tabelle 10.1.Natürlich ist das nicht sicher. Bei echten Messungen kann es immer sein, daß die Analysendurch verschiedene Faktoren, z.B. ein ungünstiges Rauschspektrum oder eine dochnicht ganz stabile Nullinie verfälscht werden. Leider lagen für die Kurven in 10.1A keineMessungen in der Qualität vor, dass eine HMM-Auswertung möglich gewesen wäre. Eskonnte deshalb nicht überprüft werden, ob die Stromreduktion in den Messungen mit reinK + auf luminaler Seite tatsächlich auf Gating beruht wie bei Farokhi et al. (2000). Wenndas so wäre, müsste angenommen werden, daß die Kanäle in dieser Arbeit <strong>und</strong> in Farokhiet al. (2000) nicht gleich waren <strong>und</strong> sich daher unterschiedlich verhielten. Der Verdachtwird durch die Tatsache unterstützt, daß mit rein K + auf luminaler Seite das Minimumdes Stroms nicht dort liegt, wo Keunecke (1995) <strong>und</strong> Farokhi (2002) es fanden, sonderneher an der Stelle, wo es bei Draber (1990) lag. Das Schaltverhalten <strong>von</strong> Maxi-K-Kanälen(die man mit den Chara-Kanälen gleichsetzt) wird durch die Coexpression einer optionalensogenannten β-Unit beeinflußt, <strong>und</strong> durch Schwankungen in den Haltungsbedingungen derAlgen, die nicht zu vermeiden sind, kann die Genexpression durchaus beeinflußt wordensein.Um hier eine größere Sicherheit zu erlangen, müßten bessere Meßreihen für die Datenzu Abbildung 10.1A erzeugt werden. Wird hier eine Stromreduktion durch Gating nachgewiesen,dann ist es relativ sicher, daß das Fehlen dieser Reduktion in Tabelle 10.1 echt ist.Denn die Messungen zu den Abbildungen 10.1A <strong>und</strong> B fanden unter Versuchsbedingungenstatt, die sich ähnlicher hätten kaum sein können. Aus den obengenannten Gründen konnteeine solche zusätzliche Analyse leider nicht mehr durchgeführt werden, so daß ersteinmalnicht geklärt werden konnte, ob der AMFE mit rein K + auf luminaler Seite ein Gating- oderein Permeationseffekt ist. Zum Glück beeinflußt diese ungelöste Frage, nicht das Ergebnisdieser Arbeit, dass zusätzlich zu dem <strong>von</strong> Farokhi et al. (2000) gef<strong>und</strong>enen Gating-Effektnoch ein cytosolischer <strong>und</strong> ein luminaler Effekt auf die Permeation berücksichtigt werdenmüssen.10.4 DiskussionSolange die Frage ,,Permeation oder Gating” ungeklärt ist, muß sich die Diskussion aufdie Punkte in Abb. 10.2 beschränken, bei der kein Gating erwartet wird, also bei reinerLösung auf cytosolischer Seite. Das wären dann die Punkte ganz links (rein K + ) <strong>und</strong> ganzrechts (rein Tl + ) in den Abbildungen 10.1A <strong>und</strong> B bzw. 10.2.92


Die Entscheidung ist auch dadurch begründet, dass in Mischlösung auf cytosolischerSeite (jeweils die beiden mittleren Punkte in den Abbildungen) luminales Thallium keinensignifikanten Einfluß zeigt <strong>und</strong> die Entdeckung neuer Effekte in diesem Bereich unwahrscheinlichist. Neue Effekte treten aber sicher an den Rändern der Abb. 10.2 auf, <strong>und</strong>deshalb ist hier die Aussicht auf neue Erkenntnisse größer.Als Erstes ist die Stromreduzierung bei 0mM Tl + bei negativen Spannungen in Abb.10.2 zu besprechen (unten links im Bild 10.2:Da die kinetischen Analysen im vorherigen Abschnitt keine Stromreduzierung durchGating nachweisen konnten, muss eine luminale Tl + Bindungsstelle mit allosterischer Wirkungauf die Einzelkanalleitfähigkeit angenommen werden (Permeationseffekt).Alle in Abschnitt 10.2 beschriebenen Effekte müssen <strong>von</strong> der Hypothese erfaßt werden:1. Stromreduzierung bei cytosolisch 0mM Tl + nur wenn Tl + den Strom trägt (negativeSpannung).2. Stromreduzierung wenn symmetrisch hoch Tl + (230 bzw. 250mM) auf beiden Seitenvorliegt (beide Spannungen).In allen drei Punkten in 10.2, in denen der Strom bei luminalem Tl + geringer als beiluminalem K + ist, wird der Strom <strong>von</strong> Thallium getragen. Man könnte jetzt argumentieren,das sei gar kein Effekt des Kanals, sondern die Löslichkeit <strong>von</strong> Thallium sei eben so gering,daß durch die schlechtere Verfügbarkeit <strong>von</strong> Ionen am Porenm<strong>und</strong> der Strom reduziertwird. Das kann aber so nicht ganz stimmen, denn auch oben rechts in Abb. 10.1A wird derStrom <strong>von</strong> Thallium getragen, <strong>und</strong> hier ist er groß.Die einfachste Möglichkeit die Stromreduktion an den oben erwähnten drei Punkten widerspruchsfreizu erklären, ist die Annahme, daß cytosolische <strong>und</strong> luminale Bindungsstelleneinen kooperativen Effekt auslösen:An allen Punkten, an denen der Strom mit viel luminalem Thallium gegenüber demmit rein K + in der Pipette reduziert ist, haben wir Tl sowohl auf cytosolischer, als auchauf luminaler Seite. Dies ist trivial bei den Messungen mit 250mM cytosolischem Tl + inAbb. 10.2 rechts. Beim dritten Punkt (0mM K + cytosolisch, negative Spannung) wirdangenommen, dass der Strom Tl + durch den Kanal zur cytosolischen Bindungsstelle trägt.Wenn dies zutrifft, dann liegt ein kooperativer Effekt <strong>von</strong> luminalen <strong>und</strong> cytosolischenBindungsstellen vor. Die Besetzung der cytosolischen Bindestelle allein bringt einen Stromerhöhungwie in Kapitel 9 diskutiert. Eine gleichzeitige Besetzung <strong>von</strong> cytosolischer <strong>und</strong>luminaler Bindungsstelle bringt eine Stromerniedrigung. Luminale Bindung allein (ohneTl + auf cytosolischer Seite) scheint nicht zu wirken, denn bei positiven Spannungen <strong>und</strong>0mM Tl + cytosolisch ist keine Stromerniedrigung in Abb. 10.2 zu sehen. Deshalb muss einkooperativer Effekt angenommen werden. Dies ist auch gar nicht so weit hergeholt, weilProteinmoleküle in sich stark gekoppelt sind <strong>und</strong> daher großräumig verformen können.Damit ist gezeigt, dass insgesamt drei Effekte die Wirkung <strong>von</strong> Tl + auf die Leitfähigkeitdes K + -Kanals im Tonoplasten <strong>von</strong> Chara corallina beeinflussen:1. Cytosolisch: Stromreduzierung durch Gating (Farokhi et al., 2000; Hansen et al., 2003).2. Cytosolisch: Stromerhöhung durch einen Permeationseffekt (Kapitel 9.)3. Luminal/cytosolisch: kooperative Stromerniedrigung durch einen Permeationseffekt (diesesKapitel).93


Wie gesagt, ob alle diese drei Effekte auch in cytosolischer Mischlösung in Abb. 10.2mitwirken, kann erst eine erweiterte experimentelle Analyse ergeben, die aber den Rahmeneiner Diplomarbeit sprengen würde.94


Kapitel 11Amplitudenverteilung pro LevelDie Entdeckung des Gatings als Ursache des AMFE durch Farokhi et al. (2000) wurdedadurch möglich, dass die Arbeitsgruppe inzwischen ein sehr hohes zeitliches Auflösungsvermögenerreicht hatte. Insofern hatten Bemühungen, das Zeitauflösungsvermögenzu erhöhen, stets eine hohe Priorität. Der HMM-Fit (Abschnitt 4.6) hat zur Zeit nochimmer die Führungsrolle inne. Doch bereits in der Arbeit <strong>von</strong> Rießer (1998) begannen Versuche,den Beta-Verteilungsfit (siehe Abschnitt 4.7.2) für die Analyse des schnellen Schaltenszu nutzen. Zur Zeit verspricht die Kombination <strong>von</strong> HMM-Fit <strong>und</strong> Beta-Verteilung inder Dissertation <strong>von</strong> Harlfinger (2003) eine weiter Erhöhung Zeitauflösungsvermögens zuermöglichen.In dieser Arbeit wurde alternativ oder als Ergänzung <strong>zum</strong> Harlfingerschen Verfahreneine Methode entwickelt, Beta-Verteilungen besser sichtbar zu machen. Denn häufig ist dieBeta-Verteilung eines Levels <strong>von</strong> den Verteilungen benachbarter Level verdeckt. Der neueAnsatz, um den es hier geht, ist die Erzeugung getrennter Amplitudenhistogramme für dieeinzelnen Stromniveaus einer Patch-Clamp-Aufzeichnung. Es stellte sich aber recht baldheraus, dass für die Messungen in dieser Arbeit die Auflösung des HMM-Fits ausreichte,<strong>und</strong> das neue Verfahren kam deshalb beim AMFE nicht mehr <strong>zum</strong> Einsatz. Andererseitsbietet dieses einfache Verfahren viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, wodurch eskünftig als zusätzliches Hilfsmittel bei der Analyse <strong>von</strong> Patch-Clamp-Daten dienen könnte.Aus diesem Gr<strong>und</strong>e wird das Verfahren hier beschrieben. Außerdem sind die meistender in diesem Kapitel angesprochenen Aspekte bereits zur Veröffentlichung im Journal ofMembrane Biology eingereicht (Schröder et al., 2003).Weiterhin war nicht nur der Wunsch der besseren Sichtbarmachung der Beta-VerteilungenUrsache für die Entwicklung des Verfahrens. Die Amplitudenverteilungen pro Levelerhöhen auch die Zuverlässigkeit der bereits in der Arbeitsgruppe benutzten Verfahren,denn sie alle hängen <strong>von</strong> der genauen Kenntnis der Stromniveaus (Level) ab (Abschnitt4.3).Für die kinetische Analyse einer Patch-Clamp-Zeitreihe (d.h. die Bestimmung des <strong>Markov</strong>-Modells<strong>und</strong> seiner Ratenkonstanten, Abschnitt 4.1) stehen in unserem Labor dreiMethoden zur Verfügung:1. Die Verwendung <strong>von</strong> Level- (automatisch oder by-eye, Abschnitte 4.4 <strong>und</strong> 4.7.1) <strong>und</strong>95


Sprungdetektoren (Abschnitt 4.5) zur Erstellung <strong>von</strong> Dwell-Time-Histogrammen <strong>und</strong>anschließendem Dwell-Time-Target-Fit (Abschnitt 4.7.3).2. Der direkte Zeitreihenfit (Abschnitt 4.6) in Kombination mit einem Leveldetektor.3. Der Fit des Amplitudenhistogramms mit Beta-Verteilungen (Abschnitt 4.7.2).Der direkte Zeitreihenfit erreicht im Vergleich <strong>zum</strong> Dwell-Time-Target-Fit eine höhereZeitauflösung, unter anderem, weil er keinen Sprungzeitendetektor benötigt (Farokhi et al.,2000). Er erfordert aber auch wesentlich längere Rechenzeiten als der Dwell-Time-Target-Fit (bis zu zwei Tage für die Auswertung einer 10 s-Zeitreihe mit einem 5-Zustandsmodell<strong>und</strong> 2 Kanälen). Der Amplitudenhistogrammfit benötigt gar keinen Detektor, hat allerdingsden Nachteil, daß er oft keine eindeutigen Ergebnisse liefert <strong>und</strong> bei langsamen Übergangsratenauch mal ganz versagt (Harlfinger, 2000).Der direkte Zeitreihenfit <strong>und</strong> der Amplitudenhistogrammfit selbst benötigen keinenSprungzeitendetektor mehr. Sie brauchen jedoch als Vorgabe ein <strong>Markov</strong>-Modell mit einerbekannten Anzahl <strong>von</strong> Offen- <strong>und</strong> Geschlossenzuständen. Diese Anzahl wird nach wievor aus den Dwell-Time-Histogrammen bestimmt, welche wiederum den Sprungdetektorvoraussetzen.Obige Übersicht zeigt, dass Level- <strong>und</strong> Sprungdetektoren noch immer eine wichtigeFunktion bei der Analyse <strong>von</strong> Patch-Clamp-Daten spielen. Doch bisher war es kaummöglich, ihre Effizienz im Einzelnen zu überprüfen. Ihre Entwickler (automatischer Leveldetektor(Abschn. 4.7.1): Rießer, 1998, Rießner et al., 2002 <strong>und</strong> Woelk, 2000; Hinkley-Detektor (Abschn. 4.5): Schultze <strong>und</strong> Draber, 1993) haben die Programme zwar ausführlichmit Simulationen (Abschnitt 4.2) getestet, aber trotzdem bestand der Wunsch nach eineranschaulichen Kontrolle der Ergebnisse bei echten Daten auf ihre Glaubwürdigkeit, wiesie beispielsweise beim Exponentialfit <strong>von</strong> Dwell-Time-Histogrammen (Abschn. 4.7.3) <strong>von</strong>Natur aus gegeben ist (Blunck et al., 1998).Eine Methode hierfür ist die Generierung getrennter Amplitudenhistogramme für jedeseinzelne Stromlevel. Dies ist durch eine <strong>von</strong> Tobias Huth durchgeführte Modifikationim Auswerteprogramm möglich: Der Routine des Sublevel-Hinkley-Detektors (DHD, Abschnitt4.5) wurde eine Buchhalterfunktion hinzugefügt, die für jedes Stromlevel einen Datenpoolerstellt <strong>und</strong> jeden Meßpunkt einem dieser Pools zuordnet, entsprechend dem vomDetektor festgestellten Level. So erhält man Amplitudenverteilungen für jeden im Stromunterscheidbaren Zustand des Kanals (zu Hidden-<strong>Markov</strong>, s.u.), aus denen man Erkenntnisseüber die Zuverlässigkeit der Detektoren <strong>und</strong> der zugr<strong>und</strong>egelegten <strong>Markov</strong>-Modellegewinnen kann (Abbildung 11.1 rechts).Ein perfekt arbeitender Sprungdetektor würde bei simulierten Daten für jedes Leveleine Gaussverteilung mit der in der Simulation vorgegebenen Breite liefern, wie es z.Bin Abb. 11.1 der Fall ist. Die Verteilungen echter Zeitreihen wären entweder gauss- oderbetaförmig, je nach der Geschwindigkeit des Schaltens (siehe Abschnitt 4.7.2). Durch Filtereffekte(Abschnitt 4.7.2), missed events <strong>und</strong> Fehlalarme des Sprungdetektors (Abschnitt4.5) entstehen Abweichungen <strong>von</strong> der idealen Verteilung. Unter bestimmten Bedingungenkönnen aber gerade diese kleinen Fehler wertvolle Informationen liefern.96


Abbildung 11.1: Erstellung getrennter Amplitudenhistogramme (rechts) für jedes Stromlevelmit dem Hinkley-Detektor. Die waagerechten roten <strong>und</strong> grünen Linien im Ausschnittaus der Zeitreihe links geben die Abschnitte in der rekonstruierten, rauschfreien Zeitreihean, in denen das untere oder obere Niveau besetzt sind.In vorliegendem Kapitel sollen anhand <strong>von</strong> simulierten Daten einige Anwendungsmöglichkeitendes neuen Verfahrens aufgezeigt werden. Dabei wird auf die Verwendung <strong>von</strong>Hidden-<strong>Markov</strong>-Modellen (Abschnitt 4.1) verzichtet, weil Level- <strong>und</strong> Sprungdetektorenzwischen verschiedenen Zuständen gleicher Leitfähigkeit nicht unterscheiden können.11.1 Amplitudenhistogramme pro Level als Kontrollefür LeveldetektorenDer erste Schritt bei der Auswertung <strong>von</strong> Patch-Clamp-Zeitreihen ist die Ermittlung derAnzahl der im Patch vorhandenen Kanäle <strong>und</strong> des Einzelkanalstroms (Abschnitt 4.4). Zahl<strong>und</strong> Lage der Stromniveaus sind die Gr<strong>und</strong>lage für alle folgenden Schritte der Auswertung(Abschnitt 4.3). Deshalb wäre gerade an dieser Stelle eine Kontrolle der Ergebnisse auf ihreRichtigkeit wünschenswert. Um zu testen, ob die Amplitudenverteilungen pro Level diesleisten können, wurden zwei Zeitreihen simuliert. Das erste Modell besteht aus einem Kanalmit zwei Zuständen (C <strong>und</strong> O), die zugehörigen Stromniveaus sind in Abbildung 11.2C alsgestrichelte Linien eingezeichnet. Das zweite Modell besteht aus zweien dieser Kanäle, alsoden Stromniveaus C, O <strong>und</strong> 2O, die ebenfalls gestrichelt in Abbildung 11.2D eingezeichnetsind. Beide Zeitreihen wurden mit der falschen Anzahl <strong>von</strong> Kanälen ausgewertet. Dies zeigtesich dann in den Amplitudenhistogrammen der einzelnen Niveaus, sodaß der Schwindelauffiel:Abbildung 11.2A zeigt das Amplitudenhistogramm der simulierten Zeitreihe mit zweiZuständen (C <strong>und</strong> O in Abb. 11.2C). Aufgr<strong>und</strong> des schlechten Signal-Rausch-Verhältnissesist jedoch die Zahl der Zustände am Histogramm nicht erkennbar. Abbildung 11.2A97


Abbildung 11.2: A: Amplitudenhistogramm einer simulierter Zeitreihe mit zwei Leveln,die als gestrichelte Linien C <strong>und</strong> O in C dargestellt sind, gefittet mit drei Gausskurven.B: Histogramm einer simulierten Zeitreihe mit 3 Leveln, die als gestrichelte Linien C, O<strong>und</strong> 2O in D dargestellt sind, gefittet mit zwei Gausskurven. C: Aus der Zeitreihe zu Aresultierende Levelhistogramme. Die Maxima der Gaussverteilung zu Z <strong>und</strong> F liegen beiC <strong>und</strong> O. D: Aus der Zeitreihe zu B resultierende Levelhistogramme: die Verteilungen zuZ <strong>und</strong> F sind nicht gaussförmig. Die durchgezogenen Kurven zeigen <strong>zum</strong> Vergleich jeweilsden besten mit einer Gaussfunktion erreichbaren Fit. Simulationsparameter: A: ein Kanalmit C=0pA, O=2pA, Standardabweichung des Rauschens σ= 2pA. B: zwei Kanäle mitC=0pA, O=2pA (⇒ 2O=4pA), σ=2pA. Alle Ratenkonstanten=1000s −1 .98


zeigt, dass sich das Histogramm ebensogut mit drei Niveaus (Z, F <strong>und</strong> 2F ) anfitten lässt(Zum Gauss-Fit des Amplitudenhistogramms siehe Abschnitt 4.4). Erstellt man jetzt dieAmplitudenverteilungen pro Level, so zeigt sich, dass die zu den hypothetischen (falschen)Zuständen Z <strong>und</strong> 2F gehörenden Verteilungen ihre Maxima nicht an den hypothetischenStromniveaus annehmen, sondern daneben <strong>und</strong> zwar an den (richtigen) Stellen C <strong>und</strong> O(Abb. 11.2C). So entlarven sie die falsche Annahme über Zahl <strong>und</strong> Lage der Level:Der Zustand F hat sein Maximum zwar genau an der Stelle F <strong>und</strong> sieht daher beioberflächlicher Betrachtung zunächst richtig aus, dies ist aber Zufall, da das Histogrammsymmetrisch ist <strong>und</strong> F genau in der Mitte liegt. Er verrät sich aber dadurch, dass seineAmplitude im Gauss-Fit des Originalhistogramms (mittlere Kurve in Abb. 11.1A) mit dervom Sprungdetektor gef<strong>und</strong>enen Verteilung (mittlere Kurve in Abb.11.1C) nicht einmalannähernd übereinstimmt. Die Verteilung zu F hat nämlich in Abb. 11.1A etwa dieselbeAmplitude wie die Zustände Z <strong>und</strong> 2F . In Abb.11.1C ist sie um mindestens den Faktor100 kleiner. Dieser Bef<strong>und</strong> läßt sich auch keinesfalls mit der Annahme zweier gleicher,unabhängig <strong>von</strong>einander operierender Kanäle mit jeweils den Zuständen Z <strong>und</strong> F in Einklangbringen. Die Aufenthaltswahrscheinlichkeit in den Zuständen Z, F <strong>und</strong> 2F müßteeiner Binomialverteilung genügen (Draber et al., 1993). Bezeichnet man die Offenwahrscheinlichkeiteines Kanals (Z ⇋ F ) mit p (⇒p geschlossen =1-p), so müsste für die Aufenthaltswahrscheinlichkeitengelten:p Z = (1 − p)(1 − p) = (1 − p) 2 (11.1)p F = p(1 − p) + (1 − p)P = 2p − 2p 2 (11.2)p 2F = p 2 (11.3)Sowohl aus Abbildung 11.1A als auch aus 11.1C liest man p Z = p 2F . Daraus folgt mit denGleichungen 11.2 bis 11.3 p=0,5 (dies folgt auch aus den symmetrischen Ratenkonstantender Simulation, aber das weiß man nicht bei gemessenen Daten) <strong>und</strong> somit:p F = 0, 5 > 0, 25 = p Z = p 2FAuch ohne genaue Kenntnis der Amplitudenfaktoren ist das in Abb. 11.1C offensichtlichnicht der Fall. Es besteht also keiner der drei falsch postulierten Zustände die Kontrolledurch die Levelhistogramme.Die Abbildungen 11.1B <strong>und</strong> D zeigen den umgekehrten Fall: Den Versuch, das Amplitudenhistogrammeiner Zeitreihe mit drei Stromniveaus (=2 Kanälen) mit einem (natürlichfalschen) 2-Zustandsmodell zu analysieren. Im diesem Fall funktioniert das Kriterium derLage der Maxima nicht. Auch die Binomialverteilungen sind hier nicht anwendbar, denn siegreifen nur bei mehreren Kanälen, wenn man die aus den verschiedenen Niveaus erhaltenenOffenwahrscheinlichkeiten miteinander vergleichen kann. Aber dafür verrät die Form derVerteilungen den falschen Fitansatz:In Abbildung 11.2B wird das Amplitudenhistogramm einer verrauschten simuliertenZeitreihe mit drei Stromleveln (C, O <strong>und</strong> 2O in Abb. 11.1D) mit zwei Gausskurven (Z<strong>und</strong> F ) nahezu perfekt angefittet. Die Amplitudenverteilungen der Level Z <strong>und</strong> F habenihre Maxima jedoch trotz der falschen Annahme genau an den Positionen Z <strong>und</strong> F99


(wiederum wegen der symmetrischen Verteilung). Den einzigen Hinweis auf die Annahmeeines falschen Modells liefert die Form der Kurven: Im Vergleich zu den angefittetenGauss-Kurven (durchgezogene Linien in Abb. 11.2D) ist ihre Basis deutlich zu schmal.Dies fällt besonders deshalb auf, weil die Erfahrung gezeigt hat, daß bei der Annahme desrichtigen Modells die Verteilungen durch missed-events <strong>und</strong> Schaltflanken nach unten hingr<strong>und</strong>sätzlich breiter werden.Durch die Rekonstruktion der Zeitreihe mit dem Hinkley-Detektor erzeugen also falscheAnnahmen für Zahl <strong>und</strong> Lage der Stromniveaus Auffälligkeiten in den Amplitudenhistogrammen.Besonders bei stark verrauschten Daten <strong>und</strong> nicht äquidistanten Stromniveauswird die Leveldetektion schwierig. Das Verfahren der Amplitudenverteilungen pro Levelkönnte in Zukunft für solche Fälle eine <strong>zum</strong>indest qualitative Kontrolle der Ergebnisse derLeveldetektion (egal ob automatisch oder by-eye) auf anderem Wege als durch die bloßeBetrachtung der Zeitreihe bieten.11.2 Unterscheidung verschiedener <strong>Markov</strong>-Modelle11.2.1 Vergleich verschiedener linearer ModelleBei der Überprüfung eines <strong>Markov</strong>-Modells sind nicht nur Anzahl <strong>und</strong> Lage der Zustände<strong>von</strong> Bedeutung, sondern auch ihre Anordnung. Die ergibt Einschränkungen, welche Übergängeerlaubt sind. In dem ModellC ⇋ S ⇋ Osind beispielsweise die Übergänge C → O <strong>und</strong> O → C nicht erlaubt. Die Auswertung dervom Hinkley-Detektor ermittelten Übergangsmatrix (Draber <strong>und</strong> Schultze, 1994; Caliebeet al., 2002, Abschnitt 4.5.2) liefert hier bereits sehr weitgehende Informationen, bietetaber keine anschauliche Kontrolle.Abbildung 11.3: Amplitudenverteilungen pro Level für Simulationsparameter i C =pA,i S =2pA, i O =4pA, σ=0,5pA. Alle Ratenkonstanten=1000s −1 . Anordnung der Zustände sieheAbbildung.100


Abb.11.3 zeigt Amplitudenverteilungen <strong>von</strong> zwei simulierten Zeitreihen mit jeweils einemgeschlossenen (C) <strong>und</strong> zwei leitfähigen Zuständen (S <strong>und</strong> O). Die Simulationsparameterunterscheiden sich lediglich in der Anordnung der Zustände, wie in der Graphikangegeben: Im Modell A kann der Kanal direkt zwischen S <strong>und</strong> O hin- <strong>und</strong>- herschalten,im Modell B muß er über den Geschlossenzustand C gehen.Durch den Tiefpaßfilter (Abschnitt 4.7.2) entstehen in der Zeitreihe bei jedem SprungPunkte zwischen den Niveaus. Außerdem werden kurze Ereignisse mitunter nicht erkannt(missed events) <strong>und</strong> dadurch die Punkte dem vorhergehenden Niveau fälschlicherweisezugeordnet. Deshalb weisen in Abb. 11.3A die oben exakt gaussförmigen Kurven untenkleine Ausbuchtungen <strong>zum</strong> nächsten Nachbarn (bezogen auf das <strong>Markov</strong>-Modell C ⇋S ⇋ O) auf.In Abbildung 11.3B dagegen sind die Flanken der Zustände C <strong>und</strong> O deutlich breiterausgefallen, weil sie nicht durch den Übergang <strong>zum</strong> auf der Stromachse nächsten Zustandwie in 11.3A zustandekommen, sondern durch den größeren Sprung C ⇋ O. Der ÜbergangC ⇋ S hingegen ist in beiden Modellen identisch, deshalb sind auch in Abb. 11.3A <strong>und</strong>B auch die jeweils linken (<strong>zum</strong> Zustand C hinweisenden) Flanken der S-Verteilung gleich.Weil der Übergang S ⇋ O im Modell B in Abb. 11.3B nicht vorkommt, kann es hiernicht zu Fehlzuordnungen zwischen den Zuständen S <strong>und</strong> O kommen. Folglich fehlt der S-Verteilung die Ausbuchtung an der rechten Flanke, sie ist hier nahezu perfekt gaussförmig.Liegt also eine Zeitreihe mit zwei leitfähigen Zuständen (S <strong>und</strong> O) vor, kann mananhand der Amplitudenverteilungen pro Level auf das Vorhandensein oder Fehlen einzelnerÜbergänge schließen. Dies kann als Ergänzung zu der Untersuchung der Übergangsmatrix(Abschnitt 4.5.2) eine Hilfe zur Rekonstruktion des zugr<strong>und</strong>eliegenden <strong>Markov</strong>-Modellssein. Ob das auch bei gemessenen <strong>und</strong> nicht nur bei simulierten Zeitreihen funktioniert,bleibt abzuwarten. Es steht aber zu befürchten, daß <strong>zum</strong>indest die Unterscheidung derschmalen C ⇋ S-Flanken (Abb. 11.3A) <strong>von</strong> den breiten C ⇋ O-Flanken (Abb. 11.3B)Schwierigkeiten bereiten wird. In ersten Vorversuchen hat sich nämlich gezeigt, daß dieAusbuchtungen der Flanken bei echten Daten viel <strong>und</strong>eutlicher ausfallen als bei simuliertenZeitreihen. Der kleine zusätzliche Trick im folgenden Abschnitt kann jedoch diese Art derModellunterscheidung noch wesentlich verbessern.11.2.2 Vergleich zyklischer <strong>und</strong> linearer ModelleDer dynamische Hinkley-Detektor (Abschn. 4.5.1), bietet die Möglichkeit, einzelne Übergängezu verbieten. Wird ein solcher verbotener Sprung <strong>von</strong> einem der parallel laufendenDetektoren registriert, so wird er ignoriert, dergestalt, daß das angenommene Level nichtverändert wird.Verbietet man jetzt dem Detektor einen Übergang, der aber in Wahrheit im simulierten<strong>Markov</strong>-Modell vorhanden ist, so muß dies offensichtlich zu Fehlern in der Zuordnung derMeßpunkte in die Levelhistogramme führen. Abbildung 11.4 zeigt dazu zwei Beispiele:Der Zeitreihe liegt ein zyklisches C-S-O-Modell zugr<strong>und</strong>e, d.h. alle denkbaren Übergängezwischen den drei Zuständen sind erlaubt. Dem Hinkley-Detektor wurden jedoch dieÜbergänge S → O <strong>und</strong> O → S verboten. An Punkt 1 in Abb. 11.4 sieht man deutlich, wie101


Abbildung 11.4: Beispiel zur Verfälschung der Rekonstruktion der rauschfreien Zeitreihedurch Übergangsverbote: Der Zeitreihe (Punkte) liegt ein zyklisches Modell zugr<strong>und</strong>e, derHinkley-Detektor (durchgezogene Linie) nimmt ein lineares Modell ander Kanal <strong>von</strong> O nach S springt, Der Detektor darf jedoch nicht folgen <strong>und</strong> verbleibt imZustand O. Wie in Kapitel 4.5.1 beschrieben, steigt auch der Testwert für den Sprung nachC. Er erreicht die Schwelle für die Detektion eines Sprunges später als der Testwert fürS <strong>und</strong> würde deshalb beim normalen DHD ignoriert. Aufgr<strong>und</strong> des Verbotes des richtigenÜbergangs jedoch wird sein Alarm ernstgenommen. Dies lässt den Detektor einen (falschen)Sprung nach C erkennen. Von hier kann jetzt der Sprung in den korrekten Zustand Serfolgen, denn der Übergang C → S ist dem Detektor erlaubt. Der Sprungzeitpunkt <strong>von</strong> Onach S wird sogar noch richtig eingeschätzt, die Verweildauer in C ist extrem kurz (Abb.11.4). Am Punkt 2 in Abb. 11.4 springt der Kanal <strong>von</strong> O nach S. Wiederum erreicht derrichtige Detektor die Schwelle als erster, wird aber wegen des Verbotes ignoriert. Der fürden Sprung <strong>von</strong> O nach C zuständige Detektor müßte jetzt wieder einspringen, aber dieVerweildauer in S ist so kurz, dass er die Schwelle nicht erreicht. Dadurch wird der Sprungkomplett ignoriert, <strong>und</strong> die Punkte, obwohl sie eigentlich <strong>zum</strong> Zustand S gehören, demHistogramm <strong>zum</strong> Zustand O hinzugefügt.Abbildung 11.5 zeigt die Auswirkung dieser falschen Zuordnungen auf die Levelhistogramme:11.5A zeigt die ,,normalen” Histogramme, die ohne Beschränkungen für den Sprungdetektor<strong>von</strong> der Zeitreihe aus Abb. 11.4 erstellt wurden. Wenn sowohl die Simulationder Zeitreihe als auch die Rekonstruktion durch den Hinkley-Detektor <strong>von</strong> demselben zyklischenModell ausgehen, ergibt sich ein Bild ähnlich der Abbildung 11.3. Bis auf dienormalen Ausbuchtungen durch schnelles Schalten (erklärt im Abschnitt 11.2.1) sind alledrei Einzel-Histogramme in Abb. 11.5A gaussförmig.In Abb. 11.5B wurden bei der Analyse derselben Zeitreihe, die auch Abb. 11.5A zu-102


Abbildung 11.5: Verteilungen pro Level für ein zyklisches (A <strong>und</strong> B) <strong>und</strong> ein lineares SCO-Modell (C <strong>und</strong> D). Das simulierte Signal-Rausch-Verhältnis beträgt 4:1, alle Ratenkonstantenwurden auf 1000s −1 gesetzt. In den Bildern A <strong>und</strong> C wurden dem Hinkley-Detektorkeinerlei Beschränkungen auferlegt. In B <strong>und</strong> D wurde der Übergang S-O verboten. In Bsind die Verzerrungen der Verteilungen deutlich zu sehen.gr<strong>und</strong>eliegt, dem Hinkley-Detektor die Übergänge S ⇋ O verboten, obwohl sie in derZeitreihe vorhanden sind. Es handelt sich hier also um die gleiche Situation wie in Abb.11.4. Die Folge der Fehlzuordnungen der Art 2 in Abb. 11.4 sind an den Histogrammender Zustände S <strong>und</strong> O in Abb. 11.5B klar zu erkennen: Beide weisen ein deutliches Nebenmaximumauf, weil viele Abtastpunkte nicht dem richtigen sondern dem Nachbarniveauzugeordnet wurden.In den Abbildungen 11.5C <strong>und</strong> D wird die mit dem linearen S ⇋ C ⇋ O Modellsimulierte Zeitreihe aus Abbildung 11.3B auf die gleiche Weise behandelt. Da die ÜbergängeS ⇋ O im Modell nicht vorkommen, dürfte ihr Verbot keine Auswirkungen auf die Arbeitdes Hinkley-Detektors <strong>und</strong> somit auf die Amplitudenhistogramme haben. Tatsächlich istder im Vergleich zu Abb. 11.5C in 11.5D neu auftretende Buckel an der rechten Flankeder S-Verteilung erheblich kleiner als in Abb. 11.5B. Warum er aber dennoch vorhandenist, läßt sich nur vermuten: Der Hinkley-Detektor arbeitet nicht perfekt. Er findet hin<strong>und</strong> wieder Sprünge zwischen S <strong>und</strong> O obwohl sie nicht auftreten dürfen. Bei endlichemZeitauflösungsvermögen kann es aber vorkommen, dass der Kanal <strong>von</strong> O nach C <strong>und</strong> dann103


weiter nach S springt. Wenn er dabei nur kurz in C verweilt, sieht es aus als sei er <strong>von</strong> Onach S gesprungen. Verbietet man ihm dies, kann es durchaus wieder zu Fehlzuordnungenwie in Abbildung 11.4 kommen. Weil diese Ereignisse jedoch nur sehr selten auftreten, sinddie Auswirkungen auf die Histogramme sehr gering, sie liegen in der Größenordnung deroben beschriebenen ,,normalen” Ausbuchtungen.Bei dem einfacheren Modellunterscheidungskriterium über das Vorhandensein oder Fehlender Schaltflanken (Abschnitt 11.2.1) besteht die Gefahr, dass die kleinen Ausbuchtungender Verteilungen in Abb. 11.3 im Rauschen <strong>und</strong> Flackern einer gemessenen Zeitreiheuntergehen. Die durch das Verbot existenter Übergänge entstehenden Satellitenpeaks inAbb. 11.5B sind jedoch wesentlich größer. Je nach Verteilung der Besetzungswahrscheinlichkeitenkönnen sie sogar in der Größenordnung der Hauptpeaks liegen. Deshalb solltensie in echten Daten guter Qualität auch erkennbar sein.Anwendung auf gemessenen DatenAbbildung 11.6: Ausschnitt einer Patch-Clamp-Aufzeichnung an Chara. Das Besondere andieser Messung ist das extrem aktive Sublevel (S1).Möglichkeiten <strong>und</strong> Probleme der Modellunterscheidung bei gemessenen Daten seienan folgendem Beispiel illustriert: Abbildung 11.6 zeigt einen Ausschnitt aus einer gemessenenZeitreihe mit 4 Stromniveaus: geschlossen (C), kleine Leitfähigkeit (S1), mittlereLeitfähigkeit (S2), <strong>und</strong> grosse Leitfähigkeit (O) . In dieser Aufnahme ist das Sublevel S1ungewöhnlich aktiv, während es bei den meisten Chara-Messungen nur selten auftritt.Die Modellunterscheidung, um die es hier geht, ist folgende: Szenario 1 entspricht derin Abb. 11.6 eingeführten Nomenklatur: Ein Kanal mit drei Leitfähigkeitsstufen. Szenario2 geht <strong>von</strong> der Annahme aus, dass zwei Kanäle vorliegen: Kanal A hat die Zustände C<strong>und</strong> S1, Kanal B die Zustände C <strong>und</strong> S2. Dann müssten die Level in Abb. 11.6 wie folgt104


Abbildung 11.7: Amplitudenhistogramme pro Level zur Zeitreihe aus Abb. 11.6. A:Dem Hinkley-Detektor sind alle Übergänge erlaubt, die resultierenden Verteilungensind gaussförmig. Durchgezogenen dünne Linien: Gauss-Fit. B: Dem Detektor sind dieÜbergänge S1 ⇋ S2 verboten. Als Folge da<strong>von</strong> werden die Verteilungen zu S1 <strong>und</strong> S2schief (Pfeile). Zum Vergleich sind dieselben Gausskurven wie in A eingezeichnet.umbenannt werden: O = S1 + S2. Die numerische Bedingung, dass O in Abb. 11.6 sich alsSumme <strong>von</strong> S1 plus S2 ergibt, ist erfüllt. Es soll jetzt untersucht werden, ob die Amplitudenhistogrammeper Level eine Unterscheidung der beiden Szenarien ermöglichen. EinVerbot des Übergangs S1 zu S2 würde bei Szenario 2 wirkungslos bleiben. Aber Szenario1 mit dem <strong>Markov</strong>modell C - S1 -S2 -O würde <strong>von</strong> der Einschränkung betroffen.Abbildung 11.7A zeigt die Amplitudenhistogramme per Level für den Fall, dass demSublevel-Hinkley-Detektor keine Beschränkungen auferlegt werden. Das Ergebnis sind fastgaussförmiges Levelhistogramme. Die durchgezogenen Linen markieren den Gauss-Fit. InAbb. 11.7B hingegen wurden dem Detektor die Übergänge S1 ⇋ S2 verboten, <strong>zum</strong> Vergleichsind dieselben Gausskurven wie in Abb. 11.7A eingezeichnet. Man sieht, dass dieVerteilungen der Zustände S1 <strong>und</strong> S2 in Abb. 11.7B gegenüber der Gaussverteilung verzerrtsind (Pfeile).Der Effekt ist zwar nicht so deutlich wie bei den simulierten Daten in Abb. 11.5, aberder Zustand S2 ist eindeutig in Richtung S1 verformt <strong>und</strong> umgekehrt. Das bedeutet, daßin den Originaldaten Übergänge zwischen den Zuständen S1 <strong>und</strong> S2 stattgef<strong>und</strong>en haben.Das ist entsprechend den oben ausgeführten Szenarien nur möglich, wenn beide Zuständezu einem Kanal gehören. Szenario 2 mit einem Kanal mit der Leitfähigkeit S2 <strong>und</strong> einenweiteren mit der Leitfähigkeit S1 scheidet aus.Die Frage ist, ob die Abweichungen <strong>von</strong> der Gaussverteilung in Abb. 11.7 signifikantsind. Kleine Abweichungen in Abb. 11.5D wurden mit dem Argument als nicht signifikantbezeichnet, dass Doppelsprünge innerhalb der Zeitauflösung auch vom Verbot betroffenwerden. Nun ist es so, dass die Verformungen in Abb. 11.7B bei sehr viel höheren Wertenals in Abb. 11.5D liegen. Hier müsste eine statistische Abschätzung der Häufigkeit <strong>von</strong>Doppelsprüngen folgen. Dazu benötigt man die Ratenkonstanten des Modells, die aus einem105


HMM-Fit der Zeitreihe (Abschnitt 4.6) zu bestimmen wären. All dies ist aber so aufwendig,dass es den Rahmen einer Diplomarbeit sprengen würde.Das Beispiel hier hat also in erster Linie nur demonstrativen Charakter. Es zeigt, daß dieModellunterscheidung mit den Amplitudenhistogrammen pro Level durchaus auch bei echtenDaten funktionieren könnte. Man sieht aber auch die Schwierigkeiten: Die Veränderungender Amplitudenhistogramme bei echten Daten sind aufgr<strong>und</strong> des schlechteren Signal-Rausch-Verhältnisses <strong>und</strong> ungleich verteilten Besetzungswahrscheinlichkeiten kleiner alsbei simulierten Zeitreihen (vergleiche Abb. 11.5B mit Abb. 11.7B). Sicherheit gewinnenkönnte man hier aber über die Statistik bei der Auswertung nicht einzelner, sondern vielerZeitreihen. Außerdem fehlt noch eine Möglichkeit, die Aussagen zu quantisieren, einenmöglichen Weg hierfür stelle ich im folgenden Abschnitt vor.Eine Vorschlag zur Quantisierung100001000counts100101i CA OCA OSi Si OA OOcurrentAbbildung 11.8: Zur Zeichenerklärung <strong>von</strong> Gleichung 11.4 : Das Amplitudenhistogramm<strong>zum</strong> Zustand O wird mit einer Summe <strong>von</strong> Gausskurven mit den Mittelwerten i C , i S <strong>und</strong>i O angefittet.Die Satellitenpeaks an den S- <strong>und</strong> O-Verteilungen in Abbildung 11.5B entstehen durchFehlzuordnungen <strong>von</strong> Abtastpunkten durch den Hinkley-Detektor. Wie groß der Anteildieser Irrtümer an der Gesamtverteilung ist, läßt sich feststellen. Hier wird folgendes Verfahrenvorgeschlagen: Man erstellt wie in Abb. 11.5B die Amplitudenhistogramme perLevel. Dann muss wird ein Maß konstruiert, dass angibt, wieviel aus dem richtigen Niveauin die anderen hineintropft.Hier wird eine Methode vorgeschlagen <strong>und</strong> diskutiert, die etwas grob, aber mit einfachenMitteln durchführbar ist. Wie in Abb. 11.8 gezeigt werden die Amplitudenhistogramme per106


Level durch eine Summe <strong>von</strong> Gaussfunktionen angefittet.f X (i) = ∑ YA Y Xe −(i−i Y )22σ 2 (11.4)Dabei ist i Y das Stromlevel des Zustandes Y ɛ{C, S, O}. Es wird im Fit als bekannt vorausgesetzt.σ ist die allen Kurven gemeinsame Standardabweichung (joint-Fit). Die AmplitudenfaktorenA Y X liefern ein Maß dafür, wieviel vom Zustand Y in den Zustand Xhineingetropft ist (Zur Zeichenerklärung siehe auch Abb. 11.8).Dieses Kriterium wird im folgenden benutzt, um den Einfluß des Rauschens auf dieLeistungsfähigkeit der Übergangsverbote beim Erstellen <strong>von</strong> Amplitudenhistogrammen perLevel bei einem Beispiel zu untersuchen. Als Beispiel dient das zyklische C-S-O Modell ausAbbildung 11.4.Es werden Zeitreihen mit verschiedenen Signal-Rausch-Verhältnissen simuliert, <strong>und</strong> getrennteLevelhistogramme mit <strong>und</strong> ohne Beschränkungen für den Hinkley-Detektor erzeugt.Die resultierenden Kurven der Zustände X werden mit einer Summe <strong>von</strong> Gaussfunktionenentsprechend Gleichung 11.4 gefittet.Um einen Vergleich bei verschiedenen Signal-Rausch-Verhältnissen zu ermöglichen werdendie Quotienten AY Xals Maß für die Anzahl der falsch zugeordneten Punkte betrachtetA X X(dargestellt in Abb. 11.9). Vergleicht man die Quotienten für den Fall, daß dem Hinkley-Detektor Übergänge zwischen O <strong>und</strong> S verboten sind mit dem unbeschränkten Fall, sosieht man, daß an den fälschlicherweise verbotenen Übergängen (Abb. 11.9B <strong>und</strong> D) wesentlichhöhere Anteile des fremden Levels im Histogramm enthalten sind (Dies ist nichtsanderes als die Quantisierung der Buckel in Abb. 11.5B). In in Abb.11.9 sind die Ergebnissesehr überzeugend bei Signal/Rausch-Verhältnissen (SNR) <strong>von</strong> 1:2 bis 1:5. Bei höheremSNR tritt in Abb.11.9A <strong>und</strong> bei niedrigerem (SNR = 1) in Abb.11.9A,C <strong>und</strong> E ein Unterschiedauf, wo keiner sein sollte. Beruhigenderweise sind in Abb.11.9A <strong>und</strong> C die Werteder Nebenbuckel aber so klein im Vergleich zu denen in Abb.11.9B <strong>und</strong> D dass man sieignorieren kann. Abb.11.9E hingegen kann bei SNR =1 eine Vertiefung der Untersuchungerfordern, derart, dass aus der Zeitreihe das Modell mit Ratenkonstanten ermittelt <strong>und</strong>mit Simulationen das Verhalten der Amplitudenverteilungen getestet wird.Um aus diesen Beobachtungen ein genaues Kriterium für das Vorhandensein eines bestimmtenÜbergangs zu erhalten, wäre es denkbar, beispielsweise eine bestimmte Grenzefür die Quotienten in Abb. 11.9 B <strong>und</strong> D festzulegen. Hierfür müßte man anhand <strong>von</strong>Simulationen die genaue Abhängigkeit der Quotienten <strong>von</strong> den Parametern der Zeitreihe(Signal-Rausch-Verhältnis, Besetzungswahrscheinlichkeiten, Größe der Ratenkonstanten,Filterfrequenz) bestimmen. Dies aber soll Bestandteil einer späteren Arbeit sein.107


A O C /A OO0,008AA O S /A OO0,2B0,004ohnemit Verbot0,000mit Verbot0,1-0,0040 2 4 6 8 10SNRA C SS/A SCohne0,00 2 4 6 8 10SNRA O SS/A S0,4D0,04mit Verbotmit Verbot0,020,20,00 ohne0 2 4 6 8 10SNRohne0,00 2 4 6 8 10SNRA C S /A CCA C O /A CCEmit Verbot0,008F0,020,01ohne0,004mit Verbot0,000 2 4 6 8 10SNR0,000ohne0 2 4 6 8 10SNRAbbildung 11.9: Quotienten der Amplitudenfaktoren für die Fits aus Gleichung 11.4. A,B:Histogramm für O, relative Anteile <strong>von</strong> C (A) <strong>und</strong> S (B). C,D: Anteile <strong>von</strong> C (C) <strong>und</strong> O(D) im Histogramm für S. E,F: Anteile <strong>von</strong> S (E) <strong>und</strong> O (F) im Histogramm für C. Essind jeweils die Quotienten für den Hinkley-Detektor ohne Beschränkung <strong>und</strong> für den Fall,daß Übergänge zwischen S <strong>und</strong> O verboten sind, dargestellt.108


11.3 Sublevel durch schnelles SchaltenAbbildung 11.10: Sublevel können durch schnelles Schalten erzeugt werden. A: Amplitudenhistogrammeeines C k CO−−⇀ ↽−− O-Modells. Die Ratenkonstanten k CO =k OC sind jeweils ink OCder Graphik angegeben. Überschreiten sie die Abknickfrequenz des mitsimulierten Tiefpaßfilters(50kHz), so sind die Zustände C <strong>und</strong> O nicht mehr zu trennen, es entsteht ein scheinbaresNiveau in der Mitte. B: Amplitudenhistogramme pro Level für zwei der Zeitreihenaus A. Bei einer Schaltfrequenz <strong>von</strong> 50kHz sind die beiden Level bereits deutlich verzerrt(Abschn. 4.7.2). C: Amplitudenhistogramme pro Level einer Chara-Messung mit Sublevel.Das Sublevel S ist etwa 10% breiter als C <strong>und</strong> O (Vergleich der beiden Gauss-Kurven inder Mitte). D: Original-Amplitudenhistogramm zu C. Von der Verbreiterung des ZustandesS ist in dieser herkömmlichen Darstellung nichts zu erkennen.Am Chara-K + -Kanal werden häufig Sublevel beobachtet (z.B. Lühring, 1986, <strong>und</strong> eigeneMessungen wie in Abb. 11.6). Sublevel sind Unterleitfähigkeitsstufen, d.h. der Kanalist geöffnet, aber es fließt ein kleinerer Strom als der normale Einzelkanalstrom.Es ist in der Arbeitsgruppe in den letzten Jahren immer wieder diskutiert worden, obes sich dabei um ein echtes Sublevel oder um eine durch schnelles Schalten vorgetäuschteReduzierung des vollen Einzelkanalstroms ähnlich wie beim AMFE handelt (zu den zweiMöglichkeiten der Stromreduktion siehe auch den Abschnitt 7).Die Abbildungen 11.10C <strong>und</strong> D zeigen das levelspezifische <strong>und</strong> das komplette Amplitudenhistogrammeiner Einzelkanalaufzeichnung an Chara, bei der ein Sublevel auftrat.Entsprechend der Theorie der Beta-Verteilungen würde verborgenes schnelles Schalten zueiner Verbreiterung der Verteilungsfunktion <strong>von</strong> S führen. Ob eine Verbreiterung auftritt,109


kann durch den Vergleich mit den Breiten der Amplitudenverteilung der vollen Niveaus<strong>von</strong> C oder O geschehen. Für diesen Vergleich gibt die innere durchgezogene Linie in derVerteilung <strong>zum</strong> Zustand S in Abb. 11.10C die Breite an, die bei den Verteilungen zu O<strong>und</strong> C auftritt. Abb. 11.10C zeigt, dass die aus den Meßdaten bestimmte Verteilung zu S10% breiter ist Diese Verbreiterung kann ein Hinweis auf nichtaufgelöstes schnelles Schaltensein. Ohne die Auftrennung des Amplitudenhistogramms wäre sie nicht zu entdecken(Abb. 11.10D)Um diese Verbreiterung quantitativ auszuwerten, wurden Simulationen durchgeführt.Die Beschränkung nur auf das hypothetische Flickern (schnelles Schalten) erlaubt die Beschränkungauf ein C-O Teilmodell. Da das Sublevel genau in der Mitte zwischen den vollenNiveaus C <strong>und</strong> O liegt, kommt nur ein symmetrische Modell (Hin- <strong>und</strong> Rückreaktion gleich)in Frage. Mit Hilfe dieses Modells wurden Zeitreihen mit verschiedenen Ratenkonstanten k= k OC = k CO simuliert. Die simulierten Zeitreihen mussten genau wie die gemessene einen4-Pol-Besselfilter mit einer Abknickfrequenz <strong>von</strong> 50kHz passieren. Abbildung 11.10A zeigtdie resultierenden Amplitudenhistogramme.Es ist deutlich zu erkennen, daß der Filter bei Ratenkonstanten oberhalb der Abknickfrequenz(5·10 4 in Abbildung 11.10A) dem Schalten nicht mehr folgen kann. Dadurch entstehtim Amplitudenhistogramm ein einziges, scheinbares Level, das bei einer weiterenErhöhung der Ratenkonstanten auch wieder gaussförmig wird, jedoch breiter ist als dassimulierte Rauschen. Die bei den realen Daten (Abbildung 11.10C) auftretende Verbreiterung<strong>von</strong> 10% erhält man in Abb. 11.10A bei etwa 1MHz.1MHz ist eine so hohe Frequenz , daß beim heutigen Stand der Technik keinerlei Hoffnungbesteht, diese direkt aufzulösen. Bei einer Erhöhung der Filterfrequenz um den Faktor20 oder noch höher wäre das Rauschen viel zu groß. Das neue Verfahren <strong>von</strong> Harlfinger(2003), der Analyse mit der Kombination aus direktem Zeitreihenfit <strong>und</strong> Betaverteilungsfit(Abschnitt 4.7.2) liefert hier auch keine Kontrollmöglichkeit der Aussage aus Abbildung11.10A <strong>und</strong> C, denn es ist in diesem Zeitbereich identisch mit dem Ansatz in Abbildung11.10: der Auswertung <strong>von</strong> Beta-Verteilungen.So bleibt das Problem, ob die mit 10% doch recht geringe Verbreiterung des LevelsS in Abb. 11.10C ,,echt” oder nur durch die in den vorigen Abschnitten beschriebenenFehlermöglichkeiten des Hinkley-Detektors entstanden ist. Der derzeit mögliche Ansatzbeschränkt sich darauf, durch neue Messungen <strong>und</strong> kontrollierende Simulationen die Echtheitder Verbreitung der Verteilungsfunktion <strong>zum</strong> Level S nachzuweisen. Diese Diplomarbeithier kann nur den Weg aufweisen. Der gründlichen Analyse steht der Zeitbedarf dererforderlichen Simulationen entgegen.110


Kapitel 12Fazit <strong>und</strong> AusblickDer gesuchte Effekt des Selektivitätswechsels in K + /Tl + -Lösung im Bereich des AMFEwurde nicht gef<strong>und</strong>en. Die Ergebnisse deuten mit ziemlicher Sicherheit darauf hin, dasser auch nicht stattfindet, doch müssen die Einschränkungen, die in Abschnitt 8.6 genanntwerden, ernst genommen werden.Ein unerwartetes Ergebnis ist, dass die Stromreduzierung in Abb. 10.1B (mit luminalemTl + ) nach der kinetischen Analyse des Zeitverhaltens in Tabelle 10.1 nicht auf Gatingzu beruhen scheint. Unbefriedigend in diesen Zusammenhang ist, dass keine Messungenausreichender Qualität für den ,,Normalfall”, also Abb. 10.1A (K + luminal) vorlagen, dieeine Gating-Analyse ermöglicht hätten. Auf diese Messungen war anfangs nicht so vielWert gelegt worden, weil sie unter den Bedingungen geschahen, bei denen Farokhi et al.(2000) die Analyse schon durchgeführt hatten <strong>und</strong> daher das Verhalten als bekannt vorausgesetztworden war. Doch zur Probe, ob ein Problem in der Analyse-Software vorlag(ist bei solchen Fitverfahren im ,,dunklen Tunnel” nie ganz auszuschließen), ob die Algensich verändert hatten, oder ob zwischen luminal Tl + <strong>und</strong> luminal K + wirklich ein f<strong>und</strong>amentalerUnterschied besteht, wäre der Nachweis des Gating beim AMFE in Abb. 10.1Adoch sehr günstig gewesen. Hier wirkte sich negativ aus, das zu Beginn dieser Arbeit imSommer die kälteliebende Chara-Kultur zusammengebrochen war, zur Regeneration mehrereMonate benötigte <strong>und</strong> damit die Qualität <strong>und</strong> Anzahl der Messungen stark litt. Dochdiese Launenhaftigkeit ist ein bei biologischen Objekten bekanntes Problem <strong>und</strong> nur durchGeduld zu überwinden, für die in einer Diplomarbeit keine Zeit ist.Das überraschende Ergebnis der vorliegenden Arbeit ist der Bef<strong>und</strong>, dass es insgesamtdrei Tl + -Wirkungen gibt: Cytosolisch wirkt Tl + auf das Gating <strong>und</strong> den effektivenPorenradius, luminal in Kooperativität mit cytosolischen Tl + wahrscheinlich nur auf deneffektiven Porenradius. Damit stehen folgende Aufgaben für die Fortführung der Arbeit an:1. Vertiefung der Untersuchungen zur sauberen Trennung der drei Effekte. 2. Lokalisationder luminalen <strong>und</strong> cytosolischen Bindungsstellen für die den AMFE auslösenden Ionen,insbesondere Klärung der Frage, ob es sich um einen Foot-in-the-door-Effekt handelt oderob allosterische Bindungsstellen beteiligt sind. 3. Lokalisation der am AMFE beteiligtenProzesse d.h., Zuordnung der drei Tl + -Effekte jeweils <strong>zum</strong> inneren (Kuo et al., 2003) oderäußeren Gate (Selektivitätsfilter). 4. Ausweitung der Untersuchungen auf andere, wahr-111


scheinlich mit Gating zusammenhängende Effekte, wie den Na + -Block <strong>und</strong> das Auftreten<strong>von</strong> Subleveln, wie <strong>zum</strong> Beispiel in Abb. 8.5.Besonders Punkt 2 <strong>und</strong> Punkt 3 sind nicht mehr ohne molekularbiologische Methodenzu bearbeiten. Es ist bereits in Kooperation mit Praktikanten aus dem BCM-Studienganggezeigt worden, dass Stromreduzierung durch Gating in K + /Tl + -Lösung auch in Maxi-K-Kanälen auftritt, die in HEK-Zellen exprimiert sind. Der Maxi-K entspricht sehr wahrscheinlichdem hier benutzten Chara Kanal (Abschnitt 2.3.1) hat aber den Vorteil, dass ersequenziert ist <strong>und</strong> damit die Voraussetzungen für molekularbiologische Arbeiten erfüllt.Diese Arbeiten werden sich auf Punktmutationen stützen. Dadurch kann man gezielt dieRolle einzelner Aminosäuren des Proteins bei der Bindung der Ionen oder bei der Erzeugungdes AMFE untersuchen. Weiterhin eröffnen Punktmutationen die Möglichkeit, diehypothetischen Verformungen im Kanalprotein mit Fluoreszenz-Farbstoffen messtechnischzu verfolgen (Benzanilla, 2000). Eine Kooperation ist mit ehemaligen Mitgliedern der Arbeitsgruppeangestrebt, z.B. mit Martin Beutler, der mit dieser Methode MAP-Kinasenuntersuchen wird oder mit Rikard Blunck, der die Technik bei Bezanilla in Los Angelesfür Ionenkanäle erlernt. Der Weg zur vollständigen Klärung des AMFE ist also noch weit.Wenn er zu dem führen soll, was moderne Biophysik ausmacht, das Studium zwischenProteindynamik <strong>und</strong> Funktion, wird er sich der anspruchsvollsten Methoden <strong>von</strong> Molekularbiologie<strong>und</strong> Biophysik bedienen müssen, die weit über den Rahmen dieser Arbeithinausgehen. Trotzdem kommt den Untersuchungen dieser Arbeit der Verdienst zu, diebeteiligten Effekte erstmals unterschieden zu haben, eine unabdingbare Voraussetzung fürdie weitere Detaillierung.112


Kapitel 13ZusammenfassungEin Aspekt dieser Arbeit war die Frage, wo am Kanalprotein die für den AMFE verantwortlichenTl + -Bindungsstellen sitzen. Dafür wurden Patch-Clamp-Messungen mit 250 mM K +auf luminaler Seite <strong>und</strong> K + /Tl + -Mischlösung (Gesamtkonzentration [K + ]+[Tl + ]=250 mM)auf der cytosolischen Seite des Kanals durchgeführt. Die sich ergebenden Stromkonzentrationskurven(Abbildung 9.1) wiesen genau wie bei Keunecke (1995) <strong>und</strong> Farokhi (2002)ein Minimum des Einzelkanalstroms in Mischlösung auf, das allerdings bei etwas höherenTl + -Konzentrationen als in den Vorgängerarbeiten lag. Die Kurven waren außerdem genauwie bei Keunecke (1995) (allerdings im Widerspruch zu Farokhi, 2002) symmetrischbezüglich der Membranspannung. Dies ist nur dann möglich, wenn die Bindungsstellenunabhängig <strong>von</strong> der Bewegungsrichtung der Ionen (=Stromrichtung) jederzeit <strong>von</strong> der cytosolischenSeite aus zu erreichen sind (denn nur dort war das Tl + ). Daraus folgt, daß dieBindungsstellen für dem AMFE höchstwahrscheinlich außerhalb der Pore auf der cytosolischenSeite des Proteins liegen, <strong>und</strong> zwar an einer Stelle, die nicht oder nur wenig an denSpannungssensor (S4-Helix) gekoppelt ist.In einem zweiten Meßabschnitt wurde untersucht, ob der Chara-Kanal im AMFE-Minimum Selektivitätsänderungen erleidet. Dazu wurde die Tatsache genutzt, daß die Ionennicht nur durch elektrische Potentiale durch die Membran gezogen werden, sondernauch durch Konzentrationsgradienten. Um möglichst unterschiedliche Konzentrationsgradientenfür K + <strong>und</strong> Tl + aufzubauen, wurden asymmetrische Meßlösungen verwendet, wobeidie cytosolische Lösung durch das AMFE-Minimum vorgegeben war:cytosolisch: 230 mM K + + 20 mM Tl +luminal: 20 mM K + + 230 mM Tl +Das resultierende Umkehrpotential wurde durch die Messung <strong>von</strong> Stromspannungskurvenbestimmt.Für sein Verhalten bezüglich der Selektivität hat ein Kanal mit zwei Offenzuständenvier Möglichkeiten:1.) Es gibt jeweils einen stark selektiven Zustand für Kalium <strong>und</strong> für Thallium. Man erhieltezwei Strom-Spannungskurven, die vom Nullpunkt um jeweils 60 mV nach rechts oderlinks verschoben sind.2.) Die beiden Offenzustände A <strong>und</strong> O aus dem 5-Zustandsmodell (Abschnitt 7.2) sind113


für beide Ionensorten permeabel, aber in verschiedenen Verhältnissen. Man erhielte zweiStromspannungskurven mit unterschiedlichen Umkehrpotentialen im Betrag kleiner als 60mV.3.) Der Selektivitätsmechanismus des Kanals unterscheidet überhaupt nicht zwischen Kalium<strong>und</strong> Thallium. Es ergibt sich ein Umkehrpotential <strong>von</strong> 0 mV.4.) Der Kanal besitzt verschiedene Selektivitäten für K + <strong>und</strong> Tl + , die aber für alle Offenzuständeidentisch sind. Man erhielte eine Stromspannungskurve mit <strong>von</strong> Null verschiedenemUmkehrpotential.Es ergaben sich in den Messungen zwei Stromspannungskurven (Abb. 8.4), die jedochnicht Punkt 1 oder 2 unterstützen. Denn es gehört nur eine der Kurven zu den regulärenOffenzuständen A <strong>und</strong> O. Die andere entstand durch eine Unterleitfähigkeit (Sublevel) desKanals <strong>und</strong> hat hier keine Aussagekraft. Das Umkehrpotential der Kurve zur normalenLeitfähigkeit betrug in den Messungen genau Null. Bei der Interpretation dieser Daten wardie Frage des zeitlichen Auflösungsvermögens <strong>von</strong> Bedeutung. Reichte es aus, dann gibt eskeine Selektivitätsänderungen. Reichte es nicht, dann ist die Aussage gleicher Selektivitätnach wie vor die wahrscheinlichste, aber nicht mehr so sicher.Bei den Messungen <strong>zum</strong> Selektivitätswechsel fiel auf, daß fast reine Thalliumlösung aufluminaler Seite zusätzliche Effekte auslöst. Deshalb wurde im Anschluß dieses Phänomennäher untersucht. Mit 230 mM Tl + <strong>und</strong> 20 mM K + auf luminaler Seite wurden analogzu den oben genannten Messungen zur Lokalisation der Bindungsstellen Messungen mitverschiedenen K + /Tl + -Verhältnissen auf cytosolischer Seite durchgeführt. Dabei ergabensich einige interessante Effekte (Abbildung 10.2):1.) Das luminale Thallium bewirkt, daß im Gegensatz zu den Messungen mit reinem K +auf luminaler Seite, der Strom bei hohen cytosolischen Thalliumkonzentrationen nicht wiederansteigt.2.) Mit Thallium auf luminaler Seite wird der AMFE asymmetrisch: Bei negativen Spannungentritt er nicht mehr auf, der Strom wird unabhängig vom K + /Tl + -Verhältnis aufcytosolischer Seite.3.) Eine hohe luminale Tl + -Konzentration reduziert bei rein K + auf cytosolischer Seite denTl + -Einwärtsstrom, hat aber keinen Einfluß auf den K + -Auswärtsstrom.In Hidden-<strong>Markov</strong>-Analysen ergaben sich Ratenkonstanten etwa in der Größenordnung,wie Farokhi et al. (2000) sie für den AMFE mit rein K + auf luminaler Seite fanden. Eswurde jedoch im Gegensatz zu Farokhi et al. (2000) in keinem Fall eine Stromreduktiondurch Gating gef<strong>und</strong>en. Diese Effekte mussten untereinander <strong>und</strong> zusätzlich mit demvorher gef<strong>und</strong>enen Effekt, daß viel cytosolisches Thallium den Strom erhöht, in Einklanggebracht werden. Das führte schließlich zu der Hypothese, daß luminale <strong>und</strong> cytosolischeTl + Bindungsstellen einen kooperativen Effekt auslösen. Damit sind bisher insgesamt dreiThalliumeffekte auf den Chara-K + -Kanal identifiziert:luminal cytosolisch1.) wenig Tl + wenig Tl + Stromreduktion durch Gating (Farokhi et al., 2000)2.) kein Tl + viel Tl + Stromerhöhung durch Permeationseffekt (Kapitel 9)3.) viel Tl + viel Tl + Stromreduktion vermutlich durch Permeation (Kap. 10)114


Bei der Interpretation der Stromreduktion durch Punkt 3 mußte noch ein Problemgelöst werden:Bei Messungen mit unterschiedlichen K + /Tl + -Verhältnissen auf beiden Seiten der Membrantraten Unterschiede in den Osmolaritäten auf, die durch Zugabe <strong>von</strong> Zucker ausgeglichenwerden mussten. Die osmotische Druckdifferenz hätte ansonsten die Membran starkbelastet <strong>und</strong> dadurch Messungen unmöglich gemacht. Das Problem lag in der <strong>von</strong> Farokhiet al. (2000) zur Verbesserung des Signal-Rausch-Verhältnisses übernommenen erhöhtenGesamt-Elektrolyt-Konzentration. Es stellte sich heraus, daß 250 mM TlNO 3 gar nichtmehr richtig löslich sind, <strong>und</strong> deshalb eine Verminderung der Tl + -Aktivität gegenüber derK + -Aktivität auftrat. Deswegen ist in Messungen mit hohem Thalliumanteil der Stromvermutlich gegenüber dem reinen Kaliumstrom reduziert. Dies musste bei der Interpretationder Meßdaten berücksichtigt werden, beeinträchtigte die in den Kapiteln 8, 9 <strong>und</strong> 10gezogenen Schlüsse jedoch nicht wesentlich. Es bestand auch die Gefahr, daß bei der Verwendungunterschiedlicher Lösungen beiderseits der Membran durch die schlechte Löslichkeit<strong>von</strong> Thallium Liquid-Junction-Potentiale hätten auftreten können. Dadurch wären dieUmkehrpotentiale bei den Messungen verfälscht worden, was besonders bei den Untersuchungenzur Selektivität fatale Folgen gehabt hätte. Durch Messung der Osmolarität derunterschiedlichen Lösungen konnten die Ionenaktivitäten abgeschätzt <strong>und</strong> daraus das resultierendePotential berechnet werden. Es stellte sich jedoch heraus, daß es extrem klein<strong>und</strong> somit vernachlässigbar ist.Neben den Messungen <strong>zum</strong> AMFE wurde auch an einen Methode zur weiteren Verbesserungder vorhandene Analysewerkzeuge gearbeitet:Harlfinger (2003) entwickelt zur Zeit eine Kombination aus direktem Zeitreihenfit <strong>und</strong>Beta-Verteilungsfit. Dieses Verfahren verspricht ein noch höheres Zeitauflösungsvermögenals der direkte Zeitreihenfit allein. Als Ergänzung dazu wurde in dieser Arbeit eine Möglichkeitentwickelt, Beta-Verteilungen besser darzustellen <strong>und</strong> sie vor allem direkt aus denMeßdaten zu entnehmen. Dazu werden mit Hilfe des Hinkley-Detektors aus der ZeitreiheAmplitudenverteilungen für jedes einzelne Stromlevel konstruiert. Dies gibt gegenüberdem Gesamt-Amplitudenhistogramm, in dem die Verteilungen der Niveaus sich gegenseitigüberdecken, einen großen Informationsgewinn. Für die Untersuchungen <strong>zum</strong> AMFE wardas Auflösungsvermögen des HMM-Fits jedoch ausreichend, so daß das neue Verfahrennicht mehr <strong>zum</strong> Einsatz kam. Es stellte sich aber recht bald heraus, daß die Amplitudenverteilungenpro Level noch ganz andere Funktionen erfüllen können, namentlich beider Unterscheidung <strong>von</strong> <strong>Markov</strong>-Modellen <strong>und</strong> zur Kontrolle der Ergebnisse <strong>von</strong> Level- <strong>und</strong>Sprungdetektoren. Auch die Frage, ob die Sublevel des Chara-Kanals echt oder ein Gating-Effekt sind wurde kurz angeschnitten. Aus der Verbreiterung der Verteilung des Sublevelskonnte geschlossen werden, daß dieses, wenn überhaupt durch Gating mit einer Frequenz<strong>von</strong> wenigstens 1 MHz entsteht, was derzeit noch weit jenseits des Auflösungsvermögensbei Patch-Clamp-Experimenten liegt.115


116


LiteraturverzeichnisAdam, G., Läuger, P. <strong>und</strong> Stark, G. (1995) Physikalische Chemie <strong>und</strong> Biophysik. Springer3. Auflage.Albertsen, A. (1992) Erfassung <strong>und</strong> Auswertung schneller Schaltvorgänge bei Patch-ClampUntersuchungen. Diplomarbeit, Christian-Albrechts-Universität Kiel.Albertsen, A. (1994) Fast patch-clamp data acquisition and kinetic analysis of multi-channelrecords. Doktorarbeit, Christian-Albrechts-Universität Kiel.Albertsen, A. <strong>und</strong> Hansen, U.-P. (1994) Estimation of kinetic rate constants from multichannelrecordings by a direct fit of the time series. Biophys. J. 67: 1393–1403.Arrhenius, S. (1887) Über die Dissociation der Wasser in gelösten Stoffe. Z. Phys. Chem.631(1).Barry, P. <strong>und</strong> Lynch, J. (1991) Topical Review. Liquid junction potentials and small celleffects in patch clamp analysis. J. Membr. Biol. 121: 101–117.Baum, L. E., Petrie, T., Soules, G. <strong>und</strong> Weiss, N. (1970) A maximation technique ocurringin the statistical analysis of probabilistic functions of <strong>Markov</strong> chains. Ann. Math. Statist.41: 164–171.Benndorf, K. (1995) Low-noise recording. In Sakmann, B. <strong>und</strong> Neher, E., Editoren, Single-Channel Recording Seiten 129–146. Plenum Press 2. Auflage.Bentrop, D., Beyermann, M., Wissmann, R. <strong>und</strong> Fakler, B. (2001) NMR structure of the,,Ball-and-chain” domain of KCNMB2, the β2-subunit of large conductance Ca 2+ andvoltage-activated potassium channels. . J. Biol. Chem. 276: 42116–42121.Benzanilla, F. (2000) The voltage sensor in voltage-dependet ion channels. Physiol. Rev.80: 555–592.Bernèche, S. <strong>und</strong> Roux, B. (2001) Energetics of ion conduction through the K + channel.Nature 414: 73–76.Blunck, R. (1996) Nachweis des schnellen Schaltens beim Na + -Block des K + -Kanals inChara. Diplomarbeit, Christian-Albrechts-Universität Kiel.117


Blunck, R., Kirst, U., Rießner, T. <strong>und</strong> Hansen, U. (1998) How powerful is the dwell-timeanalysis of multi-channel records? J. Membr. Biol. 165: 19–35.Caliebe, A., Rösler, U. <strong>und</strong> Hansen, U.-P. (2002) A χ 2 test for model determination andsublevel detection in ion channel analysis. J. Membr. Biol. 185: 25–41.Calvacanti, S. <strong>und</strong> Fontanazzi, F. (1999) Deterministic model of ion channel flipping withfractal scaling of kinitic rates. Ann Biomed Eng. 165: 682–695.Çakan, O. (2002) Reaktionskinetische Modellierung, Computersimulation <strong>und</strong> Analyse gemessenerZeitreihen zur Rolle der Ionenbindung beim schnellen Schalten im Proteindes K + -Kanals beim anomalen Molfraktionseffekt in Chara corallina. Diplomarbeit,Christian-Albrechts-Universität Kiel.Cole, K. S. <strong>und</strong> Curtis, H. J. (1938) Electric impedance of nitella during activity. J. Gen.Physiol. 22: 37–64.Cole, K. S. <strong>und</strong> Curtis, H. J. (1939) Electric impedance of nitella during activity. J. Gen.Physiol. 22: 649–670.Colquhoun, D., Hatton, C. J. <strong>und</strong> Hawkes, A. G. (2003) The quality of maximum likelihoodestimates of ion channel rate constants. J. Physiol 347.3: 699–728.Colquhoun, D. <strong>und</strong> Hawkes, A. (1982) On the stochastic properties of bursts of singleion-channel openings and of clusters of bursts. Phil. Trans. R. Soc. Lond. B 300: 1–59.Conti, F. <strong>und</strong> Wanke, E. (1975) Channel noise in nerve membranes and lipid bilayers. Q.Rev. of Biophys. 8(4): 451–506.Corey, D. <strong>und</strong> Stevens, C. (1983) Science and technology of patch-recording electrodes. InSakmann, B. Neher, E., Editor, Single Channel Recording Seiten 53–68. Plenum Press.Cortes, D. M., Cuello, L. G. <strong>und</strong> Perozo, E. (2001) Molecular architecture of full-lengthKcsA: role of cytoplasmic domains in ion permeation and activation gating. J. Gen.Physiol. 117(2): 165–180.Dietrich, P. <strong>und</strong> Hedrich, R. (1998) Anions permeate and gate GCAC1, a voltage-dependentguard cell anion channel. Plant J. 15: 479–487.Doyle, D., Cabral, J., Pfuetzner, R., Kuo, A., Gulbis, J., Cohen, S., Chait, B. <strong>und</strong> MacKinnon,R. (1998) The structure of potassium channel: Molecular basis of K + conductionand selectivity. Science 280: 69–77.Draber, S. (1990) Untersuchung des anomalen Molfraktionseffektes mit Hilfe der Patch-Clamp Technik. Diplomarbeit, Christian-Albrechts-Universität Kiel.118


Draber, S. (1994) Methods for Analyzing Fast Single-Channel Data and Studies on the K +Channel <strong>und</strong>er Cs + Blockade and <strong>und</strong>er Control Conditions. Doktorarbeit, Christian-Albrechts-Universität Kiel.Draber, S. <strong>und</strong> Schultze, R. (1994) Detection of jumps in single-channel data containingsubductance levels. Biophys. J. 67: 1404–1413.Draber, S., Schultze, R. <strong>und</strong> Hansen, U. (1991) Patch-Clamp studies an the anomalousmole fraction effect of the K + -Channel in cytoplasmic droplets of nitella: An attempt todistinguish between a multi-ion-single-file pore and an enzyme kinetic model with lazystate. J. Membr. Biol. 123: 183–190.Draber, S., Schultze, R. <strong>und</strong> Hansen, U.-P. (1993) Cooperative behavior of K + channels inthe tonoplast of Chara corallina. Biophys. J. 65: 1553–1559.Durell, S., Hao, Y. <strong>und</strong> Guy, H. (1998) Structural models of the transmembrane region ofvoltage-gated and other K + channels in open, closed, and inactivated conformations. J.Struct. Biol. 121(2): 263–284.Eisenman, G., Latorre, R. <strong>und</strong> Miller, C. (1986) Multi-ion conduction and selectivity inthe high-conductance Ca 2+ -activated K + channel from skeletal muscle. Biophys. J. 50:1025–1034.Farokhi, A. (1998) Analyse <strong>von</strong> Strom-Spannungskurven <strong>und</strong> <strong>Markov</strong>-Schalten des K + -Kanals in Chara in Hinblick auf die Beteiligung schnellen Schaltens beim anomalen Molfraktionseffektin Anwesenheit <strong>von</strong> Tl + . Diplomarbeit, Christian-Albrechts-UniversitätKiel.Farokhi, A. (2002) Nachweis <strong>und</strong> Modellierung des Gatingmechanismus bein anomalenTl + /K + -Molfraktionseffekt im Vergleich zu spontanen Stromänderungen in Na + /K + -Lösung. Doktorarbeit, Christian-Albrechts-Universität Kiel.Farokhi, A., Keunecke, M. <strong>und</strong> Hansen, U.-P. (2000) The anomalous mole fraction effectin Chara: gating at the edge of temporal resolution. Biophys. J. 79: 3072–3082.Fisahn, J., Hansen, U.-P. <strong>und</strong> Gradmann, D. (1986) Determination of charge, stoichiometryand reaction constants from I-V curve studies on a K + transporter in Nitella. J. Membr.Biol. 94: 245–252.Fredkin, D. <strong>und</strong> Rice, J. (1992) Bayesian restoration of single-channel patch clamp recordings.Biometrics 48: 427–448.Friel, D. <strong>und</strong> Tsien, R. (1989) Voltage-gated calcium channels: direct observation of theanomalous mole fraction effect at the single-channel level. Proc. Natl. Acad. Sci. 86(13)::5207–5211.119


Gilliham, M. (2002) Regulation of ion loading to maize root xylem. Doktorarbeit, Universityof Cambridge.Goldman, D. (1943) Potential, impedance and rectification in membranes. J. Gen. Physiol.27: 37–60.Gradmann, D. (2001) Models for oscillations in plants. Aust. J. Plant Physiol. 28(7): 577– 590.Gradmann, D., Johannes, E. <strong>und</strong> Hansen, U.-P. (1997) Kinetic Analysis of Ca 2+ /K + Selectivityof an Ion Channel by Single-Binding-Site Models. J. Membr. Biol. 159: 169–178.Gradmann, D., Klieber, H.-G. <strong>und</strong> Hansen, U.-P. (1987) Reaction-kinetic parameters forion transport from steady-state current-voltage curves. Biophys. J. 51: 569–585.Hagiwara, S., Miyazaki, S., Krasne, S. <strong>und</strong> Ciani, S. (1977) Anomalous permeabilities ofthe egg cell membrane of a starfish in K + -Tl + mixtures. J. Gen. Physiol. 70: 269–281.Hansen, U.-P. (1969) Das Abklingen des Strahleneffekts bei wiederholter Bestrahlung <strong>von</strong>Nitella im Vergleich mit der Wirkung auf den Erregungsmechanismus. Atomkernenergie14: 207–210.Hansen, U.-P. (1986) Reaction kinetic models of pumps, cotransporters and channels. In:Ion Channels and Electrogenic Pumps in Biomembranes. Abstracts of Lectures andPosters, Osaka University Seiten L13–L33.Hansen, U.-P., Çakan, O., Abshagen, M. <strong>und</strong> Farokhi, A. (2003) Gating models of theanomalous mole fraction effect of single-channel current in Chara. J. Membr. Biol. 192:45–63.Hansen, U.-P., Gradmann, D., Sanders, D. <strong>und</strong> Slayman, C. (1981) Interpretation ofcurrent-voltage relationships for ,,active” ion transport systems: I. Steady-state reactionkineticanalysis of Class-I mechanisms. J. Membr. Biol. 60: 165–190.Hansen, U.-P., Keuneke, M. <strong>und</strong> Blunck, R. (1997) Gating and permeation models of plantchannels,. J. Exp. Bot. 48: 365–382.Hansen, U.-P., Tittor, J. <strong>und</strong> Gradmann, D. (1983) Interpretation of current-voltage relationshipsfor ,,active” ion transport systems: II Nonsteady-state reaction kinetic analysisof class I mechanisms with one slow time-constant. J. Membr. Biol. 75: 141–169.Harlfinger, P. (2000) Bestimmung sehr schneller Übergangsraten in <strong>Markov</strong>-Prozessendurch verbesserte Berücksichtigung der Amplitudenverteilung im direkten Zeitreihenfit.Diplomarbeit, Christian-Albrechts-Universität Kiel.Harlfinger, P. (2003) Neue Algorithmen zur Erhöhung der Zeitauflösung bei der Gewinnung<strong>von</strong> <strong>Markov</strong>-Modelen aus Zeitreihen. (in Arbeit). Doktorarbeit, Christian-Albrechts-Universität Kiel.120


Hedrich, R. <strong>und</strong> Schröder, J. (1989) The physiology of ion channels and electrogenic pumpsin higher plants. Annu. Rev. Plant Physiol. 40: 539–569.Heldt, H. (1999) Pflanzenbiochemie. Spektrum, Akad. Verl. Heidelberg, Berlin.Hess, P. <strong>und</strong> Tsien, R. (1984) Mechanism of ion permeation through calcium channels.Nature 309(5967): 453–456.Heyrovska, R. (1996) Physical electrochemistry of strong electrolytes based on partial dissociationand hydration: Quantitative interpretation of the thermodynamic properties ofNaCl(aq) from ,,Zero to Saruration”. J. of Electrochemical Society 143(6): 1789–1793.Hille, B. (1992) Ionic channels of excitable membranes. Sinauer Associates Inc. S<strong>und</strong>erland,MA.Hille, B. <strong>und</strong> Schwarz, W. (1978) Potassium channels as multi-ion single-file pores. J. Gen.Physiol. 72: 409–442.Hinkley, D. V. (1971) Interference about the change-point from cumulative-sum-tests. Biometrika57: 1–17.Hodgkin, A. L. <strong>und</strong> Huxley, A. F. (1952) The dual effect of membrane potential on sodiumconductance in the giant axon of Loligo. J. Physiol. (Lond.) 116: 497–506.Hong, K. L. <strong>und</strong> Miller, C. (2000) The Lipid–Protein Interface of a Shaker K + Channel.J. Gen. Physiol. 115: 51–58.Hope, A., A., S. <strong>und</strong> Walker, N. (1966) The efflux of chloride from cells of Nitella andChara. Aust. J. Biol. Sci. 19: 355–362.Huth, T. (2003) Untersuchung der Inaktivierung <strong>von</strong> vergifteten <strong>und</strong> mutierten Na + -Kanälen mit verschiedenen Methoden der <strong>Markov</strong>-Modellierung. (in Arbeit). Doktorarbeit,Christian-Albrechts-Universität Kiel.Jiang, Y., Lee, A., Chen, J., Ruta, V., Cadene, M., Chait, B. T. <strong>und</strong> MacKinnon, R. (2003)X-ray structure of a voltage-dependent K + channel. Nature 423: 33–41.Kaback, H. R. (1997) A molecular mechanism for energy coupling in a membrane transportprotein, the lactose permease of Escherichia coli. PNAS 414: 5539–5543.Kenyon, J. L. (2002). Primer on junction potentials for the patchologist. University ofNevada.Keunecke, M. (1995) Untersuchung des anomalen Molfraktionseffektes an der GrünalgeChara corallina. Diplomarbeit, Christian-Albrechts-Universität Kiel.Keunecke, M. <strong>und</strong> Hansen, U. (2000) Different pH-dependence of K + channel activity inb<strong>und</strong>le sheath and mesophyll cells of maize leaves. Planta 196: 792–800.121


Keunecke, M., Sutter, J. U. <strong>und</strong> Sattelmacher, B. <strong>und</strong> Hansen, U.-P. (1997) Isolation andpatch clamp measurements of xylem contact cells for the study of their role in theexchange between apoplast and symplast of leaves. Plant and Soil 196: 239–244.Kijima, S. <strong>und</strong> Kijima, H. (1987) Statistical analysis of channel current from a membranepatch: I. Some stochastic properties of ion channels or molecular systems in equilibrium.J. Theor. Biol. 128: 423–434.Kirst, U. (1997) Modellierung <strong>und</strong> Softwareentwicklung für die statistische Analyse <strong>von</strong>Patch-Clamp-Daten. Diplomarbeit, Christian Albrechts Universität Kiel.Kiss, T. <strong>und</strong> Korn, S. J. (1998) Modulation of C-type inactivation by K + at the potassiumchannel selectivity filter. Biophys. J. 74: 1840–1849.Kiss, T., LoTurco, J. <strong>und</strong> Korn, S. J. (1999) Contribution of the selectivity filter to inactivationin potassium channels. Biophys. J. 76: 253–263.Klieber, H.-G. <strong>und</strong> Gradmann, D. (1993) Enzyme kinetics of the prime K + channel in thetonoplast of Chara: selectivity and inhibition. J. Membr. Biol. 132: 253–265.Korn, S. <strong>und</strong> Horn, R. (1988) Statistical discrimination of fractal and <strong>Markov</strong> models ofsingle-channel gating. Biophys. J. 54: 871–877.Kuo, A., Gulbis, J. M., Antcliff, J. F., Rahman, T., Lowe, E. D., Zimmer, J., Cuthbertson,J., Ashcroft, F. M., Ezaki, T. <strong>und</strong> Doyle, D. A. (2003) Crystal structure of the potassiumchannel KirBac1.1 in the closed state. Science 300: 1922–1926.Liebovitch, L., Fischbarg, J. <strong>und</strong> Koniarek, J. (1987) Ion channel kinetics: a model basedon fractal scaling rather than multistate <strong>Markov</strong> processes. Math. Biosci. 84: 37–68.Lindsay, A. R., Manning, S. D. <strong>und</strong> Williams, A. J. (1991) Monovalent cation conductancein the ryanodine receptor-channel of sheep cardiac muscle sarcoplasmic reticulum. J.Physiology 439(1): 463–480.Lu, T., Wu, L., Xiao, J. <strong>und</strong> Yang, J. (2001) Permeant ion-dependent changes in gating ofKir2.1 inward rectifier potassium channels. J. Gen. Physiol. 118(5): 509–522.Lühring (1986) Recordings of single K + channels in the membrane of cytoplasmic drop ofChara australis. Protoplasma 133: 19–28.Lühring (1999) pH-sensitive gating kinetics of the Maxi-K channel in the tonoplast ofChara australis. J. Membr. Biol. 168: 47–61.Maathuis, F. J. M. <strong>und</strong> Sanders, D. (1992) Plant membrane transport. Current Opinionin Cell Biology 4: 661–669.Magleby, K. (2001) Commentary: Kinetic gating mechanisms for BK channels: When complexityleads to simplicity. J. Gen. Physiol. 118: 583–587.122


Miller, C. (2000) An overview of the potassium channel family. Genome Biology 1(4):4.1–4.5.Miller, G. (2003) The puzzling portrait of a pore. Science 300: 2020–2022.Morais-Cabral, J., Zhou, Y. <strong>und</strong> MacKinnon, R. (2001) Energetic optimization of ionconduction rate by the K + selectivity filter. Nature 414: 37–42.Moss, B. <strong>und</strong> Magleby, K. (2001) Gating and conductance properties of BK channels aremodulated by the S9-S10 tail domain of the a subunit. A study of mSlo1 and mSlo3wild-type and chimeric channels. J. Gen. Physiol. 118: 711–734.Neher, E. <strong>und</strong> Sakmann, B. (1976) Single-channel currents recorded from membrane ofdenervated frog muscle fibres. Nature 260: 799–802.Numberger, M. <strong>und</strong> Draguhn, A. (1996) Patch-Clamp-Technik. Spektrum.Ogielska, E. <strong>und</strong> Aldrich, R. (1999) Functional consequences of a decreased potassiumaffinity in a potassium channel pore: Ion interaction and C-type inactivation. J. Gen.Physiol. 113: 347–358.Ophasi, L. <strong>und</strong> Webb, W. (1994) Lipid-glass adhesion in giga-seal patch-clamp membranes.Biophys. J. 66: 75–79.Radomski, O. (2000) Programmentwurf zur modellgestützten Analyse <strong>von</strong> Zeitreihen verrauschter<strong>Markov</strong>prozesse mit ein- <strong>und</strong> zweidimensionalen Dwell-Time Histogrammen.Diplomarbeit, Christian-Albrechts-Universität Kiel.Rießer, T. (1998) Level detection and extended beta distributions for the analysis of fastrate constants of <strong>Markov</strong> processes in sampled data. Doktorarbeit, Christian-Albrechts-Universität Kiel.Rießner, T. (1994) Statistische Analyse <strong>von</strong> schnellen Schaltereignissen in Patch-Clamp-Daten mit Hilfe <strong>von</strong> erweiterten Beta-Verteilungen. Diplomarbeit, Christian-Albrechts-Universität Kiel.Rießner, T., Woelk, F., Abshagen-Keunecke, M., Caliebe, A. <strong>und</strong> Hansen, U.-P. (2002) Anew level detector for ion channel analysis. J. Membr. Biol. 189(2): 105–118.Ruiz, M. <strong>und</strong> Karpen, J. (1999) Opening mechanism of a cyclic nucleotide-gated channelbased on analysis of single channels locked in each liganded state. J. Gen. Physiol. 113:873–895.Sakmann, B. <strong>und</strong> Trube, G. (1984) Conductance properties of single inwardly rectifyingpotassium channels in ventricular cells from guinea-pig heart. J. Physiol. 347(1): 641–657.123


Sanders, D., Hansen, U.-P., Gradmann, D. <strong>und</strong> Slayman, C. (1984) Generalized kineticanalysis of ion-gradient driven cotransport systems: a unified interpretation of selectiveionic effects on Michaelis-Menton parameters. J. Membr. Biol. 77: 123–152.Schröder, I., Huth, T., Suitchmezian, V., Jarosik, S., Schnell, S. <strong>und</strong> Hansen, U. (2003)Distributions-per-level: A means of testing level detectors and models of patch clampdata. J. Membr. Biol. (submitted).Schultze, R. <strong>und</strong> Draber, S. (1993) A nonlinear filter algorithm for the detection of jumpsin patch-clamp data. J. Membr. Biol. 132: 41–52.Sutter, U. (1996) Biophysikalische Untersuchungen an Xylemkontaktzellen: Präparation,Messtechnik, Transporteigenschaften <strong>und</strong> Modellentwicklung. Diplomarbeit, Christian-Albrechts-Universität Kiel.Tester, M. (1988) Potassium channels in the plasmalemma of Chara corallina are multiion-pores:Voltage-dependent blockade by Cs + and anomalous permeabilities. J. Membr.Biol. 103: 159–169.Townsend, C. <strong>und</strong> Horn (1999) Interaction between the pore and a fast gate of the cardiacsodium channel. J. Gen. Physiol. 113: 321–331.Umrath, K. (1934) Der Einfluss der Temperatur auf das elektrische Potential, den Aktionsstrom<strong>und</strong> die Protoplasmaströmung bei Nitella mucronata. Protoplasma 21: 329–334.Verveen, A. <strong>und</strong> DeFelice, L. (1974) Membrane noise. Progress in Biophys. and Mol. Biol.28: 189–265.Wagoner, P. <strong>und</strong> Oxford, G. (1987) Cation permeation through the voltage-dependentpotassium channel in the squid axon. Characteristics and mechanisms. J. Gen. Physiol.90: 261–290.Wedler, G. (1985) Lehrbuch der physikalischen Chemie. VCH 2 Auflage.Woelk, F. (2000) Signaldetektion bei verrauschten <strong>Markov</strong>-Prozessen.Christian-Albrechts-Universität Kiel.Diplomarbeit,Wu, J. (1991) Microscopic model for selective permeation in ion channels. Biopys. J. 60:238–251.Wu, J. (1992) Dynamic ion-ion and water-ion interactions in ion channels. Biophys. J. 61:1316–1331.Zheng, J., Vankataramanan, L. <strong>und</strong> Sigworth, F. J. (2001) Hidden <strong>Markov</strong> Model Analysisof Intermediate Gating Steps Associated with the Pore Gate of Shaker PotassiumChannels. J. Gen. Physiol. 118: 547–562.124


Zhou, Y., Morais-Chabral, J. H., Kaufman, A. <strong>und</strong> MacKinnon, R. (2001) Chemistry of ioncoordination and hydration revealed by a K + channel-Fab complex at 2.0Å resolution.Nature 414: 43–48.125


126


DanksagungMein Dank gilt all den Menschen, die auf vielfältige Weise <strong>zum</strong> Gelingen dieser Arbeitbeigetragen haben:Allen Mitgliedern der Arbeitsgruppe Biophysik <strong>und</strong> des ZBM’s für die tolle Arbeitsatmosphäre<strong>und</strong> die lustigen Teer<strong>und</strong>en, insbesondere:Meinem Chef, Prof. U.-P. Hansen, der mich mit einem spannenden Thema <strong>und</strong> demnötigen Freiraum für die Bearbeitung ausstattete. Dennoch war er jederzeit ansprechbar<strong>und</strong> wußte Rat in den vielen Fällen in denen ich nicht weiterkam.Tobias Huth danke ich dafür, daß er mich unter seine Fittiche nahm, für die vielengroßen <strong>und</strong> kleinen Hilfen, die vielen konstruktiven <strong>und</strong> ganz besonders die unsinnigenGespräche.Enno Hammes war die Rettung aus so manchem Computernotfall <strong>und</strong> hat geduldigKorrektur gelesen, <strong>und</strong> Philip Harlfinger baute für mich sein Fitprogramm um.Dr. Christoph Plieth hatte im rechten Moment eine Backup-Kultur parat, als mir dieAlgen starben, <strong>und</strong> Dr. Maike Abshagen zeigte mit so manchen Trick im Umgang mit denwiderborstigen Dingern.Meinen Mitbewohnern Alfred <strong>und</strong> Patrick danke ich dafür, daß sie einfach da waren<strong>und</strong> klaglos mein Gejammer ertrugen, wenn mal wieder alles schief lief.Zu ganz besonderem Dank bin ich meinen Eltern verpflichtet, die bei allem was ichtat, immer hinter mir gestanden haben. Ihre Unterstützung hat mir das Studium erstermöglicht.127


128


ErklärungHiermit erkläre ich an Eides Statt, daß ich die vorliegende Diplomarbeit selbständig unterAnleitung meiner akademischen Lehrer angefertigt <strong>und</strong> dabei nur die genannten Quellenals Hilfsmittel verwendet habe.Kiel, den 9.September 2003................................................................................

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!