18.11.2012 Aufrufe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger - Amt Döbern Land

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger - Amt Döbern Land

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger - Amt Döbern Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Döbern</strong> - 20 - Nr. 24/2006<br />

Allgemeine Mitteilungen<br />

Ausschreibung<br />

Das <strong>Amt</strong> <strong>Döbern</strong>-<strong>Land</strong> sucht zum Beginn des<br />

Ausbildungs-jahres 2007/2008<br />

eine Auszubildende/einen Auszubildenden<br />

für den Ausbildungsberuf<br />

Verwaltungsfachangestellte/<br />

Verwaltungsfachangestellter<br />

Fachrichtung: Kommunalverwaltung<br />

persönliche Voraussetzungen:<br />

- mindestens Abschluss der 10. Klasse<br />

- gute bis sehr gute schulische Leistungen<br />

- Interesse für die Arbeit in einer öffentlichen<br />

Verwaltung<br />

Bewerberinnen/Bewerber, die das 18. Lebensjahr noch<br />

nicht vollendet haben, werden gebeten, zusammen mit den<br />

Be-werbungsunterlagen eine ärztliche Bescheinigung<br />

nach § 32 Jugendarbeitsschutzgesetz einzureichen.<br />

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen werden bis zum<br />

28. Februar 2007 erbeten an:<br />

<strong>Amt</strong> <strong>Döbern</strong>-<strong>Land</strong><br />

Hauptamt<br />

Forster Straße 8<br />

03159 <strong>Döbern</strong><br />

<strong>Döbern</strong>, 08.12.2006<br />

gez. Werner Guckenberger<br />

<strong>Amt</strong>sdirektor<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

des Spremberger Wasser- <strong>und</strong><br />

Abwasserzweckverbandes<br />

3. Nachtrag zu der Zusammenstellung nach § 15 Abs. 1 EigV<br />

- Vermögensplane der Bereiche Trink- <strong>und</strong> Abwasser für das<br />

Wirtschaftsjahr 2006<br />

Auf Gr<strong>und</strong> des § 7 Nr. 3 der Eigenbetriebsverordnung in Verbindung<br />

mit § 95 Abs. 3 der Gemeindeordnung hat die Verbandsversammlung<br />

durch Beschluss vom 11. Oktober 2006 den<br />

3. Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2006 festgestellt:<br />

1. Mit dem Nachtragswirtschaftsplan werden (Angaben in EURO)<br />

erhöht vermindert <strong>und</strong> damit der Gesamtbeum<br />

um trag des Wirtschaftsplanes<br />

gegenüber nunmehr<br />

bisher festgesetzt<br />

auf<br />

1.1. im Vermögensplan Bereich Trinkwasser<br />

die Einnahmen 129.500,00 2.164.000,00 2.034.500,00<br />

die Ausgaben 129.500,00 2.164.000,00 2.034.500,00<br />

1.2. im Vermögensplan Bereich Abwasser<br />

die Einnahmen<br />

162.000,00 2.411.000,00 2.573.000,00<br />

die Ausgaben<br />

162.000,00 2.411.000,00 2.573.000,00<br />

2. Es werden neu festgesetzt:<br />

2.1. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Bereich<br />

Trinkwasser<br />

von bisher auf<br />

im Jahr 2007 1.083.000,00 EUR 1.202.000,00 EUR<br />

im Jahr 2008 unverändert 297.000,00<br />

im Jahr 2009 unverändert 14.000,00<br />

2.1. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Bereich<br />

Abwasser<br />

von bisher auf<br />

im Jahr 2007 565.000,00 EUR 669.000,00 EUR<br />

im Jahr 2008 unverändert 430.000,00<br />

im Jahr 2009 unverändert 409.000,00<br />

im Jahr 2010 unverändert 49.000,00<br />

Spremberg, den 13.04.2006<br />

gez. Hans-Werner Dobberstein gez. Bernd Schmied<br />

Vorsitzender der Verbandsvorsteher<br />

Verbandsversammlung<br />

Der 3. Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2006 wurde mit Schreiben<br />

vom 22.11.2006 durch den <strong>Land</strong>rat des <strong>Land</strong>kreises Spree-<br />

Neiße genehmigt.<br />

Entsprechend § 21 Abs. 3 der Verbandssatzung des SWAZ liegt<br />

der 3. Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2006 in der Zeit vom<br />

02. Januar bis zum 26. Januar 2007 in der Heinrichstraße 9 in<br />

03130 Spremberg zur Einsichtnahme aus. Wir bitten um telefonische<br />

Voranmeldung unter der Telefonnummer (03563) 390617.<br />

Spremberg, den 28.11.2006<br />

gez. Schmied<br />

Verbandsvorsteher<br />

Achtung! Keine Sprechtage zwischen<br />

Weihnachten <strong>und</strong> Silvester!<br />

In der Zeit vom 27. bis 29. Dezember 2006 findet beim Spremberger<br />

Wasser- <strong>und</strong> Abwasser Zweckverband nur ein stark eingeschränkter<br />

Verwaltungsdienst statt.<br />

Bei Havarien verständigen Sie uns bitte über die<br />

Telefonnummer: (0171) 3105488<br />

wünscht allen K<strong>und</strong>en ein frohes Weihnachtsfest<br />

<strong>und</strong> ein ges<strong>und</strong>es neues Jahr.<br />

Pressemitteilung<br />

des <strong>Land</strong>kreises Spree-Neiße<br />

Geänderte Öffnungszeiten der (Außenstellen der)<br />

Kreisverwaltung zum Jahresende<br />

Kreisvolkshochschule Spree-Neiße<br />

Während der Ferien zum Weihnachtsfest <strong>und</strong> zum Jahreswechsel<br />

finden in den Regionalstellen Forst (Lausitz), Guben <strong>und</strong><br />

Spremberg in der Zeit vom 21. Dezember 2006 bis 02. Januar<br />

2007 keine Sprechzeiten statt. Das Bildungsprogramm für das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!