22.06.2015 Aufrufe

Anmeldung zur Demonstration - CSD am See

Anmeldung zur Demonstration - CSD am See

Anmeldung zur Demonstration - CSD am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen <strong>zur</strong> <strong>Demonstration</strong> des <strong>CSD</strong> Konstanz-Kreuzlingen 2011<br />

Ein Highlight des <strong>CSD</strong> Konstanz-Kreuzlingen ist die <strong>Demonstration</strong> quer durch die Innenstädte des<br />

thurgauischen Kreuzlingen über die Grenze hinweg ins deutsche Konstanz.<br />

Die politische <strong>Demonstration</strong> ist ein gesetzlich verankertes Grundrecht und ein Mittel um sozialen<br />

und politischen Forderungen Ausdruck zu verleihen, auf Missstände aufmerks<strong>am</strong> zu machen und<br />

in der Öffentlichkeit und der Politik ein Bewusstsein für die Anliegen zu wecken.<br />

Dafür sorgen jedes Mal etwa 25 Formationen, bestehend aus Fußgruppen, Motorrädern, PKWs und<br />

LKWs.<br />

Im Jahr 2009 verfolgten laut Polizeiangaben etwa 10.000 interessierte BesucherInnen <strong>am</strong><br />

Straßenrand die <strong>Demonstration</strong> des <strong>CSD</strong> Konstanz-Kreuzlingen durch die beiden Bodenseestädte.<br />

Teilnahmebedingungen<br />

Die Grundlage für die Teilnahme an der <strong>CSD</strong> <strong>Demonstration</strong> ist die Anerkennung der<br />

Teilnahmebedingungen (als Download erhältlich). Diese sind verbindlich <strong>zur</strong> Kenntnis zu nehmen.<br />

Die <strong>Anmeldung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Demonstration</strong> beinhaltet die Anerkennung der Bedingungen.<br />

Ordner<br />

Je nach Art der Formation ist eine unterschiedliche Anzahl an OrdnerInnen zu stellen:<br />

− Fußgruppe 1 OrdnerIn<br />

− Motorrad 1 OrdnerIn<br />

− PKW 2 OrdnerInnen<br />

− LKW bis 7,5 t 4 OrdnerInnen<br />

Ablauf des <strong>CSD</strong>s <strong>am</strong> <strong>See</strong> Konstanz 2011<br />

10 Uhr Aufstellung der <strong>Demonstration</strong> <strong>am</strong> Bärenplatz in Kreuzlingen (CH)<br />

11 Uhr Beginn der <strong>Demonstration</strong><br />

13 Uhr <strong>CSD</strong> Kundgebung auf der Marktstätte in Konstanz (D)<br />

14 Uhr <strong>CSD</strong> Kundgebungsprogr<strong>am</strong>m im Stadtgarten (Konzertmuschel)<br />

21 Uhr <strong>CSD</strong> Abschluss-Party auf zwei Etagen im Konzil<br />

Gebührenrechnung<br />

Eine <strong>Demonstration</strong> in den Dimensionen des <strong>CSD</strong>s <strong>am</strong> <strong>See</strong> Konstanz-Kreuzlingen 2011 ist<br />

mittlerweile keine Veranstaltung, die sich kostenneutral organisieren lässt. Es fallen Kosten für<br />

GEMA/SWISA, Zoll, Sicherheit, Müllentsorgung und ähnliches an. Dadurch müssen wir entstehende<br />

Kosten wie die Zollanmeldung und GEMA/SWISA an die Teilnehmer mit LKWs und/oder<br />

Musikbeschallung weitergeben.<br />

Der <strong>CSD</strong> Konstanz-Kreuzlingen. erwirtschaftet durch die Erhebung dieser Gebühren keinerlei<br />

Überschuß!<br />

Zusatzleistungen<br />

Musik (GEMA/SWISA)<br />

Zollanmeldung<br />

Veranstalter :<br />

Vers<strong>am</strong>mlungsleiter :<br />

40,-- Euro / 56,-- CHF<br />

30,-- Euro / 42,-- CHF (Mautgebühren)<br />

<strong>CSD</strong> Konstanz e.V.,<br />

Postfach 10 01 65, 78401 D-Konstanz<br />

<strong>CSD</strong> Kreuzlingen<br />

Postfach 1206, 8280 CH-Kreuzlingen<br />

Mayk Weidele demo@csd-konstanz.de<br />

1/3


Vorstand :<br />

1. Vorsitzender – Stefan Baier 2. Vorsitzender – Gerhard Mierisch<br />

Anmeldeschluss : Freitag, 08. Juli 2011<br />

Art der Teilnahme (Zutreffendes bitte markieren)<br />

Fußgruppe<br />

Motorrad<br />

PKW<br />

LKW bis 7,5t<br />

(* LKWs über 7,5 t sind aufgrund der teilweise mittelalterlichen Bebauung der Konstanzer Innenstadt nicht<br />

zugelassen)<br />

Zusatzleistungen (Zutreffendes bitte markieren)<br />

Zollanmeldung 30,00 Euro / 42,00 CHF<br />

Musik (GEMA/SWISA) 40,00 EURO / 56,00 CHF<br />

(** nur bei LKWs fällig und entfällt, wenn Sie erst ab Konstanz an der <strong>Demonstration</strong> teilnehmen)<br />

Die <strong>Anmeldung</strong> ist nur wirks<strong>am</strong>, wenn die jeweilig festgelegte Gebühr auf das vereinseigene Konto<br />

rechtzeitig überwiesen wurde (Zahlungseingang bis 10. Juli 2011). Für Überweisungen innerhalb<br />

der Schweiz verwenden Sie bitte unsere dortige Bankverbindung.<br />

<strong>CSD</strong>-Konstanz e.V.<br />

<strong>CSD</strong>-Kreuzlingen<br />

Konto-Nr. 243 250 62 Konto-Nr. 6057.9681.2000<br />

Sparkasse Bodensee<br />

St. Galler Kantonalbank<br />

BLZ 690 500 01 BC 78117<br />

IBAN:DE41 6905 0001 0024 3250 52 IBAN: CH18 0078 1605 7968 1200<br />

BIC: SOLADES1KNZ<br />

BIC KBSGCH22<br />

Organisation<br />

Anschrift<br />

Vertreten durch (Ansprechpartner/in oder Verantwortliche/r)<br />

Telefon Mobil Telefax<br />

Email /Website<br />

Personenzahl der Gruppe (ca.)<br />

2/3


Thema der Gruppe<br />

Anzahl der OrdnerInnen<br />

Kfz-Kennzeichen (soweit bereits bekannt)<br />

Datum<br />

N<strong>am</strong>e des Bevollmächtigten<br />

Hiermit beantrage ich für mich, bzw. für meine Formation/Gruppe die<br />

Teilnahme an der <strong>Demonstration</strong> des <strong>CSD</strong> Konstanz-Kreuzlingen 2011 <strong>am</strong> 16.<br />

Juli 2011.<br />

Die Teilnahmebedingungen der Veranstaltung werden anerkannt und<br />

umgesetzt !<br />

3/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!