17.11.2012 Aufrufe

Veröffentlichtungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ...

Veröffentlichtungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ...

Veröffentlichtungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Towards 'open' transnational administrative networks – emerging structural<br />

features. In: Transnational administrative rule-making. – Oxford [u.a.]: Hart, ISBN<br />

978-1-8411-3222-8, 2011, S. 255-280; 2011<br />

Transnational corporations as steering subjects in international economic law –<br />

two competing visions of the future? In: Indiana journal of global legal studies. –<br />

Bloomington, Ind. : School, Bd. 18.2011, 2, S. 803-842; 2011<br />

International investment law and the Republik of Ecuador – from arbitral<br />

bilateralism to judicial regionalism. – Halle: Martin-Luther-Universität Halle-<br />

Wittenberg, Institut für Wirtschaftsrecht, 2010. – 61 S. – (Beiträge zum<br />

transnationalen Wirtschaftsrecht; 96); 2010<br />

Reconceptualising international legal personality of influential non-state actors –<br />

towards a rebuttable presumption of normative responsibilities. In: International<br />

legal personality. – Farnham, UK, [u.a.]: Ashgate, ISBN 978-0-7546-2828-6, 2010,<br />

S. 369-392; 2010<br />

Forest Stewardship Council. In: Handbook of transnational economic governance<br />

regimes. – Leiden [u.a.]: Nijhoff, ISBN 978-90-04-16330-0, 2009, S. 865-887; 2009<br />

Global Reporting Initiative. In: Handbook of transnational economic governance<br />

regimes. – Leiden [u.a.]: Nijhoff, ISBN 978-90-04-16330-0, 2009, S. 117-132; 2009<br />

Marine Stewardship Council. In: Handbook of transnational economic governance<br />

regimes. – Leiden [u.a.]: Nijhoff, ISBN 978-90-04-16330-0, 2009, S. 705-729; 2009<br />

Steuerungssubjekte <strong>und</strong> -mechanismen im Internationalen Wirtschaftsrecht<br />

(einschließlich regionale Wirtschaftsintegration). In: Internationales<br />

Wirtschaftsrecht. – Berlin: de Gruyter, ISBN 978-3-89949-090-9, 2009, S. 61-144;<br />

2009<br />

Die Vereinten Nationen als notwendiges Mehrakteurssystem – Hintergründe <strong>und</strong><br />

normative Konsequenzen am Beispiel des UN Global Compact. – Halle (Saale):<br />

Transnational Economic Law Research Center, Faculty of Law, Martin-Luther-<br />

University Halle-Wittenberg, 2008. – Online-Ressource (13 S., 149 KB) – (Policy<br />

paper on transnational economic law; 29); 2008<br />

60 Jahre Allgemeine Erklärung <strong>der</strong> Menschenrechte – es ist an <strong>der</strong> Zeit – Stand<br />

<strong>und</strong> Perspektiven <strong>der</strong> völkerrechtlichen Rahmenbedingungen einer<br />

menschenrechtlichen Unternehmensverantwortung. – Halle (Saale): Transnational<br />

Economic Law Research Center, Facultyof Law, Martin-Luther-University Halle-<br />

Wittenberg, 2008. – Online-Ressource (PDF-Datei: 10 S., 0,21 MB) – (Policypaper<br />

on transnational economic law; 30); 2008<br />

Die Transnationale Verantwortungsgemeinschaft im Internationalen<br />

Wirtschaftsrecht – strukturelle Ausgestaltung <strong>der</strong> normativen<br />

Gemeinwohlverwirklichung im internationalen Wirtschaftssystem unter den<br />

Bedingungen von Globalisierung <strong>und</strong> Konstitutionalisierung. In:<br />

Verfassungsrechtliche Dimensionen des internationalen Wirtschaftsrechts. –<br />

Stuttgart [u.a.]: Boorberg, ISBN 978-3-415-03830-1, 2007, S. 57 – 101; 2007<br />

Fö<strong>der</strong>alisierungs- <strong>und</strong> Parlamentarisierungstendenzen in Netzwerkstrukturen. In:<br />

Netzwerke. – Baden-Baden: Nomos [u.a.], ISBN 978-3-8329-2193-4, 2007, S. 15-<br />

35; 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!