16.05.2015 Aufrufe

Leseprobe aus "4000 Jahre Wissenschaft" - Scinexx

Leseprobe aus "4000 Jahre Wissenschaft" - Scinexx

Leseprobe aus "4000 Jahre Wissenschaft" - Scinexx

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Patricia Fara<br />

<strong>4000</strong> <strong>Jahre</strong><br />

Wissenschaft<br />

Aus dem Englischen übersetzt von Andrea Kamphuis


Titel der Original<strong>aus</strong>gabe: SCIENCE: A Four Thousand Year History<br />

Aus dem Englischen übersetzt von Andrea Kamphuis<br />

Copyright © 2009 Patricia Fara<br />

Wichtiger Hinweis für den Benutzer<br />

Der Verlag, der Her<strong>aus</strong>geber und die Autoren haben alle Sorgfalt walten lassen, um vollständige und<br />

akkurate Informationen in diesem Buch zu publizieren. Der Verlag übernimmt weder Garantie noch die<br />

juristische Verantwortung oder irgendeine Haftung für die Nutzung dieser Informationen, für deren<br />

Wirtschaftlichkeit oder fehlerfreie Funktion für einen bestimmten Zweck. Der Verlag übernimmt keine<br />

Gewähr dafür, dass die beschriebenen Verfahren, Programme usw. frei von Schutzrechten Dritter sind.<br />

Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch<br />

berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne<br />

der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann<br />

benutzt werden dürften. Der Verlag hat sich bemüht, sämtliche Rechteinhaber von Abbildungen<br />

zu ermitteln. Sollte dem Verlag gegenüber dennoch der Nachweis der Rechtsinhaberschaft geführt werden,<br />

wird das branchenübliche Honorar gezahlt.<br />

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek<br />

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;<br />

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.<br />

Springer ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media<br />

springer.de<br />

© Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg 2010<br />

Spektrum Akademischer Verlag ist ein Imprint von Springer<br />

10 11 12 13 14 5 4 3 2 1<br />

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der<br />

engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar.<br />

Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung<br />

und Verarbeitung in elektronischen Systemen.<br />

Planung und Lektorat: Frank Wigger, Martina Mechler<br />

Redaktion: Jorunn Wissmann<br />

Satz: skdesign, Köln<br />

Umschlaggestaltung: wsp design Werbeagentur GmbH, Heidelberg<br />

ISBN 978-3-8274-2545-4


Inhalt<br />

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

ix<br />

I<br />

II<br />

URSPRÜNGE<br />

1. Siebenzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

2. Babylon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

3. Helden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

4. Kosmos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

5. Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

6. Materie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

7. Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

WECHSELWIRKUNGEN<br />

1. Eurozentrismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2. China . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

3. Islam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

4. Gelehrsamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

5. Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

6. Aristoteles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

7. Alchemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

III EXPERIMENTE<br />

1. Erkundungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

2. Magie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

3. Astronomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

4. Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

5. Maschinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

6. Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

7. Schwerkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157


viii | Inhalt<br />

IV<br />

V<br />

VI<br />

INSTITUTIONEN<br />

1. Gesellschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

2. Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

3. Laufbahnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184<br />

4. Industrien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193<br />

5. Revolutionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201<br />

6. Rationalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210<br />

7. Disziplinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217<br />

GESETZE<br />

1. Fortschritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227<br />

2. Globalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236<br />

3. Objektivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245<br />

4. Gott . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254<br />

5. Evolution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262<br />

6. Kräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271<br />

7. Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280<br />

UNSICHTBARES<br />

1. Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291<br />

2. Keime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298<br />

3. Strahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307<br />

4. Teilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316<br />

5. Gene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324<br />

6. Chemikalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332<br />

7. Ungewissheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341<br />

VII ENTSCHEIDUNGEN<br />

1. Kriegsführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351<br />

2. Erblichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359<br />

3. Kosmologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369<br />

4. Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379<br />

5. Konkurrenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387<br />

6. Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396<br />

7. Zukünfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405<br />

Nachwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413<br />

Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 415<br />

Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427<br />

Bildnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431<br />

Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432<br />

Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 449


Einleitung<br />

Es heißt zwar, was man sieht, das glaubt man – aber was genau man sieht, das<br />

hängt auch davon ab, wie man hinschaut. Die Karte in Abbildung 1 empfinden<br />

wir spontan als verkehrt, obwohl logisch nichts dagegen spricht, die Welt<br />

so herum zu betrachten. Die Konvention, den Norden nach oben zu setzen, hat<br />

sich bei den frühen europäischen Kartografen her<strong>aus</strong>gebildet, die die Welt <strong>aus</strong><br />

ihrer eigenen Warte sahen und von Australien und der Antarktis noch nichts<br />

wussten. Diese von einem Australier geschaffene Grafik ist weniger eine Karte<br />

als eine politische Verlautbarung. Und mir dient sie als Verbildlichung des<br />

Grundgedankens hinter <strong>4000</strong> <strong>Jahre</strong> Wissenschaft.<br />

Über Geschichte zu schreiben heißt nicht nur, die Tatsachen korrekt darzustellen<br />

und in die richtige Reihenfolge zu bringen – indem wir entscheiden, was<br />

wir aufnehmen und wen wir weglassen, deuten wir die Vergangenheit neu; wir<br />

verändern die Darstellung der Welt. In herkömmlichen wissenschaftsgeschichtlichen<br />

Werken werden Wissenschaftler als Genies gefeiert, die über die gewöhnlichen<br />

Sterblichen hin<strong>aus</strong>ragen. Wie bei einem olympischen Fackellauf reichen sie<br />

die Flamme der abstrakten Wahrheit an ihre Nachfolger weiter, ohne sich vom<br />

weltlichen Geschehen beirren zu lassen, angetrieben einzig von ihrem unersättlichen<br />

Verlangen nach reiner Erkenntnis. Durch sorgfältige Experimente, logische<br />

Schlussfolgerungen und gelegentliche Geistesblitze entschlüsseln sie die Geheimnisse<br />

der Natur und enthüllen so die absolute Wahrheit.<br />

Im Gegensatz dazu geht es in <strong>4000</strong> <strong>Jahre</strong> Wissenschaft nicht um idealisierte<br />

Helden, sondern um echte Menschen: Männer (und ein paar Frauen), die ihren<br />

Lebensunterhalt verdienen mussten, Fehler begingen, ihre Konkurrenten niedermachten<br />

und manchmal sogar das Interesse an der Natur verloren und den<br />

Beruf wechselten. In diesem Buch geht es auch um Deutungsmacht: Wie sich<br />

zeigt, reicht es oftmals nicht <strong>aus</strong>, recht zu haben; damit sich ein wissenschaftlicher<br />

Gedanke durchsetzt, müssen die Menschen auch glauben, dass er richtig ist.<br />

Diese neue Spielart der Wissenschaftsgeschichte stellt die Idee von der Überlegenheit<br />

Europas infrage, indem sie zeigt, wie die Naturwissenschaft <strong>aus</strong> Kenntnissen<br />

und Fertigkeiten erwuchs, die in anderen Teilen der Welt entwickelt<br />

wurden. Statt mich auf entrückte Experimente und abstrakte Theorien zu kon-


x | Einleitung<br />

Abb. 1 McArthur’s Universal Corrective Map of the World (1979).<br />

Das Ende des Textes lautet:<br />

»Endlich steht der Süden an der Spitze.<br />

Also verbreitet die Kunde! Verbreitet die Karte!<br />

Der Süden ist das Höchste. Der Süden dominiert!<br />

Lang lebe Australien – Herrscher über das Universum!«<br />

zentrieren, erkläre ich in diesem Buch, wie eng die Wissenschaft mit der profanen<br />

Welt verflochten ist, mit Krieg, Politik und Geschäften.<br />

Die Grenzen der Wissenschaft sind schwerer <strong>aus</strong>zumachen als Ländergrenzen<br />

auf einer Karte. Griechische Philosophie, chinesische Astronomie und Renaissance-Anatomie<br />

haben weder miteinander noch mit modernen Hightech-Forschungsprojekten<br />

viel gemein; dennoch scheinen sie irgendwie zusammenzuhängen.<br />

Naturwissenschaft ist schwer zu definieren. Einem nahe liegenden, aber<br />

unbefriedigenden Bestimmungsversuch zufolge ist Wissenschaft das, was Wissenschaftler<br />

tun. Das ist nicht nur zirkulär, sondern hilft auch deshalb nicht<br />

weiter, weil der Begriff „Naturwissenschaft“ im heutigen Sinne erst seit dem 19.<br />

Jahrhundert verwendet wird. Wer die lange Geschichte der Naturwissenschaften<br />

nachzeichnen will, muss die Wurzeln von etwas aufspüren, das es in der uns vertrauten<br />

Form noch nicht lange gibt, muss sich also mit Menschen befassen, die<br />

ganz anders vorgingen als heutige Wissenschaftler. Viele der Personen, die in<br />

diesem Buch vorkommen, habe ich nicht aufgenommen, weil sie Naturwissenschaftler<br />

waren, sondern weil sie nach den Sternen navigieren, Erz verhütten,


Einleitung | xi<br />

Arzneien zubereiten, Schiffe bauen oder Kanonen konstruieren konnten, also<br />

eine Reihe von Fertigkeiten entwickelt haben, die zu jenem weltumspannenden<br />

Projekt beigetragen haben, das die Wissenschaften heute sind.<br />

Um die Vergangenheit <strong>aus</strong> einem neuen Blickwinkel zu betrachten, ist die<br />

Entscheidung, welche Fragen man stellen soll, ebenso wichtig wie das Aufspüren<br />

neuer Informationen. Statt lange darüber nachzudenken, was genau Naturwissenschaft<br />

eigentlich ist, sollten wir uns lieber interessanteren Problemen widmen.<br />

Behindert Religion (gleich welcher Art) die Forschung, oder fördert sie<br />

diese? Haben Alchemie und Magie wirklich keinerlei Verbindung zu den Naturwissenschaften?<br />

Gab es tatsächlich so wenige Forscherinnen, oder haben die<br />

Historiker mit all ihren Abenteuergeschichten über verwegene Kerle, die in die<br />

weibliche Natur vordrangen, das Bild verzerrt? Kann es verschiedene Formen<br />

der Wissenschaft geben, die gleichermaßen gültig sind? Und wenn es in Patna,<br />

Persien und Pisa wirklich unterschiedliche Wissenschaften gab, wie verhielten<br />

sie sich zueinander und zur modernen Wissenschaft?<br />

Auf solche Fragen gibt es noch keine verbindlichen Antworten, aber im vorliegenden<br />

Buch erkläre ich, warum sie wichtig sind und wie man ihre Beantwortung<br />

angehen kann. Und dann ist da noch die allerwichtigste Frage: Wie konnte<br />

die Naturwissenschaft so wichtig werden? Männer wie Kepler, Galilei und Newton<br />

waren zweifellos brillant, aber dass sie in aller Welt verehrt werden, liegt an<br />

der Macht der Wissenschaft an sich. Sie kommen uns Heutigen bedeutender vor<br />

als ihren Zeitgenossen, die vor allem das klassische Altertum und christliche<br />

Schriftgelehrte verehrten. Isaac Newton verkündete, er stehe auf den Schultern<br />

von Riesen, aber als er 1687 sein großes Werk über die Schwerkraft veröffentlichte,<br />

erschien es nur wenigen lesenswert. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts<br />

beherrscht die Naturwissenschaft die Welt, und Newton ist eine der größten<br />

Berühmtheiten geworden, die es je gab. In diesem Buch zeichne ich nach, wie es<br />

dazu kam, indem ich den gemeinsamen Wandel der Wissenschaft und der<br />

Gesellschaft untersuche, die finanziellen Interessen, die imperialen Ansprüche<br />

und die akademischen Unternehmungen, die die Naturwissenschaften globalisiert<br />

haben.<br />

In Schwarz-Weiß-Darstellungen der Welt wird die Naturwissenschaft her<strong>aus</strong>gehoben,<br />

als wäre sie eine geistige Aktivität ohnegleichen, die uns unanfechtbare<br />

Wahrheiten liefert. Doch was als wissenschaftliche Tatsache gilt, hängt nicht nur<br />

von der Beschaffenheit der Natur ab, sondern auch davon, wer die Forschung<br />

betreibt – und wo und wann. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden nie unverändert<br />

von einem Umfeld in ein anderes übertragen, sondern ständig auf vielfältige<br />

Weise angepasst und absorbiert: Wissen hat nicht nur eine Geschichte, sondern<br />

auch eine Geografie. Diese unablässigen Transformationsprozesse dauern<br />

bis heute an, sodass die Bedeutung der Naturwissenschaften sich wohl weiter<br />

wandeln wird.


xii | Einleitung<br />

Paradoxerweise werden die Laien umso skeptischer, je erfolgreicher die Naturwissenschaften<br />

sind. Heute, da sich unsere Regierungen mit den Folgen von<br />

Klimaerwärmung, Genmanipulation und Atomkraft befassen müssen, ist offensichtlich,<br />

dass naturwissenschaftliche, ökonomische und politische Interessen<br />

untrennbar verflochten sind. In gewissem Sinne ist Wissenschaftsgeschichte<br />

daher zugleich Allgemeingeschichte: Moderne Naturwissenschaft, Technologie<br />

und Medizin sind miteinander und mit allen menschlichen Lebensäußerungen<br />

rings um den Globus zu einem riesigen Netz verknüpft. Dieses Buch soll wie<br />

McArthurs <strong>aus</strong>tralische Weltkarte dazu dienen, Annahmen infrage zu stellen, die<br />

einem natürlich vorkommen, aber tatsächlich Setzungen sind; es soll zum Nachdenken<br />

und Argumentieren anregen, statt nur Fakten zu vermitteln. Es richtet<br />

unseren Blick auf die Vergangenheit, um zu klären, wie die Gegenwart zustande<br />

gekommen ist. Und Sinn und Zweck des Ganzen ist es, eine bessere Zukunft zu<br />

ermöglichen.


5 Leben<br />

Welch eine Kette, die von Gott den<br />

Anfang nimmt! Was vor Naturen,<br />

Von himmlischen und irdischen!<br />

Der Engel und der Mensch, das Vieh,<br />

Die Vögel, Fisch’ und das Gewürm!<br />

O Weite, die das Auge nie,<br />

Und ja so wenig die Gesicht-Kunst,<br />

erreichen und betrachten kann,<br />

Von dem Unendlichen zu Dir, von Dir<br />

zum Nichts!<br />

Alexander Pope, Versuch vom Menschen (1733–1734) 6<br />

»I<br />

ch schwöre und rufe Apollon, den Arzt, und Asklepios und Hygeia und<br />

Panakeia und alle Götter und Göttinnen zu Zeugen an, dass ich diesen Eid<br />

und diesen Vertrag nach meiner Fähigkeit und nach meiner Einsicht erfüllen<br />

werde.« Über zwei Jahrt<strong>aus</strong>ende nach seinem Tod ist Hippokrates noch immer<br />

berühmt, und zwar wegen des Eids, mit dem er eine gute medizinische Praxis<br />

sicherstellen wollte. Doch er wirkt eher wie ein mythischer Held als wie ein<br />

Mensch <strong>aus</strong> Fleisch und Blut. Zwar wird sein Name in Debatten über Sterbehilfe<br />

oder Abtreibung häufig genannt, aber vieles von dem, was ihm zugeschrieben<br />

wurde, haben wohl eher seine Anhänger verfasst – so auch den Eid. Hippokrates<br />

war nicht etwa der einzige her<strong>aus</strong>ragende Therapeut seiner Zeit, sondern<br />

nur einer in einer ganzen Schar griechischer Mediziner, die eine unüberschaubare<br />

Vielzahl an Behandlungsmethoden empfahlen. Und wie so viele andere<br />

vermeintliche Gründerväter baute auch er auf vorhandenem Wissen auf.<br />

Ungefähr zu der Zeit, als Sokrates in Athen philosophische Schüler um sich<br />

scharte, gründete Hippokrates auf der griechischen Insel Kos seine Ärzteschule.<br />

Da es keine formalen Befähigungsnachweise für Ärzte gab, legten sich die Hippokratiker<br />

eine offensive Taktik zu, um zahlende Schüler anzulocken: Sie<br />

behaupteten, die einzig wahren Fachleute für Medizin zu sein, und taten ihre


32 | Ursprünge<br />

Vorgänger als bloße Magier ab. Indem sie diese Praxis der Verschleierung des<br />

ererbten Wissens übernahmen, stilisierten seine Nachfolger Hippokrates allmählich<br />

zum vermeintlichen Vater der Medizin.<br />

Die Hippokratiker werden zu Recht für ihre detaillierten Fallberichte gerühmt.<br />

Sie trugen einen riesigen Schatz an praktischen Erfahrungen zusammen, der es<br />

ihnen ermöglichte, den Verlauf einer Krankheit vorherzusagen, selbst wenn sie<br />

die Gründe nicht verstanden. Dieser kluge Schritt verschaffte ihnen den Nimbus,<br />

die Lage unter Kontrolle zu haben, auch wenn sie of kaum mehr tun konnten,<br />

als ihren Patienten das Sterben zu erleichtern. Die hippokratischen Ärzte<br />

kannten nur wenige wirksame Heilmittel und betonten die Notwendigkeit,<br />

gesund zu bleiben. Im Unterschied zu modernen Medizinern stellten sie nicht<br />

etwa allgemeine Krankheiten, sondern bestimmte Grundtypen der individuellen<br />

Konstitution in den Mittelpunkt ihrer Theorien. Ihre Rezepte waren auf den<br />

Einzelnen zugeschnitten und sollten Körper und Geist stärken, indem sie das<br />

natürliche Gleichgewicht der Säfte – der inneren Körperflüssigkeiten – stabilisierten<br />

oder wiederherstellten.<br />

Diese Konzentration auf die Verfassung des einzelnen Patienten herrschte in<br />

Europa noch im 18. Jahrhundert vor. Mangels wirksamer Medikamente standen<br />

Ärzte dem Leiden ihrer Patienten oft hilflos gegenüber, und die hippokratische<br />

Medizin lenkte von dieser Machtlosigkeit ab, indem sie die Gesundheitsvorsorge<br />

betonte, also den Menschen die Verantwortung für ihr eigenes Wohlergehen<br />

zuschrieb. Die Kranken (und die Hypochonder) konnten ihren Zustand überwachen,<br />

indem sie täglich die Veränderungen ihrer Symptome analysierten und<br />

ihre Säfte wieder ins Gleichgewicht zu bringen versuchten. Die Patienten schätzten<br />

es, als einzigartige Individuen behandelt zu werden, und erfahrene Ärzte<br />

konnten wohlhabenden Klienten im Gegenzug für ihre permanente persönliche<br />

Betreuung hohe Honorare abverlangen. Die hippokratische Kern<strong>aus</strong>sage, dass<br />

dem Leib eine Selbstheilungskraft innewohne und er einem natürlichen Gleichgewicht<br />

zustrebe, war zudem philosophisch ansprechend, da dies vermuten ließ,<br />

dass das Universum nicht durch Zufälle entstanden, sondern zweckmäßig eingerichtet<br />

worden ist.<br />

Unter den sieben Weisen der alten Griechen hat nur einer die Wissenschaft<br />

vom Leben geprägt, nämlich Aristoteles, der ungefähr ein Jahrhundert nach<br />

Hippokrates lebte. Gegen Ende seiner Laufbahn begehrte Aristoteles gegen die<br />

herkömmliche Meinung auf, dass Philosophen sich hüten sollten, die reale Welt<br />

zu untersuchen. Er widmete sich nicht nur Umweltthemen wie Wetterregeln<br />

und Erdbeben, sondern machte sich wortwörtlich die Hände schmutzig, indem<br />

er Pflanzen und Tiere inspizierte. Zwar machte er einige eklatante Fehler – das<br />

Zählen von Zähnen oder Rippen gehörte nicht zu seinen Stärken –, aber er<br />

führte selbst Sektionen durch und hob hervor, dass eine überzeugende Theorie<br />

zu den Fakten passen müsse und man sich die Tatsachen nicht „zurechtbiegen“


5 Leben | 33<br />

dürfe. Aristoteles beschrieb selbst winzigste Details und stellte Beobachtungen<br />

an einer ungeheuren Vielzahl an Lebewesen zusammen, darunter auch am<br />

Menschen.<br />

Im Unterschied zu modernen Lehrbüchern war Aristoteles’ Kompendium des<br />

Tierverhaltens eine wilde Mischung <strong>aus</strong> Legenden, medizinischen Theorien und<br />

harten Fakten. Der Autor versicherte seinen Lesern, dass Schafe schwarze Lämmer<br />

werfen, wenn sie <strong>aus</strong> dem falschen Bach trinken; andererseits erwies sich<br />

seine abenteuerlich klingende Behauptung, Haie hätten eine Gebärmutter, im<br />

Jahr 1842 schließlich als richtig. Aristoteles’ theoretische Vorannahmen beeinflussten<br />

zwangsläufig das Spektrum seiner Beobachtungen. So versuchte er, die<br />

gesamte Tierwelt anhand bestimmter gemeinsamer Merkmale zusammenzufassen,<br />

die bei ansonsten ganz unterschiedlichen Lebewesen auftreten. Da er sich<br />

weltanschaulich einem vollkommenen Universum ohne Lücken verschrieben<br />

hatte, suchte Aristoteles eher nach Kontinuität als nach Unterschieden. Amphibisch<br />

lebende Tiere wie Robben, die eine Verbindung zwischen Wasser- und<br />

Landlebewesen darzustellen schienen, faszinierten ihn ebenso wie die Fledermäuse,<br />

die zwar keine Federn haben, aber wie Vögel fliegen. Er versuchte auch<br />

ein allgemeines Alterungsgesetz aufzustellen, indem er das Wachstum von Fell,<br />

Hufen und Schnäbeln bei verschiedenen Tieren verglich.<br />

Aristoteles’ Katalog der Natur erwies sich in Europa als äußerst populär, da er<br />

detaillierte Beschreibungen sexueller Aktivitäten enthielt, und später wurden<br />

Nachahmungen wie das „Meisterwerk des Aristoteles“ unter der Ladentheke<br />

gehandelt. Sein biologischer Ansatz wirkte auch auf der theoretischen Ebene bis<br />

heute nach, da er die kleinen, allmählichen Übergänge zwischen den Lebensformen<br />

betonte. In der christianisierten Fassung seines Modells erstreckt sich eine<br />

lange, kontinuierliche Kette von Geschöpfen in unmerklich kleinen Schritten<br />

vom winzigsten Organismus bis hinauf zum Gipfel des Lebens auf Erden, dem<br />

Menschen, und dann weiter hinauf zu den Engeln und schließlich Gott. Am<br />

Ende des 17. Jahrhunderts erklärte der Philosoph John Locke die aristotelische<br />

Auffassung so:<br />

… weil man in der sichtbaren körperlichen Welt keinen Sprung und keine Kluft<br />

antrifft. Das Absteigen nach unten vom Menschen ab geschieht nur in kleinen<br />

Stufen und in einer fortlaufenden Reihe der Dinge, von denen die nächsten sich<br />

wenig unterscheiden. … und das Pflanzen- und Thierreich sind so eng verknüpft,<br />

dass zwischen dem höchsten <strong>aus</strong> jenem und dem niedersten <strong>aus</strong> diesem<br />

kaum ein Unterschied bestehen wird. 7<br />

Die griechischen Ärzte wussten weit mehr über das Äußere als über das Innere<br />

des Körpers. Ohne Anästhesie waren chirurgische Eingriffe in das Körperinnere<br />

einfach zu schmerzhaft, und das Sezieren von Leichen galt als unmoralisch und


34 | Ursprünge<br />

nicht sonderlich <strong>aus</strong>sagekräftig: Wie sollte die Untersuchung von Toten bei der<br />

Behandlung von Lebenden helfen? Aber es gab zahlreiche Kriegsverletzte zu<br />

behandeln, und siegreiche Armeen verdankten ihren hippokratischen Ärzten<br />

viel, denn diese wussten <strong>aus</strong> Erfahrung, wie man Brüche schient, Wunden verbindet<br />

und nicht zu rettende Gliedmaßen in Rekordzeit amputiert. Während<br />

des 2. Jahrhunderts n. Chr. behandelte einer dieser kundigen Chirurgen, Galen,<br />

sowohl römische Gladiatoren als auch Soldaten, und seine Vorstellungen von<br />

der menschlichen Anatomie herrschten in Europa bis ins 16. Jahrhundert hinein<br />

vor. Auch die hippokratischen Theorien, die schon ein halbes Jahrt<strong>aus</strong>end zirkulierten<br />

und sich entsprechend verändert hatten, wurden in Europa in Galens<br />

Fassung aufgenommen.<br />

Für die galenischen Mediziner war jeder menschliche Körper von vier besonderen<br />

Flüssigkeiten oder Säften beherrscht – Blut, gelber Galle, Schleim und<br />

schwarzer Galle, hier kursiv geschrieben, um sie von den gleichnamigen realen<br />

Flüssigkeiten zu unterscheiden. Jedem Saft wurde eine andere Funktion zugeschrieben:<br />

Blut galt als Quell der Vitalität, gelbe Galle förderte die Verdauung,<br />

Schleim entstand bei einem Fieber, um den Leib zu kühlen, und schwarze Galle<br />

färbte das Blut und die übrigen Körpersekrete dunkel. Die Säfte prägten nach<br />

dieser Lehre nicht nur die physische Natur der Menschen, sondern beeinflussten<br />

auch ihr Verhalten: Jedem Individuum war demnach ein Temperament zu eigen,<br />

das vom jeweiligen Gleichgewicht der Säfte abhing. So überwog in einem dünnen<br />

und blassen Menschen die gelbe Galle (chole), was zu einer niederträchtigen,<br />

bitteren Persönlichkeit führte. Im Gegensatz zu ihnen hatten dicke, bleiche und<br />

träge Menschen zu viel Schleim (phlegma). Shakespeares melancholischer Malvolio<br />

dagegen ist der Inbegriff eines von schwarzer Galle (melaina chole) beherrschten<br />

Charakters.<br />

Galen war überzeugt, dass Anatomie anhand von Körpern und nicht <strong>aus</strong><br />

Büchern zu erlernen sei. Er vertrat den Standpunkt, dass Ärzte genaue anatomische<br />

Kenntnisse bräuchten, um mit Kriegswunden und Amputationen zurechtzukommen,<br />

und bestand daher trotz moralischer Widerstände und praktischer<br />

Schwierigkeiten auf der Durchführung von Experimenten, um überholte Vorstellungen<br />

zu widerlegen. Manchmal umging er das Seziertabu, indem er Leichen<br />

untersuchte, deren Körperhöhlen auf dem Schlachtfeld von Vögeln aufgebrochen<br />

worden waren, aber vor allem arbeitete er mit Schweinen und Affen.<br />

Heute wären seine Versuche verboten, denn er hatte keine Skrupel, gefesselte<br />

lebende Tiere aufzuschneiden. Er stocherte in schlagenden Herzen herum, band<br />

Harnröhren ab, um zu zeigen, wie Blasen und Nieren funktionierten, und<br />

durchtrennte das Rückenmark seiner Opfer, um her<strong>aus</strong>zufinden, welche Körperteile<br />

dann gelähmt waren. »Nichts stört eine Operation so sehr wie eine Blutung«,<br />

stellte er fest, um dann Ratschläge zu erteilen, wie man mit spritzendem<br />

Blut fertig werde. 8<br />

Fast 400 <strong>Jahre</strong> lang hatten die Philosophen behauptet, die


5 Leben | 35<br />

Arterien führten Luft, aber Galen konnte dies widerlegen, indem er eine Arterie<br />

an zwei Stellen abband und sie dazwischen aufschnitt. Dass Adern Blut führen,<br />

ist eben nur dem selbstverständlich, der tagtäglich mit Blut konfrontiert ist und<br />

weniger am Sinn des Lebens als an dessen Rettung interessiert ist.<br />

Ausgerechnet dieser Chirurg, der stets den Vorrang der selbst durchgeführten<br />

Beobachtung betonte, war dafür verantwortlich, dass sich einige Fehler noch<br />

jahrhundertelang hielten, da sie in eine Lehre eingebettet waren, die niemand<br />

infrage zu stellen wagte. Mangels menschlicher Leichen entschied Galen sich für<br />

den besten verfügbaren Ersatz, nämlich die Untersuchung von Berberaffen. Eine<br />

kluge Wahl – aber sie führte dazu, dass die Mediziner weit über 1000 <strong>Jahre</strong> lang<br />

glaubten, das Blut ströme durch winzige Löcher in der menschlichen Herzscheidewand,<br />

wie dies bei den Affen der Fall ist. Ein weiteres auffälliges Manko der<br />

galenischen Physiologie ist das völlige Fehlen eines Kreislaufsystems. Galen<br />

meinte, die Leber bilde ständig neues Blut, das dann von den anderen Organen<br />

und den Gliedmaßen aufgezehrt werde. Zu dieser Auffassung gelangte er nicht<br />

nur durch die nahe liegende Annahme, dass dunkles und helles Blut in zwei<br />

getrennten Systemen strömen müssten, sondern auch, weil in seinem Grundkonzept<br />

Hirn, Herz und Leber mit drei unterschiedlichen Aspekten der Seele<br />

verbunden waren.<br />

Obwohl er ein glänzender Sezierer war, der lieber das Skalpell schwang, als<br />

ungeprüft die Meinungen anderer zu übernehmen, versperrten ihm – wie so<br />

vielen Erneuerern – gelegentlich seine Grundannahmen den Blick. Dasselbe<br />

Problem trat bei Andreas Vesalius auf, jenem Renaissance-Anatomen, der Galens<br />

Strategie der eigenhändigen Untersuchungen übernahm und dafür gerühmt<br />

wird, dass er den Körper erstmals so abbildete, wie er wirklich ist. Zwar hat<br />

Vesalius mit vielen von Galens Fehlern aufgeräumt, aber auch er kam zu dem<br />

Schluss, dass die Herzscheidewand tatsächlich Löcher haben müsse – nur habe<br />

Gott diese so klein gemacht, dass man sie nicht sehen könne.


6 Materie<br />

Fänden die Menschen doch wieder ihr Gleichgewicht unter den Elementen<br />

Und wären ein bisschen feuriger: so unfähig zu lügen<br />

Wie Feuer es ist.<br />

Stünden sie doch zu ihrer Veränderlichkeit, wie Wasser es tut,<br />

Das alle Zustände durchläuft, Dunst und Strömung und Eis,<br />

Ohne sich zu verlieren.<br />

D. H. Lawrence, „Elemental“ (1929)<br />

I<br />

m Europa des 17. Jahrhunderts galt Griechenland immer noch als Land der<br />

Helden. Viele Gelehrte sahen das klassische Altertum als Gipfel der Zivilisation,<br />

dessen Errungenschaften niemals übertroffen würden. Die griechischen<br />

Philosophen hatten bereits die einzigen beiden Sichtweisen auf die Materie <strong>aus</strong>gearbeitet,<br />

die damals denkbar waren: Bevor die Quantenmechanik alles viel<br />

komplizierter machte, konnte man Materie nur als Kontinuum oder aber als<br />

Ansammlung distinkter Teilchen auffassen. Natürlich gab es zu beiden Konzepten<br />

zahllose Varianten, aber keine davon war rundum zufriedenstellend. Daher<br />

blieb es bei einer Schlacht zwischen zwei Lagern, die jeweils einen klassischen<br />

Hauptprotagonisten hatten. Auf der einen Seite sammelten sich die Anhänger<br />

des Aristoteles, die an die Kontinuität glaubten und lehrten, alle Dinge auf<br />

Erden bestünden <strong>aus</strong> Mischungen der vier Grundelemente. Diese Spätaristoteliker<br />

hielten an akademischen Überzeugungen fest, die jahrhundertelang in<br />

Europa vorgeherrscht hatten, aber nun ad acta gelegt werden sollten. Ihre Gegner,<br />

junge Emporkömmlinge wie Isaac Newton, hatten keine Skrupel, mit solchen<br />

Traditionen aufzuräumen. Sie beharrten darauf, dass Materie <strong>aus</strong> einzelnen<br />

Atomen aufgebaut sei, und sahen einen von Aristoteles’ wichtigsten Kritikern als<br />

ihren Vorkämpfer: Epikur.<br />

Aristoteles und Epikur wurden so zu Galionsfiguren zweier grundlegend<br />

unvereinbarer Überzeugungen über die Zusammensetzung des Universums. Die<br />

ersten Griechen hatten sich der Kontinuität verschrieben und stellten sich überwiegend<br />

vor, das ganze Universum bestünde <strong>aus</strong> wenigen Grundzutaten, die sich


6 Materie | 37<br />

wandelten und vermischten und so die Vielzahl der Stoffe bildeten: So, wie<br />

Samen zu Bäumen heranwachsen, rostete ihrer Ansicht nach Eisen, gefror Wasser<br />

und zerfielen Menschen zu Staub. In einem solchen lückenlosen Kosmos<br />

kann man sich Licht und Wärme entweder als Schwingungen in einer Art<br />

unsichtbarem atmosphärischem Gallert vorstellen oder als feinstoffliche, schwerelose,<br />

strömende Flüssigkeit. Kritiker wiesen schon früh darauf hin, dass solche<br />

abstrakten Vorstellungen die Realität nur unzureichend erklären konnten. Den<br />

Atomisten hingegen galten winzige, unsichtbare Teilchen als die Grundbestandteile<br />

der Welt. Diese blieben nach ihrer Theorie selbst unverändert, schnellten<br />

(zumindest in den meisten Modellen) durch den leeren Raum und ließen – je<br />

nachdem, in welcher Konstellation sie zusammenstießen – unterschiedliche<br />

Materialien entstehen. Eisen- und Wasserkorpuskeln verbanden sich zu Rost,<br />

dicht zusammengedrängte Wasserpartikel bildeten Eis und Licht ähnelte einem<br />

Strom winziger Projektile.<br />

Aristoteles beharrte darauf, dass sowohl die unbelebte als auch die belebte<br />

Welt kontinuierlich seien. Seine Überzeugung, dass im Stufenreich des Lebendigen<br />

unendlich kleine Übergänge von einem Geschöpf zum nächsten führen,<br />

passte weltanschaulich zu seinem Credo, dass es nirgends Lücken gebe: „Die<br />

Natur verabscheut die Leere“ war ein aristotelischer Leitsatz. Die atomistischen<br />

Systeme, die andere griechische Philosophen bereits aufgestellt hatten, lehnte<br />

Aristoteles allesamt ab; stattdessen hielt er die älteren Vorstellungen der Hippokratiker<br />

hoch. So arkan sein Modell auch wirken mag, es hat das muslimische<br />

und das christliche Denken über Jahrhunderte dominiert.<br />

Aristoteles glaubte, die Welt sei durch vier idealisierte (und daher wieder kursiv<br />

geschriebene) Grundeigenschaften charakterisiert, die alle Dinge in unterschiedlichem<br />

Maße besäßen: heiß und kalt, trocken und feucht. Bei einigen Stoffen<br />

hängen diese aristotelischen Eigenschaften erkennbar mit ihrer physikalischen<br />

Beschaffenheit zusammen. Milch ist zum Beispiel vorrangig kalt und feucht,<br />

während eine Kerzenflamme heiß und trocken ist. Andere Zuschreibungen sind<br />

weniger offensichtlich. Im aristotelischen System sind Frauen wegen ihrer kalten,<br />

feuchten Leiber launisch und unfähig zu jenen rationalen Denkvorgängen,<br />

die die heißen, trockenen Männer <strong>aus</strong>zeichnen. Entsprechend sind in dem holistischen<br />

Kosmos, den Aristoteles’ Nachfolger konstruierten, die dem männlichen<br />

Geschlecht zugeordneten Himmelskörper wie Mars und Sonne heiß und<br />

trocken, während Venus und der ebenfalls weibliche Mond als kalt und feucht<br />

gelten.<br />

Als ordnungsliebender Mensch stellte Aristoteles den vier Grundeigenschaften<br />

vier idealisierte irdische Elemente an die Seite, die in den unterschiedlichsten<br />

Kombinationen all jene Stoffe bilden, die auf der Erde zu finden sind: Erde,<br />

Wasser, Luft und Feuer. Diese Eigenschaften und Elemente fügten sich zu einem<br />

übersichtlichen System zusammen, das in Abbildung 6 schematisch wiedergege-


38 | Ursprünge<br />

ben ist. Überall herrscht Symmetrie: Gegensätzliche Elemente stehen sich diametral<br />

gegenüber, und jedes Element besteht <strong>aus</strong> zwei einander ergänzenden<br />

Eigenschaften. Zum Beispiel ist das Feuer oben von heiß und trocken flankiert,<br />

und es steht dem Wasser mit seinem kalten und feuchten Wesen gegenüber. Entsprechend<br />

ist die Erde kalt und trocken, die Luft hingegen heiß und feucht.<br />

Auch wenn Aristoteles’ ideale Elemente nirgends in Reinform aufzuspüren<br />

waren, stellten sie nützliche Hypothesen für das Nachdenken über die tatsächlichen<br />

Stoffe in der realen Welt dar. Die aristotelischen Elemente lassen sich<br />

ineinander umwandeln, indem man ihre Eigenschaften transformiert. Wenn<br />

man kaltes, feuchtes Wasser erhitzt, treibt man die Kälte <strong>aus</strong> und erzeugt heiße,<br />

feuchte Luft: ein pl<strong>aus</strong>ibles Modell für den Übergang von Wasser zu Wasserdampf<br />

beim Sieden. Auch erscheint es intuitiv einleuchtend, Metalle für sehr<br />

erdig zu halten oder zu meinen, brennendes Holz enthalte viel Feuer. Die elementare<br />

Beschaffenheit eines Stoffes half bei der Beschreibung seines Verhaltens.<br />

Der aristotelischen Luft und dem Feuer wohnt eine Tendenz zur Aufwärtsbewegung<br />

inne, während es Erde und Wasser von Natur <strong>aus</strong> nach unten zieht. In dem<br />

christianisierten Kosmos von Abbildung 3 sind diese sublunaren Elemente<br />

durch das Festland und das Meer in der Mitte, einen Wolkenring und einen<br />

Flammenkranz symbolisiert.<br />

Wenn ich dieses Diagramm betrachte, will ich als Erstes wissen, welche Belege<br />

dafür sprechen. Aber die griechischen Gelehrten stellten ganz andere Fragen. Als<br />

Philosophen sorgten sie sich weniger um die empirische Berechtigung als um die<br />

Lösung grundlegender Probleme der Schöpfung: „Warum ist das Universum<br />

stabil?“ oder „Wie ist dieses Universum <strong>aus</strong> dem ursprünglichen Chaos hervorgegangen?“<br />

Aristoteles störte sich nicht an kleinen Inkonsistenzen, solange sein<br />

System grundlegend erklären konnte, wieso überhaupt eine kohärente Welt existiert.<br />

Ihm war es vor allem wichtig, irgendeinen vernünftigen Grund dafür zu<br />

finden, warum die Welt so ist, wie sie ist. Um das Universum und sein eigenes<br />

Leben zu verstehen, nahm er eine teleologische Haltung ein; er glaubte also, dass<br />

die Schöpfung einen bestimmten Zweck oder ein Ziel (griechisch telos) haben<br />

müsse. Ein gutes Beispiel sind Augen: Vereinfacht gesagt nehmen Teleologen an,<br />

Tiere hätten Augen, weil sie imstande sein müssen, etwas zu sehen; alle anderen<br />

meinen, Tiere könnten sehen, weil sie nun einmal Augen haben.<br />

Dieses Denken vom Endzustand her durchzieht Aristoteles’ gesamte Philosophie.<br />

Für ihn gehört es zum Wesen der Natur, dass sie Ordnung hervorbringt.<br />

Deshalb bewegen sich seine vier Elemente auf ihre natürlichen Bestimmungsorte<br />

zu; sie gehorchen einer allgemeinen Tendenz zur Etablierung eines stabilen,<br />

systematischen Kosmos. Dieses Zweckdenken machte das aristotelische Weltbild<br />

für Christen besonders anziehend, denn ihr Gott herrscht über ein ähnlich zielgerichtetes<br />

Universum. Die Teleologie hat seither immer wieder im Mittelpunkt<br />

wissenschaftlicher Debatten gestanden, vor allem in evolutionstheoretischem


6 Materie | 39<br />

FEUER<br />

trocken<br />

heiß<br />

ERDE<br />

LUFT<br />

kalt<br />

feucht<br />

WASSER<br />

Abb. 6 Aristoteles’ System der Elemente und Eigenschaften,<br />

nach Cornelius Petraeus’ Sylva philosophorum (17. Jh.).<br />

Zusammenhang, wo sie als „argument from design“ bezeichnet wird. Wenn man<br />

von einem intelligenten Schöpfer <strong>aus</strong>geht, ist man in der komfortablen Lage,<br />

alles im Universum als Bestandteil eines großen Plans zu sehen (wenngleich Leid<br />

etwas schwierig zu erklären ist). Überdehnt man dieses Argument allerdings, so<br />

läuft man Gefahr, im Fatalismus zu enden: Eigeninitiative und persönliches<br />

Bemühen erscheinen überflüssig, wenn Gott bereits an alles gedacht und für<br />

alles gesorgt hat.<br />

Ein besonders bekannter Antiteleologe war Epikur, der in allen wesentlichen<br />

Punkten anderer Meinung war als Aristoteles – gemeinsam war ihnen nur die<br />

Nonchalance, mit der sie die Beziehung zwischen ihren Theoriegebilden und der<br />

sicht- und greifbaren Realität im Ungewissen ließen. Epiklur kam 15 <strong>Jahre</strong> nach<br />

Aristoteles’ Tod nach Athen und begründete eine völlig andere philosophische<br />

Denkrichtung, die um 300 v. Chr. ihren Höhepunkt erreichte. Die Sicherheit<br />

der aristotelischen Ordnung und Stabilität waren nichts für ihn; Epikur sah den<br />

Zufall als Schlüssel zum Universum an. Seines Erachtens ist unser Universum<br />

nur eines unter vielen, entstanden <strong>aus</strong> den zufälligen Zusammenstößen von Atomen,<br />

die durch eine immense Leere fliegen und ab und zu die Richtung wechseln<br />

und kollidieren. Diese unsichtbaren Atome verbinden sich auf vielfältige


40 | Ursprünge<br />

Weise und bilden so Materieklümpchen, die sich in Merkmalen wie ihrer<br />

Wärme oder Farbe unterscheiden.<br />

Wie viele griechische Philosophen versuchte Epikur seine Vorläufer zu überstrahlen,<br />

indem er ihre Bedeutung negierte. Epikurs Ideen beruhen auf denen<br />

von Demokrit, der im Jahrhundert zuvor gelebt hatte und heute als Gründervater<br />

des Atomismus verehrt wird. Demokrits Schriften gingen größtenteils verloren,<br />

und so müssen seine Vorstellungen von den Atomen <strong>aus</strong> den Äußerungen<br />

späterer Interpreten abgeleitet werden. (Karl Marx wählte dies zum Thema seiner<br />

Dissertation.) Da die griechischen Kommentatoren eigene Vorstellungen<br />

hatten, sind ihre Berichte alles andere als unparteiisch. Die gilt sowohl für voreingenommene<br />

Kritiker wie Aristoteles als auch für Nachfolger wie Epikur, die<br />

ihre eigene Leistung in den Vordergrund stellen wollten. Aber ein paar Fragmente<br />

sind uns überliefert. Dies sind Demokrits eigene Worte:<br />

Nur scheinbar hat ein Ding eine Farbe, nur scheinbar ist es süß oder bitter;<br />

in Wirklichkeit gibt es nur Atome und leeren Raum. 9<br />

Damit meinte Demokrit, dass das Universum <strong>aus</strong> einer Unzahl kleiner, unteilbarer<br />

Teilchen zusammengesetzt ist, die sich ohne Unterlass durch den unendlichen,<br />

leeren Raum bewegen. Wenn Demokrits Atome zusammenstoßen, prallen<br />

einige zurück, während sich andere zu Verbindungen zusammenlagern. Die<br />

Atome sind unwandelbar, haben aber unterschiedliche Formen, Größen und<br />

Eigenschaften. So riefen dünne, eckige Atome angeblich einen sauren Geschmack<br />

hervor, runde dagegen einen süßen.<br />

Eine schöne Theorie – solange man sie nicht beweisen muss. Selbst wenn es<br />

einem gelänge, ein Atom zu isolieren, wie könnte man sicher sein, dass es unteilbar<br />

ist? Können einzelne Atome überhaupt groß genug sein, um sie zu sehen?<br />

Und ist es nicht ziemlich willkürlich zu meinen, scharfkantige Atome erzeugten<br />

einen scharfen Geschmack? Epikur wandelte Demokrits ältere Theorien ab, um<br />

einige dieser nahe liegenden Einwände zu entkräften, aber andere Schwierigkeiten<br />

blendete er einfach <strong>aus</strong>, da er sich eher für Ethik als für Physik interessierte.<br />

Sein Hauptcredo war, dass die Menschen ihre Sorgen abschütteln sollten, denn<br />

wenn ohnehin alles auf Zufällen basiere, gebe es wenig Grund, nach Vollkommenheit<br />

zu streben. Angesichts dieser Einstellung zum Leben ist es nicht verwunderlich,<br />

dass Epikur nicht viel Zeit an die Verfeinerung einer unbeweisbaren<br />

Theorie vergeudete.<br />

Da physikalische Modelle, die auf dem Atomismus beziehungsweise dem<br />

Kontinuitätsgedanken beruhten, eng mit moralischen Aussagen zusammenhingen,<br />

entschied man sich nicht nur auf der Grundlage der Vernunft oder der<br />

Indizien zwischen ihnen. Vielen Griechen erschien Epikurs Kosmologie bedrohlich,<br />

da sie an dem tröstlichen Gedanken festhalten wollten, es gebe eine einzige


6 Materie | 41<br />

Welt, die zu einem bestimmten Zweck da sei, etwa, um den Menschen eine<br />

Heimstatt zu bieten. Der Epikureismus unterminierte auch die Ermahnungen<br />

Platons und Aristoteles’, die Menschen sollten vor allem nach Tugendhaftigkeit<br />

streben. Diese beiden ethischen Einwände erwiesen sich noch zwei Jahrt<strong>aus</strong>ende<br />

später als wirksam: Im 17. Jahrhundert fanden Protestanten den Atomismus<br />

Epikurs zwar einleuchtend, seine moralischen Implikationen jedoch allzu verwirrend.<br />

So offensichtlich richtig der Atomismus uns heute auch erscheint, der<br />

aristotelische Kontinuitätsgedanke behielt viele Jahrhunderte lang die Oberhand,<br />

da er in ein philosophisches Gesamtkonzept eingebettet war, das sich gut<br />

mit dem christlichen Glauben vertrug.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!