16.11.2012 Aufrufe

Bürgerinformation Mai 2012 - ASR

Bürgerinformation Mai 2012 - ASR

Bürgerinformation Mai 2012 - ASR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAQ Fragen und Antworten<br />

6<br />

Abfallentsorgung<br />

Was kann ich gegen die unberechtigte<br />

Fremdnutzung meiner Abfallbehälter<br />

tun?<br />

Um zu verhindern, dass Fremde Abfall in<br />

Ihren Abfallbehältern entsorgen, besteht<br />

zum einen die Möglichkeit einer abschließbaren<br />

Umhausung oder Umzäunung<br />

des Standplatzes entsprechend den<br />

Bedingungen des § 11 Abfallsatzung.<br />

Wenn diese Maßnahme nicht in Erwägung<br />

gezogen werden kann, bietet der<br />

<strong>ASR</strong> die Montage sogenannter Kippschlösser<br />

auf die Abfallbehälter für Papier/Pappe/Kartonagen,<br />

Bio- und Restabfall<br />

an. Diese Verschließvorrichtungen<br />

ent- bzw. verriegeln sich automatisch vor<br />

bzw. nach der Leerung des Behälters, sodass<br />

kein Auf- bzw. Abschließen Ihrerseits<br />

am Entsorgungstag notwendig ist.<br />

Die einmaligen Gebühren für Kippschlösser<br />

belaufen sich bei einer Behältergröße<br />

bis 240 l auf 26,50 EUR sowie<br />

Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb<br />

der Stadt Chemnitz<br />

Blankenburgstraße 62<br />

09114 Chemnitz<br />

www.<strong>ASR</strong>-Chemnitz.de<br />

<strong>ASR</strong> Kundenservice-Center<br />

Telefon: 0371 4095-777<br />

Fax: 0371 4095-729<br />

E-<strong>Mai</strong>l:<br />

Kundenservice@<strong>ASR</strong>-Chemnitz.de<br />

ab 660 l auf 70,30 EUR pro Behälter und<br />

beinhalten die Montage des Schlosses sowie<br />

zwei Schlüssel. Das Schloss geht bei<br />

Erwerb in Ihr Eigentum über.<br />

Wo kann ich Flachglas und<br />

Verkaufsverpackungen aus Glas<br />

entsorgen?<br />

Flachglas – wie Aquariumglas, Fensterund<br />

Vitrinenscheiben – wird ohne Fremdanhaftungen<br />

auf den fünf Wertstoffhöfen<br />

angenommen. Spiegel können Sie je nach<br />

Größe im Restabfallbehälter entsorgen<br />

oder auf einem der Wertstoffhöfe abgeben.<br />

Komplette Fenster und Thermofensterscheiben<br />

werden durch zugelassene<br />

Entsorgungsfirmen entsorgt.<br />

In den Glascontainern auf den zentralen<br />

Depotcontainerstandplätzen werden nur<br />

Verkaufsverpackungen aus Glas (Flaschen<br />

und andere Glasbehältnisse, sogenanntes<br />

Hohlglas) erfasst.<br />

Kontaktdaten im Überblick<br />

Öffnungszeiten<br />

Kundenservice-Center und<br />

Abfallberatung:<br />

Montag, Mittwoch, Freitag<br />

08:30 bis 12:00 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag<br />

08:30 bis 18:00 Uhr<br />

<strong>ASR</strong> Abfallberatung<br />

Telefon: 0371 4095-102<br />

Fax: 0371 4095-139<br />

E-<strong>Mai</strong>l:<br />

Abfallberatung@<strong>ASR</strong>-Chemnitz.de<br />

Ich stelle meine Abfallbehälter<br />

nicht selbst bereit und nutze den<br />

Vollservice. Was muss ich dabei<br />

beachten?<br />

Der Vollservice umfasst den Transport<br />

der Abfallbehälter vom Standplatz auf<br />

dem Grundstück zur Abholstelle bzw.<br />

zum Entsorgungsfahrzeug und den<br />

Rücktransport zum Standplatz einschließlich<br />

des Öffnens und Schließens<br />

von Türen, Umhausungen und Schleusen<br />

durch das Entsorgungspersonal.<br />

Die Pflichten bei Inanspruchnahme des<br />

Vollservices sind in § 11 der Abfallsatzung<br />

der Stadt Chemnitz konkretisiert.<br />

Zu den Anforderungen zählen u. a. die<br />

Gewährleistung des ungehinderten Betretens<br />

des Grundstückes sowie eines<br />

sicheren Standplatzes und Transportweges.<br />

Dabei ist zu beachten, dass Höhenunterschiede<br />

im Grundstück durch<br />

Rampen ausgeglichen werden sowie<br />

Türen und Tore mit Feststellvorrichtungen<br />

ausgestattet sein müssen. Schließsysteme<br />

für Zugänge zu den Grundstücken<br />

(Haustür, Hoftor) und Standplätzen<br />

bei gewünschtem Vollservice werden<br />

nur akzeptiert, wenn der Zugang<br />

durch Eingabe einer Codenummer geöffnet<br />

werden kann.<br />

Wir haben ein Einfamilienhaus<br />

gekauft. Was ist hierbei für die Ummeldung<br />

der Abfallentsorgung zu<br />

beachten?<br />

Gemäß Abfallsatzung der Stadt Chemnitz<br />

ist der Eigentümer des Grundstückes<br />

zum Anschluss an die öffentliche<br />

Abfallentsorgung berechtigt und verpflichtet.<br />

Wechselt der Eigentümer des<br />

Grundstücks, ist der Eigentumsübergang<br />

entsprechend mit dem Kaufvertrag<br />

bzw. Eintrag ins Grundbuch nachzuweisen.<br />

Steht der Grundbucheintrag<br />

noch aus, schafft eine Vollmacht des<br />

Alteigentümers an den neuen Eigentümer<br />

Abhilfe.<br />

Zur Erleichterung des Verfahrens kann<br />

das entsprechende Formular auf unserer<br />

Homepage www.<strong>ASR</strong>-Chemnitz.de verwendet<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!