16.11.2012 Aufrufe

Bürgerinformation Mai 2012 - ASR

Bürgerinformation Mai 2012 - ASR

Bürgerinformation Mai 2012 - ASR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Service<br />

Information<br />

Elektrogeräte richtig entsorgen<br />

Ausgediente Elektrogeräte müssen seit<br />

2006 getrennt vom übrigen Hausabfall<br />

entsorgt werden, so sieht es das Elektro-<br />

und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)<br />

vor. Dies gilt für alle Geräte, die Strom<br />

über Steckdose, Batterie oder Solarzelle<br />

beziehen. Neuere Geräte sind deshalb<br />

mit dem Symbol der durchgestrichenen<br />

Abfalltonne gekennzeichnet.<br />

Elektrogeräte bestehen aus den unterschiedlichsten<br />

Materialien. Sie enthalten<br />

neben wertvollen Metallen auch umwelt-<br />

Pünktlich zum Beginn der Gartensaison<br />

können wieder an allen fünf Chemnitzer<br />

Wertstoffhöfen Rindenmulch<br />

und Komposterde käuflich erworben<br />

werden. Der 40-Liter-Sack Rindenmulch<br />

kostet 1,50 EUR, der 40-Liter-<br />

Sack Komposterde 1,00 EUR. Sie können<br />

die Säcke vor Ort erwerben und<br />

selbst befüllen.<br />

Aufgrund der Änderungen in der Abfall-<br />

und Abfallgebührensatzung wurden<br />

verschiedene Informationsmateria-<br />

• Behälterservice<br />

lien neu aufgelegt. Benötigen Sie einige<br />

Informationen rund um die Abfallentsorgung?<br />

Unsere Abfallberatung, unser<br />

Kundenservice-Center oder unsere<br />

kompetenten Beschäftigten auf den<br />

Telefon: 0371 4095-102<br />

Fax: 0371 4095-139<br />

Wertstoffhöfen helfen Ihnen gern wei-<br />

Unsere Abfallberatung berät Sie<br />

kompetent zu den Themen:<br />

ter. Auf unserer Homepage stehen ebenfalls<br />

alle Informationsmaterialien zur<br />

tageseinrichtungen<br />

Verfügung.<br />

und gesundheitsgefährdende Stoffe wie<br />

Cadmium, Blei, Quecksilber und Flammschutzmittel.<br />

Diese Geräte gehören auf<br />

keinen Fall in den Restabfall!<br />

Auch Kleingeräte, wie Rasierer, Handys,<br />

MP3-Player, Fernbedienungen und<br />

Energiesparlampen, haben daher nichts<br />

in der Restabfalltonne zu suchen.<br />

Elektrische und elektronische Großgeräte<br />

werden im Rahmen der kostenfreien<br />

Sperrabfallentsorgung bis 3 m 3 kostenfrei<br />

mitgenommen. Haben Sie die Sperr-<br />

Verkauf von Rindenmulch<br />

und Komposterde an den Wertstoffhöfen<br />

Bitte beachten Sie: Der Kauf eines<br />

Sackes berechtigt zu einer Befüllung.<br />

Mehrmalige Befüllungen ein- und<br />

desselben Sackes oder die Befüllung<br />

von mitgebrachten Säcken sind nicht<br />

zulässig.<br />

An den Wertstoffhöfen liegen Informationsflyer<br />

zur Anwendung von Rindenmulch<br />

und Kompost zur Mitnahme aus.<br />

Neue Informationsmaterialien<br />

Selbstanlieferung an<br />

Wertstoffhöfe<br />

Chemnitzer Bürger können Sperrabfall gebührenfrei an<br />

den Wertstoffhöfen der Stadt abgeben.<br />

Die Mengenbegrenzung für die Annahme von Sperrabfall<br />

an den Wertstoffhöfen beträgt 2 m3 pro Haushalt<br />

und Jahr.<br />

Wertstoffhöfe in Chemnitz<br />

1. Blankenburgstraße 62<br />

2. Weißer Weg<br />

3. Jägerschlößchenstraße 15 a<br />

4. Straße Usti nad Labem 30<br />

5. Kalkstraße 47<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo, Di, Do, Fr 08:00 bis 18:00 Uhr<br />

Mittwoch 10:00 bis 20:00 Uhr<br />

Samstag 07:00 bis 15:00 Uhr<br />

Hinweise:<br />

Sammelentsorgungen von Sperrabfall mehrerer Benutzungsberechtigter<br />

einer Wohnadresse sind in Absprache<br />

mit dem <strong>ASR</strong> möglich.<br />

Eine Sperrabfallentsorgung von Grundstücken, die<br />

nicht an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossen<br />

sind sowie von unbewohnten Grundstücken, ist<br />

gebührenpfl ichtig.<br />

Gewerbliche Anfallstellen und öffentliche Einrichtungen<br />

können sich mit haushaltsüblichen Mengen an der<br />

Sperrabfallentsorgung beteiligen.<br />

<strong>ASR</strong> Kundenservice-Center<br />

Telefon: 0371 4095-777<br />

Fax: 0371 4095-729<br />

E-<strong>Mai</strong>l: Kundenservice@<strong>ASR</strong>-Chemnitz.de<br />

Unser Kundenservice-Center berät Sie gern<br />

zu den folgenden Themen:<br />

• Abfallentsorgung, z. B. An-, Ab- und Ummeldung<br />

• Straßenreinigung und Winterdienst<br />

• Gullyreinigung und mobile Abwasserentsorgung<br />

Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb<br />

der Stadt Chemnitz<br />

Blankenburgstraße 62 • 09114 Chemnitz<br />

Kundenservice-Center: Telefon 0371 4095-777<br />

Abfallberatung: Telefon 0371 4095-102<br />

www.<strong>ASR</strong>-Chemnitz.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Mittwoch, Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag 08:30 bis 18:00 Uhr<br />

<strong>ASR</strong> Abfallberatung<br />

So So erreichen erreichen Sie Sie uns: uns:<br />

E-<strong>Mai</strong>l: Abfallberatung@<strong>ASR</strong>-Chemnitz.de<br />

• Trennung und Entsorgung von Abfällen<br />

• fachgerechtes Kompostieren<br />

• gesetzliche und ortsrechtliche Bestimmungen<br />

• Umwelterziehung in Grundschulen und Kinder-<br />

Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb<br />

der Stadt Chemnitz<br />

Blankenburgstraße 62 • 09114 Chemnitz<br />

www.<strong>ASR</strong>-Chemnitz.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Mittwoch, Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag 08:30 bis 18:00 Uhr<br />

Stand: Stand: Januar Januar <strong>2012</strong> <strong>2012</strong><br />

So erreichen Sie uns:<br />

Bestellsystem<br />

Sperrabfallentsorgung<br />

entsprechend der Abfall- und Abfallgebührensatzung<br />

der Stadt Chemnitz<br />

Stand: <strong>Mai</strong> 2011<br />

Für Für ein ein sauberes sauberes Chemnitz Chemnitz<br />

<strong>ASR</strong> <strong>ASR</strong> – Wir Wir schaffen‘s schaffen‘s weg. weg.<br />

15.03.<strong>2012</strong> 15:47:40 Uhr<br />

Unsere Leistungen<br />

im Überblick<br />

Für ein sauberes Chemnitz<br />

<strong>ASR</strong> – Wir schaffen‘s weg.<br />

129-11 Flyer Leistungen.indd 1 10.08.2011 9:12:45 Uhr<br />

abfallkarte in diesem Jahr bereits zur Entsorgung<br />

genutzt, können Sie Großgeräte<br />

gegen eine Transportgebühr von 8,00<br />

EUR pro Stück vom Grundstück abholen<br />

lassen bzw. Sie nutzen die Möglichkeit<br />

zur kostenfreien Abgabe aller Groß- und<br />

Kleingeräte auf den Wertstoffhöfen und<br />

leisten damit einen kleinen Beitrag zur<br />

Schonung unserer Umwelt. Nur über eine<br />

separate Sammlung und Verwertung<br />

kann eine Umweltgefährdung ausgeschlossen<br />

und wertvolle Rohstoffe in den<br />

Stoffkreislauf zurückgeführt werden.<br />

Gelbe Tonne<br />

Leichtverpackungen<br />

› Verpackungen aus Kunststoff:<br />

Folien, Becher, Tuben, Flaschen,<br />

Formstücke aus Styropor ...<br />

› Verpackungen aus Metall: Dosen,<br />

› Getränkekartons und andere<br />

Büchsen, Alufolien ...<br />

Verbundverpackungen ...<br />

Braune Tonne<br />

› Kompostierbare Abfälle wie Obst,<br />

Gemüse, Brot, Eierschalen, Kaffeefilter,<br />

Rasenschnitt ...<br />

Blaue Tonne<br />

› Zeitungen, Prospekte, Bücher<br />

› Verpackungen aus Papier, Pappe,<br />

(ohne papierfremde Anteile)<br />

Karton<br />

Vor Ihrer Haustür Auf den nächsten Zentral entsorgt<br />

Graue Tonne<br />

› Nicht mehr verwertbare Abfälle<br />

wie Kehricht, Wegwerfwindeln,<br />

Hygieneartikel, Scherben, Staubsaugerbeutel<br />

...<br />

Wohin mit Ihrem<br />

Haushaltsabfall?<br />

Sammelplatz oder<br />

Wertstoffhof<br />

Container für<br />

Braun-, Grün- und<br />

farbloses Glas<br />

› Einwegflaschen und Konserven-<br />

gläser, farbig sortiert, leer, ohne<br />

Verschlüsse<br />

Container für<br />

Papier, Pappe,<br />

Kartonagen<br />

› Zeitungen, Prospekte, Bücher<br />

› Verpackungen aus Papier, Pappe,<br />

(ohne papierfremde Anteile)<br />

Karton<br />

<strong>ASR</strong>-Behälter für<br />

Alttextilien<br />

› Bekleidung, Haushaltswäsche<br />

› Gardinen, Steppdecken/<br />

› Schuhe, paarweise<br />

Wolldecken<br />

gebrauchsfähig/nicht gebrauchsfähig<br />

Informationen<br />

Wertstoffhöfe:<br />

› Straße Usti nad Labem 30<br />

› Weißer Weg<br />

› Jägerschlößchenstraße 15 a<br />

› Kalkstraße 47<br />

› Blankenburgstraße 62<br />

Problemabfälle<br />

Abgabe am Schadstoffmobil auf den<br />

Wertstoffhöfen<br />

Lösungsmittel, Chemikalien,<br />

Medikamente, Kosmetika<br />

› Schadstoffe wie Farben, Lacke,<br />

› Säuren, Laugen u. a. Gefahrstoffe<br />

Sperrabfall<br />

Bestellsystem und Wertstoffhöfe<br />

› Mobiliar, Teppiche<br />

› Haushaltsschrott<br />

› Einlegeböden und vieles mehr<br />

› Keine Kfz-Bauteile, Restabfälle,<br />

Bauabfälle<br />

Sonstige Altstoffe<br />

Wertstoffhöfe<br />

Energiesparlampen<br />

Haben Sie noch Fragen?<br />

Abfallberatung: Telefon 0371 4095-102<br />

Kundenservice-Center: Telefon 0371 4095-777<br />

www.<strong>ASR</strong>-Chemnitz.de<br />

› Elektronikgeräte,<br />

› Flachglas<br />

› Federbetten/Bettfedern<br />

› CDs, DVDs, Tonerkartuschen<br />

› Alttextilien/Schuhe<br />

› Kunststofferzeugnisse<br />

› Natur-Flaschenkorken<br />

› Hecken- und Baumschnitt<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag,<br />

Donnerstag, Freitag 8 – 18 Uhr<br />

Mittwoch 10 – 20 Uhr<br />

Samstag 7 – 15 Uhr<br />

028-12 Plakat Haushaltabfa lle.indd 1 19.03.<strong>2012</strong> 9:41:06 Uhr<br />

11<br />

Bild: pixelio.de / Eva Engel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!