16.11.2012 Aufrufe

N N - StV Biologie Salzburg

N N - StV Biologie Salzburg

N N - StV Biologie Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VO<br />

Populationsbiologie<br />

WS 2009/2010<br />

Haslett / Heiselmayr / Comes<br />

Version 0.1 vom 26.01.2009<br />

Version 1.0 vom 26.01.2010<br />

1/143


VO Populationsbiologie<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Vorwort.................................................................................................................................<br />

4<br />

1.1 Version 0.1.....................................................................................................................<br />

4<br />

1.2 Version 1.0.....................................................................................................................<br />

4<br />

1.3 Lizenz............................................................................................................................<br />

4<br />

2 Teil Prof. Haslett...................................................................................................................<br />

5<br />

2.1 Begriffsdefinitionen........................................................................................................<br />

5<br />

2.2 Überlebenskurven..........................................................................................................<br />

6<br />

2.3 Diagrammatische Lebenstafeln......................................................................................<br />

8<br />

2.4 Statische- und Kohortenlebenstafel...............................................................................<br />

9<br />

2.5 Populationsdynamik.....................................................................................................<br />

12<br />

2.5.1 Intrinsische Faktoren..............................................................................................<br />

13<br />

2.5.2 Abhängigkeit von Natalität und Mortalität...............................................................<br />

15<br />

2.6 Mathematische Modelle...............................................................................................<br />

16<br />

2.7 Räumliche Faktoren.....................................................................................................<br />

21<br />

2.7.1 Parasitoiden...........................................................................................................<br />

21<br />

2.7.2 Nicholson-Bailey-Modell (1935) ............................................................................. 22<br />

2.7.3 Modell von Comins (1992) .................................................................................... 25<br />

2.8 Metapopulationen........................................................................................................<br />

27<br />

2.8.1 Inseltheorie (Inselbiogeographie) ........................................................................... 27<br />

2.8.2 Levins Metapopulationsmodell (1969-70) .............................................................. 29<br />

2.8.3 Source and Sink....................................................................................................<br />

30<br />

2.8.4 Kritik am Levins Modell..........................................................................................<br />

32<br />

2.9 Angewandte Populationsbiologie.................................................................................<br />

33<br />

2.9.1 Naturschutz............................................................................................................<br />

33<br />

2.9.2 Räumliche Verteilung.............................................................................................<br />

36<br />

2.9.3 Rote Liste...............................................................................................................<br />

39<br />

2.9.4 Populationsdynamik im Zusammenhang mit Klimaveränderung............................<br />

40<br />

3 Teil Prof. Heiselmayer........................................................................................................<br />

41<br />

3.1 Populationsbiologie bei Pflanzen.................................................................................<br />

41<br />

3.2 Diasporenausbreitung..................................................................................................<br />

41<br />

3.2.1 Fruchtformen.........................................................................................................<br />

42<br />

3.2.2 Ausbreitungstypen.................................................................................................<br />

43<br />

3.2.3 Ausbreitungsstrategien..........................................................................................<br />

61<br />

3.3 Diasporenpool - Diasporenbank...................................................................................<br />

63<br />

3.3.1 Grundtypen der Diasporen.....................................................................................<br />

64<br />

3.4 Keimung und Etablierung.............................................................................................<br />

70<br />

3.4.1 Keimruhe...............................................................................................................<br />

70<br />

3.4.2 Keimstimulanz.......................................................................................................<br />

72<br />

3.4.3 Schutzstellen - Safe Sites......................................................................................<br />

74<br />

3.4.4 Etablierungswachstum...........................................................................................<br />

77<br />

3.5 Wachstum und Entwicklung.........................................................................................<br />

77<br />

3.5.1 Wachstum..............................................................................................................<br />

77<br />

3.5.2 Entwicklung............................................................................................................<br />

82<br />

3.5.3 Variation und Plastizität.........................................................................................<br />

85<br />

3.6 Klonales Wachstum.....................................................................................................<br />

86<br />

3.6.1 Morphologie...........................................................................................................<br />

86<br />

3.6.2 Typen des klonalen Wachstums............................................................................<br />

88<br />

3.6.3 Strategien..............................................................................................................<br />

96<br />

3.7 Regeneration...............................................................................................................<br />

98<br />

3.8 Bestäubung und Befruchtung.......................................................................................<br />

99<br />

3.8.1 Selbstbefruchtung (Autogamie) .............................................................................. 99<br />

3.8.2 Allogamie – Fremdbefruchtung............................................................................<br />

100<br />

3.8.3 Bestäubungsmedien............................................................................................<br />

100<br />

2 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.8.4 Reizmittel.............................................................................................................<br />

106<br />

3.8.5 Spezialisierungen.................................................................................................<br />

106<br />

3.9 Fortpflanzung.............................................................................................................<br />

112<br />

3.9.1 Ressourcenverteilung..........................................................................................<br />

113<br />

4 Teil Prof. Comes..............................................................................................................<br />

114<br />

4.1 Darwin und Evolutionstheorie.....................................................................................<br />

114<br />

4.1.1 Darwins Argumente und Schlussfolgerungen......................................................<br />

115<br />

4.1.2 Selektion..............................................................................................................<br />

116<br />

4.2 Variation.....................................................................................................................<br />

118<br />

4.2.1 Kontinuierliche/diskontinuierliche Variation..........................................................<br />

118<br />

4.2.2 Ontogenetische / entwicklungsbedingte Variation................................................<br />

120<br />

4.2.3 Modifikation/Phänotypische Plastizität.................................................................<br />

120<br />

4.2.4 Genetische Variation............................................................................................<br />

124<br />

4.3 Selbstbefruchtung......................................................................................................<br />

131<br />

4.4 Populationsgenetik.....................................................................................................<br />

133<br />

4.4.1 Genfluss...............................................................................................................<br />

133<br />

4.4.2 Genpool...............................................................................................................<br />

133<br />

4.4.3 Hardy-Weinberg-Gleichgewicht...........................................................................<br />

135<br />

4.4.4 Flaschenhalseffekt und Genetische Drift..............................................................<br />

137<br />

4.4.5 Gründereffekt.......................................................................................................<br />

138<br />

4.4.6 Hybridisierung......................................................................................................<br />

141<br />

3 / 143


VO Populationsbiologie<br />

1 Vorwort<br />

1.1 Version 0.1<br />

Dies ist meine persönliche Vorlesungsmitschrift und wird von Vorlesung zu Vorlesung<br />

erweitert. Ich übernehme keine Garantie für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit. Falls Fehler<br />

in der Mitschrift sind, bitte an mich via eMail (hingsamer@aon.at) melden. Abbildungen und<br />

Diagramme werden später noch eingefügt.<br />

Leider ist es manchmal nicht möglich gewesen vollständig mitzuschreiben bzw. die<br />

Reihenfolge (Mitschrift zu Vorlesung) differiert etwas. Bei manchen Teilen weichen auch<br />

Definitionen von denen in der Vorlesung genannten ab. Ich habe die Stellen bestmöglich<br />

markiert.<br />

Die .pdf File kann unter http://biologie.rabbit-hole.at runtergeladen werden.<br />

Der reine Textteil ist soweit fertig gestellt. Leider wird es mit der Bebilderung noch etwas<br />

dauern und es werden sicherlich noch laufend Korrekturen durchgeführt.<br />

Diese Unterlagen unterliegen, bis auf Widerruf, der GNU-Lizenz für freie Dokumentation!<br />

Samstag, 26. Januar 2008<br />

1.2 Version 1.0<br />

Aufbauend auf dem sehr guten Skript von Peter, habe ich in dieser Version nun die Bilder<br />

eingefügt um ein möglichst komplettes Dokument zu schaffen. Weiters wurde der Inhalt<br />

komplett korrekturgelesen, ergänzt, sowie das Kapitel Mathematische Modelle entsprechend<br />

der Vorlesung WS09/10 angepasst.<br />

Ich hoffe dieses Skript ist eine gute Lernunterlage für euch.<br />

Euer Harry<br />

Harald.Berger@sbg.ac.at<br />

November 2009<br />

1.3 Lizenz<br />

Der Text, von Peter erfasst, unterliegt der GFDL 1.3. Siehe auch:<br />

http://www.gnu.org/licenses/fdl-1.3.html<br />

Sämtliche Abbildungen sind den Skripten der Professoren entnommen und unterliegen<br />

keinesfalls der GFDL. Die Rechte liegen bei den entsprechenden Verlagen bzw.<br />

Herausgeber.<br />

4 / 143


VO Populationsbiologie<br />

2 Teil Prof. Haslett<br />

2.1 Begriffsdefinitionen<br />

Was ist eine Population? Eine Population ist eine Gruppe von Individuen, die der gleichen<br />

taxonomischen Einheit angehören und sowohl im selben Raum als auch zum selben<br />

Zeitpunkt vorkommen (Definition nach Urbanska 1992).<br />

Organismen können unitär oder modular sein.<br />

Unitarer Organismus:<br />

• 1 Individuum (höhere Tiere); Ein Individuum ist das Produkt einer Zygote, also ein<br />

Genet. Unitare Organismen sind fest determiniert, ein Mensch hat immer 2 Beine, 2<br />

Arme und 2 Augen. Diese Eigenschaften ändern sich auch nicht im Laufe der<br />

Ontogenese<br />

• keine fest verbundenen Anhänge<br />

Modularer Organismus:<br />

• Tochtermodule, die mit Mutterorganen verbunden sind (z.B. Ausläufer bei der Garten-<br />

Erdbeere; Gras); Die Anzahl der Module ist nicht vorhersehbar und von<br />

Umwelteinflüssen abhängig. Oft ist es einfacher die einzelnen Module zu zählen, als<br />

die Individuen. Die Summe der Grashalme einer Wiese ist gleich die Zahl der<br />

Module, nicht die der Individuen.<br />

• Oft bei Pflanzen, teilweise bei Tieren wie Korallen und Quallen (ist in Wasser einfach,<br />

aufgrund der 3 Dimensionen)<br />

Individuen sind leicht unterscheidbar bzw. zählbar, im Unterschied bei modularen<br />

Organismen wie z.B. Bäumen.<br />

Die Populationsbiologie beschäftigt sich mit der Veränderung der Individuen in Raum und<br />

Zeit. Die wichtigsten Prozesse innerhalb einer Population sind:<br />

• Natalität (Fortpflanzung)<br />

• Mortalität (Tod)<br />

• Immigration<br />

• Emigration<br />

Dies führt dazu, dass diese 4 Faktoren sich auf die Populationsdichte auswirken. Das lässt<br />

sich auch in der folgenden Formel ausdrücken:<br />

N t + 1 = N t<br />

B −<br />

D +<br />

t = time, N = Anzahl Individuen, I = Imigration, B = Birth, E = Emigration, D = Death<br />

Diese Gleichung führt uns zu Überlebenskurven.<br />

+<br />

I<br />

−<br />

E<br />

5 / 143


VO Populationsbiologie<br />

2.2 Überlebenskurven<br />

Es gibt 3 verschiedene schematische Formen von Überlebenskurven. In der Realität<br />

wechseln sich diese aber ab und gehen ineinander über. Anders als der Name vermuten<br />

lässt geben Überlebenskurven Sterberaten wieder. In einer Überlebenskurve wird das Alter<br />

dem der Sterberate gegenüber gestellt. Die 3 grundlegenden Formen werden wie folgt<br />

eingeteilt:<br />

• Typ I: Neugeborene sterben selten und ältere Individuen sterben im hohem Alter (z.B.<br />

Menschen in Nicht-Entwicklungsländer, Elefanten)<br />

• Typ II: Die Sterberate ist konstant. Dies ist sehr selten in der Natur. Es wird davon<br />

ausgegangen, dass z.B. Samen in der Bodensamenbank diesem Typ entsprechen.<br />

• Typ III: Viele junge Individuen sterben und die Sterberate nimmt mit dem Alter ab.<br />

Abbildung 1: Aus Ökologie Von Colin R. Townsend, Michael Begon, John L. Harper<br />

Die Überlebenskurve von Insekten weicht von diesen Kurven ab. Dies ist durch die<br />

verschiedenen Teile des Lebenszyklus erklärbar. So wechseln sich Eier- Larven- und<br />

Adultstadium ab. Dies ergibt eine treppenförmige Lebenskurve.<br />

6 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Das Beispiel im Skript (Figure 4.10) zeigt eine Überlebenskurve von Wild auf der Insel<br />

Rhum, Hebriden, Schottland. Solche Informationen können in mathematische Modelle<br />

zusammengefasst werden.<br />

7 / 143


VO Populationsbiologie<br />

2.3 Diagrammatische Lebenstafeln<br />

8 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Als Beispiel für eine Insektenlebenstafel dient Fig. 2.3 aus dem Skript. Hier wird anhand des<br />

Jakobsbär (Sensecio jacobaea) ein Insektenlebenszyklus gezeigt:<br />

Die Eier werden an der Unterseite von Blättern angebracht. In jedem Teil des Lebenszyklus<br />

stirbt ein gewisser Prozentsatz von Individuen. Pro Jahr gibt es eine Generation, die<br />

Geburts- und Sterberate bleibt konstant. Ein weibliches Tier kann ca. 200 Eier ablegen, das<br />

Verhältnis Weibchen zu Männchen ist 1:1. Dies ergibt 100 Nachkommen pro Individuum.<br />

Aus 1000 Eiern entwickeln sich 920 Laven. Von diesen 920 Larven überleben nur 25 % bis<br />

zum Puppenstadium. Von den überlebenden 230 Puppen überstehen 20 % den Winter und<br />

können zu adulten Tieren werden. Dies ergibt 46 Adulttiere aus 1000 Eiern.<br />

Rechnerisch wie folgt dargestellt:<br />

Eggst + 1 = Eggst<br />

· 0, 92 · 0, 25·<br />

0, 2 · 100<br />

Dies erklärt sich daraus, dass jedes Adulttier 100 Eier legen kann und von der derzeitigen (t)<br />

Eiermenge nur 4,6 % zu Adulttieren werden (0, 92 · 0, 25 · 0, 2 = 0, 046) Daraus ergibt sich,<br />

dass auf jedes Ei dieser Generation 4,6 Eier in der nächsten Generation folgen.<br />

Allgemein kann man diese Formel in<br />

Nt + 1 = Nt<br />

· λ<br />

zusammenfassen. Hierbei ist λ = Wachstumskonstante und N = Individuenzahl.<br />

2.4 Statische- und Kohortenlebenstafel<br />

Der Unterschied zwischen einer statischen und einer Kohortenlebenstafel liegt darin, dass<br />

bei einer Kohortenlebenstafel alle Individuen einer Population, die zum gleichen Zeitpunkt<br />

geboren werden beobachtet werden. Das heißt, man verfolgt z.B. alle 1990 geborenen<br />

Individuen und stellt fest, wie lange sie leben. Also wie viele überleben bis 1991, wie viele bis<br />

1992 usw. Dies klappt nur bei Populationen ohne überlappende Generationen.<br />

In einer statischen Lebenstafel dagegen werden alle Individuen einer Population zu einem<br />

Stichtag betrachtet. So betrachtet man etwa das Jahr 1992 und analysiert die Altersstruktur<br />

(Wie viele Individuen sind 1 Jahr alt? Wie viele 2 Jahre? usw.). Dieser Ansatz wird meist<br />

verwendet, wenn man das Schicksal von Kohorten nicht verfolgen kann. Eine statische<br />

Lebenstafel kann sinnvoll sein, wenn die beobachteten Arten sehr langlebig sind oder sich<br />

mit anderen Kohorten vermischen. Oberflächlich gesehen mutet eine statische Lebenstafel<br />

wie eine Kohortenlebenstafel an. Sie darf allerdings nur dann äquivalent verwendet werden,<br />

wenn die Geburten- und Sterbemuster von dem Ältesten bis zum Jüngsten Individuum<br />

konstant sind! Etwas, das nur sehr selten der Fall ist. Nur bei Populationen/Arten mit<br />

überlappenden Generationen.<br />

9 / 143


10/143


VO Populationsbiologie<br />

11 / 143


Am Beispiel der Kohortenlebenstafel im Skript (Table 4.1) sollen gängige Abkürzungen<br />

erläutert werden. Die angegebenen Kürzel sind international einheitlich:<br />

Mortalität:<br />

ax<br />

Individuenzahl<br />

lx Proportion Überlebende:<br />

Ausgangsgeneration)<br />

(Individuen dieser Generation / Individuen der<br />

dx Proportion Todesfälle: (Tote dieser Generation/Individuen der vorherigen Generation)<br />

gibt an, wie viele Individuen von der vorherigen zu dieser Generation gestorben sind,<br />

ausgehend von der ausgangs Generation Individuen der Ausgangsgeneration dx =<br />

Tote von Generation x auf Generation x+1.<br />

qx Mortalitätsrate dx /lx gibt die Rate an wie viele Individuen von Generation x auf<br />

Generation x+1 sterben<br />

killing power: Abtötungsstärke des Lebenszyklus (log ax − log ax+1)<br />

kx<br />

Natalität<br />

Fx<br />

mx<br />

lxmx<br />

Anzahl der Eier bzw. Samen bei Pflanzen<br />

Eier/Samen pro überlebendes Individuum<br />

Eier/Samen pro Individuum pro Stadium<br />

Diese Daten sind sehr wichtig für Schädlingsbekämpfung und Naturschutz. Sie helfen unter<br />

anderem, den idealen Zeitpunkt zum Insektizideinsatz zu bestimmen aber auch, um einen<br />

effektiven Naturschutz zu gewährleisten.<br />

Diese Lebenstafeln sind rein deskriptiv und können nicht als Vorhersagemodelle verwendet<br />

werden.<br />

2.5 Populationsdynamik<br />

Die Modelle der ersten Vorlesung werden als taktische Modelle bezeichnet. Sie enthalten<br />

sehr viele Parameter im Gegensatz zu strategischen Modellen die einfache Modelle mit<br />

wenigen Parametern sind. Strategische Modelle reduzieren die Parameter auf wenige<br />

wichtige Werte. Diese Modelle zeigen dass Populationen einer Dynamik unterliegen.<br />

Zum Beispiel steigt eine Grippevirenpopulation während einer Epidemie an. Sie erreicht ein<br />

Plateau und nimmt danach wieder ab. Die Population ist also vor und nach der Epidemie<br />

endemisch (=nur in klar begrenzten Gebieten vorkommend). Es gibt verschiedene Gründe,<br />

warum Populationen nicht stabil sind. Diese werden in extrinsische und intrinsische Faktoren<br />

unterteilt:<br />

• Extrinsische Faktoren: Nahrung, abiotische Faktoren<br />

• Intrinische Faktoren: Sind Faktoren innerhalb einer Population<br />

Intrinsische Faktoren führen zur Dichteabhängigkeit (density intendence). Diese Faktoren<br />

regulieren die Größe der Population. D.h. Geburten- und Sterberaten sind von der<br />

Populationsdichte abhängig. Grund für die Dichteabhängigkeit ist die intraspezifische<br />

Konkurrenz.<br />

12/143


VO Populationsbiologie<br />

2.5.1 Intrinsische Faktoren<br />

Fig. 6.4 zeigt die Sterberate in Abhängigkeit der Dichte. Im dem Experiment wurde betrachtet<br />

wie viele Individuen pro m² überlebten. Es zeigte sich, dass je mehr Individuen zu Beginn<br />

vorhanden waren, umso mehr überlebten. Dies geschah aber nur bis zu einer gewissen<br />

Grenze. An dieser Grenze sorgte intraspezifische Konkurrenz für eine Selbstregulation, also<br />

blieb die Individuenzahl relativ konstant.<br />

Fig 6.5 zeigte ein ähnliches Experiment mit Sojabohnen. Hier wurden Sojabohnen in<br />

verschiedenen Dichten ausgesetzt. Es zeigte sich, dass nach 39 Tagen ein Plateau erreicht<br />

wurde, nach 61 und 93 Tagen kommt es zur Überkompensation.<br />

13 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Die beiden folgenden Experimente beziehen sich auf die Natalität, wobei das zugrunde<br />

liegende Prinzip dasselbe ist: Bei Spatzen zeigte sich: Je mehr weibliche Individuen brüten,<br />

umso geringer wird die Anzahl der Nachkommen pro Weibchen.<br />

Ein weiteres Beispiel zeigt: Je dichter der Besatz von Pflanzen ist, umso geringer wird die<br />

Anzahl der Samen pro Pflanze.<br />

14 / 143


VO Populationsbiologie<br />

2.5.2 Abhängigkeit von Natalität und Mortalität<br />

Die Natalität und Mortalität kann voneinander abhängig oder unabhängig sein. Im<br />

Allgemeinen gibt es aber immer einen Punkt K, an dem die Kapazitätsgrenze erreicht wird.<br />

Populationen können nicht dauerhaft über diesen Punkt anwachsen. K ist als der Wert<br />

definiert, der die maximale Populationsgröße einer Art in einem Lebensraum angibt.<br />

Die Natalität und Mortalität ist voneinander abhängig. Wird die Geburten- und die Todesrate<br />

als Funktion gx bzw. tx aufgefasst (gx = Geburtenrate tx = Todesrate x = Individuenanzahl) ist<br />

der Schnittpunkt (also gx = tx) die Kapazitätsgrenze K (oder mathematischer ausgedrückt:<br />

wenn gx = tx dann K = gx = tx)<br />

Dies wird in den folgenden 3 Szenarien gezeigt:<br />

1. Sowohl Natalität als auch Mortalität sind dichteabhängig<br />

2. Die Natalität ist dichteunabhängig und die Mortalität dichteabhängig<br />

3. Die Natalität ist dichteabhängig und die Mortalität ist dichteunabhängig<br />

In der Realität sind diese Funktionen aber nicht so scharf, sondern es gibt einen mehr oder<br />

weniger großen Bereich in dem K variieren kann.<br />

15 / 143


VO Populationsbiologie<br />

2.6 Mathematische Modelle<br />

Wachstumskurven für Populationen mit überlappenden Generationen lassen sich als<br />

kontinuierliche Kurve darstellen (Differentialgleichung.)<br />

Folgend eine Wachstumskurven für Populationen mit diskreten Generationen<br />

Exponentielles Wachstum, wie in den folgenden Gleichungen dargestellt, tritt nur auf wenn<br />

keine Konkurrenz herrscht.<br />

N t + 1 = N t ∗<br />

Bzw.<br />

N = N ∗<br />

t<br />

Wobei R die Reproduktionsrate ist. Dies ist jedoch eine zu einfache Abbildung. Logistisches<br />

Wachstum (sigmoidale Kurve) tritt beim Vorhandensein von intraspezifische Konkurrenz auf.<br />

0<br />

R<br />

R<br />

t<br />

16 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Die folgende Formel bezieht sich auf diskrete Generationen:<br />

N<br />

t + 1<br />

wobei R = Reproduktionsrate und a = (R−1)/K .<br />

=<br />

Nt<br />

∗ R<br />

(1 + a ∗ N<br />

Mit der Einführung einer weiten Modifikation (Variable b) kann man die Parameter der Art der<br />

Kompensation einführen:<br />

Nt<br />

∗ R<br />

(1 + a ∗ N<br />

Nt = + 1<br />

b<br />

t )<br />

b < 1 Unterkompensation<br />

b > 1 Überkompensation<br />

b = 1 perfekte Kompensation<br />

b = 0 Dichteunabhängig (=exponentiales Wachstum)<br />

a besagt, wann die Schwankungen kommen<br />

b besagt, wie stark die Schwankungen sind<br />

Die Kompensation gibt an, wie die Population beim Erreichen von K reagieren wird. Eine<br />

Unterkompensation bedeuten, dass weniger kompensiert wird, als eigentlich notwendig wäre<br />

um K zu erreichen. Bei einer Überkompensation reagiert die Population mit einer<br />

Verringerung der Individuenzahl unter die Grenze von K. Perfekte Kompensation wäre das<br />

exakte Erreichen von K und das Verbleiben auf diesem Wert. Bei der Dichteunabhängigkeit<br />

spielt der Punkt K keine Rolle bzw. ist gar nicht vorhanden.<br />

In Fig. 3.10 wird b gegen R aufgetragen. Aus dem Verhältnis ergibt sich<br />

folgendes:<br />

t<br />

)<br />

17 / 143


VO Populationsbiologie<br />

wenn R und / oder b niedrig ist � monotonic damping<br />

wenn R oder b steigt � damped oscillations<br />

wenn’s noch mehr steigt � stable limit cycles<br />

bei sehr hohen R und b � chaos<br />

Bei einem chaotischem Model sind alle Parameter bekannt, es existieren keine unbekannten<br />

Außeneinflüsse (Umwelt) Trotzdem kommt es zu chaotischen Schwankungen. Diese sind<br />

meistens aber immer noch innerhalb bestimmter Grenzen. Siehe auch Schmetterlingseffekt.<br />

Langzeitige Vorhersagen sind aber nicht möglich<br />

Diese Tabellen zeigen verschiedene Formen von Populationskurven.<br />

a) Eindeutige S Form (optimal im Labor)<br />

b) ähnlich der allgemeinen Form, aber mit Einflüssen (z.B. Fütterungen)<br />

c) z.B. Käfer im Mehl, gedämpfte Oszillation<br />

d) Kohlmeise (Parus major). Zeigt ein chaotisches System<br />

e) Vorgängergeneration für die Nachkommen verantwortlich; Oszillation kommt<br />

aufgrund Nt−1 zustande.<br />

18 / 143


VO Populationsbiologie<br />

19 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Fig. 10.1 zeigt ein Modell mit 2 oder mehr Räuber-Beute Populationen.<br />

a) zeigt Eule als Jäger und Maus als Beute. Die Beutepopulation variiert stark, die<br />

Räuberpopulation bleibt aber stabil<br />

b) zeigt Schmetterling vs. Pflanze. Die Anzahl der Insektenlarven ist abhängig von der<br />

Anzahl der Pflanzen des Vorjahres. Die Pflanzen sind nur abhängig von<br />

Umwelteinflüssen (unabhängig vom Räuber) die Larven sind aber abhängig von den<br />

Pflanzen.<br />

c) zeigt Luchs vs. Schneehuhn. Diese sind gegenseitig abhängig. Sie oszillieren<br />

phasenverschoben.<br />

20 / 143


VO Populationsbiologie<br />

2.7 Räumliche Faktoren<br />

In den letzten 100 Jahren waren die Modelle in der Populationsbiologie immer an der<br />

Zeitachse orientiert. Es waren geschlossene Modelle, ohne das die Immigration oder<br />

Emigration berücksichtigt wurde. Erst durch Computer und Geoinformationssysteme konnten<br />

räumliche Faktoren in die theoretischen Modelle aufgenommen werden. Die folgenden<br />

Modelle werden auch den räumlichen Bereich berücksichtigen wobei 2 Populationen<br />

betrachtet werden (Predator-Prey bzw. Parasitoiden-Host)<br />

Diese Modelle sind aber nicht nur für theoretische Überlegungen wichtig, sondern haben<br />

auch durch Klimaveränderung und dem daraus resultierenden Wanderungsverhalten einen<br />

angewandten Aspekt!<br />

2.7.1 Parasitoiden<br />

Parasiten nutzen den Wirt und leben von ihm. Im Unterschied zu Parasitoiden töten sie den<br />

Wirt meist nicht! Als Parasitoide werden in der Regel Insekten bezeichnet, die den Wirt am<br />

Ende des Parasitenbefalls töten. In den folgenden Modellen legen die Adulttiere Ihre Eier in<br />

die Wirtslarven.<br />

• Hautflügler (Hymenoptera) z.B. Schlupfwespen (Ichneumonidae)<br />

• Zweiflügler (Diptera) z.B. Raupenfliegen (Tachinidae)<br />

Ichneumonidae legten z.B. ihre Eier in die Larven des Schmetterlings. Die Wespe schlüpft<br />

aus der Wirtslarve aus und der Wirt stirbt. Eine beeindruckende Zahl ist, dass man<br />

heutzutage davon ausgeht, dass 10 % der 1.000.000 beschriebenen Insektenarten eine<br />

parasitoide Lebensweise haben.<br />

21 / 143


VO Populationsbiologie<br />

2.7.2 Nicholson-Bailey-Modell (1935)<br />

Dieses Modell beschreibt ein Host-Parasitoids System. Es werden folgende Parameter<br />

verwendet:<br />

Pt<br />

Anzahl der Parasitoiden zum Zeitpunkt t<br />

Ht<br />

Anzahl der Wirte (Hosts) zum Zeitpunkt t<br />

λP<br />

Wachstumsrate der Parasitenpopulation<br />

λH<br />

Wachstumsrate der Wirtspopulation (ohne Parasitismus)<br />

α = a/A Wahrscheinlichkeit, dass ein Wirt attackiert wird (Sucheffizienz)<br />

a Suchgebiet der Parasiten (area of discovery)<br />

A Größe des Areals der Wirtspopulation (bzw. des untersuchten Gebiets)<br />

Die folgende Formel kann verwendet werden, um entweder die Anzahl der Parasiten zum<br />

Zeitpunkt t+1 zu bestimmen (Pt+1) oder um die Anzahl der Wirte bei t + i (Ht+1).<br />

Für Parasiten<br />

und für Wirte<br />

P<br />

t + 1<br />

H<br />

=<br />

t + 1<br />

λ<br />

=<br />

P<br />

⋅<br />

λ<br />

H<br />

H<br />

t<br />

⋅<br />

⋅<br />

( 1<br />

H<br />

−<br />

e<br />

− α P<br />

Pt<br />

t e<br />

− α<br />

⋅<br />

Zur Erklärung der Formel:<br />

Pt+1 Anzahl der Parasiten in der Generation t + 1<br />

Ht+1 Anzahl der Wirte in Generation t + 1<br />

λP * Ht Gibt das Parasitenwachstum in Abhängigkeit zur Wirtspopulation wieder<br />

(1 − e−αPt ) Anteil infizierter Wirte<br />

e−αPt Anteil nicht infizierter Wirte<br />

Wachstumsrate der Wirtsgeneration ohne Parasitismus (etwa bei P=0)<br />

λHHt<br />

Um diese Formel verwenden zu können müssen aber einige Annahmen erfüllt sein, bzw.<br />

geht die Formel von folgenden Voraussetzungen aus:<br />

1. 0 oder ein Parasit pro Wirt<br />

2. Jeder weibliche Parasitoid durchsucht ein Gebiet a und befällt dort jeden Wirt<br />

3. Parasitoid unterscheidet nicht zwischen gesundem und bereits infiziertem Wirt<br />

4. Wachstumsrate λH und λP sind bekannt<br />

Dieses Modell alleine führt zu Oszillationen, aber es fehlt die Dichteabhängigkeit. Es gibt<br />

zwar Zyklen, diese sind aber instabil. Es könnte zwar in diese Modelle eine<br />

Dichteabhängigkeit nach dem Schema (K−Nt)/K eingebaut werden jedoch hätte dies<br />

mathematisch und biologisch keine Relevanz.<br />

t<br />

)<br />

22 / 143


VO Populationsbiologie<br />

23 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Fig. 6.1a zeigt ein echtes Experiment. Die Schwarzen Kreise zeigen die Wirte, die weißen<br />

die Parasiten. Die dünne Linie ist das Ergebnis der Nicholson-Bailey Berechnung.<br />

Es gibt aber auch innerhalb von Parasiten intraspezifische Konkurrenz, daher ist die<br />

Annahme α = a/A biologisch nicht richtig. Um der intraspezifischen Konkurrenz Rechnung zu<br />

tragen; kann dies durch einführen des Faktors m gemacht werden. Siehe hierfür Fig 6.1b.<br />

Dies zeigt, je mehr Parasiten desto weniger Befall in a.<br />

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Parasit einen Wirt findet ist auch von der räumlichen<br />

Verteilung abhängig. Daher ist die Frage, ob die Population verklumpt oder als Poisson-<br />

Verteilung 1 vorkommt. Je geklumpter die Verteilung ist, umso größer ist die Stabilität.<br />

Hierfür gibt es zwei Gründe:<br />

1. Intraspezifische Konkurrenz: Je dichter die Parasitenpopulation ist, umso weniger<br />

Wirte werden getroffen.<br />

2. Pseudointraspezifische Konkurrenz: Hier ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Wirt<br />

bereits besiedelt ist bei einer dichten Parasitoidenpopulation höher als bei einer dünn<br />

besiedelten. Es besteht also die Möglichkeit, dass ein Wirt zweimal von einem<br />

Parasitoiden getroffen wird. Dieser “Doppeltreffer” ist aber statistisch wie ein<br />

einfacher gewertet.<br />

Bei einer niedrigen Parasitoidenendichte finden die meisten Parasitoiden einen Wirt. Je<br />

höher diese Dichte wird, umso geringer ist die Trefferwahrscheinlichkeit. Dies ist eine<br />

räumliche Dichteabhängigkeit bei geklumpten Situationen.<br />

1 Poisson-Verteilung gibt die Verteilung der Wahrscheinlichkeit bei Experimenten mit<br />

geringer Erfolgsquote an. Diese weicht von der Normalverteilung ab.<br />

24 / 143


VO Populationsbiologie<br />

2.7.3 Modell von Comins (1992)<br />

Comins et al nutzten das Nicholson-Bailey Modell für eine computergestützte Simulation der<br />

räumlichen Verteilung. Folgende Voraussetzungen müssen betrachtet werden.<br />

Wirt und Parasit sind über ein Areal verteilt.<br />

X Stellt eine Population dar. Innerhalb dieser Population gibt es Reproduktion und<br />

Parasitismus. Für dieses Modell gibt es bestimmte Regeln:<br />

1. Individuen einer Zelle können jeweils nur in eine angrenzende Zelle auswandern bzw.<br />

in ihrer Zelle bleiben.<br />

2. Ein Teil der Wirts- und Parasitoidengeneration verlässt die Zelle und ein Teil bleibt<br />

und reproduziert sich.<br />

3. Der Teil der die Zelle verlässt verteilt sich gleichmäßig (also jeweils 1/8).<br />

4. Pro Generation kann nur einmal ausgewandert werden.<br />

5. Die Raster sind diskret d.h. sie haben Grenzen an denen die emigrierenden<br />

Individuen reflektiert werden.<br />

Hier zeigt sich eines: Jede einzelne Zelle für sich ist instabil. Im Verband ist eine solche<br />

Matrix allerdings sehr stabil.<br />

Fig. 10.13 zeigt die Verteilung von Populationen in einem bestimmten Areal. Die weißen<br />

Felder sind dicht besiedelt, die dunklen frei.<br />

a) Die spiralige Form findet man, wenn Parasitoid und Wirt sehr mobil sind. („Spirals“)<br />

b) zeigt in der Mitte ein mathematisches Chaos. („Spatial chaos“ = räumliches Chaos)<br />

c) Szenario, in dem die Parasitoiden sehr mobil sind, die Wirte aber nicht. („crystalline<br />

lattices“ = Kristallgitter)<br />

Die räumliche Dimensionen ist in der Populationsbiologie genauso wichtig sind wie zeitliche.<br />

Dies gibt ganz neue Möglichkeiten, die Natur abzubilden und zu verstehen.<br />

25 / 143


26/143


2.8 Metapopulationen<br />

Als Metapopulationen bezeichnet man eine Gruppe von lokalen Populationen die sich<br />

untereinander austauschen können. Die Idee von Metapopulationen stammt aus den 1970er<br />

Jahren und wurde aber erst in den 1990er Jahren wieder aufgegriffen. Heute sieht man jede<br />

Population als Metapopulation an. Die Kernidee ist:<br />

• Es gibt Habitatflächen (Patches) die benutzt werden und<br />

• es gibt Patches die nicht benutzt werden obwohl sie potentiell verwendbar wären.<br />

2.8.1 Inseltheorie (Inselbiogeographie)<br />

Inseln sind von dem Festland räumlich getrennt, werden aber vom Festland her besiedelt.<br />

Gleichzeitig kommt es auch zu einem Aussterben: Die Theorie besagt, dass<br />

• je mehr Arten auf der Insel sind, umso geringer wird die Immigrationsrate vom<br />

Festland.<br />

• Je mehr Arten auf der Insel sind, umso mehr sterben aus.<br />

Diese beiden Raten können in ein Diagramm eingetragen werden. Der Schnittpunkt<br />

entspricht dem Gleichgewicht zwischen Aussterben und Immigration. Es gibt aber noch<br />

mehrere Faktoren:<br />

• Die Entfernung zum Festland und die Inselgröße.<br />

• Je weiter die Insel vom Festland entfernt ist, umso weniger Arten können immigrieren<br />

(absteigend Äste).<br />

• Je größer die Insel ist, umso geringer ist die Aussterbensrate (aufsteigende Äste).<br />

Abbildung 2: Aus Robert H. MacArthur, Edward O. Wilson The theory of island biogeography<br />

Diese Informationen sind wichtig für Metapopulationen, ein weiterentwickeltes Modell. Es gibt<br />

aber auch unterschiedliche Besiedlungsstrategien bei verschiedenen Arten. Unterschieden<br />

werden grob r- und K-Strategen. R-Strategen (opportunistische Populationen) können sich<br />

schnell ausbreiten, haben eine hohe Reproduktionsrate und besiedeln schnell neue Gebiete<br />

z.B. viele Insekten (Ausnahme “soziale Insekten”, Mäuse, Bakterien). K-Strategen<br />

(ausbalancierte Populationen) brauchen länger zum Besiedeln, sind langlebig und haben<br />

27/143


VO Populationsbiologie<br />

eine niedrigere Reproduktionsrate (z.B. viele Säuger wie Bären, Wale, Primaten). Dadurch<br />

befindet sich die Individuenzahl nahe an K.<br />

28 / 143


VO Populationsbiologie<br />

2.8.2 Levins Metapopulationsmodell (1969-70)<br />

Die Populationen befinden sich nicht auf Inseln, sondern innerhalb eines Habitates (die<br />

Bedingungen für Metapopulationen müssen erfüllt sein).<br />

Wann ist eine Population eine Metapopulation?<br />

• Es müssen Teilpopulationen aussterben und entstehen können.<br />

• Diese Teilpopulationen dürfen nicht gekoppelt sein (das Aussterben einer<br />

Teilpopulation darf keine Auswirkung auf eine andere Teilpopulation haben).<br />

• Teilpopulationen bzw. deren Flächen haben verschiedene Größen<br />

Im Gegensatz zur Inseltheorie kommen Gleichgewichte durch wechselseitige Migrationen<br />

zwischen Habitatsinseln und nicht durch einseitige Kolonisation von einem großen<br />

Ausgangsgebiet (großes Artenpool am Festland) zustande. Ein weiterer Unterschied zur<br />

Inseltheorie ist, dass nur eine Art betrachtet wird. Für solche Metapopulationen gibt es eine<br />

Gleichung zum Berechnen der benutzten Fläche in Abhängigkeit zur Zeit:<br />

dp<br />

=<br />

dt<br />

mp(1-<br />

p) - μ p<br />

p Anteil der benutzten Fläche<br />

1-p Anteil der unbenutzten Fläche (Ziele für Immigranten)<br />

μ Aussterbensrate für die einzelnen Teilpopulationen (eigentlich Flächen)<br />

m Rekolonisierungsrate von leeren Flächen<br />

dp Veränderung der benutzten Fläche<br />

dt Veränderung der Zeit<br />

Die Aussage dieser Gleichung ist also die Veränderung der Fläche in der Zeit. Also die Rate<br />

der Neukolonisierung oder des Aussterbens. Die Parameter sind die freie Fläche und die<br />

reproduzierenden Individuen. Mehr benutzte Fläche führt zur mehr Individuen, aber<br />

zwangsläufig auch zu mehr intraspezifischer Konkurrenz.<br />

m − μ > 0 bedeutet, dass die Wiederbesiedelungsrate größer ist als die Aussterbensrate.<br />

Dies bedeutet, die Wiederbesiedelung ist größer als das Aussterben. Es kommt zu einem<br />

stabilen Gleichgewicht. Hierbei werden aber nur Flächen behandelt.<br />

Es können Metapopulationen also stabil sein, obwohl einzelne Teilpopulationen stetig<br />

aussterben und neue Areale besiedelt werden. Die benutzte bzw. unbenutzte Fläche bleibt<br />

also immer gleich.<br />

Dieses Modell ist aber für die Realität zu einfach: es werden keine Qualitätsunterschiede<br />

zwischen den einzelnen Gebieten berücksichtigt (z.B. Verfügbarkeit von Beute ist nicht<br />

überall gleich).<br />

29 / 143


VO Populationsbiologie<br />

2.8.3 Source and Sink<br />

Fig. 10.1 zeigt das Bild einer Source-Sink Population. In der Mitte befindet sich das Source<br />

Gebiet (r > 0; r = Reproduktionsrate) es werden mehr Individuen produziert als aussterben.<br />

Innerhalb des Source Gebiets gibt es meist einen Bereich mit r = max. Also wo die höchste<br />

Reproduktionsrate ist. In der Sink Population (außen) ist r < 0. Ohne Quellgebiet könnte<br />

diese Population nicht existieren. Es entsteht ein Gleichgewicht zwischen Source und Sink.<br />

30 / 143


VO Populationsbiologie<br />

2.8.3.1 Austausch zwischen Populationen<br />

Fig. 6.3 zeigt verschiedene Möglichkeiten der Vernetzung zwischen Teilpopulationen. Die<br />

dunklen Punkte sind besiedelte Gebiete, die leeren Punkte Gebiete, die potentiell nutzbar<br />

wären, aber unbesiedelt sind. Die strichlierten Linien geben die Populationsgrenzen an.<br />

Pfeile geben die Richtung des Austauschs an.<br />

A Dynamische Population; ist ein Beispiel für das Levins Modell<br />

B Große Kern- und viele kleine Satelliten-Population; es besteht aus 4 verschiedenen<br />

Populationen<br />

C „patch population“ Ist eine Population mit sehr viel Interaktion. Keine Teilpopulation<br />

steht für sich allein. Sie ist als eine Population zu sehen.<br />

D „isolated populations“ Einzelne Populationen ohne Kontakt zueinander.<br />

E Kombination aus B und C. Kern-Satelliten Population, wobei der Kern aus einer<br />

Patchy population besteht<br />

31 / 143


VO Populationsbiologie<br />

2.8.4 Kritik am Levins Modell<br />

Das Lewins Modell weist aber einige Schwächen auf. So werden folgende Fakten nicht mit<br />

eingerechnet:<br />

• Berücksichtung unterschiedlich großer patches (source /sink Modelle)<br />

• Berücksichtung der räumlichen Struktur (Vernetzheits-/Isolationsgrad, Qualität der<br />

verbindenden Korridore)<br />

• Die Dynamik (Reproduktionsrate) der einzelnen Populationen kann nicht<br />

berücksichtigt werden (kleine Populationen sterben leichter aus als große)<br />

Da die Aussterbensrate nicht konstant ist, kann man 2 Gleichgewichte in Populationen<br />

erhalten (Fig 6.19). In dieser bimodalen Verteilung zeigen sich die zwei Maxima links und<br />

rechts.<br />

Fig 10.13 in Bezug auf Metapopulationen: Jeder einzelne Teil des Rasters ist ein Teil einer<br />

Metapopulation. Jedes Quadrat für sich allein ist instabil. Zusammen ergibt sich aber eine<br />

stabile Metapopulationen. Wie geklumpt die Raster vorliegen hat einen Einfluss auf die<br />

Heterogenität der Populationsdynamik durch Räumer-Beute-Interaktionen (in diesem Fall<br />

Parasitoiden-Wirt).<br />

32 / 143


VO Populationsbiologie<br />

2.9 Angewandte Populationsbiologie<br />

Angewandte Populationsbiologie ist sowohl in der Agrarwirtschaft als auch im Naturschutz<br />

relevant. Aber auch für den medizinischen Bereich:<br />

• Gibt eine Berechnungsmöglichkeit für Schädlinge.<br />

• Man kann die Verbreitung von Krankheiten modellieren. Die Populationen sind dann<br />

aber nicht die einzelnen Viren, sondern die infizierten Individuen (Parasitoid-Wirt-<br />

Modell). Dies ist z.B. bei der Modellierung von Epi- oder Pandemien wichtig.<br />

• Es können auch Populationen von exotischen Arten (Neophyten bzw. Neozooen)<br />

modelliert werden um die Auswirkung auf endemische Arten zu berechnen.<br />

• Auch die Berechnung von Ernteerfolgen ist möglich.<br />

2.9.1 Naturschutz<br />

Naturschutz betrifft das Aussterben von Arten. Von je her sind Arten ausgestorben da es ein<br />

zentraler Teil der Evolution ist. Bis jetzt sind über 99 % der Arten die jemals auf unserem<br />

Planeten gelebt haben ausgestorben. Das Problem, das heute besteht ist also nicht die<br />

Tatsache, dass Arten aussterben, sondern die Geschwindigkeit mit der sie das tun. Die<br />

jetzige Aussterbensrate ist nicht akzeptabel.<br />

Wenn der Tiger (Panthera tigris) in 10.000 Jahren ausstirbt ist das „kein“ Problem. Wenn er<br />

allerdings in den nächsten 10 Jahren ausstirbt ist dies zu schnell. Einen ähnlichen Zugang<br />

gibt es auch zur Klimaveränderung: Verändert sich das Klima in den nächsten 20.000 Jahren<br />

ist das ein natürlicher Vorgang. Wenn diese Veränderung allerdings in den nächsten 50<br />

Jahren stattfindet ist das ein Problem.<br />

2.9.1.1 Traditionelle Methoden zum Artenschutz<br />

Kleine Populationen sollten geschützt werden. Oft sind Populationen so klein, weil das<br />

Habitat fehlt. Die Frage die sich also stellt ist, ob die vorhandenen Ressourcen für Arten-<br />

oder Habitatschutz (Schutz von Hot-Spots) verwendet werden sollte. Beide<br />

Schutzmöglichkeiten spielen aber eng zusammen, da die Natur aus Patches besteht.<br />

Schützt man eine Art muss man auch das entsprechende Habitat schützen. Ökologische<br />

Modelle fassen die Natur aber als homogen auf. Es kommen keine Patches vor.<br />

33 / 143


Fig. 1.2 zeigt diese Ansätze. Das Mosaik Modell zeigt ein realistisches Bild: Es hat viele Details und ist komplex. Diese Ideen sind wichtig für den<br />

Naturschutz, da ein Aussterbensrisiko bestimmt werden muss. Welche Faktoren haben aber einen Einfluss auf die<br />

Aussterbenswahrscheinlichkeit?<br />

34/143


Wie bereits bei der Inseltheorie erwähnt haben größere Populationen ein geringeres<br />

Aussterbensrisiko. Welche Faktoren tragen aber zu einem Aussterbensrisiko bei?<br />

• Mehr demographische Varianz (z.B. Alter; mehr Alte als Junge)<br />

• Sehr fragmentierte Habitate<br />

• Genetische Drift (und daraus verursachte geringere Anpassungsfähigkeit)<br />

• Inzuchtdepression<br />

Umweltsituationen und Katastrophen können diese Effekte verstärken. Menschlicher Einfluss<br />

wäre etwa:<br />

• Habitatzerstörung<br />

• Umweltverschmutzung<br />

• zu viel Ernte/Jagd<br />

• Einfuhr exotischer Spezies<br />

Ein lokales Aussterben kann auch mit einem globalen Aussterben gleichbedeutend sein. So<br />

gibt es Pflanzenarten, die nur an einem Ort vorkommen. Stirbt diese Population aus, ist die<br />

globale Population ausgestorben (oder auch der Chinesische Flussdelfin Lipotes vexillifer 2 ).<br />

Diese Gedanken führen zur Überlebensfähigkeit einer Population. Es gibt 2 Möglichkeiten<br />

die Überlebensfähigkeit einer Population zu bestimmen. Dies wird als PVA (Population<br />

Viability Analysis) bezeichnet.<br />

1. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Population nächstes Jahr ausstirbt?<br />

2. Wie groß muss eine Population mindestens sein, damit sie (unter normalen<br />

Bedingungen=freie Wildbahn) nicht ausstirbt (MVP=Minimum Viable Population)?<br />

Ein Beispiel: Für eine Großhorn-Schafpopulation wird eine 95%ige Persistenz für 100 Jahre<br />

festgelegt. Untersuchungen zeigten, dass alle Populationen mit weniger als 50 Schafen<br />

innerhalb von 50 Jahren ausstarben. Hingegen starben nur 50% aller Populationen zwischen<br />

51-100 Schafen aus. So benötigen wir für einen MVP mindestens 100 Schafe. Der<br />

Untersuchungszeitraum betrug allerdings nur 70 Jahre, was den Aufwand solcher<br />

Datenerhebungen veranschaulichen soll.<br />

2 Auch Baiji, gilt als eines der seltensten Säugetiere der Welt und ist vermutlich aufgrund<br />

massiver Umweltverschmutzung und Schifffahrt bereits ausgestorben. Sein einziges Habitat<br />

war/ist der im Jangtse.<br />

35/143


VO Populationsbiologie<br />

Eine weitere wichtige Frage ist, wie eine Population auf einen Eingriff reagiert. Dies ist nur<br />

sehr schwer vorherzusagen und es gibt im Moment 3 Möglichkeiten zu Daten für eine PVA<br />

zu gelangen:<br />

1. Datensets von Langzeitstudien (Gibt es sehr selten, da es oft schwer ist, über Jahre<br />

eine Population zu verfolgen bzw. ist dies bei stark gefährdeten Populationen nicht<br />

möglich)<br />

2. Expertenmeinungen (Ist sehr spezifisch. Man braucht einen Experten auf einem<br />

Gebiet und die ist auch sehr subjektiv. Wenn mehrere Experten zu einem Konsens<br />

kommen kann dies aber eine sehr genaue Vorhersagemöglichkeit sein.)<br />

3. Mathematische Modelle basierend auf den vorhergehenden Modellen.<br />

2.9.2 Räumliche Verteilung<br />

Fig. 9. zeigt eine Habitatfragmentierung. Die Areale werden verkleinert und es kommt von<br />

einer Population zu einer Metapopulation.<br />

36 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Fig.10.2. zeigt ein Source-Sink-System. Wenn B abgetrennt wird, wird es ausgelöscht, da es<br />

ein Sink Areal und allein nicht überlebensfähig ist. Wird C, D, und/oder E abgetrennt kommt<br />

es zu isolierten Populationen.<br />

Die Frage ist, wo das Aussterbensrisiko größer ist. In einem einzelnen großen Areal oder in<br />

mehreren kleinen Arealen (SLOSS= Single Large or Several Small). Auf diese Frage gibt es<br />

allerdings keine definitive Antwort. Es können nur grundsätzliche Vor- und Nachteile<br />

aufgezeigt werden:<br />

• Große Populationen haben ein geringeres Aussterbensrisiko aufgrund mehr<br />

Individuen, aber wenn das Habitat ausgelöscht wird (z.B. durch einen Waldbrand), ist<br />

die gesamte Population ausgelöscht. Krankheiten können sich schneller ausbreiten.<br />

Weniger Randeffekte<br />

• Das Risiko, das sämtliche mehrere kleine Populationen durch eine einzelne<br />

Katastrophe ausgelöscht werden ist geringer, aber die einzelnen Populationen sind<br />

aber weniger stabil (Inzuchtdepression). Krankheiten breiten sich weniger rasch aus.<br />

„Risikostreuung“. Hohe Randeffekte.<br />

Diese Regeln gelten nicht nur für einzelne Arten global gesehen, sondern auch für<br />

Populationen innerhalb von Naturschutzgebieten.<br />

37 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Fig 12.2 zeigt die Erhöhung der Überlebenschancen in Abhängigkeit zur Habitatfläche.<br />

Kleine unvernetzte Habitate haben ein hohes Aussterbensrisiko, große, vernetzte Habitate<br />

ein geringeres.<br />

38 / 143


VO Populationsbiologie<br />

2.9.3 Rote Liste<br />

Um aber eine einzelne Spezies gezielt schützen zu können, muss man viel über die<br />

Populationsdynamik wissen. Bis vor 10 bis 12 Jahren wurde das Aussterbensrisiko nur<br />

geschätzt. Erst 1994 wurden quantitative Parameter für eine Art festgelegt. Fig. 1 zeigt diese.<br />

Es wird zwischen verschiedenen Parametern unterschieden. Zuerst wird festgestellt, ob eine<br />

Art überhaupt untersucht ist oder nicht. Sind Untersuchungen vorhanden, wird überprüft ob<br />

genug Daten vorhanden sind. Sind genug Daten vorhanden, kann die Art wie folgt eingeteilt<br />

werden:<br />

• Ausgerottet<br />

• Ausgerottet in der Wildnis<br />

• Bedroht<br />

– Kritisch Gefährdet<br />

– Gefährdet<br />

– Bedroht<br />

• (Noch) nicht bedroht<br />

• Nicht bedroht<br />

Diese Einteilung existiert zwar schon lange, aber erst jetzt wurden 5 Kriterien festgelegt:<br />

1. Beobachtung einer Reduktion<br />

2. Areal ist reduziert<br />

3. Die gesamte beobachtete Populationsgröße ist unter 250 Individuen (und Verfolgung<br />

des Trends)<br />

4. Weniger als 50 Individuen in der Population<br />

5. Das Aussterbensrisiko ist größer als 50 % in den nächsten 10 Jahren oder 3<br />

Generationen.<br />

Diese Einteilung ist aber z.B. für Arten mit einer MVP (Minimum Viability Population) von<br />

4000 Individuen nicht aussagekräftig (z.B. Insekten).<br />

39 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Fig. 7.17 zeigt das Aussterbensrisiko für verschiedene Populationen. Je nach<br />

Bedrohungsgrad steigt das Aussterbensrisiko mit der Zeit an.<br />

2.9.4 Populationsdynamik im Zusammenhang mit Klimaveränderung<br />

Da sich die abiotischen Faktoren (Niederschlag, Temperatur...) verändern, kann es sein,<br />

dass in 50 Jahren die aktuellen Naturschutzgebiete nicht mehr ausreichen bzw. einfach in<br />

falschen Klimazonen liegen. Auch dies muss bei der Planung von Naturschutzgebieten<br />

berücksichtigt werden.<br />

40 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3 Teil Prof. Heiselmayer<br />

3.1 Populationsbiologie bei Pflanzen<br />

Populationsbiologie bei Pflanzen beschäftigt sich mit folgenden Bereichen:<br />

• Diasporenausbreitung<br />

• Diasporenbank<br />

• Keimung und Etablierung<br />

• Wachstum und Entwicklung<br />

• Klonales Wachstum und Regeneration<br />

• Bestäubung und Fortpflanzung<br />

3.2 Diasporenausbreitung<br />

Ausbreitung 3 ist die aktive oder passive Ausbringung von Diasporen 4 . Verbreitung ist<br />

hingegen ein geografischer Begriff!<br />

Ein Samen im Boden verhält sich allgemein nach dem folgenden Zyklus:<br />

• Ausbringung von Samen<br />

• Samen im Boden<br />

• Keimung<br />

• Jungpflanze<br />

• Ausgewachsene Pflanze<br />

• Blühende Pflanze<br />

• Ausbringung von Samen<br />

Dieser Zyklus gilt für alle Individuen. Kritische Punkte sind hier:<br />

• Aufkommen am Boden: Wie viele Samen können nicht keimen?<br />

• Etablierung: Kann sich die Pflanze auf dem Standort durchsetzen?<br />

Vor allem in diesen Bereichen kommt es zu hohen Ausfällen. In manchen Lebensräumen ist<br />

aber auch das Wachstum ein kritischer Punkt. Wenn z.B. ein Räuber-Beute-System vorliegt.<br />

Da Pflanzen modulare Organismen sind, sind die Auswirkungen von Herbivorie vielfältig:<br />

durch Verlust der Blüten geht die generative Phase verloren, die vegetative bleibt allerdings<br />

am Leben.<br />

3 Ausbreitungstypen enden allgemein mit -chorie (zoochorie, amneochorie...)<br />

4 Eine Diaspore ist eine Ausbreitungseinheit. Dies kann eine Spore, Samen, Frucht oder<br />

auch ein Rhizomstück sein.<br />

41 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.2.1 Fruchtformen<br />

Die Masse der Diasporen sind Früchte oder Samen. Ob es sich um Nacktsamer<br />

(Gymnospermen) oder Bedecktsamer (Angiospermen) handelt ist ein wichtiger Unterschied<br />

in der Ausbreitungsstrategie. Bedecktsamer mit freien Fruchtblättern bezeichnet man als<br />

apokarp, mit verwachsenen Fruchtblättern als coenokarp. Je nach Ausbreitungsstrategie<br />

unterscheiden sich die Diasporen durch verschiedene Merkmale:<br />

• Größe<br />

• Gewicht<br />

• Form<br />

• Oberfläche<br />

• sonstige Diasporeneigenschaften (z.B. luftgefüllt Hohlräume)<br />

So werden z.B. schwere Früchte hauptsächlich durch die Schwerkraft verbreitet. Auch<br />

abgebrochene Pflanzenteile wie etwa bei der Steppenhexe (Salsola tragus) können der<br />

Verbreitung dienen. Die abgebrochene Pflanze wird durch den Wind verfrachtet und verteilt,<br />

da sie immer wieder vom Boden abhebt und wieder aufprallt, dadurch ihre Samen. Hier<br />

spielen vor allem Größe, Gewicht und Form eine wichtige Rolle. Weitere wichtige<br />

Eigenschaften betreffen den Fruchtstand. Wie die Höhe des Fruchtstandes.<br />

42 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.2.2 Ausbreitungstypen<br />

Die wichtigsten Ausbreitungstypen sind in Tab 2 dargestellt. Es sind diese:<br />

• Barochorie (Ausbreitung durch Schwerkraft)<br />

• Autochorie (Selbstausbreitung)<br />

• Anemochorie (Ausbreitung durch Wind)<br />

• Hydrochorie (Ausbreitung durch Wasser)<br />

• Zoochorie (Ausbreitung durch Tiere)<br />

• Hemerochorie (Ausbreitung durch Menschen)<br />

43 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.2.2.1 Barochorie<br />

Als Barochorie wird die Ausbreitung von Diasporen durch Schwerkraft bezeichnet.<br />

Abb. 12 zeigt eine Frucht von Kandelia rhedii. Diese Pflanze kommt in den Mangroven vor<br />

und besitzt eine ca. 20 cm lange Frucht. Die Frucht bohrt sich in den weichen, sumpfigen<br />

Boden ein und ebnet so den Weg für die Keimung.<br />

3.2.2.2 Autochorie<br />

Diese wird wie folgt eingeteilt:<br />

• Blastochorie (Selbstablegung der Samen im Boden)<br />

• Ballochorie (Verteilung mittels Ausschleudermechanismus) und<br />

• Herpochorie (Verteilung durch kriechende Bewegung)<br />

Abb. 8 zeigt den Erdklee, welcher nach der Blüte die Blütenstängel absenkt und die Samen<br />

direkt in den Boden einbringt. Die Pflanze lebt in offenem Gelände im mediterranen Bereich.<br />

44 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Abb. 2-4 Zeigt die Erdnuss: Diese Pflanze versenkt ebenfalls die Früchte direkt im Boden.<br />

Abb.10 zeigt verschiedene Mechanismen von Selbststreuern.<br />

45 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Selbststreuer können die Samen sehr weit verbreiten. Hier werden 2 Typen unterschieden:<br />

• Austrocknungsstreuer: Hier werden durch plötzliches öffnen der Diasporen die<br />

Samen ausgeschleudert (z.B. Hülsenfrüchtler oder Geraniengewächse)<br />

• Saftdruckstreuer die die Samen mittels Wasserdruck ausstreuen (z.B. Spritzgurke<br />

oder Springkraut).<br />

Die Reichweite ist hier beträchtlich. Spirtzgurken (Ecballium elaterium) haben eine maximale<br />

Reichweite von 12,7m und sind damit Rekordhalter in dieser Kategorie. Üblich sind für<br />

Saftdruckstreuer in der heimischen Flora ca. 2-5m. Heimische Austrocknungsstreuer haben<br />

ebenfalls eine Reichweite von 2-5m. In tropischen Gebieten gibt es aber Rekordhalter mit bis<br />

zu 15 m Reichweite.<br />

46 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Eine kriechende Bewegung (Abb 2-5) kommt z.B. bei der Kornblume (Centaurea cyanus)<br />

vor. Diese hat Fortsätze mit denen eine kriechende Bewegung möglich ist. Vor allem<br />

Korbblüter weisen diesen Mechanismus auf.<br />

47 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.2.2.3 Anemochorie<br />

Hier wird vor allem die Sinkgeschwindigkeit reduziert. Die Anemochorie kann wie folgt<br />

unterteilt werden:<br />

• boleochor (Windstreuer)<br />

• meteorochor (Windflieger)<br />

o cystometeorochor (Blasen/Ballonflieger)<br />

o pterometeorochor (Flügelflieger)<br />

o trichometeorochor (Haar/Schirmflieger)<br />

• chamaechor (Bodenläufer)<br />

Die oben erwähnte Steppenhexe wäre ein Beispiel für eine chamaechore Verbreitung von<br />

Samen.<br />

48 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Trichometeorochore (Abb. 14) Verbreitung betreibt z.B. der Löwenzahn (Taraxacum<br />

officinale). Diese Verbreitungsstrategie ist relativ häufig zu finden. Auch Baumwolle und<br />

Federgras setzt auf diese Strategie.<br />

Einen Sonderfall stellen die in Abb. 14 Punkt 11 und 12 gezeigten Diasporen: Hier ist der<br />

Embryo von nur wenigen Zellen umgeben und ist damit in der Luft mehr als Aerosol<br />

anzusehen. Vor allem Orchideen (die die artenreichste Pflanzenfamilie darstellen) haben<br />

diese Form der Verbreitung. Der Embryo kann so über mehrere Kilometer verfrachtet<br />

werden. Ein Nachteil ist allerdings, dass der Embryo auf kein Nährgewebe zurückgreifen<br />

kann und somit auf eine Mykorrhiza angewiesen ist, um zu keimen. Findet dieser keinen<br />

Pilzpartner, stirbt er ab.<br />

49 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Pterometeorochore Ausbreitung verwendet Flügel um die Sinkgeschwindigkeit zu verringern.<br />

Fällt der Samen zu Boden beginnen sich die Flügen durch Autorotation zu drehen und der<br />

Samen fällt langsam zu Boden (wie bei einem Hubschrauber mit Hauptrotorausfall). Vor<br />

allem Gymnospermen verwenden dies sehr oft. Ausnahmen sind Eibe (Zoochore<br />

Ausbreitung durch Vögel), Zirbe (Tannenhäher) und Pinie.<br />

50 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Windstreuer haben einen elastischen Blütenstängel, der im Wind hin und her schwingt. Dies<br />

kann er nur bis zu einem gewissen Punkt. Danach ist die Gegenkraft des Stängels (vgl.<br />

Federkraftkonstante F = −Dx) größer als die angreifende Kraft des Windes und der Stängel<br />

schwingt zurück. Bei diesem Rückschlag werden die Samen freigesetzt.<br />

51 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.2.2.4 Hydrochorie<br />

Ist allgemein die Ausbreitung mit Hilfe des Mediums Wasser. Hydrochorie wird wie folgt<br />

unterteil:<br />

• ombrochor (über aufschlagende Regentropfen)<br />

• nautochor (Diasporen schwimmen auf dem Wasser z.B. Kokosnuss) und<br />

• bythisochor (Diasporen haben ein hohes Gewicht und werden am Boden mittels<br />

Strömung fortgetragen)<br />

Schwimmfähige Diasporen haben häufig luftgefüllt Hohlräume oder besitzen Haare, die ein<br />

Luftpolster bilden. Oft sind diese Haare hydrophob. Bythisochore Arten kommen z.B. im<br />

Hochgebirge vor, wo sie mit der Schneeschmelze ins Tal getragen werden. Dadurch findet<br />

man oft auf Schuttbänken im Tiefland Hochgebirgspflanzen. Aufgrund ihrer ökologischen<br />

Nische (hoher Lichtbedarf) können sie sich aber nur in den Schuttbänken etablieren.<br />

52 / 143


VO Populationsbiologie<br />

53 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.2.2.5 Zoochorie<br />

Es wird grob unterschieden zwischen<br />

• Endozoochorie (Verdauungsausbreitung)<br />

• Exozoochorie (Diasporen haften an der Körperoberfläche)<br />

Beispiele für Endozoochorie: Es werden z.B. Früchte von Vögeln (tendenziell rote Fruchte,<br />

da Vögel ein großes Rotspektrum sehen „vogelrot“) gefressen und nach passieren des<br />

Verdauungstrakts ausgeschieden. Aber auch Samen, die auf dem Weg in die Vorratshöhle<br />

verloren werden tragen zur Verbreitung bei. Wie später noch erwähnt wird, ist es bei<br />

manchen Samen sogar notwendig, dass sie einen Reiz durch die Magensäure erhalten um<br />

zu keimen (Skarifikation).<br />

Beispiele für Exozoochorie sind Kletten, die sich im Fell oder Federn festsetzen. Manche<br />

Trampelkletten können relativ groß (bis 15 cm) werden und verhaken sich in Hufen von<br />

Großsäugern. Zoochore Ausbreitung bedeutet immer, dass der Lebensraum der Pflanze und<br />

der Tiere ähnlich sein muss.<br />

Tab. 14 zeigt den Inhalt von Feldmaus Vorratskammern. Diese Zusammensetzung entspricht<br />

auch der Zusammensetzung des Lebensraums der Feldmaus.<br />

54 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Abb. 12 zeigt ebenfalls eine ähnliche Korrelation bei verschiedenen Tiergruppen.<br />

55 / 143


VO Populationsbiologie<br />

In Tab. 16 wird die Kotzusammensetzung verschiedener Tiere betrachtet. Es zeigt sich hier,<br />

dass das Reh die wenigsten Diasporen im Kot aufweist.<br />

56 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Eine weitere Möglichkeit Zoochorie einzuteilen, ist nach ihren ausbreitenden Tieren:<br />

• Myrmekochorie - Ameisen<br />

• Lumbricidochorie - Regenwürmer<br />

• Ornitochorie - Vögel<br />

• Mammalochorie - Säuger<br />

• Chiropterochorie – Fledermäuse und Flughunde<br />

Mundwanderer sind eine weiterer Punkt in der zoochoren Ausbreitung. Dies kommt z.B. bei<br />

Ameisen (Myrmekochorie) vor. Der Same hat ein Elaisom, das die Ameise frisst bzw. in den<br />

Bau schleppt. Nach dem fressen lässt sie den Samen fallen und hat ihn damit verbreitet.<br />

57 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Weitere Verbreiter sind Regenwürmer (Lumbricidochorie). In Abb.11 wird die Korrelation von<br />

Regenwurmkot und Keimlingen gezeigt.<br />

58 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Ausbreitung durch Fledertiere (Chiropterochorie). Fledertiere zeichnen sich durch eine<br />

nachtaktive Lebensweise aus. Für die Samenverbreitung sind die Gruppe der Fledermäuse<br />

und der Flughunde (Tropen) verantwortlich. Durch ihre Lebensweise müssen die Früchte frei<br />

präsentiert werden und sollten einen Fermentationsgeruch aufweisen. Da Fledermäuse<br />

farbenblind sind (können nur Weiß und Gelb wahrnehmen) müssen die Früchte zusätzlich<br />

eher hell sein.<br />

Ausbreitung durch Vögel (Ornitochorie) ist sehr weit verbreitet. In Abb. 38 wird eine<br />

Untersuchung in einem Park in Chur gezeigt. nahezu während des gesamten Jahres haben<br />

die Vögel durch die zur Verfügung stehenden Früchte zu fressen. Die einzige Ausnahme ist<br />

zwischen Mitte Jänner und Mitte April. Doch vor dieser Hungerperiode gibt es übermäßig viel<br />

Nahrungsangebot damit die Vögel diese überstehen können.<br />

59 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.2.2.6 Anthropochorie - Hemerochorie<br />

Die Ausbreitung durch den Menschen wird in 3 Verschiedene Gruppen eingeteilt:<br />

• Ethelochorie<br />

• Speirochorie<br />

• Agochorie.<br />

Unter Ethelochorie versteht man das absichtliche Ausbreiten von Samen als Nutz- oder<br />

Zierpflanzen. Ebenfalls können die in botanischen Gärten eingebrachten Arten verwildern, so<br />

geschehen beim Persischen Ehrenpreis (Veronica persica)<br />

Speirochorie kommt vor, wenn Saatgut durch andere Samen verunreinigt wird. Dies wird im<br />

EU Raum zwar durch Saatgutverordnungen größtenteils ausgeschlossen, in anderen<br />

Ländern kommt es allerdings noch vor.<br />

Agochorie ist die Ausbreitung von Samen z.B. über den Güterverkehr. Mit Mist oder Jauche<br />

kann der Samen verbreitet werden. Aber auch bei größeren Güterbahnhöfen sind oft<br />

exotische Pflanzen zu finden. Dies kommt auch im tierischen Bereich vor.<br />

60 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.2.3 Ausbreitungsstrategien<br />

Je nach Ausbreitungstyp und Diasporen werden 3 verschiedene Ausbreitungsstrategien<br />

unterschieden:<br />

• heterokarpische Pflanzen: Diese haben unterschiedliche Diasporen mit<br />

unterschiedlichen Ausbreitungstypen.<br />

• amphikarpische Pflanzen: Die Diasporen sind kaum differenziert, können aber<br />

oberirdisch oder unterirdisch gebildet werden.<br />

• polychore Pflanzen: haben einen Diasporentyp aber unterschiedliche<br />

Ausbreitungstypen.<br />

Abb. 2-10 (fehlt) zeigt Heterotheca latifolia. Es kommen Achänen (Frucht der Korbblütler) mit<br />

und ohne Pappus (umgewandelter Kelch zur Flugverbreitung) vor.<br />

Abb 2-9 zeigt Lathyrus amphicarpus und Vicia angustifolia. Beides amphikarpische Pflanzen.<br />

61 / 143


VO Populationsbiologie<br />

In Abb. 2 sind die verschiedenen Ausbreitungsmöglichkeiten der Spitzklettenart Xanthium<br />

occidentale gezeigt. Dies ist eine polychore Ausbreitung. Allein in der Ausstreuphase kann<br />

die Pflanze ihre Samen über Ballochroie, Semachorie und Barochorie verbreiten.<br />

62 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.3 Diasporenpool - Diasporenbank<br />

Diasporenpool: Diasporen aller Populationen (inkl. Subpopulationen) eines Standortes.<br />

Diasporenbank: Diasporen einer Population, einer Sippe eines Standortes.<br />

Figur 1 zeigt, dass die Diasporenbank einer Vielzahl von Einflüssen ausgesetzt ist. Dies sind<br />

z.B. Ein- und Ausbringung von Diasporen oder Fraß- und Krankheitsbefall. Diasporen<br />

können durch Wind und Wasser ausgebreitet werden. Diese Mechanismen haben einen<br />

Einfluss auf den In- und Output der Diasporenbank.<br />

63 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Welche Eigenschaften der Diasporen haben einen Einfluss auf die Diasporenbank?<br />

• Lebensdauer<br />

• Dormanz (Ruhephase)<br />

• Alter (Wie alt kann eine Diaspore werden)<br />

• Menge<br />

• Zusammensetzung (im Diasporenpool)<br />

• Lebensraum<br />

• Veränderung der Landschaft<br />

• Dynamik (Immigration, Nutzung...)<br />

3.3.1 Grundtypen der Diasporen<br />

Es gibt temporäre (nur 1 Jahr lebende) und dauerhafte (länger als 1 Jahr lebende)<br />

Diasporen. Dauerhafte Diasporen sind vor allem in saisonalen Gebieten wichtig. Hier<br />

müssen sie z.B. Sommer (Trockenheit) oder Winterpausen (Kälte, Trockenheit) einlegen.<br />

Figur 2 zeigt die verschiedenen Diasporenbankgrundtypen in jahreszeitlicher Abhängigkeit.<br />

Die schwarzen Bereiche entsprechen keimfähigen Diasporen, die weißen sind Diasporen in<br />

Dormanz. Die Höhe der Balken gibt die Menge der Diasporen an.<br />

• I ist eine temporäre Diaspore die nur kurz keimfähig ist.<br />

• II ist ebenfalls temporär hat aber eine lange Dormanz.<br />

• III zeigt dauerhafte Diasporen von denen viele Auskeimen und nur wenige im Boden<br />

verbleiben.<br />

• IV entspricht ebenfalls dauerhaften Diasporen. Hier verbleiben aber viele im Boden<br />

und keimen nicht aus.<br />

64 / 143


VO Populationsbiologie<br />

In Tabelle 2 sind kurz die morphologischen und keimungsbiologischen Unterschiede<br />

zwischen temporären und dauerhaften Diasporen angegeben. Tendenziell sind dauerhafte<br />

eher kleiner und leichter, temporäre eher größer und schwerer.<br />

65 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Abb 3-5 stellt das Schicksal der Diasporen anhand von Kriechendem Hahnenfuß<br />

(Ranunculus repens) und Knolligem Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus) dar. Bei Ranunculus<br />

repens werden die Diasporen im April freigegeben und relativ bald (Mitte August) sind 50 %<br />

der Diasporen bereits vernichtet. Nur ein kleiner Teil keimt aus. Bei Ranunculus bulbosus<br />

werden tendenziell weniger Diasporen vernichtet, dafür keimen aber ca. 40 % aus.<br />

66 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Abb 3-3 zeigt eine Übersicht von verschiedenen keimfähigen Diasporen in einer<br />

Bodensamenbank. Es zeigt sich, dass Echter Dost (Origanum vulgare), ein Spätblüher, den<br />

höchsten Anteil an der Diasporenbank hat.<br />

Dauerhafte Diasporen können unterschiedlich alt werden. Die Lebenserwartung liegt<br />

zwischen 25 und 1.700 Jahren (siehe Tab. 3-2).<br />

67 / 143


VO Populationsbiologie<br />

In Figur 3 wird die Diasporenbank von einem stark entwässerten und einem intakten<br />

Hochmoors dargestellt. In der linken Seite sind die Diasporen höherer Pflanzen und in der<br />

rechten die Sporen von Moosen aufgetragen. Besenheide (Calluna vulgaris) kommt sowohl<br />

im entwässerten als auch im intakten Moor vor. Im intakten Hochmoor sind die Diasporen<br />

allerdings tiefer im Boden versenkt. Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) kommt<br />

nur im intakten Hochmoor vor.<br />

68 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Um zu bestimmen, wie viele keimfähige Diasporen im Boden vorkommen, werden die<br />

Diasporen ausgesiebt und eingepflanzt. Daraus kann man ersehen, wie viele Diasporen<br />

keimfähig waren.<br />

Auch Umweltveränderungen lassen sich anhand von Diasporenbanken erkennen. Figur 4<br />

zeigt die Situation einer ehemaligen Streuwiese die über längere Zeit intensiv<br />

langwirtschaftlich genutzt wird. A zeigt Arten, die nur in der aktuelle Vegetation vorkommen,<br />

B Arten die aktuell wachsen und in der Diasporenbank vorkommen und C Arten die nur in<br />

der Diasporenbank vorkommen. In C sind eher Arten die auf Feuchtwiesen beheimatet sind<br />

(Seggen Arten).<br />

Zu dieser Zusammensetzung kommt es, da durch Entwässerung einer sauren Wiese eine<br />

Futterwiese geschaffen wurde. Die Diasporen sind zwar noch im Boden vorhanden, haben<br />

aber keinen geeigneten Standort um auswachsen zu können.<br />

69 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Abb 3-4 zeigt die Dynamik einer Diasporenbank. Die beeinflussenden Größen sind: u. a.<br />

Einwanderung, Fortpflanzung, Keimung und Tod.<br />

3.4 Keimung und Etablierung<br />

Die Diaspore wird ausgestreut und der Same, bestehend aus Embryo, Testa und<br />

Endosperm, keimt aus. Wasser ist als Ressource grundsätzlich notwendig<br />

um eine Keimung zu gewährleisten. Es gibt 3 Schritte die der Same durchmacht:<br />

1. Samenschale quillt auf - reversibel<br />

2. Radicula streckt sich, bleibt aber noch innerhalb der Samenschale - reversibel<br />

3. Radicula bricht durch die Samenschale - irreversibel<br />

3.4.1 Keimruhe<br />

Keimung muss nicht sofort stattfinden. Es gibt eine angeborene, induzierte und<br />

aufgezwungene Dormanz. Bei einer angeborenen Keimruhe wird trotz günstiger<br />

Umweltbedingungen nicht gekeimt. Bei induzierter Keimruhe kommt es durch schlechte<br />

Umweltbedingungen zu einer Dormanz. Diese beiden Vorgänge müssen durch ein Ereignis<br />

beendet werden. Bei einer aufgezwungenen Keimruhe kommt es durch eine Änderung von<br />

ungünstigen Umweltbedingungen zu keiner Keimung. Keimung findet statt, wenn die Umwelt<br />

wieder günstiger ist<br />

Es wird außerdem zwischen hypogäischer und epigäischer Keimung unterschieden. Bei<br />

hypogäischer (=unterirdisch) Keimung streckt sich das Epikotyl und die Keimblätter<br />

verbleiben im Boden. Bei Epigäische (=überirdisch) Keimung streckt sich das Hypokotyl und<br />

hebt die Keimblätter über den Boden empor.<br />

Der Keimungsverlauf wird in 3 Typen eingeteilt:<br />

• Typ 1: Alle Samen keimen gehäuft in relativ kurzer Zeit.<br />

• Typ 2: Zwei oder mehr Häufungen, dazwischen keine.<br />

• Typ 3: Gleichmäßige Keimung über einen gewissen Zeitraum.<br />

70 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Abb 4-3 zeigt Beispiele für diese Keimungsverläufe. Das Alpen-Weidenröschen (Epilobium<br />

alpinum) wächst in großen Höhen, wo die Vegetationszeit nur kurz ist. Der Stachel-Lattich<br />

(Lactuca serriola) stammt ursprünglich aus wärmeren Gebieten<br />

Vorderasiens/Mittelmeerraum (ständige Keimung möglich). Der Alpen-Tragant (Astragalus<br />

alpinus) ist ebenfalls eine Alpenpflanze.<br />

71 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Abb. 4-8 zeigt einen Unterschied im Keimungsverlauf bei amphikarpischen Pflanzen auf<br />

nassen und trockenen Standorten. Bei nassen Standorten ist der Keimungsverlauf beider<br />

Diasporentypen etwa gleich. Bei trockenen Standorten haben die unterirdisch Keimenden<br />

Diasporen aber einen Vorteil.<br />

In Abb. 2-10 wird Heterotheca latifolia gezeigt. In dem Diagram wird ersichtlich, dass<br />

Achänen mit Pappus nach 8 Tagen zu 80 % keimen. Achänen ohne Pappus erst nach 32<br />

Tagen. Verhinderung von Konkurrenz.<br />

3.4.2 Keimstimulanz<br />

Eine Dormanz wird durch eine Keimstimulanz aufgehoben. Es gibt 2 Wege der<br />

Keimstimulanz:<br />

• Stratifikation: Ein Keimimpuls wird durch einen Kälteschock ausgelöst (wichtig bei<br />

Alpinpflanzen damit sie nicht zu früh keimen).<br />

• Skarifikation: Die Testa wird durch einen mechanischen oder chemischen (z.B.<br />

Magensäure) Reiz stimuliert. Samen, die von Vögeln transportiert werden weisen<br />

dies häufig auf: Durch den Schnabel wird die Testa verletzt. Ein zusätzlicher Reiz<br />

kommt durch die Magensäure zustande. Auch bei Samen, die durch Flüsse<br />

fortgeschwemmt werden kommt es zu mechanischen Reizen.<br />

72 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Abb 4-2 zeigt das Keimverhalten des Vogelknöterichs (Polygonum aviculare), einem<br />

Ackerunkraut. In einem gestörten Boden kommt es zu einer wesentlich häufigeren Keimung<br />

als in einem ungestörten Boden. Bearbeitung des Bodens führt zur Skarifikation<br />

In Abb 4-4 ist die Keimung verschiedener Pflanzen in Abhängigkeit zum Wasserdruck<br />

dargestellt. Wasserdruck führt zur Skarifikation.<br />

73 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.4.3 Schutzstellen - Safe Sites<br />

Schutzstellen enthalten Elemente die eine Keimruhe brechen und wo sich ein Keimling<br />

etablieren kann. Sie muss über Ressourcen verfügen die während der Keimung verbraucht<br />

werden. Dies wäre z.B. Wasser und Licht. Außerdem muss Sie vor Risiken schützen (z.B.<br />

vor Samenfresser, Konkurrenten).<br />

Es wird zwischen Keim-Schutzstelle und Etablierungs-Schutzstelle unterschieden. Bei einer<br />

Keim-Schutzstelle muss der Samen nur keimen können. Bei einer Etablierungsschutzstelle<br />

muss er sich zusätzlich etablieren können. Etablierungs-Schutzstellen müssen zusätzlich<br />

geeignete Nährstoffe vorweisen können. Gleichzeitig muss das Mikroklima passend sein und<br />

die Konkurrenz durch andere Pflanzen erträglich.<br />

Abb. 4-5 zeigt die Keimung und Sterblichkeit von Aussaaten unter verschiedenen<br />

Bedingungen. Curlex sind Matten, die etwa auf Schipisten aufgebracht werden, um vor<br />

Erosion zu schützen.<br />

In Tab 4-2 (fehlt) zeigt, dass die Schutzstellen oberhalb der Waldgrenze bestimmte<br />

Eigenschaften haben müssen wie:<br />

• Bodenoberfläche ist stabilisiert<br />

• Boden ist günstig für Verankerung<br />

• Ausreichende Bodenfeuchte<br />

• Ausreichend Licht<br />

• Ausreichend Nährstoffgehalt (niedrig bzw. limitierend)<br />

74 / 143


VO Populationsbiologie<br />

In Abb. 4-9 sind die Veränderungen der Schutzstellen im Sukzessionsverlauf angeführt. Die<br />

Eigenschaften von Schutzstellen im Sukzessionsverlauf ändern sich. So hat eine<br />

Pioniergesellschaft andere Anforderungen an eine Schutzstelle als Übergangsgesellschaften<br />

oder Endgesellschaften. Bei einer Störung (z.B. durch einen Erdrutsch) und daraus<br />

resultierender Vernichtung der Endgesellschaft (oder Übergangsgesellschaft) kommt es<br />

wieder zu einem Pionierstadium. Daher sind die Schutzstellenanforderungen wieder die<br />

einer Pioniergesellschaft.<br />

75 / 143


VO Populationsbiologie<br />

In Fig. 4/9 ist der Einfluss der Bodenoberfläche (in diesem Fall Farbe) auf die Keimung<br />

gezeigt. Da sich dunkle Böden stärker erwärmen als helle Böden, ist auf dunklen die<br />

Keimung forciert. Eine schnellere Keimung bedeutet einen klaren Wettbewerbsvorteil.<br />

76 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.4.4 Etablierungswachstum<br />

Sind keine Ressourcen mehr aus dem Endosperm vorhanden, kommt es zur Ausbildung von<br />

Folgeblättern und damit zum Entstehen einer selbstständigen Pflanze. Endet mit Beginn des<br />

Expansionswachstum.<br />

Abb. 16 zeigt die Keimung und die sich ausbildenden Primärblätter.<br />

Phänomen der Nurse-Plant („Kinderschwesterpflanze“) Nachbarpflanzen bieten Hilfe bei der<br />

Etablierung von Keimlingen. Einige Beobachtungen in Trockenräumen, genauerer<br />

Mechanismus ungeklärt.<br />

3.5 Wachstum und Entwicklung<br />

3.5.1 Wachstum<br />

Wachstum ist eine irreversible Zunahme an Substanz und räumlichen Umfang. Wachstum<br />

kann quantitativ oder qualitativ erfolgen. Ein quantitatives Wachstum ist die Zunahme der<br />

Biomasse oder der Individuenanzahl. Qualitatives Wachstum ist die Wandlung eines<br />

Individuums einer Population oder der Vegetation. Wachstum wird in 5 verschiedene Typen<br />

eingeteilt:<br />

1. Anfangswachstum AW<br />

2. Etablierungswachstum ETW<br />

3. Expansives Wachstum EXW<br />

4. Regeneratives Wachstum REW (Ersetzen von (z.B. Laub)<br />

5. Reproduktives Wachstum FW (Blüten und Fruchtbildung)<br />

Anfangswachstum und Etablierungswachstum sind einmalige Ereignisse. Hingegen wird<br />

expansives Wachstum regelmäßig wiederholt. Darunter fällt Befall von Pathogenen oder<br />

auch Umgang mit Konkurrenz. Regeneratives und reproduktives Wachstum sind<br />

üblicherweise mehrmalig. Außer bei einjährigen Arten, wo auch das reproduktive Wachstum<br />

einmalig ist.<br />

77 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Abb. 5-1 zeigt Beispiele verschiedener Wachstumstypen.<br />

78 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.5.1.1 Relative Wachstumsrate<br />

Ist der Biomassenzuwachs auf Individuen- und Populationsebene. Je nach<br />

Betrachtungsweise ist damit das gesamte, ober- oder unterirdische Wachstum gemeint. So<br />

zeigen z.B. trockenheitsangepasste Pflanzen mehr unterirdische Biomasse als verwandte<br />

feuchtigkeitsadaptierte Pflanzen. Grob unterteilt unter:<br />

• Konkurrenz<br />

• Standort<br />

• Verfügbarkeit der Ressourcen<br />

Dies führt zu verschiedenen zu messenden Größen:<br />

• Blattarealkoeffizient<br />

• Blattarealdauer<br />

• Biomassenzuwachs<br />

• Zunahme der Individuenzahl einer Population (nach Generationen gezählt)<br />

Entscheidend für die Wachstumsrate sind aber auch genetische Vorgaben:<br />

• Effizienz der Ressourcenaufnahme<br />

• Effizienz der internen Nutzung<br />

Diese Werte sind schwer zu bestimmen, aber sehr aussagekräftig. Diese Faktoren sind auch<br />

wichtig für Kulturpflanzen und deshalb oft das Ziel biotechnologischer Maßnahmen. So kann<br />

z.B. mit einer verbesserten Stickstoffaufnahme der Ertrag erhöht werden ohne zusätzliche<br />

Düngemaßnahmen.<br />

79 / 143


VO Populationsbiologie<br />

In Abb. 5-2 sind verschiedene Kombinationen von Wachstum aufgetragen. Viele Pflanzen<br />

entsprechen dem linken Typus. Kaum eine altersmäßige Differenzierung. Dieser braucht<br />

viele Jahre um geschlechtsreif zu werden (oft bei krautigen Pflanzen auf ungünstigen<br />

Standorten). Der mittlere Typus (EXW und FO) ist bei Pflanzen auf isolierten Standorten<br />

(ohne EINWanderung) zu finden.<br />

80 / 143


VO Populationsbiologie<br />

81 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Abb. 5-4 zeigt zwei Primelarten und ihr unterschiedliches Wachstumsverhalten bei<br />

verschiedenen CO2 Drücken. Die Zwergprimel hat weniger oberirdische Biomasse, kann<br />

aber aufgrund ihrer auf Höhe adaptierten Lebensweise bei geringen CO2 Drücken effizienter<br />

Biomasse aufbauen.<br />

3.5.2 Entwicklung<br />

Die Entwicklung kann in Altersentwicklungsstufen (AES) nach RABOTNOV eingeteilt<br />

werden:<br />

• Samen se<br />

• Keimling p<br />

• juvenil j<br />

• unreife im (inmaturate)<br />

• vegetative v<br />

• generative g (g1 − g3)<br />

• subsenil ss<br />

• senil s<br />

82 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Tab. 5-5 zeigt die Altersverteilung von Populationen verschiedener Steppengräßer. In der<br />

trockenen Steppe sind die meisten Individuen in g3 − ss. Es zeigt sich deutlich eine<br />

Überalterung der Population. Nördlicher gelegene Steppen tendieren eher zu g2 und sind (im<br />

Moment) eine stabile Population. Solche Informationen sind für den Schutz von Populationen<br />

sehr wichtig.<br />

Eine Veränderung der Altersstruktur kann verschiedene Ursachen haben (z.B. eine<br />

Nährstoffveränderung, Veränderungen im Wasserhaushalt). Durch die Untersuchung der<br />

Altersstruktur kann man feststellen, ob eine Population z.B. überaltert oder juvenil ist.<br />

83 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Unterstrichen = im Maximum etwa g1 im Maximum, dann ist Pflanze in der Phase Normal<br />

(jung)<br />

84 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.5.3 Variation und Plastizität<br />

• Entwicklungsbedingte Variation<br />

• Phänotypische Plastizität<br />

Abb. 5-6 zeigt die Veränderung der Blattmorphologie in Abhängigkeit zur Jahreszeit.<br />

In Tab. 5-7 ist die phänotypische Plastizität im Fortpflanzungsverhalten gegen die<br />

Umweltveränderungen aufgetragen.<br />

85 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.6 Klonales Wachstum<br />

Die Gesamtheit der vegetativ aus einem einzigen Ausgangsindividuum hervorgegangenen<br />

Nachkommen ist ein Klon. Klone sind somit genetisch identisch.<br />

3.6.1 Morphologie<br />

• Modularer Organismus<br />

• Ramet. Ein Ramet ist eine durch klonales Wachstum einer Pflanze gebildete<br />

vegetative Einheit die zu selbstständiger Existenz fähig ist, falls sie von der<br />

Mutterpflanze getrennt wird.<br />

• Ein Ramet besteht aus Nodien und Internodien<br />

Klonales Wachstum ist die durch iterative Bildung von Ramets erkennbare Form des<br />

expansiven Wachstums eines Individuums. Auch Tiere z.B. bei Hohltieren (Coelenterata) wie<br />

Korallen oder Staatsquallen, aber auch bei Manteltieren (Tunicata) weisen dies auf.<br />

Abbildung 1.22 fehlt. Etwa bei der Gartenerdbeere<br />

Strategischer Vorteil des klonalen Wachstums: Energieeinsparung durch fehlende sexuelle<br />

Fortpflanzung, rasche Raumgewinnung<br />

Pflanzen die sich nur klonal fortpflanzen sind eher selten (z.B. Elodea canadensis). Meist<br />

kommt es zu einer Mischung aus sexueller und klonaler Fortpflanzung. Ebenso ist eine rein<br />

sexuelle Fortpflanzung selten.<br />

Abb. 10-5 zeigt verschiedene Klonierungsmuster. Bei B werden Ausläufer mit langen<br />

Internoden gebildet. Werden diese unterbrochen, wird der Ramet zur selbstständigen<br />

Pflanze. Werden die Internodien immer weiter verkürzt kommt es zur Rosettenbildung<br />

(Polsterpflanze). Hier ist es besonders schwer festzustellen, was ein einzelnes Individuum<br />

ist.<br />

86 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Der Zusammenhang zwischen Pflanzengröße und -aufbau wird in Abb. 1-3 gezeigt.<br />

87 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.6.2 Typen des klonalen Wachstums<br />

1. Fortpflanzung durch spezielle Propagulen 5<br />

2. Klonieren durch Ramets<br />

(a) Selbstklonierung (spontane Fragmentation)<br />

(b) erzwungene Klonierung<br />

5 Propagulen sind Teile einer Pflanze aus denen neue Pflanzen ohne Bestäubung und<br />

Fruchtbildung hervorgehen. Propagulen können ober- oder unterirdisch sein.<br />

88 / 143


VO Populationsbiologie<br />

In Abb. 10-2 zeigt die vegetative Fortpflanzung beim Lebendgebärenden Knöterich<br />

(Polygonum viviparum).<br />

89 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.6.2.1 Selbstklonierung<br />

Selbstklonierung kann auf verschiedene Arten erfolgen:<br />

• Rasche Ablösung des Tocherramets ohne Biomassenverlust z.B. Kleine Wasserlinse<br />

(Lemna minor)<br />

• Stufenweises Absterben der Verbindungsstellen zwischen Mutter- und Tocherramets<br />

z.B. Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans)<br />

• Fragmentierung der Mutterpflanze durch Absterben von Ramets bzw. Pflanzenteilen<br />

z.B. Polster-Segge (Carex firma)<br />

In Abb. 10-8 ist die Selbstklonierung mit Rametbildung gezeigt. Die Mutterpflanze stirbt<br />

hierbei (zumindest teilweise) ab. Es kommt auch zu einem physiologischen Stoffaustausch<br />

zwischen den Ramets.<br />

3.6.2.2 Erzwungene Klonierung<br />

Kann erfolgen durch:<br />

• Fragmentierung durch Wasser z.B. Kanadische Wasserpest (Elodea canadensis)<br />

• Bodenbewegung z.B. Großblütige Gämswurz (Doronicum grandiflorum)<br />

• Viehtritt z.B. Alpen-Ehrenpreis (Veronica alpina)<br />

Bei einigen Pflanzenarten, wie etwa der Großen Brennnessel (Urtica dioica), kann aus einem<br />

Rhizomstück wieder eine vollständige Pflanze entstehen.<br />

90 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.6.2.3 Beispiele<br />

Gneum reptans in Abb. 10-7 ist ein Beispiel für oberirdische Ausbreitung durch Ramets.<br />

Hangschutt wird von den Ramets durchdrungen und befestigt ihn so.<br />

Bild 1.21 fehlt; Polygonatum verticillatum<br />

Bild Paris quadrifolia fehlt; Solanum tuberosum fehlt;<br />

91 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Abb. 6-4 zeigt die verschiedenen Typen von Ramets mit langen und kurzen Ausläufern. Bis<br />

hin zur sehr starken Verkürzung der Internodien, womit ein Kugelpolstern entsteht.<br />

92 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Abb. 6-3 zeigt dass sich auch Populationen von klonal wachsenden Pflanzen sehr stark<br />

vermischen. Viele Nachbarn, die nicht genetisch ident sind. Es existiert also eine genetische<br />

Vermischung.<br />

Abb. 2 zeigt Stängelloses Leimkraut (Silene acaulis). Eine Polsterpflanze die sich durch die<br />

Verkürzung der Internodien ein eigenes Mikroklima schafft. Im inneren der Pflanze ist es<br />

wärmer und abgestorbene Pflanzenteile landen im Wurzelbereich und können dort recycled<br />

werden.<br />

93 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Immergrünner Steinbrech (Saxifraga paniculata = Saxifraga aizoon) ist eine Gebirgspflanze.<br />

94 / 143


VO Populationsbiologie<br />

95 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.6.3 Strategien<br />

Es kann hier grob zwischen Phalanx und Guerilla-Strategen unterschieden werden. Phalanx-<br />

Strategen verdrängen ihren “Gegner” mit Masse bzw. Anzahl der Individuen, wo hingegen<br />

Guerilla-Strategen eine infiltrations- und abwartende Strategie (können Horste bzw. Pölster<br />

durch Ausläufer durchlöchern) verfolgen. Bei Guerilla-Pflanzen sind Rhizome oder Stolonen<br />

typischerweise lang und kurzlebig. Bei Phalanx-Pflanzen sind Rhizome oder Stolonen<br />

typischerweise kurz und langlebig, sowie meist dichtgepackt (wie eine antike<br />

Phalanx=Schlachtreihe).<br />

In ariden Gebieten, in der keine Beweidung stattfindet, können Guerilla-Strategen in Phalanx<br />

Strategen (Polsterpflanzen) auswachsen. Die Polster- und Horstpflanzen sind für Herbivoren<br />

weniger attraktiv als die Guerilla-Strategen. Findet nun eine Beweidung statt, fressen die<br />

Herbivoren die Guerilla-Strategen und die Phalanx-Strategen können sich durchsetzen.<br />

Abb. 6-5 zeigt Beispiele für solche Pflanzen. Die Rasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa)<br />

bildet Horste und wird aufgrund seiner schneidig-rauen Blätter (Schneidegras) vom Vieh<br />

gemieden.<br />

96 / 143


VO Populationsbiologie<br />

97 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.7 Regeneration<br />

Regeneration ist ein biologischer Ersetzungsprozess, der auf der natürlichen<br />

Wiedererzeugung verloren gegangener Teile beruht. Regeneration findet sowohl auf<br />

Individuen (Organe) als auch Populationsebene (Individuen) statt! Es ist nur von der<br />

Betrachtungsweise abhängig. Im Naturschutz wird man vornehmlich die Populationsebene<br />

betrachten.<br />

Es gibt verschiedene Strategien die zur Regeneration zwingen:<br />

• Fluchtstrategen: Vermeiden von ungünstigen Umweltbedingungen (z.B. durch<br />

Laubabwurf)<br />

• Toleranzstrategen: Ertragen von ungünstigen Bedingungen<br />

Toleranzstrategie kann mit und ohne Schaden erfolgen. Es kommt jedoch häufig vor, dass<br />

auf den Schaden mit Kompensation reagiert wird. Dies führt zu drei möglichen Szenarien:<br />

• Tatsächliche Kompensation: Es wird nur das ersetzt, was tatsächlich verloren<br />

gegangen ist<br />

• Überkompensation: Die Pflanze reagiert mit vermehrtem Wachstum (mehr<br />

reproduziert als vorher da war)<br />

• Unterkompensation: der entstandene Schaden wird nur teilweise kompensiert.<br />

Abb. 7-7 zeigt ein Beispiel für Überkompensation.<br />

98 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Man kann Regeneration auf Populationsebene in mehrere mögliche Stufen einteilen:<br />

1. Ersatz von Pflanzenteilen zyklisch Jahr für Jahr (z.B. Laubabwurf)<br />

2. Ersatz von Individuenteilen (regenerativ) oder ganzen Individuen<br />

3. Ersatz der ganzen Populationen. Häufig wenn die Populationen (wie oben<br />

angesprochen) überaltert sind, kommt es zu einem Ersatz durch juvenile<br />

Populationen.<br />

3.8 Bestäubung und Befruchtung<br />

Unter Bestäubung (Endung -philie)versteht man die Übertragung des Pollens vom Staubblatt<br />

zur Narbe. Befruchtung (Endung -gamie) beschreibt die Übertragung der Spermien (-zellen)<br />

von der Narbe zur Eizelle.<br />

• Bestäubung (-philie)<br />

• Befruchtung (-gamie)<br />

• Diasporenausbreitung (-chorie)<br />

Abb. 58 zeigt den Aufbau eines Pollens. Die Schale ist in Intine und Exine eingeteilt. Die<br />

Hülle des Pollens ist wichtig für das Transportmedium. Oft befinden sich Tröpfchen<br />

(Pollenkit) darauf, die das Anheften an der Narbe oder dem Transportmedium erleichtern.<br />

Bild Gliederung Sporoderm fehlt.<br />

3.8.1 Selbstbefruchtung (Autogamie)<br />

Selbstbefruchtung (Selbster) kommt bei Pflanzen hauptsächlich vor, wenn ein Mangel an<br />

Transportmedium oder Pollen herrscht. Für eine Selbstbefruchtung werden meist<br />

kleistogame Büten (Blüte bleibt geschlossen, Befruchtung durch eigenen Pollen) gebildet,<br />

die wenig auffällig und meist geschlossen sind.<br />

Selbstbefruchtung führt aber auch zu einem Verlust an genetischer Varianz. Daher haben<br />

Pflanzen auch Mechanismen ausgebildet um Selbstbefruchtung zu verhindern:<br />

• Genetische Inkompatibilität<br />

• Heterostylie (Einrichtungen an der Blüte, die eine Selbstbefruchtung verhindern:<br />

Unterschiedliche Griffellänge bzw. Platzierung) Etwa bei der Gattung Primeln<br />

(Primula).<br />

• Dichogamie (Unterschiedliche Reifezeit von Frucht- und Staubblättern, bei zwittrigen<br />

Blüten, Proteroandrie (vormännlich, Staubblätter reifen zuerst) bzw. Proterogynie<br />

(vorweiblich, Fruchtblätter reifen zuerst). Bild fehlt: Epilobium angustifolium<br />

• Herkogamie (Räumliche Trennung zwischen weiblichen und männlichen Blüten)<br />

Beispiel: Hasel,<br />

99 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Heterostylie bei der Duft-Primel (Primula veris)<br />

3.8.2 Allogamie – Fremdbefruchtung<br />

Als Blume werden Bestäubungseinheiten bezeichnet. Blüten (Kelch-, Kron-, Staub- und<br />

Fruchtblätter) nennt man die morphologische Einheit die direkt zur geschlechtlichen<br />

Fortpflanzung dient.<br />

Es gibt verschiedene Blumentypen:<br />

• Euanthium: Eine Blume besteht aus einer Blüte (z.B. Glockenblume)<br />

• Pseudanthium: Eine Blume besteht aus vielen Blüten (z.B. Korbblütler, Doldenblütler)<br />

• Meranthium: Eine Blume besteht aus einem Teil einer Blume (z.B. Iris sp.)<br />

3.8.3 Bestäubungsmedien<br />

3.8.3.1 Hydrophilie<br />

Pflanzen, die Wasser als Bestäubungmedium verwenden, haben meist unscheinbare Blüten.<br />

Die Diasporen sind oft luftgefüllt und/oder Pollen mit einer unbenetzbaren Pollenwand<br />

ausgestattet. Die Narbe ist oberflächenvergrößert. Dies kommt nur bei wenigen<br />

Wasserpflanzen vor. Bei Landpflanzen selten, jedoch kann Wasser bei der Befruchtung einer<br />

Rolle spiele (Farne, Moose).<br />

100 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Abb. 40: Blüten der Wasserschraube (Vallisneria spiralis)<br />

101 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.8.3.2 Anemophilie<br />

Übertragung über Wind (windblütig) erfordert eine große Pollenmenge, es ist aber kein Lock<br />

oder Reizmittel notwendig. Oft sind es unscheinbare Blüten mit glatten Pollen die Luftsäcke<br />

enthalten können.<br />

Beispiele sind z.B. die Hasel (Corylus avellana) und Gräser wie der Wiesen-Schwingel<br />

(Festuca pratensis), wo die Staubblätter windexponiert liegen.<br />

Bei Anemophilie wird zwischen primärer und sekundärer Anempholie unterschieden. Es<br />

existieren auch Übergänge zwischen Tier- und Windbestäuber.<br />

Primäre Anemophilie wird ursprünglich von Gymnospermen verwendet. Magnolien gelten als<br />

sehr ursprüngliche Angiospermen und verwenden primäre Anemophilie.<br />

Bei sekundärer Anemophilie herrschte zuerst Zoophilie und es erfolgte erst in einem zweiten<br />

Schritt die Bestäubung über Anemophilie (z.B. Buche, Eiche, Haselnuss). All diese Pflanzen<br />

haben einen windexponierten Lebensraum gemeinsam.<br />

3.8.3.3 Zoophilie<br />

Diese zeichnet sich durch eine geringre Pollenmenge und das Vorhandensein von Lock- und<br />

Reizmittel aus. Die Blüten haben einen Schauapparat. Lockmittel können sein:<br />

• Nahrung<br />

o Pollen (evolutiv ursprünglicher, kostbar da für Reproduktion benötigt)<br />

o Nektar (höherwertiger, Ersatz)<br />

• Mimikry mit Pheromone (Vortäuschen von Sexualpartnern (Orchideen sind hier<br />

Spezialisten)<br />

• Eiablage (Gallblüten)<br />

• Sonstiges<br />

102 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.8.3.3.1 Lockmittel<br />

Es werden spezielle Behälter für die Lockmittel benötigt. Es gibt verschiedene Blumentypen:<br />

• Pollenblumen (etwa Gattung Magnolia)<br />

• Nektarblume (etwa Gattung Ranunculus mit Nektarium)<br />

• Ölblumen<br />

• Fallenblumen<br />

• Parfumblumen (Vorteil artspezifische Befruchtung ist sehr effizient)<br />

• Brutplatzblumen (etwa bei der Feige)<br />

• Täuschungsblume (Orchideen)<br />

Pollenblume Magnolia sp.<br />

Nektarblume Acker-Hahnenfuß<br />

103 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Abb. 104 zeigt verschiedene Blüten die von Insekten (Käfer) bestäubt werden.<br />

Abb 108.: „Abgestimmte“ Blühzeit um die Käfer mit konstantem Angebot zu versorgen und<br />

so quasi „bei der Stange zu halten“.<br />

Um Energie zu sparen ist die Pflanze bestrebt Pollen einzusparen. Dies gelingt dadurch,<br />

dass Nektar für die Tiere bereitgestellt wird und dieser so platziert wird, dass der Bestäuber,<br />

wenn er an ihn gelangen will, mit dem Pollen in Berührung kommt. Hierbei kommt es oft zum<br />

Nektarraub durch Hummeln, die durch den Kelch beißen um an den Nektar zu gelangen,<br />

ohne die Pflanze zu bestäuben.<br />

104 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Eine andere Möglichkeit der Zoophilie ist, dass die Pflanze als Brutplatz dient. Legt das<br />

Insekt die Eier ab, kommt es mit dem Staubblatt in Berührung. Wie bei Abb 76. der Echten<br />

Feige (Ficus carica): Eiablage nur in Gallblüten und Pollenaufnahme an den Staubblättern.<br />

Insekt wandert zur nächsten Blüte, die nur aus Samenblüten besteht, wo der Pollen auf die<br />

Narbe übertragen wird.<br />

Täuschungsblumen bilden hingegen das Abdomen von Weibchen nach wodurch es bei<br />

jedem Kontakt zu einer Verbreitung des Pollens kommt.<br />

105 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.8.4 Reizmittel<br />

Reizmittel werden wie folgt unterteilt:<br />

• optisch<br />

• chemische<br />

• Farbe.<br />

o UV-Sichtbarkeit (Hummeln und Bienen sehen kein rot)<br />

o Vogelrot<br />

o Schaueinrichtungen mit Saftmalen<br />

o Exponieren von Blüten.<br />

• Duft<br />

o Artspezifisch z.B. Kotgeruch, Aasgeruch für Fliegen<br />

o Duftmale, manche Tiere können in der Evolution immer besser riechen. Der<br />

chemische Gradient dient als Leitmittel.<br />

3.8.5 Spezialisierungen<br />

Pflanzen haben verschiedene Spezialisierungen ausgebildet um “fit” zu werden. Diese<br />

Spezialisierungen können sein:<br />

• Pollen haben einen Pollenkit und eine veränderte Oberflächenstruktur um besser zu<br />

haften<br />

• Der Haftbereich an der Narbe kann ebenfalls mit Pollenkit versehen sein oder<br />

morphologische Veränderungen aufweisen<br />

• Mechanische Anpassungen wie z.B. Hebelmechanismen, Gleitfallen, Klemmfallen,<br />

zygomorpher Bau, Reduzierung des Pollen zum Pollinium<br />

Dies führt zu verschiedenen funktionellen Blumentypen: (in Klammer beispielhafte<br />

Gattungen)<br />

• Scheiben- und Napfblumen (Anemona, Euphorbia, Bellis)<br />

• Becher- und Glockenblumen (Crocus, Campanula)<br />

• Röhren- und Stieltellerblumen (Silene, Gentiana)<br />

• Fahnen- und Schmetterlingsblumen (Corydalis, Trifolium)<br />

• Rachen- und Lippenblumen (Viola, Lamium, Orchis)<br />

• Bürsten- und Pinselblumen (Acacia, Salix)<br />

• Fallenblumen (Arum, Vincetoxicum)<br />

106 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Scheibenblume: Wachsende Narbe streift den Pollen vom Staubblatt ab.<br />

Glockenblumentyp: Auch für größere Besucher zugänglich.<br />

107 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Lippenblütler weisen eine Hebelmechanik auf. Das Insekt muss an der Unterseite landen<br />

und kommt damit zwangsläufig mit dem Staubblatt in Kontakt.<br />

Weiteres Beispiel für eine Lippenblume, hier ein Vertreter der Gattung Knabenkräuter<br />

(Orchis)<br />

108 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Fallenblumen haben z.B. einen Klemmapparat der den Rüssel des Insekts kurzzeitig festhält<br />

und so seine Pollen weitergibt.<br />

Der Gefleckte Aronstab (Arum maculatum) als Beispiel für eine Kesselfallenblume.<br />

Gleichzeitig eine Fliegenblume.<br />

109 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Je spezialisierter eine Pflanze ist, umso weniger ist sie einer Bestäuberkonkurrenz<br />

ausgesetzt und benötigt weniger Pollen für den gleichen Erfolg. Insektenblumen werden je<br />

nach ihrem assoziierten Bestäuber eingeteilt:<br />

• Insektenblumen (Entomophilie):<br />

o Käferblumen (Cantharophilie)<br />

o Fliegenblumen (Myiophilie)<br />

o Bienenblumen (Melittophilie)<br />

o Tagfalterblumen (Psychophilie): haben schmale, lange Kronröhre<br />

o Nachtschwärmerblumen (Sphingophilie)<br />

• Vogelblumen (Ornithophilie)<br />

• Fledermausblumen (Chiropterophilie)<br />

110 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Bestäubung durch Vögel (etwa bei Schwebvogelblumen Bestäubung durch Kolibris)<br />

Masse der oben angeführten Pflanzen mit roter Blütenfarbe (=Vogelrot) Blüten für nachaktive<br />

Organismen sind Pinselblumen (eher hell und mit Geruch).<br />

Magnoliaceae waren in der Kreidezeit die einzigen Angiospermen. Es gab in der Kreide auch<br />

absolut gesehen weniger Arten. Eine Spezialisierung auf bestimmte Bestäuber war daher<br />

nicht notwendig. Je mehr Arten allerdings aufkamen, umso spezialisierter mussten die<br />

Pflanzen werden, um konkurrenzfähig zu bleiben. Ein Beispiel für eine solche<br />

Spezialisierung sind lange Blüten, die speziell für Bestäuber mit langen dünnen<br />

Mundwerkzeugen ausgelegt sind. Pflanzen und Bestäuber durchliefen eine gemeinsame<br />

Evolution (Coevolution). Vorteile durch Mutualismus.<br />

111 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.9 Fortpflanzung<br />

Es wird zwischen sexueller Fortpflanzung und Apomixis unterschieden.<br />

Bild 9.5 fehlt. Schematische Darstellung der gametophytischen Apomixis. (Pseudogamie,<br />

Agamospermie) Bekannte Vertreter der Gattung Rubus oder Hieracium, Taraxacum.<br />

In Abb 8-5 wird die Verteilung der Biomasse auf die verschiedenen Pflanzenteile gezeigt. Bei<br />

der Feststellung der Ressourcenverteilung kann man die Anzahl der Blüten zählen. Wichtig<br />

ist, wie viele keimfähige Samen pro Kompartiment sind. Ist dieses Verhältnis gestört, kann es<br />

zu einem Absterben der Population kommen.<br />

112 / 143


VO Populationsbiologie<br />

3.9.1 Ressourcenverteilung<br />

113 / 143


VO Populationsbiologie<br />

4 Teil Prof. Comes<br />

4.1 Darwin und Evolutionstheorie<br />

Charles Darwin stach am 27. Dezember 1831, im Alter von 22 Jahren, mit der Brigg Ihrer<br />

Majestät Schiff Beagle, unter dem Kommando Kapitän Fritz Roys, von Devonport aus in See.<br />

Die Reise der H. M. S. Beagle sollte 5 Jahre dauern und um die ganze Welt führen. Nach<br />

seiner Rückkehr hatte Charles Darwin die Grundzüge seiner Evolutionstheorie im Kopf. Die<br />

gesammelten Daten reichten aus, um das 1859 erschienene, revolutionäre Werk “Origin Of<br />

Species 6 ” zu veröffentlichen. Dieses Buch gilt als grundlegende Arbeit im Bereich<br />

Evolutionstheorie. Auch Alfred Russel Wallace hatte zuvor ähnliche Überlegungen angestellt,<br />

die auch an der Linnean Society vorgetragen wurden.<br />

Die besondere Bedeutung dieser Reise zeigt sich durch die Tatsache, das Darwin danach<br />

England nie wieder verließ. Er heiratete und zog sich, mit ererbten Vermögen, in ein<br />

Landhaus zurück und extrapolierte aus dem gesammelten Datenmaterial, Briefverkehr und<br />

Literatur seine Evolutionstheorie.<br />

Charles Darwin reduzierte als erster alle Arten auf eine gemeinsame Linie. Es gibt daher<br />

keine multiple Entstehung und damit auch keine gesonderte Entstehung des Menschen.<br />

Dieser Prozess führt direkt zum aussterben von Arten. Eine Linie stirbt aus, wenn die<br />

Extinktion größer ist als die Spezifikation.<br />

Dieses Prinzip wurde relativ schnell akzeptiert. Auch Jean-Baptiste de Lamarck entwickelte<br />

eine Evolutionstheorie. Er erkannte auch eine Formenveränderung mit der Zeit. Ein wichtiger<br />

Unterschied zu Charles Darwin liegt allerdings darin, dass Lamarck Evolution als etwas<br />

Zielgerichtetes verstand und an die Vererbung erworbener Eigenschaften glaubte. Ein<br />

weiterer wichtiger Unterschied zu Darwin liegt darin, dass er die multiple Entstehung von<br />

Arten vertrat. Lamarck darf also als Kreationist aufgefasst werden und hat daher in der<br />

Scientific Community einen relativ schlechten Ruf. Trotzdem hat er wichtige Beiträge zur<br />

Evolutionstheorie geleistet.<br />

John Stevens Henslow, Botanikprofessor in Cambridge, als Mentor von Charles Darwin.<br />

Lehrte ihm professionelles Herbarisieren. Bedeutung innerartlicher Variation (bei Primula,<br />

Phleum,..) Darwin sandte Henslow alle Aufsammlungen seiner Reise. Darwin sammelte<br />

mehr als 7000 Pflanzen (Herbar Cambridge). Darwins botanische Interessen waren weit<br />

reichend: Etwa Orchideen, Fremd- vs. Selbstbefruchtung, Variation floraler Merkmale,<br />

Pflanzenzüchtungen.<br />

Etwa Bestäubung von heimischen Orchideen, insbesondere der Gattung Ophrys. Pflanzen<br />

täuschen Solitärbienen. Gewisse Arten, ohne häufigen Insektenbesuch, entwickelten<br />

Selbstbestäubung. Er entwickelte 5 Grundprinzipien bzw. fasste er diese als Erster<br />

zusammen:<br />

1. Evolution als historischer Prozess<br />

2. Gemeinsame Abstammung (common descent)<br />

3. Vervielfachung der Arten<br />

4. Gradualismus (nicht unumstritten; auch Punktualismus)<br />

5. Natürliche Selektion<br />

6 Vollständiger Titel: On the Origin of Species by Means of Natural Selection, or the<br />

Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life<br />

114 / 143


VO Populationsbiologie<br />

4.1.1 Darwins Argumente und Schlussfolgerungen<br />

Darwin leitete aus seinen Beobachtungen und aus verschiedener Literatur 3 Argumente ab<br />

und zog 2 Schlussfolgerungen daraus. In verschiedener Literatur können diese Argumente<br />

und Schlussfolgerungen unterschiedlich eingeteilt sein, die Kernaussagen sind jedoch<br />

identisch.<br />

1. Argument: Die Zahl der Individuen einer Population wächst theoretisch exponentiell.<br />

2. Argument: Aber die Zahl der Individuen in einer Population bleibt relativ konstant.<br />

Malthus schrieb bereits 1798 in “An Essay on the Principle of Populations” das prinzipiell<br />

jede Population zu exponentiellem Wachstum fähig wäre, solange es keine Einschränkungen<br />

gibt. Diesem Einfluss wird mit dem Einführen einer Kapazitätsgrenze in Wachstumsmodellen<br />

Rechnung getragen. Auch ist die Anzahl der Arten in geologischen Zeiträumen exponentiell<br />

gestiegen, solange keine Ressourcenbegrenzung vorhanden ist.<br />

1. Schlussfolgerung: Nur ein Teil der Nachkommenschaft überlebt und nur dieser pflanzt<br />

sich erfolgreich fort. Es kommt zu einem “Struggle for existence”. Dies ist im Bezug auf<br />

relative Fitness zu sehen und kein “Kampf” im anthropozentrischen Sinn.<br />

Bei der Palmenart Euterpe globosa ist bei einem Experiment die Samenzahl gezählt worden.<br />

Von 170.000 Samen haben nur 30 % das Keimungsstadium erreicht. Davon nur 1 % das<br />

Jungbaumstadium und nur 0,001 % erreichte die reproduktive Phase (vergleiche 2.2<br />

Überlebenskurven). Sequoiadendron giganteum produziert 10^9-10^10 Samen im Leben<br />

3. Argument: Nicht alle Nachkommen sind gleich. Es lässt sich eine Variation beobachten 7 .<br />

Diese Variation kommt oft auf eine Gaußsche Normalverteilung und kann so mit statistischen<br />

Mitteln bearbeitet werden. Kommt es bei 2 Populationen zu einer Überlappung von<br />

Merkmalen (z.B. Größe auf der x-Achse geplotet, Häufigkeit auf der y-Achse) in einem<br />

Bereich von ± 2 Standardabweichungen (= 95% Konfidenz = 95 % Fläche unter dem<br />

Graphen) gibt es keine signifikante Veränderung des Mittelwertes. Ist diese Überlappung<br />

nicht gegeben weicht der Mittelwert der Populationen signifikant voneinander ab. Die<br />

Merkmale sind meist nicht diskret.<br />

2. Schlussfolgerung: Es gibt natürliche Selektion d.h. einige Varianten sind überlegen und<br />

überleben oder haben eine höhere Reproduktionsrate. Es kommt zu einer Akkumulation<br />

vorteilhafter Merkmale.<br />

Bis um 1900 sind die Mendelschen Gesetze in Vergessenheit geraten. Erst mit deren<br />

Wiederentdeckung konnte diese Akkumulation erklärt werden. Wie viele nicht diskret<br />

variierende Merkmale unterliegt deren Ausprägung einer Normalverteilung.<br />

7 Darwin besaß eine Publikation von Gregor Mendel, hat diese allerdings nie gelesen. Er<br />

kannte also den Begriff des Gens nicht. Grund für das Ignorieren dieser Arbeit dürfte<br />

gewesen sein, dass Mendel als Mönch kein Mitglied der Scientific Community war.<br />

115 / 143


VO Populationsbiologie<br />

4.1.2 Selektion<br />

Es gibt unterschiedliche Formen der Selektion. Ausgehend von einer Normalverteilung kann<br />

man drei Ausprägungen beobachten:<br />

1. Stabilisierend: Die Variabilität wird geringer. Die Glockenkurve wird zu beiden Seiten<br />

enger, der Mittelwert bleibt gleich.<br />

2. Gerichtet: Ein bestimmter Bereich (z.B. nur groß oder nur klein) wird forciert. Die<br />

Kurve tendiert nur nach links oder rechts und der Mittelwert verschiebt sich.<br />

3. Disruptiv: Beide Extreme werden forciert. Es kommt zu 2 verschiedenen Mittelwerten.<br />

Im Extremfall kann ein solcher Vorgang zu einer Artbildung führen. Disruptive<br />

Selektion ist in der Natur sehr selten. Durch den Genfluss wird immer ein Mittelwert<br />

angestrebt. Die Selektion müsste stark genug sein, um den Genfluss zu überwinden.<br />

Darwinfinken wären ein mögliches Beispiel für disruptive Selektion. Die extrem<br />

unterschiedlichen Schnabelformen geben den Tieren die Möglichkeit unterschiedliche<br />

Nahrungsressourcen zu verwenden und damit Konkurrenz zu vermeiden. Die<br />

Gattung der Darwinfinken (Geospiza sp.) hat viele unterschiedliche Arten. G. difficilis<br />

hat eine vampiristische Lebensweise und könnte als urtümliche Art gelten. Es ist hier<br />

jedoch wichtig zu bedenken, dass jede Art innerhalb ihres Stammbaumastes eine<br />

Evolution durchmacht. G. difficilis könnte also eine urtümliche Art sein, allerdings<br />

kann man nicht daraus schließen, dass er während der Evolution unverändert<br />

geblieben ist bzw. dass sein Aussehen und Verhalten “urtümlich” ist. Siehe auch<br />

John Endler. Arbeiten von Abzhanow behandelt den Einfluss des BMP4 Gens auf die<br />

Entwicklung der Schnabeltypen.<br />

116 / 143


VO Populationsbiologie<br />

4.1.2.1 Modi der geographischen Artbildung<br />

Sympatrische Artbildung: Speziation innerhalb eines Lebensraumes (ohne Auftrennung)<br />

Allopatrische Artbildung: Speziation durch geographische Auftrennung. Siehe Ernst Mayr.<br />

117 / 143


VO Populationsbiologie<br />

4.2 Variation<br />

Variation kann auf unterschiedliche Art erfolgen:<br />

• Kontinuierlich (=quantifizierbar, metrisch) / diskontinuierlich<br />

• ontogenetisch<br />

• Modifikation / phänotypische Plastizität<br />

• genetisch<br />

4.2.1 Kontinuierliche/diskontinuierliche Variation<br />

Diese kann inter- oder intraindividuell 8 sein. Eine Sonderform der diskontinuierlichen<br />

(genetisch bedingten) Variation innerhalb einer Population ist der Polymorphismus. Wichtige<br />

Begriffsunterscheidung: Merkmal (etwa Farbe) und Merkmalausprägung (etwa weiß).<br />

Polymorphismus ist die genetische Variation an einem Genort, die eine phänotypische<br />

Plastizität bedingt. Polymorphismus gilt dann als anerkannt, wenn die seltenere Form NICHT<br />

durch wiederholte Mutation erklärbar (Häufigkeit der Morphen >1%).<br />

Populärstes Beispiel für Polymorphismus: ist der Industriemelanismus des Birkenspanners<br />

(Biston betularia). Diskrete morphologische Formen innerhalb einer Population mit<br />

genetischer Grundlage. An einem Genort.<br />

Ein Beispiel für balancierten Polymorphismus ist die zeitlich variierende Selektion von<br />

Linanthus parryae. Weiße und blaue Formen bleiben erhalten, jedes Jahr sind sie aber in<br />

unterschiedlichem Verhältnis vorhanden. Sewall Wright bemerkte dieses Phänomen, war<br />

aber der Meinung dass es ein zufälliges Muster ist. Darwin Schemske hat dies allerdings<br />

angezweifelt und eigene Untersuchungen angestellt. Er beobachtete über Jahre hinweg die<br />

Population und kam auf extreme Variationen in der Populationsgröße, aber auch in der<br />

Verteilung von blauen und weißen Blüten. In einem Diagramm aufgetragen ergab sich eine<br />

Abhängigkeit zwischen Samenzahl und Blütenfarbe. Die Samenzahl korreliert direkt mit dem<br />

Niederschlag und kann als äquivalent angesehen werden. Das Ergebnis war, dass Pflanzen<br />

mit blauen Blüten bei geringerem Niederschlag eine höhere Fitness haben als die mit<br />

weißen. Bei normalem oder hohem Niederschlag ist aber die weiße Form dominanter.<br />

Warum?<br />

8 intraindividuell bedeutet innerhalb von Populationen, zwischen Populationen aber auch<br />

Arten etc.<br />

118 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Bestäuber spielen in diesem Beispiel keine Rolle. Es zeigt sich, dass die blauen Pflanzen bei<br />

Feuchtigkeit mehr Schwermetallionen akkumulieren als die weißen. Der Fitnessvorteil der<br />

blauen Pflanzen bei Trockenheit liegt darin begründet, dass die weißen einen Nachteil bei<br />

Trockenheit haben. Der dahinter stehende Mechanismus könnte damit zusammenhängen,<br />

dass die Pflanzen mit weißen Blüten einen Mechanismus besitzen der Schwermetallionen<br />

aussperrt, dieser Mechanismus gleichzeitig auch die Wasseraufnahme/speicherung<br />

behindert.<br />

Ein weiteres Beispiel ist der Fisch Schuppenfresser (Perissodus micolepis). Diese Art kommt<br />

als Rechtsmäuler oder Linksmäuler vor. Beide Arten sind zu gleichen Teilen in der<br />

Population vorhanden.<br />

119 / 143


VO Populationsbiologie<br />

4.2.2 Ontogenetische / entwicklungsbedingte Variation<br />

Diese ist intraindividuell. Sie beschreibt die Variation innerhalb eines Individuums während<br />

dessen Entwicklung (Ontogenese). Efeu bildet in jungen Jahren drei- bis fünflappige, am<br />

Grund herzförmige Blätter; wird die Pflanze älter, sind Blätter an Blühsprossen eher<br />

rautenförmig bis elliptisch.<br />

4.2.3 Modifikation/Phänotypische Plastizität<br />

Diese kann inter- und intraindividuell sein. Es ist die Fähigkeit des Genotyps unter<br />

unterschiedlichen Umweltbedingungen unterschiedliche Phänotypen hervorzubringen.<br />

Bonnier (1895) zeigte dies in einem Experiment indem er pflanzliche Klone von Prunella<br />

vulgaris in unterschiedliche Umgebungen einführte (z.B. Niederwachstum im Hochland,<br />

normales Wachstum im Niederland). Intra- und interindividuell (schwierig von<br />

ontogenetischer Variation zu unterscheiden). Es gibt einige wichtige Punkte zur Modifikation:<br />

• Modifikation ist nicht erblich<br />

• erfordern spezielle Umwelteinflüsse (z.B. N- oder O-Gehalt)<br />

• Unterschiedliche Individuen zeigen ein unterschiedliches Ausmaß an phänotypischer<br />

Plastizität (dies wird als Reaktionsnorm bezeichnet. Beim Menschen ist die<br />

Reaktionsnorm auf Sonnenlicht z.B. die unterschiedliche Sonnenverträglichkeit<br />

Aufgrund unterschiedlicher Pigmentierung).<br />

• Reaktionsnorm erblich und selektierbar<br />

Unterschiedliche Genotypen können an unterschiedlichen Umwelten verschieden stark<br />

ausgeprägt sein. Je nach Umwelt kann auch die Standardabweichung variieren. In stressiger<br />

Umwelt ist die Standardabweichung und damit die phänotypische Variation größer. Je höher<br />

die Plastizität ist, umso größer ist die relative Fitness.<br />

120 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Genotyp x Umwelt-Interaktionen: Sind von genetischen Faktoren und Umwelteffekten zu<br />

unterscheiden. Um diese Effekte zu trennen sind statistische Methoden notwendig (Analysis<br />

of Variance = ANOVA)<br />

4.2.3.1 Bedeutung der phänotypischen Plastizität<br />

Phänotypische Plastizität stellt einen Anpassungsmechanismus auf unvorhersehbare<br />

Einflüsse an die Umwelt dar. Diese sind im Leben eines Individuums oft von der<br />

Mutterpflanze verschieden. Auch puffert sie den Genotyp gegenüber der natürlichen<br />

Selektion ab. So können phänotypisch einheitliche Populationen genetische Variabilität<br />

enthalten.<br />

4.2.3.2 Genotyp vs. Phänotyp<br />

Wilhelm L. Johannsen (1909) hat von der Bohne (Phaseulus vulgaris), ein Selbstbestäuber,<br />

zwei unterschiedliche Linien genommen. Einmal kleine Samen vs. große Samen und einmal<br />

schwere Samen vs. leichte Samen. Er säte die Samen aus und erkannte, dass die Linie mit<br />

den schweren Samen immer leichtere Samen hervorbrachte und die Linie mit den leichten<br />

Samen immer schwerere (genauso verhielt es sich mit der Samengröße).<br />

121 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Die Variation wurde immer geringer. Da aber die Samengröße (genauso wie das Gewicht)<br />

genetisch determiniert ist, zeigte sich, dass die phänotypische Plastizität dies abpufferte und<br />

es so bei genotypisch unterschiedlichen Individuen zu gleichen Phänotypen kam. Merkmale,<br />

die von vielen Genen bestimmt werden und stark von der Umwelt beeinflusst werden führen<br />

zu einer Normalverteilung. Ist ein Merkmal von nur einem Gen gesteuert fehlt diese.<br />

Bezeichnet man auch als „Regression zur Mitte“ (Galton)<br />

Polygene Vererbung: Wenn Merkmal von einer großen Anzahl von Genen kontrolliert wird,<br />

sowie Einfluss von Umwelteffekte.<br />

122 / 143


VO Populationsbiologie<br />

123 / 143


VO Populationsbiologie<br />

4.2.4 Genetische Variation<br />

Genetische Variation kommt durch Mutation (Gen, Chromosom, Genom) oder<br />

Rekombination (zufällige Gametenpaarung = interchromosomal, intrachromosomal=crossing<br />

over) zustande. Ein wichtiger Sachverhalt bei genetischer Variation ist, dass Mutationen<br />

zufällig und ungerichtet verlaufen. Sie sind in Art und Ort unvorhersehbar. Im Nachfolgenden<br />

wird nur von Eukaryonten gesprochen!<br />

4.2.4.1 Genmutation<br />

Genmutation kann als Punktmutation auftreten. Hier werden einzelne Basenpaare<br />

ausgetauscht.<br />

• Transition: Purin wird gegen Purin (bzw. Pyrimidin gegen Pyrimidin) ausgetauscht<br />

• Transversion: Purin wird gegen ein Pyrimidin (oder umgekehrt) ausgetauscht<br />

Transversionen und Transitionen kommen mit unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit vor. Das<br />

erwartete Verhältnis von Transition zu Transversion sollte 1:2 sein. Es wird allerdings<br />

beobachtet, dass Transitionen wesentlich häufiger sind als Transversionen. Dies kann durch<br />

die Größenunterschiede von Purinen zu Pyrimidinen erklärt werden.<br />

Innerhalb der Transitionen sind Cytosin-Thymin Wechsel häufiger. Cytosin bildet spontan<br />

Tautomere an dem ein N mit einem H gesättigt ist. Dieses Tautomer kann nun mit Adenin<br />

paaren. Durch die semikonservative Replikation wird das A mit T gepaart und es entsteht<br />

nach der Replikation ein Strang mit einer A-T Paarung. Beim zweiten Strang kann das<br />

tautomere Cytosin in ein normales Cytosin umgewandelt werden.<br />

124 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Je nach Triplett kann diese Mutation mit und ohne Auswirkung bleiben. Arginin wird z.B.<br />

durch CGU, CGC, CGA und CGG codiert. Wenn eine Mutation an der dritten Base stattfindet<br />

bleibt diese für die Aminosäuresequenz ohne Konsequenz. Man spricht von einer<br />

synonymen Mutation. Eine Mutation kann aber auch zu einem Einbau einer anderen AS<br />

führen oder auch zu einem Strangabbruch, wenn ein Triplett für ein Stop-Codon entsteht.<br />

Eine weitere Möglichkeit ist die Deletion einer Base, dies würde zu einer Verschiebung des<br />

Codes um eine Base bedeuten.<br />

125 / 143


VO Populationsbiologie<br />

In einer Pflanze kommen 3 Genomtypen vor:<br />

• nDNA - Kern DNA<br />

• mtDNA - mitochondirale DNA<br />

• cpDNA - Chloroplasen DNA<br />

Diese Genome unterscheiden sich in Größe und Mutationsrate. Tiere haben im Allgemeinen<br />

eine höhere Mutationsrate als Pflanzen. Im Detail sehen die Genomgrößen und<br />

Mutationsraten wie folgt aus:<br />

mtDNA 200-2500 kb; 0, 2 · 10^−9 Subsitutions/Site/Year<br />

cpDNA 120-200 kb; 1 − 3 · 10^−9 s/s/y<br />

nDNA 10^4−10^8 kb; 5−30·10^−9 s/s/y bzw bei Gameten 1·10^−6 bis 5·10^−4<br />

Gen/Gamete/Generation<br />

Viele dieser Mutationen sind nachteilig und verringern die Fitness. Einige sind jedoch<br />

vorteilhaft und somit die Triebkraft der Evolution.<br />

Mutationsraten sind abhängig von:<br />

• Organismus<br />

• Genom<br />

• DNA-Region (Coded/Uncoded)<br />

• Art der Mutation (Synonym/Nicht Synonym)<br />

Eine weitere Unterscheidung ist neutrale und nicht-neutrale Mutation. Bei einer neutralen<br />

Mutation kommt es zu keiner Änderung der Aminosäuresequenz.<br />

126 / 143


VO Populationsbiologie<br />

4.2.4.2 Chromosomenmutation<br />

Chromosomenmutation kann in verschiedener Ausprägungsform vorkommen:<br />

• Deletion<br />

• Defizienz (Schleifenbildung im DNA Strang)<br />

• Duplikation<br />

• Inversion<br />

• Translokation (es werden Kreuzstrukturen ausgebildet)<br />

Eine weitere genetische Variation ist die schrittweise Veränderung der Chromosomenzahl.<br />

Haplopappus gracilis besitzt nur 2 Chromosomen (n=2), Ophioglossum reticulatum dagegen<br />

sehr viele 2n=1260 (N=630). Die Anzahl der Chromosomen hat allerdings nichts mit der<br />

Komplexität des Organismus zu tun.<br />

127 / 143


VO Populationsbiologie<br />

4.2.4.3 Rekombination<br />

Rekombination führt ebenfalls zu einer vererbbaren Variation. Eine Quelle für Rekombination<br />

ist die zufällige Kombination von Gameten (interchromosomale Rekombination) und crossing<br />

over (intrachromosomale Rekombination).<br />

Die Anzahl der möglichen Kombinationen sind bei diploiden Organismen 2 n wobei n =<br />

Chromosomenzahl. Das Ergebnis der Rekombination ist ein Gen mit zwei Allelen. Freie<br />

Rekombination führt zu g = 3 n wobei g = Anzahl der Genotypen; n = Zahl der unabhängig<br />

segregierenden Genen. Neue Formen entstehen hierbei nicht durch Mutation sondern durch<br />

Segregation.<br />

128 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Erwin Baur zeigte anhand von rot-weißen bzw. radiär-zygomorphen Blüten dass es in der F2<br />

zu einer 9:3:3:1 Verteilung kommt. Aufgrund von Dominazverhältnissen ist der Genotyp<br />

allerdings anders verteilt (rezessive bzw. dominante Gene). Abweichungen von dieser<br />

Verteilung deuten auf eine Gen-Koppelung hin.<br />

Abbildung 3: Beispiel einer 2 Faktor Kreuzung<br />

129 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Ob Gene unabhängig voneinander segregieren oder nicht hängt von ihrer Position im<br />

Genom ab. Dicht nebeneinander liegende Gene werden selten durch Crossing-Over<br />

getrennt. Das Ausmaß ist abhängig von der Chromosomenzahl und Chromosomengröße.<br />

130 / 143


VO Populationsbiologie<br />

4.3 Selbstbefruchtung<br />

Pflanzen sind auf Vektoren als Bestäuber angewiesen. Die Ackerschmalwand (Arabidopsis<br />

thaliana) kann sich etwa durch Selbstbefruchtung (Autogamie) fortpflanzen (bis zu 90%).<br />

Generell können sich rund 20 % der Pflanzenarten durch Selbstbefruchtung fortpflanzen.<br />

Nach nur 6 Generationen Selbstbefruchtung kommt es zu einer nahezu rein homozygoten<br />

Linie (sofern ein Genort betrachtet wird). Geschwisterbefruchtung führt ebenfalls nach<br />

wenigen Generationen zu rein homozygoten.<br />

Ein Nachteil der Selbstbefruchtung ist die Reduktion der genetischen Diversität. Diese<br />

Reduktion findet auf allen Ebenen statt (Enzyme, cpDNA, nDNA bis zu phänotypischen<br />

Variation). Selbstbefruchtung hat allerdings auch Vorteile. Sie gilt als reproduktive<br />

Rückversicherung.<br />

• für kleine Populationsgrößen (bei Pionierpflanzen, Ruderalpflanzen)<br />

• niedrige Individuendichten (wenige Paarungspartner, Arealrand)<br />

• Fehlen von Bestäubern / Pollentransfer ineffektiv (Etwa Arktis bzw. nördlicher<br />

Bereich)<br />

• Bakers-Law: Betrachtet man eine Metapopulation in einem Randbereich findet man in<br />

diesen sehr häufig Selbstbefruchtung. In den Kernzonen der Metapopulation<br />

überwiegt Fremdbefruchtung. (Bezieht sich eher auf ozeanische Arten bzw.<br />

Inselpopulationen)<br />

Trotzdem ist Selbstbefruchtung über längere Zeit ein Fitnessnachteil. Es zeigt sich, dass<br />

Nachkommen die aus Selbstbefruchtung hervorgehen im Experiment weniger Samen und<br />

eine geringer Keimlingsüberlebensfähigkeit haben.<br />

73 % aller Pflanzen sind hermaphrodit. Es gibt allerdings Möglichkeiten Selbstbestäubung<br />

bzw. Selbstbefruchtung zu verhindern. Individuen die durch Fremdbefruchtung<br />

hervorgegangen sind, haben in verschiedenen Merkmalen eine höhere Fitness.<br />

131 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Abbildung 4: gelb Selbstbefruchtung; rot Fremdbefruchtung<br />

Mechanismen um Fremdbefruchtung (Allogiamie) sicherzustellen sind:<br />

• Monözie (Einhäusigkeit): Weibliche und männliche Organe sind in unterschiedlichen<br />

Blüten untergebracht, aber am gleichen Individuum (nur rund 5%).<br />

• Diözie (Zweihäusigkeit): Weibliche und männliche Organe sind auf unterschiedlichen<br />

Individuen untergebracht (nur 4 %)<br />

• Heterostylie: z.B. bei Primelgewächsen. Es gibt eine lang- und kurzstielige<br />

Griffelvariante. Bei Insektenbestäubung wird eine Lang- auf kurzstiele Bestäubung<br />

forciert (und umgekehrt).<br />

• Herkogamie (räumliche Trennung): Beim Echten Schwarzkümmel (Nigella sativa)<br />

dienen die Kelchblätter als attraktives Blatt. Es wird eine Nektarattrappe ausgebildet.<br />

Kommt ein Insekt an diese Attrappe, senken sich die Antheren auf das Tier ab.<br />

• Dichogamie (zeitliche Trennung) Durch unterschiedliche Reifezeiten wird eine<br />

Selbstbestäubung verhindert. Hierbei wird zwischen Proterandrie (Vormännlichkeit,<br />

männliche Teile sind vor den weiblichen reif) und Proterogynie (Vorweiblichkeit,<br />

weibliche Blüten sind vor den männlichen reif) unterschieden. Herkogamie und<br />

Dichogamie sind oft gekoppelt.<br />

• Genetische Selbstinkompatibilität<br />

o Haploid/gametophytischer Mechanismus: Ein Pollenkorn mit derselben<br />

genetischen Ausstattung kann nicht auf der Narbe auswachsen. Damit wird<br />

auch die Befruchtung unter Geschwistern unterdrückt. Es ist allerdings<br />

notwendig, dass der Pollen etwas in die Narbe eindringt. Nur so können seine<br />

Oberflächenmerkmale des Pollenschlauches erkannt werden. Gekeimtes<br />

Pollenkorn = männlicher Gametophyt.<br />

o Diploid/sporophytischer Mechanismus: Hier ist kein Einwachsen des<br />

Pollenschlauchs notwendig. Die Oberflächenmarker befinden sich direkt in der<br />

Pollenwand. Aus dem Tapetum, das Teil des Sporophyten ist.<br />

132 / 143


VO Populationsbiologie<br />

4.4 Populationsgenetik<br />

4.4.1 Genfluss<br />

Die meiste Auskeimung findet in der Nähe der Mutterpflanze statt. Ähnliches verhält es sich<br />

bei Insekten und ihren Flugdistanzen. Diese sind immer so gewählt, dass die an das<br />

Idealverhältnis Flugdauer zu Nahrungsgewinn angestrebt wird.<br />

4.4.2 Genpool<br />

Als Beispiel wird folgende Ausgangssituation angeführt:<br />

Gesamtheit aller Allele in einer Population. Jedes der farbigen Ovale steht für ein Individuum.<br />

In diesem Genpool liegt für den Genort X der Allelanteil von X1 bei 0,20, von X2 bei 0,50 und<br />

von X3 bei 0,30<br />

Im Genpool befinden sich alle Allele innerhalb einer Population. Man kann damit die<br />

Allelfrequenz berechnen. In jeder Population gilt<br />

p =<br />

2NAA<br />

+<br />

2N<br />

wobei<br />

p Frequenz von Allel A<br />

N Gesamtzahl der Individuen in einer Population<br />

2N Gesamtzahl aller Allele<br />

N Aa<br />

Der Term 2NAA +NAa ergibt sich, da Individuen mit zwei A Allelen auch doppelt so viel zur<br />

Gesamtzahl der Allele beitragen.<br />

Im umgekehrten Schluss kann man diese Formel auch für die Allelfrequenz der a Allele<br />

verwenden (q):<br />

q =<br />

2Naa<br />

+<br />

2N<br />

N Aa<br />

133 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Bestimmung der Allelfrequenzen in einer Population bei Kenntnis der Genotyphäufigkeiten<br />

Beachte: Allelfrequenzen in Pop 1 und 2 sind gleich, aber Allele sind unterschiedlich auf<br />

Genotypen verteilt!<br />

134 / 143


VO Populationsbiologie<br />

4.4.3 Hardy-Weinberg-Gleichgewicht<br />

Das Hardy-Weinberg-Gleichgewicht dient zur Berechnung von Genotypfrequenzen bei<br />

Kenntnis der Allelfrequenz. Es lautet:<br />

p² = Häufigkeit für Individuen AA<br />

2pq = Häufigkeit für Individuen Aa<br />

q² = Häufigkeit für Individuen aa<br />

p<br />

2<br />

+<br />

2pq +<br />

q<br />

2<br />

=<br />

1<br />

135 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Es beschreibt die Genotypfrequenz nach Random Mating. Die Genotypfrequenzen bleiben<br />

im Folgenden konstant. Damit es zu einem Hardy-Weinbert-Gleichgewicht kommt, müssen<br />

einige Bedingungen erfüllt sein:<br />

• Das Gleichgewicht kann sich erst nach einer Runde Random Mating einstellen<br />

• rein zufällige Gametenpaarung<br />

• eine unendlich große Population die einer reinen Zufallsverteilung folgt<br />

• keine Mutationen und keine Selektion (somit keine Evolution)<br />

• nicht gekoppelte Gene<br />

• keine Migration<br />

• keine Selektion<br />

In der Regel können solche Bedingungen nicht herrschen. Trotzdem lässt das Hardy-<br />

Weinberg-Gleichgewicht, vor allem bei relativ großen Populationen, eine realitätsnahe<br />

Modellierung zu.<br />

136 / 143


VO Populationsbiologie<br />

4.4.4 Flaschenhalseffekt und Genetische Drift<br />

Ein Flaschenhalseffekt tritt auf, wenn nur wenige Individuen einer Population ein zufälliges<br />

Ereignis überleben. Dies führt zu einer Verschiebung der Allelfrequenzen (=Gendrift)<br />

innerhalb der Population.<br />

Zwischen Punkt 3 und 4 wirkt Genetische Drift, d.h. Die Allelfrequenz verändert sich, tritt also<br />

in einem anderen Verhältnis als zur ursprünglichen Population auf.<br />

Aber auch ohne zufälliges Umweltereignis können die Allelfrequenzen innerhalb einer<br />

Population zufällig über mehrere Generationen fluktuieren. Gendrift ist also ein allgemeiner<br />

Begriff und bezeichnet die Verschiebung von Allelfrequenzen. Durch Gendrift, also ohne<br />

Selektion, können rein zufällig einzelne Allele aus dem Genpool eliminiert und andere in ihr<br />

angereichert werden.<br />

137 / 143


VO Populationsbiologie<br />

4.4.5 Gründereffekt<br />

Der Gründereffekt ist darauf zurückzuführen, dass nur eine kleine Anzahl von Individuen der<br />

Gesamtpopulation ein neues Gebiet (etwa eine Insel) besiedelt. Sie repräsentieren nur einen<br />

Ausschnitt des gesamten Genpools mit ggf. kleinem Teil der vorkommenden Allele, die auch<br />

in einer unterschiedlichen Frequenz auftreten. Der Gründereffekt ist somit als besonders<br />

drastischer Fall der Gendrift zu werten.<br />

Die Populationen der Taufliege Drosophila subobscura in Nord- und Südamerika enthalten<br />

weniger genetische Variabilität als die europäischen Populationen, von denen sie<br />

abstammen; gemessen wurde dies anhand der Zahl der Chromosomeninversionen in jeder<br />

Population. Innerhalb von zwei Jahrzehnten nach Ankunft in der Neuen Welt haben die<br />

Fliegen enorm an Zahl zugenommen und sich trotz ihrer verringerten genetischen<br />

Variabilität weit ausgebreitet.<br />

138 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Der Gründereffekt kann auch zur Entstehung neuer Arten beitragen (founder effect<br />

speciation)<br />

139 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Allopatrische Artbildung: Speziation durch geographische Auftrennung, wahrscheinlich der<br />

häufigste geographische Modus der Artbildung!<br />

140 / 143


VO Populationsbiologie<br />

4.4.6 Hybridisierung<br />

Treffen zwei genetisch kompatible Arten geographische zusammen, bilden sie oft Hybride.<br />

Hybridzonen können lang und schmal sein. Die schmale Zone in Europa, in denen sich die<br />

Areale von Rotbauchunke (a) und Gelbbauchunke (b) überschneiden, erstreckt sich quer<br />

durch Europa (c). Diese Hybridzone ist seit Hunderten von Jahren stabil geblieben, hat sich<br />

aber nie ausgedehnt, weil Bastarde meist eine deutlich geringere Fitness aufweisen als<br />

Individuen der Elternarten.<br />

141 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Bei Pflanzen führt Hybridisierung und damit einhergehende Polyploide oft zur Artenbildung.<br />

Schätzungsweise sind 30-40% aller Pflanzenarten polyploid. Stabil sind jedoch nur<br />

Individuen mit gerader Anzahl von Chromosomen, da es sonst zu Problemen bei der<br />

Segregation kommt und Zellen nicht die richtige Anzahl von Chromosomen aufweisen.<br />

142 / 143


VO Populationsbiologie<br />

Insbesondere bei der Gattung der Greiskräuter (Senecio) entstanden neue Arten durch<br />

Hybridisierung zwischen diploiden (2n) und tertraploiden (4n) Arten. Ähnliche Vorgänge sind<br />

bei den Gattungen Bocksbart (Tragopogon) oder auch Taubnesseln (Lamium) bekannt. Das<br />

Zusammentreffen verschiedener Arten kann auf natürliche Weise erfolgen, aber auch durch<br />

Verschleppung (Neophyten) oder gezielte Züchtung ermöglicht werden. Hierbei sei erwähnt<br />

dass der Kulturweizen (Triticium aestivum) hexaploid ist und vor einigen Jahrtausenden aus<br />

3 Grasarten entstand. Wichtig ist hierbei, dass die neue Art nicht steril ist und sich über<br />

Samen sexuell fortpflanzen kann.<br />

143 / 143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!