16.11.2012 Aufrufe

Diplomarbeit - Optometrie Cagnolati

Diplomarbeit - Optometrie Cagnolati

Diplomarbeit - Optometrie Cagnolati

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Sehfehler 33<br />

14. Diffuse unilaterale subacute Neuroretinitis<br />

15. Optikus Neuropathie<br />

16. Ererbte Optikus-Atrophien<br />

17. Autosomal Dominant oder Juvenile Optikus Atrophie<br />

18. Leber´s ererbte Optik Neuropathie (mitochondriale Stoffwechselstörung)<br />

19. Autosomal dominante und rezesive congenitale Optik Atrophie<br />

20. Behr´s Optik Atrophie<br />

21. Congenitale Papillen Hypoplasie<br />

22. „Morning Glory“-Syndrom<br />

Nach der Geburt, besonders in den ersten zwei Lebensjahren, können Erkrankungen des<br />

Gesamtkörpersystems Auswirkungen auf das Sehen haben. Dazu zählen infektiöse oder<br />

fieberhafte Erkrankungen wie zum Beispiel Scharlach, Keuchhusten, Masern, Grippe u.a.<br />

(Schenk-Danzinger, 1991, S. 80).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!