16.11.2012 Aufrufe

Diplomarbeit - Optometrie Cagnolati

Diplomarbeit - Optometrie Cagnolati

Diplomarbeit - Optometrie Cagnolati

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Optometrisches Verordnungsverhalten am Beispiel von 247 Fragebögen 105<br />

Ein astigmatischer Fehler bei den 60 Fernbrillen mit Prisma wurde 25 mal korrigiert. Deren<br />

Verteilung ist in Abbildung 40 dargestellt. 76% (19 Korrektionen) der astigmatischen<br />

Korrektionen liegen bei einem Wert von kleiner/gleich 0,75dpt Cylinder, 5 Korrektionen liegen<br />

zwischen einem Wert von 1,0dpt und 2,0dpt Cylinder. Es liegt nur ein astigmatischer Fehler von<br />

größer als 2,0dpt Cylinder vor. Die astigmatischen Fehler verteilen sich etwa gleichmäßig auf die<br />

sphärischen Refraktionsfehler Myopie (9 Korrektionen, 36%) und Hyperopie (13 Korrektionen,<br />

52%). Zusätzlich sind drei astigmatische Fehler ohne vorliegenden sphärischen Refraktionsfehler<br />

korrigiert worden.<br />

%<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

4<br />

8<br />

24<br />

Myopie Hyperopie Plan<br />

Abbildung 40: Verteilung der astigmatischen Korrektionen bei Fernbrillen mit Prisma<br />

n=25<br />

7.3.10 Häufigkeitsverteilung der Fernkorrektionen mit Prisma<br />

12<br />

40<br />

12<br />

> 2,0<br />

1,0..2,0<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!