16.11.2012 Aufrufe

Diplomarbeit - Optometrie Cagnolati

Diplomarbeit - Optometrie Cagnolati

Diplomarbeit - Optometrie Cagnolati

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Optometrisches Verordnungsverhalten am Beispiel von 247 Fragebögen 101<br />

7.3.9 Die sphäro-cylindrischen Wirkungen der Fernbrillen<br />

Die Abbildung 36 zeigt, dass die meisten der Fernkorrektionen Hyperopie-Korrektionen waren,<br />

sowohl ohne prismatische Korrektion 76 (53%) als auch mit prismatischer Korrektion 38 (27%).<br />

Auch in anderen Studien wurde bei Legasthenikern eine vermehrte Hyperopie festgestellt<br />

(Wright, 1995, S.20).<br />

Plan<br />

mit Prisma<br />

4%<br />

Hyperopie<br />

mit Prisma<br />

27%<br />

Myopie<br />

mit Prisma<br />

11%<br />

Myopie<br />

ohne Prisma<br />

5%<br />

Hyperopie<br />

ohne Prisma<br />

53%<br />

Abbildung 36: Die Verteilung der sphäro-cylindrischen Wirkungen bei Fernbrillen mit und ohne Prisma<br />

n=143 Fernkorrektionen<br />

Eine Myopiekorrektion war nur bei wenigen Kindern notwendig. Von ihnen erhielten 7 (5% der<br />

Gesamtfernbrillen) eine Korrektion ohne und 16 (11% der Gesamtfernbrillen) eine Korrektion<br />

mit prismatischer Wirkung. Bei myopischen Refraktionsfehler ist die Sehschärfe in der Ferne<br />

herabgesetzt, wodurch die Kinder das Tafelbild häufig nicht bzw. nur schlecht erkennen. Daher<br />

werden diese Refraktionsfehler im allgemeinen recht früh bemerkt und auch korrigiert. Sie<br />

wirken sich kaum auf das Nahsehen aus. Eine Fernbrille mit sphärischer Planwirkung und<br />

prismatischer Korrektion bekamen 6 Kinder (4%).<br />

Insgesamt waren nur zwei Kinder mit einer Anisometropie (Brechwertunterschied zwischen<br />

beiden Augen ≥ 2dpt) auffällig. Wegen der geringen Anzahl wurde die Anisometropie nicht<br />

extra in der Abbildung aufgenommen. Sie sind entsprechend der sphärischen Wirkung je eine in<br />

Hyperopie ohne und Hyperopie mit prismatischer Korrektion enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!