16.11.2012 Aufrufe

Unterrichtseinheit Lehrer für Lehrer - Odysseum

Unterrichtseinheit Lehrer für Lehrer - Odysseum

Unterrichtseinheit Lehrer für Lehrer - Odysseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema der Experimentiereinheit: Name des Experiments:<br />

Warum und wo<strong>für</strong> braucht unser Körper Wasser? „Die Reise des Wassers durch<br />

unseren Körper“<br />

Einbezogene(s) Exponat(e): Einbezogene Themenwelt:<br />

„Nasser Mensch“ Mensch<br />

Arbeitsblatt <strong>für</strong> SchülerInnen<br />

Benötigtes Material<br />

� 2 Trichter<br />

� 1 Stück Schlauch<br />

� mehrere kleine Schwämme<br />

Versuchsaufbau<br />

Der Versuch wird folgendermaßen aufgebaut:<br />

Durchführung<br />

Beobachtung<br />

� 1 Schüssel<br />

� Wasser<br />

� 1 Schüssel<br />

� Wasser<br />

� 1 Luftballon<br />

Versuchsbeschreibung/-ablauf<br />

Bau den Versuch entsprechend der<br />

Versuchsskizze auf! Der erste Trichter<br />

steht <strong>für</strong> den Mund. Durch ihn wird das<br />

Wasser aufgenommen und über die<br />

Speiseröhre in den Magen<br />

(Wasserschlauch) weitergeleitet. Der<br />

Magen gibt das Wasser dann an den Darm<br />

(Schüssel) weiter. Dort nehmen die<br />

Blutzellen (Schwämme) das Wasser auf<br />

und transportieren es über den<br />

Blutkreislauf zur Niere (Trichter 2). Über<br />

die Niere gelangt das Wasser schließlich in<br />

die Blase (Luftballon).<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________<br />

Erklärung<br />

Im menschlichen Körper gelangen Flüssigkeiten ebenfalls zunächst über die Speiseröhre<br />

in den Magen und anschließend in den Darm. Von dort aus geht es über das Blut weiter<br />

zur Niere, die in einem speziellem Filtersystem das Wasser filtert und schließlich als Urin<br />

weiter zur Blase gibt. Von dort aus wird es über die Harnröhre ausgeschieden.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!