16.11.2012 Aufrufe

Unterrichtseinheit Lehrer für Lehrer - Odysseum

Unterrichtseinheit Lehrer für Lehrer - Odysseum

Unterrichtseinheit Lehrer für Lehrer - Odysseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema der Experimentiereinheit: Name des Experiments:<br />

Warum und wo<strong>für</strong> braucht unser Körper Wasser? „Das Wasser in unserem Körper ist<br />

salzig!“<br />

Einbezogene(s) Exponat(e): Einbezogene Themenwelt:<br />

„Nasser Mensch“ Mensch<br />

<strong>Lehrer</strong>informationen:<br />

Benötigtes Material<br />

� Wasser (am besten gefiltertes)<br />

� Messbecher<br />

� Kochsalz<br />

� Gefäß<br />

� Löffel<br />

� Waage<br />

Versuchsaufbau<br />

Das Wasser wird bei Bedarf gefiltert und abgemessen. Waage, Salz und Gefäß werden<br />

bereitgestellt.<br />

Versuchsbeschreibung/-ablauf<br />

Die SchülerInnen messen eine bestimmte Menge Wasser (am besten 1 Liter) ab. Dann<br />

müssen sie die Menge Salz berechnen, die eine 0,9%ige Lösung enthalten muss. Dabei<br />

gilt: 1 Liter entspricht einem Kilogramm! Bei einem Liter Wasser entspricht dies 9 g Salz.<br />

Die berechnete Menge Salz wird abgewogen. Dann wird das Salz in das Wasser gegeben<br />

und die Lösung wird mit dem Löffel gerührt. Anschließend sollen die SchülerInnen die<br />

entstandene Lösung probieren.<br />

Vermutung<br />

Das Salz löst sich durch das Rühren auf. Die Lösung schmeckt salzig.<br />

Durchführung<br />

Die SchülerInnen sollen eine 0,9%ige Kochsalzlösung herstellen. Im<br />

Anschluss soll diese probiert werden.<br />

Beobachtung<br />

Das Salz löst sich durch das Rühren auf, die Lösung schmeckt salzig.<br />

Erklärung<br />

Durch Tränenflüssigkeit, Schweiß und Urin verlieren wir täglich Salz. Da der Körper<br />

dieses nicht speichern kann, müssen wir es täglich über unsere Nahrung aufnehmen. Die<br />

Salzkonzentration, die <strong>für</strong> unseren Körper am besten geeignet ist, beträgt 0,9%. (vgl.<br />

www.vks-kalisalz.de, 14.01.2011, 12:00)<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!