16.11.2012 Aufrufe

Unterrichtseinheit Lehrer für Lehrer - Odysseum

Unterrichtseinheit Lehrer für Lehrer - Odysseum

Unterrichtseinheit Lehrer für Lehrer - Odysseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thema der Experimentiereinheit: Name des Experiments:<br />

Warum und wo<strong>für</strong> braucht unser Körper Wasser? „Das Wasser in unserem Körper ist<br />

salzig!“<br />

Einbezogene(s) Exponat(e): Einbezogene Themenwelt:<br />

„Nasser Mensch“ Mensch<br />

In der Experimentiereinheit „Warum und wo<strong>für</strong> braucht unser Körper Wasser?“ geht es<br />

darum, dass SchülerInnen erfahren sollen, wo<strong>für</strong> der menschliche Körper Wasser<br />

benötigt. Ziel ist es, dass SchülerInnen bemerken, wie elementar wichtig das Wasser <strong>für</strong><br />

uns ist.<br />

Sicherlich haben die SchülerInnen schon die Erfahrung gemacht, dass Schweiß und<br />

Tränen salzig schmecken. Jeder von uns hat circa einen gehäuften Teelöffel Salz in<br />

seinem Blut. Das Salz verlieren wir durch Schweiß, Tränenflüssigkeit und Urin. Salz kann<br />

in unserem Körper nicht gespeichert werden. Deshalb müssen wir dieses Salz durch<br />

unsere Nahrung wieder zu uns nehmen. Im folgendem Versuch wollen wir eine<br />

physiologische (isotonische) Kochsalzlösung herstellen. Diese beinhaltet genau die<br />

Salzkonzentration, die unser Körper benötigt, nämlich 0,9%.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!