16.11.2012 Aufrufe

Unterrichtseinheit Lehrer für Lehrer - Odysseum

Unterrichtseinheit Lehrer für Lehrer - Odysseum

Unterrichtseinheit Lehrer für Lehrer - Odysseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema der Experimentiereinheit Name des Experiments<br />

Warum und wo<strong>für</strong> braucht unser Körper Wasser? „Die Hand in der Tüte“<br />

Einbezogene(s) Exponat(e) Einbezogene Themenwelt<br />

„Nasser Mensch“ Mensch<br />

Arbeitsblatt <strong>für</strong> SchülerInnen:<br />

Benötigtes Material<br />

� Durchsichtige Plastiktüte<br />

� evt. Mikroskop<br />

� evt. Objektträger<br />

Versuchsaufbau<br />

Die Plastiktüte wird bereit gelegt. Evt. wird das Mikroskop aufgebaut.<br />

Versuchsbeschreibung/-ablauf<br />

Zieh die Plastiktüte über eine Hand und halte mit der anderen Hand wird die Plastiktüte<br />

fest. Nach einiger Zeit tritt eine Veränderung ein. Danach die Tüte sofort entfernen.<br />

Vermutung<br />

Was meinst du passiert?<br />

________________________________________________________________________<br />

Durchführung<br />

Beobachtung<br />

Was kannst du beobachten?<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________<br />

Erklärung<br />

Durch eine mehr oder weniger starke Durchblutung sorgt die Haut <strong>für</strong> einen<br />

Wärmeausgleich. Die meiste Wärme wird über Wärmestrahlung abgegeben, aber auch<br />

durch nicht sichtbar Wasserverdunstung über die Haut (ca. 1/3 des Wasserverlustes über<br />

die Haut) und die Lungen und auch durch den Schweiß (ca. 2/3 des Wasserverlustes über<br />

die Haut). Auch über den Kot und den Urin wird Wärme nach außen abgegeben. Im<br />

Schweiß sind Wasser, Salze und Stoffwechselschlacken enthalten (vgl. Freytag, 2007: S.<br />

58).<br />

Im Anschluss an das Experiment gibt es noch die Möglichkeit, das vorgefertigte<br />

„Schweißpräparat“ unter dem Mikroskop anzuschauen. Was fällt dir dabei auf?<br />

________________________________________________________________________<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!