16.11.2012 Aufrufe

Vorschläge für den Unterricht - Odysseum

Vorschläge für den Unterricht - Odysseum

Vorschläge für den Unterricht - Odysseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vorschläge</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Unterricht</strong><br />

Themenraum I - Leben, „Tricks der Biologie“, Exponat Nr. 2 - NASE<br />

2. DIE NASE HAT/ MACHT SINN! UNSERE 5 SINNE<br />

In <strong>den</strong> sachkundlichen Schulbüchern und anderer Fachliteratur fin<strong>den</strong> sich sehr<br />

viele Materialien, Arbeitsblätter sowie Planungsangebote und –hilfen zum Thema<br />

„Sinne“.<br />

Im Folgen<strong>den</strong> stellen wir einen Lernzirkel vor, <strong>den</strong> wir in einem zweiten Schuljahr<br />

durchgeführt haben.<br />

���� Die Kinder beschäftigen sich mit <strong>den</strong> fünf Sinnen.<br />

Der <strong>Unterricht</strong> soll ihnen ermöglichen, selbstständig handelnd mit <strong>den</strong> eigenen<br />

Sinnen Erfahrungen zu machen und sich ihrer eigenen Sinne bewusst wer<strong>den</strong>.<br />

� Die Form eines Lernzirkels ermöglicht <strong>den</strong> Kindern in Partnerarbeit eigene<br />

Erfahrungen an <strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>en Stationen zu machen.<br />

Zeitlich unabhängig und in „Eigenregie“ können die Kinder die Stationen in<br />

beliebiger Reihenfolge (wenn sie nicht gerade besetzt sind) erforschen.<br />

� Für die verschie<strong>den</strong>en Stationen benötigt man einige Requisiten und Materialien,<br />

die es vorzubereiten gilt.<br />

(In <strong>den</strong> am Ende angeführten Bücherlisten sind entsprechende Beschreibungen)<br />

� Ein Stempelpass <strong>für</strong> die „erledigten“ Stationen oder eine einfache Stationsliste<br />

erleichtert es <strong>den</strong> Kindern, die Übersicht zu behalten<br />

� Im Folgen<strong>den</strong> stellen wir 12 Stationen vor:<br />

Station1:<br />

Riech-Memory<br />

Vor dir stehen mehrere Filmdosen.<br />

Öffne eine nach der anderen und fächele dir die Gerüche<br />

vorsichtig in die Nase.<br />

Finde heraus, welche Dosen <strong>den</strong> gleichen Geruch haben.<br />

Ordne sie nach Paaren und kontrolliere dein Ergebnis.<br />

Vergleiche die farbigen Punkte unter der Dose.<br />

Richtige Paare haben die gleichen Punkte.<br />

Vorsicht:<br />

Vor dem Umdrehen die Dose erst richtig schließen!!<br />

Grüneberg-Schule Kapitelstr. 24-26 51103 Köln-Kalk Tel. 0221/99 22 20 20<br />

Imke Möller/Andrea Autermann info@grueneberg-schule.de<br />

April 2010 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!