31.03.2015 Aufrufe

DER BAYERISCHE IT-SICHERHEITSCLUSTER E.V.

Höchste Qualität in der Informationssicherheitspolitik ist speziell für mittelständische Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Mit ISIS12 bietet der Bayerische IT-Sicherheitscluster e.V. seit einigen Jahren ein Informations-Sicherheitsmanagementsystem an, das speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten ist. Im Jahresbericht finden Sie Informationen zu diesem und weiteren Projekten im Bereich IT-Sicherheit.

Höchste Qualität in der Informationssicherheitspolitik ist speziell für mittelständische Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Mit ISIS12 bietet der Bayerische IT-Sicherheitscluster e.V. seit einigen Jahren ein Informations-Sicherheitsmanagementsystem an, das speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten ist. Im Jahresbericht finden Sie Informationen zu diesem und weiteren Projekten im Bereich IT-Sicherheit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGSRÜCKBLICK 2014<br />

Rusek Erik, Riedl Maximilian, Grieshofer Jürgen,<br />

ICS Security Arbeitsgruppe / Cyber Security Austria<br />

Dr. Störtkuhl Thomas, TÜV SÜD Rail GmbH<br />

Torscht Robert, INSYS icom<br />

Wittmann Dirk,<br />

Fink Secure Communication GmbH<br />

Wörner Matthias, MW <strong>IT</strong>-Business Partner<br />

08.10.14<br />

Fachkongress it-sa: „Cloud- und Informationssicherheit<br />

– praktisch umgesetzt in KMU“<br />

Auch am 08.10.2014 organisierte der Bayerische <strong>IT</strong>-<br />

Sicherheitscluster e.V. auf der Sicherheitsmesse it-sa<br />

einen weiteren Kongress. An diesem Tag stellten die<br />

Unternehmen verschiedene Aspekte zum Thema<br />

„Cloud- und Informationssicherheit – praktisch umgesetzt<br />

in KMU“ vor.<br />

REFERENTEN:<br />

Pschierer Franz Josef, MdL, Staatssekretär im<br />

Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und<br />

Medien, Energie und Technologie<br />

Dombach Thorsten, mabunta GmbH<br />

Fukala Frank, TREUWERK CONSULT GmbH<br />

Göring Corinna, COMPUTENT GmbH<br />

Hofer Thomas,<br />

Ludwig-Maximilian-Universität München<br />

Müller-Haberland Olaf, NETZWERK GmbH<br />

Paulus Christian, KCT Systemhaus GmbH<br />

Pschierer Franz Josef, MdL, Staatssekretär im<br />

Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft<br />

und Medien, Energie und Technologie<br />

Rechenberg Marco,<br />

Paulus und Rechenberg GmbH<br />

Scharioth Sven, Deutschland sicher im Netz e.V.<br />

Sobola Sabine,<br />

Kanzlei Paluka Sobola Loibl & Partner Rechtsanwälte<br />

Witzke Reinhard, DQS GmbH<br />

16.10.14<br />

Symposium: Automatisiertes Fahren, Sicherheit<br />

und Impulse für Software Engineering in Kooperation<br />

mit den Partnern Embedded4you und dem LAS 3<br />

Laboratory for Safe and Secure Systems<br />

Automatisiertes Fahren ist der Trend der heutigen<br />

Zeit. In der Veranstaltung hatten die Teilnehmer die<br />

Möglichkeit, mit den Referenten über Innovationen,<br />

Softwareprodukte und funktionale Sicherheitsaspekte<br />

im Bereich autonomes Fahren zu diskutieren.<br />

REFERENTEN:<br />

Pro. Dr. Mottock Jürgen, LaS 3<br />

Berger Lutz, Berger <strong>IT</strong>-COSMOS GmbH<br />

Dr. Buckl Christian, fortiss GmbH<br />

Dr. Göhring Daniel, Freie Universität Berlin<br />

Lammering Daniel,<br />

Continental Automotive GmbH<br />

Prof. Dr. Margull Ulrich,<br />

Technische Hochschule Ingolstadt<br />

Dr. Voget Stefan, Continental Automotive GmbH<br />

27.10.14<br />

Forum Datenschutz: Die geplante EU-Datenschutz-Grundverordnung<br />

(EU-DS-GVO)<br />

In dieser Veranstaltung des Forums Datenschutz des<br />

Bayerischen <strong>IT</strong>-Sicherheitsclusters e.V. informierten<br />

sich die rund 20 Teilnehmer über die geplante EU-<br />

Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO).<br />

REFERENTEN:<br />

Gruber Michael, BSP. SECUR<strong>IT</strong>Y<br />

Dr. Schmid Gerhard,<br />

Vize-Präsident des Europäischen Parlaments a.D.<br />

Sobola Sabine,<br />

Kanzlei Paluka Sobola Loibl & Partner Rechtsanwälte<br />

.....................................................................................................................................><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!