31.03.2015 Aufrufe

DER BAYERISCHE IT-SICHERHEITSCLUSTER E.V.

Höchste Qualität in der Informationssicherheitspolitik ist speziell für mittelständische Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Mit ISIS12 bietet der Bayerische IT-Sicherheitscluster e.V. seit einigen Jahren ein Informations-Sicherheitsmanagementsystem an, das speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten ist. Im Jahresbericht finden Sie Informationen zu diesem und weiteren Projekten im Bereich IT-Sicherheit.

Höchste Qualität in der Informationssicherheitspolitik ist speziell für mittelständische Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Mit ISIS12 bietet der Bayerische IT-Sicherheitscluster e.V. seit einigen Jahren ein Informations-Sicherheitsmanagementsystem an, das speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten ist. Im Jahresbericht finden Sie Informationen zu diesem und weiteren Projekten im Bereich IT-Sicherheit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27.03.14<br />

<strong>IT</strong> Security Forum „Prism & Du“ in Amberg<br />

in Kooperation mit der OTH Amberg-Weiden<br />

Mit über 100 Teilnehmern war das erstmalig an der<br />

OTH Amberg-Weiden unter Federführung von Prof.<br />

Dr. Andreas Aßmuth durchgeführte <strong>IT</strong> Security-<br />

Forum ein großer Erfolg. Das Thema „Prism & Du“<br />

erwies sich vor dem Hintergrund des NSA-Skandals<br />

und der Enthüllungen des Whistleblowers Edward<br />

Snowden als Besuchermagnet.<br />

REFERENTEN:<br />

Prof. Dr. Bauer Erich,<br />

Präsident OTH Amberg-Weiden<br />

Prof. Dr. Aßmuth Andreas, OTH Amberg-Weiden<br />

Paulus Christian, stellvertretender Vorstandsvorsitzender<br />

Bayerisches <strong>IT</strong>-Sicherheitscluster e.V.<br />

Rupprecht Alexander,<br />

Geschäftsführer R-Tech GmbH<br />

> APRIL<br />

08.04.14<br />

<strong>IT</strong> Security-Forum: „Wie sicher ist Ihre Verschlüsselung<br />

vor Geheimdiensten?“ in München in<br />

Kooperation mit der IHK für München und Oberbayern<br />

Gängige Verschlüsselungssysteme sind für die Geheimdienste<br />

offenbar keine Hürde. Mit welchen Methoden<br />

NSA und GCHQ mithilfe ihrer Supercomputer<br />

die meisten Verschlüsselungs-Technologien knacken –<br />

darüber informierte das <strong>IT</strong> Security Forum in München.<br />

29.04.14<br />

<strong>IT</strong>-Sicherheit am Donaustrand in Passau: Informationssicherheit<br />

für die Praxis in Kooperation<br />

mit der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsregion Donaustädte,<br />

der Initiative zur Verbesserung der Informationssicherheit<br />

in kleinen und mittleren Unternehmen,<br />

den bayerischen IHKs und dem Bayerischen<br />

Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie<br />

und Technologie<br />

40 Teilnehmer informierten sich in der Veranstaltung<br />

aus der Reihe „<strong>IT</strong>-Sicherheit am Donaustrand“ im alten<br />

Rathaus in Passau über technische Sicherheitslösungen<br />

sowie über praxisbezogene Konzepte für ein<br />

ganzheitliches Informationssicherheitsmanagement.<br />

REFERENTEN:<br />

Dupper Jürgen,<br />

Oberbürgermeister der Stadt Passau<br />

Böker Ralf, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik/Allianz<br />

für Cybersicherheit<br />

Hatz Christian, Vizepräsident der IHK Niederbayern<br />

Lew Stefan, Bits & Bytes GmbH<br />

Loebisch Stefan, Anwalt für Internetrecht<br />

Paulus Christian, KCT Systemhaus GmbH<br />

Rechenberg Marco,<br />

Paulus und Rechenberg GmbH<br />

REFERENTEN:<br />

Prof. Dr. Aßmuth Andreas, OTH Amberg-Weiden<br />

Dr. Becatorou Varvara,<br />

IHK für München und Oberbayern<br />

Sprenger Thorsten, Kenthor GmbH<br />

.....................................................................................................................................................<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!