27.03.2015 Aufrufe

Kombinatorische Methoden in der Informatik - Diskrete Mathematik

Kombinatorische Methoden in der Informatik - Diskrete Mathematik

Kombinatorische Methoden in der Informatik - Diskrete Mathematik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Komb<strong>in</strong>atorische</strong> <strong>Methoden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Informatik</strong><br />

Prof. Dr. Peter Hauck<br />

Wilhelm-Schickard-Institut für <strong>Informatik</strong><br />

AB <strong>Diskrete</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

Skript e<strong>in</strong>er 2-stündigen Vorlesung im Sommersemester 2002<br />

http://www-dm.<strong>in</strong>formatik.uni-tueb<strong>in</strong>gen.de<br />

2. (korrigierte) Version vom 05.11.2003<br />

Erstellung des Skripts<br />

Lars Hollmann<br />

Bei Fehlern o<strong>der</strong> Korrekturvorschlägen bitte Mail an: hollmann@<strong>in</strong>formatik.uni-tueb<strong>in</strong>gen.de


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Elementare komb<strong>in</strong>atorische Techniken 5<br />

2 Abzählen von Mengen und Abbildungen 12<br />

3 Rekursionen 20<br />

4 Erzeugende Funktionen 35<br />

5 Rekursionen erster Ordnung und Summationsfaktoren 46<br />

6 Geordnete Mengen 52<br />

2


Übersicht<br />

0.1 Stichworte zur Komb<strong>in</strong>atorik<br />

• Anordnung von Objekten mit gewissen Eigenschaften<br />

• Existenz ?<br />

• Anzahl ?<br />

• Optimierung ?<br />

0.2 Teilgebiete <strong>der</strong> Komb<strong>in</strong>atorik<br />

• abzählende Komb<strong>in</strong>atorik<br />

• Graphen, Netzwerke<br />

• Ramsey - Theorie<br />

• Designs, endliche Geometrien<br />

• Matroidtheorie<br />

• Topologische Komb<strong>in</strong>atorik<br />

0.3 Inhalt <strong>der</strong> Vorlesung<br />

Typische Resultate und <strong>Methoden</strong> <strong>der</strong> abzählenden Komb<strong>in</strong>atorik, die <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Informatik</strong> e<strong>in</strong>e Rolle spielen (z.B. bei <strong>der</strong> Analyse und dem Entwurf von Algorithmen):<br />

• E<strong>in</strong>fache Abzählprobleme<br />

• Rekursionen<br />

• erzeugende Funktionen<br />

• Permutationen<br />

• Partitionen<br />

• (teilweise) geordnete Mengen<br />

3


INHALTSVERZEICHNIS 4<br />

0.4 Literatur<br />

1. M. Aigner <strong>Diskrete</strong> <strong>Mathematik</strong>, Vieweg, 3. Auflage 1999<br />

2. P. Cameron: Comb<strong>in</strong>atorics - Topics, Techniques, Algorithms, Cambridge<br />

University Press, 3. Auflage 1998<br />

3. D.I.A. Cohen: Basic Techniques of Comb<strong>in</strong>atorial Theory, Wiley, 1. Auflage<br />

1978<br />

4. R.L. Graham, D. Knuth, O. Patashnik: Concrete Mathematics, Addison-<br />

Wesley, 1998<br />

5. D.H. Greene, D.Knuth: Mathematics for the Analysis of Algorithms,<br />

Birkhäuser, 3. Auflage 1990<br />

6. J.H. van L<strong>in</strong>t, R.M. Wilson: A Course <strong>in</strong> Comb<strong>in</strong>atorics, Cambridge<br />

University Press, 5. Auflage, 1999<br />

7. K.H. Rosen (Ed.): Handbook of Discrete and Comb<strong>in</strong>atorial Mathematics,<br />

CRC Press, 2000<br />

8. P. Tittmann: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Komb<strong>in</strong>atorik, Spektrum, 2000<br />

9. A. Tucker: Applied Comb<strong>in</strong>atorics, Wiley, 2002


Kapitel 1<br />

Elementare<br />

komb<strong>in</strong>atorische Techniken<br />

1.1 Additionspr<strong>in</strong>zip (Summenregel)<br />

Seien S 1 , .., S m paarweise disjunkte endliche Mengen. Dann ist<br />

|S 1 ∪ · · · ∪ S m | =<br />

m∑<br />

i=1<br />

|S i |.<br />

Anwendung:<br />

Man klassifiziert die Elemente e<strong>in</strong>er Menge S nach gewissen Eigenschaften E i ,<br />

i = 1, . . . , m, die sich gegenseitig ausschließen.<br />

Setze S i = {x ∈ S | x hat Eigenschaft E i }.<br />

|S| =<br />

m∑<br />

i=1<br />

|S i |.<br />

1.2 Multiplikationspr<strong>in</strong>zip(Produktregel)<br />

Kann e<strong>in</strong>e Prozedur <strong>in</strong> m aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong>folgende Schritte aufgeteilt werden und<br />

hat man n 1 viele Optionen für Schritt 1, und hat man nach Durchführung von<br />

Schritt i−1 (i = 2, . . . , m) genau n i viele Optionen, Schritt i durchzuführen, so<br />

hat man <strong>in</strong>sgesamt n 1 · n 2 · . . . · n m viele Möglichkeiten, die Gesamtprozedur<br />

durchzuführen.<br />

(<br />

)<br />

m∏<br />

Mathematischer H<strong>in</strong>tergrund: |S 1 × . . . × S m | = |S i |<br />

i=1<br />

5


KAPITEL 1. ELEMENTARE KOMBINATORISCHE TECHNIKEN 6<br />

Zum Verdeutlichen e<strong>in</strong> Baumdiagramm:<br />

Abbildung 1.1: Baumdiagramm<br />

Beispiele<br />

a) E<strong>in</strong>e Kennzeichnung aus maximal 4 Symbolen:<br />

An <strong>der</strong> ersten Stelle steht immer e<strong>in</strong> Buchstabe,<br />

an <strong>der</strong> zweiten und dritten Stelle e<strong>in</strong> Buchstabe o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Ziffer,<br />

an <strong>der</strong> vierten Stelle steht immer x,y o<strong>der</strong> z:<br />

Wieviele Möglichkeiten gibt es?<br />

S i = Menge aller Kennzeichnungen mit i Symbolen, i = 1, 2, 3, 4<br />

e<strong>in</strong>e Stelle (26 Buchstaben):<br />

|S 1 | = 26<br />

zwei Stellen (26 Buchstaben + 10 Ziffern):<br />

|S 2 | = 26 · 36<br />

drei Stellen (26 Buchstaben + 10 Ziffern):<br />

vier Stellen (3 Buchstaben):<br />

|S 3 | = 26 · 36 2<br />

|S 4 | = 26 · 36 2 · 3<br />

Bei |S 2 |, |S 3 | und |S 4 | wurde die Produktregel angewandt.<br />

Gesamtzahl aller Kennzeichnungen (Summenregel):<br />

|S 1 | + |S 2 | + |S 3 | + |S 4 | = 135746 Möglichkeiten<br />

b) Wieviele 0-1-Folgen <strong>der</strong> Länge n gibt es? (Produktregel)<br />

2 n viele.


KAPITEL 1. ELEMENTARE KOMBINATORISCHE TECHNIKEN 7<br />

A<br />

2x<br />

B<br />

2x<br />

3x<br />

2x<br />

C<br />

Abbildung 1.2: E<strong>in</strong>schl.-Ausschl.-Pr<strong>in</strong>zip<br />

1.3 E<strong>in</strong>schließungs-Ausschließungs-Pr<strong>in</strong>zip<br />

S<strong>in</strong>d A, B Mengen, so ist |A ∪B| = |A| + |B| − |A ∩B|.<br />

S<strong>in</strong>d A, B, C Mengen, so ist<br />

|A ∪B ∪ C| = |A| + |B| + |C| − |A ∩B| − |A ∩ C| − |B ∩ C| + |A ∩B ∩ C|<br />

Allgeme<strong>in</strong>:<br />

S<strong>in</strong>d S 1 , . . . , S m endliche Mengen, so ist<br />

m∑ ∑<br />

|S 1 ∪ · · · ∪ S m | = (−1) k+1 ·<br />

k=1<br />

1≤i 1


KAPITEL 1. ELEMENTARE KOMBINATORISCHE TECHNIKEN 8<br />

|S 2 ∩ S 3 | = Anzahl <strong>der</strong> Zahlen, die durch 15 teilbar s<strong>in</strong>d<br />

Anzahl <strong>der</strong> zu 30 teilerfremden Zahlen= 30 − |S 1 ∪ S 2 ∪ S 3 |<br />

|S 1 | = 30<br />

2 = 15<br />

|S 2 | = 30<br />

3 = 10<br />

|S 3 | = 30<br />

5 = 6<br />

|S 1 ∩ S 2 | = 30 6 = 5<br />

|S 1 ∩ S 3 | = 30<br />

10 = 3<br />

|S 2 ∩ S 3 | = 30<br />

15 = 2<br />

|S 1 ∩ S 2 ∩ S 3 | = 1<br />

Mit E<strong>in</strong>schl.-Ausschl.-Regel:<br />

|S 1 ∪ S 2 ∪ S 3 | = 15 + 10 + 6 − 5 − 3 − 2 + 1 = 22<br />

8 Zahlen zwischen 1 und 30 s<strong>in</strong>d teilerfremd zu 30.<br />

1.4 Pr<strong>in</strong>zip des doppelten Abzählens<br />

Seien A, B endliche Mengen, S ⊆ A × B (S ist e<strong>in</strong>e Relation).<br />

Für jedes a ∈ A sei n a die Anzahl <strong>der</strong> Elemente b ∈ B mit (a, b) ∈ S.<br />

Für jedes b ∈ B sei m b die Anzahl <strong>der</strong> Elemente a ∈ A mit (a, b) ∈ S.<br />

Dann gilt:<br />

∑<br />

m b = |S|<br />

a∈A<br />

n a = ∑ b∈B<br />

Insbeson<strong>der</strong>e: Ist n = n a unabhängig von <strong>der</strong> Wahl von a und ist m = m b unabhängig<br />

<strong>der</strong> Wahl von b, so ist n · |A| = m · |B|.<br />

Warum gilt 1.4 ?<br />

b 1 b 2 . . . b j . . . b s ← B<br />

a 1 0<br />

a 2 0<br />

.<br />

.<br />

. .. 1<br />

a i 0 0 1 . . . 0 1 1 . . . 1 0<br />

0<br />

.<br />

.<br />

. ..<br />

0<br />

a r 0<br />

↑<br />

A<br />

Abbildung 1.3: Inzidenzmatrix


KAPITEL 1. ELEMENTARE KOMBINATORISCHE TECHNIKEN 9<br />

Sei A = {a 1 , . . . , a r }, B = {b 1 , . . . , b s }.<br />

Die Inzidenzmatrix ist e<strong>in</strong>e r × s-Matrix mit E<strong>in</strong>trägen aus {0, 1}.<br />

Der E<strong>in</strong>trag an <strong>der</strong> Stelle (i, j) ist folgen<strong>der</strong>maßen festgelegt:<br />

1 : falls (a i , b i ) ∈ S<br />

0 : falls (a i , b i ) ∉ S<br />

Insgesamt stehen |S| viele E<strong>in</strong>sen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Matrix. In Zeile i stehen n ai<br />

E<strong>in</strong>sen, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Spalte j stehen m bj viele E<strong>in</strong>sen.<br />

Durch zeilenweises Abzählen erhält man<br />

viele<br />

r∑<br />

n ai = ∑ n a = |S|<br />

i=1 a∈A<br />

und durch spaltenweises Abzählen<br />

s∑<br />

m bj = ∑ m b = |S|.<br />

j=1 b∈B<br />

Beispiel<br />

Für jede natürliche Zahl n sei t(n) die Anzahl <strong>der</strong> positiven (ganzzahligen) Teiler<br />

von n. t(n) ist e<strong>in</strong>e wild spr<strong>in</strong>gende Funktion. Betrachte stattdessen:<br />

t(n) = 1 n ·<br />

n∑<br />

t(i)<br />

Mit Hilfe e<strong>in</strong>es Doppelabzählungs-Argument zeigen wir, dass sich t(n) sehr<br />

freundlich verhält.<br />

Sei A = {1, . . . , n} S ⊆ A × A : (i, j) ∈ S ⇔ i teilt j<br />

Doppeltes Abzählen: Sei i ∈ A gegeben. Wieviele j ∈ A gibt es mit i|j ?<br />

⌊ n<br />

⌋<br />

i, 2i, . . . , · i<br />

i<br />

Anzahl: ⌊ ⌋<br />

n<br />

i<br />

Sei j ∈ A. Wieviele i ∈ A gibt es mit i|j ?<br />

Anzahl: t(j)<br />

i=1<br />

1.4)<br />

n∑ ⌊ n<br />

⌋ n∑<br />

= t(j)<br />

i<br />

i=1<br />

j=1<br />

t(n) = 1 n<br />

n∑<br />

t(j) = 1 n<br />

j=1<br />

n∑ ⌊ n<br />

⌋<br />

≤ 1 i n<br />

i=1<br />

n∑<br />

i=1<br />

n<br />

n i = ∑ 1<br />

i<br />

i=1<br />

(n-te harmonische Zahl)


KAPITEL 1. ELEMENTARE KOMBINATORISCHE TECHNIKEN 10<br />

Der Fehler <strong>in</strong> dieser Abschätzung ist kle<strong>in</strong>er als 1.<br />

Es gilt: log(n) + 1 n < n ∑<br />

i=1<br />

1<br />

i < log(n) + 1<br />

Also: t(n) ≈ log(n), Fehler ist kle<strong>in</strong>er als 2.<br />

Abbildung 1.4: Ober- / Untersummen von <strong>der</strong> Funktion 1 x<br />

n−1<br />

∑<br />

i=1<br />

1<br />

i<br />

} {{ }<br />

Obersumme<br />

><br />

∫ n<br />

1<br />

x dx<br />

1<br />

} {{ }<br />

=log(n)<br />

><br />

n∑ 1<br />

i<br />

i=2<br />

} {{ }<br />

Untersumme<br />

1.5 Bijektionspr<strong>in</strong>zip(Gleichheitsregel)<br />

Existiert e<strong>in</strong>e bijektive Abbildung zwischen zwei endlichen Mengen A, B, so ist<br />

|A| = |B|.<br />

Beispiel<br />

Wieviele Teilmengen hat e<strong>in</strong>e Menge mit n Elementen, z.B. A = {1, . . . , n}?<br />

Ordne je<strong>der</strong> Teilmenge B von A e<strong>in</strong>e 0-1-Folge (x 1 , . . . , x n ) <strong>der</strong> Länge n zu:<br />

{<br />

1 : i ∈ B<br />

x i =<br />

0 : i ∉ B<br />

Diese Zuordnung liefert Bijektion zwischen <strong>der</strong> Menge aller Teilmengen von A<br />

und <strong>der</strong> Menge aller 0-1-Folgen <strong>der</strong> Länge n. Nach 1.2 gibt es davon 2 n viele.<br />

1.6 Schubfachpr<strong>in</strong>zip<br />

|P(A)| = 2 n<br />

a) Werden mehr als n viele Objekte auf n ”<br />

Schubfächer“ verteilt, so enthält<br />

m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Schubfach mehr als e<strong>in</strong> Objekt.


KAPITEL 1. ELEMENTARE KOMBINATORISCHE TECHNIKEN 11<br />

b) (Verallgeme<strong>in</strong>ert) Werden m Objekte auf n Schubfächer“ verteilt, so<br />

”<br />

enthält e<strong>in</strong> Schubfach m<strong>in</strong>destens ⌈ m n<br />

⌉ viele Objekte.<br />

Begründung: ⌈ m<br />

n<br />

⌉<br />

− 1 < m n<br />

Angenommen Behauptung b) ist falsch, dann:<br />

(⌈ m<br />

⌉ )<br />

m ≤ n · − 1 < n · m<br />

n n = m Wi<strong>der</strong>spruch !<br />

Beispiel<br />

Jede Folge von n 2 + 1 vielen verschiedenen reellen Zahlen 1 enthält e<strong>in</strong>e aufsteigende<br />

o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e absteigende Teilfolge <strong>der</strong> Länge n+1, d.h. a 1 , . . . , a n 2 +1 gegeben,<br />

dann existieren Indizes i 1 < i 2 < . . . < i n+1 , so dass a i1 < a i2 < . . . < a <strong>in</strong>+1<br />

o<strong>der</strong> a i1 > a i2 > . . . > a <strong>in</strong>+1 gilt.<br />

Für jedes a j sei s j die Länge <strong>der</strong> längsten aufsteigenden Folge, die mit a j beg<strong>in</strong>nt.<br />

Für jedes a j sei f j die Länge <strong>der</strong> längsten absteigenden Folge, die bei a j beg<strong>in</strong>nt.<br />

z.B.:<br />

( 1<br />

}{{}<br />

a 1<br />

7<br />

}{{}<br />

2 11 13 − 4 8 9 6 3)<br />

a 2<br />

s 1 = 4 (1 2 11 13), (1 7 11 13), . . .<br />

f 1 = 2 (1 − 4)<br />

f 5 = 4 (13 8 6 3), (13 9 6 3)<br />

Auf diese Weise erhält man n 2 +1 viele geordnete Paare (s j , f j ), j = 1, . . . , n 2 +1.<br />

Angenommen die Behauptung ist falsch. Dann ist<br />

1 ≤ s j ≤ n ∧ 1 ≤ f j ≤ n ∀j = 1, . . . , n 2 + 1<br />

Also gibt es höchstens n 2 viele verschiedene Paare unter den (s j , f j ).<br />

Das Schubfachpr<strong>in</strong>zip sagt dann: Es gibt zwei Indizes i < j mit (s i , f i ) = (s j , f j ),<br />

dh.<br />

s i = s j ∧ f i = f j<br />

Ist a i > a j , so ergänze a i > a j durch e<strong>in</strong>e absteigende Folge <strong>der</strong> Länge f j , die<br />

bei a j beg<strong>in</strong>nt. Das ergibt e<strong>in</strong>e absteigende Folge <strong>der</strong> Länge f j + 1, die bei a i<br />

beg<strong>in</strong>nt. Also:<br />

Genauso, falls a i < a j .<br />

f i ≥ f j + 1 > f j = f i Wi<strong>der</strong>spruch !<br />

1 gilt auch für beliebige vollständig geordnete Mengen anstelle <strong>der</strong> reellen Zahlen


Kapitel 2<br />

Abzählen von Mengen und<br />

Abbildungen<br />

Wieviele Möglichkeiten gibt es aus e<strong>in</strong>er Menge mit n vielen Elemente k Elemente<br />

auszuwählen ?<br />

Die Antwort hängt davon ab, wie die Frage geme<strong>in</strong>t ist:<br />

1. Ist die Anordnung, <strong>in</strong> <strong>der</strong> die Elemente ausgewählt werden, relevant?<br />

2. S<strong>in</strong>d Wie<strong>der</strong>holungen bei <strong>der</strong> Auswahl möglich?<br />

Bezeichnungen: n, k ∈ N 0 = {0, 1, 2, . . .}<br />

a) [n] 0<br />

= 1<br />

[n] k+1<br />

= [n] k · (n − k)<br />

Also:<br />

k > 0 [n] k<br />

= n(n − 1) . . . (n − k + 1)<br />

k > n [n] k<br />

= 0<br />

[n] n<br />

= n!<br />

( ”<br />

n Fakultät“)<br />

( ”<br />

n faktoriell k“)<br />

b)<br />

( n<br />

k)<br />

:= [n] k<br />

k!<br />

{<br />

=<br />

0 falls k > n<br />

n!<br />

k!(n−k)!<br />

falls k ≤ n<br />

B<strong>in</strong>om<strong>in</strong>alkoeffizient ( ”<br />

n über k“)<br />

(a + b) n =<br />

n∑<br />

k=0<br />

( n<br />

k)<br />

a k b n−k<br />

(B<strong>in</strong>omische Formel)<br />

Wir zeigen <strong>in</strong> diesem Kapitel:<br />

12


KAPITEL 2.<br />

ABZÄHLEN VON MENGEN UND ABBILDUNGEN 13<br />

k aus n ke<strong>in</strong>e Mehrfachauswahl Mehrfachauswahl möglich<br />

Anordnung<br />

relevant<br />

(k-)Permutationen<br />

(Partielle Permutationen)<br />

Anzahl: [n] k<br />

k = n Permutationen : n!<br />

(k-)Permutationen mit<br />

Wie<strong>der</strong>holung ( ”<br />

Toto“)<br />

Anzahl:<br />

n k<br />

Anordnung<br />

nicht<br />

relevant<br />

Komb<strong>in</strong>ation ohne<br />

Wie<strong>der</strong>holung<br />

(k-elementige Teilmengen)<br />

Anzahl:<br />

( n<br />

k)<br />

Komb<strong>in</strong>ation mit Wie<strong>der</strong>holung<br />

Anzahl:<br />

)<br />

( n+k−1<br />

k<br />

Diese Anzahlbestimmungen hängen eng mit <strong>der</strong> Anzahl aller (<strong>in</strong>jektiven/bijektiven)<br />

Abbildungen zweier Mengen zusammen.<br />

Abbildung<br />

α : A → B<br />

• <strong>in</strong>jektiv:<br />

a 1 a 2 ∈ A, a 1 ≠ a 2 ⇒ α(a 1 ) ≠ α(a 2 )<br />

• surjektiv:<br />

Zu jedem b ∈ B gibt es a ∈ A mit b = α(a)<br />

• bijektiv:<br />

<strong>in</strong>jektiv und surjektiv<br />

Abb: A → B<br />

|A| = k, |B| = n<br />

alle <strong>in</strong>jektiv bijektiv surjektiv<br />

Anzahl n k [n] k<br />

0 : n ≠ k<br />

n! : n = k<br />

n∑<br />

j=0<br />

(−1) n · (n) k<br />

j · (n − j)<br />

2.1 Satz<br />

Seien n, k ∈ N<br />

a) Es gibt n k viele Möglichkeiten, aus e<strong>in</strong>er Menge mit n Elementen k Elemente<br />

unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Anordnung mit Wie<strong>der</strong>holungen ( ”<br />

Zurücklegen“)<br />

auszuwählen.<br />

Dies ist auch die Anzahl aller Abbildungen α : A → B, wobei |A| = k und<br />

|B| = n.<br />

b) Es gibt [n] k<br />

viele Möglichkeiten, aus e<strong>in</strong>er Menge mit n Elementen k Elemente<br />

unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Anordnung ohne Wie<strong>der</strong>holungen (ke<strong>in</strong><br />

Zurücklegen“) auszuwählen.<br />


KAPITEL 2.<br />

ABZÄHLEN VON MENGEN UND ABBILDUNGEN 14<br />

Dies ist auch die Anzahl aller <strong>in</strong>jektiven Abbildungen α : A → B, wobei<br />

|A| = k und |B| = n.<br />

c) Es gibt n! viele bijektive Abbildungen α : A → B, falls |A| = |B| = n<br />

(n! viele Permutationen e<strong>in</strong>er Menge mit n Elementen).<br />

Beweis:<br />

a) Man wähle nache<strong>in</strong>an<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Element für die erste Position, dann e<strong>in</strong>es<br />

für die zweite Position, usw. bis zur k-ten Position.<br />

Multiplikationspr<strong>in</strong>zip 1.2: Es gibt n k Möglichkeiten.<br />

Sei A = {a 1 , . . . , a k }.<br />

Jede Abbildung α : A → B lässt sich e<strong>in</strong>deutig als Folge (b 1 , . . . , b k ) beschreiben,<br />

wobei b i = α(a i ) ∈ B, i = 1, . . . , k.<br />

Umgekehrt beschreibt jede solche Folge von k vielen Elementen aus B<br />

(ggf. mit Wdh.) e<strong>in</strong>e Abbildung α : A → B. Also:<br />

Anzahl Abb. α : A → B<br />

= Anzahl aller geordneten k-tupel von Elementen aus B (ggf. mit Wdh)<br />

= n k<br />

b) wie a), nur dass nach <strong>der</strong> ersten Wahl nur noch n − 1 viele Wahlmöglichkeiten<br />

für das zweite Element verbleiben; allgeme<strong>in</strong> bleiben nach <strong>der</strong> i-ten<br />

Wahl noch (n − i) viele Möglichkeiten für das (i + 1)-te Element, i < k.<br />

Multiplikationspr<strong>in</strong>zip: n(n − 1) . . . (n − k + 1) = [n] k<br />

viele Möglichkeiten.<br />

Rest wie a)<br />

c) klar<br />

2.2 Satz<br />

Sei A endliche Menge, |A| = n ∈ N 0 , k ∈ N 0<br />

Setze P(A) = {B|B ⊆ A}<br />

Setze P k (A) = {B|B ⊆ A und |B| = k}<br />

Es ist<br />

( n<br />

|P k (A)| =<br />

k)<br />

[ ( n<br />

k)<br />

ist also die Anzahl <strong>der</strong> Möglichkeiten, k Elemente aus e<strong>in</strong>er Menge mit<br />

n Elementen ohne Berücksichtigung <strong>der</strong> Anordnung und ohne Wie<strong>der</strong>holungen<br />

auszuwählen.]<br />

Insbeson<strong>der</strong>e |P(A)| = 2 n ∑<br />

= n ( n<br />

k)<br />

k=0<br />

Beweis: Beweis <strong>der</strong> ersten Behauptung durch Induktion nach n = |A|.<br />

Induktionsanfang:<br />

n = 0, A = ∅, k = 0 :<br />

P k (A) = {∅} |P k (A)| = 1 = ( )<br />

0<br />

0


KAPITEL 2.<br />

ABZÄHLEN VON MENGEN UND ABBILDUNGEN 15<br />

n = 0, A = ∅, k > 0 :<br />

P k (A) = ∅ |P k (A)| = 0 = ( )<br />

0<br />

k<br />

Induktionsschritt:<br />

Sei n > 0, Beh. gelte für n − 1.<br />

Ist k = 0, P k (A) = {∅}, |P k (A)| = 1 = ( )<br />

n<br />

0<br />

Sei k > 0.<br />

A = A ′ ·∪ {a}, |A ′ | = n − 1<br />

P k (A) = P k (A ′ ·<br />

) ∪ {B ∪ {a}|B ∈ P k−1 (A ′ )}<br />

|P k (A)| = |P k (A ′ )| + |P k−1 (A ′ )| IV = ( ) (<br />

n−1<br />

k + n−1 ∗= ( n<br />

)<br />

k−1)<br />

k<br />

⎧<br />

⎨<br />

∗<br />

⎩<br />

k > n : 0 + 0 = 0<br />

k = n : 0 + 1 = 1<br />

k < n :<br />

(n−1)!<br />

k!(n−k−1)! +<br />

(n−1)!<br />

(k−1)!(n−k)! = n!<br />

k!(n−k)!<br />

|P(A)| =<br />

n ∑<br />

k=0<br />

|P k (A)| = n ∑<br />

2 n = (1 + 1) b<strong>in</strong>.Formel<br />

=<br />

k=0<br />

( n<br />

k<br />

n∑<br />

k=0<br />

( n<br />

k)<br />

)<br />

· 1 · 1<br />

An<strong>der</strong>e Möglichkeit:<br />

B ⊆ A = {a 1 , . . . , a n } wird zugeordnet e<strong>in</strong>e 0-1-Folge <strong>der</strong> Länge n, X B (charakteristischer<br />

Vektor zu B). E<strong>in</strong>trag an <strong>der</strong> Stelle i von<br />

X B =<br />

{<br />

0 : ai ∉ B<br />

1 : a i ∈ B<br />

|P(A)| = Anzahl <strong>der</strong> 0-1-Folgen <strong>der</strong> Länge n 2.1<br />

= 2 n .<br />

2.3 Satz<br />

Sei n ∈ N, k ∈ N 0 .<br />

Anzahl aller Möglichkeiten aus e<strong>in</strong>er Menge mit n Elementen k Elemente ohne<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Anordnung mit möglichen Wie<strong>der</strong>holungen auszuwählen<br />

= Anzahl <strong>der</strong> (geordneten) n-Tupel (x 1 , . . . , x n ) von nicht-negativen ganzen<br />

Zahlen x 1 , . . . , x n mit x 1 + . . . + x n = k<br />

= Anzahl aller 0-1-Folgen <strong>der</strong> Länge n + k − 1, die genau n − 1 viele E<strong>in</strong>sen<br />

enthalten<br />

= ( )<br />

n+k−1<br />

k


KAPITEL 2.<br />

ABZÄHLEN VON MENGEN UND ABBILDUNGEN 16<br />

Beweis:<br />

1. Gleichheit: Sei A = {a 1 , . . . , a n }<br />

Ordne je<strong>der</strong> Auswahl von k Elementen aus A (mit Wdh.) (x 1 , . . . , x n ) zu:<br />

x i = Anzahl, wie oft a i <strong>in</strong> dieser Auswahl vorkommt, i = 1, . . . , n<br />

Liefert Bijektion.<br />

2. Gleichheit: Ordne (x 1 , . . . , x n ), x i ≥ 0, ∑ k<br />

i=1 x i = k zu<br />

(0, . . . , 0, 1, 0, . . . , 0, 1, . . . , 1, 0, . . . , 0<br />

} {{ } } {{ } } {{ }<br />

x 1 x 2<br />

Länge dieser 0-1-Folge:<br />

Liefert Bijektion.<br />

n∑<br />

i=1<br />

x n<br />

)<br />

x i + (n − 1) = k + n − 1<br />

} {{ }<br />

Anzahl <strong>der</strong> E<strong>in</strong>sen<br />

3. Gleichheit: 0-1-Folge <strong>der</strong> Länge n + k − 1 mit n − 1 E<strong>in</strong>sen wird zugeordnet<br />

e<strong>in</strong>e (n − 1)-elementige Teilmenge von {1, 2, . . . , n + k − 1}.<br />

Wähle genau die Indizes <strong>der</strong> Positionen <strong>der</strong> 0-1-Folge, wo 1 steht.<br />

Liefert Bijektion.<br />

Nach 2.2: Anzahl <strong>der</strong> (n − 1)-elementigen Teilmengen von e<strong>in</strong>er Menge mit<br />

n + k − 1 vielen Elementen<br />

= ( )<br />

n+k−1 ∗= ( n+k−1<br />

)<br />

n−1<br />

k<br />

* Symmetrie <strong>der</strong> B<strong>in</strong>om<strong>in</strong>alkoeffizienten<br />

2.4 Folgerung<br />

Seien k, n ∈ N. Die Anzahl <strong>der</strong> geordneten n-tupel positiver ganzer Zahlen<br />

(x 1 , . . . , x n ) mit x 1 + . . . + x n = k ist<br />

( ) k − 1<br />

.<br />

n − 1<br />

Beweis:<br />

Ist k < n, so ist die Anzahl = 0 = ( )<br />

k−1<br />

n−1<br />

Sei also k ≥ n.<br />

(x 1 , . . . , x n ), x i ∈ N,<br />

Umgekehrt:<br />

n∑<br />

x i = k −→ (x 1 −1, . . . , x n −1), x i −1 ∈ N 0 ,<br />

i=1<br />

(y 1 +1, . . . , y n +1), y i +1 ∈ N,<br />

n∑<br />

(x i −1) = k−n<br />

i=1<br />

n∑<br />

(y i +1) = k ←− (y 1 , . . . , y n ), y i ∈ N 0 ,<br />

i=1<br />

Liefert Bijektion. Nach 2.3 ist die Anzahl<br />

( ) ( )<br />

n + k − n − 1 k − 1<br />

=<br />

k − n k − n<br />

Symm.<br />

=<br />

( ) k − 1<br />

n − 1<br />

n∑<br />

y i = k−n<br />

i=1


KAPITEL 2.<br />

ABZÄHLEN VON MENGEN UND ABBILDUNGEN 17<br />

2.5 Satz<br />

Es gibt<br />

n∑<br />

(−1) j( n<br />

j)<br />

(n − j) k viele surjektive Abbildungen von e<strong>in</strong>er Menge A<br />

j=0<br />

mit |A| = k auf e<strong>in</strong>e Menge B mit |B| = n.<br />

Beweis: mit dem E<strong>in</strong>schließungs-Ausschließungs-Pr<strong>in</strong>zip (1.3):<br />

Sei B = {b 1 , . . . , b n }.<br />

Setze S i = {α|α : A → B mit b i ∉ α(A)}, i = 1, . . . , n, wobei<br />

α(A) = {α(a)|a ∈ A}.<br />

S 1 ∪ . . . ∪ S n = Menge aller nicht-surjektiven Abb. von A → B,<br />

T = Menge aller Abb. von A → B.<br />

|Menge <strong>der</strong> surj. Abb. von A → B| = |T |−|S 1 ∪. . .∪S n | 2.1a<br />

= n k −|S 1 ∪. . . ∪S n |<br />

|S 1 ∪ . . . ∪ S n | mit 1.3 bestimmen:<br />

|S i | = |Menge aller Abb. von A → B \ {b i }| 2.1a<br />

= (n − 1) k mit ( n<br />

1)<br />

= n vielen<br />

Möglichkeiten für i<br />

i < j : |S i ∩ S j | = |Menge aller Abb. von A → B \ {b i , b j }| 2.1a<br />

= (n − 2) k<br />

mit ( n<br />

2)<br />

vielen Möglichkeiten für {i, j} (2.2)<br />

i < j < k : |S i ∩ S j ∩ S k | = |Menge aller Abb. von A → B \ {b i , b j , b k }| =<br />

(n − 3) k<br />

mit ( n<br />

3)<br />

vielen Möglichkeiten für {i, j, k} etc.<br />

Schließlich:<br />

|S 1 ∩ S 2 ∩ . . . ∩ S n | = |Menge aller Abb. von A → B \ B| = 0 = (n − n) k<br />

mit ( n<br />

n)<br />

= 1 vielen Möglichkeiten für {1, 2, . . . , n}<br />

Nach 1.3: |S 1 ∪ . . . ∪ S n | = ∑ n<br />

j=1 (−1)j+1( )<br />

n<br />

j (n − j)<br />

k<br />

n k −<br />

n∑<br />

( ) n<br />

(−1) j+1 (n−j) k = n k +<br />

j<br />

j=1<br />

Bemerkung:<br />

Aus 2.5 folgt:<br />

Ist k < n,<br />

Ist k = n,<br />

so ist<br />

so ist<br />

n∑<br />

( n<br />

(−1) j j<br />

j=1<br />

)<br />

(n−j) k =<br />

n∑<br />

( ) n<br />

(−1) j (n−j) k<br />

j<br />

j=0<br />

n∑<br />

(−1) j( n<br />

j)<br />

(n − j) k = 0<br />

n∑<br />

(−1) j( n<br />

j)<br />

(n − j) n = n!<br />

j=0<br />

j=0<br />

Die Anzahl <strong>der</strong> surjektiven Abbildungen e<strong>in</strong>er Menge <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e hängt eng<br />

mit <strong>der</strong> Anzahl gewisser Partitionen e<strong>in</strong>er Menge zusammen.


¤£<br />

KAPITEL 2.<br />

ABZÄHLEN VON MENGEN UND ABBILDUNGEN 18<br />

Dies soll jetzt kurz dargestellt werden.<br />

Def<strong>in</strong>ition: Sei X e<strong>in</strong>e Menge. E<strong>in</strong>e Partition von X ist e<strong>in</strong>e (nicht-geordnete)<br />

Zerlegung<br />

X = X 1 ∪ . . . ∪ X k mit X i ≠ ∅ und X i ∩ X j = ∅<br />

∀i, j, i ≠ j<br />

Die Anzahl <strong>der</strong> Partitionen e<strong>in</strong>er Menge mit n Elementen <strong>in</strong> genau k viele (nichtleere)<br />

Teilmengen heißt Stirl<strong>in</strong>g 1 -Zahl 2.Art.<br />

E<strong>in</strong>schub<br />

S(n, k) := 0 für k > n, S(0, 0) := 1, S(n, 0) := 0 für n > 0<br />

Relation R ”<br />

auf e<strong>in</strong>er Menge A“<br />

R ⊆ A × A<br />

R heißt Äquivalenzrelation, falls<br />

a 1 Ra 2 steht für (a 1 , a 2 ) ∈ R<br />

(1) aRa ∀a ∈ A Reflexivität<br />

(2) wenn a 1 Ra 2 , so auch a 2 Ra 1 Symmetrie<br />

(3) wenn a 1 Ra 2 , a 2 Ra 3 , so auch a 1 Ra 3 Transitivität<br />

Ordnungsrelationen s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Äquivalenzrelationen! (Ausnahme: =)<br />

A<br />

§¡§ ¨¡¨ a’<br />

a<br />

a’Ra ¥¦<br />

a’’<br />

¢¡¢<br />

b<br />

Abbildung 2.1: Mengenrelationen<br />

E<strong>in</strong>e Partition def<strong>in</strong>iert e<strong>in</strong>e Äquivalenzrelation ( die Teilmengen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Partition<br />

s<strong>in</strong>d genau die Äquivalenzklassen) und umgekehrt.<br />

1 James Stirl<strong>in</strong>g, 1692 - 1770, Stirl<strong>in</strong>g Approximation n! ≈ ( n<br />

e<br />

) n √ 2πn


KAPITEL 2.<br />

ABZÄHLEN VON MENGEN UND ABBILDUNGEN 19<br />

2.6 Satz<br />

Beweis:<br />

S(n, k) = 1 k∑<br />

( ) k<br />

k! · (−1) k−j j n<br />

j<br />

j=1<br />

} {{ }<br />

Anzahl aller surj. Abb. e<strong>in</strong>er Menge<br />

mit n Elementen auf e<strong>in</strong>e Menge mit<br />

k Elementen<br />

k∑<br />

j=1<br />

(−1) k−j·<br />

( k−1<br />

k ∑<br />

j<br />

j)<br />

n = (−1) j·<br />

( k<br />

·(k−j)<br />

j)<br />

n 2.5<br />

=<br />

j=0<br />

Anzahl <strong>der</strong> surj. Abb. von e<strong>in</strong>er<br />

Menge A mit|A| = n auf<br />

e<strong>in</strong>e Menge B mit |B| = k<br />

Zu zeigen: k! · S(n, k) ist die gleiche Anzahl.<br />

Richtig, falls k > n, da dann S(n, k) = 0.<br />

Sei also k ≤ n, B = {b 1 , . . . , b k }. Jede surjektive Abbildung α : A → B def<strong>in</strong>iert<br />

Partition von A <strong>in</strong> k (nicht-leere) Teilmengen durch α −1 (b 1 ) = {a ∈ A|α(a) =<br />

b 1 }, . . . , α −1 (b k ) .<br />

Jede Permutation π von {1, . . . , k} liefert zu gegebener Partition A = A 1 ∪. . .∪<br />

A k e<strong>in</strong>e surjektive Abbildung α : A → B : α(a i ) = b π(i) für a i ∈ A i , i = 1, . . . , k.<br />

Also: Jede Partition liefert genau k! viele surjektive Abbildungen.<br />

2.7 Satz<br />

Sei k ∈ N, n ∈ N 0<br />

Dann gilt:<br />

S(n + 1, k) = k · S(n, k) + S(n, k − 1)<br />

Beweis:<br />

Richtig für n = 0. Sei n > 0. Richtig für k = 1. Sei also k > 1. Menge:<br />

{1, . . . , n + 1}<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Partitionen <strong>in</strong> k Teilmengen.<br />

X 1 ∪ . . . ∪ X k Partition von {1, . . . , n}<br />

H<strong>in</strong>zufügen von n + 1 zu e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> k Mengen X 1 , . . . , X k liefert k · S(n, k) viele<br />

Partitionen von {1, . . . , n + 1}.<br />

Es fehlen noch alle Partitionen von {1, . . . , n + 1}, wo {n + 1} e<strong>in</strong>e Teilmenge<br />

<strong>der</strong> Partition ist. Dies entspricht genau allen Partitionen von {1, . . . , n} <strong>in</strong> k − 1<br />

vielen Teilmengen.<br />

Davon gibt es genau S(n, k − 1) viele. Daraus folgt die Behauptung.


Kapitel 3<br />

Rekursionen<br />

Das letzte Resultat <strong>in</strong> Kapitel 2 war e<strong>in</strong>e Rekursionsgleichung für die Stirl<strong>in</strong>g-<br />

Zahlen 2. Art. Wir werden uns im Folgenden e<strong>in</strong>gehen<strong>der</strong> mit Rekursionen befassen,<br />

vor allem solchen, die (an<strong>der</strong>s als bei Stirl<strong>in</strong>g-Zahlen) nur von e<strong>in</strong>em<br />

Parameter abhängen. Rekursionen s<strong>in</strong>d deshalb von großer Bedeutung, weil <strong>in</strong><br />

vielen Abzählproblemen die Lösung des Problems durch die Lösungen von entsprechenden<br />

Problemen kle<strong>in</strong>erer Größe ausgedrückt werden kann.<br />

Def<strong>in</strong>itionen:<br />

a) E<strong>in</strong>e Rekursion (Rekurrenz) für e<strong>in</strong>e Folge a 1 , a 2 , . . . (von reellen o<strong>der</strong>,<br />

allgeme<strong>in</strong>er, komplexen Zahlen) ist e<strong>in</strong>e Gleichung, die jedes a n (für n ≥<br />

n 0 ) als Funktion <strong>der</strong> vorangehenden Terme a i (i < n) ausdrückt.<br />

b) E<strong>in</strong>e Rekursion ist von k-ter Ordnung, falls a n durch a n−1 , . . . , a n−k ausgedrückt<br />

wird (n ≥ n 0 ).<br />

c) E<strong>in</strong>e Rekursion heißt l<strong>in</strong>ear, falls a n = f n−1 (n)·a n−1 +. . .+f 1 (n)·a 1 +f 0 (n),<br />

wobei f i : N → R, C<br />

Ist f 0 (n) = 0 ∀n, so heißt die l<strong>in</strong>eare Rekursion homogen, sonst <strong>in</strong>homogen.<br />

S<strong>in</strong>d alle f i konstant, so heißt die Rekursion l<strong>in</strong>ear mit konstanten Koeffizienten.<br />

3.1 Beispiele<br />

3.1 a) Fibonacci - Folge<br />

Auf wieviele Weisen kann e<strong>in</strong>e natürliche Zahl n als geordnete Summe von E<strong>in</strong>sen<br />

und Zweien geschrieben werden ?<br />

Anzahl F n (Fibonacci 1 -Zahlen)<br />

F 1 = 1<br />

F 2 = 2 (1 + 1, 2)<br />

F 3 = 3 (1 + 1 + 1, 1 + 2, 2 + 1)<br />

Sei n ≥ 3. Jede solche Darstellung von n endet mit 1 o<strong>der</strong> 2. Die vorangehenden<br />

Terme summieren sich zu n − 1 o<strong>der</strong> n − 2 auf. Das liefert:<br />

1 Fibonacci, Leonardo von Pisa, 1175 - 1250, ”<br />

Liber abaci“<br />

20


KAPITEL 3. REKURSIONEN 21<br />

F n = F n−1 + F n−2 , n ≥ 3<br />

L<strong>in</strong>eare, homogene Rekursion 2.Ordnung mit konstanten Koeffizienten. (Man<br />

setzt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel F 0 := 1)<br />

Fibonacci-Zahlen treten <strong>in</strong> vielen Zusammenhängen auf. Wir geben e<strong>in</strong> weiteres<br />

Beispiel an:<br />

Wieviele 0 − 1-Folgen <strong>der</strong> Länge n gibt es, <strong>in</strong> denen ke<strong>in</strong>e zwei aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong>folgende<br />

Nullen vorkommen ?<br />

Anzahl a n .<br />

a 1 = 2<br />

a 2 = 3<br />

Sei n ≥ 3.<br />

a n =? · · · · ·<br />

} {{ }<br />

n−1<br />

· · · ·<br />

} {{ }<br />

n−2<br />

}{{}<br />

1<br />

n−1<br />

1<br />

}{{}<br />

n<br />

}{{}<br />

0<br />

n<br />

(a n−1 − viele)<br />

(a n−2 − viele)<br />

⇒<br />

a n = a n−1 + a n−2<br />

Aus den Anfangsbed<strong>in</strong>gungen ergibt sich: a n = F n+1 .<br />

3.1 b) Türme von Hanoi<br />

Abbildung 3.1: Türme von Hanoi<br />

- n Scheiben von e<strong>in</strong>em Stab auf e<strong>in</strong>en an<strong>der</strong>en<br />

- <strong>in</strong> jedem Zug 1 Scheibe umlegen<br />

- nie größere auf kle<strong>in</strong>ere<br />

M<strong>in</strong>imalanzahl: a n<br />

⇒ a n = a n−1 + 1 + a n−1 = 2 · a n−1 + 1<br />

} {{ }<br />

l<strong>in</strong>eare, <strong>in</strong>homogene Rekursion von 1. Ordnung mit konst. Koeff.


KAPITEL 3. REKURSIONEN 22<br />

3.1 c) Zerlegung <strong>der</strong> Ebene durch Geraden<br />

Wieviele Gebiete <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ebene entstehen, wenn n Geraden <strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>er Lage<br />

( ke<strong>in</strong>e zwei parallel, ke<strong>in</strong>e drei mit geme<strong>in</strong>samen Schnittpunkt) gezeichnet werden?<br />

Anzahl: g n<br />

g 1 = 2; g 2 = 4; g 3 = 7<br />

1.<br />

6.<br />

7.<br />

5.<br />

4.<br />

2.<br />

3.<br />

Abbildung 3.2: Drei sich schneidende Geraden<br />

n-te Gerade schneidet alle n − 1 vorige Geraden, und wird damit <strong>in</strong> n Teilstücke<br />

zerlegt. Jedes dieser Teilstücke zerlegt e<strong>in</strong> existierendes Gebiet <strong>in</strong> zwei neue.<br />

⇒<br />

g n = g n−1 + n<br />

} {{ }<br />

l<strong>in</strong>., <strong>in</strong>hom., 1. Ord., alle Koeff. bis auf f 0(n)=n konstant<br />

3.1 d) Anzahl <strong>der</strong> Partitionen e<strong>in</strong>er Menge<br />

Wieviele Partitionen hat e<strong>in</strong>e Menge mit n vielen Elementen ?<br />

Anzahl: B n<br />

B n heißen Bell’schen Zahlen 2<br />

Klar: B 1 = 1, B 2 = 2, B 3 = 5<br />

Konvention: B 0 = 1.<br />

Direkte Rekursion für B n :<br />

B n =<br />

n∑<br />

k=1<br />

S(n, k)<br />

X = {1, . . . , n}<br />

Jede Partition von X enthält (genau) e<strong>in</strong>e Teilmenge Y mit n ∈ Y .<br />

Sei Y = Y 0 ˙∪{n}, Y 0 ⊆ {1, . . . , n − 1}<br />

2 E.T.Bell, 1883 - 1960


KAPITEL 3. REKURSIONEN 23<br />

Die übrigen Teilmengen <strong>der</strong> Partition bilden Partition von {1, . . . , n − 1} \ Y 0 .<br />

Ursprüngliche Partition ist e<strong>in</strong>deutig bestimmt durch Y 0 und die Partition auf<br />

{1, . . . , n − 1} \ Y 0 .<br />

Sei |Y 0 | = j − 1. Dann gibt es ( n−1<br />

j−1)<br />

viele Möglichkeiten für Y0 (2.2) und B n−j<br />

viele Partitionen auf {1, . . . , n − 1} \ Y 0 .<br />

Also:<br />

n∑<br />

( ) n − 1<br />

B n =<br />

· B n−j<br />

j − 1<br />

j=1<br />

} {{ }<br />

, n ≥ 1; B 0 = 1.<br />

l<strong>in</strong>., homogen, ke<strong>in</strong>e konst. Koeff., unbeschr. Ord.<br />

3.1 e) Quicksort<br />

Sei (z 1 , . . . , z n ) Liste von Zahlen, die <strong>der</strong> Größe nach sortiert werden sollen. Wir<br />

untersuchen hier den Quicksort-Algorithmus (Hoare 3 , 1962).<br />

Wähle e<strong>in</strong> Element <strong>der</strong> Liste, z.B. z 1 . Führe n − 1 Vergleiche durch:<br />

i = 2, . . . , n : z i > z 1 o<strong>der</strong> z i < z 1 . Das liefert 2 Teillisten L 1 , L 2 : Für alle<br />

z j ∈ L 1 und alle z k ∈ L 2 : z j < z k .<br />

Wende dieses Verfahren auf L 1 , L 2 an: Rekursion.<br />

Worst-Case-Komplexität: O(n 2 ).<br />

Wie sieht die durchschnittliche Komplexität aus ?<br />

Annahme: Alle Permutationen <strong>der</strong> Liste s<strong>in</strong>d als Input gleich wahrsche<strong>in</strong>lich.<br />

(Alle z i seien paarweise verschieden.)<br />

Sei Q n die durchschnittliche Anzahl von Vergleichen (Liste <strong>der</strong> Länge n). Mit<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit 1 n s<strong>in</strong>d s − 1 viele Elemente <strong>der</strong> Liste kle<strong>in</strong>er z 1 und n − s<br />

viele größer als z 1 (d.h. mit Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit 1 n ist s die richtige Stelle für z 1),<br />

Q n = (n − 1) + 1 n∑<br />

(Q s−1 + Q n−s )<br />

n<br />

s=1<br />

} {{ }<br />

l<strong>in</strong>., <strong>in</strong>homogene Rek., Koeff. nicht konst, unbeschr. Ord.<br />

d.h. Q n = n − 1 + 2 n<br />

∑<br />

n−1<br />

Q k<br />

k=0<br />

Q 0 := 0<br />

3.1 f) Catalan-Zahlen<br />

Auf wieviele Weisen kann e<strong>in</strong> Produkt von n vielen Termen geklammert werden,<br />

so dass es durch iterierte Produktbildung von je 2 Termen berechnet werden<br />

kann ?<br />

Beispiel: n = 4 ergibt 5 Möglichkeiten<br />

(((ab)c)d) ((a(bc))d) ((ab)(cd)) (a((bc)d)) (a(b(cd)))<br />

3 Professor Sir Charles Anthony Richard Hoare entwichelte den Quicksort-Algorithmus


KAPITEL 3. REKURSIONEN 24<br />

Anzahl <strong>der</strong> Klammerungen: C n<br />

C n heißen Catalan 4 -Zahlen.<br />

Klar: C 1 = 1<br />

C 2 = 1<br />

Je<strong>der</strong> geklammerte Ausdruck mit n Termen, n ≥ 2, ist von <strong>der</strong> Form<br />

(E 1 · E 2 ),<br />

wobei E 1 und E 2 geklammerte Ausrücke mit j und n − j vielen Termen s<strong>in</strong>d.<br />

Damit folgt:<br />

n−1<br />

∑<br />

C n = C j C n−j ,<br />

j=1<br />

} {{ }<br />

nicht-l<strong>in</strong>. Rek. von unbeschr. Ordn.<br />

n ≥ 2, C 1 = C 2 = 1 (Konvention:C 0 = 0)<br />

Auch die Catalan-Zahlen treten <strong>in</strong> vielen Zusammenhängen auf, z.B.:<br />

Abbildung 3.4: Fünfeck mit nicht schneidenden Diagonalen<br />

Anzahl <strong>der</strong> Möglichkeiten e<strong>in</strong> konvexes n-Eck durch (n − 3) viele sich nicht<br />

schneidende Diagonalen <strong>in</strong> Dreiecke zu zerlegen. → Catalan-Zahl C n−1 .<br />

4 Eugene Charles Catalan, 1814 - 1894, belgischer <strong>Mathematik</strong>er


KAPITEL 3. REKURSIONEN 25<br />

L<strong>in</strong>eare Rekursionen k-ter Ordnung mit konst. Koeffizienten<br />

Zunächst: Homogene Rekursion<br />

a n = c 1 a n−1 + . . . + c k a n−k , c i ∈ R, n ≥ k + 1, c k ≠ 0, a 1 , a 2 , . . . , a k gegeben.<br />

Frage: Gibt es e<strong>in</strong>e geschlossene Form für die a n , die nur von n abhängt und<br />

nicht von a n−1 , . . . , a n−k ? - Ja!<br />

(a 1 , a 2 , a 3 , . . .) ist e<strong>in</strong>e Lösung <strong>der</strong> unendlich vielen l<strong>in</strong>earen Gleichungen.<br />

(∗) x n = c 1 x n−1 + . . . + c k x n−k , n = k + 1, k + 2, . . .<br />

Wir betrachten alle Lösungen (f 1 , f 2 , f 3 , . . .) von (∗), d.h. alle Gleichungen s<strong>in</strong>d<br />

erfüllt, wenn man f i für x i e<strong>in</strong>setzt, i = 1, 2, . . . S<strong>in</strong>d (f 1 , f 2 , f 3 , . . .), (f ′ 1 , f ′ 2 , f ′ 3 , . . .)<br />

Lösungen von (∗), a, b ∈ R (C), so ist<br />

a · (f 1 , f 2 , f 3 , . . .) + b · (f ′ 1, f ′ 2, f ′ 3, . . .) = (af 1 + bf ′ 1, af 2 + bf ′ 2, af 3 + bf ′ 3, . . .)<br />

e<strong>in</strong>e Lösung von (∗).<br />

Also: Die Lösungen bilden e<strong>in</strong>en Vektorraum über R (bzw. C). Dieser Vektorraum<br />

hat die Dimension k, denn man erhält jede Lösung auf folgende Art<br />

und Weise:<br />

Wähle f 1 , . . . , f k beliebig. Dann liegen<br />

f k+1 = c 1 f k + . . . + c k f 1 ,<br />

} {{ }<br />

1.Gleichung<br />

f k+2 = c 1 f k+1 + . . . + c k f 1 ,<br />

} {{ }<br />

2.Gleichung<br />

f k+3 = . . .<br />

fest.<br />

Jede Lösung ist L<strong>in</strong>earkomb<strong>in</strong>ation <strong>der</strong> folgenden Lösungen (Basis):<br />

(1, 0, . . . , c k , c 1 c k , c 2 1c k + c 2 c k , . . .)<br />

↑ ↑ ↑ ↑ ↑<br />

1 2 k k + 1 k + 2<br />

(0, 1, . . . , 0, ∗, ∗, . . .)<br />

(0, 0, . . . , 1, ∗, ∗, . . .)<br />

Um e<strong>in</strong>e geschlossene Form für die f n zu f<strong>in</strong>den, ist e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Basis besser<br />

geeignet.<br />

Ansatz:<br />

(f 1 , f 2 , f 3 , f 4 , . . .) = (α, α 2 , α 3 , α 4 , . . .), α ∈ C.<br />

Für welche α ist das e<strong>in</strong>e Lösung?<br />

Klar: α = 0 führt zu Lösung. Sei α ≠ 0: Damit (α, α 2 , α 3 , α 4 , . . .) e<strong>in</strong>e Lösung<br />

von (∗) ist, muss für alle n = k + 1, k + 2, . . . gelten:<br />

α n = c 1 α n−1 + . . . + c k α n−k


KAPITEL 3. REKURSIONEN 26<br />

Nach e<strong>in</strong>er Division durch α n−k ergibt sich die charakteristische Gleichung <strong>der</strong><br />

Rekursion:<br />

α k − c 1 α k−1 − . . . − c k−1 α − c k = 0.<br />

(α, α 2 , α 3 , α 4 , . . .) ist Lösung von (∗) genau dann, wenn α Nullstelle des Polynomes<br />

t k − c 1 t k−1 − . . . − c k−1 t − c k ist.<br />

Dieses Polynom hat k viele Nullstellen (<strong>in</strong>kl. Vielfachheit)<br />

α 1 , α 2 , . . . , α k (alle ≠ 0, da c k ≠ 0)<br />

Annahme:<br />

Die α 1 , α 2 , . . . , α k seien paarweise verschieden.<br />

⎧<br />

⎪⎨ (α 1 , α 2 1 , α3 1 , . . .)<br />

Die k vielen Lösungen .<br />

.<br />

⎪⎩<br />

(α k , α 2 k , α3 k , . . .)<br />

bilden e<strong>in</strong>e Basis des Lösungsraums von (∗).<br />

Denn:<br />

⎛<br />

⎜<br />

det ⎝<br />

α 1 ,α 2 1, . . . ,α k 1<br />

. , , , . .<br />

α k ,α 2 k ,. . . αk k ,<br />

Jede Lösung von (∗) ist also von <strong>der</strong> Form<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ = α 1 · . . . · α k · ∏<br />

(α i − α j ) ≠ 0.<br />

i 4 im Allgeme<strong>in</strong>en nur Näherungsverfahren.<br />

Wir fassen zusammen:<br />

3.2 Satz<br />

Sei a n = c 1 a n−1 + . . . + c k a n−k , c k ≠ 0 e<strong>in</strong>e homogene l<strong>in</strong>eare Rekursion mit<br />

konstanten Koeffizienten c 1 , . . . , c k .<br />

a 1 , . . . , a k seien gegeben.<br />

S<strong>in</strong>d die Nullstellen α 1 , . . . , α k des Polynoms t k − c 1 t k−1 − . . . − c k−1 t − c k<br />

paarweise verschieden, so gilt:<br />

i=1<br />

a n = b 1 α n 1 + . . . + b kα n k , n = 1, 2, . . .


KAPITEL 3. REKURSIONEN 27<br />

mit geeigneten (von n unabhängigen) b 1 , . . . , b k ∈ C.<br />

Diese lassen sich aus den ersten k Gleichungen für a 1 , . . . , a k durch Lösung e<strong>in</strong>es<br />

l<strong>in</strong>earen Gleichungssystems bestimmen (k Gl., k Unbekannte b 1 , . . . , b k )<br />

3.3 Beispiel<br />

Fibonacci - Zahlen F n (3.1a): F n = F n−1 +F n−2 für n ≥ 3; F 1 = 1, F 2 = 2<br />

(k = 2, c 1 = 1, c 2 = 1)<br />

Charakteristische Gleichung: t 2 − t − 1 = 0.<br />

Nullstellen:<br />

α 1/2 = 1 √<br />

2 ± 1<br />

4 + 1 = 1 ± √ 5<br />

2<br />

Bestimmung von b 1 , b 2 :<br />

Ausrechnen:<br />

Also:<br />

(<br />

F n = √ 1 · 5<br />

1 = F 1 = b 1 ·<br />

2 = F 2 = b 1 ·<br />

(<br />

(<br />

b 1 =<br />

1 + √ ) (<br />

5<br />

2<br />

1 + √ ) (<br />

5 1 − √ 5<br />

+ b 2 ·<br />

2<br />

2<br />

) 2 (<br />

+ b 2 ·<br />

1 + √ 5<br />

2<br />

(<br />

1<br />

√ · 5<br />

(<br />

b 2 = − 1 √<br />

5 ·<br />

1 + √ )<br />

5<br />

2<br />

)<br />

1 − √ 5<br />

2<br />

1 + √ ) n (<br />

5<br />

− √ 1 ·<br />

2 5<br />

⇒ Geschlossene Form für Fibonacci-Zahlen:<br />

(<br />

F n = √ 1 ·<br />

5<br />

1 + √ ) n+1 (<br />

5<br />

− √ 1 ·<br />

2<br />

5<br />

1 − √ 5<br />

2<br />

)<br />

) 2<br />

1 − √ ) (<br />

5<br />

2<br />

1 − √ ) n+1<br />

5<br />

2<br />

1 − √ ) n<br />

5<br />

2<br />

Bemerkung:<br />

1 + √ 5<br />

tritt beim goldenen Schnitt auf:<br />

2<br />

M<br />

m<br />

Abbildung 3.4: Der goldene Schnitt<br />

M + m<br />

M = M m = 1 + √ 5<br />

2<br />

(Zahl des goldenen Schnitts)


KAPITEL 3. REKURSIONEN 28<br />

Es gilt für alle n:<br />

(<br />

F n ist die nächste ganze Zahl zu √ 1 5 ·<br />

1+ √ ) n+1.<br />

5<br />

2<br />

Was macht man, wenn nicht alle Nullstellen <strong>der</strong> darstellenden Gleichung paarweise<br />

verschieden s<strong>in</strong>d?<br />

3.4 Satz<br />

Sei a n = c 1 a n−1 + . . . + c k a n−k , n ≥ k + 1, c k ≠ 0, e<strong>in</strong>e homogene l<strong>in</strong>eare Rekursion<br />

mit konstanten Koeffizienten c 1 , . . . , c k . a 1 , . . . , a k seien gegeben.<br />

Seien α 1 , . . . , α s die paarweise verschiedenen Nullstellen von t k − c 1 t k−1 − . . . −<br />

c k−1 t − c k , mit Vielfachheiten m 1 , . . . , m s , d.h.<br />

t k − c 1 t k−1 − . . . − c k = (t − α 1 ) m1 · . . . · (t − α s ) ms , m 1 + . . . + m s = k.<br />

Dann ist<br />

a n = p 1 (n)α n 1 + . . . + p s (n)α n s ∀n = 1, 2, . . . ,<br />

wobei p i (n) Polynome <strong>in</strong> n vom Grad < m i s<strong>in</strong>d, d.h.<br />

p i (n) = b 0 +b 1 n+. . . +b mi−1n mi−1 , b 0 , . . . , b mi−1 ∈ C (abh. von i = 1, . . . , s)<br />

Die m 1 + m 2 + . . . + m s = k vielen Koeffizienten von p 1 (n), . . . , p s (n) lassen<br />

sich aus den ersten k Gleichungen für a 1 , . . . , a t durch Lösung e<strong>in</strong>es l<strong>in</strong>earen<br />

Gleichungssystems bestimmen.<br />

Aus 3.4 folgt: Das Wachstum <strong>der</strong> a n <strong>in</strong> homogenen l<strong>in</strong>. Rek. endlicher Ordnung<br />

(mit konst. Koeff.) ist höchstens exponentiell.<br />

Wir beweisen 3.4 hier nicht, son<strong>der</strong>n verdeutlichen den Satz an e<strong>in</strong>em Beispiel.<br />

3.5 Beispiel<br />

Sei a n = 5a n−1 − 8a n−2 + 4a n−3 für n ≥ 4, a 1 = 1, a 2 = 5, a 3 = 17.<br />

⇒ Homogen, l<strong>in</strong>ear 3. Ordnung.<br />

t 3 − 5t 2 + 8t − 4 Nullstellen?<br />

α 1 = 1 ist e<strong>in</strong>e Nullstelle.<br />

⇒ Weiter mit Polynomdivision:


KAPITEL 3. REKURSIONEN 29<br />

⇒ α 2 = α 3 = 2; m 2 = 2<br />

Nach 3.4:<br />

Bestimme b, c, d:<br />

(t 3 −5t 2 +8t−4):(t − 1) = t 2 − 4t + 4<br />

t 3 − t 2<br />

−4t 2 +8t−4<br />

−4t 2 +4t<br />

4t−4<br />

4t−4<br />

0<br />

a n = bα n 1 + (c + dn)α n 2 = b + c · 2 n + dn2 n , n = 1, 2, . . .<br />

(n = 1) : 1 = b+2c+ 2d<br />

(n = 2) : 5 = b+4c+ 8d<br />

(n = 3) : 17 = b+8c+24d<br />

Ausrechnen:<br />

⎛<br />

⎝ 1 2 2 1 ⎞ ⎛<br />

1 4 8 5 ⎠ → ⎝ 1 2 2 1 ⎞ ⎛<br />

0 2 6 4 ⎠ → ⎝ 1 2 2 1 ⎞ ⎛<br />

0 1 3 2 ⎠ → ⎝ 1 2 2 1 ⎞ ⎛<br />

0 1 3 2 ⎠ → ⎝ 1 2 2 1 ⎞<br />

0 1 3 2 ⎠<br />

1 8 24 17 0 6 22 16 0 6 22 16 0 0 4 4 0 0 1 1<br />

Die errechneten Werte b = 1, c = −1, d = 1 <strong>in</strong> a n e<strong>in</strong>setzen:<br />

a n = (n − 1) · 2 n + 1<br />

Wie behandelt man <strong>in</strong>homogene l<strong>in</strong>eare Rekursionen endlicher Ordnung?<br />

Gegeben: a n = c 1 a n−1 + . . . + c k a n−k + f(n), n ≥ k + 1, a 1 , . . . , a k gegeben<br />

Wir betrachten die unendlich vielen Gleichungen:<br />

⎧<br />

⎫<br />

x k+1 = c 1 x k +. . .+c k x 1 +f(k + 1)<br />

⎪⎨ x k+2 = c 1 x k+1 +. . .+c k x 2 +f(k + 2)<br />

⎪⎬<br />

<strong>in</strong>homogenes System (∗∗)<br />

.<br />

⎪⎩<br />

⎪⎭<br />

x n = c 1 x n−1 +. . .+c t x n−t +f(n) , n ≥ k + 1<br />

Das zugehörige homogene System erhält man, wenn man alle f(n) = 0 setzt.<br />

3.6 Satz<br />

Ist (s 1 , s 2 , . . .) e<strong>in</strong>e (spezielle) Lösung von (∗∗), so erhält man jede Lösung von<br />

(∗∗) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form (s 1 + f 1 , s 2 + f 2 , . . .), wobei (f 1 , f 2 , . . .) e<strong>in</strong>e beliebige Lösung<br />

des zugehörigen homogenen Systems ist.


KAPITEL 3. REKURSIONEN 30<br />

Beweis:<br />

(spezielle Lösung des <strong>in</strong>homogenen Systems)<br />

+(allgeme<strong>in</strong>e Lösung des zugehörigen homogenen Systems)<br />

=(allgeme<strong>in</strong>e Lösung des <strong>in</strong>homogenen Systems)<br />

s n = c 1 s n−1 +. . .+c k s n−k +f(n)<br />

+ f n = c 1 f n−1 +. . .+c k f n−k<br />

(s n + f n ) = c 1 (s n−1 + f n−1 )+. . .+c k (s n−k + f n−k )+f(n) ∀n ≥ k + 1<br />

Ist (s ′ 1 , s′ 2 , . . .) irgende<strong>in</strong>e Lösung von (∗∗), dann ist (s′ 1 − s 1, s ′ 2 − s 2, . . .) e<strong>in</strong>e<br />

Lösung des zugehörigen homogenen Systems und<br />

3.7 Korollar<br />

(s ′ 1 , s′ 2 , . . .) = (s 1 + (s ′ 1 − s 1), s 2 + (s ′ 2 − s 2), . . .).<br />

Sei a n = c 1 a n−1 + . . . + c k a n−k + f(n), n ≥ k + 1, c i ∈ C, i = 1, . . . , k e<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong>homogene l<strong>in</strong>eare Rekursion k-ter Ordnung.<br />

Ist (s 1 , s 2 , . . .) e<strong>in</strong>e spezielle Lösung des <strong>in</strong>homogenen Gleichungssystems<br />

x n = c 1 x n−1 + . . . + c k x n−k + f(n), n ≥ k + 1,<br />

so bestimme wie <strong>in</strong> 3.4 die Nullstellen α 1 , . . . , α s (mit Vielfachheiten m 1 , . . . , m s )<br />

von t k − c 1 t k−1 − . . . − c k−1 t − c k = (t − α 1 ) m1 · . . . · (t − α s ) ms . Dann ist<br />

a n =<br />

s ∑<br />

i=1<br />

p i (n)α n i + s n für alle n ∈ N, wobei p i (n) e<strong>in</strong> Ausdruck <strong>der</strong> Form<br />

b 0 + b 1 n + . . . + b mi−1n mi−1 ist. Die Koeffizienten von p 1 (n), . . . , p s (n) lassen<br />

sich aus den ersten k Gleichungen für a 1 , . . . , a k durch Lösung e<strong>in</strong>es l<strong>in</strong>earen<br />

Gleichungssystems bestimmen (C.F. Gauß).<br />

Die Frage bleibt: Wie kommt man an e<strong>in</strong>e spezielle Lösung von (∗∗)?<br />

Dies hängt ab von <strong>der</strong> Form von f(n)! Es gibt ke<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>gültiges Rezept. Für<br />

gewisse Typen von f(n) kann man jedoch angeben, wie man zu e<strong>in</strong>er speziellen<br />

Lösung von (∗∗) gelangt. Wir demonstrieren dies für e<strong>in</strong>en wichtigen Fall:<br />

Wir betrachten folgendes System:<br />

x n = c 1 x n−1 + . . . + c k x n−k + ar n , c i , a, r ∈ C(a, r ≠ 0), n ≥ k + 1.<br />

}{{}<br />

f(n)<br />

Ansatz für spezielle Lösung:(dr, dr 2 , dr 3 , . . . , dr n , . . .). Klar: d ≠ 0.<br />

Lösung genau dann, wenn:<br />

dr n = c 1 dr n−1 +. . .+c k dr n−k +ar n ∀n ≥ k + 1<br />

⇔ dr k = c 1 dr k−1 +. . .+c k−1 dr +c k d+ar k Div. durch r n−k<br />

⇔<br />

d−a<br />

d<br />

· r k = c 1 r k−1 +. . .+c k−1 r +c k<br />

⇔ − a d rk = c 1 r k−1 +. . .+c k−1 r +c k −r k =: −b .<br />

Falls b ≠ 0, so setze d := a b rk . Dann ist (dr, dr 2 , . . .) e<strong>in</strong>e spezielle Lösung. Damit<br />

gilt:


KAPITEL 3. REKURSIONEN 31<br />

3.8 Satz<br />

Gegeben: Das System<br />

⊚ x n = c 1 x n−1 + . . . + c k x n−k + ar n , n ≥ k + 1, c i , a, r ∈ R; a, r ≠ 0.<br />

Es sei b := r k − c n r k−1 − . . . − c k ≠ 0. (Dies bedeutet gerade, dass (r, r 2 , r 3 , . . .)<br />

ke<strong>in</strong>e Lösung des zugehörigen homogenen Systems ist; vgl. 3.2).<br />

Setze d := a b rk . Dann ist (dr, dr 2 , dr 3 , . . .) e<strong>in</strong>e Lösung von ⊚.<br />

3.9 Beispiel<br />

Türme von Hanoi (3.1b):<br />

a n = 2a n−1 + 1, n ≥ 2, a 1 = 1<br />

• Ordnung k = 1.<br />

• Gleichungssystem:<br />

x n = 2x n−1 + 1, n ≥ 2 ⊛<br />

• Zugehöriges homogenes System:<br />

x n = 2x n−1 , n ≥ 2<br />

• Betrachte Polynom (t − 2), Nullstelle: 2<br />

• Allgeme<strong>in</strong>e Lösung des homogenen Systems:<br />

(2c, 2 2 c, 2 3 c, . . .), c ∈ C<br />

• Spezielle Lösung des <strong>in</strong>homogenen Systems ⊛ nach 3.8: a = r = 1<br />

Gut: r ist ke<strong>in</strong>e Nullstelle von t − 2<br />

b =1−2=−1, d =−1, also ist (−1,−1,−1, . . .) spezielle Lösung<br />

• Allgeme<strong>in</strong>e Lösung von ⊛:<br />

(2c − 1, 2 2 c − 1, 2 3 c − 1, . . .).<br />

• Bestimme c:<br />

a 1 = 1 = 2c − 1 ⇒ c = 1<br />

• Geschlossene Form:<br />

a n = 2 n − 1<br />

∀n ∈ N<br />

3.10 Bemerkung<br />

Was ist <strong>in</strong> 3.8, wenn r k − c 1 r k−1 − . . . − c k doch Null ist?<br />

Sei f(t) = t k − c 1 t k−1 − ... − c k . Sei r e<strong>in</strong>e s-fache Nullstelle von f, d.h.<br />

f(t) = (t − r) s g(t), g(r) ≠ 0.


KAPITEL 3. REKURSIONEN 32<br />

Dann ist b := ( k+s<br />

s<br />

)<br />

r k − c 1<br />

( k+s−1<br />

) (<br />

r k−1 − ... − c s+1<br />

)<br />

k−1 s − ck ≠ 0.<br />

)<br />

s r 2 , d ( )<br />

s+2<br />

s r 3 , ..., d ( )<br />

s+n+1<br />

s r n , ...) e<strong>in</strong>e (spe-<br />

Setzt man d = a b rk , so ist (dr, d ( s+1<br />

zielle) Lösung <strong>der</strong> Rekursion ⊚ aus 3.8.<br />

s<br />

Wir beschreiben ohne Beweis noch e<strong>in</strong>en wichtigen Fall von <strong>in</strong>homogenen l<strong>in</strong>earen<br />

Rekursionen, die geschlossen lösbar s<strong>in</strong>d.<br />

3.11 Satz<br />

Gegeben: Das System<br />

⊖ x n = c 1 x n−1 + . . . + c t x n−k + an l , n ≥ k + 1, a, c i ∈ C, a ≠ 0, l ∈ N 0 .<br />

Das Polynom t k −c 1 t k−1 −. . .−c k−1 t−c k habe die Nullstelle 1 mit Vielfachheit<br />

v, d.h. t k − c 1 t k−1 − . . . − c k−1 t − c k = (t − 1) v · h(t), h(1) ≠ 0, v ∈ N 0<br />

(v = 0 → 1 ke<strong>in</strong>e Nullstelle)<br />

Dann gibt es e<strong>in</strong> Polynom p(t) = b v t v + . . . + b l+v t l+v ; b v , . . . , b v+l ∈ C, so dass<br />

(p(1), p(2), p(3), . . .) e<strong>in</strong>e spezielle Lösung von ⊖ ist. Setzt man p(n), . . . , p(n−k)<br />

für x n , . . . , x n−k <strong>in</strong> ⊖ e<strong>in</strong>, multipliziert die (n − i) j aus (j = v, . . . , l + v; i =<br />

0, . . . , k) und ordnet nach Potenzen von n, so kann man b v , . . . , b l+v durch Koeffizientenvergleich<br />

<strong>der</strong> Potenzen von n erhalten.<br />

3.12 Beispiel<br />

Zerlegung <strong>der</strong> Ebene durch Geraden (3.1c):<br />

g n = g n−1 + n, n ≥ 2, g 1 = 2<br />

• Ordnung k = 1<br />

• Fall: l = 1, a = 1 <strong>in</strong> 3.11<br />

• Inhomogenes System:<br />

x n = x n−1 + n, n ≥ 2<br />

• Homogenes System:<br />

x n = x n−1 , n ≥ 2<br />

• Allgeme<strong>in</strong>e Lösung:<br />

(c, c, c, . . .), c ∈ C<br />

• Bestimme nach 3.11 spezielle Lösung des <strong>in</strong>homogenen Systems:<br />

t − 1 (Polynom mit Nullstelle 1 und v = 1)<br />

p(t) = b 1 t + b 2 t 2 (l = 1, v = 1 Ansatz für Lösung (p(1), p(2), . . .))<br />

p(n) = p(n − 1) + n<br />

b 1 n+b 2 n 2 = b 1 (n−1)+b 2 (n−1) 2 +n = b 1 n−b 1 +b 2 n 2 −2b 2 n+b 2 +n<br />

⇒ b 1 n + b 2 n 2 = (−b 1 + b 2 ) + (b 1 − 2b 2 + 1)n + b 2 n 2


KAPITEL 3. REKURSIONEN 33<br />

• Koeffizientenvergleich:<br />

0 = −b 1 + b 2<br />

b 1 = b 1 − 2b 1 + 1<br />

b 1 = b 2 = 1 2<br />

⇒ p(t) = 1 2 (t + t2 ).<br />

• Spezielle Lösung des <strong>in</strong>hom. Systems:<br />

x n = x n−1 + n, n ≥ 2 : ( 1 2 (1 + 12 ), 1 2 (2 + 22 ), . . .)<br />

• Allg. Lösung:<br />

(c + 1 2 (1 + 1), c + 1 2 (2 + 22 ), . . . , c + 1 2 (n + n2 ), . . .)<br />

• Bestimme c:<br />

g 1 = 2 = c + 1 2 2, c = 1<br />

• Geschlossene Form: g n = 1 2 (n2 + n + 2)<br />

∀n ∈ N<br />

• Überprüfung:<br />

g n−1 + n = 1 2 ((n − 1)2 + (n − 1) + 2) + n<br />

= 1 2 (n2 − 2n + 1 + n + 1 + 2n)<br />

= 1 2 (n2 + n + 2) = g n , g 1 = 2.<br />

3.13 Bemerkung<br />

Wir haben geschlossene Formen für die Glie<strong>der</strong> gewisser l<strong>in</strong>earer Rekursionen<br />

erhalten durch Lösung unendlicher l<strong>in</strong>earer Gleichungssysteme.<br />

An<strong>der</strong>er Ansatz: Differenzengleichungen<br />

Differenzoperator ∆:<br />

Je<strong>der</strong> Folge von (reellen) Zahlen (a 1 , a 2 , a 3 , . . .) ordnet ∆<br />

die Folge (a 2 − a 1 , a 3 − a 2 , a 4 − a 3 , . . .) zu.<br />

∆a n = a n+1 − a n .<br />

∆ 2 a n = ∆(∆a n ) = ∆(a n+1 −a n ) = a n+2 −a n+1 −(a n+1 −a n ) = a n+2 −2a n+1 +a n<br />

Allgeme<strong>in</strong> gilt:<br />

( ( k k<br />

∆ k a n = a n+k − a n+k−1 + a n+k−2 − . . . + (−1)<br />

1)<br />

2)<br />

k a n<br />

Jede Gleichung x n+k + d 1 x n+k−1 + . . . + d k x n = f(n + k),<br />

sich schreiben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form<br />

n = 1, 2, . . . lässt<br />

∆ k x n + ˜d 1 ∆ k−1 x n + . . . + ˜d k−1 ∆x n + ˜d k x n = f(n + k).<br />

Dies nennt man Differenzengleichung.<br />

Es existieren formale Ähnlichkeiten zu Differentialgleichungen.


KAPITEL 3. REKURSIONEN 34<br />

Die Theorie <strong>der</strong> Differenzengleichungen ähnelt <strong>in</strong> den Anfangsgründen <strong>der</strong> Theorie<br />

<strong>der</strong> l<strong>in</strong>earen Differentialgleichungen und liefert auch die <strong>in</strong> diesem Kapitel<br />

angegebenen Aussagen.<br />

Näheres dazu z.B. <strong>in</strong>:<br />

J. Sandefur: Discrete Dynamical Modell<strong>in</strong>g, Oxford University Press,<br />

1993<br />

E.S. Page, L.B. Wilson: An Introduction to Computational Comb<strong>in</strong>atorics,<br />

Cambridge Comp. Sc. Texts 9, 1979


Kapitel 4<br />

Erzeugende Funktionen<br />

Je<strong>der</strong> Folge a 0 , a 1 , a 2 , . . . von reellen Zahlen ordnen wir e<strong>in</strong> algebraisches Objekt<br />

zu, nämlich die formale Potenzreihe a 0 + a 1 t + a 2 t 2 ∑<br />

+ . . . = ∞ a i t i .<br />

Was s<strong>in</strong>d formale Potenzreihen?<br />

Def<strong>in</strong>ition:<br />

a) E<strong>in</strong>e formale Potenzreihe über K = R o<strong>der</strong> C ist e<strong>in</strong> Ausdruck <strong>der</strong> Form<br />

Φ(t) =<br />

∞∑<br />

a i t i , a i ∈ K<br />

i=0<br />

Falls e<strong>in</strong> n existiert mit a k = 0 für alle k > n, so schreibt man auch<br />

Φ(t) =<br />

n∑<br />

a i t i<br />

i=0<br />

b) Zwei formale Potenzreihen<br />

i=0<br />

(formales) Polynom<br />

∑<br />

Φ(t) = ∞ a i t i ,<br />

i=0<br />

∑<br />

Ψ(t) = ∞ b i t i<br />

s<strong>in</strong>d gleich, falls a i = b i ∀i ∈ N 0 .<br />

c) Die Menge aller formalen Potenzreihen wird mit K [[t]] (Menge aller Polynome<br />

K[t]) bezeichnet.<br />

Auf K [[t]] lässt sich Addition und Multiplikation def<strong>in</strong>ieren:<br />

(Φ + Ψ) (t) = Φ(t) + Ψ(t)<br />

∑<br />

= ∞ (a i + b i )t i<br />

i=0<br />

i=0<br />

und<br />

(Φ · Ψ)(t) = Φ(t) · Ψ(t)<br />

= a 0 b 0 + (a 1 b 0 + a 0 b 1 )t + (a 2 b 0 + a 1 b 1 + a 0 b 2 )t 2 + . . .<br />

∑<br />

= ∞ c i t i ,<br />

i=0<br />

35


KAPITEL 4. ERZEUGENDE FUNKTIONEN 36<br />

wobei c i =<br />

i ∑<br />

j=0<br />

a j b i−j , i = 0, 1, 2, . . . (Faltung).<br />

(Ausmultiplizieren und nach Potenzen von t umsortieren).<br />

4.1 Bemerkung<br />

a) Mit + und · wird K[[t]] e<strong>in</strong> kommutativer R<strong>in</strong>g mit E<strong>in</strong>s.<br />

Bzgl. + ist K[[t]] kommutative Gruppe, Nullelement 0 (a i = 0, ∀i ∈ N 0 )<br />

Bzgl. · gilt Assoziativgesetz, Kommutativgesetz, neutrales Element 1<br />

(a 0 = 1, a i = 0, ∀i ≥ 1). Ferner gilt das Distributivgesetz.<br />

b) Mathematisch exakte Def<strong>in</strong>ition von K[[t]]:<br />

K[[t]] ist die Menge aller Folgen (a 0 , a 1 , a 2 , . . .), a i ∈ R mit Verknüpfungen<br />

+ und ·.<br />

(a 0 , a 1 , a 2 , . . .)+(b 0 , b 1 , b 2 , . . .) := (a 0 + b 0 , a 1 + b 1 , a 2 + b 2 , . . .)<br />

(a 0 , a 1 , a 2 , . . .) · (b 0 , b 1 , b 2 , . . .) := (c 0 , c 1 , c 2 , . . .),<br />

wobei c i =<br />

i ∑<br />

j=0<br />

a j b i−j .<br />

Setzt man t := (0, 1, 0, . . .), so ist t 2 = (0, 0, 1, . . .), . . . , t i = (0, 0, . . . , 0,<br />

}{{}<br />

1 , 0, . . .)<br />

i<br />

Def<strong>in</strong>iert man t 0 := (1, 0, 0, . . .) und a · (a 0 , a 1 , a 2 , . . .) = (a · a 0 , a · a 1 , a ·<br />

a 2 , . . .), a ∈ K, so ist<br />

(a 0 , a 1 , a 2 , . . . , a n , 0, . . .) = a 0 (1, 0, 0, . . .) + a 1 (0, 1, 0, . . .) + . . . + a n (0, 0, . . . , 0, 1<br />

= t 0 + a 1 t + a 2 t 2 + . . . + a n t n<br />

⊛<br />

∑<br />

= n a i t i Polynom<br />

i=0<br />

Man schreibt dann abkürzungsweise:<br />

∑<br />

(a 0 , a 1 , a 2 , . . .) = ∞ a i t i<br />

i=0<br />

Wann ist die formale Potenzreihe Φ(t) <strong>in</strong>vertierbar (bzgl. ·)?<br />

D.h. wann existiert Ψ(t) mit Φ(t) · Ψ(t) = 1(+0t + 0t 2 + . . .)?<br />

4.2 Satz<br />

a) Φ(t) · Ψ(t) = 0 ⇔ Φ(t) = 0 o<strong>der</strong> Ψ(t) = 0. (K[[t]] ist nullteilerfrei)<br />

∑<br />

b) Φ(t) = ∞ a i t i ist genau dann <strong>in</strong>vertierbar, falls a 0 ≠ 0.<br />

( i=0<br />

Schreibweise <strong>in</strong> diesem Fall für die Inverse: Φ(t) −1 bzw.<br />

)<br />

1<br />

.<br />

Φ(t)<br />

}{{}<br />

n<br />

, 0, . . .)


KAPITEL 4. ERZEUGENDE FUNKTIONEN 37<br />

Beweis:<br />

∑<br />

a) Zu zeigen: Ist Φ(t) = ∞ a i t i ∑<br />

≠ 0 und Ψ(t) = ∞ b i t i ≠ 0, so ist<br />

Φ(t) · Ψ(t) ≠ 0.<br />

i=0<br />

i=0<br />

Sei n m<strong>in</strong>imal mit a n ≠ 0, m m<strong>in</strong>imal mit b m ≠ 0.<br />

Koeffizient von t n+m <strong>in</strong> Φ(t) · Ψ(t) :<br />

n+m<br />

∑<br />

i=0<br />

a i<br />

}{{}<br />

= 0,<br />

falls i < n<br />

b n+m−i<br />

} {{ }<br />

= 0,<br />

falls i > n<br />

= a n b m ≠ 0.<br />

∑<br />

b) Gesucht ist Inverse Ψ(t) = ∞ b i t i zu Φ(t)<br />

Ψ(t) existiert<br />

⇔ Φ(t) · Ψ(t) = 1<br />

⇔ 1 =<br />

∑ ∞<br />

wobei c i =<br />

i ∑<br />

j=0<br />

a j b i−j .<br />

i=0<br />

i=0<br />

c i t i ,<br />

⇔ 1 = c 0 = a 0 b 0<br />

∑<br />

0 = c i = i a j b i−j für i ≥ 1<br />

⇔ b 0 = a −1<br />

0<br />

b i = −a −1<br />

0<br />

j=0<br />

i∑<br />

a j b i−j für i ≥ 1<br />

j=1<br />

(Rekursive Def<strong>in</strong>ition für die b i )<br />

4.3 Beispiele<br />

a) (1 − αt) −1 ∑<br />

= ∞ α i t i ,<br />

i=0<br />

α ∈ R, denn<br />

(1 − αt)(1 + αt + α 2 t 2 + . . .) = 1 + 0t + 0t 2 + . . .<br />

1 ∑<br />

α= 1: = ∞ t i<br />

1 − t i=0<br />

1 ∑<br />

α=−1: = ∞ (−1) i t i<br />

1 + t<br />

i=0<br />

b) k ∈ N<br />

(1 − αt) −k := ( (1 − αt) −1) k<br />

(<br />

−k<br />

a) ∞∑<br />

) k<br />

(1 − αt) = α i t i<br />

⎛ i=0 ⎞<br />

α<br />

= <strong>in</strong>fty ∑<br />

∑<br />

{ }} i<br />

{<br />

⎜ α i1 α i2 . . . α i1 ⎟<br />

i=0 ⎝<br />

⎠<br />

(i 1, . . . , i k )<br />

i 1 + . . . + i k = i,<br />

i j ≥ 0<br />

2.3) ∑<br />

ti = ∞<br />

i=0<br />

( k+i−1<br />

)<br />

i α i t i .


KAPITEL 4. ERZEUGENDE FUNKTIONEN 38<br />

Def<strong>in</strong>ition:<br />

a) Für r ∈ R, n ∈ N ist <strong>der</strong> verallgeme<strong>in</strong>erte B<strong>in</strong>omialkoeffizient<br />

( ( r r(r − 1) . . . (r − n + 1) r<br />

:= und := 1<br />

n)<br />

n!<br />

0)<br />

(Falls r ∈ N stimmt diese Def<strong>in</strong>ition mit <strong>der</strong> von Kap. 2 übere<strong>in</strong>!)<br />

b) Def<strong>in</strong>iere (1 + αt) r := ∞ ∑<br />

i=0<br />

( r<br />

)<br />

i α i t i<br />

Ist r ∈ N, so stimmt dies mit <strong>der</strong> normalen b<strong>in</strong>omischen Formel übere<strong>in</strong>.<br />

Ist r = −k, k ∈ N, so ist nach 4.3b) (1 + αt) −k ∑<br />

= ∞ )<br />

(−1) i α i t i<br />

i=0<br />

( k+i−1<br />

i<br />

( −k<br />

) (−k)(−k − 1) . . . (−k − i + 1)<br />

i =<br />

i<br />

k(k + 1) . . . (k + i − 1)<br />

= (−1)<br />

i!<br />

i!<br />

(−1) i( )<br />

k+i−1<br />

i<br />

Also stimmt diese Def<strong>in</strong>ition für r ∈ Z \ N 0 mit 4.3b) übere<strong>in</strong>.<br />

4.4 Proposition<br />

a) (1 + αt) r (1 + αt) s = (1 + αt) r+s , ∀α, r, s ∈ R<br />

b) ((1 + αt) r ) −1 = (1 + αt) −r<br />

Beweis: etwas mühsames Nachrechnen [Teil b) folgt aus a)]<br />

4.5 Bemerkung<br />

Nach 4.4a) gilt<br />

(1 + αt) 1 2 · (1 + αt) 1 2 = (1 + αt), d.h. (1 + αt) 1 2<br />

∑<br />

= ∞ ( 1 )<br />

2<br />

i<br />

α i t i ist tatsächlich<br />

i=0<br />

∑<br />

Wurzel aus (1 + αt); die an<strong>der</strong>e Lösung ist − ∞ ( 1 )<br />

2<br />

i<br />

α i t i .<br />

Weitere gibt es nicht.<br />

Φ(t) 2 = Ψ(t) 2 ⇒ 0 = Φ(t) 2 − Ψ(t) 2 = (Φ(t) − Ψ(t)) · (Φ(t) + Ψ(t)).<br />

K[[t]] nullteilerfrei, (4.2a), also Φ(t) = Ψ(t) o<strong>der</strong> Φ(t) = −Ψ(t).<br />

i=0<br />

=<br />

Jetzt benötigen wir noch e<strong>in</strong>e weitere Operation mit formalen Potenzreihen,<br />

nämlich die Komposition von Potenzreihen. Sie ist allerd<strong>in</strong>gs nur <strong>in</strong> Spezialfällen<br />

möglich.<br />

∞∑<br />

∞∑<br />

Φ(t) = a i t i , Ψ(t) = b i t i<br />

i=0<br />

i=0<br />

Wir wollen def<strong>in</strong>ieren: (Φ ◦ Ψ)(t) = Φ(Ψ(t)) = !? ∑ ∞ a i Ψ(t) i<br />

i=0


KAPITEL 4. ERZEUGENDE FUNKTIONEN 39<br />

Problem: Jedes <strong>der</strong> Ψ(t) i ∑<br />

= ( ∞ b j t j ) i kann von Null verschiedene konstante<br />

j=0<br />

Terme haben, diese müssten alle addiert werden!<br />

Dieses Problem tritt <strong>in</strong> 2 Fällen nicht auf:<br />

1.Fall: Ist Φ(t) e<strong>in</strong> Polynom (d.h. a m = 0 für alle m ≥ n, n geeignet), dann<br />

∑<br />

ist ∞ a i Ψ(t) i = n−1 ∑<br />

a i Ψ(t) i √<br />

i=0<br />

i=0<br />

2.Fall: b 0 = 0<br />

Dann s<strong>in</strong>d die Koeffizienten von t 0 , . . . , t i−1 <strong>in</strong><br />

∞∑<br />

∞∑<br />

Ψ(t) i = ( b j t j ) i = c j t j , c j = ∑<br />

b l1 . . . b li<br />

j=0<br />

j=0<br />

(l 1, . . . , l i)<br />

l 1 + . . . + l i = j<br />

alle gleich Null, denn <strong>in</strong> b l1 . . . b li tritt m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>mal b 0 auf.<br />

Um den Koeffizienten von t k ∑<br />

<strong>in</strong> ∞ a i Ψ(t) i zu bestimmen, muss man nur<br />

i=0<br />

die Koeffizienten von t k <strong>der</strong> endlich vielen Potenzreihen a 0 Ψ(t) 0 , a 1 Ψ(t) 1 , . . . , a k Ψ(t) k<br />

addieren.<br />

Zusammenfassend<br />

4.6 Def<strong>in</strong>ition<br />

∑<br />

S<strong>in</strong>d Φ(t) = ∞ a i t i ∑<br />

und Ψ(t) = ∞ b i t i Potenzreihen, so ist die Komposition<br />

i=0<br />

i=0<br />

(Φ ◦ Ψ)(t) = Ψ(Φ(t)) :=<br />

falls Φ(t) e<strong>in</strong> Polynom o<strong>der</strong> b 0 = 0 ist.<br />

4.7 Proposition<br />

∞∑<br />

a i (Ψ(t)) i wohldef<strong>in</strong>iert,<br />

∑<br />

Ist Φ(t) = ∞ a i t i ∑<br />

und Ψ(t) = ∞ b i t i mit a 0 ≠ 0 und b 0 = 0, so ist<br />

i=0<br />

i=0<br />

i=0<br />

(Φ ◦ Ψ)(t) −1 = (Φ −1 (Ψ(t))).<br />

Beweis:<br />

Nachrechnen.<br />

Beispiel:<br />

• Φ(t) = 1 − t


KAPITEL 4. ERZEUGENDE FUNKTIONEN 40<br />

• Φ −1 (t) = 1 + t + t 2 + t 3 + . . .<br />

(4.3a)<br />

• Ψ(t) = t 2<br />

• (Φ ◦ Ψ)(t) = 1 − t 2<br />

• (Φ ◦ Ψ) −1 (t) = 1<br />

1−t 2<br />

= 1 + t 2 + t 4 + t 6 + . . . = ∞ ∑<br />

t 2i<br />

i=0<br />

Def<strong>in</strong>ition:<br />

Die erzeugende Funktion e<strong>in</strong>er Folge a 0 , a 1 , a 2 , . . . von reellen Zahlen ist die formale<br />

Potenzreihe ∞ a i t i ∑<br />

.<br />

i=0<br />

Achtung: Die Potenzreihe ist ke<strong>in</strong>e Funktion; Begriff ist historisch bed<strong>in</strong>gt!<br />

4.8 Beispiele<br />

a) Sei n ∈ N. Sei a i die Anzahl <strong>der</strong> Möglichkeiten aus e<strong>in</strong>er Menge mit n<br />

Elementen i verschiedene Elemente (ohne Wdh.) auszuwählen.<br />

2.2) a i = ( n<br />

i)<br />

(also ai = 0 für i > n).<br />

Erzeugende Funktion für a 0 , a 1 , . . .<br />

Φ(t) =<br />

∞∑<br />

a i t i =<br />

i=0<br />

b) Betrachte (1 + t + t 2 ) 4 ∑<br />

= 8 a i t i .<br />

i=0<br />

Was ist die Bedeutung <strong>der</strong> a i ?<br />

n∑<br />

i=0<br />

( n<br />

i<br />

)<br />

t i = (1 + t) n<br />

(1 + t + t 2 )(1 + t + t 2 )(1 + t + t 2 )(1 + t + t 2 )<br />

Koeffizient von t 2 : ( 1<br />

}<br />

+ 1<br />

{{<br />

+ 1 + 1<br />

}<br />

+ 1 + 1 + 1 + 1 + 1 + 1)<br />

t 2 aus e<strong>in</strong>em <strong>der</strong> 4 Faktoren<br />

} {{ }<br />

zwei t aus 2 Faktoren<br />

a i ist die Anzahl <strong>der</strong> geordneten Produkte t e1 t e2 t e3 t e4 , 0 ≤ e j ≤ 2, e 1 +<br />

e 2 + e 3 + e 4 = i. Also:<br />

a i = Anzahl <strong>der</strong> geordneten Tupel (e 1 , e 2 , e 3 , e 4 ), 0 ≤ e j ≤ 2 mit e 1 + e 2 +<br />

e 3 + e 4 = i<br />

Z.B.:<br />

Auf wieviele Arten lässt sich 5 als geordnete Summe von 4 ganzen Zahlen<br />

e i , 0 ≤ e i ≤ 2, schreiben?<br />

Antwort: Koeffizienten von t 5 <strong>in</strong> (1 + t + t 2 ) 4 .<br />

• (1 + t + t 2 ) 2 = 1 + 2t + 3t 2 + 2t 3 + t 4<br />

• (1 + t + t 2 ) 4 = (1 + 2t + 3t 2 + 2t 3 + t 4 )(1 + 2t + 3t 2 + 2t 3 + t 4 )<br />

• Koeff. von t 5 : (2 + 6 + 6 + 2)t 5 = 16t 5


KAPITEL 4. ERZEUGENDE FUNKTIONEN 41<br />

• Also: 16 Möglichkeiten.<br />

4.8b) lässt sich verallgeme<strong>in</strong>ern:<br />

4.9 Proposition<br />

Seien r, s ∈ N. Für i ∈ N 0 sei a i die Anzahl <strong>der</strong> geordneten r-Tupel (e 1 , . . . , e r ), e j ∈<br />

N 0 , 0 ≤ e j ≤ s, j = 1, . . . , r mit e 1 + . . . + e r = i.<br />

Dann ist die erzeugende Funktion für a 0 , a 1 , . . . gerade<br />

(1 + t + t 2 + . . . + t s ) r<br />

(a i ist gleichzeitig die Anzahl <strong>der</strong> Auswahlen von i Elementen aus r vielen (mit<br />

Wie<strong>der</strong>holungen), wobei jedes Element höchstens s mal ausgewählt werden darf.<br />

Speziell: a s = Anzahl aller Auswahlen von s Elementen aus r vielen mit Wie<strong>der</strong>holung<br />

2.3<br />

= ( )<br />

r+s−1 ).<br />

s<br />

4.10 Korollar<br />

Sei r ∈ N. Für i ∈ N 0 sei a i die Anzahl <strong>der</strong> geordneten r-Tupel (e 1 , . . . , e r ) mit<br />

e i ∈ N 0 , so dass i = e 1 + . . . + e r .<br />

Dann ist die erzeugende Funktion für a 0 , a 1 , . . . gerade die Potenzreihe<br />

(<br />

∑ ∞<br />

) r ∞∑<br />

( ) r + i − 1<br />

t i =<br />

t i 1<br />

=<br />

i (1 − t) r .<br />

i=0<br />

i=0<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist a i = ( )<br />

r+i−1<br />

i<br />

(vgl. 2.3)<br />

( ∞<br />

)<br />

Beweis: Sei s ∈ N 0 . Der Koeffizient von t s ∑ r<br />

<strong>in</strong> t i ist <strong>der</strong> gleiche wie <strong>der</strong><br />

i=0<br />

Koeffizient von t s <strong>in</strong> (1+t+. . .+t s ) r , also ( )<br />

r+s−1<br />

s nach 4.9. Rest <strong>der</strong> Behauptung<br />

folgt aus 4.3b).<br />

4.11 Bemerkung<br />

Entscheidend für 4.10 ist folgendes:<br />

Ist<br />

∞∑<br />

Φ v (t) = a v,i t i , v = 1, . . . , r,<br />

i=0<br />

so<br />

∞∑<br />

Φ 1 (t) · . . . · Φ r (t) = b i t i<br />

i=0


KAPITEL 4. ERZEUGENDE FUNKTIONEN 42<br />

mit<br />

b i =<br />

∑<br />

(e 1, . . . , e r)<br />

e i ∈ N 0<br />

e 1 + . . . + e r = i<br />

a 1,e1 · . . . · a r,er<br />

4.10 ist <strong>der</strong> Spezialfall Φ 1 (t) = . . . = Φ r (t), a v,i = 1 ∀v, i.<br />

Dann zählt b i die Anzahl <strong>der</strong> r-Tupel (e 1 , . . . , e r ), e j ∈ N 0 , mit e 1 +. . .+e r = i.<br />

Solche Zählprobleme lassen sich auch dann mit diesem Ansatz lösen, wenn die<br />

e i gewissen E<strong>in</strong>schränkungen unterworfen s<strong>in</strong>d.<br />

Wenn z.B. e 1 nicht alle Werte aus N 0 , son<strong>der</strong>n nur Werte aus e<strong>in</strong>er Teilmenge<br />

M ⊆ N 0 annehmen darf, dann setzt man <strong>in</strong> Φ 1 (t) die Koeffizienten a 1,j = 0, falls<br />

j ∈ N 0 \ M und a 1,j = 1, falls j ∈ M. b i zählt dann nur die r-Tupel (e 1 , . . . , e r ),<br />

wo e 1 ∈ M. Wir verdeutlichen dies an zwei Beispielen.<br />

4.12 Beispiel<br />

Sei k ∈ N 0 . Wie groß ist die Anzahl b i <strong>der</strong> 4-Tupel (e 1 , e 2 , e 3 , e 4 ) mit e 1 + . . . +<br />

e 4 = k, e i ∈ N 0 , wobei e 2 ≥ 2, e 3 gerade, e 4 ≤ 3?<br />

Nach 4.11 erhält man die erzeugende Funktion von (b 0 , b 1 , b 2 , . . .) <strong>in</strong> <strong>der</strong> folgenden<br />

Form:<br />

(1 + t + t 2 + . . .) · (t 2 + t 3 + . . .) · (1 + t 2 + t 4 + t 6 + . . .) · (1 + t + t 2 + t 3 )<br />

4.7<br />

= 1<br />

1 − t · t 2<br />

1 − t · 1<br />

1 − t 2 · (1 + t + t2 + t 3 t 2 · (1 + t + t 2 + t 3 )<br />

) =<br />

(1 − t) 3 (1 + t)<br />

= t2 (1 + t 2 )<br />

4.3b)<br />

(1 − t) 3 = (t 2 + t 4 ) · ∞∑ ( i+2<br />

)<br />

i t<br />

i<br />

i=0<br />

= t 2 + 3t 3 ∑<br />

+ ∞ ( (i−2 ) (<br />

i−4 + i<br />

i−2) ) ∞∑<br />

t i = (i 2 − 3i + 3)t i<br />

i=4<br />

Bsp. k = 7. Koeffizient von t 7 : 7 2 − 3 · 7 + 3 = 31.<br />

Beachte: b i ist auch genau die Anzahl <strong>der</strong> Möglichkeiten aus e<strong>in</strong>er Menge von<br />

4 Elementen {a 1 , a 2 , a 3 , a 4 } i Elemente auszuwählen (mit Wie<strong>der</strong>holung, ohne<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Anordnung), wobei a 2 m<strong>in</strong>destens zweimal gewählt werden<br />

muss, a 3 nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er geraden Anzahl und a 4 höchstens 3-mal.<br />

4.13 Beispiel<br />

Auf wieviele Weisen lässt sich e<strong>in</strong> 1-Euro-Stück <strong>in</strong> 1-,2-,5-,10-,20- und 50-Cent-<br />

Münzen wechseln (wenn von je<strong>der</strong> Sorte unbegrenzt viele zur Verfügung stehen)?<br />

Allgeme<strong>in</strong>:<br />

Gegeben: k ∈ N 0 (bei uns k = 100).<br />

Gesucht: Anzahl f k aller 6-Tupel (e 1 , . . . , e 6 ) mit e 1 + . . . + e 6 = k, e i ∈ N 0 , e 2<br />

gerade, e 3 durch 5 teilbar, e 4 durch 10 teilbar, e 5 durch 20 teilbar, e 6 durch 50<br />

teilbar.<br />

i=2


KAPITEL 4. ERZEUGENDE FUNKTIONEN 43<br />

Nach 4.11 ist die erzeugende Funktion für (f 0 , f 1 , . . .) gegeben durch (1 + t +<br />

t 2 + . . .) · (1 + t 2 + t 4 + . . .) · (1 + t 5 + t 10 + . . .) · (1 + t 10 + t 20 + . . .) · (1 + t 20 +<br />

t 40 + . . .) · (1 + t 50 + t 100 + . . .)<br />

= 1<br />

1 − t ·<br />

Es ist<br />

1<br />

1 − t 2 ·<br />

1<br />

1 − t 5 ·<br />

1<br />

1 − t 10 ·<br />

1<br />

1 − t 20 ·<br />

1<br />

1 − t 50 .<br />

1<br />

1 − t<br />

1<br />

(1 − t)(1 − t 2 )<br />

1<br />

(1 − t)(1 − t 2 )(1 − t 5 )<br />

1<br />

(1 − t)(1 − t 2 )(1 − t 5 )(1 − t 10 )<br />

1<br />

(1 − t)(1 − t 2 )(1 − t 5 )(1 − t 10 )(1 − t 20 )<br />

1<br />

(1 − t)(1 − t 2 )(1 − t 5 )(1 − t 10 )(1 − t 20 )(1 − t 50 )<br />

Wir wollen f 100 bestimmen!<br />

= ∞ ∑<br />

t n<br />

n=0<br />

∑<br />

= ∞ b n t n<br />

n=0<br />

∑<br />

= ∞ c n t n<br />

n=0<br />

∑<br />

= ∞ d n t n<br />

n=0<br />

∑<br />

= ∞ e n t n<br />

n=0<br />

∑<br />

= ∞ f n t n<br />

n=0<br />

1<br />

1 − t = (1 − t2 )<br />

∞∑<br />

∞∑<br />

b n t n = b 0 + b 1 t + (b n − b n−2 )t n<br />

n=0<br />

n=2<br />

Also:<br />

b 0 = b 1 = 1<br />

b n = b n−2 + 1 für n ≥ 2<br />

∞∑<br />

b n t n = (1 − t 5 ∑<br />

) ∞ c n t n<br />

n=0<br />

n=0<br />

= c 0 + c 1 t + c 2 t 2 + c 3 t 3 + c 4 t 4 ∑<br />

+ ∞ (c n − c n−5 )t n<br />

n=5<br />

c n = b n 0 ≤ n ≤ 4<br />

c n = b n + c n−5 n ≥ 5<br />

d n = c n 0 ≤ n ≤ 9<br />

d n = c n + d n−10 n ≥ 10<br />

e n = d n 0 ≤ n ≤ 19<br />

e n = d n + e n−20 n ≥ 20<br />

f n = e n 0 ≤ n ≤ 49<br />

f n = e n + f n−50 n ≥ 50


KAPITEL 4. ERZEUGENDE FUNKTIONEN 44<br />

Dazu beachten wir, dass b n = ⌊ n n−2<br />

2<br />

⌋ + 1, denn richtig für n = 0, 1 und ⌊<br />

2 ⌋ +<br />

1 + 1 = ⌊ n 2 ⌋ + 1, also: c n = ⌊ n 2 ⌋ + 1, 0 ≤ n ≤ 4, c n = ⌊ n 2 ⌋ + 1 + c n−5, n ≥ 5.<br />

n 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100<br />

c n 1 4 10 18 29 42 58 76 97 120 146 174 205 238 274 312 353 396 442 490 541<br />

d n 1 11 40 98 195 341 546 820 1173 1615 2156<br />

e n 1 11 41 109 236 450 782 1955 4111<br />

f n 1 451 4562<br />

Es gibt 4562 Möglichkeiten.<br />

Wir wollen jetzt zeigen, wie erzeugende Funktionen e<strong>in</strong>gesetzt werden können,<br />

um e<strong>in</strong>e geschlossene Form für die Catalan-Zahlen zu erhalten.<br />

4.14 Beispiel<br />

Catalan-Zahlen (vgl. 3.1f)<br />

Rekursionsgleichung: C n = n ∑<br />

i=0<br />

∑<br />

Sei Φ(t) = ∞ C n t n erzeugende Funktion.<br />

n=0<br />

C i C n−i , n > 1, C 0 = 0, C 1 = 1.<br />

Die Rekursionsgleichung zeigt sofort:<br />

Koeffizienten von t 2 , t 3 , . . . <strong>in</strong> Φ(t) stimmen mit den entsprechenden Koeffizienten<br />

<strong>in</strong> Φ(t) 2 übere<strong>in</strong>.<br />

Aber: Φ(t) 2 hat Koeffizient 0 bei t, da C 0 = 0.<br />

Also: Φ(t) = Φ(t) 2 + t.<br />

Es folgt: (Φ(t) − 1 2 )2 = 1 4 − t = 1 − 4t .<br />

4<br />

Nach 4.5 ist<br />

Φ(t) − 1 = ±( 1 − 4t ) 1 2 = ± 1 ( ∞∑<br />

)<br />

( 1 )<br />

2<br />

2<br />

4<br />

2 n (−4) n t n<br />

n=0<br />

Φ(t) = 1 (<br />

)<br />

∑<br />

1 ± ∞ ( 1 )<br />

2<br />

2<br />

n (−1) n 4 n t n<br />

n=0<br />

Koeffizientenvergleich<br />

(<br />

bei t 0 : 0<br />

)<br />

= 1 2<br />

(1 ± 1), also M<strong>in</strong>uszeichen.<br />

Φ(t) = 1 ∑<br />

2<br />

1 − ∞ ( 1 )<br />

2 n (−1) n 4 n t n .<br />

n=0<br />

n ≥ 1 :<br />

C n = − 1 ( 1 )<br />

2<br />

2 n (−1) n 4 n = (− 1 2 ) · (1 2 ) · (−1 2 ) · (−3 2 ) · . . . · (−2n − 3 )<br />

} {{<br />

2<br />

}<br />

n Terme<br />

=<br />

1 · 3 · . . . · (2n − 3)4n<br />

2 n+1 n!<br />

·(−1) n 4n<br />

n!


KAPITEL 4. ERZEUGENDE FUNKTIONEN 45<br />

Was ist 1 · 3 · . . . · (2n − 3)?<br />

(2n − 2)! = 1 · 3 · . . . · (2n − 3) · 2 · 4 · . . . · (2n − 2) .<br />

} {{ }<br />

=2 n−1 (n−1)!<br />

(2n − 2)!<br />

Also: 1 · 3 · . . . · (2n − 3) =<br />

2 n−1 (n − 1)! .<br />

(2n − 2)!2 2n (2n − 2)!<br />

Daher: C n =<br />

2 n+1 2 n−1 =<br />

(n − 1)!n! (n − 1)!n! = 1 ( 2n−2<br />

)<br />

n<br />

n−1<br />

4.15 Bemerkung<br />

Anstelle <strong>der</strong> üblichen erzeugenden Funktion für Folge (a n ),<br />

oft die exponentiell erzeugende Funktion ∞ ∑<br />

(<br />

Bezeichnung:<br />

∞∑<br />

n=0<br />

n=0<br />

∞∑<br />

a n t n , wird auch<br />

n=0<br />

a n<br />

t n<br />

n!<br />

betrachtet.<br />

)<br />

t n<br />

n! =: exp(t)<br />

Die werden verwendet, wenn es um Anzahlaussagen für Auswahlen mit Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> Anordnung geht (vgl. 4.10-4.13: Auswahl ohne Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> Anordnung).<br />

Näheres hierzu z.B. im Buch von P. Tittmann.


Kapitel 5<br />

Rekursionen erster<br />

Ordnung und die Methode<br />

<strong>der</strong> Summationsfaktoren<br />

In diesem kurzen Abschnitt sollen Rekursionen <strong>der</strong> Form<br />

⊛ a n = f(n) · a n−1 + g(n), n ∈ N (a 0 gegeben)<br />

behandelt werden.<br />

Diese Relationen 1. Ordnung s<strong>in</strong>d l<strong>in</strong>ear, aber die Koeffizienten f(n) s<strong>in</strong>d (ebenso<br />

wie die ”<br />

Inhomogenitäts-Terme“ g(n)) nicht notwendigerweise konstant, son<strong>der</strong>n<br />

von n abhängig. Daher s<strong>in</strong>d die <strong>Methoden</strong> aus Abschnitt 3 nicht anwendbar.<br />

Wir setzen für das Folgende voraus, dass<br />

f(n) ≠ 0 für alle n ∈ N.<br />

Wir zeigen, dass sich die Rekursionsglie<strong>der</strong> a n dann als Summe schreiben lassen,<br />

die sich <strong>in</strong> vielen Fällen e<strong>in</strong>fach auswerten lässt.<br />

Dazu bestimmt man sog. Summationsfaktoren s n , die die Gleichungen<br />

⊛ ⊛<br />

f(n) · s n = s n−1 , n ∈ N<br />

erfüllen.<br />

Es ist klar, dass bei Wahl von s 0 die s n , n ∈ N, dann e<strong>in</strong>deutig bestimmt s<strong>in</strong>d.<br />

Wir setzen s 0 = 1 und erhalten dann<br />

.<br />

⊛ ⊛ ⊛ s n =<br />

1<br />

f(1) · . . . · f(n)<br />

Wozu dient die Wahl <strong>der</strong> Summationsfaktoren mit <strong>der</strong> Eigenschaft ⊛⊛?<br />

Multipliziert man ⊛ mit s n , so erhält man<br />

46


KAPITEL 5. REKURSIONEN ERSTER ORDNUNG UND SUMMATIONSFAKTOREN47<br />

Setzt man S n = s n a n , so gilt also<br />

s n a n = s n f(n)a n−1 + s n g(n), d.h.<br />

s n a n = s n−1 a n−1 + s n g(n) für n ∈ N...<br />

⊛ ⊛ ⊛ ⊛ S n = S n−1 + s n g(n) für n ∈ N<br />

S 0 = s 0 a 0 = a 0<br />

.<br />

Diese Rekursion für die S n führt unmittelbar zu e<strong>in</strong>er Summendarstellung für<br />

die S n :<br />

S n = S n−1 + s n g(n) = S n−2 + s n−1 g(n − 1) + s n g(n) = . . .<br />

= S 0 + s 1 g(1) + . . . + s n g(n), d.h. wegen S 0 = a 0<br />

∑<br />

S n = a 0 + n s i g(i)<br />

i=1<br />

Wegen S n = a n s n ergibt sich hieraus<br />

Wir fassen zusammen:<br />

5.1 Satz<br />

a n = a 0<br />

s n<br />

+<br />

n∑<br />

i=1<br />

s i<br />

s n<br />

g(i), n ∈ N.<br />

Für e<strong>in</strong>e Rekursion a n = f(n)a n−1 + g(n) für n ≥ 1, a 0 gegeben, gilt unter <strong>der</strong><br />

Voraussetzung f(n) ≠ 0 für alle n ∈ N:<br />

a n = a0<br />

s n<br />

+ n−1 ∑<br />

i=1<br />

wobei s i =<br />

1<br />

f(1)·...·f(i)<br />

s i<br />

s n<br />

g(i)<br />

(für alle n ∈ N),<br />

.<br />

Oft lassen sich Rekursionen auf die <strong>in</strong> 5.1 behandelte Form br<strong>in</strong>gen. Wir beschreiben<br />

e<strong>in</strong>en solchen Fall:<br />

5.2 Satz<br />

Sei a n = c(n) + d(n) · n−1 ∑<br />

ist<br />

i=1<br />

a i , n ∈ N, a 0 gegeben. Ist d(n) ≠ 0 für alle n ∈ N, so<br />

a 1 = d(1) · a 0 + c(1)<br />

und<br />

( )<br />

d(n)(1 + d(n − 1)) c(n)d(n − 1) − c(n − 1)d(n)<br />

a n =<br />

a n−1 +<br />

d(n − 1)<br />

d(n − 1)<br />

für alle n ≥ 2.


KAPITEL 5. REKURSIONEN ERSTER ORDNUNG UND SUMMATIONSFAKTOREN48<br />

Ist also zusätzlich d(n) ≠ −1 für alle n ∈ N, so s<strong>in</strong>d mit<br />

und<br />

f(1) = d(1), f(n) =<br />

g(1) = c(1), g(n) =<br />

d(n)(1 + d(n − 1))<br />

d(n − 1)<br />

c(n)d(n − 1) − c(n − 1)d(n)<br />

d(n − 1)<br />

für n ≥ 2<br />

für n ≥ 2<br />

die Voraussetzungen von 5.1 erfüllt, und die a n lassen sich entsprechend <strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

5.1 angegebenen Summenformel bestimmen.<br />

Beweis:<br />

Sei n ≥ 2. Dann ist wegen d(n) ≠ 0 ≠ d(n − 1)<br />

und<br />

a n<br />

d(n) = c(n)<br />

n−1<br />

d(n) + ∑<br />

i=0<br />

a i<br />

n−2<br />

a n−1 c(n − 1)<br />

=<br />

d(n − 1) d(n − 1) + ∑<br />

Subtraktion <strong>der</strong> 2. Gleichung von <strong>der</strong> ersten liefert<br />

i=0<br />

a n<br />

d(n) − a n−1<br />

d(n − 1) = c(n) c(n − 1)<br />

−<br />

d(n) d(n − 1) + a n−1.<br />

Durch Umformung folgt die Behauptung des Satzes.<br />

5.3 Beispiel<br />

Durchschnittliche Komplexität von Quicksort (vgl. 3.1e). In 3.1e) hatten wir<br />

die durchschnittliche Anzahl von Vergleichen, die beim Algorithmus Quicksort<br />

zum Sortieren e<strong>in</strong>er Liste <strong>der</strong> Länge n benötigt werden, mit Q n bezeichnet und<br />

folgende Rekursion hergeleitet:<br />

a i<br />

Q n = n − 1 + 2 n−1<br />

∑<br />

Q i , n ≥ 1, Q 0 = 0.<br />

n<br />

i=0<br />

Diese Rekursion hat also die <strong>in</strong> 5.2 behandelte Form mit c(n) = n − 1 und<br />

d(n) = 2 n<br />

für n ∈ N. Es gilt also d(n) ≠ 0, −1 für alle n ∈ N. Daher ist 5.2 und<br />

dann 5.1 anwendbar. Es ist<br />

und<br />

d(n)(1 + d(n − 1))<br />

d(n − 1)<br />

=<br />

c(n)d(n − 1) − c(n − 1)d(n)<br />

d(n − 1)<br />

2<br />

n (1 + 2<br />

n−1 ) (n − 1)(n + 1)<br />

2<br />

= = n + 1<br />

n(n − 1) n<br />

n−1<br />

2<br />

(n − 1)<br />

=<br />

n−1 − 2 n<br />

2<br />

n−1<br />

(n − 2)<br />

=<br />

2(n − 1)<br />

.<br />

n


KAPITEL 5. REKURSIONEN ERSTER ORDNUNG UND SUMMATIONSFAKTOREN49<br />

Da auch d(1) = 2 = 1 + 1<br />

1<br />

und c(1) = 0 =<br />

Q n = n + 1<br />

n · Q 2(n − 1)<br />

n−1 +<br />

n<br />

2(1 − 1)<br />

, gilt also nach 5.2<br />

1<br />

für alle n ∈ N, Q 0 = 0.<br />

Wir wenden jetzt 5.1 an mit f(n) = n + 1 und g(n) =<br />

n<br />

Summationsfaktoren s n ergibt sich dann<br />

2(n − 1)<br />

. Für die<br />

n<br />

1<br />

s n =<br />

f(1) · . . . · f(n) = 1<br />

2<br />

1 · 3<br />

2 · . . . · n+1<br />

n<br />

Mit Q 0 = 0 folgt dann aus 5.1<br />

=<br />

n!<br />

(n + 1)! = 1<br />

n + 1<br />

Q n =<br />

n∑<br />

i=1<br />

n + 1<br />

i + 1<br />

2(i − 1) · , d.h.<br />

i<br />

n−1<br />

∑ k<br />

Q n = 2(n + 1) ·<br />

(k + 2)(k + 1)<br />

k=0<br />

Die hier auftretende Summe lässt sich vere<strong>in</strong>fachen:<br />

Wegen<br />

n−1 ∑<br />

k=0<br />

1<br />

(k + 2)(k + 1) = 1<br />

(k + 1) − 1<br />

(k + 2) ist<br />

k<br />

(k + 2)(k + 1) = n−1 ∑<br />

wobei H n = n ∑<br />

k=1<br />

1<br />

k<br />

k=0<br />

k<br />

k + 1 − n−1 ∑<br />

k=0<br />

= − n<br />

n + 1 + n−1 ∑<br />

= 1 − n<br />

n + 1 + n ∑<br />

k=1<br />

k=0<br />

k<br />

k + 2 = n−1 ∑<br />

1<br />

k + 2<br />

1<br />

k − 1<br />

k=0<br />

für alle n ∈ N.<br />

k<br />

k + 1 − n−1 ∑<br />

k=0<br />

k + 1<br />

k + 2 + n−1 ∑<br />

k=0<br />

∑<br />

= − n<br />

n + 1 + 1<br />

n + 1 + n−2<br />

= − 2n<br />

n + 1 + H n,<br />

die n-te harmonische Zahl bezeichnet.<br />

k=0<br />

1<br />

k + 2<br />

Es folgt dann Q n = 2(n + 1) · H n − 4n.<br />

Da H n ∼ log n (vgl. Bsp. nach 1.4), ist Q n = O(n · log n). Die durchschnittliche<br />

Komplexität von Quicksort, Q n = (n · log n), ist also deutlich besser als se<strong>in</strong>e<br />

Worst-Case-Komplexität n(n−1)<br />

2<br />

= O(n 2 ).<br />

Im letzten Beispiel dieses Abschnitts zeigen wir, dass auch an<strong>der</strong>e Rekursionen<br />

als die <strong>in</strong> 5.2 betrachteten durch geeignete Umformungen auf e<strong>in</strong>e Form gebracht<br />

werden können, auf die 5.1 anwendbar ist.<br />

5.4 Beispiel<br />

Anzahl <strong>der</strong> fixpunktfreien Permutationen.<br />

Zur Er<strong>in</strong>nerung: E<strong>in</strong>e Permutation e<strong>in</strong>er (endlichen) Menge M ist e<strong>in</strong>e bijektive<br />

Abbildung von M auf M.<br />

Im folgenden sei M = {1, . . . , n}. E<strong>in</strong>e Permutation π : M → M beschreiben<br />

wir <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form<br />

1<br />

k + 2


KAPITEL 5. REKURSIONEN ERSTER ORDNUNG UND SUMMATIONSFAKTOREN50<br />

( 1 2 . . . n<br />

π(1) π(2) . . . π(n)<br />

Nach 2.1c) gibt es genau n! viele Permutationen auf M.<br />

E<strong>in</strong>e Permutation heißt fixpunktfrei, falls π(i) ≠ i für alle i = 1, . . . , n. Die Anzahl<br />

<strong>der</strong> fixpunktfreien Permutationen von M bezeichnen wir mit D n . (Die Bezeichnung<br />

kommt daher, dass fixpunktfreie Permutationen auch Derangements<br />

genannt werden.)<br />

Wir wollen e<strong>in</strong>e Rekursionsformel für die D n herleiten.<br />

Klar: D 1 = 0, D 2 = 1. Wir setzen D 0 = 1.<br />

Sei n ≥ 3. Ist π e<strong>in</strong>e fixpunktfreie Permutation auf {1, . . . , n}, so kann π(1)<br />

e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> Elemente 2, . . . , n se<strong>in</strong>.<br />

Sei π(1) = i.<br />

)<br />

1. Fall: π(i) ( = 1, dh.<br />

)<br />

1 . . . i . . . n<br />

π =<br />

i . . . 1 . . . π(n)<br />

Dann können die Zahlen k ≠ 1, i auf alle Arten fixpunktfrei permutiert werden,<br />

d.h. es gibt D n−2 viele solcher Permutationen.<br />

2. Fall: π(i) ( ≠ 1, dh.<br />

)<br />

1 . . . i . . . n<br />

π =<br />

i . . . π(i) ≠ 1 . . . π(n)<br />

Ersetzen wir <strong>in</strong> <strong>der</strong> oberen Zeile i durch 1 und lassen die erste Spalte“<br />

1 weg,<br />

” i<br />

so erhalten wir offenbar e<strong>in</strong>e fixpunktfreie Permutation auf {1, . . . , n}\{i}. Umgekehrt<br />

liefert jede solche fixpunktfreie Permutation ˜π auf {1, . . . , n} \ {i} e<strong>in</strong>e<br />

fixpunktfreie Permutation π auf {1, . . . , n} mit π(1) = i und π(i) ≠ 1, <strong>in</strong>dem<br />

wir π(1) = i, π(i) = ˜π(1) und π(k) = ˜π(k) für k ≠ 1, i setzen. Also gibt es<br />

genau D n−1 viele fixpunktfreie Permutationen, die <strong>in</strong> Fall 2 betrachtet werden.<br />

Für festes i ∈ {2, . . . , n} gibt es also D n−2 + D n−1 viele fixpunktfreie Permutationen<br />

π auf {1, . . . , n} mit π(1) = i.<br />

Insgesamt ist also<br />

⊛ D n = (n − 1) · (D n−1 + D n−2 ).<br />

Dies gilt auch für n = 2, da wir D 0 = 1 gesetzt haben.<br />

Wir br<strong>in</strong>gen diese Rekursionsformel auf e<strong>in</strong>e Form, auf die 5.1 anwendbar ist.<br />

Aus ⊛ folgt:<br />

⊛<br />

D n − nD n−1 = −(Dn−1 − (n − 1)D n−2 )<br />

⊛<br />

= D n−2 − (n − 2)D n−3<br />

.<br />

.<br />

⊛<br />

= (−1) n−1 (D 1 − D 0 ) = (−1) n


KAPITEL 5. REKURSIONEN ERSTER ORDNUNG UND SUMMATIONSFAKTOREN51<br />

Die letzte Gleichung gilt wegen D 1 = 0 und D 0 = 1. Also ist D n = nD n−1 +<br />

(−1) n für alle n ≥ 2 und sogar für n ≥ 1, wie man sofort sieht. Diese Rekursion<br />

ist jetzt vom Typ, <strong>der</strong> <strong>in</strong> 5.1 betrachtet wurde. In den dortigen Bezeichnungen<br />

ist f(n) = n und g(n) = (−1) n . Für die Summationsfaktoren ergibt sich dann<br />

s n = 1 n! .<br />

Wegen D 0 = 1 folgt dann aus 5.1<br />

(<br />

n∑ n!<br />

D n = n! +<br />

i! (−1)i = n! 1 +<br />

also<br />

i=1<br />

D n = n!<br />

n∑ (−1) i<br />

,<br />

i!<br />

i=0<br />

)<br />

n∑ (−1) i<br />

,<br />

i!<br />

i=1<br />

o<strong>der</strong><br />

D n<br />

n!<br />

n∑ (−1) i<br />

= .<br />

i!<br />

i=0<br />

Aus <strong>der</strong> Analysis weiss man, dass n ∑<br />

i=0<br />

(−1) i<br />

i!<br />

Man kann sogar zeigen, dass |D n − n!<br />

e | < 1 2 .<br />

Also ist D n die nächste ganze Zahl zu n!<br />

e .<br />

n→∞<br />

−→ 1 e .<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist (für n > 1) mehr als e<strong>in</strong> Drittel aller Permutationen auf<br />

{1, . . . , n} fixpunktfrei. Die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, bei zufälliger Zuordnung n Briefe<br />

<strong>in</strong> n adressierte Umschläge zu stecken, dass ke<strong>in</strong> Brief im richtigen Umschlag<br />

steckt, ist also größer als 1 3 .


Kapitel 6<br />

Geordnete Mengen<br />

Def<strong>in</strong>itionen:<br />

a) E<strong>in</strong>e b<strong>in</strong>äre Relation R auf e<strong>in</strong>er Menge M ist e<strong>in</strong>e Teilmenge von M×M.<br />

Ist (a, b) ∈ R, so schreibt man aRb<br />

b) E<strong>in</strong>e Relation R auf M heißt<br />

• reflexiv, falls aRa ∀a ∈ M<br />

(enthält alle Paare (a, a) ∈ M)<br />

• antisymmetrisch, falls ∀a, b ∈ M gilt:<br />

ist aRb und bRa, so ist a = b<br />

• transitiv, falls ∀a, b, c ∈ M gilt:<br />

ist aRb und bRc, so ist aRc.<br />

c) E<strong>in</strong>e reflexive, antisymmetrische, transitive Relation heißt Ordnungsrelation<br />

(Ordnung) auf M.<br />

E<strong>in</strong>e Menge M mit Ordnungsrelation R heißt geordnete Menge (M, R).<br />

(In <strong>der</strong> Regel schreibt man ≤ statt R).<br />

Ist a ≤ b und a ≠ b, so schreibt man a < b.<br />

d) Ist (M, ≤) geordnete Menge, a ≤ b, so ist [a, b] = {c ∈ M|a ≤ c und<br />

c ≤ b}<br />

e) Ist (M, ≤) geordnete Menge und gilt ∀a, b ∈ M : a ≤ b o<strong>der</strong> b ≤ a,<br />

so nennt man (M, ≤) e<strong>in</strong>e total (o<strong>der</strong> vollständig) geordnete Menge, o<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>e Kette.<br />

6.1 Beispiele<br />

a) (Z, ≤) ist total geordnete Menge<br />

b) (N, |) mit Teilerrelation | ist geordnete Menge (nicht total geordnet!)<br />

c) Sei A Menge, (P(A), ⊆) geordnete Menge (nicht total geordnet, falls |A| ≥<br />

2)<br />

52


¡¡<br />

¥¥¤¤<br />

££¢¢<br />

<br />

KAPITEL 6. GEORDNETE MENGEN 53<br />

d) Sei A e<strong>in</strong>e Menge. E<strong>in</strong>e Partition von A ist {A 1 , . . . , A r },<br />

A i ⊆ A, A i ≠ ∅, A i ∩ A j = ∅<br />

∀i, j = 1, . . . , r, A 1 ∪ . . . ∪ A r = A<br />

(A i heißen die Blöcke <strong>der</strong> Partition).<br />

E<strong>in</strong>e Partition π = {A 1 , . . . , A r } heißt Verfe<strong>in</strong>erung <strong>der</strong> Partition σ =<br />

{B 1 , . . . , B s }, falls jedes A i <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em B j enthalten ist. D.h. jedes B j ist<br />

Vere<strong>in</strong>igung e<strong>in</strong>iger A i . Schreibweise: π ≼ σ.<br />

B 1 B 2 B 3 B 4<br />

A 2 A 1 A 5 A 3 A 6 A 4<br />

Menge aller Partitionen von A : P (A)<br />

(P (A), ≼) geordnete Menge.<br />

Jede endliche geordnete Menge (M, ≤) lässt sich durch e<strong>in</strong>en gerichteten Graph<br />

veranschaulichen (Hasse-Diagramm):<br />

• Ecken des Graphen s<strong>in</strong>d die Punkte von M<br />

• Ecke a ist mit Ecke b verbunden, falls a Vorgänger von b ist bzgl. ≤<br />

(a ist Vorgänger von b: a < b und es gibt ke<strong>in</strong> c < b mit a < c < b;<br />

Schreibweise: a ⋖ b)<br />

Darstellung: Größere Elemente oberhalb von den Kle<strong>in</strong>eren. Dann kann man<br />

Pfeile an den Kanten weglassen.<br />

6.2 Beispiele<br />

a) M = {a, b, c, d, e, f}<br />

a < c < e; b < d < e ; b < f; d < f ; a ⋖ c<br />

a < e ; b < d < f; b < e ; c < e<br />

a ≰ f [b, f] = {b, d, f}, . . .<br />

b) M = {1, 2, 3, 4, 5}, übliche ≤-Relation<br />

c<br />

a<br />

e<br />

©§©<br />

§<br />

§<br />

§<br />

d<br />

b<br />

¦§¦<br />

¨§¨<br />

Abbildung 6.2a<br />

f<br />

<br />

5<br />

<br />

4<br />

<br />

<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Abbildung 6.2b<br />

c) M = {1, 2, . . . , 12}, {M, |}<br />

Vorgänger: a ≠ b, a|b und es gibt ke<strong>in</strong> c ≠ a, b<br />

a|c, c|b<br />

d) A = {1, 2, 3}{P(A), ⊆}<br />

e) A = {1, 2, 3, 4}{P (A), ≼}. Statt {{1, 2}, {3}, {4}} schreibe 1, 2/3/4


A@<br />

©¨<br />

?><br />

GF<br />

=<<br />

ED<br />

CB<br />

QP<br />

;:<br />

ON<br />

98<br />

<br />

76<br />

<br />

%$<br />

<br />

'&<br />

<br />

KAPITEL 6. GEORDNETE MENGEN 54<br />

{1,2,3}<br />

8<br />

<br />

12<br />

{1,2}<br />

{2,3}<br />

{1,3}<br />

10<br />

4 6<br />

<br />

9<br />

{2}<br />

5 2 3 7<br />

¡ ¢£ ¤¥ ¦§<br />

11<br />

{1}<br />

! "#<br />

{3}<br />

1<br />

Abbildung 6.2c<br />

{ }<br />

Abbildung 6.2d<br />

1,2,3,4<br />

1,2,3/4 1,2/3,4 1,2,4/3 1,4/2,3 1,3,4/2 1,3/2,4 2,3,4/1<br />

,-./ 01 23<br />

54<br />

()*+<br />

1,2/3/4 1,3/2/4 1,4/2/3 2,3/1/4 2,4/1/3 3,4/1/2<br />

1/2/3/4<br />

Abbildung 6.2e<br />

Def<strong>in</strong>ition: Sei (M, ≤) e<strong>in</strong>e geordnete Menge a, b ∈ M. E<strong>in</strong>e obere Schranke von<br />

a, b ist e<strong>in</strong> c ∈ M mit a ≤ c und b ≤ c. Das Supremum (kle<strong>in</strong>ste obere Schranke)<br />

für a, b ∈ M ist e<strong>in</strong>e obere Schranke c ∈ M von a und b, so dass für jede weitere<br />

obere Schranke d von a und b gilt: c ≤ d<br />

Bezeichung: a ∨ b.<br />

Analog: Untere Schranke, Infimum (größte untere Schranke): a ∧ b.<br />

Beachte:<br />

Bsp:<br />

• obere/untere Schranken brauchen nicht zu existieren<br />

• selbst wenn obere Schranken von a und b existieren, muss a ∨ b nicht<br />

existieren!<br />

d<br />

e<br />

f<br />

LM<br />

HIJK<br />

a b<br />

Abbildung 6.3<br />

c<br />

• d und e s<strong>in</strong>d obere Schranken von a und b


KAPITEL 6. GEORDNETE MENGEN 55<br />

• a ∨ b existiert nicht<br />

• b und c haben ke<strong>in</strong>e obere Schranke<br />

• a ∨ c = f<br />

Def<strong>in</strong>ition: E<strong>in</strong>e geordnete Menge (M, ≤), <strong>in</strong> <strong>der</strong> je zwei Elemente e<strong>in</strong> Supremum<br />

und e<strong>in</strong> Infimum besitzen, heißt Verband.<br />

Ist (M, ≤) e<strong>in</strong> endlicher Verband, so existiert e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>deutig bestimmtes kle<strong>in</strong>stes<br />

Element (Nullelement), und es existiert e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>deutig bestimmtes größtes<br />

Element (E<strong>in</strong>selement).<br />

Beachte: In Verbänden gilt: a ≤ b ⇔ a ∨ b = b ⇔ a ∧ b = a<br />

(In Verbänden lässt sich aus ∧ bzw. aus ∨ die Ordnung ablesen.)<br />

6.3 Beispiele<br />

a) Jede total-geordnete Menge ist e<strong>in</strong> Verband (trivialerweise).<br />

b) Ist A e<strong>in</strong>e Menge, so ist (P(A), ⊆) e<strong>in</strong> Verband.<br />

Er heißt Boole’scher Verband.<br />

∧ entspricht ∩ und ∨ entspricht ∪.<br />

Nullelement: ∅, E<strong>in</strong>selement: A<br />

c) (N, |) ist e<strong>in</strong> Verband, ebenso für jedes n ∈ N<br />

(T n , |), wobei T n = {a ∈ N|a|n}.<br />

∧ entspricht ggT, ∨ entspricht kgV.<br />

d) Ist A e<strong>in</strong>e endliche Menge, so ist (P (A), ≼) e<strong>in</strong> Verband, <strong>der</strong> Partitionsverband<br />

von A.<br />

S<strong>in</strong>d π = {A 1 , . . . , A r } und σ = {B 1 , . . . , B s } Partitionen von A, so ist<br />

π ∧ σ = {A i ∩ B j |i = 1, . . . , r; j = 1, . . . , s; A i ∩ B j ≠ ∅}<br />

π ∨ σ verhält sich folgen<strong>der</strong>maßen:<br />

Starte mit A 1 . Setze<br />

C 1 = A 1 ∪ ⋃ {B i |B i ∩ A 1 ≠ ∅}<br />

C 2 = C 1 ∪ ⋃ {A j |A j ∩ C 1 ≠ ∅}<br />

C 3 = C 2 ∪ ⋃ {B i |B i ∩ C 1 ≠ ∅}<br />

.<br />

.<br />

solange bis sich ke<strong>in</strong>e Vergrößerung mehr ergibt, etwa bei C n .<br />

Setze D 1 = C n .<br />

Gibt es dann noch e<strong>in</strong> A k , das nicht <strong>in</strong> D 1 enthalten ist (also per Konstruktion<br />

dann A k ∩ D 1 = ∅), so führe dieselbe Prozedur mit A k anstelle<br />

A 1 durch etc.


KAPITEL 6. GEORDNETE MENGEN 56<br />

Beispiel:<br />

π = 12|3|45|678<br />

σ = 1|23|4|57|68<br />

π ∧ σ = 1|2|3|4|5|68|7<br />

π ∨ σ = 123|45678<br />

Def<strong>in</strong>ition: Sei (M, ≤) e<strong>in</strong>e geordnete Menge. A(M, ≤) ist die Menge aller Funktionen<br />

f : M×M → C (statt C kann man auch e<strong>in</strong>en beliebigen an<strong>der</strong>en Körper<br />

nehmen) mit <strong>der</strong> Eigenschaft f(a, b) = 0, falls a ≰ b.<br />

A(M, ≤) heißt die Inzidenzalgebra zu (M, ≤).<br />

Jedes Element f aus A(M, ≤) kann man als (|M| × |M|)-Matrix auffassen,<br />

wobei die Zeilen und Spalten durch Elemente von M <strong>in</strong>diziert s<strong>in</strong>d und an <strong>der</strong><br />

Stelle (a, b) ∈ M × M dann gerade f(a, b) steht.<br />

6.4 Bemerkung<br />

A(M, ≤) ist abgeschlossen unter Addition von Funktionen<br />

(f + g)(a, b) = f(a, b) + g(a, b),<br />

und unter <strong>der</strong> Multiplikation, die sich aus <strong>der</strong> Matrizenmultiplikation ergibt,<br />

also<br />

(f · g)(a, b) = ∑<br />

f(a, c) · g(c, b)<br />

c∈M<br />

Ist nämlich a ≰ b und c ∈ M, so ist a ≰ c o<strong>der</strong> c ≰ b (wegen <strong>der</strong> Transitivität<br />

von ≤), als f(a, c) = 0 o<strong>der</strong> g(c, b) = 0; dann ist folglich (f · g)(a, b) = 0.<br />

Da f(a, c) = 0, falls a ≰ c und g(c, b) = 0, falls c ≰ b, muss man die Summe nur<br />

über alle c ∈ [a, b] laufen lassen.<br />

Das Produkt heißt auch Faltungsprodukt.<br />

Das neutrale Element δ bzgl. <strong>der</strong> Multiplikation entspricht <strong>der</strong> E<strong>in</strong>heitsmatrix,<br />

d.h.<br />

{ 1 , falls a = b<br />

δ(a, b) =<br />

0 , falls a ≠ b<br />

E<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>s e<strong>in</strong>fache Funktion <strong>in</strong> A(M, ≤) wird durch die folgende Def<strong>in</strong>ition<br />

angegeben:<br />

Def<strong>in</strong>ition: Die Zeta-Funktion ζ ∈ A(M, ≤) ist def<strong>in</strong>iert durch<br />

{<br />

1 , falls a ≤ b<br />

ζ(a, b) =<br />

0 , falls a ≰ b


KAPITEL 6. GEORDNETE MENGEN 57<br />

6.5 Satz und Def<strong>in</strong>ition<br />

a) Die Zeta-Funktion ist bzgl. <strong>der</strong> Multiplikation <strong>in</strong>vertierbar, d.h. es existiert<br />

µ ∈ A(M, ≤) mit ζ · µ = µ · ζ = δ.<br />

µ heißt die Möbius-Funktion auf (M, ≤).<br />

Für alle a, b ∈ M gilt:<br />

∑<br />

c∈[a,b]<br />

µ(a, c) =<br />

{<br />

1 , falls a = b<br />

0 , falls a ≠ b<br />

und<br />

∑<br />

c∈[a,b]<br />

µ(c, b) =<br />

b) µ ist rekursiv def<strong>in</strong>iert durch<br />

{<br />

1 , falls a = b<br />

0 , falls a ≠ b<br />

µ(a, a) = 1 für alle a ∈ M<br />

µ(a, b) = 0<br />

∑<br />

für alle a, b ∈ M, a ≰ b<br />

µ(a, b) = − µ(a, c) für alle a, b ∈ M, a < b<br />

c ∈ [a, b]<br />

c ≠ b<br />

Insbeson<strong>der</strong>s hängt µ(a, b) nur von ≤ auf [a, b] (und nicht auf ganz M) ab.<br />

c) Es ist µ(a, b) ∈ Z für alle a, b ∈ M und µ(a, b) = −1, falls a ⋖ b.<br />

Beweis:<br />

a)b) µζ = δ bedeutet, dass für alle a, b ∈ M gilt (vgl Bem. 6.4):<br />

∑<br />

c∈[a,b]<br />

µ(a, c) = ∑<br />

c∈[a,b]<br />

µ(a, c) ζ(c, b) =<br />

} {{ }<br />

=1<br />

{ 1 , falls a = b<br />

0 , falls a ≠ b<br />

Die zweite Gleichung ist (analog) gleichwertig zu ζµ = δ.<br />

Da e<strong>in</strong>e quadratische Matrix genau dann e<strong>in</strong>e Rechts<strong>in</strong>verse besitzt, wenn<br />

sie e<strong>in</strong>e L<strong>in</strong>ks<strong>in</strong>verse besitzt, { muss man nur zeigen, dass e<strong>in</strong> µ ∈ A(M, ≤)<br />

∑<br />

1 , falls a = b<br />

existiert mit µ(a, c) =<br />

0 , falls a ≠ b .<br />

c∈[a,b]<br />

Man sieht sofort, dass die rekursive Def<strong>in</strong>ition <strong>in</strong> b) e<strong>in</strong> solches µ beschreibt.<br />

c) Folgt unmittelbar aus b)<br />

6.6 Beispiele<br />

a) Betrachte wir <strong>in</strong> 6.3c) (T 12 , |), also T 12 = {1, 2, 3, 4, 6, 12}. Dann entspricht<br />

<strong>der</strong> Zeta-Funktion ζ auf (T 12 , |) die Matrix<br />

1 2 3 4 6 12<br />

1 1 1 1 1 1 1<br />

2 0 1 0 1 1 1<br />

3 0 0 1 0 1 1<br />

4 0 0 0 1 0 1<br />

6 0 0 0 0 1 1<br />

12 0 0 0 0 0 1


KAPITEL 6. GEORDNETE MENGEN 58<br />

Es ist µ(a, a) = 1 für alle a ∈ T 12 und µ(a, b) = 0, falls a ∤ b.<br />

µ(1, 2) = µ(1, 3) = −1, da 1 Vorgänger von 2 und 3 bzgl. | (6.5c)).<br />

µ(1, 4) = −µ(1, 1) − µ(1, 2) = 0<br />

6.5b)<br />

µ(1, 6) = −µ(1, 1) − µ(1, 2) − µ(1, 3) = 1<br />

µ(1, 12) = −µ(1, 1) − µ(1, 2) − µ(1, 3) − µ(1, 4) − µ(1, 6)= 0<br />

µ(2, 4) = µ(2, 6) =−1 ∗<br />

µ(2, 12) = −µ(2, 2) − µ(2, 4) − µ(2, 6) = 1<br />

µ(3, 6) = µ(4, 12) = µ(6, 12) =−1<br />

µ(3, 12) = −µ(3, 3) − µ(3, 6) = 0<br />

∗ gilt, da 2 Vorgänger von 4 und 6 bzgl. |.<br />

Also entspricht µ <strong>der</strong> folgenden Matrix<br />

⎛<br />

1 −1 −1 0 1 0<br />

0 1 0 −1 −1 1<br />

0 0 1 0 −1 0<br />

⎜ 0 0 0 1 0 −1<br />

⎝ 0 0 0 0 1 −1<br />

0 0 0 0 0 1<br />

b) Sei (M, ≤) e<strong>in</strong>e endliche total-geordnete Menge. Dann ist<br />

⎧<br />

⎨ 1 , falls a = b<br />

µ(a, b) = −1 , falls a ⋖ b<br />

⎩<br />

0 , sonst<br />

Klar:<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

µ(a, b) = 1, falls a = b<br />

µ(a, b) = −1, falls a ⋖ b (6.5)<br />

µ(a, b) = 0, falls a ≰ b<br />

Sei also a < b, a ke<strong>in</strong> Vorgänger von b, also a = a 1 ⋖a 2 ⋖. . .⋖a n = b, n > 2.<br />

Dann folgt mit Induktion nach n:<br />

µ(a, b) 6.5b)<br />

n−1<br />

∑<br />

= − µ(a, a i ) = −µ(a, a) − µ(a, a 2 ) = 0.<br />

i=1<br />

Zur Berechnung <strong>der</strong> Möbiusfunktion <strong>in</strong> endlichen Verbänden ist <strong>der</strong> folgende<br />

Satz sehr nützlich.<br />

6.7 Satz (Weissner, 1935)<br />

Sei (L, ≤) e<strong>in</strong> endlicher Verband, a ∈ L, a > 0 L (0 L bezeichnet das Nullelement<br />

des Verbandes; analog bezeichnet 1 L das E<strong>in</strong>selement des Verbandes, d.h.<br />

x ≤ 1 L für alle x ∈ L).


KAPITEL 6. GEORDNETE MENGEN 59<br />

Dann gilt: ∑ µ(0 L , x) = 0.<br />

Beweis:<br />

Sei S = ∑<br />

Dann ist<br />

x ∈ L<br />

x ∨ a = 1 L<br />

x,y∈L<br />

µ(0 L , x)ζ(x, y)ζ(a, y)µ(y, 1 L ).<br />

S = ∑ µ(0 L , x) ∑ µ(y, 1 L )<br />

6.5a)<br />

=<br />

=<br />

x∈L<br />

y ∈ L<br />

y ≥ x<br />

y ≥ a<br />

= ∑ µ(0 L , x) ·<br />

x∈L<br />

{ ∑<br />

µ(0 L , x) · 1 , falls x ∨ a = 1 L<br />

x∈L<br />

0<br />

∑<br />

, falls x ∨ a < 1 L<br />

µ(0 L , x).<br />

x ∈ L<br />

x ∨ a = 1 L<br />

∑<br />

y ∈ L<br />

y ≥ x ∨ a<br />

µ(y, 1 L )<br />

An<strong>der</strong>erseits ist<br />

S =<br />

6.8 Korollar<br />

∑<br />

x ∈ L<br />

y ≥ a<br />

µ(0 L , x)ζ(x, y)µ(y, 1 L )<br />

= ∑ µ(y, 1 L ) · ∑ µ(0 L , x)ζ(x, y)<br />

y≥a<br />

x∈L<br />

= ∑ µ(y, 1 L ) · ∑<br />

µ(0 L , x) = 0<br />

y≥a<br />

x ∈ L<br />

x ≤ y<br />

} {{ }<br />

6.5a)<br />

= 0,da y≥a>0 L<br />

a) Sei A e<strong>in</strong>e endliche Menge, L = (P (A), ⊆) <strong>der</strong> Verband <strong>der</strong> Teilmengen<br />

von A. S<strong>in</strong>d B, C ⊆ A, so ist<br />

{<br />

(−1)<br />

µ(B, C) =<br />

|C|−|B| , falls B ⊆ C<br />

0 , sonst<br />

b) Sei L = (T n , |) <strong>der</strong> Verband aller positiven Teiler von n ∈ N.<br />

Seien a, b ∈ T n . Dann ist<br />

{ (−1)<br />

µ(a, b) =<br />

r , falls a|b und falls b a<br />

Produkt von r paarweise verschiedene Primzahlen ist<br />

0 , sonst (d.h. a ∤ b o<strong>der</strong> b a<br />

ist durch das Quadrat e<strong>in</strong>er Primzahl teilbar)<br />

[µ(a, b) hängt also nur von b a ab. Ist b a ∈ N, so ist µ( b a<br />

) := µ(a, b) die<br />

klassische Möbiusfunktion <strong>der</strong> Zahlentheorie.]<br />

Beweis:<br />

a) Wir müssen nur den Fall B ⊆ C betrachten.<br />

Es ist µ(B, C) = µ(∅, C\B), da <strong>der</strong> Verband [B, C] isomorph zum Verband


KAPITEL 6. GEORDNETE MENGEN 60<br />

P(C \ B) ist. (Isomorphie: es existiert e<strong>in</strong>e bijektive Abbildung, die die<br />

Ordnungsrelation { - hier die Teilmengenrelation - erhält;<br />

[B, C] → P(C \ B)<br />

ϕ :<br />

.)<br />

X ↦→ X \ B<br />

Sei D = C \ B. Wir haben also µ(∅, D) = (−1) |D| zu zeigen. Richtig für<br />

D = ∅, da µ(∅, ∅) = 1 = (−1) 0 .<br />

Sei |D| ≥ 1, d ∈ D.<br />

Es ist ∅ das Nullelement und D das E<strong>in</strong>selement des Verbandes (P(D), ⊆).<br />

Daher folgt mit 6.7: ∑<br />

µ(∅, D ′ ) = 0.<br />

D ′ ⊆ D<br />

D ′ ∪ {d} = D<br />

Die e<strong>in</strong>zigen D ′ , die <strong>in</strong> dieser Summe auftreten, s<strong>in</strong>d D und D \ {d}.<br />

Also folgt: µ(∅, D) = −µ(∅, D \ {d}). Per Induktion nach |D| können wir<br />

µ(Φ, D\{d}) = (−1) |D|−1 annehmen. Dann folgt µ(∅, D) = −(−1) |D|−1 =<br />

(−1) |D| .<br />

b) Wir haben nur den Fall a|b zu betrachten, wobei wir a ≠ b annehmen<br />

können. Der Verband [a, b] = {c ∈ N| a|c und c|b} ist isomorph zu T b .<br />

a<br />

Setze m = b a > 1. Dann ist µ(a, b) = µ(1, b a<br />

) = µ(1, m).<br />

Sei p e<strong>in</strong>e Primzahl, p|m. Es ist 1 das Nullelement von T m und m das<br />

E<strong>in</strong>selement von T m . Mit 6.7 folgt daher:<br />

µ(1, m) = − ∑<br />

µ(1, a).<br />

a|m, a < m<br />

kgV (a, p) = m<br />

Ist p 2 |m, so gibt es ke<strong>in</strong> a < m mit kgV (a, p) = m (denn: ist p|a, so<br />

kgV (a, p) = a; ist p ∤ a, so kgV (a, p) = a · p ≠ m, da p 2 ∤ a · p, aber p 2 |m).<br />

Dann ist also µ(1, m) = 0. Ist p 2 ∤ m, so µ(1, m) = −µ(1, m p ).<br />

Die Behauptung folgt nun per Induktion.<br />

6.9 Bemerkung<br />

Für den Verband (P (A), ≼) aller Partitionen <strong>der</strong> endlichen Menge A kann man<br />

zeigen:<br />

{<br />

(−1)<br />

|π|−|σ| ∏<br />

µ(π, σ) =<br />

B∈σ (n B − 1)! , falls π ≼ σ<br />

0 , sonst<br />

Dabei:<br />

|π| = Anzahl <strong>der</strong> Blöcke <strong>in</strong> π, σ analog;<br />

n B = Anzahl <strong>der</strong> Blöcke von π, die <strong>in</strong> den Block B von |σ| enthalten s<strong>in</strong>d.<br />

Beweis:<br />

P. Tittmann: E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Komb<strong>in</strong>atorik, Spektrum, 2000, S. 182-<br />

184<br />

J.H. van L<strong>in</strong>t, R.M. Wilson: A Course <strong>in</strong> Comb<strong>in</strong>atorics, Cambridge<br />

University Press, 1992, S. 309


KAPITEL 6. GEORDNETE MENGEN 61<br />

Die Bedeutung <strong>der</strong> Möbiusfunktion liegt <strong>in</strong> folgendem Satz begründet, <strong>der</strong> die<br />

sogenannte Möbius<strong>in</strong>version beschreibt.<br />

6.10 Satz über die Möbius<strong>in</strong>version<br />

Sei (M, ≤) e<strong>in</strong>e endliche geordnete Menge, f : M → C e<strong>in</strong>e Funktion. (Statt C<br />

kann man jeden beliebigen Körper wählen.)<br />

Sei g(x) = ∑ f(y) für x ∈ M (also g : M → C).<br />

Dann ist<br />

y ∈ M<br />

y ≤ x<br />

f(x) = ∑<br />

g(y)µ(y, x) für jedes x ∈ M.<br />

y ∈ M<br />

y ≤ x<br />

Analog: Ist h(x) = ∑ f(y) für x ∈ M, so f(x) = ∑ h(y)µ(x, y) für alle x ∈ M.<br />

y ∈ M<br />

y ≥ x<br />

y ∈ M<br />

y ≥ x<br />

Beweis: Wähle e<strong>in</strong> beliebiges x ∈ M. Dann gilt:<br />

∑<br />

g(y)µ(y, x) = ∑ ∑<br />

f(z)µ(y, x)<br />

y≤x<br />

y≤x z≤y<br />

= ∑ ∑<br />

f(z)ζ(z, y)µ(y, x)<br />

y≤x z∈M<br />

= ∑ ∑<br />

f(z) ζ(z, y)µ(y, x)<br />

z∈M<br />

= f(x).<br />

Die zweite Behauptung folgt analog.<br />

y≤x<br />

} {{ }<br />

{<br />

1 , falls z = x<br />

=<br />

0 , falls z ≠ x (6.5)<br />

6.11 Korollar (Klassische Möbius<strong>in</strong>version <strong>der</strong><br />

Zahlentheorie)<br />

Sei µ die klassische Möbiusfunktion auf N (vgl. 6.8b).<br />

Ist f : N → C e<strong>in</strong>e Funktion, g(n) = ∑ k|n<br />

f(k) für n ∈ N, so ist f(n) =<br />

∑<br />

k|n<br />

g(k)µ ( n<br />

k<br />

)<br />

für alle n ∈ N.<br />

Beweis:<br />

Für jedes n ∈ N ergibt sich die Behauptung durch Anwendung von 6.10 auf<br />

(T n , |).<br />

Die Möbius<strong>in</strong>version ist e<strong>in</strong> wichtiges Hilfsmittel für zahlreiche Abzählprobleme.<br />

Wir geben e<strong>in</strong> Beispiel an, bei dem die Möbius<strong>in</strong>version auf den Verband<br />

(P(I), ⊆) aller Teilmengen e<strong>in</strong>er endlichen Menge I angewandt wird.


KAPITEL 6. GEORDNETE MENGEN 62<br />

6.12 Beispiel<br />

a) Sei A e<strong>in</strong>e endliche Menge, A i Teilmengen von A, wobei die i aus e<strong>in</strong>er<br />

endlichen Indexmenge I stammen (d.h. für jedes i ∈ I ist A i def<strong>in</strong>iert).<br />

Für J ⊆ I sei B(J) = {x ∈ A|x ∈ A i für alle j ∈ J, x /∈ A i für alle i ∈<br />

I \ J}.<br />

Klar: B(J) = ⋂ A j \<br />

⋃ A i<br />

j∈J i∈I\J<br />

⋂<br />

(wobei A j = A, falls J = ∅ und<br />

⋃ A i = ∅, falls I \ J = ∅).<br />

j∈J<br />

i∈I\J<br />

Klar ist auch: Ist J 1 ≠ J 2 , so B(J 1 ) ∩ B(J 2 ) = ∅. (∗)<br />

Wir setzen f(J) = |B(J)|.<br />

Sei nun J ⊆ I fest, aber beliebig gewählt. Dann ist ⋃ B(K) = ⋂ A j ,<br />

K<br />

j∈J<br />

J ⊆ K ⊆ I<br />

wie man leicht sieht.<br />

∑<br />

Also gilt nach (∗): f(K) = | ⋂ A j | =: h(J).<br />

K<br />

J ⊆ K ⊆ I<br />

j∈J<br />

Nach dem zweiten Teil von 6.10 (Möbius<strong>in</strong>version) folgt nun:<br />

f(J) = ∑ h(K)µ(J, K) 6.8a)<br />

= ∑<br />

K<br />

K<br />

J ⊆ K ⊆ I<br />

| ⋂<br />

k∈K<br />

J ⊆ K ⊆ I<br />

A k | · (−1) |K|−|J| .<br />

Die Gleichung (∗∗) beschreibt also die Anzahl f(J) = | ⋂<br />

j∈J<br />

A j \<br />

(∗∗)<br />

⋃<br />

i∈I\J<br />

<strong>der</strong> Elemente von A, die genau <strong>in</strong> allen A j (j<br />

⋂<br />

∈ J), aber <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>en an<strong>der</strong>en<br />

A i (i ∈ I \ J) liegen durch die Anzahlen | A k |, J ⊆ K (Elemente, die<br />

m<strong>in</strong>destens <strong>in</strong> allen A j (j ∈ J) liegen).<br />

Wählt man speziell J = ∅, so folgt:<br />

|A \ ⋃ i∈I<br />

k∈K<br />

A i | = |B(∅)| = f(∅) = ∑ K⊆I<br />

| ⋂<br />

k∈K<br />

A k |(−1) |K|<br />

Beachtet man, dass auf <strong>der</strong> rechten Seite für K = ∅ gerade |A| als Summand<br />

auftaucht, so folgt hieraus sofort:<br />

| ⋃ A i | =<br />

∑<br />

(−1) |K|+1 | ⋃<br />

A k |.<br />

i∈I<br />

∅≠K⊆I<br />

k∈K<br />

Dies ist gerade das E<strong>in</strong>schließungs-Ausschließungs-Pr<strong>in</strong>zip aus 1.3.<br />

b) Wir wenden a) auf folgende Frage an:<br />

Wieviele Permutationen auf {1, . . . , n} haben genau l viele Fixpunkte<br />

(0 ≤ l ≤ n)?<br />

A i |<br />

Sei diese Anzahl f l (n). Wir setzen A = S n = Menge aller Permutationen<br />

auf {1, . . . , n}, und A i = {τ ∈ S n |τ(i) = i} für i = 1, . . . , n.


KAPITEL 6. GEORDNETE MENGEN 63<br />

Es ist f l (n) =<br />

∑<br />

J ⊆ {1, . . . , n}<br />

|J| = l<br />

f(J), wobei f(J) = Anzahl aller Permutationen, die<br />

genau die Elemente aus J als Fixpunkte, aber sonst ke<strong>in</strong>e weiteren Fixpunkte<br />

haben.<br />

Wir wählen e<strong>in</strong> beliebiges J ⊆ {1, . . . , n} mit |J| = l und berechnen f(J)<br />

mit a):<br />

f(J) = ∑ | ⋂<br />

A k | · (−1) |K|−l .<br />

K⊇J<br />

⋂<br />

k∈K<br />

k∈K<br />

A k s<strong>in</strong>d genau die Permutationen, die die Elemente k ∈ K festlassen<br />

(und vielleicht noch weitere). Daher ist<br />

| ⋂<br />

A k | = (n − |K|)!<br />

k∈K<br />

Also: f(J) =<br />

∑ (n − |K|)!(−1) |K|−l . Die Summanden hängen also nur<br />

K⊇J<br />

von |K| ab. Ist |K| = l + j, j ∈ {0, . . . , n − l}, so gibt es genau ( )<br />

n−l<br />

j viele<br />

Teilmengen K ⊇ J mit |K| = l +j (denn dies entspricht genau <strong>der</strong> Anzahl<br />

<strong>der</strong> j-elementigen Teilmengen von {1, . . . , n} \ J).<br />

Also:<br />

∑n−l<br />

( ) n − l<br />

∑n−l<br />

f(J) =<br />

(n − l − j)!(−1) j (−1) j<br />

= (n − l)!<br />

j<br />

j!<br />

j=0<br />

j=0<br />

f(J) hängt also nur von |J| = l ab. Es gibt ( n<br />

l)<br />

viele Teilmengen J ⊆<br />

{1, . . . , n} mit |J| = l.<br />

Also ist f l (n) = ( n<br />

l<br />

) n−l ∑ (−1) j<br />

(n − l)!<br />

j!<br />

j=0<br />

, d.h. f l (n) = n! n−l ∑<br />

l! j=0<br />

(−1) j<br />

.<br />

j!<br />

Für l = 0 erhält man gerade die Anzahl <strong>der</strong> fixpunktfreien Permutationen<br />

auf {1, . . . , n} <strong>in</strong> Übere<strong>in</strong>stimmung mit 5.4.<br />

6.13 Bemerkung<br />

Mit Hilfe <strong>der</strong> Möbius<strong>in</strong>version bzgl. <strong>der</strong> Möbiusfunktion auf dem Verband <strong>der</strong><br />

Partitionen e<strong>in</strong>er endlichen Menge (vgl. 6.9) kann man z.B. die Anzahl aller<br />

Graphen mit nummerierten Ecken ohne Vielfachkanten bestimmen und auch<br />

die Anzahl <strong>der</strong> zusammenhängenden unter diesen Graphen.<br />

Näheres dazu <strong>in</strong><br />

P. Tittmann (s. 6.9), S. 184-186,<br />

J.H. van L<strong>in</strong>t, R.M. Wilson (s. 6.9), S. 310-311.


Index<br />

Abzählen von Abbildungen, 12<br />

Abzählen von Mengen, 12<br />

Abzählproblem, 20, 61<br />

Additionspr<strong>in</strong>zip, 5<br />

antisymmetrisch, 52<br />

Äquivalenzrelation, 18<br />

Auswahlanzahlen, 13<br />

Bell, E.T., 22<br />

Bell’schen Zahlen, 22<br />

Bijektionspr<strong>in</strong>zip, 10<br />

bijektiv, 13<br />

bijektive Abbildung, 14<br />

b<strong>in</strong>äre Relation, 52<br />

B<strong>in</strong>om<strong>in</strong>alkoeffizient, 12<br />

B<strong>in</strong>omische Formel, 12<br />

Boole’scher Verband, 55<br />

Catalan, E.C., 24<br />

Catalan-Zahlen, 23, 44<br />

charakteristische Gleichung, 26<br />

charakteristischer Vektor, 15<br />

Differentialgleichungen, 34<br />

Differenzengleichungen, 33<br />

Differenzoperator, 33<br />

doppeltes Abzählen, 9<br />

Ebenen-Zerlegung, 22<br />

E<strong>in</strong>schliessungs-Ausschliessungs-Pr<strong>in</strong>zip,<br />

7<br />

Erzeugende Funktionen, 35<br />

Faltungsprodukt, 56<br />

Fibonacci, L.v.P., 20<br />

Fibonacci-Zahlen, 20, 27<br />

fixpunktfreie Permutation, 49<br />

Folgerung, 16<br />

formale Potenzreihe, 35<br />

geordnete Menge, 52<br />

Geordnete Mengen, 52<br />

geschlossene Form, 25<br />

Gleichheitsregel, 10<br />

Goldener Schnitt, 27<br />

Hanoi, 21, 31<br />

harmonische Zahl, 49<br />

Hasse-Diagramm, 53<br />

Hoare, C.A.R., 23<br />

homogen, 20<br />

homogene Rekursion, 25<br />

Infimum, 54<br />

<strong>in</strong>homogen, 20<br />

<strong>in</strong>jektiv, 13<br />

<strong>in</strong>jektive Abbildung, 14<br />

Inzidenzalgebra, 56<br />

Isomorphie, 60<br />

Klassische Möbius<strong>in</strong>version, 61<br />

komb<strong>in</strong>atorische Techniken, 5<br />

Komposition von Potenzreihen, 38<br />

Korollar, 30, 41, 59, 61<br />

l<strong>in</strong>ear mit konst. Koeff., 20<br />

Literatur, 4, 34<br />

Möbius-Funktion, 57<br />

Möbius<strong>in</strong>version, 61<br />

Mengenrelation, 18<br />

Methode <strong>der</strong> Summationsfaktoren,<br />

46<br />

Multiplikationspr<strong>in</strong>zip, 5, 14<br />

Ordnung, 52<br />

Ordnungsrelation, 18, 52<br />

Partition, 18<br />

Partitionen e<strong>in</strong>er Menge, 22<br />

Partitionsverband, 55<br />

Pr<strong>in</strong>zip des doppelten Abzählens, 8<br />

Produktregel, 5<br />

Quicksort, 23, 48<br />

64


INDEX 65<br />

reflexiv, 52<br />

Reflexivität, 18<br />

Rekursionen, 20<br />

Rekursionen erster Ordnung, 46<br />

Rekursionsformel, 50<br />

Relation, 18<br />

Schubfachpr<strong>in</strong>zip, 10<br />

Stirl<strong>in</strong>g-Zahl 2. Art, 18<br />

Summationsfaktoren, 46<br />

Summendarstellung, 47<br />

Summenregel, 5<br />

Supremum, 54<br />

surjektiv, 13<br />

Symmetrie, 18<br />

Türme von Hanoi, 21, 31<br />

Teilgebiete <strong>der</strong> Komb<strong>in</strong>atorik, 3<br />

total, 52<br />

transitiv, 52<br />

Transitivität, 18<br />

verallgeme<strong>in</strong>erter B<strong>in</strong>om<strong>in</strong>alkoeffizient,<br />

38<br />

Verband, 55<br />

Verfe<strong>in</strong>erung <strong>der</strong> Partition, 53<br />

Weissner, Satz von, 58<br />

Zeta-Funktion, 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!