17.03.2015 Aufrufe

Ausgabe 1/2012 - ophta

Ausgabe 1/2012 - ophta

Ausgabe 1/2012 - ophta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ophta</strong><br />

ISSN 1420-6838<br />

Schweizerische Fachzeitschrift für<br />

augenärztliche Medizin und<br />

Technologie mit Mitteilungen SOG<br />

Revue Suisse spécialisée pour la<br />

médecine et la technique <strong>ophta</strong>lmologique<br />

avec les informations SSO<br />

01 / <strong>2012</strong><br />

Erklärungsnotstand beim<br />

Glaukom<br />

Le glaucome en 2011 –<br />

quoi de neuf ?<br />

Wie viele Prismen braucht<br />

der Mensch?<br />

Kongressberichte AAO,<br />

Visuelle Rehabilitation bei<br />

Kindern<br />

150 Jahre Augenklinik am USZ –<br />

Eine beziehungsreiche Geburtstagsfeier – S. 56<br />

Ein junger Verlag für<br />

<strong>ophta</strong> / Une jeune maison<br />

d’édition pour l’Ophta


In eigener Sache<br />

Ein junger Fachverlag für <strong>ophta</strong><br />

In dieser <strong>Ausgabe</strong> lassen wir die Katze aus dem<br />

Sack: <strong>ophta</strong> erscheint jetzt in einem neuen,<br />

jungen Verlag. Das Redaktions team bleibt geschlossen<br />

dabei, auch Susanne Preisig bleibt<br />

die Ansprechpartnerin im Verlag. Der bisherige<br />

Verlagsleiter Manfred Burth möchte sich auf<br />

seine übrigen Objekte konzentrieren und stellte<br />

seinen Part an der <strong>ophta</strong>-Herausgabe zur Verfügung.<br />

Keine Frage, wer das übernimmt.<br />

Die Szenerie der medizinischen Fachverlage wird seit Jahren<br />

rauer. Einer eher kleinen Zielgruppe wie den Schweizer<br />

Augenärzten eine eigene, qualitativ gute und ausgewogene<br />

Zeitschrift anzubieten, ist anspruchsvoll – noch anspruchsvoller,<br />

in Zeiten der Globalisierung und Fusionen einen unabhängigen<br />

kleinen Verlag zu gründen. Aber wenn sich die<br />

Kooperationen weiter entwickeln wie bisher, wird er leben<br />

und wachsen.<br />

Oder ist es im Jahr <strong>2012</strong> blauäugig, an das Überleben von<br />

Printprodukten zu glauben? Ich meine nicht: Seit Jahren<br />

melden Statistiken das gedruckte Buch als das beliebteste<br />

Weihnachtspräsent – noch weit vor CDs, DVDs und Software.<br />

Und während Bücher mit elektronischer Tinte gestern<br />

der letzte Schrei waren und heute schon von iPads und<br />

allerlei anderer Elektronik verdrängt sind, werden seit Jahren,<br />

Jahrzehnten und Jahr hunderten Zeitungen, Zeitschriften<br />

und Bücher gelesen. Blogs, Twitter und Feeds sind schön<br />

und gut. Aber kundige Autoren, sorgfältige Redaktion, kla -<br />

re Typo graphie und ein vernünftiger Druck scheinen mir<br />

unverändert berechtigt und wertvoll, wenn es um Informationen<br />

geht, die mehr als Eintagsfliegen sind. Zeit-Überdauerndes<br />

werden Sie beispielsweise im ersten Buch projekt<br />

des neuen Verlags finden. Herausgeberin ist Prof. Klara<br />

Landau.<br />

Die <strong>ophta</strong> hat das Glück, auf engagierte<br />

Leute zählen zu können – auf Chefredaktoren,<br />

denen die Zeitschrift auch per -<br />

sönlich sehr wichtig ist, auf Autoren, Inter<br />

viewpartner und freie Mitarbeiter, die<br />

sich vielfältig einbringen, auf die Mitglieder<br />

des wissenschaftlichen Beirates, die nicht<br />

gezögert haben, sich noch dieser zusätzlichen<br />

Aufgabe zu widmen. Die Unternehmen<br />

im Bereich der Ophthalmo logie schätzen<br />

die Zeitschrift als se riöse Plattform, um<br />

ihre Innovationen bekannt zu machen. Nicht zuletzt die<br />

vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Fachgesellschaft<br />

macht die <strong>ophta</strong> möglich.<br />

Seit ihrer Gründung vor 18 Jahren durch Henri Haeckel<br />

gab es mehrfach fliessende Übergänge: 2004 erwarben M.<br />

Burth und Johannes Eschmann die bestens eingeführte<br />

Zeitschrift, für die ich zunächst als freie Redaktorin arbeiten<br />

konnte (um Kinder und Beruf zu vereinbaren). Als J.<br />

Eschmann 2008 seinen eigenen Verlag gründete, folgte ich<br />

als Ko-Herausgeberin der <strong>ophta</strong>, und M. Burth fand es logisch,<br />

dass ich jetzt ganz in seine Fussstapfen trete.<br />

Die Nachfolger konnten bei der <strong>ophta</strong> bisher immer auf<br />

der Grundlage der Vorgänger auf bauen. In diesem Sinne<br />

danke ich den Vor-Herausgebern, den Past-Chefredaktoren<br />

Bruno Blumer und Daniel Mojon und natürlich den aktiven<br />

Chefredaktoren Albert Franceschetti und Dietmar Thumm.<br />

Ich freue mich darauf, mit dem Team die Zeitschrift weiter<br />

zu entwickeln, um Ihnen immer eine lesenswerte Lektüre<br />

zu bieten. Ihre Anregungen sind willkommen!<br />

Ihre Ulrike Novotny, Verlegerin <strong>ophta</strong><br />

<strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong> 3


Pro domo<br />

Une jeune maison d’édition<br />

pour l’Ophta<br />

Dans ce numéro, nous faisons sortir le chat du<br />

sac : Ophta paraît dorénavant dans une toute<br />

jeune maison d’édition. Mais toute l’équipe de<br />

la rédaction reste en place et Susanne Preisig<br />

demeure votre première interlocutrice. L’ancien<br />

directeur Manfred Burth souhaitait se concentrer<br />

sur ses autres activités et a laissé sa place<br />

au sein d’Ophta. La question de sa succession ne<br />

s’est pas posée.<br />

Le paysage de l’édition médicale est devenu rude depuis<br />

quelques années. Proposer à un groupe cible relativement<br />

restreint, comme les <strong>ophta</strong>lmologues suisses, une revue qui<br />

leur est exclusivement consacrée, avec un contenu de qualité<br />

et équilibré, est chose ambitieuse – et à une époque marquée<br />

par la mondialisation et les fusions, il est encore plus<br />

ambitieux de créer une petite maison d’édition indépendante.<br />

Mais si les coopérations continuent de se développer<br />

comme jusqu’à présent, elle va résister et croître.<br />

Ou bien est-il naïf, en <strong>2012</strong>, de croire à la survie du média<br />

papier ? Je ne le pense pas : depuis des années, les statis -<br />

tiques montrent que le livre papier est le cadeau le plus offert<br />

à Noël – loin devant les CD, les DVD et les logiciels. Et si,<br />

hier, les livres à encre électronique étaient le dernier cri,<br />

aujourd’hui supplantés par les iPads et autres supports électroniques,<br />

on lit des journaux, des revues et des livres depuis<br />

des années, des décennies, des siècles. Les blogs, Twitter et<br />

les RSS feeds sont bien jolis, mais dès lors qu’il s’agit d’informations<br />

qui dépassent l’éphémère, il me semble que des<br />

auteurs compétents, une rédaction soignée, une typographie<br />

claire et une impression de qualité ont toute leur raison<br />

d’être et leur utilité.<br />

Le premier projet de livre de la nouvelle maison d’édition,<br />

par exemple, conservera tout son intérêt et sa validité dans<br />

le temps. Son éditrice est le Prof. Klara Landau.<br />

Ophta a la chance de pouvoir compter sur<br />

une équipe motivée – des rédacteurs en chef<br />

personnellement très attachés à la revue, des<br />

auteurs, des partenaires pour les interviews,<br />

des collaborateurs indépendants qui s’investissent<br />

de multiples façons, et le comité<br />

de rédaction dont les membres n’ont pas<br />

hésité à se consacrer à cette tâche supplémentaire.<br />

Les sociétés qui travaillent dans<br />

l’<strong>ophta</strong>lmologie apprécient la revue comme<br />

plateforme sérieuse pour présenter leurs innovations. Sans<br />

oublier le partenariat de confiance avec la société de discipline<br />

qui permet à Ophta d’exister.<br />

Ophta a connu plusieurs passages de témoin depuis sa<br />

création par Henri Haeckel, il y a 18 ans : après dix ans, M.<br />

Burth et Johannes Eschmann ont racheté la revue qui était<br />

solidement établie et pour laquelle j’ai tout d’abord travaillé<br />

comme rédactrice indépendante (pour pouvoir concilier<br />

les enfants et la vie professionnelle). En 2008, lorsque J.<br />

Eschmann a créé sa propre maison d’édition, je lui ai succédé<br />

comme co-éditrice d’Ophta et aujourd’hui, c’est M.<br />

Burth qui a trouvé logique que je marche sur ses traces.<br />

Jusqu’à présent, chaque successeur a toujours pu s’appuyer<br />

sur ce qu’avaient construit ses prédécesseurs. C’est dans cet<br />

esprit que je remercie tous les éditeurs ainsi que les anciens<br />

rédacteurs en chef, le Bruno Blumer et le Daniel Mojon.<br />

Je suis heureuse de continuer à développer la revue avec<br />

toute l’équipe, dans notre objectif commun : vous proposer<br />

une lecture de qualité. Vos suggestions sont les bienvenues !<br />

Cordialement,<br />

Ulrike Novotny, éditrice<br />

<strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong> 9


Inhalt / Sommaire<br />

Übersicht / Vue d’ensemble<br />

12 Erklärungsnotstand beim Glaukom<br />

Yves Robert, Bern<br />

24 Wie viele Prismen braucht der Mensch?<br />

Diagnose und Korrektion von Heterophorien im<br />

Praxisalltag<br />

58 Anhänge<br />

Ernst Bürki, Thun<br />

Update <strong>2012</strong><br />

22 Le glaucome en 2011 – quoi de neuf ?<br />

Jörg Stürmer, Winterthour<br />

Kongresse / Congrès<br />

32 Jahrestagung der American Academy of<br />

Ophthalmology (AAO), Orlando 21. – 25.10.2011<br />

Ronald D. Gerste, Gaithersburg<br />

45 Ein interdisziplinärer Kongress<br />

Visuelle Rehabilitation bei Kindern,<br />

28.–29. Oktober 2011, Bern<br />

Ulrike Novotny, Horw<br />

49 VEGF Trap-Eye in AMD<br />

Le VEGF Trap-Eye dans la DMLA<br />

40 Programme préliminaire<br />

Vorprogramm Fribourg <strong>2012</strong><br />

Bitte beachten Sie die Beilagen /<br />

Veuillez consulter le ssuppléments<br />

Ein rundes Software-Angebot / Une solution complète<br />

pour le cabinet d’<strong>ophta</strong>lmologie (SIPLUS)<br />

15 th Swiss Refractive «small steps - big future»<br />

(Augentagesklinik Sursee)<br />

In eigener Sache / Pro domo<br />

3 Ein junger Fachverlag für Ophta<br />

9 Une jeune maison d’édition pour l’Ophta<br />

Editorial<br />

5 Une Vision d’Avenir<br />

5 Eine Zukunftsvision<br />

Mitteilungen SOG / Informations SSO<br />

38 Bienvenue à Fribourg - Willkommen in Freiburg -<br />

Benvenuti a Friburgo<br />

44 Abstract Submission for the <strong>2012</strong> Annual Meeting<br />

Fribourg, August 29 th – September 1 st , <strong>2012</strong><br />

<strong>ophta</strong>QUIZ<br />

47 Refraktion - souverän in jeder Situation<br />

76 Auflösung<br />

<strong>ophta</strong>INTERN<br />

52 Impressum<br />

64 Terminplan / Date limite des envois<br />

<strong>ophta</strong>SZENE<br />

53 Noch eine starke Frau: Erika Sutter<br />

53 Erster miESC-Kongress: Positive Bilanz<br />

Focus<br />

54 Intraokulare Medikamententräger –<br />

Zwischen Alltag und mittelfristiger Perspektive<br />

Ronald D. Gerste, Gaithersburg<br />

Forum<br />

56 150 Jahre Augenklinik am UniversitätsSpital<br />

Zürich: Eine beziehungsreiche Geburtstagsfeier<br />

58 EURETINA Winter Meeting: Innovation in<br />

Management of Retinal Diseases<br />

59 Randnotizen zum Kinderophthalmologie-<br />

Kongress<br />

61 Agenda<br />

66 Kleinanzeigen / Petites annonces<br />

67 Hintergründiges / Au fond<br />

68 Firmen-News / Nouvelles de l’industrie<br />

77 Vue du temps<br />

78 Augenzwinkern / Clin d’œil<br />

<strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong> 11


Übersicht / Vue d’ensemble<br />

Erklärungsnotstand beim Glaukom<br />

Yves Robert, Bern<br />

Eine der immer wiederkehrenden dramatischen<br />

Beobachtungen und bösen Überraschungen<br />

im Praxisalltag ist die, plötzlich<br />

bei einem Patienten einen fortgeschrittenen<br />

Glaukomschaden feststellen zu<br />

müssen, obwohl die gemessenen Druckwerte<br />

über Jahre hindurch immer gut<br />

waren.<br />

Eine böse Überraschung für den Patienten,<br />

welcher mit einem Krankheitsverlauf konfrontiert<br />

wird, den er nicht versteht, wie<br />

auch für den Arzt, welcher sich dazu noch<br />

dem Vorwurf der Verletzung der Sorgfaltspflicht<br />

ausgesetzt sehen muss. Nicht selten<br />

lässt sich eine solche Situation nur durch<br />

Ausgangslage<br />

Unter «Glaukom» versteht man eine Vielzahl<br />

von Krankheitsbildern mit einem<br />

typischen Aspekt des Augenhintergrundes,<br />

die progressiv zur Erblindung führen.<br />

Grob sind zwei Klassen zu unterscheiden.<br />

Die erste Klasse weist eine schlüssige Ätiologie<br />

und Pathogenese auf. Sie betrifft<br />

Glaukome, bei welchen der Kammerwasserabfluss<br />

durch biomikroskopisch sichtbare<br />

Veränderungen im Kammerwinkel<br />

behindert wird. Sie können prätrabekulär<br />

(wie Winkelblock, ICE-Syndrome, neovaskuläres<br />

Glaukom), trabekulär (PEX,<br />

PDS u.a.) oder posttrabekulär (erhöhter<br />

episkleraler Venendruck bei Sturge-<br />

Weber-Syndrom u.a.) liegen. 1 Über die<br />

Abflussbehinderung steigt der Druck,<br />

und dieser ist der kausale Faktor für die<br />

Erblindung. Wegen der deutlichen Druckerhöhung<br />

kann auch das primäre Offenwinkelglaukom<br />

(trotzdem es eher in die<br />

zweite Klasse gehört) dazu gezählt werden.<br />

Perfektioniert wird diese These durch die<br />

Glaukome der ersten Klasse: Schlüssige<br />

Ätiologie und Pathogenese, Druck kausaler Faktor<br />

für Erblindung. Critical pressure = Augendruck<br />

beim einzelnen Patienten, oberhalb dessen<br />

der Glaukomschaden eintritt und unterhalb<br />

desselben das Auge gesund bleibt.<br />

Glaukome der zweiten Klasse (häufiger):<br />

Anatomisch und histologisch kein Unterschied<br />

zum normalen Auge; neue Definition erforderlich!<br />

einen Arztwechsel entschärfen. Wie konnte<br />

man einen so gravierenden und «unübersehbaren<br />

Schaden» doch über sehen? War<br />

man zu nachlässig?<br />

Der Verfasser sieht die Ursache darin, dass<br />

wir immer noch ein entscheidendes Glied in<br />

der Kette zum Verständnis des Glaukoms<br />

nicht kennen. Wir sind blind gegenüber<br />

dem, das wirklich abläuft.<br />

Verschiedene bisherige Hypothesen und<br />

Forschungen und die derzeitige Situation<br />

mit einem Ausblick in die künftigen vielversprechenden<br />

Ent wicklungen werden im<br />

Folgenden skizziert und diskutiert.<br />

Festlegung des «critical pressure». 2 Zwar<br />

ist letztlich unbekannt, wie der Seh nervenkopf<br />

unter dem hohen Druck zugrunde<br />

geht, aber mit Hilfe der Druckerhöhung<br />

kann das Glaukom jederzeit reproduziert<br />

werden. Die Therapie kann hier nach<br />

Drucklage und Papillenbeurteilung gesteuert<br />

werden.<br />

Die zweite Klasse betrifft die Mehrzahl<br />

der in der Praxis anzutreffenden Glaukome.<br />

Hier unterscheidet sich das Auge<br />

anatomisch wie histologisch nicht vom gesunden<br />

Auge. Bei einigen Formen ist der<br />

Druck kaum oder gar nicht erhöht. Der<br />

Faktor Druck reicht für die Erklärung dieser<br />

Krankheit kausal nicht aus. Im Extremfall<br />

sind f olgende Aussagen zu lesen:<br />

«It has so far not been possible to find<br />

support for the theory that the IOP is a<br />

cause and not only a symptom.» 3 «Because<br />

it is not necessary to have elevated IOP to be<br />

diagnosed with glaucoma, it has fallen out<br />

of the definition of glaucoma.» 4<br />

Streng genommen handelt es sich bei einer<br />

solchen fortschreitenden Sehnervenexkavation<br />

mit Gesichtsfeldzerfall ohne<br />

Druck erhöhung um ein Syndrom. 5 Die<br />

Glaukome dieser zweiten Klasse müssen<br />

neu definiert werden.<br />

Problemstellung<br />

Fällt der Druck als Ursache für die Entstehung<br />

des Glaukomschadens weg, so muss<br />

eine neue Ätiologie und Pathogenese für<br />

das Syndrom gesucht werden. Es kommen<br />

drei Möglichkeiten in Betracht:<br />

1. Man findet den kausalen Faktor, der<br />

direkt zum Glaukomschaden führt.<br />

Damit kann an jedem Patienten mit<br />

Sicherheit und ohne Druckmessung überprüft<br />

werden, ob er krank ist oder nicht.<br />

2. Man findet zusätzliche Risikofaktoren<br />

und engt damit das Syndrom ein.<br />

Ein Risikofaktor bedeutet die statistisch<br />

erhöhte Wahrscheinlichkeit, an einem Leiden<br />

zu erkranken, wenn gewisse Grundbedingungen<br />

vorliegen. Er erklärt das Leiden<br />

jedoch nicht. Zurzeit gilt der intraokulare<br />

Druck als Risikofaktor, welcher mit anderen<br />

Risikofaktoren zusammen zum Glaukom<br />

führt. Mitte der 90er Jahre versuchte<br />

man, das Problem mit dem Festlegen eines<br />

sog. Zieldrucks («Target pressure», nicht zu<br />

verwechseln mit dem «critical pressure»!)<br />

zu lösen. Aus den vier wichtigsten Risikofaktoren<br />

– Ausgangsdruck, Sta dium des<br />

Glaukoms, Progression des Schadens, Alter/Lebenserwartung<br />

– wurde das Behandlungsziel<br />

festgelegt. Der erste Risikofaktor<br />

(Ausgangsdruck) kann aber hoch<br />

oder niedrig sein. Damit vermischen sich<br />

die beiden Glaukomklassen und wir bleiben<br />

im Dilemma der Definition stecken.<br />

Dieses Modell ist zudem nicht lupenrein,<br />

da ein normaler Augendruck per se nicht<br />

Risikofaktor sein kann. Es gilt, neue<br />

Risikofaktoren zu finden, damit der Druck<br />

aus der Diskussion wegfallen kann.<br />

3. Man versucht, einen spezifischen Glaukomfaktor<br />

oder -parameter zu finden<br />

(«Marker»), eine Messgrösse, welche zur<br />

klinischen Krankheit und, im Idealfall,<br />

mit ihrem Stadium streng korreliert.<br />

Im Falle des Glaukoms ohne hohen Druck<br />

wäre eine solche Erfordernis umso nötiger,<br />

als andere (vaskuläre, zerebrale etc.)<br />

Krankheiten ebenfalls Fundusveränderungen<br />

bewirken können, die der glaukomatösen<br />

Papillen exkavation gleichen.<br />

Zurzeit können wir nur bei Progression<br />

das Glaukom von diesen anderen Krankheitsbildern<br />

unterscheiden.<br />

<strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong> 13


Übersicht / Vue d’ensemble<br />

Spezifischer Parameter: Beispiel<br />

Phenylketonurie<br />

Bei Phenylketonurie wird aufgrund eines angeborenen<br />

Enzymdefektes Phenylalanin nicht<br />

zu Tyrosin, sondern zu Phenylpyruvat u.a. abgebaut.<br />

Phenylalanin reichert sich an, es<br />

kommt zur geistigen Retardierung. Die Krankheit<br />

wird beim Neugeborenen, vor Eintritt eines<br />

Schadens, durch Be stimmung des Phenylalanins<br />

im Blut festgestellt. Der spezifische<br />

a ermöglicht eine sichere Diagnose. Die Reproduzierbarkeit<br />

ist gegeben.<br />

Hypothesen und<br />

Lösungsvorschläge<br />

In den letzten 50 Jahren wurden mehrere<br />

Hypothesen der Glaukomentstehung<br />

vorgeschlagen, die fast ausschliesslich mit<br />

zusätzlichen Risikofaktoren operieren.<br />

Einige sollen hier diskutiert werden. Aus<br />

historischen Gründen geht die Diskussion<br />

zunächst von der klassischen ophthalmologischen<br />

Untersuchung mit den vier<br />

Säulen der Glaukomdiagnostik (Kammerwinkel,<br />

Druck, Gesichtsfeld, Papille) aus.<br />

Die Idee war, jeweils mit den vorhandenen<br />

Mitteln zusätzliche Information zu ge winnen.<br />

Man ging davon aus, dass die<br />

entscheidende Information in den vorhandenen<br />

Parametern enthalten sein musste.<br />

Im Anschluss werden Vorschläge dargestellt,<br />

die die klassische Glaukomdiagnostik<br />

verlassen. Die Einteilung ist willkürlich.<br />

Intraokulare Lokalisation<br />

1. Kammerwinkel<br />

Die Gonioskopie mit ihrem Vorteil der<br />

dynamischen Untersuchung wurde durch<br />

hervorragende Optiken verbessert. Damit<br />

wurde vor allem die Lasertherapie sicherer.<br />

Geblieben sind die Schwierigkeit der<br />

Interpretation sowie die unvermeidliche<br />

Verformung des Kammerwinkels bei der<br />

Untersuchung. Mit Einführung des Ultraschallbiomikroskopes<br />

(UBM) konnte<br />

auch bei trüben Medien und auf der Rückseite<br />

der Iris untersucht werden. Problematisch<br />

sind das Auflösungsvermögen<br />

und die Schwierigkeit der Untersuchung.<br />

Auch die OCT-Untersuchung, so elegant<br />

sie ist, brachte keine neue Einsicht. Geblieben<br />

ist zudem die Urfrage, welcher<br />

Kammerwinkel zum Verschluss neigt und<br />

mit welcher Wahrscheinlichkeit er zu erwarten<br />

ist. Eine Frage, die man früher mit<br />

der Tonographie zu beantworten suchte.<br />

Das Abflusssystem im Kammerwinkel,<br />

das trabekuläre Maschenwerk, besteht aus<br />

zellulären und extrazellulären Strukturen.<br />

Im porösen Gewebe aus Bündeln kollagener<br />

Fasern befinden sich Endothelzellen.<br />

Die extrazelluläre Matrix nimmt physiologischerweise<br />

mit dem Alter zu, weil die<br />

Abbauenzyme (u.a. Matrixmetalloproteinasen)<br />

den Detritus nicht mehr wegzuschaffen<br />

vermögen. Eine Hypothese<br />

postuliert, dass dieser Prozess beim Glaukom<br />

verstärkt ist. 6<br />

Statistisch ist die Zellzahl bei Glaukom<br />

niedriger als bei Gesunden. Die Zellen<br />

besitzen kontraktile Eigenschaften. Die<br />

Kontraktion der Zellen des trabekulären<br />

Maschenwerkes und damit die scherengitterartige<br />

Bewegung der Maschen, welche<br />

den Kammerwassertransport nach aussen<br />

unterstützt, nimmt mit dem Alter ab. 7<br />

Gilt das auch für Glaukom? Die Hypothese<br />

hat Einiges für sich. Aus früheren Zeiten<br />

ist bekannt, dass die Wirkung der direkten<br />

Parasympathomimetika zu einem<br />

Teil auf ihrer kurzen Halbwertszeit beruhte.<br />

Um die Wirkung über einen Tag aufrecht<br />

zu erhalten, musste man das<br />

Medikament viermal (oder häufiger) applizieren;<br />

der Ziliarkörper wurde viermal<br />

kontrahiert, und das Trabekelwerk erfuhr<br />

damit eine viermalige «Massage». Mit<br />

Ocusert®, einer im unteren Fornix eingebrachten<br />

semipermeablen Membran mit<br />

kontrollierter Abgabe von Pilocarpin,<br />

musste das Medikament nur noch einmal<br />

pro Woche gegeben werden. Doch musste<br />

man beobachten, dass der drucksenkende<br />

Effekt fast vollständig verschwand. Der<br />

Ziliarmuskel und wohl auch die Zellen des<br />

Maschenwerkes standen unter Dauerkontraktion,<br />

es gab keine Massage mehr.<br />

Endothelin ET1 induziert Kontraktion in<br />

Zellen des Trabekelwerks. Die Plasmakonzentration<br />

dieser Substanz beeinflusst<br />

Kreislauf und auf den Kammerwinkel. 8<br />

Patienten mit Normaldruck-Glaukom<br />

(NTG) sollen zudem höhere ET1-Spiegel<br />

im Blut haben als Normale oder Patienten<br />

mit Hochdruck-Glaukom (HTG). 9<br />

Das Ungleichgewicht zwischen dem Verlust<br />

der Zellen des trabekulären Maschenwerks<br />

und der Zunahme der extrazellulären Matrix<br />

wird mit oxidativem Stress in Zusammenhang<br />

gebracht. In AREDS wurde ein<br />

günstiger Effekt oral eingenommener Antioxidanzien<br />

auf die AMD untersucht. Es<br />

wäre interessant, ob hierbei auch Glaukome<br />

langsamer progredierten. Dies wäre eine<br />

indirekte Bestätigung dieser Hypothese.<br />

Nimmt man umgekehrt eine Akkumulation<br />

von Zellen (seniler Zellen im Sinne von<br />

Detritus) im Abflusssystem an, so lässt<br />

sich eine gewisse Rolle des «Transforming<br />

growth factor» TGF-β2 zeigen. 10<br />

Im Kammerwasser bei Glaukom zeigte sich<br />

eine signifikante Reduktion der Aktivität<br />

aller vier Schlüsselenzyme des Kohlehydratstoffwechsels<br />

(Aldolase, Pyruvat-<br />

Kinase, Isocitrat-Dehydrogenase, Malat-<br />

Dehydrogenase). 11 Das deutet auf eine<br />

Verminderung zellulärer Elemente hin.<br />

Alle diese Kammerwinkel- und Kammerwasserstudien<br />

gehen unausgesprochen<br />

von der Annahme aus, dass sich das Glaukom<br />

durch ein Ungleichgewicht von<br />

Kammerwasserproduktion und -abfluss<br />

auszeichnet. Damit muss implizit eine<br />

Druckerhöhung mit gemeint sein.<br />

Eine rein klinisch-pathophysiologische<br />

Hypothese untersucht den Dämpfungsfaktor<br />

des Abflusssystems auf die Pulswelle<br />

des Augeninnendruckes, wie sie mit<br />

dem Konturtonometer auf der Cornea<br />

abgegriffen werden kann.<br />

Man nimmt an, die okuläre Pulswelle setze<br />

sich zusammen aus einer arteriellen<br />

Komponente und einer durch das Abflusssystem<br />

aufgebauten dämpfenden<br />

Komponente. 12 Wenn sich die arterielle<br />

Komponente von der Gesamtwelle subtrahieren<br />

lässt, könnte die dämpfende Komponente<br />

dargestellt werden – die sich hypothetisch<br />

bei Gesunden und Glaukom<br />

unterscheidet.<br />

Zwecks Subtraktion muss der arterielle<br />

Puls nicht-invasiv und zeitsynchron zum<br />

Augenpuls erfasst werden, z.B. mit der<br />

kontinuierlichen Blutdruckmessung an<br />

einem Fingerendglied. Die Frage ist, ob<br />

der Fingerpuls den Puls der retinalen<br />

Arterie oder der Aderhaut widerspiegelt,<br />

ob sich ein peri pherer Kreislauf mit einem<br />

abgekapselten (Hirn, Auge, Niere) Kreislauf<br />

vergleichen lässt. Immerhin ist das<br />

Abgreifen des Fingerpulses klinisch umsetzbar,<br />

im Gegensatz zu anderen Varianten.<br />

Ein erster Versuch zeigte, dass sich die<br />

beiden Pulswellen deutlich unterscheiden<br />

und somit nicht direkt verglichen werden<br />

können. Es müssen statis tische Methoden<br />

zur Subtraktion der beiden Wellen herangezogen<br />

werden. Erfreulicherweise hat<br />

sich die Annahme be stätigen lassen. Grössere<br />

Patientenzahlen müssen diese Hypothese<br />

noch untermauern.<br />

2. Druckmessung<br />

2.1 Abflusswiderstand<br />

Im ersten Anlauf versuchte man indirekt<br />

den Abflusswiderstand über den Druck zu<br />

bestimmen. Typisches Beispiel in der<br />

Klinik waren die Provokationstests wie<br />

14 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Übersicht / Vue d’ensemble<br />

Tonographie, Wassertrinkversuch oder<br />

Dunkelkammertest, die den unterschiedlichen<br />

Abflusswiderstand im Trabekelwerk<br />

von Gesund und Glaukom aufdecken<br />

sollten. Die beiden Letzten fanden auch<br />

Anwendung, um das Risiko für einen<br />

möglichen Glaukomanfall abzuschätzen.<br />

2.2 Mehrfachmessung<br />

Bis heute bewährt hat sich die stationäre<br />

Tagesdruckkurve mit Liegendmessung im<br />

Bett am frühen Morgen und typischerweise<br />

4 bis 7 Messungen über den Tag.<br />

Um die Messwerte der verschiedenen<br />

Tonometer (z.B. Impression versus Applanation)<br />

miteinander vergleichen zu können,<br />

ist die vorgängige Differenzialtonometrie<br />

erforderlich, das heisst vor der<br />

Untersuchung werden in einer separaten<br />

Messreihe die Messunterschiede der zu<br />

vergleichenden Tonometer abgeglichen.<br />

Die Differenzialtonometrie wird heute bei<br />

vielen Vergleichsstudien nicht mehr<br />

durchgeführt.<br />

Ziel ist es dann, eine Druckspitze aufzudecken,<br />

die anders nicht gefunden wird.<br />

Die Tagesdruckkurve kann in einer gewissen<br />

Zahl von Fällen das gesuchte Resultat<br />

liefern. So und so viele Normaldruckglaukome<br />

(NTG) werden zum klassischen primären<br />

Offenwinkelglaukom (POWG). Sie<br />

ist aber für heutige Praxisab läufe zeitlich<br />

und personell zu aufwändig. Als kleiner Ersatz<br />

bietet sich die Druck messung 30 Minuten<br />

nach dem Liegen an. Im Extremfall<br />

versucht man mit neuen in Kontaktlinsen<br />

eingebauten Sensoren kontinuierlich und<br />

über mehrere Stunden zu messen. Es wird<br />

interessant sein, erste Resultate zu sehen.<br />

Man weiss schon seit längerer Zeit, dass der<br />

Augendruck im Verlaufe des Tages physiologischerweise<br />

sehr stark schwankt, vornehmlich<br />

extrabulbär verursacht. Zum<br />

Beispiel kann der forcierte Lidschluss bei<br />

Blendung, beim Zwinkern, beim Niesen<br />

etc. den Druck auf 50 mmHg und mehr<br />

steigen lassen. Wenn man sich bei Müdigkeit<br />

die Augen reibt, so erreicht der IOP<br />

Werte um 100 mmHg! 13 Wie wird man solche<br />

Druckspitzen bei der zu erwartenden<br />

grossen Datenmenge interpretieren?<br />

2.3 Erweiterte Druckmessung<br />

Ein zweiter Anlauf betrifft die «Aufweitung»<br />

der Druckmessung auf den Gesamt<br />

charakter des Druckes, nämlich den<br />

Einbezug seiner physiologischen Schwankun<br />

gen. Die Einführung des «ocular<br />

blood flow» Systems nach Langham<br />

erlaubte applanatorisch die Messung der<br />

okulären Pulskurve. Es ergaben sich wertvolle<br />

Erkenntnisse zu einigen arteriell<br />

bedingten neuro-ophthalmologischen<br />

Krankheiten, keine Fortschritte jedoch<br />

für das Glaukom. Dies liegt vermutlich<br />

darin, dass die mit diesem System aufgezeichnete<br />

Pulskurve stark von der tatsächlichen<br />

Pulskurve abweicht.<br />

2.4 Kombination mit kornealer<br />

Hornhautdicke<br />

Seit 10 Jahren wird die Druckmessung<br />

vermehrt mit der Messung der zentralen<br />

Hornhautdicke (CCT) verbunden. Den<br />

Anstoss dazu gab die Beobachtung, dass<br />

nach refraktiver Chirurgie bei dünnerer<br />

Hornhaut tiefere Druckwerte gemessen<br />

wurden. Die refraktive Chirurgie verlangt<br />

die genaue Messung der Hornhautdicke,<br />

weshalb präzise praxistaugliche Instrumente<br />

entwickelt wurden.<br />

Dass die Erfassung der CCT im Rahmen<br />

der Glaukomdiagnostik mit Vorsicht zu<br />

interpretieren ist, zeigt sich schon daran,<br />

dass beim gleichen Individuum die dünnere<br />

Hornhaut den höheren Druck aufweisen<br />

kann und umgekehrt. Eine strenge<br />

Parallelität sieht man nur selten. Die CCT<br />

ist nur indirekt aussagekräftig. Wollte<br />

man alle Faktoren, die die Applanation<br />

beeinflussen, berücksichtigen, so müsste<br />

man anstelle der CCT die Rigidität der<br />

Sklera, die Dicke des Fluoreszeinstreifens<br />

bei der Applanation und, bei einem Astigmatismus<br />

über 3 D, die Achse des Astigmatismus<br />

berücksichtigen. In weiser Voraussicht<br />

in die begrenzte Genauigkeit der<br />

Applanation haben die Konstrukteure vor<br />

60 Jahren das Instrument auf 2(!) mmHg<br />

kalibriert.<br />

«Die Messung der Hornhautdicke<br />

in Kombination mit dem IOP:<br />

Die zu Boden gefallenen Brosamen für<br />

die Glaukomatologen - vom<br />

reichgedeckten Tische der refraktiven<br />

Chirurgen.» (Y. Robert)<br />

2.5 Die direkte Druckmessung<br />

Ausnahmslos alle bislang angewandten<br />

Methoden zur unblutigen Messung des<br />

Augendruckes sind Kraftmessungen.<br />

Man misst die zu einer definierten<br />

Deformation des Bulbus nötige Kraft, um<br />

nach der Formel Druck = Kraft/Fläche auf<br />

den Druck zu schliessen. Das gilt auch für<br />

die neueren Lufttonometer, ob mit oder<br />

ohne Berücksichtigung der CCT!<br />

Die Konturtonometrie ist die derzeit erste<br />

und einzige echte Druckmessung. 14 Der<br />

Messfehler ist klinisch vernachlässigbar.<br />

Die den Druck verfälschenden Kofaktoren<br />

der Bulbusdeformation fallen praktisch<br />

weg. Damit wird auch die Pulswelle<br />

korrekt gemessen. Systembedingt misst<br />

die Konturtonometrie leicht höhere Werte<br />

als die Applanation. Unabhängig davon<br />

fällt auf, dass bei vielen Patienten mit der<br />

Konturtonometrie deutlich höhere Werte<br />

gefunden werden als mit der Applanation.<br />

Die Methode hat gewisse Nachteile, so<br />

zum Beispiel sind zur richtigen Messung<br />

12 bis 15 Sekunden für die Auflage des<br />

Ins truments auf dem Auge erforderlich.<br />

Dies verlangt vom Patienten gute Kooperation<br />

und vom Arzt erhöhte Konzentration.<br />

3. Untersuchung des Gesichtsfeldes<br />

Dieses Gebiet kam in den letzten 40 Jahren<br />

mit dem Wechsel von der kinetischen<br />

zur statischen Perimetrie und zur Automatisation<br />

entscheidend voran, wodurch<br />

eine gute Reproduzierbarkeit der Messung<br />

erreicht wurde. Das erlaubte die Entwicklung<br />

von Programmen, welche die spezifischen<br />

Gesichtsfeldveränderungen beim<br />

Glaukom erkennbar machen. Mehrere<br />

Interpretationshilfen zur Beurteilung des<br />

Langzeitverlaufs, der Übertragbarkeit der<br />

Befunde und der Verlaufskontrolle wurden<br />

geschaffen. 15<br />

Die Forschung beschäftigte sich mit der<br />

Farbperimetrie (Blau/Gelb) und der frequenzverdoppelten<br />

Perimetrie, die interessante<br />

Erkenntnisse brachten, sich aber<br />

in der Praxis noch nicht durchsetzten,<br />

ebenso wie die perimetrische Pupillometrie<br />

oder die Aufzeichnung der evozierten<br />

Potenziale zur Glaukomdiagnostik.<br />

Zwar beantworten auch diese Verbesserungen<br />

der Glaukomdiagnostik unsere<br />

Grundfrage nicht, aber für das Monitoring<br />

ist die Perimetrie das beste Instrument<br />

und unverzichtbar. Es ist wohl<br />

derzeit der einzige Weg, die eingangs<br />

erwähnte böse Überraschung zu verhindern.<br />

«Oft perimetrieren lohnt sich!»<br />

4. Papille<br />

4.1 Durchblutung<br />

Eine lange Zeit wissenschaftlich bearbeitete<br />

Hypothese sucht die Ursache des<br />

Glau koms in vaskulären Faktoren, in erster<br />

Linie in einer Mangeldurchblutung der<br />

16 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Übersicht / Vue d’ensemble<br />

Papille. 16 In diesem Zusammenhange<br />

wird die Reperfusion (Wiederdurchströmung<br />

des Gewebes nach einer Ischämie,<br />

also zu geringem O2-Angebot) und des<br />

oxidativen Stresses (Ungleichgewicht zwischen<br />

Sauerstoffradikalen und den diese<br />

Radikale eliminierenden Substanzen)<br />

diskutiert. Die Begriffe Reperfusion und<br />

oxidativer Stress sind aus dem Gebiet der<br />

Makrozirkulation gut bekannt.<br />

Eine weitere Hypothese sieht die Ursache<br />

im Verlust der Autoregulation der Papillendurchblutung,<br />

die damit schutzlos allen<br />

Druckschwankungen ausgese tzt ist. 17a,b<br />

4.2 Neuropathie<br />

Laut Neuropathie-Hypothese ist Glaukom<br />

eine Neuropathie des Nervus opticus. Die<br />

beschleunigte Apoptose führt zum Untergang<br />

der Sehnervenfasern. 18 Dem Charakter<br />

der Apoptose entsprechend sieht man<br />

klinisch nichts. Hier ergeben sich noch<br />

Unklarheiten, da beim NTG typischerweise<br />

flammenförmige Blutungen am<br />

Papillenrand gesehen werden können. Blutungen<br />

sind Ausdruck eines Entzündungsprozesses<br />

und führen zu einer Nekrose.<br />

Ein zeitlicher Zusammenhang zwischen<br />

Blutung, Bildung der entsprechenden Kerbe<br />

in der Papille und konsekutivem Gesichtsfellzerfall<br />

konnte gezeigt werden.<br />

4.3 Mechanische Schwäche<br />

Glaukom ist bedingt durch eine mechanische<br />

Schwäche der kollagenen Fasern in<br />

der Lamina cribrosa. Dies bewirkt eine<br />

Ausbuchtung der Lamina nach hinten<br />

und damit zum Stress für die Fasern des<br />

Opticus. 19<br />

5. Papillendiagnostik<br />

5.1 Topographie<br />

Mit dem Aufkommen der Betablocker<br />

und damit dem Rückgang der direkten<br />

Parasympathomimetika fand die Untersuchung<br />

der Papille mehr Beachtung.<br />

Mitte der Achziger Jahre war man sich<br />

einig, dass die stereoskopische Aufnahme<br />

der Papille das zuverlässigste diagnostische<br />

Hilfsmittel ist. Trotz technischer<br />

Neuentwicklungen bleibt gemäss American<br />

Glaucoma Society nach wie vor die<br />

Stereophotographie die Standarduntersuchung.<br />

Sie ist leider mit den modernen<br />

Kameras oft nicht mehr möglich, da viele<br />

Kamerahersteller auf digitale Datenträger<br />

und auf nicht-mydriatische Kameras umgestiegen<br />

sind.<br />

Der ONHA (optic nerve head analyzer)<br />

von Rodenstock war die erste moderne<br />

Entwicklung weg von der klassischen<br />

Photographie. Er nahm stereoskopische<br />

Videobilder verschiedener Fundus-Ebenen<br />

auf, die mit einem Streifenmuster<br />

unterlegt wurden. Die Verbiegung der<br />

Streifen gemäss dem topographischen<br />

Ver lauf der Oberfläche wurde ausgewertet.<br />

Bald zeigten sich die beiden Hauptschwierigkeiten<br />

aller topographischen Untersuchungsmethoden:<br />

Erstens ist es schwierig,<br />

die Aussengrenze der Papille morphologisch<br />

festzulegen. Zweitens «stört» der<br />

okuläre Puls. Der kardiale Druck- und<br />

Volumenpuls durchläuft das ganze Auge<br />

bis nach vorne. Die Puls amplitude beträgt<br />

rund ± 10% des Basiswertes. Damit die<br />

Fokusebene auf der Netzhaut nicht dau-<br />

Die Gewissheit der<br />

Vorhersehbarkeit.<br />

Ob alleine implantiert oder als Teil einer<br />

Phaco OP: Das EX-PRESS Glaukom Drainage<br />

Implantat bietet Ihnen eine hohe Sicherheit<br />

und die Post-operative Vorhersagbarkeit auf<br />

die Sie zählen können. 1<br />

1 Kanner EM, Netland PA, Sarkislan SR, Halming D. EX-PRESS Minature Glaucoma Device Implanted under a<br />

Scleral Flab alone or combined with Phacoemulsification. Cataract Surgery Journal; Glaucoma 2009; 18:488-491


Übersicht / Vue d’ensemble<br />

ernd hin und her verschoben wird, muss<br />

über die Entleerung des venösen Schenkels<br />

die geometrische Form des Auges<br />

konstant gehalten werden. Am besten<br />

kann man dies klinisch am Venenpuls<br />

feststellen. Auch wenn dieser nicht zu sehen<br />

ist, vorhanden ist er immer. Dies bedeutet<br />

aber auch, dass die Papille möglicherweise<br />

ihre Form pulssynchron<br />

verändert. Eine Messmethode, welche dieses<br />

Phänomen nicht aufdeckt (oder eindeutig<br />

verwirft), ist für eine verfeinerte<br />

Diagnostik nicht geeignet. Darüber hinaus<br />

lässt sich eine vernünftige Kor relation<br />

der Papillenexkavation zum Gesichtsfelddefekt<br />

nur grob oder gar nicht herstellen.<br />

Offenbar läuft der Krankheitsverlauf psychophysisch<br />

nicht korreliert zum morphologischen<br />

Verlauf.<br />

Immerhin kamen Geräte auf den Markt,<br />

die die Untersuchung deutlich vereinfachten<br />

und somit praxistauglich machten, so<br />

die Laser Scanning Ophthalmoskope mit<br />

konfokalem Strahlengang und die optische<br />

Kohärenztomographie. Eine in dieser<br />

Beziehung unabhängige Variante bildet<br />

die Laser Polarimetrie (GDx). Hier wird<br />

die Dicke der Nervenfaserschicht mit<br />

Hilfe der Doppelbrechung der Nervenfasern<br />

bestimmt. Das Gerät arbeitet ausserhalb<br />

der Papillenregion und ist nicht<br />

auf die Festlegung von Papillengrenzen<br />

angewiesen.<br />

Alle diese Methoden zur Papillendokumentation<br />

sind gut, um einen Ist-Zustand<br />

der Topographie festzuhalten. Die Papille<br />

durchläuft im Rahmen des Glaukoms drei<br />

Stadien. Zuerst ein Frühstadium, bei welchem<br />

ophthalmoskopisch noch nichts zu<br />

sehen ist. Das Gesichtsfeld ist normal und<br />

damit das Auge noch gesund. Darauf folgt<br />

ein Progressionsstadium, in welchem die<br />

Exkavation zunimmt. Der Gesichtsfelddefekt<br />

beginnt, hinkt aber hinter der<br />

Zunahme der Exkavation hinterher. Im<br />

Terminalstadium sieht die Papille immer<br />

etwa gleich aus, der Gesichtsfelddefekt<br />

durchläuft aber die letzten dramatischen<br />

Stadien in Richtung Erblindung. Topographische<br />

Papillendokumentation ist nur in<br />

Stadium 2 möglich. Wie viel Raum und<br />

Zeit nimmt dieses Stadium im Gesamtverlauf<br />

der Krankheit ein? Und wären<br />

Stadium 1 und 3 für die Betreuung der<br />

Betroffenen nicht viel wichtiger als Stadium<br />

2?<br />

5.2 Provokationstests<br />

Die früher bewährten Provokationstests<br />

sind in Vergessenheit geraten. 20 Die Ophthalmodynamometrie<br />

(ODM) für eine einigermassen<br />

zuverlässige Blutdruckmessung<br />

am Sehnervenkopf ist personell und<br />

zeitlich zu aufwändig für eine mo derne<br />

Praxis. Die SmartLens®, ein «durchsichtiges»<br />

Tonometer in einem Kontaktglas, hat<br />

sich nicht durchgesetzt. 21 Sie kam gerade<br />

auf den Markt, als die in direkten Ophthalmoskopierlupen<br />

für die Spaltlampe<br />

die Praxen eroberten. Der Augenarzt ist<br />

nicht mehr zu bewegen, routinemässig ein<br />

Kontaktglas aufzusetzen. Es ist aber festzuhalten,<br />

dass mit dieser verfeinerten und<br />

präzisen ODM die Autoregulation der Papille<br />

gemessen werden könnte. Diese echte<br />

Zusatzinformation hätte vielleicht Stadium<br />

1 der Glaukom diagnostik erhellt?<br />

Eine zu klärende Grundfrage ist der genaue<br />

Ort der Entstehung des Schadens –<br />

stellt er sich zuerst im Sehnerven auf Höhe<br />

der Lamina cribrosa ein oder direkt in der<br />

Ganglienzellschicht? Die beim Glaukom<br />

nachgewiesene Apoptose spricht für eine<br />

Störung auf Höhe des Zellkernes. Die<br />

neurotoxische und proaoptotische Stickstoffmonoxid<br />

(NO)-Synthase wurde bei<br />

zerebraler Ischämie vermehrt nachgewiesen<br />

und auch im Auge gefunden. 22<br />

Umgekehrt entfalten die Gliazellen eine<br />

neuro-protektive, je nach Situation aber<br />

auch neuro-destruktive Wirkung. Da die<br />

auf- und herunter regulierenden Verbindungen<br />

gut bekannt sind, ist es sinnvoll,<br />

diese bei den verschiedenen Krankheitsbildern<br />

zu messen. Zudem wäre es ein<br />

grosser Gewinn, wenn sich eine der vielen<br />

Substanzen als Marker eignete. Im Tierversuch,<br />

mit einer künstlich induzierten<br />

okulären Hypertonie, reduzierte L-Carnitin<br />

die Expression von Stress-Markern auf<br />

dem Niveau der Retina und das Ausmass<br />

der Apoptose. 23 Weiterhin liess sich zeigen,<br />

dass der oxidative Stress vermehrt<br />

Membranschädigungen bewirkt. Alle<br />

diese Erkenntnisse wurden an komplexen<br />

Tiermodellen gewonnen. Die Umsetzung<br />

auf die klinisch-alltägliche Situation wird<br />

noch grosser Anstrengungen bedürfen.<br />

Extraokulare Lokalisation<br />

Es gibt gute Argumente für die Überlegung,<br />

dass Glaukom Ausdruck einer<br />

allgemein-medizinischen Störung ist. So<br />

ist z.B. die Pseudoexfoliation zunächst<br />

Ausdruck einer abnormen Proteinsynthese,<br />

die sich im Kammerwinkel verhängnisvoll<br />

auswirkt. Die allgemeine<br />

Störung kann biomikroskopisch am Auge<br />

gut beobachtet werden.<br />

Sollte beim einfachen Offenwinkelglaukom<br />

dasselbe gelten, stellt sich die Frage,<br />

wie hier die allgemeine Störung sichtbar<br />

gemacht werden kann. Umgekehrt gerät<br />

der Befürworter einer nur lokalen Störung<br />

in Beweisnotstand, wenn es darum geht,<br />

zu erklären, warum ausgerechnet auf<br />

Höhe der Lamina cribrosa, einem maximal<br />

durchbluteten Gebiet bestehend aus<br />

Bindegewebe und Axonen ohne Zellkerne,<br />

eine Störung mit solch deletären<br />

Kon sequenzen ablaufen soll. Zwar können<br />

anatomische und physiologische Besonderheiten<br />

ins Feld geführt werden: die rechtwinklige<br />

Abbiegung der Nerven fasern und<br />

die extrem komplexe hämo dynamische<br />

Versorgung der Region (die Papille hat zusammen<br />

mit ihrem eigenen Kreislauf an<br />

drei Kreisläufen teil). Phy siologisch bemerkenswert<br />

ist ihre Lage im Grenzgebiet zweier<br />

Druckkammern, in tra okular und extraokular.<br />

Trotzdem, es scheint vernünftig,<br />

die Suche auf all gemeine, extraokulare<br />

Faktoren auszuweiten.<br />

1. Helicobacter pylori<br />

Die Infektion mit Helicobacter führt zur<br />

Ausschüttung proinflammatorischer und<br />

vasoaktiver Substanzen im Blut. Diese bewirken<br />

eine Apoptose in der Ganglienzellschicht<br />

und damit eine Neuropathie<br />

des Nervus opticus.<br />

IgG-Titer gegen H. pylori im Blut sind bei<br />

Glaukompatienten deutlich höher als bei<br />

Gesunden, wie mindestens zwei Studien<br />

mit jeweils über 100 NTG-Patienten und<br />

über 1000 Kontrollen zeigten. 24<br />

2. Störungen im Redox-Potenzial, oxidativer<br />

Stress<br />

Dieser Punkt, der oxidative Stress als generelle<br />

Stoffwechselstörung, wurde in<br />

<strong>Ausgabe</strong> 5/2011 ausführlich abgehandelt.<br />

25 Die moderne Forschung wendet<br />

sich unter diesem Aspekt wieder vermehrt<br />

dem Kammerwinkel zu.<br />

3. Genetische Faktoren<br />

An Glaukompatienten wurden mittlerweile<br />

über 40 relevante Genloci aufgedeckt.<br />

26 Drei Gene, das Myocilin,<br />

Optineurin und WDR 36, wurden besonders<br />

intensiv studiert. 27 Die monogenetisch<br />

exprimierenden Glaukome gehören<br />

alle zur Klasse mit Kammerwinkelveränderungen<br />

und hohem Druck. Nach heutigem<br />

Wissen führen polygenetische Mutationen<br />

zu Glaukom, wenn zusätzliche<br />

Risikofaktoren vorhanden sind, wie z.B.<br />

oxidativer Stress, der zu vermehrten<br />

DNA-Schäden und zu Membrandefekten<br />

in den retinalen Ganglienzellen und in der<br />

18 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Glia des Sehnerven führt. Weitere solche Faktoren sind der<br />

TGF-β, UV-Licht und Interleukin (IL-) 6. 28<br />

4. Immunologische Faktoren<br />

Immunologische Mechanismen haben den Vorteil, die Apoptose<br />

erklären zu können.<br />

4.1 Zelluläre Immunität 29<br />

Normalerweise sind Retina und Sehnerv «immun-privilegiert»,<br />

also ähnlich dem ZNS nicht direkt dem Immun system unterworfen.<br />

T-Lymphozyten können durch die intakte Blut-Hirn-<br />

Schranke hindurch in die Retina und die Ganglienzellschicht<br />

dringen. Wenn damit das Wegschaffen von Abbauprodukten,<br />

Krankheitserregern u.ä. verbunden ist, so handelt es sich um<br />

die physiologische protektive Immunität. Diese Form der Immunität<br />

verhindert bei Nagetieren zudem die sog. sekun däre<br />

Degeneration retinaler Ganglienzellen nach Trauma. Das Einwandern<br />

der Lymphozyten kann also dem Gewebeschutz dienen.<br />

Beim NTG wird postuliert, dass diese protektive<br />

(oder selbstlimitierte) Immunität in eine chronische autoimmune<br />

Neurodegeneration übergeht, zumal im Serum von<br />

NTG-Patienten vermehrt normale T-Lymphozyten gefunden<br />

werden.<br />

4.2 Humorale Immunantwort 30<br />

Vermehrte Autoantikörper im Serum von Glaukompatienten<br />

sowie die er höhte Toxizität durch Autoantikörper gegen retinale<br />

Ganglienzellen lassen auf eine Rolle des humoralen Immunsystems<br />

schliessen, und es wurden auch vermehrte Ablagerungen<br />

von Immunglobulinen in der Retina von Glaukompatienten<br />

gefunden. Die typische peripapilläre chorioretinale Atrophie<br />

soll den Übertritt dieser Moleküle in die Retina erleichtern.<br />

Antikörper gegen Hitze-Schock-Proteine (hsp 60 und hsp 27 ), wie<br />

sie im Serum von Glaukompatienten gefunden werden, lösten<br />

nach direkter Applikation bei Lewis-Ratten Apoptose der retinalen<br />

Ganglienzellen aus.<br />

4.3 Gewebestress<br />

Bei dieser Annahme führt ein hypoxischer oder oxidativer Gewebestress<br />

beim Glaukom zur erhöhten Aktivität eines ruhenden<br />

Immunsystems. Die normalierweise neuroprotektive retinale<br />

und axonale Makro- und Mikro glia kann unter solchen<br />

Bedingungen neurotoxische Zytokine produzieren und damit<br />

für die retinalen Ganglienzellen toxisch werden. Ein typischer<br />

Vertreter dieser Substanzen ist der Tumor Necrosis Factor<br />

(TNF). 31 Er wird unter Stress vermehrt an den Gliazellen exprimiert<br />

und führt zur Ausschüttung von weiteren Entzündungsfaktoren.<br />

Nach traumatischer Quetschung des Nervus opticus<br />

und bei gewissen neu rodegenerativen Prozessen im ZNS ist<br />

dieses Modell anerkannt.<br />

Die Reaktionskaskade auf Niveau der Zelle wird seit diesen Untersuchungen<br />

besser verstanden. Allerdings handelt es sich<br />

hierbei um unspezifische Reaktionsmuster, welche per se nicht<br />

auf Glaukom hinweisen. Die meisten Autoren betonen vorsichtigerweise<br />

auch, dass eine veränderte Immunlage zur Neuropathie<br />

beitragen könne, mehr nicht. Sollte es gelingen, das Gleichgewicht<br />

von Immunprotektion und Neurodegeneration und<br />

deren Rolle beim Glaukom noch besser zu verstehen, so öffnete<br />

sich die Möglichkeit, einen Marker zu finden. Wir wären dann<br />

nahe beim spezifischen Glaukomfaktor! Er würde uns den bes-<br />

Entdecken Sie die Tiefen<br />

der NSAID Wirksamkeit<br />

NEVANAC ®<br />

Das einzigartige<br />

NSAID als Prodrug<br />

Im Vergleich zu<br />

konventionellen NSAID:<br />

1,3<br />

3<br />

2<br />

KASSENZULÄSSIG<br />

Nevanac ® Augentropfen<br />

Zusammensetzung: Nepafenacum 1mg/ml; Conserv.: benzalkonii chloridum. Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten:<br />

Zur Prophylaxe und Therapie von postoperativen Schmerzen und Entzündungen<br />

im Zusammenhang mit einer Katarakt-Operation. Dosierung/Anwendung: Einen Tag vor der Katarakt-<br />

Operation 3 mal täglich 1 Tropfen in das (die) betroffene(n) Auge(n). Mit derselben Dosis am Tag der<br />

Operation und bis zu 2 Wochen postoperativ fortfahren. Einen zusätzlichen Tropfen 30-120 Minuten vor<br />

der Operation applizieren. Kontraindikationen: Überempfindlichkeit gegenüber Nepafenac, einem<br />

Hilfsstoff des Präparates oder anderen nichtsteroidalen Entzündungshemmern (NSAID). Warnhinweise<br />

und Vorsichtsmassnahmen: Nicht zur Injektion oder oralen Einnahme bestimmt. Bei einigen prädisponierten<br />

Patienten kann die kontinuierliche Anwendung von topischen NSAID zu Epithelschädigungen,<br />

Hornhautverdünnung, Hornhauterosion, Hornhautulzeration oder Hornhautperforation führen und<br />

das Sehvermögen gefährden. Bei nachweislichen Schädigungen der Hornhaut soll die Verwendung<br />

von Nevanac ® unverzüglich abgebrochen und der Zustand der Hornhaut eng überwacht werden.<br />

Nevanac ® ist bei Patienten mit Blutungsneigung oder bei Verwendung von blutungsfördernden Arzneimitteln<br />

mit Vorsicht anzuwenden. Bei okulären Infektionen sollte der kombinierte Einsatz von NSAID<br />

und Antiinfektiva mit Vorsicht erfolgen. Es können Kreuzsensitivitäten von Nepafenac zu Acetylsalicylsäure,<br />

Phenylacetylsäurederivaten und sonstigen NSAID bestehen. Während der Behandlung mit<br />

Nevanac ® sollten keine Kontaktlinsen getragen werden. Interaktionen: In vitro Studien haben ein<br />

sehr geringes Potential für Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln aufgezeigt. Unerwünschte<br />

Wirkungen: Häufig: Keratitis punctata, Augenschmerzen, Verschwommensehen, okulärer Pruritus,<br />

trockenes Auge, Fremdkörpergefühl im Auge, Verkrustungen des Lidrandes, Kopfschmerzen. Eigenschaften/Wirkungen:<br />

Nepafenac ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes und analgetisches<br />

Prodrug. Nach dem Eintropfen ins Auge penetriert Nepafenac die Cornea und wird von Hydrolasen<br />

des Augengewebes in Amfenac, einen nichtsteroidalen Entzündungshemmer, umgewandelt, der die<br />

Prostaglandin-H-Synthase (Cyclooxygenase) inhibiert. Sonstige Hinweise: Inhalt nach erstmaligen<br />

Öffnen nicht länger als 4 Wochen verwenden. Nicht über 30°C und ausserhalb der Reichweite von<br />

Kindern lagern. Liste: B. Packungen: Tropfflasche aus Kunststoff zu 5ml. Zulassungsinhaberin: ALCON<br />

SWITZERLAND SA, 6331 Hünenberg. Stand der Information: August 2008. Weitere Angaben siehe<br />

Arzneimittel-Kompendium der Schweiz. 01/09<br />

Referenzen:<br />

1. Lane SS et al. Nepafenac ophthalmic suspension 0.1% for the prevention and treatment of ocular<br />

inflammation associated with cataract surgery. J Cataract Refract Surg 2007; 33:53-58. 2. Nardi M et al.<br />

Analgesic and anti-inflammatory effectiveness of nepafenac 0.1% for cataract surgery. Clinical Ophthalmology<br />

2007:1 (4) 527-533. 3. Walters T et al. In vivo pharmacokinetics and in vitro pharmacodynamics<br />

of nepafenac, amfenac, ketorolac and bromfenac. J Cataract Refract Surg 2007; 33:1539-1545


Übersicht / Vue d’ensemble<br />

ten Zeitpunkt für die Intervention anzeigen,<br />

und vielleicht böten sich neue therapeutische<br />

Optionen.<br />

«Fernziel wäre die Impfung gegen<br />

die Krankheit.»<br />

5. Allgemeine Kreislaufgrössen<br />

Seit den 50er Jahren und wieder vermehrt<br />

in den 90er Jahren wurden Glaukompatienten<br />

auf allgemeine Kreislaufparameter<br />

untersucht. Mehrere Studien zeigten ein<br />

nicht physiologisches Blutdruckverhalten<br />

dieser Patienten. Dieser Aspekt konnte<br />

sich nie richtig durchsetzen, da er allzu<br />

unspezifisch ist.<br />

Fazit<br />

Bei der Suche nach einem Zwischenglied<br />

in der Pathophysiologie des chronischen<br />

Glaukoms, welches unsere Patienten und<br />

uns vor bösen Überraschungen bewahren<br />

soll, ist die Betrachtung von zwei Stossrichtungen<br />

besonders interessant: die<br />

Verfeinerung und Verbesserung der klassischen<br />

diagnostischen Methoden und die<br />

Forschung ausserhalb der gängigen Pfade.<br />

Mit keinem der beiden Ansätze lässt sich<br />

bislang ein kausaler Faktor, ein das Risiko<br />

stark einengender Faktor oder ein spezifischer<br />

Glaukomparameters identifizieren.<br />

Zwar haben all die Arbeiten zu einer verbesserten<br />

Empfindlichkeit geführt, nicht<br />

aber zu einer Verbesserung der korrekten<br />

Klassifikation. Wenn diese beiden Stossrichtungen<br />

die Antwort nicht gebracht<br />

haben, woher soll sie dann kommen? Zur<br />

Zeit bewegt sich auf dem Forschungsgebiet<br />

des Kammerwinkels und im Bereich<br />

des Blutes mit modernen molekularbiologischen<br />

Methoden am meisten. Ohne<br />

Beweis sind wir aber nach wie vor auf Plausibilitätsüberlegungen<br />

angewiesen Wahrscheinlich<br />

kommt die Antwort aus einer<br />

völlig unerwarteten Ecke. Aber wann?<br />

Unser Verständnis wird geprägt durch die<br />

Instrumente, mit welchen wir die Dinge<br />

anfassen. Unsere diagnostischen Instrumente<br />

wurden seit den 50er Jahren stark<br />

verfeinert und verbessert. Dazu haben wir<br />

mit der Genetik und der Immunologie<br />

neue Instrumente in die Hand bekommen.<br />

Parallel dazu wurden auch grosse<br />

Fortschritte im therapeutischen Bereich,<br />

konservativ und chirurgisch erreicht. Die<br />

diagnostischen und therapeutischen Errungenschaften<br />

gemeinsam führten dazu,<br />

dass die Krankheit viel von ihrem Schrecken<br />

verloren hat. Diese Entwicklung hat<br />

aber auch zur Folge, dass die Neugier nach<br />

dem Verständnis der Krankheit nachgelassen<br />

hat. Warum eine Krankheit verstehen<br />

wollen, wenn man sie doch auch so im<br />

Griff hat? In einem Zeitalter, in dem die<br />

zarte Pflanze der freien Forschung mehr<br />

und mehr durch das Buschwerk der anwendungsorientierten<br />

Forschung an den<br />

Rand gedrängt wird, ist es zunehmend<br />

schwierig, Motivation für das Studium einer<br />

nicht nutzenerzeugenden Frage zu wecken<br />

und die dafür notwendigen Mittel zu<br />

beschaffen. Der Zeitgeist bevorzugt kurzfristige,<br />

Gewinn abwerfende und ökonomisch<br />

messbare Anstrengungen. An der<br />

Universität misst man die Zahl der publizierten<br />

Artikel, in der Industrie die eingereichten<br />

Patente. Letzte Bestätigung dieses<br />

Zeitgeists in der schweizerischen Forschungslandschaft<br />

bildet die für 2013 beschlossene<br />

Überführung des Staatssekretariates<br />

für Bildung und Forschung vom<br />

Eidg. Dept. des Inneren weg zum Eidg.<br />

Dept für Volkswirtschaft. Bildung dient<br />

der Wirtschaft. Ein krasser Fehler für die<br />

hiesige Forschungslandschaft? Vorerst<br />

wird sich der Kliniker weiterhin mit den<br />

vorhandenen unvollkommenen Mitteln<br />

vorsehen müssen, um seinen Patienten<br />

und sich die böse Überraschung zu<br />

ersparen. Es besteht ein klarer Erklärungsnotstand<br />

beim Glaukom!<br />

Korrespondenz<br />

Prof. Dr. med. Yves Robert<br />

Werdtweg 11<br />

3007 Bern<br />

robert-odc@swissonline.ch<br />

Literatur<br />

(ausführliches Verzeichnis unter<br />

www.<strong>ophta</strong>.ch > <strong>Ausgabe</strong>n)<br />

1. Burk A, Burk ROW. Checkliste Augenheilkunde.<br />

Thieme, Stuttgart 2011, 247-255.<br />

2. Gafner F, Goldmann H. Ophthalmologica 1955;<br />

130(6): 357-377.<br />

3. Van Buskirk EM, Cioffi GA. Am J Ophthalmol 1992;<br />

113: 447-452.<br />

4. Spaeth G. (chat room Wills Eye Hospital) 2001.<br />

5. Danijanov I, Linder J. Anderson’s Pathology 14 th ed.<br />

Mosby, St. Louis 1995.<br />

6. Yu AL, Birke K, Moriniere J, Welge-Lüssen U. Invest<br />

Ophthalmol Vis Sci 2010; 51(11): 5718-23.<br />

7. Renieri G, Choritz L, Rosenthal R, et al. Graefe’s Arch<br />

Clin Exp Ophthalmol 2008; 246(8): 1107-15.<br />

8. Iwabe S, Lamas S, Vasquez Pélaez CG, Carrasco FG.<br />

Curr Eye Res 2010; 35(4): 287-94.<br />

9. Emre M, Orgül S, Haufschild T, Shaw SG, Flammer J.<br />

Br J Ophthalmol 2005;89(1): 60-3.<br />

10. Yu A. Fuchshofer R, Kampik A, Welge-Lüssen U.<br />

Invest Ophthalmol Vis Sci 2008;49(11): 4872-4880<br />

Invest 2008.<br />

11. Jungk A, K, Goel M, Mundorf T, et al. Molecular Vision<br />

2010; 16: 1286-1291.<br />

12. Robert YCA, Wild A, Kessels AG, Backes WH, Zollinger<br />

A, Bachmann LM. Ophthalmic Res <strong>2012</strong>;48:1-5.<br />

13. Coleman DJ, Trokel S. Arch Ophthal 1969; 82:<br />

637-640.<br />

14. Kanngiesser H.E, Kniestedt C, Robert Y. J Glaucoma.<br />

2005;14(5): 3344-50.<br />

15. Gloor B. Perimetrie. Bücherei des Augenarztes<br />

Bd 110. Enke, Stuttgart 1993<br />

16. Grieshaber MC, Mozaffarieh M, Flammer J. Surv<br />

Ophthalmol 2007 Nov;52 Suppl 2:S144-54.<br />

17. Hendrickson P, Steiner D, Robert Y. Graefe’s Arch Clin<br />

Exp Ophthal. 1989;227(5): 436-9.<br />

18. Qu J, Wang D, Grosskreutz CL. Exp Eye Res. 2010;<br />

91(1): 48-53.<br />

19. Girard MJ, Downs JC, Bottlang M, et al. J Biomech<br />

Eng 2009;131(5):0510-12.<br />

20. Pillunat LE, Stodtmeister R, Marquardt R, Mattern A.<br />

Int Ophthalmol 1989;13(1-2):37-42.<br />

21. Entenmann B., Robert YC, Pirani P, et al. Invest<br />

Ophthalmol Vis Sci 1997;3812:2447-51.<br />

22. Park SH, Kim JH, Kim YH, Park CK. Vision Res 2007;<br />

47(21): 2732-2740<br />

23. Calandrella N, De Seta C, Scarsella G, Risuelo G. Cell<br />

Death and Disease 2010;1 e62;doi:10.1038/<br />

ccdis.2010.40<br />

24. Izzotti A, Saccà SC, Bagnis A, Recupero SM. Brit. J.<br />

Ophthal mology 2009;93(11):1420-7.<br />

25. Erb C. Ophta 2011;17: 320-328.<br />

26. Alward WLM, Fingert JH., Coote MA, et al. N Eng J<br />

Med 1998;338:1022-7.<br />

27. Forsmann E, Lemmelä S, Puska P, Järvelä J.<br />

Duodecim 2011;127(14): 1426-31.<br />

28. Zenkel M, Krysta A, Pasutto F, Juenemann A, Kruse<br />

FE, Schlötzer-Schrehardt U. Invest Ophthalmol Vis<br />

Sci 2011; 52:8488-95.<br />

29. Tezel G, Wax MB. Chem Immunol Allergy 2007; 92:<br />

221-227<br />

30. Wax MB, Tezel G, Yang J, et al. J Neuroscience 12,<br />

2008:28(46):12085-12096.<br />

31. Baudouin C, Liang H. J franç d’Ophtalmol<br />

2006;29(5): 9-12<br />

32. Wehrli C, Das halbe Bildungsdepartement NZZ 02.<br />

August 2011<br />

20 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Update <strong>2012</strong><br />

Le glaucome en 2011 – quoi de neuf ?<br />

Jörg Stürmer, Winterthour<br />

Dans le domaine du glaucome, l’année<br />

2011 fut relativement calme et à la<br />

question « Quoi de neuf ? », on serait<br />

tenté de répondre « Rien de sensationnel<br />

! ». Mais à y regarder de plus près, il y<br />

a tout de même eu quelques changements<br />

touchant la prise en charge<br />

médicamenteuse du glaucome qui<br />

intéresseront donc les praticiens.<br />

Pendant longtemps, le traitement par collyre<br />

en flacon utilisable un mois a été (avec<br />

le Diamox en comprimés) la seule forme<br />

de traitement médical disponible pour<br />

faire baisser la pression intraoculaire,<br />

mais ces dernières années les effets indésirables<br />

du chlorure de benzalkonium<br />

(BAC) utilisé comme agent conservateur<br />

ont de plus en plus attiré l’attention. Chez<br />

les patients traités au long cours, le BAC<br />

peut provoquer une réaction allergique ou<br />

toxique de la conjonctive et de la cornée,<br />

ainsi qu’un eczéma de contact qui peut<br />

rendre impossible ou tout au moins très<br />

difficile la poursuite du traitement topique.<br />

Si cet effet est heureusement extrêmement<br />

rare en monothérapie, il est souvent inéluctable<br />

après plusieurs années de bi- ou<br />

de trithérapie (indispensable chez plus de<br />

50 % des patients glaucomateux). Les produits<br />

combinés commercialisés depuis<br />

quelques années sont certainement un<br />

moyen de diminuer la quantité de BAC<br />

mais malheureusement, ils contiennent<br />

tous des bêtabloquants, ce qui constitue<br />

donc une certaine contre-indication chez<br />

les patients sensibles.<br />

Les collyres en unidoses, lancés il y a<br />

quelques années (le plus récent étant le dérivé<br />

des prostaglandines) ne sont pas toujours<br />

utilisables pour des raisons écologiques<br />

et économiques, mais aussi du fait<br />

de la palette restreinte de principes actifs.<br />

Par ailleurs, les patients âgés ont du mal à<br />

ouvrir les unidoses et le bord vif de l’ouverture<br />

représente un important risque de<br />

blessure (érosion cornéenne).<br />

Nouvel agent conservateur<br />

Depuis le début de l’année, il existe le travoprost<br />

(Travatan®), un dérivé des prostaglandines<br />

qui contient du Polyquad, un<br />

conservateur nettement mieux toléré que<br />

le BAC. Comme ce dernier, le Polyquad est<br />

un ammonium quaternaire mais son<br />

poids moléculaire nettement plus élevé<br />

l’empêche de pénétrer dans les cellules.<br />

Développé à l’origine pour les lentilles de<br />

contact souples, il a fait ses preuves depuis<br />

maintenant plusieurs années dans les<br />

larmes artificielles. Depuis l’automne<br />

2011, le Polyquad remplace le BAC comme<br />

agent conservateur dans le collyre combiné<br />

Duotrav®.<br />

Du changement dans le bimatoprost<br />

Le bimatoprost (Lumigan®) a également<br />

connu un changement au cours de l’année<br />

2011. Pour une meilleure tolérance, la<br />

concentration du principe actif a été réduite<br />

de 0,3 mg/ml à 0,1 mg/ml, mais le<br />

produit reste toujours disponible dans sa<br />

concentration d’origine. Il est étonnant de<br />

constater que malgré la réduction de la<br />

concentration, l’effet d’abaissement de la<br />

pression est au moins aussi bon qu’avant,<br />

et que la tolérance locale est nettement<br />

meilleure alors que la concentration de<br />

BAC a été multipliée par quatre, passant<br />

de 0,05 mg/ml (dans le Lumigan 0,3 mg/<br />

ml) à 0,2 mg/ml (dans le Lumigan 0,1 mg/<br />

ml).<br />

«Si l’on considère que peu de patients<br />

retiennent le nom de leur médicaments<br />

(« Charlatan », « Spermacarpine »),<br />

qu’en sera-t-il de l’avenir ? »<br />

Le latanoprost disponible en générique<br />

Le brevet du latanoprost (Xalatan®), le plus<br />

ancien dérivé des prostaglandines sur le<br />

marché, est tombé dans le domaine public<br />

le 1er septembre 2011 et il existe désormais<br />

plusieurs génériques (produits par Actavis,<br />

Helvepharm, Mepha et Pfizer luimême).<br />

Ces génériques achetés par paquet<br />

de trois sont de 33-43 % moins chers que le<br />

médicament original et le patient économise<br />

également sur la quote-part (10 %<br />

seulement au lieu de 20 %). Bien que les génériques<br />

se ressemblent par le principe actif,<br />

la tolérance et l’efficacité varient fortement<br />

d’un patient à l’autre, de sorte qu’il<br />

faut prendre les mêmes précautions que<br />

pour un changement de médicament (au<br />

minimum contrôle de la pression après<br />

4-6 semaines, de préférence courbe de<br />

pression journalière). Si l’on veut éviter<br />

cela, on peut soit continuer de prescrire le<br />

produit original avec la mention « sic » ou<br />

bien prescrire le générique du fabricant<br />

d’origine, qui est absolument identique au<br />

produit original. Pfizer propose le premier<br />

collyre combiné générique, le Co-Latanoprost®<br />

(identique au Xalacom®) qui, par<br />

paquet de trois, coûte 17 % de moins que<br />

l’original.<br />

Pour résumer, les dérivés des prostaglandines<br />

ont (presque) tous connu de petits<br />

changements concernant l’agent conservateur<br />

et la concentration en principe actif.<br />

Les génériques apportent à nos patients<br />

une (faible) réduction de prix, mais leur<br />

interchangeabilité par le pharmacien est<br />

pour nous une source d’incertitudes que<br />

nous ne pouvons maîtriser qu’en remettant<br />

nous-mêmes le médicament au patient.<br />

Quand on sait combien nos patients<br />

connaissent déjà mal aujourd’hui le nom<br />

de leurs médicaments (« Charlatan », « Spermacarpine<br />

»), qu’en sera-t-il demain ?<br />

22 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Übersicht / Vue d’ensemble<br />

Wie viele Prismen braucht der Mensch?<br />

Diagnose und Korrektion von Heterophorien im Praxisalltag<br />

Ernst Bürki, Thun<br />

The literature is full of schisms,<br />

some of which relate to prisms.<br />

Each autor has a predilection<br />

for when, how much, and which direction.<br />

Our illustrations, here appended,<br />

prove the guesswork´s not yet ended.<br />

Melvin Rubin in<br />

«The fine art of prescription glasses»<br />

Die vorangestellten, vor über 30 Jahren<br />

geschriebenen Zeilen haben nichts von<br />

ihrer Aktualität eingebüsst. Nach wie vor<br />

wissen wir wenig über die Entwicklung<br />

der sensorischen Anpassungsmechanismen<br />

der Heterophorien, die zwischen normalem<br />

Binokularsehen und Mikrostrabismus<br />

angesiedelt sind. Viele Augen -<br />

ärztInnen sind irritiert, dass verschiedene<br />

Messmethoden beim selben Patienten völlig<br />

unterschiedliche Resultate zeigen und<br />

zudem im zeitlichen Verlauf schwanken.<br />

Im Gegensatz zur Refraktionsbestimmung<br />

gibt es keine eindeutigen Regeln, nach<br />

welchen Kriterien Prismen zu verordnen<br />

sind und wann man besser davon Abstand<br />

nimmt. Dieser Artikel schlägt deshalb<br />

einige Leitplanken für den Praxisalltag<br />

vor, für einen gangbaren Weg zwischen<br />

der Überaktivität und der oft gedankenlosen<br />

Anwendung von Prismen, der wir ab<br />

und zu begegnen, eher auf Seiten einzelner<br />

Augenoptiker, und dem Nichtstun und<br />

der Scheu vor prismatischen Verordnungen,<br />

die eher auf Seiten der Ophthalmologen<br />

zu beobachten ist.<br />

Begriff, Häufigkeit und Ätiologie<br />

Unter einer Heterophorie versteht man<br />

eine durch die Fusion kompensierte und<br />

latent gehaltene Abweichung des Augenpaares<br />

vom Parallelstand. Orthophorie<br />

ist allerdings nicht der Normalzustand:<br />

70–80 % aller Menschen weisen eine Heterophorie<br />

auf, die aber nur bei wenigen von<br />

ihnen Beschwerden verursacht. Drei von<br />

vier Phorien sind kleinwinklig (unter 5<br />

pdpt) und ebenso viele weisen eine vertikale<br />

Komponente auf. Rein horizontale<br />

Phorien kommen nur in etwa 25 % der Fälle<br />

vor. Ätiologisch liegt den Heterophorien<br />

eine Störung des sensomotorischen Regelkreises<br />

zugrunde; genauere Details zur Pathophysiologie<br />

sind jedoch nicht bekannt.<br />

Symptomatik<br />

Leitsymptom sind asthenopische Beschwerden,<br />

die meist auf ein Missverhältnis<br />

zwischen der Sehanforderung und dem<br />

Leistungsvermögen der Augen hinweisen.<br />

Die geäusserten Klagen sind sehr vielfältig,<br />

aber unspezifisch, da sie in gleichem Masse<br />

auch bei Refraktionsanomalien, Akkommodations-<br />

und Konvergenzproblemen,<br />

bei Aniseikonien und bei schlechter Beleuchtung<br />

auftreten können. Hinter denselben<br />

Symptomen können sich aber gelegentlich<br />

auch ernsthafte Störungen des<br />

ZNS (z.B. Augenmuskelparesen, Hirntumoren,<br />

Hirngefässaneurysmen, Myasthenie<br />

oder Multiple Sklerose), des Auges (z.B.<br />

Uveitis oder Glaukom) oder des Gesamtorganismus<br />

(z.B. Anämie, Hypertonie,<br />

Dia betes oder endokrine Orbitopathie)<br />

verbergen. Eine sorgfältige Anamnese und<br />

ein Abwägen aller Befunde sind deshalb<br />

unerlässlich (Merkblatt, auch für Assistent<br />

Innen: siehe Anhang 1, Seite 58).<br />

Heterophorien und ihre<br />

Anpassungsmechanismen<br />

Die Auswirkungen der Heterophorie auf<br />

das Binokularsehen wurden früher lediglich<br />

in der groben Form der akuten Dekom<br />

pensation in einen manifesten Strabismus<br />

wahrgenommen. Heute kennen<br />

wir feinere Störungen, in deren Zentrum<br />

die Zusammenarbeit disparater Netzhautstellen<br />

steht (wobei es sich eigent lich um<br />

kortikale Vorgänge handelt, die aber zum<br />

Zweck einer besseren Anschaulichkeit in<br />

die Retina lokalisiert werden).<br />

Bereits Goldmann (1965) vermutete in seinen<br />

«Gedanken eines Nichtstrabologen<br />

zur Pathophysiologie des optischen Raumsinns»<br />

ein Zwischenreich zwischen normalem<br />

beidäugigem Sehen und eindeutigem<br />

Schielbefund. Das «Rauschen des<br />

Systems» müsse neben einer klar definierten<br />

normalen und anormalen retinalen<br />

Netzhautkorrespondenz auch zu unscharfen<br />

und schwankenden Kor respon denzbeziehungen<br />

führen. Seine Theorie wurde<br />

ein paar Jahre später durch die neurophysiologischen<br />

Forschungen von Bishop<br />

(1973) zum Binokularsehen und zur<br />

Stereopsis glänzend bestätigt.<br />

Auf klinischem Gebiet postulierte Crone<br />

(1969) als erster, dass ein gleitender Übergang<br />

von der Orthophorie zur Mikrotropie<br />

existiert. Er erwähnte namentlich<br />

die Mikroanomalie, eine «funktionelle<br />

Zusammenarbeit zwischen disparaten<br />

Punkten innerhalb des Panumareals» und<br />

unterschied zwei Typen:<br />

<br />

einer Ruhedisparität für die Ferne und<br />

normaler Korrespondenz für eine bestimmte<br />

Nähe. Mit Prismen lasse sich<br />

die Ruhedisparität vollständig zum<br />

verschwinden bringen.<br />

<br />

konstanten Eso- oder Exodisparität.<br />

Weder mit Prismen noch mit orthoptischer<br />

Therapie lasse sich eine normale<br />

Korrespondenz erreichen.<br />

Von seiner Mikroanomalie strikt zu trennen<br />

ist natürlich die klassische anomale<br />

Korrespondenz als «funktionelle Zusammenarbeit<br />

zwischen disparaten Punkten<br />

ausserhalb des Panumareals».<br />

Die Fixationsdisparation (fixation disparity)<br />

ist ein von Ogle 1967 geschaffener Begriff.<br />

Man versteht darunter einen Zustand<br />

des binokularen Einfachsehens, bei dem<br />

der fixierte Objektpunkt zwar mit einer<br />

Verschiebung (Disparation) innerhalb des<br />

zugehörigen Panumbereiches abgebildet,<br />

aber trotzdem einfach gesehen wird.<br />

In ihrer Publikation zum subnormalen Binokularsehen<br />

stellten de Decker und W.<br />

Haase 1976 eine ganze Reihe pathologischer<br />

Mechanismen verschiedener Ausprägung<br />

vor und gruppierten diese in zwei<br />

Gruppen:<br />

paritätsmessungen<br />

verifizierbar sind<br />

– Normosensorische Stellungsheterophorie<br />

mit normaler Fixationsdisparitätskurve<br />

– Heterophorie mit Ruhe- oder obligater<br />

Fixationsdisparität<br />

24 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Übersicht / Vue d’ensemble<br />

Ogle<br />

DeDecker und<br />

W. Haase<br />

Crone<br />

Sensorisch ideales Binokularsehen<br />

Normosensorische<br />

Stellungsheterophorie mit<br />

normaler FD<br />

Fixation disparity ?<br />

Heterophorie mit<br />

Ruhedisparität<br />

Fakultative<br />

Mikroanomalie<br />

Heterophorie mit obligater<br />

Fixationsdisparität<br />

Grenzfall zwischen<br />

fakultativer und obligater<br />

Mikroanomalie<br />

Motorisch voll kompensierte Disparate Fusion<br />

Disparate Korrespondenz<br />

H.-J. Haase<br />

Heterophorie<br />

Goersch Fixationsdisparation 1. Art Fixationsdisparation 2. Art<br />

Abb. 1 Übersicht der Benennung sensorischer Anpassungsmechanismen durch verschiedene Autoren<br />

Mikrostrabismus mit<br />

– formaler NRK<br />

– unscharfer NRK<br />

– Rivalität NRK und ARK<br />

Obligate Mikroanomalie<br />

Mikrostrabismus<br />

<br />

verfeinerten klinischen Untersuchungsmethoden<br />

(Mikronachbild, Haidinger-<br />

Hering) nachweisbar sind<br />

Mikrostrabismus mit<br />

– formal normaler Korrespondenz<br />

– unscharf angelegter NRC<br />

– Rivalität von NRC und ANC<br />

H.-J. Haase, Augenoptikermeister und<br />

Fachlehrer an der ehemaligen Staatlichen<br />

Fachschule für Optik und Fototechnik<br />

(SFOF) in Berlin, wollte ursprünglich den<br />

Turville-Test zur Heterophoriediagnostik<br />

verbessern. Nach umfangreichen praktischen<br />

Untersuchungen, die schliesslich zur<br />

Entwicklung des Polatestgeräts führten,<br />

ver mutete er 1980-84 in einer 22-tei ligen<br />

Artikelserie ein stufenweises Abgleiten<br />

vom normalen Binokularsehen bis hin<br />

zum Mikrostrabismus. Seine Stadieneinteilung<br />

fusst einerseits auf den Wahrnehmungen<br />

der Probanden an den verschiedenen<br />

Testtafeln, anderseits auf den<br />

Reaktionen des Binokularsehens auf die<br />

Prismenkorrektion. Seine Nomenklatur<br />

und Klassifikation ist die eines Nicht-<br />

Ophthalmologen und bedarf deshalb<br />

gewisser Begriffsklärungen beim Vergleich<br />

mit der üblichen strabologischen<br />

Termino logie. Er beschrieb folgende<br />

Arten der Binokularstörung mit zunehmender<br />

Fixie rung der anomalen Zusammenarbeit<br />

beider Augen:<br />

<br />

sensorische Anpassungsmechanismen<br />

<br />

Normale Korrespondenz innerhalb des<br />

zentralen Panumareals mit Ausgleich<br />

der Abweichung der Sehachsen durch<br />

sensorische Fusion. Bei erhöhter Sehanforderung<br />

kann jederzeit motorisch<br />

nachfusioniert werden.<br />

<br />

Anomale Zusammenarbeit der Foveola<br />

des fixierenden Auges mit einem Korrespondenzzentrum<br />

im abweichenden<br />

Auge innerhalb des erweiterten zentralen<br />

Panumareals.<br />

H. Goersch, ebenfalls ein Fachlehrer für<br />

Augenoptik, änderte später Haases Begriffe<br />

der «disparaten Fusion» in Fixationsdisparation<br />

1. Art und die «disparate<br />

Korrespondenz» in Fixationsdisparation<br />

2. Art mit sechs Unterarten.<br />

Bei unvoreingenommener Betrachtung<br />

drängt sich die Feststellung auf, dass verschiedene<br />

Forscher unabhängig von einander<br />

vermutlich dieselben Erscheinungen<br />

beschreiben. Abbildung 1 versucht die<br />

ver schiedenen Definitionen aufzulisten<br />

und zu einander in Beziehung zu setzen.<br />

Alle Übergänge sind fliessend. Wenn einzelne<br />

Formen von einander abgegrenzt<br />

werden, dann nur aus Gründen der Übersicht<br />

und der besseren Verständigung. Die<br />

Natur tut uns diesen Gefallen nicht.<br />

Welche Gemeinsamkeiten weisen die Untersuchungsresultate<br />

der verschiedenen<br />

Autoren auf?<br />

1. Schulmedizinisch nachgewiesen ist ein<br />

gleitender Übergang von der Heterophorie<br />

über die Mikroanomalie bis hin<br />

zum Mikrostrabismus. Diesem dynamischen<br />

Ablauf scheinen auch die von<br />

H.-J. Haase mit dem Polatest festgestellten<br />

Binokularstörungen zu entsprechen.<br />

2. Eine Reversibilität der mikroanomalen<br />

Zusammenarbeit zumindest im Frühstadium<br />

lässt sich sowohl in der strabologischen<br />

Literatur wie auch durch die<br />

praktischen Erfahrungen von H.-J.<br />

Haase belegen.<br />

3. Die im Rahmen des subnormalen Binokularsehens<br />

auftretenden Phänomene<br />

(Unschärfe der Korrespondenz, rivalisierende<br />

Korrespondenzzentren und<br />

Korrespondenzwechsel) sind sowohl<br />

dem Strabologen als auch dem Polatestanwender<br />

geläufig.<br />

Quantifizierung einer<br />

Heterophorie<br />

Der Versuch, das Ausmass einer Heterophorie<br />

mit einem der kommerziell erhältlichen<br />

Tests zu quantifizieren, ergibt beim<br />

selben Patienten häufig unterschiedliche<br />

Resultate. Ursachen können sein:<br />

1. Vollständig dissoziierende Tests mit<br />

gänzlicher Aufhebung der Fusion liefern<br />

verständlicherweise ein anderes<br />

Resultat als teildissoziierende Methoden.<br />

2. Die sensorischen Anpassungsmechanismen<br />

bei Heterophorien gehen häufig<br />

mit mehr oder weniger ausgeprägten<br />

Hemmungserscheinungen einher, welche<br />

die Wahrnehmung der Testbilder<br />

unterschiedlich verändern können.<br />

Beim einen Test kann der Betrachter<br />

deshalb eine Veränderung feststellen,<br />

beim anderen nicht.<br />

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, unvoreingenommen<br />

den Schilderungen Ihrer<br />

Patienten beim Betrachten von mittels<br />

Polarisation teildissoziierten Heterophorietests<br />

zuzuhören, werden Sie Zeuge solcher<br />

Hemmungsphänomene. Da blassen<br />

Teile der Testfiguren, die monokular rein<br />

schwarz erscheinen, bei binokularer<br />

Betrach tung ab, sie können verschwinden<br />

und unvermittelt wieder auftauchen, sie<br />

erscheinen doppelt konturiert, versetzt<br />

oder sie schwimmen und tanzen unruhig<br />

hin und her. Abbildung 2 gibt einen Eindruck,<br />

wie Testfiguren bei binokularer<br />

Betrachtung ihre Form ändern können.<br />

Da die Panumareale zentral kleiner sind<br />

als peripher, können fixierpunktnahe<br />

gelegene Testfigurenelemente (z.B. die<br />

26 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Übersicht / Vue d’ensemble<br />

Abb. 2 Die Auswirkung von Hemmungen auf die Wahrnehmung von Testfiguren in Form von<br />

Doppelkonturen oder Versatz<br />

Abb. 4 Neurophysiologische Grundlagen der<br />

Panumareale<br />

Mallet-Testfigur, Abb. 3) andere Resultate<br />

ergeben als mehr peripher gelegene (z.B.<br />

Zeiger des Polatest).<br />

Den Schlüssel zum Verständnis dieses<br />

Ver haltens liefern die neurophysiologischen<br />

Experimente und Forschungen von<br />

Bishop zum Binokularsehen und zur Stereopsis.<br />

Mittels Einzelzellableitung kortikaler<br />

Neurone bei der Katze konnte er<br />

nachweisen, dass zu einem bestimmten<br />

Retinabereich im führenden Auge eine<br />

Abb. 3 Orthophorie am Mallet-Test, Esophorie am<br />

Zeigertest beim selben Patienten<br />

ganze Gruppe von Netzhautorten im Partnerauge<br />

gehören, die in der Sehrinde konvergent<br />

auf ein Binokularneuron geschaltet<br />

werden. Diese Gruppe von<br />

Netz hautorten streut vergleichbar einer<br />

Art Gauss’scher Normalverteilung um ein<br />

Maximum herum, das zum Retinaort des<br />

führenden Auges exakt korrespondiert<br />

(Abb. 4). Die Verteilungskurven sind<br />

foveolanahe schmal und von hoher Amplitude,<br />

zur Peripherie hin werden sie<br />

zunehmend breiter und von geringerer<br />

Amplitude. Diese Art der Verteilung der<br />

auf ein kortikales Neuron konvergierenden<br />

Netzhautneurone hat zur Folge, dass<br />

sich die Grenzen des Paumraumes bzw.<br />

des Panumareals von der Foveola zur Peripherie<br />

hin gleitend erweitern und damit<br />

auch stark von den Untersuchungsbedingungen<br />

abhängig werden.<br />

Messverfahren für die Praxis<br />

a) mit weitgehender Ausschaltung der<br />

Fusion<br />

Dazu gehören beispielsweise:<br />

Prismen-Covertest<br />

Maddox-Zylinder<br />

Maddox-Wing<br />

Anaglyphentests<br />

(z.B. Schober rot-grün)<br />

Diese gängigen Verfahren sind aus der<br />

orthoptischen Diagnostik nicht wegzudenken,<br />

eignen sich aber schlecht zum<br />

Abschätzen, welcher Prismenbetrag bei einer<br />

bestimmten Heterophorie hilfreich sein<br />

könnte. Die Existenz zahlreicher Regeln<br />

(nach Maddox, Sheard, Percival etc.) mit<br />

unterschiedlichen Korrektionsvorschlägen<br />

für dieselbe Phorie deckt diese Unsicherheit<br />

schonungslos auf. In englischsprachigen<br />

Ländern wird die so ermittelte Phorie meist<br />

«dissociated pho ria» genannt.<br />

Schober Test (polarisiert)<br />

Kreuztest Variante Zeiss<br />

Mallett Text horizontal Mallet Test vertikal<br />

Abb. 5 Beispiele für teildissoziierende<br />

Heterophorie-Testtafeln<br />

b) mit teilweiser Ausschaltung der Fusion<br />

(Abb. 5)<br />

Die Verwendung von Polarisationstrennung<br />

und heller Umfeldbeleuchtung gestattet<br />

eine Untersuchung, die den Alltagsbedingungen<br />

zumindest nahe kommt.<br />

Alle heutigen Sehtestgeräte enthalten<br />

solche Tests, allerdings in unterschiedlicher<br />

Anzahl und Qualität (siehe Anhang<br />

2, Seite 59). In englischsprachigen Ländern<br />

wird die so ermittelte Phorie meist<br />

«associated phoria» genannt; der deutschsprachigen<br />

Optometristen bezeichnen sie<br />

als «Winkelfehlsichtigkeit».<br />

Schober polarisiert<br />

Prinzip:<br />

Das rechte Auge sieht nur das Kreuz, das<br />

linke nur die beiden Ringe. Der Testfeldrand<br />

wird binokular gesehen. Mittels Gabe<br />

von Prismen wird das Kreuz in die Ringmitte<br />

zentriert. Der Durchmesser des grossen<br />

Ringes erscheint in 5 m Prüfdistanz<br />

unter einem Winkel von ca. 3^; das korrigierende<br />

Prisma hängt jedoch hier wie bei<br />

allen anderen Testen nicht vom Ausmass<br />

des Versatzes der Figurenanteile ab.<br />

Vorteile:<br />

– in einigen Sehtestgeräten vorhanden<br />

– für Patient gut verständlich, Methode<br />

dem Anwender vertraut<br />

– eindeutiges Nullstellungskriterium<br />

– keine akkommodative Vergenzunruhe<br />

wie bei der herkömmlichen Rot-Grün-<br />

Variante<br />

Nachteile:<br />

– Zentrierungsfusionsreize stören das<br />

Ausmass der Phoriemessung<br />

Zeiss Kreuz<br />

Prinzip:<br />

Das rechte Auge sieht nur den zentralen<br />

Rhombus, das linke nur das Kreuz mit der<br />

Skaleneinteilung. Der Testfeldrand wird<br />

binokular gesehen. Mittels Gabe von Prismen<br />

wird der Rhombus in die Kreuzmitte<br />

zentriert.<br />

28 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Übersicht / Vue d’ensemble<br />

Vorteile:<br />

– geringere Zentrierungsfusionsreize als<br />

Schober<br />

Nachteile:<br />

– nur im Zeiss i.Polatest-Gerät enthalten<br />

Mallet-Test<br />

Kreuztest Zeigertest Doppelzeigertest<br />

Abb. 6 Figuren des<br />

Polatest-Gerätes<br />

Prinzip:<br />

Die zentralen Buchstaben OXO werden binokular<br />

gesehen, die beiden Striche jeweils<br />

nur monokular. Bei der vertikalen Variante<br />

sieht das rechte Auge nur den vertikalen<br />

Strich oberhalb, das linke nur den vertikalen<br />

Strich unterhalb des Zen trums. Bei der<br />

horizontalen Variante sieht das rechte<br />

Auge den rechten, das linke den linken horizontalen<br />

Strich. Mittels Gabe von Prismen<br />

werden die beiden Striche so zentriert,<br />

dass sie exakt ober- und unterhalb<br />

(bzw. exakt seitlich auf gleicher Höhe) des<br />

Buchstabens X stehen. Die beiden Strichmitten<br />

sind in 5m Prüfdistanz ca. 37’ von<br />

einander entfernt. Der Test ist in seiner<br />

Originalform in England ziemlich verbreitet<br />

und soll anzeigen, ob die Phorie korrekturbedürftig<br />

ist oder nicht. Er dient dort<br />

nicht primär zu deren Quantifizierung.<br />

Vorteile:<br />

– für den Patienten gut verständlich<br />

Nachteile:<br />

– nur im Zeiss i.Polatest-Gerät enthalten<br />

– erfasst gewisse sensorische Anomalien<br />

nicht<br />

Die Figuren des Polatest-Geräts<br />

(Abb. 6)<br />

Prinzip:<br />

Die polarisierten Teile der Figuren<br />

erschei nen jedem Auge getrennt, eine gewisse<br />

Fusionsmöglichkeit ist jedoch erhalten<br />

(binokular gesehener Rahmen des<br />

Testfelds beim Kreuztest bzw. zentral fusionierbarer,<br />

binokular gesehener Ring oder<br />

Punkt bei den übrigen Tests.<br />

Kreuz-, Zeiger-, Haken- und Stereotest<br />

wurden von H.-J. Haase ursprünglich als<br />

Ersatz der vollständig dissoziierenden<br />

Turville-Testtafeln entwickelt und zwar<br />

zur Feststellung und Messung von Phorien,<br />

Verrollungen, Aniseikonien und<br />

Stereopsis. Im Laufe seiner Untersuchungen<br />

an unzähligen Heterophoren stiess er<br />

auf die oben beschriebenen Hemmungsphänomene,<br />

die ihn nach gründlicher<br />

Hakentest Stereotest Valenztest<br />

Auswertung der Literatur seine eigene<br />

Theorie entwickeln liessen.<br />

Prinzip:<br />

Kreuztest: Das rechte Auge sieht nur die<br />

beiden vertikalen Balken, das linke nur<br />

die horizontalen. Nur der Testfeldrand<br />

wird binokular gesehen. Mit Prismen wird<br />

das Kreuz so zentriert, dass die zentrale<br />

Aussparung genau in der Mitte liegt.<br />

Zeiger und Doppelzeigertest: Das rechte<br />

Auge sieht nur die 2 bzw. 4 Zeiger, das linke<br />

nur die Skalen. Der zentrale Ring und das<br />

schwarze runde Umfeld werden von beiden<br />

Augen gesehen und regen die Fusion an.<br />

Hakentest: Das rechte Auge sieht nur die<br />

rechte Hälfte des Quadrats, das links nur<br />

die linke Hälfte. Der zentrale Ring wird<br />

von beiden Augen gesehen.<br />

Stereo- und Stereovalenztest: Das rechte<br />

Auge sieht nur je ein Dreieck oben und<br />

unten, das linke nur die beiden anderen.<br />

Der zentrale Ring (beim Valenztest auch<br />

die zentrale Skala) wird von beiden Augen<br />

gesehen.<br />

Vorteile:<br />

– heute in praktisch allen Sehtestgeräten<br />

enthalten<br />

– die Testtafeln können völlig unabhängig<br />

von der Haase-Theorie zur Messung<br />

eingesetzt werden. Kreuz-, Zeiger- und<br />

Hakentest eignen sich ausgezeichnet<br />

zur Diagnose horizontaler und vertikaler<br />

Phorien.<br />

– für den Patienten gut verständlich<br />

– wer die Theorie von Haase durchgearbeitet<br />

hat und diese mit Augenmass und<br />

ophthalmologischen Hintergrundwissen<br />

anwendet, wird gelegentlich auch<br />

hilfreiche Prismenkorrektionen finden,<br />

die sonst nicht erkannt worden wären.<br />

Nachteile:<br />

– der Polatest geniesst in Augenarzt- und<br />

Orthoptistinnenkreisen leider einen so<br />

schlechten Ruf, dass seine Verwendung<br />

mit dem Geruch des Abartigen behaftet<br />

ist.<br />

Praktisches Vorgehen<br />

1. Gründliche Anamnese speziell hinsichtlich<br />

Abhängigkeit der geklagten<br />

Beschwerden von Sehanforderung.<br />

Anhang 1 listet für AssistentInnen die<br />

wichtigsten Punkte auf.<br />

2. Exakte monokulare Refraktionsbestimmung.<br />

Eine latente Hyperopie muss<br />

unbedingt miterfasst und korrigiert<br />

werden, allenfalls mittels Skiaskopie in<br />

Zykloplegie. Die PD ist zu messen und<br />

zu notieren, da sie bei der Verordnung<br />

von Prismen zwingend angegeben<br />

werden muss. Der Binokularabgleich<br />

erfolgt erst nach dem allfälligen Einsetzen<br />

von Prismen, damit keine Verfälschungen<br />

durch Hemmungsvorgänge<br />

auftreten. Die Verwendung einer Messbrille<br />

mit Polarisationsvorhaltern ist<br />

empfehlenswert.<br />

3. Covertest, Motilitätsprüfung und Pupillenreaktion<br />

zum Ausschluss von<br />

Lähmungsschielen oder neuroophthalmologischen<br />

Auffälligkeiten.<br />

4. Suche nach einer Heterophorie mit verschiedenen<br />

Testtafeln. In praktisch allen<br />

modernen Sehtestgeräten sind mehrere<br />

davon enthalten. Insbesondere vertikale<br />

Phorien verursachen oft Beschwerden.<br />

Achten Sie auf die Angaben des Patienten<br />

über hemmungsbedingte Veränderungen<br />

der Testfiguren wie oben beschrieben.<br />

5. Versuchen Sie jetzt die Testbilder mittels<br />

Prismen in ihre Sollstellung zu<br />

bringen.<br />

<strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong> 29


Übersicht / Vue d’ensemble<br />

6. Und nun das Wichtigste: wie beurteilt<br />

der Patient sein Sehen nach Vorgabe der<br />

Prismen? Strengt es ihn weniger an,<br />

sieht er ruhiger und klarer? Hat sich<br />

seine Stereopsis verbessert? Was sagt er,<br />

wenn Sie die Prismen verkehrt (also z.B.<br />

Basis unten anstelle von oben) einsetzen?<br />

Bemerkt er einen Unterschied<br />

oder nicht?<br />

Die Angaben des Patienten sind m.E.<br />

entscheidend, ob eine prismatische<br />

Korrektion in Frage kommt oder nicht.<br />

Lassen Sie die Finger von Prismen,<br />

wenn er keine klare Verbesserung angibt.<br />

Ein Trageversuch mit Messbrille<br />

im Wartezimmer während einer halben<br />

Stunde oder provisorisch aufgeklebte<br />

press-on-Folien können bei unsicheren<br />

Verhältnissen Klärung bringen.<br />

7. Bei einer Prismenverordnung ist auf<br />

dem Brillenrezept anzugeben, ob Sie die<br />

Prismen zwecks Erhalt der korrekten<br />

Durchblickrichtung bereits verschoben<br />

haben. Nach der Faustformel sollte ein<br />

Prismenglas pro 4^ um 1 mm entgegen<br />

gesetzt zu seiner Basis dezentriert<br />

werden (sog. Formelfall). Oder ob Sie<br />

nach Einstellung der Messbrille die PD<br />

unverändert beibehalten haben (sog.<br />

Pupillenmittenzentrierung PMZ).<br />

Die Mess- und Korrektionsmethode<br />

nach Haase (MKH)<br />

H.-J. Haase gewann bei seiner praktischen<br />

Arbeit mit heterophoren Patienten zahlreiche<br />

neue Erkenntnisse und entwickelte<br />

daraus nach intensivem Studium der ihm<br />

zugänglichen Fachliteratur eine eigene<br />

Theorie der Phoriegenese und -entwicklung.<br />

Seiner Ansicht nach entsteht die<br />

Heterophorie als Folge einer fusionalen<br />

Belastung. Die zunächst vollständig motorische<br />

Kompensation kann auf die Dauer<br />

nicht aufrecht erhalten werden und es setzen<br />

sensorische Anpassungsmechanismen<br />

ein, die sich immer mehr verfestigen<br />

und die schliesslich in einem Mikrostrabismus<br />

enden. Aufgrund der von ihm postulierten<br />

Progression der sensorischen<br />

Veränderungen empfahl er die prophylaktische<br />

Vollkorrektion jeder gemessenen<br />

Heterophorie. Sein Vorgehen wurde durch<br />

seine Schüler und Nachfolger in eine genau<br />

zu befolgende Anleitung umgesetzt,<br />

die sog. Mess- und Korrektionsmethode<br />

nach Haase (MKH). Die oft kritiklose Anwendung<br />

der Vollkorrektionsregel durch<br />

Augenoptiker und prismatische Korrektionsversuche<br />

im mikrostrabismusnahen<br />

Bereich führten zu teilweise desolaten<br />

Ergebnissen und damit zur heftigen<br />

Ablehnung der MKH durch die Ophthalmologie.<br />

Inzwischen wurden von Augenärzten<br />

(Kommerell u.a.) aber auch von<br />

Optometristen verschiedene theoretische<br />

Annahmen von Haase experimentell<br />

wider legt, allerdings ohne dass eine Erklärung<br />

der von Haase beobachteten<br />

Phänomene gegeben werden konnte.<br />

Anderseits ist es leider eine Tatsache, dass<br />

vielen Patienten mit von Optikern verordneten<br />

Prismenkorrektionen geholfen<br />

wurde, nachdem sie teils jahrelang und<br />

trotz Konsultation mehrerer Augenärzt-<br />

Innen ihre quälenden Beschwerden mit<br />

sich herumgetragen hatten. Wieso lehnen<br />

die meisten Ophthalmologen und Orthop<br />

tistinnen reflexartig die MKH ab?<br />

Wieso machen sich nur ganz wenige die<br />

Mühe, Haase’s Theorie einmal zu lesen<br />

und eigene Gedanken dazu anzustellen?<br />

Wenn wir für unsere Patienten weiterhin<br />

kompetente Berater sein wollen, müssen<br />

wir von Refraktion und Binokularsehen<br />

mehr verstehen als bisher, sonst wird die<br />

Brillenverschreibung ganz in die Hände<br />

der Augenoptiker und Optometristen<br />

übergehen. Ich plädiere keineswegs dafür,<br />

dass jeder Augenarzt einen MKH-Kurs<br />

besuchen soll. Es würde uns aber gut anstehen<br />

und die Kommunikation mit den<br />

Optikern verbessern, wenn wir wenigstens<br />

eine konkrete Ahnung hätten um was<br />

es da geht. Über Liebeskummer kann nur<br />

mitreden, wer selber einmal verliebt war<br />

(Zitat von Prof. R. Brückner).<br />

Zusammenfassung<br />

Die Korrektur von symptomatischen Heterophorien<br />

ist eine zeitaufwändige, aber<br />

auch dankbare Aufgabe in der augenärztlichen<br />

Praxis, die wir nicht einfach an<br />

orth optische Abteilungen, Optometristen<br />

oder Augenoptiker delegieren sollten. Gerade<br />

Optiker sind durchaus bereit und<br />

häufig sogar froh, ihre gefundenen Prismenwerte<br />

mit dem Ophthalmologen zu<br />

diskutieren, wenn dieser nicht gleich in einen<br />

Abwehrreflex verfällt. Schematische<br />

oder unnötige Prismenkorrektionen liessen<br />

sich so verhindern, gerechtfertigte<br />

kämen den geplagten Patienten zugute.<br />

Die Verordnung von Prismen hat eine gewisse<br />

Lernkurve und die Erfahrung spielt<br />

dabei eine grosse Rolle. Grobe Fehler lassen<br />

sich aber durch die Beachtung einiger<br />

Grundsätze vermeiden:<br />

1. Keine Beschwerden, keine Prismen.<br />

2. Immer zuerst sämtliche un- oder falsch<br />

korrigierten Refraktionsanomalien aus -<br />

gleichen, insbesondere latente Hyperopien<br />

(häufigster Fehler bei vom<br />

Optiker verordneten Prismenbrillen).<br />

Akkommodationsprobleme führen mindestens<br />

so häufig zu asthenopischen<br />

Beschwerden wie Heterophorien!<br />

3. Fahnden Sie bei entsprechender Anamnese<br />

nach einer Heterophorie. Vorallem<br />

kleinwinklige Vertikalfehler sind dankbare<br />

Korrektionsobjekte. Diese Tatsache<br />

war bei früheren Augenarzt-Generationen<br />

noch Gemeingut.<br />

4. Verwenden Sie zur Messung teildissoziierende<br />

Tests. In allen modernen Sehtestgeräten<br />

sind entsprechende Tafeln<br />

enthalten. Der Gebrauch der Polatest-<br />

Figuren heisst noch lange nicht, dass Sie<br />

die MKH gutheissen (obwohl Sie m.E.<br />

in den Grundzügen davon Bescheid<br />

wissen sollten).<br />

5. Lassen Sie die gemessenen Prismenwerte<br />

vom Patienten subjektiv beurteilen.<br />

Verzichten Sie auf deren Verschreibung,<br />

wenn damit keine klare<br />

Verbesserung angegeben wird oder<br />

wenn inverses Vorsetzen keine Verschlechterung<br />

auslöst.<br />

6. Ein Trageversuch der Messbrille im<br />

Wartezimmer oder eine presson-Prismenfolie<br />

können in fraglichen Fällen<br />

sehr hilfreich sein.<br />

Ich wünschte mir, dass sich gerade jüngere<br />

KollegInnen wieder mehr für Refraktion<br />

und Binokularsehen interessieren und<br />

dass die praxisbezogene Aus- und Weiterbildung<br />

auf diesem Teilgebiet der Ophthalmologie<br />

intensiviert wird. Es käme<br />

unseren Patienten zugute und nicht zuletzt<br />

wird der finanzielle Erfolg einer nicht<br />

operativ tätigen augenärztlichen Praxis<br />

künftig noch mehr davon abhängen.<br />

Literatur<br />

Details zur verwendeten Literatur sind beim Verfasser<br />

erhältlich.<br />

Anhänge<br />

Seiten 58 und 59.<br />

Korrespondenz:<br />

Dr. med. Ernst Bürki<br />

Augenarzt FMH<br />

Bahnhofstrasse 12<br />

3600 Thun<br />

30 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Kongresse / Congrès<br />

Jahrestagung der American Academy of<br />

Ophthalmology (AAO), Orlando 21. – 25.10.2011<br />

Ronald D. Gerste, Gaithersburg<br />

Draussen spielen:<br />

Die beste Myopieprophylaxe<br />

Weg von Computer und Videospiel, raus an<br />

die frische Luft: Diese Massnahme ist bei<br />

Kindern gesundheitsfördernd – nicht nur mit<br />

Blick auf die Verhütung von Übergewicht. Dr.<br />

Anthony Khawaja und seine Ko-Autoren von<br />

derUniversität Cambridge haben errechnet,<br />

dass jede Stunde von Aktivität unter freiem<br />

Himmel pro Woche die Wahrscheinlichkeit,<br />

kurzsichtig zu werden (oder eine bestehende<br />

Myopie zu verschlimmern) um 2 % senkt.<br />

Myopie ist ein globales Phänomen mit<br />

enormen Zuwachsraten. Jeder fünfte<br />

Mensch auf der Welt ist kurzsichtig. In<br />

Südostasien bezeichnet man die Kurzsichtigkeit<br />

bei jungen Menschen inzwischen<br />

als Epidemie: In manchen Regionen<br />

Japans, Chinas, Taiwans und in Singapur<br />

sind bis zu 96 % der Teenager myop. Dass<br />

gerade in diesen Kulturen mit besonders<br />

ambitionierten, lerneifrigen jungen Menschen<br />

und der Allgegenwart von Computern<br />

und anderen im Nahbereich genutzten<br />

elektronischen Medien die Myopie<br />

heute fast die Regel ist, scheint eine der<br />

Theorien über die Ursache zu stützen. Zu<br />

viel Naharbeit bedeute eine Überbeanspruchung<br />

der Akkommodation, welche<br />

einen Wachstumsreiz für das kindliche<br />

Auge darstellt. Zwar kann auch die Vererbung<br />

eine Rolle spielen, doch würde dieser<br />

Faktor allein nicht die rasante Zunahme<br />

in Ostasien erklären. Die Prävalenz der<br />

Myopie hat aber auch in Europa zugenommen;<br />

eine neuere finnische Untersuchung<br />

belegt eine Verdoppelung bei 15jährigen<br />

im Laufe des 20. Jahrhunderts.<br />

Khawaja und Kollegen haben sieben<br />

grosse epidemiologische Studien zur<br />

Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen<br />

mit insgesamt 9.885 Betroffenen<br />

auf den Zusammenhang zwischen der<br />

Zunahme des Refraktionsdefizits und<br />

dem Freizeitverhalten analysiert. Die Ergebnisse<br />

zeigten eine leichte, aber in jeder<br />

Form statistischer Auswertung identische<br />

Assoziation zwischen «outdoor»-Aktivitäten<br />

und Veränderung der Brechkraft des<br />

Auges. Mit jeder Wochenstunde, die<br />

draussen verbracht wurde, sank die Häufigkeit<br />

der Myopie um 2 %, bei Asiaten<br />

und Europäern gleich.<br />

Unklar ist für die Wissenschaftler, was<br />

genau am Spielen unter freiem Himmel<br />

das Auge schützt. Dass dabei kaum auf die<br />

Nähe fixiert wird, würde zur Hypothese<br />

passen, wonach Kurzsichtigkeit durch zu<br />

viel Akkommodation mit verursacht<br />

wird. Auch die vermehrte UV-Exposition<br />

könnte eine Rolle spielen. Das UV-Licht<br />

setzt Dopamin und andere Transmitter<br />

frei, die im Tiermodell ein zu ausgeprägtes<br />

Wachstum des Auges und damit den Weg<br />

in die Kurzsichtigkeit hemmen.<br />

«Mit jeder draussen verbrachten<br />

Wochenstunde sank die Häufigkeit der<br />

Myopie um 2%.»<br />

Letztlich ist fraglich, was Ursache und was<br />

Wirkung ist: Kurzsichtige verbringen im<br />

Schnitt 3,7 Stunden pro Woche weniger<br />

«draussen» als gleichaltrige Normalsichtige.<br />

Sind diese Kinder kurzsichtig, weil<br />

sie drinnen bleiben und mehr Nahaktivitäten<br />

ausüben? Oder spielen sie eher ungern<br />

draussen, wo sie möglicherweise<br />

nicht alles deutlich erkennen?<br />

Der Zufall wollte es, dass die Jahres tagung<br />

der American Academy of Ophthalmology<br />

(AAO) im sonnigen Orlando fast exakt mit<br />

dem 125. Jahrestag der Einweihung der<br />

Freiheitsstatue in New York zusammenfiel,<br />

einem Geschenk der Alten an die Neue<br />

Welt. «Give me your tired, your poor, your<br />

huddled masses...» lautet eine Inschrift<br />

am Fusse der Lady Liberty. Diese Aufforderung<br />

könnte die Academy in dieser Form<br />

nicht aussprechen. Natürlich waren es<br />

auch in dem Jahr wieder Massen (knapp<br />

25.000 Teilnehmer), die an der jährlichen<br />

Tagung zusammen kamen, aber müde oder<br />

arm wirkten die Besucher mitnichten. Das<br />

dürfte auch daran liegen, dass die<br />

Augenheilkunde ungeachtet der knapper<br />

werdenden Budgets in wohl jedem<br />

Gesundheitssystem ein Wachstumsmarkt<br />

voller Herausforderungen und neuer<br />

Möglichkeiten ist. Erneut wurden verfeinerte<br />

Diagnostiken und innovative<br />

Therapien präsentiert – und zahlreiche<br />

Belege dafür, dass die «masses» von<br />

Augenärzten in Zukunft nicht nur immer<br />

mehr zu tun haben, sondern auch personeller<br />

Verstärkung bedürfen. Es wird<br />

immer mehr Augenkranke geben und dies<br />

nicht nur im älteren Bevölkerungssegment<br />

mit den «grossen» Pathologien wie AMD,<br />

Glaukom, Katarakt und diabetischer<br />

Retinopathie. Auch immer mehr junge<br />

Menschen bedürfen ophthalmologischer<br />

Betreuung: die Myopie nämlich ist<br />

inzwischen fast eine globale Epidemie und<br />

vor allem in Südostasien unübersehbar: in<br />

manchen Klassenzimmern von Singapur,<br />

Hongkong und Taiwan liegt der Anteil der<br />

Kurzsichtigen bei 96 %. Dabei wäre eine<br />

Prophylaxe – glaubt man dem ersten in<br />

diesem <strong>ophta</strong>-Überblick präsentierten<br />

Beitrag – so einfach...<br />

VEGF-Trap: Neuer Wirkstoff gegen<br />

Neovasularisation der Makula<br />

Die Hemmung des vascular endothelial<br />

growth factor (VEGF) bleibt in der Retinologie<br />

das grosse Thema. Zu den bislang<br />

eingesetzten Inhibitoren des VEGF (Ranibizumab,<br />

Pegaptanib und off-label Bevacizumb)<br />

gesellt sich in naher Zukunft VEGF<br />

Trap-Eye, das bei Makulaödem nach<br />

Venenverschlüssen eine beeindruckende<br />

Effektivität an den Tag legt, so Dr. Julia A.<br />

Haller, Wills Eye Institute in Philadelphia.<br />

VEGF Trap-Eye ist ein Fusionsprotein der<br />

Schlüsseldomänen von VEGF-Rezeptoren-1<br />

und -2 mit humanem IgG Fc (Fc ist<br />

ein Membranrezeptor für dieses Immunglobulin).<br />

Der Wirkstoff bindet alle<br />

VEGF-A-Isoformen und den Plazenta-<br />

Wachstumsfaktor (PlGF), mit 10- bis 300-<br />

fach höherer Affinität als native Rezeptoren.<br />

Wie die bisher gebräuchlichen<br />

Hemmer des Wachstumsfaktors wird<br />

auch VEGF Trap-Eye in den Glaskörper<br />

injiziert.<br />

In der in Orlando präsentierten Studie<br />

erhielten 115 Patienten mit Makulaödem<br />

32 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Kongresse / Congrès<br />

als Folge eines retinalen Venenverschlusses<br />

das neue Medikament, in der Kontrollgruppe<br />

(n=74) wurden zunächst nur<br />

Sham-Injektionen vorgenommen. Die<br />

Probanden (Durchschnittsalter 65 Jahre),<br />

erhielten im Laufe eines Jahres abhängig<br />

vom Krankheitsverlauf in der Regel zwei<br />

bis vier, manchmal mehr Injektionen.<br />

Nach einem Jahr hatte sich bei den Patienten<br />

mit VEGF Trap-Eye das Sehvermögen<br />

deutlich gebessert; sie erkannten auf der<br />

ETDRS-Tafel im Schnitt 12,3 Zeichen<br />

mehr als zu Beginn der Therapie. In der<br />

Kontrollgruppe hatte man nach einem<br />

halben Jahr die Schein- durch Verum-<br />

Injektionen ersetzt; bei diesen verzögert<br />

behandelten Patienten besserte sich die<br />

Sehschärfe nur um 3,8 Zeichen. Ein am<br />

Beginn der Therapie begangenes<br />

Versäum nis, nämlich keine anti-VEGF-<br />

Therapie zu betreiben, kann man nach<br />

Frau Hallers Worten später nicht mehr<br />

wettmachen.<br />

Die zentrale Netzhautdicke wurde binnen<br />

eines Jahres um 413 μm reduziert bei<br />

VEGF Trap-Eye-Therapie von Anfang an,<br />

dagegen nur um 381 μm bei Patienten, die<br />

den Wirkstoff erst verzögert erhalten<br />

hatten.<br />

«Ein Versäumnis am Beginn der<br />

Therapie ist später nicht mehr wettzumachen.»<br />

Die Komplikationsrate war sehr niedrig<br />

und erstaunlicherweise bei den in den<br />

ersten 24 Stunden mit sham behandelten<br />

Patienten höher als bei jenen mit Verum-<br />

Injektionen, was auf die Folgen des Venenverschlusses<br />

zurückzuführen ist wie bei<br />

jenen 2 Patienten, die ein Glaukom erlitten.<br />

Nach Injektionen wurden in je 0,9 %<br />

Glaskörperblutungen, ein retinaler Arterienverschluss<br />

und eine Endophthalmitis<br />

beobachtet. Nicht ganz unwichtig: Kein<br />

einziger der mit VEGF Trap-Eye behandelten<br />

Patienten entwickelte die nach<br />

Netzhautvenenverschlüssen gefürchteten<br />

Neovaskularisationen der Iris, die zum<br />

bekanntlich schwer therapierbaren Sekundärglaukom<br />

führen.<br />

Die Lehren aus CATT<br />

Selbstverständlich war auch der direkte<br />

Vergleich von Ranibizumab und Bevacizumab<br />

in der CATT-Studie (Comparison of<br />

AMD Treatment Trials) in Orlando ein Thema.<br />

Ihre Veröffentlichung war das ophthalmologische<br />

Medienereignis Nummer Eins des<br />

Jahres 2011 gewesen, auch in den Publikumsmedien.<br />

Die Quintessenz von CATT, so<br />

erinnerte Dr. Daniel F. Martin (Cleveland,<br />

Ohio), war eine weitgehende Gleichrangigkeit<br />

beiderSubstanzen in puncto<br />

Wirksamkeit.<br />

Für CATT wurde der Verlauf von 1.208<br />

AMD-Patienten an 44 klinischen Zentren<br />

in den USA ausgewertet. Je rund 300 Patienten<br />

wurden vier Studienarmen zugeteilt,<br />

die sich in den Wirksub stanzen und<br />

der Verabreichung unterschieden: es wurden<br />

Lucentis® oder Avastin® injiziert, entweder<br />

monatlich oder je nach klinisch definiertem<br />

Bedarf (PRN, pro re nata).<br />

Nach 52 Monaten unterschieden sich die<br />

Ergebnisse der erzielten Visusverbesserung


Kongresse / Congrès<br />

nicht dramatisch von einander. Patienten<br />

im Arm Avastin® monatlich verbesserten<br />

sich im Schnitt um 8,0 Zeichen auf den<br />

ETDRS-Sehtafeln, unter Lucentis® um 8,5<br />

Zeichen. Bei den PRN-Applikationen<br />

lagen die Lucentis®-Patienten mit 6,8 zu<br />

5,9 Zeichen leicht vorn. Das in der Retinologie<br />

geltende Kriterium für «Stabilität»<br />

(in einem gegebenen Zeitraum nicht 15<br />

Zeichen oder mehr zu verlieren) erfüllten<br />

93,7 % der mit Lucentis® und 93,2 % der<br />

mit Avastin® therapierten Studienteilnehmer.<br />

Mindestens 15 Zeichen gegenüber<br />

dem Ausgangsbefund gewannen 34,1 %<br />

der monatlich mit Lucentis® und 31,3 %<br />

der monatlich mit Avastin® behandelten<br />

Patienten (beim PRN-Schema: 24,9 % nach<br />

Lucentis®, 28,0 % nach Avastin®). Die PRN-<br />

Therapierten erhielten im Schnitt 6,9 (Lucentis®)<br />

bzw. (7,7 (Avastin®) Injektionen<br />

pro Jahr.<br />

Dies alles – so betonten an der AAO auch<br />

Martin und andere Referenten – müsse<br />

vor dem Hintergrund gesehen werden,<br />

dass das Medikament bei Injektion mit<br />

Lucentis® in den USA 2.000 Dollar und bei<br />

Avastin® 50 Dollar koste.<br />

Komplikationen und Nebenwirkungen<br />

gab es auch in CATT, doch waren die<br />

Grössenordnungen nicht so unterschiedlich,<br />

dass sich an der Interpretation der<br />

Studienergebnisse viel geändert hätte.<br />

Nach 2 Jahren gab es unter den – durchweg<br />

älteren – Patienten auch Todesfälle<br />

(Lucentis® 4,3 %, Avastin® 5,5 %). Arteriothrombotische<br />

Ereignisse wurden bei<br />

4,3 % (Lucentis®) bzw. 4,1 % (Avastin®) registriert.<br />

Ein wenig ging die Schere bei den<br />

Patienten auseinander, die einen oder<br />

mehrere gravierendere Komplikationen,<br />

erlitten hatten: 24 % unter Avastin®, 19 %<br />

unter Lucentis®. Martin betonte jedoch,<br />

und lag damit auf der Linie der meisten<br />

Kommentatoren nach Veröffentlichung<br />

von CATT, dass die Avastin®-Patienten im<br />

Schnitt ein Jahr älter waren und dass bei<br />

ihnen häufiger Systemerkrankungen wie<br />

Diabetes mellitus, Herzkreislaufleiden<br />

und die Gewohnheit des Rauchens vorkamen.<br />

Anatomische Resultate<br />

Dr. Glenn J. Jaffe aus Durham (North<br />

Carolina) trug die anatomischen Resultate<br />

von CATT vor. Der durchschnittliche<br />

Rückgang der zentralen Netzhautdicke<br />

betrug unter monatlich Lucentis® nach<br />

einem Jahr 196 μm, unter Avastin® 164 μm<br />

(PRN: 168 μm resp. 152 μm). Bei Patienten<br />

ohne jedwede nachweisbare Flüssigkeit<br />

nach einem Jahr gab es eine grössere Diskrepanz:<br />

die Leckagefreiheit war bei<br />

43,7 % der monatlich mit Lucentis® und<br />

bei 26,0 % der monatlich mit Avastin® Behandelten<br />

nachweisbar.<br />

Epiretinale Brachytherapie statt<br />

anti-VEGF-Injektion?<br />

Um die Injektionszahl zu verringern, wird<br />

auf internationalen Kongressen seit Jahren<br />

als Alternative oder zumindest als Ergänzung<br />

der VEGF-Hemmung bei feuchter AMD<br />

die epimakuläre Brachytherapie genannt.<br />

Ein Durchbruch zeichnet sich nicht ab. Auch<br />

an der AAO umwehte sie der Hauch des<br />

Merkwürdigen: Dr. Pravin Dugel (Phoenix,<br />

Arizona) warf bei Betreten der Bühne ein<br />

wenig das Programm um, als er verkündete,<br />

statt der Daten der Cabernet-Studie doch<br />

lieber jene aus der Meritage-Studie<br />

vorstellen zu wollen. Zu dieserverläuft die<br />

Suche in PubMed ohne Literaturfund.<br />

Bei der epimakulären Brachytherapie<br />

wird im Rahmen einer Vitrektomie ein<br />

Strahlenträger direkt über der Makula<br />

(mit hoffentlich ruhiger Hand) eingebracht.<br />

Über wenige Minuten wird die<br />

Makula mit den Zerfallsprodukten des<br />

Strontium 90 -Trägers bestrahlt, um dort, so<br />

die Ratio, den Verschluss der Neovaskularisationen<br />

zu bewirken. Die hiermit Behandelten<br />

sind oft vielfach anti-VEGF-injiziert<br />

und oft der Injektionen müde. In<br />

der Meritage-Studie sammelten sich 53<br />

Patienten, deren Läsionen laut Dugel mit<br />

einer durchschnittlichen Fläche von 15,39<br />

mm2 um 35 % grösser gewesen seien als<br />

die Läsionen jener Patienten, die sonst mit<br />

Ranibizumab behandelt werden. Das<br />

Studienkollektiv im Durchschnittsalter<br />

von 78 Jahren hatte im Mittel bereits 12,5<br />

Injektionen hinter sich.<br />

Nachinjiziert wurde bei Meritage dann,<br />

wenn der Verlauf ungünstig war, wenn<br />

also zum Beispiel mehr als 10 Zeichen an<br />

Sehschärfe verloren gingen oder in der<br />

Fluoreszenzangiographie deutlich neue<br />

Neovaskularisationen und Leckagen zu<br />

erkennen waren. Nach 24 Monaten war im<br />

Studienkollektiv im Schnitt pro Patient<br />

4,2mal injiziert worden; 38 % der Patienten<br />

erhielten zwei oder eine Injektion,<br />

15 % blieben ohne Injektionen.<br />

Nach dem Beobachtungszeitraum gingen<br />

in den von Dugel präsentierten Zahlen<br />

32 % des Kollektivs mit verbessertem<br />

Visus hervor, 28 % seien stabil geblieben<br />

und bei 32 % sei eine Verschlechterung<br />

eingetreten. Abgesehen davon, dass diese<br />

Präsentation arithmetisch unbefriedigend<br />

war, da die Summe nur 92 und nicht 100<br />

Prozent ergab, war ein Blick auf die Definition<br />

im Kleingedruckten des Charts<br />

lohnend: «Verbessert» war ein Visus,<br />

wenn mindestens ein Zeichen mehr auf<br />

den ETDRS-Tafeln erkannt wurde, «verschlechtert»<br />

galt eine Funktion bei Verlust<br />

von 15 Zeichen und mehr. Sagte nicht<br />

Churchill einst Bemerkenswertes zum<br />

Thema Statistiken? Besonders effektiv soll<br />

die Brachytherapie bei klassischen CNV<br />

gewesen sein, in dieser Subgruppe war die<br />

Läsionsgrösse um 95 % zurück gegangen.<br />

Unter den Nebenwirkungen der Methode<br />

imponierte eine Kataraktprogression bei<br />

100 % der noch phaken Patienten, subkonjunktivale<br />

Blutungen traten bei 71 % und<br />

retinale Blutungen bei 56,6 % der Patienten<br />

ein.<br />

Polypähnliche Gefässknoten<br />

erfordern PDT ± Ranibizumab<br />

Die Polypoidale Choroidale Vaskulopathie<br />

(PCV) ist durch rezidivierende Hämorr hagien<br />

in der Retina und im retinalen Pigmentepithel<br />

(RPE) charakterisiert. Die abnormalen<br />

choroidalen Gefässe münden dabei in<br />

polypähnliche Dilatationen in der peripapillären<br />

Region und der Makula, erklärte Dr.<br />

Adrian Koh (Singapur). Therapieoptionen<br />

sind fokale Laserablation, PDT und VEGF-<br />

Inhibition.<br />

Die PCV ist bei Asiaten relativ häufig; sie<br />

stellen zwischen 25 und 50 % aller Betroffenen.<br />

Bei der Fundusuntersuchung fällt<br />

meist ein Geflecht subretinaler orangefarbener<br />

Knötchen auf; ferner können Pigmentepithelabhebungen,<br />

subretinale harte<br />

Exsudate und massive submakuläre Blutungen<br />

imponieren. Die Prognose<br />

bezeichnete Koh als leicht günstiger als jene<br />

der exsudativen AMD, doch kann es auch<br />

hier zu schwerem Visusverlust kommen.<br />

Auch bei PCV kann ein schwerer<br />

Visusverlust eintreten.<br />

Bei einer Beobachtung über drei Jahre von<br />

110 PCV-Patienten (Durchschnittsalter 68<br />

Jahre) erlitten 35 % eine Visusreduktion<br />

auf 0,2 und weniger. Ein Vergleichskollektiv<br />

aus 318 Patienten mit exsudativer AMD<br />

erlitt zu 53 % eine derartige Visusreduk-<br />

34 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Kongresse / Congrès<br />

tion. Verantwortlich für Funktionseinbussen<br />

sind vor allem Fibrosierungen und<br />

Narbenbildungen als Folge der Gefässproliferation<br />

und der Einblutungen, Atrophien<br />

des RPE sowie der Durchbruch in den<br />

Glaskörper in Form einer schweren Sanguination.<br />

Der Goldstandard der Diagnose<br />

ist die Angiographie mit Indozyaningrün;<br />

typischerweise zeigt sich<br />

dabei nach 5 bis 6 Minuten eine noduläre<br />

Hyperfluoreszenz.<br />

Eine Option in der Therapie ist die fokale<br />

Laserablation, die recht effektiv im Verschluss<br />

extrafovealer Polypen ist, dies<br />

allerdings nur kurzfristig; Rezidive und<br />

die Entstehung neuer choroidaler Neovaskularisationen<br />

sind wahrscheinlich. Koh<br />

bevorzugt die Photodynamische Therapie<br />

(PDT) mit Verteporfin, die zum völligen<br />

Verschluss der Polypen und bei 80-100 %<br />

der Patienten zu stabilem oder gar verbessertem<br />

Visus nach einem Jahr führt. Meist<br />

sind nur drei oder noch weniger Behandlungen<br />

notwendig. Bei knapp einem Drittel<br />

der Patienten kommt es nach der PDT<br />

zur subretinalen Blutung.<br />

Kombination mit PDT der Monotherapie<br />

überlegen<br />

Selbstverständlich hat auch bei dieser<br />

Form einer retinalen Neovaskularisation<br />

die anti-VEGF-Therapie einen Platz: Histopathologisch<br />

wurde eine ausgeprägte<br />

Expression von VEGF und von antiangiogenic<br />

pigmentepithelium-derived factor<br />

(PEDF) im Gefässendothel und in den<br />

RPE-Zellen von Augen mit PCV festgestellt.<br />

In der EVEREST-Studie wurde die PDT<br />

allein oder in Kombination mit<br />

Ranibizumab bei diesem Krankheitsbild<br />

an 19 asiatischen Zentren getestet. Mit<br />

dem VEGF-Inhibitor gelang zwar die<br />

Auflösung der Exsudationen, doch scheiterte<br />

oft der Verschluss der PCV-Läsionen.<br />

PDT mit und ohne Ranibizumab war erfolgreicher<br />

als der VEGF-Inhibitor allein.<br />

Nach drei Monaten wurde bei 78 % der mit<br />

einer Kombinationstherapie Behandelten<br />

eine vollständige Regression der Polypen<br />

erzielt; mit PDT-Monotherapie gelang<br />

dies bei 71 % und mit Ranibizumab-<br />

Mono therapie bei 29 %.<br />

Visus- und GF-Verbesserung bei<br />

Leberscher kongenitaler Amaurose<br />

mit 11-cis-retinal-Ersatz<br />

Die Lebersche kongenitale Amaurose (LCA)<br />

ist eine seltene (1 : 81‘000 Geburten)<br />

genetisch determinierte Augenerkrankung,<br />

die das periphere und zentrale Sehen<br />

nachteilig beeinflusst. Der Nystagmus ist<br />

das Erkennungsmerkmal, die Amblyopie<br />

hochwahrscheinlich. Ein Drittel der<br />

Betroffenen hat nach Angaben von Dr.<br />

Robert K. Koenekoop (Montreal) nicht<br />

einmal Lichtwahrnehmung.<br />

Im Sehzyklus blockiert eine Mutation das<br />

Recycling von Chromophoren, das für die<br />

Sehfunktion notwendig ist. Zur Überwindung<br />

dieses Mangels wird offenbar 11-cisretinal<br />

benötigt. Dafür gibt es jetzt einen<br />

synthetischen Ersatz unter der Bezeichnung<br />

QLT091001. Indem dieser Stoff die<br />

Rolle des natürlichen 11-cis-retinal übernimmt,<br />

soll eine entscheidende Komponente<br />

des bei der LCA und auch bei<br />

Die Zukunft hat eine lange Erfahrung<br />

SIplus<br />

SIplus SA<br />

CP 302, CH-6802 Rivera<br />

Tel. +41 (0)91 936 11 11<br />

Fax +41 (0)91 936 11 10<br />

info@siplus.ch<br />

www.siplus.ch<br />

EyesoftOphthalmologen In dauerndem Kontakt mit<br />

angepasst,<br />

Ophthalmologen wurde<br />

EyeSoft während einer<br />

<br />

ständig an die Bedürfnisse der<br />

mit dem Ziel, die Arbeit und die<br />

Datenerfassung (von der Untersuchung<br />

bis zur Abrechnung)<br />

in der Praxis zu vereinfachen.<br />

EyeSoft ist eine patienten- und<br />

<br />

<br />

mit Anamnese, Befunden, Diagnosen,<br />

Procedere, Therapien, usw. Alle Ab -<br />

läufe sind durch verschiedene Automatismen<br />

optimiert und besch leunigt.<br />

<br />

vollintegrierte Agenda, mit<br />

Pendenzenliste und Verwaltung<br />

einer recall-Liste;<br />

Berichtsmodul mit<br />

der automatischen Erzeugung<br />

von Arztzeugnissen, Brillenrezepten,<br />

<br />

<br />

Arztberichte. Eine integrierte und<br />

<br />

menten beschleunigt die Erzeugung<br />

<br />

Datenaustausch mittels Schnittstellen<br />

zu einer breiten Palette<br />

von ophthalmologischen Diagnosesgeräten<br />

(Phoropter, Biometer usw. );<br />

Archivierung und<br />

Verwaltung <br />

<br />

einzuscannen und sie unmittelbar<br />

jedem Benutzer zur Verfügung zu<br />

stellen;<br />

Verwaltung der<br />

Praxisabrechnung mit der Integration<br />

von TarMed und zu Schnittstellen<br />

gängiger Abrechnungstools<br />

wie BESR, Trust X, Mediport;<br />

<br />

statistischen Auswertung<br />

der Daten sind ein Support für die<br />

Führ ung der Praxis: Verlaufsüber -<br />

wach ung, Umsatz, Rechnungen,<br />

Mandanten-Buchhaltung, Santé-<br />

<br />

Qualitäts-Modul für die<br />

Ophthalmochirurgie lassen sich<br />

beispielsweise Stabilität, Vorhersag-<br />

<br />

Das Programm bietet dazu auch<br />

Formulare auf Basis der Empfehlungen<br />

der SOG.<br />

Möchten Sie weitere Informationen?<br />

<br />

Verfügung für eine Demonstra-


Kongresse / Congrès<br />

anderen genetisch bestimmten Netzhauterkrankungen<br />

gestörten Sehzyklus wiederhergestellt<br />

werden.<br />

In einer Phase Ib-Studie sind inzwischen,<br />

so Koenekoop, 28 Patienten rekrutiert worden;<br />

14 LCA-Patienten und 14 Patienten<br />

mit Retinitis pigmentosa. QLT091001 wird<br />

an sieben aufeinanderfolgenden Tagen oral<br />

gegeben, in Konzentrationen zwischen 10<br />

mg pro m2 Körperoberfläche und 40 mg.<br />

Praktisch nach dem ersten Tag kam es<br />

(nach Ausschluss von drei Patienten) bei<br />

den nachbeobachteten 11 LCA-Betroffenen<br />

(6 bis 38 Jahre) zum messbaren Visusanstieg;<br />

nach zwei Wochen betrug der Visusgewinn<br />

durchschnittlich 6 Zeichen auf den<br />

ETDRS-Tafeln, er konnte bis zum Ende der<br />

Nachbeobachtung im Wesentlichen gehalten<br />

werden. Die Gesichtsfeldbefunde verbesserten<br />

sich vor allem bei Patienten mit<br />

einem eher schlechten perimetrischen Ausgangsbefund<br />

deutlich, zwischen 32 % und<br />

58 %. Auch diese Erfolge waren nach knapp<br />

einem Jahr stabil. 10 der 14 Probanden<br />

gaben Verbesserungen bei der Dunkeladaptation<br />

an; bei fast allen verbesserten sich<br />

Orientierung und Mobilität im täglichen<br />

Leben, zwei Patienten konnten ohne Blindenstock<br />

umhergehen. Das noch experimentelle<br />

Medikament wurde gut vertragen;<br />

als wichtigste Nebenwirkungen<br />

imponierten transiente Kopfschmerzen<br />

und Photophobie. Die Fortsetzung der Studie<br />

und weitere Studienphasen werden von<br />

grossem Interesse sein.<br />

Eine Lanze für die Glaukomchirurgie<br />

Warum tropfen viele Glaukompatienten über<br />

Jahre bis Jahrzehnte, wenn doch in der<br />

Glaukomchirurgie eine effektive Alternative<br />

zur Verfügung steht, fragte Dr. Dale K. Heuer<br />

(Milwaukee, Wisconsin). Nach seiner Ansicht<br />

entspricht der bias der Augenärzteschaft<br />

zugunsten der konservativen Therapie<br />

zumindest für manche Patienten nicht dem<br />

besten Stand der medizinischen Versorgung.<br />

Die Gefahr von Komplikationen nach<br />

einem IOD-senkenden Eingriff wird<br />

chronisch überschätzt (abgesehen von<br />

einer grundsätzlichen Operationsphobie<br />

vieler Patienten). Wie jede operative Massnahme<br />

birgt auch der «Goldstandard» der<br />

Glaukomchirurgie, die Trabekulektomie,<br />

immer noch ihre Risiken. Die CIGTS belegte<br />

bei 465 Trabekulektomien 12 % intra-<br />

und 50 % frühpostoperative Komplikationen,<br />

während des Eingriffs am<br />

häufigsten eine Vorderkammerblutung, in<br />

den ersten Tagen danach eine flache Vorderkammer,<br />

ein sich abkapselndes Filterkissen,<br />

eine Ptosis, eine Aderhaut amotio<br />

oder, abermals, eine Vorderkammerblutung.<br />

Doch hielten die CIGTS- Autoren<br />

fest, es gebe nur «wenige Kom -<br />

plikationen mit dem Potential, einen<br />

schweren dauerhaften Visusverlust in<br />

dieser Gruppe bislang unbehandelter<br />

Patienten auszulösen.» In der Tube vs<br />

Trabeculectomy-Studie waren nach dem<br />

Standardeingriff Komplikationen in vergleichbarer<br />

Grössenordnung dokumentiert<br />

worden: 10 % intraoperativ und 57 %<br />

früh-postoperativ.<br />

Bei der medikamentösen Therapie ist es<br />

umgekehrt: Hier werde die Effektivität<br />

überschätzt, das Komplikationspotenzial<br />

unterschätzt. Eine schon etwas ältere Studie<br />

an 101 Augen mit fortgeschrittenem<br />

Glaukomschaden registrierte einen Verlust<br />

der zentralen Sehfähigkeit bei 59 %<br />

der konservativ und bei 23 % der chirurgisch<br />

behandelten Augen. Nach Ende<br />

der 13jährigen Beobachtungsdauer der<br />

OHTS-Studie hatten in der original treatment-Gruppe<br />

47 % zwei oder drei unterschiedliche<br />

antiglaukomatöse Medikationen<br />

zu applizieren. Wozu dies führt, ist<br />

hinlänglich bekannt: Die Compliance<br />

vieler Glaukompatienten ist schlecht bis<br />

nichtexistent. Die 12-Monats-Therapiepersistenz<br />

betrug in seiner 2004 veröffentlichten<br />

Studie nur 33 % bei initial mit<br />

Latanoprost behandelten Patienten und<br />

19 % bei jenen, die andere Antiglaukomatosa<br />

erhielten.<br />

Die OHTS sollte auch dazu beigetragen<br />

haben, die Effektivität medikamentöser<br />

Glaukomtherapie nicht zu überschätzen:<br />

In der therapierten Gruppe sank der IOD<br />

unter Medikamenten im Schnitt um<br />

22,5 %. Ihre Konversionsrate von okulärer<br />

Hypertension zu manifestem Glaukom<br />

lag mit 4,4 % keineswegs Welten von der<br />

Beobachtungsgruppe entfernt, bei der im<br />

Laufe von gut sieben Jahren 9,5 % konvertierten.<br />

Das Traumziel wohl einer jeden Glaukomtherapie<br />

ist nach Heuers Ansicht das<br />

Erreichen eines Druckniveaus von etwa 8<br />

bis 10 mmHg bei minimalen zirkadianen<br />

Schwankungen, ohne zusätzliche antiglaukomatöse<br />

Therapie. Bei dieser Zielvorgabe<br />

erscheint der ultimative Traum der Glaukombehandlung<br />

erreichbar: Funktionsverlust<br />

zu vermeiden. Eine perfekte Glaukomchirurgie<br />

sollte nicht nur zu diesem<br />

Idealzustand führen, sondern zudem<br />

ohne die Spätfolgen auskommen, die bei<br />

der Trabekulektomie mehr oder weniger<br />

häufig zu erwarten sind: Die Progression<br />

einer Katarakt, Leckagen aus den Sickerkissen,<br />

Hypotonie, Diplopie und vom<br />

Filterkissen ausgehende Infektionen.<br />

Trabekulektomie voran gekommen<br />

Heuer unterstrich, wie sehr sich die Trabekulektomie<br />

über die Jahre verbessert hat.<br />

Auf chirurgischer Seite werden heute die<br />

Sklerallappen besser konstruiert (mit einem<br />

inneren Block, der kleiner ist als der<br />

flap) und wasserdichten Konjunktivaverschlüssen.<br />

Gleichzeitig kann die Wundheilung<br />

vorteilhaft moduliert werden,<br />

nicht nur mit Steroiden, 5-Fluorouracil<br />

und Mitomycin C, sondern auch mit TPA<br />

(tissue plasminogen activator) und dem<br />

VEGF-Inhibitor Bevacizumab. Ferner<br />

kann unter dem Sklerallappen ein<br />

ExPress-Shunt eingepflanzt werden. In<br />

einer Studie an 80 Augen wurde damit die<br />

Zielvorgabe, einen IOD zwischen 4 und<br />

18 mmHg postoperativ zu haben, in 97 %<br />

erreicht (nach reiner Trabekulektomie in<br />

88 %), ohne antiglaukomatöse Medikation<br />

waren 85 % bzw. 60 %.<br />

Für die These, dass früher zur Chirurgie<br />

geschritten werden sollte, sprechen die<br />

Ergebnisse der CIGTS, die bei achtjährigem<br />

Follow-up einen Gesichtsfeldverlust<br />

von 3 und mehr dB bei 25,5 % der medikamentös<br />

und bei 21,3 % der per Trabekulektomie<br />

behandelten Patienten belegt. Bei<br />

Patienten mit bereits bestehendem fortgeschrittenem<br />

Gesichtsfeldverfall zu Studienbeginn<br />

führte eine initial chirurgische<br />

Therapie zu geringerer Progression<br />

als eine medikamentöse Therapie. Allerdings:<br />

Patienten mit Diabetes mellitus<br />

hatten über die Jahre eine stärkere<br />

Gesichtsfeldprogression, wenn sie initial<br />

chirurgisch behandelt worden waren.<br />

Alternativen zur Trabekulektomie<br />

Die Argon-Laser-Trabekuloplastik ist<br />

nicht die überzeugendste der Trabekulektomie-Alternativen.<br />

Nach einem mittleren<br />

Follow-up von 7 Jahren hatten nur noch<br />

20 % der mit dieser Methode im Rahmen<br />

des Glaucoma Laser Trial (GLT) Behandelten<br />

einen gut regulierten IOD ohne zusätzliche<br />

medikamentöse Therapie.<br />

Die selektive Laser-Trabekuloplastik<br />

(SLT) wurde in Ausdehnungen von 90°,<br />

180° und 360° mit der Effektivität von<br />

Latanoprost verglichen. Die beiden begrenzteren<br />

SLT-Applikationen konnten<br />

dabei die Effektivität des Prostaglandin-<br />

36 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Kongresse / Congrès Korrespondenz:<br />

Analogons nicht erreichen; die 360°-SLT<br />

erzielte in 82 % der Fälle eine IOD-Reduktion<br />

um 20 % (Latanoprost: in 90 %) und<br />

in 59 % der Fälle um 30 % des Ausgangs-<br />

IOD (Latanoprost: in 78 %).<br />

Die transsklerale Laser-Zyklophoto koagulation<br />

als primäre chirurgische Massnahme<br />

mag ein ungewöhnliches therapeutisches<br />

Konzept sein. Bei 92 Patienten<br />

mit chronischem Offenwinkelglaukom<br />

kam es zum Einsatz. Von diesen erreich ten<br />

48 % einen IOD < 22 mmHg, doch nur bei<br />

14 % waren keine weiteren Medikationen<br />

vonnöten. Eine atonische Pupille hatten<br />

28 % der Patienten, und auch wenn weder<br />

Hypotonie, Phthisis bulbis noch sympathische<br />

Ophthalmie beobachtet wurden, so<br />

fiel doch ein Visusverlust von 23 % auf (exakt<br />

gleich bei die medikamentös behandelten<br />

Partneraugen).<br />

Eine Endozyklophotokoagulation kann<br />

relativ unaufwändig im Rahmen einer Kataraktoperation<br />

mit IOL-Implantation erfolgen;<br />

zwei Studien dazu (allerdings nicht<br />

peer-reviewed) berichteten von einer<br />

deutlicheren Drucksenkung als nach der<br />

Linsenoperation allein.<br />

Relativ neue chirurgische Verfahren sind<br />

die Implantation eines Drainage-Implantats<br />

(tube), die 360° Viskokanalostomie,<br />

die ab-interno Trabekelablation mit dem<br />

Trabektom und der trabekuläre Bypass<br />

mit dem iStent.<br />

In der Tube vs Trabeculectomy-Studie<br />

(TVT) imponierte die gute Effektivität der<br />

bislang oft eher als zweite Wahl eingestuften<br />

Implantate. Nach einem Jahr betrug<br />

der IOD mit Tube 12,5 mmHg gegenüber<br />

12,7 mmHg bei trabekulektomierten Patienten,<br />

die indes weniger zusätzliche Medikationen<br />

- 0,5 versus 1,3 - brauchten. Nach<br />

fünf Jahren waren sich beide Methoden in<br />

der Zahl der zusätzlich benötigten Medikamente<br />

nahe gekommen (Tube 1,4 / Trab<br />

1,2). Die mitt leren IOD-Werte lagen bei<br />

14,4 bzw. 12,6 mmHg. Beeindruckender<br />

unterschied sich die Häufigkeit eines<br />

Fehlschlags (IOD >21 mmHg oder


Kongresse / Congrès<br />

Ein interdisziplinärer Kongress<br />

Visuelle Rehabilitation bei Kindern,<br />

28. – 29. Oktober 2011, Bern<br />

Zur Eröffnung beglückwünschte Klinikdirektor<br />

Prof. Dr.-Ing. Dr. med. Sebastian Wolf die<br />

Organisatoren zum offensichtlichen Erfolg<br />

des Symposiums, dessen Planung bereits<br />

zwei Jahre zuvor begonnen hatte.<br />

Dr. Dr. Mathias Abegg, Leiter der Orthoptik<br />

am Inselspital Bern, legte zunächst ein sehr<br />

klar vorgetragenes Fundament zur Anatomie<br />

und Physiologie des visuellen Systems.<br />

Allerdings – wie die visuelle Information<br />

verarbeitet wird, verstehen wir heute am<br />

Auge zwar gut und auch am visuellen Cortex<br />

noch zufriedenstellend, doch je tiefer man<br />

in die Gehirnregionen vordringt, desto<br />

lückenhafter werden die Kenntnisse.<br />

Visuelle Einschränkungen bei Kindern<br />

erfordern zum einen die enge Zusammenarbeit<br />

zwischen den O-Disziplinen<br />

(Ophthalmologe, Orthoptistin, Optometrist,<br />

Augen-Optiker) und zum anderen die<br />

Koopera tion mit Pädiatern, Neurologen,<br />

Psychologen, Low-Vision- Trainerinnen,<br />

Fachpersonal für Sehbehinderte, Allgemeinärzten<br />

und Pädagogen. Alle diese<br />

Fachleute kamen zum interdisziplinären<br />

Kongress zusammen, den Raphael<br />

Eschmann (M.Sc.Optom.) und Prof.<br />

Beatrice Früh mit Dr. Mathias Abegg, beide<br />

Inselspital Bern, zum wiederholten Mal<br />

organisiert hatten. Das Symposium war<br />

exzellent besucht, sogar Absagen mussten<br />

ausgesprochen werden. Die Teilnehmer<br />

erlebten einen ungemein interessanten<br />

und vielfältigen Kongress mit renommierten<br />

internationalen Referenten wie Prof.<br />

Lea Hyvärinen, Helsinki, und Prof. S.<br />

Trauzettel-Klosinski, Tübingen. Aber auch<br />

Schweizer Vortragende verstanden die 380<br />

Zuhörer mit Falldarstellungen und<br />

Referaten zu fesseln. Das ganze Spektrum<br />

kann hier nur ausschnittweise dargestellt<br />

werden, soll aber in weiteren <strong>ophta</strong>-Beiträgen<br />

über das Jahr vertieft werden.<br />

Da allein schon für die Steuerung der<br />

Augenmuskeln ein grosser Gehirnanteil<br />

zuständig ist, besteht eine gute Chance,<br />

Hinweise auf Gehirnstörungen aus Sehstörungen<br />

ableiten zu können. Aus der<br />

Kenntnis der anatomischen Situation und<br />

physiologischer Vernetzungen der Sehbahn<br />

lassen sich zahlreiche Störungen<br />

genauer eingrenzen.<br />

Geht es um die höheren visuellen Funktionen,<br />

also um visuelle Beeinträchtigungen,<br />

die nicht durch basale sensorische<br />

Defizite wie Visusminderung, vermindertes<br />

Kontrastsehen oder Gesichtsfeldeinschränkung<br />

erklärbar sind, wird es schon<br />

deutlich komplizierter, wie Neuropsychologe<br />

Dr. Tobias Pflugshaupt, Universität<br />

Zürich, ausführte. Zu etlichen Punkten,<br />

wie die visuelle Verarbeitung gedeutet<br />

werden sollte, herrscht in der Literatur<br />

keineswegs Konsens.<br />

Zu den visuellen Störungen auf höherer<br />

Ebene zählen beispielsweise die okuläre<br />

Apraxie (Unfähigkeit zu gezielten optisch<br />

gesteuerten Bewegungen), die zerebrale<br />

Achromatopsie und Formagnosie oder die<br />

Topographagnosie (Unmöglichkeit, sich<br />

Szenen oder Landschaften einprägen), die<br />

Simultanagnosie oder der visuelle Hemineglekt.<br />

Störungen dieser Art können nach<br />

Traumata oder bei Entwicklungsstörungen<br />

auftreten. Aber auch angeborene Normvarianten<br />

können vorliegen, beispielsweise<br />

bei der Prosopagnosie (Erkennen von Gesichtern<br />

nicht möglich), die etwa einen<br />

von 50 Mitmenschen betrifft.<br />

Dr. Pflugshaupt zeigte am Beispiel der<br />

Alexien, welche differenzierten diagnostischen<br />

Möglichkeiten heute zur Verfügung<br />

stehen, um sie genauer einzugrenzen.<br />

Dazu zählen z.B. Lesegeschwindigkeit, die<br />

Analyse des Wortlängeneffekts und Blickpfadanalysen.<br />

Ein erfreuliches Beispiel visueller<br />

Rehabilitation von der Frühgeburt<br />

bis zum Schulalter<br />

Den Bogen zu den Kindern schlug in der<br />

ersten Keynote Lecture die finnische<br />

Neuropsychologin Prof. Lea Hyvärinen,<br />

deren Lea-Tafeln und Lea-Sehtests weit<br />

verbreitet zur Diagnostik bei Kindern sind.<br />

Eine Sehschädigung beeinflusst vier grössere<br />

Bereiche: Die Kommunikation, die<br />

Orientierung und Mobilität, lebenspraktische<br />

Fertigkeiten und Aufgaben in der<br />

Nähe. Bei mehrfach geschädigten sehgeschädigten<br />

Kindern müssen Medizin und<br />

Pädagogik Hand in Hand arbeiten, bereits<br />

in der Diagnostik und noch mehr in der<br />

Begleitung über Jahre. Schulen steuern<br />

hier oft den wichtigeren Anteil als Krankenhäuser<br />

bei; die Familie muss immer<br />

einbezogen sein.<br />

Zur Diagnostik der Funktionsfähigkeit<br />

muss ein grosses Team beitragen. Die<br />

wichtigste Frage lautet, welche Funktionen<br />

mit nützlicher Ausprägung vorhanden<br />

sind, geübt und entfaltet werden können.<br />

Die visuelle Funktionsfähigkeit ist aktivitäts-<br />

und aufgabenabhängig, und die Tests<br />

müssen darauf Rücksicht nehmen.<br />

Wie komplex die Störungen und die Anforderungen<br />

an das Team sein können und<br />

was im konkreten Fall «visuelle Rehabilitation<br />

bei Kindern» bedeutet, schilderte<br />

Prof. Hyvärinen an einem Mädchen. Das<br />

ehemalige Frühgeborene (Geburtsgewicht<br />

520 g) litt an einer periventrikulären Leukomalazie<br />

mit einer milden Zerebralparese.<br />

Im Alter von 2 Jahren und 9 Monaten<br />

fielen Panikreaktionen bei der Wassergymnastik<br />

auf. Erst bei dieser Gelegenheit<br />

wurden visuelle Probleme erkannt – das<br />

Kind erkannte seine Mutter nicht und hörte<br />

die Geräusche des Wassers, konnte sie<br />

aber nicht zuordnen, weil es das Wasser<br />

nicht sah. Bei völlig normalem Visus ist es<br />

ein «normalsehendes blindes Kind».<br />

Eine solche Diagnose ergibt sich aus transdisziplinärer<br />

Zusammenarbeit: Die Familie<br />

berichtet über die ersten Monate und<br />

die Alltagsfunktionen. Der Augenarzt untersucht<br />

Anatomie, Refraktion und nimmt<br />

visuelle Tests vor, der Optometrist ermittelt<br />

die nützlichen Brillen, Sehhilfen und<br />

Filtergläser. Orthoptisten, Lehrer und<br />

Therapeuten beobachten das Kind und<br />

üben bestimmte Fähigkeiten mit ihm. Der<br />

Kinderneurologe trägt die neurologischen<br />

Befunde bei und der Neuropsychologe die<br />

Ergebnisse kognitiver Testverfahren. Hyvärinen<br />

betonte die Bedeutung der Videodokumentation.<br />

Die Kongressteilnehmer<br />

konnten die Fortschritte und Entwicklungsschritte<br />

beim vorgestellten Mädchen<br />

in der Videodokumentation auch unmittelbar<br />

nachvollziehen.<br />

Ihr Visus lag bei 1.0/1.0. Ihre motorischen<br />

Funktionen waren fast normal, langsame<br />

<strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong> 45


Kongresse / Congrès<br />

Das Symposium wurde interdisziplinär organisiert. Im Bild von links Prof. René Müri, Abteilungsleiter<br />

Kognitive und Restorative Neurologie am Inselspital, die Kongress-Organisatoren Raphael Eschmann<br />

und Prof. Beatrice Früh sowie der Direktor der Augenklinik in Bern, Prof. Dr. Dr. Sebastian Wolf. Nicht<br />

im Bild der Mitorganisator Dr. Dr. Mathias Abegg und die Leitende Orthoptistin Eveline Gentile, die<br />

beide ebenfalls für das Programm mit verantwortlich waren.<br />

Bewegungen sah sie fast normal, schnelle<br />

jedoch gar nicht. Gesichter kann sie nicht<br />

wieder erkennen, sie orientiert sich an<br />

Kleidung, Schmuck usw. Auch Gesichtsausdrücke<br />

hat sie lange fast gar nicht<br />

wahrgenommen, doch durch Training<br />

verbesserte sich dieser Punkt über die Jahre.<br />

Raumbegriffe und Orientierung sind<br />

bei ihr schwierig. Orientierungspunkte<br />

erkannte sie als Kleinkind nicht, auch hier<br />

liess sich durch Übung eine Verbesserung<br />

erreichen. In der Kommunikationssituation<br />

ist sie immer noch fast blind.<br />

Eher durch Zufall zeigte sich, dass sie im<br />

elektronischen Lesegerät mit einer 36- bis<br />

40-Punkt-Schrift gut zurecht kommt; bei<br />

einer 12-Punkt-Schrift kann sie sich die<br />

gleichen Inhalte nicht merken. Prüfungen<br />

kann sie bewältigen, wenn ihre eine Aufgabe<br />

pro Seite angeboten wird, und auch<br />

Hörbücher interessieren sie und helfen<br />

ihr. Sie ist eine gute Schülerin. Für den<br />

Alltag erwiesen sich ein GPS-Localizer<br />

und vor allem ein Hund als nützlich.<br />

Die Variationen in den Bedürfnissen dieser<br />

Kinder sind sehr gross. Eine frühe Diagnose<br />

ist sehr wichtig. Verbesserungen der<br />

vorliegenden frühkindlichen Störungen<br />

können über die langjährige Betreuung<br />

erreicht werden, aber im Vordergrund<br />

steht meistens, für diese Kinder andere<br />

Strategien zu entwickeln.<br />

Die Frage, ob diese Kinder in Sonder- oder<br />

Regelschulen besser lernen, ist auch politisch.<br />

In Finnland hat es sich, so Prof. Hyvärinen,<br />

sehr bewährt, wenn die Kinder<br />

wo immer möglich in die Regelschule<br />

kommen und zweimal eine Woche pro<br />

Jahr in Sonderschulen speziell betreut<br />

werden. Das vorgestellte Kind wurde im<br />

ersten Schuljahr in der Sonderschule betreut,<br />

denn es erschien sinnvoll, dass Sonderpädagogen<br />

es intensiv beobachten und<br />

beurteilen. Lernen die Kinder in der Regelschule,<br />

sollte für sie gewährleistet sein,<br />

dass Sonderpädagogen sie dort gut mit betreuen<br />

können.<br />

Binokularsehen und Amblyopie<br />

Sei der Vorredner noch so renommiert, Prof.<br />

Hanspeter Killer, Aarau, gelingt es immer,<br />

die Zuhörer für sein Thema – v orzugsweise<br />

Binokularsehen – zu faszi nieren, mit<br />

Wortwitz, geschliffenen glasklaren<br />

Argumenten und kleinen Powerpoint-Tricks.<br />

Er hält sich an Einsteins Devise: «Man soll<br />

alles so einfach erklären wie möglich, aber<br />

nicht noch einfacher.»<br />

Wie entwickelt sich Stereopsis, und wie<br />

entsteht Strabismus? Auch dies ist ein Gebiet,<br />

auf dem vieles noch unklar ist. Festhalten<br />

lässt sich: Die Pupillenreaktion ist<br />

ab der 30. Gestationswoche nachweisbar,<br />

eine Fixation und visuelles Nachfolgen<br />

mit 3 Monaten, die Stereopsis ist im Normalfall<br />

mit 6 Monaten gut entwickelt,<br />

ebenso die fusionale Konvergenz.<br />

Entscheidend für Binokularität ist die periphere<br />

Netzhaut, die gegenüber Bewegungen<br />

sensibler ist als das Zentrum. Aus Sicht<br />

der Evolution ist das sinnvoll: Nicht die Lesefähigkeit<br />

war für das Überleben entscheidend,<br />

sondern die Möglichkeit, die Flucht<br />

vor einer (sich von peripher nähernden) Bedrohung<br />

zu ergreifen. Eine heutige «überlebenswichtige»<br />

praktische Tätigkeit wie Autofahren<br />

ist bei grossem Gesichtsfeld und<br />

schlechtem Visus besser zu bewältigen als<br />

umgekehrt.<br />

Wie plastisches Sehen zustande kommt, erklärte<br />

der einäugig sehende Physiker Pulfrich<br />

durch chromatische Disparation: Ein<br />

Lichtstrom trifft mit einer leichten Streuung<br />

(Disparation) auf die Netzhaut, und<br />

aus minimal unterschiedlichen Erregungsreizen<br />

für beide Augen ergibt sich eine Disparitätsselektion.<br />

Aus Verschaltungen von<br />

inhibitorischen und Wahrnehmungsneuronen<br />

wird bei Fusion daraus kortikal eine<br />

räumliche Wahrnehmung errechnet.<br />

Strabismus ist ein Beispiel für eine gestörte<br />

Binokularität. Seine genaue Ursache ist<br />

bis heute nicht verstanden. Offensichtlich<br />

werden binokulare Neuronen nicht stimuliert.<br />

Eine Ambly opie tritt auf, wenn zu<br />

einem kritischen Zeitpunkt der Sehentwicklung<br />

Information fehlt und das visuelle<br />

System nur mangelhaft stimuliert<br />

wird. Eine Ambly opie ist bestenfalls partiell<br />

wieder reversibel – die Prävention ist<br />

also von grösster Bedeutung – «die Spuren<br />

der Amblyopie finden sich im gesamten<br />

System», betonte der Referent.<br />

Ob das fehlende Stereosehen Ursache oder<br />

Folge des Strabismus ist, wird immer noch<br />

diskutiert. Prof. Killer ist auf jeden Fall<br />

Befürworter einer frühen Schieloperation,<br />

nicht nur aus Gründen der Sinnesphysiologie,<br />

sondern auch aus psychologischen<br />

Gründen und wegen der unleugbaren Gesetze<br />

der zwischenmenschlichen Kommunikation.<br />

Das Kind soll möglichst «normal»<br />

aussehen, das ist für seine gesamte<br />

Entwicklung wichtig.<br />

Visusprüfung bei Kleinkindern<br />

Wie wichtig frühe Sehtests sind, liegt also<br />

auf der Hand: «Wir müssen so früh wie<br />

möglich Bescheid wissen», so Dr. Wolfgang<br />

Cagnolati, DE-Duisburg, der die verschiedenen<br />

Möglichkeiten für frühe Sehtests<br />

vorstellte. In der klinischen Praxis geht<br />

es darum, nicht nur die Punkte- und<br />

Auflösungssehschärfe, sondern auch die<br />

Erkennungssehschärfe zu prüfen.<br />

Bis zum vollendeten zweiten Lebensjahr<br />

eignen sich beispielsweise folgende Tests:<br />

46 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Kongresse / Congrès<br />

– Fixation-Präferenz-Tests (bei Dissoziation<br />

beider Augen bevorzugen Kinder das<br />

besser sehende Auge), Amblyopieprüfung<br />

bei Strabismus, psychophysisches<br />

Verfahren<br />

– Bock Candy Test: Greifen nach Zuckerkügelchen<br />

– Ivory Ball Test: Reaktion auf das Rollen<br />

verschieden grosser Bälle in 5 m Entfernung<br />

– Catford Vision Testing Apparatus: Präsentation<br />

schwingender unterschiedlich<br />

grosser Fixationsstimuli<br />

– Optokinetischer Nystagmus zur Messung<br />

zentraler visueller Funktionen<br />

– Visuell evozierte Potenziale (transiente<br />

und Steady State Potenziale)<br />

Ab dem 18. Lebensmonat lässt sich der<br />

Nahvisus bestimmen, z.B. mit Lea Spielkarten<br />

und Domino. Der Referent verwendet<br />

auch gern den Glasgow Acuity<br />

Test und den Dot Visual Acuity Test. Ab<br />

dem zweiten bis dritten Lebensjahr können<br />

Snellen-E, Pflüger-Haken, der Broken<br />

Wheel Test und weitere zum Einsatz kommen.<br />

Die Lea-Tests nach Lea Hyvärinen eignen<br />

sich für die Ferne wie für die Nähe. Von<br />

anderen Symboltests, die ab dem 2. bis 3.<br />

Lebensjahr angeboten werden, rät er eher<br />

ab, da man nicht wisse, ob ein Kind z.B.<br />

einen Schlüssel kenne (und erkenne). Von<br />

Interesse ist die Beobachtung, wie der Einzelvisus<br />

im Vergleich zum Serienvisus<br />

ausfällt.<br />

Sein praktischer Rat lautet: «Achten Sie<br />

genau darauf, für welche Altersgruppe der<br />

verwendete Test selbst getestet wurde, und<br />

verwenden Sie einen Test mit feiner<br />

Schrittgrösse, damit die Messung genau<br />

und wiederholbar ist.»<br />

Muss oder soll Asthenopie korrigiert<br />

werden?<br />

Fast jedes vierte Schulkind lässt eine<br />

Asthenopie erkennen. Ob eine Korrektur<br />

notwendig ist, dazu gibt es zwei Extrempositionen:<br />

«Bei Visus 1,0 beiderseits muss<br />

man nichts unternehmen» lautet die eine<br />

und «Jede messbare Abweichung wird<br />

prismatisch korrigiert» lautet die andere.<br />

Volkhard Schroth (B.Sc. Optom), Dozent am<br />

Institut für Optometrie in Olten und Autor<br />

eines Buches zum Thema, hält einen<br />

goldenen Mittelweg für richtig.<br />

Sehprobleme und Schulprobleme gehen<br />

häufig Hand in Hand. Eine Asthenopie<br />

mit den Anzeichen Kopf- oder Stirnschmerzen,<br />

Schwindel, Augendruck oder<br />

Unsicherheit kann durch Akkommodationsstörungen<br />

bei Ametropien oder Heterophorien<br />

ausgelöst werden.<br />

Abhilfe sollte Einzelfall bezogen geschaffen<br />

werden, rät der Referent. Nach Anamnese<br />

und Ausschluss organischer<br />

Krankheiten folgen die objektive und subjektive<br />

Refraktionsbestimmung und die<br />

Behandlung in Schritten vom Einfachen<br />

zum Aufwändigen.<br />

Mit einer Brille korrigiert Schroth Hyperopien<br />

und Astigmatismen, selbst schon<br />

bei geringen Fehlsichtigkeiten von 0,25 D.<br />

Eine prismatische Korrektur kommt in<br />

Frage, wenn die asthenopischen Probleme<br />

damit noch nicht gelöst sind. Als Funktionstests<br />

können der Test für Vergenzflexibilität,<br />

die monokulare und binokulare<br />

Bestimmung des Akkommodationsnahpunktes,<br />

der Vergleich der Werte für<br />

rechts und links und die Messung der Akkommodation<br />

mit MEM-Skiaskopie vorgenommen<br />

werden. Man muss sich bewusst<br />

sein, dass motorische Funktionen<br />

sehr anpassungsfähig sind und dass man<br />

das Binokularsystem nicht in der natürlichen<br />

Situation untersucht, sondern mit<br />

Abdecken.<br />

Eso- oder Exophorie korrigiert der Referent<br />

mit Prismen. Die Prismenwerte kön-<br />

<strong>ophta</strong>QUIZ<br />

Refraktion – Souverän in jeder Situation<br />

Immer die modischen Brillen! (Beginner)<br />

Ein 15-jähriger Knabe zeigt eine seit einigen Jahren langsam<br />

progrediente Myopie und erhält anlässlich der aktuellen<br />

Kontrolle von Ihnen die folgende Brille verschrieben:<br />

R sph –5,5 cyl –1,5/ 40°<br />

L sph –6,0 cyl –2,0/150°<br />

Damit erreicht er problemlos mit jedem Auge einen Visus<br />

von 1,0. Vier Wochen später meldet er sich bei Ihnen, da er<br />

mit seiner topmodischen Brille ungenügend an die Wandtafel<br />

sehe. Eine Überprüfung der Refraktion ergibt dieselben<br />

Werte; mit der neuen Brille wird aber nur ein Visus von<br />

knapp 0,8 bds. erreicht. Wieso das ?<br />

(weiter Seite 76)<br />

Nur schief wird’s scharf (Fortgeschrittene)<br />

Die 56-jährige Hausfrau trägt seit vier Monaten erstmals eine<br />

vom Optiker verordnete Gleitsichtbrille und sucht Sie auf,<br />

weil sie beim Lesen in der Nähe Schwierigkeiten habe. Der<br />

Text erscheine verschwommen, könne aber in seiner Schärfe<br />

durch eine leichte Kopfdrehung verbessert werden.<br />

Sie überprüfen die Fernzentrierung der Gläser und stellen<br />

fest, dass sie korrekt zentriert und nicht verdreht eingearbeitet<br />

wurden. Die Brille weist folgende Werte auf:<br />

R sph +2,5 zyl –1,0/ 85° Add +2,25 Visus cc 1,0<br />

L sph +3,5 zyl –4,5/130° Add +2,25 Visus cc 0,125<br />

Der schlechte Visus links beruht auf einer seit Kindheit<br />

bekannten Refraktionsamblyopie. Wo liegt das Problem?<br />

(weiter Seite 76)<br />

<strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong> 47


Kongresse / Congrès<br />

nen sich unterscheiden, je nachdem, ob<br />

der motorische oder sensorische Ansatz<br />

zugrunde gelegt wird. Verschiedene Studien<br />

zeigten einen Nutzen der Korrektur<br />

durch Prismen (in einer Vergleichsstudie<br />

wurde die Asthenopie in 84 % erfolgreich<br />

behandelt), und «schaden können sie<br />

nicht», so der Referent. Jedes Brillenglas<br />

ist (ausserhalb der Glasmitte) ein prismatisches<br />

Brillenglas. Selten können allerdings<br />

Prismen ein instabiles Binokularsehen<br />

dekompensieren.<br />

Bei Konvergenzinsuffizienz und in bestimmten<br />

Fällen kann sich ein Visualtraining<br />

anschliessen.<br />

Insgesamt hat die Behandlung der Asthenopie,<br />

die vor allem auf eine Fixationsdisparität<br />

zurückgeht, eine hohe Aussicht auf<br />

Erfolg, sodass man etwas unternehmen<br />

sollte, lautete Schroths Fazit.<br />

Augenerkrankungen, die zur<br />

Invalidität führen können<br />

In diesem Vortragsblock ging es um<br />

Keratokonus, die kongenitale Katarakt,<br />

hereditäre Netzhauterkrankungen bei<br />

Kindern und Glaukom im Kindesalter.<br />

Ein Keratokonus manifestiert sich in der<br />

Pubertät und schreitet bis zum 30. oder<br />

40. Lebensjahr fort. Kinder fallen mit Augenreiben<br />

oder Keratokonjunktivitis vernalis<br />

auf, Allergien sind bei über 90% der<br />

Betroffenen zu beobachten und damit typisch,<br />

berichtete Gastgeberin Prof. Beatrice<br />

Früh, Inselspital Bern.<br />

In einem hohen Prozentsatz von 10-15 %<br />

tritt ein Kerato konus bei Trisomie 21 auf.<br />

Manifestiert sich der Keratokonus früh,<br />

ist sehr häufig eine perforierende Keratoplastik<br />

notwendig: In einer retrospektiven<br />

Studie aus Bern zeigte sich, dass 50 % der<br />

Kinder, bei denen schon vor dem Alter<br />

von 13 Jahren ein Keratokonus diagnostiziert<br />

wurde, dieser Eingriff notwendig<br />

wurde.<br />

Eine frühzeitige Diagnose (mit Topographie)<br />

ist möglich und wichtig, weil es eine<br />

therapeutische Konsequenz gibt: Das Corneale<br />

Crosslinking mit UV-Licht kann die<br />

Progression des Keratokonus aufhalten und<br />

bei jüngeren Patienten noch mehr: Bei ihnen<br />

kann sogar die Hornhaut nach dieser<br />

Therapie wieder abflachen.<br />

Wegen der Häufigkeit bei Trisomie 21 ist<br />

zu überlegen, ob nicht alle betroffenen<br />

Kinder auf Keratokonus gescreent werden<br />

sollten.<br />

IOL bei kongenitaler Katarakt?<br />

Bei kongenitaler Katarakt muss durch frühes<br />

Eingreifen versucht werden, die Gefahr<br />

der Amblyopie abzuwenden. Dr.<br />

Christoph Trappeiner, Bern, diskutierte,<br />

ab wann Intraokularlinsen zum Einsatz<br />

kommen sollten. Wegen der Amylopiegefahr<br />

sollte die Katarakt bereits in den ersten<br />

drei bis sechs Lebenswochen operiert<br />

werden. Aber bevor das Kind nicht ein<br />

Jahr alt ist, lässt sich die Refraktion nicht<br />

ausreichend sicher bestimmen und verändert<br />

sich auch noch. Zudem ist in diesem<br />

Alter die IOL nicht klein genug für eine<br />

Implantation. Eine wirklich zuverlässige<br />

IOL-Berechnung ist bei Kindern über 36<br />

Monaten und einer Achsenlänge von > 20<br />

mm möglich. Multifokale und Vorderkammerlinsen<br />

hält der Vortragende für<br />

ungeeignet.<br />

Die postoperative Behandlung wird anders<br />

gehandhabt als bei Erwachsenen,<br />

denn Kinder reagieren mit starkem Entzündungsreiz,<br />

die Iris kann mit der Linse<br />

verkleben. Daher sind Kortison (topisch)<br />

und Pupillenweitstellung notwendig. Die<br />

Nachstarrate ist bei Kindern mit 20 %<br />

recht hoch. Die Nachbetreuung sollte<br />

sorgfältig engmaschig erfolgen, mit Narkoseuntersuchung<br />

3 – 4 Wochen nach der<br />

Kataraktoperation und dann bei unauffälligem<br />

Verlauf alle 6 Monate. Die Eltern<br />

werden aufgeklärt, dass in der Narkoseuntersuchung<br />

gegebenenfalls nochmals eine<br />

Zweitoperation angeschlossen werden<br />

kann.<br />

Bei bilateraler Kataraktoperation folgt<br />

eine Kontaktlinsenversorgung ab 4 Wochen<br />

postoperativ (nach Absetzen der<br />

Kortikoid-Tropfen), bei einseitiger Operation<br />

bereits nach zwei Wochen. Die Kontaktlinsen<br />

werden in Narkose angepasst,<br />

und der Referent empfiehlt eine Tragedauer<br />

von 2 bis 4 Wochen. Im ersten Lebensjahr<br />

korrigiert er in der Nähe auf +5 bis<br />

+6 D. Ab dem 10. bis 15. Lebensmonat ist<br />

ein Bifokalsystem sinnvoll. Sobald konstantes<br />

Brillentragen möglich ist, passt er<br />

Kontaktlinsen für die Ferne an und eine<br />

Brille für die Nähe. Voraussetzung für<br />

eine gute Prognose ist der Zeitpunkt der<br />

Operation, das Ausbleiben von Komplikationen<br />

und eine gute Compliance bei Okklusion<br />

und Versorgung mit Sehhilfen.<br />

Der Referent konnte erfreuliche Fälle<br />

schildern, in dem ein Visus von 0,75 mit<br />

kleinem Schielwinkel erzielt wurde.<br />

Gentherapie bei Leberscher Amaurose<br />

Privatdozent Dr. Johannes Fleischhauer,<br />

Zürich, hob interessante Aspekte zu den<br />

hereditären Netzhauterkrankungen hervor.<br />

Bei der Leberschen kongenitalen<br />

Amaurose gibt es inzwischen eine Therapie<br />

– die Gentherapie. Die Achromatopsie<br />

erlangte literarische Berühmtheit in Oliver<br />

Sacks’ Buch «Die Insel der Farbenblinden».<br />

Neue OCT-Untersuchungen zeigten,<br />

dass hier die Zapfen fast vollständig<br />

fehlen; auch das ERG fällt bei dieser<br />

Krankheit mit massivster Photophobie<br />

und Nystagmus auffällig aus. Abzugrenzen<br />

von der Retinitis pigmentosa ist die<br />

kongenitale stationäre Nachtblindheit,<br />

denn letztere ist nicht progredient. Der<br />

leicht verminderte Visus bleibt über das<br />

Leben etwa gleich. Bei den Makulopathien<br />

erweist sich die Autofluoreszenz, teils<br />

auch das OCT als sehr hilfreich. Rund um<br />

die Atrophien lassen sich diagnostisch<br />

wertbare Hyperfluoreszenzen zeigen.<br />

Bei Krankheiten mit geistiger Retardierung<br />

wie dem Laurence-Moon-Bardet-Biedl-<br />

Syndrom wird oft eine zeitige visuelle Beurteilung<br />

verpasst, weil Visusstörungen als<br />

Verhaltennsstörungen fehlgedeutet werden.<br />

Eine Diagnose von Sehstörungen<br />

kann zu einer spezifischen Förderung führen.<br />

Klinische Hinweise auf Glaukom<br />

Bei vermehrtem Tränen, Photophobie und<br />

Blepharospasmen im Kindesalter sollte<br />

man auch an ein Glaukom denken. Klinisch<br />

lassen sich Descemet-Falten oder<br />

-Risse und ein Epithelödem, eine Megalocornea<br />

(Hornhautdurchmesser > 12 mm)<br />

und eventuell auch weitere Anomalien erkennen,<br />

beispielsweise eine Linsensubluxation<br />

bei überdehnten Zonulafasern,<br />

fasste Privatdozent Dr. Milko Iliev, Bern<br />

und Zürich, zusammen. Schon bei Neugeborenen<br />

können grosse Augen, häufiges<br />

Augenreiben und Lichtscheu auftreten,<br />

die Kinder verstecken oft den Kopf. In<br />

Narkoseuntersuchung werden bei entsprechendem<br />

Verdacht eine Tonometrie,<br />

eine Gonioskopie und die Hornhautbeurteilung<br />

vorgenommen. Per Skiaskopie<br />

wird eine hohe Myopie ausgeschlossen.<br />

Der Fundus ist zu beurteilen.<br />

Bei kongenitalem Glaukom ist die Chirurgie<br />

die einzige Option. Häufige postoperative<br />

Kontrollen und eine kinderophthalmologische<br />

Betreuung sind Pflicht, auch<br />

eine Low-Vision-Betreuung ist rechtzeitig<br />

zu erwägen. Ulrike Novotny, Horw<br />

Fortsetzung folgt.<br />

Version française : voir numéro 2/<strong>2012</strong><br />

48 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Kongresse / Congrès<br />

Topthema an ISOPT, ART und EURETINA<br />

VEGF Trap-Eye in AMD<br />

Thème majeur des congrès ISOPT, ART et EURETINA<br />

Le VEGF Trap-Eye dans la DMLA<br />

Kurz vor Beginn des International Symposium on Ocular<br />

Pharmacology and Therapy (ISOPT) und des Kongresses<br />

Advanced Retinal Therapy (ART) im Dezember 2011<br />

in Wien hatte die FDA in den USA die Zulassung für VEGF<br />

Trap-Eye zur Therapie der neo vaskulären AMD (alle<br />

8 Wochen intra vitreal) erteilt. Die Einjahres-Ergebnisse<br />

der Zulassungsstudien wurden an den beiden Sympo sien<br />

ausführlich dargestellt. Die Zweijahres-Ergebnisse<br />

folgten Ende Januar am EURETINA Wintermeeting in Rom.<br />

À la veille des congrès ISOPT et ART début décembre 2011<br />

à Vienne, la FDA autorisait la mise sur le marché du VEGF<br />

Trap-Eye pour le traitement de la dégénérescence<br />

maculaire liée à l’âge (DMLA) dans sa forme exsudative<br />

(néovasculaire), par injection intravitréenne selon un<br />

schéma fixe toutes les 8 semaines. Les résultats des<br />

études ont donc fait l’objet de présentations détaillées<br />

pendant ces deux congrès. Les résultats à deux ans ont<br />

suivi fin janvier, à l’EURETINA Winter Meeting.<br />

Die Therapie mit diesem Fusionspro tein (Abb. 1) stützt sich<br />

auf das grösste bisher durchgeführte Studienprogramm bei<br />

feuchter Altersbedingter Makuladegeneration (AMD). Die<br />

Phase III-Studien VIEW-1 und -2 schlossen knapp 2500 Patienten<br />

ein. Die Stu dien leiterin der europäischen VIEW-2-<br />

Studie, Professor Dr. Ursula Schmidt- Erfurth, Wien, Gastgeberin<br />

am Kongress Advanced Retinal Therapy (ART),<br />

stellte dort die Einjahresdaten vor. 1 Dr. Peter K. Kaiser, Cole<br />

Eye Institute, Cleveland, präsentierte sie am ISOPT (Internat.<br />

Symposium on Ocular Pharmacology and Therapeutics). 2<br />

VIEW-1 und -2 ver glichen doppelblind randomisiert die<br />

Therapie mit VEGF Trap-eye (VTE) in drei Studienarmen<br />

mit dem aktuellen Standard, der intravitrealen Injektion<br />

von Ranibizumab (0,5 mg) alle 4 Wochen) (Abb. 2). Die<br />

Ein jahres-Ergebnisse zeigten klar die vergleichbare Wirksamkeit<br />

aller Dosierungen und Regimina. Primärer Endpunkt<br />

war die Prävention eines Visusverlustes von mehr als<br />

15 Buchstaben in der EDTRS-Tafel (Abb. 3). Ein Verlust von<br />

drei Linien konnte bei 95% der Patienten verhindert werden,<br />

betonte Prof. Schmidt-Erfurth. Auch der Prozentsatz<br />

der Patienten, die sich über 52 Wochen um mindestens 15<br />

Buchstaben (EDTRS) verbessert hatten, die Än derung der<br />

Retinadicke im OCT und wei tere anatomische Parameter<br />

waren vergleichbar, sowohl in der Einzel- als auch in der<br />

integrierten Auswertung beider Studien.<br />

Als wichtigstes Ergebnis hob die Referentin hervor, dass<br />

die zweimonatliche Injektion von VTE gleich wirksam war<br />

Abb. 1 Das Fusionsprotein VEGF Trap-Eye.<br />

Fig. 1 La protéine de fusion VEGF Trap-Eye.<br />

Le traitement par cette protéine de fusion s’appuie sur le plus<br />

vaste programme d’étude mené jusqu’à présent sur la DMLA<br />

exsudative. Dans les essais de phase III, les études VIEW-1 et<br />

VIEW-2 incluaient près de 2 500 patients. Le Prof. Dr Ursula<br />

Schmidt-Erfurth, de la clinique <strong>ophta</strong>lmologique universitaire<br />

de Vienne, responsable de l’étude européenne VIEW-2<br />

et organisatrice du congrès ART (Advanced Retinal Therapy),<br />

a présenté les résultats à un an. Le Dr Peter K. Kaiser, du Cole<br />

Eye Institute de Cleveland (USA), les a présentés au symposium<br />

ISOPT.<br />

Abb. 2 Dosierung und Applikation in den vier Armen von VIEW-1 und 2<br />

(in allen Armen je 3 Injektionen Baseline, nach 1 und 2 Monaten).<br />

Fig. 2 Dosages et schémas d’administration des quatre bras des<br />

études VIEW-1 et 2.<br />

Les études VIEW-1 et VIEW-2 randomisées en double aveugle<br />

ont comparé le traitement par VEGF Trap-Eye (VTE) dans<br />

trois bras au traitement standard actuel, à savoir l’injection<br />

intravitréenne de ranibizumab (0,5 mg toutes les 4 semaines),<br />

administré aux patients d’un autre bras (fig. 2). L’analyse des<br />

résultats à un an montrait clairement une efficacité égale pour<br />

tous les schémas posologiques et thérapeutiques. L’objectif<br />

primaire était la prévention d’une perte d’acuité visuelle de 15<br />

lettres sur l’échelle EDTS. Les résultats obtenus étaient comparables<br />

(fig. 3). La responsable européenne de l’étude a souligné<br />

qu’une perte de trois lignes a été évitée chez 95 % des<br />

patients. Le pourcentage de patients dont l’AV s’est améliorée<br />

d’au moins 15 lettres (EDTRS) à 52 semaines était similaire, le<br />

changement d’épaisseur rétinienne mesuré par OCT et<br />

d’autres paramètres anatomiques était comparable. Ces résul-<br />

<strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong> 49


Kongresse / Congrès<br />

VIEW: VEGF Trap-Eye: Investigation of<br />

Efficacy and Safety in Wet AMD<br />

VIEW-1: 1217 Patienten (USA und Kanada),<br />

durchgeführt von Regeneron<br />

VIEW-2: 1240 Patienten (Europa, Asien-Pazifikregion,<br />

Japan und Lateinamerika), durch geführt<br />

von Bayer HealthCare<br />

Praktisch gleiche Studiendesigns<br />

Abb. 3 Primärer Endpunkt in VIEW-1, -2 und integriert; Einjahresdaten.<br />

Fig. 3 Résultats pour l’objectif primaire dans VIEW-1 et 2, et données intégrées<br />

VIEW: VEGF Trap-Eye: Investigation of<br />

Efficacy and Safety in Wet AMD<br />

VIEW-1 : patients des USA et du Canada,<br />

n=1217, étude menée par Regeneron<br />

VIEW-2 : patients d’Europe, de la région<br />

Asie-Pacifique, du Japon et d’Amérique latine,<br />

n= 1240, étude menée par Bayer HealthCare<br />

Designs des études pratiquement identiques<br />

wie die monatliche Injektion (Abb. 3). Die Patienten mit<br />

den grösseren Behandlungsintervallen wurden im Durchschnitt<br />

mit 7,5 Injektionen – versus 12,5 Injektionen in den<br />

anderen Behandlungsgruppen – erfolgreich behandelt.<br />

Das neue Therapieprinzip reduziert damit den Bedarf an<br />

Ressourcen für Patienten und das Gesundheitssystem. Für<br />

Prof. Schmidt-Erfurth ist dies auch ein «Revival» des fixen<br />

Behandlungsschemas, das gegenüber dem bedarfs orientierten<br />

Schema deutliche Vorteile haben kann. Den bisherigen<br />

Konzepten zur PRN- (pro re nata) Therapie fehlen noch<br />

validierte Parameter, nach denen sich die Interventionen<br />

richten sollen.<br />

Auch nach zwei Jahren vergleichbar wirksam<br />

Am EURETINA-Wintermeeting wurden die Zweijahresdaten<br />

vorgestellt. 3 Das 2. Jahr sah eine modifizierte PRN-<br />

Behandlung vor mit fixem Injektionsabstand von drei<br />

Monaten («proaktiv»), wenn nicht die vierwöchentlichen<br />

Untersuchungen aufgrund definierter Kriterien zur früheren<br />

Injektion veranlassten («reaktiv»). Visus und sekundäre<br />

Endpunkte blieben in allen vier Gruppen vergleichbar<br />

(Prävention eines moderaten Visusverlustes nach 1 Jahr<br />

94/95/96/95%, nach 2 Jahren 92/92/91/92%). Im Arm q8<br />

(Abb. 2) wurde dies über die gesamten zwei Jahre mit 11,2<br />

Injektionen erreicht, in den anderen drei Armen 16,5, 16,0<br />

und 16,2 Injektionen.<br />

VEGF Trap-Eye<br />

Die Entwicklung des Moleküls Aflibercept (VEGF Trap-<br />

Eye) orientierte sich eng an der Pathologie der feuchten<br />

AMD. Es verbindet Teile der humanen VEGF-Rezeptoren 1<br />

und 2 sowie den Fc-Anteil des mensch lichen IgG1 (Abb. 1).<br />

Durch die Bindung zwischen den Armen besteht kein<br />

Risiko der Komplexbildung. Es wird für die intravitreale<br />

tats étaient observés aussi bien dans l’analyse individuelle de<br />

chacune des deux études que dans leur analyse intégrée.<br />

Le Prof. Schmidt-Erfurth a insisté sur le principal résultat, à<br />

savoir que l’injection de VTE tous les deux mois était aussi<br />

efficace que l’injection mensuelle (fig. 3). Les patients pour<br />

lesquels l’intervalle était de deux mois ont été traités avec succès<br />

avec 7,5 injections en moyenne vs. 12,5 injections dans les<br />

autres groupes. Le nouveau principe thérapeutique réduit<br />

donc les ressources nécessaires, à la fois pour le patient et pour<br />

le système de santé.<br />

Pour le Prof. Schmidt-Erfurth, c’est également une « renaissance<br />

» du schéma fixe qui peut avoir de nets avantages par<br />

rapport au schéma d’administration à la demande. Pour les<br />

démarches thérapeutiques PRN (pro re nata) actuelles, il<br />

n’existe toujours pas de paramètres validés qui pourraient<br />

servir de guide pour les interventions.<br />

Efficacité comparable à deux ans<br />

Les résultats à deux ans ont été présentés au congrès EURE-<br />

TINA. La deuxième année, le traitement PRN était modifié,<br />

avec un intervalle d’injection fixe de trois mois (proactif) si les<br />

examens toutes les quatre semaines ne justifiaient pas une<br />

réinjection plus précoce (réactive) sur la base de critères définis.<br />

L’acuité visuelle et les objectifs secondaires sont restés<br />

comparables dans les quatre groupes (prévention d’une perte<br />

modérée de l’AV à un an 94/95/96/95 %, à 2 ans<br />

92/92/91/92 %). Sur les deux ans, ces résultats ont été obtenus<br />

avec 11,2 injections dans le bras q8 (fig. 2), et avec 16,5, 16,0 et<br />

16,2 injections dans les trois autres bras.<br />

Le VEGF Trap-Eye<br />

La molécule aflibercept (VEGF Trap-Eye) a été développée de<br />

manière ciblée pour la pathologie de la DMLA exsudative. La<br />

protéine recombinante est obtenue par la fusion de segments<br />

50 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Kongresse / Congrès<br />

Injektion besonders gereinigt und als iso-osmotische<br />

Lösung formuliert. Der lösliche «Ersatzrezeptor» bindet<br />

VEGF-A (alle Isoformen) und den plazentaren Wachstumsfaktor<br />

PIGF. Seine Affinität ist höher als die des natürlichen<br />

Rezeptors. Damit inhibiert er effektiv die Bindung<br />

und Aktivierung der entsprechenden Rezeptoren. Prof.<br />

Schmidt-Erfurth bezeichnete Sicherheit und Tolerabilität<br />

als ausgezeichnet, vergleichbar der von Ranibizumab. Unerwünschte<br />

Ereignisse entsprechen überwiegend den in<br />

dieser Population zu erwartenden Ereignissen. UNo<br />

Referenzen / Références<br />

1. Schmidt-Erfurth U. Anti-VEGF in AMD: Substances and strategies. Referat<br />

am Symposium Advanced Retinal Therapy, Wien 03.12.2011<br />

2. Kaiser PK. Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF) Trap-Eye. The VIEW<br />

1- and 2 Studies. Vortrag am Jahreskongress International Symposium on<br />

Ocular Pharmacology and Therapeutics, Wien 02.12.2011<br />

3. Schmidt-Erfurth U, et al. Vascular endothelial growth factor (VEGF)<br />

Trap-Eye: 2 nd year outcomes of the VIEW 1 and VIEW 2 studies in wet<br />

age-related macular degeneration (wAMD). Presented by Zeitz O. 2 nd<br />

EURETINA Winter Meeting, Rome Jan 28 <strong>2012</strong><br />

des récepteurs VEGF 1 et 2 humains et de la partie Fc de l’igG1<br />

humaine (fig. 1). Du fait de la liaison entre les bras, il n’y a aucun<br />

risque de formation de complexes. La molécule est également<br />

utilisée en oncologie, mais elle est purifiée spécialement<br />

pour l’injection intravitréenne et formulée comme solution<br />

iso-osmotique. Le récepteur « de remplacement » soluble lie<br />

toutes les isoformes du VEGF-A et le facteur de croissance<br />

placentaire PIGF. Son affinité étant supérieure à celle du récepteur<br />

natif, il bloque la liaison et l’activation des récepteurs.<br />

D’après les données disponibles jusqu’à présent, la sécurité est<br />

comparable à celle du ranibizumab. Les événements indésirables<br />

sont en grande partie conformes à ceux qui sont attendus<br />

dans cette population âgée présentant un nombre accru<br />

de facteurs de risque. Le Prof. Schmidt-Erfurth a qualifié<br />

d’excellentes la sécurité et la tolérance.<br />

UNo<br />

VEGF Trap-Eye ist in der Schweiz noch nicht zugelassen.<br />

Swissmedic n‘a pas encore autorisé le VEGF Trap-Eye.


Impressum<br />

1|<strong>2012</strong> 18. Jahrgang / 18 e année<br />

Schweizerische Fachzeitschrift für<br />

augenärztliche Medizin und Technologie<br />

mit Mitteilungen SOG<br />

Revue suisse spécialisée pour la médecine<br />

et la technique <strong>ophta</strong>lmologique<br />

avec les informations SSO<br />

Verlag / Éditions<br />

u.novotny fachverlag,<br />

ein Unternehmen der / une entreprise de<br />

novomedtext ag<br />

Mittlere Mühlestrasse 3, 8598 Bottighofen<br />

Herausgeber, Verlagsleitung /<br />

Éditeur, Directeur<br />

Dr. med. Ulrike Novotny<br />

Haltenrain 4, CH-6048 Horw/LU<br />

Tel. 041 340 47 17, Fax 041 340 47 18<br />

info@<strong>ophta</strong>.ch<br />

Chefredaktor / Rédacteur en chef<br />

Dr med. Albert Franceschetti<br />

1, av. J.–D. Maillard, CH-1217 Meyrin<br />

Tel. 022 783 10 90, Fax 022 783 10 99<br />

albert@franceschetti.net<br />

Verantwortlicher Redaktor Deutschschweiz /<br />

Rédacteur responsable Suisse alémanique<br />

Dr. med. Dietmar Thumm<br />

Bahnhofplatz 4, CH-6002 Luzern<br />

Tel. 041 226 30 10, Fax 041 226 30 15<br />

thumm@<strong>ophta</strong>.ch<br />

Wissenschaftlicher Beirat / Editorial Board<br />

Dr. Emilie Ravinet, Lausanne<br />

Dr. Melanie Eberle, Emmenbrücke<br />

Dr. Corinne Klaeger Manzanell, Bern<br />

Priv. Doz. David Goldblum, Basel<br />

Prof. Farhad Hafezi, Genève<br />

Prof. Daniel Mojon, St. Gallen<br />

Prof. Christian Prünte, Basel/Wien<br />

Dr. Martin K. Schmid, Luzern<br />

Prof. Jörg Stürmer, Winterthur<br />

Prof. Thomas Wolfensberger, Lausanne<br />

Mitglieder der Redaktion<br />

Membres de la rédaction<br />

Dr. Martin Zwingli, Marie-Hélène Meier,<br />

Dr. Dr. Ronald Gerste, Phillip Hendrickson<br />

Offizielle Mitteilungen SOG<br />

Informations officielles SSO<br />

Sekretariat: Prof. Peter M. Leuenberger,<br />

Kirchbühl 5, 3400 Burgdorf<br />

Tel. 034 422 94 11, Fax 034 423 45 40<br />

peter.m.leuenberger@bluewin.ch<br />

Verwaltungssekretariat SOG<br />

Secrétariat administratif SSO<br />

Fürsprecher Christoph Egli<br />

Berneckerstrasse 26<br />

Postfach 95, CH-9435 Heerbrugg<br />

Tel. 071 727 16 61, Fax 071 727 16 62<br />

sog@erlaw.ch<br />

Erscheinungsweise / Parution<br />

7 x jährlich / 7 x an<br />

Auflage 1200 Exemplare (WEMF-beglaubigt)<br />

Tirage 1200 exemplaires (certifié par la REMP)<br />

Abonnement<br />

Schweiz / Suisse CHF 86.– inkl. MwSt.<br />

Ausland / Étranger CHF 95.–<br />

Administration, Inserate und Verkauf<br />

Susanne Preisig,<br />

u.novotny fachverlag,<br />

Haltenrain 4, CH-6048 Horw/LU<br />

Tel. 041 340 47 17, Fax 041 340 47 18<br />

preisig@<strong>ophta</strong>.ch<br />

Titelfoto / Photo de couverture<br />

© Fotoabteilung Augenklinik USZ, Peter Bär. Als<br />

Kolobom zu deutende Pseudopapille.<br />

Layout / Herstellung / Maquette/fabrication<br />

Felicitas Kälin, heussercrea ag<br />

Tel. 071 282 42 52, Fax 071 282 42 55<br />

f.kaelin@heussercrea.ch<br />

Druck / Impression<br />

Hautle Druck AG,<br />

Zürcherstrasse 601, 9015 St.Gallen<br />

Copyright<br />

u.novotny fachverlag. Alle Rechte beim Verlag.<br />

Nachdruck, Kopien von Beiträgen und<br />

Abbildungen, auch auszugsweise, nur mit<br />

schriftlicher Genehmigung des Verlags.<br />

Copyright<br />

u.novotny fachverlag. Tous droits réservés.<br />

Toute reproduction ou copie de tout ou partie<br />

d’articles et d’illustrations est interdite sans<br />

l’autorisation écrite des éditions u.novotny<br />

fachverlag.<br />

Hinweis<br />

Für Angaben zu Diagnose und Therapie,<br />

insbesondere Dosierungsanweisungen und<br />

Applikationsformen, kann seitens der Redaktion<br />

und des Verlags keine Garantie/Haftung<br />

übernommen werden. Geschützte Warenzeichen<br />

werden nicht in jedem Fall kenntlich gemacht.<br />

Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann<br />

nicht geschlossen werden, dass es sich um ein<br />

nicht geschütztes Produkt handelt.<br />

Remarque<br />

La rédaction et les éditions u.novotny fachverlag<br />

déclinent toute responsabilité quant aux<br />

indications relatives aux diagnostics et aux<br />

traitements, en particulier concernant les<br />

posologies et les modes d’administration.<br />

Les marques déposées ne sont pas systématiquement<br />

identifiées comme telles. L’absence<br />

de mention n’implique en aucune façon que le<br />

produit n’est pas protégé.<br />

Autorenhinweise<br />

www.<strong>ophta</strong>.ch/Autoren.htm?babel=1<br />

Notes pour les auteurs<br />

www.<strong>ophta</strong>.ch/Autoren.htm?babel=2<br />

Ein junger Fachverlag für<br />

Une jeune édition pour l’<br />

Ab <strong>2012</strong> neu im / À partir de <strong>2012</strong> édité par<br />

u. novotny fachverlag<br />

Haltenrain 4 l CH 6048 Horw<br />

Bildnachweise / Copyright<br />

S. 1 Fotolia/Altin Osmanaj<br />

Cover (gr. Bild), Augenklinik UniversitätsSpital Zürich,<br />

S. 56-57: Abteilung für Fotografie; Peter Bär, Danica<br />

Stojcic, Arthur Würth †<br />

S. 3, 9: Uwe Rauscher, Fotolia/Dusk<br />

S. 5: privat<br />

S. 32, 38, 39,<br />

45f, 61, 63: Ulrike Novotny<br />

S. 38: Tourismus Fribourg<br />

S. 47, 76: Fotolia/Marcel Nijhuis<br />

S. 49-50: Medienmaterial, Symposium Advanced<br />

Retinal Therapy, 03.12.2011, Wien<br />

S. 67: Dietmar Thumm<br />

S. 77: Fotolia/kk-artworks<br />

S. 78: Daniel Mojon<br />

52 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


<strong>ophta</strong>SZENE<br />

Noch eine starke Frau: Erika Sutter<br />

Mit dem Thema «Frau und Medizin» und<br />

«Augenärztinnen» wird sich <strong>ophta</strong> auch<br />

in diesem Jahr weiter befassen. Auch in<br />

diesem Zusammenhang ist die Bibliografie<br />

der Schweizer Ärztin Erika Sutter<br />

interessant. Erika Sutter engagierte sich<br />

als eine der letzten grossen demoiselles<br />

missionnaires über 30 Jahre während der<br />

Apartheit in Südafrika. Sie «erfand» die<br />

Care Groups, und ihrem Engagement ist<br />

es zu verdanken, dass die Erblindung<br />

durch das Trachom weitgehend zum<br />

Verschwinden gebracht werden konnte.<br />

Für Erika Sutter war lange Zeit eine<br />

Biografie ein Ding der Unmöglichkeit.<br />

Angeregt durch Francis Lund, Professorin<br />

für Entwicklungsfragen an der<br />

KwaZulu-Natal Universität in Südafrika,<br />

liess sie sich umstimmen und<br />

berichtete ihre Lebensgeschichte ihrer<br />

Freundin Gertrud Stiehle. Diese studierte<br />

nach ihrer Pensionierung Ethnologie<br />

und erforschte in Kamerun die<br />

Lebensgeschichten von Witwen. Aus<br />

dieser Zusammenarbeit entstand ein<br />

wunderbares Buch.<br />

Es bietet alles, was eine Biografie zu<br />

bieten hat. Wer sich gerne mit der<br />

Lebensgeschichte anderer Menschen<br />

befasst, findet hier sehr Interessantes –<br />

ebenso wie Leser, die mehr über die<br />

Verhältnisse früherer Zeiten in Europa<br />

und Afrika erfahren möchten. Wer<br />

Einblick in die Persönlichkeitsstruktur<br />

einer beruflich erfolgreichen Frau gewinnen<br />

möchte, findet hier viel Erstaunliches,<br />

und wer gerne hinter die<br />

Fassade einer erfolgreichen Frau blickt,<br />

noch viel mehr. Welche inneren und<br />

äusseren Konflikte ficht so jemand aus,<br />

was gelingt ihr privat, was nicht – und<br />

warum? Der wissenschaftlich Interessierte<br />

erfährt vieles über epidemiologische<br />

und medizinische Fragen und wie<br />

die Missionen ihren Auftrag sahen und<br />

zu erfüllen gedachten.<br />

Biografien sind oft auch grossartige<br />

Quellen, um für eigene Projekte Energie<br />

zu schöpfen. Es fasziniert, wie manche<br />

Menschen gerade aus schwierigen<br />

Situationen – bei Erika Sutter die<br />

lebenslange Begleitung durch eine<br />

endo gene Depression – etwas Positives<br />

zu machen verstehen.<br />

Gertrud Stiehle schreibt engagiert, genau<br />

und anschaulich, mit einem scharfen<br />

Blick für soziale Fragen und einem<br />

angenehmen Sinn für Humor. Für<br />

mich ist das Buch eine berei chernde<br />

und unbedingt lesenswerte Biografie.<br />

Die Publikation wurde von der Augenärztegesellschaft<br />

beider Basel in dankenswerter<br />

Weise unterstützt. ddt<br />

Gertrud Stiehle: Erika Sutter, Mit anderen<br />

Augen gesehen. Erinnerungen einer<br />

Schweizer Augen ärztin. Lives Legacies<br />

Legends, Basler Afrika Bibilo graphien (in der<br />

Carl-Schlett wein-Stiftung), 2011. 228 Seiten,<br />

rund 200 Schwarzweiss-Abbildungen.<br />

ISBN 978-3-905758-30-6. Ca. Fr. 25.–<br />

Top-Referenten in St. Gallen<br />

Erster miESC- Kongress mit sehr positiver Bilanz<br />

Prof. Daniel Mojon, St. Gallen, und<br />

Primarius PD Dr. Siegfried Priglinger,<br />

Linz, können eine positive Bilanz für<br />

den ersten «minimal invasive Eye Surgery<br />

Congress» (miESC) ziehen. Das<br />

Symposium vereinte herausragende<br />

Spezialisten aus der Schweiz, aus den<br />

USA, Japan, Israel und etlichen europäischen<br />

Ländern. Der Bogen spannte<br />

sich vom praxisorientierten Vor-Meeting<br />

mit interaktiven Falldiskus sionen<br />

über State-of-the-Art-Vorträge bis zu<br />

einem runden Tisch, an dem Kliniker,<br />

Grundlagenforscher und Industrie diskutierten,<br />

wie sich gemeinsam rascher<br />

und gezielter Innovationen entwickeln<br />

lassen.<br />

Auch 2013 wird der Kongress wieder<br />

stattfinden, um den Austausch zum<br />

Fokus «minimal invasiv» weiter zu stimulieren.<br />

Jeder Chirurg versucht heute,<br />

so minimal invasiv wie möglich zu<br />

sein. Damit dieser Pfad zur breiten<br />

Abb. 1 Prof. Jorge Aliò, Alicante (links),<br />

und Prof. Daniel Mojon, St. Gallen.<br />

Strasse wird, muss die Industrie wissen,<br />

mit welchen Problemen die Chirurgen<br />

konfrontiert sind, und Ärzte wie<br />

Grundlagenforscher müssen mehr<br />

über die Optionen erfahren, welche die<br />

Industrie anbieten kann.<br />

Der Zündfunke für miESC stammte<br />

von den beiden Organisa toren, die gängigen<br />

Schieloperationen mit Weiterentwicklungen<br />

viel von ihrer Inva sivität<br />

nahmen, aber am miESC waren alle<br />

Abb. 2 Von links: Prof. Thomas Neuhann,<br />

München, Prof. Gerrit Melles, Rotterdam,<br />

und PD Dr. Siegfried Priglinger, Linz.<br />

Fachrichtungen der Augenchirurgie<br />

vertreten. Gleich zwei Vorträge stellten<br />

z.B. Erfahrungen mit der Femtosekundenlaser-Katarakt<br />

chirurgie vor, die inzwischen<br />

Marktreife erlangt hat. Nanotechnologische<br />

Zukunftsmusik, an<br />

der aber, wie man erfuhr, bereits konkret<br />

komponiert wird, sind Instrumente,<br />

die sich in Einzelteilen ins Auge einbringen<br />

lassen, wo sie sich selbst<br />

zusammen setzen.<br />

UNo<br />

<strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong> 53


Focus<br />

Intraokulare Medikamententräger<br />

Zwischen klinischem Alltag und mittelfristiger Perspektive<br />

Ronald D. Gerste, Gaithersburg<br />

Fluocinolon-Implantat<br />

Schon 2005 hat die Food and Drug Administration<br />

(FDA) einem kontinuierlich<br />

Fluocinolon freisetzenden intravitrealen<br />

Implantat die Zulassung für die Therapie<br />

der nicht infektiösen posterioren Uveitis<br />

erteilt. Das Implantat wird meist im<br />

inferotemporalen Quadranten platziert,<br />

und das Steroid (0,59 mg im Implantat)<br />

wird über einen Zeitraum von 30 Monaten<br />

frei gesetzt.<br />

Die Effektivität konnte in einer Drei-Jahres-Studie<br />

belegt werden. Die Rezidivrate<br />

sank von 61 % im Jahr vor Implantation<br />

im ersten Jahr auf 4 % und betrug nach<br />

zwei Jahren 10 %, nach dem dritten Jahr<br />

20 %. 1<br />

Wie bei kontinuierlicher Steroidzufuhr in<br />

den Glaskörper eines ohnehin alles andere<br />

als gesunden Auges nicht anders zu erwarten,<br />

ist die Kataraktprogression bei<br />

phaken Augen deutlich schneller als bei<br />

herkömmlich behandelten. Auch Glaukom<br />

ist eine häufige Komplikation. Von<br />

42 an der Cleveland Clinic im Zeitraum<br />

von knapp 8 Jahren mit dem Implantat<br />

(Retisert®, Bausch + Lomb) versorgten<br />

Augen bedurften 19 (45 %) einer IODsenkenden<br />

Operation. 2<br />

Noch kleiner (3 mm lang und 0,37 mm<br />

Durchmesser) und mit einer 25 G-Nadel<br />

injizierbar ist ein Fluocinolon enthaltendes<br />

Implantat (Iluvien®, Almera Sciences),<br />

das momentan in den USA in einer FAME<br />

(Fluocinolone Acetonide in Diabetic Macular<br />

Edema) genannten Phase-III-Studie<br />

erprobt wird.<br />

Beide Implantate sind in der Schweiz nicht<br />

zugelassen.<br />

Dexamethason-Implantat<br />

Die 0,7 mg Steroid enthaltende solide<br />

Polymermatrix des Dexamethason-Implantats<br />

(Ozurdex ® , Allergan) ist bioabbaubar.<br />

Es wird in den USA zur Therapie der posterioren<br />

Uveitis und bei Makulaödem als Folge<br />

eines retinalen Venenastverschlusses,<br />

eines Zentralvenenverschlusses oder bei<br />

diabetischem Makulaödem eingesetzt.<br />

Die topische Applikation ist trotz der<br />

enormen Zunahme intravitrealer Injektionen<br />

das Rückgrat der Pharmakotherapie<br />

in der Augenheilkunde, besonders in der<br />

Praxis. Die Anwendung von Augentropfen<br />

stösst jedoch auf zwei grosse Hindernisse:<br />

Zum einen ist die Compliance bei<br />

vielen Patienten mangelhaft; manche Publikationen<br />

sprechen von einer Grössenordnung<br />

der Malcompliance von über<br />

50 %, was vor allem in der Glaukomtherapie<br />

problematisch ist. Zum anderen sind<br />

nur rund 5 % eines topisch verabreichten<br />

Wirkstoffes biologisch verfügbar, wegen<br />

der begrenzten Penetration ins Augeninnere<br />

und einer schnellen Clearance durch<br />

das Kammerwasser.<br />

In Kalifornien war das Implantat bei 57<br />

Patienten mit bislang therapieresistentem<br />

diabetischem Makulaödem in den Glaskörper<br />

eingebracht worden. Nach 8<br />

Wochen wurde ein Visusanstieg um 6<br />

Zeichen auf den ETDRS-Tafeln festgestellt,<br />

nach 24 Wochen waren es indes im<br />

Schnitt nur 3 Zeichen. Immerhin hatte<br />

nach 8 Wochen aber auch fast ein Drittel<br />

eine Visusverbesserung um 10 oder mehr<br />

Zeichen. 3<br />

Die Effektivität des Ozurdex® bei Makulaödem<br />

als Folge eines Zentralvenen- oder<br />

eines Venenastverschlusses belegte die<br />

Die häufigen Compliance-Probleme<br />

der topischen Therapie lassen sich<br />

durch intraokulare Implantation<br />

sehr gut umgehen. Die Wirkung<br />

ist gleichmässiger und hält<br />

länger an als bei konventionellen<br />

Injektionen.<br />

GENEVA-Studie, bei der 412 Patienten<br />

den 0,35-mg-Medikamententräger und<br />

412 Patienten die 0,7-mg-Version implantiert<br />

bekommen hatten, 423 Patienten erhielten<br />

im Vergleichsarm eine Scheinbehandlung.<br />

Den primären Endpunkt, eine<br />

Visusverbesserung um 15 Zeichen und<br />

mehr, erreichten 10 % der Patienten im<br />

Verum-Arm bereits nach 7 Tagen, die<br />

Diese Probleme kann man weitgehend<br />

umfahren, wenn das Medikament viel<br />

näher an den anatomischen Wirkort<br />

gebracht wird und seine dort ansetzende<br />

Dosierung vom Patienten, seiner Vergesslichkeit<br />

oder seinem Unbehagen über<br />

Nebenwirkungen oder anderer Faktoren<br />

unabhängig ist. Die Lösung könnten<br />

intraokulare Medikamententräger sein,<br />

vor allem bei chronischen Erkrankungen<br />

wie Glaukom, alterskorrelierter Makuladegeneration<br />

(AMD) und Uveitis. Die heute<br />

und in naher Zukunft zur Verfügung<br />

stehenden unterschiedlichen Vehikel<br />

wurden an der Jahrestagung der American<br />

Academy of Ophthalmology (AAO) in<br />

Orlando diskutiert.<br />

kumulative Ansprechrate in der 0,7-mg-<br />

Gruppe nach 180 Tagen betrug 41 % (in<br />

der Shamgruppe: 17,6 %).<br />

Diesem funktionellen Erfolg entsprach<br />

die Morphologie: In der Verumgruppe mit<br />

der höheren Dosis ging die durchschnittliche<br />

Retinadicke nach 90 Tagen im Schnitt<br />

um 208 μg zurück, in der Shamgruppe nur<br />

um 85 μm. Zwei Monate nach der Implantation<br />

hatten 16 % der Patienten einen IOD<br />

über 25 mmHg. 4 Augendrucksteigerungen<br />

sind demnach auch bei der Implantation<br />

eines Dexamethason-Trägers «im<br />

Auge zu behalten».<br />

Auf der AAO wurde eine Studie über die<br />

Anwendung des Implantats bei Makulaödem<br />

nach retinalem Venenverschluss in<br />

Kombination mit VEGF-Inhibitoren vorgestellt.<br />

Das Erfolgskriterium einer Visusverbesserung<br />

um mindestens 3 Zeichen<br />

erfüllten 38 % nach einem Monat und<br />

34 % nach einem Jahr.<br />

Der Hersteller gibt an, dass 1 % eines<br />

Kollektivs von 421 Patienten sich zur Beherrschung<br />

des Intraokulardrucks einem<br />

antiglaukomatösen Eingriff unterziehen<br />

mussten. Wanderungen des Implantats<br />

vom Glaskörper in die Vorderkammer<br />

wurden jüngst wiederholt beschrieben. 5<br />

In der Schweiz ist das Implantat zugelassen<br />

mit der Indikation Makulaödem nach<br />

retinalem Venenastverschluss (VAV) oder<br />

retinalem Zentralvenenverschluss (ZVV).<br />

54 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Focus<br />

Encapsulated Cell Technology<br />

Noch ein wenig wie Zukunftsmusik klingt<br />

die Encapsulated Cell Technology (ECT,<br />

Neurotech Pharmaceuticals) – und auch,<br />

dass sie Patienten mit einer bislang<br />

nicht therapierbaren Erkrankung, der<br />

trockenen AMD, helfen soll.<br />

Das Implantat besteht aus einer sechs<br />

Millimeter langen und knapp einen Millimeter<br />

dicken, semipermeablen Polymerkapsel.<br />

Die Mikro-Öffnungen dieser Kapsel<br />

erlauben den Austritt des Wirkstoffes<br />

und die Zufuhr von Nährstoffen, sind<br />

aber für die Zellen des Immunsystems zu<br />

gross. Nährstoffe braucht die ECT, denn<br />

es ist nicht mit einem Pharmakon, sondern<br />

mit genetisch veränderten Zellen von<br />

menschlichem retinalen Pigmentepithel<br />

(RPE) gefüllt. Diese Zellen produzieren<br />

CNTF (ciliary neurotrophic factor), der<br />

kontinuierlich durch die kleinen Poren<br />

des Implantats abgegeben wird und das<br />

Absterben von Netzhautzellen verhindern<br />

soll. CNTF ist ein cell survival signal,<br />

welches den Zelluntergang in der Makula<br />

hemmen oder zumindest verlangsamen<br />

soll.<br />

Dass dieser in der Theorie einleuchtende<br />

Gedanke klinisch durchaus funktionieren<br />

kann, belegen jetzt erste mit ECT an<br />

Patienten mit Makuladegeneration vorgenommene<br />

Studien.<br />

In einer Gruppe von 51 an trockener AMD<br />

leidenden Patienten eines Durchschnittsalters<br />

von rund 75 Jahren wurde jeweils<br />

ein ECT implantiert oder eine Scheinimplantation<br />

vorgenommen. Nach 12<br />

Monaten zeigte sich bei den Betroffenen,<br />

deren schon geschädigte Netzhaut durch<br />

den Zellträger kontinuierlich mit CNTF<br />

versorgt wurde, eine deutliche Verlangsamung<br />

des Zelluntergangs. Ein stabiles<br />

Sehvermögen – der Verlust von nicht mehr<br />

als 15 Zeichen – hatten 96 % der Patienten<br />

mit dem Implantat und 75 % der Unbehandelten.<br />

Am meisten profitierten jene Patienten<br />

von der neuen Methode, die zu Studienbeginn<br />

noch einen relativ guten Visus von<br />

Die Polymerkapseln sind statt mit<br />

einem Medikament mit genetisch<br />

veränderten Zellen des retinalen<br />

Pigmentepithels gefüllt.<br />

Erste Studien zeigten Erfolge<br />

bei trockener AMD, vor allem bei<br />

anfangs noch relativ gutem Visus.<br />

Auf typische<br />

Steroid-Nebenwirkungen ist<br />

nach Implantation sorgfältig<br />

zu achten.<br />

mindestens 0,3 hatten. In dieser Subgruppe<br />

wurde mit dem Implantat sogar<br />

eine leichte Sehverbesserung um im<br />

Schnitt 0,8 Zeichen registriert, während in<br />

der entsprechenden Kontrollgruppe 9,7<br />

Zeichen verloren wurden.<br />

In einer weiteren Studie, die an Patienten<br />

mit Retinopathia pigmentosa und Usher-<br />

Syndrom durchgeführt wurde, konnte mit<br />

der adaptiven Scanning Laser Ophthalmoskopie<br />

zwei Jahre nach der Implantation<br />

an der Netzhaut eine unveränderte<br />

Dichte von Photorezeptoren nachgewiesen<br />

werden, während nicht mit CNTF<br />

behandelte Patienten einen Zellverlust<br />

von bis zu 24 % verzeichneten.<br />

Latanoprost in Nanopartikeln<br />

In der Glaukomtherapie wäre ein dauerhaft<br />

im oder auf dem Auge angebrachter<br />

Medikamententräger nicht nur ein Ausweg<br />

aus dem Compliance-Dilemma, sondern<br />

könnte auch die Exposition gegen Konservierungsmittel<br />

wie Benzalkoniumchlorid<br />

minimieren.<br />

So wird zurzeit die Möglichkeit erforscht,<br />

Latanoprost und andere Antiglaukomatosa<br />

mit Hilfe von Nanopartikeln über<br />

längere Zeiträume an de[[n Wirkort zu<br />

bringen. Im Gegensatz zur herkömmlichen<br />

Ophthiole nachfüllbar zu sein ist<br />

das Konzept der MicroPump® (Replenish,<br />

Inc.). Dieses «smart device», das zur Abgabe<br />

von Dosierungen im Nanobereich<br />

programmierbar ist und über einen Volumensensor<br />

die gewünschte Menge abgibt,<br />

wirkt auf den ersten Blick wie ein Glaukomdrainage-Implantat<br />

und wird auch<br />

praktisch am gleichen Ort fixiert. Allerdings<br />

drainiert der Tubus keine Flüssigkeit<br />

aus dem Auge, sondern führt sie ihm<br />

zu. Die Mikropumpe wird mit einem<br />

Antiglaukomatosum gefüllt; ist das Reservoir<br />

erschöpft, kann es mit einer 31<br />

G-Nadel erneut aufgefüllt werden.<br />

Die Mikropumpe könnte nicht nur Patienten<br />

mit unzureichender Compliance<br />

helfen, sondern – sollte sie klinische Prüfungen<br />

erfolgreich bestehen, ein Punkt, zu<br />

dem die Informationspolitik des Herstellers<br />

allerdings etwas dünn ist – wäre sie<br />

auch eine Option für Glaukompatienten<br />

in ärmeren Ländern, zum Beispiel im<br />

Afrika südlich der Sahara, wo eine kontinuierliche<br />

Versorgung mit Antiglaukomatosa<br />

nicht gewährleistet ist.<br />

Referenzen<br />

1 Callanan DG, Jaffe GJ, Martin DF et al. Treatment of<br />

posterior uveitis with a fluocinolone acetonide<br />

implant: three-year clinical trial. Arch Ophthalmol<br />

2008; 126:1191-1201.<br />

2 Bollinger K, Kim J, Lowder CY et al. Intraocular<br />

pressure outcome of patients with fluocinolone<br />

acetonide intravitreal implant for noninfectious<br />

uveitis. Ophthalmology 2011; 118:1927-31.<br />

3 Boyer DS, Faber D, Gupta S et al. Dexamethasone<br />

intravitreal implant for treatment of diabetic macular<br />

edema in vitrectomized patients. Retina 2011;<br />

31:915-23.<br />

4 Haller JA, Bandello F, Belfort R et al. Randomized,<br />

sham-controlled trial of dexamethasone intravitreal<br />

implant in patients with macular edema due to retinal<br />

vein occlusion. Ophthalmology 2010; 117:1134-46.<br />

5 Bansai R, Bansai T, Kulkami P et al. Wandering<br />

Ozurdex implant. J Ophthalmic Inflamm Infect 2011,<br />

epub 20.September.<br />

Pardo-Lopez D, Frances-Munoz E, Gallego-Pinanzo R<br />

et al. Anterior chamber migration of dexamethasone<br />

intravitreal implant. Greafes Arch Clin Exp<br />

Ophthalmol 2011, epub 23. August.<br />

Nanotechnologie: Beispiele Schweizer<br />

Forschung in der Ophthalmologie<br />

Nanotechnologie findet viele Einsatzmöglichkeiten<br />

in der Ophthalmologie. Die<br />

Arbeitsgruppe von Dr. Karla Chaloupka,<br />

UniversitätsSpital Zürich, berichtete in<br />

Biotechnology and Applied Biochemistry über<br />

den Einsatz der Nanotechnologie für einen<br />

Tränengang-Conduit (lacrimal duct conduit,<br />

LDC), bei dem die Nanotechnologie für<br />

Biokompati bilität sorgt. Hierfür wurde ein<br />

neues Polymer entwickelt (POSS-PCU,<br />

polyhedral oligomeric silsesquioxanepoly[carbonate-urea]urethane)<br />

und die sog.<br />

Nanotopographie angewandt, um dem<br />

Polymer bei der Ausformung biokompatible<br />

Eigenschaften zu verleihen. - Red.<br />

Chaloupka K, Motwani M, Seifalian AM. Development<br />

of a new lacrimal drainage conduit using POSS<br />

nanocomposite. Biotechnol Applied Biochemistry<br />

2011:58: 363-370.<br />

<strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong> 55


Forum<br />

150 Jahre Augenklinik am UniversitätsSpital Zürich<br />

Eine beziehungsreiche Geburtstagsfeier<br />

In diesem Jahr begeht die Augenklinik<br />

des USZ ein Jubiläum: Gefeiert wird die<br />

Ernennung des ersten Direktors und<br />

Lehrstuhlinhabers für Ophthalmologie<br />

an der Universität Zürich vor 150 Jahren.<br />

Die jetzige Direktorin, Prof. Klara<br />

Landau, hat aus diesem Anlass ein sehr<br />

beziehungsreiches Programm zusammen<br />

gestellt. Ein Blick in die Veranstaltungsübersicht<br />

(Seite 60) lässt erahnen,<br />

mit wie viel Überlegung und Witz bei<br />

dieser Feier Vergangenheit, Gegenwart<br />

und Zukunft, aber auch Wissenschaft,<br />

Kultur und öffentliches Leben verwoben<br />

werden. Ophta bat Prof. Landau, etwas<br />

ausführlicher über das Festprogramm<br />

und die Ideen dahinter zu berichten.<br />

Aufnahmen der Fotoabteilung Augenklinik USZ (Leiter Peter Bär) für die Ausstellung klinischer<br />

Augenbefunde. Abb. 1 Herpes-Keratitis. © Augenklinik USZ, mit freundlicher Genehmigung.<br />

Das Datum vor 150 Jahren ist universitär<br />

geprägt. Daher wird das Jubiläum der Augenklinik<br />

vom UniversitätsSpital und von<br />

der Universität Zürich gemeinsam getragen.<br />

Denn seit 150 Jahren ist auch der Leiter<br />

der Augenklinik für diese beiden Seiten<br />

verantwortlich, er (oder sie) ist Inhaber<br />

des Lehrstuhls und Klinikdirektor.<br />

Den Festakt eröffnen daher am ersten Tag,<br />

dem 8. März, Rita Ziegler, Vorsitzende der<br />

Spitaldirektion, und der Prorektor Medizin<br />

und Naturwissenschaften, Prof. Daniel<br />

Wyler. Dieser Tag ist allen gewidmet, die<br />

eine Beziehung zur Augenklinik haben.<br />

Ehemalige und jetzige Mitarbeitende, aber<br />

auch alle anderen, die sich für die Augenklinik<br />

und ihre Geschichte interessieren,<br />

sind zu diesem Anlass herzlich eingeladen.<br />

Musik wird das Programm begleiten, und<br />

was passt da besser als der phonetisch unauffällige<br />

Übergang von Augenlidern zu<br />

Augenliedern? Klara Landau konnte ein<br />

junges, sehr professionelles Gesangsduo<br />

für den musikalischen Part gewinnen. Sie<br />

werden Lieder von Mendelssohn, Brahms,<br />

Schubert, Strauss bis Rossini und Kreisler<br />

vortragen.<br />

Nach den Grussworten von Universitätsrat<br />

Prof. Hans-Rudolf Lüscher und Prof.<br />

Klaus Grätz, dem Dekan der Medizinischen<br />

Fakultät, wird ein Redner mit ganz<br />

besonderen Beziehungen zum Thema zu<br />

hören sein: der zweimalige Stadtpräsident<br />

von Zürich, Thomas Wagner. Dieser Repräsentant<br />

des öffentlichen Lebens ist mit<br />

der Geschichte der Augenklinik persönlich<br />

verbunden. Sein Vater war Professor<br />

an der Augenklinik, er selbst hat Dissertationen<br />

in Jus und Medizin verfasst und ist<br />

fast fertiger Augenarzt. Stichwortgeber zu<br />

seinem Vortragstitel «Trinkt o Augen, was<br />

die Wimper hält» ist Gottfried Keller. In<br />

seiner Funktion als Staatsschreiber unterschrieb<br />

Keller vor 150 Jahren die Urkunde<br />

des Kantons Zürich zur Ernennung von<br />

Professor Horner als erstem Inhaber des<br />

Augenheilkunde-Lehrstuhls und Direktors<br />

der Augenklinik.<br />

Mit musikalischer Überleitung werden<br />

dann die Vizepräsidentin des Spitalrates,<br />

Dr. Margrit Leuthold, der ärztliche Direktor<br />

des USZ, Prof. Jürg Hodler, und der<br />

ehemalige Präsident der SOG, Dr. Filippo<br />

Simona, an die lange Tradition der Augenklinik<br />

erinnern.<br />

Von Gottfried Keller zur<br />

Videoinstallation<br />

Einen brillanten Redner konnte Prof.<br />

Landau für den ersten weiteren Punkt<br />

nach der Pause gewinnen: Gottfried<br />

Schatz, ein emeritierter Professor für Biochemie<br />

am Biozentrum Basel, der einige<br />

Jahre Präsident des Schweizerischen Wissenschafts-<br />

und Technologierats (SWTR)<br />

war, hat persönliche Erfahrungen mit der<br />

Augenchirurgie gesammelt. Nach einer<br />

Kataraktoperation nahm er auf jedem<br />

Auge die Farbe Blau anders wahr. Dem<br />

ging er mit wissenschaftlich analytischer<br />

Neugier auf den Grund und wird in seiner<br />

fesselnden Art über seine «zwei Blau» berichten.<br />

Man darf einen faszinierenden<br />

Vortrag erwarten, denn dieser Redner hat<br />

die Gabe, sehr komplexe Zusammenhänge<br />

publikumsnah darzustellen. Power<br />

Point braucht er dafür nicht.<br />

Über die Zukunft der Augenheilkunde<br />

werden - moderiert durch die Fernsehjournalistin<br />

Dr. Esther Girsberger - Prof.<br />

emer. Balder Gloor, Gastgeberin Prof.<br />

Klara Landau, Dr. Thomas Wagner und<br />

zwei junge Mitarbeitende der Klinik diskutieren.<br />

Unter ihnen ist die junge USZ-<br />

Oberärztin Dr. Sandrine Zweifel eher auf<br />

die akademische Laufbahn ausgerichtet,<br />

ihr Kollege Dr. Sven Hirsch-Hoffmann,<br />

dessen Vater bereits am USZ ausgebildet<br />

wurde, auf die Praxis.<br />

Von heiterer Musik begleitet werden die<br />

Zuhörer schliesslich vom Hörsaal in das<br />

Foyer Nord2 entlassen, wo ihnen der bildende<br />

Künstler Prof. Günter Niemeyer,<br />

der lange Jahre auch an der Augenklinik<br />

56 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Forum<br />

Abb. 2 (oben) Synchisis scintillans.<br />

Abb. 3 (links) Auffälliges Gefäss.<br />

<strong>ophta</strong>-Coverfoto<br />

Auch das Coverfoto stammt aus der<br />

Fotoabteilung des USZ. Es zeigt eine als<br />

Kolobom zu deutende Pseudopapille.<br />

arbeitete und lehrte, in die drei künstlerisch<br />

ausgerichteten Ausstellungen einführen<br />

wird. Auch die Kunstschaffenden<br />

sind dabei anwesend. Die Ausstellung vereint<br />

drei Anteile: Drei «Big Eyes» stehen<br />

für Rückblick, Augenblick und Ausblick.<br />

Diese grossen Augen-Installationen erarbeitet<br />

der Zürcher Historiker und Ausstellungsmacher<br />

Dr. Ralph Weingarten. Drei<br />

Studentinnen der Zürcher Hochschule der<br />

Künste werden sich dem Thema «Sehen»<br />

auf künstlerische Art nähern. Der Szenenbildner<br />

Georg Bringolf und der Videokünstler<br />

Georg Lendorff verantworten<br />

diesen Teil. Dass aber auch medizinische<br />

Aufnahmen mit ihrer Ästhetik faszinieren<br />

können, werden die beeindruckenden Fotografien<br />

aus der Fotoabteilung an der Augenklinik<br />

zeigen. Diese Aufnahmen von<br />

Patienten der Zürcher Augenklinik werden<br />

als Dauerausstellung in der Augenklinik<br />

erhalten bleiben.<br />

Nach Hören und Sehen wird auch der Geschmackssinn<br />

nicht zu kurz kommen. Dafür<br />

sorgt der Apéro riche, dank Unterstützung<br />

von der Staatskanzlei des Kantons<br />

Zürich und vom Präsidialamt der Stadt<br />

Zürich.<br />

Internationale Experten am<br />

wissenschaftlichen Symposium<br />

Der zweite Tag ist dem wissenschaftlichen<br />

Aspekt der Augenheilkunde gewidmet. Er<br />

richtet sich an Fachkreise. Sieben Sessions<br />

bilden die grossen Gebiete der Augenheilkunde<br />

ab. Auf ihrem Gebiet anerkannte<br />

internationale Expertinnen und<br />

Experten werden sich den Themen Cornea,<br />

Glaukom, Retina, pädiatrische Augenheilkunde,<br />

Okuloplastik und Neuroophthalmologie<br />

widmen, zu denen dann<br />

jeweils ein Vertreter der Augenklinik aktuelle<br />

Forschungsprojekte am USZ vorstellt.<br />

Die Dozierenden kommen vom<br />

Moorfields Eye Hospital, von den Universitäten<br />

in Paris, San Francisco, Tübingen,<br />

Uppsala, Vancouver und Würzburg. Dieses<br />

Symposium wird dank der Unterstützung<br />

durch die Industrie (mit Haag-Streit,<br />

Novartis, Alcon und Bayer Health Care<br />

als Hauptsponsoren) erschwinglich.<br />

Feiern im ganz grossen und im<br />

kleinen Kreis<br />

Damit ist das Feiern noch nicht beendet:<br />

Die Bevölkerung kann am 17. März im<br />

Rahmen der jährlichen «Brain Fair» auch<br />

nähere Bekanntschaft mit der Augenheilkunde<br />

schliessen und in der «Eye Fair»<br />

experimentieren. Jeder kann sich ein OCT<br />

anfertigen, den Augendruck messen oder<br />

das Stereosehen testen lassen. Prof. Landau<br />

freut sich, dass sie sich an diese vom Zürcher<br />

Neurozentrum organisierte Woche<br />

anschliessen konnte. Das ZNZ ist ein Netzwerk<br />

aus Forschungseinheiten an der ETH<br />

Zürich, der Universität Zürich und an den<br />

Zürcher Universitätsspitälern.<br />

Kein Fest ohne eine Party. Alle Mitarbeitenden<br />

– Ehemalige und Aktive – sind am<br />

8. Juni abends zu einem Fest im berühmten<br />

Lokal Kaufleuten eingeladen.<br />

Die Organisatoren planen einiges, damit<br />

die vielfältigen Angebote wirklich alle Interessierten<br />

erreichen – von der Werbung<br />

auf den Trambahnen bis zur Medienkonferenz.<br />

Es wäre schade, das Echo dieses facettenreichen<br />

Programms einfach verhallen zu<br />

lassen. Daher werden die Vorträge, ein längerer<br />

Beitrag zur Geschichte der Augenklinik<br />

und eine Liste der Mitarbeitenden in<br />

einem Buch nachzulesen sein. Es erscheint<br />

im u. novotny fachverlag, dem neuen Verlag<br />

der Ophta, anlässlich der Zusammenkunft<br />

der Julius-Hirschberg-Gesellschaft<br />

für die Geschichte der Ophthalmologie<br />

(12.–13. Oktober in Zürich). Dieses Werk<br />

kann mit Unterstützung der Universität<br />

Zürich realisiert werden. Ohne die finanzielle<br />

Hilfe des UniversitätsSpitals Zürich<br />

wäre auch das gesamte Festprogramm<br />

nicht möglich – wobei Prof. Landau betont,<br />

dass für die Bewilligung sicher auch zählte,<br />

dass der Augenklinik im vergangenen Jahr<br />

ein sehr guter Abschluss gelungen ist. UNo<br />

Informationen und Anmeldung<br />

Maria Danuch-Freiburghaus<br />

Direktionsassistentin. Sekretariat Prof. Dr.<br />

Klara Landau, Augenklinik USZ<br />

Frauenklinikstrasse 24<br />

CH - 8091 Zürich<br />

Tel. 0041 44 255 49 00<br />

Fax. 0041 44 255 43 49<br />

maria.danuch@usz.ch<br />

www.usz.ch/150jahreaugenklinik<br />

<strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong> 57


Übersicht<br />

Anhang 1 zu Beitrag Bürki: Prismen (S. 24ff)<br />

Merkblatt zur Anamnese<br />

Subjektiv geäusserte Beschwerden<br />

«Konjunktivale» Beschwerden<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Beschwerden bei Beanspruchung der Augen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Hinweise auf mögliche Binokularprobleme sind:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kopfschmerzen / Augenschmerzen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Leseprobleme<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Objektiv feststellbare Anomalien<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2. EURETINA Winter-Meeting <strong>2012</strong><br />

Innovation in Management of Retinal Disease<br />

EURETINA (European Society of Retina<br />

Specialists) wurde gegründet, um<br />

den Austausch zwischen Grund lagen-,<br />

translationaler und klinischer Forschung<br />

auf dem Gebiet der Retina zu<br />

fördern. Das beeindruckende Programm,<br />

das 270 Teilnehmer aus 25<br />

Ländern anzog, finanziert sich ohne<br />

Industrie-Sponsoring.<br />

Das diesjährige Motto «Innovation»<br />

versprach nicht zu viel. Die grossen<br />

Themen lauteten Bildgebung, Auge<br />

und Gehirn, De- und Regeneration der<br />

Retina, Stammzellen, Gentransfer und<br />

Sauerstoff bei Retinakrankheiten. In<br />

den Referaten ging es z.B. um modernste<br />

Diagnostik mit dem OCT, das<br />

auch für neurologische Fragen (Multiple<br />

Sklerose) interessant wird, um die<br />

Applikation neuroprotektiver Faktoren<br />

an der Netzhaut mithilfe modifizierter<br />

Stammzellen, den aktuellen Stand der<br />

Photorezeptor-Transplantation oder die<br />

erfolgreiche Stimulation per Elektroden.<br />

Sehr erfreut zeigte sich der Secretary<br />

General von EURETINA, Prof. Sebastian<br />

Wolf (Bern), über die Tatsache,<br />

dass es gelungen war, als sehr grosse<br />

klinische Studie die erste Präsentation<br />

der Zweijahresdaten von VIEW-1 und<br />

2 in Europa an den EURETINA-Kongress<br />

zu holen (s. Seite 50).<br />

58 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Übersicht<br />

Forum<br />

Anhang 2<br />

Binokulartests einiger gängiger Sehtestgeräte<br />

<br />

<br />

Polaphor<br />

Polastar<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Binokulartests<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Testtafeln nach H.-J. Haase<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Randnotizen zum<br />

Kinderophthalmologie-Kongress<br />

In seiner Eigenschaft als «Homo politicus» ergänzt Dr. Dietmar<br />

Thumm, Luzern, einige Anmerkungen zum Symposium «Visuelle<br />

Rehabilitation bei Kindern» (Kongressbericht S. 45-48) und<br />

bittet Sie um aktive Teilnahme an einer Diskussion.<br />

Kinderophthalmologie ist ein spannendes Thema, das eine<br />

Vielzahl von Fachkräften interessiert. Trends, Inputs und<br />

fachübergreifende Weiterbildung oder Diskussion werden<br />

von allen befürwortet, verlangt oder sogar dringend erwartet.<br />

Welches enorme Bedürfnis ein solcher interdisziplinärer<br />

Kongress abdeckt, liess sich an den unzähligen Anmeldungen<br />

ablesen, die unerwartet rasch dazu führten, dass das Meeting<br />

ausgebucht war. Es muss betont werden, dass es solche fachübergreifenden<br />

Meetings unbedingt braucht.<br />

Keine Zeitschrift der beteiligten Kreise, die das Thema nicht<br />

aufgegriffen hätte, in unterschiedlicher Grundtönung. In<br />

<strong>ophta</strong> haben wir besonders die medizinisch interessanten<br />

Zusammenhänge und Hintergründe etwas eingehender beleuchtet,<br />

die anderenorts etwas untergingen.<br />

Die Organisatoren haben auf anerkennenswerte Weise, mit<br />

Mut und Fachkompetenz das Programm zusammengestellt<br />

und die Referenten ausgesucht bzw. angefragt. Ich möchte<br />

aber nicht verhehlen, dass die Berichterstattung in der<br />

augen optischen Literatur etwas einseitig empfunden werden<br />

konnte, und dass in Kreisen arrivierter Ophthalmologen mit<br />

langjährigen Praxen gewisse Vorgänge argwöhnisch beobachtet<br />

werden.<br />

Sie werden im Laufe dieses Jahres, welches auch hoffentlich<br />

die an der SOG-GV beschlossene Arbeitsgruppe «Zukunft<br />

SOG» endlich einsatzfähig werden lässt, mehr dazu lesen.<br />

Wir möchten dringend alle an der Zukunft unseres Berufes<br />

Interessierten bitten, ihre Ideen, Kommentare und Bedenken<br />

auch wirklich zu äussern, und zwar so, dass die anderen etwas<br />

davon mitbekommen (also beispielsweise, indem Sie im Blog der<br />

SOG schreiben, oder indem Sie der Redaktion des <strong>ophta</strong> ein<br />

E-mail oder eine Zuschrift zukommen lassen).<br />

Und sonst noch ...<br />

Coffein unschuldig am IOD-Anstieg<br />

Erhöht Kaffee den intraokulären Druck (IOD)? Eine Untersuchung<br />

mit vielleicht nicht ganz repräsentativer Studiendauer<br />

prüfte Coffein topisch bei fünf Patienten mit primärem<br />

Offenwinkelglaukom (23,6 mmHg), die sich freiwillig eine<br />

Woche lang dreimal täglich Coffeintropfen (1%) direkt ins<br />

Auge applizierten, berichteten P. Chandra et al. in Clinical<br />

Ophthalmology. Der IOD wurde 30 min nach dem Tropfen<br />

gemessen. Er änderte sich nicht, und ein kumulativer Effekt<br />

war nicht sichtbar. Falls Kaffee tatsächlich den IOP steigert,<br />

kommen laut den Autoren dafür wohl eher Effekte der<br />

Röststoffe und der Flüssigkeitszufuhr in Frage.<br />

<strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong> 59


Firmen-News / Nouvelles de l’industrie<br />

WearLite – Open your Eyes<br />

50 Jahre lang bedeutete das Beste für die<br />

Augen schlechte Nachrichten für die<br />

Umwelt. Jetzt sorgen die Schweizer<br />

Entwickler von WearLite für das bisher<br />

Unmögliche: innovative Gussgläser für<br />

höchste Ansprüche in Sachen Qualität und<br />

Umweltverantwortung.<br />

Haben Sie sich bei der Verordnung einer<br />

Brille jemals über deren Herstellung Gedanken<br />

gemacht? Dann tun Sie es jetzt.<br />

Herkömmlicherweise ist die Herstellung<br />

des perfekten Durchblicks eine schmutzige<br />

Sache. Bis jetzt hatten die Optiker keine<br />

andere Wahl. Seit über 50 Jahren wird ein<br />

Brillenglas aus einem 100 bis 130 Gramm<br />

schweren Rohling gefräst und mit individuellen<br />

Korrekturen geschliffen. Dafür<br />

braucht es viel Energie, Wasser und hochgiftige<br />

Legierungen. Das Endglas wiegt<br />

aber nur ungefähr 20 Gramm – 80 Prozent<br />

des unrecyclebaren Materials wandern<br />

in den Abfall.<br />

Saubere Innovation<br />

Jetzt gibt es eine nachhaltige Option: die<br />

gegossenen Gläser von WearLite. Dem<br />

Schweizer Hersteller ist geglückt, was vorher<br />

niemandem gelungen ist: ein qualitativ<br />

hochwertiges, fixfertiges Brillenglas<br />

aus Kunststoff mit allen Korrekturen in<br />

einem einzigen, voll automatisierten<br />

Schritt zu giessen. Der Grundsatz von<br />

WearLite ist es, mit immer weniger Material<br />

und Energie immer mehr Produkt zu<br />

fertigen, welches dem Menschen und<br />

seiner Umwelt zugute kommt. Das ist<br />

nicht idealistisch, sondern macht aus vielen<br />

Gründen Sinn.<br />

Um Brillengläser zu fertigen, braucht es<br />

Rohstoffe. Diese kommen jedoch nur in<br />

beschränktem Masse vor – während die<br />

Nachfrage laufend steigt. Diese<br />

Rechnung geht nicht ewig<br />

auf. Nicht für den Hersteller,<br />

nicht für die Kunden<br />

und auch nicht für die<br />

Umwelt. Für die Zukunft<br />

gerüstet sind diejenigen,<br />

welche mit<br />

dem geringsten Material-<br />

und Energiever-<br />

Abb 1 Glas WearLite<br />

brauch das beste Produkt<br />

herstellen. WearLite geht<br />

diesen Weg sehr konsequent.<br />

Das ausgeklügelte Hochpräzisionsverfahren<br />

stellt<br />

aus derselben Menge Material<br />

für ein einzelnes<br />

herkömmliches Glas gleich<br />

fünf Gläser her. Das ist<br />

saubere Technologie, die<br />

rundum überzeugt – ökologisch,<br />

qualitativ, wirtschaftlich.<br />

Qualität, die Sinn macht<br />

Die Gläser werden von A Abb 2 IGT 900<br />

bis Z in der Schweiz unter<br />

den strengsten Richtlinien in Sachen Qualität,<br />

Produktion und Arbeitsbe -<br />

dingungen hergestellt. Keine billige Massenfertigung<br />

in den Fabriken Asiens;<br />

WearLite bietet die Garantie einer sauberen<br />

Produktion zu Schweizer Arbeitsbedingungen.<br />

Und das mit höherer<br />

Qualität und zum selben Preis wie herkömmliche<br />

Brillengläser.<br />

Dank dieser Produktionsphilosophie werden<br />

zudem die weiten Transportdistanzen<br />

massiv verkürzt und die CO2-Belastung<br />

gesenkt. Wichtiges Know-how und wertvolle<br />

Arbeitsstellen wandern nicht nach<br />

Fernost ab, sondern bleiben hier. Darauf<br />

ist WearLite-Inhaber, der visionäre Unternehmer<br />

Karl Nicklaus, stolz. «Unsere<br />

hochwertigen Brillengläser kann man zu<br />

Recht mit bestem Gewissen tragen.»<br />

Dabei mag Nicklaus Schlagwörter nicht<br />

besonders. «Cleantec, Ökologie ... jeder<br />

will sich heutzutage damit schmücken.<br />

Doch vieles ist nur Gerede. Ich handle lieber.<br />

Was auch immer man herstellt, es<br />

muss Sinn machen.»<br />

Perfekter Sehkomfort<br />

Die Gussgläser überzeugen im täglichen<br />

Gebrauch: Das speziell<br />

leichte und extrem belastbare<br />

Material, die präzise austarierten<br />

Gleitsicht- und Single-Vision-<br />

Korrekturen in zehn verschiedenen<br />

Tönungen und das Standard<br />

setzende Beschichtungsverfahren<br />

sorgen für absoluten Sehkomfort<br />

in jeder Lebenslage.<br />

Spezielle Nahkomfortgläser sind<br />

optimal auf die Arbeit im Büro, am<br />

Computer oder für handwerkliche<br />

Arbeiten abgestimmt. Das universale<br />

Gleitsichtglas bietet unbeschwerten Sehkomfort<br />

aus jeder Perspektive. Und die<br />

Single-Vision-Korrekturen überzeugen<br />

durch ihre fein abgestimmte Stärkenanpassung,<br />

in der sich das Auge mühelos<br />

wohl fühlt.<br />

Die Gusstechnik garantiert eine nahezu<br />

perfekte, von Poliermaschinen unerreichte,<br />

Oberfläche. Jedes Glas wird einzeln geprüft,<br />

bevor es zum Versand frei gegeben<br />

wird. WearLite hat die Nase in Sachen<br />

Brillengläser deshalb ganz vorn – und das<br />

zu Herstellungskosten, die der Konkurrenz<br />

bestens standhalten. Trotz oder gerade<br />

durch den Standort Schweiz.<br />

Ihre Patienten haben jetzt die Möglichkeit,<br />

nicht nur Erstklassiges für ihre<br />

Augen, sondern auch für ihre Umwelt zu<br />

wählen: Empfehlen Sie Gläser von Wear-<br />

Lite.<br />

Für weitere Informationen:<br />

WearLite AG<br />

Hinterbergstrasse 26<br />

6330 Cham<br />

Fon +41 41 747 05 08<br />

Hdy +41 79 228 12 39<br />

Fax +41 41 747 05 06<br />

daniel.sager@wearlite.com<br />

www.wearlite.com<br />

68 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Firmen-News / Nouvelles de l’industrie<br />

Victus TM – Erster Femtosekundenlaser mit gemeinsamer<br />

Plattform für verschiedenste Anwendungen in<br />

der Schweiz erhältlich<br />

Victus TM – le premier laser femtoseconde disponible en<br />

Suisse, ayant une plateforme commune pour les<br />

traitements différents<br />

VICTUS von Bausch + Lomb und Technolas Perfect Vision GmbH<br />

(TPV) ist der erste Femtosekundenlaser mit einer einzigen gemeinsamen<br />

Plattform für LASIK-Flaps, Astigmatismus-Keratotomie,<br />

INTRACOR, Kapsulotomie und Linsenkernfragmentation. Nun ist er<br />

CE-zertifiziert und ab sofort in der Schweiz erhältlich.<br />

Die VICTUS-Plattform sowie die ersten Studienresultate wurden<br />

am ESCRS-Kongress 2011 in Wien, an der AAO in Orlando und<br />

an der APACRS in Seoul präsentiert.<br />

Die VICTUS-Plattform ist einzigartig in ihrem Aufbau als<br />

«Single Platform», welche erlaubt, dass ein einziges Gerät für Katarakt-,<br />

Refraktiv- und therapeutische Behandlungen angewendet<br />

werden kann. Im Vergleich zu manuellen Techniken können<br />

Katarakttechniken sowie refraktive Methoden mit mehr Präzision<br />

und somit kontrollierter durchgeführt werden.<br />

Weitere Informationen sind erhältlich bei<br />

Mediconsult AG<br />

Frohheimstrasse 2, 9325 Roggwil TG<br />

Tel 071 454 70 20, Fax 071 454 70 28<br />

www.mediconsult.ch<br />

VICTUS de Bausch + Lomb et Technolas Perfect Vision GmbH<br />

(TPV) est le premier laser femtoseconde disposant d’une plateforme<br />

commune unique pour les volets de cornée LASIK, la kératotomie<br />

astigmate, l’INTRACOR, la capsulotomie et la fragmentation du<br />

noyau du cristallin. Il a obtenu le marquage CE et est disponible en<br />

Suisse dès maintenant.<br />

La plateforme VICTUS, ainsi que les premiers résultats d’étude<br />

ont été présentés aux congrès ESCRS 2011 à Vienne, AAO à<br />

Orlando et APACRS à Séoul.<br />

La plateforme VICTUS est unique dans sa structure de « single<br />

platform », permettant d’utiliser un seul instrument pour les traitements<br />

de la cataracte, réfractifs et thérapeutiques. Par rapport à<br />

des techniques manuelles, les techniques de la cataracte, ainsi que<br />

les méthodes réfractives peuvent être appliquées, et donc contrôlées<br />

avec une plus grande précision.<br />

De plus amples informations sont disponibles auprès de<br />

Mediconsult SA<br />

Frohheimstrasse 2, 9325 Roggwil TG<br />

Tél. 071 454 70 20, fax 071 454 70 28<br />

www.mediconsult.ch<br />

72 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Firmen-News / Nouvelles de l’industrie<br />

Jürgen Nitsche mit erster Zwischenbilanz<br />

Konzept Eyemetrics-Brillen vom Augenarzt passt zu den Bedürfnissen<br />

vieler Augenarzt-Praxen<br />

Bis Juli 2011 war Jürgen Nitsche das<br />

bekannte Gesicht bei einem bekannten<br />

Pharma unternehmen. Seit August 2011 ist<br />

er nun als Verkaufsleiter bei Eyemetrics<br />

tätig, dem Systemanbieter für die «Brille<br />

vom Augenarzt». Nach sechs Monaten zieht<br />

er eine erste Zwischenbilanz.<br />

Herr Nitsche – in den vergangenen sechs<br />

Monaten waren Sie bereits viel für<br />

Eyemetrics unterwegs, haben alle Regionen<br />

der Schweiz bereist. Wie ist das erste Fazit?<br />

Zuerst möchte ich den Augenarzt-Praxen<br />

für den sehr freundlichen Empfang und<br />

die netten Kontakte, die man mir auch in<br />

meiner neuen Funktion entgegenbringt,<br />

ganz herzlich danken. Bei diesen Kontakten<br />

macht es mir immer spezielle Freude,<br />

offen, und direkt auf die jeweilige Augenarztpraxis<br />

bezogen, aufzeigen zu können,<br />

welche Vorteile Eyemetrics zu erbringen<br />

vermag. Ich habe auch festgestellt, dass<br />

das Unternehmen Eyemetrics in der Augenärzteschaft<br />

tatsächlich einen sehr guten<br />

Ruf geniesst. Das ist natürlich auch<br />

eine Verpflichtung, sich restlos für die<br />

Augenarzt-Partner zu engagieren.<br />

Können Sie etwas zur Marktentwicklung von<br />

Eyemetrics sagen?<br />

Die Anzahl Praxen mit dem Eyemetrics-<br />

Brillenangebot nimmt weiter zu. In den<br />

letzten acht Wochen haben sich vier neue<br />

Augen arzt-Praxen dazu entschlossen. Und<br />

auch in den neu hinzugekommenen Praxen<br />

freut man sich in den ganzen<br />

Praxisteams, den Patienten jetzt als Ergänzung<br />

gute und zeitgemässe Korrekturbrillen<br />

anbieten zu können. Aber wenn eine<br />

Augenarzt-Praxis sich überlegt, neu auch<br />

Brillen anzubieten, dann ist das nichts, was<br />

man auf die Schnelle entscheidet, sondern<br />

das will natürlich überlegt sein. Dafür<br />

habe ich auch volles Verständnis.<br />

Was ist denn für Eyemetrics bei der<br />

Gewinnung weiterer Partner die grösste<br />

Unterstützung?<br />

Hier möchte ich zwei Faktoren betonen.<br />

Das eine ist sicher die bereits traditionelle<br />

und beliebte Präsenz von Eyemetrics an<br />

den jährlichen SOG-Kongressen. Meine<br />

Premiere dort als Eyemetrics-Verkaufsleiter<br />

war ja im August/September letzten<br />

Jahres. Die Kontakte dort sind stets ein<br />

grosser Quell des Vertrauens zwischen der<br />

Augenärzteschaft und dem Unternehmen<br />

Eyemetrics. Und dieses Vertrauen kommt<br />

nicht von ungefähr, sondern durch die eigene<br />

Erfahrung.<br />

Viele Augenärztinnen und Augenärzte<br />

tragen heute ja selber eine Brille aus dem<br />

Eyemetrics-Sortiment und sind sehr zufrieden<br />

damit. Eine bessere Empfehlung<br />

als wiederholte und gute Erfahrungen<br />

fehlsichtiger Augenärzte,<br />

sozusagen am eigenen<br />

Leib, kann es heute für<br />

eine Brille gar nicht geben.<br />

Ich kann da nur<br />

sagen: Merci für dieses<br />

Vertrauen! Dadurch können<br />

wir die Hochwertigkeit<br />

der Gläser und die<br />

Langzeitqualität der Brillen<br />

ungeschnörkelt und<br />

direkt zeigen. Und auch<br />

das Faktum, dass es heute<br />

bei Eyemetrics für jeden<br />

Geschmack, egal ob Dame<br />

oder Herr oder wenn gewünscht<br />

auch Kinder,<br />

eine schöne und passende<br />

Brille im Sortiment hat.<br />

Ist es nicht eher ungewöhnlich, reale Brillen<br />

direkt an einem Kongressstand anzupassen?<br />

Das schon. Aber genau diese Kongress-Situation<br />

ist ja die besondere Pointe und die<br />

ehrlichste Information, die wir bieten<br />

können. Denn was in der Hektik eines<br />

Standes und sogar bei einer zu Recht sehr<br />

anspruchsvollen Zielgruppe keine Probleme<br />

bietet, das macht dann in der vertrauten<br />

Umgebung innerhalb der Augenarztpraxis<br />

mit Garantie viel Freude.<br />

Entsprechend kann man am Eyemetrics-<br />

Stand an der SOG «eins zu eins» direkt<br />

zuschauen, wie sicher und speditiv die Bedienungsperson<br />

mit dem Eyemedics-<br />

Computer über die Brillen beraten und<br />

informieren kann, wie rationell dann deren<br />

Anpassung abläuft und wie exakt die<br />

neue Brille aufgrund der am Computer ermittelten<br />

Daten hergestellt werden kann.<br />

Auf Grund dieser Beobachtungen kann<br />

sich dann eine Augenarzt-Praxis schon<br />

recht gut über legen, ob und in welchem<br />

Ausmass unser Angebot den eigenen Vorstellungen<br />

entspricht.<br />

Ergänzend dazu informieren wir jederzeit<br />

auch sehr gerne in interessierten Augenarztpraxen<br />

direkt vor Ort über unser System.<br />

Auch über dessen Kosten und über<br />

den Nutzen den es bringen kann, was am<br />

Kongresstand manchmal nicht so möglich<br />

ist. Dieser Service ist völlig unver bindlich,<br />

gibt aber sofort ganz interessante Infos.<br />

Manchmal sind es regelrechte Aha-Erlebnisse<br />

die da für Praxen entstehen können.<br />

Informiert gerne vor Ort, über Kosten und den Nutzen:<br />

Jürgen Nitsche, Verkaufsleiter von Eyemetrics<br />

Und der weitere besondere Faktor,<br />

der das Konzept der Brille beim Augenarzt<br />

befördert?<br />

Das ansteigende Durchschnitts alter der<br />

Bevölkerung. Es gibt immer mehr Menschen<br />

die sich lange und beschwer liche<br />

Wege ersparen wollen oder müssen. Das<br />

ist zwar bedauerlich, aber halt doch leider<br />

auch Tatsache. Da ist es dann in manchen<br />

Fällen gewiss eine patienten orientierte<br />

Dienstleistung, zumindest als Alternative<br />

zu anderen Lösungen auch in der Augenarzt-Praxis<br />

eine Möglichkeit zu bieten, zu<br />

einer neuen Brille zu kommen.<br />

Ihr eigenes tägliches Motto?<br />

Ich halte es mit dem deutschen Sprichwort<br />

«Warte auf das Glück, aber vergiss nicht,<br />

ihm die Türe zu öffnen.»<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei:<br />

Eyemetrics Optik Service AG<br />

Rotterdam-Str. 21<br />

4053 Basel<br />

Tel. 061 338 95 55, Natel 079 619 59 47<br />

info@eyemetrics.com<br />

www.eyemetrics.com<br />

<strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong> 73


Firmen-News / Nouvelles de l’industrie<br />

Eine Million AcrySof ® Toric IOL implantiert!<br />

La millionième LIO AcrySof ® Toric a été implantée !<br />

AcrySof ® IQ Toric – Eine Erfolgsstory<br />

Seit der Markteinführung vor 5 Jahren wurde die Implantation<br />

einer AcrySof® Toric oder der neuen AcrySof® IQ Toric Intraokularlinse<br />

als sehr effektive Methode anerkannt, um Kataraktpatienten<br />

mit Astigmatismus zu behandeln. Dies wurde durch eine<br />

Umfrage an der ASCRS 2010 bestätigt, bei welcher 98% der befragten<br />

Chirurgen die AcrySof® IQ Toric IOL einer torischen<br />

Mitbewerber-IOL vorzogen. 1<br />

Im Oktober 2011 ereichte nun die AcrySof® IQ Toric IOL Plattform<br />

einen monumentalen Meilenstein: Die einmillionste Linse<br />

wurde weltweit implantiert seit dem Start in 2006. Im Startjahr<br />

wurden ganze 6013 Stück implantiert – was für eine Erfolgsstory!<br />

Allgemein gilt die AcrySof® IQ Toric als am schnellsten wachsendes<br />

Segment innerhalb des IOL-Marktes weltweit.<br />

«Das Erreichen von 1 Millionen implantierten Toric IOL von<br />

Alcon ist ein Beweis, wie das Produkt die Bedürfnisse des Patienten<br />

und des Arztes befriedigt», sagt<br />

James Hoffmann, Project Head<br />

Manager der AcrySof® Toric,<br />

Alcon. Er fügt hinzu: «Der Erfolg<br />

war nur möglich aufgrund der Stabilität,<br />

die die AcrySof® IQ IOL bietet,<br />

und wegen der Präzision des<br />

torischen und optischen Systems<br />

der IOL.»<br />

AcrySof ® IQ Toric –<br />

Ein Erfolgsprodukt<br />

Die aufwändig gestaltete Optik der<br />

neuen IQ Toric kombiniert eine asphärische Linsenvorderfläche<br />

mit einer torischen Linsenrückfläche. Sie gewährleistet so eine<br />

effiziente Astigmatismuskorrektur im gleichen Schritt mit der<br />

Kataraktoperation bei gleichzeitig verbesserter Bildqualität. 2,3<br />

Durch die sphärisch gestaltete Optik werden sphärische Aberrationen<br />

signifikant reduziert. Dadurch verbessern sich die Sehqualität<br />

und das funktionelle Sehvermögen der Patienten, vor allem<br />

unter schwierigen Lichtverhältnissen. 3<br />

AcrySof ® IQ Toric – Eine millionenfach bewährte IOL<br />

Die AcrySof® IQ Toric IOL bietet dem Operateur viele Pluspunkte:<br />

– Eine einfache Berechnung der zu implantierenden IOL mit dem<br />

kostenlosen online Toric Calculator-Programm<br />

(www.acrysoftoriccalulator.com)<br />

– komfortable Handhabung bei der Implantation mit dem<br />

Monarch®III Injektor und D-Kartusche durch eine Inzision von<br />

2.2 – 2.4 mm<br />

Bei Fragen kontaktieren Sie Ihren Alcon Surgical Ansprechpartner.<br />

En cas de questions, veuillez vous adresser à votre personne de<br />

contact chez Alcon Surgical:<br />

ALCON SWITZERLAND<br />

Ulrich Marquart<br />

Product Manager Cataract<br />

Business Unit Surgical<br />

Bösch 69<br />

6331 Hünenberg<br />

Telefon 058 911 29 65<br />

ulrich.marquart@alconlabs.com<br />

www.alcon.com<br />

AcrySof ® IQ Toric : l’histoire d’un succès<br />

Depuis le lancement sur le marché de la lentille intraoculaire<br />

AcrySof® Toric il y a 5 ans, l’implantation de cette lentille ou de la<br />

nouvelle AcrySof® IQ Toric a été reconnue dans le monde entier<br />

comme une méthode très efficace pour traiter les patients astigmates<br />

atteints de cataracte. Ceci a été confirmé par un sondage<br />

effectué lors du congrès de l’ASCRS en 2010 qui révèle que 98%<br />

des chirurgiens interrogés préfèrent la LIO AcrySof® IQ Toric à<br />

une LIO torique d’un fabricant concurrent. 1<br />

En octobre 2011, l’histoire de la plate-forme de la LIO AcrySof® IQ<br />

Toric a été marquée par un événement monumental: la millionième<br />

lentille a été implantée dans le monde depuis son introduction<br />

en 2006. Pendant l’année de son lancement, 6013 pièces<br />

avaient déjà été implantées. Quelle histoire de succès! L’AcrySof®<br />

IQ Toric représente d’ailleurs de façon générale le segment qui<br />

croît le plus rapidement au sein du marché mondial des LIO. 1<br />

« Le fait d’avoir<br />

atteint un million de<br />

LIO Toric d’Alcon<br />

implantées démontre<br />

que ce produit satisfait<br />

les besoins du<br />

patient et du médecin<br />

», rapporte James<br />

Hoffmann, directeur<br />

du projet AcrySof®<br />

Toric chez Alcon. Il<br />

ajoute: « Ce succès<br />

n’a été possible que<br />

grâce à la stabilité offerte par la LIO AcrySof® IQ et à la précision du<br />

système torique et optique de nos LIO » 1<br />

Die AcrySof ® IQ Toric ist in 8 verschieden Zylinderkorrekturen vorhanden.<br />

L’AcrySof ® IQ Toric est disponible en 8 puissances différentes de correction<br />

cylindrique.<br />

AcrySof ® IQ Toric: un produit à succès<br />

L’optique sophistiquée de la nouvelle IQ Toric associe une face<br />

antérieure asphérique de la lentille à une face postérieure torique.<br />

Ainsi, elle corrige efficacement l’astigmatisme au cours de la<br />

même étape que l’opération de la cataracte et assure en même<br />

temps une qualité améliorée de l’image. 2,3 Grâce à l’optique<br />

conçue de façon sphérique, les aberrations sphériques sont significativement<br />

réduites. La qualité de la vision et la vision fonctionnelle<br />

des patients sont ainsi améliorées, en particulier dans des<br />

conditions de luminosité difficiles. 3<br />

AcrySof ® IQ Toric : une LIO qui a fait ses preuves un million de fois<br />

La LIO AcrySof® IQ Toric offre de nombreux avantages au chirurgien:<br />

– Un calcul simple des paramètres de la LIO à implanter avec<br />

le programme gratuit de calcul en ligne « Toric Calculator »<br />

(www.acrysoftoriccalculator.com).<br />

– Une manipulation confortable lors de l’implantation avec l’injecteur<br />

Monarch® III et la cartouche D à travers une incision de<br />

2,2 à 2,4 mm.<br />

Referenzen / Références<br />

1 ASCRS Survey 2010. http://www.analeyz.com/AnaleyzASCRS2010.htm (25 Jan <strong>2012</strong>)<br />

2 Results of a controlled, randmoized, double-masked, multicenter, contralateral<br />

implant study of the AcrySof ® IQ IOL versus an AcrySof ® Single-Piece IOL (SA60AT).<br />

See Directions for use.<br />

3 Results on unilateral clinical study results (Models SA60T3, SA60T4, SA60T5). See<br />

package insert.<br />

74 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Firmen-News / Nouvelles de l’industrie<br />

LenSx ® – Femtosekundenlaser-geführte<br />

Kataraktchirurgie<br />

Eine neue Ära zur Behandlung von Katarakt-Patienten hat mit der<br />

Femtosekundenlaser-geführten Kataraktchirurgie bereits begonnen.<br />

Der klinische Einsatz der LenSx ® -Technologie begann 2008, und<br />

ein Jahr später wurden die strengen Auflagen der FDA als erster<br />

Femtosekunden-Kataraktlaser erfüllt und das Gerät in den USA<br />

zugelassen.<br />

Der LenSx®-Laser ist ein OCT-geführter Femtosekundenlaser<br />

und wurde entwickelt, um die natürliche Augenlinse zu fragmentieren<br />

und sowohl eine hervorragende Kapsulorhexis hinsichtlich<br />

Grösse und Zentrierung zu ermöglichen als auch die notwendigen<br />

Hornhautinzisionen vorzubereiten. Hier besteht zusätzlich<br />

die Option, sogenannte «relaxing incisions» zum Ausgleich von<br />

Hornhautastigmatismen einzusetzen.<br />

Der LenSx®-Laser bietet eine neue Dimension in der Behandlung<br />

von Kataraktpatienten. Nun können Operationsschritte, welche<br />

bis heute manuell durchgeführt wurden, präzise und reproduzierbar<br />

geplant und durchgeführt werden. So können Sie zum<br />

Beispiel eine Rhexisgrösse zwischen 3.0 und 8.0 mm in Zehntel-<br />

Abstufungen bestimmen. Verschiedene<br />

Fragmentationsmuster<br />

von Zylinder- bis Sternformen<br />

können gewählt oder kombiniert<br />

werden. Selbst die Architektur der<br />

Hornhautschnitte wird auf einem<br />

ganz neuen Level bestimmt und<br />

präzise vorbereitet. Das selbstentwickelte<br />

und integrierte OCT ermöglicht<br />

eine dreidimensionale<br />

Auflösung des Auges und erlaubt<br />

die genaue Ausrichtung der Laserimpulse.<br />

Die Behandlungszeiten<br />

mit dem LenSx®-Laser sind abhängig<br />

von der Vielzahl an einstellbaren<br />

Variationen, welche Ihnen dieses<br />

System zum Operieren zur<br />

Verfügung stellt. Der intraokulare<br />

Druck des zur Stabilisierung des<br />

Auges verwendeten Patient Interfaces<br />

ist um ein Vielfaches geringer<br />

als bei üblichen Patient Interfaces<br />

zur Vorbereitung von sogenannten<br />

«Lasik-Flaps».<br />

Die klinischen Resultate sind vielversprechend.<br />

So konnte unter Verwendung<br />

des LenSx®-Lasers eine<br />

geringere Phakoenergie im Vergleich<br />

zu traditionellen Techniken<br />

zum Entfernen einer Katarakt beobachtet werden. 1 Sowohl ein besserer<br />

IOL-Sitz im Kapselsack im Vergleich zu einer manuellen Kapsulorhexis<br />

wurde festgestellt, als auch eine deutlich präzisere<br />

Form, Grösse und Zentrierung der Kapsulorhexis. 2,3 Die Erfahrungen<br />

von Dr. Nagy zeigen, dass Patienten begeistert sind und<br />

diese Behandlungsform an andere Patienten weiterempfehlen. 4<br />

Der erste LenSx®-Laser in der Schweiz wurde 2011 installiert.<br />

Weltweit wurden bereits über 7‘000 Eingriffe mit der LenSx®-<br />

Technologie durchgeführt, und folglich besitzt Alcon in diesem<br />

neuen Bereich der Kataraktchirurgie eine führende Erfahrung.<br />

LenSx ® : la chirurgie de la cataracte avec un laser<br />

femtoseconde<br />

Avec la chirurgie de la cataracte au laser femtoseconde, une<br />

nouvelle ère du traitement des patients présentant une cataracte a<br />

déjà commencé. En effet, l’utilisation en clinique de la technologie<br />

LenSx ® a débuté en 2008 et une année plus tard, les conditions<br />

strictes de la FDA ont été remplies pour l’appareil du même nom qui<br />

a alors été autorisé aux Etats-Unis comme premier laser femtoseconde<br />

pour la cataracte.<br />

Le laser LenSx® est un laser femtoseconde guidé par la tomographie<br />

par cohérence optique (TCO). Il a été développé pour fragmenter<br />

le cristallin naturel, pour permettre un capsulorhexis<br />

excellent en ce qui concerne sa taille et son centrage et pour préparer<br />

les incisions cornéennes nécessaires. L’option supplémentaire<br />

de pouvoir effectuer ce qu’on appelle des incisions de relâchement<br />

(« relaxing incisions ») est également offerte pour<br />

compenser les astigmatismes cornéens.<br />

Le laser LenSx® apporte une nouvelle dimension dans le traitement<br />

des patients présentant une cataracte. Les étapes de l’opération<br />

qui devaient jusqu’à présent être effectuées manuellement<br />

peuvent désormais être<br />

planifiées et exécutées de<br />

façon précise et reproductible.<br />

Par exemple, vous<br />

pouvez ainsi contrôler la<br />

taille du rhexis entre 3,0 à<br />

8,0 mm par pas d’un<br />

dixième. Différents schémas<br />

de fragmentation<br />

allant des formes cylindriques<br />

à des formes en<br />

étoile peuvent être sélectionnés<br />

et combinées.<br />

Même l’architecture des<br />

incisions de la cornée est<br />

déterminée à un niveau<br />

entièrement nouveau et<br />

préparée avec précision.<br />

La TCO que nous avons<br />

développée nous-mêmes<br />

et intégrée au système<br />

permet une résolution de<br />

l’œil en trois dimensions<br />

et l’orientation exacte des<br />

impulsions laser. Les<br />

durées des interventions<br />

avec le laser LenSx®<br />

dépendent d’une multitude<br />

de paramètres que<br />

vous pouvez régler avec ce système lors de vos opérations. La pression<br />

intraoculaire produite par l’interface avec le patient qui sert<br />

à stabiliser l’œil est beaucoup plus faible que celle des interfaces<br />

avec le patient habituelles destinées à préparer ce qu’on appelle les<br />

volets LASIK (« LASIK flaps »).<br />

Les résultats cliniques sont très prometteurs. Ainsi, une énergie<br />

de phacoémulsification inférieure a pu être observée en utilisant<br />

le laser LenSx® en comparaison aux techniques traditionnelles<br />

pour l’ablation du cristallin atteint de cataracte. 1 Par rapport au<br />

capsulorhexis manuel, une meilleure position de la LIO dans le<br />

<strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong> 75


Firmen-News / Nouvelles de l’industrie<br />

Neue Chirurgen werden über ein 3-Phasen-Training durch bereits<br />

ausgebildete klinische Applikationsspezialisten an die neue<br />

Behandlungsform und Technologie herangeführt.<br />

Seien Sie dabei, wenn sich die Kataraktchirurgie in einer Femtosekunde<br />

entwickelt. Mit dem Alcon LenSx®-Laser haben die Möglichkeiten<br />

gerade erst begonnen. Für persönliche Auskünfte kontaktieren<br />

Sie bitte:<br />

ALCON SWITZERLAND SA<br />

Alexander Grossmann<br />

Refractive Key Account and Clinical Application Manager<br />

Business Unit Surgical<br />

Bösch 69, 6331 Hünenberg<br />

Tel. 058 911 28 79<br />

alexander.grossmann@alconlabs.com<br />

Referenzen/Références<br />

1. Nagy Z et al. Initial Clinical Evaluation of an Intraocular Femtosecond Laser in<br />

Cataract Surgery. J Refract Surg.2009;25:1053-1060.<br />

2. Nagy Z et al. Comparison of Intraocular Lens Decentration Parameter After<br />

Femtosecond and Manual Capsulotomies. J Refract Surg. 2011;27(8):564-569.<br />

3. Kranitz K et al. Femtosecond Laser Capsulotomy and Manual Continuous Curvilinear<br />

Capsulorrhexis Parameters and Their Effects on Intraocular Lens Centration. J<br />

Refract Surg. 2011:27(8):558-563.<br />

4. Navitsky C. Four Laser Cataract Surgery Technologies. Cataract & Refractive Surgery<br />

Today Europe. April 2011:37-38.<br />

sac capsulaire ainsi qu’une forme, une taille et un centrage nettement<br />

plus précis du capsulorhexis ont par ailleurs été constatés. 2,3<br />

L’expérience de Dr Nagy indique que les patients traités sont<br />

enthousiastes et recommandent cette forme de traitement à<br />

d’autres patients. 4<br />

Le premier laser LenSx® en Suisse a été installé en 2011. Dans le<br />

monde entier, déjà plus de 7000 interventions ont été effectuées<br />

avec la technologie LenSx® et Alcon bénéficie donc d’une expérience<br />

de premier plan dans ce nouveau domaine de la chirurgie<br />

de la cataracte. Les nouveaux chirurgiens intéressés sont initiés à<br />

cette nouvelle forme de traitement et à sa technologie au cours<br />

d’une formation en trois phases dirigée par des spécialistes en<br />

application clinique déjà instruits.<br />

Prenez vous aussi part au développement de la chirurgie de la<br />

cataracte en une femtoseconde! Avec le laser Alcon LenSx®, de<br />

nombreuses possibilités restent encore à découvrir.<br />

Pour tout renseignement prière de contacter:<br />

ALCON SWITZERLAND SA<br />

Alexander Grossmann<br />

Refractive Key Account and Clinical Application Manager<br />

Business Unit Surgical<br />

Bösch 69, 6331 Hünenberg<br />

Tél. 058 911 28 79<br />

alexander.grossmann@alconlabs.com<br />

<strong>ophta</strong>QUIZ<br />

Refraktionsquiz<br />

Auflösung von Seite 47<br />

Lösung 1: Knackpunkt HSA<br />

Bei der Verordnung haben Sie (hoffentlich) auf dem Rezept<br />

den Hornhautscheitelabstand HSA vermerkt. Die aktuelle<br />

Brille weist einen HSA von 22 mm auf, was einem Refraktionsdefizit<br />

von –0,5 dpt beiderseits gegenüber Ihrer Phoropterdistanz<br />

entspricht. Mit Zusatz entsprechender Gläser zu<br />

seiner neuen Brille erreicht der Knabe vollen Visus an jedem<br />

Auge. Nehmen Sie Rücksprache mit dem Optiker.<br />

Lösung 2: Haben Sie an die Konvergenz gedacht?<br />

Aufgrund ihrer Refraktionsamblyopie fixiert die Patientin<br />

nur mit dem rechten Auge und zeigt beim Blick in die Nähe<br />

keinerlei Konvergenzbewegung ihrer Augen. Ihre Gleitsichtgläser<br />

wurden vom Optiker mit dem üblichen Inset (Dezentration<br />

des Nahteils) von 2,5 mm nach innen, bezogen auf die<br />

Fernzentrierkreuze bestellt. Der Nahteil des rechten Progressionskanals<br />

kann dadurch nicht genutzt werden, es sei denn,<br />

der Patient dreht seinen Kopf entsprechend.<br />

Eine neu gefertigte Gleitsichtbrille ohne Inset wurde spontan<br />

als komfortabel akzeptiert.<br />

76 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>


Vue du temps<br />

Réformer ou reformuler ?<br />

Ou quelques éclaircissements au sujet d’un pseudonyme<br />

Je m’en souviens comme si c’était hier encore que, en<br />

tant que jeune « cand. méd. », je découvris le « Schwabinger<br />

Kinderkrankenhaus » à Munich, m’imprégnant<br />

de tant de choses qu’il y avait à apprendre, les yeux et les<br />

oreilles grand ouverts. Je revois cet étage entier, consacré<br />

et réservé à l’oncologie pédiatrique, avec toute cette<br />

misère frappant de plein fouet ces très jeunes patients,<br />

souffrant en grande partie de leucémies aiguës, leur<br />

laissant encore peu de chances de rémission ou même<br />

de guérison, compte tenu du nombre limité de substances<br />

thérapeutiques disponibles à l’époque. Je me<br />

remémore aussi le nombre considérable de problèmes<br />

sociaux touchant ces petits patients, en relation avec<br />

des situations familiales catastrophiques, impliquant<br />

ou précisément n’impliquant plus des couples de<br />

parents en situation de rupture ou de décalage par rapport<br />

à une société qui les dépassait.<br />

Le nom réservé à nous, jeunes stagiaires non encore<br />

diplômés en médecine, était « Famulus », et cela ne<br />

correspondait en rien au terme dépréciatif de « Unterassistent<br />

» (sous-assistant), mais plutôt à quelque chose<br />

ayant une consonance rappelant le terme « fameux » à<br />

mes oreilles ! Et en effet, nous n’étions pas considérés<br />

comme des médecins de moindre qualité. Bien au<br />

contraire, le Famulus, représentant d’un status à part,<br />

porteur d’espoir pour la médecine de demain, faisait<br />

l’objet d’un soucis et d’une sollicitude permanents de la<br />

part des médecins assistants, qui voulaient constamment<br />

s’assurer que nous profitions au maximum de<br />

notre stage, par l’intermédiaire d’un accès facilité au<br />

savoir afin que nous puissions devenir, un jour, des<br />

médecins non seulement adaptés à la tâche qui nous<br />

attendait, mais également susceptibles d’apporter un<br />

regard critique et constructif en faveur d’une médecine<br />

dont le qualificatif « moderne » pouvait signifier qu’elle<br />

se devait d’être constamment une réponse adéquate<br />

par rapport à la misère révoltante et l’innocence<br />

meurtrie de nos petits patients.<br />

Que fait, dès lors, un médecin, « moderne » au sens<br />

de ce que nous venons de voir, face à une médecine<br />

montrant, et c’est malheureusement là son destin,<br />

toujours une longueur de retard par rapport à son<br />

cahier des charges ? Peut-il, à lui tout seul, sans perdre<br />

le cap, réformer toute sa science, pour le meilleur de ses<br />

patients ? Il aura besoin, pour cela, de convaincre ses<br />

consœurs et confrères, à tirer sur la même corde. Or,<br />

l’intelligence collective est un effort surhumain ! Tel un<br />

Semmelweis, précurseur fameux de l’asepsie, incapable<br />

de gagner ses collègues à la justesse de sa cause, il<br />

s’épuisera à en devenir malade, fou même ! Ce n’est pas<br />

de tel genre de médecins que notre société a besoin. Si<br />

la sagesse, même dans la folie, l’incite toutefois à<br />

formuler, à reformuler ses découvertes dans un document,<br />

accessible à tous, qui l’apprécieront peut-être à sa<br />

juste valeur, débarrassés qu’ils seront de la lorgnette<br />

des à priori jaloux avec les années qui s’écoulent, ses<br />

conclusions se trouveront peut-être transformables en<br />

une médecine qui guérira d’avantage encore, et sauvera<br />

des vies !<br />

C’est dans ce sens également que tel autre disciple<br />

d’Asclépios, dans une mesure bien plus modeste, n’aura<br />

guère la prétention de vouloir et de pouvoir réformer la<br />

médecine, mais d’arriver à en « reformuler » certains<br />

aspects, afin de les faire apparaître sous une autre<br />

lumière, permettant encore à d’autres de modifier leur<br />

approche des choses en vue d’un progrès qui doit toujours<br />

profiter au patient d’abord. Tout un programme !<br />

En vous souhaitant d’en faire partie, votre … comment<br />

déjà ?<br />

Ah oui,<br />

Famulus Reformulator<br />

Bibliographie : Céline, Louis-Ferdinand, « Semmelweis », (thèse de<br />

médecine), Editions Gallimard, 1999.<br />

Ce n’est que bien plus tard que je compris que famulus<br />

voulait dire esclave ! Esclave de et pour qui ? Compte<br />

tenu de ce que j’avais perçu précédemment, cela n’avait<br />

plus rien de dépréciatif !<br />

<strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong> 77


Augenzwinkern / Clin d’œil<br />

Seit dem letzten Mal sehen Sie alle viel älter aus … bekommen<br />

Sie jetzt auch die Tropfen ohne Konservierungsmittel?<br />

Vous avez tous pris un coup de vieux depuis la dernière fois ...<br />

Est-ce que vous avez utilisé un collyre sans conservateur ?<br />

Wir leben in einer komplizierten bis verrückten Zeit.<br />

Hier ein Beispiel. Sie können Parallelen suchen...<br />

In einer Schule rutschen die Schüler immer wieder das<br />

Treppen geländer herunter. Das ist verboten, wie Lehrer<br />

und Schulverwaltung immer wieder deutlich<br />

machen. Eines Tages stürzt ein Schüler beim Rutschen<br />

in die Tiefe. Der Sturz endet tödlich. Die Eltern verklagen<br />

die Schule. Mit geeigneten Massnahmen hätte man<br />

vorsorgen müssen.<br />

Tönt vernünftig? Wenn ich im Überholverbot überhole<br />

und es kommt zur Kollision, verklage ich das Strassenverkehrsamt.<br />

Es hätte durch bauliche Massnahmen<br />

verhindern müssen, dass man dort überholen kann.<br />

Das Gericht lehnte die Klage ab, weil bauliche Vorschriften<br />

und ein Verbot bestanden. Die Eltern zogen<br />

bis vor das Bundesgericht, und dies entschied: Jawohl,<br />

Fehler des Staatsanwalts, man müsse die Vorschriften<br />

genauer klären. Jetzt wird also geklärt, ob die Vorschriften<br />

so bleiben können, dann wird geklärt, was zu<br />

ändern ist, und dann, ob das zu Schadenersatz oder<br />

Bestrafung führt.<br />

Wenn das Gericht entscheidet, die Schule müsse bauliche<br />

Verbesserungen durchführen, wird davon das<br />

Kind nicht wieder lebendig. Den Schülern wird eine<br />

andere Dummheit einfallen, abgesehen von der Lawine<br />

an Sanierungsmassnahmen in Schulen.<br />

In den USA brach ein Einbrecher auf einem öffentlichen<br />

Gebäude durchs Glasdach und erlitt dabei eine<br />

Quer schnittslähmung. Die Hausbesitzer wurden zu<br />

Millionen Dollar an Behandlungskosten und Entschädigung<br />

verdonnert. Die Begründung des Gerichts: Es<br />

hätte irgendjemand auf das Dach steigen können, auch<br />

ein Handwerker. Dort hätte man ja auch bezahlt.<br />

Erstaunlich, wie viele Witze es schon über Managed<br />

Care gibt. Die Politiker nehmen das - natürlich - nicht<br />

zur Kenntnis. «Was ist der Unterschied zwischen<br />

Managed Care und einer Batterie? Die Batterie hat eine<br />

positive Seite!»<br />

Bei Fortbildungsveranstaltungen können Internisten,<br />

Allgemeinärzte, Anästhesisten etc. die effektiv an einer<br />

Fortbildung verbrachte Zeit verrechnen (8 h Vortrag =<br />

8 Punkte). Wir nicht: Wir können oft nur 6 Punkte/<br />

Tag verrechnen, auch wenn wir 10 h beschäftigt waren.<br />

12 h in der Praxis dürfen wir arbeiten, oder während<br />

des Vortrags schlafen. Aber bitte nur 6 h Fortbildung<br />

aufschreiben! Das sei auch in der EU so. Eine unsinnige<br />

Bevormundung. Wir müssten zuerst bei uns selbst mit<br />

Kleingeisterei Schluss machen.<br />

In diesem Sinn<br />

Euer Spiritus temporis<br />

78 <strong>ophta</strong> 1|<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!