15.11.2012 Aufrufe

umed info 10 - Öffentlicher Gesundheitsdienst

umed info 10 - Öffentlicher Gesundheitsdienst

umed info 10 - Öffentlicher Gesundheitsdienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwenk, Risikofaktoren für die Entstehung von Allergien Umed Info <strong>10</strong><br />

Peperoni<br />

Schmerz<br />

Neuron (C-Faser)<br />

Neurogene Entzündung<br />

H<br />

Capsaicin<br />

Rezeptor<br />

Noxe<br />

1. Degranulation<br />

2. Speicherentleerung schützt<br />

vor folgenden Noxen<br />

Neuropeptide<br />

(Substanz P)<br />

bewirkt<br />

Degranulation<br />

Peptidase<br />

Entzündung<br />

Vasodilatation<br />

Ödem<br />

Leukozyteninfiltration<br />

Mastzelldegranulation<br />

These: Hoher Sozialstatus fördert Allergien<br />

Viele Untersuchungen zeigen diesen Einfluß in<br />

unterschiedlichem Ausmaß<br />

ISAAC (International Study of Asthma and<br />

Allergies in Children) hat 1992-1996 bei der<br />

Untersuchung von 463 801 Kinder im Alter von<br />

13-14 Jahren festgestellt:<br />

Die Unterschiede der Prävalenz zwischen<br />

Ländern sind 20-60-fach. Allergien sind<br />

besonder häufig in den hoch industrialisierten<br />

Ländern, besonders selten u.a. in Osteuropa.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!