15.11.2012 Aufrufe

umed info 10 - Öffentlicher Gesundheitsdienst

umed info 10 - Öffentlicher Gesundheitsdienst

umed info 10 - Öffentlicher Gesundheitsdienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwenk, Risikofaktoren für die Entstehung von Allergien Umed Info <strong>10</strong><br />

These: Geschwister schützen<br />

Höheres Asthmarisiko bei Einzelkindern (<strong>10</strong>-jährig, BeobGA)<br />

0 Geschwister 7%<br />

1 Geschwister 5,7%<br />

2 Geschwister 3,6%<br />

Kleinkinder aus Kinderhorten haben weniger Allergien,<br />

als Kinder die zu Hause wohnen (Ost-West Vergleich)<br />

These: Luftschadstoffe beeinflussen Asthma<br />

Schwefeldioxid<br />

akut<br />

chronisch<br />

Ozon<br />

akut<br />

chronisch<br />

Smogkonzentrationen können Asthmaanfall<br />

auslösen<br />

Weniger Allergien in Osteuropa (unerwartet)<br />

Kann Histamin-Empfindlichkeit verstärken<br />

Wirkung unklar<br />

Dieselruß und Partikel<br />

Eindringen in Atemwege<br />

Mittragen von Allergenen<br />

Schädigung der Pollen<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!