04.03.2015 Aufrufe

Calbenser Blatt 03/15

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Mutters Garten<br />

ab EUR 58,-<br />

Markt 1 - Calbe/Saale<br />

Inh. Dirk Herrmann · Tel.: <strong>03</strong> 92 91/27 86 · www.juwelier-schütz.de<br />

Schloßstraße 29 • 39249 Barby<br />

Tel. (<strong>03</strong>9298) 33 96 • Fax (<strong>03</strong>9298) 2 86 02<br />

www.rautenkranz-barby.de<br />

07.<strong>03</strong>.<strong>15</strong><br />

Mutters Rose<br />

ab EUR 51,-<br />

„Frauentagsparty”<br />

Fantasy-Kette<br />

mit Onyx oder<br />

Süßwasserperle<br />

ab EUR 127,-<br />

Unser Partyservice macht Ihr Fest zum vollen Erfolg!<br />

Texte Thomas Linßner<br />

Hilfe: Integration von Asylsuchenden<br />

Calbe. Anfang Februar gründete<br />

sich eine Arbeitsgruppe „Integration<br />

und Partizipation von<br />

Asylsuchenden“ in Calbe. Die<br />

aus verschiedenen Bereichen<br />

besetzte Gruppe wird von Bürgermeister<br />

Sven Hause geleitet<br />

und arbeitet unter dem Dach<br />

des Sozialen Netzwerkes. An<br />

der Konstituierung nahmen Vertreter<br />

des Schillergymnasiums,<br />

der evangelischen Kirche, des<br />

Sozialen Netzwerkes Calbe, der<br />

Stadt, der Polizei sowie eine interessierte<br />

Bürgerin teil. Künftig<br />

werden zudem die Malteser, die<br />

CWG, die BQI/GESAS, die Frauenberatungsstelle<br />

und Bildungsund<br />

Teilhabeberatung des Vereins<br />

Rückenwind mitwirken.<br />

Die konstruktive Beratung zum<br />

Auftakt brachte bereits erste Ergebnisse<br />

hervor. „Wir einigten<br />

uns auf einen Aktionsplan, welcher<br />

zahlreiche Aktivitäten bis<br />

ins zweite Halbjahr 20<strong>15</strong> vorsieht“,<br />

sagte Sven Hause. Auch<br />

die Generationen übergreifende<br />

Zusammenarbeit innerhalb der<br />

Glückwunsch<br />

Calbe. Heinz-Jürgen Preiss-Daimler<br />

(75) stattete als Geschäftsführender<br />

Gesellschafter der<br />

Stahlbau Calbe mbH, die seit<br />

23 Jahren zur Firmengruppe<br />

gehört, einen Besuch ab. Hier<br />

beglückwünschte er die beiden<br />

frisch gebackenen Konstruktionsmechaniker<br />

Roland Zöhlke<br />

und Christian Ihlau zum unterschriebenen<br />

Arbeitsvertrag.<br />

Stahlbau beschäftigt über 80<br />

Mitarbeiter. n<br />

Deichbau<br />

Calbe. Die Bürger des Ortsteils<br />

Schwarz befürchten noch kaputtere<br />

Straßen, als sie jetzt<br />

schon haben. Grund sind die umfangreichen<br />

Deichbaumaßnahmen<br />

in Gottesgnaden. Ortsbürgermeister<br />

Manfred Grimm forderte<br />

zuvor eine Dokumentation<br />

des jetzigen Zustandes. n<br />

Arbeitsgruppe funktioniert gut.<br />

So erstellt Trung Anh Nguyen,<br />

Schülerin des Schillergymnasiums<br />

gemeinsam mit dem evangelischen<br />

Pfarrer Jürgen Kohtz<br />

einen Begrüßungsflyer. „Diesen<br />

wollen wir, mit einem Stadtplan<br />

und Vermerken in der jeweiligen<br />

Landessprache, beim Erstkontakt<br />

mit den asylsuchenden Familien<br />

überreichen“, so Trung<br />

Anh Nguyen.<br />

Flyer mit Hinweisen zu den lokalen<br />

Sport- und sonstigen Ver einsangeboten<br />

sowie Erreich barkeiten,<br />

Einbeziehung des Stadt -<br />

rates, Gewinnung von Sprachlotsen,<br />

Anbahnung von Gruppenpatenschaften,<br />

Durch führung von<br />

Tagen der Kulturen, öffentliche<br />

Veranstaltungen im Rathaus und<br />

anderen Einrichtungen sowie eine<br />

große Fotoaktion „Wir zeigen<br />

Gesicht!“ sind geplant. Derzeit<br />

hat der Salzlandkreis zur Unterbringung<br />

von Asylsuchenden 16<br />

Wohnungen in Calbe angemietet.<br />

Darin leben <strong>15</strong> Familien mit<br />

60 Personen aus fünf Nationen. n<br />

Brotsack 62<br />

Calbe. Die <strong>Calbenser</strong> Wohnungsbaugesellschaft<br />

(CWG) will am<br />

Brotsack 62 Wohneinheiten abreißen<br />

lassen. Wie Bürgermeister<br />

Hause klar stellte, sei es ein Gerücht,<br />

dass „… Asylbewerber in<br />

den leer stehenden Mehrfamilienhäusern<br />

am Brotsack untergebracht<br />

werden.“ Vor mehreren<br />

Monaten waren die vier Wohnblöcke<br />

der CWG leer gezogen<br />

worden. Im März soll abgerissen<br />

werden. n<br />

Meldeamt offen<br />

Calbe. Das Einwohnermeldeamt<br />

der Stadt Calbe ist wie folgt geöffnet:<br />

dienstags 9 bis 12 Uhr<br />

und 13 bis 18 Uhr, donnerstags<br />

9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sowie<br />

zusätzlich jeden letzten Sonnabend<br />

im Monat von 9 bis 11 Uhr.<br />

E-Mail: einwohnermeldeamt@<br />

calbe.de n<br />

Impressum<br />

Das <strong>Calbenser</strong> <strong>Blatt</strong> - Journal für die Städte Calbe, Barby und Umgebung<br />

Herausgeber: Cuno Verlag Calbe, Gewerbering West 27, 39240 Calbe,<br />

Tel.: (<strong>03</strong> 92 91) 42 80, Fax: (<strong>03</strong> 92 91) 4 28 28, www.cunodruck.de<br />

e-mail: m.wuellner@cunodruck.de<br />

Redaktionskollegium:<br />

Marlies Wüllner, Kristine Dimitz, Hans-Eberhardt Gorges, Hans Herzog, Britta Kanis,<br />

Uwe Klamm, Thomas Linßner, Rosemarie Meinel, Hanns Schwachenwalde, Dieter Steinmetz<br />

Anzeigenverkauf: Grafisches Centrum Cuno GmbH & Co. KG<br />

Satz und Druck: Grafisches Centrum Cuno GmbH & Co. KG<br />

Für unverlangt eingesandte Texte und Fotos wird keine Gewähr übernommen. Die Re daktion behält<br />

sich die Kürzung von Leser briefen vor. Für die Richtigkeit von Veran staltungsterminen, Notdienst und<br />

Adressen wird keine Gewähr übernommen.<br />

Alle Texte und Fotos, vom Verlag gefertigte Anzeigen und Entwürfe sind urheberrechtlich geschützt.<br />

Die Übernahme und Verwendung bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Verleger.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge spie geln nicht unbedingt die Meinung des Verlages wider.<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss „Das <strong>Calbenser</strong> <strong>Blatt</strong>“ – Ausgabe April 20<strong>15</strong>:<br />

Montag, 09. März 20<strong>15</strong>.<br />

Alle danach eingehenden Manuskripte und Anzei gen können leider in dieser Ausgabe nicht berücksichtigt<br />

werden.<br />

2<br />

Das <strong>Calbenser</strong> <strong>Blatt</strong> <strong>03</strong>/<strong>15</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!