20.02.2015 Aufrufe

Bodenleger - Wirtschaftskammer Österreich

Bodenleger - Wirtschaftskammer Österreich

Bodenleger - Wirtschaftskammer Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheitshandbuch mit Gefahrenevaluierung für das <strong>Bodenleger</strong>handwerk<br />

8.2.14 Asbesthaltige Wand- und Bodenbeläge entfernen (B)<br />

Gefahr Sicherheitsmaßnahmen Gesetze/Dok.<br />

Gesundheitsrisiko durch Asbestfasern<br />

a) Technische / organisatorische<br />

Wenn Materialien wie<br />

Richtlinie<br />

2003/18/EG<br />

- Bodenbelagsplatten: Flex-Platten (geplante<br />

Einatmen von Asbest-Feinstaub beim<br />

entfernen von<br />

- PVC Bodenbelagsbahnen und<br />

Wandbelägen aus Cushion-Vynil<br />

Umsetzung<br />

14.04.2006)<br />

- Bodenbelagsplatten: Flex-Platten angetroffen werden, bzw. der Verdacht BauV § 124<br />

- PVC Bodenbelagsbahnen und<br />

Wandbelägen aus Cushion-Vynil<br />

besteht, dass angetroffene Materialien<br />

asbesthaltig sind müssen umgehend folgende<br />

Maßnahmen eingeleitet werden:<br />

Fasern durchdringen das Lungengewebe - Einstellen der eigenen Arbeiten<br />

und es kommt zu schweren Krankheiten<br />

wie Asbestose, Lungenkrebs bzw.<br />

- Probennahme und Analyse durch ein<br />

Labor<br />

Mesotheliom<br />

- Beiziehung von befugten<br />

Asbestentsorgern (nach § 25 AWG)<br />

Für alle nicht mit den<br />

Asbestentsorgungsarbeiten befassten<br />

Personen ist das Betreten des<br />

Schwarzbereiches verboten<br />

b) Persönliche Schutzausrüstung<br />

im Einzelfall werden die Schutzmaßnahmen<br />

gem. ÖNORM M9406 durch den befugten<br />

Asbestentsorger in Zusammenarbeit mit<br />

Sachverständigen für Asbestentsorgung<br />

festgelegt (zB. gekennzeichneter,<br />

abgeschotteter Schwarzbereich mit<br />

Unterdruckhaltung, Schleusen, Duschen; als<br />

PSA: Einweg-Schutzanzug, -handschuhe und<br />

-überschuhe, Atemschutzgerät - Filter P 3 -<br />

mit Vollmaske und Gebläseunterstützung)<br />

c) Prüfung der Betriebsmittel<br />

d) Qualifikation / Beschäftigungsverbot<br />

Tätigkeiten, bei denen Arbeitnehmern<br />

Asbestfasern ausgesetzt sind,<br />

sind verboten.<br />

Ausnahme:<br />

Die Behandlung und Entsorgung von<br />

Materialien, die bei Abbruch- und<br />

Sanierungsarbeiten anfallen mit<br />

fachkundigem Personal (Spezialausbildung).<br />

8.2.15 Baustelle räumen (B)<br />

Gefahr Sicherheitsmaßnahmen Gesetze/Dok.<br />

Herabfallende Teile<br />

Erhöhte Staubbelastung<br />

Verletzung durch Materialreste, Späne,<br />

Nägel, Splitter<br />

a) Technische / organisatorische<br />

Material und Werkzeug sicher ablegen<br />

Wasser aufspritzen, Baustelle laufend<br />

reinigen<br />

Abfälle und Restmaterial in getrennten<br />

Behältern sammeln, nicht herumliegen lassen<br />

b) Persönliche Schutzausrüstung<br />

Schutzhelm, Arbeitshandschuhe, Schuhe mit<br />

durchtrittsicherer Sohle,<br />

ggf. Feinstaubmaske P2<br />

c) Prüfung der Betriebsmittel<br />

d) Qualifikation / Beschäftigungsverbot<br />

Ausgabe 6/2004 Seite 37 von 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!