19.02.2015 Aufrufe

FC LUZERN Matchzytig N°11 14/15 (RSL 21)

Die Matchzytig zum Heimspiel gegen den FC Aarau mit vielen spannenden Themen rund um den FC Luzern und um den Fussball.

Die Matchzytig zum Heimspiel gegen den FC Aarau mit vielen spannenden Themen rund um den FC Luzern und um den Fussball.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MATCHZYTIG<br />

<strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> – <strong>FC</strong> AARAU<br />

S0 22.02.20<strong>15</strong> 13.45 UHR<br />

20<strong>14</strong>/<strong>15</strong><br />

NR. 11<br />

CHF 1.–<br />

DER FUSSBALL, DAS LIEBE GELD<br />

UND DIE SOGENANNTEN KLEINEN<br />

KUDI ERKLÄRT’S – SEITE 29


Es gibt nicht den <strong>FC</strong>L-Fan.<br />

Es gibt nicht den Kunden.<br />

Deshalb sind wir keine Krankenversicherung für Kunden.<br />

Sondern für Menschen. Zusammen mit Ihnen und<br />

allen <strong>FC</strong>L-Fans drücken wir im CSS Family Corner dem <strong>FC</strong>L<br />

die Daumen.<br />

Lassen Sie sich von uns beraten. In einer der 120 Agenturen,<br />

per Telefon unter 0844 277 277 oder auf www.css.ch.<br />

Ganz persönlich.<br />

INHALT<br />

<strong>FC</strong>L-GLOBAL | PROGRAMM <strong>FC</strong>L.TV & ARENA RADIO 5<br />

KADER <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> 6<br />

HOTSPOT9<br />

MAX FISCHER IM<br />

INTERVIEW<br />

GÄSTEKOLUMNE13<br />

DAS DERBY<br />

ZUM VIERTEN<br />

KADER <strong>FC</strong> AARAU <strong>15</strong><br />

<strong>FC</strong>L-SATELLIT17<br />

DANIEL HRUSKA –<br />

HIER KOCHT DER CHEF<br />

STATISTIK <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> 20<br />

STATISTIK RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 23<br />

SPIELPLAN | TABELLE RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 24<br />

POSTER26<br />

KUDI ERKLÄRT’S 29<br />

DER FUSSBALL UND<br />

DAS LIEBE GELD<br />

SATIRE KOLUMNE EINWURF 30<br />

DIE LUSTIGSTEN<br />

FUSSBALLERNAMEN<br />

SWISSPORARENA33<br />

IHR HEIMSPIEL<br />

IM <strong>FC</strong>L-STADION<br />

PUBLIREPORTAGE37<br />

MIGROS <strong>LUZERN</strong><br />

<strong>FC</strong>L-NACHWUCHS41<br />

PFINGST MASTERS 20<strong>15</strong><br />

VORWORT<br />

Liebe Matchbesucherinnen<br />

und Matchbesucher,<br />

liebe <strong>FC</strong>L-Familie<br />

Die immer gleiche Anrede in der<br />

<strong>Matchzytig</strong> bringt es auf den<br />

Punkt: wir sind eine Familie, wir<br />

sind die <strong>FC</strong>L-Familie! Und was<br />

tut eine Familie in der Regel? Sie<br />

hält zusammen – in guten wie in<br />

schlechten Zeiten.<br />

Die Saison 20<strong>14</strong>/<strong>15</strong> war für den <strong>FC</strong> Luzern bis anhin<br />

keine Erfolgsgeschichte. Es gab mehr schlechte als<br />

gute Zeiten. Umso mehr ist es mir hier ein grosses Anliegen,<br />

mich als <strong>FC</strong>L-Beirat deutlich zum <strong>FC</strong>L zu bekennen.<br />

Ich stehe hinter dem <strong>FC</strong>L: hinter dem Club mit<br />

allen seinen Verantwortlichen und vor allem hinter unserer<br />

Mannschaft! Und es ist mir eine grosse Freude,<br />

dass Sie das auch tun, liebe <strong>FC</strong>L-Fans. Ihre Treue beweisen<br />

Sie unter anderem damit, dass Sie ungeachtet<br />

des Erfolgs bzw. Misserfolgs zahlreich zu jedem<br />

Heimspiel in die swisspor arena strömen.<br />

Der Club hat Ende 20<strong>14</strong> wichtige Massnahmen umgesetzt.<br />

Ich bin überzeugt, dass diese bald Wirkung<br />

zeigen und der <strong>FC</strong>L den Turnaround schafft. Die guten<br />

Leistungen gegen die Berner Young Boys und den<br />

<strong>FC</strong> St. Gallen in der Rückrunde stimmen zuversichtlich.<br />

In der heutigen Partie gegen den <strong>FC</strong> Aarau sollte<br />

der erste Heimsieg möglich sein!<br />

Herzlichen Dank an den Club und die Mannschaft für<br />

ihren Kampfgeist, herzlichen Dank an alle Fans für<br />

die Treue.<br />

Hopp Lozärn – in guten wie in schlechten Zeiten.<br />

Regierungsrat Guido Graf<br />

Beirat <strong>FC</strong> Luzern<br />

Gesundheits-, Sozial- und<br />

Sportdirektor Kanton Luzern<br />

3


<strong>FC</strong>L-GLOBAL<br />

<strong>FC</strong>L.TV<br />

5<br />

JUBILAR DER WOCHE<br />

<strong>FC</strong>L-Ehrenpräsident Romano Simioni beging letzten<br />

Sonntag seinen 80. Geburtstag. Während seiner<br />

Amtszeit von 1975 bis 1998 feierte der <strong>FC</strong>L mit dem<br />

Meistertitel von 1989 und dem Cupsieg drei Jahre später<br />

die grössten Erfolge seiner Geschichte. Wir bedanken<br />

uns bei Romano für sein grossartiges Engagement<br />

für den <strong>FC</strong>L und wünschen ihm für die Zukunft alles<br />

Gute und nur das Beste.<br />

<strong>FC</strong>L-CAMPS 20<strong>15</strong><br />

Die beliebten <strong>FC</strong>L-Camps finden auch in diesem Jahr<br />

wieder statt. Alle Informationen zu den vier Camps<br />

finden Sie auf der Seite 35 in der <strong>Matchzytig</strong> oder<br />

auf unserer Homepage.<br />

MET DER IM RÖGGE<br />

Die Auktion auf ricardo.ch mit den original <strong>FC</strong>L-Trikots<br />

und den speziellen Rückennummern war ein voller Erfolg.<br />

Das Shirt von Tomislav Puljic erzielte beispielsweise<br />

einen Erlös von CHF 650.00. Profitieren von<br />

der Aktion «Met der im Rögge» und der Versteigerung<br />

wird die Fussballakademie Zentralschweiz<br />

(www.sfaz.ch). Der <strong>FC</strong> Luzern und der Nachwuchs<br />

bedanken sich bei allen, die ihr Foto eingesandt und<br />

tatkräftig mitgeboten haben.<br />

DIE NATI IN <strong>LUZERN</strong><br />

Die Schweizer Nationalmannschaft trägt ihr Heimspiel<br />

gegen Estland im Rahmen der Qualifikation für<br />

die UEFA EURO 2016 am Freitag, 27. März 20<strong>15</strong>, in<br />

Luzern aus. Der Kick-off in der swissporarena erfolgt<br />

um 20.45 Uhr. Tickets gibt’s beim Ticketcorner.<br />

<strong>FC</strong>L-NEWSLETTER<br />

Wie unsere elektronischen Kanäle stösst auch unser<br />

Newsletter auf grosses Interesse: Weit über 8000<br />

<strong>FC</strong>L-Anhänger und Interessierte zählen bereits zu den<br />

Abonnenten. In den spannenden und interaktiven Rubriken<br />

erfahren Sie Spannendes, Anderes und Neues<br />

über den <strong>FC</strong>L. Wenn Sie noch kein Abonnent sind,<br />

können Sie einfach Ihre E-Mailadresse auf unserer<br />

Homepage (www.fcl.ch/newsletter) registrieren –<br />

und schon sind Sie dabei.<br />

PROGRAMM <strong>FC</strong>L.TV | ARENA RADIO<br />

13:20 | LIVE<br />

TOP NEWS<br />

Das Wichtigste rund um Blau-Weiss in Kürze.<br />

13:25<br />

FORECAST<br />

Die Vorschau auf den Match gegen Aarau mit Puljic/Rogulj.<br />

13:30 | LIVE<br />

ARENA RADIO<br />

Sendestart <strong>FC</strong>L-Blindenradio – auf 92,4 MHz (audiodeskriptiv).<br />

13:35 | LIVE<br />

LAST NEWS<br />

Die letzten Infos aus der <strong>FC</strong>L-Garderobe.<br />

<strong>14</strong>:35 | LIVE<br />

OTTO’S PAUSENGAME<br />

Das attraktive Halbzeitspiel unseres Hauptsponsors.<br />

<strong>15</strong>:<strong>15</strong><br />

MAN OF THE MATCH<br />

Valiant präsentiert das SMS-Voting zum Mann des Spiels.<br />

<strong>15</strong>:35 | LIVE<br />

1:1<br />

Das Platzinterview mit Stadionmoderator Thomas Erni.<br />

<strong>15</strong>:50 | LIVE<br />

MEDIENKONFERENZ<br />

Mit den beiden Cheftrainern Sven Christ und Markus Babbel.<br />

16:<strong>15</strong><br />

BILDER DES TAGES<br />

Die besten Bilder vom Heimspiel gegen Aarau.<br />

19:01<br />

<strong>FC</strong>L.TV YOUTUBE CHANNEL<br />

Alle Bewegtbilder online auf www.fcl.ch.


MANNSCHAFTSKADER<br />

6 <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong><br />

7<br />

MITTELFELD<br />

1 David Zibung<br />

10.1.1984 Schweiz<br />

30 Jonas Omlin<br />

10.1.1994 Schweiz<br />

26 Remo Freuler<br />

<strong>15</strong>.4.1992 Schweiz<br />

5 Kaja Rogulj<br />

<strong>15</strong>.6.1986 Kroatien<br />

6 Thierry Doubaï<br />

1.7.1988 Elfenbeinküste<br />

7 Claudio Lustenberger<br />

6.1.1987 Schweiz<br />

8 Jahmir Hyka<br />

8.3.1988 Albanien<br />

Pizzeria<br />

PIZZERIA<br />

al Forno<br />

KRIENS<br />

Luzernerstrasse 27<br />

6010 Kriens<br />

Tel. 041 311 10 22<br />

MITTELFELD<br />

ABWEHR<br />

ABWEHR<br />

MITTELFELD<br />

MITTELFELD<br />

TOR<br />

TOR<br />

TOR<br />

MITTELFELD<br />

18 Lorenzo Bucchi<br />

<strong>21</strong>.11.1983 Italien<br />

4 Oliver Bozanic<br />

8.1.1989 Australien<br />

<strong>21</strong> Dario Lezcano<br />

30.6.1990 Paraguay<br />

23 Sally Sarr<br />

6.5.1986 Frankreich<br />

24 Alain Wiss<br />

<strong>21</strong>.8.1990 Schweiz<br />

MITTELFELD<br />

ABWEHR<br />

CHEFTRAINER<br />

ASSISTENZTRAINER<br />

GOALIETRAINER<br />

ABWEHR<br />

MITTELFELD<br />

ABWEHR<br />

ANGRIFF<br />

ANGRIFF<br />

ABWEHR<br />

MITTELFELD<br />

Party-<br />

Service<br />

Silvia & Toni Zibung<br />

6052 Hergiswil<br />

FANSHOP<br />

32 Nicolas Haas<br />

23.1.1996 Schweiz<br />

33 Fidan Aliti<br />

3.10.93 Albanien<br />

36 Omar Thali<br />

22.2.1995 Schweiz<br />

Seit über 30 Jahren gehen wir für Sie an die Decke<br />

Seit über 30 Jahren gehen wir für Sie an die Decke<br />

10 Jakob Jantscher<br />

8.1.1989 Österreich<br />

11 Ridge Mobulu<br />

29.6.1991 DR Kongo<br />

13 Tomislav Puljic<br />

<strong>21</strong>.3.1983 Kroatien<br />

<strong>14</strong> Jérôme Thiesson<br />

6.8.1987 Schweiz<br />

Markus Babbel<br />

8.9.1972 Deutschland<br />

Roland Vrabec<br />

6.3.1974 Deutschland<br />

Daniel Böbner<br />

30.7.1969 Schweiz<br />

IHRE WERBEFLÄCHE ><br />

041 / 317 09 90<br />

<strong>15</strong> Marco Schneuwly<br />

27.3.1985 Schweiz<br />

ANGRIFF<br />

16 François Affolter<br />

13.3.1991 Schweiz<br />

ABWEHR<br />

19 Adrian Winter<br />

8.7.1986 Schweiz<br />

ANGRIFF<br />

20 Cristian Ianu<br />

16.10.1983 Rumänien<br />

ANGRIFF<br />

Christian Schmidt<br />

5.5.1971 Frankreich<br />

KONDITIONSTRAINER<br />

KONDITIONSTRAINER<br />

Norbert Fischer<br />

22.2.78 Schweiz<br />

<strong>FC</strong>L-BETREUERSTAB<br />

Betreuer:<br />

Dante Carecci<br />

Teamärzte:<br />

Dr. med. Nicola Biasca, Dr. med. Sascha Käsermann,<br />

Dr. med. Thomas Stengel<br />

Sportphysiotherapeuten:<br />

Eric Schönfeld, Michael Gut, Roger Sager<br />

Seit über 30 Jahren gehen wir für Sie an die Decke<br />

Materialwartin:<br />

Petra Suter


THERE<br />

WILL BE<br />

HOTSPOT | MAX FISCHER<br />

«ICH FREUE MICH RIESIG<br />

AUF DIESE HERAUSFORDERUNG»<br />

9<br />

© 20<strong>14</strong> adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.<br />

TERS<br />

Er schiesst die Tore neben<br />

dem Platz: Auf die<br />

Rückrunde hin startete<br />

Max Fischer als<br />

neuer Kommunikationsund<br />

Medienchef des<br />

<strong>FC</strong> Luzern. Die <strong>Matchzytig</strong><br />

sprach mit ihm.<br />

MZ | MAX FISCHER, WAS MACHT EIN<br />

ZÜRCHER BEIM <strong>FC</strong>L?<br />

Max Fischer (MF) | Ich wohne schon seit zwanzig<br />

Jahren mit meiner Familie im Luzerner Seetal. In meinen<br />

Adern fliesst Blau-Weiss: Schon auf der Lumag-<br />

Tribüne im alten Allmend-Stadion hatte ich mit den<br />

Kindern eine Saisonkarte.<br />

SPIELEN SIE SELBER?<br />

Als Bub wollte ich immer Fussballer oder Journalist<br />

werden. Leider war der Wunsch, Profi zu werden,<br />

grösser als das Talent. Dafür habe ich 27 Jahre<br />

für grosse Medien wie Blick, Cash, Aargauer Zeitung,<br />

Berner Zeitung, Zentralschweiz am Sonntag,<br />

Schweizer Illustrierte und saldo/K-Tipp als Journalist<br />

gearbeitet.


HOTSPOT<br />

10<br />

FUSSBALL IST EMOTION UND LEIDENSCHAFT.<br />

Das muss man neben und auf dem Platz spüren. Dafür<br />

müssen wir Tag für Tag arbeiten und leben. Und<br />

diese Begeisterung muss auf die Medien und die Bevölkerung<br />

überschwappen.<br />

WAS SAGEN SIE ZUR BISHERIGEN SAISON?<br />

Da wo wir sind, gehören wir nicht hin. Aber das muss<br />

die Mannschaft nun zeigen.<br />

Max Fischer bei seiner Premiere gegen YB.<br />

ZUM BEISPIEL HEUTE.<br />

Das wird ein richtiger Cup-Fight – ich freue mich auf<br />

dieses Spiel.<br />

UND WENN MARKUS BABBEL AUSFÄLLT,<br />

KÖNNTEN SIE AUCH ALS TRAINER<br />

ÜBERNEHMEN?<br />

Das macht er besser (lacht). Ich habe das B-Diplom<br />

und war jahrelang Juniorentrainer bei GC, dem <strong>FC</strong><br />

Bern und CS Chênois. Für die älteren Fans: Mario<br />

Cantaluppi war mal einer meiner Spieler.<br />

IHRE FUSSBALLPHILOSOPHIE?<br />

Ich liebe den englischen Fussball. Harte Arbeit, hoher<br />

Einsatz und tolle Fans. Dazu ein paar brillante Einzelkönner.<br />

Manchester, Liverpool, Arsenal – da schlägt<br />

mein (Fussballer)Herz höher.<br />

WESHALB SIND SIE DER RICHTIGE<br />

KOMMUNIKATIONSCHEF FÜR DEN <strong>FC</strong>L?<br />

Nach meiner journalistischen Karriere war ich Kommunikationsverantwortlicher<br />

eines Finanzdienstleisters<br />

und mehrere Jahre Partner und Berater in der<br />

Kommunikationsagentur Contract Media. Dort betreute<br />

ich einige Mandate aus dem Sport, so zum<br />

Beispiel für die Gebrüder Andy und Hans-Jörg Rihs<br />

(YB, BMC Racing Team), den Schweizerischen Fussballverband<br />

und die FIFA.<br />

WAS REIZT SIE AM NEUEN JOB?<br />

Ich freue mich riesig auf diese neue Herausforderung.<br />

Es gibt keinen Sportclub in der Schweiz, der eine derart<br />

breite Unterstützung in sechs Innerschweizer Kantonen<br />

geniesst. Der berüchtigte 12. Mann in Luzern<br />

ist ja schweizweit gefürchtet. Kommt hinzu, dass der<br />

<strong>FC</strong>L mit der swissporarena auch das schönste Fussballstadion<br />

in der Schweiz besitzt. Mein Ziel: Diesen<br />

<strong>FC</strong> Innerschweiz nicht nur bei den Fans und in den<br />

Sportmedien, sondern auch in Wirtschafts- und Politkreisen<br />

noch stärker zu verankern.<br />

WO TANKEN SIE AUF?<br />

Zu Hause in Hohenrain bei meinen Kindern Sheylan<br />

(20) und Julien (17) und unseren vier Katzen Zidane,<br />

Naraya, Speedy und de Chli. Ich lese von Zeitungen,<br />

Magazinen und Büchern alles, was mir in die Finger<br />

kommt. Ab und zu gehe ich ins Theater und ins Kino.<br />

Je nach Lust und Laune sind es heitere aber auch kritische<br />

Stücke und Filme. Im Sommer zieht’s mich auch<br />

schon mal an ein Open-Air-Konzert. Da darf es dann<br />

etwas Rockiges sein, die Stones, AC/DC oder Status<br />

Quo. Toll, wie fit die alten Männer noch sind.<br />

WIE STEHT‘S UM IHRE FITNESS?<br />

Da ich gern fein esse und zudem in den Stadien und<br />

vor dem TV viele Sportveranstaltungen genies se,<br />

kommt diese zu kurz. Ich bin ein leidenschaftlicher<br />

Skifahrer, stand aber diese Saison noch nie auf den<br />

Brettern. Ich bemühe mich, im Frühling öfters mal<br />

aufs Mountainbike zu steigen oder am schönen Baldeggersee<br />

einige Kilometer zu joggen.<br />

WAS ESSEN SIE DENN AM LIEBSTEN?<br />

Thailändisch und Italienisch. Da meine Frau vor vier<br />

Jahren gestorben ist, koche ich auch selber.<br />

GUT?<br />

Die Kinder sagen, ich hätte mich gesteigert. Zum<br />

Glück gibt’s heute so viele Koch-Shows am Fernsehen.<br />

Da kann ich ab und zu etwas aufschnappen<br />

und nachkochen.<br />

Der <strong>FC</strong> Luzern fährt ebenfalls im öffentlichen Verkehr mit.<br />

passengertv informiert Sie über die Heimspiele des <strong>FC</strong>L, damit Sie<br />

garantiert kein Spiel verpassen.<br />

passengertv – das aktuelle News- und Werbemedium für den Fahrgast.<br />

In der Schweiz zu sehen auf über 2 500 Bildschirmen und für täglich<br />

mehr als 900 000 Fahrgäste.<br />

www.passengertv.ch | info@passengertv.ch | +41 (0)840 000 008


LASS DIE TRIBÜNE HINTER DIR.<br />

GÄSTEKOLUMNE<br />

EIN DERBY MIT<br />

13<br />

MEIN ZIEL<br />

TORE<br />

HAUT-<br />

NAH ER-<br />

LEBEN.<br />

WEGWEISENDEM CHARAKTER<br />

Willst auch du den nächsten <strong>FC</strong> Luzern Match in der swissporarena direkt am<br />

Spielfeldrand mitverfolgen? Dann komm auf unsere Fanbank.<br />

Werde OCHSNER SPORT CLUB-Mitglied und nutze die exklusive Chance, hautnah mit dabei<br />

zu sein.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung unter: club.ochsnersport.ch<br />

BON<br />

Unsere Taktik zur Nachwuchsförderung.<br />

Fr. 1.– jedes verkauften <strong>FC</strong>L Fan Menus geht an den <strong>FC</strong>L Nachwuchs.<br />

Gegen Abgabe dieses Inserates erhalten Sie:<br />

2 Fan Menu MEDIUM<br />

für Fr. 22.90<br />

Sie sparen<br />

Fr. 5.10<br />

Gültig bis 31. Juli 20<strong>15</strong>.<br />

Exklusiv in den McDonald’s ® Restaurants Luzern<br />

(Pilatusstrasse 1 und Hertensteinstrasse 32), Emmenbrücke und Kriens.<br />

1 Bon pro Person. Nicht kumulierbar mit anderen Spezialangeboten.<br />

© 20<strong>15</strong> McDonald’s Corporation<br />

Beim letzten Aufeinandertreffen durfte sich der <strong>FC</strong>L freuen. Heute hoffentlich auch.<br />

Luzern gegen Aarau<br />

sind besondere Affichen.<br />

Wenn die beiden<br />

Kantonsnachbarn aufeinandertreffen,<br />

ist<br />

immer Salz in der Suppe,<br />

Pfeffer sowieso.<br />

Bereits drei Mal trafen der <strong>FC</strong> Aarau und der <strong>FC</strong> Luzern<br />

in dieser Saison aufeinander, drei unterschiedliche<br />

Resultate waren die Folge. Ende August trennten<br />

sich die beiden Mannschaften in der swissporarena<br />

1:1. Der <strong>FC</strong>L verpasste in einem fulminanten ersten<br />

Durchgang nach dem Führungstreffer von Dario<br />

Lezcano (35.), die vorzeitige Vorentscheidung<br />

herbeizuführen. Mit einem Sonntagsschuss von Dusan<br />

Djuric, der nur alle Schaltjahre den Weg ins<br />

Tor findet, glichen die Rüebliländer aus und sicherten<br />

sich somit den einen Punkt. Zwei Monate später<br />

kam es im Würth Schweizer Cup zu einer Neuauflage<br />

des Derbies. Wieder gingen die Leuchten im<br />

eigenen Stadion in Führung. Abermals erzielte Djuric<br />

den Ausgleich, erneut lag der Ball nach einem<br />

Sonntagsschuss in den Maschen. Der glückliche Treffer<br />

von Sandro Wieser beschied dem gastgebenden<br />

<strong>FC</strong> Luzern das Ausscheiden im Wettbewerb mit


GÄSTEKOLUMNE<br />

Sind es heute wieder die Luzerner, die sich nach dem Schlusspfiff freuen dürfen?<br />

der anmutigen Sandoz-Trophäe als Gewinn. Am 29.<br />

November des letzten Jahres revanchierte sich die<br />

Mannschaft von Markus Babbel im Brügglifeld mit einem<br />

umjubelten und diskussionslosen 3:0 eindrücklich.<br />

Es war der zweite Sieg des Tabellenletzten und<br />

der dritte soll nun dieses Wochenende folgen.<br />

WEGWEISENDES SPIEL<br />

Beim <strong>FC</strong>A hat sich jedoch nach einem passablen<br />

Start in die Meisterschaft Sand ins Getriebe gemischt.<br />

Am letzten Sonntag setzte es eine Niederlage<br />

Zuhause gegen Vaduz ab. Gestartet ins neue<br />

Jahr ist Aarau mit einem Remis gegen Thun. Bereits<br />

vor Weihnachten tauchte die Christ-Elf gegen den<br />

Aufsteiger aus Liechtenstein, zuvor resultierten Niederlagen<br />

gegen eben den <strong>FC</strong>L, Basel und Zürich.<br />

Das führte wiederum dazu, dass sich der <strong>FC</strong> Aarau<br />

ebenfalls in die Niederungen der Tabelle begeben<br />

musste. Mit einer Niederlage und einem allfälligen<br />

Punktgewinn von Sion gegen St. Gallen droht nun<br />

sogar die Rote Laterne – sofern sich der <strong>FC</strong>L heute<br />

alle drei Punkte gutschreiben lassen kann. «Darauf<br />

haben wir hingearbeitet», sagt <strong>FC</strong>L-Captain Claudio<br />

Lustenberger, denn seit dem 10. Spieltag ziert<br />

Blau-Weiss das Tabellenende – definitiv zu lange<br />

aus Sicht der Innerschweizer.<br />

<strong>14</strong><br />

SONDERSTATUS <strong>FC</strong>A<br />

Dass Aaraus Captain Sandro Burki in Luzern eine<br />

Sperre absitzen muss, ist sicher nicht von Vorteil für<br />

die Aargauer, bei denen es in der letzten Zeit öfters<br />

auch neben dem Platz im Gebälk knisterte. Vieles ist<br />

anders in Aarau, als im Rest der Fussballschweiz. Betreffend<br />

der Handhabung der Reglemente kamen die<br />

<strong>FC</strong>A-Verantwortlichen vielfach durch Sonderregelungen<br />

zum Handkuss. Die fehlende Rasenheizung oder<br />

die Stadionfrage sind nur zwei Beispiele. Obwohl es<br />

immer noch die sportlichen Leistungen sind, die zählen,<br />

wer in welcher Liga spielen darf. Und da haben<br />

die Aarauer in der Vergangenheit nicht immer alles<br />

falsch gemacht, teils mit geringem Budget für die<br />

eine oder andere Überraschung gesorgt. Dafür gebührt<br />

dem <strong>FC</strong> Aarau ein Kompliment – mit der einhergehenden<br />

Hoffnung, dass der geplante Stadionneubau<br />

demnächst in Angriff genommen werden kann.<br />

Der <strong>FC</strong> Luzern heisst den <strong>FC</strong> Aarau und seine Fans jedenfalls<br />

herzlich willkommen.<br />

MANNSCHAFTSKADER<br />

<strong>FC</strong> AARAU<br />

Nr. Name Position Jg.<br />

1 Joël Mall TW 05.04.1991<br />

18 Ulisse Pelloni TW 07.02.1994<br />

30 Swen König TW 03.09.1985<br />

2 Marco Thaler VE 28.06.1994<br />

4 Kim Jaggy VE <strong>14</strong>.11.1982<br />

<strong>15</strong> Richard Magyar VE 03.05.1991<br />

16 Olivier Jäckle VE 07.01.1993<br />

19 Juan Pablo Garat VE 19.04.1983<br />

22 Igor Nganga VE <strong>14</strong>.04.1987<br />

5 Luca Radice MF 09.04.1987<br />

6 Sandro Burki MF 16.09.1985<br />

7 Stephan Andrist MF 12.12.1987<br />

8 Sandro Wieser MF 03.02.1993<br />

9 Dusan Djuric MF 16.09.1984<br />

11 Daniel Gygax MF 28.08.1981<br />

<strong>14</strong> Sven Lüscher MF 05.03.1984<br />

<strong>21</strong> Frano Mlinar MF 30.03.1992<br />

29 Moreno Costanzo MF 20.02.1988<br />

88 Frank Feltscher MF 17.05.1988<br />

10 Petar Sliskovic ST <strong>21</strong>.02.1991<br />

20 Joy-Slayd Mickels ST 29.03.1994<br />

23 Edgars Gauracs ST 10.03.1988<br />

27 Dante Senger ST 04.03.1983<br />

91 Ognjen Mudrinski ST <strong>15</strong>.11.1991<br />

CHEFTRAINER: SVEN CHRIST<br />

ASSISTENZTRAINER: THOMAS BINGGELI<br />

«Ich schwöre,<br />

kein Auswärtsspiel<br />

zu<br />

verpassen.»<br />

Swisscom TV 2.0 ist in den Vivo-Paketen M, L und XL erhältlich. Verfügbarkeit prüfen auf www.swisscom.ch/checker.<br />

* Der Empfang von HD-Sendern ist abhängig von der Leistungsfähigkeit Ihres Anschlusses. Prüfen Sie diese unter swisscom.ch/checker.<br />

Mein <strong>FC</strong>L. Live auf<br />

Swisscom TV 2.0.<br />

Mit Teleclub Sport Live auf Swisscom TV 2.0<br />

sehen Sie jedes Spiel der Raiffeisen<br />

Super League exklusiv im Einzelabruf –<br />

auch in exzellenter HD-Qualität*.<br />

Pro Spiel für<br />

3.50<br />

für 4.50 auch in HD-Qualität*<br />

swisscom.ch/live<br />

CHF<br />

Zu Hause bei Thomas in Oberlunkhofen.


<strong>FC</strong>L-SATELLIT | MIGROS CATERING SERVICES<br />

DANIEL HRUSKA – HIER KOCHT<br />

DER CHEF NOCH SELBER<br />

17<br />

Chefkoch Daniel Hruska (hier im Presidents Club) ist Herr über alle drei Küchen in der swissporarena.<br />

Seit der Eröffnung 2011<br />

begeistern Chefkoch<br />

Daniel Hruska und sein<br />

Team die Besucher<br />

der swissporarena mit<br />

kulinarischen Höhenflügen.<br />

Daniel Hruska wirft seine Arme in die Höhe, anschliessend<br />

ballt er seine Faust und in seinem Gesicht spiegelt<br />

sich ein zufriedenes Lächeln. Dem <strong>FC</strong> Luzern ist<br />

unten auf dem grünen Rasen in der swissporarena soeben<br />

der späte und umjubelte Ausgleich gegen die<br />

Young Boys gelungen. «Selbstverständlich fiebern<br />

wir auch in der Küche mit, wenn unsere Mannschaft<br />

spielt», erklärt der bald 40-jährige Spitzenkoch, der<br />

in Leipzig geboren wurde.<br />

Doch bevor der Küchenchef des Migros Catering Services<br />

einen Blick auf das Spielfeld nehmen kann, ist die<br />

erste Halbzeit bereits absolviert, und der Grossteil von<br />

Hruskas Aufgaben erledigt. Stets zur vollsten Zufriedenheit<br />

seiner Gäste in der Business Lounge, dem Presidents<br />

Club und all den Logen in der swissporarena.<br />

Der Deutsche steht für Punkte. Nicht solche, wie es sie<br />

im Fussball zu gewinnen gibt, sondern in der Sparte<br />

Gault Millau. Zusammen mit Johan Breedijk hat er


<strong>FC</strong>L-SATELLIT | MIGROS CATERING SERVICES<br />

18<br />

Wir haben für jeden gegner<br />

die richtige taktik.<br />

Steve Maschke, Daniel Hruska und Raphael Presse (r.)<br />

innert kürzester Zeit und mit viel Leidenschaft und<br />

Verve die Anzahl Punkte des Luzerner Hotels Montana<br />

von 13 auf <strong>15</strong> erhöht. Hruska arbeitete bereits<br />

fünf Jahre im Giardino in Ascona mit Johan Breedijk,<br />

dessen Sohn übrigens beim <strong>FC</strong>L so erfolgreich bei den<br />

Junioren spielt, wie sein Vater am Herd agiert.<br />

Daniel Hruska hat seinen Beruf von der Pike auf gelernt.<br />

Nach seiner Ausbildung in der Küche der Grand-Gastronomie<br />

sammelte er im renommierten Leipziger Hotel Intercontinental<br />

weitere wertvolle Erfahrung. Dann packte<br />

ihn die spontane Lust, in die Schweiz auszuwandern. <strong>15</strong><br />

Jahre sind seither vergangen. Es folgte der Umzug nach<br />

Luzern, das er bereits von Motorradtouren her kannte,<br />

und scheinbar nicht ganz vergass. Seine Referenzen ermöglichten<br />

Hruska eine Anstellung im National, danach<br />

arbeitete der Deutsche mit harter Schale und weichem<br />

Kern im Parkhotel Weggis. Weitere Erfahrungen sammelte<br />

Hruska im Castell in Zuoz und eben sechs Jahre<br />

lang im Giardino in Ascona, in dem er zuletzt als stellvertretender<br />

Küchenchef den Kochlöffel schwang. Irgendwann<br />

kehrte der Spitzenkoch wieder nach Luzern zurück,<br />

«trotz des tollen Wetters im Tessin».<br />

Als der Catering Services Migros die Planungen für<br />

den Gastrobereich in der swissporarena aufnahm, fiel<br />

schnell einmal Hruskas Name. «Mich hat es gereizt, mit<br />

wenigen Leuten für viele Personen auf hohem Niveau zu<br />

kochen», blickt er auf die Anfänge im <strong>FC</strong>L-Stadion zurück.<br />

Zudem sei das Bankettgeschäft planbar, anders<br />

als in den Hotels, in denen sich Hruska sein Wissen und<br />

Können aneignete. Und dies kommt ihm heute zu Gute:<br />

«Mit der Migros habe ich nicht nur einen exzellenten Arbeitgeber,<br />

auch das Aufgabengebiet macht es hier äusserst<br />

spannend.» So kreiert Hruska alle Menüs selber<br />

und besorgt auch den ganzen Einkauf. «Alles in bester<br />

Qualität, wenn möglich Bio, und natürlich alles aus der<br />

Region.» Hruska setzt dabei auf leichte und mediterrane<br />

Küche und liebt es, selber mit den Pfannen zu hantieren.<br />

Das Team in der Küche besteht dabei aus Raphael Presse<br />

und Steve Maschke. «Auf die beiden kann ich mich blind<br />

verlassen, was ich sehr schätze», zollt Hruska seinen Mitarbeitern<br />

ein grosses Kompliment. An Spieltagen und<br />

grossen Anlässen wird Hruskas Mannschaft in der Küche<br />

von zehn bis <strong>15</strong> Teilzeitmitarbeitern unterstützt. «Alles<br />

äusserst fleissige Leute», lobt der Spitzenkoch weiter.<br />

Denn neben den Banketten in der swissporarena produzieren<br />

die Männer und Frauen in den schwarzen Oberteilen<br />

und dunkelgrauen Schürzen auch für das ausser<br />

Haus Catering. Qualität verpflichtet eben, dessen ist sich<br />

der kreative Kopf auch voll bewusst.<br />

In der wenigen Freizeit dreht sich bei Hruska vieles<br />

um Räder und um PS. Als einen «Zweiradfreak»<br />

bezeichnet ihn seine Frau. Auch das Sammeln von<br />

Schallplatten oder Sneakers, Faible adidas Equipment,<br />

zählen zu seiner grossen Leidenschaft. Doch<br />

am liebsten geht Hruska fischen, und zwar in Norwegen.<br />

Von seiner Passion profitieren dabei auch die Besucher<br />

der swissporarena, denn Hruska räuchert den<br />

Lachs tatsächlich im <strong>FC</strong>L-Stadion.<br />

Öffnungszeiten<br />

MO, DI, MI<br />

DO + FR<br />

SA<br />

Migros Allmend<br />

Zihlmattweg 46<br />

6005 Luzern<br />

Telefon 041 4<strong>14</strong> 48 40<br />

8.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

8.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

8.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

340 gedeckte Parkplätze in der Einstellhalle<br />

und 99 Aussen-Parkplätze vorhanden!<br />

Die Aussenparkplätze kosten<br />

in der ersten halben Stunde nur 50 Rappen.<br />

Allmend luzern


<strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong><br />

CLUBSTATISTIK<br />

SAISON 20<strong>14</strong>/<strong>15</strong><br />

Nr. Name Geburtsdatum Spielminuten Spiele Tore Assists Gelb Gelb/Rot Rot<br />

1 David Zibung 10.01.84 1620 18 0 0 1 0 0<br />

4 Oliver Bozanic 08.01.89 731 10 1 0 1 0 0<br />

5 Kaja Rogulj <strong>15</strong>.06.86 908 11 0 0 0 0 0<br />

6 Thierry Doubai 01.07.88 <strong>14</strong>22 18 1 0 2 0 0<br />

7 Claudio Lustenberger 06.01.87 <strong>15</strong>98 18 0 1 5 0 0<br />

8 Jahmir Hyka 08.03.88 494 12 0 0 0 0 0<br />

10 Jakob Jantscher 08.01.89 12<strong>15</strong> 18 2 8 6 0 0<br />

11 Ridge Mobulu 29.06.91 203 9 2 0 1 0 0<br />

13 Tomislav Puljic <strong>21</strong>.03.83 180 2 1 0 0 0 0<br />

<strong>14</strong> Jérôme Thiesson 06.08.87 1293 17 0 1 1 0 0<br />

<strong>15</strong> Marco Schneuwly 27.03.85 <strong>15</strong>31 20 7 3 2 0 0<br />

16 François Affolter 13.03.91 <strong>15</strong>00 17 0 0 4 1 0<br />

18 Lorenzo Bucchi <strong>21</strong>.11.83 180 2 0 0 0 0 0<br />

19 Adrian Winter 08.07.86 936 <strong>15</strong> 0 3 1 0 0<br />

20 Cristian Ianu 16.10.83 0 0 0 0 4 0 0<br />

<strong>21</strong> Dario Lezcano 30.06.90 1295 18 4 1 3 0 1<br />

23 Sally Sarr 06.05.86 1097 13 0 0 5 0 0<br />

24 Alain Wiss <strong>21</strong>.08.90 746 13 0 1 4 0 0<br />

26 Remo Freuler <strong>15</strong>.04.92 1604 18 3 0 2 1 0<br />

30 Jonas Omlin 10.01.94 0 0 0 0 1 0 0<br />

33 Fidan Aliti 03.10.93 368 6 0 0 1 0 1<br />

32 Nicolas Haas 23.01.96 4 1 0 0 3 0 0<br />

36 Omar Thali 22.02.95 0 0 0 0 1 0 0<br />

Bei den Anzahl Karten sind die U<strong>21</strong>-Partien mitberücksichtigt.<br />

20<br />

BE OUR FRIEND & MEMBER!<br />

Geniessen Sie Privilegien,<br />

wie man sie nur guten Freunden gibt!<br />

Als Mitglied von friends&members profitieren Sie nicht nur von allen<br />

Dienstleistungen von Ticketcorner, sondern von zahlreichen weiteren<br />

exklusiven Privilegien, Vorteilen und Angeboten, wie man sie sonst nur<br />

guten Freunden gibt.<br />

Jetzt anmelden und profitieren: www.friends-members.ch<br />

50%<br />

auf<br />

Bearbeitungsgebühren*<br />

*Nur für Buchungen über die Links auf www.friends-members.ch


RAIFFEISEN SUPER LEAGUE SAISON 20<strong>14</strong>/<strong>15</strong><br />

TORSCHÜTZENLISTE<br />

ASSISTLISTE<br />

23<br />

Immer da, wo Zahlen sind.<br />

Name Club Tore<br />

1 Shkelzen Gashi <strong>FC</strong> Basel 1893 13<br />

2 Munas Dabbur Grasshopper Club 8<br />

Berat Sadik <strong>FC</strong> Thun 8<br />

3 MARCO SCHNEUWLY <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> 7<br />

Yassine Chikhaoui <strong>FC</strong> Zürich 7<br />

Franck Etoundi <strong>FC</strong> Zürich 7<br />

4 Davide Chiumiento <strong>FC</strong> Zürich 6<br />

Guillaume Hoarau BSC Young Boys 6<br />

Renato Steffen BSC Young Boys 6<br />

Marco Streller <strong>FC</strong> Basel 1893 6<br />

Yannis Tafer <strong>FC</strong> St. Gallen 6<br />

5 Dzengis Cavusevic <strong>FC</strong> St. Gallen 5<br />

Amine Chermiti <strong>FC</strong> Zürich 5<br />

Breel Embolo <strong>FC</strong> Basel 1893 5<br />

Raphaël Nuzzolo BSC Young Boys 5<br />

6 DARIO LEZCANO <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> 4<br />

Albert Bunjaku <strong>FC</strong> St. Gallen 4<br />

Yuya Kubo BSC Young Boys 4<br />

Michael Lang Grasshopper Club 4<br />

Markus Neumayr <strong>FC</strong> Vaduz 4<br />

Pa Modou <strong>FC</strong> Sion 4<br />

Roberto Rodriguez <strong>FC</strong> St. Gallen 4<br />

Christian Schneuwly <strong>FC</strong> Thun 4<br />

Pascal Schürpf <strong>FC</strong> Vaduz 4<br />

FAIRPLAY-RANGLISTE<br />

Name Club Assists<br />

1 JAKOB JANTSCHER <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> 8<br />

2 Munas Dabbur Grasshopper Club 6<br />

Derlis Gonzalez <strong>FC</strong> Basel 1893 6<br />

Jan Lecjaks BSC Young Boys 6<br />

Christian Schneuwly <strong>FC</strong> Zürich (1) / <strong>FC</strong> Thun (5)<br />

Luca Zuffi <strong>FC</strong> Basel 1893 6<br />

3 Yassine Chikhaoui <strong>FC</strong> Zürich 5<br />

Steven Lang <strong>FC</strong> Vaduz 5<br />

Sven Lüscher <strong>FC</strong> Aarau 5<br />

Yoric Ravet Grasshopper Club 5<br />

Berat Sadik <strong>FC</strong> Thun 5<br />

Marco Streller <strong>FC</strong> Basel 1893 5<br />

4 Oliver Buff <strong>FC</strong> Zürich 4<br />

Moreno Costanzo BSC Young Boys 4<br />

Matias Delgado <strong>FC</strong> Basel 1893 4<br />

Raphaël Nuzzolo BSC Young Boys 4<br />

Pa Modou <strong>FC</strong> Sion 4<br />

Luca Radice <strong>FC</strong> Aarau 4<br />

Yannis Tafer <strong>FC</strong> St. Gallen 4<br />

Dario Vidosic <strong>FC</strong> Sion 4<br />

5 MARCO SCHNEUWLY <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> 3<br />

ADRIAN WINTER <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> 3<br />

Samuel Afum BSC Young Boys 3<br />

Stéphane Besle <strong>FC</strong> St. Gallen 3<br />

ZUSCHAUERZAHLEN<br />

Club<br />

Punkte<br />

Club Ø Total<br />

1 <strong>FC</strong> Thun 20.5<br />

1 <strong>FC</strong> Basel 1893 28'374 283'735<br />

2 <strong>FC</strong> Aarau 27.5<br />

2 BSC Young Boys 17'075 170'745<br />

3 BSC Young Boys 29.75<br />

3 <strong>FC</strong> St. Gallen 13'031 <strong>14</strong>3'344<br />

4 <strong>FC</strong> Sion 35.75<br />

4 <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> 10'469 104'690<br />

5 <strong>FC</strong> Vaduz 38<br />

5 <strong>FC</strong> Zürich 9'868 98'676<br />

6 <strong>FC</strong> Basel 1893 41<br />

6 <strong>FC</strong> Sion 8'222 74'000<br />

Wir entdecken Potenzial.<br />

7 <strong>FC</strong> Zürich 49<br />

8 <strong>FC</strong> St. Gallen 49.25<br />

7 Grasshopper Club 6'702 67'016<br />

8 <strong>FC</strong> Thun 6'3<strong>15</strong> 63'<strong>15</strong>3<br />

Betrachten Sie Ihre Finanzen aus einer neuen Perspektive und<br />

finden Sie heraus, wie Sie Ihre persönlichen Ziele erreichen<br />

können. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns:<br />

raiffeisen.ch/vermögenscheck<br />

Wir machen den Weg frei<br />

9 <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> 49.25<br />

10 Grasshopper Club 51.25<br />

9 <strong>FC</strong> Aarau 4'686 46'857<br />

10 <strong>FC</strong> Vaduz 4'238 38'<strong>14</strong>4<br />

Total 11'0<strong>14</strong> 1'090'360


RAIFFEISEN SUPER LEAGUE I 20<strong>14</strong>/<strong>15</strong> PHASE 2 QUARTAL 3<br />

RUNDE 19 SA 7.2. <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> – BSC YOUNG BOYS 1:1<br />

<strong>FC</strong> ST. GALLEN – <strong>FC</strong> ZÜRICH 1:4<br />

S0 8.2. <strong>FC</strong> THUN – <strong>FC</strong> AARAU 1:1<br />

GRASSHOPPER CLUB – <strong>FC</strong> BASEL 1893 2:4<br />

MI 25.2 <strong>FC</strong> VADUZ – <strong>FC</strong> SION 18:30<br />

RUNDE 28 SA/SO <strong>FC</strong> ZÜRICH – <strong>FC</strong> ST. GALLEN<br />

18./19.4. BSC YOUNG BOYS – <strong>FC</strong> THUN<br />

<strong>FC</strong> SION – <strong>FC</strong> BASEL 1893<br />

<strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> – GRASSHOPPER CLUB<br />

<strong>FC</strong> VADUZ – <strong>FC</strong> AARAU<br />

24<br />

RAIFFEISEN SUPER LEAGUE<br />

TABELLE<br />

SAISON 20<strong>14</strong>/<strong>15</strong><br />

Platz Club Spiele Siege Unent. Niederlage Tore Punkte<br />

25<br />

RUNDE 20 SA <strong>14</strong>.2. <strong>FC</strong> BASEL 1893 – <strong>FC</strong> SION 1:1<br />

BSC YOUNG BOYS – GRASSHOPPER CLUB 4:2<br />

SO <strong>15</strong>.2. <strong>FC</strong> AARAU – <strong>FC</strong> VADUZ 0:1<br />

<strong>FC</strong> ST. GALLEN – <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> 0:0<br />

<strong>FC</strong> ZÜRICH – <strong>FC</strong> THUN 0:1<br />

RUNDE <strong>21</strong> SA <strong>21</strong>.2. GRASSHOPPER CLUB – <strong>FC</strong> ZÜRICH 17:45<br />

<strong>FC</strong> SION – <strong>FC</strong> ST. GALLEN 20:00<br />

SO 22.2. <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> – <strong>FC</strong> AARAU 13:45<br />

<strong>FC</strong> VADUZ – <strong>FC</strong> THUN 13:45<br />

BSC YOUNG BOYS – <strong>FC</strong> BASEL 1893 16:00<br />

RUNDE 29 SA/SO <strong>FC</strong> BASEL – <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong><br />

25./26.4. GRASSHOPPER CLUB – BSC YOUNG BOYS<br />

<strong>FC</strong> THUN – <strong>FC</strong> SION<br />

<strong>FC</strong> ST. GALLEN – <strong>FC</strong> VADUZ<br />

<strong>FC</strong> AARAU – <strong>FC</strong> ZÜRICH<br />

RUNDE 30 DI – DO GRASSHOPPER CLUB – <strong>FC</strong> THUN<br />

28. – 30.4. BSC YOUNG BOYS – <strong>FC</strong> AARAU<br />

<strong>FC</strong> SION – <strong>FC</strong> ZÜRICH<br />

<strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> – <strong>FC</strong> ST. GALLEN<br />

<strong>FC</strong> VADUZ – <strong>FC</strong> BASEL 1893<br />

1 <strong>FC</strong> Basel 1893 20 <strong>14</strong> 3 3 45 : <strong>21</strong> 45<br />

2 BSC Young Boys 20 11 4 5 35 : 24 37<br />

3 <strong>FC</strong> Zürich 20 11 3 6 37 : 23 36<br />

4 <strong>FC</strong> Thun 20 9 6 5 26 : <strong>21</strong> 33<br />

5 <strong>FC</strong> St. Gallen 20 8 6 6 31 : 30 30<br />

6 <strong>FC</strong> Vaduz 19 5 6 8 <strong>15</strong> : 27 <strong>21</strong><br />

7 Grasshopper Club 20 5 4 11 27 : 39 19<br />

RUNDE 22 SA 28.2. <strong>FC</strong> ZÜRICH – <strong>FC</strong> AARAU 17:45<br />

<strong>FC</strong> BASEL 1893 – <strong>FC</strong> VADUZ 20:00<br />

S0 1.3. <strong>FC</strong> ST. GALLEN – GRASSHOPPER CLUB 13:45<br />

<strong>FC</strong> THUN – BSC YOUNG BOYS 13:45<br />

<strong>FC</strong> SION – <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> 16:00<br />

RUNDE 31 SA/SO <strong>FC</strong> BASEL 1893 – GRASSHOPPER CLUB<br />

2./3.5. <strong>FC</strong> ZÜRICH – BSC YOUNG BOYS<br />

<strong>FC</strong> THUN – <strong>FC</strong> VADUZ<br />

<strong>FC</strong> ST. GALLEN – <strong>FC</strong> SION<br />

<strong>FC</strong> AARAU – <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong><br />

8 <strong>FC</strong> Aarau 20 3 8 9 17 : 29 17<br />

9 <strong>FC</strong> Sion 19 3 7 9 19 : 28 16<br />

10 <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> 20 2 9 9 22 : 32 <strong>15</strong><br />

RUNDE 23 SA 7.3. GRASSHOPPER CLUB – <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> 17:45<br />

<strong>FC</strong> BASEL 1893 – <strong>FC</strong> THUN 20:00<br />

SO 8.3. <strong>FC</strong> VADUZ – <strong>FC</strong> ZÜRICH 13:45<br />

BSC YOUNG BOYS – <strong>FC</strong> SION 13:45<br />

<strong>FC</strong> AARAU – <strong>FC</strong> ST. GALLEN 16:00<br />

RUNDE 32 SA/SO <strong>FC</strong> ZÜRICH – <strong>FC</strong> BASEL 1893<br />

9./10.5. BSC YOUNG BOYS – <strong>FC</strong> ST. GALLEN<br />

<strong>FC</strong> SION – <strong>FC</strong> VADUZ<br />

<strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> – <strong>FC</strong> THUN<br />

<strong>FC</strong> AARAU – GRASSHOPPER CLUB<br />

RUNDE 24 SA <strong>14</strong>.3. <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> – <strong>FC</strong> VADUZ 17:45<br />

<strong>FC</strong> THUN – GRASSHOPPER CLUB 20:00<br />

S0 <strong>15</strong>.3. <strong>FC</strong> AARAU – BSC YOUNG BOYS 13:45<br />

<strong>FC</strong> ZÜRICH – <strong>FC</strong> SION 13:45<br />

<strong>FC</strong> ST. GALLEN – <strong>FC</strong> BASEL 1893 16:00<br />

RUNDE 33 SA/SO <strong>FC</strong> BASEL 1893 – BSC YOUNG BOYS<br />

16./17.5. GRASSHOPPER CLUB – <strong>FC</strong> ST. GALLEN<br />

<strong>FC</strong> THUN – <strong>FC</strong> ZÜRICH<br />

<strong>FC</strong> SION – <strong>FC</strong> AARAU<br />

<strong>FC</strong> VADUZ – <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong><br />

RUNDE 25 SA <strong>21</strong>.3. <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> – <strong>FC</strong> BASEL 1893 17:45<br />

GRASSHOPPER CLUB – <strong>FC</strong> AARAU 20:00<br />

S0 22.3. <strong>FC</strong> SION – <strong>FC</strong> THUN 13:45<br />

<strong>FC</strong> VADUZ – <strong>FC</strong> ST. GALLEN 13:45<br />

BSC YOUNG BOYS – <strong>FC</strong> ZÜRICH 16:00<br />

RUNDE 26 FR 3.4. <strong>FC</strong> VADUZ – BSC YOUNG BOYS 18:<strong>15</strong><br />

<strong>FC</strong> SION – GRASSHOPPER CLUB 20:30<br />

S0 4.4. <strong>FC</strong> THUN – <strong>FC</strong> ST. GALLEN 17:45<br />

<strong>FC</strong> ZÜRICH – <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> 17:45<br />

<strong>FC</strong> BASEL 1893 – <strong>FC</strong> AARAU 20:00<br />

RUNDE 34 MI/DO GRASSHOPPER CLUB – <strong>FC</strong> SION<br />

20./<strong>21</strong>.5. <strong>FC</strong> ZÜRICH – <strong>FC</strong> VADUZ<br />

BSC YOUNG BOYS – <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong><br />

<strong>FC</strong> ST. GALLEN – <strong>FC</strong> THUN<br />

<strong>FC</strong> AARAU – <strong>FC</strong> BASEL 1893<br />

RUNDE 35 MO 25.5. <strong>FC</strong> THUN – <strong>FC</strong> BASEL 1893<br />

<strong>FC</strong> SION – BSC YOUNG BOYS<br />

<strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> – <strong>FC</strong> ZÜRICH<br />

<strong>FC</strong> ST. GALLEN – <strong>FC</strong> AARAU<br />

<strong>FC</strong> VADUZ – GRASSHOPPER CLUB<br />

Ihr lokaler<br />

PROFFIX Partner<br />

Imhof Consulting AG<br />

Alte Steinhauserstrasse 5<br />

6330 Cham<br />

www.imhof.ch<br />

RUNDE 27 SA 11.4. <strong>FC</strong> THUN – <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> 17:45<br />

<strong>FC</strong> ST. GALLEN – BSC YOUNG BOYS 20:00<br />

SO 12.4. <strong>FC</strong> AARAU – <strong>FC</strong> SION 13:45<br />

GRASSHOPPER CLUB – <strong>FC</strong> VADUZ 13:45<br />

<strong>FC</strong> BASEL 1893 – <strong>FC</strong> ZÜRICH 16:00<br />

RUNDE 36 FR 29.5.<br />

<strong>FC</strong> BASEL 1893 – <strong>FC</strong> ST. GALLEN<br />

<strong>FC</strong> ZÜRICH – GRASSHOPPER CLUB<br />

BSC YOUNG BOYS – <strong>FC</strong> VADUZ<br />

<strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> – <strong>FC</strong> SION<br />

<strong>FC</strong> AARAU – <strong>FC</strong> THUN<br />

Einfach mehr Informationen.<br />

www.proffix.net<br />

Die moderne Business-Software für KMU überzeugt durch ein cleveres Adressmanagement sowie eine effiziente<br />

Auftragsbearbeitung Dario Lezcano überzeugte und Finanzbuchhaltung. So verschaffen Sie sich schnell und einfach einen Überblick über Ihre<br />

Geschäftsadministration der Vorbereitung. und können den Match in vollen Zügen geniessen. PROFFIX: Einfach mehr Freizeit.


<strong>FC</strong>L – YB 1:1<br />

Grosser Jubel nach<br />

dem Ausgleich von<br />

Rückkehrer Puljic


MODERNi<br />

SiERUNGS<br />

EXPRESS<br />

Meine iDee<br />

Zeit, einen Umbau ins Auge zu fassen und<br />

die Wohnqualität zu steigern. Ausgewiesene<br />

Fachleute helfen Ihnen bei der Umsetzung –<br />

auch bei einzigartigen Ideen.<br />

SCHMID GrUppe<br />

Neuhaltenring 1 . 6030 ebikon<br />

Telefon 041 444 40 11 . info@schmid.lu<br />

www.schmid.lu<br />

planet-luzern.ch<br />

KUDI ERKLÄRT'S<br />

DER FUSSBALL, DAS LIEBE GELD<br />

UND DIE SOGENANNTEN KLEINEN<br />

Wie in der Gesellschaft spreizt sich die Schere im Fussball<br />

zwischen den Kleinen und den Grossen immer mehr. Doch<br />

diesbezüglich ist das Problem – eigentlich – hausgemacht.<br />

Der mit lautem medialem Getöse<br />

begleiteten vorweihnachtlichen<br />

Forderung von <strong>FC</strong> Aarau-Vizepräsident<br />

Roger Geissberger, der<br />

<strong>FC</strong> Basel solle seine auf der europäischen<br />

Bühne erspielten Millionen<br />

mit dem Rest der Liga teilen,<br />

haftete im ersten Augenblick<br />

etwas Sympathisches an. Auch in<br />

Deutschland und dies in immer<br />

kleineren Intervallen, ist der <strong>FC</strong> Bayern München des<br />

Öfteren und einziger Bestandteil solcher Gedankenspiele.<br />

Unlängst forderte Ottmar Hitzfeld sogar, dass<br />

sich der «<strong>FC</strong> Mia san mia» wegen seiner drückenden<br />

Überlegenheit für einen Sieg in der Bundesliga nur<br />

noch zwei Punkte gutschreiben dürfe.<br />

Von beiden Vorschlägen halte ich wenig. Denn was<br />

können die beiden <strong>FC</strong>Bs dafür, dass sie jahrelang<br />

und kontinuierlich solide Arbeit geleistet und mit den<br />

jeweiligen Stadien Massstäbe gesetzt haben. Dafür<br />

benötigte es Mut und Willen, den eigeschlagenen<br />

Weg konsequent zu beschreiten. Dass die anderen,<br />

in unserem heutigen Fall oder im Vergleich mit Basel<br />

oder München, sogenannten Kleinen, nicht einfach<br />

die Copy Paste drücken können, hat jedoch auch mit<br />

den jeweiligen Standortvorteilen zu tun. Doch es gilt<br />

zu berücksichtigen, dass die beiden Vormachtstellungen<br />

nicht gottgegeben sind. So lange ist es nämlich<br />

nicht her, als im alten Joggeli mehr Spendendosen<br />

für Almosen einluden, als sich Zuschauer einfanden.<br />

Deshalb tönt diese Frage jetzt vielleicht ketzerisch,<br />

doch was haben die Vorgänger von Roger Geissberger<br />

und/oder die tausenden anderen Verantwortlichen<br />

unternommen, dass jeweils ab Herbst die europäischen<br />

Früchte geerntet werden können? Diese<br />

29<br />

Früchte sind nicht nur äusserst süss, sondern auch lukrativ<br />

und entsprechend begehrt.<br />

Auch auf der Insel ist das Thema Geld nicht erst seit<br />

der letzten Adventszeit aktuell. Ich bin aber kein<br />

Freund davon, wenn sich neureiche Oligarchen und<br />

milliardenschwere Scheichs englische Fussball Clubs<br />

als Spielzeuge unter den Nagel reissen. Wenn die<br />

nämlich einmal weg sind, werden die Scherben so<br />

gross sein, dass der Bruch zum Ende führen kann.<br />

Der neue TV-Deal in der Premier League, in dem sich<br />

die beiden TV-Sender Sky und BTsports die Übertragungsrechte<br />

ab 2016 sichern, bringt allen englischen<br />

Klubs während dreier Jahren aber künftig<br />

rund zehn Milliarden Franken ein. Macht in etwa<br />

160 Millionen pro Verein im Durchschnitt. Auch diesbezüglich<br />

muss man sich in der Schweiz hinterfragen,<br />

warum die TV-Gelder derart bescheiden ausfallen.<br />

Doch auch in der Liga des Weltmeisters bereitet<br />

diese monetäre und diametrale Entwicklung Kopfzerbrechen.<br />

Die Bundesliga budgetiert für denselben<br />

Zeitraum gerade mal 2,6 Milliarden. Ein Beispiel?<br />

Cardiff City, Premier-League-Absteiger der<br />

letzten Saison, erhielt bereits aus dem aktuellen TV-<br />

Deal rund 78 Millionen Franken. Das sind etwa 39<br />

Millionen mehr als beim <strong>FC</strong> Bayern München. Und<br />

nun sollen sich diese Einkünfte in England noch um<br />

50 Prozent erhöhen. Kurioserweise profitieren eigentlich<br />

alle von etwas, das sehr ungesund ist. Auch<br />

das ist Fussball.<br />

Wohin der Weg führen wird? Das lässt sich nur<br />

schwer abschätzen. Klar lässt sich ein anderer, solidarischer<br />

oder allenfalls gerechterer Verteilschlüssel<br />

definieren. Zuerst aber, um bei den Zahlen zu<br />

bleiben, wünsche ich mir drei Punkte gegen den <strong>FC</strong><br />

Aarau. Drei Punkte, die wir nicht teilen werden.


SATIREKOLUMNE EINWURF<br />

DIE LUSTIGSTEN FUSSBALLERNAMEN<br />

Und weiter geht’s mit lustigen, komischen und<br />

kuriosen Namen aus der Welt des Fussballs.<br />

Heute mit einem Länderspiel.<br />

30 Von Predigen bis Zwitschern:<br />

2020<br />

20 Minuten sorgt für spannende<br />

Gespräche und überraschende<br />

Einsichten. Rede mit als Leserreporter<br />

auf 20minuten.ch, auf<br />

Facebook oder Twitter.<br />

20minuten.ch<br />

HOLLAND<br />

ÖSTERREICH<br />

TRAINER<br />

Aloysius Paulus Maria van Gaal<br />

TRAINER<br />

Herbert Prohaska<br />

Jan Jongbloed (TW)<br />

Mark Peter Gertruda Andreas van Bommel<br />

Rutgerus Johannes Martinus van Nistelrooy<br />

Wim Kieft<br />

Kees Kwakman<br />

Boy Waterman<br />

Regi Blinker<br />

Danny Blind<br />

Piet Bouman<br />

Giovanni van Bronckhorst<br />

Frits Flinkevleugel<br />

Wolfgang Knaller (TW)<br />

Johann Brandweiner<br />

Heinrich Büllwatsch<br />

Harald Gschnaidtner<br />

Alfred Hörtnagl<br />

Dietmar Kühbauer<br />

Heinrich Lebensaft<br />

Jürgen Macho<br />

Josef Madlmayer<br />

Gustav Putzendopler<br />

Ferdinand Zechmeister<br />

DIE WEITEREN DREI AUSSER KONKURRENZ<br />

LUKAS ROTPULLER<br />

So eine Blasenentzündung kann sehr schmerzhaft<br />

sein, weiss auch Lukas Rotpuller von der<br />

Wiener Austria.<br />

ALDO DUSCHER<br />

Es scheint fast, dass der Fussballgott es nicht zuliess,<br />

dass der Argentinier mit dem reinlichen Namen<br />

nie ein Mannschaftskollege von Dieter Stinka<br />

(u.a. Eintracht Frankfurt) wurde.<br />

ÁSSGEIR BÖRKUR ÁSSGEIRSON<br />

Nicht nur der Name des Isländers mit dem raubvogelartigen Namen sorgte beim einen oder anderen<br />

Gegenspieler für Schaudern, auch der bärtige Auftritt des Mittelfeldspielers tat das Seinige dazu.<br />

Bringt Gesprächsstoff.


Jetzt durchstarten<br />

und profitieren!<br />

SWISSPORARENA<br />

IHR HEIMSPIEL IM <strong>FC</strong>L-STADION<br />

SO PUNKTEN SIE GARANTIERT<br />

33<br />

In der swissporarena rollen wir für Sie den roten Teppich aus.<br />

*<br />

<strong>15</strong>% Reduktion auf den unverbindlich empfohlenen Brutto-Verkaufspreis (“Katalogpreis”). Gilt nicht für Garantieverlängerung.<br />

Kumulierbar mit der BLUE-Prämie und mit dem Vorzugsleasing. Erhältlich nur beim offiziellen Volkswagen Partner.<br />

Laufzeit der Aktion “Swiss Netto Bonus”: bis auf Widerruf.<br />

AMAG Ebikon<br />

Luzernerstrasse 17, 6030 Ebikon<br />

Tel. +41 41 444 44 00, www.ebikon.amag.ch<br />

Das Auto.<br />

Die swissporarena ist<br />

die grösste Eventlocation<br />

der Innerschweiz und<br />

hat für jede Veranstaltung<br />

etwas im Petto.<br />

Geschäftliche oder private Anlässe in Sportstadien<br />

sind im Trend. Punkten Sie bei Ihren Kunden mit einer<br />

Roadshow vor spezieller Kulisse. Oder festigen Sie<br />

den Teamgeist Ihrer Mitarbeiter mit einer «Team-Challenge».<br />

Die prachtvolle und moderne swissporarena<br />

in Luzern mit ihren wunderschönen Lokalitäten wartet<br />

mit einem tollen Angebot auf.<br />

Moderne Fussball-Stadien sind in den letzten Jahren<br />

wie Pilze aus dem Boden geschossen. Überall in<br />

der Schweiz – und weitere werden folgen. Ausgelöst<br />

wurde der Boom durch die Europameisterschafts-Endrunde,<br />

die 2008 in der Schweiz und im Partnerland<br />

Österreich ausgetragen wurde. Seither freuen sich<br />

auch die meisten Schweizer Fussballfans über neuen,<br />

zuvor ungewohnten Komfort in den Stadien.<br />

Diese modernen Bauten der heutigen Zeit können jedoch<br />

für weit mehr genutzt werden als nur für ein<br />

90-minütiges Fussballspiel alle zwei Wochen. Die


SWISSPORARENA<br />

34<br />

<strong>FC</strong> Luzern<br />

FUSsBALL<br />

Stadienbetreiber lassen nichts unversucht, ihre prachtvollen<br />

Arenen auch an den übrigen Tagen mit Leben<br />

zu füllen. Zu Recht! Denn kaum einer lässt seinen kostspieligen<br />

Ferrari während der Woche in der Garage<br />

stehen und fährt nur am Sonntag damit herum.<br />

Dem Ideenreichtum sind kaum Grenzen gesetzt. Nur<br />

zum grünen Rasen muss Sorge getragen werden. Das<br />

ist auch der Grund, weshalb in der 2011 eröffneten<br />

swissporarena in Luzern nur wenige Konzerte stattfinden.<br />

Priorität hat der Fussball! Je nach Jahreszeit<br />

sind aber auch auf dem Spielfeld attraktive Teamanlässe<br />

von Vereinen oder Firmen durchführbar. Eine<br />

«Team-Challenge» der ganzen Firma dort, wo sonst<br />

die <strong>FC</strong>L-Profis auf Torjagd gehen. Werden Sie selber<br />

zum Star auf dem grünen Rasen!<br />

Nicht nur die Mitarbeiter einer Firma können auf diese<br />

Art näher zusammenrücken oder zu einer erfolgreichen<br />

Einheit zusammengeschweisst werden, auch Ehen wurden<br />

auf dem grünen Rasen bereits mehrfach geschlossen.<br />

Eine weisse Hochzeit mit dem Ja-Wort auf der<br />

Trainerbank oder auf dem Penaltypunkt? Sicherlich ein<br />

unvergessliches Erlebnis für jeden Fussball-Fan!<br />

Über 800 kleinere oder grössere Veranstaltungen<br />

dieser oder anderer Art wurden im wunderschönen<br />

Luzerner Fussballstadion bereits durchgeführt. Die<br />

KONTAKT<br />

swissporarena events ag<br />

Fabienne Glanzmann<br />

Horwerstrasse 91<br />

6002 Luzern<br />

041 317 09 <strong>21</strong><br />

events@swissporarena.ch<br />

www.swissporarena.ch<br />

Events sind kombinierbar mit Führungen durch das<br />

Stadioninnere. So sind Orte und Räume einsehbar,<br />

deren Betreten den gewöhnlichen Matchbesuchern<br />

nicht erlaubt sind. Neben den Gästekabinen sind<br />

das beispielsweise auch die VIP-Logen und -Räumlichkeiten.<br />

Dort können Anlässe für Gruppen von 10<br />

bis 500 Gästen organisiert werden. Geschäftsessen,<br />

Apéros, Konferenzen, Seminare, Talkshows, Weihnachtsessen,<br />

Oktoberfeste, Roadshows oder eben feierliche<br />

Hochzeits-Zeremonien. Ein initiatives Event-<br />

Team zusammen mit einem Catering-Angebot, das<br />

keine Wünsche offenlässt, wird Ihren Anlass zu einem<br />

unvergesslichen Erlebnis machen.<br />

CAMP 20<strong>15</strong><br />

CAMP 1: 13. - 17.4.20<strong>15</strong><br />

CAMP 2: 3. - 7.8.20<strong>15</strong><br />

CAMP 3: 10. - <strong>14</strong>.8.20<strong>15</strong><br />

CAMP 4: 5. - 9.10.20<strong>15</strong><br />

Hauptsponsor<br />

Premium Partner<br />

Anmelden unter<br />

www.fcl.ch


PUBLIREPORTAGE | MIGROS<br />

37<br />

KLEIDER RECYCLEN UND PROFITIE-<br />

REN IN DER MIGROS <strong>LUZERN</strong><br />

FANSHOP<br />

BESUCHE DEN <strong>FC</strong>L FANSHOP IM STADION<br />

Olivia Frutig vom SportXX MParc vor einer der fünf Abgabestellen für Altkleider.<br />

www.fcl.ch<br />

Wer seine gebrauchte<br />

Kleidung in einem<br />

SportXX der Migros<br />

Luzern abgibt,<br />

erhält einen Rabattgutschein<br />

von<br />

10 Prozent für seinen<br />

nächsten Einkauf.<br />

Die Migros Luzern ist Meisterin im Recyceln. Schon<br />

lange können in allen Filialen PET-Flaschen, Batterien<br />

etc. zurückgegeben werden; seit 2009 auch Plastikflaschen<br />

von Shampoos oder Waschmitteln. Das Entsorgungsangebot<br />

wird rege genutzt: Alleine im letzten<br />

Jahr wurden in der Migros Luzern 1<strong>15</strong>5 Tonnen PET gesammelt.<br />

Neu können auch Altkleider zurückgegeben<br />

werden. Mit der Zusammenarbeit der Migros Luzern<br />

und Revant/Texaid bestehen in den fünf Zentralschweizer<br />

SportXX-Filialen Abgabestellen für Altkleider. Das<br />

Engagement soll einen Beitrag dazu leisten, dass textile<br />

Rohstoffe möglichst lange im Nutzungskreislauf<br />

bleiben. Heisst, Altkleider nicht wegwerfen, sondern<br />

Recyceln. So werden die Natur und kostbare Ressourcen<br />

geschützt. Und was hat der Kunde davon? Olivia<br />

Frutig, Sportfachverkäuferin SportXX MParc Ebikon, erklärt:<br />

«Kundinnen und Kunden, die ihre Altkleider bei<br />

einer dieser Abgabestellen deponieren, erhalten einen


PUBLIREPORTAGE | MIGROS<br />

38<br />

Greatertainment!<br />

Digitaler Grossflächendruck<br />

Digital<br />

Grossformatbilder<br />

Fahrzeugbeschriftungen<br />

Shopbeschriftungen<br />

Leuchtwerbesysteme<br />

Messe- & Promotionsgrafik<br />

Digitaler Grossflächendruck<br />

Digita<br />

Bereit für den Sommer? Im SportXX finden Sie für jeden Sport die richtige Ausrüstung, egal ob für's Joggen, Biken oder vieles mehr.<br />

Gutschein von 10 Prozent Rabatt für den nächsten Einkauf<br />

über 50 Franken in einer SportXX-Filiale.» Mit der<br />

Kooperation mit Revant/Texaid kann nicht mehr getragene<br />

Kleidung wie Schuhe und Textilien bequem dort<br />

abgegeben werden.<br />

WAS GESCHIEHT MIT DEN ALTEN KLEIDERN?<br />

Die Migros engagiert sich im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsprogrammes<br />

Generation M bereits sehr aktiv<br />

für die Umwelt und die nächste Generation. Dieses<br />

Gedankengut prägt ihr Handeln auch neben dem<br />

Nachhaltigkeitsprogramm – beispielsweise in der Zusammenarbeit<br />

mit Revant. Ist ein Produkt nicht mehr<br />

tragbar, gibt es die Möglichkeit des Up- oder Downcyclings.<br />

Upcycling bedeutet, dass das Produkt im<br />

Nutzungskreislauf bleibt und daraus mindestens ein<br />

Produkt gleicher Wertigkeit entsteht. Aus PET-Flaschen<br />

können beispielsweise Fleeceprodukte wie<br />

Jacken oder Pullover hergestellt werden. Downcycling<br />

bedeutet, dass das Produkt zwar ebenso im<br />

Nutzungskreislauf bleibt, daraus jedoch ein minderes<br />

Produkt entsteht: Aus zerrissenen Baumwollkleidern<br />

können beispielsweise Putzlappen hergestellt<br />

werden, die unter anderem in der Uhren- oder Automobilindustrie<br />

Verwendung finden.<br />

SportXX –<br />

Die ganze Welt des Sports<br />

SportXX ist einer der führenden Anbieter von<br />

Sportartikeln in der Schweiz, mit einem breiten,<br />

attraktiven Sortiment an internationalen Markenund<br />

Eigenmarken. Ob bei Sportgeräten, Schuhen,<br />

Bekleidung oder Zubehör: Topqualität zum<br />

besten Preis-Leistungsverhältnis.<br />

In der Zentralschweiz werden Kundinnen und<br />

Kunden in folgenden Filialen von fachkundigen<br />

Mitarbeitenden beraten:<br />

SportXX, Einkaufscenter Zugerland, Steinhausen<br />

SportXX, Einkaufscenter Surseepark, Sursee<br />

SportXX, Einkaufscenter Länderpark, Stans<br />

SportXX, MParc Ebikon<br />

SportXX, Mythencenter Schwyz<br />

Makro Art AG<br />

Gewerbe Badhus 5<br />

6022 Grosswangen<br />

Tel. 041 984 11 88<br />

Die Makro Art AG wünscht<br />

dem <strong>FC</strong> Luzern viel Erfolg!<br />

www.makroart.ch<br />

SHOPPEN RUND UM DIE UHR<br />

Die ganze Welt des Sports auf einen Klick und zu<br />

jeder Zeit im Online Shop von SportXX. Bestellungen<br />

können bequem in eine x-beliebige SportXX-Filiale<br />

geliefert werden. So profitieren Sie weiterhin von<br />

einer kompetenten Fachberatung. www.sportxx.ch<br />

Hauptpartner des<br />

Teams Innerschweiz<br />

ENGAGEMENT DER MIGROS <strong>LUZERN</strong><br />

Mit der Marke SportXX und mit dem Migros-Kulturprozent<br />

ist die Migros Luzern Hauptpartnerin<br />

beim Projekt Team Innerschweiz, bei dem die Juniorenmannschaften<br />

des SC Kriens und <strong>FC</strong> Luzern<br />

trainieren.


PFINGST MASTERS 20<strong>15</strong> | 11°<br />

DAS PFINGST MASTERS SEGELT<br />

UNTER NEUER FÜHRUNG<br />

41<br />

RISTORANTE ACCADEMIA<br />

ZIHLMATTWEG 20<br />

6005 <strong>LUZERN</strong><br />

TEL.: 041 340 85 85<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

MONTAG SAMSTAG VON 10 BIS 22 UHR<br />

SONNTAG GESCHLOSSEN<br />

OK-Präsident Vassiliy Tsakmaklis war massgeblich für die Professionalisierung des PFINGST MASTERS verantwortlich.<br />

Das 10. PFINGST<br />

MASTERS war ein<br />

voller Erfolg.<br />

Mit der 11. Auflage<br />

wechselt nun<br />

das OK. Thomas<br />

Fink übernimmt<br />

das OK-Präsidium.<br />

Drei Jahre lang präsidierte Vassily Tsakmaklis das<br />

OK des einzigartigen Nachwuchsturnieres des <strong>FC</strong><br />

Luzern. Dabei ist es ihm und seinem Team gelungen,<br />

das PFINGST MASTERS als Champions League des<br />

Nachwuchsspitzenfussballs zu etablieren und dieser<br />

wichtigsten Veranstaltung in der Nachwuchs-Agenda<br />

nochmals einen Schub zu verleihen. Nun tritt der umtriebige<br />

Tsakmaklis einen Schritt zurück: «Es waren<br />

spannende und intensive drei Jahre, denn das<br />

PFINGST MASTERS ist in den Kategorien U10 bis U13<br />

unvergleichbar in Europa.» Entsprechend gross fallen<br />

die Anfragen aus, an Pfingsten auf Allmend Süd auch<br />

mit dabei zu sein und sich mit den besten Mannschaften<br />

des jeweiligen Jahrgangs messen zu können. «Da<br />

es sich um ein Einladungsturnier handelt, sind die Kriterien<br />

relativ hoch», erklärt Turnierleiter Peter Hauser,<br />

der auch bei der 11. Auflage ein Starterfeld präsentieren<br />

kann, das es in sich hat: Juventus Turin, Liverpool,


PFINGST MASTERS 20<strong>15</strong> | 11°<br />

42 IMPRESSUM<br />

PARTNER <strong>FC</strong>L NACHWUCHS<br />

43<br />

HERAUSGEBER<br />

swissporarena events ag | Horwerstrasse 91 | 6005 Luzern<br />

www.swissporarena.ch | www.fcl.ch<br />

HAUPTSPONSOR<br />

REDAKTION<br />

Max Fischer<br />

Daniel Frank (Chefredaktor)<br />

ANZEIGENVERKAUF<br />

Pascal Macek<br />

m.fischer@fcl.ch<br />

d.frank@fcl.ch<br />

p.macek@fcl.ch<br />

AUSRÜSTER<br />

DESIGN<br />

velvet creative office & Michel Steiner | www.velvet.ch<br />

SATZ, PRODUKTION UND DRUCK<br />

Multicolor Print AG | Sihlbruggstrasse 105a | 6341 Baar<br />

www.multicolorprint.ch<br />

MEDICALPARTNER<br />

FOTOS<br />

Meienberger Photo 1 / 6 / 7 / 9 / 10 / 13 / <strong>14</strong> / 16 / 17 / 18 /<br />

26 / 33 / 34 / 41 / 42<br />

zvg Kanton Luzern 3<br />

zvg Migros 37 / 38<br />

PARTNER<br />

Lokomotive Moskau oder Hertha BSC sind nur einige<br />

der klangvollen Namen, die den Weg am 23./24.<br />

Mai in die Innerschweiz antreten und für Spitzenfussball<br />

auf Allmend Süd sorgen werden.<br />

Neben Vassily Tsakmaklis, Arno Affolter (Hospitality<br />

und Catering), Toni Meier (Infrastruktur) und Marketingleiter<br />

Marcel Kälin, der übrigens 1989 mit dem<br />

<strong>FC</strong>L Meister wurde, treten drei weitere Väter, deren<br />

Söhne im <strong>FC</strong>L-Nachwuchs spielten oder immer noch<br />

aktiv dabei sind, aus dem OK zurück. «Ich möchte<br />

mich bei allen für ihr generöses Engagement im Sinne<br />

des Nachwuchses und des <strong>FC</strong> Luzern bedanken», so<br />

der geschäftsführende <strong>FC</strong>L-Präsident, Ruedi Stäger.<br />

Die Nachfolge von Vassily Tsakmaklis tritt Thomas<br />

Fink an, der die Tradition fortsetzt, dass Väter von<br />

<strong>FC</strong>L-Junioren mit Unterstützung der Geschäftsstelle<br />

das PFINGST MASTERS organisieren. Der Gewinn<br />

aus dem Turnier fliesst dabei wieder in die Nachwuchsabteilung<br />

zurück, sei dies in Form von Material<br />

oder Kostenbeteiligungen.<br />

OK-PRÄSIDENT<br />

Thomas Fink<br />

TURNIERLEITUNG<br />

Peter Hauser<br />

MARKETING | PR | MEDIA<br />

Daniel Frank<br />

ADMINISTRATION<br />

Daniel Herdener<br />

HUMAN RESOURSES<br />

Michel Renggli<br />

INFRASTRUKTUR<br />

Giorgio Macheras<br />

CATERING<br />

Frank Radtke / Daniel Luchs<br />

HOSPITALITY<br />

Rainer von Holzen<br />

AUFLAGE | COPYRIGHT<br />

Durchschnittliche Gesamtauflage (Print und e-Paper) 8000<br />

Exemplare/Downloads / © Copyright swissporarena events ag<br />

Die in der <strong>Matchzytig</strong> publizierten Texte und Inserate dürfen<br />

von Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder<br />

sonstwie verwendet werden.<br />

INTERNET<br />

Auf fcl.ch und swissporarena.ch erfahren Sie alles Aktuelle<br />

über den <strong>FC</strong> Luzern und die swissporarena.<br />

FACEBOOK | TWITTER | GOOGLE+ | INSTAGRAM<br />

Werden Sie Fan auf der offiziellen Facebook Seite des <strong>FC</strong> Luzern. Knapp<br />

50 000 haben den Daumen bereits nach oben gedrückt. Folgen Sie uns<br />

auf dem offiziellen Twitter Account des <strong>FC</strong> Luzern (@fcl_1901). Hier<br />

erfahren Sie alles als Erste/r und das in Echtzeit. Tauchen Sie auf<br />

Google+ in die faszinierende Welt von Google und des <strong>FC</strong> Luzern ein.<br />

Auf dem offiziellen Instagram Profil des <strong>FC</strong> Luzern zeigen wir Ihnen<br />

Bilder der anderen Art von unserer Mannschaft. Folgen Sie uns –<br />

der Einblick lohnt sich.<br />

<strong>FC</strong>L.TV | YOUTUBE (<strong>FC</strong>L-CHANNEL)<br />

Der <strong>FC</strong>L bewegt und das <strong>FC</strong>L.TV liefert die Bilder dazu. Abonnieren<br />

Sie den offiziellen <strong>FC</strong>L.TV Channel kostenlos, damit Sie noch näher<br />

am <strong>FC</strong> Luzern dran sind.<br />

ARENA RADIO<br />

Das Arena Radio sendet von jedem Heimspiel des <strong>FC</strong> Luzern auf<br />

92,4 MHz eine sehbehindertengerechte Reportage, die auf allen<br />

radiotauglichen Geräten im Umkreis von 500 Meter um die<br />

swissporarena empfangbar ist. Die Übertragung beginnt jeweils<br />

<strong>15</strong> Minuten vor dem Kick-off.<br />

✃<br />

Ich bin<br />

ein Gratiseintritt.<br />

Zutritt ab 18 Jahren<br />

mit gültigem Pass, ID oder Führerausweis<br />

Gültig bis 31.12.20<strong>15</strong><br />

www.grandcasinoluzern.ch<br />

MaZy


SPONSOREN<br />

45<br />

HAUPTSPONSOR<br />

AUSRÜSTER<br />

Der Schweizer Dämmstoffproduzent …<br />

... mit 7 Produktionsstandorten in der Schweiz<br />

... mit atomkraftfreier Energieversorgung<br />

... mit einer 60 LKW‘s umfassenden Logistik<br />

... mit Dämmstoffen und Abdichtungen aller Art<br />

... mit 485 Arbeitsplätzen in der gesamten Schweiz<br />

... mit einem Herz für den <strong>FC</strong>L<br />

saving energy<br />

CO-SPONSOREN<br />

REISEPARTNER MOBILITÄTSPARTNER MEDICALPARTNER<br />

Pantone Coated<br />

Grün: 383 C<br />

Blau: 293 C<br />

Gelb: 109 C<br />

www.ebikon.amag.ch<br />

Dulliken<br />

Boswil<br />

MEDIENPARTNER<br />

Rothrist<br />

Steinhausen<br />

Bilten<br />

Pantone Uncoated<br />

Grün: 383 U<br />

Blau: 293 U<br />

Gelb: 109 U<br />

Zentralschweizer Fernsehen<br />

100%<br />

OKO<br />

STROM<br />

Châtel-St-Denis<br />

Turtmann<br />

13-0524 · sli.ch<br />

CMYK<br />

Grün: 40 10 95 0<br />

Blau: 100 70 0 0<br />

Gelb: 0 <strong>15</strong> 100 0<br />

PARTNER<br />

meienberger<br />

photo.ch


Immer am Ball<br />

mit der Radio Pilatus<br />

Morgenshow<br />

<strong>FC</strong>L-News auf dem<br />

Zentralschweizer Fernsehen<br />

Resultate, Interviews, Analysen<br />

und Hintergrundgeschichten.<br />

Sport wochenende<br />

am Sonntag um 18.10 Uhr<br />

sport<br />

am Montag um 18.30 Uhr<br />

Die beste Musik.<br />

Alle Sendungen stündlich wiederholt<br />

Zentralschweizer Fernsehen<br />

Immer im Bild. tele1.ch<br />

120705_Tele 1_<strong>FC</strong>L <strong>Matchzytig</strong>_<strong>15</strong>7x110.indd 1 06.07.2012 <strong>14</strong>:<strong>21</strong>:08<br />

Mehr digital.<br />

Wo immer Sie sind.<br />

Mehr als gut drucken:<br />

unsere Full-Service-Leistungen.<br />

Jetzt bestellen<br />

luzernerzeitung.ch/abo<br />

Multicolor Print AG | Sihlbruggstrasse 105a | 6341 Baar | www.multicolorprint.ch | Ein Unternehmen der<br />

DIE KÖNNEN DAS.<br />

Immer dabei.


MATCHBALLSPONSOREN<br />

48<br />

– Fero-tekT AG – Ihr Partner für Bauabdichtungen,<br />

Renovationen sowie dekorative Boden- und Wandbeläge.<br />

– Truvag Treuhand AG: Ihr kompetenter Partner für<br />

Immobilien sowie Unternehmens- und Steuerberatung.<br />

– Kurt Steiner AG / BMW Luzern.<br />

Bewegt Menschen seit 1929.<br />

– Alois Herzog AG an der Tribschenstrasse in Luzern –<br />

Ihr Partner seit über <strong>14</strong>0 Jahren für Sanitäre<br />

Anlagen und Spenglerei.<br />

– VEROFIT – Offizieller Ernährungspartner des <strong>FC</strong>L.<br />

VEROFIT – Sporternährung für Sieger! www.verofit.ch<br />

– Kottmann Herrenmode in Sursee, leicht zu finden,<br />

aber schwer zu vergessen.<br />

– Creanet INTERNET SERVICE AG in Geuensee – Der ITund<br />

Webdienstleister des <strong>FC</strong> Luzern. www.creanet.ch<br />

– STS Elektro AG. Ihr Dienstleister für Strom, Telematik und<br />

Steuerungen. www.stselektro.ch – unsere Technik verbindet!<br />

– Destination Travel: Wir organisieren Fussball-Trainingslager<br />

für den Profi- und Amateurbereich, VIP- und Incentive-Reisen<br />

sowie Reisen zu den wichtigsten Sport-Events.<br />

– Griesser Sonnenschutz – Ihr führender Partner bei<br />

sonnigen Angelegenheiten.<br />

– Haupt Holzbau und Fensterbau: 100 Jahre Tradition.<br />

Emotion. Innovation.<br />

– Alles aus einer Hand – Walo Bertschinger AG –<br />

Ihr Partner für Bodenbeläge aller Art.<br />

– Bruno's Best Salotsauce met velne frösche Zuetate sorgt<br />

för chräftigi Fuessballer-Wädli! www.brunosbest.ch<br />

– beplus Architekten AG in Altishofen. Kompetent und<br />

kreativ – die zuverlässigen Partner für Ihr Bauprojekt.<br />

– Karl Bucher AG – Ihr Partner für den individuellen<br />

Innenausbau in den Bereichen Home, Office, Shop und Gastro.<br />

– s’Hammer Auto Center in Meggä ond Emmebrogg. 50 Jahre<br />

Hammer – eifach hammer! www.hammerautocenter.ch<br />

– Über <strong>14</strong>0 Mitarbeitende sind für unsere Kunden im Einsatz<br />

und engagieren sich für hochwertige Maler-, Gipser- und<br />

Isolationsarbeiten. Sei es für Neubauten oder Renovationen,<br />

Gewerbe- oder Privatobjekte – die MVM AG ist Ihr<br />

Ansprechpartner<br />

– Akon AG in Hergiswil – Leichtbauwände und<br />

Deckenverkleidungen.<br />

– Für ein gemütliches Fest in ländlicher Atmosphäre.<br />

Eventlokal Schwyzerhüsli. Familie Reinert Menznau /<br />

Willisau.<br />

– Einfach geniessen im gemütlichsten Café und Restaurant<br />

in Sarnen, Obwalden. Café geschaffig in Sarnen –<br />

direkt am Dorfplatz. Weitere Infos www.gschaffig.ch.<br />

– DD-T Dicht- und Dämm-Technik in Hinwil / LU.<br />

Ihr kompetentes Gegenüber. Mit uns sind Sie auf der<br />

sicheren Seite.<br />

– Mit Swisscom TV 2.0 hend sie ere <strong>FC</strong>L immer debii:<br />

www.swisscom.ch/tv<br />

– Bica AG in Rothenburg – ihr führender Anbieter von<br />

Tankanlagen für den Land-, Wasser- und Luftverkehr.<br />

– bbr Bernhard Beratung & Realisierung – die Adresse<br />

wenn es um Führungsfragen und Effizienzsteigerung im<br />

Handwerk geht.<br />

– Meyer Bodenbeläge, Immensee und Ibach.<br />

Ihr Ansprechpartner für alle Teppich-, PVC- und<br />

Parkettbodenbeläge.<br />

– Durch die Kampfsportschule Bajrami Luzern fit und selbstbewusst<br />

werden! Bajrami.ch K1 Gala am 04.04.20<strong>15</strong><br />

«Trotz Laktoseintoleranz<br />

esse ich<br />

was mir schmeckt»<br />

Laktose verdauen. Das Leben geniessen.<br />

www.lactease.ch


Bei einem <strong>FC</strong>L Sieg schenken<br />

wir Ihnen<br />

5 raPPeN / Liter<br />

raBatt<br />

auf Ihre AVIA Tankung am Folgetag<br />

Gültig bei allen AVIA Shops im Kanton Luzern<br />

Mit deM<br />

Nachwuchs<br />

geht’s<br />

vorwärts.<br />

wer mit der FcL tankkarte tankt,<br />

unterstützt den Nachwuchs des Fc Luzern<br />

mit 3 rappen Pro Liter.<br />

Bestellen sie jetzt ihre FcL tankkarte<br />

unter www.fcl.ch/tankkarte<br />

NÄCHSTES HEIMSPIEL | RAIFFEISEN SUPER LEAGUE<br />

<strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong> – <strong>FC</strong> VADUZ<br />

SA <strong>14</strong>.3.20<strong>15</strong> 17.45 UHR<br />

NÄCHSTES AUSWÄRTSSPIEL | RAIFFEISEN SUPER LEAGUE<br />

<strong>FC</strong> SION – <strong>FC</strong> <strong>LUZERN</strong><br />

SO 1.3.20<strong>15</strong> 16.00 UHR<br />

CARFAHRT LUTRAVEL<br />

ALLE ANGEBOTE UNTER WWW.FANARBEIT-<strong>LUZERN</strong>.CH<br />

WWW.<strong>FC</strong>L.CH


Schöner, günstig<br />

WOHNEN.<br />

Über 3’000 lieferbare Artikel<br />

Wöchentlich wechselndes Sortiment<br />

In über 70 Wohn-Filialen<br />

Beratung<br />

Mietauto<br />

Lieferservice<br />

Montage<br />

Finanzierung<br />

Parkplätze<br />

Wohnen . Essen . Schlafen . Kleinmöbel . Accessoires<br />

Riesenauswahl. Immer. Günstig. ottos.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!