02.02.2015 Aufrufe

Die biber-Ausgabe vom November 2013.

Die biber-Ausgabe vom November 2013.

Die biber-Ausgabe vom November 2013.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KARRIERE<br />

53<br />

„Ich genieße meine Freiheit“<br />

ARTUR ZOLKIEWITZ, 27, KARATETRAINER, MODEL UND FREIER REDAKTEUR<br />

<strong>Die</strong> längste Zeit, die Artur dieses Jahr in Wien gewesen ist, waren seine zwei Monate<br />

in der <strong>biber</strong>-Journalisten-Akademie. Zwei Monate am Stück, das ist für den<br />

27jährigen Polen schon lang. Artur lebt gern frei und vielfältig. In Wien studiert er<br />

Publizistik und Kommunikationswissenschaften, daneben arbeitet er als Karatetrainer,<br />

er schreibt für <strong>biber</strong> und Polonika, ein polnisches Magazin. Auf der ganzen Welt<br />

modelt er. So war Artur dieses Jahr längere Zeit in Istanbul, in Tel Aviv, er pendelt<br />

ständig zwischen Wien und London. Dort baut er seine Model-Karriere weiter auf.<br />

Er will investieren, Castings und Fotos machen, die Modeljobs sind in England deutlich<br />

besser bezahlt. Zudem leben seine Schwester und seine Freundin dort. „Auch<br />

wenn ich in London manchmal nichts verdiene, zurzeit kann ich mir nicht vorstellen,<br />

jeden Tag ins selbe Office zu gehen und dieselbe Routine zu haben.“ Er mag die<br />

Vielfalt der Dinge, die er tut, und will nicht verzichten. „Wenn ich meinen Magister<br />

habe, möchte ich erst mal ein Jahr reisen, nach Mexiko, Süd- und Nordamerika. Ich<br />

will mehr modeln und mehr schreiben.“ Artur mag das Freelancen, die unterschiedlichen<br />

Menschen, die er dabei trifft, seine verschiedenen Welten: der Sport, die Uni,<br />

das Modeln und Schreiben. Aber Freiheit um jeden Preis will er nicht. „Ich bin kein<br />

Hippie!“ lacht er. „Ich plane alles, das muss ich! Oft suche ich die Uni-Seminare<br />

danach aus, ob es sie als Blockveranstaltung gibt.“ Immerhin ermöglicht das Reisen<br />

auch seine Beziehung. Seine Freundin arbeitet selbst als Model und so reisen die<br />

beiden gemeinsam, arbeiten und sind zusammen. Es wundert nicht, dass Artur sich<br />

für später besser die Selbstständigkeit als ein Leben als Angestellter vorstellen kann.<br />

„Ich genieße meine Freiheit, ich bestimme meinen Tag und kann kreativ für mich<br />

selbst sein. Ob hier in Österreich oder woanders. Viele sind nicht mutig genug, das<br />

zu machen.“ Und er spricht weise: „Ich habe einen Weg, den ich gehe. Aber ich kann<br />

immer abbiegen.“<br />

Entdecke die Vielfalt:<br />

22 Lehrberufe bei den ÖBB!<br />

Mit unseren zahlreichen technischen Lehrberufen<br />

wie Gleisbautechnik oder Metall- und Elektrotechnik<br />

und unseren kaufmännischen<br />

Lehrberufen begeistern wir Mädchen und<br />

Burschen gleichermaßen. Erstmals bietet<br />

die ÖBB-Berufsschule in St. Pölten die<br />

Ausbildung in eisenbahnspezifischen<br />

Lehrberufen an. Auch die Lehre mit<br />

Matura ist möglich – und damit steht<br />

der Weg zu Universitäten und Fachhochschulen<br />

offen.<br />

Bewirb dich jetzt unter oebb.at/lehrberufe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!