14.11.2012 Aufrufe

Infoblatt der Grundschule Herbolzheim Ausgabe Ostern 2010

Infoblatt der Grundschule Herbolzheim Ausgabe Ostern 2010

Infoblatt der Grundschule Herbolzheim Ausgabe Ostern 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir lesen …<br />

Wir lernen<br />

nicht nur in<br />

<strong>der</strong> Schule …<br />

<strong>Infoblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> <strong>Herbolzheim</strong><br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>Ostern</strong> <strong>2010</strong><br />

Die Klasse 3c arbeitet an<br />

dem Buchprojekt „Die<br />

Sockensuchmaschine“.<br />

Zusätzlich entlieh Frau<br />

Lang vom „Bücherwurm“<br />

einen großen<br />

Bücherkoffer.<br />

Viele Klassen <strong>der</strong><br />

<strong>Grundschule</strong> arbeiten mit<br />

Lesetagebüchern und<br />

halten interessante<br />

Buchpräsentationen ab.<br />

Einmal in <strong>der</strong> Schule<br />

übernachten, lesen bis<br />

zum Einschlafen,<br />

Schulhausrallye im<br />

Dunkeln usw. erlebten die<br />

3a, b, c jeweils bei ihrer<br />

Lesenacht.<br />

Die vierten Klassen<br />

organisierten am 14.03.<br />

einen sehr erfolgreichen<br />

Bücherflohmarkt. Vielen<br />

Dank an die Eltern <strong>der</strong><br />

vierten Klassen!<br />

„Jugend trainiert für<br />

Olympia – Turnen“<br />

Die Schulmannschaft war<br />

wie<strong>der</strong> sehr erfolgreich.<br />

Beim Finale auf <strong>der</strong><br />

Ebene des<br />

Regierungspräsidiums<br />

errang sie den dritten<br />

Platz, nachdem die<br />

Schülerinnen bereits zwei<br />

erste Plätze auf Kreis- und<br />

Bezirksebene erturnen<br />

konnten. Wir gratulieren<br />

Viktoria Maximov, Marie<br />

Deuerbach, Annika Ehret,<br />

Julia Michel und Tamina<br />

Atzler sowie Sportlehrerin<br />

Frau Schindler und<br />

Trainerin Frau Hog recht<br />

herzlich zu diesem großen<br />

Erfolg. Ein beson<strong>der</strong>er<br />

Dank gebührt Trainerin<br />

Frau Hog, die schon seit<br />

über 20 Jahren den<br />

Schülerinnen den Weg auf<br />

die Siegertreppe<br />

ermöglicht.<br />

Der Deutsche Turnerbund<br />

nimmt den Schüler Rick<br />

Brillault, Klasse 4a, in den<br />

P-Ka<strong>der</strong> <strong>2010</strong> auf. Somit<br />

gehört Rick zu den 25<br />

besten Turnern <strong>der</strong><br />

Jahrgänge 1998–2000 im<br />

Geräteturnen in<br />

Deutschland. Wir<br />

gratulieren Rick ganz<br />

herzlich und drücken ihm<br />

für die laufende Saison<br />

die Daumen.<br />

Skipping Hearts ist <strong>der</strong><br />

Name des<br />

Seilspringprojekts,<br />

welches am 25.02. mit<br />

dritten Klassen begann<br />

und später die vierten mit<br />

in den Bann zog, sodass<br />

nach einem Workshop<br />

eine tolle Seilspringshow<br />

geboten wurde und viele<br />

Schüler in <strong>der</strong> Turnhalle<br />

ihre Geschicklichkeit und<br />

Ausdauer erprobten. Der<br />

Zuspruch war riesig! Dies<br />

war eine gelungene<br />

Kooperation mit <strong>der</strong><br />

Deutschen Herzstiftung.<br />

Eine Fortführung <strong>der</strong><br />

Zusammenarbeit ist<br />

geplant. Gewinne aus<br />

dem Verkauf <strong>der</strong> Seile<br />

kommen <strong>der</strong> Stiftung<br />

zugute.<br />

Bei winterlichen<br />

Wetterverhältnissen<br />

gestaltete Frau Bühler<br />

ehrenamtlich eine<br />

Stadtführung durch<br />

<strong>Herbolzheim</strong> und<br />

informierte die dritten<br />

Klassen über die<br />

Stadtgeschichte.<br />

Herzlichen Dank!<br />

Die Volkstanzkurse von<br />

Frau Aldinger finden<br />

beson<strong>der</strong>en Anklang. Weil<br />

das Interesse so groß ist,<br />

führt sie mittlerweile schon<br />

den dritten Kurs für unsere<br />

Zweitklässler durch.<br />

Eine großes Kostümfest<br />

mit Tanz zu heißen<br />

Rhythmen wurde am<br />

Schmutzigen Dunschtig<br />

in <strong>der</strong> Turnhalle mit allen<br />

Lehrern und Schülern<br />

gefeiert. Am Ende waren<br />

viele außer Atem – und<br />

glücklich.<br />

Die zweiten Klassen<br />

besuchten am Freitag,<br />

den 12.03. das<br />

Planetarium in Freiburg.<br />

Am 15.03. waren die<br />

Zweitklässler mit ihren<br />

Lehrern im Brogginger<br />

Wald und arbeiteten trotz<br />

des Regenwetters eifrig<br />

bei <strong>der</strong> Baumpflanzaktion<br />

mit. Anschließend<br />

wurde <strong>der</strong> Hunger beim<br />

Grillen gestillt.


„Wir entschuldigen uns“<br />

ist das Projekt-Motto,<br />

welches von den<br />

SchülerInnen <strong>der</strong> vierten<br />

Klassen erarbeitet wird.<br />

Weitere Klassen <strong>der</strong><br />

Schule werden<br />

einbezogen.<br />

Ernährungsberaterin<br />

Frau Wachsmuth<br />

arbeitete wie<strong>der</strong> in den<br />

Klassen 1 und 2. Das<br />

Thema „Gesunde Ernährung“<br />

ist in unserem<br />

Schulprogramm für alle<br />

Klassen festgeschrieben.<br />

Wir danken Frau<br />

Wachsmuth für ihre Mithilfe<br />

und ihr Engagement.<br />

Herr W. Hess beriet und<br />

begleitete die 4a bei dem<br />

Architektur- und<br />

Kunstprojekt „Unsere<br />

Traumstadt“ unter<br />

Leitung von Frau Rudolph<br />

und gab Einblicke in seine<br />

Arbeit als Architekt. Das<br />

Ergebnis des Projekts<br />

wurde den Eltern<br />

anschließend bei einem<br />

Glas Kin<strong>der</strong>punsch<br />

präsentiert.<br />

Das „Projekt Denkmal“<br />

nimmt unsere Kollegin<br />

Frau Sauerburger in<br />

Zusammenarbeit mit dem<br />

Architekten Walter Hess<br />

und einer Auswahl von<br />

Schülern in Angriff. Ein<br />

Stück <strong>Herbolzheim</strong>er<br />

Geschichte wird den<br />

Schülern sichtbar und<br />

durch dieses Projekt<br />

erfahrbar gemacht. Wir<br />

danken Herrn Hess für<br />

seinen Einsatz.<br />

Naturwissenschaftliches<br />

Wissen vermitteln unsere<br />

Lehrbeauftragten<br />

Elisabeth Gerber und<br />

Heike Motz in einer AG<br />

den Drittklässlern.<br />

Im Rathaus<br />

Emmendingen findet die<br />

Schulkunstausstellung<br />

„Begegnung“ statt. Frau<br />

Kohler stellt Kunstwerke<br />

<strong>der</strong> Klasse 4 aus.<br />

Bei <strong>der</strong> Vernissage durfte<br />

die Flötengruppe <strong>der</strong><br />

<strong>Grundschule</strong> <strong>Herbolzheim</strong><br />

unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Herrn Hämmerle<br />

auftreten.<br />

Passend zur Jahreszeit<br />

bastelte die 2a am 18.03.<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Frau<br />

Rees und weiteren<br />

Helfern für <strong>Ostern</strong>.<br />

Die 1a begrüßte den<br />

Frühling mit einem<br />

Bastelnachmittag für<br />

Kin<strong>der</strong> und Kaffeetrinken<br />

für Eltern.<br />

Österliches Backen und<br />

Basteln führte die Klasse<br />

1c unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Frau Ruf und Eltern durch.<br />

Die 4a mit Frau Rees und<br />

Eltern, lernte österliche<br />

Kränze aus Naturmaterialien<br />

zu binden.<br />

Die 4c und Eltern<br />

verbrachten den 24.03.<br />

mit Backen und Basteln.<br />

Auch in <strong>der</strong> 2c führte Frau<br />

Ruf einen Backvormittag<br />

durch.<br />

Herzlichen Dank den<br />

zahlreichen HelferInnen,<br />

beson<strong>der</strong>s Frau Ruf, die<br />

uns so wun<strong>der</strong>bar auf die<br />

Jahreszeit und das<br />

Osterfest einstimmten!<br />

Kunst,Theater<br />

& Co. …<br />

Bei dem diesjährigen<br />

Volksbank–Malwett-<br />

bewerb waren unsere<br />

Kunst-Lehrkräfte Frau<br />

Kast und Frau Kohler als<br />

Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Jury tätig.<br />

Die Circus-AG mit<br />

unserem neuen<br />

Referendar Herrn<br />

Kwieczinsky und Herrn<br />

Peters nimmt nach den<br />

Osterferien ihr Training für<br />

Drittklässler auf. Dieses<br />

Schuljahr werden<br />

artistisches Seilspringen<br />

(Rope-Skipping) und<br />

Einradfahren trainiert.<br />

Gefragt sind Teamarbeit<br />

und künstlerische<br />

Leistung. Die Ergebnisse<br />

können beim diesjährigen<br />

Stadtfest bewun<strong>der</strong>t<br />

werden.<br />

Frau Wernecke spendete<br />

ein Einrad für die Circus-<br />

AG. Vielen Dank!<br />

Viertklässler<br />

informieren sich<br />

Schülerinnen <strong>der</strong> fünften<br />

Klassen aller drei<br />

weiterführenden<br />

Schulformen waren<br />

an einem Nachmittag bei<br />

Frau Schindler und <strong>der</strong> 4a<br />

zu Gast, beantworteten<br />

Fragen und trugen ihre<br />

Erfahrungen<br />

vor. Vielen Dank!<br />

Die 4b und Frau Wangart<br />

luden am 4. März<br />

Sechstklässler aus


Gymnasium und<br />

Realschule nachmittags in<br />

die <strong>Grundschule</strong> ein, die<br />

sich den Fragen <strong>der</strong><br />

Viertklässler stellten und<br />

ihr Wissen über ihre<br />

eigenen Schulen<br />

bereitwillig weitergaben.<br />

Der Elternbeirat …<br />

unterstützt die schulische<br />

Arbeit beson<strong>der</strong>s beim<br />

Schwerpunkt Lesen.<br />

Dank dem Elternbeirat<br />

wird das Klimamobil nach<br />

den Osterferien bei uns<br />

Station machen und den<br />

dritten und vierten<br />

Klassen wertvolles<br />

Wissen vermitteln.<br />

Außerdem konnten wir für<br />

alle Drittklässler eine<br />

Autorenlesung mit Herrn<br />

Buring buchen. Er wird<br />

aus seinem Buch „Jacko<br />

<strong>der</strong> Rabe“ vorlesen.<br />

Eine weitere Lesung mit<br />

dem Kin<strong>der</strong>buchautor<br />

Werner Färber in<br />

Kooperation mit dem<br />

„Bücherwurm“ ist in<br />

Vorbereitung.<br />

Schulintern …<br />

Wir begrüßen zwei neue<br />

Referendare, Herrn<br />

Schütz und Herrn<br />

Kwieczinsky. Beide<br />

unterrichten an <strong>der</strong> Grund-<br />

und an <strong>der</strong> Hauptschule.<br />

Wir wünschen ihnen<br />

eine gute und<br />

erfolgreiche<br />

Ausbildungszeit.<br />

Die Anmeldetage für die<br />

neuen Erstklässler<br />

liegen hinter uns. Wir<br />

freuen uns, dass wir<br />

wie<strong>der</strong> drei Klassen bilden<br />

können.<br />

Das sollten Sie<br />

wissen …<br />

Liebe Eltern,<br />

gerade jähren sich die<br />

traurigen Ereignisse von<br />

Winnenden. Wir sind<br />

gefor<strong>der</strong>t, sensibler auf<br />

Anwesende im Schulhaus<br />

zu achten. Deshalb bitten<br />

wir Sie, sich am<br />

Nachmittag nach dem<br />

Betreten des<br />

Schulhauses beim<br />

städtischen Personal o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Schulleitung zu<br />

melden.<br />

Die Firma Misera planen<br />

+ beraten spendete <strong>der</strong><br />

<strong>Grundschule</strong> den Betrag<br />

von 100 €, wofür wir uns<br />

herzlich bedanken!<br />

Der GLOBUS Baumarkt<br />

übergab eine Spende von<br />

300 € an die Nachmittags-<br />

betreuung <strong>der</strong> Grund-<br />

schule. Herzlichen Dank!<br />

Familie Stadelmaier ließ<br />

<strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> eine<br />

Spende zukommen,<br />

danke, Frau Stadelmaier!<br />

Am 24.03. nahm die<br />

Klasse 3b an den<br />

Grundschulmeisterschaften<br />

des DTB im Rope<br />

Skipping in Oberweier teil<br />

und errang unter 16<br />

gemeldeten Mannschaften<br />

die Plätze 5 bis 7.<br />

Freuen Sie sich schon<br />

jetzt auf die<br />

Musicalaufführung des<br />

Schulchores unter Leitung<br />

von Herrn Janus am<br />

Freitag, 25.06.10.<br />

Beim Stadtfest, am<br />

3. und 4. Juli, werden<br />

SchülerInnen <strong>der</strong><br />

<strong>Grundschule</strong> musikalische<br />

und artistische Beiträge<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Herrn Hämmerle, Herrn<br />

Janus und Herrn Peters<br />

präsentieren.<br />

Die Osterferien dauern<br />

vom 01.04. bis<br />

einschließlich 11.04.10.<br />

Erstkommunionkin<strong>der</strong><br />

haben einen Tag länger<br />

Ferien und müssen erst<br />

am 12.04.10 wie<strong>der</strong> zum<br />

Unterricht erscheinen!<br />

Schöne und erholsame<br />

Osterferien<br />

wünschen Ihnen<br />

<strong>der</strong> Elternbeirat, das<br />

Lehrerkollegium und das<br />

Info -Team Ingrid Erny<br />

und Michael Peters!<br />

Unterm Baum im grünen Gras<br />

sitzt ein kleiner Osterhas!<br />

Putzt den Bart und spitzt das<br />

Ohr, macht ein Männchen,<br />

guckt hervor. Springt dann<br />

fort mit einem Satz und ein<br />

kleiner frecher Spatz, schaut<br />

jetzt nach, was denn dort sei.<br />

Und was ist’s? Ein Osterei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!