30.01.2015 Aufrufe

NAW Jahresbericht 2008 - DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

NAW Jahresbericht 2008 - DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

NAW Jahresbericht 2008 - DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> des Normenausschusses Wasserwesen (<strong>NAW</strong>)<br />

2009-05-19<br />

Bezeichnung<br />

Titel<br />

Akt. Bearb. -<br />

Stufe<br />

Ausgabe<br />

(vorges.) Ersatz<br />

ISO 7890-3<br />

90.93<br />

Wasserbeschaffenheit; Bestimmung von Nitrat; Teil 3: Spektrometrisches Verfahren mit Sulfosalicylsäure<br />

1988-11-24<br />

ISO 7899-1<br />

90.93<br />

1998-11-05<br />

ISO 7899-1 1984-12-01<br />

Wasserbeschaffenheit - Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächenwasser und Abwasser - Teil 1: Miniaturisiertes Verfahren durch Animpfen in Flüssigmedium (MPN-Verfahren)<br />

(ISO 7899-1:1998)<br />

ISO 7899-1 Technical Corrigendum<br />

60.60<br />

2000-04-20<br />

1<br />

Wasserbeschaffenheit - Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächenwasser und Abwasser - Teil 1: Miniaturisiertes Verfahren durch Animpfen in Flüssigmedium (MPN-Verfahren)<br />

TECHNISCHES KORRIGENDUM 1<br />

ISO 7899-2<br />

90.93<br />

2000-04-27<br />

Wasserbeschaffenheit - Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken - Teil 2: Verfahren durch Membranfiltration (ISO 7899-2:2000)<br />

ISO 7899-2 1984-12-01<br />

ISO 7980<br />

90.93<br />

1986-05-01<br />

Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Calcium und Magnesium - Verfahren mittels Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 7980:1986)<br />

ISO 7981-1<br />

90.93<br />

2005-06-27<br />

Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) - Teil 1: Bestimmung von sechs PAK mit der hochauflösenden Dünnschichtchromatographie mit<br />

Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion<br />

ISO 7981-2<br />

90.93<br />

2005-06-27<br />

Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) - Teil 2: Bestimmung von sechs PAK mit der hochauflösenden Flüssigchromatographie mit<br />

Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion<br />

ISO 8165-1<br />

90.93<br />

1992-01-23<br />

Wasserbeschaffenheit; Bestimmung ausgewählter einwertiger Phenole; Teil 1: Gaschromatographisches Verfahren nach Anreicherung durch Extraktion<br />

ISO 8165-2<br />

90.93<br />

1999-07-15<br />

Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter Phenole - Teil 2: Verfahren mittels Derivatisierung und Gaschromatographie<br />

ISO 8192<br />

60.60<br />

2007-01-15<br />

ISO 8192 1986-07-17<br />

Wasserbeschaffenheit - Bestimmung der Hemmung des Sauerstoffverbrauchs von Belebtschlamm nach Kohlenstoff- und Ammonium-Oxidation (ISO 8192:2007)<br />

ISO 8199<br />

90.93<br />

2005-06-22<br />

Wasserbeschaffenheit - Allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen durch Kulturverfahren (ISO 8199:2005)<br />

ISO 8199 1988-06-23<br />

ISO 8245<br />

90.93<br />

1999-03-04<br />

ISO 8245 1987-06-18<br />

Wasserbeschaffenheit - Anleitung zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)<br />

ISO 8265<br />

90.93<br />

1988-12-29<br />

Wasserbeschaffenheit; Aufbau und Einsatz von quantitativen Probenehmer <strong>für</strong> benthische Makroinvertebraten auf steinigem Nährboden in flachen Süßwässern<br />

dbupr030.rdf /<br />

55988039<br />

Seite 128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!