30.01.2015 Aufrufe

NAW Jahresbericht 2008 - DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

NAW Jahresbericht 2008 - DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

NAW Jahresbericht 2008 - DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> des Normenausschusses Wasserwesen (<strong>NAW</strong>)<br />

2009-05-19<br />

Bezeichnung<br />

Titel<br />

Akt. Bearb. -<br />

Stufe<br />

Ausgabe<br />

(vorges.) Ersatz<br />

<strong>DIN</strong> 38407-39<br />

40.45<br />

Entwurf <strong>2008</strong>-08-01<br />

Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam erfassbare Stoffgruppen (Gruppe F) - Teil 39: Bestimmung ausgewählter polycyclischer aromatischer<br />

Kohlenwasserstoffe (PAK) - Verfahren mittels Gaschromatographie und massenspektrometrischer Detektion (GC-MS) (F 39)<br />

<strong>DIN</strong> 38407-41<br />

20.60<br />

Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam erfassbare Stoffgruppen (Gruppe F) - Teil 41: Bestimmung ausgewählter leichtflüchtiger organischer<br />

Verbindungen in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie (GC-MS) nach Headspace-Festphasenmikroextraktion (HS-SPME) (F 41)<br />

<strong>DIN</strong> 38407-42<br />

20.00<br />

Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam erfassbare Stoffgruppen (Gruppe F) - Teil 42: Bestimmung ausgewählter Perfluoralkyl-Substanzen (PFC) -<br />

Verfahren mittels Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie und massenspektrometrischer Detektion (HPLC-MS/MS) nach Fest-<br />

Flüssig-Extraktion (F 42)<br />

<strong>DIN</strong> 38408-3<br />

40.47<br />

Entwurf <strong>2008</strong>-06-01 <strong>DIN</strong> 38408-3 1993-11-01<br />

Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)<br />

<strong>DIN</strong> 38408-3<br />

92.20<br />

1993-11-01<br />

Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Gasförmige Bestandteile (Gruppe G); Bestimmung von Ozon (G 3)<br />

<strong>DIN</strong> 38408-5<br />

90.93<br />

1990-06-01<br />

Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Gasförmige Bestandteile (Gruppe G); Bestimmung von Chlordioxid (G 5)<br />

<strong>DIN</strong> 38409-1<br />

90.93<br />

1987-01-01<br />

Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Summarische Wirkungs- und Stoffgrößen (Gruppe H); Bestimmung des Gesamttrockenrückstandes, des<br />

Filtrattrockenrückstandes und des Glührückstandes (H 1)<br />

<strong>DIN</strong> 38409-2<br />

90.93<br />

1987-03-01<br />

<strong>DIN</strong> 38409-2 1980-07-01<br />

Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Summarische Wirkungs- und Stoffkenngrößen (Gruppe H); Bestimmung der abfiltrierbaren Stoffe und des Glührückstandes<br />

(H 2)<br />

<strong>DIN</strong> 38409-6<br />

90.93<br />

1986-01-01<br />

Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Summarische Wirkungs- und Stoffkenngrößen (Gruppe H); Härte eines Wassers (H 6)<br />

<strong>DIN</strong> 38409-7<br />

60.60<br />

2005-12-01<br />

Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Summarische Wirkungs- und Stoffkenngrößen (Gruppe H) - Teil 7: Bestimmung der Säure- und Basekapazität (H 7)<br />

<strong>DIN</strong> 38409-9<br />

90.93<br />

1980-07-01<br />

Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Summarische Wirkungs- und Stoffkenngrößen (Gruppe H); Bestimmung des Volumenanteils der absetzbaren Stoffe in<br />

Wasser und Abwasser (H 9)<br />

<strong>DIN</strong> 38409-10<br />

90.93<br />

1980-07-01<br />

Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Summarische Wirkungs- und Stoffkenngrößen (Gruppe H); Bestimmung der Massenkonzentration der absetzbaren Stoffe<br />

in Wasser und Abwasser (H 10)<br />

dbupr030.rdf /<br />

55988039<br />

Seite 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!