27.01.2015 Aufrufe

Sektion Bern PROTOKOLL DER 80. HAUPTVERSAMMLUNG

Sektion Bern PROTOKOLL DER 80. HAUPTVERSAMMLUNG

Sektion Bern PROTOKOLL DER 80. HAUPTVERSAMMLUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektion</strong> <strong>Bern</strong><br />

<strong>PROTOKOLL</strong> <strong>DER</strong> <strong>80.</strong> <strong>HAUPTVERSAMMLUNG</strong><br />

Datum 27. Januar 2011<br />

Zeit<br />

19 00 – 20 15 Uhr<br />

Ort<br />

Restaurant National, <strong>Bern</strong><br />

Vorsitz<br />

Protokoll<br />

Anwesend<br />

Entschuldigt<br />

Mario Ritschard<br />

Christa Leuenberger<br />

21 von insgesamt 126 Mitgliedern der FGS <strong>Sektion</strong> <strong>Bern</strong>,<br />

Cathy Eugster, Isabelle Ray, Hansruedi Stucki, Günther Berger<br />

Franziska André, Roland Seiler, Laurant Berset<br />

Total 92 Mitglieder<br />

TRAKTANDEN<br />

1. Begrüssung<br />

2. Protokoll der 79. Hauptversammlung<br />

3. Jahresbericht des Präsidenten<br />

4. Jahresrechnung 2010 und Revisorenbericht<br />

5. Mutationen<br />

6. Wahlen<br />

7. Tätigkeitsprogramm 2011, Lehrlingswesen<br />

8. Anträge des Vorstandes und / oder der Mitglieder<br />

9. Anträge an den Zentralvorstand<br />

10. Festsetzung des <strong>Sektion</strong>sbeitrages und der Busse<br />

11. Berichte aus den Kommissionen<br />

12. Verschiedenes<br />

VERHANDLUNGEN UND BESCHLÜSSE<br />

Trakt.<br />

Protokoll<br />

1. Begrüssung<br />

Der Präsident begrüsst die Teilnehmer der <strong>80.</strong> Hauptversammlung.<br />

Als Stimmenzähler wird Beat Moser einstimmig gewählt.<br />

2. Protokoll der 79. Hauptversammlung<br />

Die Korrektur vom Datum auf das Jahr 2010 wurde vorgenommen.<br />

Das Protokoll der 79. Hauptversammlung wird nach mit Dank an den Verfasser genehmigt.<br />

3. Jahresbericht des Präsidenten<br />

Der Jahresbericht wird durch Mario Ritschard verlesen und von der Versammlung einstimmig mit<br />

Applaus genehmigt.<br />

Anschliessend sehen wir uns einen „Filmschnitt“ von den Anlässen im Jahr 2010 an.<br />

4. Jahresrechnung und Revisorenbericht 2010<br />

Die Verbandsrechnung weist einen Gewinn von Fr. 2'379.95 aus und schliesst auf<br />

Fr. 7'779.75. Der Revisorenbericht wird stellvertretend von Roger Jost verlesen. Die Rechnung wird<br />

von der Versammlung einstimmig genehmigt.<br />

5. Mutationen<br />

- Roger Jost demissioniert als Sekretär.<br />

- Die Rechnungsrevisorin Prisca Pfluger scheidet aus.<br />

Den 26 Austritten im Geschäftsjahr 2010 stehen 13 Neueintritte gegenüber.Der Mitgliederbestand per<br />

31. Dezember 2010 beträgt 126 Personen.


<strong>Sektion</strong> <strong>Bern</strong><br />

6. Wahlen<br />

Der Vorstand kann der Versammlung als Ersatz von Roger Jost keinen Vorschlag unterbreiten. Alle<br />

bisher angefragten Personen erteilten eine Absage. Es gibt keine weiteren Vorschläge aus der Versammlung.<br />

Wiederwahlen in eine neue Amtsperiode:<br />

Jürg André(für ein Jahr) und Mario Ritschard werden mit Applaus wiedergewählt.<br />

Neuwahlen:<br />

Rechnungsrevisor: Patrick Mülheim wird von der Versammlung einstimmig gewählt.<br />

7. Tätigkeitsprogramm 2011, Lehrlingswesen<br />

März/Mai<br />

LAP-Vorbereitungskurs in Zürich<br />

und Dübendorf<br />

Mai-Juni<br />

EDV/LAP<br />

Juni-Juli<br />

Konventionelle Prüfung<br />

24. Juni 2011 GV Mendrisio (<strong>Sektion</strong>sausflug<br />

Brätli-Stamm<br />

(Info im Frühlingsbrief)<br />

Bowling<br />

November<br />

Für den <strong>Sektion</strong>sausflug schlägt der Vorstand vor:<br />

1. Ausflug an den Geomatiktage in Mendrisio.<br />

2. Besichtigung der Baustelle Wankdorfplatz.<br />

Die Versammlung Stimmt dem ersten Vorschlag (GV Mendreisio) zu.<br />

8. Anträge des Vorstandes und/oder der Mitglieder<br />

Es liegen keine Anträge vor.<br />

9. Anträge an den Zentralvorstand<br />

Es liegen keine Anträge vor.<br />

10. Festlegung des <strong>Sektion</strong>sbeitrages und der Busse<br />

Die Versammlung beschliesst, den Beitrag von 15 Fr. unverändert zu lassen und die Busse auf 10 Fr.<br />

zu erhöhen. Grund: Der Beitrag wird vom Gesamtverband eingefordert und die Bussen müssen<br />

separat eingefordert werden.<br />

Mitglieder welche den Beitrag nicht bezahlt haben werden gemahnt.<br />

11. Bericht aus den Kommissionen<br />

Zentralvorstand (Isabelle Ray/Cathy Eugster)<br />

Die GV 2011 findet am 24.Juni in Mendrisio statt. Sie wird von einem organisatorischen Wechsel an<br />

der Spitze des Verbandes geprägt. Interessante Themen mit ausgearbeiteten Verhandlungen und Umfragen<br />

werden näher vorgestellt. Einige davon sind:<br />

- Ergebnisse der Anstellungsbedingungen zwischen IGS und FGS.<br />

- Auswertung Lohumfrage 2009-2010<br />

- Umfrage über die Beschäftigungslage der Geomatiker/innen mit Lehrabschluss 2010<br />

Es lohnt sich nach Mendrisio zu reisen!<br />

QS-Kommission (Hansruedi Stucki)<br />

Rückblick 2010:<br />

- Vakante Stelle im Kt. TI im Sekretariat.<br />

- Änderung der Prüfungsordnung<br />

Angestellte <strong>Bern</strong> (<strong>Bern</strong>hard Jost)<br />

Die Dachorganisation der Angestelltenverbände im Kanton <strong>Bern</strong> umfasst insgesamt acht Berufsverbände<br />

mit rund 35'000 Mitgliedern. Die Tätigkeiten im 2010 umfasste nebst den Erneuerungswahlen<br />

des Regierungrates und Grossrates wiederum Zahlreiche Sachgeschäfte. Die ordentliche


<strong>Sektion</strong> <strong>Bern</strong><br />

Delegiertenversammlung 2010 fand am 25. Mai in <strong>Bern</strong> statt. Wobei die <strong>Sektion</strong> <strong>Bern</strong> des FGS von<br />

Mario Ritschard und <strong>Bern</strong>hard Jost vertreten war.<br />

12. Verschiedenes<br />

Mario Ritschard macht auf die Homepages (www.pro-geo.ch / www.angestellte-bern.ch und<br />

www.biz-geo.ch) aufmerksam.<br />

Die nächste Hauptversammlung findet am Donnerstag, 26. Januar 2012 statt.<br />

Für das Protokoll:<br />

Christa Leuenberger, Aktuarin<br />

Mario Ritschard, Präsident

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!