14.11.2012 Aufrufe

JRK CAMP 2008 - Bayerisches Jugendrotkreuz

JRK CAMP 2008 - Bayerisches Jugendrotkreuz

JRK CAMP 2008 - Bayerisches Jugendrotkreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>JRK</strong>-LANDES<br />

01<br />

VERSAMMLUNG<br />

Von der 7. <strong>JRK</strong>-Landesversammlung in Lauf wurde die<br />

neue <strong>JRK</strong>-Ordnung einstimmig beschlossen.<br />

Am 12. Juli <strong>2008</strong> tagte die <strong>JRK</strong>-Landesversammlung in Lauf.<br />

Hauptthema auf der Tagesordnung war die Änderung der<br />

Ordnung des Bayerischen <strong>Jugendrotkreuz</strong>es. Die vom Landesausschuss<br />

<strong>Jugendrotkreuz</strong> eingesetzte Projektgruppe<br />

Ordnung hatte diverse Änderungsvorschläge vorgelegt, in<br />

deren Mittelpunkt die Reform der <strong>JRK</strong>-Landesversammlung<br />

stand. Dieses Gremium soll sich zukünftig basisdemokratischer<br />

zusammen setzen als bisher, jeder Kreisverband soll<br />

einen Delegierten entsenden. Der Beschluss der neuen Ordnung<br />

erfolgte einstimmig, Anfang Oktober muss sie noch vom<br />

BRK-Landesvorstand erlassen werden, damit sie in Kraft tritt.<br />

Außerdem nahm die <strong>JRK</strong>-Landesversammlung den Bericht<br />

über die Arbeit des vergangenen Jahres entgegen. Die Nachwahl<br />

eines stellvertretenden Vorsitzenden des Bayerischen<br />

<strong>Jugendrotkreuz</strong>es konnte leider mangels Kandidaten nicht<br />

stattfi nden. Am Ende gab Dr. Holger Krems bekannt, dass<br />

er 2009 nicht wieder kandidieren wird und rief zur Nachfolgersuche<br />

auf.<br />

IN REGENSBURG<br />

Die 140. LAJ-Sitzung fand am 5. und 6. September <strong>2008</strong><br />

in Regensburg statt.<br />

Im Mittelpunkt der Sitzung standen strategische Überlegungen:<br />

So wurde die im April entstandene Vision des<br />

Bayerischen <strong>Jugendrotkreuz</strong>es weiter formuliert, die LAJ-<br />

Mitglieder setzten sich mit den Überlegungen zur Verbandsreform<br />

auseinander und der BRK-Landesgeschäftsführer<br />

Leonhard Stärk erläuterte das vorliegende Reform- und<br />

Sanierungskonzept.<br />

Außerdem wurde weiter an einem Papier zu den <strong>JRK</strong>-Wettbewerben<br />

gearbeitet. Damit sich die LAJ-Mitglieder nicht<br />

ausschließlich in Tagungsräumen begegnen und auch außerhalb<br />

der Sitzung gemeinsam etwas erleben, gab es am<br />

Freitagabend eine Stadtführung durch das mittelalterliche<br />

Regensburg, die „nördlichste Stadt Italiens“.<br />

02<br />

01 Abstimmung über die <strong>JRK</strong>-Ordnung<br />

03<br />

02 v.l.n.r.: Petra Dietz (LGF des B<strong>JRK</strong>), Thomas Sonntag<br />

(stv. Vorsitzender des B<strong>JRK</strong>), Karl Ehrlich (LdJA im <strong>JRK</strong> Nürnberger<br />

Land), Dr. Holger Krems (Vorsitzender des B<strong>JRK</strong>) und<br />

Gernot Jungbauer (KGF im BRK Nürnberger Land)<br />

Text: pdi; Fotos: Michael L. Schneider<br />

<strong>JRK</strong>-LANDESAUSSCHUSS<br />

01 Leonhard Stärk (Landesgeschäftsführer des BRK)<br />

erläutert das Reformkonzept<br />

Text und Foto: pdi<br />

01<br />

Landesverband | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!