14.11.2012 Aufrufe

JRK CAMP 2008 - Bayerisches Jugendrotkreuz

JRK CAMP 2008 - Bayerisches Jugendrotkreuz

JRK CAMP 2008 - Bayerisches Jugendrotkreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPIEL<br />

SPORT<br />

SPASS 01<br />

„Spiel-Sport-Spaß“ – unter diesem Motto stand das diesjährige<br />

Zeltlager des <strong>Jugendrotkreuz</strong>es im BRK Kreisverband<br />

Bayreuth.<br />

Vom 3. bis 8. August <strong>2008</strong> verbrachten knapp 30 Teilnehmer<br />

zwischen fünf und 16 Jahren eine abwechslungsreiche Woche<br />

auf dem Zeltplatz des Stadtjugendringes in Bayreuth.<br />

Nach der Anreise legten die Veranstalter sofort mit einem<br />

Nachtspiel los, bei dem es galt, einen Piratenschatz zu<br />

heben. Der Montag begann mit kleineren Wettkämpfen im<br />

Mikadoweitwurf oder etwa im Aprikosen- und Pfl aumenkernweitspucken,<br />

bevor die Kinder und Jugendlichen spielerisch<br />

in Grundlagen der Selbstverteidigung mit Judo eingewiesen<br />

wurden. Am Dienstag wurde der Zeltplatz kurzerhand in einen<br />

kleinen Golfplatz verwandelt. Hier konnten die begeisterten<br />

Kids neben Abschlägen und Putten auch auf einen Trainingsstand<br />

schlagen, bevor ein Ausfl ug zum Buchstein bei<br />

Bayreuth auf dem Programm stand. Hier durften die Teilnehmer<br />

unter Anleitung klettern oder sich abseilen. Tücken und<br />

Schwierigkeiten für Rollstuhlfahrer lernten die Kinder in der<br />

Wochenmitte kennen. Bei einer so genannten Rollstuhlralley<br />

konnten die Teilnehmer eindrucksvoll erfahren, was es heißt<br />

im Rollstuhl sitzen zu müssen. Ein bisschen Ortskenntnnis<br />

war am Donnerstag nötig, als es bei einer Stadtralley durch<br />

die Bayreuther Innenstadt galt, Bildausschnitte verschie-<br />

30 | Kreisverband Bayreuth<br />

01<br />

denen Gebäuden zuzuordnen. Die Nachmittage klangen im<br />

Kreuzsteinbad aus.<br />

Auch neben dem festen Programm ging es abwechslungsreich<br />

durch die Woche. Viele Fußball-, Federball-, Tischtennis-,<br />

oder Kartenspiele ließen keine Langeweile aufkommen.<br />

Für Aufregung sorgte ein nächtlicher Überfall ehemaliger<br />

<strong>Jugendrotkreuz</strong>ler. Trotz Lagerwache am Lagerfeuer gelang<br />

es des Räubern die <strong>Jugendrotkreuz</strong>fahne zu stehlen. Durch<br />

Vortanzen und gemeinsames Singen konnte die Fahne jedoch<br />

schnell wieder ausgelöst werden.<br />

Tücken und Schwierigkeiten erleben: bei einer Rollstuhlralley<br />

konnten die Kinder eindrucksvoll erfahren, was<br />

es heißt, im Rollstuhl sitzen zu müssen<br />

02 Beim Klettern am Buchstein bei Bayreuth wollten und<br />

konnten die Teilnehmer hoch hinaus<br />

03 Spielerisch wurden Grundlagen des Judo erlernt um im<br />

Ernstfall richtig und besonnen reagieren zu können<br />

04 Schlagen und Putten – Die Kinder konnten sich im<br />

Golfen versuchen<br />

04<br />

Text: Frank Zeißler<br />

Fotos: <strong>JRK</strong> Bayreuth<br />

02<br />

03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!